04.08.2013 Aufrufe

Konferenzprogramm 2008 (PDF) - dFPUG-Portal

Konferenzprogramm 2008 (PDF) - dFPUG-Portal

Konferenzprogramm 2008 (PDF) - dFPUG-Portal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Warum sollte man diese<br />

Konferenz nicht verpassen?<br />

Die Seite für den<br />

Entscheider<br />

Lernen Sie die neuen Features der kostenlosen Sedna-Erweiterung für Visual FoxPro 9.0 SP2 aka<br />

Visual FoxPro 10.0 kennen. Microsoft stellte zum Jahresanfang die umfangreiche Erweiterung für Visual<br />

FoxPro 9.0 Service Pack 2 mitsamt Quellcode kostenlos der Entwicklergemeinde zur Verfügung.<br />

Um dieses Angebot herum gibt es viele weitere Projekte auf VFPX, die ebenfalls kostenlos und im<br />

Quellcode Erweiterungen und Verbesserungen für Visual FoxPro anbieten. Nutzen auch Sie die neuen<br />

Features baldmöglichst in Ihren Anwendungen! Mehr dazu in den entsprechenden Sessions.<br />

Ebenfalls verfügbar ist natürlich das Service Pack 2 für Visual FoxPro 9.0 - die stabilste Version von<br />

Visual FoxPro, die es je gab. Die Datenbankengine von Visual FoxPro wurde in der Version 9.0 komplett<br />

überarbeitet und der Berichtsgenerator wurde runderneuert. Dies sind zwei sehr umfangreiche<br />

Erweiterungen von einer Vielzahl von Verbesserungen in der aktuellen Version. Lernen Sie mehr auf<br />

unseren Konferenzvorträgen! Insbesondere zum interessanten und immer wieder unterschätzten Thema<br />

Reporting gibt es sehr viele Vorträge!<br />

Seit langem wieder gibt es auch eine Keynote von Microsoft Deutschland. Vorgestellt wird die neue<br />

Platformstrategie von Microsoft. Tim Fischer zeigt Ihnen wie sie erste Schritte in Richtung Software+Services<br />

gehen können, in dem Sie Ihre bestehende Visual FoxPro Anwendung um neuen<br />

Funktionen und Features erweitern. Lassen Sie sich live vorführen, wie Sie z.B. auf Ihre im SQL-<br />

Server gespeicherten Daten mit dem Entity-Framework zugreifen und Weboberflächen und Silverlight-Anwendungen<br />

ohne viel Programmieraufwand bereitstellen können.<br />

Das Thema Client/Server und MS SQL-Server ist speziell für VFP-Entwickler sehr relevant.<br />

Client/Server ist immer häufiger ein entscheidendes Verkaufsargument - und Datenanalyse ist weiterhin<br />

im Kommen. Im Track zu SQL-Server sowie auf vielen weiteren Vorträgen in der Gruppe C/S<br />

speziell für Visual FoxPro erfahren Sie von verschiedenen Referenten alles Wichtige für den Einstieg<br />

in Client/Server und SQL-Server sowie den Umstieg auf die neue Version SQL-Server <strong>2008</strong>.<br />

Vom Kompakt-Workshop zur Softwareentwicklung mit Visual FoxPro profitieren neue oder noch<br />

nicht so erfahrene Mitarbeiter am meisten, gehalten am ersten Konferenztag von dem bekannten deutschen<br />

Referenten Jürgen Wondzinski. Der Workshop wurde auf die neue Version 9.0 SP2 hin aktualisiert.<br />

Viele eingestreute Tipps und Tricks machen den Track für jeden VFP-Entwickler interessant.<br />

Im .NET-Track speziell für Visual FoxPro-Entwickler erfahren Sie, welche Teile von .NET für einen<br />

Visual FoxPro Entwickler interessant und einsetzbar sind, wie man VFP-Daten in .NET verwendet,<br />

wie man VFP-Code in .NET einbindet und umgekehrt und was es mit LINQ usw. auf sich hat. Oder<br />

vielleicht möchten Sie eine PDA-Lösung Ihrer bestehenden VFP-Anwendung hinzufügen!<br />

Gerade in Deutschland ist Java bei Großunternehmen sehr beliebt. Deshalb bieten wir erstmalig einen<br />

Einführungstrack in Java für Visual FoxPro Entwickler. Lernen Sie in unserem Schnellkurs die<br />

Grundlagen, den Datenbankzugriff und die Formulargestaltung. Verwenden Sie die Kenntnisse für die<br />

schnelle Gestaltung einer zusätzlichen Oberfläche für bestehende VFP-Anwendungen!<br />

Late Night Sessions vermitteln unterhaltsam weitere Kenntnisse. Diese ergänzen wie immer das Vortragsangebot<br />

nach dem Abendessen (Do.-Fr.) für Mehrtagesteilnehmer. Die tatsächlichen angebotenen<br />

Vorträge erfahren Sie allerdings erst auf der Konferenz selbst!<br />

Und schon wieder gibt es ein großes Update für Visual Extend, Visual Extend 11.0 für VFP 9.0<br />

SP2/Vista, vorgestellt in zwei VFX-Vendorsessions. Und sofern Sie das beliebte Framework für<br />

Schnellentwickler bereits einsetzen oder einsetzen wollen, sollten Sie die entsprechende VFX-Late<br />

Night Session am Abend natürlich nicht versäumen!<br />

Bestehende Anwendungen preiswert runderneuern<br />

- mit neuem Berichtsgenerator, neuen Datenbank-<br />

funktionen und vielen weiteren neuen Features<br />

Wir empfehlen:<br />

3 Tage buchen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!