01.08.2013 Aufrufe

126 Jahre Aloysiusschule komprimiert

126 Jahre Aloysiusschule komprimiert

126 Jahre Aloysiusschule komprimiert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1928<br />

1931<br />

<strong>126</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Aloysiusschule</strong><br />

Auszüge, Daten und Fakten aus der Schulchronik<br />

Zur Ausschmückung der Flure, der Klassen und anderer Räume wurden 800<br />

Mark bewilligt zur Beschaffung von Wandschmuck.<br />

Am 19. November wird die Schule unter großem Jubel der kath.<br />

Schulgemeinde feierlichst eingeweiht.<br />

Wünsche, die 40 <strong>Jahre</strong> unerfüllt geblieben waren, sah man nun endlich<br />

erfüllt, und zwar reichlich, denn es muss gesagt werden, dass am<br />

Geschaffenen nichts gespart wurde.“<br />

Nachdem unsere Schule zunächst „Katholische Schule“ in Holzwickede und<br />

später „Katholische Südschule“ genannt wurde, beschließt die<br />

Schuldeputation am 28.2.1928, der Schule den Namen „<strong>Aloysiusschule</strong>“ zu<br />

geben. Dies geschieht mit dem Hinweis auf den heiligen Aloisius von<br />

Gonzaga, als Schutzpatron der Jugend, und besonders mit Rücksicht auf die<br />

Verdienste des Gemeindepfarrers Aloys Gemmeke.<br />

(Anmerkung: Seit 2010 gibt es den heiligen<br />

Aloisius Scrosoppi als Schutzpatron der<br />

Fußballer, der für Ziele, Teamgeist,<br />

Durchhaltevermögen und den gemeinsamen<br />

Glauben steht. Behüten diese Gedanken uns<br />

nicht schon von Beginn an….?)<br />

Rektor Clemens Broer geht mit 65 <strong>Jahre</strong>n in den Ruhestand und Rektor Karl<br />

Tillmann übernimmt die Schulleitung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!