02.08.2013 Aufrufe

W-LAN USB-Adapter 150N Benutzerhandbuch - Humax

W-LAN USB-Adapter 150N Benutzerhandbuch - Humax

W-LAN USB-Adapter 150N Benutzerhandbuch - Humax

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4-3 Glossar<br />

1. Was bedeutet der Standard IEEE 802.11g?<br />

802.11g ist der neue Standard für kabellose<br />

Hochgeschwindigkeitskommunikation mit bis zu 54Mbps im<br />

Frequenzbereich 2,4 GHz. 802.11g entwickelt sich zügig zur neuen<br />

Standard-W-<strong>LAN</strong>-Technologie für private, professionelle und<br />

öffentliche Netze.<br />

802.11g verwendet dasselbe OFDM-Modulationsverfahren, wie es für<br />

IEEE 802.11a mit 5-GHz-Frequenzbereich festgelegt wurde und<br />

verwendet es im selben 2,4-GHz-Frequenzbereich wie IEEE 802.11b.<br />

Der Standard verlangt, dass 802.11g nach unten kompatibel ist.<br />

Der Standard verlangt insbesondere:<br />

A. Eine neue physikalische Schicht bei der 802.11<br />

Medienzugriffskontrolle im 2,4 GHz Frequenzbereich, auch<br />

bezeichnet als 'Extended Rate PHY' (ERP). Die ERP fügt OFDM als<br />

erforderliches neues Verschlüsselungsschema für 6, 12 und 24 Mbps<br />

(erforderliche Geschwindigkeiten) und 18, 36, 48 und 54 Mbps<br />

(mögliche Geschwindigkeiten) hinzu. ERP enhält das<br />

Modulationsschema von 802.11b einschließlich CCK für 11 und 5,5<br />

Mbps und Barker-Code-Modulation für 2 und 1 Mbps.<br />

B. Einen Schutzmechanismus namens RTS/CTS, der den Austausch<br />

zwischen 802.11g- und 802.11b-Geräten steuert.<br />

2. Was bedeutet IEEE 802.11b-Standard?<br />

Das IEEE 802.11b-W-<strong>LAN</strong>-Standard-Subkomitee legt den<br />

Industriestandard fest. Ziel ist es, dass W-<strong>LAN</strong> Hardware<br />

unterschiedlicher Anbieter untereinander kompatibel ist.<br />

3. Welche Funktionen unterstützt IEEE 802.11?<br />

Das Produkt unterstützt folgende IEEE 802.11-Funktionen:<br />

CSMA/CA plus Bestätigungsprotokoll<br />

Multi-Kanal-Roaming<br />

Automatische Anpassung der Übertragungsgeschwindigkeit im<br />

W-<strong>LAN</strong><br />

RTS/CTS Datenflusskontrolle<br />

Fragmentierung<br />

Energiemanagement<br />

4. Was bedeutet Ad-hoc?<br />

Ein Ad-hoc gefügtes W-<strong>LAN</strong> besteht aus einer Gruppe von<br />

Computern, die alle mit einer W-<strong>LAN</strong>-Karte ausgestattet sind und ein<br />

unabhängiges Netz gebildet haben. Ad-Hoc-Netze eignen sich für<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!