05.08.2013 Aufrufe

VO Organische Chemie in der molekularen Biologie I

VO Organische Chemie in der molekularen Biologie I

VO Organische Chemie in der molekularen Biologie I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I Skriptum<br />

<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Molekularen <strong>Biologie</strong><br />

Teil I<br />

Em. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Kisser<br />

W<strong>in</strong>tersemester 05/06<br />

Skriptum<br />

Autor: Wolfgang Skala


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I Inhalt<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

0. ORGANISATORISCHES................................................................................................1<br />

1. HISTORISCHER ABRISS: WAS IST ORGANISCHE CHEMIE?..............................1<br />

2. ATOMBAU.......................................................................................................................3<br />

2.1 Atommodelle................................................................................................................3<br />

2.2 Die Schröd<strong>in</strong>ger-Gleichung ..........................................................................................4<br />

2.3 Elektronenkonfiguration ...............................................................................................5<br />

3. CHEMISCHE BINDUNG................................................................................................6<br />

3.1 Ionenb<strong>in</strong>dung................................................................................................................6<br />

3.2 Kovalente B<strong>in</strong>dung .......................................................................................................7<br />

3.3 Orbitaltheorie und kovalente B<strong>in</strong>dung...........................................................................7<br />

3.4 E<strong>in</strong>teilung <strong>der</strong> Molekülorbitale .....................................................................................8<br />

3.5 Die Orbitale des Kohlenstoffatoms .............................................................................11<br />

3.6 B<strong>in</strong>dungsenergie, B<strong>in</strong>dungslänge, B<strong>in</strong>dungsw<strong>in</strong>kel.....................................................14<br />

4. ZWISCHENMOLEKULARE KRÄFTE ......................................................................15<br />

4.1 Elektronegativität .......................................................................................................15<br />

4.2 Van-<strong>der</strong>-Waals-Kräfte ................................................................................................16<br />

4.3 Dipolkräfte .................................................................................................................17<br />

4.4 Wasserstoffbrückenb<strong>in</strong>dungen....................................................................................17<br />

4.5 Nukleophile Teilchen, Elektrophile Teilchen, Radikale...............................................17<br />

5. STRUKTUR UND STRUKTURFORMEL...................................................................17<br />

5.1 Summenformel ...........................................................................................................18<br />

5.2 Strukturformel ............................................................................................................18<br />

6. ISOMERIE .....................................................................................................................19<br />

7. KOHLENWASSERSTOFFE: ÜBERSICHT................................................................20<br />

8. ALKANE ........................................................................................................................20<br />

8.1 Nomenklatur...............................................................................................................21<br />

8.2 Physikalische Eigenschaften .......................................................................................26<br />

8.3 Darstellung .................................................................................................................30<br />

- I -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I Inhalt<br />

8.4 Chemische Eigenschaften und Reaktionen..................................................................30<br />

8.5 Wichtige Vertreter ......................................................................................................34<br />

9. ALKENE.........................................................................................................................35<br />

9.1 Nomenklatur...............................................................................................................35<br />

9.2 Physikalische Eigenschaften .......................................................................................39<br />

9.3 Chemische Reaktionen.........................................................................................40<br />

9.4 Herstellung von Alkenen, wichtige Vertreter ..............................................................49<br />

10. DIENE UND POLYENE..............................................................................................50<br />

10.1 E<strong>in</strong>teilung .................................................................................................................50<br />

10.2 Physikalische Eigenschaften .....................................................................................50<br />

10.3 Chemische Reaktionen..............................................................................................52<br />

10.4 Wichtige Vertreter ....................................................................................................53<br />

10.5 Alkene mit kumulierten Doppelb<strong>in</strong>dungen................................................................54<br />

11. ALKINE........................................................................................................................54<br />

11.1 Nomenklatur.............................................................................................................54<br />

11.2 Physikalische Eigenschaften .....................................................................................55<br />

11.3 Chemische Eigenschaften und Reaktionen ................................................................56<br />

11.4 Herstellung von Alk<strong>in</strong>en ...........................................................................................58<br />

11.5 Wichtige Vertreter ....................................................................................................58<br />

12. ERDÖL UND ERDGAS...............................................................................................59<br />

12.1 Allgeme<strong>in</strong>es..............................................................................................................59<br />

12.2 Octanzahl .................................................................................................................61<br />

12.3 Crack-Prozess, Reform<strong>in</strong>g-Verfahren .......................................................................62<br />

12.4 Synthetisierung von KW...........................................................................................63<br />

13. STEREOISOMERIE, TEIL 2: CHIRALITÄT...........................................................64<br />

13.1 Das Licht ..................................................................................................................64<br />

13.2 Optische Aktivität.....................................................................................................65<br />

13.3 Polarimeter ...............................................................................................................66<br />

13.4 Darstellung ...............................................................................................................67<br />

13.5 Nomenklatur.............................................................................................................69<br />

13.6 Racemat....................................................................................................................71<br />

- II -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I Inhalt<br />

13.7 Synthese von chiralen Molekülen .............................................................................73<br />

14. HALOGENKOHLENWASSERSTOFFE ...................................................................74<br />

14.1 Nomenklatur.............................................................................................................74<br />

14.2 Herstellungsmöglichkeiten........................................................................................74<br />

14.3 Physikalische Eigenschaften .....................................................................................75<br />

14.4 Chemische Reaktionen..............................................................................................76<br />

14.5 Wichtige Vertreter ....................................................................................................84<br />

14.6 <strong>Organische</strong> Fluorverb<strong>in</strong>dungen .................................................................................85<br />

15. ALKOHOLE ................................................................................................................86<br />

15.1 Nomenklatur.............................................................................................................86<br />

15.2 Darstellungsmöglichkeiten........................................................................................88<br />

15.3 Physikalische Eigenschaften .....................................................................................90<br />

15.4 Chemische Eigenschaften und Reaktionen ................................................................91<br />

15.5 Wichtige Vertreter ....................................................................................................94<br />

16. ESTER ANORGANISCHER SÄUREN......................................................................96<br />

16.1 Ester <strong>der</strong> Schwefelsäure............................................................................................96<br />

16.2 Ester <strong>der</strong> Salpetersäure und <strong>der</strong> salpetrigen Säure .....................................................97<br />

16.3 Ester <strong>der</strong> Phosphorsäure und <strong>der</strong> Thiophosphorsäure ................................................99<br />

17. ETHER .......................................................................................................................100<br />

17.1 Nomenklatur...........................................................................................................100<br />

17.2 Darstellung und physikalische Eigenschaften..........................................................100<br />

17.3 Chemische Eigenschaften und Reaktionen ..............................................................101<br />

17.4 Cyclische Ether.......................................................................................................102<br />

18. VERBINDUNGEN MIT EINER C–S-EINFACHBINDUNG ..................................104<br />

18.1 Thiole .....................................................................................................................104<br />

18.2 Sulfide ....................................................................................................................105<br />

18.3 Natürlich vorkommende Schwefelverb<strong>in</strong>dungen.....................................................106<br />

18.4 Sulfonsäuren, Selen-Verb<strong>in</strong>dungen .........................................................................107<br />

19. AMINE........................................................................................................................108<br />

19.1 Nomenklatur...........................................................................................................108<br />

19.2 Darstellungsmöglichkeiten......................................................................................109<br />

- III -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I Inhalt<br />

19.3 Physikalische Eigenschaften ...................................................................................110<br />

19.4 Chemische Eigenschaften und Reaktionen ..............................................................110<br />

20. NITROVERBINDUNGEN.........................................................................................112<br />

20.1 Nomenklatur und Darstellung .................................................................................112<br />

20.2 Eigenschaften und Reaktionen ................................................................................113<br />

20.3 <strong>Organische</strong> Phosphorverb<strong>in</strong>dungen.........................................................................115<br />

21. CARBONSÄUREN I: MONOCARBONSÄUREN...................................................115<br />

21.1 Nomenklatur...........................................................................................................116<br />

21.2 Darstellungsmöglichkeiten......................................................................................117<br />

21.3 Physikalische Eigenschaften ...................................................................................118<br />

21.4 Chemische Eigenschaften und Reaktionen ..............................................................119<br />

21.5 Wichtige Vertreter ..................................................................................................123<br />

22. CARBONSÄUREN II: CARBONSÄUREDERIVATE ............................................124<br />

22.1 Carbonsäureester ....................................................................................................124<br />

22.2 Carbonsäurehalogenide...........................................................................................127<br />

22.3 Carbonsäureanhydride ............................................................................................128<br />

22.4 Carbonsäureamide ..................................................................................................129<br />

22.5 Nitrile .....................................................................................................................131<br />

- IV -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 1. Historischer Abriss: Was ist organische <strong>Chemie</strong>?<br />

<strong>VO</strong> im Ausmaß von 4 SSt.<br />

0. Organisatorisches<br />

Wöchentlich Mi 15 00 – 17 00 (HS 423) und Do 17 00 – 19 00 (Genetischer Übungsraum)<br />

Empfohlene Literatur:<br />

• Katzmeier: Lehrbuch <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong><br />

• Vollhardt: <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong><br />

• Beier & Walter: Lehrbuch <strong>der</strong> organischen <strong>Chemie</strong><br />

1. Historischer Abriss:<br />

Was ist organische <strong>Chemie</strong>?<br />

Die klassische Unterteilung <strong>der</strong> <strong>Chemie</strong> <strong>in</strong> organische <strong>Chemie</strong> und anorganische <strong>Chemie</strong> ist<br />

etwa 20 Jahre alt: Sie wurde 1806 von dem schwedischen Chemiker BERZELIUS begründet;<br />

die Bezeichnungen „organische Verb<strong>in</strong>dung“ und „anorganische Verb<strong>in</strong>dung“ s<strong>in</strong>d h<strong>in</strong>gegen<br />

viel älter (etwa 2. Hälfte 18. Jh.). Das Wort „organisch“ wurde im S<strong>in</strong>ne von „belebt“,<br />

„lebend“ verwendet d.h. die organische <strong>Chemie</strong> behandelte alle jene Substanzen, die<br />

irgendwie aus <strong>der</strong> lebenden Materie isoliert worden waren (auch heute noch er<strong>in</strong>nern daran<br />

viele Bezeichnungen wie z.B. Harnsäure, Essigsäure, Milchsäure...).<br />

Schon frühzeitig (LA<strong>VO</strong>ISIER 1780) erkannte man, dass alle organischen Verb<strong>in</strong>dungen aus<br />

Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) aufgebaut s<strong>in</strong>d; gelegentlich enthalten sie auch<br />

Stickstoff (N), Sauerstoff (O), Phosphor (P) und Schwefel (S) (also bestehen sie aus<br />

vergleichsweise wenigen Elementen).<br />

Die organischen Verb<strong>in</strong>dungen unterscheiden sich von anorganischen Verb<strong>in</strong>dungen:<br />

• Nahezu alle s<strong>in</strong>d natürlich brennbar<br />

• Sie haben niedrige Schmelz- und Siedepunkte<br />

• In sehr vielen Fällen zersetzen sie sich bei höheren Temperaturen (im Gegensatz dazu<br />

hat beispielsweise SiO2 e<strong>in</strong>en Schmelzpunkt von ca. 1700 °C!)<br />

Bis <strong>in</strong> das 1. Drittel des 19. Jh. war also die organischen <strong>Chemie</strong> die <strong>Chemie</strong> <strong>der</strong> lebenden<br />

Materie. Diese E<strong>in</strong>teilung wurde durch die Vitalismus-Theorie gestützt, die besagte, dass e<strong>in</strong>e<br />

geheimnisvolle „Lebenskraft“ zur Herstellung solcher Substanzen benötigt werde (organische<br />

Verb<strong>in</strong>dungen nur aus leben<strong>der</strong> Materie wie Tiere und Pflanzen).<br />

- 1 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 1. Historischer Abriss: Was ist organische <strong>Chemie</strong>?<br />

E<strong>in</strong>e <strong>der</strong> ersten Erkenntnisse, die diese Theorie <strong>in</strong>s Wanken brachte, war die Synthese von<br />

Harnstoff aus Ammoniumcyanat durch den deutschen Chemiker FRIEDRICH WÖHLER 1828:<br />

NH4 + [O=C=N] - => H2NCONH2<br />

In den nächsten Jahren folgten etliche weitere Beispiele, dass die Herstellung solcher<br />

organischen Verb<strong>in</strong>dungen auf synthetischem Wege durchaus möglich ist (1838: Schrift von<br />

WÖHLER und LIEBIG). Dies bedeutete das Ende <strong>der</strong> Vitalismus-Theorie.<br />

Heute ist daher die organische <strong>Chemie</strong> die <strong>Chemie</strong> <strong>der</strong> Kohlenstoffverb<strong>in</strong>dungen; die <strong>Chemie</strong><br />

<strong>der</strong> Stoffe <strong>der</strong> lebenden Materie ist heute e<strong>in</strong> eigenes Fachgebiet, die Biochemie.<br />

Warum nimmt C als e<strong>in</strong>ziges Element im Periodensystem e<strong>in</strong>e <strong>der</strong>artige Son<strong>der</strong>stellung e<strong>in</strong>,<br />

dass er e<strong>in</strong>en ganzen riesigen Zweig <strong>der</strong> <strong>Chemie</strong> für sich selbst beansprucht?<br />

• C bildet e<strong>in</strong>e wesentlich größere Zahl an Verb<strong>in</strong>dungen als alle an<strong>der</strong>en Elemente<br />

zusammen: Die Zahl <strong>der</strong> bekannten C-Verb<strong>in</strong>dungen liegt heute bei etwa 15 Mio.<br />

(1865: 3.000 – 4.000, 1910: bereits 150.000)! Dem stehen e<strong>in</strong>ige 100.000<br />

anorganische Verb<strong>in</strong>dungen gegenüber.<br />

Ausnahme: Die Verb<strong>in</strong>dungen von C und O, das s<strong>in</strong>d CO, CO2, H2CO3 und <strong>der</strong>en<br />

Salze (Carbonate und Hydrogencarbonate), werden auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> anorganischen <strong>Chemie</strong><br />

behandelt, ebenso <strong>der</strong> elementare Kohlenstoff <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en beiden natürlich<br />

vorkommenden Modifikationen (Graphit und Diamant). Dies ist historisch bed<strong>in</strong>gt:<br />

Carbonate beispielsweise s<strong>in</strong>d wichtige Geste<strong>in</strong>sbildner (Calciumcarbonat CaCO3)<br />

• C als das 4. Element, <strong>der</strong> 2. Periode ist durch se<strong>in</strong>e 4 Außenelektronen gekennzeichnet<br />

=> Bildung 1-, 2- und 3-dimensionale Strukturen (s. Kapitel 3.5, S. 11)<br />

C o<strong>der</strong> C C o<strong>der</strong> C C<br />

Das alles wäre noch ke<strong>in</strong>e Erklärung für die enorme Vielfalt, wenn diese B<strong>in</strong>dungen nicht<br />

auch e<strong>in</strong>e ausreichende Stabilität hätten (wichtigstes Kriterium: B<strong>in</strong>dungsenergie)<br />

z.B. C-H o<strong>der</strong> C-O, C-C, C-N haben e<strong>in</strong>e B<strong>in</strong>dungsenergie von 300 – 400 kJ/mol<br />

zum Vergleich:<br />

• Silizium (Si-Si) 222 kJ/mol<br />

• Wasserstoffperoxid (H2O2) 147 kJ/mol<br />

• elementarer Stickstoff (N2) 163 kJ/mol<br />

- 2 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 2. Atombau<br />

2.1 Atommodelle<br />

2. Atombau<br />

Dass die Atome aus elektrisch geladenen Teilchen bestehen, war schon Ende 19. Jh. durch<br />

physikalische Experimente (Radioaktivität, Kathodenstrahlen = Elektronen) bekannt.<br />

1900 waren zwei elementare Teilchen bekannt, das Proton (p) und das Elektron (e - ).<br />

1911: ERNEST RUTHERFORD und HANS WILHELM GEIGER führen e<strong>in</strong> Experiment durch, bei<br />

dem sie e<strong>in</strong>e hauchdünne Goldfolie mit -Teilchen beschießen: Aus dem Ergebnis, dass nicht<br />

alle Teilchen gestreut werden, son<strong>der</strong>n viele die Goldfolie sche<strong>in</strong>bar ungeh<strong>in</strong><strong>der</strong>t passieren,<br />

schließen sie, dass die Atome aus e<strong>in</strong>em w<strong>in</strong>zig kle<strong>in</strong>en positiv geladenen Kern aus Protonen<br />

und e<strong>in</strong>er riesigen negativ geladenen Hülle aus Elektronen. Frappierend dabei ist das<br />

Größenverhältnis von Kern: Hülle = 1:10 4 ! Daher kann die B<strong>in</strong>dung zweier Atome nur durch<br />

<strong>der</strong>en Elektronenhülle erfolgen.<br />

Schon frühzeitig wurde klar, dass <strong>der</strong> Bau nur aus p und e - nicht ganz stimmen kann; daher<br />

postulierte RUTHERFORD 1920, dass es noch e<strong>in</strong> drittes neutrales Teilchen geben müsse, das<br />

Neutron (Entdeckung erst 1932 durch CHADWICK). Die Massen von p und Neutron verhalten<br />

sich zur Masse des e - wie 1837:1, daher bef<strong>in</strong>det sich be<strong>in</strong>ahe die gesamte Masse im Kern.<br />

Wie s<strong>in</strong>d die Elektronen um den Kern angeordnet?<br />

1913: Atommodell des Niels Bohr<br />

Die Elektronen kreisen auf verschiedenen Bahnen um den Kern. Die maximale Anzahl <strong>der</strong><br />

Elektronen auf e<strong>in</strong>er solchen Kreisbahn ist durch die Formel 2n 2 gegeben (n: Bahnzahl,<br />

Hauptquantenzahl; n = 1, 2, 3...). Die e - nehmen auf diesen Kreisbahnen bestimmte<br />

Energiezustände an (nahe Bahn – wenig Energie).<br />

Damit war die Erklärung für das Phänomen <strong>der</strong> L<strong>in</strong>ienspektren gegeben: Bis 1913 war es für<br />

die Chemiker e<strong>in</strong> Rätsel, weshalb angeregte H-Atome Licht mit ganz bestimmten<br />

Wellenlängen aussenden (sog. diskont<strong>in</strong>uierliches L<strong>in</strong>ienspektrum). Bohr folgerte, dass durch<br />

Energiezufuhr e<strong>in</strong> e - von e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>neren Bahn auf e<strong>in</strong>e äußere Bahn transferiert wird<br />

(angeregter Zustand). Der Radius e<strong>in</strong>er Bahn ist proportional, ihre Energie umgekehrt<br />

proportional n 2 . Das angeregte e - kehrt <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en ursprüngliche Zustand <strong>in</strong>nerhalb ca. 10 -8 s<br />

zurück, wobei <strong>der</strong> Energieunterschied <strong>der</strong> Bahnen <strong>in</strong> Form von Licht abgestrahlt wird (nach<br />

<strong>der</strong> Formel E = f ⋅ h<br />

Δ , mit h = Plancksches Wirkungsquantum = 6,6261 . 10 -34 Js). Da die<br />

Elektronen nur bestimmte Energiezustände annehmen können, werden nur gewisse ¡E als<br />

Licht abgestrahlt.<br />

- 3 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 2. Atombau<br />

1924: DEBROGLIE formuliert den sog. Welle-Teilchen-Dualismus d.h. jedes sich bewegende<br />

h<br />

Teilchen kann auch als Welle gesehen werden (und umgekehrt), wobei λ = (¢:<br />

m ⋅ v<br />

Wellenlänge; m: Masse; v: Geschw<strong>in</strong>digkeit).<br />

1927 fand man den Beweis dafür, als es gelang, Elektronenstrahlen an Kristallgittern zu<br />

beugen (Beugungsersche<strong>in</strong>ungen treten nur bei Wellen auf).<br />

Ebenfalls 1927 stellte WERNER HEISENBERG die Heisenberg’sche Unschärferelation auf, die<br />

besagt, dass es unmöglich ist, sowohl den exakten Ort e<strong>in</strong>es Teilchens als auch dessen<br />

exakten Impuls zu wissen, an<strong>der</strong>s ausgedrückt: Unschärfeschwankung(Ort) mal<br />

Unschärfeschwankung(Impuls) ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> Größenordnung von h).<br />

Die Unschärferelation ist auf große Objekte wie e<strong>in</strong>en fliegenden Golfball nicht anwendbar,<br />

auf kle<strong>in</strong>e Teilchen wie e - jedoch schon.<br />

Fußend auf diesen Erkenntnissen wurde zur Beschreibung <strong>der</strong> Elektronenhülle e<strong>in</strong> an<strong>der</strong>er<br />

Weg beschritten.<br />

ERWIN SCHRÖDINGER sah das e - als e<strong>in</strong>en stationären Schw<strong>in</strong>gungszustand im Kraftfeld des<br />

Atomkerns und stellte die später nach ihm benannte Schröd<strong>in</strong>ger-Gleichung auf. Die Lösung<br />

dieser Differentialgleichung ist e<strong>in</strong>e Funktion dreier Ortskoord<strong>in</strong>aten £. Diese Funktion ist<br />

wenig anschaulich; wichtig ist £2 : Dieses ist proportional zur Aufenthaltswahrsche<strong>in</strong>lichkeit<br />

(entspricht Elektronendichte) des e - an e<strong>in</strong>em bestimmten Ort.<br />

Die Elektronen werden nunmehr als stehende dreidimensionale Wellen im Kraftfeld des<br />

Atomkerns gesehen, auch als Elektronen-Orbitale bezeichnet:<br />

• Atomorbitale (AO), wenn sie im E<strong>in</strong>flussbereich e<strong>in</strong>es e<strong>in</strong>zelnen Atoms s<strong>in</strong>d, und<br />

• Molekülorbitale (MO), wenn sie im E<strong>in</strong>flussbereich zweier Atome s<strong>in</strong>d<br />

2.2 Die Schröd<strong>in</strong>ger-Gleichung<br />

¤(x, y, z, n, l, m, s) mit<br />

• x, y, z: Ortskoord<strong>in</strong>aten<br />

• n: Hauptquantenzahl<br />

n = 1, 2, 3...<br />

Entspricht <strong>der</strong> Nummer <strong>der</strong> Kreisbahn, hat E<strong>in</strong>fluss auf Energie und räumliche<br />

Ausdehnung e<strong>in</strong>er Elektronenbahn<br />

• l: Nebenquantenzahl<br />

0 ≤ l ≤ n-1<br />

- 4 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 2. Atombau<br />

E<strong>in</strong>fluss auf die räumliche Gestalt e<strong>in</strong>es Orbitals, ger<strong>in</strong>ger E<strong>in</strong>fluss auf die Energie<br />

l = 0 kugelförmig Bezeichnung: s-Orbital<br />

l = 1 hantelförmig p-Orbital<br />

l = 2 rosettenförmig d-Orbital etc.<br />

• m: Magnetquantenzahl<br />

-l ≤ m ≤ +l<br />

Beschreibt e<strong>in</strong>e mögliche Orientierung <strong>der</strong> Orbitale <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em starken Magnetfeld und<br />

hat <strong>in</strong>teressante physikalische Effekte zur Folge<br />

• s: Sp<strong>in</strong>quantenzahl<br />

Werte: - 1 /2 und + 1 /2<br />

Unter dem Begriff Sp<strong>in</strong>quantenzahl versteht man e<strong>in</strong> magnetisches Moment, d.h. das<br />

e - verhält sich wie e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Stabmagnet, <strong>der</strong> sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em angelegen Magnetfeld<br />

ausrichtet. Interessant ist die Fähigkeit des e - , sich entwe<strong>der</strong> <strong>in</strong> o<strong>der</strong> gegen die<br />

Richtung des Feldes e<strong>in</strong>zustellen (daher zwei Werte)<br />

Bei Atomen mit mehreren e - werden diese <strong>in</strong> die e<strong>in</strong>zelnen Orbitale nach ihren Energiegehalt<br />

e<strong>in</strong>geteilt (energieärmere Orbitale werden zuerst besetzt).<br />

2.3 Elektronenkonfiguration<br />

In welchen Orbitalenhalten sich die Elektronen auf?<br />

C-Atom: 1s 2 2s 2 2p 2<br />

(Bohrsches Atommodell)<br />

Neon (Edelgas): 1s 2 2s 2 2p 6<br />

Schreibweise <strong>der</strong> Konfiguration:<br />

1924: WOLFGANG PAULI formuliert das nach ihm benannte Paulipr<strong>in</strong>zip, e<strong>in</strong> wichtiges<br />

quantenmechanisches Pr<strong>in</strong>zip: In e<strong>in</strong>em Orbital können maximal zwei Elektronen se<strong>in</strong>, die<br />

sich durch ihre Sp<strong>in</strong>quantenzahl unterscheiden.<br />

Daher: Unterscheidung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>fach ( ) und doppelt ( ) besetzte Orbitale. In doppelt<br />

besetzten Orbitalen heben sich die magnetischen Momente auf, Elemente mit e<strong>in</strong>fach<br />

besetzten Orbitalen h<strong>in</strong>gegen werden von e<strong>in</strong>em starken Magnetfeld bee<strong>in</strong>flusst, sie s<strong>in</strong>d<br />

paramagnetisch z.B. O2 (hat zwei e<strong>in</strong>fach besetzte Orbitale), NO, NO2<br />

- 5 -<br />

n<br />

1s 2<br />

l<br />

Anzahl<br />

Elektronen


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 3. Chemische B<strong>in</strong>dung<br />

3. Chemische B<strong>in</strong>dung<br />

Unter chemischen B<strong>in</strong>dungen versteht man Kraftwirkungen zwischen Atomen, die diese zu<br />

größeren E<strong>in</strong>heiten (Moleküle, Ionengitter) zusammenhalten.<br />

Spätestens nach Rutherfords Atommodell war klar: Nur die Elektronenhülle kann für die<br />

B<strong>in</strong>dung verantwortlich se<strong>in</strong>. Erst nach theoretische Vorstellungen über den Bau <strong>der</strong> Atome<br />

konnte man sich Vorstellungen über B<strong>in</strong>dungen machen.<br />

1915/16: GILBERT LEWIS und WALTHER KOSSEL – Elektronentheorie <strong>der</strong> Valenz<br />

Unter den chemischen Elementen nehmen die Edelgase e<strong>in</strong>e Son<strong>der</strong>stellung e<strong>in</strong>:<br />

• Sie kommen <strong>in</strong> Form von freien Atomen vor<br />

• Sie s<strong>in</strong>d äußerst reaktionsträge Substanzen<br />

• Von ihnen werden fast ke<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dungen e<strong>in</strong>gegangen (Edelgasverb<strong>in</strong>dungen erst<br />

vor 40 Jahren entdeckt)<br />

• Sie haben die mit Abstand höchste Ionisierungsenergie, weil ihre<br />

Elektronenkonfiguration offenbar äußerst stabil s<strong>in</strong>d:<br />

He: 1s 2 , allgeme<strong>in</strong> 8 Elektronen <strong>in</strong> <strong>der</strong> äußeren Hülle (s 2 p 6 )<br />

Folge: Die Reaktionsfähigkeit <strong>der</strong> Atome beruht auf <strong>der</strong>en Bestreben, durch Vere<strong>in</strong>igung mit<br />

an<strong>der</strong>en Atomen e<strong>in</strong>e Edelgaskonfiguration zu erreichen.<br />

3.1 Ionenb<strong>in</strong>dung<br />

z.B. Na + Cl<br />

2 8 2 8<br />

Na + + Cl -<br />

2 8 2 8<br />

vgl. auch CaCl2 = Ca 2+ + 2 Cl -<br />

dadurch erreichen die Elemente e<strong>in</strong>e<br />

Edelgaskonfiguration<br />

- 6 -<br />

IONENBINDUNG<br />

durch elektrostatische Anziehung


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 3. Chemische B<strong>in</strong>dung<br />

E<br />

3.2 Kovalente B<strong>in</strong>dung<br />

Das Erreichen <strong>der</strong> Edelgaskonfiguration ist nicht bei allen Elemente durch Elektronenabgabe<br />

bzw. -aufnahme möglich<br />

=> 1, 2 o<strong>der</strong> 3 Elektronenpaare werden von zwei Atomen geteilt<br />

z.B. elementarer Wasserstoff (H2) H + H =><br />

Salzsäure (HCl) H + Cl =><br />

Ammoniak (NH3) N + 3 H =><br />

Kohlendioxid (CO2) C + 2 O =><br />

elementarer Stickstoff (N2) N + N =><br />

3.3 Orbitaltheorie und kovalente B<strong>in</strong>dung<br />

Das Wasserstoffatom hat e<strong>in</strong>e Elektronenkonfiguration von 1s 2 . Bei <strong>der</strong> Verb<strong>in</strong>dung zweier<br />

Atome f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>e Überlappung (engl. to overlap) zweier Atomorbitale statt: e<strong>in</strong><br />

Molekülorbital (Schw<strong>in</strong>gungsvorgang im Kraftfeld zweier Atome) entsteht.<br />

+ =><br />

Dabei wird Energie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Höhe von 436 kJ/mol frei = B<strong>in</strong>dungsenergie.<br />

Erklärung <strong>der</strong> B<strong>in</strong>dungsenergie: Die Gesamtenergie E<br />

<strong>der</strong> Elektronen ist die Summe von potentieller Energie<br />

Epot und k<strong>in</strong>etischer Energie Ek<strong>in</strong>. Epot nimmt ab, weil<br />

das e - im Feld zweier Atome gefangen ist; die<br />

Abnahme von Ek<strong>in</strong> ist bed<strong>in</strong>gt durch die Vergrößerung<br />

h<br />

des Orbitals (Ek<strong>in</strong> ~ mit l: Größe des Orbitals).<br />

2<br />

l<br />

Die kovalente B<strong>in</strong>dung ist also die Bildung von Molekülorbitalen aus entsprechenden<br />

Ausgangsorbitalen.<br />

436 kJ/mol<br />

Das Paulipr<strong>in</strong>zip gilt auch für MO: Diese entstehen<br />

- 7 -<br />

H H<br />

H Cl<br />

H N H<br />

H<br />

O C O<br />

N N


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 3. Chemische B<strong>in</strong>dung<br />

1. entwe<strong>der</strong> aus <strong>der</strong> Überlappung zweier e<strong>in</strong>fach besetzter AO (1 + 1 = 2)<br />

z.B. H + Cl => HCl, o<strong>der</strong><br />

2. durch Überlappung e<strong>in</strong>es doppelt besetzten AO und e<strong>in</strong>es leeren (0 + 2 = 2)<br />

z.B. H + + NH3 => NH4 + (Ammoniak <strong>in</strong> Wasser)<br />

3.4 E<strong>in</strong>teilung <strong>der</strong> Molekülorbitale<br />

1. E<strong>in</strong>teilung nach Energiegehalt<br />

E<br />

a) B<strong>in</strong>dende Orbitale:<br />

vermitteln chemische B<strong>in</strong>dung d.h. E ist niedriger als E <strong>der</strong> Ausgangsorbitale<br />

b) Nichtb<strong>in</strong>dende Orbitale:<br />

besitzen die gleiche Energie wie die Ausgangsorbitale und tragen daher zur<br />

chemischen B<strong>in</strong>dung nichts bei<br />

c) Antib<strong>in</strong>dende Orbitale:<br />

E ist höher als E <strong>der</strong> Ausgangsorbitale d.h. sie wirken e<strong>in</strong>er B<strong>in</strong>dung entgegen<br />

z.B. O2: Die Elektronen, die zum Paramagnetismus beitragen, s<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

antib<strong>in</strong>denden MO.<br />

In e<strong>in</strong>em stabilen Molekül muss es stets mehr b<strong>in</strong>dende als antib<strong>in</strong>dende<br />

A B<br />

AB<br />

Molekülorbitale geben.<br />

In <strong>der</strong> nebenstehenden Abbildung besitzt jedes <strong>der</strong><br />

Atome A und B 4 Orbitale. Da die Anzahl <strong>der</strong><br />

Molekülorbitale immer <strong>der</strong> Summe <strong>der</strong><br />

Ausgangsorbitale entsprechen muss, hat das aus<br />

e<strong>in</strong>er chemischen Reaktion resultierende Molekül<br />

AB <strong>in</strong>sgesamt 8 Molekülorbitale.<br />

Legende:<br />

• z. B. besitzt H2O 2 b<strong>in</strong>dende und 2 nichtb<strong>in</strong>dende MO; die räumliche Gestalt des<br />

Wassermoleküls entsteht aus Abstoßungseffekten zwischen b<strong>in</strong>denden und<br />

nichtb<strong>in</strong>denden Orbitalen, daher ist H2O e<strong>in</strong> gew<strong>in</strong>keltes Molekül.<br />

• Ammoniak besitzt 3 doppelt besetze b<strong>in</strong>dende MO und e<strong>in</strong> doppelt besetztes<br />

nichtb<strong>in</strong>dendes MO und hat wegen <strong>der</strong> Abstoßungseffekte e<strong>in</strong>e Tetrae<strong>der</strong>-Form.<br />

- 8 -<br />

b<strong>in</strong>dende MO<br />

nichtb<strong>in</strong>dende MO<br />

antib<strong>in</strong>dende MO (nicht immer besetzt)


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 3. Chemische B<strong>in</strong>dung<br />

• CO2 ist durch die beiden Doppelb<strong>in</strong>dungen e<strong>in</strong> l<strong>in</strong>ear gebautes Molekül.<br />

2. E<strong>in</strong>teilung nach ihrer räumlichen Gestalt<br />

a) ¥-Orbitale<br />

auch ¦-B<strong>in</strong>dungen; sie s<strong>in</strong>d rotationssymmetrisch bezüglich <strong>der</strong> Kern-Kern-<br />

Verb<strong>in</strong>dungsl<strong>in</strong>ie und treten z.B. auf bei:<br />

s + s s + p s + d<br />

ebenso bei p + p, p + d und d + d<br />

b) §-Orbitale<br />

auch ¨-B<strong>in</strong>dungen; sie besitzen im Gegensatz zu ¦-Orbitalen e<strong>in</strong>e Knotenebene.<br />

¦-Orbitale s<strong>in</strong>d energieärmer und somit stabiler als ¨-Orbitale.<br />

z.B.<br />

p + p p + d d + d<br />

(Die grauen Flächen <strong>in</strong> den beiden Bil<strong>der</strong>n entsprechen den ¦- bzw. ¨-Orbitalen.<br />

Achtung: Die Vorzeichen geben ke<strong>in</strong>e Ladung, son<strong>der</strong>n lediglich das Vorzeichen<br />

<strong>der</strong> Wellenfunktion an; dieses Vorzeichen ist für diese Betrachtungen nicht ©<br />

relevant, da die Aufenthaltswahrsche<strong>in</strong>lichkeit ©2 immer positiv ist.)<br />

3. E<strong>in</strong>teilung nach <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Zentren<br />

a) lokalisierte Orbitale<br />

auch bizentrische Orbitale<br />

Wenn z.B. Atom A und Atom B jeweils mit e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>fach besetzten Atomorbital<br />

e<strong>in</strong>e B<strong>in</strong>dung e<strong>in</strong>gehen, ist das resultierende Molekülorbital im Kraftfeld zweier<br />

Atome (es hat zwei Zentren, ist also bizentrisch). Dis wird durch den klassischen<br />

Verb<strong>in</strong>dungsstrich angedeutet: A B<br />

b) delokalisierte Orbitale<br />

auch mehrzentrische Orbitale<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Orbitaltheorie ist es durchaus möglich, dass sich e<strong>in</strong> Orbital im<br />

Kraftfeld mehrerer Atome bef<strong>in</strong>det (mehrzentrisch), d.h. e<strong>in</strong>e B<strong>in</strong>dung kann auch<br />

mehrere Atome zusammenhalten.<br />

- 9 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 3. Chemische B<strong>in</strong>dung<br />

• E<strong>in</strong> klassisches Beispiel ist er Fall des Bors: Dieses Element steht <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

3. Hauptgruppe, also hat es 3 Außenelektronen. Daher erwartet man im Fall e<strong>in</strong>er<br />

Verb<strong>in</strong>dung mit Wasserstoff e<strong>in</strong> Molekül mit <strong>der</strong> Summenformel BH3. E<strong>in</strong>e solche<br />

Verb<strong>in</strong>dung gibt es aber nicht; <strong>der</strong> e<strong>in</strong>fachste existierende Borwasserstoff hat die<br />

Formel B2H6! Früher war die <strong>Chemie</strong> <strong>der</strong> Borwasserstoffe e<strong>in</strong> großes theoretisches<br />

Problem; heute weiß man: B2H6 hat e<strong>in</strong> typisches Dreizentrenorbital: Dieses hält<br />

zwei Boratome und e<strong>in</strong> H-Atom zusammen.<br />

H<br />

H<br />

- 10 -<br />

Räumliche Vorstellung:<br />

Die durchgezogenen L<strong>in</strong>ien bef<strong>in</strong>den sich<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Ebene, die gepunkteten stehen<br />

senkrecht dazu.<br />

Delokalisierte Molekülorbitale begegnen uns <strong>in</strong> <strong>der</strong> organischen <strong>Chemie</strong> v.a. bei<br />

-B<strong>in</strong>dungen außerordentlich häufig.<br />

• E<strong>in</strong> Beispiel aus <strong>der</strong> anorganischen <strong>Chemie</strong> ist das Ozon (O3): Wir wissen<br />

heute, dass Ozon e<strong>in</strong> gew<strong>in</strong>kelt ist. Theoretisch könnte es diese Form haben:<br />

O<br />

Das ist jedoch nicht möglich, weil das Molekül<br />

asymmetrisch se<strong>in</strong> müsste (die Doppelb<strong>in</strong>dung ist kürzer<br />

als die E<strong>in</strong>fachb<strong>in</strong>dung), mo<strong>der</strong>ne Messungen aber<br />

zeigen, dass Ozon e<strong>in</strong> gleichschenkeliges Dreieck ist (alle B<strong>in</strong>dungen gleich groß).<br />

O<br />

O<br />

O<br />

B B<br />

O<br />

O<br />

H H<br />

H H<br />

Die Erklärung dafür ist, dass e<strong>in</strong> Orbital delokalisiert ist<br />

und über das ganze Molekül wirkt (rot dargestellt).<br />

Die konventionelle Darstellung als Strukturformel stößt bei delokalisierten<br />

Orbitalen an ihre Grenzen; daher f<strong>in</strong>det man <strong>in</strong> vielen Büchern als Hilfsmittel die<br />

sog. mesomere Grenzstruktur:<br />

O<br />

Das heißt aber nicht, dass beide Arten von Molekülen vorkommen, son<strong>der</strong>n ist<br />

lediglich e<strong>in</strong> Symbol!<br />

O<br />

O O<br />

• Beim Nitration (NO3 - ) wird e<strong>in</strong>e Struktur erwartet, die <strong>der</strong> l<strong>in</strong>ken Abbildung<br />

entspricht. Messungen zeigen jedoch, dass das Molekül e<strong>in</strong> absolut gleichseitiges<br />

Dreieck ist (mit N im Zentrum und O an den Spitzen). Daher ist das Molekül<br />

O<br />

O


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 3. Chemische B<strong>in</strong>dung<br />

aufgebaut wie <strong>in</strong> <strong>der</strong> rechten Abbildung, mit e<strong>in</strong>em delokalisierten Orbital über 4<br />

Zentren (rot):<br />

O<br />

O N<br />

O<br />

N<br />

O<br />

h<br />

In e<strong>in</strong>em Orbital gilt: Ek<strong>in</strong> ~ (l: Größe des Orbitals). Delokalisierte Orbitale, die viel<br />

2<br />

l<br />

größer s<strong>in</strong>d als lokalisierte Orbitale, s<strong>in</strong>d daher auch energieärmer und stabiler.<br />

Es gibt Substanzen, bei denen sich die Delokalisierung über faktisch unendlich viele<br />

Moleküle streckt z.B. Graphit (Schichtgitter => elektrische Leitfähigkeit).<br />

Box 3.1: Gibt es diese Orbitale eigentlich wirklich?<br />

In sämtlichen Naturwissenschaften gehen die Erkenntnisse vom Experiment o<strong>der</strong> von <strong>der</strong><br />

Beobachtung aus. Wir s<strong>in</strong>d bestrebt, solche Experimente mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> zu verknüpfen, um<br />

daraus Theorien o<strong>der</strong> Gesetzmäßigkeiten abzuleiten, die das Verständnis für bestimmte<br />

Vorgänge erleichtern sollen (historisches Beispiel: Kepler’sche Gesetze). Natur-<br />

wissenschaftliche Theorien s<strong>in</strong>d im Gegensatz zu mathematischen (wie <strong>der</strong> pythagoreische<br />

Lehrsatz) nicht beweisbar. Sie können höchstens – im umgekehrten Fall – falsifiziert werden<br />

(KARL POPPER) d.h. es kommt e<strong>in</strong> Experiment, das zeigt: Diese Theorie steht nicht im<br />

E<strong>in</strong>klang mit diesem Experiment, also muss sie falsch se<strong>in</strong> (etwa WÖHLER – Harnstoff-<br />

synthese – Ende <strong>der</strong> Vitalismus-Theorie, s. Kapitel 1).<br />

Im Bezug auf die angeschnittene Frage heißt das: Wir können vom heutigen Standpunkt aus<br />

sagen, dass die Orbitaltheorie mit den uns zur Verfügung stehenden experimentellen Daten im<br />

E<strong>in</strong>klang steht; sie kann sehr viele experimentelle Ergebnisse erklären, wie den<br />

Paramagnetismus und die B<strong>in</strong>dungsenergie.<br />

3.5 Die Orbitale des Kohlenstoffatoms<br />

Das isolierte C-Atom besitzt die Elektronenkonfiguration 1s 2 2s 2 2p 2 . Mit se<strong>in</strong>en <strong>in</strong>sgesamt<br />

sechs Elektronen weist es <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>in</strong>nersten Schale also zwei Elektronen und <strong>in</strong> <strong>der</strong> 2. Schale<br />

zwei s-Elektronen und zwei p-Elektronen auf:<br />

- 11 -<br />

O<br />

O


E<br />

2p<br />

2s<br />

<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 3. Chemische B<strong>in</strong>dung<br />

E<br />

Nach <strong>der</strong> Hund’schen Regel werden Orbitale gleicher<br />

Energie zunächst nur e<strong>in</strong>fach besetzt (daher zwei<br />

e<strong>in</strong>fach besetzte und e<strong>in</strong> leeres 2p-Orbital).<br />

Man erwartet, dass das C-Atom aufgrund se<strong>in</strong>er<br />

beiden e<strong>in</strong>fach besetzten Orbitale nur zweiwertig ist,<br />

jedoch bewies bereits AUGUST <strong>VO</strong>N KEKULÉ im Jahre<br />

1869, dass C immer vierwertig (Ausdruck veraltet; heute vierb<strong>in</strong>dig) ist. Die e<strong>in</strong>fachste CH-<br />

Verb<strong>in</strong>dung ist also CH4 und nicht CH2 (gibt es zwar bei hohen Temperaturen unter speziellen<br />

Bed<strong>in</strong>gungen, ist aber nicht stabil).<br />

Wie kommt nun das C-Atom dazu, bei <strong>der</strong> oben dargestellten Elektronenkonfiguration vier<br />

kovalente B<strong>in</strong>dungen auszubilden?<br />

Die theoretische Vorstellung zur Erklärung <strong>der</strong> Vierb<strong>in</strong>digkeit basiert auf dem hypothetischen<br />

Vorgang <strong>der</strong> sog. Hybridisierung:<br />

E<br />

2s<br />

Jetzt könnte das C-Atom vier B<strong>in</strong>dungen e<strong>in</strong>gehen.<br />

Allerd<strong>in</strong>gs müssten die entstehenden B<strong>in</strong>dungen ungleich<br />

lang se<strong>in</strong>, weil die 2s- und 2p-Orbitale verschiedene Energien<br />

haben. Das CH4-Atom ist aber hochsymmetrisch und<br />

tetraedisch!<br />

Daher f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>e Hybridisierung statt d.h. es wird das arithmetische Mittel aus den<br />

Energiewerten gebildet.<br />

Die resultierenden Orbitale heißen sp 3 -Hybridorbitale (auch<br />

sp3-Hybridverb<strong>in</strong>dungen o<strong>der</strong> q-Orbitale).<br />

Diese s<strong>in</strong>d nun energetisch gleichwertig => es ist möglich, vier<br />

gleich lange B<strong>in</strong>dungen e<strong>in</strong>zugehen. Der B<strong>in</strong>dungsw<strong>in</strong>kel <strong>der</strong><br />

sp 3 -Hybridorbitale ist <strong>der</strong> Tetrae<strong>der</strong>w<strong>in</strong>kel 109°28’; dieser<br />

resultiert aus elektrostatischer Abstoßung <strong>der</strong> Hybridorbitale.<br />

Bei Ethan z.B. gehen diese Hybridorbitale -B<strong>in</strong>dungen zwischen C-C und C-H e<strong>in</strong>.<br />

Doppelb<strong>in</strong>dungen<br />

E<br />

2p<br />

2s<br />

2p<br />

1s (nicht relevant)<br />

2s<br />

2p<br />

- 12 -<br />

E<br />

2p<br />

2s


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 3. Chemische B<strong>in</strong>dung<br />

Hier wird das Mittel aus e<strong>in</strong>em 2s- und zwei 2p-Orbitalen gebildet, die sp 2 -Hybridorbitale.<br />

Diese stoßen sich größtmöglich ab, weil sie energetisch gleichwertig s<strong>in</strong>d; es ergibt sich e<strong>in</strong><br />

B<strong>in</strong>dungsw<strong>in</strong>kel von 120°.<br />

Beim Ethen (C2H4) bef<strong>in</strong>den sich die vier Wasserstoff- und die beiden C-Atome <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Ebene. Die Doppelb<strong>in</strong>dung besteht eigentlich aus zwei verschiedenen Orbitalen, nämlich aus<br />

e<strong>in</strong>em rotationssymmetrischen - und e<strong>in</strong>em -Orbital, dass sich oberhalb und unterhalb <strong>der</strong><br />

Knotenebene bef<strong>in</strong>det.<br />

Dreifachb<strong>in</strong>dungen<br />

E<br />

2p<br />

2s<br />

Das arithmetische Mittel wird aus e<strong>in</strong>em 2s- und e<strong>in</strong>em 2p-Orbital gebildet =><br />

sp-Hybridorbital. Der B<strong>in</strong>dungsw<strong>in</strong>kel beträgt 180°. Die beiden verbleibenden 2p-Orbitale<br />

schließen untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> und mit den Hybridorbitalen jeweils den W<strong>in</strong>kel 90° e<strong>in</strong>.<br />

z.B. Eth<strong>in</strong> (C2H2):<br />

p-Wolken -B<strong>in</strong>dung -B<strong>in</strong>dung<br />

p-Wolken Knotenebene<br />

Die Erörterungen über Hybridorbitale s<strong>in</strong>d, obwohl sie plausibel ersche<strong>in</strong>en, re<strong>in</strong> theoretischer<br />

Natur. Isolierte C-Atome kommen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Natur nämlich gar nicht vor.<br />

- 13 -<br />

E<br />

2p<br />

2s<br />

-B<strong>in</strong>dung -B<strong>in</strong>dungen


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 3. Chemische B<strong>in</strong>dung<br />

Diamant ist sp 3 -hybridisiert: Sämtliche Atome s<strong>in</strong>d tetraedisch von vier an<strong>der</strong>en Atomen im<br />

Kristallgitter umgeben. Graphit h<strong>in</strong>gegen ist sp 2 -hybridisiert; das Atom des verbleibenden<br />

2p-Orbitals ist völlig delokalisiert (daher elektrische Leitfähigkeit).<br />

Hybridisierung ist ke<strong>in</strong> alle<strong>in</strong>iges Phänomen des Kohlenstoffs; auch an<strong>der</strong>e Elemente machen<br />

von solchen Hybridorbitalen Gebrauch z.B. Stickstoff im NH3 (B<strong>in</strong>dungsw<strong>in</strong>kel 107°) und<br />

Sauerstoff im Wasser (B<strong>in</strong>dungsw<strong>in</strong>kel 104,5 °).<br />

3.6 B<strong>in</strong>dungsenergie, B<strong>in</strong>dungslänge, B<strong>in</strong>dungsw<strong>in</strong>kel<br />

B<strong>in</strong>dungsenergie<br />

eigentlich B<strong>in</strong>dungsenthalpie<br />

Jene Energie, die aufzuwenden ist, um alle B<strong>in</strong>dungen <strong>in</strong> 1 mol e<strong>in</strong>es Stoffes zu spalten.<br />

C–C: 348 kJ/mol C=C: 594 kJ/mol CC: 778 kJ/mol<br />

Doppelb<strong>in</strong>dungen s<strong>in</strong>d also nicht doppelt so stark wie E<strong>in</strong>fachb<strong>in</strong>dungen, weil die<br />

Doppelb<strong>in</strong>dung nicht aus zwei gleichen B<strong>in</strong>dungen besteht (analoges gilt bei<br />

Dreifachb<strong>in</strong>dungen).<br />

An<strong>der</strong>e E<strong>in</strong>fachb<strong>in</strong>dungen s<strong>in</strong>d meist schwächer als C-C.<br />

N ≡N ist am stabilsten: 945 kJ/mol<br />

Die Werte s<strong>in</strong>d als Mittelwert zu verstehen: Um z.B. von CH4 e<strong>in</strong> H-Atom abzutrennen,<br />

werden 427 kJ/mol benötigt; für das Abspalten e<strong>in</strong>es H-Atoms bei (CH3)3CH braucht<br />

man 381 kJ/mol.<br />

B<strong>in</strong>dungsenergien s<strong>in</strong>d heute experimentell aus verschiedenen Daten zugänglich z.B.<br />

spektroskopische Untersuchungen o<strong>der</strong> das Messen von Verrennungswärme.<br />

B<strong>in</strong>dungslänge<br />

ist <strong>der</strong> Abstand zweier Atomkerne, die durch e<strong>in</strong>e B<strong>in</strong>dung verbunden s<strong>in</strong>d.<br />

E<strong>in</strong>heit: pm (älter: Ångström). Abhängig<br />

1. von <strong>der</strong> Größe <strong>der</strong> Atome<br />

2. vn <strong>der</strong> B<strong>in</strong>dungsordnung z.B. C-C länger als C=C länger als C ≡C<br />

3. ger<strong>in</strong>gfügig von <strong>der</strong> Hybridisierung des beteiligten (C-)Atoms<br />

B<strong>in</strong>dungsw<strong>in</strong>kel<br />

z.B. sp 3 - (154 pm) länger als sp 2 - (150 pm) länger als sp-Hybridorbital (146 pm)<br />

hängt <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie von <strong>der</strong> Hybridisierung des o<strong>der</strong> <strong>der</strong> beteiligten C-Atome ab bzw.<br />

werden durch mögliche Abstoßungseffekte von Atomen und Atomgruppen bee<strong>in</strong>flusst.<br />

z.B. Ethen (sp 2 ): 120° Eth<strong>in</strong> (sp): 180°<br />

Methan (sp 3 ): 109°28’, aber Propan (CH3-CH2-CH3): 112° zwischen C-Atomen, weil<br />

- 14 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 4. Zwischenmolekulare Kräfte<br />

sich die Methylgruppen etwas mehr abstoßen als sie H-Atome<br />

Wasser: 104,5°, aber Methoxymethan (CH3OCH3): 111° zwischen C- und O-Atom<br />

4.1 Elektronegativität<br />

4. Zwischenmolekulare Kräfte<br />

Sie ist e<strong>in</strong>e wichtige Atomeigenschaft: E<strong>in</strong>e Maßzahl für die Fähigkeit e<strong>in</strong>es Atoms, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

kovalente B<strong>in</strong>dung die Elektronen <strong>der</strong> b<strong>in</strong>denden Orbitale an sich zu ziehen.<br />

d.h. A B Atom A hat e<strong>in</strong>e größere Elektronegativität als Atom B<br />

- +<br />

A B<br />

A wird etwas negativ, B etwas positiv geladen<br />

Dadurch ist das Molekül AB e<strong>in</strong> elektrischer Dipol geworden d.h. das e<strong>in</strong>e Ende ist etwas<br />

positiv, das an<strong>der</strong>e etwas negativ, aber die Ladungen kompensieren sich (Gesamtladung = 0).<br />

E<strong>in</strong> solches polares Molekül zeigt gewisse Verhaltensweisen z.B. <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em elektrischen Feld:<br />

- + - +<br />

Das Molekül richtet sich aus – es erfährt e<strong>in</strong> Drehmoment.<br />

Quantitativ beschrieben werden solche polare Eigenschaften durch das sog. Dipolmoment<br />

μ = q ⋅ l (q: Ladung; l: Abstand). E<strong>in</strong>heit: Coulombmeter (Cm).<br />

Dipolmomente wirken etwa <strong>in</strong> <strong>der</strong> Größenordnung von 10 -30 Cm, daher war früher die<br />

Maße<strong>in</strong>heit Debye (1 D = 3,34 . 10 -30 Cm).<br />

Elektronegativität (EN) ist e<strong>in</strong>e dimensionslose Größe; die vier Elemente mit <strong>der</strong> größten EN<br />

s<strong>in</strong>d F (4,0), O (3,5), N (3,2) und Cl (3,16). Die EN von C ist 2,5, von H 2,2; daher s<strong>in</strong>d C-H-<br />

B<strong>in</strong>dungen praktisch unpolar.<br />

Das Dipolmoment ist (wie alle an<strong>der</strong>e Momente) e<strong>in</strong>e vektorielle Größe d.h. das<br />

Gesamtmoment setzt sich aus den Dipolmomenten <strong>der</strong> beteiligten B<strong>in</strong>dungen zusammen.<br />

• CO2: Vektoren s<strong>in</strong>d entgegengerichtet und heben sich<br />

O C O<br />

auf => µ = 0<br />

• h<strong>in</strong>gegen SO2: S Vektoren summieren sich => Substanz weist<br />

O O<br />

Dipolmoment auf!<br />

Dipolmomente geben uns wertvolle H<strong>in</strong>weise über den Atomaufbau.<br />

- 15 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 4. Zwischenmolekulare Kräfte<br />

Unter zwischen<strong>molekularen</strong> Kräften verstehen wir Kraftwirkungen zwischen mehreren<br />

Molekülen. Wären sie nicht vorhanden, müssten sämtliche Stoffe, die aus Molekülen<br />

aufgebaut s<strong>in</strong>d, gasförmig se<strong>in</strong>. Drei Typen solcher Kräfte werden unterschieden.<br />

4.2 Van-<strong>der</strong>-Waals-Kräfte<br />

JOHANNES VAN DER WAALS (1837 - 1923) hat um 1870 bereits festgestellt, das es solche<br />

zwischen<strong>molekularen</strong> Kräfte geben muss. Bei <strong>der</strong> genauen Untersuchung von gasförmigen<br />

Stoffen stellte er fest, dass diese <strong>der</strong> Zustandsgleichung des idealen Gases p ⋅ V = n ⋅ R ⋅T<br />

(p:<br />

Druck; V: Volumen; n: Molzahl; R: universelle Gaskonstante; T: Temperatur) nur bei<br />

niedrigem Druck und hoher Temperatur folgen. Bei hohen Drücken und niedrigen<br />

Temperaturen stellte van <strong>der</strong> Waals signifikante Abweichungen vom Gasgesetz fest. Er<br />

folgerte, dass schwache, aber dennoch nachweisbare Kräfte wirken müssen =><br />

Van-<strong>der</strong>-Waals-Zustandsgleichung als Korrektur <strong>der</strong> Zustandsgleichung e<strong>in</strong>es idealen Gases.<br />

Wie kommen diese Kräfte zustande?<br />

Sie s<strong>in</strong>d selbst bei Edelgasen wirksam: Sogar Helium lässt sich bei entsprechend niedriger<br />

Temperatur <strong>in</strong> den flüssigen Zustand überführen.<br />

Edelgase haben e<strong>in</strong>e ideale kugelförmige Elektronenverteilung d.h. die Elektronen-<br />

schw<strong>in</strong>gung verteilt sich auf den Raum e<strong>in</strong>er Kugel.<br />

FRITZ LONDON (nach ihm werden diese Kräfte auch London-Kräfte genannt) gab <strong>in</strong> den<br />

1930er Jahren die Erklärung aufgrund <strong>der</strong> Quantentheorie <strong>der</strong> Orbitale: Das Orbital ist e<strong>in</strong><br />

schw<strong>in</strong>gen<strong>der</strong> elektrischer Zustand d.h. die schw<strong>in</strong>genden Elektronen <strong>in</strong> dem e<strong>in</strong>en Atom<br />

<strong>in</strong>duzieren im benachbarten Atom weitere Schw<strong>in</strong>gungen <strong>der</strong> Elektronen, die zu schwachen<br />

Anziehungskräften führen. Alle Van-<strong>der</strong>-Waals-Kräfte lassen sich auf die Schw<strong>in</strong>gungen von<br />

Elektronen <strong>in</strong> Orbitalen zurückführen.<br />

• Sie s<strong>in</strong>d relativ schwach<br />

• Sie nehmen mit zunehmen<strong>der</strong> Entfernung relativ rasch ab (Kraft ~ 1/r 6 )<br />

• Sie s<strong>in</strong>d umso stärker, je größer e<strong>in</strong> Teilchen bzw. dessen Oberfläche ist<br />

z.B. s<strong>in</strong>d die Siedepunkte von Kohlenwasserstoffen umso höher, je größer die<br />

Moleküle s<strong>in</strong>d bzw. bei gleich großen Molekülen je größer ihre Oberfläche ist (durch<br />

Strukturisomerie, s. Kapitel 6).<br />

- 16 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 5. Struktur und Strukturformel<br />

4.3 Dipolkräfte<br />

Sie treten auf, wenn Moleküle e<strong>in</strong><br />

Dipolmoment haben z.B.<br />

Diese elektrostatischen Wechselwirkungen s<strong>in</strong>d abhängig von <strong>der</strong> Größe <strong>der</strong> Dipolmomente<br />

und können Kraftwirkungen von bis zu 20 kJ/mol erreichen.<br />

4.4 Wasserstoffbrückenb<strong>in</strong>dungen<br />

Wasserstoffbrücken treten auf, wenn e<strong>in</strong> H-Atom an e<strong>in</strong> stark elektronegatives Atom A<br />

gebunden ist und A e<strong>in</strong> o<strong>der</strong> mehrere doppelt besetzte nichtb<strong>in</strong>dende Orbitale aufweist.<br />

Wasserstoffbrücken bestehen (im Unterschied zu Dipolkräften) also dar<strong>in</strong>, dass<br />

Wechselwirkungen zwischen dem H-Atom (+) und dem nichtb<strong>in</strong>denden Orbital (-) vorliegen.<br />

Die Beson<strong>der</strong>heit liegt <strong>in</strong> ihrer auffallenden Stärke: Sie s<strong>in</strong>d die stärksten<br />

zwischen<strong>molekularen</strong> Kräfte, die wir kennen (<strong>in</strong> vielen Fällen stärker als Dipolkräfte).<br />

Als Partner des H-Atoms kommen nur F, O und N <strong>in</strong> Frage:<br />

• Fluorwasserstoff (FH): Wasserstoffbrücken bestehen<br />

bis über den Siedepunkt h<strong>in</strong>aus.<br />

• alle Verb<strong>in</strong>dungen mit OH-Gruppe (z.B. H2O,<br />

Alkohole, Phenole, Carbonsäuren)<br />

• alle Verb<strong>in</strong>dungen mit NH-Gruppe (z.B. NH3, Am<strong>in</strong>e, Amide)<br />

4.5 Nukleophile Teilchen, Elektrophile Teilchen, Radikale<br />

Nukleophile Teilchen (abgekürzt Nu:) haben e<strong>in</strong> doppelt besetztes, nicht b<strong>in</strong>dendes<br />

(Molekül-)Orbital z.B. OH - (3 nb. O), Br - (4 nb. O), NH3, auch H2O<br />

- + + - - + - +<br />

Elektrophile Teilchen (abgekürzt E + ) haben e<strong>in</strong> leeres Orbital und s<strong>in</strong>d meist positiv geladen<br />

z.B. H + -Ion, NO2 + , Moleküle wie Bromtrifluorid (BF3), Schwefeltrioxid (SO3)<br />

Radikale (abgekürzt r·) s<strong>in</strong>d alle Teilchen, die e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>fach besetztes Orbital aufweisen<br />

5. Struktur und Strukturformel<br />

Unter Struktur (syn. Konstitution) verstehen wir die Anordnung <strong>der</strong> Atome bzw.<br />

Atomgruppen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Molekül (lat. structura = Aufbau) d.h. die Reihenfolge, wie die Atome<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Molekül angeordnet und verbunden s<strong>in</strong>d. Aus <strong>der</strong> Struktur resultieren die äußere<br />

Gestalt und verschiedenen physikalische Eigenschaften e<strong>in</strong>es Moleküls.<br />

- 17 -<br />

H<br />

F<br />

H H<br />

F<br />

F


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 5. Struktur und Strukturformel<br />

5.1 Summenformel<br />

Chemische Substanzen werden häufig durch ihre Summenformel wie<strong>der</strong>gegeben (z.B. H2O,<br />

NH3, NaCl, SiO2). Sie gibt uns lediglich die Anzahl bzw. das Verhältnis von Atomen an.<br />

• H2O (Wasser) besteht aus e<strong>in</strong>em O-Atom und zwei H-Atomen<br />

• NaCl ist aus Ionen aufgebaut => Summenformel beschreibt nur das Verhältnis bei<strong>der</strong><br />

Atome im Kristallgitter und sagt nicht über dessen Struktur aus<br />

• Bei Traubenzucker (C6H12O6) gibt es tausende verschiedene Möglichkeiten, die 24<br />

Atome zu verknüpfen (geht nicht aus <strong>der</strong> Summenformel hervor)<br />

5.2 Strukturformel<br />

Die Strukturformel ist die schriftliche Wie<strong>der</strong>gabe <strong>der</strong> Verknüpfung <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Atome<br />

mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong>, gibt aber ke<strong>in</strong>e detaillierte Auskunft über den räumlichen Aufbau.<br />

• B<strong>in</strong>dungsstriche als Symbol für b<strong>in</strong>dende Orbitale<br />

z.B.<br />

H<br />

H<br />

umständlich, daher<br />

C C O H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

• 1. Vere<strong>in</strong>fachung: C-H-B<strong>in</strong>dungen werden weggelassen (meist auch C-C-B<strong>in</strong>dungen)<br />

z.B. CH3CH2OH o<strong>der</strong> CH3CH=CHCH2CH3<br />

Diese Darstellungen s<strong>in</strong>d auch übersichtlicher als obige Beispiele.<br />

• 2. Vere<strong>in</strong>fachung: Das Kohlenstoffgerüst e<strong>in</strong>er organischen B<strong>in</strong>dung wird als<br />

Strichmuster wie<strong>der</strong>gegeben, wobei sämtliche C-H-B<strong>in</strong>dungen weggelassen werden<br />

(C-C-B<strong>in</strong>dungen als Striche, C-Atome als Ecken)<br />

o z.B. CH3CH2CH2CH2CH3 (Pentan) wird zu<br />

CH3CH=CHCH2CH3 wird zu<br />

o bei komplizierten Strukturen wesentlich e<strong>in</strong>facher:<br />

CH3C=CH-CH2CH2CHCH3 wird zu<br />

Br CH3<br />

o bei r<strong>in</strong>gförmigen Verb<strong>in</strong>dungen:<br />

H<br />

- 18 -<br />

H H H H H<br />

C C C C C<br />

H<br />

Br<br />

Br<br />

NH2<br />

H<br />

H<br />

H


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 6. Isomerie<br />

o Wenn im Strichmuster auch e<strong>in</strong> an<strong>der</strong>es Atom als C ist, muss dieses explizit<br />

e<strong>in</strong>gezeichnet werden.<br />

z.B. CH3C=CHCH2NHCH3 wird zu<br />

Br<br />

o<strong>der</strong> Nikot<strong>in</strong>:<br />

o Weiterer Vorteil: W<strong>in</strong>kel zwischen C-Atomen werden wesentlich besser<br />

wie<strong>der</strong>gegeben, so auch <strong>der</strong> 180°-B<strong>in</strong>dungsw<strong>in</strong>kel <strong>der</strong> Dreifachb<strong>in</strong>dung:<br />

CH3CH=CH-CC-CH (CH3)2 wird zu<br />

6. Isomerie<br />

Unter Isomerie verstehen wir die vor allem <strong>in</strong> <strong>der</strong> organischen <strong>Chemie</strong> häufige Ersche<strong>in</strong>ung,<br />

dass Moleküle (Teilchen) verschiedener Stoffe aus <strong>der</strong> selben Art und Anzahl von Atomen<br />

aufgebaut s<strong>in</strong>d und somit die gleiche Summenformel besitzen (Vorsilbe iso- = gleich).<br />

z.B. gibt es für dies Summenformel C2H6O zwei mögliche Strukturformeln:<br />

CH3CH2OH (Ethanol) und CH3OCH3 (Methoxymethan)<br />

Man unterscheidet zwei Arten von Isomerie:<br />

1. Strukturisomerie<br />

Die Moleküle besitzen e<strong>in</strong>e verschiedene Struktur (s. Beispiel oben). Die Zahl <strong>der</strong><br />

Isomere steigt bei Kohlenwasserstoffen mit <strong>der</strong> Anzahl <strong>der</strong> Atome gewaltig an; dies ist<br />

e<strong>in</strong> Mitgrund für die gigantische Zahl <strong>der</strong> bekannten organischen Verb<strong>in</strong>dungen.<br />

z.B. 8 C-Atome (Oktan, C8H18): 18 mögliche Isomere<br />

20 C-Atome (C20H42): 366319 mögliche Isomere<br />

2. Stereoisomerie<br />

N<br />

N<br />

CH3<br />

heißt, dass die betreffenden Moleküle dieselbe Struktur, aber e<strong>in</strong>e unterschiedliche<br />

räumliche Anordnung <strong>der</strong> Atome o<strong>der</strong> Atomgruppen haben.<br />

z.B. In dieser Verb<strong>in</strong>dung s<strong>in</strong>d die C-Atome<br />

sp 3 CH2 CH2<br />

-hybridisiert d.h. die H- und Cl-Atome<br />

ClHC<br />

CHCl<br />

stehen schräg aus <strong>der</strong> durch die C-Atome<br />

CH2<br />

- 19 -<br />

N<br />

H<br />

aufgespannten Ebene heraus.


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 8. Alkane<br />

Für die Anordnung <strong>der</strong> Cl-Atome ergeben sich zwei Möglichkeiten:<br />

H<br />

Cl<br />

C<br />

CH2<br />

CH2<br />

Cl-Atome auf <strong>der</strong> selben Seite Cl-Atome auf verschiedenen Seiten<br />

Cis-Verb<strong>in</strong>dung (cis = diesseits) Trans-Verb<strong>in</strong>dung (trans = jenseits)<br />

7. Kohlenwasserstoffe: Übersicht<br />

Kohlenwasserstoffe (KW) s<strong>in</strong>d Verb<strong>in</strong>dungen, die ausschließlich aus den beiden Elementen<br />

Kohlenstoff und Wasserstoff aufgebaut s<strong>in</strong>d (engl. hydrocarbons).<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Formel: CxH2y (C ist vierb<strong>in</strong>dig, daher muss e<strong>in</strong> Kohlenwasserstoff e<strong>in</strong>e gerade<br />

Anzahl von H-Atomen haben)<br />

Allgeme<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>teilung <strong>der</strong> Kohlenwasserstoffe:<br />

1. Acyclische Kohlenwasserstoffe<br />

a. Alkane: haben ausschließlich C–C-E<strong>in</strong>fachb<strong>in</strong>dungen (alle C-Atome s<strong>in</strong>d<br />

sp 3 -hybridisiert)<br />

b. Alkene: haben e<strong>in</strong>e o<strong>der</strong> mehrere C=C-Doppelb<strong>in</strong>dungen (C-Atome, die<br />

sp 2 -hybridisiert s<strong>in</strong>d)<br />

c. Alk<strong>in</strong>e: haben e<strong>in</strong>e o<strong>der</strong> mehrere C ≡C-Dreifachb<strong>in</strong>dungen (C-Atome, die<br />

sp-hybridisiert s<strong>in</strong>d)<br />

2. Cyclische Kohlenwasserstoffe<br />

a. Aromatische Kohlenwasserstoffe: z.B. Benzol<br />

b. Cycloalkane<br />

CH2<br />

c. Bicyclische und mehrcyclische Kohlenwasserstoffe<br />

8. Alkane<br />

Sie werden auch gesättigte Kohlenwasserstoffe o<strong>der</strong> Paraff<strong>in</strong>e genannt.<br />

Die vier e<strong>in</strong>fachsten Vertreter s<strong>in</strong>d<br />

• CH4 Methan<br />

• CH3CH3 Ethan<br />

• CH3CH2CH3 Propan<br />

C<br />

H<br />

Cl<br />

und<br />

- 20 -<br />

Cl<br />

H<br />

C<br />

CH2<br />

CH2<br />

CH2<br />

C<br />

H<br />

Cl


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 8. Alkane<br />

• CH3CH2CH2CH3 Butan<br />

Diese vier KW haben Trivialnamen; ab dem Pentan (C5H12) f<strong>in</strong>den nur systematische Namen<br />

Verwendung, bei denen die Endung -an mit dem griechischen o<strong>der</strong> late<strong>in</strong>ischen Zahlwort für<br />

die Zahl <strong>der</strong> C-Atome komb<strong>in</strong>iert ist:<br />

• C5H12 Pentan<br />

• C10H22 Decan<br />

• C20H42 Icosan<br />

• C30H62 Triacontan<br />

• C50H102 Pentacontan<br />

• C100H202 Hectan<br />

Gesetzmäßigkeit <strong>in</strong> dieser homologen Reihe <strong>der</strong> Alkane: Je<strong>der</strong> Vertreter leitet sich von dem<br />

vorherigen dadurch her, <strong>in</strong>dem jedes Mal e<strong>in</strong>e weitere CH2-Gruppe h<strong>in</strong>zugefügt wird; die<br />

Reihe ist nach oben h<strong>in</strong> faktisch unbegrenzt.<br />

An jedem C-Atom hängen zwei H-Atome, nur an den beiden äußeren jeweils drei =><br />

allg. Summenformel: CnH2n+2<br />

Diese ist auch dann gültig, wenn e<strong>in</strong>e verzweigte Kette vorliegt.<br />

Der Name „Gesättigte KW“ rührt daher, dass <strong>in</strong> diesen Verb<strong>in</strong>dungen sämtliche freien<br />

B<strong>in</strong>dungen <strong>der</strong> C-Atome mit H-Atomen besetzt s<strong>in</strong>d. Alkane s<strong>in</strong>d also die<br />

wasserstoffreichsten Verb<strong>in</strong>dungen <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Chemie</strong>, beson<strong>der</strong>s das Methan (25% H).<br />

8.1 Nomenklatur<br />

Die Frage <strong>der</strong> Nomenklatur wird dadurch erschwert, dass es nicht nur unverzweigte Alkane<br />

(s. oben), son<strong>der</strong>n auch verzweigte Ketten gibt.<br />

Wichtige Begriffe<br />

Man nennt unverzweigte Ketten auch normale Kohlenwasserstoffe; dies wird angezeigt,<br />

<strong>in</strong>dem man e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es n vor den Namen des KW setzt<br />

z. B. n-Octan<br />

Betrachten wir folgende Verb<strong>in</strong>dung:<br />

In diesem verzweigten KW gibt es vier verschiedene C-Atome:<br />

• nur mit e<strong>in</strong>em C-Atom verknüpft: primäres C-Atom (schwarz)<br />

- 21 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 8. Alkane<br />

• mit zwei C-Atomen verknüpft: sekundäres C-Atom (rot)<br />

• mit drei C-Atomen verknüpft: tertiäres C-Atom (grün)<br />

• mit vier C-Atomen verknüpft: quartäres C-Atom (blau)<br />

Das C-Atom im Methan hat e<strong>in</strong>e Son<strong>der</strong>stellung: Es ist mit ke<strong>in</strong>em weiteren C-Atom<br />

verknüpft („nulläres“ C-Atom).<br />

E<strong>in</strong>e Alkylgruppe entsteht dadurch, <strong>in</strong>dem sie e<strong>in</strong>em C-Atom e<strong>in</strong> H-Atom entrissen wird.<br />

z. B. CH4 – H => –CH3<br />

–CH2CH3 Ethyl<br />

–CH2CH2CH3 Propyl<br />

Methyl(gruppe)<br />

–CH2CH2CH2CH3 n-Butyl (weil nicht verzweigt)<br />

Die Bezeichnungen werden also durch Zahlwort bzw. Trivialnamen mit <strong>der</strong> Endung -yl<br />

gebildet; sie s<strong>in</strong>d lediglich Namen, die erfunden wurden, um Nomenklaturregeln festlegen zu<br />

können, und haben nichts mit eigenen Verb<strong>in</strong>dungen zu tun.<br />

Die Bezeichnungen „primär“ etc. kann man auch auf Alkylgruppen übertragen:<br />

R–CH2–<br />

primäre Alkylgruppe sekundäre Alkylgruppe tertiäre Alkylgruppe<br />

Wichtige Alkylgruppen:<br />

CH3<br />

CH3<br />

CH–<br />

Isopropyl Isobutyl Tertiärbutyl (t-Butyl)<br />

Nomenklaturregeln<br />

CH3<br />

CH3<br />

1. Die längste C-Kette mit den meisten Substituenten wird durchnummeriert.<br />

2. Diese längste C-Kette wird <strong>der</strong>art nummeriert, dass die Substituenten möglichst niedrige<br />

Ziffernbezeichnungen erhalten.<br />

R1<br />

R2<br />

CH–<br />

CH–CH2–<br />

- 22 -<br />

CH3<br />

R2<br />

R1<br />

C–<br />

R3<br />

CH3<br />

C–<br />

CH3


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 8. Alkane<br />

1<br />

5<br />

In <strong>der</strong> längsten C-Kette s<strong>in</strong>d 5 Atome => Endname –pentan<br />

Am 2. C-Atom ist e<strong>in</strong>e Methylgruppe angehängt<br />

=> vollständiger Name: 2-Methylpentan<br />

... ist <strong>in</strong> Wirklichkeit e<strong>in</strong> Isomere <strong>der</strong> Hexane<br />

Man könnte auch auf die Idee kommen, die Kette wie <strong>in</strong><br />

nebenstehen<strong>der</strong> Abbildung zu nummerieren (4-Methylpentan); dies ist<br />

jedoch gemäß Regel 2 falsch!<br />

Die Anwesenheit mehrerer gleichartiger Substituenten wird durch entsprechenden<br />

Multiplikationspräfixe (di-, tri-, tetra- u.s.w.) gekennzeichnet.<br />

1<br />

1<br />

längste C-Kette aus 6 Atomen => Endname –hexan<br />

am C-Atom 2 und 4 je e<strong>in</strong>e Methylgruppe<br />

=> 2,4-Dimethylhexan<br />

längste C-Kette aus 5 Atomen => –pentan<br />

am C-Atom 2 zwei Methylgruppen, am C-Atom 4 nur e<strong>in</strong>e<br />

=> 2,2,4-Trimethylpentan (Benz<strong>in</strong>-KW mit extrem hoher Octanzahl)<br />

3. Verschiedene Substituenten werden <strong>in</strong> alphabetischer Reihenfolge genannt.<br />

1<br />

längste C-Kette aus 6 Atomen => –hexan<br />

am C-Atom 2 e<strong>in</strong>e Methylgruppe<br />

am C-Atom 3 e<strong>in</strong>e Ethylgruppe<br />

=> 3-Ethyl-2-Methylhexan<br />

An dieser Reihenfolge än<strong>der</strong>t sich auch durch etwaige Multiplikationsvorsilben nichts!<br />

1<br />

2<br />

2<br />

4<br />

2<br />

2<br />

2<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

4<br />

2<br />

4<br />

4<br />

4<br />

4<br />

5<br />

1<br />

5<br />

5<br />

5<br />

5<br />

6<br />

6<br />

6<br />

längste C-Kette aus 6 Atomen => –hexan<br />

am C-Atom 2 und 4 je e<strong>in</strong>e Methylgruppe<br />

am C-Atom 3 e<strong>in</strong>e Ethylgruppe<br />

=> 3-Ethyl-2,4-Dimethylhexan<br />

- 23 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 8. Alkane<br />

Bei dem l<strong>in</strong>ken Beispiel s<strong>in</strong>d die C-Atome <strong>der</strong>maßen nummeriert,<br />

dass an <strong>der</strong> längsten Kette e<strong>in</strong>e Methyl- und e<strong>in</strong>e Isopropylgruppe<br />

hängen (4-Isopropyl-3-Methylhexan). Dies stößt sich jedoch mit<br />

<strong>der</strong> Regel 1, da die längste Kette mit den meisten Su bstituenten<br />

durchnummeriert werden muss!<br />

4.a.S<strong>in</strong>d zwei verschiedenen Substituenten von den Kettenenden gleich weit entfernt, so erhält<br />

8<br />

<strong>der</strong> im Alphabet vorrangige Substituent die niedrigere Nummer.<br />

Bezeichnung komplexer Seitenketten<br />

längste C-Kette aus 8 Atomen => –octan<br />

am C-Atom 3 e<strong>in</strong>e Ethylgruppe<br />

am C-Atom 6 e<strong>in</strong>e Methylgruppe<br />

=> 3-Ethyl-6-Methyloctan (nicht 6-Ethyl-3-Methyloctan)<br />

Die längste Seitenkette wird ebenfalls durchnummeriert (evtl. 1’, 2’ u.s.w.) und zur besseren<br />

Übersicht <strong>in</strong> Klammern gesetzt.<br />

1<br />

6<br />

7<br />

2<br />

4<br />

5<br />

6<br />

3<br />

3<br />

5<br />

4<br />

2<br />

4<br />

5<br />

1<br />

3<br />

6<br />

4’<br />

2’<br />

vollständiger Name: 6-(1’,2’-Dimethylbutyl)dodecan<br />

2<br />

7<br />

3’<br />

1’<br />

- 24 -<br />

längste Kette mit 12 Atomen<br />

=> -dodecan<br />

am 6. C-Atom e<strong>in</strong>e Butylgruppe, diese<br />

wird ebenfalls nummeriert<br />

am 1. und 2. C-Atom <strong>der</strong> Butylgruppe je<br />

e<strong>in</strong>e Methylgruppe<br />

=> 1’,2’-Dimethylbutylgruppe<br />

Die Bezeichnungen Isopropylgruppe etc. s<strong>in</strong>d auch heute noch sehr gebräuchlich, aber<br />

strenggenommen muss man auch für diese Gruppen die exakten Bezeichnungen verwenden.<br />

• Isopropyl => Methylethyl<br />

• Isobutyl => 2-Methylpropyl<br />

• Tertiärbutyl => Dimethylethyl<br />

1<br />

8<br />

• Neopentyl => 2,2-Dimethylpropyl<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 8. Alkane<br />

Konformation<br />

Unter Konformationen (auch Konstellation) verstehen wir Atomanordnungen e<strong>in</strong>es Moleküls,<br />

die durch Drehungen um E<strong>in</strong>fachb<strong>in</strong>dungen <strong>in</strong>e<strong>in</strong>an<strong>der</strong> überführt werden können.<br />

So können die beiden Methylgruppen des Ethans mit beachtlich hoher Frequenz rotieren<br />

(viele MHz). Dies beruht auf <strong>der</strong> Rotationssymmetrie des -Orbitals zwischen den C-Atomen<br />

d.h. durch die Drehung <strong>der</strong> Methylgruppen wird die elektrische Schw<strong>in</strong>gung zwischen den<br />

beiden Atomkernen nicht bee<strong>in</strong>flusst – die B<strong>in</strong>dung bleibt erhalten.<br />

Diese verschiedenen Atomanordnungen nennen wir auch Konformere (s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e Isomere).<br />

E<strong>in</strong>e gestaffelte Konformation ist diejenige, bei <strong>der</strong> die H-Atome <strong>der</strong> e<strong>in</strong>en Methylgruppe den<br />

größtmöglichen Abstand zu den H-Atomen <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Methylgruppe haben, von e<strong>in</strong>er<br />

ekliptischen Konformation sprechen wir, wenn <strong>der</strong> Abstand am ger<strong>in</strong>gsten ist (s. Abb. unten).<br />

Diese beiden Extremkonformationen s<strong>in</strong>d nicht energiegleich: Bei <strong>der</strong> ekliptischen<br />

Konformation bef<strong>in</strong>den sich die H-Atome gegenüber und üben aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong> m<strong>in</strong>imale<br />

Abstoßungskräfte aus, dieser Zustand ist daher etwas energiereicher (E 12,6 kJ/mol, das <br />

ist verglichen mit <strong>der</strong> therm. Energie sehr wenig => freie Rotation ohne Weiteres möglich).<br />

Wie kann man Konformere formelmäßig wie<strong>der</strong>geben?<br />

• Keilstrichformel: Die B<strong>in</strong>dung, die dem Betrachter zugewandt ist, wird als e<strong>in</strong> dicker<br />

keilförmiger Strich gezeichnet, die abgewandte B<strong>in</strong>dung als punktierte L<strong>in</strong>ie<br />

Ethan:<br />

• Newmansche Formelschreibweise: Das Molekül wird <strong>in</strong> Richtung <strong>der</strong> C-C-B<strong>in</strong>dung<br />

betrachtet; <strong>der</strong> Kreis im Zentrum soll die Räumlichkeit betonen.<br />

H<br />

Cl<br />

H<br />

H C C H<br />

H<br />

H H<br />

Cl<br />

H<br />

gestaffelt ekliptisch<br />

Das hier gezeigte 1,2-Dichlorethan (E <br />

H<br />

H<br />

40<br />

- 25 -<br />

kJ/mol) hat e<strong>in</strong> Dipolmoment<br />

= 4,7 . 10 ( -30 Cm), da es zwei relativ stark polare C-Cl-B<strong>in</strong>dungen besitzt. Wenn<br />

H<br />

H<br />

Cl Cl<br />

H<br />

H


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 8. Alkane<br />

sämtliche Moleküle <strong>in</strong> gestaffelter Konformation vorliegen würden, wäre <br />

sich die beiden B<strong>in</strong>dungsvektoren aufheben.<br />

- 26 -<br />

= 0, weil<br />

Bei Zimmertemperatur (20 °C) können nicht alle Moleküle getaffelt vorliegen, da<br />

1,2-Dichlorethan e<strong>in</strong> Dipolmoment besitzt; je niedriger die Temperatur wird, desto<br />

höher ist allerd<strong>in</strong>gs das Bestreben <strong>der</strong> Moleküle, den energieärmsten Zustand<br />

anzunehmen => <br />

nimmt mit s<strong>in</strong>ken<strong>der</strong> Temperatur ab!<br />

8.2 Physikalische Eigenschaften<br />

Eigenschaften <strong>der</strong> n-Alkane<br />

Die gesättigten Kohlenwasserstoffe s<strong>in</strong>d völlig unpolare Substanzen (<br />

= 0), es wirken nur die<br />

schwachen van-<strong>der</strong>-Waals-Kräfte. Diese nehmen mit <strong>der</strong> Größe <strong>der</strong> Moleküle zu => Zunahme<br />

von Fp, Kp, auch Dichte...<br />

• Methan, Ethan, Propan und Butan s<strong>in</strong>d bei Zimmertemperatur gasförmig<br />

• Pentan, ..., Hexadecan s<strong>in</strong>d flüssig<br />

• ab Heptadecan s<strong>in</strong>d n-Alkane gasförmig<br />

Merkregel: Stoffe, die nur durch van-<strong>der</strong>-Waals-Kräfte zusammengehalten werden und e<strong>in</strong><br />

Molekülgewicht von 100 haben (z.B. n-Heptan), haben e<strong>in</strong>en Siedepunkt von ca. 100 °C.<br />

Fp<br />

Siedepunkte bei verzweigten Alkanen<br />

Alkane mit gera<strong>der</strong> C-Anzahl haben e<strong>in</strong>en etwas<br />

höheren Schmelzpunkt als solche mit ungera<strong>der</strong> C-<br />

Anzahl. Dies kann man damit erklären, dass KW im<br />

Kristallgitter als Zickzack-Ketten vorliegen; KW mit<br />

gera<strong>der</strong> C-Anzahl s<strong>in</strong>d etwas symmetrischer s<strong>in</strong>d als<br />

jene mit ungera<strong>der</strong> C-Anzahl und haben daher im<br />

Kristallgitter e<strong>in</strong>en etwas höheren Zusammenhalt.<br />

Butan: n-Butan 2-Methylpropan (iso-Butan)<br />

n<br />

Kp = -0,5 °C Kp = -12 ° C<br />

Pentan: n-Pentan 2-Methylbutan 2,2-Dimethylbutan (Neopentan)<br />

Kp = +36 °C Kp = +28 °C Kp = +9,5 °C


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 8. Alkane<br />

Es zeigt sich, dass <strong>der</strong> Siedepunkt mit zunehmen<strong>der</strong> Verzweigung abnimmt. Die Oberfläche<br />

des 2,2-Dimethylbutans ist z.B. durch die kugelförmige Gestalt des Moleküls kle<strong>in</strong>er als die<br />

des n-Pentans; deshalb ist die Kontaktoberfläche zu den Nachbaratomen kle<strong>in</strong>er.<br />

Schmelzpunkte bei verzweigten Alkanen<br />

z.B. bei oben gezeigten Pentanisomeren:<br />

n-Pentan: 2-Methylbutan: 2,2-Dimethylpropan:<br />

Fp = -130 °C Fp = -160 °C Fp = -16,6 °C (!)<br />

E<strong>in</strong> noch extremeres Beispiel liefern die Octanisomere:<br />

n-Octan 2,2,3,3-Tetramethylbutan<br />

Kp = +126 °C Kp = +106,3 °C<br />

Fp = -59 °C Fp = +100,6 °C (!)<br />

Die kugelförmigen Isomere zeigen e<strong>in</strong>en auffallend hohen Schmelzpunkt; aufgrund <strong>der</strong><br />

kle<strong>in</strong>eren Moleküloberfläche müsste dieser aber analog dem Siedepunkt abnehmen!<br />

Die Erklärung für dieses Phänomen gibt die chemische Thermodynamik.<br />

Box 8.1: Chemische Thermodynamik<br />

Thermodynamik ist jenes Spezialgebiet <strong>der</strong> Wärmelehre, welches sich v.a. mit <strong>der</strong><br />

Umwandlung von Wärmeenergie <strong>in</strong> an<strong>der</strong>e Energieformen befasst.<br />

Der Ablauf sämtlicher physikalisch-chemischer Vorgänge wird durch zwei fundamentale<br />

thermochemische Größen bestimmt:<br />

1. Die Enthalpie H (griech. thalpos = Wärme, wörtliche Übersetzung also Wärme<strong>in</strong>halt) ist<br />

die Summe <strong>der</strong> gesamten thermischen und chemischen Energie e<strong>in</strong>es Stoffes o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>es<br />

Systems, wenn es sich um mehrere Stoffe handelt. E<strong>in</strong>heit: kJ bzw. <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Chemie</strong> kJ/mol<br />

Wenn man e<strong>in</strong>em Stoff Wärme zuführt, erhöht sich H, wenn das betreffende System<br />

Wärme abgibt, so nimmt H ebenfalls ab.<br />

z.B. CH4 + 2 O2 => CO2 + 2 H2O + 891 kJ<br />

d.h. die Enthalpie <strong>der</strong> Edukte ist um den<br />

Betrag von 891 kJ größer als H <strong>der</strong> Produkte<br />

(vgl. Abb. rechts).<br />

- 27 -<br />

H<br />

CH4 + 2 O2<br />

CO2 + 2 H2O<br />

-891 kJ


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 8. Alkane<br />

Konvention: Energiebeträge, die von e<strong>in</strong>em System abgegeben werden, tragen e<strong>in</strong><br />

negatives Vorzeichen => Enthalpieän<strong>der</strong>ung H = -891 kJ (pro mol CH4).<br />

E<strong>in</strong> Vorgang, bei welchem Wärme abgegeben wird (H negativ), heißt exotherm, e<strong>in</strong><br />

Vorgang, bei welchem Wärme aufgenommen wird (H positiv), heißt endotherm.<br />

Beispiele für endotherme Vorgänge s<strong>in</strong>d sämtliche Schmelz- und Verdampfungsvorgänge.<br />

Enthalpieän<strong>der</strong>ungen s<strong>in</strong>d bei fast allen chemischen Vorgängen beteiligt.<br />

Es mag so aussehen, als ob H entscheidend für den Richtungsablauf e<strong>in</strong>es Vorgangs ist.<br />

Dem ist nicht so, denn neben <strong>der</strong> Enthalpie spielt auch noch e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e Größe e<strong>in</strong>e Rolle:<br />

2. Die Entropie S ist e<strong>in</strong> Maß für die Unordnung und somit für die statistische<br />

Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit e<strong>in</strong>es Systems: Je höher S, umso höher die Unordnung und umso<br />

wahrsche<strong>in</strong>licher ist <strong>der</strong> Zustand e<strong>in</strong>es Systems. E<strong>in</strong>heit: kJ/K (/mol)<br />

Beispiel 1: E<strong>in</strong> abgeschlossenes<br />

System ist durch e<strong>in</strong>e Trennwand <strong>in</strong><br />

zwei Räume unterteilt, <strong>in</strong> diesen<br />

bef<strong>in</strong>den sich zwei verschiedene<br />

Edelgase. Die Trennwand wird herausgezogen, die Edelgase vermischen sich vollständig.<br />

Dies ist e<strong>in</strong> spontan-freiwillig ablaufen<strong>der</strong> Vorgang, bei dem H sicherlich unverän<strong>der</strong>t<br />

bleibt (vom Standort <strong>der</strong> Enthalpie aus s<strong>in</strong>d beide Zustände gleichwertig) => H = 0.<br />

Die Entropie hat sich jedoch geän<strong>der</strong>t, da Zustand 2 viel ungeordneter ist als Zustand 1.<br />

Beispiel 2: Zwei gleich große Metallstücke mit<br />

unterschiedlichen Temperaturen bef<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em abgeschlossenen System. Die beiden<br />

Stücke werden <strong>in</strong> Berührung gebracht, nach<br />

kurzer Zeit erfolgt zwischen ihnen e<strong>in</strong><br />

Temperaturausgleich. Auch hier ist H = 0, S hat aber zugenommen (S > 0).<br />

Die Enthalpie und die Entropie werden durch die Gibbs-Helmholtzsche Gleichung zu e<strong>in</strong>er<br />

neuen Größe verknüpft, <strong>der</strong> sog. freien Enthalpie G (engl. free energy). E<strong>in</strong>heit: kJ (/mol)<br />

G = H – T . S (T: absolute Temperatur).<br />

- 28 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 8. Alkane<br />

• G < 0: exergonischer o<strong>der</strong> exergoner Vorgang (griech. ergon = Arbeit) d.h. Arbeit kann<br />

freigesetzt werden (z.B. Batterie, Akku), Vorgang läuft spontan-freiwillig ab<br />

• G = 0: Gleichgewicht liegt vor; daraus lassen sich sämtliche Gleichgewichtsgesetze wie<br />

z.B. das berühmte Massenwirkungsgesetz theoretisch ableiten<br />

• G > 0: en<strong>der</strong>gonischer o<strong>der</strong> en<strong>der</strong>goner Vorgang d.h. Arbeit muss h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>gesteckt<br />

werden, Vorgang muss durch Energiezufuhr erzwungen werden (z.B. Photosynthese)<br />

G ist also abhängig von H und von S bzw. von <strong>der</strong> Zunahme <strong>der</strong> Entropie (weil <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Gleichung vor S e<strong>in</strong> negatives Vorzeichen steht) d.h. exergonisch s<strong>in</strong>d alle Vorgänge, bei<br />

denen H sehr negativ ist (z.B. Verbrennung) o<strong>der</strong> die bei sehr hoher Temperatur ablaufen ,<br />

(S dadurch sehr groß).<br />

Zurück zu den Octanisomeren:<br />

Der Fp ist jene Temperatur, bei <strong>der</strong> <strong>der</strong> feste und <strong>der</strong> flüssige Aggregatszustand im<br />

Gleichgewicht stehen, daher<br />

G = Gflüssig – Gfest = 0<br />

G = (Hflüssig – Hfest) – T . (Sflüssig – Sfest) = 0<br />

Hflüssig – Hfest = HS (Schmelzenthalpie, Schmelzwärme)<br />

Sflüssig – Sfest = SS (Schmelzentropie)<br />

Für die Temperatur des Schmelzpunkts TS erhält man<br />

- 29 -<br />

H<br />

T = (<strong>in</strong> Kelv<strong>in</strong>).<br />

S<br />

S SS<br />

Wie man aus obiger Gleichung sieht, ist TS <strong>in</strong>direkt proportional zu SS, es gilt also: Je<br />

kle<strong>in</strong>er die Schmelzentropie ist, desto höher muss <strong>der</strong> Schmelzpunkt se<strong>in</strong>.<br />

Auf die Isomeren des Octans bezogen:<br />

n-Octan liegt im festen Zustand <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Kristallgitter vor, wobei die Zickzackketten parallel<br />

zue<strong>in</strong>an<strong>der</strong> angeordnet s<strong>in</strong>d. Beim Erhitzen wird dieses Kristallgitter zerstört, die Verb<strong>in</strong>dung<br />

kann im flüssigen Zustand Konformeren annehmen. Daher gibt es beim Schmelzen plötzlich<br />

e<strong>in</strong>e hohe Zunahme <strong>der</strong> Entropie => SS ist groß => niedriger Fp.<br />

2,2,3,3-Tetramethylbutan ist im fester Form h<strong>in</strong>gegen lediglich weniger frei beweglich,<br />

Konformationen können sich ohne Weiteres bilden (Kugelform!). Die Entropiezunahme beim<br />

Schmelzen ist also sehr kle<strong>in</strong> (ergibt sich nur durch die Zunahme <strong>der</strong> freien Beweglichkeit)<br />

=> SS ist kle<strong>in</strong> => auffallend hoher Fp. Da Fp und Kp nahe beie<strong>in</strong>an<strong>der</strong> liegen, neigt die<br />

Verb<strong>in</strong>dung zu Sublimation (vgl. CO2-Sublimation bei –78 °C).


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 8. Alkane<br />

Warum treten <strong>der</strong>artige Anomalien nicht beim Sieden auf?<br />

Der Übergang von flüssigen <strong>in</strong> den gasförmigen Zustand erfor<strong>der</strong>t e<strong>in</strong>e vollständige Trennung<br />

<strong>der</strong> Moleküle, daher ist erhebliche Arbeit zur Trennung <strong>der</strong> zwischen<strong>molekularen</strong> Kräfte<br />

erfor<strong>der</strong>lich (Kp hängt zum größten Teil von <strong>der</strong> Größe <strong>der</strong> zwischen<strong>molekularen</strong> Kräfte ab).<br />

Die hohe Zunahme <strong>der</strong> Entropie trifft auf alle Moleküle zu, seien sie ketten- o<strong>der</strong><br />

kugelförmig, und liegt etwa <strong>in</strong> <strong>der</strong>selben Größenordnung für alle Moleküle.<br />

Alle Alkane s<strong>in</strong>d weiters farblos und wasserunlöslich. Ihre Viskosität nimmt mit steigen<strong>der</strong><br />

C-Zahl zu (KW haben große Bedeutung bei <strong>der</strong> Herstellung mo<strong>der</strong>ner Schmiermittel und<br />

Motoröle).<br />

8.3 Darstellung<br />

Die Hauptquelle für Kohlenwasserstoffe ist Erdöl und Erdgas. E<strong>in</strong>e weiteres <strong>in</strong>teressantes<br />

(wenn auch mengenmäßig völlig unbedeutendes) Vorkommen von Alkanen mit ungera<strong>der</strong><br />

C-Anzahl ist <strong>in</strong> zahlreichen Pflanzen- und Insektenwachsen (z.B. n-Nonicosan C29H60).<br />

Warum nur Alkane mit ungera<strong>der</strong> C-Anzahl?<br />

Sämtliche Carbonsäuren <strong>in</strong> Lebewesen haben e<strong>in</strong>e gerade Anzahl von<br />

Kohlenstoffatomen, weil sie aus Zweiere<strong>in</strong>heiten aufgebaut werden. Alkane entstehen<br />

aus diesen Säuren durch Abspaltung von CO2 (R–CH2–COOH => R–CH3 + CO2)<br />

=> immer ungerade Anzahl<br />

Obwohl Kohlenwasserstoffe im Erdöl vorkommen, ist es kaum möglich, daraus e<strong>in</strong>e<br />

bestimmte Verb<strong>in</strong>dung <strong>in</strong> re<strong>in</strong>er Form zu isolieren. Es gibt daher e<strong>in</strong>ige synthetische<br />

Verfahren, um e<strong>in</strong> Alkan bestimmter Struktur herstellen zu können; auf diese wird hier jedoch<br />

nicht näher e<strong>in</strong>gegangen.<br />

8.4 Chemische Eigenschaften und Reaktionen<br />

Alkane s<strong>in</strong>d relativ reaktionsträge Substanzen, die zum<strong>in</strong>dest bei Zimmertemperatur gegen<br />

zahlreiche chemische E<strong>in</strong>flüsse resistent s<strong>in</strong>d (konzentrierten Salpeter- und Schwefelsäure,<br />

starke Oxidationsmittel wie Kaliumpermanganat,...). daher haben sie auch den Namen<br />

Paraff<strong>in</strong>e (von lat. parum aff<strong>in</strong>is = wenig beteiligt).<br />

Box 8.2: Reaktionsk<strong>in</strong>etik<br />

Für e<strong>in</strong>e freiwillig ablaufende Reaktion A + B => C + D muss bekanntlich gelten: G < 0.<br />

Die bloße Abnahme von G bedeutet jedoch nicht, dass die Reaktion völlig automatisch<br />

- 30 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 8. Alkane<br />

abläuft (z.B. ist e<strong>in</strong> Gemisch von Methan und Luft bei Zimmertemperatur unverän<strong>der</strong>lich).<br />

Das liegt daran, dass <strong>in</strong> je<strong>der</strong> chemischen<br />

Reaktion die Edukte mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> <strong>in</strong><br />

Wechselwirkung treten müssen, wofür e<strong>in</strong>e<br />

gewisse M<strong>in</strong>destenergie erfor<strong>der</strong>lich ist:<br />

A + B müssen e<strong>in</strong>en aktivierten Komplex<br />

(AB) * (= energiereicherer Zustand) erreichen<br />

d.h. e<strong>in</strong> Energieberg muss überwunden<br />

werden, die Aktivierungsenergie Ea o<strong>der</strong> G * (s. Abb. rechts).<br />

Die Reaktionsgeschw<strong>in</strong>digkeit ergibt sich aus <strong>der</strong> Gleichung<br />

v = K[A][B] ([A], [B]: Konzentration von A bzw. B; K : Geschw<strong>in</strong>digkeitskonstante).<br />

v ist proportional den Konzentrationen, weil bei höherer Konzentration mehr Zusammenstöße<br />

zwischen den Molekülen stattf<strong>in</strong>den.<br />

*<br />

ΔG<br />

In <strong>der</strong> Geschw<strong>in</strong>digkeitskonstante K steckt die Aktivierungsenergie: K = K'<br />

exp( − ) .<br />

RT<br />

Je größer G * und je niedriger die Temperatur, umso kle<strong>in</strong>er K d.h. die Aktivierungsenergie<br />

ist für den Ablauf e<strong>in</strong>er chemischen Reaktion e<strong>in</strong>e ganz entscheidende Größe. Wenn G *<br />

riesig groß ist, wird e<strong>in</strong>e solche Reaktion bei Zimmertemperatur nicht o<strong>der</strong> mit unmessbar<br />

kle<strong>in</strong>er Geschw<strong>in</strong>digkeit ablaufen.<br />

Es gibt also zwei Arten e<strong>in</strong>es stabilen Gleichgewichts:<br />

1. Die freie Enthalpie <strong>der</strong> Edukte ist kle<strong>in</strong>er als diejenige <strong>der</strong><br />

Produkte => thermodynamisch stabil<br />

2. G Der Edukte ist zwar größer als G <strong>der</strong> Produkte, allerd<strong>in</strong>gs<br />

muss zuerst e<strong>in</strong>e Aktivierungsenergie überwunden werden<br />

=> k<strong>in</strong>etisch stabil o<strong>der</strong> metastabil<br />

Sämtliche biologischen Systeme s<strong>in</strong>d metastabil, weil sie bei<br />

genügend hoher Energie verbrennen würden!<br />

Halogenierung<br />

allg. R–H + X2 => R–X + HX (R: Alkylgruppe; X: Halogen = Fluor, Chlor, Brom, Iod).<br />

Die Halogenierung ist e<strong>in</strong> Bespiel für e<strong>in</strong>e Substitutionsreaktion (lat. substituere = ersetzen),<br />

bei <strong>der</strong> e<strong>in</strong> o<strong>der</strong> mehrere H-Atome des Alkans durch e<strong>in</strong> Halogenatom ersetzt wird.<br />

- 31 -<br />

G<br />

A + B<br />

(AB) *<br />

Ea = G *<br />

C + D<br />

G<br />

Reaktionskoord<strong>in</strong>ate<br />

G<br />

G<br />

A + B<br />

A + B<br />

C + D<br />

C + D


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 8. Alkane<br />

Die Halogenatome unterscheiden sich außerordentlich <strong>in</strong> ihrer Reaktionsfähigkeit:<br />

• F2 >> Cl2 >> Br2 >> I2<br />

• Gasförmiges Fluor reagiert mit e<strong>in</strong>em Alkan explosionsartig<br />

• Beispiele direkter Iodierungen s<strong>in</strong>d h<strong>in</strong>gegen sehr selten<br />

• In <strong>der</strong> Praxis ist die Halogenierung also auf Chlor und Brom beschränkt<br />

Chlor ist das billigste <strong>der</strong> Halogene und zeigt e<strong>in</strong>en Reaktionsmechanismus über drei Stufen:<br />

1. Cl2 => 2 Cl· B<strong>in</strong>dungsenthalpie (243 kJ/mol) muss zur Spaltung<br />

aufgebracht werden (H > 0); dies geschieht durch<br />

Erhitzen o<strong>der</strong> Bestrahlen mit blauem bzw. UV-Licht<br />

2. RH + Cl· => R· + HCl Entstehung e<strong>in</strong>es Alkylradikals, e<strong>in</strong>em sehr<br />

reaktionsfähigen Teilchen (H < 0)<br />

3. R· + Cl2 => RCl + Cl · Entstehung e<strong>in</strong>es Chloralkans, das Chlorradikal greift<br />

wie<strong>der</strong> bei Punkt 2 e<strong>in</strong> (H < 0)<br />

Die Halogenierung ist e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>faches Beispiel für e<strong>in</strong>e Kettenreaktion. E<strong>in</strong>e Kettenreaktion ist<br />

e<strong>in</strong>e Folge chemischer Reaktionen, bei <strong>der</strong> das zur Auslösung <strong>der</strong> ersten Reaktion<br />

(Startreaktion) erfor<strong>der</strong>liche Teilchen im Verlauf <strong>der</strong> Reaktion immer wie<strong>der</strong> gebildet wird.<br />

Wenn bei den e<strong>in</strong>zelnen Reaktion Wärme frei wird, steigt die Temperatur; geschieht dies<br />

entsprechend rasant, läuft die Kettenreaktion explosionsartig ab.<br />

Auch H2 + Cl2 => 2 HCl ist e<strong>in</strong>e Kettenreaktion („Chlorknallgas“): Bei Zimmertemperatur<br />

und im Dunkeln ist die Mischung stabil; trifft sie e<strong>in</strong> UV-Strahl, ist die erzeugte Reaktion<br />

<strong>der</strong>maßen exotherm, dass die Bildung von HCl praktisch explosionsartig erfolgt.<br />

Bei allen Kettenreaktionen f<strong>in</strong>den auch Nebenreaktionen statt<br />

z.B. Kettenabbruchreaktionen (2 R· => R2 o<strong>der</strong> 2 Cl· => Cl2).<br />

Wenn mehrere Reaktionen ablaufen,<br />

bestimmt die langsamste Reaktion<br />

(= Reaktion mit <strong>der</strong> höchsten<br />

Aktivierungsenergie, <strong>in</strong> <strong>der</strong> rechten<br />

Abbildung G * 2) die Gesamt-<br />

geschw<strong>in</strong>digkeit (vgl. Autokolonne:<br />

das langsamste Auto gibt das<br />

Tempo vor).<br />

G G<br />

R–H + Cl·<br />

R· + HCl R· + Cl2<br />

* 1<br />

G * 2<br />

- 32 -<br />

R–Cl +Cl·


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 8. Alkane<br />

Die Selektivität <strong>der</strong> Chlorierung<br />

Bsp. 1: Man lässt Propan mit Chlor gemäß folgen<strong>der</strong> Gleichung reagieren:<br />

2 CH3CH2CH3 + Cl2<br />

CH3–CH2–CH2Cl + CH3–CHCl–CH3<br />

43 % 57 %<br />

Bsp. 2: Man lässt 2-Methylpropan wie<strong>der</strong>um mit Chlor gemäß folgen<strong>der</strong> Gleichung reagieren:<br />

2 CH3–CH–CH3 + Cl2<br />

CH3–C–CH3 + CH3–CH–CH2Cl<br />

Man erkennt: Die Ersetzung erfolgt nicht nach statistischen Gesichtspunkten.<br />

• In Bsp. 1 erkennt man e<strong>in</strong>e glatte Bevorzugung des sekundären C-Atoms gegenüber<br />

dem primären C-Atom.<br />

• In Bsp. 2 müssten die Cl-Atome im Verhältnis von 9:1 (9 primäre C, 1 tertiäres C)<br />

verteilt se<strong>in</strong>; das tatsächliche Verhältnis beträgt jedoch 64:36 9:4 <br />

=> Bevorzugung des tertiären C-Atoms.<br />

Erklärung: Entscheiden<strong>der</strong> Punkt <strong>der</strong> Chlorierung ist die B<strong>in</strong>dung des Cl-Atoms mit dem<br />

Alkan unter Bildung e<strong>in</strong>s Alkylradikals d.h. das Ausreißen e<strong>in</strong>es H-Atoms. H-Atome s<strong>in</strong>d an<br />

tertiären und sekundären C-Atomen leichter auszureißen als an primären.<br />

CH3<br />

CCl4, 25 °C<br />

CCl4, 25 °C<br />

CH3 CH3 CH3<br />

CH3<br />

C·<br />

CH3<br />

>> CH3 C· >> H C· >><br />

tertiäres Radikal sekundäres Radikal primäres Radikal „nulläres“ Radikal<br />

5 : 4 : 1 (Methylradikal)<br />

Der Hyperkonjugationseffekt sorgt dafür, dass Alkylgruppen e<strong>in</strong>e schwach Elektronen<br />

abstoßende Wirkung zeigen, dadurch wird das halbleere Atomorbital des zentralen C-Atoms<br />

etwas aufgefüllt und stabilisiert.<br />

CH3<br />

H<br />

Cl<br />

36 % 64 %<br />

- 33 -<br />

CH3<br />

H<br />

H<br />

H C·<br />

H


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 8. Alkane<br />

H<br />

Abb. oben: e<strong>in</strong>e weitere Veranschaulichung des Hyperkonjugationseffekts<br />

Die roten bzw. grünen Energiebeträge entsprechen <strong>der</strong> jeweilige B<strong>in</strong>dungsenergie <strong>der</strong><br />

C-H-B<strong>in</strong>dung; es ist ersichtlich, dass die B<strong>in</strong>dungsenergien beachtlich schwanken können.<br />

Verbrennung<br />

ist heute zur Erzeugung thermischer Energie (Heizen...) äußerst wichtig.<br />

allg. CnH2n+2 +<br />

3 n + 1<br />

O2 => n CO2 + (n+1) H2O + Wärme H CH3CH2· + CH3CH2CH2·<br />

CH3CH2· => CH2=CH2 + H·<br />

CH3CH2CH2· => CH2=CH–CH3 + H·<br />

Pyrolyse ist die Grundlage des Crack-Prozesses zur Aufbereitung von Erdölprodukten.<br />

8.5 Wichtige Vertreter<br />

CH2 H<br />

In diesen Ausführungen wird nur das Methan näher behandelt, das wichtigste Paraff<strong>in</strong> und<br />

e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> wichtigsten Verb<strong>in</strong>dungen überhaupt.<br />

Methan ist e<strong>in</strong> farbloses Gas und Hauptbestandteil des Erdgases, es entsteht bei <strong>der</strong><br />

Verkokung von Kohle, Torf und Holz.<br />

CH3 C<br />

Fp: -182 °C, Kp: -161 °C, kritische Temperatur: -82,1 °C<br />

Methan ist e<strong>in</strong> außerordentlich wichtiges technisches Produkt: Zum e<strong>in</strong>en als Heizgas<br />

- 34 -<br />

CH3<br />

CH3<br />

381 kJ/mol<br />

CH2·<br />

410 kJ/mol


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 9. Alkene<br />

(CH4-Weltproduktion 1994: 2,7 . 10 12 m 3 ), zum an<strong>der</strong>en als Ausgangsprodukt für chemische<br />

Synthesen z.B.<br />

CH4 + H2O =(Ni, 800 °C)=> CO + 2 H2<br />

CH4 =(1000 °C)=> C + 2 H2<br />

2 CH4 =(Kat, 1400 °C)=> C2H2 + 3 H2<br />

- 35 -<br />

Synthesegas<br />

Rußerzeugung<br />

Eth<strong>in</strong>gew<strong>in</strong>nung<br />

CH4 + NH3 + 3 /2 O2 =(Pt)=> HCN + 3 H2O Andrusow-Verfahren (Blausäure)<br />

9. Alkene<br />

Alkene haben e<strong>in</strong>e o<strong>der</strong> mehrere C=C-Doppelb<strong>in</strong>dugen; sie werden auch als ungesättigte<br />

Kohlenwasserstoffe o<strong>der</strong> Olef<strong>in</strong>e (veraltet) bezeichnet.<br />

Ihre allgeme<strong>in</strong>e Summenformel lautet<br />

• CnH2n für Alkene mit e<strong>in</strong>er Doppelb<strong>in</strong>dung<br />

• CnH2n-2 für Alkene mit zwei Doppelb<strong>in</strong>dungen etc.<br />

9.1 Nomenklatur<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Regeln<br />

1. Die längste C-Kette mit den meisten Doppelb<strong>in</strong>dungen wird durchnummeriert.<br />

2. Diese C-Kette wird <strong>der</strong>art durchnummeriert, dass die C=C-Doppelb<strong>in</strong>dungen (und nicht<br />

1<br />

etwaige Substituenten) die niedrigste Nummer erhalten; <strong>der</strong> Name wird durch Anhängen<br />

<strong>der</strong> Endsilbe -en an den Trivial- bzw. Zahlwortstamm gebildet.<br />

5 C-Atome <strong>in</strong> <strong>der</strong> längsten Kette => Endname -penten<br />

zwischen C-Atom 2 und 3 e<strong>in</strong>e Doppelb<strong>in</strong>dung<br />

=> 2-Penten o<strong>der</strong> Penten-2 o<strong>der</strong> Pent-2-en (nicht 3-Penten)<br />

3. Bei mehreren Doppelb<strong>in</strong>dungen wird vor <strong>der</strong> Endsilbe -en das entsprechende<br />

1<br />

2<br />

Multiplikationspräfix e<strong>in</strong>gefügt.<br />

2<br />

3<br />

3<br />

4<br />

4<br />

5<br />

6<br />

5 7<br />

allg. e<strong>in</strong> Heptadien<br />

genau: 1,3-Heptadien


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 9. Alkene<br />

4. Sollte die längste C-Kette Substituenten besitzen, werden sie gemäß <strong>der</strong> Alkan-<br />

1<br />

1<br />

Nomenklaturregeln behandelt; die Nummerierung <strong>der</strong> längsten C-Kette erfolgt dennoch<br />

so, dass die Doppelb<strong>in</strong>dungen die niedrigste Nummer erhalten.<br />

2<br />

2<br />

3<br />

3<br />

5<br />

7<br />

4<br />

4<br />

4<br />

6<br />

8<br />

5<br />

5<br />

6<br />

Die nebenstehende Verb<strong>in</strong>dung heißt 4-Methyl-1-penten;<br />

die Kette wird nicht so nummeriert, dass die Methylgruppe die<br />

niedrigere Nummer erhält (2-Methyl-4-penten).<br />

Eigentlich hätte die längste Kette 8 C-Atome (rot e<strong>in</strong>gezeichnet),<br />

jedoch hat die Kette mit 6 C-Atomen zwei Doppelb<strong>in</strong>dungen<br />

=> Endname -hexadien<br />

am 3. C-Atom e<strong>in</strong>e Pentylgruppe<br />

=> 3-Pentyl-1,4-hexadien<br />

Früher wurden die Namen <strong>der</strong> Alkene durch Anhängen <strong>der</strong> Endsilbe -ylen gebildet; manche<br />

Atomgruppen hatten Trivialnamen, die teils auch heute noch <strong>in</strong> Verwendung s<strong>in</strong>d:<br />

Formel neu alt<br />

CH2=CH2 Ethen Ethylen<br />

CH2=CH–CH3 Propen Propylen<br />

CH2=CH– Ethenyl-Gruppe V<strong>in</strong>yl-Gruppe<br />

CH2=CH–CH– 2-Propenyl-Gruppe Allyl-Gruppe<br />

Stereoisomerie, Teil 1: cis-trans-Isomerie und E-Z-Isomerie<br />

Die vier Atome o<strong>der</strong> Atomgruppen e<strong>in</strong>er C=C-Doppelb<strong>in</strong>dung, die aus e<strong>in</strong>em - und e<strong>in</strong>em<br />

-Orbital besteht, liegen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Ebene (vgl. 3.5).<br />

Dadurch ergeben sich beispielsweise beim 2-Buten folgende zwei Isomeren:<br />

CH3 CH3<br />

C=C<br />

H H<br />

cis-2-Buten trans-2-Buten<br />

- 36 -<br />

H CH3<br />

C=C<br />

CH3 H


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 9. Alkene<br />

Es besteht die Möglichkeit, dass die beiden Substituenten (hier die beiden Methylgruppen und<br />

H-Atome) entwe<strong>der</strong> auf <strong>der</strong> e<strong>in</strong>en Seite <strong>der</strong> durch das Molekül gelegten Ebene s<strong>in</strong>d o<strong>der</strong> auf<br />

entgegengesetzten Seiten (die durch das Molekül gelegte Ebene steht senkrecht auf die durch<br />

die vier Substituenten aufgespannte Ebene und liegt längs <strong>der</strong> C=C-Doppelb<strong>in</strong>dung).<br />

Stereoisomerie des Dichlorethens:<br />

cis-1,2-Dichlorethen trans-1,2-Dichlorethen<br />

Ursache dieser Isomerie ist die Tatsache, dass um die Doppelb<strong>in</strong>dung ke<strong>in</strong>e Drehbarkeit<br />

möglich ist: Das cis-2-Buten kann nicht ohne Weiteres <strong>in</strong> das trans-2-Buten überführt werden<br />

(nur unter hoher Energiezufuhr möglich: bei ca. 500 °C).<br />

Die cis-trans-Nomenklatur ist bei den beiden obigen Beispielen natürlich e<strong>in</strong>fach; bei<br />

folgenden zwei (allgeme<strong>in</strong>eren) Molekülen wäre e<strong>in</strong>e Unterteilung <strong>in</strong> cis und trans jedoch<br />

äußerst willkürlich:<br />

Br Cl<br />

CH3<br />

Cl Cl<br />

C=C<br />

H H<br />

C=C<br />

H<br />

Hier muss e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>deutigere Nomenklatur gefunden werden.<br />

Das Pr<strong>in</strong>zip dieser Namensgebung besteht dar<strong>in</strong>, die Substituenten, welche an die<br />

Doppelb<strong>in</strong>dung gebunden s<strong>in</strong>d, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Rangordnung zu br<strong>in</strong>gen. Die Idee für e<strong>in</strong>e solche<br />

Rangordnung wurde 1951 von den Chemikern CAHN, INGOLD und PRELOG geliefert (nach<br />

ihnen CIP-Regel genannt):<br />

1. Grundlage ist die Sequenzregel nach <strong>der</strong> Kernladungszahl: Das Element mit <strong>der</strong> höheren<br />

Kernladungszahl steht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Rangordnung höher.<br />

Für die <strong>in</strong> <strong>der</strong> organischen <strong>Chemie</strong> wichtigsten Elemente ergibt sich:<br />

I > Br > Cl > S > P > F > O > N > C > H<br />

Auch die Wie<strong>der</strong>gabe von isotopenmarkierten Verb<strong>in</strong>dungen ist möglich:<br />

14 C > 12 C, Deuterium ( 2 H) > Wasserstoff ( 1 H)’<br />

2. Sollten an e<strong>in</strong>er Doppelb<strong>in</strong>dung zwei gleiche Atome gebunden se<strong>in</strong>, so muss die<br />

Entscheidung über die Rangordnung anhand des nächsten bzw. übernächsten Atoms<br />

- 37 -<br />

CH3<br />

CH3<br />

H Cl<br />

C=C<br />

Cl H<br />

C<br />

CH3<br />

C=C<br />

CH3<br />

H CH2CH3


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 9. Alkene<br />

getroffen werden.<br />

–OCH3 > –OH o<strong>der</strong> –NO2 > –NH2<br />

3. S<strong>in</strong>d an e<strong>in</strong>er Doppelb<strong>in</strong>dung zwei gleiche Atome gebunden und hängen an diesen Atomen<br />

zwei o<strong>der</strong> mehr (verschiedene) Substituenten, so steht das Atom höher, welches mehr<br />

höherrangige Substituenten hat.<br />

CH3<br />

> CH3 C– > H C– ><br />

4. Eventuell auftretende Doppel- o<strong>der</strong> Dreifachb<strong>in</strong>dungen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Substituenen werden<br />

gewertet, als ob sie zwei bzw. drei E<strong>in</strong>fachb<strong>in</strong>dungen wären (weiter nach Regel 3).<br />

–C<br />

CH3<br />

C–<br />

CH3<br />

weiters –CN > –CH2NH2<br />

- 38 -<br />

–CCH > –CH=CH2 > CH2–CH3<br />

Allgeme<strong>in</strong> ergeben sich für die vier Substituenten e<strong>in</strong>er Doppelb<strong>in</strong>dung zwei Möglichkeiten,<br />

wie die verschiedenwertigen Reste angeordnet se<strong>in</strong> können:<br />

h h<br />

C=C<br />

n n<br />

h n<br />

C=C<br />

n h<br />

O<br />

H<br />

CH3<br />

h-h und n-n können zue<strong>in</strong>an<strong>der</strong> orientiert se<strong>in</strong> => Z-Isomere<br />

h-h und n-n können entgegen gesetzt orientiert se<strong>in</strong> => E-Isomere<br />

konkret für die am Anfang des Abschnitts gezeigten Beispiele:<br />

Br Cl<br />

CH3<br />

C=C<br />

H<br />

H<br />

O<br />

gewertet als –C<br />

H<br />

O<br />

Bei diesem 2-Brom-1-Chlorpropen bef<strong>in</strong>den sich die hörerrangigen<br />

Atome bzw. Atomgruppen e<strong>in</strong>deutig auf <strong>der</strong> selben Seite <strong>der</strong> durch<br />

die Doppelb<strong>in</strong>dung gelegten Ebene (Br > C und Cl > H)<br />

=> Z-2-Brom-1-Chlorpropen<br />

><br />

CH3<br />

H<br />

H<br />

–C<br />

O–H<br />

H<br />

H<br />

H C–<br />

H


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 9. Alkene<br />

CH3<br />

CH3<br />

Bei diesem 2,2,4-Trimethyl-3-hexen ergeben die<br />

Rangordnungsregeln: C > H (l<strong>in</strong>ks) und primäre<br />

Alkylgruppe > Methylgruppe (rechts)<br />

=> E-2,2,4-Trimethyl-3-hexen<br />

Bei e<strong>in</strong>fachen Verb<strong>in</strong>dungen wird nach wie vor die cis-trans-Nomenklatur verwendet; sollte<br />

dennoch gemäß <strong>der</strong> CIP-Regel benannt werden, gilt: Das cis-Isomere ist stets das Z-Isomere.<br />

S<strong>in</strong>d <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Molekül mehrere Doppelb<strong>in</strong>dungen, wird das <strong>in</strong> <strong>der</strong> Namensgebung<br />

folgen<strong>der</strong>maßen ausgedrückt:<br />

1<br />

H<br />

2<br />

C<br />

CH3<br />

C=C<br />

CH3<br />

H CH2CH3<br />

(die H-Atome s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> grau e<strong>in</strong>gezeichnet, damit die<br />

Namensf<strong>in</strong>dung anschaulicher ist)<br />

zwischen den C-Atomen 2 und 3 ist e<strong>in</strong>e E-Konfiguration<br />

zwischen den C-Atomen 4 und 5 ist e<strong>in</strong>e Z-Konfiguration<br />

=> (2E,4Z)-6-Methyl-2,4-heptadien<br />

9.2 Physikalische Eigenschaften<br />

Wie bei den Alkanen s<strong>in</strong>d die ersten drei Vertreter (Methen gibt es nicht) gasförmig, ab<br />

Penten s<strong>in</strong>d sie flüssig. Verzweigungen bewirken das Erniedrigen <strong>der</strong> Siedepunkte; Schmelz-<br />

und Siedepunkte (von Alkenen mit e<strong>in</strong>er Doppelb<strong>in</strong>dung) s<strong>in</strong>d nicht wesentlich an<strong>der</strong>s als als<br />

die <strong>der</strong> entsprechenden Alkane.<br />

Propen hat e<strong>in</strong> ger<strong>in</strong>ges Dipolmoment: <br />

= 1,17 . 10 -30 Cm. Dies<br />

überrascht, weil Kohlenwasserstoffe eigentlich die unpolarsten<br />

Verb<strong>in</strong>dungen überhaupt s<strong>in</strong>d.<br />

Ursache ist <strong>der</strong> sog. Hyperkonjugationseffekt: Die Methylgruppen<br />

stoßen die -B<strong>in</strong>dung etwas von sich weg, es entsteht e<strong>in</strong> elektrischer<br />

Dipol (s. Abb. rechts).<br />

Unterschiedliche Eigenschaften bei cis-trans-Isomeren<br />

+<br />

-<br />

H H<br />

3 4 5<br />

H<br />

6<br />

trans-2-Buten: Vektoren heben sich auf => <br />

cis-2-Buten: Vektoren addieren sich => <br />

(blau = Methylgruppen)<br />

7<br />

- 39 -<br />

= 0<br />

= 1,1 . 10 -30 Cm<br />

CH3 CH CH2<br />

-Orbital<br />

+<br />

-<br />

CH3 CH CH2


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 9. Alkene<br />

bei 1,2-Dichlorethen:<br />

Cl<br />

Cl<br />

-<br />

Cl<br />

-<br />

Cl<br />

+ +<br />

Das elektronegativere Chlor zieht die Elektronen zu sich => beim<br />

trans-Isomere heben sich die Vektoren auf (<br />

beachtlich großes Dipolmoment von 6,3 . 10 -30 Cm<br />

- 40 -<br />

= 0), beim cis-Isomere<br />

E<strong>in</strong>fluss auf Siedepunkte: trans-Kp = 48 °C, cis-Kp = 60 °C<br />

Das trans-Isomere ist symmetrischer und hat daher den höheren<br />

Schmelzpunkt: trans-Fp = -48 °C, cis-Fp = -80 °C<br />

Bei 2-Buten s<strong>in</strong>d die Unterschiede zwischen cis- und trans-Isomere zwar auch gegeben,<br />

allerd<strong>in</strong>gs nicht so ausgeprägt wie bei 1,2-Dichlorethen (cis-Kp: 3,7 °C, trans-Kp: 0,9 °C).<br />

Die relative Energiedifferenz zwischen cis- und trans-Isomeren beträgt z.B. beim 2-Buten<br />

4,2 kJ/mol, wobei das cis-2-Buten das energiereichere Isomere ist. E beruht auf schwachen<br />

Abstoßungseffekten zwischen den Methylgruppen; sie kann bei KW beson<strong>der</strong>s leicht durch<br />

Messung <strong>der</strong> Verbrennungswärme festgestellt werden.<br />

Die Energieunterschiede wachsen mit <strong>der</strong> Größe <strong>der</strong> Atomgruppen an <strong>der</strong> Doppelb<strong>in</strong>dung<br />

Induktiver Effekt<br />

z.B. Z-2,2,5,5-Tetramethyl-3-hexen<br />

ist um 39,8 kJ/mol energiereicher als<br />

E-2,2,5,5-Tetramethyl-3-hexen<br />

Unter e<strong>in</strong>em <strong>in</strong>duktiven Effekt (I-Effekt) versteht man Ladungsverschiebungen <strong>in</strong>nerhalb<br />

e<strong>in</strong>es Moleküls, verursacht durch elektronenanziehende o<strong>der</strong> elektronenabstoßende Atome<br />

o<strong>der</strong> Atomgruppen, die weiters über -B<strong>in</strong>dungen übertragen werden<br />

z.B. unterschiedliche EN, Hyperkonjugationseffekt<br />

9.3 Chemische Reaktionen<br />

Alkene s<strong>in</strong>d sehr reaktionsfreudige Substanzen; die Mehrzahl <strong>der</strong> Reaktionen wird durch die<br />

Doppelb<strong>in</strong>dung verursacht.<br />

Additionsreakion<br />

Zu e<strong>in</strong>em Molekül wird etwas h<strong>in</strong>zugefügt.<br />

allg. C=C + XY => C–C „XY ist an die Doppelb<strong>in</strong>dung addiert worden.“<br />

X Y


Y<br />

<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 9. Alkene<br />

Die -B<strong>in</strong>dung ist <strong>in</strong> zwei -B<strong>in</strong>dungen übergegangen; alle Additionsreaktionen s<strong>in</strong>d<br />

exotherm (H < 0).<br />

E<strong>in</strong>e Additionsreaktion kann se<strong>in</strong>:<br />

a) Synchonreaktion: C–C => C–C XY werden gleichzeitig addiert<br />

b) 2-Stufen-Reaktion: C=C => C–C =><br />

Wichtige Additionsreaktionen:<br />

1. Elektrophile Addition<br />

Der entscheidende Schritt dieser Reaktion besteht dar<strong>in</strong>, dass e<strong>in</strong> elektrophiles Teilchen<br />

(s. 4.5) die C=C-Doppelb<strong>in</strong>dung angreift.<br />

C<br />

C<br />

C<br />

+<br />

C X<br />

C<br />

C X<br />

+ X + =><br />

i. Halogenaddition<br />

C<br />

C<br />

X–Y<br />

X +<br />

Der erste Schritt besteht dar<strong>in</strong>, dass zuerst e<strong>in</strong>e<br />

Wechselwirkung des -Orbitals mit dem leeren Orbital<br />

des elektrophilen Teilchens statt f<strong>in</strong>det. Dieser<br />

Übergangszustand heißt -Komplex; er ist experimentell<br />

nachgewiesen.<br />

Dann geht das elektrophile Teilchen mit e<strong>in</strong>em C-Atom bereits e<strong>in</strong>e echte<br />

kovalente B<strong>in</strong>dung e<strong>in</strong>: Es entsteht e<strong>in</strong> -Komplex. Die positive Ladung bleibt<br />

erhalten, das resultierende Molekülion heißt Carbeniumion.<br />

Nun sucht im zweien Schritt das C-Atom mit drei B<strong>in</strong>dungen e<strong>in</strong>en Partner für<br />

die 4. B<strong>in</strong>dung: Angriff und B<strong>in</strong>dung des nukleophilen Teilchens Y: . Die<br />

elektrophile Addition ist also e<strong>in</strong> typisches Beispiel für e<strong>in</strong>e 2-Stufen-Addition.<br />

ist e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> am längsten bekannten Reaktionen <strong>in</strong> <strong>der</strong> organischen <strong>Chemie</strong> und <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Praxis auf Chlor und Brom beschränkt (Fluor zu reaktionsfreudig, Iod zu reaktionsträge).<br />

Es entsteht e<strong>in</strong> Dihalogen<strong>der</strong>ivat, wobei die Halogenatome an benachbarte C-Atome<br />

gebunden s<strong>in</strong>d. Auch e<strong>in</strong>e Halogenaddition läuft als 2-Stufen-Reaktion ab (hier mit Br):<br />

X<br />

- 41 -<br />

X Y<br />

C–C<br />

X Y


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 9. Alkene<br />

C<br />

+<br />

C Br<br />

Br<br />

C<br />

+<br />

C Br<br />

1. Schritt: Angriff des -Orbitals auf das Br-Molekül und Entstehen<br />

e<strong>in</strong>es Carbidions; e<strong>in</strong> Br - -Anion bleibt übrig.<br />

Solchen Reaktionen wird oft e<strong>in</strong> Alum<strong>in</strong>iumsalz h<strong>in</strong>zugefügt: Dieses<br />

reagiert mit Br - unter Bildung e<strong>in</strong>es äußerst stabilen AlBr4-Komplexes:<br />

AlBr3 + Br - => [AlBr4] -<br />

Es besteht die Möglichkeit <strong>der</strong> Mesomerie des<br />

Carbeniumions als dreieckiges Bromoniumion.<br />

2. Schritt: Angriff des nukleophilen Teilchens d.h. des Br - -Anions.<br />

E<strong>in</strong>e Halogenaddition, die beson<strong>der</strong>s leicht abläuft, kann zum Beispiel beobachtet werden,<br />

wenn <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Lösung von elementarem Brom <strong>in</strong> Wasser (Bromwasser, braune Flüssigkeit)<br />

gasförmiges Ethen geleitet wird. Die Lösung wird daraufh<strong>in</strong> immer heller, weil sich das<br />

Brom mit dem Ethen zu 1,2-Dibromethen (BrCH2–CH2Br) verb<strong>in</strong>det und sich diese<br />

Verb<strong>in</strong>dung <strong>in</strong> Form von kle<strong>in</strong>en schweren Tröpfchen am Boden des Gefäßes abscheidet.<br />

ii. Halogenwasserstoffaddition<br />

kann im Gegensatz zur Halogenaddition mit allen Halogenen erfolgen. Es entstehen<br />

Monohalogen<strong>der</strong>ivate. Da alle Halogenwasserstoffe (teils starke) Säuren s<strong>in</strong>d, ist das<br />

elektrophile Teilchen immer das H + -Kation (Proton).<br />

2-Stufen-Reaktionsmechanismus im Detail:<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C Br<br />

+ H + =><br />

C<br />

+<br />

C H<br />

Regel des VLADIMIR MARKOWNIKOW (1870): Bei elektrophilen Additionsreaktionen<br />

wird das elektrophile Teilchen (hier das Proton) an jenes C-Atom gebunden, das die<br />

meisten H-Atome besitzt.<br />

Klassische Experimente zeigen nämlich, dass<br />

C<br />

+<br />

C<br />

Br<br />

und + X - C<br />

+<br />

C H<br />

X<br />

=><br />

(1) bei <strong>der</strong> Reaktion von Propen (CH2=CH–CH3) mit Bromwasserstoff (HBr) be<strong>in</strong>ahe<br />

ausschließlich das 2-Brompropan (CH3–CHBr–CH3) und nicht 1-Brompropan<br />

- 42 -<br />

C<br />

C H


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 9. Alkene<br />

(CH2Br–CH2–CH3) entsteht, und dass<br />

(2) bei <strong>der</strong> Reaktion von 2-Methylpropen (Isobuten, CH3–C(CH3)=CH2) mit<br />

Bromwasserstoff be<strong>in</strong>ahe ausschließlich 2-Brom-2-methylpropan (CH3–CBr(CH3)–CH3)<br />

und nicht 1-Brom-2-methylpropan (CH2Br–CH(CH3)–CH3) gebildet wird.<br />

Der Grund dafür liegt dar<strong>in</strong>, dass im 1. Schritt <strong>der</strong> Reaktion zwei verschiedene<br />

Carbeniumionen gebildet werden können:<br />

+ +<br />

(1) CH3–CH–CH3 und (2) CH3–CH2–CH2<br />

Die Bildung des primären Carbeniumions (2) f<strong>in</strong>det kaum statt, es entsteht nur das<br />

sekundäre Carbeiumion (1) wegen <strong>der</strong> unterschiedlichen Stabilitäten <strong>der</strong> Carbeniumionen.<br />

Wie bei den Radikalen ist auch bei den Carbeniumionen die tertiäre Form stabiler als die<br />

sekundäre etc.<br />

R<br />

iii. Elektrophile Hydratisierung<br />

Die Hyperkonjugationseffekte <strong>der</strong> drei Reste beim tertiären<br />

Carbeniumion puffern die positive Ladung des zentralen sp 2 -<br />

hybridisierten C-Atoms etwas ab, <strong>in</strong>dem sie das e<strong>in</strong>fach besetzte<br />

p-Orbital stabilisieren.<br />

dt. Wasseranlagerung. Wasser kann nicht direkt mit e<strong>in</strong>em Alken reagieren, da es sehr<br />

reaktionsträge ist, daher werden solche Reaktionen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er starken (50%igen)<br />

Schwefelsäurelösung vorgenommen:<br />

C<br />

C<br />

C +<br />

R<br />

R<br />

+ H + =><br />

C<br />

+<br />

C H<br />

+ H2O =><br />

(Wasser kann wegen <strong>der</strong> zwei doppelt besetzten, nichtb<strong>in</strong>denden Orbitale des Sauerstoffs<br />

als nukleophiles Teilchen gesehen werden.)<br />

Dieser Reaktionstyp ist technisch wichtig für die Herstellung <strong>der</strong> Alkohole, z.B.<br />

• CH3–CH=CH2 + H2O => CH3–CH(OH)–CH3 (2-Propanol)<br />

• CH3–C(CH3)=CH2 + H2O => CH3–C(CH3)(OH)–CH3 (2-Methyl-2-propanol)<br />

Auch hier wird die Markownikowsche Regel befolgt.<br />

H<br />

H<br />

- 43 -<br />

O<br />

C<br />

– H<br />

C H<br />

- =><br />

HO<br />

C<br />

C H


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 9. Alkene<br />

E<strong>in</strong>ige experimentelle Daten betreffend elektrophile Additionen<br />

(1) Der erste Schritt ist bekanntlich <strong>der</strong> Angriff des elektrophilen Teilchens. Dieser Schritt<br />

wird umso rascher ablaufen, je elektrophiler d.h. je stärker Elektronen anziehend dieses<br />

Teilchen ist (hohe EN!).<br />

CH3<br />

CH3<br />

C C<br />

2,3-Dimethyl-2-buten Ethen Propensäure (Acrylsäure)<br />

hohe e - -Dichte normale e - -Dichte niedrige e - -Dichte<br />

(Hyperkonjugationseffekt) (e - -anziehende Wirkung<br />

- 44 -<br />

durch elektronegatives O-Atom)<br />

(2) Warum werden X und Y transständig gezeichnet, wo es doch freie Drehbarkeit um die<br />

C-C-E<strong>in</strong>fachb<strong>in</strong>dung gibt?<br />

Das nukleophile Teilchen wird tatsächlich von <strong>der</strong> Seite gebunden, wo mehr Platz ist d.h.<br />

X und Y werden wirklich an verschiedenen Seiten gebunden.<br />

Mit e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>fachen Trick kann dies auch experimentell bewiesen werden:<br />

Cyclopenten<br />

CH3<br />

CH3<br />

+ Br2 =><br />

Bei <strong>der</strong> Verwendung e<strong>in</strong>es Cycloalkens<br />

entsteht e<strong>in</strong> trans-Derivat, hier das<br />

trans-1,2-dibromcyclopentan<br />

(3) Wie kann man beweisen, dass elektrophile Additionen als 2-Stufen-Reaktion ablaufen?<br />

Dem Carbeniumion werden dazu e<strong>in</strong>fach „Konkurrenz“-Nukleophile angeboten z.B.<br />

durch Lithiumchlorid (LiCl) <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lösung.<br />

Die Cl - -Ionen s<strong>in</strong>d ebenfalls nukleophil => Bildung von Chlorbrom<strong>der</strong>ivaten kann<br />

beobachtet werden (nach Schritt 1 wird anstatt des Br - e<strong>in</strong> Cl - gebunden).<br />

2. Hydroxylierungsaddition<br />

Br<br />

ist technisch ebenfalls wichtig. Dabei werden zwei OH-Gruppen an e<strong>in</strong>e Doppelb<strong>in</strong>dung<br />

addiert: Es entsteht e<strong>in</strong> zweiwertiger Alkohol mit zwei benachbarten OH-Gruppen = Glykol.<br />

Diese Reaktionen laufen nur unter E<strong>in</strong>wirkung bestimmter starker Oxidationsmittel ab, von<br />

denen im Folgenden zwei näher vorgestellt werden.<br />

CH2 CH2 CH2 CH C<br />

Br<br />

O<br />

O–H


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 9. Alkene<br />

i. Peroxyverb<strong>in</strong>dungen<br />

s<strong>in</strong>d allgeme<strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dungen, die e<strong>in</strong>e O–O-Gruppe enthalten. Der e<strong>in</strong>fachste Vertreter ist<br />

das Wasserstoffperoxid (H2O2); Peroxide haben oft nachteilige Eigenschaften, so s<strong>in</strong>d<br />

viele von ihnen explosiv.<br />

C<br />

Peroxycarbonsäuren (funktionelle Gruppe l<strong>in</strong>ks) haben sich dabei<br />

beson<strong>der</strong>s bewährt.<br />

Sie reagieren mit Alkenen gemäß folgendem Schema:<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

ii. Permanganat (MnO4 - )<br />

Zunächst wird e<strong>in</strong> O-Atom auf das Alken<br />

übertragen und bildet e<strong>in</strong> Dreieck. Diese<br />

Verb<strong>in</strong>dungen (Epoxide) s<strong>in</strong>d durchaus isolierbar<br />

und natürlich relativ reaktionsfreudig.<br />

- 45 -<br />

Dann öffnet sich <strong>der</strong> Dreierr<strong>in</strong>g unter<br />

Wasseranlagerung, es entsteht e<strong>in</strong><br />

trans-Glykol (Beweis s. oben).<br />

z.B. Kaliumpermanganat (KMnO4); ähnliche Eigenschaften hat Osmiumtetroxid (OsO4,<br />

sehr teuer, wird daher nur für spezielle wissenschaftliche Versuche verwendet).<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

O<br />

O–O–H<br />

+ Z–O–O–H =><br />

O<br />

HO<br />

+ H2O =><br />

+ MnO4 - =><br />

O<br />

O<br />

Mn<br />

O<br />

O<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

O<br />

O<br />

Im ersten Schritt Bildung e<strong>in</strong>es<br />

Mangansäureesters (bei Verwendung von<br />

OsO4 Bildung e<strong>in</strong>es Osmiumsäureesters).<br />

Im zweiten Schritt entsteht e<strong>in</strong><br />

cis-Glykol (Beweis s. oben).<br />

Hydroxylierung hat noch e<strong>in</strong>e gewisse Ähnlichkeit mit elektrophilen Additionen. Die<br />

folgenden Additionsreaktionen laufen h<strong>in</strong>gegen völlig an<strong>der</strong>s ab.<br />

O<br />

C<br />

C OH<br />

Mn<br />

+ H2O =====><br />

Säure<br />

O<br />

O<br />

C<br />

OH<br />

C OH


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 9. Alkene<br />

3. Hydrierung<br />

macht aus e<strong>in</strong>em Alken durch Addition von Wasserstoff e<strong>in</strong> Alkan.<br />

Natürlich ist elementarer Wasserstoff reaktionsträge, daher ist e<strong>in</strong> Katalysator wie Plat<strong>in</strong> o<strong>der</strong><br />

Palladium notwendig. Palladium hat die Eigenschaft, das 100-fache se<strong>in</strong>es eigenen Volumens<br />

an Wasserstoff aufzunehmen, ohne se<strong>in</strong> glänzendes Aussehen zu verlieren: Die H-Moleküle<br />

(o<strong>der</strong> H-Atome) werden im Metallgitter e<strong>in</strong>gelagert. Für <strong>in</strong>dustrielle Prozesse wird anstatt<br />

Plat<strong>in</strong>/Palladium wegen se<strong>in</strong>es billigeren Preises Nickel verwendet, das bei hohen<br />

Temperaturen und Drücken ähnliche Eigenschaften zeigt.<br />

C C<br />

C C<br />

H H H H H<br />

Im Katalysator<br />

e<strong>in</strong>gelagerter<br />

Wasserstoff<br />

Reaktionsmechanismus:<br />

Bevorzugt f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>e cis-Addition statt; dies kann wie<strong>der</strong>um durch die Verwendung<br />

Cycloalkenen bewiesen werden:<br />

CH3<br />

CH3<br />

Alken wird<br />

adsorbiert<br />

C C<br />

H H<br />

- 46 -<br />

C C<br />

H H<br />

cis-1,2-Dimethylcyclohexan<br />

cis-Addition zu 85 %<br />

trans-1,2-Dimethylcyclohexan<br />

trans-Addition zu 15 %<br />

Auch die Hydrierung ist e<strong>in</strong>e exotherme Reaktion; die mittlere Hydrierungsenthalpie e<strong>in</strong>er<br />

C=C-Doppelb<strong>in</strong>dung beträgt 126 kJ/mol. Quantitative Messung solcher Enthalpien ist e<strong>in</strong>e<br />

wichtige Untersuchungsmethode für die Stabilität solcher Verb<strong>in</strong>dungen.<br />

H<br />

H<br />

CH3<br />

H<br />

CH3<br />

CH3<br />

H<br />

CH3<br />

Alkan<br />

C C<br />

H H<br />

Katalysator


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 9. Alkene<br />

4. Polymerisation<br />

Alkene (Monomere) hängen sich zu e<strong>in</strong>er<br />

Kette zusammen (Polymere).<br />

n bezeichnet den Polymerisationsgrad und kann Werte von e<strong>in</strong>igen 1000 annehmen.<br />

Es gibt mehrere Mechanismen, um e<strong>in</strong>e Polymerisation praktisch durchzuführen.<br />

Die radikalische Polymerisation erfor<strong>der</strong>t das E<strong>in</strong>wirken e<strong>in</strong>es Stoffes, <strong>der</strong> sehr leicht<br />

Radikale bildet. Daneben gibt es auch noch die ionische Polymerisation etc.<br />

Radikalbildner s<strong>in</strong>d sehr billig; die radikalische Polymerisation ist daher e<strong>in</strong> wichtiges<br />

technisches Verfahren. Beispiele:<br />

• CH2=CH2 => C C Ethen => Polyethen<br />

• CH2=CH–CH3 => C C Propen => Polypropen<br />

• CH2=CHCl => C C Chlorethen (V<strong>in</strong>ylchlorid) =><br />

- 47 -<br />

Polyv<strong>in</strong>ylchlorid (PVC)<br />

H H<br />

• CH=CH2 =><br />

C C<br />

Styrol => Polystyrol<br />

Nukleophile Additionen s<strong>in</strong>d eher selten, wenngleich auch e<strong>in</strong>ige technisch wichtige<br />

Additionen dazu gehören. Sie f<strong>in</strong>den nur dann statt, wenn an <strong>der</strong> Doppelb<strong>in</strong>dung sehr stark<br />

Elektronen anziehende Substituenten sitzen, die die Elektronendichte etwas mil<strong>der</strong>n.<br />

Substitutionsreaktion<br />

auch Halogenierung <strong>in</strong> Allyl-Position genannt.<br />

Die Allylposition bezeichnet jenes C-Atom, welches von e<strong>in</strong>er Doppelb<strong>in</strong>dung genau e<strong>in</strong>e<br />

E<strong>in</strong>fachb<strong>in</strong>dung entfernt ist.<br />

n C C C C<br />

R· + C C R C C· + C C R C C C C· etc.<br />

H H<br />

H H<br />

H H<br />

H CH3<br />

H H<br />

H Cl<br />

H<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n<br />

n


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 9. Alkene<br />

z.B. –CH2–CH=CH–CH2– + Cl2/Br2 =(UV, Hitze)=> CHCl–CH=CH–CHCl<br />

(Cl wird ausschließlich <strong>in</strong> Allylpositionen gebunden)<br />

Der Reaktionsmechanismus lässt sich am Besten anhand <strong>der</strong> Chlorierung des Propens zeigen:<br />

2 CH2=CH–CH3 + Cl2 (g) 400 °C 2 CH2=CH–CH2Cl (3-Chlor-1-propen, Allylchlorid)<br />

Die e<strong>in</strong>zelnen Schritte dieser Reaktion s<strong>in</strong>d:<br />

(1) Chlorgas wird durch UV-Licht o<strong>der</strong> hohe Temperatur <strong>in</strong> zwei Cl-Radikale gespalten:<br />

Cl2 => 2 Cl·<br />

(2) E<strong>in</strong> Cl-Radikal reagiert mit Propen unter Bildung e<strong>in</strong>es Allylradikals und Chlorasserstoff:<br />

CH2=CH–CH3 + Cl· => CH2=CH–CH2· + HCl<br />

Das Allylradikal hat e<strong>in</strong>e auffallend hohe Stabilität; daher f<strong>in</strong>det die Halogenierung auch<br />

<strong>in</strong> Allylpositionen statt. Der Grund für diese hohe Stabilität liegt <strong>in</strong> <strong>der</strong> sog.<br />

Mesomeriestabilisierung des Allylradikals: Das -Orbital <strong>der</strong> Doppelb<strong>in</strong>dung bildet unter<br />

E<strong>in</strong>beziehung des e<strong>in</strong>fach besetzten sp 3 -Hybridorbitals e<strong>in</strong> delokalisiertes -Orbital über<br />

<strong>in</strong>sgesamt 3 C-Atome (Delokalisierung bedeutet bekanntermaßen Energieverlust und<br />

somit Stabilisierung, vgl. 3.4).<br />

Auch aus e<strong>in</strong>em Energiediagramm wird die höhere Stabilität des Allylradikals ersichtlich:<br />

E<br />

CH2 CH CH2 CH2 CH CH2 CH2 CH CH2<br />

CH3–CH2–CH2·<br />

(Propylradikal)<br />

CH3–CH2–CH2–H<br />

(Propan)<br />

CH2=CH–CH2·<br />

(Allylradikal)<br />

– H – H<br />

410 kJ/mol<br />

CH2=CH–CH2–H<br />

(Propen)<br />

Also: Das Cl-Radikal entzieht das H-Atom nur <strong>in</strong> Allylposition, weil dadurch das<br />

energieärmere d.h. stabilere Allylradikal entsteht (vgl. Selektivität <strong>der</strong> Chlorierung, 8.4).<br />

- 48 -<br />

364 kJ/mol<br />

46 kJ/mol


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 9. Alkene<br />

(3) Das Allylradikal entreißt e<strong>in</strong>em Cl2-Molekül e<strong>in</strong> Chloratom und bildet<br />

das 3-Chlor-1-propen sowie e<strong>in</strong> Chlorradikal (=> Kettenreaktion!):<br />

CH2=CH–CH2· + Cl2 => CH2=CH–CH2Cl + Cl·<br />

Die beschriebene Delokalisierung des -Orbitals wird auch Mesomerer Effekt genannt.<br />

Der Mesomere Effekt bezeichnet allgeme<strong>in</strong> Ladungsverschiebungen <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Moleküls<br />

(Teilchens) verursacht durch Delokalisierung von -Orbitalen.<br />

Substitutionsreaktionen s<strong>in</strong>d also auch bei Alkenen möglich, allerd<strong>in</strong>gs nur unter den<br />

geeigneten Bed<strong>in</strong>gungen: Normalerweise würden sich die Halogene an die Doppelb<strong>in</strong>dung<br />

addieren; bei höheren Temperaturen überwiegt jedoch die Substitutionsreaktion.<br />

9.4 Herstellung von Alkenen, wichtige Vertreter<br />

Die Darstellung läuft auf die Herstellung e<strong>in</strong>er C=C-Doppelb<strong>in</strong>dung h<strong>in</strong>aus.<br />

• E<strong>in</strong> möglicher Reaktionstyp ist die Elim<strong>in</strong>ationsreaktion (E-Reaktion), die die<br />

Umkehrung <strong>der</strong> Additionsreaktion darstellt:<br />

C–C<br />

X Y<br />

Abspaltung von XY C=C<br />

Arten von E-Rekationen:<br />

- 49 -<br />

1,2-Elim<strong>in</strong>ierung o<strong>der</strong><br />

-Elim<strong>in</strong>ierung (Elim<strong>in</strong>ierung erfolg<br />

von benachbarten C-Atomen aus)<br />

o Dehydratisierung von Alkoholen: Wasserabspaltung unter Erhitzen und<br />

E<strong>in</strong>wirkung von Säuren<br />

o Dehydrohalogenierung: Abspaltung von Halogenwasserstoffen unter E<strong>in</strong>wirkung<br />

e<strong>in</strong>er starken Base (z.B. Natronlauge, NaOH)<br />

• Technisch wichtig ist <strong>der</strong> Crack-Prozess: Alkane werden unter Luftabschluss auf<br />

etwa 1000 °C erhitzt, dadurch werden chemische B<strong>in</strong>dungen gespalten<br />

z.B. CH3–CH2–CH3 => CH3=CH–CH2 o<strong>der</strong> CH2=CH2 + CH4<br />

Es entsteht e<strong>in</strong>e sehr komplexe Mischung verschiedener Stoffe, die z.B. durch<br />

fraktionierte Destillation getrennt werden muss.<br />

Die beiden wichtigsten Vertreter <strong>der</strong> Alkene s<strong>in</strong>d das Ethen (C2H4, gasförmig, Kp: -103,7 °C)<br />

und das Propen (C3H6, gasförmig, Kp: -47,7 °C)


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 10. Diene und Polyene<br />

10.1 E<strong>in</strong>teilung<br />

10. Diene und Polyene<br />

erfolgt nach <strong>der</strong> Entfernung <strong>der</strong> Doppelb<strong>in</strong>dungen<br />

1. isolierte Doppelb<strong>in</strong>dungen s<strong>in</strong>d durch m<strong>in</strong>destens e<strong>in</strong>e CH2-Gruppe vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

getrennt: –CH2=CH–(CH2)n–CH=CH2–, n 1 <br />

2. konjugierte Doppelb<strong>in</strong>dungen s<strong>in</strong>d nur über e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>fachb<strong>in</strong>dung vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

getrennt: –CH=CH–CH=CH–<br />

3. kumulierte Doppelb<strong>in</strong>dungen treffen unmittelbar aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong>: –CH=C=CH–<br />

Isolierte Doppelb<strong>in</strong>dungen verhalten sich im Wesentlichen wie e<strong>in</strong>fach vorhandene<br />

Doppelb<strong>in</strong>dungen, deshalb wird im folgenden lediglich auf konjugierte Doppelb<strong>in</strong>dungen<br />

näher e<strong>in</strong>gegangen.<br />

10.2 Physikalische Eigenschaften<br />

Der e<strong>in</strong>fachste Vertreter <strong>der</strong> Diene ist das 1,3-Butadien (kurz das Buten): CH2=CH–CH=CH2.<br />

In ihm liegen sämtliche C-Atome <strong>in</strong> sp 2 -hybridisierter Form vor. Die vier halbbesetzten<br />

p-Orbitale bilden daher e<strong>in</strong> delokalisiertes (energiearmes, stabiles) -Orbital über alle vier<br />

C-Atome aus (Abb. rechts).<br />

Vier Elektronen können nach dem<br />

Pauli-Pr<strong>in</strong>zip nicht <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Orbital<br />

se<strong>in</strong>, daher entstehen eigentlich<br />

mehrere Orbitale: Das l<strong>in</strong>ks gezeigte<br />

vollständig delokalisierte -Orbital<br />

und zwei über je zwei C-Atome (1+2<br />

und 3+4) delokalisierte -Orbitale.<br />

Konsequenz: Die oben angegebene Formel ist eigentlich nicht korrekt, was man an den<br />

B<strong>in</strong>dungslängen erkennen kann:<br />

• Die E<strong>in</strong>fachb<strong>in</strong>dung zwischen den C-Atomen 2 und 3 ist ke<strong>in</strong>e echte E<strong>in</strong>fachb<strong>in</strong>dung<br />

(154 pm), son<strong>der</strong>n verkürzt (148 pm).<br />

• Die Doppelb<strong>in</strong>dungen zwischen den C-Atomen 1 und 2 bzw. 3 und 4 ist ke<strong>in</strong>e echte<br />

Doppelb<strong>in</strong>dung (134 pm), son<strong>der</strong>n verlängert (137 pm).<br />

- 50 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 10. Diene und Polyene<br />

Die Delokalisierung wirft die Frage auf, ob denn um die „E<strong>in</strong>fachb<strong>in</strong>dung“ überhaupt noch<br />

e<strong>in</strong>e freie Drehbarkeit gegeben ist. Tatsächlich besteht e<strong>in</strong> Gleichgewicht zwischen den<br />

Konformeren und , wobei klar ist, dass das rechte Konformere um<br />

9,6 kJ/mol energiereicher als das l<strong>in</strong>ke ist. Die Aktivierungsenergie, die zum Überführen des<br />

e<strong>in</strong>en Konformeres <strong>in</strong> das an<strong>der</strong>e nötig ist, ist höher (20,5 kJ/mol) als diejenige bei Drehung<br />

um e<strong>in</strong>e gewöhnliche E<strong>in</strong>fachb<strong>in</strong>dung, aber dennoch so kle<strong>in</strong>, dass sie leicht (d.h. durch<br />

thermische Kräfte) überwunden werden kann.<br />

E<strong>in</strong> delokalisiertes -Orbital von konjugierten Doppelb<strong>in</strong>dungen ist natürlich stabiler als zwei<br />

-Orbitale <strong>in</strong> zwei isolierten Doppelb<strong>in</strong>dungen; dies kann experimentell durch Messen von<br />

Hydrierungsenthalpien gemessen werden:<br />

Molekülstruktur Name Hydrierungsenthalpie<br />

1-Penten -126 kJ/mol<br />

1,4-Pentadien -253 kJ/mol ziemlich genau das Doppelte<br />

von 1-Penten<br />

1,3-Butadien -236 kJ/mol weniger als das Doppelte von<br />

1-Penten<br />

Man sieht: Zwei konjugierte Doppelb<strong>in</strong>dungen s<strong>in</strong>d um 17 kJ/mol stabiler als zwei isolierte<br />

Doppelb<strong>in</strong>dungen. Ursache ist die durch Delokalisierung <strong>der</strong> -Orbitale hervorgerufene<br />

Energie, die sog. Resonanzenergie.<br />

Auch mehr als zwei Doppelb<strong>in</strong>dungen können konjugiert se<strong>in</strong><br />

z.B. 1,3,5-Hexatrien, mit e<strong>in</strong>em über 6 Atome delokalisierten -Orbital<br />

Delokalisierung führt zu e<strong>in</strong>er weitere <strong>in</strong>teressanten physikalischen Eigenschaft, zur<br />

Lichtabsorption v.a. im UV-Bereich. Die Lichtabsorption <strong>der</strong> Alkene (Maximum bei 200 nm)<br />

verschiebt sich umso mehr <strong>in</strong> Richtung größerer Wellenlängen, je mehr delokalisiert die<br />

-Orbitalsysteme s<strong>in</strong>d.<br />

Molekülstruktur Name Absorptionsmaximum<br />

1,3-Butadien 220 nm<br />

1,3,5-Hexatrien 257 nm<br />

1,3,5,7-Octatetraen 287 nm<br />

- 51 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 10. Diene und Polyene<br />

10.3 Chemische Reaktionen<br />

Elektrophile 1,2- bzw. 1,4-Addition<br />

1 + 1 Br2<br />

1,2-Addukt (3,4-Dibrom-1-buten)<br />

1,4-Addukt (1,4-Dibrom-2-buten)<br />

Dabei darf ja ke<strong>in</strong> Überschuss an Br2 vorhanden se<strong>in</strong>, da sonst durch Additionsreaktionen das<br />

1,2,3,4-Tetrabrombutan entstehen würde.<br />

Die Erklärung für diese Addition liegt wie<strong>der</strong>um <strong>in</strong> <strong>der</strong> Struktur des Carbeniumions<br />

(vgl. 9.3.2): Das e<strong>in</strong>fach besetzte p-Orbital des C-Atoms, das <strong>in</strong> <strong>der</strong> Allylposition liegt, bildet<br />

mit dem -Orbital <strong>der</strong> Doppelb<strong>in</strong>dung e<strong>in</strong> über drei C-Atome delokalisiertes -Orbital.<br />

Das Br - -Ion hat nun die beide gleichwertigen Möglichkeiten, an das C-Atom 2 o<strong>der</strong> 4 zu<br />

b<strong>in</strong>den => Mischung im Verhältnis 1:1<br />

Diels-Al<strong>der</strong>-Reaktion<br />

auch (4+2)-Cycloaddition, wurde bereits 1928 von den Chemikern OTTO DIELS und KURT<br />

ALDER beschrieben, aber aufgrund ihrer enormen Komplexität (e<strong>in</strong>fache Edukte werden <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>fach durchzuführenden Reaktionen zu komplizierten Verb<strong>in</strong>dungen) erst um 1950<br />

durchschaut und ihre Entdecker mit dem Nobelpreis geehrt.<br />

Die Diels-Al<strong>der</strong>-Reaktion ist die Reaktion e<strong>in</strong>es Alkens mit e<strong>in</strong>em konjugierten Dien, allg.<br />

Dien dienophile Komponente Cyclische Verb<strong>in</strong>dung<br />

Als dienophile Komponente haben sich Verb<strong>in</strong>dungen bewährt, <strong>der</strong>en Substituenten<br />

vorhandene Elektronen an sich ziehen, z.B.<br />

Br<br />

Br<br />

Br<br />

Br<br />

CH2=CH–CH–CH2Br CH2–CH=CH–CH2Br CH2–CH–CH–CH2Br<br />

R2<br />

R3<br />

R1<br />

R4<br />

+<br />

R5<br />

R6<br />

- 52 -<br />

+<br />

R2<br />

R3<br />

+<br />

Mesomerer Effekt<br />

R1<br />

R4<br />

R5<br />

R6


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 10. Diene und Polyene<br />

CN<br />

Acrylnitr<strong>in</strong><br />

O<br />

Male<strong>in</strong>säureanhydrid Tetracyanoethan<br />

Beispiele für Diels-Al<strong>der</strong>-Reaktionen:<br />

O<br />

O<br />

+<br />

O<br />

=> O<br />

+ O =><br />

O<br />

CN<br />

NC CN<br />

+<br />

C=C<br />

=> CH2 CN räumlich:<br />

CH2<br />

CN<br />

NC CN<br />

CN<br />

Das Wesentliche an Diels-Al<strong>der</strong>-Reaktionen ist, dass sie unter vergleichsweise milden<br />

Versuchsbed<strong>in</strong>gungen (wie 100 °C) mit 100%iger Ausbeute ablaufen.<br />

O<br />

+ => bei 35 °C<br />

O<br />

10.4 Wichtige Vertreter<br />

1,3-Butadien 2-Methyl-1,3-butadien (Isopren) 2,3-Dimethyl-1,3-butadien<br />

gasförmig (Kp -4,3 °C) flüssig (Kp 34 °C) flüssig (Kp 70 °C)<br />

Solche Substanzen mit konjugierten Doppelb<strong>in</strong>dungen haben e<strong>in</strong>e ziemliche Tendenz zur<br />

Polymerisation; sie werden technisch dafür auch verwendet,<br />

z.B. kann Butadien unter E<strong>in</strong>wirkung geeigneter Katalysatoren zu e<strong>in</strong>em Polymeren dieser<br />

Struktur werden: (–CH2–CH=CH–CH2–)n (künstliche Kautschukverb<strong>in</strong>dungen)<br />

Natürlicher Kautschuk, gewonnen aus dem Gummibaum, ist e<strong>in</strong> Polymer des Isoprens (s.<br />

Abb. nächste Seite)<br />

Ch<strong>in</strong>on e<strong>in</strong> Naphtoch<strong>in</strong>on (z.B. Vitam<strong>in</strong> K)<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

- 53 -<br />

NC<br />

NC<br />

O<br />

O<br />

C=C<br />

CH2<br />

CH2<br />

CN<br />

CN<br />

(CN)2<br />

CH2<br />

(CN)2<br />

O<br />

O<br />

O


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 11. Alk<strong>in</strong>e<br />

Dieses entsteht natürlich nicht durch Polymerisation des<br />

Isoprens selbst, son<strong>der</strong>n aus an<strong>der</strong>en biochemischen<br />

n<br />

Vorstufen. Die Struktur des Kautschuks wurde bereits 1905/06 aufgeklärt (Molekulargewicht<br />

des Isoprens etwa 80 Da, im Polymere Verknüpfung von ca. 5000 Monomeren => 350 kDa).<br />

10.5 Alkene mit kumulierten Doppelb<strong>in</strong>dungen<br />

werden auch Allene genannt (nach ihrem e<strong>in</strong>fachsten Vertreter H2C=C=CH2: 1,2-Propadien<br />

bzw. das Allen; Kp: -34 °C).<br />

Das Beson<strong>der</strong>e am Allen ist, dass das zentrale C-Atom sp-hybridisiert ist; daher s<strong>in</strong>d auch die<br />

Doppelb<strong>in</strong>dungen mit 131 pm etwas kürzer als normale Doppelb<strong>in</strong>dungen (134 pm).<br />

Es wurde experimentell bestätigt, dass Allene relativ reaktionsfreudig und damit <strong>in</strong>stabil s<strong>in</strong>d:<br />

1. Die Hydrierungsenthalpie bei Addition von 2 Mol H2 beträgt -298,5 kJ/mol; das ist<br />

wesentlich mehr, als das Doppelte <strong>der</strong> Hydrierungsenergie e<strong>in</strong>er isolierten<br />

Doppelb<strong>in</strong>dung (126 kJ/mol) => kumulierte Doppelb<strong>in</strong>dungen s<strong>in</strong>d energiereicher.<br />

2. Allen isomerisiert sich bei höheren Temperaturen (300 °C) zu Prop<strong>in</strong> (CH3–CCH).<br />

Trotz <strong>der</strong> Instabilität wurde <strong>in</strong><br />

neuerer Zeit entdeckt, dass<br />

solche Verb<strong>in</strong>dungen <strong>in</strong><br />

Naturprodukten vorkommen,<br />

z.B. <strong>in</strong> Schimmelpilzen mit<br />

Antibiotika-Eigenschaften.<br />

Räumlicher Bau des Allens:<br />

s. Abb. rechts (die<br />

Substituenten liegen <strong>in</strong><br />

verschiedenen Ebenen).<br />

11.1 Nomenklatur<br />

11. Alk<strong>in</strong>e<br />

Alk<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>d Kohlenwasserstoffe mit e<strong>in</strong>er o<strong>der</strong> mehreren CC-Doppelb<strong>in</strong>dungen und haben<br />

die Endsilbe -<strong>in</strong>.<br />

Ihre allgeme<strong>in</strong>e Summenformel lautet bei Vorliegen e<strong>in</strong>er Dreifachb<strong>in</strong>dung: CnH2n-2<br />

sp 2<br />

- 54 -<br />

sp<br />

sp 2


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 11. Alk<strong>in</strong>e<br />

1. Die längste Kette mit den meisten CC-Dreifachb<strong>in</strong>dungen wird <strong>der</strong>maßen<br />

durchnummeriert, dass die Dreifachb<strong>in</strong>dung die niedrigst mögliche Ziffer erhält;<br />

Substituenten werden analog den Nomenklaturegeln bei Alkanen bzw. Alkenen behandelt.<br />

1 2 3 4<br />

6-Methyl-2-hept<strong>in</strong><br />

ausgeschrieben: CH3–CC–CH2–CH2–CH(CH3)–CH3<br />

HCCH: Eth<strong>in</strong> (alt, aber durchaus noch gebräuchlich: Acetylen), HCC–: Eth<strong>in</strong>ylgruppe<br />

2. Sollten zwei o<strong>der</strong> mehrere Dreifachb<strong>in</strong>dungen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Molekül vorkommen, wird dies<br />

durch die entsprechenden Multiplikationspräfixe angezeigt (-di<strong>in</strong>, -tri<strong>in</strong>...)<br />

3. Bei Vorliegen von Doppel- und Dreifachb<strong>in</strong>dungen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Verb<strong>in</strong>dung hat die<br />

Doppelb<strong>in</strong>dung Vorrang d.h. sie muss zuerst genannt werden und erhält auch die<br />

niedrigere Nummer.<br />

7 6 5 4<br />

ist e<strong>in</strong> Isomere des Octen<strong>in</strong>s<br />

11.2 Physikalische Eigenschaften<br />

H<br />

H<br />

H<br />

C C<br />

Zur Er<strong>in</strong>nerung:<br />

4-Methyl-2-hepten-5-<strong>in</strong> (o<strong>der</strong> 4-Methylhept-2-en-5-<strong>in</strong>)<br />

Ethan Ethen Eth<strong>in</strong><br />

haben die klassischen Längen <strong>der</strong> C-C-B<strong>in</strong>dungen<br />

154 pm 134 pm 120 pm<br />

Die Tatsache, dass sp 3 -, sp 2 - und sp-Hybridorbitale <strong>in</strong> <strong>der</strong> genannten Reihenfole immer<br />

kompakter werden, hat auch ger<strong>in</strong>gfügige, aber doch deutlich nachweisbare Auswirkungen<br />

aus die Länge <strong>der</strong> C-H-B<strong>in</strong>dungen:<br />

110,2 pm 108,6 pm 105,9 pm<br />

Das Eth<strong>in</strong> mit se<strong>in</strong>em l<strong>in</strong>earen Bau ist e<strong>in</strong>e Substanz, die nicht siedet, son<strong>der</strong>n bei normalen<br />

Druck bei -83,6 °C sublimiert.<br />

5<br />

6<br />

3 2<br />

H<br />

H<br />

7<br />

1<br />

H<br />

C C<br />

sp H<br />

3 sp 2<br />

- 55 -<br />

H<br />

H<br />

C C<br />

sp


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 11. Alk<strong>in</strong>e<br />

Prop<strong>in</strong> und 1-But<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d ebenfalls bei Zimmertemperatur gasförmig.<br />

Durch schwache elektronenabstoßende Wirkung von Alkylgruppen haben auch diverse<br />

Alk<strong>in</strong>e e<strong>in</strong> schwaches Dipolmoment<br />

z.B. CH3–CH2–CCH (1-But<strong>in</strong>): <br />

aber CH3–CC–CH3 (2-But<strong>in</strong>): <br />

= 2,67 . 10 -30 Cm<br />

= 0, da symmetrisch gebaut<br />

Auch die Alk<strong>in</strong>e zeigen dank Vorliegen von -B<strong>in</strong>dungen e<strong>in</strong>e Lichtabsorption im<br />

UV-Bereich (Wellenlänge von 200 nm und darunter).<br />

11.3 Chemische Eigenschaften und Reaktionen<br />

a) Azidität<br />

heißt, dass Wasserstoffatome, die an e<strong>in</strong>e CC-Dreifachb<strong>in</strong>dung gebunden s<strong>in</strong>d, als<br />

Proton (H + ) abgespalten werden können => manche Alk<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>d sehr schwache Säuren.<br />

Tatsächlich lassen sich Alk<strong>in</strong>e unter E<strong>in</strong>wirkung e<strong>in</strong>er starken Lauge (z.B. Natriumamid,<br />

NaNH2, Lithiumamid, LiNH2) <strong>in</strong> entsprechende Salze überführen.<br />

R–CC–H + Na + NH2 - => R–CC - Na + + NH3<br />

Warum besitzen gerade diese H-Atome solche „sauren“ Eigenschaften?<br />

Das H-Atom ist ziemlich kle<strong>in</strong> und eng an das C-Atom gebunden d.h. das sp-Hybridorbital ist<br />

deutlich „elektronegativer“ als sp 2 - bzw- sp 3 -Hybridorbital. Der pKS-Wert von Eth<strong>in</strong> beträgt<br />

beispielsweise 25 (d.h. Säurekonstante 10 -25 ); verglichen mit Wasser (pKS = 16) ist dieser<br />

Wert um 9 Größenordnungen kle<strong>in</strong>er!<br />

Daher ist es auch wesentlich schwieriger, dem Ethan e<strong>in</strong> Proton zu entreißen (beachte den<br />

Unterschied Proton – Wasserstoffatom).<br />

Alk<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>d also im Stande, Salze zu bilden, die für präparative Zwecke <strong>der</strong> organischen<br />

<strong>Chemie</strong> e<strong>in</strong>e große Rolle spielen, beson<strong>der</strong>s Natrium- und Lithiumsalze; darüberh<strong>in</strong>aus bilden<br />

sie mit Schwermetallen (Silber, Kupfer,...) leicht Salze, die sog. Acetylide<br />

z.B. C2H2 (g) + Ag + (Silbernitratlösung)=> AgCCAg<br />

Achtung: Acetylide s<strong>in</strong>d oft gefährliche Substanzen, die sich durch Erschütterung o<strong>der</strong> Schlag<br />

explosionsartig zersetzen können!<br />

b) Elektrophile Addition<br />

Auch die Alk<strong>in</strong>e, <strong>in</strong> welchen -B<strong>in</strong>dungen vorliegen, haben die Fähigkeit, mit elektrophilen<br />

Agentien <strong>in</strong> Reaktion zu treten (dank <strong>der</strong> Dreifachb<strong>in</strong>dung sogar zweimal).<br />

- 56 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 11. Alk<strong>in</strong>e<br />

z.B. Bromaddition: Bei vorsichtiger Addition von genau 1 Mol Br2 entsteht wie bei allen<br />

elektrophilen Additionen e<strong>in</strong> (durch die Dopelb<strong>in</strong>dung auch nachweisbares)<br />

R C C R + 1 Br2 => C C<br />

trans-Dibrom<strong>der</strong>ivat; bei weiterer Zugabe von 1 Mol Br2 bildet sich e<strong>in</strong> Tetrabrom<strong>der</strong>ivat.<br />

Die doppelten -Orbitale verleihen <strong>der</strong> Dreifachb<strong>in</strong>dung e<strong>in</strong>e höhere Symmetrie als das<br />

e<strong>in</strong>zige -Orbital <strong>der</strong> Doppelb<strong>in</strong>dung => Dreifachb<strong>in</strong>dungen s<strong>in</strong>d wesentlich reaktionsträger<br />

- 57 -<br />

gegenüber elektrophilen Agentien als<br />

Doppelb<strong>in</strong>dungen:<br />

Dreifachb<strong>in</strong>dung unter diesen Bed<strong>in</strong>gungen nicht angegriffen wird.<br />

Die Markownikowsche Regel gilt im Wesentlichen auch bei Alk<strong>in</strong>en.<br />

c) Hydrierung<br />

+ 1 Br2 =><br />

Brom reagiert ausschließlich mit <strong>der</strong><br />

Doppelb<strong>in</strong>dung, woh<strong>in</strong>gegen die<br />

ist die Addition von Wasserstoff an e<strong>in</strong>e CC-Dreifachb<strong>in</strong>dung; diese kann naturgemäß 2 Mol<br />

H2 addieren, es entsteht e<strong>in</strong> Alkan. Für synthetische Probleme <strong>in</strong>teressanter ist die<br />

selektive Hydrierung mit 1 Mol H2, wobei e<strong>in</strong> Alken entsteht.<br />

Zwei Möglichkeiten <strong>der</strong> Hydrierung:<br />

(1) Katalysatoren: Normale Katalysatoren wie das üblicherweise verwendete<br />

Plat<strong>in</strong>/Palladium s<strong>in</strong>d so hochaktiv, dass die Hydrierung e<strong>in</strong>es Alk<strong>in</strong>s unter Aufnahme von<br />

2 Mol H2 direkt zu e<strong>in</strong>em Alkan führen würde Daher wird e<strong>in</strong> beson<strong>der</strong>er Palladium-<br />

katalysator verwendet, <strong>der</strong> auf fe<strong>in</strong>verteiltem Calciumcarbonat (CaCO3) aufgebracht ist und<br />

durch Zusatz e<strong>in</strong>er ger<strong>in</strong>gen Menge e<strong>in</strong>es „Katalysatorgifts“ <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Aktivität stark gehemmt<br />

ist (nach se<strong>in</strong>em Erf<strong>in</strong><strong>der</strong> auch LINDLAR-Katalysator genannt).<br />

R<br />

Br<br />

1-Hexen-5-<strong>in</strong> 5,6-Dibrom-1-hex<strong>in</strong><br />

H<br />

C C<br />

H<br />

C C<br />

Alk<strong>in</strong> wird<br />

adsorbiert<br />

Br<br />

Br<br />

C C<br />

Br<br />

R<br />

Br Br<br />

+ 1 Br2 => R C C R<br />

C C<br />

Br Br<br />

cis-Alken<br />

C C<br />

H H<br />

H H H H H H<br />

Katalysator


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 11. Alk<strong>in</strong>e<br />

(2) Reduktion mit Alkalimetalllösungen: Es ist schon lange bekannt, dass Alkalimetalle<br />

(Na, Li) <strong>in</strong> flüssigem Ammoniak (NH3, Kp = -33 °C) löslich s<strong>in</strong>d; es entstehen <strong>in</strong>tensiv blau<br />

gefärbte Lösungen. Diese haben e<strong>in</strong>e hohe elektrische Leitfähigkeit: Im flüssigen Ammoniak<br />

liegen Na + /Li + -Ionen und frei solvatisierte Elektronen vor, welche die starke elektrische<br />

Leitfähigkeit verursachen. Die freien Elektronen machen diese Lösungen darüber h<strong>in</strong>aus zu<br />

e<strong>in</strong>em starken Reduktionsmittel (Reduktion = Elektronenzufuhr).<br />

Bei solchen Reduktionsreaktionen bildet sich im Gegensatz zu (1) e<strong>in</strong> trans-Alken.<br />

d) Nukleophile Addition<br />

Die CC-Dreifachb<strong>in</strong>dung kann (an<strong>der</strong>s als die C=C-Doppelb<strong>in</strong>dung) durchaus von e<strong>in</strong>em<br />

nukleophilen Teilchen angegriffen werden:<br />

H–CC–H + H + + :CN - : => CH2=CH–CN<br />

Das bei <strong>der</strong> Reaktion von Eth<strong>in</strong> mit Blausäure entstehende Acrylnitr<strong>in</strong> ist e<strong>in</strong> wichtiges<br />

Monomere für die Herstellung des Polyacrylnitr<strong>in</strong>s.<br />

11.4 Herstellung von Alk<strong>in</strong>en<br />

läuft auf die Darstellung <strong>der</strong> CC-Dreifachb<strong>in</strong>dung h<strong>in</strong>aus. Von mehreren Möglichkeiten<br />

sollen hier zwei beson<strong>der</strong>s wichtige herausgegriffen werden:<br />

a) Aus e<strong>in</strong>em Alken wird zuerst unter Halogenaddition e<strong>in</strong> Dihalogen<strong>der</strong>ivat, dann durch<br />

doppelte Halogenwasserstoffelim<strong>in</strong>ierung e<strong>in</strong> Alk<strong>in</strong>:<br />

R–CH=CH–R + Br2 => R–CHBr–CHBr–R =(Lauge)=> R–CC–R + 2 HBr<br />

b) Man macht sich die Azidität mancher Alk<strong>in</strong>e zunutze: E<strong>in</strong> Alkalimetallacetylid reagiert<br />

mit e<strong>in</strong>em Iodalkan (das reaktionsfreudiger als Brom- bzw. Chloralkan ist) unter<br />

Abspaltung e<strong>in</strong>es Alkalimetalliodids zu e<strong>in</strong>em Alk<strong>in</strong>:<br />

R–CCLi + I–R’ => R–CC–R’ + LiI<br />

11.5 Wichtige Vertreter<br />

Der wichtigste Vertreter ist zugleich das e<strong>in</strong>fachste Alk<strong>in</strong>:<br />

C2H2 (Eth<strong>in</strong>, Acetylen)<br />

• ist e<strong>in</strong> wichtiger Ausgangsstoff für verschiedene Synthesen<br />

• e<strong>in</strong> <strong>in</strong> re<strong>in</strong>em Zustand nicht unangenehm riechendes, narkotisch wirkendes Gas<br />

• sublimiert bei -83,6 °C, unter Druck bei -81,5 °C<br />

• wird heute überwiegend aus Methan dargestellt (aus Kostengründen nicht mehr wie<br />

früher aus Calciumcarbid, CaC2)<br />

- 58 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 12. Erdöl und Erdgas<br />

Box 11.1: Bildungsenthalpie<br />

Unter Bildungsenthalpie versteht man jene Wärmemenge, die frei wird o<strong>der</strong> aufgewendet<br />

werden muss, wenn sich 1 Mol e<strong>in</strong>er Verb<strong>in</strong>dung aus den Elementen bildet (unter normierten<br />

Bed<strong>in</strong>gungen, d.s. 25 °C und 1 bar).<br />

Beispiel 1: C + O2 => CO2 + 394 kJ/mol daher H = -394 kJ/mol<br />

Beispiel 2: H2 + ½ O2 => H2O + 286 kJ/mol daher H = -286 kJ/mol<br />

Bei diesen beiden Reaktionen kann man H leicht messen (weil es hier <strong>der</strong><br />

Verbrennungswärme entspricht), was bei organischen Verb<strong>in</strong>dungen nicht so ohne Weiteres<br />

möglich ist. Die Bildungsenthalpie muss daher oft über Umwege bestimmt werden.<br />

So ist die Reaktion C + 2 H2 => CH4 <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis nicht durchführbar, wohl aber lässt sich H<br />

über Umwege messen (75 kJ/mol).<br />

Bei <strong>der</strong> (hypothetischen) Bildungsreaktion des Eth<strong>in</strong>s (2 C + H2 => C2H2) muss e<strong>in</strong>e Energie<br />

von 227 kJ/mol aufgewandt werden d.h. H = +227 kJ/mol!<br />

Da beim Zerfall von Eth<strong>in</strong> 227 kJ/mol frei werden, ist es e<strong>in</strong>e relativ gefährliche Substanz.<br />

Die Handhabung von Eth<strong>in</strong> unter Druck o<strong>der</strong> im flüssigen Zustand kann nur unter beson<strong>der</strong>en<br />

Vorsichtsmaßnahmen durchgeführt werden, weil Eth<strong>in</strong> gemäß se<strong>in</strong>er positiven<br />

Bildungsenthalpie explosionsartig zerfallen kann. Druckflaschen mit Acetylengas<br />

(Gasbomben) s<strong>in</strong>d daher stets mit e<strong>in</strong>er mit Lösungsmittel (z.B. Aceton, das beachtliche<br />

Mengen C2H2 aufnehmen kann) getränkten Kieselgurmasse gefüllt und stehen nur unter<br />

e<strong>in</strong>em Druck von 20 – 25 bar (die normalen 250 bar s<strong>in</strong>d unmöglich).<br />

Die Tatsache, dass Eth<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e endotherme Verb<strong>in</strong>dung ist, erklärt auch die außerordentlich<br />

hohe Verbrennungswärme:<br />

C2H2 + 2,5 O2 => 2 CO2 + H2O, H = -1327 kJ/mol (!).<br />

Acetylen-(Sauerstoff-)flammen erreichen Temperaturen von bis zu 2700 °C und werden zum<br />

Schweißen o<strong>der</strong> Schneiden von Stahlplatten verwendet.<br />

12.1 Allgeme<strong>in</strong>es<br />

Quellen, För<strong>der</strong>ung<br />

12. Erdöl und Erdgas<br />

Erdöl und Erdgas kommen meistens vergesellschaftet vor.<br />

Hauptquellen s<strong>in</strong>d im Mittleren Osten, <strong>in</strong> Nordamerika, Venezuela, Russland...<br />

- 59 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 12. Erdöl und Erdgas<br />

Es besteht heute ke<strong>in</strong> Zweifel, dass Erdöl durch Zersetzung organischer Materie pflanzlichen<br />

bzw. tierischen Ursprungs (Kohlenhydrate, Fette, Prote<strong>in</strong>e) entstanden ist.<br />

Die Anfänge <strong>der</strong> Erdölproduktion reichen etwa <strong>in</strong> die Mitte des 19. Jh. zurück.<br />

Jährliche För<strong>der</strong>mengen:<br />

Zusammensetzung<br />

1860: 70.000 t 1900: 21 Mio. t<br />

1920: 100 Mio. t 1960: 1 Mrd. t<br />

2004: 3,8 Mrd. t<br />

• Erdgas besteht vorwiegend aus gasförmigen Kohlenwasserstoffen, <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie<br />

Methan, daneben s<strong>in</strong>d noch an<strong>der</strong>e höhere KW (Ethan, Propan, Butan) enthalten, auch<br />

CO2 und Stickstoff <strong>in</strong> wesentlichen Mengen.<br />

• Erdöl enthält neben verzweigten/unverzweigten Alkanen r<strong>in</strong>gförmige Verb<strong>in</strong>dungen<br />

(Cycloalkane, KW aromatischer Herkunft wie Benzol und Toluol). Daneben f<strong>in</strong>den<br />

sich stickstoff- und schwefelhaltige Verb<strong>in</strong>dungen.<br />

Der höchste KW, den man bislang e<strong>in</strong>deutig im Erdöl identifiziert hat, ist C90H182.<br />

Die durchschnittliche C-Anzahl <strong>der</strong> natürlichen Erdölvorkommen liegt bei 30.<br />

Erdöl ist e<strong>in</strong>e meist dunkelbraun gefärbte, viskose Flüssigkeit mit oftmals grünlicher<br />

Fluoreszenz. Als Naturprodukt nicht direkt verwertbar, muss es e<strong>in</strong>er umfangreichen<br />

Raff<strong>in</strong>ation unterzogen werden.<br />

Fraktionierte Destillation<br />

ist <strong>der</strong> erste Schritt <strong>der</strong> Raff<strong>in</strong>ation und bedeutet die Trennung <strong>der</strong> komplexen KW-Mischung<br />

<strong>in</strong> die e<strong>in</strong>zelnen Bestandteile nach ihrem Siedepunkt.<br />

Fraktion Kp (°C) Unterfraktion Kp (°C) Verwendung<br />

Rohbenz<strong>in</strong> bis 150 Petrolether 40 – 70 Re<strong>in</strong>igungsmittel<br />

Leichtbenz<strong>in</strong> 70 – 100 Lösungsmittel<br />

Benz<strong>in</strong> 100 – 120 Ottomotor<br />

Ligro<strong>in</strong> 120 – 150<br />

Petrol 150 – 250 Leuchtpetrol früher: Lampen<br />

Keros<strong>in</strong> Flugzeugturb<strong>in</strong>en<br />

Gasöl 250 – 300 Dieselöl Dieselmotoren<br />

leichtes Heizöl Heizen<br />

- 60 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 12. Erdöl und Erdgas<br />

Schmieröl 300 – 350 Schmiermittel<br />

Rückstand über 350 Paraff<strong>in</strong>e, Bitumen, Petrolkoks Straßenbelag<br />

Verwendung<br />

1. Gew<strong>in</strong>nung thermischer Energie (Verbrennung)<br />

2. Kraftstoffe zum Betrieb verschiedener Motoren (ebenfalls Verbrennung)<br />

3. Ausgangsstoffe für die chemische Industrie (Petrochemikalien)<br />

12.2 Octanzahl<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen an Kohlenwasserstoffe als Kraftstoffe:<br />

• Physikalisch betrachtet ist e<strong>in</strong>e ausreichende Flüchtigkeit, d.h. e<strong>in</strong> niedriger<br />

Siedebereich (bei heterogenen Flüssigkeiten kann man kaum von e<strong>in</strong>em Siedepunkt<br />

sprechen) erfor<strong>der</strong>lich. Weiters werden an den Schmelzpunkt bei Keros<strong>in</strong> (garantiert<br />

bis -50 °C flüssig) und bei Diesel (W<strong>in</strong>terdiesel bis -20 °C) gestellt.<br />

• Chemisch betrachtet müssen Benz<strong>in</strong>e im 4-Takt-Ottomotor e<strong>in</strong>e gute Brennbarkeit<br />

aufweisen. Dazu s<strong>in</strong>d verzweigte KW beson<strong>der</strong>s geeignet, während n-Alkane zu<br />

unangenehmen Ersche<strong>in</strong>ungen wie dem Klopfen (vorzeitige Zündung) führen können.<br />

Ihre mittlere Flammengeschw<strong>in</strong>digkeit beträgt 15 – 30 m/s.<br />

Die guten Verbrennungseigenschaften <strong>der</strong> iso-Alkane kann man nur quantitativ d.h. an ihrem<br />

Ergebnis verstehen: Die Verbrennung hat (wie oben erwähnt) e<strong>in</strong>en sehr komplizierten<br />

Radikalmechanismus (Kettenreaktion).<br />

So ist das 2,2,4-Trimethylpentan (iso-Octan, l<strong>in</strong>ks) für den Betrieb des<br />

Ottomotors e<strong>in</strong> hervorragen<strong>der</strong> Stoff: Bei <strong>der</strong> Thermolyse entstehen sehr<br />

stabile tertiäre Alkylradikale, die e<strong>in</strong>en relativ gemäßigten Ablauf <strong>der</strong> Verbrennung<br />

ermöglichen; bei n-Alkanen (primäre Radikale) ist dies nicht <strong>der</strong> Fall.<br />

Die Verbrennungseigenschaften werden durch die Octanzahl (OZ) angegeben.<br />

• Dazu erhält iso-Octan die OZ 100<br />

• n-Heptan als Vergleichssubstanz mit sehr schlechten Verbrennungseigenschaften<br />

bekommt die OZ 0.<br />

• Bestimmung: Der zu testende Benz<strong>in</strong>treibstoff wird mit e<strong>in</strong>er Mischung aus iso-Octan<br />

und n-Heptan <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em speziell dafür konstruierten Motor verglichen.<br />

Die Verbrennungseigenschaften e<strong>in</strong>es Treibstoffs mit OZ 85 entsprechen z.B. e<strong>in</strong>er<br />

Mischung von 85 % iso-Octan und 15 % n-Heptan.<br />

• Handelsübliche OZ liegen über 90: Benz<strong>in</strong> 91, Super 95, Super plus 98<br />

- 61 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 12. Erdöl und Erdgas<br />

• Die OZ ist nicht nach oben begrenzt; es gibt durchaus Substanzen,<br />

die besser verbrennen als re<strong>in</strong>es iso-Octan => OZ größer als 100.<br />

Beispiel: t-Butylmethylester. Dieser Ester bildet tertiäre<br />

Alkylradikale und steuert somit den Thermolyseprozess.<br />

• Früher wurde <strong>der</strong> Treibstoff zur Verbesserung <strong>der</strong> Qualität verbleit, d.h. ihm wurde<br />

Bleitetraethyl Pb(C2H5)4 zugesetzt. Diese metallorganische Verb<strong>in</strong>dung, <strong>in</strong> welcher<br />

vier kovalente B<strong>in</strong>dungen zwischen Blei und Kohlenstoff vorliegen, ist e<strong>in</strong>e süßlich<br />

riechende, bei ca. 90 °C siedende und äußerst toxische Flüssigkeit. Sie zerfällt bei<br />

hohen Temperaturen <strong>in</strong> Ethylradikale.<br />

Heute ist die Verbleiung wegen <strong>der</strong> Giftigkeit verboten und weil das Blei die<br />

Katalysatoren zerstört.<br />

12.3 Crack-Prozess, Reform<strong>in</strong>g-Verfahren<br />

Die überwiegende Mehrzahl <strong>der</strong> Kohlenstoffketten im Erdöl (durchschnittlich C30) s<strong>in</strong>d für<br />

die Verwendung als Treibstoffe vollkommen ungeeignet.<br />

Der Crack-Prozess spaltet hoch<strong>molekularen</strong> KW unter thermischer Behandlung <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>e<br />

Bruchstücke. Das Verfahren ist schon lange Zeit bekannt, es gibt zwei Methoden:<br />

1. Thermisches Cracken<br />

wurde 1913 entwickelt und besteht aus e<strong>in</strong>er Erhitzung unter Druck auf 500 – 600 °C.<br />

2. Katalytisches Cracken<br />

wurde 1934 entwickelt. Es werden nur niedriger Druck und gemäßigtere Temperatur<br />

benötigt (400 – 500 °C), dafür ist das Mitwirken von Silizium-Alum<strong>in</strong>ium-<br />

Katalysatoren erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Bei Spalten entsteht e<strong>in</strong>e relativ große Anzahl von gasförmigen Produkten, v.a. die Alkene<br />

Ethen, Propen und iso-Buten (2-Methylpropen). Mit <strong>der</strong> Spaltung entsteht wie<strong>der</strong>um e<strong>in</strong>e<br />

komplexe Mischung, es ist erneut fraktionierte Destillation nötig.<br />

Verschiedene Verfahren s<strong>in</strong>d bekannt, um wertvolle Kraftstoffe zu gew<strong>in</strong>nen:<br />

1. Dimerisation von iso-Buten unter E<strong>in</strong>wirkung saurer Katalysatoren zu iso-Octan:<br />

CH3 CH3 CH3<br />

CH2=C + CH3–C=CH2 CH3–C–CH2–CH–CH3<br />

H +<br />

CH3<br />

CH3<br />

2. Katalytische Isomerisierung e<strong>in</strong>es n-Alkans unter E<strong>in</strong>wirkung von Alum<strong>in</strong>iumchlorid.<br />

- 62 -<br />

CH3<br />

CH3<br />

CH3–C–O–CH3<br />

CH3


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 12. Erdöl und Erdgas<br />

3. Reform<strong>in</strong>g-Verfahren<br />

dient nicht nur <strong>der</strong> Gew<strong>in</strong>nung von Treibstoffen, son<strong>der</strong>n allgeme<strong>in</strong> <strong>der</strong> Gew<strong>in</strong>nung<br />

von Aromaten, z.B.<br />

C7H16<br />

MoO3, Al2O3<br />

70 bar, 200 °C<br />

Toluol<br />

In früheren Jahrzehnten war die e<strong>in</strong>zige Quelle für Aromaten das Ste<strong>in</strong>kohlenteer<br />

(Erzeugung von Leuchtgas, Koks...). Heute ist die Nachfrage nach Aromaten so<br />

gestiegen, dass das Ste<strong>in</strong>kohlenteer nicht mehr als Ausgangsstoff dient.<br />

12.4 Synthetisierung von KW<br />

Da die Erdölvorräte <strong>der</strong> Erde <strong>in</strong> absehbarer Zeit zu Neige gehen werden, wird immer mehr die<br />

Frage nach alternativen Methoden laut, mit denen man KW aus an<strong>der</strong>en, aus <strong>der</strong> Natur<br />

zugänglichen Edukten gew<strong>in</strong>nen kann.<br />

Solche chemische Verfahren s<strong>in</strong>d schon seit Anfang des 20. Jh. bekannt.<br />

FRIEDRICH BERGIUS (Nobelpreis 1931) erfand die Kohleverflüssigung (Kohlehydrierung):<br />

C + H2 + Katalysator => KW<br />

Das FISCHER-TROPS-Verfahren wurde <strong>in</strong> den 1930er Jahren entwickelt:<br />

Kobalt-Katalysatoren<br />

CO + H2O n-Alkane<br />

niedriger Druck, 200 °C<br />

CO (und H2) entsteht übrigens durch Überleiten von Wasserdampf über Kohle.<br />

Mittels dieser Verfahrens wurde während des 2. Weltkriegs <strong>der</strong> gesamte KW-Verbrauch von<br />

Deutschland gedeckt (1943: 500.000 t Treibstoffe synthetisch hergestellt). Bis 1945 waren<br />

vier große Fischer-Tropsch-Synthesewerke <strong>in</strong> Betrieb; die letzte Anlage wurde erst 1962 <strong>in</strong><br />

Ostdeutschland stillgelegt. Heute ist das Fischer-Tropsch-Verfahren v.a. noch <strong>in</strong> Südafrika<br />

(billige Kohlevorkommen) gebräuchlich.<br />

Die KW-Synthese ist <strong>der</strong>zeit mit dem (noch) gültigen Erdölpreis nicht konkurrenzfähig; das<br />

kann sich aber <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> nächsten Jahrzehnte än<strong>der</strong>n.<br />

- 63 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 13. Stereoisomerie, Teil 2: Chiralität<br />

13.1 Das Licht<br />

13. Stereoisomerie, Teil 2: Chiralität<br />

Box 13.1: Das Licht und se<strong>in</strong>e Eigenschaften<br />

Licht ist e<strong>in</strong>e elektromagnetische Welle (e<strong>in</strong>e Welle ist e<strong>in</strong> sich ausbreiten<strong>der</strong><br />

Schw<strong>in</strong>gungsvorgang), wobei elektrische und magnetische Fel<strong>der</strong> schw<strong>in</strong>gen:<br />

E<br />

E und H stehen normal aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong> und auf die Ausbreitungsrichtung R.<br />

E<strong>in</strong>e Welle wird durch zwei wichtige Größen beschrieben: Die<br />

(kürzester<br />

Wellenlänge <br />

Abstand zweier Wellenberge) und die<br />

Frequenz f bzw. (Anzahl Schw<strong>in</strong>gungen pro Sekunde); diese Größen stehen<br />

H<br />

zue<strong>in</strong>an<strong>der</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em reziproken Verhältnis. <br />

Die Wellenlänge des sichtbaren Lichts ist nur e<strong>in</strong> w<strong>in</strong>ziger Ausschnitt aus den gesamten<br />

Spektrum <strong>der</strong> elektromagnetischen Strahlung: Se<strong>in</strong>e Wellenlänge liegt zwischen 400 nm<br />

(violett) und 800 nm (rot). Monochromatisches Licht (z.B. Laser, Na-Dampflampe) besteht<br />

nur aus e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>zigen Wellenlänge, polychromatisches Licht (z.B. Sonnenlicht) aus vielen.<br />

R<br />

R<br />

68°<br />

R<br />

Unter l<strong>in</strong>ear polarisiertem Licht versteht man e<strong>in</strong>e elektromagnetische<br />

Schw<strong>in</strong>gung, bei <strong>der</strong> die schw<strong>in</strong>genden elektrischen und magnetischen Fel<strong>der</strong><br />

nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Richtung schw<strong>in</strong>gen (zu Beg<strong>in</strong>n des 19. Jh. entdeckt).<br />

Schw<strong>in</strong>gen die Fel<strong>der</strong> <strong>in</strong> verschiedenen Ebenen (z.B. Sonnenlicht), liegt nicht<br />

l<strong>in</strong>ear polarisiertes Licht vor. Das menschliche Auge kann zwischen diesen<br />

beiden Lichtarten nicht unterscheiden, wohl aber manche Tieraugen.<br />

Bei zirkular polarisiertem Licht vollführen die Schw<strong>in</strong>gungsvektoren e<strong>in</strong>e<br />

Kreisbewegung um die Ausbreitungsrichtung, wobei e<strong>in</strong>e rechtszirkulare<br />

Polarisierung Drehung im Uhrzeigers<strong>in</strong>n und e<strong>in</strong>e l<strong>in</strong>kszirkulare Polarisierung<br />

Drehung gegen den Uhrzeigers<strong>in</strong>n bedeuten.<br />

Bei Überlagerung von l<strong>in</strong>ks- und rechtszirkularem polarisierten Licht ergibt<br />

sich l<strong>in</strong>ear polarisiertes Licht.<br />

Es gibt verschiedene Substanzen, die beim Durchtritt von Licht dieses Licht<br />

polarisieren, z.B. Turmal<strong>in</strong>, isländischer Doppelspat (beson<strong>der</strong>es CaCO3).<br />

Calcitkristalle brechen e<strong>in</strong>en Lichtstrahl <strong>in</strong> zwei Strahlen; diese s<strong>in</strong>d l<strong>in</strong>ear<br />

polarisiert. Anwendung f<strong>in</strong>det diese Tatsache im Nicolschen Prisma. Es<br />

besteht aus zwei Stücken, die getrennt und nachträglich wie<strong>der</strong><br />

- 64 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 13. Stereoisomerie, Teil 2: Chiralität<br />

zusammengefügt werden. Sowohl <strong>der</strong> ordentliche Strahl als auch <strong>der</strong> außerordentliche Strahl<br />

s<strong>in</strong>d l<strong>in</strong>ear polarisiert.<br />

13.2 Optische Aktivität<br />

E<strong>in</strong>e optisch aktive Substanz hat die Fähigkeit, beim Durchtritt von l<strong>in</strong>ear polarisiertem Licht<br />

dessen Schw<strong>in</strong>gungsebene zu än<strong>der</strong>n; dazu gehören kristall<strong>in</strong>e Feststoffe (Quarz,<br />

Natriumchlorat) sowie zahlreiche organische Verb<strong>in</strong>dungen.<br />

Es gibt Quarzkristalle, die sich wie Bild und Spiegelbild verhalten, wobei <strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Kristall die<br />

Ebene nach rechts, <strong>der</strong> an<strong>der</strong>e nach l<strong>in</strong>ks dreht. Beim Schmelzen bzw. Auflösen solcher<br />

optisch aktiven Substanzen verschw<strong>in</strong>det die optische Aktivität => sie muss mit dem Bau des<br />

Kristallgitters zusammenhängen.<br />

<strong>Organische</strong> Verb<strong>in</strong>dungen h<strong>in</strong>gegen behalten die optische Aktivität auch im flüssigen bzw.<br />

aufgelösten Zustand => sie muss an den Bau <strong>der</strong> Moleküle gebunden se<strong>in</strong>.<br />

Ausgehend von dieser Beobachtung haben 1874 <strong>der</strong> Hollän<strong>der</strong><br />

JACOBUS VAN’T HOFF und <strong>der</strong> Franzose JOSEPH LE BEL<br />

unabhängig vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> postuliert, dass e<strong>in</strong> tetraedisches<br />

Molekül, an dem vier verschiedene Substituenten sitzen, <strong>in</strong><br />

Form zweier Isomere auftreten kann, die sich wie Bild und Spiegelbild verhalten. Diese<br />

Isomere heißen Enantiomere (auch optische Antipoden).<br />

Schon damals hatten sie die (berechtigte) Vermutung, dass die optische Aktivität mit dieser<br />

Spiegelbildeigenschaft zusammen hängt, denn sämtliche damals bekannten optisch aktiven<br />

Moleküle hatten e<strong>in</strong> C-Atom, an welches vier verschiedene Substituenten gebunden s<strong>in</strong>d<br />

(asymmetrisches C-Atom).<br />

HOOC<br />

OH<br />

Die Ersche<strong>in</strong>ung, dass irgende<strong>in</strong> Körper mit se<strong>in</strong>em Spiegelbild nicht deckungsgleich ist, wird<br />

Chiralität (griech. cheire = Hand, dt. Händigkeit) genannt; Chiralität gibt es nicht nur auf<br />

molekularer Ebene, son<strong>der</strong>n auch im täglichen Leben (l<strong>in</strong>ke und rechte Hand, e<strong>in</strong> Paar<br />

Schuhe...). Optische Aktivität tritt bei allen Stoffen mit chiralen Molekülen auf (kann aber<br />

auch an<strong>der</strong>s zustande kommen).<br />

H<br />

C<br />

CH3<br />

z.B. Milchsäure:<br />

2 Enantiomere<br />

- 65 -<br />

H3C<br />

OH<br />

H<br />

C<br />

COOH


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 13. Stereoisomerie, Teil 2: Chiralität<br />

Chiralität tritt auf, wenn e<strong>in</strong> Molekül we<strong>der</strong> e<strong>in</strong> Symmetriezentrum noch e<strong>in</strong>e Symmetrie-<br />

ebene hat (oft schon aus <strong>der</strong> chemische Formel ersichtlich). Die exakte Mathematik kann<br />

beweisen, dass Chiralität an das Fehlen e<strong>in</strong>er Drehspiegelachse gebunden ist.<br />

Enantiomere unterscheiden sich nur <strong>in</strong> <strong>der</strong> Drehung des l<strong>in</strong>ear polarisierten Lichts; ihre<br />

an<strong>der</strong>en physikalischen Eigenschaften s<strong>in</strong>d vollkommen identisch.<br />

13.3 Polarimeter<br />

ist e<strong>in</strong> Apparat zur Messung <strong>der</strong> optischen Aktivität e<strong>in</strong>er Substanz.<br />

Funktionsweise:<br />

1. Das Rohr wird herausgenommen und <strong>der</strong> Analysator solange gedreht, bis er senkrecht auf<br />

das l<strong>in</strong>ke Nicolsche Prisma steht; das von diesem polarisierte Licht kann den Analysator<br />

nicht durchdr<strong>in</strong>gen, im Okular ersche<strong>in</strong>t absolute F<strong>in</strong>sternis.<br />

2. Das Rohr wird mit <strong>der</strong> Probe <strong>in</strong> das Polarimeter gelegt; im Okular wird es etwas heller.<br />

3. Der Analysator wird solange gedreht, bis im Okular wie<strong>der</strong> ke<strong>in</strong> Licht zu sehen ist.<br />

Über e<strong>in</strong>en W<strong>in</strong>kelmesser an <strong>der</strong> Drehvorrichtung wird die Größe <strong>der</strong> Drehung abgelesen;<br />

das ist jener Wert, um den die Probe die Schw<strong>in</strong>gungsebene des Lichts gedreht hat.<br />

Die gemessene Drehung muss normiert werden, da sie von mehreren Faktoren abhängig ist:<br />

Temperatur, Konzentration <strong>der</strong> Probe, Länge des Polarimeterrohres, Wellenlänge des Lichts<br />

(dieser Wert ist quasi konstant, da als Licht sowieso nur die Natrium-D-L<strong>in</strong>ie mit 589 nm<br />

Wellenlänge verwendet wird).<br />

Polarimeterrohr<br />

Nicolsche Prismen<br />

Die spezifische Drehung errechnet sich gemäß <strong>der</strong> Formel<br />

[ ]<br />

α 25<br />

D<br />

=<br />

l ⋅ c<br />

α<br />

(: gemessene Drehung; l: Länge des Rohres <strong>in</strong> dm; c: Konzentration <strong>in</strong> g/ml; [ ] 25<br />

α D bedeutet<br />

spezifische Drehung bei 25 °C und 589 nm Wellenlänge <strong>der</strong> Natrium-D-L<strong>in</strong>ie).<br />

- 66 -<br />

Analysator, drehbar<br />

Okular


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 13. Stereoisomerie, Teil 2: Chiralität<br />

Es ist heute allgeme<strong>in</strong> üblich, e<strong>in</strong>e Rechtsdrehung durch e<strong>in</strong> Plus (+) und e<strong>in</strong>e L<strong>in</strong>ksdrehung<br />

durch e<strong>in</strong> M<strong>in</strong>us (–) anzugeben.<br />

Optische Aktivität ist ke<strong>in</strong>e Eigenheit <strong>der</strong> organischen <strong>Chemie</strong>: In <strong>der</strong> anorganischen <strong>Chemie</strong><br />

s<strong>in</strong>d oktaedrische Komplexe aus Kobalt, Nickel und an<strong>der</strong>en Schwermetallen bekannt, die<br />

sich auch wie Bild und Spiegelbild verhalten (Chiralität nicht an Tetrae<strong>der</strong> gebunden.)<br />

13.4 Darstellung<br />

Fischer-Projektion<br />

benannt nach EMIL FISCHER. Herleitung: Das asymmetrische C-Atom bef<strong>in</strong>det sich im<br />

Zentrum e<strong>in</strong>es Tetrae<strong>der</strong>s, welches <strong>der</strong>art orientiert ist, dass e<strong>in</strong>e horizontale Kante dem<br />

Betrachter zugewandt ist.<br />

D<br />

A<br />

C<br />

z.B. 2-Chlorbutan, CH3–CHCl–CH2–CH3<br />

C2H5<br />

CH3<br />

B<br />

Der große Vorteil <strong>der</strong> Fischer-Projektion liegt dar<strong>in</strong>, dass Verb<strong>in</strong>dungen mit mehreren<br />

C-Atomen ebenfalls sehr e<strong>in</strong>fach dargestellt werden können,<br />

z.B. ergeben sich bei 3-Chlor-2-butanol, CH3–CH(OH)–CHCl–CH3, 4 mögliche Isomere, die<br />

für die weitere Behandlung willkürlich mit 1 bis 4 nummeriert werden:<br />

D<br />

A<br />

C<br />

- 67 -<br />

B<br />

identisch mit<br />

H Cl<br />

H C Cl identisch mit<br />

HO C<br />

Cl C<br />

CH3<br />

CH3<br />

H<br />

H<br />

H C<br />

H C<br />

CH3<br />

CH3<br />

OH<br />

Cl<br />

C2H5<br />

CH3<br />

H C<br />

Cl C<br />

CH3<br />

CH3<br />

OH<br />

H<br />

D<br />

A<br />

C<br />

H C<br />

C2H5<br />

CH3<br />

HO C<br />

H C<br />

1 2 3 4<br />

CH3<br />

CH3<br />

B<br />

Cl<br />

H<br />

Cl


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 13. Stereoisomerie, Teil 2: Chiralität<br />

Zwei asymmetrische C-Atome führen zunächst zu 4 Isomeren; allgeme<strong>in</strong> gibt es bei n<br />

asymmetrischen C-Atomen maximal 2 n mögliche Isomere.<br />

1 und 2, ebenso 3 und 4 verhalten sich wie Bild und Spiegelbild und s<strong>in</strong>d daher Enantiomere.<br />

1 und 3 h<strong>in</strong>gegen s<strong>in</strong>d nicht wie Bild und Spiegelbild; solche Isomere nennt man<br />

Diastereomere o<strong>der</strong> Diastereoisomere. Im Gegensatz zu Enantiomeren unterscheiden sie sich<br />

<strong>in</strong> ihren physikalischen Eigenschaften (Kp, Fp, , Löslichkeit...).<br />

Newmansche Projektionsformel<br />

s. auch S. 25<br />

Cl<br />

CH3<br />

Diese Art <strong>der</strong> Darstellung br<strong>in</strong>gt Vorteile für gewisse Diskussionen über Elim<strong>in</strong>ations-<br />

reaktionen <strong>in</strong> <strong>der</strong> organischen <strong>Chemie</strong>, weil man sehr anschaulich um die C–C-B<strong>in</strong>dung<br />

drehen und die günstigsten (energieärmsten) Konfigurationen darstellen kann.<br />

Der Nachteil <strong>der</strong> Newman-Projektion ist, dass man sich auf zwei herausgegriffene C-Atome<br />

beschränken muss; die Darstellung von Verb<strong>in</strong>dungen wie Kohlenhydraten ist nicht möglich.<br />

Dass es bei n asymmetrischen C-Atomen maximal 2 n Isomere gibt, lässt sich an <strong>der</strong><br />

We<strong>in</strong>säure gut zeigen:<br />

H C<br />

HO C<br />

OH<br />

H<br />

COOH<br />

COOH<br />

OH<br />

H<br />

CH3<br />

Die L(+)-We<strong>in</strong>säure (das + bezeichnet den Drehs<strong>in</strong>n, also rechtsdrehend) ist das <strong>in</strong> <strong>der</strong> Natur<br />

hauptsächlich vorkommende Isomere, z.B. als Kaliumsalz <strong>in</strong> Form des We<strong>in</strong>ste<strong>in</strong>s.<br />

Die D(–)-We<strong>in</strong>säure (l<strong>in</strong>ksdrehend) kommt sehr selten <strong>in</strong> <strong>der</strong> Natur vor; sie wurde <strong>in</strong> e<strong>in</strong>igen<br />

zentralafrikanischen Pflanzen nachgewiesen.<br />

H<br />

HO C<br />

H C<br />

COOH<br />

COOH<br />

H<br />

HO<br />

OH<br />

CH3<br />

Die Mesowe<strong>in</strong>säure ist e<strong>in</strong> künstliches Produkt; zu beachten ist, dass die beiden Moleküle<br />

nicht chiral, son<strong>der</strong>n e<strong>in</strong> und dasselbe s<strong>in</strong>d: Durch Spiegelung an <strong>der</strong> grünen gestrichelten<br />

Cl<br />

- 68 -<br />

CH3<br />

H<br />

H<br />

H C<br />

H C<br />

(aus Gründen <strong>der</strong><br />

Anschaulichkeit +60° um das<br />

vor<strong>der</strong>e C-Atom gedreht)<br />

COOH<br />

COOH<br />

L(+)-We<strong>in</strong>säure D(–)-We<strong>in</strong>säure Mesowe<strong>in</strong>säure<br />

OH<br />

OH<br />

OH C<br />

OH C<br />

COOH<br />

COOH<br />

H<br />

H


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 13. Stereoisomerie, Teil 2: Chiralität<br />

L<strong>in</strong>ie ergibt sich das rechte Molekül aus dem L<strong>in</strong>ken und umgekehrt (die Fischerprojektion<br />

kann, ohne das Molekül zu verän<strong>der</strong>n, um 180° gedreht werden).<br />

Es gibt bei <strong>der</strong> We<strong>in</strong>säure also nur 3 Isomere, e<strong>in</strong>es weniger als errechnet!<br />

13.5 Nomenklatur<br />

D-L-Nomenklatur<br />

Bei dieser historisch älteren Variante e<strong>in</strong>igt man sich auf gewisse Bezugssubstanzen. Ende<br />

des 19.Jh. beschäftigten sich EMIL FISCHER und ALFRED WOHL mit <strong>der</strong> <strong>Chemie</strong> <strong>der</strong><br />

Kohlenhydrate und wählten Glycer<strong>in</strong>aldehyd als ihr Bezugssystem. Sie stellten die<br />

Behauptung auf, dass beim rechtsdrehenden Glycer<strong>in</strong>aldehyd die OH-Gruppe rechts stehe.<br />

H C<br />

H C<br />

HO C<br />

H C<br />

H C<br />

CHO<br />

CH2OH<br />

CHO<br />

H2N C<br />

CH2OH<br />

OH<br />

OH<br />

H<br />

COOH<br />

OH<br />

OH<br />

CH2OH<br />

H<br />

Daher: D (lat. dexter = rechts) und L (lat. laevus = l<strong>in</strong>ks); diese<br />

Bezeichnungen haben mit <strong>der</strong> wirklichen Drehung nichts zu tun!<br />

L<strong>in</strong>ks im Bild: D(+)-Glycer<strong>in</strong>aldehyd.<br />

Der Glycer<strong>in</strong>aldehyd wurde als Bezugsmolekül genommen, weil sich<br />

se<strong>in</strong>e Struktur als Rest auch im Zuckermolekül f<strong>in</strong>det.<br />

Die Glucose <strong>in</strong> <strong>der</strong> l<strong>in</strong>ken Abbildung hat am unteren Ende (rot markiert)<br />

die gleiche Anordnung wie D-Glycer<strong>in</strong>aldehyd => D-Glucose.<br />

Bemerkenswert ist, dass bereits FISCHER beweisen konnte, dass die<br />

OH-Gruppen tatsächlich wie l<strong>in</strong>ks gezeigt stehen.<br />

E<strong>in</strong> ähnliches Bezugsystem wurde für die Nomenklatur <strong>der</strong><br />

Am<strong>in</strong>osäuren gewählt: Dasjenige Ser<strong>in</strong>, bei dem die Am<strong>in</strong>ogruppe l<strong>in</strong>ks<br />

steht, wurde L-Ser<strong>in</strong> genannt.<br />

E<strong>in</strong> <strong>in</strong>teressantes Phänomen <strong>der</strong> Evolution ist, dass be<strong>in</strong>ahe sämtliche Am<strong>in</strong>osäuren als<br />

L-Form und be<strong>in</strong>ahe sämtliche Zucker als D-Form vorkommen.<br />

D-Glycer<strong>in</strong>aldehyd war um 1900 e<strong>in</strong>e willkürliche Festlegung. Erst 1951 konnte mittels<br />

Röntgenstrukturanalysen <strong>der</strong> Beweis <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>er Konfigurationsbestimmung erbracht<br />

werden: FISCHER und WOHL hatten zufällig richtig geraten, das D-Glycer<strong>in</strong>aldehyd dreht die<br />

Ebene des polarisierten Lichts tatsächlich nach rechts!<br />

- 69 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 13. Stereoisomerie, Teil 2: Chiralität<br />

R-S-Nomenklatur<br />

Die klassische Nomenklatur hat den gravierenden Nachteil, dass sie nicht auf allgeme<strong>in</strong>e<br />

Verb<strong>in</strong>dungen (z.B. Bromchloriodmethan) angewendet werden kann.<br />

Die neuere Nomenklatur funktioniert daher folgen<strong>der</strong>maßen:<br />

1. Die Substituenten am asymmetrischen C-Atom werden gemäß <strong>der</strong> CIP-Regel (vgl.<br />

S. 37) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Rangordnung gebracht.<br />

2. Das Molekül wird so betrachtet, dass <strong>der</strong> Substituent mit <strong>der</strong> niedrigsten Rangordnung<br />

(meist das H-Atom) vom Betrachter abgewandt ist.<br />

3. Die drei verbleibenden Substituenten, die nun dem Betrachter zugewandt s<strong>in</strong>d, können<br />

<strong>in</strong> abnehmen<strong>der</strong> Rangordnung entwe<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Rechtsschraube o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e L<strong>in</strong>ksschraube<br />

beschreiben. Dies ist Grundlage für die E<strong>in</strong>teilung <strong>in</strong> R (lat. rectus = rechts) und S<br />

(lat. s<strong>in</strong>ister = l<strong>in</strong>ks).<br />

Am Beispiel des 2-Chlor-2-butanols (hier Struktur 1, s. oben):<br />

Cl<br />

Cl<br />

CH3<br />

CH3<br />

4<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

CH3<br />

CH3<br />

Die Verb<strong>in</strong>dung heißt also (2R, 3S)-3-Chlor-2-butanol.<br />

- 70 -<br />

Die Substituenten am C 2<br />

beschreiben <strong>in</strong> abnehmen<strong>der</strong><br />

Rangordnung e<strong>in</strong>e<br />

Rechtsschraube<br />

=> R-Konfiguration<br />

Die Substituenten am C 3<br />

beschreiben <strong>in</strong> abnehmen<strong>der</strong><br />

Rangordnung e<strong>in</strong>e<br />

L<strong>in</strong>kssschraube<br />

Neben C-Verb<strong>in</strong>dungen können auch an<strong>der</strong>e tetraedische Moleküle wie<br />

=> S-Konfiguration<br />

Silizium-Verb<strong>in</strong>dungen, Ammoniumionen mit vier verschiedenen Resten<br />

o<strong>der</strong> Sulfoxide (s. rechts) chiral gebaut se<strong>in</strong>.<br />

H<br />

H<br />

4<br />

Die Anwesenheit e<strong>in</strong>es asymmetrischen C-Atoms ist, wie oben gezeigt,<br />

H<br />

1<br />

ke<strong>in</strong>e Bed<strong>in</strong>gung für das Vorliegen von Chiralität. An<strong>der</strong>erseits kennt man heute<br />

2<br />

CH3<br />

Verb<strong>in</strong>dungen, die ke<strong>in</strong> asymmetrisches (C-)Atom haben, aber trotzdem chiral s<strong>in</strong>d:<br />

OH<br />

3<br />

OH<br />

3<br />

• Verb<strong>in</strong>dungen mit 2 Benzolr<strong>in</strong>gen, wenn die Substituenten so groß s<strong>in</strong>d, dass ke<strong>in</strong>e<br />

freie Drehbarkeit um die Verb<strong>in</strong>dung zwischen den Benzolr<strong>in</strong>gen gegeben ist.<br />

CH3<br />

CH3<br />

H<br />

H<br />

Cl<br />

4<br />

4<br />

Cl<br />

CH3<br />

1<br />

H<br />

2<br />

R2<br />

R1<br />

S<br />

O


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 13. Stereoisomerie, Teil 2: Chiralität<br />

• Allene wie das Propadien, dessen Substituenten <strong>in</strong> verschiedenen Ebenen liegen.<br />

• Spirane, bei denen zwei R<strong>in</strong>ge e<strong>in</strong> C-Atom teilen und aufe<strong>in</strong>an<strong>der</strong> normal stehen.<br />

• Sechs kondensierte Benzolr<strong>in</strong>ge, die e<strong>in</strong>e wendeltreppenartige Struktur bilden.<br />

Rechts- und l<strong>in</strong>kspolarisiertes Licht ist im Pr<strong>in</strong>zip auch e<strong>in</strong> physikalisches chirales Phänomen.<br />

Die Erklärung dafür, dass e<strong>in</strong> chiraler Stoff die Ebene des l<strong>in</strong>ear polarisierten Lichts dreht,<br />

liegt dar<strong>in</strong>, dass das l<strong>in</strong>ear polarisierte Licht als Überlagerung e<strong>in</strong>er rechts- und e<strong>in</strong>es<br />

l<strong>in</strong>kspolarisierten Welle dargestellt werden kann.<br />

Die Experimente zeigen, dass chirale Stoffe für rechts- und l<strong>in</strong>kspolarisiertes Licht e<strong>in</strong>e<br />

unterschiedliche Brechzahl haben (d.h. die Ausbreitungsgeschw<strong>in</strong>digkeit von rechts- und<br />

l<strong>in</strong>kspolarisiertem Licht ist verschieden); dadurch wird se<strong>in</strong>e Ebene gedreht.<br />

13.6 Racemat<br />

E<strong>in</strong> Racemat ist e<strong>in</strong>e äquimolare Mischung zweier Enantiomere, d.h. aus 50 % D/R-Isomer<br />

und 50 % L/S-Isomer. Egal <strong>in</strong> welchen Zustand es vorliegt, zeigt es ke<strong>in</strong>e optische Aktivität,<br />

weil sich die beiden Enantiomere <strong>in</strong> ihrer Aktivität kompensieren.<br />

Bei Synthese e<strong>in</strong>er chiralen Verb<strong>in</strong>dung aus nicht chiralen Edukten unter Verwendung nicht<br />

chiraler Hilfsstoffe entsteht immer e<strong>in</strong> Racemat<br />

z.B. entsteht bei <strong>der</strong> katalytischen Hydrierung von Butanon an <strong>der</strong> C=O-Doppelb<strong>in</strong>dung e<strong>in</strong><br />

Gemisch von S-2-Butanol und R-2-Butanol im Verhältnis 1:1.<br />

Der Wasserstoff hat die Möglichkeit, das Molekül von h<strong>in</strong>ten o<strong>der</strong> von vorne anzugreifen;<br />

diese beiden Möglichkeiten treten mit je e<strong>in</strong>er Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit von 50 % auf.<br />

H2<br />

C2H5<br />

C<br />

O<br />

CH3<br />

H2<br />

Wird das Racemat e<strong>in</strong>es kristall<strong>in</strong>en Stoffes A(+)A(–) langsam e<strong>in</strong>gedampft, <strong>der</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

wässrigen o<strong>der</strong> alkoholischen Flüssigkeit gelöst vorliegt, bildet sich e<strong>in</strong> Kristallgitter; beim<br />

Auskristallisieren können zwei Fälle auftreten:<br />

1. Die zwischen<strong>molekularen</strong> Kräfte zwischen A(+) und A(–) s<strong>in</strong>d stärker: Das<br />

Kristallgitter besteht abwechselnd aus A(+) und A(–) (symbolisch: A(+)/A(–))<br />

=> racemische Verb<strong>in</strong>dung (ugs. Racemat)<br />

H<br />

C2H5<br />

C<br />

- 71 -<br />

CH3<br />

OH<br />

50 % : 50 %<br />

C2H5<br />

OH<br />

C<br />

CH3<br />

H


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 13. Stereoisomerie, Teil 2: Chiralität<br />

2. Die zwischen<strong>molekularen</strong> Kräfte zwischen A(+) und A(+) s<strong>in</strong>d stärker: Es ergibt sich<br />

e<strong>in</strong>e Mischung aus A(+)/A(+)- und A(–)/A(–)-Kristallen<br />

=> racemisches Gemisch (auch Konglomerat)<br />

Der 1. Fall ist mit Abstand <strong>der</strong> häufigste. Racemische Verb<strong>in</strong>dungen haben oftmals an<strong>der</strong>e<br />

physikalische Eigenschaften (z.B. höherer Fp) als die re<strong>in</strong>en Stoffe (vgl. Tabelle unten).<br />

Stoff: We<strong>in</strong>säure [] 25 D Fp (°C) Dichte (g/cm 3 ) Löslichkeit (g/100 ml H2O)<br />

(+) +11,98 170 1,76 147<br />

(–) –<br />

11,98<br />

170 1,76 147<br />

Racemat 0 205 25<br />

Meso-Ws. 0 140 1,66 120<br />

Wechselwirkungen von chiralen Stoffen<br />

Die Wechselwirkung e<strong>in</strong>es chiralen Moleküls A(+) mit e<strong>in</strong>em an<strong>der</strong>en chiralen Molekül B(+)<br />

ist an<strong>der</strong>sartig als die Wechselwirkung von A(+) mit B(–): Wenn z.B. A e<strong>in</strong>e Säure und B<br />

e<strong>in</strong>e Base ist, hat das im ersten Fall entstehende Salz die Form A(+)/B(+) und das im zweiten<br />

Fall entstehende Salz die Form A(+)/B(–).<br />

Diese beiden Salze s<strong>in</strong>d ke<strong>in</strong>e Enantiomere und haben daher verschiedene Eigenschaften<br />

=> auch die Wechselwirkungen müssen verschieden se<strong>in</strong>!<br />

Die Regel <strong>der</strong> übere<strong>in</strong>stimmenden Eigenschaften gelten nur so lange, bis e<strong>in</strong>e Wechsel-<br />

wirkung mit e<strong>in</strong>em an<strong>der</strong>en chiralen Molekül auftritt.<br />

Vergleich aus dem täglichen Leben: Zieht man den (chiralen) l<strong>in</strong>ken Schuh am<br />

(chiralen) l<strong>in</strong>ken Fuß an, ist die Wechselwirkung (Schuh passt) e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e, als wenn<br />

man den l<strong>in</strong>ken Schuh am rechten Fuß anzieht (Schuh passt nicht).<br />

Diese an<strong>der</strong>sartigen Wechselwirkungen spielen e<strong>in</strong>e wichtige Rolle <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Biologie</strong> und<br />

Biochemie: Sämtliche physiologischen Wirkungen von Stoffen (Pharmaka, Gifte, Nahrung...)<br />

treten mit unserem Organismus <strong>in</strong> Wechselwirkung, <strong>in</strong> dem viele chirale Systeme (Enzyme,<br />

Rezeptoren...) vorkommen<br />

=> S- und R-Isomere haben durchaus verschiedene physiologische Wirkungen!<br />

• L-Asparag<strong>in</strong> ist e<strong>in</strong>e sehr häufig vorkommende Am<strong>in</strong>osäure. Sie verursacht u.a. den<br />

leicht bitteren Geschmack des Spargels (lat. asparagus).<br />

D-Asparag<strong>in</strong> kommt <strong>in</strong> <strong>der</strong> Natur sehr selten vor und schmeckt süß.<br />

• Es gibt auch Beispiele, wo das e<strong>in</strong>e Enantiomer giftige Wirkung zeigt und das an<strong>der</strong>e<br />

nicht: Das Contergan, e<strong>in</strong> mediz<strong>in</strong>isch gesehen ausgezeichnetes Schlafmittel,<br />

- 72 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 13. Stereoisomerie, Teil 2: Chiralität<br />

verursachte schwere Missbildungen (verkürzte Extremitäten) an Neugeborenen, wenn<br />

es von <strong>der</strong> Mutter während <strong>der</strong> Schwangerschaft e<strong>in</strong>genommen wurde. Diese toxische<br />

Wirkung ist lediglich an das e<strong>in</strong>e Enantiomer gebunden, das an<strong>der</strong>e ist harmlos.<br />

Gerade für die pharmakologische Industrie ist es daher wichtig, bei er Entwicklung e<strong>in</strong>es<br />

neuen Pharmakons darauf zu achten, dass das synthetisierte Molekül <strong>in</strong> enantiomerenre<strong>in</strong>er<br />

Form vorliegt.<br />

13.7 Synthese von chiralen Molekülen<br />

1. Asymmetrische Synthese, d.h. nichtchirale Edukte verb<strong>in</strong>den sich zu chiralen Produkten.<br />

Das entstehende Racemat muss stets getrennt werden.<br />

a. mechanische Trennung von Konglomeraten<br />

ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis bedeutungslos, aber von historischem Interesse: Im Jahre 1848<br />

bemerkte LOUIS PASTEUR, als er e<strong>in</strong>e wässrige Lösung von Natriumammoniumtartrat<br />

(Na-NH4-Salz <strong>der</strong> zweiprotonigen We<strong>in</strong>säure) e<strong>in</strong>dampfte und die sich bildenden<br />

Kristalle unter dem Mikroskop betrachtete, dass sich zwei Arten von Kristallen<br />

entwickelten, die wie Bild und Spiegelbild aussahen. Er sortierte diese Kristalle mit<br />

e<strong>in</strong>er P<strong>in</strong>zette, löste sie wie<strong>der</strong>um <strong>in</strong> Wasser auf und stellte die verschiedenen<br />

optischen Aktivitäten <strong>der</strong> beiden Lösungen fest.<br />

b. Biochemische Verfahren<br />

Das Racemat wird mit Enzymen behandelt, welche nur e<strong>in</strong> Enantiomer abbauen (z.B.<br />

bei <strong>der</strong> technischen Synthese von Am<strong>in</strong>osäuren) => Isolierung <strong>in</strong> re<strong>in</strong>er Form<br />

c. Überführung <strong>der</strong> Enantiomere <strong>in</strong> Diastereomere mittels e<strong>in</strong>er optisch aktiven<br />

Hilfssubstanz, die <strong>in</strong> enantiomerenre<strong>in</strong>er Form aus <strong>der</strong> Natur gewonnen wird (z.B.<br />

Pflanzenbasen wie Strychn<strong>in</strong> und Ch<strong>in</strong><strong>in</strong> o<strong>der</strong> Säuren wie Milch- und We<strong>in</strong>säure).<br />

allg. A(+)/A(–) + B(+) => A(+)/B(+) + A(+)/B(-)<br />

Die entstehenden Diastereomere haben bekanntlich verschiedene physikalische<br />

Eigenschaften (bei Salzen z.B. Löslichkeit) und können daher leicht getrennt werden.<br />

d. Chromatographische Trennung<br />

Die mo<strong>der</strong>ne chemische Industrie bietet für chromatographische Zwecke schon e<strong>in</strong>e<br />

große Zahl an chiralen stationären Phasen an.<br />

2. Da die Trennung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis aufwändig ist und <strong>in</strong> manchen Fällen (z.B. 1b) 50 %<br />

Ausschuss unvermeidbar s<strong>in</strong>d, gehen mo<strong>der</strong>ne Strategien von chiralen Edukten (aus <strong>der</strong><br />

Natur) aus, wodurch e<strong>in</strong>e Trennung vermieden werden kann.<br />

- 73 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 14. Halogenkohlenwasserstoffe<br />

3. Chirale Katalysatoren leiten die Synthesereaktionen so, dass e<strong>in</strong> Enantiomer bevorzugt<br />

o<strong>der</strong> sogar ausschließlich gebildet wird (bereits erhältlich: chirale<br />

Hydrierungskatalysatoren => Nobelpreis).<br />

Die Frage nach <strong>der</strong> Herkunft <strong>der</strong> Chiralität ist gleichbedeutend mit <strong>der</strong> Frage nach <strong>der</strong><br />

Entstehung des Lebens: Es existieren verschiedene Theorien, gesichert ist aber ke<strong>in</strong>e davon.<br />

14.1 Nomenklatur<br />

14. Halogenkohlenwasserstoffe<br />

Es gelten die bisherigen Regeln, die bereits <strong>in</strong> den Kapiteln 8.1 (Alkane), 9.1 (Alkene) und<br />

11.1 (Alk<strong>in</strong>e) besprochen wurden.<br />

6<br />

5<br />

Cl<br />

4<br />

Br<br />

Beispiel: Die nebenstehende Verb<strong>in</strong>dung heißt<br />

3-Brom-5-chlor-5-methyl-2-hexen.<br />

Beson<strong>der</strong>s bei den Halogenkohlenwasserstoffen (Alkylhalogenide) s<strong>in</strong>d auch heute noch<br />

Trivialnamen gebräuchlich:<br />

• CH3Cl Methylchlorid (eigentlich: Chlormethan)<br />

• CH2=CHCl V<strong>in</strong>ylchlorid (eigentlich: Chlorethen)<br />

• CH2=CH–CH2Cl Allylchlorid (eigentlich: 3-Chlor-1-propen)<br />

Diese Bezeichnungen s<strong>in</strong>d dah<strong>in</strong>gehend irreführend, dass man die Endung -id mit<br />

e<strong>in</strong>er Ionenb<strong>in</strong>dung assoziiert, während hier jedoch e<strong>in</strong>e kovalente B<strong>in</strong>dung vorliegt.<br />

• CHCl3 Chloroform (sehr oft; eigentlich: Trichlormethan)<br />

14.2 Herstellungsmöglichkeiten<br />

Sie wurden im Pr<strong>in</strong>zip bereits <strong>in</strong> den vergangenen Kapiteln ausführlich behandelt und werden<br />

deshalb hier nur kurz aufgezählt (Halogen als „X“ abgekürzt):<br />

a) Halogenierung e<strong>in</strong>es KW (fast nur mit Br2 und Cl2 möglich) durch Radikalsubstituierung<br />

R–H + X2 => R–X + HX (Kapitel 8.4)<br />

b) elektrophile Addition von Halogenen o<strong>der</strong> Halogenwasserstoffen an e<strong>in</strong>e Doppelb<strong>in</strong>dung<br />

(R1R2)C=C(R3R4) + HX => (R1R2)CH–CX(R3R4) (Kapitel 9.3)<br />

c) Substituierung an Alkoholen, wobei die funktionelle OH-Gruppe gegen e<strong>in</strong> Halogen<br />

ausgetauscht wird:<br />

3<br />

2<br />

1<br />

- 74 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 14. Halogenkohlenwasserstoffe<br />

B1 R–OH + HI (Iodwasserstoff) => R–I + H2O<br />

B2 R–OH + SOCl2 (Thionylchlorid) => R–Cl + SO2 + HCl<br />

B3 R–OH + 1 /3 PX3 (Phosphorhalogenid) => R–X + 1 /3 H3PO3 (phosphorige Säure)<br />

14.3 Physikalische Eigenschaften<br />

Halogenatome s<strong>in</strong>d stark elektronegativ, daher ist die entstehende C–X-B<strong>in</strong>dung polar, es<br />

entstehen <strong>in</strong> vielen Fällen merklich hohe Dipolmomente.<br />

z.B. CH3Cl: <br />

= 6,2 . 10 -30 Cm<br />

C(CH3)3Cl (Tertiärbutylchlorid, 1-Chlor-1,1-Dimethylethan): <br />

- 75 -<br />

= 7,2 . 10 -30 Cm; das höhere<br />

Dipolmoment gegenüber dem Chlormethan erklärt sich durch die elektronenabstoßende<br />

Wirkung <strong>der</strong> Methylgruppen (I-Effekt!).<br />

Halogenatome an e<strong>in</strong>er C=C-Doppelb<strong>in</strong>dung, also an e<strong>in</strong>em sp 2 -hybridisierten C-Atom, rufen<br />

e<strong>in</strong>en mesomeren Effekt hervor: Es f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>e Delokalisierung des -Orbitals <strong>der</strong><br />

Doppelb<strong>in</strong>dung mit den nichtb<strong>in</strong>denden p-Orbitalen des Halogenatoms statt, das Halogenatom<br />

schiebt se<strong>in</strong>e Elektronen e<strong>in</strong> bisschen von sich weg h<strong>in</strong> zur Doppelb<strong>in</strong>dung (und verliert somit<br />

etwas von se<strong>in</strong>er Elektronegativität).<br />

z.B. Chlorethen:<br />

CH2<br />

C<br />

grafische Darstellung Mesomere Grenzstruktur<br />

Dies lässt sich auch experimentell überprüfen:<br />

• Im Vergleich mit Chlorethan, das e<strong>in</strong>e echte C–Cl-E<strong>in</strong>fachb<strong>in</strong>dung mit 176 pm besitzt,<br />

beträgt die B<strong>in</strong>dungslänge von C–Cl im Chlorethen lediglich 169 pm.<br />

• Das im Vergleich zum Chlorethan (<br />

H<br />

Cl<br />

= 6,7 . 10 -30 Cm) wesentlich ger<strong>in</strong>gere<br />

Dipolmoment von 4,8 . 10 -30 Cm lässt sich nicht durch die ger<strong>in</strong>gere Anzahl von<br />

H-Atomen, son<strong>der</strong>n nur durch die kle<strong>in</strong>ere EN erklären.<br />

• Das ger<strong>in</strong>gere Dipolmoment wirkt sich auch auf den Siedepunkt aus:<br />

Chlorethan +12 °C, aber Chlorethen -14 °C<br />

CH2=CH–Cl CH2–CH=Cl<br />

+ –


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 14. Halogenkohlenwasserstoffe<br />

Halogenwasserstoffe s<strong>in</strong>d allesamt hydrophob und lipophil (daher Anwendung als Lösungs-<br />

und Extraktionsmittel); ihre Schmelz- und Siedepunkte hängen vom Molekulargewicht ab<br />

(Iod-KW > Brom-KW > Chlor-KW > Fluor-KW). Bei mehreren Halogenatomen ist die<br />

Dichte meist größer als 1 g/cm 3 , sie s<strong>in</strong>d daher schwerer als Wasser. Wie an<strong>der</strong>e lipophile<br />

Substanzen zeigen auch Halogen-KW e<strong>in</strong>e mehr o<strong>der</strong> m<strong>in</strong><strong>der</strong> stark narkotische Wirkung;<br />

so wurde das Chloroform früher als Inhalationsnarkotikum verwendet. Viele von ihnen s<strong>in</strong>d<br />

stark toxisch und/o<strong>der</strong> cancerogen (Vorsicht beim Umgang mit Halogen-KW!).<br />

14.4 Chemische Reaktionen<br />

a) Nukleophile Substitutionsreaktion<br />

Diese Art von Reaktionen, die auch kurz SN-Reaktionen genannt werden, gehören zu den<br />

häufigsten und wichtigsten Reaktionen <strong>in</strong> <strong>der</strong> gesamten <strong>Chemie</strong> und s<strong>in</strong>d daher auch<br />

beson<strong>der</strong>s gut untersucht.<br />

Allgeme<strong>in</strong>er Ablauf: E<strong>in</strong> nukleophiles Teilchen (Nu:, das Nukleophil) nähert sich an das<br />

positiv polarisierte C-Atom e<strong>in</strong>er Kohlenstoff-Halogen-B<strong>in</strong>dung an und verdrängt das<br />

Halogenatom, welches als Halogenidion (Abgangsgruppe, muss nicht unbed<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong><br />

Halogenatom se<strong>in</strong>) abgetrennt wird. Am Beispiel <strong>der</strong> Bromsubstitution:<br />

C–Br OH - HO–C Br -<br />

+ +<br />

SN-Reaktionen können nach zwei verschiedenen Reaktionsmechanismen ablaufen:<br />

1. Das Nu: bildet mit dem Halogen-Kohlenwasserstoff e<strong>in</strong>en Übergangszustand aus, <strong>der</strong> e<strong>in</strong><br />

5-fach koord<strong>in</strong>iertes C-Atom darstellt (Nu: und Halogen, abgek. X, locker gebunden).<br />

Dann erfolgt die B<strong>in</strong>dung des Nu: bzw. die Ablösung des X.<br />

Nu: C–X<br />

Nu–C X -<br />

+ Nu C X<br />

+<br />

Nu: + C–X<br />

Nu–C X -<br />

G<br />

G<br />

Nu C X<br />

+<br />

* G<br />

- 76 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 14. Halogenkohlenwasserstoffe<br />

im Energiediagramm:<br />

Entscheiden<strong>der</strong> Punkt für die Reaktionsgeschw<strong>in</strong>digkeit v ist die Bildung des<br />

Übergangszustands; v ist daher proportional <strong>der</strong> Konzentrationen des nukleophilen<br />

C–X X - C +<br />

Nu–C<br />

+ dann<br />

+ Nu:<br />

Teilchens und des Halogenwasserstoffs: v = k . [Nu:] . [R–C–X] . In <strong>der</strong> Reaktionsk<strong>in</strong>etik<br />

G<br />

G * C<br />

C–X<br />

1<br />

Nu–C G<br />

+ G * 2<br />

bezeichnet man e<strong>in</strong>e Reaktion, die von zwei Konzentrationen abhängig ist, als e<strong>in</strong>e<br />

Reaktion 2. Ordnung. Daher heißt diese Substitutionsreaktion SN2-Reaktion.<br />

2. Der Halogenkohlenwasserstoff spaltet sich unter Bildung e<strong>in</strong>es Carbeniumions, wobei das<br />

Gleichgewicht stark auf <strong>der</strong> l<strong>in</strong>ken Seite liegt (daher geht diese Reaktion sehr langsam vor<br />

sich). Im folgenden Reaktionsschritt reagiert das Nu: blitzartig mit dem Carbeniumion.<br />

Der Unterschied zur SN2-Reaktion wird im Energiediagramm deutlich sichtbar:<br />

Es wird ersichtlich, dass hier e<strong>in</strong>e 2-Stufen-Reaktion vorliegt: Erst Bildung des<br />

Carbeniumions, dann B<strong>in</strong>dung des Nu:. Die erste Teilreaktion ist sehr langsam,<br />

woh<strong>in</strong>gegen die zweite blitzartig abläuft => v nur von <strong>der</strong> Konzentration des<br />

Halogenkohlenwasserstoff abhängig: v = k . [R–C–X] (Reaktion 1. Ordnung). Daher nennt<br />

man diesen Reaktionsmechanismus SN1-Reaktion.<br />

Bei beiden Mechanismen handelt es sich um Extremfälle, die zwar vere<strong>in</strong>zelt vorkommen,<br />

aber <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis meist parallel zue<strong>in</strong>an<strong>der</strong> ablaufen. Daher stellt sich die Frage, wann<br />

welcher Mechanismus bevorzugt abläuft.<br />

• Das Wesentliche bei <strong>der</strong> SN2-Reaktion ist die Bildung des Übergangszustandes. Die<br />

Annäherung des Nu: an den Halogenkohlenwasserstoff bzw. an das halogenb<strong>in</strong>dende<br />

C-Atom wird essentiell von den räumlichen Gegebenheiten bestimmt: Am C-Atom<br />

hängen ja drei Substituenten. Je größer diese Atome o<strong>der</strong> Atomgruppen s<strong>in</strong>d, desto<br />

schwieriger wird es für das Nu: se<strong>in</strong>, an das C-Atom heranzukommen und besagten<br />

- 77 -<br />

C +


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 14. Halogenkohlenwasserstoffe<br />

Übergangszustand zu bilden.<br />

An nullären C-Atomen wird die SN2-Reaktion also am ehesten ablaufen, an tertiären<br />

C-Atomen am schwersten (vgl. Tabelle unten).<br />

• Entscheidend für den Ablauf <strong>der</strong> SN1-Reaktion ist die Bildung des Carbeniumions; diese<br />

wird umso leichter erfolgen, je stabiler das Carbeniumion ist.<br />

Die SN1-Reaktion wird am besten mit tertiären Carbeniumionen ablaufen (wegen des<br />

stabilisierenden Hyperkonjugationseffekts, vgl. Markownikowsche Regel), am<br />

schwierigsten mit nullären Carbeniumionen (vgl. folgende Tabelle).<br />

v (SN2) Verb<strong>in</strong>dung Name v (SN1)<br />

30 CH3Br Brommethan (nullär) 1<br />

1 C(CH3)H2Br Bromethan (primär) 1<br />

0,025 C(CH3)2HBr 2-Brompropan (sekundär) 12<br />

0<br />

C(CH3)3Br 2-Brom-2-methylpropan (tertiär) 1.000.000<br />

(Die Geschw<strong>in</strong>digkeiten s<strong>in</strong>d lediglich relative Zahlenwerte.)<br />

Box 14.1: Das Carbenium-Ion<br />

Die Frage nach <strong>der</strong> Existenz des Carbeniumions war um 1950 e<strong>in</strong> heiß diskutiertes Thema <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> organischen <strong>Chemie</strong>. Erst 1962 gelang <strong>der</strong> entscheidende Durchbruch.<br />

Antimonpentafluorid (SbF5) ist e<strong>in</strong>e bei Zimmertemperatur ölige Flüssigkeit (Kp ca. 140 °C)<br />

und im S<strong>in</strong>ne <strong>der</strong> Lewisschen Theorie e<strong>in</strong>e starke Lewis-Säure: SbF5 hat e<strong>in</strong> extrem großes<br />

Bestreben, mit e<strong>in</strong>em weiteren F-Atom zu dem äußerst stabilen oktaedrischen Komplex<br />

[SbF6] - zu reagieren. Der Chemiker GEORGE OLAH ließ SbF5 mit t-Butylfluorid (2-Fluor-2-<br />

methylpropan) reagieren:<br />

C(CH3)3F + SbF5 => [SbF6] - + [C(CH3)3] +<br />

Er erhielt e<strong>in</strong>e gelöste salzartige Verb<strong>in</strong>dung; durch die Messung <strong>der</strong>er elektrischen<br />

Leitfähigkeit konnte das Vorliegen von Anionen (SbF6 - ) und Kationen (C(CH3)3 + ) e<strong>in</strong>deutig<br />

bewiesen werden.<br />

SN-Reaktionen an Allylhalogeniden<br />

Es ist schon lange bekannt, dass die Allylhalogenide (allg. R–CH=CH–CH2–X), im Rahmen<br />

von nukleophilen Substitutionsreaktionen extrem reaktionsfreudig s<strong>in</strong>d.<br />

z.B. CH2=CH–CH2Cl + I - => CH2=CH–CH2I + Cl -<br />

Allylchlorid Iodidion Allyliodid Chloridion<br />

- 78 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 14. Halogenkohlenwasserstoffe<br />

Die hohe Reaktionsfreudigkeit <strong>der</strong> Allylhalogenide beruht auf <strong>der</strong>en Fähigkeit, sowohl nach<br />

SN1- als auch nach SN2-Mechanismus abzulaufen:<br />

• SN2 ist sofort verständlich (primäres C-Atom => Nu: kann leicht angreifen)<br />

• SN1 ist sehr gut möglich, weil es bei Spaltung zu e<strong>in</strong>er Delokalisierung <strong>der</strong> -Orbitale<br />

<strong>der</strong> C=C-Doppelb<strong>in</strong>dung kommt (Mesomerer Effekt, s. Abb. nächste Seite).<br />

Dieses Carbeniumion ist noch stabiler als das tertiäre.<br />

Das Gegenteil <strong>der</strong> Allylhalogenide, was die Reaktionsfreudigkeit betrifft, s<strong>in</strong>d die<br />

V<strong>in</strong>ylhalogenide: Das Halogenatom ist stärker an das C-Atom gebunden, weil es zu e<strong>in</strong>er<br />

Wechselwirkung <strong>der</strong> -Orbitale mit den doppelt besetzten nichtb<strong>in</strong>denden Orbitalen des<br />

Halogenatoms kommt (vgl. Abb. S. 75).<br />

Weitere Schlagworte<br />

Auch das Lösungsmittel hat e<strong>in</strong>en großen E<strong>in</strong>fluss auf den Ablauf e<strong>in</strong>er Reaktion: SN-<br />

Reaktionen laufen bevorzugt <strong>in</strong> polaren Lösungsmitteln (beachtliches Dipolmoment) ab.<br />

Protische Lösungsmittel s<strong>in</strong>d dabei Protonendonatoren d.h. sie können e<strong>in</strong> Proton abspalten,<br />

wie z.B. alle Moleküle mit OH-Gruppen (Wasser, Alkohole, Carbonsäuren,...)<br />

Aprotische Lösungsmittel s<strong>in</strong>d zwar auch polar, aber ke<strong>in</strong>e Protonendonatoren, z.B. Aceton (=<br />

Propanon, CH3–CO–CH3), Dimethylsulfid (CH3–SO–CH3), Acetonitril (CH3–CN),...<br />

Die Eigenschaft Nukleophilie bezeichnet die Reaktionsfähigkeit e<strong>in</strong>es Nu: im Rahmen e<strong>in</strong>er<br />

nukleophilen Substitutionsreaktion.<br />

CH2=CH–CH2 + + Cl - CH2–CH–CH2<br />

Wesentlich für e<strong>in</strong> Nu: ist das doppelt besetzte nichtb<strong>in</strong>dende Atomorbital. Diese kann e<strong>in</strong><br />

Proton b<strong>in</strong>den, daher s<strong>in</strong>d sämtliche Nu: (zum<strong>in</strong>dest pro forma) Lewis-Basen, z.B. I -<br />

(schwach), NH3 (mittel), OH - (stark), C2H5O - (Ethoxydion, sehr stark).<br />

Somit ist die Basizität ausschlaggebend für die Reaktionsfähigkeit.<br />

Weiters bee<strong>in</strong>flusst auch die Größe <strong>der</strong> nichtb<strong>in</strong>denden Orbitale die Nukleophilie:<br />

C2H5O schwächer als (Thiolatanion)<br />

- C2H5S -<br />

- 79 -<br />

+


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 14. Halogenkohlenwasserstoffe<br />

Die Stabilität <strong>der</strong> Abgangsgruppe ist für den Reaktionsverlauf mitverantwortlich: Starke<br />

Basen, <strong>der</strong>en Nukleophilie groß ist, s<strong>in</strong>d schlechte Abgangsgruppen.<br />

z.B. Br - + CH3OH => CH3Br + OH - wird nie gel<strong>in</strong>gen, das Umgekehrte jedoch sehr wohl<br />

Substitutionsreaktionen und Chiralität<br />

Es gibt drei Möglichkeiten, e<strong>in</strong> Atom bzw. e<strong>in</strong>e Atomgruppe an e<strong>in</strong>em asymmetrischen C-<br />

Atom gegen e<strong>in</strong> an<strong>der</strong>es auszutauschen:<br />

1. Retention<br />

(von lat. retenere = beibehalten) A nimmt genau<br />

den Platz e<strong>in</strong>, den a hatte => Anordnung än<strong>der</strong>t<br />

sich nicht. Es gibt e<strong>in</strong>ige Beispiele für<br />

Retentionen, die aber dennoch eher selten ist.<br />

2. Inversion<br />

(von lat. <strong>in</strong>vertere = beibehalten) Die<br />

Anordnung <strong>der</strong> Substituenten kehrt sich um:<br />

Die Rechtsschraube (b-c-d) wird zu e<strong>in</strong>er<br />

L<strong>in</strong>ksschraube. Inversion ist sehr wichtig, weil<br />

sie beim SN2-Mechanismus vorkommt.<br />

b<br />

HO c<br />

Br<br />

d<br />

- HO Br<br />

Br<br />

c<br />

d<br />

-<br />

HO<br />

c<br />

d<br />

Der Reaktionsmechanismus kann mit dem Umklappen e<strong>in</strong>es Regenschirms bei e<strong>in</strong>em<br />

starken W<strong>in</strong>dstoß verglichen werden.<br />

Merkregel: Beim SN2-Mechanismus an e<strong>in</strong>em asymmetrischen C-Atom kommt es zu<br />

e<strong>in</strong>er Konfigurationsumkehr (S => R und umgekehrt), was sich durch Untersuchen <strong>der</strong><br />

optischen Aktivität nachweisen lässt.<br />

- 80 -<br />

b<br />

b<br />

b<br />

c<br />

c<br />

a<br />

C<br />

a<br />

C<br />

d<br />

d<br />

b<br />

b<br />

b<br />

c<br />

C<br />

A<br />

A<br />

C<br />

d<br />

c<br />

d


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 14. Halogenkohlenwasserstoffe<br />

3. Racemisierung<br />

Aus e<strong>in</strong>er enantiomerenre<strong>in</strong>en chiralen Verb<strong>in</strong>dung wird e<strong>in</strong> Racemat. Racemisierung<br />

kommt beim SN1-Mechanismus vor: Das Carbeniumion ist eben gebaut<br />

(B<strong>in</strong>dungsw<strong>in</strong>kel ca. 120°) und somit e<strong>in</strong> nichtchirales Zwischenprodukt, daher kann<br />

das nukleophile Teilchen von beiden Seiten mit gleicher Wahrsche<strong>in</strong>lichkeit b<strong>in</strong>den.<br />

c<br />

b<br />

d<br />

Drei weitere Beispiele<br />

Cl<br />

- Cl<br />

1. Die Dissoziation e<strong>in</strong>er Säure (hier Salzsäure) <strong>in</strong> Wasser ist strenggenommen auch e<strong>in</strong>e<br />

SN-Reaktion, wobei das Wassermolekül als Nukleophil und<br />

das Chloridion als Abgangsgruppe fungiert.<br />

2. Auch die Disproportionierungsreaktion<br />

2 NaOH + Cl2 (g) => NaOCl + NaCl + H2O<br />

ist e<strong>in</strong>e SN-Reaktion: Das Hydroxidion OH - greift das Chlormolekül an und bildet die<br />

unterchlorige Säure HOCl mit Cl - als Abgangsgruppe; die unterchlorige Säure zerfällt<br />

unter E<strong>in</strong>wirkung e<strong>in</strong>es weiteren OH - sofort <strong>in</strong> H2O und ClO - .<br />

3. Die Phosphorylierung z.B. von Glucose durch ATP ist e<strong>in</strong> Beispiel für e<strong>in</strong>e SN-<br />

Reaktion aus <strong>der</strong> Biochemie:<br />

=> Glucose-1-phosphat und ADP als Abgangsgruppe<br />

c<br />

d<br />

O O O<br />

Aden<strong>in</strong>–Ribose O P O P O P O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

- 81 -<br />

b<br />

+ OH<br />

50 %<br />

50 %<br />

Glucose–OH<br />

-<br />

HO<br />

c<br />

b<br />

d<br />

+<br />

Cl–H<br />

b<br />

d<br />

c<br />

OH<br />

O<br />

H<br />

H


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 14. Halogenkohlenwasserstoffe<br />

b) Elim<strong>in</strong>ierungsreaktion<br />

Pr<strong>in</strong>zip:<br />

Dieser spezielle Typ e<strong>in</strong>er Elim<strong>in</strong>ierungsreaktion (E-Reaktion), bei welchem die beiden<br />

abgespaltenen Gruppen an benachbarten C-Atomen gebunden waren, heißt <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Fachliteratur 1,2-Elim<strong>in</strong>ierung o<strong>der</strong> -Elim<strong>in</strong>ierung.<br />

Dabei gibt es auch zwei Reaktionsmechanismen, die analog zu den SN-Reaktionen als E1-<br />

bzw. E2-Reaktionen bezeichnet werden.<br />

1.<br />

Es zeigt sich wie<strong>der</strong>um, dass die Reaktionsgeschw<strong>in</strong>digkeit lediglich von e<strong>in</strong>er<br />

Konzentration abhängig ist (Reaktion 1.<br />

Ordnung) => E1-Reaktion.<br />

2. Die Base greift das H-Atom an,<br />

gleichzeitig löst sich vom Nachbaratom<br />

das Halogenatom ab.<br />

Entscheiden<strong>der</strong> Schritt ist hier <strong>der</strong><br />

Angriff <strong>der</strong> Base auf das H-Atom: v ist also proportional den Konzentrationen des<br />

Substrats und <strong>der</strong> Base (Reaktion 2. Ordnung) => E2-Mechanismus.<br />

Da die Ablösungen von H und X gleichzeitig erfolgen, liegt hier im Gegensatz zur E1-<br />

Reaktion e<strong>in</strong> Synchronmechanismus vor. Die Abspaltungen erfolgen außerdem von<br />

verschiedenen Seiten (vgl. Addition: Annäherung von verschiedenen Seiten).<br />

E-Reaktionen laufen am e<strong>in</strong>fachsten mit tertiären Substraten ab:<br />

H3C<br />

CH3<br />

H<br />

C C<br />

C Br<br />

CH3<br />

X<br />

H<br />

C C<br />

OH -<br />

langsam<br />

t-Butylbromid 2-Methylpropen<br />

X<br />

H3C<br />

H<br />

C C<br />

CH2<br />

C<br />

CH3<br />

B (Base)<br />

+ X -<br />

- 82 -<br />

schnell<br />

Base<br />

C C<br />

H<br />

B<br />

X<br />

h<strong>in</strong>gegen:<br />

Br -<br />

+ OH<br />

C C + BH + + X -<br />

C C<br />

C C<br />

+ BH + + X -<br />

OH + Br -<br />

1-Brombutan 1-Butanol (SN!)


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 14. Halogenkohlenwasserstoffe<br />

E-Reaktionen s<strong>in</strong>d häufig Nebenreaktionen von SN-Reaktionen und verschlechern <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Praxis daher häufig die Ausbeute bei Substitutionen.<br />

z.B. CH3–CHBr–CH3 + C2H5O -<br />

c) Bildung von Alkylmagnesiumhalogeniden<br />

(CH3)2HC–O–C2H5 (SN: 21 %)<br />

CH2=CH–CH3 (E: 79 %)<br />

Dies s<strong>in</strong>d für die organische <strong>Chemie</strong> sehr wichtige Verb<strong>in</strong>dungen, die e<strong>in</strong>e Vielzahl von<br />

Reaktionsmöglichkeiten aufweisen.<br />

E<strong>in</strong> Halogenalkan R–X reagiert <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Etherlösung (Diethylether = Ethoxyethan) mit fe<strong>in</strong>st<br />

verteilten Mg-Spänen unter strengstem O2-Ausschluss; meistens wird auch re<strong>in</strong>er Stickstoff<br />

h<strong>in</strong>durchgeleitet. Durch die exotherme Reaktion beg<strong>in</strong>nt <strong>der</strong> Ether zu<br />

sieden, nach kurzer Zeit s<strong>in</strong>d die Magnesiumspäne aufgelöst: Es bildet<br />

sich die Verb<strong>in</strong>dung R–MgX.<br />

Sie liegt <strong>in</strong> Form tetraedischer Komplexe vor:<br />

Diese Verb<strong>in</strong>dungen wurden bereits 1900 von VICTOR GRIGNARD (Nobelpreis 1912) erstmals<br />

hergestellt und werden heute noch zu Ehren des Entdeckers als Grignardsche Verb<strong>in</strong>dungen<br />

bezeichnet. Sie s<strong>in</strong>d Beispiele für sog. metallorganische Verb<strong>in</strong>dungen, bei denen e<strong>in</strong><br />

Metallatom an e<strong>in</strong> C-Atom mehr o<strong>der</strong> m<strong>in</strong><strong>der</strong> polar gebunden ist. Ihre Bedeutung liegt dar<strong>in</strong>,<br />

dass das C-Atom negativ polarisiert ist (normalerweise positiv polarisiert!).<br />

Die Tatsache, dass hier e<strong>in</strong> negativ polarisiertes C-Atom vorliegt, bed<strong>in</strong>gt, dass<br />

metallorganische Verb<strong>in</strong>dungen leicht von elektrophilen Teilchen angegriffen werden können,<br />

sodass die seltenen elektrophilen Substitutionen stattf<strong>in</strong>den.<br />

(B1) H + + R–MgX => R–H + MgX + f<strong>in</strong>det schon <strong>in</strong> Wasser statt<br />

(B2) CH3–CH2–CH(MgX)–CH3 + D2O => CH3–CH2–CHD–CH3 + MgX + (OD) -<br />

(durch die Reaktion mit schwerem Wasser = Deuteriumoxid entsteht<br />

deuteriummarkiertes Butan => Isotopenmarkierung)<br />

(B3) Reaktion mit e<strong>in</strong>em Keton (s. auch 15.2)<br />

R1<br />

+ –<br />

C=O<br />

R2<br />

– +<br />

R3–MgX<br />

R1<br />

+ C–OMgX<br />

R2<br />

R3<br />

Keton Alkylhalogenid tertiärer Alkohol<br />

- 83 -<br />

H2O<br />

H +<br />

R1<br />

R2<br />

R3<br />

H5C2<br />

H5C2<br />

C–OH<br />

O<br />

R–Mg–X<br />

O<br />

+ MgX +<br />

C2H5<br />

C2H5


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 14. Halogenkohlenwasserstoffe<br />

Metallorganische Verb<strong>in</strong>dungen gibt es natürlich auch mit an<strong>der</strong>en Metallen: Technisch<br />

beson<strong>der</strong>s wichtig s<strong>in</strong>d Lithiumverb<strong>in</strong>dungen wie das hochreaktive und daher nur unter<br />

O2-Ausschluss handhabbare Butyllithium CH3CH2CH2CH2Li, aber auch Verb<strong>in</strong>dungen mit<br />

Cadmium, Z<strong>in</strong>k und Quecksilber.<br />

14.5 Wichtige Vertreter<br />

(1) Die Cl-Derivate des Methans<br />

CH3Cl Chlormethan Kp: -24 °C<br />

CH2Cl2 Dichlormethan 40 °C<br />

CHCl3 Trichlormethan, Chloroform 61 °C<br />

CCl4 Tetrachlormethan, Tetrachlorkohlenstoff 77 °C nicht brennbar!<br />

haben die bereits oben besprochenen allgeme<strong>in</strong>en Eigenschaften <strong>der</strong> Halogenalkane<br />

(2) Chlor<strong>der</strong>ivate des Ethens<br />

CHCl=CCl2 1,1,2-Trichlorethen 87 °C<br />

Cl2C=CCl2 1,1,2,2-Tetrachlorethen, Perchlorethen 121 °C<br />

s<strong>in</strong>d sehr lipophil, daher früher wichtige Fleckputzmittel; heute wegen möglicher<br />

cancerogener Wirkung nicht mehr <strong>in</strong> Verwendung<br />

CH2=CHCl Chlorethen, V<strong>in</strong>ylchlorid<br />

ist das bereits mehrfach erwähnte Ausgangsprodukt für PVC-Kunststoff<br />

(3) Chlor<strong>der</strong>ivate als Insektizide<br />

Hauptsächlich aromatische KW wie DDT (Dichlor-diphenyl-trichlorethan), heute nicht<br />

mehr <strong>in</strong> Gebrauch<br />

(4) Brom- und Iod<strong>der</strong>ivate<br />

CHBr3 Tribrommethan 150 °C<br />

ist e<strong>in</strong>e Substanz, die angeblich als Stoffwechselprodukt mancher Algen entsteht und<br />

daher <strong>in</strong> ger<strong>in</strong>gen Spuren im Meerwasser zu f<strong>in</strong>den ist<br />

I- und Br-Verb<strong>in</strong>dungen haben <strong>in</strong>teressanterweise e<strong>in</strong>e auffallend hohe Dichte:<br />

Br2CH–CHBr2 1,1,2,2-Tetrabrometham 150 °C <br />

- 84 -<br />

= 2,96 g/cm 3<br />

wurde <strong>in</strong> <strong>der</strong> M<strong>in</strong>eralogie zur groben Dichtebestimmung von Geste<strong>in</strong>en verwendet, <strong>in</strong>dem<br />

man überprüfte, ob e<strong>in</strong>e Probe <strong>in</strong> dieser Flüssigkeit versank o<strong>der</strong> schwamm<br />

CH2I2 Diiodmethan 181 °C <br />

= 3,33 g/cm 3


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 14. Halogenkohlenwasserstoffe<br />

CHI3 Triiodmethan, Iodoform Fp: 119 °C<br />

wurde früher als Des<strong>in</strong>fektionsmittel verwendet<br />

14.6 <strong>Organische</strong> Fluorverb<strong>in</strong>dungen<br />

haben <strong>in</strong> letzter Zeit große praktische Bedeutung erlangt.<br />

Direkte Fluorierungen s<strong>in</strong>d aufgrund <strong>der</strong> hohen Reaktionsfreudigkeit des Fluors schwer<br />

durchführbar, daher ist e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> folgenden Vorgehensweisen notwendig:<br />

a) Verdünnung mit N2<br />

b) Verwendung von Fluorierungsmitteln (Substanzen, die leicht e<strong>in</strong> F-Atom abspalten)<br />

z.B. CoF3 (Cobalttrifluorid) o<strong>der</strong> AgF2 (Silberdifluorid, sehr teuer!; e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> wenigen<br />

Silberverb<strong>in</strong>dungen, bei <strong>der</strong> Ag <strong>in</strong> <strong>der</strong> Oxidationsstufe 2 vorkommt)<br />

R–H + 2 CoF3 => R–F + HF + 2 CoF2<br />

Cobaltdifluorid wird mit elementarem Fluor wie<strong>der</strong> zu Cobalttrifluorid aufoxidiert:<br />

2 CoF2 + F2 => 2 CoF3<br />

c) Halogenaustauschreaktionen<br />

z.B. 3 CCl4 + SbF3 (Antimontrifluorid) => 3 CFCl3 + SbCl3<br />

KW mit vielen bzw. ausschließlich F-Atomen bezeichnet man als perfluorierte<br />

Verb<strong>in</strong>dungen; ihre allg. Summenformel lautet CnF2n+2.<br />

Ihre hohen Reaktionsträgheit wird durch folgende beiden Beson<strong>der</strong>heiten begründet:<br />

a) Die B<strong>in</strong>dungsenergie C–F ist außerordentlich hoch (440 – 460 kJ/mol und mehr!).<br />

b) CF4 (Tetrafluormethan) ist wie das Methan tetraedisch gebaut; da aber F wesentlich<br />

größer als H ist, schirmen die F-Atome das zentrale C-Atom nach außen h<strong>in</strong> völlig ab,<br />

wodurch dieses für Reaktionen kaum zugänglich ist<br />

Fluor<strong>der</strong>ivate des Methans<br />

CH3F Fluormethan -78 °C<br />

CH2F2 Difluormethan -52 °C<br />

CHF3 Trifluormethan -83 °C (!)<br />

CF4 Tetrafluormethan -128 °C (!!)<br />

Warum nehmen die Siedepunkte ab, obwohl die relative Molekülmasse zunimmt?<br />

Die extrem hohe EN des Fluors (4,0) macht die C–F-B<strong>in</strong>dung stark polar; F zieht die<br />

Elektronen an sich, dadurch können die Elektronen weniger schw<strong>in</strong>gen und nur sehr<br />

schwache zwischenmolekulare London-Kräfte hervorrufen => niedriger Siedepunkt <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Größenordnung des Methans (-162 °C).<br />

- 85 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 15. Alkohole<br />

Wichtige Vertreter<br />

(1) Teflon (Polytetrafluorethen)<br />

Monomer ist das Tetrafluorethen F2C=CF2<br />

technische Gew<strong>in</strong>nung aus Chlordifluormethan (s. rechts)<br />

Da diese sehr teure Verb<strong>in</strong>dung äußerst wi<strong>der</strong>standsfähig ist<br />

(Erweichungspunkt über 250 °C), wird sie zur<br />

Bratpfannenbeschichtung und <strong>in</strong> <strong>der</strong> chemischen Industrie zum<br />

Apparatebau (völlig <strong>in</strong>ert gegen Flusssäure) e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

(2) Freone, Frigene<br />

enthalten F- und Cl-Atome (=> Fluorchlorkohlenwasserstoffe, FCKW)<br />

z.B. CCl2F2 Dichlordifluormethan ist nicht reaktionsfähig und dadurch völlig ungiftig. Die<br />

Verwendung als Treibgase, Isolations- und Kühlmittel ist heute untersagt, weil dadurch<br />

die Ozonschicht <strong>in</strong>direkt zerstört wird:<br />

Freone können <strong>in</strong> extrem hohe Schichten <strong>der</strong> Atmosphäre dr<strong>in</strong>gen und zerfallen erst dort<br />

unter E<strong>in</strong>wirkung <strong>der</strong> UV-Strahlung <strong>in</strong> verschiedene Radikale<br />

z.B. CCl2F2 => ·CClF2 + Cl·, dann Cl· + O3 (Ozon) => ClO + O2<br />

Daher verwendet man heute Ersatzstoffe wie Pentafluorethan als Kühlmittel, welches<br />

durch Anwesenheit e<strong>in</strong>es H-Atoms <strong>in</strong> <strong>der</strong> Atmosphäre abbaubar ist.<br />

(3) Inhalationsnarkotika<br />

Dazu gehören das Bromchlortrifluorethan = Halothan (Kp: 50 °C,<br />

rechts) und das Sevofluoran (Kp: 58,5 °C), die beide ungiftig s<strong>in</strong>d.<br />

15. Alkohole<br />

Unter Alkoholen versteht man Verb<strong>in</strong>dungen, bei welchen e<strong>in</strong>e OH-Gruppe an e<strong>in</strong> C-Atom<br />

e<strong>in</strong>er nicht aromatischen Verb<strong>in</strong>dung gebunden ist (allg. Formel: R–OH).<br />

Für manche Betrachtungen <strong>der</strong> Alkohole ist es von Vorteil, sie von Wasser (H–O–H)<br />

abzuleiten, <strong>in</strong>dem e<strong>in</strong> H-Atom gegen e<strong>in</strong>en entsprechenden Alkylrest ausgetauscht wird.<br />

15.1 Nomenklatur<br />

1. An den Namen des entsprechenden KW wird die Endsilbe –ol angehängt.<br />

z.B. CH3OH Methanol C2H5OH Ethanol etc.<br />

2. Die längste Kette wird <strong>der</strong>art nummeriert, dass die OH-Gruppe als funktionelle Gruppe<br />

die niedrigeste Ziffer erhält.<br />

- 86 -<br />

CHClF2<br />

F F<br />

C C<br />

F F<br />

F<br />

F<br />

C<br />

F<br />

700 °C<br />

Abspaltung<br />

von HCl<br />

n<br />

Br<br />

C<br />

Cl<br />

H


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 15. Alkohole<br />

5<br />

4-Methyl-1-pentanol<br />

Hier ist e<strong>in</strong>deutig, dass sich „1“ auf die OH-Gruppe bezieht; <strong>in</strong> weniger klaren Fällen s<strong>in</strong>d<br />

auch die Schreibweisen -pentanol-1 o<strong>der</strong> -pentan-1-ol möglich.<br />

Die Bevorzugung <strong>der</strong> OH-Gruppe gilt auch beim Vorliegen e<strong>in</strong>er Doppelb<strong>in</strong>dung.<br />

4-Methyl-3-penten-1-ol o<strong>der</strong> -pentenol-1<br />

3. Für den Fall, dass zwei o<strong>der</strong> mehr OH-Gruppen vorhanden s<strong>in</strong>d, werden die<br />

entsprechenden Multiplikationspräfixe verwendet.<br />

1<br />

5<br />

4 2<br />

4<br />

3<br />

3<br />

2 4<br />

3<br />

OH<br />

2-Methyl-3,4-heptandiol<br />

4. Nicht immer ist es mögich, e<strong>in</strong>e OH-Gruppen-haltige Verb<strong>in</strong>dung durch die Verwendung<br />

<strong>der</strong> Endsilbe -ol als Alkohol zu klassifizieren, nämlich dann, wenn e<strong>in</strong>e funktionelle<br />

Gruppe höheren Rangs vorhanden ist. In diesem Fall wird die OH-Gruppe als Substituent<br />

gesehen und als Hydroxy-Gruppe bezeichnet.<br />

COOH<br />

OH<br />

Trivialnamen<br />

2<br />

OH<br />

1<br />

5<br />

1<br />

6<br />

OH<br />

OH<br />

Dieses Alkohol<strong>der</strong>ivat <strong>der</strong> Cyclohexancarbonsäure heißt<br />

3-Hydroxycyclohexancarbonsäure<br />

• früher: Alkylrest + „alkohol“ => Methylalkohol, Ethylalkohol...<br />

• Verb<strong>in</strong>dungen mit 2 OH-Gruppen werden als Glykole bezeichnet<br />

z.B. HOCH2–CH2OH (1,2-Ethandiol, Ethylenglykol o<strong>der</strong> auch nur das Glykol)<br />

• Verb<strong>in</strong>dungen mit 3 OH-Gruppen heißen auch Glycer<strong>in</strong>e (engl. glycerol)<br />

z.B. HOCH2–CH(OH)–CH2OH (1,2,3-Propantriol)<br />

7<br />

- 87 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 15. Alkohole<br />

E<strong>in</strong>teilung <strong>der</strong> Alkohole<br />

• Primäre Alkohole haben die OH-Gruppe an e<strong>in</strong> primäres C-Atom gebunden (l<strong>in</strong>ks)<br />

• Sekundäre Alkohole haben die OH-Gruppe an e<strong>in</strong> sekundäres C-Atom gebunden (Mitte)<br />

• Tertiäre Alkohole haben die OH-Gruppe an e<strong>in</strong> tertiäres C-Atom gebunden (rechts)<br />

• Son<strong>der</strong>stellung des Methanol als „nullärer“ Alkohol<br />

Der Fall, dass zwei OH-Gruppen an e<strong>in</strong> und das selbe C-Atom<br />

gebunden s<strong>in</strong>d, ist eher selten: Meistens kommt es dabei zu<br />

Abspaltung von Wasser unter Ausbildung e<strong>in</strong>er Carbonylgruppe.<br />

Verb<strong>in</strong>dungen, bei denen die OH-Gruppe an das sp 2 -<br />

hybridisierte C-Atom e<strong>in</strong>er C=C-Doppelb<strong>in</strong>dung ist,<br />

heißen Enole. Sie gehen oft <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Keton über.<br />

15.2 Darstellungsmöglichkeiten<br />

1. aus Halogenalkanen<br />

R–X + OH - => R–OH + X - (SN-Reaktion, vgl. 14.4)<br />

2. aus Alkenen<br />

a. elektrophile Addition <strong>in</strong> schwefelsaurer Lösung (vgl. 9.3)<br />

C=C<br />

R–CH2–OH CH–OH C–OH<br />

H + , H2O<br />

- 88 -<br />

Diese verläuft über e<strong>in</strong> Carbeniumion<br />

und heißt auch „säurekatalytische<br />

Hydratisierung“.<br />

b. Hydroformylierung (Oxosynthese) wird v.a. <strong>in</strong> <strong>der</strong> Technik ausgeführt:<br />

R–CH=CH2 + CO + 2 H2 =(Cobalt)=> R–CH2–CH2–CH2OH<br />

3. aus Carbonylverb<strong>in</strong>dungen<br />

R1<br />

R2<br />

C–C<br />

H OH<br />

R2<br />

R1<br />

R3<br />

C<br />

OH<br />

R R<br />

C=C<br />

H OH<br />

OH C O<br />

R<br />

H<br />

C–C<br />

H<br />

R<br />

O


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 15. Alkohole<br />

a. Reduktion e<strong>in</strong>er Carbonylverb<strong>in</strong>dung<br />

R1<br />

R2<br />

Dies funktioniert entwe<strong>der</strong> direkt mit Wasserstoff (= Reduktion, katalytische<br />

Hydrierung; eher selten, weil H2 alles mögliche hydriert, so auch C=C und CC) o<strong>der</strong><br />

über komplexe Hydride (Reagentien, die selektiv die C=O-Doppelb<strong>in</strong>dung hydrieren;<br />

z.B. LiAlH4 Lithiumalanat, LiBH4 Lithiumborat, NaBH4 Natriumborat).<br />

b. Addition von Grignardschen Verb<strong>in</strong>dungen<br />

R1<br />

R2<br />

H<br />

R<br />

H<br />

R1<br />

H<br />

H<br />

Carbonylgruppe<br />

C=O<br />

C=O<br />

C=O<br />

Aldehydgruppe<br />

C=O<br />

C=O<br />

4. aus Carbonsäuren o<strong>der</strong> Carbonsäureestern<br />

Beide Verb<strong>in</strong>dungen s<strong>in</strong>d sehr leicht aus Naturprodukten isolierbar und lassen sich durch<br />

E<strong>in</strong>wirkung starker Reduktionsmittel (gerne verwendet: LiAlH4) bis zum entsprechenden<br />

Alkohol herunter reduzieren.<br />

Carbonsäure R–COO–H<br />

Carbonsäureester R–COO–R’<br />

Diese Darstellungsmöglichkeit ist beson<strong>der</strong>s wertvoll für Alkohole, die an<strong>der</strong>s nur schwer<br />

zugänglich wären, z.B.<br />

O<br />

O<br />

R3–MgX<br />

O<br />

Die C=O-Doppelb<strong>in</strong>dung<br />

muss lediglich reduziert<br />

werden.<br />

C<br />

Phtalsäureanhydrid<br />

OMgX<br />

R3<br />

- 89 -<br />

LiAlH4<br />

H2O, H +<br />

R1<br />

R2<br />

H<br />

R<br />

R1<br />

R2<br />

H<br />

R1<br />

H<br />

H<br />

R–CH2OH<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

C<br />

CH2OH<br />

CH2OH<br />

H<br />

OH<br />

H<br />

OH<br />

OH<br />

R3<br />

OH<br />

R3<br />

OH<br />

R3<br />

sekundärer<br />

Alkohol<br />

primärer<br />

Alkohol<br />

tertiärer<br />

Alkohol<br />

sekundärer<br />

Alkohol<br />

primärer<br />

Alkohol


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 15. Alkohole<br />

15.3 Physikalische Eigenschaften<br />

Man denkt sich e<strong>in</strong>en Alkohol R–O–H abgeleitet von Wasser H–O–H (durch Ersetzen e<strong>in</strong>es<br />

H-Atoms durch e<strong>in</strong>en Alkylrest). Es ergeben sich folgende Eigenschaften:<br />

• Der B<strong>in</strong>dungsw<strong>in</strong>kel zwischen R, O und H beträgt wie im Wasser etwa 105°.<br />

• Alle Alkohole s<strong>in</strong>d polare Verb<strong>in</strong>dungen mit e<strong>in</strong>em beachtlich hohen Dipolmoment,<br />

das von dem de Wassers nicht sehr verschieden ist<br />

z.B. µ(CH2OH) = 5,7 . 10 -30 Cm, während µ(H2O) = 6 . 10 -30 Cm<br />

• Alkohole s<strong>in</strong>d befähigt, Wasserstoffbrücken auszubilden (zwischen dem H-Atom des<br />

Sauerstoffs und den nichtb<strong>in</strong>denden Orbitalen des O-Atoms); daraus folgen e<strong>in</strong> im<br />

Vergleich zu den entsprechenden KW hoher Siedepunkt und e<strong>in</strong>e teils sehr hohe<br />

Wasserlöslichkeit (H-Brücken können sich ja auch zwischen verschiedenen polaren<br />

Molekülen bilden)<br />

Bezeichnung Formel Mr Kp (°C) Löslichkeit (g/100 ml H2O bei 25 °C)<br />

Ethanol CH3CH2OH 46 78 <br />

1-Propanol CH3CH2CH2OH 60 97 <br />

2-Propanol<br />

(iso-Propanol)<br />

CH3CH(OH)CH3 60 82 <br />

1-Pentanol C5H11OH 88 138 2,3<br />

1-Hexanol C6H13OH 102 156 0,6<br />

Glykol HOCH2–CH2OH 62 190 <br />

Glycer<strong>in</strong> HOCH2–CH(OH)–CH2OH 140 290 <br />

(NB: Pentanol und Hexanol haben wegen <strong>der</strong> längeren C-Kette ger<strong>in</strong>gere Löslichkeiten;<br />

Glykol und Glycer<strong>in</strong> können noch mehr Wasserstoffbrücken ausbilden und haben daher e<strong>in</strong>en<br />

hohen Kp bzw. s<strong>in</strong>d unendlich löslich.)<br />

Unterschiedliche Eigenschaften von Strukturisomeren<br />

Bezeichnung Art Formel Kp Fp Löslichkeit<br />

1-Butanol<br />

(n-Butanol)<br />

2-Methyl-1-propanol<br />

(iso-Butanol)<br />

2-Butanol<br />

(sec-Butanol)<br />

primär 118 -90 7,7<br />

OH<br />

primär 108 -108 10,0<br />

OH<br />

sekundär 99,5 -114 12,8<br />

OH<br />

- 90 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 15. Alkohole<br />

2-Methyl-2-propanol<br />

(t-Butanol)<br />

Anmerkungen:<br />

<br />

tertiär 83 +25,6<br />

OH<br />

Abnahme des Kp mit zunehmen<strong>der</strong> Verzweigung wegen ger<strong>in</strong>gerer Oberfläche (vgl. 8.2)<br />

Hoher Fp des t-Butanols erklärt sich durch die ger<strong>in</strong>ge Schmelzenthalpie (vgl. 8.2)<br />

Auch die unendliche Löslichkeit hängt mit den kugelförmig-kompakten Bau zusammen: Für<br />

e<strong>in</strong>en gelösten Stoff muss im Wasser „Platz“ geschaffen werden (durch Ause<strong>in</strong>an<strong>der</strong>drängen<br />

<strong>der</strong> H2O-Moleküle), wozu es wegen <strong>der</strong> Wasserstoffbrücken hoher Energien bedarf. t-Butanol<br />

muss aber nicht viele Moleküle verdrängen und ist daher so gut löslich, während die lange<br />

C-Kette des n-Butanols viel Platz braucht.<br />

15.4 Chemische Eigenschaften und Reaktionen<br />

a) Säure-Base-Eigenschaften<br />

Wasser ist e<strong>in</strong> Ampholyt: Es kann sowohl Protonen aufnehmen (=> Hydro(xo)niumion<br />

H3O + ) als auch abgeben (=> Hydroxidion OH - ).<br />

Das selbe gilt auch für Alkohole: R–OH wird durch Abspaltung des H-Atoms zum Alkoxidion<br />

o<strong>der</strong> Alkoholation R–O - und durch Aufnahme e<strong>in</strong>es Protons zum Alkyloxoniumion R–OH2 +<br />

(Gestalt: Pyramide, an <strong>der</strong>en Spitze das O-Atom ist).<br />

Wichtige Folge <strong>der</strong> Ampholyt-Eigenschaft ist die Autoprotolyse:<br />

Die Reaktion 2 H2O H3O + + OH - ist ausführlich untersucht und von enormer<br />

Wichtigkeit. Sie wird üblicherweise durch das Ionenprodukt des Wassers wie<strong>der</strong>gegeben:<br />

KW = [H3O + ][OH - ] = 10 -14 mol 2 l -2<br />

Das selbe f<strong>in</strong>det, wenn auch <strong>in</strong> ungleich ger<strong>in</strong>gerem Maße, bei Alkoholen statt:<br />

z.B. 2 CH2OH CH3OH2 + (Methyloxoniumion) + CH3O - (Methoxid- bzw. Methanolation)<br />

wobei [CH3OH2 + ][CH3O - ] = 1,2 . 10 -17 mol 2 l -2 (also deutlich ger<strong>in</strong>ger als bei Wasser).<br />

Es stellt sich die Frage nach <strong>der</strong> Stärke, bzw. ob Alkoxidionen stärkere Basen als<br />

Hydroxidionen s<strong>in</strong>d. Da sich durch Hyperkonjugationseffekte die negative Ladung am<br />

Sauerstoff e<strong>in</strong> bisschen vergrößert, s<strong>in</strong>d Alkoxidionen stärkere Basen, aber schwächere<br />

Säuren als Hydroxidionen, wobei <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> Alkohole e<strong>in</strong>e weitere Abstufung<br />

vorgenommen werden muss: Tertiäre Alkohole (drei elektronenabstoßende Alkylgruppen)<br />

s<strong>in</strong>d stärkere Basen als sekundäre Alkohole, die wie<strong>der</strong>um stärkere Basen als primäre s<strong>in</strong>d (im<br />

Bezug auf die Azidität ist es genau umgekehrt).<br />

- 91 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 15. Alkohole<br />

Alkoxide haben e<strong>in</strong>e große Bedeutung <strong>in</strong> <strong>der</strong> organischen <strong>Chemie</strong>, weil sie im Gegesatz zu<br />

Wasser <strong>in</strong> organischen Lösungsmitteln löslich s<strong>in</strong>d.<br />

Sie können hergestellt werden:<br />

1. durch Reaktion mit Natriumamid, das e<strong>in</strong>e noch stärkere Base ist:<br />

R–OH + Na + NH2 - => R–O - Na + + NH3<br />

2. durch direkte Reaktion mit metallischem Natrium:<br />

2 R–OH + 2 Na => 2 R–O - Na + + H2<br />

Verschiedene Alkoxide s<strong>in</strong>d heute im Handel erhältlich, so z.B. das<br />

t-Butanolat des Alum<strong>in</strong>iums (s. rechts), welches für katalytische<br />

Zwecke <strong>in</strong> <strong>der</strong> organischen <strong>Chemie</strong> verwendet wird.<br />

b) Oxidation<br />

ist e<strong>in</strong>e chemische Reaktion, die sich bei <strong>der</strong> E<strong>in</strong>wirkung von Oxidationsmitteln auf Alkohole<br />

ereignen können, wobei sich primäre, sekundäre und tertiäre Alkohole verschieden verhalten.<br />

1. primäre Alkohole:<br />

Es wird zunächst e<strong>in</strong> Aldehyd gebildet, <strong>der</strong> sehr leicht zu e<strong>in</strong>er Carbonsäure weiter<br />

oxidierbar ist.<br />

R<br />

H<br />

C OH R C<br />

H<br />

H<br />

O<br />

R C<br />

O<br />

O<br />

H<br />

2. sekundäre Alkohole:<br />

werden zu e<strong>in</strong>em Keton oxidiert.<br />

Beide Reaktionen s<strong>in</strong>d die exakten<br />

Umkehrungen <strong>der</strong> Darstellungen<br />

(s. 15.2) von Alkoholen (Reduktion von Aldehyd bzw. Keton).<br />

In beiden Fällen ist die Oxidation e<strong>in</strong>e Abspaltung von zwei H-Atomen.<br />

3. tertiäre Alkohole:<br />

Bei ihnen kann im Vergleich zu den primären und<br />

sekundären ke<strong>in</strong> H-Atom von dem C-Atom abgespalten<br />

werden, an dem die OH-Gruppe hängt. Tatsächlich s<strong>in</strong>d<br />

tertiäre Alkohole gegenüber Oxidationsmitteln normalerweise stabil; bei stärkeren<br />

Oxidationsmitteln kommt es zur Spaltung von C–C, die Struktur wird zerstört.<br />

Oxidation von Alkoholen kann auch mit entsprechenden Dehydrierungskatalysatoren<br />

R<br />

bewerkstelligt werden, d.s. Kupfer-Silber-Katalysatoren (s. Bsp.), Verb<strong>in</strong>dungen des Chroms<br />

- 92 -<br />

R<br />

C OH<br />

H<br />

R<br />

R<br />

R<br />

CH3<br />

R<br />

C O<br />

C OH<br />

H<br />

CH3<br />

C<br />

CH3<br />

O<br />

3<br />

Al


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 15. Alkohole<br />

wie CrO3 (Chromtrioxid) und<br />

K2Cr2O7 (Kaliumdichromat),<br />

Permanganate...<br />

z.B. technische Herstellung von Formaldehyd: CH3OH =(Cu, Ag)=> CH2O + H2<br />

Weiters gibt es auch Enzyme (Alkoholdehydrogenasen), welche imstande s<strong>in</strong>d, e<strong>in</strong>e <strong>der</strong>artige<br />

Oxidation durchzuführen, so z.B. die körpereigenen, z<strong>in</strong>khaltigen, v.a. <strong>in</strong> <strong>der</strong> Leber<br />

vorkommenden Alkoholdehydrogenasen:<br />

CH3CH2OH => CH3COH (Acetaldehyd) => CH3COOH (Essigsäure)<br />

Essigsäure wird im Citratzyklus vollständig zu CO2 und H2O oxidiert<br />

=> Alkohol ist e<strong>in</strong> gutes Nahrungsmittel.<br />

Die Alkoholdehydrogenase dehydriert auch an<strong>der</strong>e Alkohole, wenngleich sie bei Ethanol am<br />

schnellsten ist.<br />

c) Dehydratisierung<br />

bedeutet Abspaltung von Wasser: E<strong>in</strong> Alkohol wird durch e<strong>in</strong>e Elim<strong>in</strong>ierungs-Reaktion zum<br />

entsprechenden Alken (vgl. 9.4).<br />

Die Dehydratisierung lässt sich auf zwei verschiedene Arten bewerkstelligen:<br />

1. pyrolytisch durch Erhitzen des Alkohols. Dabei werden Alkoholdämpfe durch e<strong>in</strong><br />

Quarzglasrohr geleitet, welches mit fe<strong>in</strong> verteilen Alum<strong>in</strong>iumoxid (Al2O3) beschickt<br />

ist; das ganze geschieht bei e<strong>in</strong>er Temperatur von 300 – 400 °C.<br />

2. säurekatalysiert durch E<strong>in</strong>wirkung e<strong>in</strong>er Säure auf den Alkohol (läuft auch über<br />

Carbeniumionen – E1-Mechanismus).<br />

Die Leichtigkeit, mit <strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Dehydratisierung stattf<strong>in</strong>det, hat die Reihenfolge tertiär –<br />

sekundär – primär (allg. laufen E-Rekationen bei tertiären Substraten ja am leichtesten ab)<br />

z.B. primärer Alkohol Schwefelsäure, 160 – 200 °C<br />

sekundärer Alkohol Phosphorsäure, 140 °C<br />

tertiärer Alkohol Oxalsäure, um 100 °C<br />

Das kann auch sehr schön <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Experiment<br />

gezeigt werden: Die Verb<strong>in</strong>dung 1-Methyl-1,4-<br />

cyclohexandiol hat e<strong>in</strong>e tertiäre und e<strong>in</strong>e<br />

C C<br />

sekundäre OH-Gruppe. Unter den gewählten<br />

H OH<br />

- 93 -<br />

+ H<br />

C C<br />

+ – H2O<br />

– H +<br />

H3C<br />

H<br />

H O<br />

H H<br />

OH<br />

OH<br />

– H2O<br />

H3PO4<br />

H3C<br />

H<br />

C C<br />

OH


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 15. Alkohole<br />

Reaktionsbed<strong>in</strong>gungen wird die sekundäre OH-Gruppe nicht angegriffen, es entsteht das<br />

4-Methyl-3-cyclohexen-1-ol.<br />

d) Nukleophile Substitution<br />

Die OH-Gruppe zu substituieren, ist außerordentlich schwierig, da sie e<strong>in</strong> sehr starkes<br />

nukleophiles Teilchen und somit e<strong>in</strong>e schlechte Abgangsgruppe ist.<br />

SN-Reaktionen s<strong>in</strong>d aber über e<strong>in</strong>en Trick möglich: Die OH-Gruppe muss <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e an<strong>der</strong>e<br />

Abgangsgruppe umgewandelt werden; dies geschieht im Allgeme<strong>in</strong>en durch Säuree<strong>in</strong>wirkung<br />

unter Bildung e<strong>in</strong>es Alkyloxoniumions. –H2O + kann jetzt e<strong>in</strong>fach als Wasser entfernt werden<br />

z.B. R–OH + HI => R–OH2 + + I – => R–I + H2O<br />

Diese Reaktion hat aber nur e<strong>in</strong>en ger<strong>in</strong>gen praktischen Anwendungswert, da tertiäre<br />

Alkohole unter Säuree<strong>in</strong>wirkung eher e<strong>in</strong>er säurekatalysierte Dehydratisierung unterzogen<br />

werden => SN auf primäre Alkohole beschränkt.<br />

15.5 Wichtige Vertreter<br />

a) Methanol CH3OH<br />

auch Methylalkohol o<strong>der</strong> Holzgeist<br />

Es wurde früher als Nebenprodukt <strong>der</strong> Holzkohleherstellung gewonnen: Beim Erhitzen<br />

des Holzes unter Luftabschluss (trockene Destillation) entsteht <strong>in</strong>folge des<br />

Verkohlungsprozesses Holzkohle und mehrere flüchtige Substanzen, u.a. Methanol; es<br />

stammt aus dem Lign<strong>in</strong>, e<strong>in</strong>em komplexen Polymer mit vielen Methoxy-Gruppen<br />

(-OCH3), die an Benzolr<strong>in</strong>ge gebunden s<strong>in</strong>d.<br />

Heute erfolgt die Herstellung aus 2 H2 + CO unter E<strong>in</strong>wirkung von ZnO/Cr2O3 bei<br />

Temperaturen von ca. 400 °C und e<strong>in</strong>em Druck von 50 bar.<br />

Methanol ist farblos, relativ giftig, riecht etwas unangenehm, siedet bei 64,5 °C und wird<br />

als Lösungsmittel(-zusatz) und zur Herstellung von Formaldehyd (Methanal) verwendet.<br />

b) Ethanol CH3CH2OH<br />

auch Ethylalkohol o<strong>der</strong> We<strong>in</strong>geist<br />

Es wird auch heute noch, <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e wenn es sich um die Herstellung von<br />

Genussmitteln handelt, durch die alkoholische Gärung gewonnen, wobei Zucker <strong>in</strong><br />

Ethanol und CO2 umgewandelt wird.<br />

Die technische Herstellung erfolgt über die säurekatalysierte Dehydratisierung von Ethen:<br />

H2C=CH2 =(H + , H2O)=> CH3CH2OH<br />

- 94 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 15. Alkohole<br />

Ethanol ist farblos, unendlich mit Wasser mischbar und riecht angenehm.<br />

Re<strong>in</strong>es Ethanol hat e<strong>in</strong>en Kp von 78,32 °C. Die Substanz bildet mit Wasser e<strong>in</strong> aceotropes<br />

Gemisch mit e<strong>in</strong>em Kp-M<strong>in</strong>imum bei 78,15 °C, d.h. re<strong>in</strong>es Ethanol kann durch<br />

fraktionierte Destillation nicht erhalten werden (nur e<strong>in</strong> Gemisch von 96 % Alkohol und<br />

4 % Wasser = „re<strong>in</strong>er“ Alkohol <strong>in</strong> <strong>der</strong> Apotheke).<br />

Für chemische Spezialzwecke wird aber absolut (100%ig) re<strong>in</strong>es Ethanol benötigt, das<br />

über komplexe Destillationsverfahren o<strong>der</strong> mit sog. Molekularfiltern hergestellt wird.<br />

Dabei handelt es sich um verschiedene Calciumalum<strong>in</strong>iumsilikate, <strong>der</strong>en Kristallgitter<br />

Hohlräume enthalten, die auf relativ genaue Größen normiert werden können.<br />

Um re<strong>in</strong>en Alkohol zu erhalten, lässt man 96%iges Ethanol durch e<strong>in</strong>en Behälter<br />

h<strong>in</strong>durchrieseln, <strong>der</strong> mit kle<strong>in</strong>en Filter-Kügelchen gefüllt ist. Die kle<strong>in</strong>en H2O-Moleküle<br />

dr<strong>in</strong>gen <strong>in</strong> die kle<strong>in</strong>en Hohlräume (ideale Porenweite von 0,3 – 0,7 nm) e<strong>in</strong> und werden<br />

dort festgehalten, die größeren C2H5OH-Moleküle r<strong>in</strong>nen ungeh<strong>in</strong><strong>der</strong>t daran vorbei.<br />

E<strong>in</strong> weiterer Vorteil von Molekularfiltern ist, dass man sie leicht regenerieren kann, <strong>in</strong>dem<br />

man die Kügelchen auf 250 °C erhitzt, sodass das gefangene Wasser verdampft.<br />

c) Propanol<br />

Noch wichtiger als das 1-Propanol (CH3CH2CH2OH; angenehm riechend, Löslichkeit<br />

unendlich, Kp 97,2 °C) ist das 2-Propanol (Isopropylalkohol, CH3–CH(OH)–CH3),<br />

welches heute im großtechnischen Umfang durch säurekatalysierte Dehydratisierung aus<br />

Propen synthetisiert wird<br />

CH2=CH–CH3 =(H + , H2O)=> CH3–CH(OH)–CH3<br />

und zur Herstellung des e<strong>in</strong>fachsten und wichtigsten Ketons Propanon (Aceton) dient:<br />

CH3–CH(OH)–CH3 => CH3–CO–CH3.<br />

Höhere e<strong>in</strong>wertige Alkohole (Butanole, Pentanole...) dienen v.a. <strong>in</strong> Form ihrer Ester als<br />

Lack-Lösungsmittel.<br />

d) 1,2-Ethandiol (Glykol), HOCH2–CH2OH<br />

H2C CH2<br />

Se<strong>in</strong>e Darstellung erfolgt heute fast ausschließlich aus dem Ethylenoxid O .<br />

Glykol ist farblos, schon etwas ölig, ziemlich giftig, schmeckt süßlich, Kp 198 °C.<br />

Se<strong>in</strong>e Hauptanwendung ist als Zusatz zu Frostschutzmitteln (Gefrierpunkt-Erniedrigung)<br />

- 95 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 16. Ester anorganischer Säuren<br />

sowie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kunststoff<strong>in</strong>dustrie (Polyester).<br />

e) 1,2,3-Propantriol (Glycer<strong>in</strong>), HOCH2–CH(OH)–CH2OH<br />

entstand <strong>in</strong> früheren Zeiten ausschließlich als Nebenprodukt <strong>der</strong> Seifenherstellung<br />

(Aufarbeitung von Fetten). Natürliche Fette s<strong>in</strong>d Glycer<strong>in</strong>ester verschiedener Carbon-<br />

säuren, bei Spaltung durch Natronlauge entstehen die Salze dieser Säuren (= Seifen) und<br />

eben Glycer<strong>in</strong>.<br />

Heute erfolgt die großtechnische Produktion aus Propen:<br />

T<br />

CH2=CH–CH3 CH2=CH–CH2OH H2C CH CH2<br />

Propen<br />

+ OH<br />

2-Propen-1-ol<br />

(Allylalkohol)<br />

OH OH OH<br />

+ Cl2,<br />

CH2=CH–CH2Cl<br />

CH2–CH–CH2OH<br />

Glycer<strong>in</strong><br />

– , – Cl2<br />

H2O2, WO3<br />

H + , H2O<br />

Glycer<strong>in</strong> ist ölig-viskos, ungiftig, schmeckt süßlich, Kp 290 °C, und f<strong>in</strong>det weitgehende<br />

Anwendung <strong>in</strong> <strong>der</strong> pharmazeutischen Industrie (Salben, Kosmetika, Zahnpasten),<br />

außerdem für Weichmacher, Polyester, Nitroglycer<strong>in</strong> (s. 16.2). Da es relativ<br />

hygroskopisch (wasseranziehend) ist, verwendet man es zum Feuchthalten von<br />

Stempelkissen und Tabaksorten.<br />

16. Ester anorganischer Säuren<br />

Unter e<strong>in</strong>em Ester verstehen wir e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung, die aus e<strong>in</strong>em Alkohol und e<strong>in</strong>er<br />

sauerstoffhaltigen Säure unter Wasserabspaltung gebildet wird. Viele Ester lassen sich dabei<br />

durch direkte Reaktion <strong>der</strong> Säure mit den zugehörigen Alkoholen gew<strong>in</strong>nen.<br />

Sämtliche O-haltigen Säuren haben OH-Gruppen im Molekül und können daher symbolisch<br />

als HO–Y geschrieben werden.<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Veresterung: R–OH + HO–Y =(– H2O)=> R–O–Y<br />

16.1 Ester <strong>der</strong> Schwefelsäure<br />

Schwefelsäure (H2SO4) hat<br />

sogar zwei OH-Gruppen, von<br />

denen e<strong>in</strong>e o<strong>der</strong> beide durch<br />

R–O ersetzbar s<strong>in</strong>d.<br />

3-Chlor-1-propen<br />

(Allylchlorid)<br />

Alkylschwefelsäuren s<strong>in</strong>d dabei<br />

HO O<br />

S<br />

HO O<br />

- 96 -<br />

O Epoxid<br />

R–O O<br />

S<br />

HO O<br />

R–O O<br />

S<br />

R–O O<br />

Alkylschwefelsäure<br />

Dialkylsulfat


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 16. Ester anorganischer Säuren<br />

nicht beson<strong>der</strong>s wichtig, die Dialkylsulfate h<strong>in</strong>gegen schon; von ihnen sollen zwei Vertreter<br />

näher betrachtet werden.<br />

Dimethylsulfat (oben) und Diethylsulfat (unten) s<strong>in</strong>d bei Zimmer-<br />

temperatur flüssig und haben praktische Bedeutung als<br />

Methylierungsmittel (bzw. Ethylierungsmittel, seltener). Diese<br />

Eigenschaft wird leicht verständlich, bedenkt man, dass die Methylgruppe<br />

stark positiv polarisiert ist und somit e<strong>in</strong>en leichten Angriffspunkt für e<strong>in</strong><br />

nukleophiles Teilchen darstellt (ideale Abgangsgruppe).<br />

Nu:<br />

weiteres Beispiel:<br />

H + H<br />

C<br />

H<br />

H3C<br />

Natriumphenolat Dimethylsulfat Phenoxymethan Natriummethylsulfat<br />

Dimethylsulfat ist e<strong>in</strong> extrem starkes Methylierungsmittel und überträgt se<strong>in</strong>e Methylgruppen<br />

auf alles mögliche; daher ist es äußerst giftig und cancerogen.<br />

16.2 Ester <strong>der</strong> Salpetersäure und <strong>der</strong> salpetrigen Säure<br />

Die e<strong>in</strong>zige OH-Gruppe <strong>der</strong><br />

Salpetersäure (HNO3) lässt im<br />

Gegensatz zur Schwefelsäure nur<br />

e<strong>in</strong>e Bildung zu, die sog. Alkylnitrate.<br />

O<br />

O<br />

Nu–CH3 +<br />

Von den Salpetersäureestern ist <strong>der</strong> bekannteste und wichtigste <strong>der</strong><br />

Ester des Glycer<strong>in</strong>s, bei dem an allen drei OH-Gruppen des Alkohols<br />

die Wasserstoffatome durch Säurereste ersetzt s<strong>in</strong>d: Das<br />

S<br />

O<br />

O<br />

O – Na + H3CO O<br />

+ S<br />

H3CO O<br />

H<br />

- 97 -<br />

H3C<br />

O<br />

O<br />

S<br />

–<br />

O<br />

O<br />

H3CO O<br />

S<br />

H3CO O<br />

H5C2O<br />

H5C2O<br />

NaO O<br />

O–CH3 + S<br />

H3CO O<br />

O<br />

O<br />

O N<br />

R O N Alkylnitrat<br />

O<br />

O<br />

H2C<br />

H2C<br />

O<br />

O<br />

S<br />

N<br />

N<br />

H2C O<br />

N<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 16. Ester anorganischer Säuren<br />

Glycer<strong>in</strong>tr<strong>in</strong>itrat o<strong>der</strong> (die bekanntere, aber falsche Bezeichnung) Nitroglycer<strong>in</strong>. Diese<br />

Substanz ist <strong>der</strong> Prototyp e<strong>in</strong>es Explosivstoffs.<br />

Box 16.1: Spreng- o<strong>der</strong> Explosivstoffe<br />

E<strong>in</strong>e Explosion ist e<strong>in</strong> Ereignis, bei welchem <strong>in</strong>nerhalb kürzester Zeit potentielle Energie <strong>in</strong><br />

k<strong>in</strong>etische Energie umgewandelt wird; dies kann auch e<strong>in</strong> physikalisches Ereignis se<strong>in</strong> wie<br />

e<strong>in</strong>e Kesselexplosion.<br />

Bei <strong>der</strong> chemischen Explosion wird die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Verb<strong>in</strong>dung gespeicherte Epot <strong>in</strong> Ek<strong>in</strong><br />

umgewandelt. Der Vorgang beruht fast ausschließlich auf e<strong>in</strong>er sehr rasch ablaufenden<br />

Oxidation. Diese hat e<strong>in</strong>en explosiven Charakter, d.h. e<strong>in</strong>e rasche Ausbreitung (mo<strong>der</strong>ne<br />

Explosionsstoffe: Ausbreitungsgeschw<strong>in</strong>digkeit größer als Schallgeschw<strong>in</strong>digkeit). Somit<br />

können sämtliche brennbaren Gase (H2, CH4...) <strong>in</strong> Mischung mit O2/Luft explodieren.<br />

Voraussetzung für den raschen Ablauf ist, dass reichlich Sauerstoff vorhanden ist, <strong>der</strong> zum<br />

betreffenden Stoff sehr rasch Zutritt hat. E<strong>in</strong> (brennbares) Stück Holz ist so z.B. nicht<br />

explosiv, wohl aber fe<strong>in</strong>st verteilter Holzstaub.<br />

Das Geheimnis sämtlicher chemischen Sprengstoffe ist, dass <strong>der</strong> für die Explosion nötige<br />

Sauerstoff schon im Molekül enthalten und somit ke<strong>in</strong> O2 von außen notwendig ist.<br />

Nitroglycer<strong>in</strong> reagiert zu 3 /2 N2 + 3 CO2 + 5 /2 H2O + 1 /4 O2 + 1538 kJ/mol. Neben <strong>der</strong> extrem<br />

hohen freiwerdenden Energie ist für dessen gigantische Zerstörungskraft auch die Tatsache<br />

verantwortlich, dass nur gasförmige Produkte entstehen und e<strong>in</strong>e riesige Druckwelle<br />

erzeugen. Weiters führt <strong>der</strong> NO3-Gehalt dazu, dass viel Sauerstoff zur Verfügung steht und<br />

dass das bei <strong>der</strong> Verbrennung entstehende N2 (g) mit se<strong>in</strong>er hohen B<strong>in</strong>dungsenthalpie<br />

(945 kJ/mol) e<strong>in</strong>en wichtigen Beitrag zur Gesamtenergie leistet. Nitroglycer<strong>in</strong> ist <strong>in</strong>sofern e<strong>in</strong><br />

Spezialfall, als es soviel O2 hat, dass er im Überschuss ist (positive Sauerstoffbilanz).<br />

Nitroglycer<strong>in</strong> hat e<strong>in</strong>e Dichte von 1,6 g/cm 3 , ist farblos, flüssig und <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Re<strong>in</strong>form als<br />

Sprengstoff eher ungeeignet: Es ist stoßempf<strong>in</strong>dlich (d.h. es explodiert schon bei schwerer<br />

Erschütterung) und dadurch kaum transportfähig. H<strong>in</strong>gegen ist das 1886 von ALFRED NOBEL<br />

zufällig entdeckte Dynamit (Nitroglycer<strong>in</strong> <strong>in</strong> Kieselgur aufgesaugt) als Sprengstoff<br />

ungefährlich handhabbar.<br />

- 98 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 16. Ester anorganischer Säuren<br />

Abgesehen von se<strong>in</strong>en Sprengstoffeigenschaften hat Glycer<strong>in</strong>tr<strong>in</strong>itrat e<strong>in</strong>e wichtige<br />

mediz<strong>in</strong>ische Anwendung: In ger<strong>in</strong>gen Dosen wirkt es gefäßerweiternd und ist somit e<strong>in</strong><br />

Mittel gegen Erkrankungen bei Verengungen <strong>der</strong> Herzkranzgefäße (Ang<strong>in</strong>a pectoris).<br />

Auch an<strong>der</strong>e Nitrate werden als Sprengstoffe verwendet, so z.B.<br />

das aus C(CH2OH)4 durch Veresterung gewonnene Nitropenta<br />

C(CH2ONO2)4 o<strong>der</strong> das vom Triac<strong>in</strong> abgeleitete Hexogen (Fp<br />

204 °C, kristall<strong>in</strong>, hochbrisant – viel O und N <strong>in</strong> <strong>der</strong> Verb<strong>in</strong>dung;<br />

Formel s. rechts). Auch bei <strong>der</strong> Zellulose können die vielen OH-Gruppen verestert werden, es<br />

entsteht Schießbaumwolle.<br />

Die Alkylnitrite <strong>der</strong> salpetrigen Säure (HNO2) haben die allgeme<strong>in</strong>e Formel R–O–N=O.<br />

3-Methylbutylnitrit (gelblich, angenehm riechend, Kp 98 °C) ist<br />

ebenfalls e<strong>in</strong>e Substanz, die zur Behandlung von Erkrankungen <strong>der</strong><br />

Herzkranzgefäße e<strong>in</strong>gesetzt wird.<br />

Se<strong>in</strong>e Wirkung ist schon lange bekannt, aber erst vor 20 Jahren klärte man die H<strong>in</strong>tergründe:<br />

Das abgespaltete Stickstoffmonoxid (NO) ist e<strong>in</strong>e physiologisch wichtige (wenngleich<br />

eigentlich giftige) Verb<strong>in</strong>dung: Es ist an <strong>der</strong> Übertragung von Nervenreizen beteiligt und<br />

wirkt muskelrelaxierend.<br />

16.3 Ester <strong>der</strong> Phosphorsäure und <strong>der</strong> Thiophosphorsäure<br />

Die Vorsilbe thio (gr. theion: Schwefel) deutet an, dass <strong>in</strong> irgende<strong>in</strong>er<br />

Verb<strong>in</strong>dung e<strong>in</strong> Sauerstoffatom gegen e<strong>in</strong> Schwefelatom ausgetauscht ist.<br />

Die Ester von Phosphorsäure (H3PO4, rechts oben) bzw. Thiophosphorsäure<br />

(H3PSO3, rechts unten) lassen sich nicht durch direkte Reaktionen herstellen,<br />

da diese Säuren zu schwach s<strong>in</strong>d. Die Darstellung erfolgt daher aus<br />

Phosphorylchlorid bzw. Thiophosphorylchlorid durch e<strong>in</strong>e SN-Reaktion:<br />

Cl<br />

Cl<br />

Cl<br />

+<br />

P O/S<br />

Diese Ester haben technische Bedeutung v.a. <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kunststoff<strong>in</strong>dustrie, z.B. das<br />

Tri-n-Butylphosphat als Weichmacher.<br />

+ 3 R–O – R–O<br />

R–O<br />

R–O<br />

P O/S<br />

Das große Problem <strong>der</strong> Alkylphosphate und <strong>der</strong> Alkylthiosulfate ist, dass sie relativ toxisch<br />

s<strong>in</strong>d und daher als chemische Kampfstoffe verwendet werden (sie s<strong>in</strong>d Nervengifte, weil sie<br />

- 99 -<br />

O2N<br />

+ 3 Cl –<br />

N N NO2<br />

N<br />

NO2<br />

HO<br />

HO<br />

HO<br />

HO<br />

HO<br />

HO<br />

O–N=O<br />

P O<br />

P S


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 17. Ether<br />

die Chol<strong>in</strong>esterase hemmen). Die Verwendung als Insektizide ist<br />

nicht ungefährlich, da Substanzen wie das Diethyl-<br />

paranitrophenyl-thiophosphat (E605, Formel rechts) auch für<br />

Menschen außerordentlich giftig s<strong>in</strong>d.<br />

17. Ether<br />

Sie lassen sich formal vom Wasser herleiten, <strong>in</strong>dem beide Wasserstoffatome durch<br />

Alkylgruppen ersetzt werden; somit haben Ether zwei C–O-E<strong>in</strong>fachb<strong>in</strong>dungen und die<br />

allgeme<strong>in</strong>e Formel R–O–R’.<br />

17.1 Nomenklatur<br />

Früher erfolgte die Namensgebung nach <strong>der</strong> Art <strong>der</strong> am Sauerstoff gebundenen Alkylgruppen<br />

z.B. C2H5–O–C2H5 Diethylether<br />

Die mo<strong>der</strong>ne Nomenklatur bezeichnet e<strong>in</strong>en Rest (wie oben grün gekennzeichnet) als<br />

Alkoxygruppe, z.B. CH3O– Methoxygruppe, C2H5O– Ethoxygruppe.<br />

Unter Verwendung dieser Gruppenbezeichnungen geht man nach dem üblichen Nomenklatur-<br />

Schema vor:<br />

O<br />

1 3 5<br />

2 4<br />

1-Ethoxy-4,4-dimethylpentan<br />

17.2 Darstellung und physikalische Eigenschaften<br />

Darstellungsmethoden s<strong>in</strong>d<br />

1. WILLIAMSON-Synthese<br />

ist e<strong>in</strong>e SN2-Reaktion, bei <strong>der</strong> an e<strong>in</strong>em Halogenalkan das Halogenatom durch e<strong>in</strong><br />

Alkoxidion substituiert wird:<br />

allg. R–O – + R’–X => R–O–R’ + X –<br />

2. Schwefelsäure-Methode<br />

beruht darauf, dass man e<strong>in</strong>e relativ konzentrierte Schwefelsäure auf den zugehörigen<br />

Alkohol e<strong>in</strong>wirken lässt und so <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em komplexen Reaktionsverlauf Wasser<br />

abgespalten wird<br />

z.B. 2 C2H5OH => C2H5–O–C2H5 (+ H2O)<br />

Diese Methode ist jedoch nur auf primäre Alkohole anwendbar, bei sekundären und<br />

tertiären f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>e säurekatalysierte Dehydratisierung statt.<br />

- 100 -<br />

O2N<br />

H5C2<br />

H5C2<br />

P S


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 17. Ether<br />

Ether haben ke<strong>in</strong>e OH-Gruppe mehr, daher fehlt die Möglichkeit zur Ausbildung von<br />

Wasserstoffbrückenb<strong>in</strong>dungen mit allen daraus resultierenden Folgen:<br />

• Wesentlich niedrigerer Siedepunkt als Alkohole, von denen sie sich herleiten<br />

z.B. CH3–O–CH3 (Dimethylether, Methoxymethan) –24 °C<br />

C2H5–O–C2H5 (Diethylether, Ethoxyethan) +35 °C<br />

(CH3)2CH–O–CH(CH3)2 (Diisopropylether) +69 °C<br />

• Schlechte Wasserlöslichkeit (Ethoxyethan: 2 g/100 ml H2O), obwohl die Substanzen<br />

polar s<strong>in</strong>d (<strong>der</strong>s.: <br />

= 5,8 . 10 -30 Cm)<br />

17.3 Chemische Eigenschaften und Reaktionen<br />

Ether s<strong>in</strong>d relativ stabil gegenüber Basen und katalytischer Hydrierung (C–O-E<strong>in</strong>fachb<strong>in</strong>dung<br />

ist stark und nicht leicht spaltbar).<br />

Im Gegensatz zu Alkoholen s<strong>in</strong>d Ether ke<strong>in</strong>e Ampholyten, können aber als Basen fungieren,<br />

weil das Sauerstoffatom zwei doppelt besetzte, nichtb<strong>in</strong>dende Atomorbitale haben; es entsteht<br />

e<strong>in</strong> Dialkyloxoniumion.<br />

E<strong>in</strong> simpler Versuch zeigt dies: In e<strong>in</strong>em Reagenzglas bef<strong>in</strong>den sich e<strong>in</strong>ige ml Wasser und<br />

e<strong>in</strong>ige ml Ethoxyethan, <strong>der</strong> sich nicht mit dem<br />

Wasser mischt (heterogenes System) und aufgrund<br />

se<strong>in</strong>er ger<strong>in</strong>geren Dichte oben schwimmt. Darauf<br />

tropft man e<strong>in</strong> paar Tropfen konzentrierte Salzsäure, wodurch <strong>der</strong> Ether mit den Protonen <strong>der</strong><br />

Säure e<strong>in</strong> sog. Diethyloxoniumionen bildet und sich im Wasser vollständig auflöst<br />

(homogenes System).<br />

Diese Beson<strong>der</strong>heit zeigen Ether nicht nur gegenüber Protonen-, son<strong>der</strong>n<br />

auch Lewis-Säuren, <strong>der</strong>en wichtigster Vertreter das Bortrifluorid BF3 ist.<br />

Dieses wird bei e<strong>in</strong>igen Reaktionen als Katalysator verwendet, hat aber<br />

<strong>in</strong> Re<strong>in</strong>form den Nachteil, dass es bei Zimmertemperatur gasförmig ist;<br />

daher wird es oft als Etheraddukt verkauft (s. rechts).<br />

E<strong>in</strong>e unangenehme Eigenschaft <strong>der</strong> Ether ist, dass sie relativ leicht zur Bildung sog. Peroxide<br />

neigen, d.s. Substanzen, die sich von <strong>der</strong> Mutterverb<strong>in</strong>dung Wasserstoffperoxid (H2O2)<br />

-1 -1<br />

ableiten (H–O–O–R: Hydroperoxide, R–O–O–R: Dialylperoxide), und <strong>der</strong>en<br />

Charakteristikum das Vorliegen e<strong>in</strong>er O–O-E<strong>in</strong>fachb<strong>in</strong>dung ist.<br />

Sämtliche Peroxide s<strong>in</strong>d ziemlich reaktionsfreudige, manchmal sogar gefährliche Substanzen<br />

- 101 -<br />

H5C2<br />

H5C2<br />

O + H +<br />

H5C2<br />

H5C2<br />

H5C2<br />

H5C2<br />

O H<br />

O BF3


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 17. Ether<br />

(explosionsartige Zersetzung). Ethoxyethan bildet z.B. bei<br />

längerem Stehen an <strong>der</strong> Luft (<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e bei Lichte<strong>in</strong>fall) mit<br />

dem Luftsauerstoff e<strong>in</strong> Peroxid wie nebenstehend; daher wird<br />

Ether <strong>in</strong> braunen Flaschen aufbewahrt.<br />

Die beson<strong>der</strong>e Gefahr von e<strong>in</strong>em <strong>der</strong>artig verän<strong>der</strong>ten Ether besteht dar<strong>in</strong>, dass bei<br />

Abdampfen das Peroxid übrig bleibt (wesentlich höherer Kp), wodurch es zur plötzlichen<br />

Detonation kommen kann. Daher sollte man e<strong>in</strong>en Ether stets auf das Vorliegen von<br />

Peroxiden prüfen und diese ggf. beseitigen (z.B. durch das Reduktionsmittel Eisen(II)-sulfat<br />

FeSO4), bzw. werden e<strong>in</strong>em Ether Stabilisatoren zugesetzt (z.B. 1% Ethanol).<br />

Im H3O + -Ion kann man auch alle drei Protonen gegen Alkylreste austauschen,<br />

wobei e<strong>in</strong> Trialkyloxoniumion entsteht; diese Verb<strong>in</strong>dungen haben aber ke<strong>in</strong>e<br />

größere praktische Bedeutung.<br />

17.4 Cyclische Ether<br />

Es handelt sich hierbei um Etherstrukturen, bei welchen das charakteristische Sauerstoffatom<br />

Bestandteil e<strong>in</strong>es R<strong>in</strong>ges ist, symbolisch .<br />

O<br />

In diese Gruppe fallen e<strong>in</strong>ige wichtige Verb<strong>in</strong>dungen wie:<br />

• (1,4)-Dioxan, das heute aus Ethylenglykol hergestellt wird, riecht angenehm,<br />

siedet bei 101,5 °C und lässt sich überraschen<strong>der</strong>weise mit Wasser mischen.<br />

• Tetrahydrofuran (THF), dass durch Hydrierung mit 2 H2 aus <strong>der</strong><br />

aromatischen Verb<strong>in</strong>dung Furan gew<strong>in</strong>nen lässt, riecht ebenfalls<br />

O O<br />

gut, hat e<strong>in</strong>en Kp von 65 °C und ist mit Wasser vollständig mischbar; sowohl Dioxan als<br />

auch THF s<strong>in</strong>d sehr gute und beliebte Lösungsmittel.<br />

• E<strong>in</strong>e beson<strong>der</strong>e Klasse <strong>der</strong> cyclischen Ether s<strong>in</strong>d die Epoxide, wobei die mo<strong>der</strong>ne<br />

Nomenklatur die Bezeichnung Oxacyclopropane<br />

bevorzugt. Sie lassen sich von e<strong>in</strong>fachsten cyclischen<br />

KW Cyclopropan (Abb. l<strong>in</strong>ks) ableiten, wobei e<strong>in</strong>e<br />

CH2-Gruppe durch e<strong>in</strong> O-Atom ersetzt wird.<br />

- 102 -<br />

CH2<br />

CH3–CH2–O–CH–CH3<br />

CH2<br />

CH2<br />

O<br />

R<br />

R<br />

+2 H2<br />

O–H<br />

O<br />

O R<br />

O<br />

O<br />

CH2 CH2


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 17. Ether<br />

• Die Bedeutung <strong>der</strong> Epoxide liegt <strong>in</strong> ihrer relativ hohen Reaktionsfreudigkeit: Der C–C–O-<br />

Dreierr<strong>in</strong>g kann sehr leicht durch E<strong>in</strong>wirkung diverser Agentien aufgespalten werden:<br />

Auch die E<strong>in</strong>wirkung von Basen ist möglich:<br />

Der wichtigste Vertreter ist zugleich <strong>der</strong> e<strong>in</strong>fachste, das Oxalcyclopropan o<strong>der</strong><br />

Ethylenoxid. Es ist farblos, giftig, gasförmig (Kp 10,7 °C), riecht süßlich, wirkt reizend<br />

und ist wahrsche<strong>in</strong>lich cancerogen. Die folgene Grafik gibt e<strong>in</strong>en Überblick über dessen<br />

diversen Reaktionsmöglichkeiten.<br />

CH2 CH2<br />

O<br />

O<br />

Diethylenglykol ist technisch wichtig, als <strong>der</strong>en Ether große Bedeutung als Lösungsmittel<br />

haben. Diethylenglykol selbst erlangte durch den Glykolskandal traurige Berühmtheit<br />

(We<strong>in</strong> wurde mit dieser Substanz gesüßt, um e<strong>in</strong>en run<strong>der</strong>en Geschmack zu erhalten).<br />

Es gibt auch Tri- und Polyethylenglykole (Carbowaxe), die durch direkte Polymerisation<br />

gewonnen werden und z.B. als Kunststoffe, Weichmacher und Salbengrundlagen<br />

Verwendung f<strong>in</strong>den.<br />

C C + H + C C Nu:<br />

C C + B + H +<br />

C C<br />

O<br />

H + , H2O<br />

HOCH2–CH2OH<br />

HBr<br />

NH3<br />

R–MgX<br />

CH2 CH2<br />

O<br />

O<br />

O<br />

H<br />

- 103 -<br />

B<br />

C C<br />

OH<br />

OH<br />

HOCH2–CH2OH Glykol<br />

Nu<br />

B<br />

C C<br />

HOCH2–CH2Br 2-Bromethanol<br />

HOCH2–CH2NH2<br />

Ethanolam<strong>in</strong><br />

H + , H2O<br />

R–CH2–CH2–OMgX R–CH2–CH2–OH<br />

HOCH2–CH2–O–CH2–CH2OH Diethylenglykol<br />

Z<strong>in</strong>npentachlorid<br />

SnCl4<br />

HO–(CH2–CH2O)n–H


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 18. Verb<strong>in</strong>dungen mit e<strong>in</strong>er C-S-E<strong>in</strong>fachb<strong>in</strong>dung<br />

• Kronenether s<strong>in</strong>d Verb<strong>in</strong>dungen <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong>en Struktur<br />

E<strong>in</strong> Beispiel e<strong>in</strong>es solchen Ethers ist [18]-Krone-6 (Abb.<br />

l<strong>in</strong>ks), das <strong>in</strong>sgesamt 18 Atome im R<strong>in</strong>g hat, von denen 6 O-Atome s<strong>in</strong>d.<br />

Diese Kronenether, <strong>der</strong>en Synthese wohl e<strong>in</strong>e<br />

chemische Spielerei war, haben sich durch<br />

hoch<strong>in</strong>teressante Eigenschaften bewährt: Sie können<br />

mit den Kationen <strong>der</strong> Alkalimetalle (Li + , Na + , K + ...)<br />

Komplexe bilden; z.B. ist <strong>der</strong> Innenraum des [18]-<br />

Krone-6 gerade so groß, dass e<strong>in</strong> K + -Ion h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>passt<br />

(Ø 260 – 300 pm) und durch die negativ polarisierten<br />

O-Atome festgehalten wird. Auf diese Art und Weise<br />

können die eigentlich wasserlöslichen Kaliumsalze (z.B. Kaliumpermanganat KMnO4,<br />

sehr starkes Oxidationsmittel) auch <strong>in</strong> organischen Lösungsmitteln (z.B. Benzol) gelöst<br />

werden, weil K + durch die hydrophobe Hülle abgeschirmt wird.<br />

18. Verb<strong>in</strong>dungen mit e<strong>in</strong>er C–S-E<strong>in</strong>fachb<strong>in</strong>dung<br />

Lassen sich Alkohole und Ether formal vom Wasser durch Substitution e<strong>in</strong>es o<strong>der</strong> bei<strong>der</strong><br />

Protonen ableiten, kann man dasselbe Spiel auch mit Schwefelwasserstoff H2S treiben:<br />

Verb<strong>in</strong>dungen <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong>e Formel R–SH heißen Thiole (früher Mercaptane),<br />

Verb<strong>in</strong>dungen <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong>e Formel R–S–R heißen Sulfide (früher Thioether).<br />

18.1 Thiole<br />

SH<br />

O<br />

O<br />

Darstellung:<br />

O<br />

K +<br />

O<br />

O<br />

O<br />

Die Nomenklatur funktioniert genauso wie bei Alkoholen, nur dass anstatt <strong>der</strong><br />

Nachsilbe -ol die Nachsilbe -thiol verwendet wird, z.B.<br />

2-Butanthiol o<strong>der</strong> Butanthiol-2 o<strong>der</strong> Butan-2-thiol<br />

SH-Anionen s<strong>in</strong>d dank <strong>der</strong> großen nichtb<strong>in</strong>denden Orbitale des S-Atoms gute nukleophile<br />

Agentien => Darstellung durch SN-Reaktionen mit Halogenalkanen.<br />

Eigenschaften und Reaktionen:<br />

• Bei H2S ist im Gegensatz zu H2O die Ausbildung von Wasserstoffbrücken nicht<br />

möglich, daher ist die Substanz bei Zimmertemperatur gasförmig. Auch Thiole sieden<br />

erheblich niedriger als die analogen Alkohole, z.B.<br />

- 104 -<br />

(O–CH2–CH2)n


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 18. Verb<strong>in</strong>dungen mit e<strong>in</strong>er C-S-E<strong>in</strong>fachb<strong>in</strong>dung<br />

CH3SH Methanthiol +5,8 °C<br />

C2H5SH Ethanthiol +37 °C<br />

• Schwefelwasserstoff ist e<strong>in</strong>e schwache Säure (KS = 10 -7 ), daher s<strong>in</strong>d auch Thiole<br />

schwache Säuren (aber wesentlich stärkere als Alkohole).<br />

• Ihre Polarität ist aufgrund <strong>der</strong> kle<strong>in</strong>eren Elektronegativität des Schwefels ger<strong>in</strong>ger,<br />

z.B. µ(C2H5SH) = 4,2 . 10 -30 Cm<br />

• <strong>Organische</strong> Schwefelverb<strong>in</strong>dungen schlagen H2S bei weitem, was den unangenehmen<br />

Geruch betrifft (faule Eier...)<br />

• Wie Schwefelwasserstoff können auch Thiole mit verschiedenen (Schwer-)Metallen<br />

Salze bilden, wobei Quecksilber e<strong>in</strong>e beson<strong>der</strong>e Aff<strong>in</strong>ität zum Schwefel hat:<br />

R–SH + Hg 2+ => (R–S)2Hg + 2 H +<br />

Verb<strong>in</strong>dungen wie die oben produzierte nennt man Mercaptide (zusammengesetztes<br />

Wort aus Mercurium captans, lat. Quecksilber e<strong>in</strong>fangend), woher auch die alte<br />

Bezeichnung Mercaptane für Thiole rührt.<br />

Chemische Eigenschaften:<br />

Bei S-Verb<strong>in</strong>dungen spielt sich die Oxidation direkt am Schwefelatom ab, welches ja <strong>in</strong><br />

verschiedenen Oxidationsstufen vorkommen kann:<br />

Weitere <strong>in</strong>teressante Oxidationsprodukte, die man hier antrifft und die es bei Alkoholen<br />

natürlich nicht gibt, s<strong>in</strong>d die Disulfide (bei E<strong>in</strong>wirkung schwacher Oxidationsmittel). Deren<br />

Erzeugung ist ziemlich leicht reversibel (durch Reduktion).<br />

Die S–S-B<strong>in</strong>dung ist also wesentlich stabiler als die O–O-B<strong>in</strong>dung.<br />

18.2 Sulfide<br />

+2<br />

R S H<br />

R<br />

+2<br />

S OH<br />

R<br />

O<br />

+4<br />

S OH<br />

O<br />

O<br />

Sulf<strong>in</strong>säuren Sulfonsäuren<br />

Ox Ox<br />

Die Nomenklatur ist vergleichbar wie bei Ethern: An den Namen <strong>der</strong> beiden Alkylgruppen<br />

wird die Endsilbe -sulfid angehängt, z.B. (C2H5)2S Diethylsulfid.<br />

- 105 -<br />

2 R–SH<br />

– 2 e - + 2 e -<br />

R–S–S–R + 2 H +


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 18. Verb<strong>in</strong>dungen mit e<strong>in</strong>er C-S-E<strong>in</strong>fachb<strong>in</strong>dung<br />

Eigenschaften und Reaktionen:<br />

Bei Sulfiden lässt sich die Oxidations-<br />

stufe des Schwefels verän<strong>der</strong>n:<br />

E<strong>in</strong>e wichtige Verb<strong>in</strong>dung ist dabei das<br />

Dimethylsulfid (DMSO), e<strong>in</strong> hoch<br />

H3C<br />

H3C<br />

S<br />

O<br />

<strong>in</strong>teressantes, stark polares, farbloses, mit Wasser mischbares und<br />

wertvolles Lösungsmittel, <strong>in</strong> dem Kunststoffe wie PVC und Polyacryl<br />

lösbar s<strong>in</strong>d.<br />

Sulfoxide s<strong>in</strong>d (<strong>in</strong>folge des doppelt besetzten, nichtb<strong>in</strong>denden Orbitals des<br />

S-Atoms) pyramidal gebaut; bei zwei verschiedenen Resten s<strong>in</strong>d die<br />

Moleküle chiral (Abb. rechts).<br />

Sulfide s<strong>in</strong>d ziemlich nukleophile Teilchen und daher gut für SN-Reaktionen geeignet, z.B.<br />

R–S–R + CH3I => R–SCH3–R + I –<br />

Die hierbei entstehenden Trialkylsulfoniumionen haben im Gegensatz zu den<br />

Trialkyloxoniumionen große Bedeutung bei verschiedenen biochemischen Vorgängen.<br />

18.3 Natürlich vorkommende Schwefelverb<strong>in</strong>dungen<br />

• Cyste<strong>in</strong> ist e<strong>in</strong>e<br />

Am<strong>in</strong>osäure mit e<strong>in</strong>er<br />

charakteristischen<br />

Thiol-Gruppe. Wie<br />

oben besprochen, lassen sich zwei Cyste<strong>in</strong>-Moleküle durch E<strong>in</strong>wirkung e<strong>in</strong>es<br />

Oxidationsmittels und unter H-Abspaltung <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Disulfid überführen, die Am<strong>in</strong>osäure<br />

Cyst<strong>in</strong>. Prote<strong>in</strong>e werde also nicht nur durch Wasserstoffbrücken, son<strong>der</strong>n auch durch<br />

echte kovalente B<strong>in</strong>dungen (Disulfidbrücken) <strong>in</strong> Form gehalten.<br />

• Methion<strong>in</strong> (Abb. rechts) ist e<strong>in</strong>e essentielle Am<strong>in</strong>osäure und<br />

e<strong>in</strong> Beispiel e<strong>in</strong>es Sulfids.<br />

• E<strong>in</strong> wichtiges Prote<strong>in</strong>, bei dem <strong>in</strong> großem Maße<br />

Disulfidbrücken auftreten, ist das Kerat<strong>in</strong>, e<strong>in</strong> ziemlich<br />

schwefelreiches Prote<strong>in</strong> (2 – 6 % Schwefelgehalt); es stellt u.a.<br />

die Hornsubstanz <strong>der</strong> Haare und Nägel dar und ist für <strong>der</strong>en<br />

Festigkeit verantwortlich.<br />

2 H2N<br />

R<br />

R<br />

COOH<br />

-2<br />

S<br />

C H<br />

CH2SH<br />

- 106 -<br />

– 2 H<br />

– 2 e –<br />

R<br />

R<br />

H2N<br />

0<br />

S<br />

R O<br />

+2<br />

O S<br />

R O<br />

Sulfoxid Sulfone<br />

COOH<br />

C H<br />

CH2<br />

H2N<br />

R2<br />

R1<br />

H2N<br />

S S<br />

COOH<br />

S<br />

C H<br />

CH2<br />

CH2<br />

S<br />

CH3<br />

COOH<br />

O<br />

C H<br />

CH2


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 18. Verb<strong>in</strong>dungen mit e<strong>in</strong>er C-S-E<strong>in</strong>fachb<strong>in</strong>dung<br />

Pr<strong>in</strong>zip <strong>der</strong> Dauerwelle:<br />

1. Die Disulfidbrücken werden durch e<strong>in</strong> schwaches Reduktionsmittel (z.B. Natriumthio-<br />

glucolat, HS–CH2COO – Na + ) gespalten => Haarsubstanz leichter verformbar => wird<br />

<strong>in</strong> Wellenform gebracht<br />

2. Regeneration <strong>der</strong> Disulfidbrücken durch schwaches Oxidationsmittel (z.B. H2O2)<br />

• Coenzym A, sämtliche Penicill<strong>in</strong>e<br />

• Im Sekret des St<strong>in</strong>ktieres s<strong>in</strong>d zahlreiche S-Verb<strong>in</strong>dungen isoliert und formelmäßig<br />

identifiziert worden.<br />

• Viele S-Verb<strong>in</strong>dungen st<strong>in</strong>ken <strong>in</strong> sehr hoher Verdünnung nicht mehr so wi<strong>der</strong>lich wie <strong>in</strong><br />

hoher Konzentration, so z.B. <strong>der</strong> Geruchsstoff <strong>der</strong> Grapefruit; se<strong>in</strong>e Geruchsschwelle<br />

liegt bei 2.10 -8 mg/l, das s<strong>in</strong>d 10 -4 µg/m 3 Luft!<br />

• Knoblauch und Spargel enthalten viele organische Schwefelverb<strong>in</strong>dungen, z.B. das<br />

Diallyltrisulfid CH2=CH–CH2–S–S–S–CH2–CH=CH2<br />

18.4 Sulfonsäuren, Selen-Verb<strong>in</strong>dungen<br />

Sulfonsäuren haben die allgeme<strong>in</strong>e Strukturformel wie rechts dargestellt<br />

und s<strong>in</strong>d nicht mit den Alkylschwefelsäuren zu verwechseln.<br />

Sie werden großtechnisch aus Alkanen durch den Prozess <strong>der</strong><br />

Sulfochlorierung gewonnen:<br />

R–H + SO2Cl2 (Sulfurylchlorid) => R–SO2Cl, dann R–SO2Cl + H2O => R–SO3H<br />

Monosulfonsäuren höherer Alkane (d.h. Rest hat viele C-Atome) s<strong>in</strong>d wichtige Inhaltsstoffe<br />

mo<strong>der</strong>ner Waschmittel.<br />

Selen-Verb<strong>in</strong>dungen gehören zu den giftigsten Substanzen, die es überhaupt gibt: Das Selen-<br />

atom hat so große Ähnlichkeit mit dem Schwefelatom, dass es dieses <strong>in</strong> lebenswichtigen<br />

Verb<strong>in</strong>dungen ersetzen kann und so zum Nichtfunktionieren dieser Verb<strong>in</strong>dungen führt.<br />

Umso überraschen<strong>der</strong> wurde vor 20 Jahren nachgewiesen, dass Selen e<strong>in</strong><br />

lebenswichtiges Spurenelement ist (Tagesbedarf ca. 0,2 µg). Mittlerweile<br />

s<strong>in</strong>d etliche lebensnotwendige Selen-Verb<strong>in</strong>dungen identifiziert worden;<br />

so ist das Selenocyste<strong>in</strong> e<strong>in</strong>deutig als Bestandteil e<strong>in</strong>iger wichtiger<br />

Enzyme nachgewiesen worden.<br />

- 107 -<br />

H2N<br />

O<br />

R S OH<br />

O<br />

COOH<br />

C H<br />

CH2SeH


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 19. Am<strong>in</strong>e<br />

19. Am<strong>in</strong>e<br />

gehören zu den Verb<strong>in</strong>dungen mit e<strong>in</strong>er C–N-E<strong>in</strong>fachb<strong>in</strong>dung.<br />

Unter Am<strong>in</strong>en versteht man Verb<strong>in</strong>dungen, die sich von Ammoniak dadurch ableiten, dass<br />

<strong>der</strong> Reihe nach 1, 2 o<strong>der</strong> 3 Wasserstoffatome durch Alkylreste ersetzt werden (vgl. Ableitung<br />

<strong>der</strong> Alkohole und Ether von H2O etc.).<br />

Achtung: Die Bezeichnungen primär etc.<br />

haben hier nichts mit <strong>der</strong> Struktur des<br />

dazugehörigen C-Atoms zu tun, son<strong>der</strong>n<br />

beziehen sich lediglich auf die Anzahl <strong>der</strong><br />

am Stickstoff gegen e<strong>in</strong>e Alkylgruppe<br />

ausgetauschten H-Atome; primär bedeutet, dass e<strong>in</strong> H-Atom durch R ersetzt ist u.s.w.<br />

So ist das t(ertiär)-Butylam<strong>in</strong> C(CH3)3NH2 e<strong>in</strong> primäres Am<strong>in</strong>.<br />

Das Austauschen von Wasserstoff gegen e<strong>in</strong>en Alkylrest kann man auch beim Ammoniumion<br />

anwenden; bei Substitution sämtlicher H-Atome erhält man somit e<strong>in</strong> quartäres<br />

Ammoniumsalz (weil es sich um ionische Verb<strong>in</strong>dungen handelt): NH4 + => NR4 + .<br />

19.1 Nomenklatur<br />

Sie ist bei den Am<strong>in</strong>en zweigleisig:<br />

a) An die Bezeichnung <strong>der</strong> Alkylgruppen, die am Stickstoff gebunden s<strong>in</strong>d, wird die<br />

Endsilbe -am<strong>in</strong> angehängt.<br />

Diese Nomenklaturvariante ist beson<strong>der</strong>s bei ganz e<strong>in</strong>fachen Am<strong>in</strong>en sehr beliebt,<br />

z.B. CH3NH2 Methylam<strong>in</strong><br />

(C2H5)2NH Diethylam<strong>in</strong><br />

CH3–NH–C2H5 Ethylmethylam<strong>in</strong><br />

b) Die NH2-Gruppe wird als Substituent gesehen und als Am<strong>in</strong>o-Gruppe bezeichnet.<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus gelten alle bereits besprochenen Nomenklaturregeln (längste Kette...).<br />

Diese Variante be<strong>in</strong>haltet e<strong>in</strong> wesentlich größeres Anwendungsspektrum, z.B.<br />

NH2<br />

2<br />

4<br />

1 3 5<br />

NH3<br />

2-Am<strong>in</strong>o-4,4-dimethylpentan<br />

- 108 -<br />

R–NH2<br />

R NH<br />

R<br />

R<br />

R<br />

N<br />

R<br />

primäres Am<strong>in</strong><br />

sekundäres Am<strong>in</strong><br />

tertiäres Am<strong>in</strong>


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 19. Am<strong>in</strong>e<br />

Dies ist natürlich auch praktisch bei 2 o<strong>der</strong> mehr Am<strong>in</strong>o-Gruppen, z.B.<br />

1 3<br />

NH2 2<br />

1,3-Diam<strong>in</strong>opropan<br />

Außerdem muss e<strong>in</strong>e <strong>der</strong>artige Nomenklatur verwendet werden, wenn <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Molekül an<strong>der</strong>e funktionelle Gruppen höherer Rangordnung vorhanden s<strong>in</strong>d, z.B.<br />

1 3<br />

OH 2<br />

3-Am<strong>in</strong>o-1-propanol<br />

Bei sekundären Am<strong>in</strong>en muss man folgen<strong>der</strong>maßen vorgehen: Diese Gruppe wird als<br />

3 1<br />

NH 2<br />

NH2<br />

NH2<br />

OH<br />

19.2 Darstellungsmöglichkeiten<br />

N-Methylam<strong>in</strong>o-Gruppe bezeichnet (N bedeutet, dass<br />

die Alkylgruppe am Stickstoff gebunden ist) =><br />

3-(N-Methylam<strong>in</strong>o)-1-propanol<br />

a) direkte Alkylierung von Ammoniak, e<strong>in</strong> weiteres Beispiel e<strong>in</strong>er SN-Reaktion<br />

H3N + R–X => R–NH2 + HX<br />

Dies ist e<strong>in</strong> relativ billiges Verfahren, weil Ammoniak als Edukt nicht teuer ist.<br />

Lei<strong>der</strong> hat diese Methode dah<strong>in</strong>gehend e<strong>in</strong>en Nachteil, als sie nicht bei primären Am<strong>in</strong>en<br />

stehen bleibt: Auch das primäre Am<strong>in</strong> ist dank des doppelt besetzten, nichtb<strong>in</strong>denden<br />

Orbitals am N-Atom noch e<strong>in</strong> nukleophiles Teilchen, das mit Halogenalkanen zu<br />

sekundären Am<strong>in</strong>en reagiert (und diese sogar noch weiter zu tertiären Am<strong>in</strong>en).<br />

R–NH2 + R–X => R2NH + HX und R2NH + R–X => R3N + HX<br />

Dabei wird e<strong>in</strong>e Mischung gebildet, die im Nachh<strong>in</strong>e<strong>in</strong> u.U. schwer zu trennen se<strong>in</strong> wird.<br />

E<strong>in</strong>e Möglichkeit, diesen Nachteil zum<strong>in</strong>dest e<strong>in</strong> bisschen zu umgehen, besteht dar<strong>in</strong>,<br />

e<strong>in</strong>en großen Überschuss an Ammoniak zu verwenden (=> bevorzugt primäre Am<strong>in</strong>e).<br />

b) Reduktion an<strong>der</strong>er N-haltiger Edukte, v.a. zur Herstellung primärer Am<strong>in</strong>e<br />

z.B. Nitrile (R–CN), wobei die sehr starke CN-Dreifachb<strong>in</strong>dung katalytisch hydriert<br />

o<strong>der</strong> mit Lithiumalum<strong>in</strong>iumhydrid (LiAlH4) reduziert wird => RCH2NH2<br />

o<strong>der</strong> auch Nitroverb<strong>in</strong>dungen (R–NO2) => R–NH2<br />

- 109 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 19. Am<strong>in</strong>e<br />

19.3 Physikalische Eigenschaften<br />

Substanzen mit NHn-Gruppen s<strong>in</strong>d ebenfalls zur Ausbildung von Wasserstoffbrücken-<br />

b<strong>in</strong>dungen befähigt, wenngleich diese Brücken schwächer s<strong>in</strong>d als bei OH-Gruppen. Dennoch<br />

hat Ammoniak mit –33 °C e<strong>in</strong>en im Verhältnis zu se<strong>in</strong>er Molekülmasse hohen Kp.<br />

Auch bei primären und sekundären, nicht jedoch bei tertiären Am<strong>in</strong>en drückt sich diese<br />

Fähigkeit <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er (im Vergleich zu Alkoholen natürlich niedrigeren) Kp-Erhöhung aus:<br />

CH3NH2 Methylam<strong>in</strong>, Am<strong>in</strong>omethan Kp = –7,5 °C<br />

C2H5NH2 Ethylam<strong>in</strong>, Am<strong>in</strong>oethan Kp = +17 °C<br />

Quartäre Ammoniumsalze s<strong>in</strong>d sowieso kristallisiert, z.B.<br />

(CH3)4N + Cl – Tetramethylammoniumchlorid Fp = 420 °C<br />

Ohne H-Brücken N–H···N-Brücken O–H···O-Brücken<br />

n-Butan<br />

n-Pentan<br />

Ethoxyethan<br />

O<br />

3-Ethylpentan<br />

58 / –0,5<br />

72 / 34,5<br />

74 / 34,5<br />

C(C2H5)3H 100 / 93,5<br />

Triethylam<strong>in</strong><br />

N(C2H5)3<br />

101 / 89,5<br />

1-Am<strong>in</strong>opropan<br />

Diethylam<strong>in</strong><br />

- 110 -<br />

59 / 49,2<br />

73 / 55,8<br />

1-Propanol<br />

60 / 97,2<br />

• Bei tertiären Am<strong>in</strong>en ist <strong>der</strong> Kp nur leicht erhöht (ke<strong>in</strong>e H-Brücken).<br />

Am<strong>in</strong>e s<strong>in</strong>d großteils flüchtige Verb<strong>in</strong>dungen mit ammoniak- bzw. fischähnlichem Geruch.<br />

Das ist ke<strong>in</strong> Zufall: Tatsächlich wurden im Fleisch von Fischen Am<strong>in</strong>e nachgewiesen (z.B.<br />

Trimethylam<strong>in</strong>), die für <strong>der</strong>en charakteristischen Geruch verantwortlich s<strong>in</strong>d.<br />

19.4 Chemische Eigenschaften und Reaktionen<br />

Nachdem Am<strong>in</strong>e Abkömml<strong>in</strong>ge de Ammoniaks s<strong>in</strong>d, besitzen sie alle e<strong>in</strong> doppelt besetztes,<br />

nichtb<strong>in</strong>dendes Elektronenorbital am N-Atom und stellen somit Basen dar.<br />

vgl. Protolyse-Gleichgewicht des Ammoniaks: NH3 + H2O => NH4 + + OH –<br />

angewendet auf e<strong>in</strong> primäres Am<strong>in</strong>: R–NH2 + H2O => R–NH3 + + OH –<br />

Es entsteht also e<strong>in</strong> Alkylammoniumion (sekundäre Am<strong>in</strong>e => Dialkylammoniumion, tertiäre<br />

Am<strong>in</strong>e => Trialkylammoniumion).<br />

NH<br />

NH2<br />

Befunde:<br />

OH<br />

• Die Molekülmassen s<strong>in</strong>d zeilenweise fast gleich.<br />

• Der Kp erhöht sich bei <strong>der</strong> Möglichkeit, Wasserstoffbrücken<br />

auszubilden (auch bei Am<strong>in</strong>en merklich).<br />

(Zahlen: <strong>in</strong> Rot relative<br />

Molekülmassen, <strong>in</strong> Blau<br />

Siedepunkte <strong>in</strong> °C)


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 19. Am<strong>in</strong>e<br />

Die Tatsache, dass Am<strong>in</strong>e stärkere Basen s<strong>in</strong>d als Ammoniak, ist durch<br />

analoge Überlegungen zur Alkohol-Basizitat leicht erklärbar: Die<br />

elektronenabstoßende Wirkung <strong>der</strong> Alkylgruppen (Hyperkonjugationseffekt)<br />

stabilisiert die negative Ladung am N-Atom.<br />

+ −<br />

[ NH 4 ] ⋅[<br />

OH ]<br />

K B =<br />

= 10<br />

[ NH ]<br />

-4,76 für Ammoniak, also pKB = 4,76<br />

3<br />

+ −<br />

[ R − NH 3 ] ⋅[<br />

OH ]<br />

K B =<br />

für primäre Amide, z.B.<br />

[ R − NH ]<br />

CH3NH2<br />

2<br />

pKB = 3,36 (d.h. KB = 10 -3,36 => um e<strong>in</strong>e Zehnerpotenz stärker als Ammoniak)<br />

(CH3)2NH pKB = 3,29 (Zunahme nicht mehr so ausgeprägt)<br />

(CH3)3N pKB = 4,26 (schwächere Base als vorhergesagt)<br />

Aufgrund <strong>der</strong> drei Alkylreste wird erwartet, dass tertiäre Am<strong>in</strong>e die stärksten Basen unter den<br />

Am<strong>in</strong>en s<strong>in</strong>d, was sich jedoch als falsch erweist. Erklärung: Die pKB-Werte beziehen sich auf<br />

e<strong>in</strong> Gleichgewicht <strong>in</strong> wässriger Lösung, <strong>in</strong> <strong>der</strong> außer <strong>der</strong> Protolyse noch an<strong>der</strong>e Faktoren zum<br />

Tragen kommen. Die geladenen Endprodukte <strong>der</strong> Autoprotolyse liegen hydratisiert vor, d.h.<br />

sie s<strong>in</strong>d von Wassermolekülen umgeben und bilden mit diesen nicht nur ionische, son<strong>der</strong>n<br />

auch Wasserstoffbrückenb<strong>in</strong>dungen.<br />

E<strong>in</strong> tertiäres Am<strong>in</strong> (R3–NH + ) kann dabei nicht so viele H-Brücken ausbilden wie e<strong>in</strong> primäres<br />

Am<strong>in</strong> (R–NH3 + ) und ist daher weniger hydratisiert. Somit ist auch se<strong>in</strong>e bei <strong>der</strong><br />

Hydratisierung freiwerdende Hydratationsenthalpie ger<strong>in</strong>ger => das Gleichgewicht wird<br />

etwas mehr auf die l<strong>in</strong>ke Seite verlagert, die Base ist schwächer.<br />

Untersuchungen <strong>in</strong> nicht wässrigen Lösungsmitteln bzw. im gasförmigen Zustand haben<br />

ergeben, dass dort tertiäre Am<strong>in</strong>e noch stärkere Basen s<strong>in</strong>d als sekundäre, womit die<br />

ursprüngliche Idee ihre Berechtigung hat.<br />

Am<strong>in</strong>e bilden mit Säuren Salze, die natürlich bei Zimmertemperatur kristall<strong>in</strong>isiert und<br />

wasserlöslich s<strong>in</strong>d und hohe Schmelzpunkte haben.<br />

z.B. CH3NH2 + HCl => CH3NH3 + Cl – Methylammoniumchlorid<br />

Daher kann man den <strong>in</strong>tensiven Geruch von Fisch beseitigen, <strong>in</strong>dem man dessen Fleisch mit<br />

schwachen Säuren wie z.B. verdünntem Essigwasser behandelt, womit die Am<strong>in</strong>e <strong>in</strong> nicht<br />

flüchtige Ammoniumsalze überführt werden.<br />

- 111 -<br />

R<br />

R<br />

N<br />

R


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 20. Nitroverb<strong>in</strong>dungen<br />

Obwohl Ammoniak e<strong>in</strong> weiteres Proton aufnehmen kann, ist es auch möglich, ihm e<strong>in</strong> Proton<br />

zu entreißen, wodurch das Amid-Ion NH2 – entsteht (bekannte Verb<strong>in</strong>dungen: Natriumamid<br />

NaNH2, Lithiumamid LiNH2).<br />

Dies ist auch bei Am<strong>in</strong>en<br />

möglich (beson<strong>der</strong>s bei<br />

sekundären beliebt):<br />

Das Di-isopropylam<strong>in</strong> reagiert unter E<strong>in</strong>wirkung starker Basen und H<strong>in</strong>zugabe von Lithium-<br />

ionen zum Lithiumdiisopropylamid, das genau wie die anorganischen Amide e<strong>in</strong>e extrem<br />

starke Base, aber im Unterschied zu den anorganischen Amiden <strong>in</strong> organischen<br />

Lösungsmitteln löslich ist.<br />

Es gibt auch e<strong>in</strong>e Reihe an<strong>der</strong>er anorganischer N-Verb<strong>in</strong>dungen, bei denen man H-Atome<br />

gegen Alkylreste austauschen kann:<br />

• N2H4 Hydrac<strong>in</strong><br />

• NH2OH Hydroxylam<strong>in</strong><br />

• HN3 Stickstoffwasserstoffsäure, <strong>der</strong>en Salze die Azide (N3 – ) s<strong>in</strong>d und <strong>der</strong>en<br />

organische Derivate daher Alkylazide (R–N3) heißen. Diese<br />

Verb<strong>in</strong>dungen s<strong>in</strong>d sehr explosiv (=> H2 + N2 + viele kJ/mol)<br />

20. Nitroverb<strong>in</strong>dungen<br />

Nitroverb<strong>in</strong>dungen s<strong>in</strong>d Substanzen <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong>en Struktur<br />

wie rechts abgebildet, wobei das -Orbital <strong>der</strong> N=O-<br />

Doppelb<strong>in</strong>dung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Nitrogruppe delokalisiert ist und somit<br />

die beiden N–O-B<strong>in</strong>dungen völlig gleich lang s<strong>in</strong>d.<br />

Nitroverb<strong>in</strong>dungen s<strong>in</strong>d strukturisomer mit Alkylnitriten (R–O–N=O).<br />

20.1 Nomenklatur und Darstellung<br />

Die NO2-Gruppe wird als Nitro-Gruppe bezeichnet und als Substituent gesehen, wobei<br />

sämtliche bereits besprochenen Nomenklaturregeln gelten.<br />

NO2<br />

z.B. 2-Nitropentan<br />

(CH3)2CH<br />

Es gibt mehrere Darstellungsmöglichkeiten:<br />

(CH3)2CH – H + , + Li +<br />

- 112 -<br />

NH<br />

(CH3)2CH<br />

(CH3)2CH<br />

O<br />

N – Li +<br />

O<br />

R N R<br />

N<br />

O<br />

O


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 20. Nitroverb<strong>in</strong>dungen<br />

a) Direkte Dampfphasennitrierung von Kohlenwasserstoffen, d.h. E<strong>in</strong>wirkung von<br />

Salpetersäuredämpfen bei 400 – 500 °C auf die zugehörigen KW. Diese Methode hat<br />

praktische Bedeutung bei <strong>der</strong> Herstellung <strong>der</strong> beiden wichtigsten Vertreter, dem<br />

Nitromethan (CH3NO2) und dem Nitroethan (C2H5NO2).<br />

b) Umsatz e<strong>in</strong>es Halogenalkans mit dem Nitrition (e<strong>in</strong>e Laboratoriums-Möglichkeit):<br />

R–X + NO2 – => R–NO2 + X – (SN-Reaktion)<br />

Dabei kann es allerd<strong>in</strong>gs zu gewissen Komplikationen kommen: NO2 – hat zwei<br />

nukleophile Zentren (O und N), daher ist immer die Gefahr gegeben, dass sich e<strong>in</strong>e<br />

Mischung <strong>der</strong> beiden Endprodukte Nitroalkan (oben) und Alkylnitrit (unten) bildet.<br />

O<br />

O<br />

O<br />

Dies stellt allerd<strong>in</strong>gs <strong>in</strong>sofern ke<strong>in</strong> Problem dar, als sich diese beiden Endprodukte<br />

ganz deutlich <strong>in</strong> ihren Kp unterscheiden (s. unten) und durch fraktionierte Destillation<br />

ganz leicht getrennt werden können.<br />

20.2 Eigenschaften und Reaktionen<br />

Nitroverb<strong>in</strong>dungen s<strong>in</strong>d farblos bis leicht gelbliche, oft angenehm riechende und<br />

außerordentlich stark polare Flüssigkeiten. Die Nitrogruppe gehört nämlich durch ihren<br />

Bau, <strong>der</strong> die Elektronegativitäten <strong>der</strong> Atome unterstützt, zu den polarsten funktionellen<br />

Gruppen überhaupt (Abb. rechts).<br />

z.B. µ (CH3NO2) = 12,3 . 10 -30 Cm (!), mehr als das doppelte <strong>der</strong><br />

Alkohole und Ether.<br />

N<br />

N O<br />

R<br />

R<br />

Die strukturisomeren Alkylnitrite haben durch ihre Bauweise h<strong>in</strong>gegen<br />

kaum e<strong>in</strong> Dipolmoment, weshalb etwa <strong>der</strong> Kp von Methylnitrit (trotz<br />

gleicher Summenformel wie Nitromethan) bei –12 °C liegt.<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

X<br />

X<br />

- 113 -<br />

O<br />

O<br />

O<br />

N<br />

N O<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

X<br />

X<br />

N<br />

O<br />

+ –<br />

CH3<br />

CH3<br />

O<br />

N<br />

O<br />

O


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 20. Nitroverb<strong>in</strong>dungen<br />

Bei Nitroalkanen gibt es also sehr starke Dipol-Wechselwirkungen, die mit auffallend hohen<br />

Kp e<strong>in</strong>hergehen: z.B. Kp (CH3NO2) = 101 °C (!).<br />

Dies führt dazu, dass diese Flüssigkeiten gelegentlich als stark polares Lösungsmittel<br />

Verwendung f<strong>in</strong>den.<br />

Trotz <strong>der</strong> hohen Polarität s<strong>in</strong>d Nitroverb<strong>in</strong>dungen wasserunlöslich (ke<strong>in</strong>e H-Brücken).<br />

Wenn an das <strong>der</strong> Nitrogruppe benachbarten C-Atom e<strong>in</strong> H-Atom gebunden ist, wie es bei den<br />

primären und sekundären, nicht jedoch bei den tertiären Nitroverb<strong>in</strong>dungen <strong>der</strong> Fall ist, haben<br />

die Verb<strong>in</strong>dungen schwach saure Eigenschaften.<br />

Bei E<strong>in</strong>wirkung von Natronlauge (NaOH) kommt es zu e<strong>in</strong>er Abspaltung e<strong>in</strong>es H-Atoms,<br />

wobei das entstehende Anion se<strong>in</strong>e Existenz <strong>der</strong> Mesomeriestabilisierung verdankt (-<br />

Elektronensystem über 4 Atome delokalisiert).<br />

Für Nitromethan ergibt sich so e<strong>in</strong> pKS-Wert von 10,2 (vgl. Blausäure: 9,4).<br />

R O<br />

– H R<br />

O<br />

R C N<br />

C N<br />

H<br />

O<br />

R O<br />

+<br />

Fügt man zu dieser Laugenlösung wie<strong>der</strong> Säure h<strong>in</strong>zu, kann es passieren, dass sich das Proton<br />

an den elektronegativsten Punkt (das O-Atom) des Anions bildet,<br />

wodurch e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung entsteht, die man Nitronsäure nennt<br />

(Strukturformel Abb. rechts).<br />

Dieses Phänomen wurde bereist um 1900 entdeckt; <strong>in</strong> vielen Fällen gelang es sogar, e<strong>in</strong>e<br />

Nitronsäure durch vorsichtiges Aufsäuern e<strong>in</strong>er alkalischen Nitroalkanlösung zu isolieren.<br />

Heute weiß man, dass zwischen Nitronsäure und Nitroalkan e<strong>in</strong> Gleichgewicht besteht, wobei<br />

Nitronsäure meist nur e<strong>in</strong>ige % ausmacht.<br />

Diese für die organische <strong>Chemie</strong> außerordentlich wichtige Tatsache nennt man heute<br />

Tautomerie; darunter versteht man allgeme<strong>in</strong> die Ersche<strong>in</strong>ung,<br />

dass zwei strukturisomere Verb<strong>in</strong>dungen mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> im<br />

Gleichgewicht stehen. Die Strukturisomere nennt man auch<br />

Tautomere o<strong>der</strong> tautomere Verb<strong>in</strong>dungen.<br />

Die Verb<strong>in</strong>dung Tr<strong>in</strong>itromethan hat drei Nitro-Gruppen, aber auch<br />

e<strong>in</strong> H-Atom an dem diesen Gruppen benachbarten C-Atom => die<br />

- 114 -<br />

R<br />

R<br />

C<br />

O<br />

R<br />

R<br />

H<br />

N<br />

O<br />

N<br />

O<br />

O<br />

C<br />

C<br />

N<br />

N<br />

NO2<br />

NO2<br />

NO2<br />

– H +<br />

O<br />

C N<br />

O O<br />

O–H<br />

O<br />

O


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 21. Carbonsäuren I: Monocarbonsäuren<br />

Möglichkeit <strong>der</strong> -Delokalisierung ist noch bedeutend größer (10 Atome), weshalb<br />

Tr<strong>in</strong>itromethan so stark wie Schwefelsäure ist.<br />

Nitroalkane enthalten viele N- und O-Atome => Sprengstoffe, z.B. die armoatische<br />

Verb<strong>in</strong>dung TNT (Tr<strong>in</strong>itrotoluol).<br />

20.3 <strong>Organische</strong> Phosphorverb<strong>in</strong>dungen<br />

1. Derivate des e<strong>in</strong>fachsten Phosphorwasserstoff Monophosphan (PH3) durch Austauschen<br />

<strong>der</strong> H-Atome gegen Alkylreste.<br />

Wichtige Verb<strong>in</strong>dungen s<strong>in</strong>d die Trialkylphosph<strong>in</strong>e (PR3), z.B. das Triphenylphosph<strong>in</strong><br />

(Ph3P), welches kristallisiert ist, bei 79 °C schmilzt, wie alle Phosph<strong>in</strong>e leicht entzündlich<br />

und sehr stark toxisch ist.<br />

Phosph<strong>in</strong>e haben auch e<strong>in</strong> doppelt besetztes, nichtb<strong>in</strong>dendes Atomorbital, womit sie starke<br />

nukleophile Agentien darstellen.<br />

z.B. Ph3P: + R–X => Ph3–P–R + X – ; es entsteht e<strong>in</strong> (Tetraalkyl-)Phosphoniumion.<br />

Phosph<strong>in</strong>e haben Bedeutung <strong>in</strong> <strong>der</strong> synthetischen organischen <strong>Chemie</strong>.<br />

2. Derivate <strong>der</strong> Phosphonsäure (früher Phosphorige Säure, H3PO3).<br />

E<strong>in</strong> H-Atom ist an das P-Atom gebunden => nur zweiprotonige Säure.<br />

Dieses H-Atom kann durch e<strong>in</strong>en Alkylrest ersetzt werden<br />

=> Alkylphosphonsäure, <strong>der</strong>en Ester als Insektizide Anwendung f<strong>in</strong>den.<br />

3. Derivate <strong>der</strong> Phosph<strong>in</strong>säure (früher Unterphosphorige Säure, H3PO2).<br />

Zwei H-Atome s<strong>in</strong>d an das P-Atom gebunden => nur e<strong>in</strong>protonige Säure.<br />

Diese beiden H-Atome können durch Alkylreste ersetzt werden<br />

=> Dialkylphosph<strong>in</strong>säure.<br />

21. Carbonsäuren I: Monocarbonsäuren<br />

Carbonsäuren s<strong>in</strong>d Verb<strong>in</strong>dungen mit e<strong>in</strong>er o<strong>der</strong> mehreren Carboxyl-<br />

gruppen (–COOH), die e<strong>in</strong>e Komb<strong>in</strong>ation von Carbonylgruppe und<br />

Hydroxylgruppe darstellen;<br />

den Säurerest –COO – nennt man auch Acylgruppe.<br />

- 115 -<br />

H<br />

H<br />

R C<br />

O<br />

P<br />

O<br />

H<br />

O<br />

O<br />

P<br />

H<br />

O H<br />

O H<br />

O H


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 21. Carbonsäuren I: Monocarbonsäuren<br />

21.1 Nomenklatur<br />

1. Bei den Carbonsäuren gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten:<br />

a) Die gebräuchlichere Art besteht dar<strong>in</strong>, dass an den Namen des Kohlenwasserstoffes<br />

gleicher C-Anzahl das Wort -säure angehängt wird:<br />

<strong>in</strong>sg. 4 C-Atome => Butan<br />

Carboxyl-Gruppe vorhanden<br />

=> Butansäure<br />

Eventuell vorhandene Substituenten werden durch die zugehörige Bezifferung<br />

angegeben, wobei die Nummerierung jedenfalls am Kohlenstoffatom <strong>der</strong><br />

Carboxylgruppe beg<strong>in</strong>nt:<br />

Br<br />

HOOC<br />

- 116 -<br />

Doppelb<strong>in</strong>dung => ...hexensäure<br />

am C5 e<strong>in</strong> Br-Atom, am C4 e<strong>in</strong>e Methylgruppe<br />

=> 5-Brom-4-methyl-5-hexensäure<br />

ist e<strong>in</strong>e ...disäure<br />

5 C-Atome => ...pentandisäure<br />

am C2 e<strong>in</strong>e Methylgruppe<br />

=> 2-Methylpentandisäure<br />

b) In Fällen, wo a) nicht funktioniert, hängt man das Wort -carbonsäure an den Namen<br />

des Kohlenwasserstoffes, an den die Carboxylgruppe gebunden ist.<br />

3<br />

1<br />

2<br />

COOH<br />

CH3<br />

1<br />

3<br />

2<br />

COOH<br />

COOH<br />

COOH<br />

COOH<br />

COOH<br />

COOH<br />

COOH<br />

Cyclohexancarbonsäure<br />

(Cyclohexansäure nicht möglich)<br />

hat zwei Carboxylgruppen<br />

=> 1,3-Cyclohexandicarbonsäure<br />

hat zusätzlich noch e<strong>in</strong>e Methylgruppe (cave<br />

Nummerierung!)<br />

=> 4-Methyl-1,3-cyclohexandicarbonsäure<br />

2. Auch manche Trivialnamen machen von b) Gebrauch:<br />

Die Verb<strong>in</strong>dung HOOC–CC–COOH heißt zwar nach a) But<strong>in</strong>disäure, wird aber oft noch


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 21. Carbonsäuren I: Monocarbonsäuren<br />

als Acetylendicarbonsäure bezeichnet (Ableitung von Eth<strong>in</strong> durch Ersetzen <strong>der</strong> H-Atome).<br />

3. Carbonsäuren bilden natürlich Salze, die durch die Endsilbe -oat angezeigt werden.<br />

Säurename: 2-Methylpentansäure<br />

=> Salzname: Natrium-2-methylpentanoat<br />

4. In älteren und <strong>in</strong> Biochemielehrbüchern ist es gebräuchlich, dass die C-Atome beg<strong>in</strong>nend<br />

mit dem <strong>der</strong> Carboxylgruppe benachbarten C-Atom mit griechischen Buchtaben<br />

nummeriert werden.<br />

z.B. 2-Chlorbutansäure -Chlorbutansäure<br />

3-Chlorbutansäure -Chlorbutansäure<br />

5. Großer Nachteil <strong>der</strong> Carbonsäuren ist e<strong>in</strong>e riesige Anzahl von Trivialnamen sowohl für<br />

die Säure als auch für <strong>der</strong>en Salze (beson<strong>der</strong>s gebräuchlich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Biochemie).<br />

Formel mo<strong>der</strong>ner<br />

Säurename<br />

mo<strong>der</strong>ner<br />

Salzname<br />

- 117 -<br />

trivialer<br />

Säurename<br />

HCOOH Methansäure Methanoat Ameisensäure<br />

(acetum formicum)<br />

CH3COOH Ethansäure Ethanoat Essigsäure<br />

(acetum aceticum)<br />

trivialer<br />

Salzname<br />

Formiat<br />

Acetat<br />

CH3CH2COOH Propansäure Propanoat Propionsäure Propionat<br />

CH3CH3CH2COOH Butansäure Butanoat Buttersäure Butyrat<br />

CH2=CHCOOH Propensäure Propenoat Acrylsäure Acrylat<br />

C15H31COOH Hexadecansäure Hexadecanoat Palmit<strong>in</strong>säure<br />

C17H35COOH Octadecansäure Octadecanoat Stear<strong>in</strong>säure<br />

CH3(CH2)7<br />

H H<br />

COO – Na +<br />

(CH2)7COOH<br />

Ölsäure<br />

21.2 Darstellungsmöglichkeiten<br />

a) aus Kohlenwasserstoffen<br />

(eigentlich Z-9-Octadecensäure)<br />

Dazu gibt es e<strong>in</strong>e ganze Reihe großtechnischer Verfahren wie etwas die direkte Oxidation<br />

mit Luft-Sauerstoff (meist bei endständigen Methylgruppen):


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 21. Carbonsäuren I: Monocarbonsäuren<br />

R–CH3 =(O2)=> R–COOH<br />

Das ist beson<strong>der</strong>s bei aromatischen Carbonsäuren wichtig (hier: Benzoesäure aus Toluol):<br />

CH3<br />

b) durch Oxidation primärer Alokohole (s. 15.4)<br />

c) aus Alkylmagnesiumhalogeniden<br />

Dieses Verfahren ist auch dazu geeignet, um radioaktiv markierte Carbonsäuren zu<br />

erhalten (grünes C-Atom ist dann e<strong>in</strong> 14 C).<br />

– +<br />

R–MgX +<br />

14 C-markiertes CO2 gibt es im Handel als Bariumcarbonat (Ba 14 CO3) zu kaufen, aus dem<br />

man <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er vollständig abgeschlossenen Quarzglasapparatur das 14 CO2 freisetzt.<br />

d) durch Reaktion mit e<strong>in</strong>em Cyanidion<br />

Dieses ist e<strong>in</strong> starkes nukleophiles Agens; <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em ersten Schritt entsteht e<strong>in</strong> Alkylnitril,<br />

welches <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Lauge o<strong>der</strong> Säure zu e<strong>in</strong>er Carbonsäure reagiert (obwohl die CN-<br />

Dreifachb<strong>in</strong>dung sehr stabil ist, gel<strong>in</strong>gt es trotzdem, sie aufzuspalten).<br />

R–X + CN – => R–CN + X – =(H + /OH – )=> R–COOH<br />

21.3 Physikalische Eigenschaften<br />

Carbonsäuren haben die Möglichkeit zur Ausbildung von<br />

H-Brücken, welche hier beson<strong>der</strong>s stark gegeben ist, da<br />

sich zwei Carbonsäuremoleküle zu dimeren E<strong>in</strong>heiten<br />

verb<strong>in</strong>den können.<br />

O<br />

C<br />

O2<br />

Es ist e<strong>in</strong>deutig nachgewiesen, dass <strong>in</strong> konzentrierter Essigsäurelösung zwei<br />

Essigsäuremoleküle wie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Abb. oben zusammengehängt s<strong>in</strong>d; selbst im gasförmigen<br />

Zustand knapp über dem Kp zeigt die Messung <strong>der</strong> Dampfdichte solche Dimere!<br />

Daher haben Carbonsäuren ziemliche hohe Kp, z.B. CH3COOH: 118 °C (trotz e<strong>in</strong>er<br />

Molekülmasse von nur 60).<br />

–<br />

+<br />

– O<br />

COOH<br />

R C<br />

O<br />

OMgX<br />

H + , H2O<br />

- 118 -<br />

R C<br />

O<br />

O H<br />

R C<br />

O<br />

H<br />

O H<br />

O<br />

O<br />

C<br />

R


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 21. Carbonsäuren I: Monocarbonsäuren<br />

Wie die Alkane (s. 8.2) sieden Carbonsäuren mit gera<strong>der</strong> C-Anzahl etwas höher als solche mit<br />

ungera<strong>der</strong> C-Anzahl.<br />

Die ersten Vertreter s<strong>in</strong>d mit Wasser vollständig mischbar und haben e<strong>in</strong>en unangenehmen,<br />

<strong>in</strong>tensiven stechenden Geruch, die höheren Carbonsäuren mischen sich immerh<strong>in</strong> noch sehr<br />

gut mit Wasser und riechen ranzig.<br />

21.4 Chemische Eigenschaften und Reaktionen<br />

a) Azidität<br />

Carbonsäuren s<strong>in</strong>d Protonendonatoren, wobei beim entstehenden Carboxylatanion die<br />

Möglichkeit e<strong>in</strong>er Mesomeriestabilisierung besteht:<br />

R C<br />

O<br />

O H<br />

– H +<br />

R C<br />

Durch die Delokalisierung des -Orbitals ist die negative Ladung auf drei Atome verteilt,<br />

weshalb die H + -Abspaltung unter Bildung <strong>der</strong> konjugierten Base leicht möglich ist.<br />

Carbonsäuren haben e<strong>in</strong>e echte C–O-E<strong>in</strong>fachb<strong>in</strong>dung (134 pm) und e<strong>in</strong>e echte C=O-<br />

Doppelb<strong>in</strong>dung (120 pm), während die B<strong>in</strong>dungslängen beim Carboxylatanion mit je 127 pm<br />

den Mittelwert darstellen und gleich s<strong>in</strong>d.<br />

In e<strong>in</strong>er wässrigen Lösung e<strong>in</strong>er Carbonsäure liegt e<strong>in</strong> Protolyse-Gleichgewicht vor, KS<br />

beträgt im Durchschnitt bei den nicht substituierten Carbonsäuren 10 -5 , d.h. pKS = 5; somit<br />

s<strong>in</strong>d Carbonsäuren noch schwache Säuren.<br />

Die Mesomerie-Stabilisierung ist auch <strong>der</strong> Grund dafür, weshalb Carbonsäuren stärkere<br />

Säuren s<strong>in</strong>d als Alkohole: Auch Alkohole s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage, e<strong>in</strong> Proton abzuspalten. Beim<br />

entstehenden Alkoxidanion sitzt die negative Ladung an e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>zigen O-Atom, welches<br />

daher großes Bestreben, hat, wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong> Proton zu b<strong>in</strong>den => stärkere Base. Die negative<br />

Ladung am Carboxylatanion ist jedoch über drei Atome (O–C–O) verteilt => stärkere Säure.<br />

E<strong>in</strong>fluss des <strong>in</strong>duktiven Effekts anwesen<strong>der</strong> Substituenten auf die Säurestärke<br />

d.h. ACOOH bzw. BCOOH<br />

O<br />

O<br />

Aus e<strong>in</strong>fachen Überlegungen folgt: A ist stark elektronenanziehend, die negative Ladung wird<br />

- 119 -<br />

R C<br />

O<br />

O<br />

R C<br />

O<br />

O


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 21. Carbonsäuren I: Monocarbonsäuren<br />

„abgesaugt“ und das Anion somit stabilisiert, d.h. es ist leichter, e<strong>in</strong> Proton abzuspalten<br />

=> elektronenanziehende Substituenten werden die Säurestärke erhöhen,<br />

elektronenabstoßende Substituenten werden die Säurestärke verm<strong>in</strong><strong>der</strong>n.<br />

• Es ist naheliegend, als elektronenanziehende Substituenten Halogenatome zu<br />

verwenden, z.B.<br />

CH3COOH pKS = 4,76<br />

CH2ClCOOH pKS = 2,81 zwei Zehnerpotenzen größer (100mal stärker)<br />

CHCl2COOH pKS = 1,30<br />

CCl3COOH pKS = 0,89<br />

Es zeigt sich e<strong>in</strong>e drastische Steigerung <strong>der</strong> Säurestärke durch die Anwesenheit <strong>der</strong><br />

elektronegativen Cl-Atome.<br />

Im Vergleich mit den an<strong>der</strong>en Monohalogenethansäuren zeigt sich: Fluorethansäure<br />

(CH2FCOOH) ist noch stärker (pKS = 2,66), Iodethansäure (CH2ICOOH) dafür schwächer<br />

(pKS = 3,13), weil Iod die ger<strong>in</strong>gste Elektronegativität von allen Halogenen hat.<br />

Erwartungsgemäß ist Trifluorethansäure (CF3COOH) die stärkste Monocarbonsäure, die<br />

es gibt (pKS = 0,23; vgl. H3PO4: pKS = 1,96).<br />

Die Wirkung <strong>der</strong> Halogenatome nimmt mit zunehmen<strong>der</strong> Entfernung zur Carboxylgruppe<br />

ab, d.h. 2-Chlorbutansäure ist stärker als 3-Chlorbutansäure etc.<br />

• Alkylgruppen s<strong>in</strong>d Beispiele für elektronenabstoßende Substituenten, wobei <strong>der</strong>en<br />

Wirkung nicht so ausgeprägt ist wie die <strong>der</strong> Halogene.<br />

HCOOH pKS = 3,77 zehnmal starker als Ethansäure<br />

CH3COOH pKS = 4,76<br />

CH3CH2COOH pKS = 4,88<br />

(CH3)3COOH pKS = 5,06 (Name: 2,2-Dimethylpropansäure)<br />

Es besteht auch die Möglichkeit, dass e<strong>in</strong>e Carbonsäure unter <strong>der</strong> E<strong>in</strong>wirkung e<strong>in</strong>er noch<br />

stärkeren Säure gezwungen wird, e<strong>in</strong> Proton aufzunehmen, wodurch es zur Bildung e<strong>in</strong>es<br />

R C<br />

O<br />

O H<br />

+ H +<br />

R C<br />

durch zwei mesomere Grenzstrukturen darstellbaren Dihydroxycarbeniumions kommt.<br />

O<br />

H<br />

O H<br />

- 120 -<br />

R C<br />

O<br />

H<br />

O H


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 21. Carbonsäuren I: Monocarbonsäuren<br />

b) Salze <strong>der</strong> Carbonsäuren<br />

Am wichtigsten s<strong>in</strong>d die Salze <strong>der</strong> Alkalimetalle wie z.B. die Natriumsalze, die beim<br />

Umsetzen bzw. Neutralisieren mit Natronlauge entstehen:<br />

R–COOH + NaOH => R–COONa + H2O<br />

Interessante Eigenschaften besitzen die Natriumsalze höherer Carbonsäuren (10 und mehr C-<br />

Atome), die schon lange <strong>in</strong> Gebrauch und unter dem Namen Seifen bekannt s<strong>in</strong>d; sie werden<br />

alle aus Fetten gewonnen.<br />

Für Seifenmoleküle charakteristisch ist e<strong>in</strong> langer hydrophober Schwanz und e<strong>in</strong>e stark polare<br />

Kopfgruppe:<br />

(1) verdünnte Lösung<br />

Die Na-Salze s<strong>in</strong>d an <strong>der</strong> Oberfläche <strong>der</strong> Lösung angereichert: Der hydrophope Schwanz<br />

verträgt sich mit dem Wasser nicht und bleibt an <strong>der</strong> Oberfläche, <strong>der</strong> polare Kopf taucht <strong>in</strong><br />

das Wasser e<strong>in</strong><br />

=> sie versuchen , die Oberfläche des Wassers zu vergrößern d.h. sie setzen die<br />

Oberflächenspannung herab<br />

Box 21.1: Oberflächenspannung<br />

Oberflächen- bzw. Grenzflächenspannung ist jene Arbeit, die man leisten muss, um die<br />

Oberfläche e<strong>in</strong>er Flüssigkeit zu vergrößern (Grund: Überw<strong>in</strong>dung zwischenmolekularer<br />

Kräfte; auch Entropieeffekte spielen e<strong>in</strong>e Rolle). Bei herabgesetzter Oberflächenspannung<br />

lässt sich also die Oberfläche leicht vergrößern => Schaumbildung.<br />

Der Benetzungsw<strong>in</strong>kel ist e<strong>in</strong>e wichtige Größe im Bezug auf die Grenzflächenspannung: Je<br />

größer er ist, desto höher ist die Oberflächenspannung (vgl. Abb. unten: l<strong>in</strong>ks Wasser, Mitte<br />

Quecksilber). Seifenlösung habt e<strong>in</strong>en kle<strong>in</strong>eren Benetzungsw<strong>in</strong>kel und somit e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>ere<br />

Oberflächenspannung (Abb. unten rechts).<br />

Glasplatte<br />

(2) konzentrierte Lösung<br />

Auch dort s<strong>in</strong>d Carboxylatanionen bestrebt, dass die hydrophoben<br />

Ketten aus energetischen und entropischen Gründen möglichst<br />

- 121 -<br />

COO –


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 21. Carbonsäuren I: Monocarbonsäuren<br />

wenig mit Wasser <strong>in</strong> Berührung kommen => Ausbildung von Micellen (sog. hydrophobe<br />

Wechselwirkung, Abb. rechts).<br />

E<strong>in</strong>e Seife hat also durch das Herabsetzen <strong>der</strong> Oberflächenspannung zwei<br />

Wirkungsmechanismen:<br />

1) Besseres Benetzen e<strong>in</strong>er Oberfläche<br />

2) emulgierende Wirkung, d.h. die Fähigkeit e<strong>in</strong>e Emulsion zu stabilisieren.<br />

Unter e<strong>in</strong>er Emulsion versteht man e<strong>in</strong>e heterogene Mischung zweier Flüssigkeiten, z.B.<br />

Verteilung fe<strong>in</strong>ster Fetttröpfchen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er wässrigen Phase (Salben, Cremen, Milch).<br />

Experiment: Wasser und Öl s<strong>in</strong>d<br />

normalerweise unmischbar; nach<br />

Durchschütteln e<strong>in</strong>es solchen Gemischs <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em Reagenzglas entsteht e<strong>in</strong>e trübe<br />

Emulsion, wobei sich die Fetttröpfchen aber<br />

mit <strong>der</strong> Zeit wie<strong>der</strong> absetzen => Fett schwimmt<br />

wie<strong>der</strong> oben. Das gleiche mit Seifenlösung: Emulsion ist viele Stunden lang stabil.<br />

Was ist passiert? Die hydrophoben Ketten vertragen sich sehr gut mit den Fetttröpfchen,<br />

die polaren Köpfe nicht: Die Tröpfchen haben e<strong>in</strong>e hydrophile Schale bekommen, die<br />

Emulsion ist stabilisiert (s. Abb.).<br />

Theorie mo<strong>der</strong>ner Waschmittel<br />

Substanzen, die die Oberflächenspannung des Wassers herabsetzen, heißen Tenside. Man<br />

unterteilt sie nach <strong>der</strong> Art <strong>der</strong> polaren Kopfgruppe:<br />

1) anionenaktive bzw. anionische Tenside haben e<strong>in</strong>e negativ geladene Kopfgruppe<br />

z.B. R–SO3 – (Alkylsulfonsäuren), R–O–SO3 – (Alkylschwefelsäuren)<br />

Seifen haben den Nachteil, dass sie <strong>in</strong> hartem Wasser mit anwesenden Ca 2+ -Ionen<br />

schwer lösliche Ca-Salze bilden, die sich an <strong>der</strong> Wasseroberfläche als gräulicher Belag<br />

abson<strong>der</strong>n. Ca-Salze von Alkylsulfon- bzw. Alkylschwefelsäuren s<strong>in</strong>d h<strong>in</strong>gegen<br />

relativ gut löslich.<br />

2) kationenaktive bzw. kationische Tenside tragen e<strong>in</strong>e positive Ladung<br />

z.B. R–NR3 + (quartäre Ammoniumgruppe)<br />

Solche Tenside wirken tw. bakterizid => Anwendung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Mediz<strong>in</strong> (teuer)<br />

3) nichtionische Tenside s<strong>in</strong>d ungeladen, die Kopfgruppe ist we<strong>der</strong> positiv noch negativ<br />

z.B. R–OH + Ethylenoxid => R–O–CH2–CH2–OH<br />

für spezielle biochemische Anwendungen bzw. auch als Klarspüler<br />

- 122 -


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 21. Carbonsäuren I: Monocarbonsäuren<br />

c) Halogenierung <strong>in</strong> -Position<br />

Aufgrund des Reaktionsmechanismus wird hierbei ausschließlich am Nachbar-C-Atom (= 2-<br />

bzw. -C-Atom) substituiert:<br />

R–CH2–COOH =(Br2)=> R–CHBr–COOH<br />

21.5 Wichtige Vertreter<br />

• Methansäure HCOOH<br />

farblos, stechend riechend, wurde im Sekret <strong>der</strong> Roten Ameise nachgewiesen<br />

Die technische Darstellung erfolgte früher aus Natronlauge und Kohlenmonoxid unter<br />

Druck und erhöhter Temperatur: NaOH + CO => NaCOOH (Natriumformiat).<br />

Heute großtechnische Gew<strong>in</strong>nung als Nebenprodukt <strong>der</strong> Ethansäuredarstellung.<br />

Im Gegensatz zu den an<strong>der</strong>en Carbonsäuren ist sie gegenüber Oxidationsmittel relativ<br />

empf<strong>in</strong>dlich, weil noch e<strong>in</strong> H-Atom an die Carboxylgruppe gebunden ist:<br />

HCOOH =(Ox)=> H2CO3 => H2O + CO2<br />

Beim E<strong>in</strong>wirken von konzentrierter Schwefelsäure kommt es zum Zerfall <strong>in</strong> Wasser und<br />

Kohlenmonoxid: HCOOH =(H2SO4)=> H2O + CO<br />

praktische Anwendung: Konservierung und Des<strong>in</strong>fektion<br />

• Ethansäure CH3COOH<br />

Sie kann aufgrund des hohe Fp (16,5 °C) leicht auskristallisieren und bildet wun<strong>der</strong>schöne<br />

eisartig-farblose Kristalle (=> Bezeichnung „Eisessig“).<br />

Sie wird heute im großtechnischen Maßstab aus verschiedenen KW (Butan...) hergestellt<br />

bzw. für Lebensmittelzwecke (Gewürzessig) immer noch durch Essigsäuregärung (=<br />

Oxidation des Ethanols durch Essigsäure-Bakterien): CH3CH2OH => CH3COOH<br />

Verwendung: Speiseessig, verschiedene Synthesen, Natrium-Acetat-Pufferlösungen<br />

• Propansäure CH3CH2COOH<br />

Herstellung auch aus KW-Edukten, mit Wasser völlig mischbar, Konservierungsmittel<br />

gegen Schimmelbefall von Brot und Käse<br />

• Butansäure CH3CH2CH2COOH, bzw. iso-Buttersäure (2-Methylpropansäure)<br />

s<strong>in</strong>d Substanzen, die <strong>in</strong> Form ihrer Ester als Lösungsmittelbestandteile Verwendung<br />

f<strong>in</strong>den und <strong>in</strong> dieser Form auch im Butter vorkommen<br />

- 123 -


R C<br />

<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 22. Carbonsäuren II: Carbonsäure<strong>der</strong>ivate<br />

Die Salze höherer Carbonsäuren werden als Seifen verwendet, ihre Ester <strong>in</strong> Fetten und<br />

Wachsen; Gew<strong>in</strong>nung durch Oxidation von Paraff<strong>in</strong>en<br />

22. Carbonsäuren II: Carbonsäure<strong>der</strong>ivate<br />

Die meisten leiten sich von Carbonsäuren dadurch ab, dass die OH-Gruppe substituiert wird:<br />

allg. RCOOH => R–COX.<br />

22.1 Carbonsäureester<br />

E<strong>in</strong> Ester ist e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung, die<br />

aus e<strong>in</strong>er sauerstoffhaltigen Säure<br />

(hier: Carbonsäure) und aus<br />

e<strong>in</strong>em Alkohol unter<br />

Wasserabspaltung gebildet wird.<br />

a) Nomenklatur<br />

• alt: Name <strong>der</strong> Säure + Name des Alkohols + „-ester“, z.B. Essigsäuremethylester<br />

O<br />

• neu: Zuerst wird <strong>der</strong> Name <strong>der</strong> Alkylgruppe des ehemaligen Alkohols genannt, dann <strong>der</strong><br />

Name des Salzes <strong>der</strong> zugehörigen Säure (Nummerierung beg<strong>in</strong>nt bei dem C-Atom, das an<br />

den Sauerstoff gebunden ist).<br />

O<br />

b) Darstellung<br />

O<br />

rechts: 3-Methylbutylgruppe<br />

l<strong>in</strong>ks: Pentanoat<br />

=> 3-Methylbutylpentanoat<br />

Direkte Veresterung e<strong>in</strong>es Alkohols mit e<strong>in</strong>er Carbonsäure, katalysiert durch Salzsäure o<strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>e Lewis-Säure (BF3): R–COOH + HO–R’ R–COO–R’ + H2O<br />

Dies ist e<strong>in</strong> typisches Beispiel für e<strong>in</strong>e Gleichgewichtsreaktion, die <strong>in</strong> den 1860er und 1870er<br />

Jahren u.a. an solchen Veresterungen untersucht wurden.<br />

Reaktionsverlauf detailliert:<br />

1<br />

2 4<br />

3<br />

R C<br />

O<br />

O H<br />

O<br />

O H<br />

+ H<br />

R<br />

+<br />

C<br />

+ R’–OH<br />

O H<br />

O H<br />

+ SN!<br />

- 124 -<br />

+ HO–R’ – H2O R C<br />

R C<br />

OH<br />

HOR’<br />

OH<br />

– H2O<br />

– H +<br />

O<br />

O R’<br />

R C<br />

O<br />

O<br />

O H


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 22. Carbonsäuren II: Carbonsäure<strong>der</strong>ivate<br />

c) Physikalische Eigenschaften<br />

Die OH-Gruppe wird bei <strong>der</strong> Veresterung durch e<strong>in</strong>e OR’-Gruppe ersetzt => ke<strong>in</strong>e<br />

Möglichkeit zur Ausbildung von Wasserstoffbrücken mehr gegeben.<br />

Daher haben Carbonsäureester trotz ihrer deutlich höheren Mr oftmals niedrigere Kp und s<strong>in</strong>d<br />

mit Wasser nicht o<strong>der</strong> nur schlecht mischbar; ihre Dichte ist kle<strong>in</strong>er als 1.<br />

HCOOCH3 Methylformiat Kp = 32 °C<br />

CH3COOCH3 Methylacetat Kp = 57 °C<br />

CH3COOC2H5 Ethylacetat Kp = 77 °C (Essigsäure: 118 °C)<br />

Ester s<strong>in</strong>d sehr sympathisch, was ihren Geruch betrifft: Sie kommen <strong>in</strong> Früchten vor und<br />

ergeben <strong>der</strong>en Aroma, sofern sie flüchtig genug s<strong>in</strong>d. Substanzen mit OH-Gruppen neigen<br />

eher zu unangenehmen Gerüchen (vgl. auch Alkohole – Ether).<br />

Ester haben große Bedeutung als künstliche o<strong>der</strong> natürliche Aromastoffe und als<br />

Lösungsmittel-Bestandteile.<br />

d) Fette und Wachse<br />

Alle tierischen und pflanzlichen Fette s<strong>in</strong>d Ester <strong>der</strong> Glycer<strong>in</strong>s mit<br />

höheren Carbonsäuren (> C8), die daher auch den Namen Fettsäuren<br />

tragen. Die natürlich vorkommenden Fettsäuren haben stets e<strong>in</strong>e gerade<br />

Anzahl von C-Atomen (Biosynthese <strong>in</strong> C2-E<strong>in</strong>heiten).<br />

Wichtige Fettsäuren (vgl 21.1):<br />

• Hexadecansäure (Palmit<strong>in</strong>säure)<br />

• Octadecansäure (Stear<strong>in</strong>säure)<br />

• Ölsäure (Z-9-Octadecensäure) und Elaid<strong>in</strong>säure (E-9-Octadecensäure, s.u.)<br />

• L<strong>in</strong>olsäure ((9Z, 12Z)-Octadecadiensäure)<br />

Die ungesättigten und mehrfach ungesättigten Fettsäuren werden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lebensmittelchemie<br />

essentielle Fettsäuren genannt: Der menschliche Organismus ist zu ihrer Synthese nicht<br />

befähigt, daher müssen sie unbed<strong>in</strong>gt <strong>in</strong> entsprechen<strong>der</strong> Mende mit <strong>der</strong> Nahrung<br />

aufgenommen werden.<br />

Fettsäuren und Stereoisomerie<br />

Die Isomere <strong>der</strong> 9-Octadecensäure, nämlich<br />

die Ölsäure (nächste Seite l<strong>in</strong>ks) und die<br />

Elaid<strong>in</strong>säure (rechts), unterscheiden sich drastisch <strong>in</strong> ihren Eigenschaften:<br />

Elaid<strong>in</strong>säure ist gestreckt, die Doppelb<strong>in</strong>dung stört fast überhaupt nicht, die Symmetrie ist viel<br />

- 125 -<br />

H<br />

H<br />

H2C–O–CO–R1<br />

H2C–O–CO–R2<br />

H2C–O–CO–R3<br />

COOH


+<br />

R C<br />

<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 22. Carbonsäuren II: Carbonsäure<strong>der</strong>ivate<br />

höher als bei Ölsäure => signifikanter E<strong>in</strong>fluss auf Fp<br />

(Elaid<strong>in</strong>säure: 44 °C; Ölsäure: 13 °C).<br />

Die Symmetrieunterschiede wirken sich auch auf die Fette aus: In<br />

den natürlich vorkommenden Fetten kommt nur die<br />

(thermodynamisch ungünstigere) Z-Konfiguration vor; daher haben<br />

auch Fette mit vielen ungesättigten Fettsäuren (Pflanze, Fische) niedrigere Fp als solche mit<br />

gesättigten Fettsäuren.<br />

Ungesättigte Fettsäuren stellen auch e<strong>in</strong>en Angriffspunkt für Oxidationsmittel dar:<br />

Insbeson<strong>der</strong>e die C-Atome neben <strong>der</strong> Doppelb<strong>in</strong>dung s<strong>in</strong>d empf<strong>in</strong>dlich und können durch<br />

Radikale wie Sauerstoff angegriffen werden (Mesomeriestabilisierung!). Daher werden<br />

ungesättigte Fettsäuren leicht ranzig => <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lebensmittelchemie katalytische Hydrierung<br />

<strong>der</strong> Doppelb<strong>in</strong>dung (= Fetthärtung, weil auch die Fp steigen) => Margar<strong>in</strong>e.<br />

Wachse (z.B. Bienenwachs) s<strong>in</strong>d im Unterschied zu den Fetten Ester höherer Carbonsäuren<br />

(C26 – C28) mit höheren Alkoholen (C30 – C32).<br />

e) Chemische Reaktionen<br />

• Spaltung d.h. Hydrolyse e<strong>in</strong>es Esters durch E<strong>in</strong>wirkung e<strong>in</strong>er Säure o<strong>der</strong> Lauge<br />

O<br />

COOH<br />

E<strong>in</strong>wirkung e<strong>in</strong>er Säure ist nichts an<strong>der</strong>es als die formelmäßige Umkehrung <strong>der</strong><br />

Estersynthese (vgl. Punkt b).<br />

H<br />

H<br />

E<strong>in</strong>wirkung e<strong>in</strong>er Base: Bei Reaktion mit Natronlauge ist <strong>der</strong> 1. Schritt <strong>der</strong> Angriff des<br />

OH – an die C=O-Doppelb<strong>in</strong>dung. Es bestehen zwei Möglichkeiten für das<br />

Übergangsprodukt: Bei Abspaltung von OH – passiert nichts, bei Abspaltung von R’O –<br />

kommt es h<strong>in</strong>gegen zu e<strong>in</strong>er sofortigen Neutralisation (Lösung ist ja stark basisch) <strong>der</strong><br />

sich bildenden Carbonsäure zum zugehörigen Salz bzw. entreißt R’O – dem Wasser e<strong>in</strong><br />

Proton und geht blitzartig <strong>in</strong> das Alkoholmolekül über => Reaktion ist irreversibel!<br />

+ OH –<br />

O R’<br />

O<br />

R C<br />

OH<br />

OR’<br />

Diese Reaktion ist schon lange bekannt und wird schon lange angewendet: Fett<br />

(Glycer<strong>in</strong>ester) wird mit Natronlauge aufgekocht und <strong>in</strong> Glycer<strong>in</strong> und Seifen gespalten<br />

- 126 -<br />

R C<br />

+ R’–O R’OH + R–COO<br />

O H<br />


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 22. Carbonsäuren II: Carbonsäure<strong>der</strong>ivate<br />

(Verseifung, klassische Seifenproduktion). In <strong>der</strong> <strong>Organische</strong>n <strong>Chemie</strong> werden<br />

Esterspaltung und Hydrolyse gelegentlich synonym gebraucht.<br />

• Reduktion e<strong>in</strong>es Esters d.h. E<strong>in</strong>wirkung e<strong>in</strong>es starken Reduktionsmittels wie LiAlH4<br />

z.B. R–COOH =(LiAlH4)=> R–CH2OH + R’OH<br />

E<strong>in</strong>e wichtige Methode zur Erzeugung höherer Alkohole.<br />

22.2 Carbonsäurehalogenide<br />

R C<br />

entstehen formal dadurch, dass die OH-Gruppe <strong>der</strong> Carbonsäure gegen e<strong>in</strong><br />

Halogenatom ausgetauscht wird; <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis haben lediglich die Chloride<br />

e<strong>in</strong>e Bedeutung.<br />

a) Nomenklatur und Darstellung<br />

Statt <strong>der</strong> Endsilbe „-säure“ wird „-oyl“ + Name des Halogens + „id“ verwendet, z.B.<br />

„-oylchlorid“.<br />

6<br />

O<br />

X<br />

5 3 1<br />

4<br />

2<br />

Säure hieße 3-Methylhexansäure<br />

Halogenid => 3-Methylhexanoylchlorid<br />

Anm.: Das Pr<strong>in</strong>zip, e<strong>in</strong>e OH-Gruppe durch e<strong>in</strong> Halogenatom zu substituieren, gibt es ja auch<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> anorganischen <strong>Chemie</strong>, z.B.<br />

H2SO4 (Schwefelsäure) => O2SCl2 (Sulfurylchlorid),<br />

H2SO3 (schweflige Säure) => OSCl2 (Thionylchlorid, aufgrund se<strong>in</strong>er Reaktionsfreudigkeit <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> organischen <strong>Chemie</strong> zur Herstellung von Säurechloriden verwendet, s.u.).<br />

Die Darstellung von Carbonsäurechloriden erfolgt durch direkte Reaktion mit Thionylchlorid:<br />

R C<br />

COCl<br />

O<br />

OH<br />

+ O S<br />

b) Eigenschaften und Reaktionen<br />

Carbonsäurehalogenide haben ebenfalls ke<strong>in</strong>e Möglichkeit mehr, Wasserstoffbrücken zu<br />

bilden, was <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em niedrigeren Kp als bei <strong>der</strong> zugehörigen Säure<br />

resultiert, z.B. Ethanoylchlorid (Acetylchlorid, Acetylgruppe rot):<br />

farblos, stechend riechend, Kp = 52 °C (Ethansäure: 118 °C)<br />

Cl<br />

Cl<br />

- 127 -<br />

R C<br />

O<br />

Cl<br />

+ SO2 + HCl<br />

H3C C<br />

O<br />

Cl


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 22. Carbonsäuren II: Carbonsäure<strong>der</strong>ivate<br />

Ihre praktische Anwendung liegt <strong>in</strong> ihrer ziemlichen Reaktionsfreudigkeit: Das stark positiv<br />

polarisierte C-Atom <strong>der</strong> Carboxylgruppe ist e<strong>in</strong> idealer Angriffspunkt für nukleophile<br />

Teilchen, was e<strong>in</strong>e ganze Reihen von Reaktionen ermöglicht:<br />

+<br />

R C<br />

Somit s<strong>in</strong>d Carbonsäurehalogenide wichtige Zwischenprodukte für die Synthese an<strong>der</strong>er<br />

Carbonsäure<strong>der</strong>ivate.<br />

R C<br />

Auch die Natur bedient sich dieses Pr<strong>in</strong>zips bei <strong>der</strong> Fettsäurebiosynthese:<br />

22.3 Carbonsäureanhydride<br />

Unter e<strong>in</strong>em Säureanhydrid versteht man e<strong>in</strong> Nichtmetalloxid, welches mit Wasser unter<br />

Bildung e<strong>in</strong>er Säure reagiert, z.B.<br />

SO3 (Schwefeltrioxid) + H2O => H2SO4<br />

P2O5 (Diphosphorpentoxid) + 2 H2O => 2 H3PO4<br />

H3C C<br />

H3C C<br />

O<br />

O<br />

O<br />

Cl<br />

- 128 -<br />

Umgekehrt kann e<strong>in</strong> Säureanhydrid formal<br />

und praktisch durch Wasserabspaltung aus<br />

e<strong>in</strong>er Säure entstehen, z.B.<br />

Essigsäureanhydrid (s. Abb.). Auch hier<br />

gibt es ke<strong>in</strong>e Wasserstoffbrücken =><br />

niedrigerer Kp (ca. 140 °C).<br />

Säureanhydride werden genau wie die Carbonsäurechloride verwendet, um Acetylreste auf<br />

nukleophile Teilchen zu übertragen.<br />

+<br />

S–CoA<br />

OH<br />

OH<br />

O<br />

+<br />

– H2O<br />

R’–OH<br />

NH3<br />

H2N–R’<br />

HO–CH2<br />

HO–CH<br />

HO–CH2<br />

H3C C<br />

H3C C<br />

R C<br />

R C<br />

R C<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

(Ester) + Cl<br />

O R’<br />

–<br />

O<br />

NH2<br />

O<br />

NHR’<br />

R C<br />

O<br />

O<br />

(Säureamid) + Cl –<br />

(subst. Säureamid) + Cl –<br />

HO–CH2<br />

HO–CH + CoA–SH<br />

CH2


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 22. Carbonsäuren II: Carbonsäure<strong>der</strong>ivate<br />

22.4 Carbonsäureamide<br />

Sie leiten sich formal von Carbonsäuren ab, <strong>in</strong>dem die OH-Gruppe<br />

durch e<strong>in</strong>e NH2-Gruppe ersetzt wird, wobei man wie bei den Am<strong>in</strong>en<br />

primäre (oben), sekundäre (Mitte) und tertiäre (unten) Carbonsäure-<br />

amide unterscheidet.<br />

Substitution von OH-Gruppen gibt es auch bei anorganischen Säuren,<br />

z.B. H2SO4 => O2S(NH2)2 (Sulfamid).<br />

a) Nomenklatur<br />

Bei e<strong>in</strong>fachen Verb<strong>in</strong>dungen wird anstatt „-säure“ die Endsilbe „-amid“ verwendet.<br />

6<br />

3-Bromhexanamid<br />

E<strong>in</strong>e Komplikation ergibt sich, wenn es sich um sekundäre Amide handelt, d.h. wenn e<strong>in</strong> H-<br />

Atom durch e<strong>in</strong>e Alkylgruppe ersetzt wird. In diesem Fall wendet man die gleiche Regelung<br />

wie bei den Am<strong>in</strong>en an (vgl. 19.1):<br />

6<br />

5 3 1<br />

4<br />

Br<br />

3-Brom-N-methyl-hexanamid<br />

Die Darstellung erfolgt aus Carbonsäurechloriden durch E<strong>in</strong>wirkung von Ammoniak o<strong>der</strong><br />

primären Am<strong>in</strong>en (s. oben).<br />

2<br />

5 3 1<br />

4<br />

Br<br />

2<br />

CONH2<br />

CONHCH3<br />

b) Physikalische Eigenschaften<br />

Das nichtb<strong>in</strong>dende doppelt besetzte Atomorbital<br />

am Stickstoff tritt mit <strong>der</strong> benachbarten C=O-<br />

Doppelb<strong>in</strong>dung <strong>in</strong> Wechselwirkung => mesomerer<br />

Effekt (-Orbital über drei Atome delokalisiert: N – C – O). Dies hat wichtige Konsequenzen:<br />

• B<strong>in</strong>dungslänge verkürzt sich (z.B. CH3NH2: 147 pm; typisches Säureamid: 136 pm)<br />

• Das Elektronenpaar ist am mesomeren Effekt beteiligt => im Gegensatz zu den<br />

Am<strong>in</strong>en ke<strong>in</strong>e basischen Eigenschaften, son<strong>der</strong>n neutrale Substanzen<br />

z.B. CH3NH2 (Methylam<strong>in</strong>): pKB = 3,38, h<strong>in</strong>gegen CH3CONH2 (Ethanamid):<br />

(hypothetischer) pKB = 14 (mehr als 10 10 dazwischen!).<br />

Das Proton b<strong>in</strong>det sogar eher am Sauerstoff als am Stickstoff.<br />

- 129 -<br />

R C<br />

O<br />

NH2<br />

R C<br />

R C<br />

R C<br />

O<br />

NH2<br />

O<br />

NHR’<br />

O<br />

N<br />

R C<br />

O<br />

R1<br />

R2<br />

NH2


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 22. Carbonsäuren II: Carbonsäure<strong>der</strong>ivate<br />

Wasserstoffbrücken können ausgebildet werden; ähnlich<br />

wie bei den Carbonsäuren treten dimere E<strong>in</strong>heiten auf und<br />

führen zu relativ hohen Siedepunkten; sie s<strong>in</strong>d aber auf<br />

primäre und sekundäre Säureamide beschränkt:<br />

CH3CONH2 (Ethanamid, Acetamid) Fp = 82 °C Kp = 271 H °C<br />

CH3CONHCH3 (N-Methylethanamid) Fp = 28 °C Kp = 204 °C<br />

CH3CON(CH3)2 (N-Dimethylethanamid) Fp = –20 °C Kp = 165 °C<br />

Säureamide s<strong>in</strong>d stark polare Verb<strong>in</strong>dungen, so hat sich z.B. DMF<br />

(Dimethylformamid, eigentlich N-Dimethylmethanamid) <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

chemischen Praxis als polares Lösungsmittel bewährt: Kp 153 °C, mit<br />

Wasser mischbar, kann manche Kunststoffe auflösen (z.B. Polyacrylnitril => Verarbeitung).<br />

c) Chemische Reaktionen<br />

Peptide s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e biologisch wichtige Stoffklasse, bei <strong>der</strong> die Säureamidb<strong>in</strong>dung<br />

(Peptidb<strong>in</strong>dung) auftritt, allg.<br />

H2N<br />

R1<br />

C COOH +<br />

H<br />

Am<strong>in</strong>osäure 1 Am<strong>in</strong>osäure 2 Dipeptid<br />

Das -Orbital <strong>der</strong> C=O-Doppelb<strong>in</strong>dung ist delokalisiert, was dazu führt, dass die grünen<br />

Atome <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Ebene liegen und e<strong>in</strong>e Faltblattstruktur entsteht. Weiters können sich mehrere<br />

Ketten zusammenlagern und über H-Brücken zwischen N–H und C=O verbunden werden:<br />

Obwohl die C–N-B<strong>in</strong>dung sehr stabil ist, kann sie im Bedarfsfall durch E<strong>in</strong>wirken von Säuren<br />

o<strong>der</strong> Laugen gespalten werden; dies ist<br />

natürlich auch bei Peptiden möglich<br />

(Pr<strong>in</strong>zip <strong>der</strong> Verdauung).<br />

HNH<br />

N C CH<br />

H<br />

R1<br />

CH N C<br />

O<br />

H<br />

R2<br />

O<br />

R2<br />

C COOH<br />

H<br />

- 130 -<br />

H2N<br />

R C<br />

R1<br />

O<br />

H<br />

N H<br />

C CONH<br />

H<br />

N C CH<br />

H<br />

R C<br />

R1<br />

H C<br />

CH N C<br />

O<br />

NH2<br />

O<br />

– H2O<br />

H<br />

R2<br />

R C<br />

O<br />

O<br />

OH<br />

H<br />

N<br />

O<br />

O<br />

R2<br />

C<br />

R<br />

weniger<br />

H-Brücken<br />

N(CH3)2<br />

C COOH<br />

H<br />

+ NH3


<strong>VO</strong> <strong>Organische</strong> <strong>Chemie</strong> I 22. Carbonsäuren II: Carbonsäure<strong>der</strong>ivate<br />

22.5 Nitrile<br />

haben zwar die allgeme<strong>in</strong>e Formel R–CN, werden aber dennoch meist als Carbonsäure-<br />

<strong>der</strong>ivate behandelt, weil <strong>in</strong> beiden Verb<strong>in</strong>dungen das C-Atom <strong>in</strong> <strong>der</strong> Oxidationsstufe +3<br />

vorliegt (bei Nitrilen s<strong>in</strong>d formal sämtliche C-O-B<strong>in</strong>dungen durch C-N-B<strong>in</strong>dungen ersetzt).<br />

a) Nomenklatur und Darstellung<br />

Statt „-säure“ wird die Endsilbe „-nitril“ angehängt; beim Vorliegen von Gruppen höherer<br />

Rangordnung wird die CN-Gruppe als Cyanogruppe bezeichnet.<br />

4<br />

3 1 CN<br />

2<br />

3-Methylbutannitril<br />

3 1 COOH<br />

3-Cyanopropansäure<br />

NC<br />

Die Synthese erfolgt durch direkte E<strong>in</strong>wirkung von Cyanidionen auf e<strong>in</strong> Halogenalkan mit<br />

nukleophilem Angriff: :CN: – + R–X => :NC–R + X –<br />

b) Eigenschaften und Reaktionen<br />

Die Hybridisierungsstufen <strong>der</strong> Atome sowie die B<strong>in</strong>dungslängen<br />

werden am Beispiel des Ethannitril (Acetonnitril) gezeigt.<br />

Die CN-Dreifachb<strong>in</strong>dung ist sehr stabil; das doppelt besetzte<br />

nichtb<strong>in</strong>dende Orbital am Stickstoff ist sehr kompakt und hat daher<br />

nur e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge Tendenz, e<strong>in</strong> Proton aufzunehmen => Nitrile s<strong>in</strong>d sehr schwache Basen:<br />

H3C–CN + H + => H3C–CN–H + pKB <br />

- 131 -<br />

24<br />

Nitrile s<strong>in</strong>d sehr beständig, farblos, (die niedrigen Vertreter) flüssig, wasserlöslich, toxisch<br />

und stark polar (µ = 11.10 -30 Cm). Sie können schwache H-Brücken mit Wasser ausbilden.<br />

CH3CN Ethannitril Kp = 82 °C<br />

CH3CH2CN Propannitril Kp = 97 °C<br />

CH2=CH–CN Propennitril (Acrylnitril) Kp = 78 °C<br />

H CN<br />

Propennitril ist Monomer des Polyacrylnitrils, welches Bestandteil zahlreicher Fasern ist.<br />

Die beiden wichtigsten chemischen Reaktionen s<strong>in</strong>d<br />

• Hydrolysierung unter E<strong>in</strong>wirkung von Säuren o<strong>der</strong> Basen, was zunächst zu e<strong>in</strong>em<br />

Säureamid und dann zu e<strong>in</strong>er Carbonsäure führt (vgl. 21.2):<br />

R–CN =(H2O)=> R–CONH2 =(H2O)=> R–COOH + NH3<br />

• Hydrierung <strong>der</strong> CN-Dreifachb<strong>in</strong>dung, entwe<strong>der</strong> katalytisch o<strong>der</strong> durch E<strong>in</strong>wirkung<br />

von LiAlH4 => primäres Am<strong>in</strong> (vgl. 19.2):<br />

R–CN =(H2)=> R–CH2–NH2<br />

2<br />

H<br />

sp<br />

H C C N<br />

H<br />

3 sp sp<br />

146 pm 116 pm<br />

H H<br />

C C<br />

n

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!