17.10.2012 Aufrufe

Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf ... - Antikbuch24

Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf ... - Antikbuch24

Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf ... - Antikbuch24

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Antiquariatsangebot Nr. 189 - 112 -<br />

Evolution and Related Subjects. Zoological Series. Vol. 25. Field Museum of Natural History. Publication 581.<br />

Chicago. 1946. 527 S. gr. 8. Kt. -2) {AM2302} 76,69 €<br />

2162) S<br />

tudienarchiv Umweltgeschichte: 3. Heft 1997. Aus dem Inhalt. Tagung. Landschaftsdiagnose der DDR;<br />

Naturfreunde in der Wiedervereinigung; Mein Grünes Buch. Gemeinsame Miteilungen vom Bund und Umwelt e.V.<br />

und Institut für Umweltgeschichte und Regionalentwicklung e.V. Bln. 1997. 52 S. m. zahlr. Abb. im Text u.a. Tafeln.<br />

geheftet-2) {AA5848} 5,00 €<br />

2163) S<br />

tülcken,Karl: Beizwild der Könige(Eine Reiherbiologie). Vlg.G.Kaiser, Essen 1951.172 S.m.zahlreichen Abb.(Ln-<br />

3) {AF610} 14,32 €<br />

2164) S<br />

tülcken,Karl: Beizwild der Könige.Eine Reiherbiologie. Vlg.C.Brauns.1943.96 S.gr8.m.zahlr.Abb.Ln.m.U.-2)<br />

{2B153} 17,90 €<br />

2165) S<br />

tülcken,Karl: Beizwild der Könige.Eine Reiherbiologie. Kaiser Vlg.Essen.1951.172 S.m.zahlr.Taf.Ln.m.U.-1/2)<br />

{AH179} 19,43 €<br />

2166) S<br />

tülcken,Karl: Beizwild der Könige.Eine Reiherbiologie. Alster Vlg. C. Brauns Wedel-Holst. 2. u. 3. Aufl. 1945.<br />

176 S. m. zahlr. Abb. , kt-3/4) {AL907} 12,78 €<br />

2167) S<br />

tülcken,Karl: Beizwild der Könige.Eine Reiherbiologie. Alster Vlg.Hmbg.1943.96 S.gr8.m.78 s/w Fot.Pp m.U.-<br />

1/2) {AA2458} 17,90 €<br />

2168) S<br />

tülcken,Karl: Beizwild der Könige.Eine Reiherbiologie. Vlg.C.Brauns.1943.96 S.gr8.m.zahlr.Abb.Ln.m.U.-2)<br />

{AG609} 19,43 €<br />

2169) S<br />

ultana,Joe+Charles Gauci: L-Aghsafar. 1979. 190 S. m. zahlr. Abb. Kt. -2) {AT277} 9,20 €<br />

2170) S<br />

usemihl,J.C.+E.: Vögel Europas (nur Tafeln). 106 farbenrpächtige Tafeln von ehemals 108 handkolorierten Tafeln<br />

(96 in Stahlstich und 10 in Lithographie). Erschienen in einzelnen Lieferungen von 1839 bis 1852. Vlg. von C.<br />

Susemihl&Sohn. Darmstadt. Inhalt: Mönchsgeier, Ohren-Geier, Weißköpfiger Geier(alter Vogel), Weißköpfiger<br />

Geier(junges Weibchen), Weißköpfiger Geier(junges Männchen), Schmutziger Aasvogel(1 alter, 1 junger),<br />

Bartgeier(altes Männchen), Bartgeier(junger Vogel), Weißer Falke, Jagdfalke(je 1 junges und altes Weibchen),<br />

Würgfalke(altes Männchen, junges Weibchen, Taubenfalke(altes M, junges W.), Feldegg's-Falke, kleiner<br />

Taubenfalke(altes M.,altes W.), Lerchenfalke und Zwergfalke(altes M.,altes M.,Weibchen), Turmfalke(altes M und<br />

W.), Röthelfalke (altes M. und W.), Rothfüssiger Falke(altes M und W., junges W.), Königsadler(alt),<br />

Königsadler(jung), Steinadler(altes W.), Steinadler(junges M.), Bonellis Adler(alt), Bonellis Adler(jung),<br />

Schreiadler(alt), Schreiadler(jung), Zwergadler(altes W.), Zwergadler(junges M.), Fischadler(altes W.),<br />

Weissschwänziger Seeadler(altes M.), Weissschwänziger Seeadler(junges M.), Weissköpfiger Seeadler(altes W.),<br />

Der Pallasische Seeadler, Hühnerhabicht(jung, alt), Finkenhabicht(jung,alt), Rother und Schwarzbrauner Milan,<br />

Schmarotzer-Milan(alt), Gabel-Milan und Schwarzschultriger Gleitaar, Mäusebussard, Rauchfüssiger Bussard,<br />

Wespenbussard(junges und altes M.), Schlangenbussard, Rohrweihe(altes M. und W. jung), Kornweihe(altes M. und<br />

W.), Wiesenweihe(altes M. und W.), Wiesenweihe(schwarzbraune Variante), Blassgraue Weihe(altes M., jung), Die<br />

lapplandische Eule, Die Schneetageule, Die Habichtstageule, Die Sperbertageule und die Sperlingseule, Der<br />

sibirische Uhe, Der Waldkauz, Der Schleierkauz, Der Steinkauz(alt,jung) und der südliche Steinkauz, Der<br />

rauchfüssige Kauz, Der kurzöhrige Uhu, Die Uhu-Ohreule, Die Sumpfohreule(altes W.), Eleonorens Falke,<br />

Eleonorens Falke(M., W., schwarze und graue Variante), Der Kolkrabe und die Saatdohle, Die Rabenkrähe und die<br />

Nebelkrähe, Die Bastardnebelkrähe und die Saatkrähe, Die Dohle und die Elster, Die blaue Elster(jung,alt), Der<br />

schwarzköpfige Häher, Der Eichelhäher und die rothschwanzige Häher, Die Wacholderdrosel (alt,jung), Die gelb-<br />

und rotschnabelige Alpenkrähe, Der Seidenschwanz(M., W.), Der große graue Würger(M., W.), Der rothrückige<br />

Würger(alt, junges W.), Der rothköpfige Würger(altes M., jung), Der halsband-Fliegenfänger(M., W.), Der<br />

schwarzstirnige Würger(alt, jung), Der südliche Würger, Der Pirol(M., W.), Der Maskenwürger(alt) und der<br />

gehaubte Würger(alt), Der kleine Fliegenfänger(M., W.), -der gefleckte Fliegenfänger(alt, jung), Der bunte Staar(im<br />

Herbst, Frühling, jung), Die kleine Drossel und die Wanderdrossel, Die ringdrossel(altes W., junges M.), Die<br />

Misteldrossel(altes M.,junges M.), Die Singdrossel(alt, junges M.), Der Gartenröthling(M., W.), Der rostgelbe<br />

Steinschmätzer(M., W.), Der Bergfink(M., W.), Der Rothgimpel(M., W.), Der schwarzköpfige Ammer(M., W.), Die<br />

Hausschwalbe und die röthliche Schwalbbe, Die Rauchschwalbe und die Boissonneaus Schwalbe, Der halsband-<br />

Ziegenmelker(altes M.), Der Schwarzspecht(M., W.), Grosser, Mittlerer und Kleiner Buntspecht, Der Wiedehopf,<br />

Das Auerwaldhuhn(M.), Das Auerwaldhuhn(W.), Das Haselhuhn(M.), Das Haselhuhn(W.), Das Feld-Rebhuhn(M.,<br />

W.), Das Birk-Waldhuhn(M., W.), Der isabellfarbige Läufer(alt, jung), Die Krik-Ente(M., W.), und die<br />

Kolbenente(M., W.). ohne Text in einer Halbleder-Mappe (Mappe Rücken oben eingerissen)(Tafeln teilweise<br />

braunfleckig).-2/3)Bild zweier Tafeln {AU1569C} 3.500,00 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!