17.10.2012 Aufrufe

Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf ... - Antikbuch24

Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf ... - Antikbuch24

Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf ... - Antikbuch24

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Antiquariatsangebot Nr. 189 - 80 -<br />

1602) M<br />

useum Heineanum: Ornithologische Jahresberichte 4. Aus dem Inhalt: Dittberner,H.+W.: Das Blaukehlchen in<br />

der Mark Brandenburg; Mauersberger, G.: "Fußtrillernde" Schwarzkopfmöwe; Möckel,R.: Der Schwarzspecht im<br />

Westerzgebirge. Selbstvlg. Halberstadt. 1979. 96 S. m. zahlr. Abb. im Text u.a. Tafeln. Kt.-2)Bild vom Einband<br />

{3BK216} 6,00 €<br />

1603) M<br />

useum Heineanum: Ornithologische Jahresberichte 5/6. Aus dem Inhalt: Stephan,B.: Evolutive Wandlungen an<br />

den Zeengliedern des Vogelfußes; Eck,S.: Thanatose beim Bengalgeier; Görner,M.: Eichelhäher als Höhlenbrüter.<br />

Selbstvlg. Halberstadt. 1981. 98 S. m. zahlr. Abb. im Text u.a. Tafeln. Kt.-2)Bild vom Einband {3BK217} 6,00 €<br />

1604) M<br />

useum Heineanum: Ornithologische Jahresberichte 7. Inhalt: G. Steinke+K.Heindorff: Die Vögel des Kreises<br />

Tangerhütte. Selbstvlg. Halberstadt. 1982. 105 S. m. zahlr. Abb. im Text u.a. Tafeln. (Rücken eingerissen) Kt.-<br />

2/3)Bild vom Einband {3BK218} 6,00 €<br />

1605) M<br />

useum Heineanum: Ornithologische Jahresberichte 8/9. Aus dem Inhalt: Ulrich,A.: Beobachtungen zum<br />

Durchzug und Geschlechtsverhältnisses von Waservögeln am Jersleber See; Sauerbier,W.: Die Vogelwelt im<br />

Stadtgebiet Bad Frankenhausen; Rudat,V.: Zur Erfassung von Vorkommen des Tannenhähers. Selbstvlg. Halberstadt.<br />

1984. 97 S. m. zahlr. Abb. im Text u.a. Tafeln. Kt.-2)Bild vom Einband {3BK219} 6,00 €<br />

1606) N<br />

achr.d.Naturwiss.Museums Aschaffenburg Nr.41.1953: enth.u.a.:Klement,Oscar:Die Flechtenvegetation<br />

Unterfrankens(S.1-24)Be. rnold, P. +M. Stenger:Der Kuckuck. u. a. 93 S. m. 3 Taf. Hln-2) {R50590} 19,43 €<br />

1607) N<br />

achrichten des Naturwissenschaftlichen: Museums der Stadt Aschaffenburg Heft 34 1952. Mit Beiträgen von<br />

Hans Stadler, Die Stimmen des Blaukehlchens. Otto Bock, Eine algologische Seltenheit aus dem Spessart. Alfred<br />

Ade, Zwei neue Pilze aus Kuluren. Josef Dietz, über Brachpieper u.a. 82 S. und 11 Tafeln Kt.-2) {R34414/7} 8,00 €<br />

1608) N<br />

adler,Tilo: Die Zwergseeschwalbe (Sterna albifrons). (Die Neue Brehm Bücherei Nr. 495). Ziemsen Vlg.<br />

Wittenberg. 1976. 136 S. m. 88 Abb. kt-2) {NBB4531} 12,00 €<br />

1609) N<br />

är,Var,Hur-Serien: Faglar som hobby. (Vögel in der Natur) Vlg.Bokförlaget Forum AB, Stockholm 1960.274<br />

S.m.288 Abb.kl8(kt-2)schwedisch {AC2066} 9,20 €<br />

1610) N<br />

atur und Umwelt 2: Avifauna von Halle und Umgebung. Wasservögel, Greifvögel, Hühnervögel, Tauben,<br />

Kuckuck, Eulen. DEWAG. Halle. 1984. 96 S. gr8. Quer. Kt.-2) {AA5881} 10,00 €<br />

1611) N<br />

atura Magna: Welt der Vögel. Das farbige Bestimmungsbuch der Vögel Mitteleuropas. Ihre Lebensweise, die<br />

Verbreitung der Arten. Artia Vlg. Praha. Mosaik Vlg. München. Lizenzausgabe für Pawlak Vlgs. GmbH. Herrsching.<br />

1985. 318 S. Folio. m. über 550 farbigen und zahlr. Schwarzweiß- Abb. (S. 311 bis 316 geknickt). lack. Pp.-2)<br />

{3CG626} 12,00 €<br />

1612) N<br />

aturkundliches Museum Mauritanium Altenburg: Abhandlungen und Berichte des Naturkundlichen<br />

Museums. "Mauritanum" Altenburg Band 1. 1958. 82 S. m. VIII taf. + 1 Plan. br. -3) {3DK214} 8,00 €<br />

1613) N<br />

aturkundliches Museum Mauritanum Altenburg(Hsg.): Abhandlungen und Berichte des Naturkundlichen<br />

Museums. "Mauritanum" Altenburg Band 3. Inhalt: F. Thierfelder: Hermann Schlegel (1804 - 1884), K. Strumpf:<br />

Einige Veränderungen in der Altenburger Flora seit 1889. Altenburg. 1963. 177 S. br. -3) {3L2349} 20,00 €<br />

1614) N<br />

aturkundliches Museum Mauritanum Altenburg(Hsg.): Abhandlungen und Berichte des Naturkundlichen<br />

Museums. "Mautitanum" Altenburg Band 4. Inhalt: F. Thierfelder: C. Chr. Försters Flora Altenburgensis von 1768,<br />

D. Lauer: Untersuchungen im Quartär der Umgebung von Regis-Breitingen. Altenburg. 1965. 386 S. br. -3/4)<br />

{3L2348} 20,00 €<br />

1615) N<br />

aturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg: 2.Jahrgang Heft 3. 1993. Aus dem Inhalt: Ernst Pries: Falsch<br />

angelegte Axkeraufforstungen schaden nicht nur dem Naturschutz!; Bernd Litzkow: Industriestandort als Bruthabitat;<br />

Torsten Ryslavy: Zur Bestandssituation ausgewählter Vogelarten in Brandenburg. Landesumweltamt Brandenburg.<br />

Potsdam. 1993. 35 S. m. zahlr. farb. Abb. geheftet-2) {2P2129} 4,00 €<br />

1616) N<br />

aturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg: 3/4.Jahrgang Hefte 4/1 1994/95, Hefte 2,3,4 1995 (4 Hefte).<br />

Aus dem Inhalt: Thema des 1. Heftes ist das Gebiet Untere Havel und Gülpener See D. Braasch: Zur Bewertung<br />

rheotypischer Arten in Fließgewässern des Landes Brandenburg; W. Jaschke: Zur Ausbreitung und Etablierung von<br />

Feldspitzmaus und Gartenspitzmaus im westlichen Brandenburg; Landesumweltamt Brandenburg. Potsdam. 1995.<br />

ca. 70, 39, 39 und 39 S. Quart. m. zahlr. farb. Abb. geheftet-2) {2P2130} 20,00 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!