01.08.2013 Aufrufe

20090704 SB Merkur Cup Kreisfinale - Archiv - TaF Glonntal

20090704 SB Merkur Cup Kreisfinale - Archiv - TaF Glonntal

20090704 SB Merkur Cup Kreisfinale - Archiv - TaF Glonntal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TaF</strong> <strong>Glonntal</strong> – Fußball macht Schule<br />

Spielberichte <strong>TaF</strong> U11 - Spieljahr 08/09<br />

<strong>Merkur</strong> <strong>Cup</strong> 2009 <strong>Kreisfinale</strong> Dachau<br />

<strong>TaF</strong> <strong>Glonntal</strong> e.V. ist Kooperationspartner von und<br />

1. Vorsitzender: Siegfried Frost, Mitterfeldstr. 10, 85229 Markt Indersdorf, Tel 08136/229255, Fax 08136/229256,<br />

E-mail siegfried.frost@taf-glonntal.de<br />

Internet: www.taf-glonntal.de<br />

In Kooperation mit den<br />

Indersdorfer Schulen<br />

04.07.2009<br />

(wn) In der heutigen dritten Runde des <strong>Merkur</strong>-<strong>Cup</strong>s wurde neben dem Einzug in das<br />

Bezirksfinale auch der Titel des Kreismeisters ausgespielt, ein Titel, den sich die <strong>TaF</strong><br />

<strong>Glonntal</strong> U11 nur zu gerne sichern wollte.<br />

Dementsprechend legten die Jungs los, im ersten Spiel wurden mit einem 7:0 Sieg<br />

gleich die Weichen in Richtung Endspiel gestellt, das Finale gewann die <strong>TaF</strong> U11<br />

souverän mit 6:1 und wurde wie auch schon in den beiden vorangegangenen Runden<br />

ungeschlagen Turniersieger – und eben auch Kreismeister.<br />

Nun geht es in einer Woche im Bezirksfinale gegen die Siegerteams aus den anderen<br />

<strong>Merkur</strong>-Regionen um den Einzug in das Finale, es warten also noch einige<br />

Herausforderungen auf die <strong>Glonntal</strong>er.<br />

.<br />

<strong>TaF</strong> U11 – SpVgg Röhrmoos 7:0 (5:0)<br />

Die <strong>TaF</strong> U11 legte los wie die Feuerwehr,<br />

bereits in den ersten Minuten schossen<br />

die <strong>Glonntal</strong>er den Torwart der SpVgg<br />

warm. In der 3. Minute konnte er einen<br />

Schuss von Felix Ertl nur abklatschen,<br />

Markus Pöllner hatte keine Mühe den Ball<br />

zum 1:0 über die Linie zu drücken.<br />

Tobias Milcic und Daniel Reisner ließen<br />

ihre Chancen ungenutzt, es war<br />

wiederum Markus Pöllner, der in der 4.<br />

Minute das 2:0 erzielte.<br />

Die Vorlage kam von Tobias Milcic, der<br />

einen Freistoß von der rechten<br />

Strafraumseite nicht wie erwartet weit auf<br />

den zweiten Pfosten brachte, er spielte<br />

den Ball flach und hart auf den kurzen<br />

Pfosten, dort stand Markus Pöllner, eine<br />

schöne und sehr erfolgreiche Variante.<br />

Die 8. Minute brachte mit dem 3:0 die<br />

Vorentscheidung, Daniel Reisner traf<br />

nach einem schönen Pass von Nico<br />

Gaertner, der wiederum von einem<br />

langen Abschlag des <strong>Glonntal</strong>er<br />

Torhüters ins Spiel gebracht wurde.<br />

Nico Gaertner nutzte Sekunden vor der<br />

Pause einen Stellungsfehler des<br />

Röhrmooser Torwarts und stellte mit<br />

seinem Tor den 4:0 Halbzeitstand her.<br />

Wie schon in der ersten Spielhälfte,<br />

zeigte das Team auch in der zweiten<br />

Halbzeit wunderschöne Kombinationen.<br />

Das 5:0 resultierte aus einem der besten<br />

Spielzüge, von Florian Radlmeier und<br />

Anton Burghart kommt der Ball zu Felix<br />

Ertl, dieser, am Mittelkreis stehend spielt<br />

halbhoch in die Sturmmitte zu Nico<br />

Gaertner, Nico spielt den Ball Volley, quer<br />

auf Daniel Reisner und dieser nimmt den<br />

Ball per Dropkick direkt und erzielt eines<br />

der schönsten Tore dieses Turniers.<br />

Die drei kleinsten im Team waren für das<br />

6:0 verantwortlich, Nico Karelly schickt<br />

Jonas Kubitschek steil auf links außen,<br />

seine Flanke findet Markus Pöllner und<br />

dieser schließt per Kopf eine schöne<br />

Kombination erfolgreich ab.<br />

Kurz vor dem Ende konnte sich der<br />

Röhrmooser Torhüter noch gegen einen<br />

harten Schuss von Felix Ertl stemmen,


den platzierten Schuss von Tobias Milcic<br />

musste er aber zum 7:0 passieren lassen.<br />

Christoph Lang verletzte sich in diesem<br />

Spiel an der Ferse und musste den Rest<br />

des Turniers leider pausieren.<br />

Der Kessel des <strong>Glonntal</strong> Express war<br />

schon zu Beginn des Turniers gut unter<br />

Feuer, die SpVgg Röhrmoos wurde fast<br />

überrollt und dank der besonderen<br />

Regelung konnte auch in diesem Spiel<br />

ein vielleicht noch wichtiger Zusatzpunkt<br />

eingesammelt werden.<br />

<strong>TaF</strong> U11 <strong>Glonntal</strong> –SC Inhauser Moos 1:0<br />

(2:0)<br />

Nicht wieder zu erkennen war die <strong>TaF</strong><br />

U11 im zweiten Spiel, weg waren die<br />

schönen Kombinationen, die<br />

Ballsicherheit und die Laufbereitschaft.<br />

Der Gegner war sehr gut auf die<br />

Spielweise der <strong>TaF</strong> U11 eingestellt und<br />

spielte mit einer gut organisierten<br />

Abwehr und hoffte auf den ein oder<br />

anderen Konter über die schnellen<br />

Stürmer.<br />

Einen dieser Konter konnte der<br />

<strong>Glonntal</strong>er Torwart Hendrik Natzer in der<br />

2. Minute mit der Fußspitze vereiteln, der<br />

Schiedsrichter entschied anschließend<br />

auf Abstoß – Glück für <strong>Glonntal</strong>er Buben.<br />

Nervös und zerfahren war das Spiel in<br />

der ersten Hälfte, bis auf eine Chance<br />

von Daniel Reisner und Jonas<br />

Kubitschek, beide rutschten an einer<br />

Pöllner Flanke vorbei, war nichts von der<br />

Torgefährlichkeit des ersten Spiels zu<br />

sehen.<br />

In der Pause appellierten die <strong>Glonntal</strong>er<br />

Trainer an die Laufbereitschaft der<br />

Burschen, diese liefen dann auch mehr in<br />

der zweiten Hälfte, wirklich überzeugend<br />

war das Spiel aber nicht.<br />

<strong>TaF</strong> <strong>Glonntal</strong> e.V. ist Kooperationspartner von und<br />

1. Vorsitzender: Siegfried Frost, Mitterfeldstr. 10, 85229 Markt Indersdorf, Tel 08136/229255, Fax 08136/229256,<br />

E-mail siegfried.frost@taf-glonntal.de<br />

Internet: www.taf-glonntal.de<br />

Die einzig schöne Kombination über<br />

mehrere Stationen brachte in der 12.<br />

Minute dann die Führung, über Tobias<br />

Milcic und Nico Gaertner kam der Ball zu<br />

Markus Pöllner, Markus konnte den<br />

Keeper überwinden und die 1:0 Führung<br />

sicher stellen.<br />

Gerettet hat die Führung Anton Burghart,<br />

er kratzte den Ball in der 16. Minute von<br />

der Torlinie, er sicherte seinem Team in<br />

Führung.<br />

Bis zum Schluss ließen die <strong>Glonntal</strong>er<br />

aber nichts mehr anbrennen und<br />

gewannen knapp. Ein Arbeitssieg, aber<br />

wie sagt man so schön, drei Punkte sind<br />

drei Punkte!<br />

<strong>TaF</strong> <strong>Glonntal</strong> U11 : SV Niederroth 5:1<br />

Nach zwei Minuten kassierte der SV<br />

Niederroth ein nicht alltägliches Tor.<br />

Einen Eckstoss von der rechten Seite<br />

verwandelte Tobias Milcic direkt, sein<br />

harter, halb hoher Schuss ging vorbei an<br />

Freund und Feind direkt ins Netz – klasse<br />

gemacht.<br />

Luis Gröger sorgte auch in diesem Spiel<br />

für viel Druck über die rechte Seite, wie<br />

auch in der 4. Minute als er steil auf<br />

Markus Pöllner passte. Markus umspielte<br />

noch einen Abwehrspieler und ließ mit<br />

einem platzierten Schuss dem Torhüter<br />

des SV keine Chance.<br />

In der 6. Minute gab es eine Premiere im<br />

<strong>Merkur</strong>-<strong>Cup</strong> – die <strong>TaF</strong> U11 musste nach<br />

acht <strong>Cup</strong>-Spielen den ersten Gegentreffer<br />

hinnehmen.<br />

Ein Konter brachte dem Stürmer den<br />

Erfolg, es sollte aber der einzige Treffer<br />

der Niederrother bleiben, bereits 60<br />

Sekunden nach dem Anschlusstreffer<br />

stellte Jonas Kubitschek im zweiten<br />

Versuch den alten Abstand wieder her,<br />

3:1.


Ein doppelter Doppelpass zwischen<br />

Jonas Kubitschek und Markus Pöllner<br />

ging dem 4:1 voraus, Jonas traf aus 10 m<br />

unhaltbar in die rechte Ecke.<br />

Mit dem Beginn der zweiten Halbzeit<br />

begann es zu regnen, was aber dem<br />

munteren Spiel der <strong>TaF</strong> U11 keinen<br />

Abbruch tat.<br />

In der 12. Minute konnte Hendrik Natzer<br />

durch einen beherzten Einsatz weit vor<br />

seinem Tor einen Konter bereits in<br />

dessen Entstehung entschärfen, bis zum<br />

Ende des Spiels hatte er dann aber nichts<br />

mehr zu tun.<br />

Jonas Kubitschek setzte mit seinem Tor<br />

zum 5:1 den Schlusspunkt.<br />

Mit 11 Punkten und 13:1 Toren wurde die<br />

Gruppe souverän gewonnen.<br />

Halbfinale / Über-Kreuz-Spiel<br />

Nun kam das wichtigste Spiel des<br />

gesamten Turniers, die Gewinner der<br />

beiden Über-Kreuz-Spiele waren bereits<br />

für das Bezirksfinale qualifiziert,<br />

unabhängig davon, ob das anschließende<br />

Finale gewonnen oder verloren wurde.<br />

<strong>TaF</strong> <strong>Glonntal</strong> U11 – SpVgg Hebertshausen<br />

1:0 n.V. (0:0)<br />

In diesem Halbfinale konnten die<br />

Gastgeber frei aufspielen, denn auf<br />

Grund der Kommentare der Hebertshausener<br />

Zuschauer war das Team an<br />

sich schon weiter gekommen als<br />

ursprünglich erwartet.<br />

Die <strong>TaF</strong> U11 begann nervös und konnte<br />

nicht wie geplant, ihr schnelles und<br />

direktes Spiel aufziehen. Die Pässe<br />

waren häufig ungenau, und immer wieder<br />

brachte ein gegnerischer Spieler den<br />

Fuß schneller an den Ball. So kam auf<br />

<strong>TaF</strong> <strong>Glonntal</strong> e.V. ist Kooperationspartner von und<br />

1. Vorsitzender: Siegfried Frost, Mitterfeldstr. 10, 85229 Markt Indersdorf, Tel 08136/229255, Fax 08136/229256,<br />

E-mail siegfried.frost@taf-glonntal.de<br />

Internet: www.taf-glonntal.de<br />

beiden Seiten kein Spielfluss auf, es war<br />

ein lauer Kick der außer ein paar<br />

zufälliger Möglichkeiten keine Chancen<br />

für beide Teams hervor brachte.<br />

Mit jeder Minute weniger Spielzeit stieg<br />

natürlich die Spannung, während<br />

Hebertshausen auf die Sensation hoffte,<br />

zitterte sich die <strong>TaF</strong> U11 in die<br />

Verlängerung.<br />

In dieser ging aber dann ein Ruck durch<br />

das <strong>Glonntal</strong>er Team und mit dem Anpfiff<br />

zur ersten Hälfte der Verlängerung<br />

übernahmen die <strong>Glonntal</strong>er das Zepter.<br />

Markus Pöllner sollte der Matchwinner<br />

sein, er bekam den Ball an der Mittellinie<br />

von Felix Ertl und machte sich auf, in<br />

Richtung Tor der Hausherren. Er gab den<br />

Ball nicht mehr her, umspielte drei<br />

Hebertshausener, drang in deren<br />

Strafraum ein und hatte ein Auge für die<br />

freie, lange Ecke, dorthin schoss er den<br />

Ball, zur 1:0 Führung, das ganze Team<br />

jubelte und auf den Zuschauerrängen<br />

kehrte unter den <strong>TaF</strong> U11 Anhängern nun<br />

auch etwas Entspannung und Ruhe ein.<br />

In den letzten drei Minuten spielten die<br />

<strong>Glonntal</strong>er zwar keinen schönen, dafür<br />

aber erfolgreichen Fußball, es gab keine<br />

Torchance mehr für die SpVgg und somit<br />

war nach einem nervenaufreibenden<br />

Spiel der Einzug in das Bezirksfinale<br />

geschafft.<br />

Nun ging es noch um die<br />

Kreismeisterschaft, im Endspiel traf die<br />

<strong>TaF</strong> U11 auf den SC Inhauser Moos,<br />

diesmal sollte das Spiel aber ganz anders<br />

als noch in der Vorrunde laufen.<br />

<strong>Kreisfinale</strong><br />

<strong>TaF</strong> <strong>Glonntal</strong> U11 : SC Inhauser Moos 6:1<br />

Frei und ohne Druck zauberten die<br />

<strong>Glonntal</strong>er von Beginn an, bereits in der<br />

ersten Minute klingelte es im Tor


Inhauser, Markus Pöllner traf nach einem<br />

Zuspiel von Felix Ertl.<br />

In den nächsten Minuten prüften die<br />

<strong>Glonntal</strong>er den gegnerischen Keeper,<br />

Toni Burghart und Luis Gröger hatten<br />

aber kein Schussglück.<br />

In der 4.Minute wurde es dann brenzlig<br />

vor dem <strong>Glonntal</strong>er Tor, der schnelle<br />

Inhauser Stürmer tauchte frei vor Hendrik<br />

Natzer auf, dieser konnte den Schuss<br />

jedoch zur Ecke klären.<br />

Der Eckball wurde lang auf den zweiten<br />

Pfosten getreten, dort stand ein Stürmer<br />

der Inhauser und dieser nahm den<br />

Eckball direkt und schoss Volley aufs Tor<br />

der <strong>Glonntal</strong>er. Der Stürmer drehte schon<br />

ab, hatte die Arme schon nach oben<br />

gestreckt, aber in letzter Sekunde konnte<br />

der <strong>Glonntal</strong>er Keeper mit einem<br />

Fußreflex den Ausgleich verhindert.<br />

Der Gegenzug , eingeleitet von Luis<br />

Gröger brachte das 2:0. Luis setzte auf<br />

der rechten Seite mit einem Steilpass<br />

Felix Ertl in Szene, Felix flankte den Ball<br />

nach innen und ein Abwehrspieler<br />

fälschte den Ball ins eigene Tor ab, Glück<br />

für die <strong>TaF</strong> U11.<br />

Die <strong>Glonntal</strong>er spielten weiter herrlichen<br />

Fußball, der Gegner hatte kaum eine<br />

Möglichkeit, sich aus der eigenen Hälfte<br />

zu befreien.<br />

War Luis Gröger beim 2:0 noch<br />

Vorbereiter, den nächsten Treffer erzielte<br />

er dann selbst. Anton Burghart fand auf<br />

seiner linken Seite keinen Anspielpartner,<br />

also wechselte er die Seite und passte zu<br />

Luis. Dieser hatte Platz, er trieb den Ball<br />

noch bis kurz vor den Strafraum, dann<br />

nahm er Maß und setzte einen platzierten<br />

Schuss flach unten rechts – ein schönes<br />

Tor zum 3:0.<br />

Nico Karelly trug sich mit einem Kopfball<br />

in die Liste der Torschützen ein, er stand<br />

bei einer Flanke von Daniel Reisner frei,<br />

<strong>TaF</strong> <strong>Glonntal</strong> e.V. ist Kooperationspartner von und<br />

1. Vorsitzender: Siegfried Frost, Mitterfeldstr. 10, 85229 Markt Indersdorf, Tel 08136/229255, Fax 08136/229256,<br />

E-mail siegfried.frost@taf-glonntal.de<br />

Internet: www.taf-glonntal.de<br />

ca. 4 Meter von dem Tor der Inhauser<br />

und erzielte so das 4:0.<br />

Den Ehrentreffer für das Inhauser Moos<br />

Team gab es in der 16. Minute, durch<br />

einen Konter konnten sie den Spielstand<br />

kurzzeitig auf 4:1 verkürzen.<br />

Aber bereits eine Minute später war der<br />

alte, vier Tore Abstand wiederhergestellt,<br />

Florian Radlmeier erzielte bei einem<br />

seiner wenige Vorstöße nach einem<br />

schönen Dribbling das 5:1, Daniel<br />

Reisner setzte mit seinem Treffer in der<br />

letzten Minute den Schlusspunkt zum 6:1.<br />

Zwischenzeitlich kam der <strong>Glonntal</strong><br />

Express ins Stocken, aber Teamgeist und<br />

die Einstellung der Trainer haben den<br />

Express in der Spur gehalten, nun dürfen<br />

wir gespannt sein, wie sich das Team im<br />

Bezirksfinale zu behaupten weiß.<br />

Der heutige Titel hat jedem einzelnen im<br />

Team eine schönen Trophäe beschert,<br />

neben dem Besuch eines Spiels des TSV<br />

1860 München darf sich das Team auch<br />

über einen Satz Trikots freuen.<br />

Mannschaft:<br />

Anton Burghart<br />

Felix Ertl<br />

Nico Gaertner<br />

Luis Gröger<br />

Nico Karelly<br />

Jonas Kubitschek<br />

Christoph Lang<br />

Tobias Milcic<br />

Hendrik Natzer<br />

Markus Pöllner<br />

Florian Radlmeier<br />

Daniel Reisner<br />

Trainer:<br />

Thomas Kubitschek<br />

Helmut Lang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!