17.10.2012 Aufrufe

ZKM Verlagsprogramm 2011

ZKM Verlagsprogramm 2011

ZKM Verlagsprogramm 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auslieferung<br />

ende oktober<br />

LogiCaLs in engLish<br />

englisch Lesen und Verstehen<br />

Isabelle Woodtli­Wick<br />

A4, 40 S­, Fr. 40.–, Best­Nr. 268<br />

EnGLiSch<br />

nEU<br />

hunt the CaRDs<br />

Hanna Weinmann, Marlis Frei<br />

Heiri Schmid, Illustrationen<br />

32 Karten, 5,7 x 8,9 cm, Fr. 11.50<br />

Best.­Nr. 269<br />

Wer hat das bessere Gefährt? Das ist<br />

die Frage, welche bei diesem Spiel<br />

über Sieg oder Niederlage entscheidet<br />

und bestimmt, wer die Jagd nach<br />

den meisten Karten gewinnt. Ganz so<br />

einfach ist es allerdings doch nicht,<br />

denn «besser» definiert sich über<br />

verschiedene Kriterien, und um herauszufinden,<br />

wer denn nun das grössere<br />

oder neuere Vehikel besitzt, sind<br />

ein Haufen Fragen nötig – natürlich<br />

auf Englisch.<br />

Der Konversationsspiel­Klassiker,<br />

der schon auf Französisch im Verlag<br />

<strong>ZKM</strong> erhältlich ist, liegt nun endlich<br />

auch auf Englisch vor, übersetzt von<br />

einer 5. Klässlerin englischer Muttersprache<br />

und von professioneller<br />

Seite her überprüft.<br />

Die illustrierten Karten bieten eine<br />

ausgiebige Gelegenheit für das Üben<br />

von Frage und Antwort und des<br />

Grundwortschatzes zu den Verkehrsmitteln,<br />

aber auch Farben, Zahlen<br />

und Buchstaben werden dabei aufgefrischt.<br />

Einmal eingeführt, wird das<br />

Spiel zum Selbstläufer, der auch gerne<br />

in den Pausen zum Einsatz kommt.<br />

«Knock, knock.» – «Who’s there?» –<br />

«Spracherwerb.» – «Spracherwerb<br />

who?» – «Spracherwerb mit Spass<br />

und Erfolg.»<br />

Logicals in English – 27 Denksportaufgaben,<br />

bei welchen nicht die<br />

Sprache als Rätsel im Vordergrund<br />

steht, sondern deren Inhalt.<br />

Diese Knacknüsse sind eine vielfältige<br />

Bereicherung für den Englischunterricht<br />

auf der Mittelstufe. Durch<br />

die Aufteilung in vier Schwierigkeitsgrade<br />

lassen sich die Aufgaben<br />

auf die entsprechenden Unterrichtsjahre<br />

verteilen. Die Logicals eignen<br />

sich für den individualisieren den<br />

Unterricht, als Teamarbeit oder als<br />

sinnvolle Hausaufgaben.<br />

Die Eltern werden staunen, wie viel<br />

ihre Kids im Englischunterricht<br />

schon gelernt haben.<br />

MeRKBüChLein engLisCh<br />

Basis wissen der Primarschule<br />

grundlagen der oberstufe<br />

Rahel Bürgin, Urs Egger,<br />

Michael Lombardi,<br />

12,5 x 19 cm, 64 S., Best.­Nr. 282<br />

Fr. 9.–, Fr. 8.10 ab 10 Exemplaren<br />

Fr. 6.30 ab 16 Exemplaren<br />

Als «Konzentrat» steht nun auch<br />

das «Merkbüchlein Englisch» zur<br />

Verfügung. Es bietet einen Überblick<br />

über die gesamte Grammatik<br />

der Mittelstufe. Das Merkbüchlein<br />

ist ein unentbehrlicher Begleiter für<br />

die Arbeit in der Klasse, für das Lösen<br />

der Hausaufgaben oder als Vorbereitungshilfe<br />

für Prüfungen.<br />

sPieLenD VoKaBeLn üBen<br />

neue ideen für den<br />

Fremdsprachenunterricht<br />

4. bis 9. Klasse<br />

Michael Burtscher<br />

A4, 64 Seiten, Fr. 40.–, Best.­Nr. 550<br />

«Ohne Wörter keine Sprache» –<br />

«Wörtli büffeln» gehört einfach<br />

dazu. Wir alle kennen das aus eigener<br />

Erfahrung: ohne Üben geht es<br />

nicht. Vokabeltraining ist<br />

Knochenarbeit, muss aber nicht<br />

zwangsläufig knochentrocken sein.<br />

Ein abwechslungsreicher Unterricht,<br />

der unseren Schülerinnen<br />

und Schülern ermöglicht, spielend<br />

zu lernen, ist eine gute Voraussetzung<br />

für Lernerfolg in den Fremdsprachen.<br />

Und genau hier setzt dieses Lehrmittel<br />

an. Es vermittelt einerseits<br />

eine Fülle von spielerischen Repetitionsübungen,<br />

welche einzeln, in<br />

Partner­ oder Gruppenarbeit genutzt<br />

werden können, andererseits<br />

aber auch Methoden zum Abfragen<br />

von Vokabeln, sei es als motivierender<br />

Lektionseinstieg oder<br />

als Lernkontrolle.<br />

Sämtliche Vokabeltrainingsformen<br />

sind mit wenig Aufwand verbunden,<br />

lassen sich leicht in den<br />

Unterricht einbauen und sorgen<br />

für ein positives Lernklima.<br />

Auf der Website www.verlagzkm.ch<br />

beim Werk finden Sie einige Übungen<br />

zum Downloaden!<br />

nEU<br />

auslieferung<br />

ende oktober<br />

LUStVOLL VOci BÜFFELn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!