02.08.2013 Aufrufe

W-LAN USB-Adapter 150N Benutzerhandbuch - Humax

W-LAN USB-Adapter 150N Benutzerhandbuch - Humax

W-LAN USB-Adapter 150N Benutzerhandbuch - Humax

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gewünschte kabellose Gerät (ein Zugangspunkt oder ein anderer Computer)<br />

mit seiner SSID auf der Liste steht.<br />

Die Trefferliste umfasst die folgenden sechs Informationsspalten:<br />

A B C D E<br />

A Die SSID des kabellosen Geräts. Wird die SSID nicht angezeigt,<br />

bedeutet das, dass sie unterdrückt ist.<br />

Das -Symbol vor dem Namen eines kabellosen Gerätes zeigt an, dass<br />

eine Verbindung zu diesem Gerät hergestellt wurde.<br />

B Gerätetyp und Übertragungskanal des kabellosen Geräts<br />

bedeutet, dass das kabellose Gerät ein Zugangspunkt ist.<br />

bedeutet, dass das kabellose Gerät ein Computer ist<br />

(Ad-hoc-Modus, Punkt-zu-Punkt-Verbindung)<br />

C zeigt die vom Gerät unterstützten Standards<br />

‘n’ für 802.11n , ‘g'; für 802.11g , und ‘b’ für<br />

802.11b .<br />

Das WPS-Piktogramm zeigt an, dass der Zugangspunkt<br />

WPS unterstützt. Verwendet der Zugangspunkt Verschlüsselung, wird<br />

ein Schlüsselpiktogramm dargestellt.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!