04.08.2013 Aufrufe

AV Fakturierung - dFPUG-Portal

AV Fakturierung - dFPUG-Portal

AV Fakturierung - dFPUG-Portal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Fakturierung</strong><br />

Versenden Sie regelmäßig Rechnungen? Möchten Sie Produkte oder Dienstleistungen per Knopfdruck<br />

aufgrund Ihrer Artikeldaten fakturieren können? Mit dem Modul <strong>Fakturierung</strong> sparen Sie viel Zeit und Geld.<br />

Möchten Sie Tagespreise in Rechnung stellen oder einen höheren Rabatt für einen Auftrag gewähren? Das<br />

Modul ist äußerst flexibel im Einsatz. Eine logische Erweiterung für AccountView.<br />

Wozu brauche ich es?<br />

Wer nur gelegentlich Rechnungen verschickt, schreibt sie wahrscheinlich mit einer Textverarbeitung. Bei<br />

größeren Artikelmengen oder vielen Rechnungen geht es irgendwann nicht mehr. Die Gefahr,Tippfehler zu<br />

machen, und der Zeitaufwand wachsen schnell. Mit dem Modul <strong>Fakturierung</strong> brauchen Sie nichts mehr zu<br />

tippen. Sie haben bereits Ihre Kunden, Ihre Artikel und die Preise erfasst. Zur Erstellung einer Rechnung<br />

brauchen Sie nur den Kunden und die Artikel auszuwählen sowie die Auftragsmenge einzugeben und die<br />

Rechnung kann verschickt werden. Die Umsatzsteuer wird automatisch berechnet und gebucht. Eine<br />

Rechnung in einer Fremdwährung? Möchten Sie auf Kostenstellen buchen? Profitieren Sie von der<br />

nahtlosen Integration bei AccountView.<br />

Auf diese Weise sind Ihre Standardaufträge im Handumdrehen erledigt. Das Modul eignet sich jedoch auch<br />

für Unternehmen, die für jeden Auftrag andere Bedingungen verwenden möchten. Sie können die<br />

Beschreibungen ändern, Tagespreise verwenden, für bestimmte Aufträge abweichende Rabatte gewähren<br />

usw. Unternehmensberater können ausführliche Erläuterungen für ihre Rechnungen eingeben. So können<br />

Sie auch individuelle Dienstleistungen schnell und effizient fakturieren.<br />

Natürlich wollen Sie nicht nur Rechnungen drucken. Handelsunternehmen können von der<br />

Auftragserfassung bis zur Rechnung alles mit AccountView abwickeln. Wenn Sie möchten, kann vor dem<br />

endgültigen Druck der Rechnung ein Probedruck erstellt werden.<br />

Regelmäßig versandte Rechnungen brauchen Sie nur einmal anzulegen: Rechnungen, die Sie jede Woche<br />

oder jeden Monat verschicken, können so noch effizienter verwaltet werden. Auch der Versand von<br />

Gutschriften ist im nu erledigt. Liegt eine große Anzahl von Aufträgen vor, können Sie Ihre Rechnungen<br />

nach unterschiedlichen Kriterien auswählen (zum Beispiel nach Debitorennummer, Lieferdatum oder<br />

Auswahlcode), so dass Sie bei einem unzureichenden Lagerbestand oder Eilaufträgen schnell die<br />

dringendsten Aufträge finden. Schließlich bieten die vielen Übersichten jederzeit eine aktuelle Übersicht<br />

über Ihre Verkäufe.<br />

Mit dem eingebauten Layout-Designer können Sie eines der mitgelieferten Rechnungslayouts ändern oder<br />

Ihr eigenes Layout entwerfen. Sie können eventuell auch Ihren Software-Händler damit beauftragen, ein<br />

Rechnungslayout nach Ihren Wünschen zu erstellen. Möchten Sie mit der Rechnung ein<br />

Überweisungsformular mitschicken? Sie können den Betrag und die Kundendaten einfach vordrucken. Sie<br />

können sogar verschiedene Layouts für verschiedene Kundengruppen verwenden! So drucken Sie<br />

automatisch eine französische oder englische Rechnung für Ihre französischen oder englischen Kunden.<br />

Mit dem Modul <strong>Fakturierung</strong> brauchen Sie keine Daten doppelt einzugeben. Ihre Artikel- und<br />

Dienstleistungsdatei wächst automatisch mit Ihrem Unternehmen mit. Hier definieren Sie Artikelgruppen,<br />

Verkaufspreise oder Stundentarife, Beschreibungen und USt.-Codes. Sie können sogar noch während der<br />

Erfassung einer Rechnung Artikel oder Dienstleistungen anlegen. Auch Ihre wertvolle Kundendatei können<br />

Sie während der Auftragserfassung pflegen. Sobald Sie Artikel und Kunden angelegt haben, brauchen Sie<br />

sie nur noch für einen Auftrag auszuwählen. AccountView übernimmt die erfassten Daten automatisch in<br />

den Auftrag und überprüft, ob der Kreditlimit nicht überschritten wird und ob der Lagerbestand noch<br />

zureichend ist.<br />

Der größte Vorteil von <strong>Fakturierung</strong> ist jedoch die vollständige Integration mit der Finanzbuchhaltung und<br />

dem Lagerbestand. So kann jede Abteilung jederzeit mit den aktuellsten Daten arbeiten. Die Artikelmengen<br />

werden sofort aktualisiert, so dass Sie sich jederzeit über den verfügbaren oder freien Bestand informieren<br />

können. Sie können die finanziellen Buchungen je nach Wunsch sofort oder im Stapelverfahren<br />

verarbeiten.<br />

© AccountView Business Software 2001 — www.accountview.com


Was kaufe ich dafür?<br />

Schnelle Erfassung von Rechnungen aufgrund der Artikel- und Kundendaten bzw. aufgrund von freien<br />

Textzeilen<br />

Die Standarddaten von Artikeln und Kunden (Preise, Rabatte, Beschreibungen) können für jeden<br />

Auftrag geändert werden<br />

Artikel- und Kundendaten können auch während der Rechnungserfassung gepflegt werden<br />

Automatische Aktualisierung der Warenwirtschaftsdaten (Artikelmengen)<br />

Verbuchung der Rechnungen in den Grundbüchern wahlweise im Dialog- oder Stapelverfahren<br />

Probedruck von Rechnungen, endgültige Rechnungen, Gutschriften und wiederkehrende Rechnungen<br />

Standardlayouts und eingebauter Layout-Designer<br />

Automatische oder manuelle Auswahl von Layouts<br />

Definition von Auswahlen der Aufträge und Artikel<br />

Standardberichte:<br />

Aufträge, zu journalisierende Rechnungen, zu fakturierende Aufträge, fakturierte Aufträge, auch mit<br />

Auswahlen nach Auftrags- und Rechnungsnummer, nach Liefer- und Rechnungsdatum,<br />

Debitorennummer und Auswahlcode<br />

Proberechnungen und endgültige Rechnungen<br />

Rechnungslayouts und Layoutsymbole<br />

Layoutsymbole<br />

Artikel, auch bei Auswahl nach Artikel und Artikelgruppe<br />

Artikelgruppen und gekoppelte Sachkonten<br />

Was bringt es?<br />

Eine beträchtliche Zeitersparnis und Reduzierung des Fehlerrisikos beim Versand von Rechnungen. Sie<br />

können zum Beispiel:<br />

Standardrechnungen in einer halben Minute verschicken. Wie lange brauchen Sie jetzt für eine<br />

Rechnung?<br />

den Umsatz aufgrund der Artikelgruppen aufschlüsseln. Welche Artikel laufen gut, welche weniger gut?<br />

Ihre Finanzbuchhaltung automatisch aktualisieren: sobald die Rechnung gedruckt ist, werden die<br />

Grundbücher und Sachkonten aktualisiert und wird ein offener Posten für den Debitor erstellt.<br />

die Umsatzsteuer automatisch berechnen und buchen. Sie brauchen lediglich den USt.-Code<br />

vorzugeben.<br />

Ihre OP-Verwaltung verbessern. Sie erhalten einen besseren Überblick über die offenen Posten und das<br />

Zahlungsverhalten Ihrer Debitoren, Sie werden außerdem automatisch bei der Überschreitung des<br />

Kreditlimits gewarnt.<br />

Das Modul <strong>Fakturierung</strong> macht sich schnell bezahlt. Bei fünfzehn Rechnungen im Monat haben Sie die<br />

Investition innerhalb eines Jahres zurückverdient, da die <strong>Fakturierung</strong> Sie weniger Zeit kostet und Sie keine<br />

Daten doppelt erfassen müssen. Je länger Sie das Modul verwenden, um so mehr Zeit sparen Sie. Da Sie<br />

Tipp- und Rechenfehler vermeiden, bekommen Sie außerdem weniger Fragen von Ihren Kunden über ihre<br />

Rechnung.<br />

Was kostet es?<br />

Sie investieren ε 650,- (exkl. Umsatzsteuer).<br />

Das Modul ist eine Erweiterung zu AccountView Team oder AccountView Business.<br />

© AccountView Business Software 2001 — www.accountview.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!