17.10.2012 Aufrufe

Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf ... - Antikbuch24

Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf ... - Antikbuch24

Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf ... - Antikbuch24

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Antiquariatsangebot Nr. 189 - 90 -<br />

Ornithologische Arbeitgemeinschaft Mecklenburg-Vorpommern. Rostock/Berlin. 1990. 92 S. m. zahlr. Abb. u. Tab.<br />

im Text u.a. Tafeln. Kt.-2)(Bild vom Einband) {3BK185} 6,00 €<br />

1763) O<br />

rnithologischer Rundbrief für Mecklenburg: -Vorpommern: Band 35. 1992-1993. Naturschutz Special. Aus dem<br />

Inhalt: Vökler,F.: Zur Verbreitung der Beutelmeise im Kreis Bad Doberan; Kintzel,W.: Die Vogelwelt am Kreiener<br />

Seegraben; Hänsel,F.: Der Einfluß einer Nahrungsquelle auf den Brutbestand des Kolkraben. Ornithologische<br />

Arbeitgemeinschaft Mecklenburg-Vorpommern. Rostock/Berlin. 1993. 84 S. m. zahlr. Abb. u. Tab. im Text u.a.<br />

Tafeln. Kt.-2)(Bild vom Einband) {3BK183} 6,00 €<br />

1764) O<br />

rnithologischer Rundbrief für Mecklenburg: -Vorpommern: Band 36. 1994. Aus dem Inhalt: "Feld"-Rast von<br />

Uferschwalben; Durchzug der Meisen an der Ostseeküste; Brutvögel des Dorfes Rollwitz. Selbstvlg. Ornithologische<br />

Arbeitgemeinschaft Mecklenburg-Vorpommern. Waren. 1994. 120 S. m. zahlr. Abb. u. Tab. im Text u.a. Tafeln. Kt.-<br />

2)(Bild vom Einband) {3BK179} 6,00 €<br />

1765) O<br />

rnithologischer Rundbrief für Mecklenburg: -Vorpommern: Band 37. 1995. Aus dem Inhalt: Wer ist- was will<br />

die OAMV?; Seeadler schlägt Weißstorch; Zum Wegzug des Grauschnäppers auf Rügen. Selbstvlg. Ornithologische<br />

Arbeitgemeinschaft Mecklenburg-Vorpommern. Waren. 1995. 104 S. m. zahlr. Abb. u. Tab. im Text u.a. Tafeln. Kt.-<br />

2)(Bild vom Einband) {3BK178} 6,00 €<br />

1766) O<br />

rnithologischer Rundbrief für Mecklenburg: -Vorpommern: Band 38. 1996. Aus dem Inhalt: Baumbruten der<br />

Graugans; Brutbiologie des Turmfalken; Ungewöhnliche Neststandorte von Amsel und Rotkehlchen.<br />

Ornithologische Arbeitgemeinschaft Mecklenburg-Vorpommern. Waren. 1996. 100 S. m. zahlr. Abb. u. Tab. im Text<br />

u.a. Tafeln. (Notizen mit Bleistift a.d. Titel) Kt.-2)(Bild vom Einband) {3BK181} 6,00 €<br />

1767) O<br />

rnithologischer Rundbrief für Mecklenburg: -Vorpommern: Band 39. 1997. Aus dem Inhalt: Ungewöhnliche<br />

Verhaltensweisen des Kranics; Bestand des Wachtelkönigs im Warnowgebiet; zum Gedenken an Hubert Weber;<br />

Ornithologische Arbeitgemeinschaft Mecklenburg-Vorpommern. Waren. 1997. 100 S. m. zahlr. Abb. u. Tab. im Text<br />

u.a. Tafeln. Kt.-2)(Bild vom Einband) {3BK180} 6,00 €<br />

1768) O<br />

rnithologischer Rundbrief für Mecklenburg: -Vorpommern: Band 40. 1998. Aus dem Inhalt: Siedlungsdichte in<br />

einem Nadelwald; Ungewöhnliche Beobachtungen vom Buntspecht; Wiederansiedlung vom Steinkauz.<br />

Ornithologische Arbeitgemeinschaft Mecklenburg-Vorpommern. Waren. 1998. 100 S. m. zahlr. Abb. u. Tab. im Text<br />

u.a. Tafeln. Kt.-2)(Bild vom Einband) {3BK182} 6,00 €<br />

1769) O<br />

rnithologischer Rundbrief Mecklenburgs: Heft 1. 1963. Aus dem Inhalt: Was wir wollen; Das Arbeitsvorhaben<br />

Avifauna Mecklenburgs; Literaturzusammenstellung zur Erarbeitung der Avifauna Mecklenburgs. Neue Folge.<br />

1963.32 S. m. zahlr. Tab. u. Diagr. (Rücken u. Ränder verfärbt)(bestoßen) geheftet-3) {AA5910} 6,00 €<br />

1770) O<br />

rnithologischer Rundbrief Mecklenburgs: Heft 10. 1970. Aus dem Inhalt: Baumfalkenvorkommen 1967-1969;<br />

Seltene Greifvogelarten; Ortolan im Kreis Lübz; Rauhfußbussard und Merlin. Neue Folge. Erich Weinert.<br />

Neubrandenburg. 1970. 96 S. m. zahlr. Tab. u. Diagr. sowie Faltkarten. geheftet-2/3) {AA5901} 6,00 €<br />

1771) O<br />

rnithologischer Rundbrief Mecklenburgs: Heft 12. 1971. Aus dem Inhalt: Alkenvögel in Mecklenburg; Der<br />

Brutvogelbestand eines Villenviertels in Rostock; Kommen unsere Zugvögel früher zurück?. Neue Folge.<br />

Neubrandenburg. 1971. 88 S. m. zahlr. Tab. u. Diagr. sowie Faltkarten. geheftet-2/3) {AA5900} 6,00 €<br />

1772) O<br />

rnithologischer Rundbrief Mecklenburgs: Heft 13. 1972. Aus dem Inhalt: Die Greifvögel im Kreis Lübz; Der<br />

Vogelbestand eines isolierten Feldgehölzes; Rupfungsfunde am Greifswalder Bodden. Neue Folge. Erich Weinert.<br />

Neubrandenburg. 1972. 81 S. m. zahlr. Tab. u. Diagr. geheftet-2/3) {AA5899} 6,00 €<br />

1773) O<br />

rnithologischer Rundbrief Mecklenburgs: Heft 14. 1973. Aus dem Inhalt: Hühnervögel im Kreis Lübz; Erst- und<br />

Letztbeobchtungen; Ergebnisse von Nistkastenkontrollen im Müritzgebiet; Siedlungsdichte des Kuckucks. Neue<br />

Folge. Erich Weinert. Neubrandenburg. 1973. 79 S. m. zahlr. Tab. u. Diagr. u. Faltkarten. geheftet-2/3) {AA5898} 6,00 €<br />

1774) O<br />

rnithologischer Rundbrief Mecklenburgs: Heft 15. 1974. Aus dem Inhalt: Waldwasserläufer und Karmingimpel<br />

im Kreis Anklam; Linientaxierung von Bussarden im Winter; Schwäne auf Boddengewässern. Neue Folge. 1974. 91<br />

S. m. zahlr. Tab. u. Diagr. geheftet-2/3) {AA5897} 6,00 €<br />

1775) O<br />

rnithologischer Rundbrief Mecklenburgs: Heft 16. 1975. Aus dem Inhalt: Siedlungsdichte der Heide- und<br />

Feldlerche; Der Kolkrabe im Kreis Anklam; Die Uferschwalbe an der westmecklenburgischen Ostseeküste. Neue<br />

Folge. Erich Weinert. Neubrandenburg. 1975. 84 S. m. zahlr. Tab. u. Diagr. geheftet-2/3) {AA5896} 6,00 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!