05.08.2013 Aufrufe

Halbjahresfinanzbericht - Kelag

Halbjahresfinanzbericht - Kelag

Halbjahresfinanzbericht - Kelag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft<br />

<strong>Halbjahresfinanzbericht</strong> 2011 | Halbjahreslagebericht<br />

2. Vermögens-, Finanz- und Ertragslage<br />

Konzerngewinn- und Verlustrechnung (Kurzfassung)<br />

in Mio. EUR<br />

01.01. –<br />

30.06.2011<br />

01.01. –<br />

30.06.2010<br />

Umsatzerlöse 799,3 744,3<br />

Operatives Ergebnis 64,9 62,4<br />

Finanzergebnis 23,2 26,9<br />

Konzernergebnis 71,7 70,5<br />

Ergebnis je Aktie in EUR 9,0 8,8<br />

Die Umsatzerlöse stiegen gegenüber dem ersten Halbjahr 2010 um rd. 55 Mio. EUR bzw.<br />

7 % an. Dieser Anstieg ist neben konjunkturbedingten Effekten, auf getätigte Wachstumsinvestitionen<br />

sowie auf die Ausweitung von Energiehandelsaktivitäten zurückzuführen. Der<br />

Erzeugungskoeffizient für das erste Halbjahr 2011 betrug 97,0 %.<br />

Umsatzerlöse 01.01. – 30.06.2011<br />

Mio. EUR %<br />

01.01. – 30.06.2010<br />

Mio. EUR %<br />

Strom/Gas 726,3 90,8 668,1 89,7<br />

Wärme 71,6 9,0 74,9 10,1<br />

Beteiligungen/Sonstige 1,4 0,2 1,4 0,2<br />

799,3 100,0 744,3 100,0<br />

Der Personalaufwand lag im ersten Halbjahr 2011 mit rd. 59 Mio. EUR in Folge der Kollektivvertragsanpassungen<br />

um rd. 3 Mio. EUR über jenem des ersten Halbjahres 2010.<br />

Die Abschreibungen stiegen entsprechend den hohen Investitionen des Vorjahres im Berichtshalbjahr<br />

um rd. 3 Mio. EUR auf rd. 30 Mio. EUR an.<br />

Das operative Ergebnis im Berichtszeitraum verbesserte sich insbesondere aufgrund konjunktur-<br />

und preisbedingter Effekte am Großhandelsmarkt gegenüber dem Ergebnis des<br />

ersten Halbjahres 2010 um rd. 3 Mio. EUR auf rd. 65 Mio. EUR.<br />

Das Finanzergebnis lag im ersten Halbjahr 2011 mit rd. 23 Mio. EUR um rd. 4 Mio. EUR<br />

unter jenem des Vergleichszeitraumes 2010. Dieser Rückgang wurde im Wesentlichen<br />

durch eine geringere Dividendenausschüttung der VERBUND Hydro Power AG hervorgerufen.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!