31.07.2013 Aufrufe

Tätigkeitsbericht - 2009 _2 - CMS

Tätigkeitsbericht - 2009 _2 - CMS

Tätigkeitsbericht - 2009 _2 - CMS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Tätigkeitsbericht</strong><br />

<strong>2009</strong><br />

Make-A-Wish-Foundation ® Austria<br />

Vereinsnummer ZVR – 083591521


Die Make-A-Wish-Foundation ® ist die größte Wunscherfüllungsorganisation der Welt.<br />

Sie ist derzeit in 36 Ländern der Erde vertreten: Argentinien, Australien, Belgien Süd,<br />

Belgien Vlaanderen, Brasilien, Chile, Dänemark, Deutschland, Frankreich,<br />

Griechenland, Großbritannien, Holland, Hong Kong, Indien, Irland, Israel, Italien, Japan,<br />

Kanada, Korea, Malaysia, Mexico, Neuseeland, Österreich, Pakistan, Panama, Peru,<br />

Philippinen, Portugal, Schweiz, Singapur, Spanien, Taiwan, Türkei, USA, Vereinigte<br />

Arabische Emirate.<br />

Unsere US-amerikanische Schwestergesellschaft (Make-A-Wish Foundation ® of<br />

America) ist die Dachorganisation von 65 Chapters in den USA (inkl. den beiden<br />

Außengebieten Puerto Rico und Guam).<br />

Weltweit versuchen über 30.000 Mitarbeiter Wünsche von schwerkranken Kindern zu<br />

erfüllen - mit Erfolg: seit 1980 wurden fast 200.000 Wünsche erfüllt. Die internationale<br />

Zentrale hat ihren Sitz in Phoenix / Arizona, USA.<br />

Make-A-Wish Foundation ® International - www.worldwish.org<br />

2


DER LEITGEDANKE<br />

„Wenn man einen Traum erfüllt bekommt, den man für unerfüllbar gehalten hat,<br />

dann ist der Traum vom Gesundwerden auch etwas näher!“<br />

(Prof. Dr. Keith Goh – Vorstandvorsitzender von Make-A-Wish ® International)<br />

In Österreich konnten wir bisher mehr als 1.000 Herzenswünsche schwerkranker Kinder<br />

im Alter von 3-18 Jahren erfüllen. Die Organisation finanziert sich ausschließlich aus<br />

Spenden!<br />

Bankverbindung: Raiffeisenlandesbank für Niederösterreich/Wien<br />

BLZ 32 000, Konto Nr.: 6.312.102<br />

3


HERZENSWÜNSCHE<br />

Allgemein gesehen kann man die Herzenswünsche unserer Kinder in 4 Kategorien<br />

einteilen:<br />

Ich würde gerne haben…. (22 Kinder) z.B.<br />

….eine Lederjacke<br />

….ein Puppenhaus<br />

....eine neue Zimmereinrichtung<br />

….einen Fischteich<br />

….einen Laptop<br />

….ein Quad<br />

….einen Wohnwagen<br />

….einen Sattel<br />

Ich möchte gerne treffen…. (4 Kinder) z.B.<br />

….Die Ärzte<br />

….Benni Raich<br />

….Borussia Dortmund<br />

….meine Oma in der Türkei<br />

Ich möchte gerne …. (4 Kinder) z.B.<br />

….Feuerwehrmann sein<br />

….Skipper auf einem Segelboot sein<br />

….Pilot sein und fliegen<br />

….schwimmen lernen<br />

Ich möchte gerne nach….fahren (12 Kinder) z.B.<br />

.....Eurodisney Paris<br />

.....Legoland<br />

….New York – Freiheitsstatue<br />

….Griechenland ans Meer<br />

….Kärnten<br />

4


BENEFIZVERANTSTALTUNGEN<br />

Durch die vielen Veranstaltungen, die zu Gunsten unserer Wunschkinder stattfinden, ist<br />

es uns möglich noch mehr Herzenswünsche zu erfüllen.<br />

Hier einige Beispiele:<br />

14. März: Auslosung Cordial Cup im Landgasthof Bisamberg<br />

13. April: Cordial Cup Qualifikationsturnier in Bisamberg<br />

24./25. April: „Erlebbare Geschichte“, Langenzersdorf, Veranstalter: Ritterverein<br />

„Armati Domini“<br />

26. Juni: „Wishday“ in der De La Salle Schule, Strebersdorf<br />

28. Juni: Benefizfußballturnier der Jugend der KMSI 15 (Kooperative Mittelschule<br />

Rudolfsheim-Fünfhaus)<br />

18. September: Rotary Charity Kart Race des RC Wien-Hietzing<br />

8. November: Galabrunch im Radisson SAS Palais Hotel Vienna<br />

11. November: Faschingsgilde Wolfsberg - Faschingseröffnung<br />

16. November: Christbaumschmücken in der SCS<br />

16. November – 8. Dezember: Aktion „Herzenswunsch“ der SCS, „SCS-Intern“<br />

und der SCS-Mieter<br />

21. November: Ganslschmaus in Hattendorf bei Wolfsberg<br />

23. Dezember: Weinversteigerung in der Osteria Cucina Vini, St. Pölten<br />

Im Laufe des Jahres <strong>2009</strong> - 7 Wohltätigkeitsgolfturniere der BA – CA<br />

5


HERZLICHEN DANK!<br />

Wir möchten uns für die zahlreiche MEDIALE UNTERSTÜTZUNG bedanken!<br />

Camping Revue, Computerwelt, Extradienst, Extra Golf, Fairway Life, Format,<br />

Golf Week, Hartberger Bezirkszeitung, Immobilienmagazin, Journal Graz, Kleine<br />

Zeitung, Kronen Zeitung, Kurier, Madonna, Medianet, News, N.Ö. Bezirksblätter,<br />

NÖN, ORF N.Ö., O.Ö. Bezirksblatt, Perchtoldsdorfer Rundschau, Shopping Intern,<br />

Stadtblatt Innsbruck, Stadtblatt Salzburg, Teamgeist , WienHeute, Wiener<br />

Bezirksjournale, Woche Feldbach, Woche Kärnten.<br />

Danke sagen möchten wir auch unseren Protektoren und Sponsoren, ohne die wir<br />

die Herzenswünsche „unserer“ Kinder nicht erfüllen könnten!<br />

SPONSOREN:<br />

Hauptsponsor: ING-DiBa<br />

ANDANTE Stress-Beratungsstelle<br />

Austrian Chauffeur Limousines<br />

Auinger-Oberzaucher, Gertraud<br />

appsystems.at (G. Kumpfhuber)<br />

Bank Austria – UNIDEA<br />

BRG 16, 5. Klasse<br />

Cäsar Catering<br />

„Center for the Arts“ – Danny Liebermann und Band<br />

Conny de Beauclair<br />

Cordial Ferienclub<br />

DA CAPO – Restaurant und Pizzeria<br />

De La Salle Schule Strebersdorf<br />

Elternverein der De La Salle-Schule<br />

6


Erste Bank AG<br />

Eurodisney Paris<br />

Europäische Reiseversicherung<br />

Faschingsrunde Wolfsberg<br />

Forstner, Nicole und Julia<br />

Fußballverein Bisamberg<br />

GGV-SCHUNCKS-Assekuranz-Makler GmbH<br />

Golden Company OG<br />

Grafikstudio Gabriele Urabl<br />

Gugler cross media<br />

Hofmeister, Michaela und Christian<br />

Holiday Inn Villach<br />

Hotel Imperial, Wien<br />

Jerabek, Hans (BEK Holding GmbH)<br />

K.A.Trading<br />

KCI Austria GmbH<br />

KMSI (Kooperative Mittelschule „Informatik“ Sechshaus)<br />

Legoland Deutschland<br />

Lukacs, Stephanie<br />

Make-A-Wish ® International<br />

Margreiter, Prof. Helmut<br />

Mattel Inc., USA<br />

Microsoft Österreich GmbH<br />

Novartis Pharma GmbH, Novartis Institutes for BioMedical Research GmbH & CO<br />

KG, CIBA Vision GmbH, Sandoz GmbH, Novartis Animal Health, Novartis<br />

Consumer Health-Gebro GmbH Novartis Austria<br />

ÖBB Personenverkehr GmbH<br />

ÖBV, Österr. Beamtenversicherung<br />

Orange GmbH<br />

Praterkasperl<br />

Radio Arabella<br />

Radisson SAS Palais Hotel Vienna<br />

Raiffeisenlandesbank f. NÖ und Wien<br />

Regele Consulting<br />

Ritterverein Amati Domini<br />

Rohrbach, Barbara<br />

Schimpl, Ralph<br />

SCS (Shopping City Süd)<br />

Shopping Intern, Hannes Fenz<br />

7


Stierschneider, Erich<br />

Stiglmayr, Thomas<br />

Telekom Austria<br />

Thomas Cook Austria AG<br />

Toman, Claudia<br />

Traxler, Martin (Favoritner Jedermann Zehnkampf)<br />

Unilever Austria GmbH, Eskimo<br />

Vereinigte Eisfabriken<br />

Wiener Linien<br />

Xerox Austria GmbH<br />

Zajac, Claudia und Christian<br />

Vielen Dank für die großzügige Unterstützung und fantastische Zusammenarbeit,<br />

die wir hoffentlich auch in diesem Jahr erfolgreich weiterführen können.<br />

8


Was uns von anderen Wunscherfüllungsorganisationen<br />

unterscheidet:<br />

Internationales Netzwerk in 36 Ländern der Erde - durch die internationale<br />

Vernetzung ist es uns jederzeit möglich, auch Wünsche über die Grenzen<br />

Österreichs hinaus verantwortungsvoll zu erfüllen.<br />

Besonderes Engagement und Liebe zum Detail in der Durchführung der<br />

Wunscherfüllungen<br />

Jeder Wunsch ist ein „Unikat“ und wird individuell für das Wunschkind und<br />

seine Familie geplant und gestaltet<br />

Nur ehrenamtliche Mitarbeiter, außer 1 Halbtagskraft<br />

Vereinsorganisation<br />

Der von der Generalversammlung gewählte Vorstand setzt sich aus Präsident,<br />

Vizepräsident, Schriftführer und Kassier zusammen. Die letzte Wahl hat bei der<br />

ordentlichen Generalversammlung am 28. Oktober <strong>2009</strong> stattgefunden und zu<br />

folgendem Ergebnis geführt:<br />

Präsident: DI Bernhard Englisch<br />

Vizepräsidentin: Danielle Marek<br />

Schriftführer: Robert Mayr (bis Oktober <strong>2009</strong>: Maddalena Wengersky)<br />

Kassierin: Ursula Harrand<br />

Ehrenpräsidentinnen: Edith Klestil<br />

Edith Leyrer<br />

Im bis Oktober <strong>2009</strong> amtierenden Vorstand waren außerdem folgende Personen<br />

kooptiert:<br />

Kassier Stv.: Renate Knorr<br />

Schriftführer Stv.: Robert Mayr<br />

Die Aufgaben des Vereins werden von einem Geschäftsführer und mehreren Teams<br />

wahrgenommen. Jeder Mitarbeiter ist Mitglied in einem oder mehreren Team(s).<br />

Geschäftsführer seit 1. April <strong>2009</strong>: Dr. Christian Leydolt<br />

9


Die TeamleiterInnen waren:<br />

Büro: Dr. Christian Leydolt<br />

Events: Renate Knorr<br />

Finanzen: Ursula Harrand<br />

Medizin: Dr. Ursula Kohlhuber<br />

MitarbeiterInnenbetreuung und internationale Koordination: Karin Klas<br />

Sponsorenbetreuung: Inge Kladiwa<br />

Wunschholung / Wunscherfüllung: Michaela Kreiger<br />

MitarbeiterInnen:<br />

Bei unseren MitarbeiterInnen unterscheiden wir zwischen aktiver, passiver und<br />

außerordentlicher Mitarbeit.<br />

Aktive MitarbeiterInnen sind laufend in die Tätigkeit des Vereins involviert und arbeiten<br />

aktiv mit. Sie sind stimm- und wahlberechtigt und werden anhand von<br />

Sitzungsprotokollen etc. laufend über Neuigkeiten im Verein informiert.<br />

Leopold Böhm, Dipl. Ing. Martina Doutlik, Grete Eberhard, Dipl. Ing. Bernhard Englisch,<br />

Marie-Therese Feldmann, Melitta Feyock, Mag. Birgit Glantschnig, Sandra Grissmann,<br />

Christian Habacht, Ursula Harrand, Manuel Hartmann, Gudrun Hauser (Schmidt),<br />

Herbert Havel, Miriana Jakopec, Inge Kladiwa, Karin Klas, Renate Knorr, Michaela<br />

Kreiger, Mag. Edith Kuschela, Dr. Christian Leydolt, Danielle Marek, Robert Mayr,<br />

Markus Melichar, Itha Palencsar, Dr. Doris Regele, Judith Spindler, Maddalena<br />

Wengersky, Lydia Van Der Brugge-Angerer, Wolf-Dieter Zenaty<br />

Passive MitarbeiterInnen arbeiten im Moment nicht aktiv mit, sind dem Verein aber<br />

noch sehr verbunden. Während ihrer Passivität sind diese Mitarbeiter nicht stimm- und<br />

wahlberechtigt und werden über die Abläufe im Verein nicht informiert, sofern sie nicht<br />

persönlich an Sitzungen teilnehmen.<br />

Außerordentliche MitarbeiterInnen sind unsere Ehrenpräsidentinnen und<br />

medizinischen FachberaterInnen:<br />

Edith Klestil, Edith Leyrer, Dr. Ursula Kohlhuber, Prim. Dr. Alexander Rokitansky<br />

Nicht in Zahlen lässt sich die uneingeschränkte und aufopfernde Hingabe unserer<br />

ehrenamtlichen Mitarbeiter berechnen. Unser Lohn ist das Strahlen in den Augen<br />

unserer Wunschkinder, wenn ihr Herzenswunsch in Erfüllung geht!<br />

10


FINANZBERICHT <strong>2009</strong><br />

Finanzbericht für den Zeitraum vom 1. Jänner <strong>2009</strong> bis 31. Dezember <strong>2009</strong>.<br />

Mittelverwendung<br />

LEISTUNGEN FÜR STATUARISCH FESTGESETZTE<br />

ZWECKE<br />

ZURECHENBARE AUFWENDUNGEN DER<br />

SPENDENWERBUNG u -BETREUUNG<br />

11<br />

€ 106.513,76 72,71<br />

€ 31.229,76 21,32<br />

VERWALTUNGSAUFWAND € 8.739,49 5,97<br />

MITTELVERWENDUNG € 146.483,01 100,00<br />

ÜBERSCHUSS € 0,00<br />

%


Mittelherkunft<br />

SPENDEN gem. 25.a. € 126.683,59 86,48<br />

SONSTIGE EINNAHMEN gem. 25.b. € 94,98 0,06<br />

ERTRÄGE KAPITALVERMÖGEN gem.25.c. € 623,33 0,43<br />

AUFLÖSUNG VON RÜCKLAGEN gem.25.d € 19.081,11 13,03<br />

MITTELHERKUNFT € 146.483,01 100,00<br />

12<br />

%


Make-A-Wish-Foundation ® Austria<br />

Kontakt:<br />

Alserstrasse 26/3, 1090 Wien<br />

Tel. 01/3780728<br />

FAX: 01/3780727<br />

Internet: www.make-a-wish.at<br />

Email: office@make-a-wish.at<br />

Verein zur Erfüllung von Herzenswünschen schwerkranker Kinder<br />

Bankverbindung: Raiffeisen, BLZ 32 000, Konto Nr. 6.312.102<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!