04.08.2013 Aufrufe

Konferenzprogramm 2008 (PDF) - dFPUG-Portal

Konferenzprogramm 2008 (PDF) - dFPUG-Portal

Konferenzprogramm 2008 (PDF) - dFPUG-Portal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Track-Übersicht<br />

Hier die Übersicht über die angebotenen Tracks: Für jeden Track konnte(n) eine oder mehrere anerkannte<br />

Kapazitäten auf dem jeweiligen Gebiet als Redner gewonnen werden. Es gelten die gleichen<br />

Angaben zu den Session-Codes wie bei den regulären Vorträgen, mit der Einschränkung, dass Vorträge<br />

in Tracks in der genannten Reihenfolge gehalten werden sowie im Konferenzordner zum Teil nur<br />

mit Slideshows vertreten sind.<br />

Track Java-Entwicklung für Visual FoxPro Entwickler<br />

D-JBAS Java-Grundlagen für VFP-Entwickler Nathalie Mengel<br />

D-JDAT Java-Datenbankanbindung für VFP-Entwickler Nathalie Mengel<br />

D-JGUI Java-Benutzeroberflächen für VFP-Entwickler Nathalie Mengel<br />

Track Microsoft .NET<br />

E-SILV Rich Internet Applications in Silverlight 2.0 Kevin McNeish<br />

D-DOTN .NET aus Visual FoxPro nutzen Christof Wollenhaupt<br />

D-PDA PDA Entwicklung mit Guineu Christof Wollenhaupt<br />

D-HYBR Hybrid-Anwendungen in VFP und .NET Markus Winhard<br />

D-COMP Mit VFP echte .NET-Programme schreiben Markus Winhard<br />

E-WPF Creating Next-Generation Windows Appls with WPF Kevin McNeish<br />

E-VS08 Guided Tour of Visual Studio <strong>2008</strong> Kevin McNeish<br />

E-ENTI Introducing the Microsoft Entity Framework Kevin McNeish<br />

D-LNQ1 Einführung in LINQ für SQL, Teil 1 Michael Niethammer<br />

D-LNQ2 Einführung in LINQ für SQL, Teil 2 Michael Niethammer<br />

Track Microsoft SQL-Server<br />

D-SQL1 SQL Server <strong>2008</strong> - Der Überblick Armin Neudert<br />

D-SQL2 SQL Server <strong>2008</strong> – ultimative Entwicklersession Armin Neudert<br />

D-SQL3 SQL Server <strong>2008</strong> – Performance Best Practices Armin Neudert<br />

D-SQL4 SQL Server <strong>2008</strong> - Datenbankadministration Armin Neudert<br />

D-REPO Berichte für alle Lebenslagen – Reporting Sebastian Flucke<br />

D-CUBE Cubes & Co. mit SQL <strong>2008</strong> – Datenanalyse Sebastian Flucke<br />

D-PUMP Wir pumpen (uns) Daten – Integration Services Sebastian Flucke<br />

D-LNQ1 Einführung in LINQ für SQL, Teil 1 Michael Niethammer<br />

D-LNQ2 Einführung in LINQ für SQL, Teil 2 Michael Niethammer<br />

E-ADS Advantage Database Server for VFP Developers Doug Hennig<br />

V-ADS Advantage Database Server in depth Joachim Dürr<br />

Track Einführung in Visual FoxPro 9.0 (Do.)<br />

D-VFP1 Einführung in Visual FoxPro 9.0, Teil 1 Jürgen Wondzinski<br />

D-VFP2 Des Fuxes Kern: Die Datenbank Engine, Teil 2 Jürgen Wondzinski<br />

D-VFP3 Programme, Klassen und Formulare, Teil 3 Jürgen Wondzinski<br />

D-VFP4 Mit Menüs, Toolbars und Reports zur fertigen EXE,Teil 4 Jürgen Wondzinski

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!