05.08.2013 Aufrufe

Text anzeigen (PDF) - bei DuEPublico

Text anzeigen (PDF) - bei DuEPublico

Text anzeigen (PDF) - bei DuEPublico

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Skript für die<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I<br />

(OCI)<br />

im<br />

Sommersemester 2003<br />

Paul Rademacher<br />

(Stand 24.10.2003)


2<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003


Inhaltsverzeichnis<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Lehrveranstaltungen der Organischen Chemie im Grundstudium............................................. 7<br />

Stoffplan der Vorlesung (SS 2003) ............................................................................................ 8<br />

Gliederung der Vorlesung .......................................................................................................... 9<br />

Geschichte der Organischen Chemie ....................................................................................... 11<br />

Entwicklungsstufen der Organischen Chemie ......................................................................... 12<br />

Probleme (mit) der Organischen Chemie................................................................................. 13<br />

Beispiele für die Verwendung verschiedener Strukturformeln und Verbindungsnamen ........ 14<br />

Ein Beispiel für die Notwendigkeit von Trivialnamen ............................................................ 15<br />

Lehrbücher der Organischen Chemie....................................................................................... 16<br />

Eigenschaften des Kohlenstoffs im Vergleich mit den anderen Elementen ............................ 17<br />

Vorkommen von Kohlenstoff............................................................................................... 17<br />

Sonderstellung des Elements C............................................................................................ 18<br />

Elektronegativität (nach Pauling)..................................................................................... 18<br />

Bindungsenergie (Dissoziationsenergie).......................................................................... 19<br />

Modifikationen des elementaren Kohlenstoffs .................................................................... 20<br />

Diamant ............................................................................................................................ 20<br />

Graphit.............................................................................................................................. 20<br />

Ruß ................................................................................................................................... 20<br />

Reine Kohlenstoff-Verbindungen, Fullerene ................................................................... 20<br />

Valenzelektronen und Wertigkeit wichtiger Atome................................................................. 22<br />

Elektronische Struktur organischer Moleküle.......................................................................... 22<br />

1.) Valenzstrichformeln........................................................................................................ 22<br />

2.) Hybridisierung, Hybridorbitale....................................................................................... 25<br />

Elektronenkonfiguration von Atomen.............................................................................. 25<br />

s und p-Atomorbitale (AOs)............................................................................................. 26<br />

Orbital-Energieschema (Aufbauprinzip).......................................................................... 27<br />

Hybridisierung von 2s- und 2p-AOs ................................................................................ 27<br />

3.) Molekülorbital (MO) Modell der chemischen Bindung ................................................. 31<br />

Wasserstoff H2.................................................................................................................. 31<br />

Methan CH4...................................................................................................................... 31<br />

Elektronenkonfiguration und Bindung in homoatomaren zweiatomigen Molekülen...... 34<br />

3


4<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

4.) Charakteristische Werte von Bindungslängen (pm) ....................................................... 35<br />

Isolierung (Reindarstellung) einer Substanz ............................................................................ 36<br />

Typische Methoden zur Reindarstellung organischer Verbindungen .................................. 36<br />

Analyse der reinen Substanz ................................................................................................ 36<br />

Elementaranalyse ............................................................................................................. 36<br />

Molekulargewichtsbestimmung (z.B. durch Massenspektrometrie)................................ 37<br />

Bestimmung der Konstitution durch Molekülspektroskopie ........................................... 38<br />

Kohlenwasserstoffe (KW)........................................................................................................ 40<br />

Beispiele für Kohlenwasserstoffe..................................................................................... 41<br />

Alkane ...................................................................................................................................... 42<br />

n-Alkane............................................................................................................................... 42<br />

Stab-, Kugel-Stab- und Kalottenmodell von Methan....................................................... 45<br />

Übliche Formelschreibweise............................................................................................ 45<br />

Konstitutionsisomerie von Alkanen................................................................................. 46<br />

Beispiel für ein verzweigtes Alkan .................................................................................. 47<br />

Nomenklatur höherer verzweigter Alkane ....................................................................... 48<br />

Literatur zum Thema Kohlenwasserstoffe ....................................................................... 49<br />

Literatur zum Thema Isomerie......................................................................................... 49<br />

Aktuelle Forschung über Alkane...................................................................................... 49<br />

Konformationsisomerie von n-Alkanen ........................................................................... 50<br />

Cycloalkane.......................................................................................................................... 54<br />

Monocyclen...................................................................................................................... 54<br />

Bicyclen, Polycyclen, Steroide......................................................................................... 55<br />

Konformationen der Cycloalkane .................................................................................... 55<br />

Mono- und disubstituierte Cyclohexanderivate ............................................................... 57<br />

Darstellung von Alkanen.................................................................................................. 58<br />

Chemische Eigenschaften der Alkane.............................................................................. 59<br />

Chlorierung von Alkanen................................................................................................. 59<br />

Mehrfachchlorierung........................................................................................................ 63<br />

Sulfochlorierung von Alkanen ......................................................................................... 65<br />

Stereoisomerie.......................................................................................................................... 66<br />

Chiralität........................................................................................................................... 67<br />

Asymmetrisches C-Atom und Enantiomerenpaare .......................................................... 67


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Spezifische Drehung. Molare Drehung............................................................................ 69<br />

Bezeichnung der Enantiomeren ....................................................................................... 70<br />

Moleküle mit mehreren Chiralitätszentren C*. Diastereomere........................................ 71<br />

Halogenalkane.......................................................................................................................... 72<br />

Eigenschaften ....................................................................................................................... 72<br />

Beispiele für Halogenkohlenwasserstoffe und andere Halogenverbindungen................. 72<br />

Nucleophile Substitution von Halogenalkanen R-X ............................................................ 76<br />

Nucleophile Substitution SN............................................................................................. 76<br />

Zwischenstufe <strong>bei</strong> der SN1-Reaktion: R + = Carbeniumion .............................................. 78<br />

Stereochemie der nucleophilen Substitution.................................................................... 79<br />

Nucleophile und Nucleophilie.......................................................................................... 79<br />

Ambidente Nucleophile.................................................................................................... 80<br />

Beispiele für die nucleophile Substitution von Halogenalkanen R-X.............................. 82<br />

Einfluss des Lösungsmittels auf die Reaktivität <strong>bei</strong> der nucleophilen Substitution ........ 82<br />

Phasentransferkatalyse ..................................................................................................... 84<br />

Klassifizierung von Lösungsmitteln................................................................................. 85<br />

1,2-Eliminierung von Halogenalkanen ................................................................................ 86<br />

Konkurrenz von Substitution SN und Eliminierung E...................................................... 86<br />

Einfluss der Temperatur auf das E/SN-Verhältnis............................................................ 86<br />

Stereochemie der E2-Reaktion......................................................................................... 87<br />

Regiochemie (Orientierung) der E2-Reaktionen.............................................................. 87<br />

E1cB-Mechanismus ......................................................................................................... 88<br />

Alkene CnH2 ............................................................................................................................. 90<br />

Beispiele für Alkene............................................................................................................. 90<br />

Konfigurationsisomerie von Alkenen .................................................................................. 91<br />

"Unmögliche" Alkene .......................................................................................................... 92<br />

Reaktionen der Alkene......................................................................................................... 93<br />

Additionsreaktionen ......................................................................................................... 93<br />

Halogenierung .................................................................................................................. 94<br />

Hydrohalogenierung (Addition von HX) ......................................................................... 95<br />

Hydratisierung (Addition von H2O)................................................................................. 96<br />

Hydroborierung von Alkenen........................................................................................... 97<br />

Hydroxylierung (1,2-Dihydroxylierung).......................................................................... 98<br />

5


6<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Ozonolyse von Alkenen ................................................................................................. 100<br />

1,3-Diene............................................................................................................................ 100<br />

Konformationen, MO-Diagramm, Lichtabsorption ....................................................... 100<br />

Additionsreaktionen von 1,3-Dienen ............................................................................. 102<br />

Diels-Alder-Reaktionen ................................................................................................. 102<br />

Polymerisation von Alkenen .............................................................................................. 104<br />

Alkine..................................................................................................................................... 108<br />

Beispiele für Alkine ........................................................................................................... 108<br />

Darstellung ......................................................................................................................... 108<br />

Reaktionen.......................................................................................................................... 109<br />

Aromatische Kohlenwasserstoffe (Arene) ............................................................................. 112<br />

Aromatische Verbindung (Definition) ............................................................................... 112<br />

Struktur des Benzens, aromatischer Zustand ..................................................................... 112<br />

Mesomerieenergie des Benzens ..................................................................................... 113<br />

Elektronische Struktur von Cyclobutadien, Benzen, Cyclooctatetraen ............................. 115<br />

π-MOs von Cyclobutadien, Benzen und Cyclooctatetraen............................................ 115<br />

Cyclooctatetraen: 8 π-Elektronen, Hückel-antiaromatisch ......................................... 115<br />

π-MOs und Molekülstruktur von Cyclobutadien, Benzen und Cycloctatetraen............ 116<br />

π-MO-Energieniveaus und Elektronenkonfiguration <strong>bei</strong> cyclisch konjugierten Polyenen<br />

und Polyen-Ionen ............................................................................................................... 117<br />

Beispiele für aromatische Verbindungen ........................................................................... 118<br />

Wichtige Benzenderivate ................................................................................................... 119<br />

Beispiele für mehrkernige Aromaten ................................................................................. 119<br />

Elektrophile aromatische Substitution SE(Ar).................................................................... 120<br />

Fragen zum Mechanismus der elektrophilen Substitution ................................................. 122<br />

zu 1.) Elektrophile/Reagenzien ...................................................................................... 122<br />

zu 2. und 3.) Aromat (Substrat)...................................................................................... 124<br />

Konkrete Beispiele ......................................................................................................... 126<br />

Nitrierung von Toluen und Anilin mit Nitriersäure ....................................................... 126<br />

Indirekte Darstellung von Alkylbenzenen...................................................................... 127<br />

Formylierung von Benzen.............................................................................................. 128<br />

Zusammenfassung: Organische Chemie I (Kohlenwasserstoffe) .......................................... 129


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Lehrveranstaltungen der Organischen Chemie im<br />

Grundstudium<br />

2. FS Vorlesung OC I: Grundlagen, Kohlenwasserstoffe<br />

Übung zur Vorlesung OC I (L1, L2, LB)<br />

3. FS Vorlesung OC II: Alle übrigen Stoffklassen<br />

Übung zur Vorlesung OC II (L1, L2, LB)<br />

Klausur zur Vorlesung OC I<br />

Grundpraktikum mit Seminar<br />

7


8<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Stoffplan der Vorlesung (SS 2003)<br />

1.) Was ist Organische Chemie?<br />

2.) Elektronenstruktur und chemische Bindung<br />

3.) Elementaranalyse, Bruttoformel, Struktur, Konstitution<br />

4.) Kohlenwasserstoffe (Übersicht)<br />

5.) Alkane<br />

6.) Cycloalkane<br />

7.) Reaktionen der Alkane<br />

8.) Radikalische Substitution<br />

9.) Stereoisomerie<br />

10.) Halogenalkane<br />

11.) Nucleophile Substitution<br />

12.) 1,2-Eliminierung<br />

13.) Alkene<br />

14.) Additionsreaktionen<br />

15.) 1,3-Diene<br />

16.) Alkine<br />

17.) Aromatische Kohlenwasserstoffe<br />

18.) Elektrophile aromatische Substitution und Addition


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Gliederung der Vorlesung<br />

1) Organische Chemie<br />

Definition, Charakterisierung, Geschichte, Lehrbücher, Modellbaukästen<br />

Das Element Kohlenstoff, Stellung im PSE, Elektronegativität, Bindungsbildung<br />

2) Elektronenstruktur und chemische Bindung<br />

Oktettregel, Valenzstrichformeln, Mesomerie, Molekülorbitale, LCAO-Verfahren<br />

Hybridisierung, Hybridorbitale<br />

σ- und π-Bindungen<br />

Standardbindungslängen und -winkel<br />

3) Elementaranalyse, Bruttoformel, Struktur, Konstitution<br />

4) Kohlenwasserstoffe<br />

n-Alkane: Nomenklatur, Eigenschaften (Schmelz- und Siedepunkte,<br />

Verbrennungswärmen)<br />

Isoalkane<br />

Konstitutionsisomerie<br />

Nomenklatur höherer verzweigter Alkane<br />

5) Konformationsanalyse von Alkanen<br />

Newman-Projektion, Stereoformeln, innere Rotation um Einfachbindungen,<br />

Konformationsnomenklatur<br />

6) Cycloalkane<br />

Ringspannung, Konformationseigenschaften, Ringinversion, cis/trans-Isomerie von<br />

disubstituierten Cycloalkanen<br />

7) Reaktionen der Alkane<br />

Verbrennung, Cracken, Halogenierung, Sulfochlorierung<br />

8) Radikalische Substitution<br />

Energiediagramm<br />

Struktur und Stabilität von Radikalen<br />

9) Stereoisomerie<br />

Chiralität, Spiegelbildisomerie, Enantiomere<br />

Optische Aktivität, Racemat<br />

Konfigurationsnomenklatur, R/S-System, Sequenzregeln<br />

9


10<br />

10) Halogenalkane<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Eigenschaften und Verwendung<br />

Polarität der C-Hal-Bindung, induktiver Effekt<br />

11) Nucleophile Substitution<br />

SN1, SN2, SNi, Stereochemie<br />

Nucleophilie und Basizität<br />

12) 1,2-Eliminierung<br />

E1, E2, E1cb, Stereochemie, Regiochemie<br />

Konkurrenz von Substitution und Eliminierung<br />

13) Alkene<br />

Konfigurationsisomerie, E/Z<br />

14) Additionsreaktionen<br />

Hydrierung, Halogenierung, Hydrohalogenierung (AE , AR ), Hydroborierung,<br />

Hydroxylierung, cis- und trans-Diole, Ozonolyse<br />

Polymerisation<br />

15) 1,3-Diene<br />

π-MOs von Butadien<br />

Elektronische Struktur und Lichtabsorption von Polyenen<br />

1,2- und 1,4-Addition<br />

Diels-Alder-Reaktion<br />

16) Alkine<br />

Darstellung und Verwendung von Acetylen, 2-Butin<br />

Cycloalkine<br />

Hydrierung von Alkinen<br />

17) Aromatische Kohlenwasserstoffe (Arene)<br />

Struktur des Benzens<br />

Aromatizität, Hückel-Regel, Mesomerie<br />

π-MOs von Cyclobutadien, Benzen und Cyclooctatetraen<br />

Aromatische und heteroaromatische Verbindungen<br />

18) Elektrophile aromatische Substitution und Addition<br />

Protonierung, Nitrierung, Sulfonierung, Halogenierung, Alkylierung, Acylierung<br />

Substituenteneffekte <strong>bei</strong> der Zweitsubstitution


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Geschichte der Organischen Chemie<br />

Die Organische Chemie ist als eine Teildisziplin der Chemie im frühen 19. Jahrhundert<br />

entstanden. Der schwedische Chemiker Berzelius (1779 - 1848) gebrauchte im Jahre 1808<br />

erstmals den Ausdruck "organische Chemie" und veröffentlichte in seinem Lehrbuch von<br />

1827 die erste eigenständige Abhandlung über Organische Verbindungen.<br />

AC: Chemie der Gesteine, Mineralien, Gläser, ....<br />

OC: Chemie des Pflanzen- und Tierreichs (heute: Biochemie)<br />

Von den Verbindungen, die man heute als organisch bezeichnet, haben schon viele existiert,<br />

bevor das Leben auf der Erde begann. Die Untersuchung der organ. Verbindungen hinkte weit<br />

hinter derjenigen der anorganischen her, weil die natürlich vorkommenden organ.<br />

Verbindungen viel komplizierter aufgebaut sind, ihre Reaktionen daher viel schwerer zu<br />

verstehen waren und weil sie gewöhnlich nicht in reiner Form, sondern in komplexen<br />

Gemischen vorliegen, die nicht so leicht zu trennen sind wie anorgan. Gemische. Z.B. Holz<br />

und Gummi wurden früher als typische organische Verbindungen angesehen.<br />

Vitalistische Theorie bis Mitte des 19. Jahrhunderts, "Lebenskraft" in organischen<br />

Verbindungen, nur die Natur kann sie synthetisieren.<br />

1828: NH4 + OCN- O=C(NH2)2 Harnstoff<br />

erste Laborsynthese einer organ. Verbindung (F. Wöhler)<br />

1848: organische Verbindungen enthalten stets Kohlenstoff (L. Gmelin)<br />

OC: Lehre von der Chemie der Kohlenstoffverbindungen<br />

11


12<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Entwicklungsstufen der Organischen Chemie<br />

1.) Existenz organischer Verbindungen<br />

schon vor Beginn des Lebens auf der Erde.<br />

Verwendung bestimmter organischer Verbindungen seit<br />

dem Altertum (Wein, Essig, Farbstoffe)<br />

2.) Isolierung (Reindarstellung) organischer Verbindungen<br />

um 300: Rohrzucker (in Indien)<br />

16. Jahrh.: Benzoesäure, Bernsteinsäure<br />

17. Jahrh.: Methanol, Traubenzucker, Milchsäure<br />

18. Jahrh.: Ether, Essigsäure, Oxalsäure, Weinsäure, Harnsäure,<br />

Harnstoff, Zitronensäure, Äpfelsäure, Acetaldehyd,<br />

Glycerin, .....<br />

In der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts setzte ein allgem.<br />

Aufschwung in der Chemie ein.<br />

3.) Synthese (gezielte Darstellung) organischer Verbindungen<br />

1828: Harnstoff (F. Wöhler)<br />

Viele wichtige Synthesemethoden wurden in der<br />

2. Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelt.<br />

4.) Struktur Strukturanalyse organischer Verbindungen<br />

1858-1865: Kekulés Strukturtheorie ermöglicht die Aufstellung<br />

der (noch heute üblichen) Strukturformeln.<br />

1874: van't Hoff und LeBel entwickeln das Tetraedermodell<br />

des vierbindigen Kohlenstoffatoms. Dies ermöglicht<br />

Stereoformeln (räumliche Gestalt von Molekülen)<br />

20. Jahrh.: physikalische Methoden zur Strukturanalyse<br />

Deutung der Chemischen Bindung auf quanten-<br />

mechanischer Grundlage<br />

5.) Reaktionen Aufklärung des Verlaufs organischer Reaktionen<br />

Reaktionsmechanismen<br />

seit ca. 1930: C.K. Ingold (SN1, SN2, E1, E2, AE, ...)<br />

6.) Theorie Anwendung der Quantenchemie auf Probleme der Organischen<br />

Chemie<br />

seit ca. 1930: E. Hückel, L. Pauling u.a.


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Probleme (mit) der Organischen Chemie<br />

1) Stoffvielfalt<br />

ca. 20 Millionen bekannte organische Verbindungen.<br />

2) Komplizierte Strukturen<br />

Zum Verständnis der Eigenschaften einer Verbindung ist die genaue Kenntnis der<br />

Molekülstruktur (räumliche Gestalt) erforderlich. Isomerien. Große Moleküle.<br />

3) Komplizierte Reaktionen<br />

(Für Anfänger) häufig schwer verständlich.<br />

4) Nomenklatur-Probleme<br />

Es gibt kein einheitliches Nomenklatursystem für alle Verbindungen.<br />

(Verschiedene) systematische Namen. Trivialnamen.<br />

5) Theorienbildung noch unvollkommen.<br />

Zahlreiche qualitative Modelle mit begrenzter Gültigkeit.<br />

Einzelfakten müssen gelernt werden.<br />

Bedeutung des Experimentes. "Synthesekunst".<br />

13


14<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Beispiele für die Verwendung verschiedener<br />

Strukturformeln und Verbindungsnamen<br />

C7H14O2<br />

Önanthsäure (Trivialname)<br />

HO<br />

Heptansäure (systematischer Name)<br />

H 3 C<br />

1<br />

4<br />

19<br />

11<br />

H<br />

6<br />

9<br />

18<br />

H<br />

H3C 20<br />

25 CH3 H 3C<br />

8<br />

14<br />

21<br />

H<br />

H<br />

17<br />

C27H46O sehr komplizierter systematische Name<br />

5-Cholesten-3 -ol (halbsystematischer Name)<br />

Cholesterin oder Cholesterol (Trivialnamen)<br />

CH 3


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Ein Beispiel für die Notwendigkeit von Trivialnamen<br />

C38H56<br />

15


16<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Lehrbücher der Organischen Chemie<br />

K.P.C. Vollhardt, N.T. Schore<br />

Organische Chemie<br />

3. Aufl., Wiley-VCH, Weinheim, 2000, € 79,-<br />

< 1445 Seiten ><br />

4. Aufl., Organic Chemistry, Freeman, New York, 2003, $ 147,-<br />

A. Streitwieser, C. H. Heathcock, E. M. Kosower<br />

Organische Chemie<br />

2. Aufl., Wiley-VCH, Weinheim, 1994, € 85,-<br />

Ar<strong>bei</strong>tsbuch, € 32,90<br />

< 1374 Seiten ><br />

H. Hart<br />

Organische Chemie<br />

Ein kurzes Lehrbuch<br />

2. Auflage, Wiley-VCH, Weinheim, 2002, € 49,90<br />

< 600 Seiten ><br />

H. Beyer, W. Walter, W. Francke<br />

Lehrbuch der Organischen Chemie<br />

23. Auflage, S. Hirzel Verlag, Stuttgart, 1998, € 25,-<br />

< ca. 1176 Seiten ><br />

E. Breitmaier, G. Jung<br />

Organische Chemie<br />

4. Auflage, Thieme, Stuttgart, 2001, € 49,95<br />

< 986 Seiten >


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Eigenschaften des Kohlenstoffs im Vergleich mit den<br />

anderen Elementen<br />

Vorkommen von Kohlenstoff<br />

Es gibt ca. 20 Mill. bekannte Verbindungen (2002). Davon enthalten 95 % Kohlenstoff, sind<br />

also "organisch". Jedes Jahr kommen ca. 0.5 Mio hinzu.<br />

Kohlenstoff bildet mehr Verbindungen als alle übrigen Elemente zusammen (außer H!).<br />

Was befähigt den Kohlenstoff dazu, so viele verschiedene Verbindungen zu bilden?<br />

Kohlenstoff ist kein häufiges Element. Er kommt in der Endrinde zu ca. 01 % vor und liegt an<br />

13. oder 14. Stelle (die ersten 9 machen ca. 99 % aus).<br />

0.1 %<br />

Erdrinde<br />

>99 %<br />

0.03 %<br />

fossile Brennstoffe<br />

(Kohle, Erdöl, Erdgas)<br />

Anorganische Verbindungen<br />

(CaCO 3 , ....)<br />

Organische Verbindungen<br />

2/3 1/3<br />

Organismen<br />

(Biosphäre)<br />

ca. 0.01 % des Kohlenstoffs befinden<br />

sich in der Biosphäre<br />

17


18<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Nur ca. 0.03 % des Kohlenstoffs befinden sich in organischen Verbindungen. Die<br />

überwiegende Menge bildet anorganische Stoffe: CaCO3, MgCO3, CO2.<br />

Der organisch gebundener Kohlenstoff liegt zu zu etwa 2/3 in Form fossiler Brennstoffe<br />

(Kohle, Erdöl, Erdgas) vor.<br />

1/3 in Organismen (Biosphäre)<br />

Der C-Gehalt der Biosphäre umfasst nur 0.01 % des Vorkommens in der Erdrinde.<br />

Sonderstellung des Elements C<br />

C steht in der Mitte der 2. Periode des PSE, besitzt von den Elementen dieser Periode die<br />

geringste Tendenz zur Bildung von Ionen, größte Tendenz zur Ausbildung kovalenter<br />

Bindungen<br />

Elektronegativität (nach Pauling)<br />

H 2.1 He<br />

Li Be B C N O F Ne<br />

1.0 1.5 2.0 2.5 3.0 3.5 4.0<br />

Kohlenstoff<br />

∆ = 1.5 | ∆= 1.5<br />

ist vierbindig, kann mit vier anderen Atomen kovalente Bindungen ausbilden (maximale<br />

Wertigkeit)<br />

bevorzugte Bindungspartner sind<br />

C : Bildung von Ketten, Ringen, Netzen, Gittern....<br />

H: die übrigen Valenzen werden abgesättigt. Kohlenwasserstoffe. Fast alle organischen<br />

Verbindungen enthalten außer C auch H.<br />

C-C- und C-H-Bindungen sowie die meisten C-X-Bindungen sind stabil.<br />

C-C- und C-H-Bindungen sind unpolar und außerordentlich reaktionsträge<br />

besitzen hohe Bindungsenergien


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Bindungsenergie (Dissoziationsenergie)<br />

Bindung kJ/mol Bindung kJ/mol Bindung kJ/mol<br />

H-H 436<br />

C-H 413 Si-Si 340 Si-O 451!<br />

C-C 348 N-N 161<br />

C=C 595 O-O 139<br />

C≡C 780 F-F 153<br />

C-N 292<br />

C=N 507<br />

C≡N 879<br />

C-O 351<br />

C=O 707<br />

C-F 441<br />

P. Rademacher, Strukturen organischer Moleküle, VCH-Verlagsges., Weinheim 1987.<br />

C bildet Einfach-, Doppel- und Dreifachbindungen<br />

Einfachbindungen: C-C, C-H, C-O, C-N, C-F-, C-S, ....<br />

Doppelbindungen: C=C, C=O, C=N, C=S, .....<br />

Dreifachbindungen: C≡C, C≡N, ...<br />

Organische Verbindungen sind relativ oxidationsbeständig. Die Valenzelektronen besetzen<br />

energetisch niedrige MOs (σ, π). Dies bedingt ein hohes Ionisationspotential (IP)<br />

Silane SinH2n+2 sind ähnlich gebaut wie Alkane CnH2n+2. Sie besitzen ein niedriges IP, sind<br />

leicht oxidierbar, sind gegenüber O2 instabil, verbrennen an der Luft, haben hoch liegende<br />

besetzte MOs<br />

Organische Verbindungen sind an der Luft thermodynamisch instabil, sollten zu CO2, Wasser<br />

u.a. Stoffen verbrennen<br />

CaHbXxYyZz + O2 → a CO2 + b/2 H2O + …..<br />

Die Oxidation ist jedoch gehemmt, erfolgt nur unter drastischen Bedingungen, erfordert<br />

anfängliche Energiezufuhr (hohe Aktivierungsenergie).<br />

Organische Verbindungen sind an Luft kinetisch (aber nicht thermodynamische) stabil.<br />

Die genannten Eigenschaften ermöglichen die große Strukturvielfalt organischer<br />

Verbindungen.<br />

19


20<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Modifikationen des elementaren Kohlenstoffs<br />

Diamant<br />

Schmp. 3550° C, Sdp. 4827° C<br />

Diamantgitter<br />

extrem hart, Dichte 3.51<br />

elektrischer Isolator, gute Wärmeleitfähigkeit<br />

Graphit<br />

Subl. 3652 – 3697° C, Sdp. wie Diamant<br />

Schichtgitter<br />

weich, Dichte 2.25<br />

elektrische Leitfähigkeit innerhalb der Schichten<br />

Ruß<br />

amorph, schwarz, elektrisch leitend, ( Autoreifen, Schuhcreme, Druckfarbe, Tusche, ....)<br />

Reine Kohlenstoff-Verbindungen, Fullerene<br />

Fullerene, "Buckminsterfullerene"<br />

Benannt nach R. Buckminster Fuller, bekannter amerikanischer Architekt<br />

C60 : ~ Fußball<br />

C70<br />

~ Rugbyball<br />

Bei der Laser-Verdampfung von Graphit beobachtet im Massenspektrometer (1985)<br />

Reindarstellung, Strukturanalyse (1990)<br />

Nobelpreis 1996: H. Kroto, R. Smalley, R. Curl<br />

Nanoröhrchen, Nanotubes


Fullerene<br />

C 20<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Verbindungen, Verbindungen, die die nur nur aus aus Kohlenstoff<br />

Kohlenstoff<br />

bestehen<br />

bestehen<br />

Graphit<br />

Härte = 1<br />

Diamant<br />

Härte = 10<br />

C 60 C 70 C 76<br />

21


22<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Valenzelektronen und Wertigkeit wichtiger Atome<br />

Wertigkeit: 1 2 3 4 3 (5) 2 (6) 1 (7) 0 (8)<br />

Elektronische Struktur organischer Moleküle<br />

Charakteristisch für organische Verbindungen: kovalente Bindung, Atombindung<br />

In der Anorganischen Chemie typisch: ionische Bindung<br />

1.) Valenzstrichformeln<br />

Atome streben Edelgaskonfiguration an, Oktettregel von G.N. Lewis (1916)<br />

Beispiele für einfache Moleküle<br />

. . .<br />

+<br />

H H H H<br />

: F<br />

..<br />

H F H<br />

..<br />

H<br />

H<br />

H<br />

..<br />

+ :<br />

..<br />

..<br />

..<br />

..<br />

O + 2 .. O<br />

. . .<br />

. . .<br />

.<br />

. N. + 3.<br />

..<br />

..<br />

.<br />

. C.<br />

+<br />

. 4. H<br />

H..<br />

C..<br />

..<br />

: :<br />

..<br />

..<br />

H<br />

H H . N.<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

~ H-H ~ He (united atom)<br />

~ F-H<br />

~ H-O-H<br />

H<br />

~ H-N-H<br />

H<br />

~ H-C-H<br />

H


C + 4 H<br />

2 C + 6 H<br />

2 C + 4 H<br />

2 C<br />

+<br />

2 C<br />

2 H<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

H<br />

H<br />

H<br />

C H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

C C<br />

H<br />

H<br />

H H<br />

C C<br />

H H<br />

H<br />

H<br />

C C H<br />

C C<br />

unbekannt, warum?<br />

Die Formeln geben nur die Konstitution an, keine Aussage über den dreidimensionalen Bau.<br />

In einigen Fällen lassen sich mehrere verschiedene Lewis-Strukturen angeben: z.B.<br />

Salpetersäure HNO3, Formiation, Carbonation<br />

keine Isomerie!<br />

Eine Darstellung von Bindungen mit gebrochener Ordnung (z.B. Anderthalbfachbindung) ist<br />

nicht mit einer Valenstrichformel möglich.<br />

O<br />

H<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

H<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O O<br />

O<br />

Carbonation (drei äquivalente Formeln): drei äquivalente C-O-Bindungen, Bindungsordnung:<br />

1.5<br />

Formiation (zwei äquivalente Formeln): zwei äquivalente C-O-Bindungen, Bindungsordnung:<br />

1.5<br />

23


24<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Dieses Phänomen bezeichnet man als Mesomerie oder Resonanz. Es kommt <strong>bei</strong> zahlreichen<br />

organischen Verbindungen vor.<br />

Atome mit weniger als vier Valenzelektronen (links vom Kohlenstoff) bereiten<br />

Schwierigkeiten. Das Elektronen-Oktett wird nicht erreicht.<br />

Beispiele<br />

H2B-CH3 Li-CH3<br />

Elektronen- Elektronen-<br />

Sextett an B Dublett an Li<br />

Sie bilden Oligomere. Ihre Strukturen sind zumeist nicht mit Valenzstrichformeln zu<br />

beschreiben, z.B. B2H6 (Dreizentrenbindung).<br />

Probleme der Lewis-(Valenzstrich)-Strukturen<br />

- keine Aussage über (dreidimensionale) Struktur<br />

- Unterschied zwischen Einfach-, Doppel- und Dreifachbindung?<br />

- der tatsächliche Zustand lässt sich häufig nicht mit einer einzigen Formel beschreiben<br />

- in einigen Fällen versagt die Valenzstrich-Schreibweise<br />

Vorteil: - einfach!


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

2.) Hybridisierung, Hybridorbitale<br />

Ausgangspunkt: Atome mit Elektronen<br />

Elektronenkonfiguration von Atomen<br />

25


26<br />

s und p-Atomorbitale (AOs)<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Orbital-Energieschema (Aufbauprinzip)<br />

F.G.KlärnerOCI_folie7.doc<br />

E<br />

Obwohl man Moleküle (auch solche mit Mehrfachbindungen) nach dem LCAO-MO-<br />

Verfahren beschreiben kann, wird das Konzept der Hybridorbitale allgemein in der OC<br />

verwendet.<br />

Hybridisierung von 2s- und 2p-AOs<br />

sp 3 -Hybridisierung, Methan<br />

Grundzustand und Hybridzustand von C<br />

2s + 2px + 2py + 2pz → 4 (sp 3 ) AOs<br />

4 s<br />

3 s<br />

2 s<br />

1 s<br />

4 p<br />

3 p<br />

2 p<br />

3 d<br />

27


28<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Die vier sp 3 -Hybridorbitale können jeweils eine Einfachbindung (σ) bilden.<br />

Diese sind nach den Ecken eines regelmäßigen Tetraeders gerichtet. Z.B. können vier H-<br />

Atome gebunden werden: → CH4<br />

Weitere Beispiele sind NH3, OH2, FH (isoelektronische Reihe).<br />

Die Zentralatome sind sp 3 -hybridisiert. Die einsamen Elektronenpaare besetzen Hybrid-AOs.<br />

Elektronenkonfiguration und sp 3 -Hybridisierung des C-Atoms<br />

E<br />

Grundzustand<br />

1s 2 2s 2 2p 2<br />

angeregter Zustand<br />

1s 2 2s 1 2p 3<br />

sp 3 -Hybridzustand<br />

1s 2 (sp 3 ) 4


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

sp 3 -Hybridisierung und Tetraederstruktur von Methan CH4<br />

29


30<br />

sp 2 -Hybridisierung, Ethen<br />

2s + 2px + 2py → 3 (sp 2 ) AOs<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Die drei sp 2 -Hybridorbitale bilden eine trigonal-planare Struktur<br />

Die drei sp 2 -Hybridorbitale können drei σ-Bindungen ausbilden.<br />

Zwei benachbarte sp 2 -Zentren können mit den 2pz-AOs zusätzlich eine π-Bindung ausbilden.<br />

C=C-Doppelbindung: 1σ- + 1π-Bindung<br />

Beispiel: H2C=CH2 Ethen<br />

Weitere Beispiele sind H2C=NH Methanimin, H2C=O Formaldehyd (Methanal)<br />

(isoelektronische Reihe).<br />

sp-Hybridisierung, Ethin<br />

2s + 2px → 2 (sp) AOs<br />

lineare Anordnung<br />

Die <strong>bei</strong>den sp-Hybridorbitale können zwei σ-Bindungen ausbilden.<br />

Beispiel: lineares Methylen H-C-H<br />

Zwei benachbarte sp-Zentren können mit ihren 2py- und 2pz-AOs zusätzlich zwei π-<br />

Bindungen ausbilden.<br />

C≡C Dreifachbindung: 1σ- + 2π-Bindungen<br />

Beispiel: H-C≡C-H Ethin<br />

Weitere Beispiele: H-C≡N|, |C≡O| (isoelektronische Reihe)<br />

Beispiele für kumulierte Doppelbindungen:<br />

H2C=C=CH2 O=C=O H2C=C=O<br />

Allen Keten<br />

Die <strong>bei</strong>den CH2-Gruppen im Allen sind um 90° gegeneinander verdreht.


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

3.) Molekülorbital (MO) Modell der chemischen Bindung<br />

Unterscheidung: Rumpf- und Valenzelektronen. Die (Valenz)elektronen befinden sich in<br />

Molekülorbitalen.<br />

Für die Besetzung der MOs gilt:<br />

- das Aufbauprinzip<br />

- das Pauli-Prinzip (zwei Elektronen können nicht identische Quantenzahlen haben)<br />

pro MO maximal zwei Elektronen mit antiparallelem Spin<br />

- die Hundsche Regel (entartete Orbitale)<br />

Konstruktion von MOs aus AOs nach dem LCAO-Verfahren<br />

Beispiele:<br />

Wasserstoff H2<br />

σ = 1s + 1s bindend, ist stabiler als zwei isolierte 1s von H-Atomen<br />

σ* = 1s – 1s antibindend, ist weniger stabil als zwei isolierte 1s von H-Atomen<br />

MOs werden mit kleinen griechischen Buchstaben bezeichnet.<br />

Methan CH4<br />

tetraedrische Struktur<br />

Valenzorbitale der Atome: AOs<br />

C: 2s, 2px, 2py, 2pz<br />

H: 1s<br />

Kombination der AOs unter Berücksichtigung der Symmetrie<br />

Man erhält:<br />

4 bindende MOs (1 σ, 3 Pseudo-π)<br />

diese werden mit jeweils 2 Elektronen besetzt: elektronischer Grundzustand des<br />

31


32<br />

Methans.<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Alle vier H-Atome werden in gleicher Weise gebunden.<br />

y<br />

z<br />

H H<br />

H H<br />

C 2s + 4 x H 1s<br />

C 2p x + 2 x H 1s<br />

C 2p y + 2 x H 1s<br />

C 2p z + 4 x H 1s<br />

x<br />

Symmetrische Antisymmetrische<br />

Kombination<br />

H H<br />

H H<br />

H H<br />

H H<br />

H H<br />

H H<br />

H H<br />

H H<br />

H H<br />

σ σ ∗<br />

π<br />

π<br />

π<br />

H H<br />

H H<br />

H H<br />

H H<br />

H H<br />

H H<br />

H H<br />

π ∗<br />

π ∗<br />

π ∗


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

4 antibindende MOs (1 σ*, 3 Pseudo-π*)<br />

bleiben unbesetzt (im Grunzustand)<br />

Elektronenkonfiguration von Methan CH4<br />

E<br />

Wegen der hohen Symmetrie des CH4 sind die π und π* jeweils energiegleich (entartet).<br />

Damit ergibt sich folgende Sequenz: σ < π < π* < σ*.<br />

Die vier bindenden MOs (ein σ und drei π MOs) werden mit jeweils zwei Elektronen mit<br />

antiparallelem Spin besetzt. Dies entspricht den vier "klassischen" C-H-Bindungen. Alle vier<br />

H-Atome sind in gleicher Weise mit dem C-Atom verbunden. Die vier C-H-Bindungen sind<br />

also äquivalent (gleich lang, stark, polar, ...)<br />

Die vier antibindenden MOs (ein σ* und drei π*) bleiben im elektronischen Grundzustand<br />

unbesetzt.<br />

Dies ist die energetisch günstigste Struktur von CH4.<br />

Bei planarem CH4: die H-Atome werden nicht so gut gebunden. C-2pz AO trägt nicht zur<br />

Bindung <strong>bei</strong>.<br />

σ ∗<br />

Auf analoge Weise lassen sich die MOs großer Moleküle konstruieren.<br />

π ∗<br />

π<br />

σ<br />

33


34<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Elektronenkonfiguration und Bindung in homoatomaren zweiatomigen Molekülen<br />

P.W. Atkins, Physical Chemistry, 2. Aufl., Oxford University Press, Oxford, 1983.<br />

Beispiele<br />

Ne2: 1sσ 2 1sσ *2 2sσ 2 2σs *2 2pπ 4 2pσ 2 2pπ ∗4 2pσ *2<br />

10 Elektronen in bindenden MOs, 10 Elektronen in antibindenden MOs<br />

keine Bindung<br />

F2: 1sσ 2 1sσ *2 2sσ 2 2σs *2 2pπ 4 2pσ 2 2pπ ∗4<br />

10 Elektronen in bindenden MOs, 8 Elektronen in antibindenden MOs<br />

Einfachbindung<br />

O2: 1sσ 2 1sσ *2 2sσ 2 2σs *2 2pπ 4 2pσ 2 2pπ ∗2<br />

10 Elektronen in bindenden MOs, 6 Elektronen in antibindenden MOs<br />

Doppelbindung<br />

Einfachbesetzung der <strong>bei</strong>den 2pπ ∗ -MOs Triplett-Grundzustand (Hundsche Regel)<br />

N2: 1sσ 2 1sσ *2 2sσ 2 2σs *2 2pπ 4 2pσ 2<br />

10 Elektronen in bindenden MOs, 4 Elektronen in antibindenden MOs<br />

Dreifachbindung<br />

C2: 1sσ 2 1sσ *2 2sσ 2 2σs *2 2pπ 4


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

8 Elektronen in bindenden MOs, 4 Elektronen in antibindenden MOs<br />

Doppelbindung<br />

4.) Charakteristische Werte von Bindungslängen (pm)<br />

H−H 74<br />

C−H 110 N−H 104 O−H 96<br />

C–C 154 C–N 147 C–O 143<br />

C=C 134 C=N 129 C=O 121<br />

C≡C 120 C≡N 116 C - ≡O + 113<br />

1 pm = 10 -12 m<br />

P. Rademacher, Strukturen organischer Moleküle, VCH-Verlagsges., Weinheim 1987.<br />

35


36<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Isolierung (Reindarstellung) einer Substanz<br />

- Voraussetzung für die Bestimmung ihrer Eigenschaften<br />

Typische Methoden zur Reindarstellung organischer Verbindungen<br />

- Extraktion (~unterschiedliche Löslichkeit in nicht mischbaren Lösungsmitteln)<br />

- Destillation (~Dampfdruck als Funktion der Temperatur)<br />

- Sublimation (~Dampfdruck als Funktion der Temperatur)<br />

- Umkristallisieren (~Löslichkeit als Funktion der Temperatur)<br />

- Chromatographie (analytische und präparative Methoden) (~Adsorption/Verteilung)<br />

Gas-, Säulen-, Dünnschichtchromatographie, HPLC<br />

Analyse der reinen Substanz<br />

Elementaranalyse<br />

Verbrennen von 1-3 mg Substanz mit reinem Sauerstoff unter definierten Bedingungen,<br />

quantitative Bestimmung der Produkte.<br />

O2 (C, H, N, S, Hal) CO2 , H2O, N2 , H2SO4 , HHal<br />

Heteroatome (außer C, H): N, O, S, Hal, P......<br />

Der O-Gehalt wird häufig als Differenz (Restmenge) bestimmt.<br />

Beispiel für eine unbekannte Substanz: farblose Kristalle, Schmp. 81° C, Sdp. 213° C<br />

C 49.4 % : 12.011 = 4.11 3<br />

H 9.8 % : 1.008 = 9.72 7<br />

N 19.1 % : 14.007 = 1.36 1<br />

O 21.7 % : 15.999 = 1.36 1<br />

Die Elementaranalyse liefert das Atomverhältnis: C : H : N : O = 3 : 7 : 1 : 1.<br />

Die Summenformel lautet also C3H7NO oder ein ganzzahliges Vielfaches davon: (C3H7NO)x


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Aus der Bruttoformel lässt sich die Anzahl der Doppelbindungsäquivalente bestimmen:<br />

CaHbNcOd<br />

DBÄ = (2a – b + c + 2)/2<br />

Für das obige Beispiel erhält man also DBÄ = 1. Die Verbindung enthält also eine<br />

Doppelbindung oder einen Ring.<br />

Molekulargewichtsbestimmung (z.B. durch Massenspektrometrie)<br />

Für die analysierte Substanz erhält man M = 73 g/mol. Damit ist x = 1.<br />

37


38<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Bestimmung der Konstitution durch Molekülspektroskopie<br />

Spektren von Propionamid<br />

Massenspektrum<br />

1 H-NMR-Spektrum<br />

13 C-NMR-Spektrum<br />

Infrarot-Spektrum


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Folgende Information sind den Spektren zu entnehmen:<br />

13 C-NMR : 3 verschiedene C-Atome: C=O, CH2, CH3<br />

IR: NH2, CH3, CH2, C=O (Amid)<br />

1 H-NMR: NH2, CH2-CH3<br />

MS : primäres Amid<br />

Damit ergibt sich folgende Strukturformel: CH3-CH2-CO-NH2<br />

Bei der zu analysierenden Substanz handelt es sich also um Propionamid.<br />

39


40<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Kohlenwasserstoffe (KW)<br />

Allgemeine Formel CaHb. KW bestehen nur aus C und H<br />

Vorkommen: Erdöl, Erdgas, Steinkohle, Pflanzen (Terpene, bestimmte Wachse)<br />

Verwendung: Brennstoffe, Treibstoffe, Schmierstoffe, Lösungsmittel, Rohstoffe der<br />

Petrochemie, Duftstoffe, Aromastoffe<br />

Die KW lassen sich in mehrere Gruppen einteilen.<br />

Übersicht<br />

1. Aliphatische KW<br />

1.1 Alkane, besitzen nur Einfachbindungen. Sie sind gesättigt.<br />

1.2 Alkene, besitzen mindestens eine C=C-Doppelbindung. Sie sind ungesättigt.<br />

1.3 Alkine, besitzen mindestens eine C≡C-Dreifachbindung. Sie sind ungesättigt.<br />

2. Arene (aromatische KW), besitzen eine cyclische Struktur, in der keine sp 3 -<br />

hybridisierten C-Atome vorkommen dürfen. Für die Anzahl der π-Elektronen gilt die<br />

Hückel-Regel. Arene sind ungesättigt.<br />

Auch <strong>bei</strong> den Arenen ist eine weitere Unterteilung möglich, z. B. in benzoide und<br />

nichtbenzoide.<br />

Substanzen mit Mehrfachbindungen zeigen Additionsreaktionen: sie sind ungesättigt.<br />

Substanzen ohne Mehrfachbindungen zeigen keine Additionsreaktionen: sie sind gesättigt.<br />

Alle organischen Verbindungen lassen sich formal von den Kohlenwasserstoffen ableiten.<br />

Definition der Organischen Chemie nach Schorlemmer:<br />

OC: Lehre von der Chemie der Kohlenwasserstoffe und ihrer Derivate<br />

Carl Ludwig Schorlemmer (1834–1892), Prof. für Organ. Chemie, Manchester.


Beispiele für Kohlenwasserstoffe<br />

C<br />

H 3<br />

H H 2 2<br />

C C CH3 C C<br />

H H 2 2<br />

H2C H2 C<br />

CH2 H C 2 CH2 CH2<br />

H2C H2 C<br />

CH<br />

H C 2 CH<br />

CH2<br />

H2 C<br />

H C 3<br />

HC<br />

H<br />

C<br />

HC CH<br />

CH<br />

CH<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

C<br />

H 2<br />

CH 3<br />

n-Hexan, ein Alkan<br />

Cyclohexan, ein Cycloalkan<br />

Cyclohexen, ein Cycloalken<br />

3-Hexin, ein Alkin<br />

Benzol (Benzen), ein Aren<br />

Methan CH4 Adamantan C10H16<br />

41


42<br />

Alkane<br />

n-Alkane<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Geradkettige (unverzweigte) Alkane: n-Alkane (n=normal)<br />

Verzweigtkettige Alkane: Isoalkane<br />

Cyclische Alkane: Cycloalkane<br />

Physikalische Eigenschaften<br />

Siedepunkte: stetiger Anstieg mit der Kettenlänge n (ca. 20-30° C pro zusätzl. CH2-Gruppe)<br />

Schmelzpunkte: stufenweiser Anstieg. Verbindungen mit geradzahligem n besitzen relativ<br />

höhere Werte, bilden stabilere Kristallgitter aufgrund höherer Symmetrie<br />

Dichte: stetiger Anstieg mit n (Ausnahme die ersten drei Vertreter)<br />

Polyethylen (~ Alkan mit sehr großem n): d 20 = 0.965 g/ml<br />

Der wachsartige Überzug von Äpfeln besteht aus linearen KW wie n-Heptacosan und n-<br />

Nonacosan


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Schmelz- und Siedepunkte der n-Alkane CnH2n+2<br />

H-(CH2)n-H<br />

n Formel Name Isomerenzahl Schmp./°C Sdp./°C<br />

1 CH4 Methan 1 -182 -162<br />

2 C2H6 Ethan* 1 -183 -89<br />

3 C3H8 Propan 1 -190 -42<br />

4 C4H10 Butan 2 -138 0<br />

5 C5H12 Pentan 3 -130 36<br />

6 C6H14 Hexan 5 -95 69<br />

7 C7H16 Heptan 9 -91 98<br />

8 C8H18 Octan 18 -57 126<br />

9 C9H20 Nonan 35 -54 151<br />

10 C10H22 Decan 75 -30 174<br />

11 C11H24 Undecan 159 -26 196<br />

12 C12H26 Dodecan 355 -10 216<br />

13 C13H28 Tridecan 802 -6 235<br />

14 C14H30 Tetradecan 1 858 6 254<br />

15 C15H32 Pentadecan 4 347 10 271<br />

16 C16H34 Hexadecan 10 359 18 287<br />

17 C17H36 Heptadecan 24 894 22 303<br />

18 C18H38 Octadecan 60 523 28 317<br />

19 C19H40 Nonadecan 148 284 32 330<br />

20 C20H42 Icosan 366 319 37 343<br />

30 C30H62 Triacontan 4 111 846 763 66 461<br />

* Bis 1975 deutsch Äthan<br />

43


44<br />

500<br />

° C<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

-100<br />

-200<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

n-Alkane C n H 2n+2<br />

Sdp.<br />

Schmp.<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

n<br />

alkane.plt


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Stab-, Kugel-Stab- und Kalottenmodell von Methan<br />

Übliche Formelschreibweise<br />

CH 4<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

45


46<br />

Konstitutionsisomerie von Alkanen<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Isomere besitzen dieselbe Bruttoformel, sie sind isomer (iso = gleich, meros = Teilchen).<br />

Ab C4H10 ist außer der linearen Verbindung der C-Atome (n-Alkane) auch eine verzweigte<br />

Verknüpfung möglich.<br />

C4H10 Name Schmp. / °C Sdp.<br />

H3C-CH2-CH2-CH3 n-Butan -138 -0.5<br />

C<br />

H 3<br />

C<br />

H 3<br />

CH<br />

CH 3<br />

Isobutan<br />

2-Methylpropan<br />

-159 -12<br />

C5H10 Name Schmp. / °C Sdp. / °C<br />

CH2-CH2-CH2-CH2-CH3 n-Pentan -130 36<br />

C<br />

H 3<br />

C<br />

H 3<br />

C<br />

H 3<br />

C<br />

H 3<br />

CH<br />

C<br />

CH 3<br />

CH 3<br />

CH 2 CH 3<br />

Isopentan<br />

2-Methylbutan<br />

Neopentan<br />

In den obigen Beispielen besitzen die<br />

2,2-Dimethylpropan<br />

CH3-, Methylgruppen, haben primäre C-Atome<br />

CH2-, Methylengruppen, haben sekundäre C-Atome<br />

CH-, Methingruppen, haben tertiäre C-Atome.<br />

C-Atome ohne H sind quartär.<br />

-160 28<br />

-17 10<br />

Die Bezeichnung richtet sich also nach der Anzahl der C-Atome, mit denen das betrachtete<br />

Atom verbunden ist<br />

Konstitutionsisomere besitzen eine unterschiedliche Atomverknüpfung.<br />

Die Isomere unterscheiden sich in ihren physikalischen und chemischen Eigenschaften, es<br />

handelt sich also um verschiedene, stabile Verbindungen.<br />

Anzahl der Isomeren:<br />

C4H10 : 2 C10H22 : 75 C30H62 : > 4 Milliarden<br />

C5H12 : 3 C20H45 : 366.319 !


Beispiel für ein verzweigtes Alkan<br />

Bruttoformel: C34H70<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

4,7-Diethyl-3,5,9,13-tetramethyl-6-(2-methyl-butyl)-12-propyl-octadecan<br />

47


48<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Nomenklatur höherer verzweigter Alkane<br />

IUPAC-Regeln (seit 1892, Genfer Nomenklatur)<br />

1) Die längste Kette bestimmt den Namen.<br />

2) Die C-Atome der Kette werden nummeriert.<br />

Da<strong>bei</strong> erhalten die substituierten Atome möglichst kleine Ziffern.<br />

3) Die Substituenten werden mit ihrer Platzziffer in alphabetischer Reihenfolge<br />

dem Namen vorangestellt.<br />

4) Die Namen der Substituenten leiten sich vom Stamm-Kohlenwasserstoff ab<br />

und enden auf -yl.<br />

5) Die Anzahl gleicher Substituenten wird mit<br />

di-, tri-, tetra-, penta-, hexa-, hepta-, usw.<br />

bzw. <strong>bei</strong> substituierten Substituenten mit<br />

bis-, tris-, tetrakis-, pentakis-, hexakis- usw.<br />

bezeichnet.<br />

Diese Präfixe bleiben <strong>bei</strong> der Festlegung der alphabetischen Reihenfolge der<br />

Substituenten außer Betracht.


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Literatur zum Thema Kohlenwasserstoffe<br />

Hopf, H. Classics in Hydrocarbon Chemistry; Wiley-VCH: Weinheim, 2000. € 79,-<br />

<br />

Literatur zum Thema Isomerie<br />

N. Trinajstic, Chemical graph theory; CRC Press, Boca Raton, Florida, 1983. UB: 31 UNRA<br />

152<br />

C. Y. Yeh, Isomer enumeration of alkanes, labeled alkanes, and monosubstituted alkanes, J.<br />

Chem. Inf. Comput. Sci. 1995, 35, 912-913.<br />

A simple algorithm for counting constitutional isomers of alkanes, single C-atom isotopically<br />

labeled alkanes, and monosubstituted alkanes is reported.<br />

(Turbo Pascal Programm zur Berechnung der Isomerenanzahl von Alkanen)<br />

Aktuelle Forschung über Alkane<br />

H. Hopf, Diamanten aus Erdöl?, Angew. Chem. 2003, 115, 2046-2048 (Highlight).<br />

J.E.P.Dahl et al., Isolation and Structural Proof of the Large Diamond Molecule,<br />

Cyclohexamantane (C26H30), Angew. Chem. 2003, 115, 2086-2090.<br />

C&N, May 12, 2003, p. 32.<br />

Cyclohexamantan<br />

C26H30<br />

49


50<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Konformationsisomerie von n-Alkanen<br />

Konformationsanalyse ("Feinstruktur")<br />

D. Barton, O. Hassel: Nobelpreis 1969<br />

C-C: 154 pm, C-H: 110 pm, Bindungswinkel: ~110°<br />

Bei der C-C-Einfachbindung ist bezüglich der Torsion keine bestimmte Stellung fixiert.<br />

"Freie" innere Rotation um die C-C-Bindung.<br />

Ethan<br />

H<br />

H<br />

H H<br />

H<br />

H H<br />

H H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

eklipt. K. (I) gestaffelte K. (II)<br />

ekliptische gestaffelte<br />

H<br />

Konformation<br />

H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

Sägebock-Darstellung<br />

Newman-Projektion<br />

Die ekliptische Konformation ist um Erel = 12.6 kJ/mol energiereicher als die gestaffelte<br />

Konformation (Erel = 0.0 kJ/mol).<br />

Die ekliptische Konformation stellt den Übergangszustand für die innere Rotation dar.


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Potentialfunktion: E = f(ϕ), ϕ: Torsionwinkel<br />

Torsionsschwingung. Barriere für die innere Rotation: ~12.6 kJ/mol<br />

Die innere Rotation ist nicht völlig "frei" sondern behindert.<br />

Propan<br />

Die Rotation der <strong>bei</strong>den Methylgruppen erfolgt nicht unabhängig voneinander.<br />

51


52<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Beschreibung des Torsionspotentials mit zwei Torsionswinkeln<br />

n-Butan<br />

Bei 25° C liegt ein 1:2-Gemisch aus sc- und ap-Form vor.


Höhere n-Alkane<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Stabilste Konformation in Kristall: all-anti<br />

In flüssigem, gelöstem und gasfreiem Zustand: stets auch sc-Konformere<br />

Konformationsnomenklatur<br />

53


54<br />

Cycloalkane<br />

Ringförmige Alkane<br />

Monocyclen<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

bestehen nur aus CH2-, Methylengruppen<br />

Cyclopropan Cyclobutan Cyclopentan Cyclohexan Cycloheptan Cyclooctan<br />

Die Cycloalkane mit der Formel CnH2n bilden eine homologe Reihe.<br />

Formel Klassifizierung<br />

C3H6 und C4H8 kleine Ringe<br />

C5H10 – C7H14 normale Ringe<br />

C8H16 - C12H24 mittlere Ringe<br />

ab C13H26<br />

große Ringe<br />

Bei Drei- und Vierring weichen die C-C-C-Bindungswinkel stark vom Normalwert der sp 3 -<br />

Hybride (109.5°) ab: Ringspannung (A. Baeyer, 1885). Sie sind weniger stabil und reaktiver<br />

als die anderen.<br />

Die übrigen Cycloalkane unterscheiden sich in ihren Eigenschaften nicht wesentlich von<br />

denen der n-Alkane.<br />

Cyclopropan und Cyclobutan kommen im Erdöl oder im Erdgas nicht vor. Cyclopentan- und<br />

Cyclohexanderivate sind besonders im kaukasischen Erdöl enthalten.<br />

Einige Naturstoffe wie cyclische Terpene enthalten auch Drei- und Vierringe.<br />

Bis 1879 waren nur 5- und 6-gliedrige Ringe bekannt. Cyclopropan und Cyclobutan wurden<br />

später synthetisiert.


Bicyclen, Polycyclen, Steroide<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Bei komplizierter gebauten Verbindungen: Trivialnamen<br />

Bicyclo[4.4.0]decan Bicyclo[2.2.1]heptan Spiro[2.2]pentan<br />

Konformationen der Cycloalkane<br />

Tetracyclus "Steran"<br />

Grundkörper der Stereoide<br />

Sämtliche Cycloalkane außer dem Cyclopropan sind gefaltet.<br />

Cyclobutan<br />

E rel<br />

planar<br />

6.2<br />

Cyclopentan<br />

E rel<br />

planar<br />

20<br />

155°<br />

gefaltet<br />

0.0 kJ/mol<br />

Briefumschlag<br />

0.0<br />

Halbsessel<br />

0.0 kJ/mol<br />

55


56<br />

Cyclohexan<br />

E rel<br />

planar<br />

ca. 70<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Halbsessel<br />

46<br />

Cyclohexan, Sesselform<br />

Wanne<br />

27<br />

Twist<br />

20<br />

In Bicyclen können bestimmte Konformationen fixiert werden, z. B.<br />

Adamantan (nur Sessel) Twistan (Twist)<br />

Bicyclo[2.2.1]heptan: Wanne<br />

Sessel<br />

0.0 kJ/mol


Ringinversion von Cyclohexan<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Mono- und disubstituierte Cyclohexanderivate<br />

Im allgemeinen lassen sich die verschiedenen Konformeren nicht isolieren. Sie können aber,<br />

z. B. mit spektroskopischen Methoden, neben einander nachgewiesen und untersucht werden.<br />

R<br />

equatorial axial<br />

R = CH 3 : 95 % 5 %<br />

∆G 0 = -RT lnK<br />

R ∆∆G 0<br />

CH3 7.1<br />

t-Bu 20<br />

C6H5 12.6<br />

R<br />

Konformationsisomere<br />

57


58<br />

Me tBu<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Me<br />

trans cis<br />

tBu Konfigurationsisomere<br />

Konfigurationsisomere sind stabile Verbindungen mit unterschiedlichen Eigenschaften.<br />

Darstellung von Alkanen<br />

1. Katalytische Hydrierung von Alkenen<br />

H 2<br />

R CH CH R R CH CH R<br />

2 2<br />

Kat.<br />

R = Alkyl-Rest<br />

Kat. = Pt, Pd, Ni, ...<br />

2. Reduktion von Halogenalkanen<br />

4 R-X + NaBH4 → 4 R-H + NaX + BX3<br />

X = Hal = Cl, Br, I zumeist ≠ F<br />

R-X + Mg → R-Mg-X R-Mg-X + H2O → R-H + MgXOH<br />

Lösungsmittel: Diethylether<br />

R-Mg-X Grignard-Verbindung<br />

3. Wurtz-Synthese<br />

R-X + 2 Na → R-Na + NaX<br />

R-Na + R'-X → + NaX<br />

4. Kolbe-Synthese<br />

Anodische Oxidation von Carboxylat-Ionen<br />

R-CO2 - - e - → R-CO2* → R* + CO2<br />

2 R* → R-R<br />

R* = Alkyl-Radikal


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Chemische Eigenschaften der Alkane<br />

Alkane sind durchweg reaktionsträge Verbindungen.<br />

Der Name "Paraffin" bedeutet "wenig reaktionsbereit".<br />

Sie besitzen keine funktionelle Gruppe.<br />

C-C- und C-H-Bindungen sind fest und unpolar. Alkane sind unlöslich in Wasser. Es handelt<br />

sich also um hydrophobe Stoffe. Sie bieten ionischen oder polaren Reagenzien (El und Nu)<br />

keine Angriffspunkte.<br />

El = Elektrophil = Lewis-Säure<br />

Beispiele: Hal (+) , H (+) bzw. H3O (+) , BF3, NO2 (+) , R δ+ -Hal δ- , R-CO-Hal, ...<br />

Nu = Nucleophil = Lewis-Base<br />

Beispiele: H (-) , BH4 (-) , AlH4 (-) , Hal (-) , OH (-) , CN (-) , NH3, H2O, ROH, ...<br />

Reaktionen von Alkanen finden in der Regel nur unter drastischen Bedingungen (hohe<br />

Temperatur) oder mit reaktiven unpolaren Reagenzien (Radikale, Carbene) statt.<br />

Cracken <strong>bei</strong> ca. 500°C: → niedere Alkane + Alkene<br />

Verbrennen: → CO2 + H2O VERSUCH<br />

Chlorierung von Alkanen<br />

R H + Cl2 hν<br />

oder<br />

R Cl + HCl<br />

∆T Reaktionstyp: radikalische Substitution SR<br />

R = Alkyl-Rest, hν = Licht, ∆T = Wärmezufuhr (Erhitzen > 100° C)<br />

Stark exotherme Reaktion: ∆H o ≈ -100 kJ/mol<br />

Mehrstufiger, komplizierter Mechanismus<br />

Zwischenprodukte: Radikale R*<br />

"Reaktionsmechanismus" = Detaillierte Beschreibung der Reaktion<br />

• Bruttoreaktion<br />

• Teilreaktionen (Zwischenprodukte ?)<br />

• Energetik<br />

59


60<br />

• Kinetik<br />

• Stereochemie<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Komplizierte Reaktionen lassen sich i.d.R. in mehrere Teilschritte zerlegen, die jeder für sich<br />

genau beschrieben werden können.<br />

1. Schritt: Startreaktion<br />

Cl2 → 2 Cl* Homolytische Spaltung des Chlormoleküls in zwei Chloratome<br />

2. Schritt<br />

("Radikale")<br />

∆H o = +243 kJ/mol als Licht (Photochlorierung) oder Wärme<br />

[Licht λ = 450 nm, hν = 266 kJ/mol]<br />

R-H + Cl* → R* + HCl ∆H o = + 8 kJ/mol (R = Me)<br />

3. Schritt<br />

Energie der C-H-Bindung ≈ Energie der H-Cl-Bindung<br />

R* + Cl2 → R-Cl + Cl* ∆H o = -112 kJ/mol (R = Me)<br />

2. + 3. Schritt<br />

R-H + Cl2 → R-Cl + H-Cl ∆H o = -104 kJ/mol<br />

Die C-Cl-Bindung ist stabiler als die Cl-Cl-Bindung<br />

Edukte Produkte. Das Nebenprodukt H-Cl, Chlorwasserstoff, ist ökologisch<br />

problematisch.<br />

2. und 3. Schritt: Kettenreaktion (ca. 10.000 Cyclen pro eintretendes Cl*-Atom)<br />

[Energiewerte: vgl. Streitwieser, Vollhardt; ≠ Breitmayer]<br />

Kettenabbruch<br />

Wenn zwei Radikale miteinander reagieren. Radikal-Radikal-Reaktion (Rekombination). In<br />

der Gasphase ist ein Stoßpartner zur Abführung der Energie erforderlich.<br />

R* + *Cl → R-Cl


R* + *R → R-R<br />

Cl* + *Cl → Cl2<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Genauere Beschreibung der Schritte 2. und 3<br />

Schritt 2:<br />

R-H + Cl → [R ... H ... Cl] → R + H-Cl [R ... H ... Cl] Übergangszustand = Energiemaximum<br />

Aktivierungsenergie Ea = ∆H # = 17 kJ/mol<br />

[Dissoziationsenergie der C-H-Bindung: DH(C-H) ≈ 410 kJ/mol]<br />

Schritt 3:<br />

R* + Cl2 → [R ... Cl ... Cl] → R-Cl + *Cl [R ... Cl ... Cl] Übergangszustand<br />

Ea = ∆H # = 4 kJ/mol<br />

61


62<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Energie(profil)diagramm für eine bimolekulare Reaktion<br />

Definition der Reaktionskoordinate RK. Sie beschreibt den Reaktionsweg minimaler Energie.


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Energiediagramm für die für die Chlorierung eines Alkans<br />

E a = 17 kJ/mol<br />

Edukte / Produkte<br />

Übergangszustände<br />

Zwischenprodukte<br />

Die Energiewerte gelten für Methan.<br />

Reaktionskoordinate<br />

E a = 4 kJ/mol<br />

In diesem Diagramm ist der 1. Schritt geschwindigkeitsbestimmend (tatsächlich bestimmt die<br />

Bildung von Cl* die Gesamtgeschwindigkeit)<br />

Mehrfachchlorierung<br />

Selektivität primärer, sekundärer und tertiärer C-H-Bindungen<br />

Nicht alle H-Atome werden gleich schnell substituiert:<br />

CH3-CH2-CH3 + Cl2 → CH3-CH2CH2-Cl + CH3-CHCl-CH3<br />

1-Chlorpropan 2-Chlorpropan<br />

43 % 57 %<br />

63


64<br />

Reaktivität:<br />

R<br />

R C<br />

R<br />

H ><br />

R<br />

R<br />

CH2 ><br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

R CH 3<br />

DH: 400 410 420 kJ/mol<br />

Die relative Reaktivität ist der Dissoziationsenergie der C-H-Bindungen umgekehrt<br />

proportional.<br />

Stabilität von Radikalen (~ Reaktivität)<br />

R3C* > R2HC* > RH2C* Allgem.: Alkyl ≈ Benzyl > tert > sek > prim<br />

Alkylgruppen stabilisieren das Radikal.<br />

Das Radikalzentrum besitzt ein Elektronenseptett.<br />

Alkylgruppen sind polarisierbar.<br />

Positiver induktiver Effekt: +I<br />

Positiver hyperkonjugativer Effekt: +M<br />

Halogenierung mit anderen Halogenen<br />

Radikalkettenmechanismus im Prinzip wie <strong>bei</strong> der Chlorierung.<br />

In der Praxis ibt es Unterschiede.<br />

CH4 + X2 → CH3X + HX<br />

X ∆H o / kJ/mol -1<br />

F -430 schwer zu kontrollieren, explosiver Verlauf<br />

Cl -104 siehe oben<br />

Br -31 langsamer als Chlorierung. Höhere Selektivität<br />

I +53 Rückreaktion verläuft spontan<br />

Bindungsenergie von Halogenen X2<br />

F2<br />

Cl2 243<br />

Br2 194<br />

I2<br />

157 kJ/mol<br />

153


Sulfochlorierung von Alkanen<br />

R-H + SO2 + Cl2 → R-SO2Cl + HCl<br />

Start: Cl2 → 2Cl*<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Alkansulfonylchlorid: Ausgangsstoffe für Waschmittel und Detergenzien<br />

Kettenreaktion: R-H + Cl* → R* + HCl<br />

R* + SO2 → R–SO2* Sulfonylradikal<br />

RSO2* + Cl2 → R-SO2Cl + Cl*<br />

Abbruch: R-SO2* + Cl* → R-SO2Cl<br />

R* + *SO2R → R-SO2-R Sulfon<br />

65


66<br />

Stereoisomerie<br />

Isomerieformen:<br />

Konstitutionsisomerie:<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

n-Butan Isobutan<br />

Stereoisomerie: Konformationsisomerie: ap-, sc-Butan<br />

L. Pasteur (1822-1895)<br />

Konfigurationsisomerie:<br />

Konfigurationsisomerie<br />

CO 2 H<br />

H OH<br />

HO H<br />

CO 2 H<br />

CO 2 H<br />

HO H<br />

H OH<br />

CO 2 H<br />

(+)-Weinsäure (-)-Weinsäure<br />

racemische Weinsäure<br />

= Traubensäure<br />

CO 2 H<br />

H OH<br />

H OH<br />

CO 2 H<br />

meso-Weinsäure<br />

J.L. Gay-Lussac entdeckte 1826 die Isomerie von<br />

Weinsäure und Traubensäure.<br />

L. Pasteur gelang 1853 die Trennung der Isomeren.<br />

Konfigurationsisomere besitzen die gleiche Konstitution,<br />

aber eine unterschiedliche räumliche Gestalt.<br />

C 4 H 6 O 6<br />

R<br />

R<br />

cis trans<br />

R<br />

R<br />

Grundlagen der Stereochemie:<br />

die dreidimensionale Gestalt der Moleküle<br />

Van‘t Hoffs dreidimensionale Modelle<br />

(Rijksmuseum voor de Geschiedenis<br />

der Natuurwetenschapen, Leiden)<br />

Jacobus Henricus<br />

van‘t Hoff (1852-1911)<br />

Erklärung der Konfigurationsisomerie durch die<br />

Annahme asymmetrischer Kohlenstoff-Atome (1874).<br />

J.L. Gay-Lussac (1778-1850) entdeckte 1826 die Isomerie von Weinsäure und Traubensäure.<br />

L. Pasteur gelang 1853 die Trennung der Isomeren.<br />

Die Erklärung dieser Form der Isomerie war erst später möglich. Die obigen Formeln<br />

stammen von E. Fischer (1852-1919).<br />

(+) und (-) bedeutet, dass die Verbindungen linear polarisiertes Licht im Uhrzeigersinn oder<br />

gegen den Uhrzeigersinn (nach rechts oder links) drehen.<br />

Erster Nobelpreis für Chemie 1901:<br />

Jacobus Henricus van‘t Hoff (1852-1911), Prof. für Physikal. Chemie, Univ. Amsterdam u.<br />

Berlin.<br />

"… in recognition of the extraordinary services he has rendered by the discovery of the laws<br />

of chemical dynamics and osmotic pressure in solutions“<br />

Joseph Achille le Bel (1847–1930), Privatgelehrter in Paris. Ar<strong>bei</strong>tsgebiete: Erklärung der<br />

optischen Aktivität organischer Verbindungen durch die Annahme asymmetrischer<br />

Kohlenstoff-Atome (1874, gleichzeitig mit, aber unabhängig von van't Hoff).<br />

Joseph Achille<br />

le Bel (1847–1930)


Chiralität<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Beispiele für chirale Gegenstände: Hände, Schrauben, Korkenzieher, Schneckengehäuse, ....<br />

Makroskopische und molekulare Chiralität<br />

Wiley-VCH, Weinheim, 1999.<br />

Weinbergschnecke (helix pomatia)<br />

P-[13]-Helicen M-[6]-Helicen<br />

Nefertari, Gemahlin Ramses II.<br />

mit 2 rechten Händen mit 2 linken Händen<br />

67<br />

Die Spiegelung eines chiralen Objektes ergibt ein nicht-deckungsgleiches<br />

neues Objekt. Chiralität bedeutet Händigkeit.<br />

Spiegelbildisomorphie, ~ isomerie<br />

Chirale Moleküle, chiraler Molekülbau, Molekülchiralität, z.B. Helix-Strukturen:<br />

Proteine, Nucleinsäuren, Helicene, +sc- und –sc-Konformation des n-Butans<br />

(Konformationschiralität)<br />

Literatur: K. Mislow, Molecular Chirality, Topics Stereochem. 1999, 22, 1-82.<br />

Gesamtzahl<br />

1850<br />

Arzneimittel - Wirkstoffe (1993)<br />

Asymmetrisches<br />

C-Atom<br />

nicht-chiral<br />

805 (43 %)<br />

chiral, racemisch<br />

475 (26 %)<br />

C<br />

H N 2<br />

H<br />

CO 2 H<br />

Chemical & Engineering News, 1.10.2001:<br />

I<br />

O<br />

I<br />

chiral, rein<br />

570 (31 %) *)<br />

I<br />

I<br />

*) 2000: 40 %<br />

Im Jahre 2000 wurden weltweit enantiomerenreine Pharmaka im Wert von US$ 133<br />

Milliarden verkauft.<br />

40 % aller Pharmaka enthalten nur ein Enantiomer.<br />

Asymmetrisches C-Atom und Enantiomerenpaare<br />

(Asymmetriezentrum, stereogenes Zentrum)<br />

OH


68<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Kleinste chirale Einheit. Stereogenes Zentrum mit einem C-Atom<br />

a<br />

b<br />

c c<br />

C C<br />

d d<br />

Spiegel<br />

a<br />

b<br />

a ≠ b ≠ c ≠ d<br />

Bild und Spiegelbild sind nicht deckungsgleich. Moleküle mit einem Asymmetriezentrum<br />

sind chiral. (Nicht alle symmetrischen Moleküle sind achiral)<br />

Spiegelbildisomerie, Konfigurationsisomerie<br />

Enantiomerenpaar<br />

Beispiel: 2-Iodbutan<br />

Et<br />

Me<br />

Konfiguration: S-(+)- R-(-)-<br />

Spezifische Drehung [α]D 24 : +15.9° -15.9°<br />

Eine Vertauschung von zwei Substituenten kehrt die Konfiguration um.<br />

C<br />

H<br />

I<br />

Enantiomere sind trennbare, stabile Verbindungen. Sie sind nur durch Umgruppierung von<br />

Bindungen ineinander überführbar. Hohe Energiebarriere ≠ Konformere<br />

Enantiomere besitzen die gleiche Konstitution. Sie zeigen gegenüber achiralen Reagenzien<br />

gleiche chemische Eigenschaften. Die meisten physikalischen Eigenschaften sind gleich (z.B.<br />

Dichte, Schmelzpunkt, Siedepunkt, ...)<br />

Enantiomere achirale Reagenzien (achirales Medium): gleiches Verhalten<br />

chirale Reagenzien (chirales Medium): verschiedenes Verhalten<br />

Unterscheidung mit polarisiertem Licht<br />

Enantiomere besitzen für zirkular polarisiertes Licht unterschiedliche Brechungsindices. Sie<br />

drehen die Ebene von linear polarisiertem Licht.<br />

H<br />

I<br />

C<br />

Et<br />

Me


Polarimeter<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

VERSUCH: optische Aktivität von Zuckerlösung<br />

(+)-Enantiomer Die Verbindungen sind<br />

(-)-Enantiomer optisch aktiv<br />

Das 1:1-Gemisch der Enantiomeren ist optisch inaktiv. Racemisches Gemisch, Racemat<br />

Bezeichnung mit (±). Das Racemat stimmt nicht in allen physikalischen Eigenschaften mit<br />

den Enantiomeren überein. Z.B. verschiedene Schmelzpunkte!<br />

Spezifische Drehung. Molare Drehung<br />

Der beobachtete Drehwinkel α ist der Anzahl der Moleküle im Lichtweg proportional.<br />

α ~ Konzentration x Länge der Küvette<br />

Spezifischer Drehwert<br />

α<br />

[α] = c = Konzentration in g/ml<br />

cl<br />

l = Länge in dm<br />

[α] ist auch abhängig von der Wellenlänge und von der Temperatur. [α]λ T<br />

Spezifizieren, z.B.: λ = D D-Linie des Natriums.<br />

→ Vergleich des Drehvermögens verschiedener Verbindungen<br />

→ Konzentrationsbestimmung <strong>bei</strong> bekannten Verbindungen<br />

Molarer Drehwert<br />

In obiger Formel: c in mol/l einsetzen, oder<br />

[α]mol = ([α]D x M)/100 M = Molmasse<br />

69


70<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Beispiel: Zucker Saccharose, C12H22O11, M = 342.3<br />

Spez. Drehung: [α]D 20 = +66.5°. Molare Drehung: [α]mol = +227.6°<br />

Bezeichnung der Enantiomeren<br />

Konfigurations-Nomenklatur<br />

Angabe des Drehsinns (+ oder -) reicht nicht, da zwischen Konfiguration und Drehsinn keine<br />

einfache Beziehung besteht. In vielen Fällen ist es aber wichtig, die Konfiguration der<br />

Enantiomeren zu kennen. Die Konfiguration muss empirisch bestimmt werden!<br />

Bezeichnung der Konfiguration<br />

R-S-System von Cahn, Ingold und Prelog<br />

1. Die vier Substituenten (a, b, c, d) am Asymmetriezentrum werden gemäß der<br />

Sequenzregel nach ihrem Rang geordnet<br />

2. Das Molekül wird von der Seite aus betrachtet, die dem Substituenten mit dem<br />

niedrigsten Rang (d) abgewendet ist.<br />

3. Entspricht die Reihenfolge der Substituenten a, b, c einer Rechtsdrehung<br />

(Uhrzeigersinn), so erhält das Zentrum das Symbol R, entspricht sie einer Linksdrehung<br />

(Gegenuhrzeigersinn), so erhält es das Symbol S.<br />

R von lat. Rectus = rechts<br />

S von lat. Sinister = links<br />

a<br />

b c<br />

S<br />

d a<br />

c<br />

R<br />

d<br />

b


Sequenzregeln<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Regeln für den Rang von Substituenten<br />

1) direkte Nachbarn ~ Ordnungszahl<br />

<strong>bei</strong> Isotopen : ~ Atommasse<br />

2) 2. Nachbarn<br />

<strong>bei</strong> gleichen 1. Nachbarn entscheiden die 2. Nachbarn.<br />

CH(CH3)2 > CH2-CH3 > CH3<br />

usw.<br />

3) Doppel- und Dreifachbindungen:<br />

doppelt (dreifach) gebundene Atome zählen zweifach (dreifach).<br />

Moleküle mit mehreren Chiralitätszentren C*. Diastereomere<br />

Ein C* : zwei Enantiomere (R und S)<br />

Zwei C* : vier Stereoisomere<br />

R,R S,S R,S S,R<br />

Enantiomere Enantiomere<br />

Diastereomere<br />

Konfigurationsisomere, die keine Enantiomere sind, nennt man Diastereoisomere.<br />

Diastereoisomere besitzen unterschiedliche chemische und physikalische Eigenschaften.<br />

Sonderfall: zwei äquivalente C*<br />

Es gibt nur drei Konfigurationsisomere, da R,S = S,R = meso-Form, diese ist optisch inaktiv<br />

Allgemein: Ein Molekül mit n Chiralitätszentren besitzt 2 n Konfigurationsisomere<br />

n C* : 2 n Stereoisomere, 2 n-1 Enantiomerenpaare<br />

71


72<br />

Halogenalkane<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

R-X, X = Halogen (normalerweise Cl, Br, I)<br />

Funktionelle Gruppe<br />

Alkylhalogenide enthalten nur ein Halogenatom<br />

Eigenschaften<br />

Zumeist Flüssigkeiten, Löslichkeitseigenschaften entsprechen denen der Kohlenwasserstoffe<br />

(unlöslich in Wasser, mit Alkanen unbegrenzt mischbar)<br />

Verwendung als Lösungsmittel, Reinigungsmittel (polar, aprotisch) ("Fleckenwasser")<br />

CH3Cl CH2Cl2 CHCl3 CCl4<br />

Methylchlorid Methylenchlorid Chloroform Tetrachlormethan<br />

Sdp. / °C -24° 40 62 77<br />

d / g/ml 1.33 1.48 1.59<br />

Halogenkohlenwasserstoffe besitzen eine hohe Dichte (>1).<br />

(Verwendung von CCl4 alsFeuerlöschmittel: Gefahr der Bildung von Phosgen COCl2!)<br />

Zahlreiche Halogenverbindungen besitzen physiologische Eigenschaften, früher Verwendung<br />

als Pflanzenschutzmittel, Insektizide u.ä. Die Verbindungen sind auch für Tiere und<br />

Menschen GIFTIG: Nieren-, Leber-, Nervenschäden, Krebs<br />

Beispiele für Halogenkohlenwasserstoffe und andere Halogenverbindungen<br />

Frigene: CClaFb (a + b = 4); C2ClaFb (a + b = 6)<br />

FCKW: Treibgase, Kältemittel in Gefriermaschinen<br />

Gefährden die Ozonschicht in der Stratosphäre.<br />

CCl 3<br />

CH<br />

Cl Cl DDT = Dichlor-Diphenyl-Trichlorethan, Insektizid


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

IUPAC-Name: 1,1,1-Trichlor-2,2-bis(4-chlorphenyl)ethan<br />

Cl<br />

Cl<br />

Cl<br />

H<br />

H<br />

H<br />

Cl<br />

Cl<br />

H<br />

H<br />

Cl<br />

Cl<br />

H<br />

H<br />

H<br />

C l<br />

Cl O<br />

Cl<br />

Cl<br />

O<br />

C l<br />

C l C l H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

C l<br />

C l<br />

γ-HCH, Insektizid<br />

1,2,3,4,5,6-HexaChlorcycloHexan, γ-Isomer (eee aaa)<br />

Cl<br />

2,3,7,8-TetraChlor-Dibenzo-1,4-Dioxin<br />

O<br />

Cl<br />

NO 2<br />

Nitrofen<br />

TCDD, "Sevesogift"<br />

73


X<br />

74<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

1,3-Dichloro-2-(4-nitro-phenoxy)-benzen oder<br />

2,4-Dichlorophenyl-p-nitrophenylether<br />

X X<br />

X<br />

X<br />

X X X X<br />

X = H oder Cl C 12 H 10-n Cl n<br />

O<br />

Inhalations-Anästhetika<br />

F<br />

Cl<br />

H C O C C H<br />

F<br />

F<br />

F<br />

F<br />

Cl<br />

X<br />

PCB,<br />

globale Umweltgifte<br />

PolyChlorBiphenyle (schwer trennbares Gemisch)<br />

CN, Tränenreizstoff ("Tränengas", chemische Keule)<br />

ChloracetophenoN<br />

H<br />

H C O C C H<br />

Enfluran Methoxyfluran<br />

(2-Chlor-1,1,2-trifluorethyl)- (2,2-Dichlor-1,1-difluorethyl)-<br />

difluormethyl-ether methylether<br />

H<br />

F<br />

F<br />

Cl<br />

Cl


F<br />

F C C Br<br />

F<br />

Cl<br />

H<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Halothan<br />

1-Brom-1-chlor-2,2,2-trifluorethan<br />

wird zumeist zusammen mit Lachgas N2O verwendet<br />

75


76<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Nucleophile Substitution von Halogenalkanen R-X<br />

C-Hal-Bindungen sind polar, polare kovalente Bindungen<br />

δ+ δ-<br />

C Hal<br />

Halogenatome sind elektronegativer als C-Atome, induktiver -I-Effekt<br />

Die C-Hal-Bindung wird bevorzugt heterolytisch gespalten. Dies wird durch polare<br />

Lösungsmittel begünstigt, die die Ionen solvatisieren.<br />

Hal C +<br />

δ+ δ-<br />

+ Hal -<br />

An das partiell positiv gelandene C-Atom kann sich ein Nucleophil addieren: Nucleophiler<br />

Angriff.<br />

Nu = Nucleophil = Lewis-Base<br />

Beispiele: Hal (-) , OH (-) , CN (-) , NH3, H2O, ROH, R-NH2, R–X, ...<br />

Nucleophile Substitution SN<br />

R-X + :Y (-) → R-Y + :X (-)<br />

El Nu Y (-) wird alkyliert. R-X wird auch als ein Elektrophil bezeichnet.<br />

Kinetische Untersuchungen zeigen, dass es zwei verschiedene Mechanismen gibt:<br />

SN1 monomolekulare Reaktion<br />

Reaktionsgeschwindigkeit <strong>bei</strong> konstanter Temperatur RG: -d[R-X]/dt = k [R-X]<br />

SN2 bimolekulare Reaktion<br />

RG = k[R-X][Y (-) ]<br />

Die Arrhenius-Gleichung k = A . e -E A /RT gestattet die Bestimmung der Aktivierungsenergie EA<br />

aus Geschwindigkeitskonstanten k, die <strong>bei</strong> verschiedenen Temperaturen gemessen wurden.<br />

Analog können aus kinetischen Daten ermittelt werden:


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

• die Aktivierungsenthalpie ∆H * ≈ EA<br />

• die Aktivierungsentropie ∆S *<br />

• die Freie Aktivierungsenthalpie ∆G *<br />

∆G * = ∆H * + T ∆S * (Gibbs-Helmholtz-Gleichung).<br />

∆S * gestattet Aussagen über den Ordnungsgrad des Übergangszustands. Allgemein gilt:<br />

Dissoziative Reaktionen, z. B. E2: ∆S * > 0<br />

Assoziative Reaktionen, z. B. A2, SN2: ∆S * < 0<br />

(siehe dort)<br />

Sterischer Verlauf einer SN2-Reaktion: Inversion<br />

Walden-Umkehr(ung)<br />

Energiediagramm einer SN2-Reaktion<br />

Von P. Walden 1895 erstmals beobachtete Konfigurations-Umkehr am asymmetrischen C-<br />

Atom, die <strong>bei</strong> n SN2-Reaktion auftritt.<br />

Paul Walden (1863–1957), Prof. für Chemie, Riga, Petersburg, Rostock u. Tübingen.<br />

Ar<strong>bei</strong>tsgebiete: Substitutionsreaktionen am asymmetr. C-Atom, Zusammenhänge zwischen<br />

opt. Isomerie u. Konstitution, Geschichte der organ. Chemie, u.a.<br />

77


78<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Sterischer Verlauf einer SN1-Reaktion: Racemisierung<br />

Fragen<br />

1. Wann SN1, SN2 ?<br />

Übergangszustände, Zwischenstufen?<br />

2. Stereochemie?<br />

3. Nucleophile und Lösungsmittel<br />

4. Nebenprodukte? Einfluss von Solvens, Temperaturen......?<br />

zu 1.<br />

Zwischenstufe <strong>bei</strong> der SN1-Reaktion: R + = Carbeniumion<br />

Energiediagramm einer SN1-Reaktion<br />

Dieser Reaktionstyp tritt auf, wenn energiearme (stabile) Carbeniumionen gebildet werden<br />

können.<br />

Stabilität von Carbeniumionen:


R C +<br />

R<br />

R<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

CH +<br />

R<br />

+<br />

> > R CH2> H3C R<br />

+<br />

tertiär sekundär primär primär<br />

S N 1 S N 1/S N 2 S N 2 S N 2<br />

leeres 2p z -AO<br />

Alkylgruppen stabilisieren die positive Ladung. +I- und +M-Effekt (Hyperkonjugation)<br />

zu 2.<br />

Stereochemie der nucleophilen Substitution<br />

SN1 und SN2 besitzen unterschiedliche Stereochemie.<br />

Bei chiralem Reaktionszentrum erfolgt <strong>bei</strong><br />

SN1: Racemisierung<br />

SN2: Inversion<br />

Unter stereochemischen Aspekten ist ein dritter Typ der nucleophilen Substitution wichtig:<br />

SNi : intramolekulare Reaktion<br />

R<br />

OH<br />

R'<br />

R"<br />

+<br />

R<br />

R'<br />

R"<br />

O<br />

O<br />

S<br />

Cl<br />

R<br />

R'<br />

Cl<br />

R"<br />

SOCl Chiraler Alkohol<br />

2<br />

Thionylchlorid<br />

Chirales Chloralkan<br />

Die Substitution erfolgt unter Erhaltung der Konfiguration: Retention<br />

zu 3.<br />

Nucleophile und Nucleophilie<br />

R-X +:Y (-) → R-Y +:X (-)<br />

Nucleophilie ~ Basizität (vgl. Streitwieser S. 161ff)<br />

Y (-) : starkes Nucleophil: hohe Reaktivität <strong>bei</strong> SN2<br />

= weiche Base, gut polarisierbar¸ niedriges IP, hohes HOMO<br />

Beispiele: RS (-) , I (-) , (-) SCN sind weiche Basen, bessere Nucleophile als<br />

RO (-) , Cl (-) , (-) OCN sind harte Basen<br />

schwaches Nucleophil: geringe Reaktivität <strong>bei</strong> SN2<br />

79<br />

+ SO 2 + HCl


80<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

= harte Base, schlecht polarisierbar¸ hoheses IP, niedriges HOMO<br />

R.G. Pearson (1963): Prinzip der harten und weichen Säuren und Basen HSAB<br />

Definition<br />

Base bindet ein Proton (Brönsted)<br />

Nucleophil bindet einen Alkylrest<br />

Ambidente Nucleophile<br />

C<br />

H 3<br />

I<br />

+ O=N-O (-)<br />

+<br />

O ist härter als N<br />

H C I 3 C N<br />

C ist weich,<br />

N ist hart<br />

(Streitwieser, S. 182)<br />

H 3 C-O-N=O<br />

H 3 C-NO 2<br />

Methylnitrit<br />

Nitromethan<br />

Das Produktverhältnis ist abhängig<br />

von den Reaktionsbedingungen.<br />

H 3 C-CN<br />

H 3 C-NC<br />

Acetonitril (Methylcyanid)<br />

Hauptprodukt<br />

Isocyanomethan<br />

Nebenprodukt<br />

Abgangsgruppe X (Nucleofug, nucleofuge Abgangsgruppe)<br />

Weiche Abgangsgruppen lassen sich leichter verdrängen als harte.<br />

Reaktivität <strong>bei</strong> SN2: R-I > R-Br > R-Cl > R-F<br />

Die besten Abgangsgruppen sind die Anionen starker Säuren:<br />

Hal (-) , p-CH3-C6H4-SO3 (-) , p-Br-C6H4-SO3 (-)<br />

"Tosylate" "Brosylate"<br />

-OH, -OR, -NH2 lassen sich nicht direkt nucleophil verdrängen, die Anionen sind harte Basen<br />

Die Substitution erfolgt nach vorheriger Protonierung. Protonenkatalyse.<br />

H2O, ROH, NH3 sind gute Abgangsgruppen.


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

+ R-OH<br />

Br (-) // R-Br + OH (-)<br />

H (+)<br />

R-OH (+)<br />

2 R-Br + OH2 Br (-)<br />

Br (-) - greift Kation an<br />

schlechtes Nucleofug<br />

gutes Nucleofug<br />

81


82<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Beispiele für die nucleophile Substitution von Halogenalkanen R-X<br />

Einfluss des Lösungsmittels auf die Reaktivität <strong>bei</strong> der nucleophilen Substitution<br />

Günstig sind polare, aprotische Lösungsmittel<br />

große Dielektrizitätskonstante, großes Dipolmoment, gute Solvatation von Ionen und polaren<br />

Molekülen, auch von Übergangszuständen


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Beispiel: C4H9-Br + N3 - → C4H9-N3 + Br -<br />

Lösungsmittel Relative Reaktionsgeschwindigkeit<br />

CH3OH (Methanol) 1<br />

(CH3)2SO (DMSO) 1300<br />

CH3CN (Acetonitril) 5000<br />

[(CH3)2N]3PO (HMPT) 200000<br />

Die Solvatation kann die Reaktivität stark beeinflussen. Protische Lösungsmittel solvatisieren<br />

Anionen schwacher Säuren.<br />

Z.B. F (-) ist in H2O ein schlechtes Nucleophil, in HMPT ein gutes<br />

Kleine Ionen werden von (kleinen) Solvensmolekülen besser solvatisiert als große. Das führt<br />

zu einer höheren Aktivierungsenergie.<br />

Beispiel: CH3-I + :Nu - → CH3-Nu + I -<br />

Freie Aktivierungsenergie ∆G* [kJ mol -1 ]<br />

:Nu (-) HCO-N(CH3)2 (DMF) CH3OH (Methanol) <br />

Cl - 16.9 25.0<br />

Br - 17.3 23.0<br />

I - 20.9 18.0<br />

83


84<br />

Phasentransferkatalyse<br />

(Phase Transfer Catalysis, PTC)<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

CH3 (CH2 ) 7Cl + Na + CN- CH3 (CH2 ) 7CN + Na + Cl- PTC<br />

1-Chloroctan<br />

ohne PTC keine Reaktion<br />

R 4 N + CN - + R'Cl R 4 N + Cl - + R'CN<br />

R 4 N + CN - + Na + Cl - R 4 N + Cl - + Na + CN -<br />

Typische Phasentransferkatalysatoren<br />

R4N + Cl - =<br />

Nonanitril<br />

Adogen 464 (Aliquat 336) = Methyltrioctylammoniumchlorid<br />

Cl -<br />

N +<br />

N +<br />

Cl -<br />

100 %<br />

Organische Phase<br />

Phasengrenze<br />

Wäßrige Phase<br />

N +<br />

Benzyltrimethyl- Benzyltriethyl<br />

ammoniumchlorid<br />

Cl -


Klassifizierung von Lösungsmitteln<br />

Unpolare Lösungsmittel<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

niedrige Dielektrizitätskonstante (ε2,5 D<br />

Aprotische Lösungsmittel<br />

sind keine (bzw. sehr schwache) Brönsted-Säuren<br />

Protische Lösungsmittel<br />

sind (zumeist schwache) Brönsted-Säuren<br />

Beispiele:<br />

1. Unpolare Lösungsmittel<br />

Kohlenwasserstoffe (Petrolether, Pentan, Hexan, Cyclohexan, Benzene, Toluene, ...),<br />

Schwefelkohlenstoff (CS2), Tetrachlormethan (CCl4)<br />

2. Polare protische Lösungsmittel<br />

Wasser, Alkohole, Carbonsäuren<br />

3. Polare aprotische Lösungsmittel<br />

Chloroform (CHCl3), Aceton, Nitromethan, Dimethylsulfoxid (DMSO), N,N-<br />

Dimethylformamid (DMF), Hexamethylphosphorsäuretriamid (HMPT), Ether<br />

Literatur<br />

C. Reichardt, Solvents and Solvent Effects in Organic Chemistry, 2. Aufl., VCH Verlagsges.,<br />

Weinheim 1988. <br />

zu 4. <br />

85


86<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

1,2-Eliminierung von Halogenalkanen<br />

Konkurrenz von Substitution SN und Eliminierung E<br />

Bei der nucleophilen Substitution entstehen in der Regel als Nebenprodukte Alkene. Diese<br />

werden in einer 1,2- oder β-Elininierungsreaktion gebildet.<br />

Beispiel 1<br />

(CH3)2CHBr + OH (-) → (CH3)2CHOH + CH2 = CH-CH3<br />

Isopropylbromid iPr-Br Isopropanol Propen<br />

2-Brompropan ca. 40 % ca. 60 %<br />

Reaktion: SN2 E2<br />

Bei SN2 reagiert OH (-) als Nucleophil:<br />

Bei E2 reagiert OH (-) als Brönsted Base<br />

E2-Reaktion: bimolekular, einstufig<br />

RG = k[R-X][Base]<br />

Beispiel 2<br />

(CH3)C-Cl + OH (-) → (CH3)3C-OH + CH2=C(CH3)2<br />

t-Butylchlorid t-Butanol Isobuten<br />

ca. 80 % ca. 20 %<br />

Reaktion: SN1 E1<br />

E1-Reaktion: monomolekular, zweistufig<br />

RG = k[R-X]<br />

Einfluss der Temperatur auf das E/SN-Verhältnis<br />

Höhere Temperatur begünstigt Eliminierung<br />

∆G # = ∆H # - T∆S #


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Eliminierung = Dissoziative Reaktion, besitzt ∆S # > O, ist Entropie-begünstigt. Der<br />

Entropieterm wirkt sich <strong>bei</strong> höherer Temperatur stärker aus (-T∆S).<br />

Sn2 : ∆S # < O (ebenso <strong>bei</strong> 2. Schnitt von E1)<br />

Beispiel 1 Beispiel 2<br />

Typ Temp. % E Typ Temp. % E<br />

E2/SN2 50° C 58 E1/SN1 25° C 17<br />

80° C 61 50° C 24<br />

100° C 67 65° C 36<br />

Stereochemie der E2-Reaktion<br />

Die Bildung eines Alkens aus einem Alkanderivat erfordert, dass die neu gebildeten pz-<br />

Orbitale sich auch im ÜZ schon möglichst gut überlappen. Dies ist aus der anti- und aus der<br />

syn-Konformation möglich.<br />

B:<br />

H X B: H<br />

ekliptische Konformation<br />

sp<br />

ungünstig<br />

syn anti<br />

X<br />

gestaffelte Konformation<br />

ap<br />

günstig<br />

In der Regel erfolgt anti-Eliminierung, da<strong>bei</strong> wird das Nucleofug von "hinten" verdrängt.<br />

Regiochemie (Orientierung) der E2-Reaktionen<br />

Stehen in einer Verbindung verschiedene β-Wasserstoffatome zur Verfügung, so kann die<br />

Eliminierung zu verschiedenen Alkenen führen.<br />

Z.B.<br />

87


88<br />

H H<br />

CH CH<br />

H C 3 X<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

CH 2<br />

+ EtO (-)<br />

Hofmann-Produkt<br />

Saytzeff-Produkt<br />

X = Br NMe 3<br />

19 % 95 %<br />

81 % 5 %<br />

Die Orientierung der Eliminierung richtet sich hauptsächlich nach der Abgangsgruppe X.<br />

a) X = gute Abgangsgruppe (z. B. Br (-) )<br />

ÜZ (<strong>bei</strong> E2) ist Alken-ähnlich<br />

Der günstigere ÜZ ist derjenige, der zum höher alkylierten (stabileren) Alken führt: es<br />

entsteht das Saytzeff-Produkt. Saytzeff-Regel (1875). Dies ist der Regelfall.<br />

b) X = schlechte Abgangsgruppe (NMe3)<br />

ÜZ (<strong>bei</strong> E2) ist Carbanion-ähnlich (E1cB-ähnlich)<br />

Der günstigere ÜZ (~ primäres Carbanion) ist derjenige, der zum niedriger alkylierten<br />

(weniger stabilen) Alken führt: es entsteht das Hofmann-Produkt. Hofmann-Regel (1851).<br />

Stabilität von Carbanionen: CH3 (-) > R-CH2: (-) > R2CH: (-) > R3C: (-) (umgekehrt wie <strong>bei</strong><br />

Carbeniumionen)<br />

Kleine Basen begünstigen die Bildung des Saytzeff-Produktes.<br />

Voluminöse Basen begünstigen die Bildung des Hofmann-Produktes.<br />

Dies hat vor allem sterische Gründe.<br />

E1cB-Mechanismus<br />

Zweistufeniger Mechnismus


B: (-)<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

- B-H<br />

H C C X<br />

- : C X<br />

schnell<br />

RG = k [R-X] [B (-) ]<br />

Carbanion<br />

- X (-)<br />

langsam<br />

Die Reaktion verläuft über das Carbanion, also über die zum Edukt "konjugierte Base".<br />

Deshalb die Bezeichnung "cB". Sie ist kinetisch 1. Ordnung bezüglich der Konzentration des<br />

Carbanions. Relativ seltener Mechanismus.<br />

Tritt auf, wenn X eine schlechte Abgangsgruppe und H stark acidifiziert ist.<br />

Beispiel:<br />

X2CH-CF3 → X2C=CF2 HF-Abspaltung mit einer starken Base.<br />

Der E1- und der E1cB-Mechanismus können als Grenzfälle des E2-Mechanismus gedeutet<br />

werden.<br />

Übergangszustände <strong>bei</strong> E2-Reaktionen: Carbeniumin-, Alken- oder Carbanion-ähnlich:<br />

B: (-)<br />

H C C X B: H C C X<br />

H C C X<br />

(-) B: (-)<br />

~ E1 E2 ~ E1cB<br />

89


90<br />

Alkene CnH2<br />

CC-Doppelbindung<br />

σ- und π-Bindung<br />

Beispiele für Alkene<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Alken Name Schmp.<br />

C=C 134 pm<br />

C-H 107 pm<br />

Bindungswinkel ~120°<br />

°C<br />

Sdp.<br />

H2C=CH2 Ethen, Ethylen -169 -104<br />

CH3-CH=CH2 Propen, Propylen -185 -47<br />

C2H5-CH=CH2 1-Buten -185 -6<br />

H C 3<br />

C CH2 H C 3<br />

CH3-CH=CH-CH3<br />

H C CH 3<br />

3<br />

C C<br />

H H<br />

H C H<br />

3<br />

C C<br />

H CH3 (unbeständig)<br />

Isobuten,<br />

2-Methylpropen<br />

2-Buten<br />

cis-2-Buten,<br />

(Z)-2-Buten<br />

trans-2-Buten,<br />

(E)-2-Buten<br />

°C<br />

-141 7<br />

-139 4<br />

-106 1<br />

Cyclopropen -36 ?<br />

Cyclopenten -135 44


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Cyclohexen -104 83<br />

Konfigurationsisomerie von Alkenen<br />

cis/trans-Isomerie, E/Z-Nomenklatur<br />

Ethen<br />

Struktur π-MO<br />

Höhere Alkene<br />

räumliche Anordnung der Reste R bezüglich der C=C-Gruppe<br />

H H H<br />

R<br />

R<br />

(Z)- oder cis- (E)- oder trans-<br />

H<br />

Z = zusammen E = entgegen<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R'<br />

R"<br />

R'"<br />

91<br />

Die Substituenten werden nach<br />

ihrem Rang geordnet.<br />

E oder Z bezieht sich auf die ranghöchsten<br />

Substituenten.<br />

Z.B. R' > R, R" > R'" -> E


92<br />

Energiebarrieren<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

der Konfigurationsisomeren der Konformeren des Butans<br />

des 2-Butens<br />

Bei den Isomeren ist wegen der sterischen WW der Reste R die E-Form stabiler als die Z-<br />

Form, z.B. <strong>bei</strong> 2-Buten ∆∆Hf o = 4.6 kJ/mol<br />

E/Z-Isomerisierung erfordert hohe Aktivierungsenergie. EA ≈ 150 kJ/mol<br />

"Unmögliche" Alkene<br />

tBu<br />

tBu<br />

tBu<br />

tBu<br />

Brückenkopf-Alkene<br />

Bredtsche Regel (1924)<br />

unbekannt,<br />

müßte verdrillt sein<br />

2,2,5,5,2',2,5',5'-Octamethylbicyclopentyliden,<br />

bekannt


X<br />

- HX<br />

Reaktionen der Alkene<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Bicyclo[2.2.1]hept-1-en,<br />

unbekannt<br />

Die Doppelbindung müsste deformiert sein.<br />

für ungesättigte Verbindungen charakteristisch: Additionsreaktionen, außerdem<br />

Polymerisation<br />

Additionsreaktionen<br />

Sehr viele wichtige Reaktionen. Beispiele:<br />

Katalytische Hydrierung<br />

+ H 2<br />

Kat.<br />

HCCH Alkan<br />

Heterogene Katalyse. Kat.: Pt, Pd, N:..... komplizierter Mechanismus<br />

Stereochemie: syn-Addition<br />

Halogenierung<br />

Hydroalogenierung<br />

Hydratisierung<br />

+ X X C C X<br />

2 Dihalogenalkan<br />

+ HX H C C X Halogenalkan<br />

+ H 2 O<br />

H (+)<br />

H C C OH<br />

Alkohol<br />

93


94<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Viele Additionsreaktionen lassen sich auch rückläufig durchführen:<br />

+ X-Y<br />

A<br />

B<br />

X C C Y<br />

Alken Reagenz Alkanderivat<br />

Fragen:<br />

• Mechanismus einstufig oder mehrstufig?<br />

• Stereochemie?<br />

• Regiochemie? (Orientierung)<br />

Stereochemie: syn- oder anti-Addition?<br />

A = Addition<br />

B = Eliminierung<br />

Regiochemie: z.B. <strong>bei</strong> R-CH=CH2 + H-Br → R-CH2-CH2-Br oder R-CHBr-CH3 ?<br />

Halogenierung<br />

VERSUCH: Addition von Br2 an Cyclohexen<br />

Stereochemie: anti-Addition, die Reaktion muss also mehrstufig sein<br />

Nachweis der anti-Addition <strong>bei</strong> cyclischen Alkenen<br />

<strong>bei</strong> Alkenen mit prochiralen C-Atomen<br />

Die Produkte der syn- und anti-Addition unterscheiden sich. Es handelt sich um<br />

Stereoisomere.<br />

+ Br 2<br />

syn<br />

anti<br />

Br<br />

Br<br />

Br<br />

Br<br />

=<br />

R,S S,R<br />

+<br />

R,R S,S<br />

Br<br />

Br<br />

Br<br />

Br<br />

meso-Form<br />

Racemat


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Mechanismus: Elektrophile Addition AE<br />

δ+ δ-<br />

Gegenseitige Polarisierung<br />

+ Br (-)<br />

1 2<br />

Br Br Br +<br />

Bromoniumion<br />

Zwischenstufe<br />

ddition von Br (+<br />

ddition von Br<br />

Elektrophil<br />

(-)<br />

1 A ) 2 A<br />

Nucleophil<br />

Hydrohalogenierung (Addition von HX)<br />

+<br />

δ+ δ-<br />

H X<br />

Gegenseitige Polarisierung<br />

Umkehrung von E1!<br />

Regiochemie:<br />

R<br />

HCCH2 1 2<br />

C +<br />

H<br />

+ X (-)<br />

Carbeniumion<br />

Zwischenstufe<br />

1 Addition von H 2<br />

(+)<br />

Elektrophil<br />

H (+)<br />

R<br />

C<br />

H 2<br />

+<br />

CH2 primäres Carbeniumion<br />

ungünstig<br />

R<br />

H C<br />

+<br />

CH 3<br />

sekundäres Carbeniumion<br />

günstig<br />

Es wird (ausschließlich) das Produkt 2 gebildet.<br />

Die Addition ist regiospezifisch.<br />

Regel von Markownikow (1870):<br />

X (-)<br />

X (-)<br />

Der Wasserstoff geht dorthin, wo bereits mehr H-Atome sind.<br />

X (-)<br />

H<br />

Br<br />

Addition von X (-)<br />

Nucleophil<br />

Br<br />

X<br />

R C X<br />

R<br />

H 2<br />

X<br />

CH 2<br />

1<br />

HCCH3 2<br />

95


96<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Bei der Addition von H-Br ist auch ein radikalischer Mechanismus der Addition möglich:<br />

AR<br />

Da<strong>bei</strong> entsteht das anti-Markownikow-Produkt 2. Häufig (in Gegenwart von<br />

Radikalbildnern z.B. O2) erfolgt eine Misch-Addition AE/AR.<br />

R<br />

Radikalbildung: H-Br + O 2<br />

HCCH2 Br .<br />

Radikalketten-Mechanismus<br />

Br<br />

R HCH2C primäres Radikal<br />

ungünstig<br />

Hydratisierung (Addition von H2O)<br />

R H C CH Br 2<br />

sekundäres Radikal<br />

günstig<br />

. .<br />

Br + H-O-O<br />

H-Br<br />

H-Br<br />

+ H H C C OH<br />

2O Alkohol<br />

Die direkte Addition von H2O ist nicht möglich. H2O ist ein Nucleophil!<br />

Sauere Katalyse z.B. mit H2SO4 oder H3PO4<br />

CH 3<br />

HCCH2 +<br />

H (+)<br />

Markownikow Addition.<br />

Analog kann auch ein Alkohol R'-OH addiert werden:<br />

R<br />

Br<br />

HCCH3 R C Br<br />

H 2<br />

1<br />

CH 2<br />

2<br />

+ Br .<br />

H C<br />

+<br />

O<br />

CH CH 3 3<br />

CH HCCH3 3<br />

+ H<br />

H<br />

H2O Sekundärer Alkohol<br />

CH 3<br />

H<br />

O<br />

HCCH3 +<br />

Br .


R<br />

HCCH2 +<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

R'-OH<br />

Hydroborierung von Alkenen<br />

H.C. Brown, Nobelpreis 1979<br />

Addition von Boran BH3<br />

3 R<br />

HCCH2 H (+)<br />

R<br />

O R'<br />

B2H5: dimeres 2BH3<br />

HCCH3 Elektrophil in Ether: Et2O + -BH3 -<br />

R HCCH2 1<br />

R C<br />

H<br />

(R-CH 2 -CH 2 ) 3 B<br />

+ BH 3<br />

Ether<br />

H +<br />

+ BH CH 3 2 syn-Addition<br />

BH (-)<br />

2<br />

2<br />

R<br />

HCCH2 (R-CH 2 -CH 2 ) 3 B Trialkylboran<br />

regiospezifische Addition<br />

anti-Markownikow<br />

R C BH2 H 2<br />

CH 2<br />

Die Schritte 1 und 2 verlaufen konzertiert.<br />

Das Trialkylboran wird mit H2O2 in alkalischer Lösung zum primären Alkohol und Borsäure<br />

oxidiert.<br />

Formal handelt es sich <strong>bei</strong> der Gesamtreaktion um eine anti-Markownikow-Addition von<br />

Wasser an das Alken.<br />

2<br />

97


98<br />

(R-CH 2 -CH 2 ) 3 B<br />

R 3 B +<br />

elektrophil nucleophil<br />

Borsäureester<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

H 2 O 2 /NaOH<br />

O OH R B O OH<br />

(R-CH 2 -CH 2 -O) 3 B<br />

Hydrolyse<br />

3 R-CH 2 -CH 2 -OH + B(OH) 3<br />

Hydroxylierung (1,2-Dihydroxylierung)<br />

+ H 2 O 2<br />

3 R-CH 2 -CH 2 -OH + B(OH) 3<br />

R<br />

R<br />

HO OH<br />

HO<br />

OH<br />

H 2 O 2 /NaOH<br />

1<br />

R<br />

R<br />

R<br />

2<br />

R<br />

B O +<br />

R<br />

B O<br />

R<br />

+ OH(-)<br />

Sextett-Umlagerung<br />

Die Schritte 1 und 2 verlaufen konzertiert.<br />

syn-Addition<br />

anti-Addition<br />

Die Produkte der anti- und syn-Addition können sich unterscheiden. Unterschiedliche<br />

Konfiguration der C-Atome. Formal handelt es sich um die Addition von zwei OH-Gruppen.<br />

H2O2 selbst reagiert nicht, ist kein Elektrophil.<br />

Zusatz einer katalytischen Menge von OsO4: Es entsteht das Produkt der syn-Addition.<br />

Das gleiche Produkt entsteht mit einer stöchiometrischen enge OsO4 oder KMnO4 in<br />

wässriger Lösung.<br />

Beispiel: Hydroxylierung von Cyclohexen


+7<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

KMnO 4<br />

+8<br />

OsO 4<br />

Darstellung des trans-Diols<br />

+<br />

O<br />

H O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

MnO4- O<br />

O<br />

OsO 2<br />

H 2 O<br />

H 2 O<br />

OH<br />

99<br />

OH<br />

+5 +4 +7<br />

+ MnO2 (OH) -<br />

2 MnO2 + MnO -<br />

4<br />

(Disproportionierung)<br />

OH<br />

OH<br />

+ OsO2 (OH) 2 H2O +6 2 +8<br />

In <strong>bei</strong>den Fällen entsteht das cis-Diol (meso-Form)<br />

R O<br />

O<br />

Cyclohexenoxid<br />

(Epoxid)<br />

+<br />

H O<br />

Bei Verwendung von H2O2 als Oxidationsmittel genügt eine katalytische Menge Carbonsäure.<br />

RCO 2 H + H 2 O 2<br />

O<br />

R O O H<br />

Peroxycarbonsäure<br />

Im Handel erhältlich ist die relativ stabile m-Chlorperbenzoesäure (MCPBA).<br />

CO 3 H<br />

Cl<br />

Das Cyclohexenoxid wird hydrolytisch zum cis-Diol gespalten.<br />

R<br />

OsO 4


100<br />

O<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

O +<br />

H<br />

H<br />

H<br />

(+) H2O Das trans-Diol ist chiral, es entsteht das racemische Gemisch.<br />

H<br />

H<br />

O<br />

OH<br />

+H<br />

H<br />

H<br />

Technische Synthese von Ethylenoxid, dem einfachsten Oxiran, aus Ethen.<br />

H<br />

H<br />

H H<br />

+ O 2<br />

Ozonolyse von Alkenen<br />

+ O3<br />

Ag<br />

220 - 280°C<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

1,2,3-Ozonid<br />

1,2,3-Trioxolan<br />

O<br />

O O<br />

1,2,4-Ozonid<br />

1,2,4-Trioxolan<br />

- H (+)<br />

Die Spaltung des Alkens erfolgt an der Doppelbindung. Wichtig für die Analyse von<br />

Alkenen.<br />

H 2 O<br />

+<br />

Racemat<br />

O O<br />

+ H 2 O 2<br />

Evtl. erfolgt Weiterreaktion zu höheren Oxidationsprodukten (z. B. Aldehyd → Carbonsäure).<br />

Häufig wird in Gegenwart eines Reduktionsmittels aufgear<strong>bei</strong>tet.<br />

1,3-Diene<br />

Konformationen, MO-Diagramm, Lichtabsorption<br />

CH2=CH-CH=CH2, 1,3-Butadien<br />

H<br />

H<br />

Konformeren-Gleichgewicht<br />

H<br />

H<br />

H H<br />

H<br />

H<br />

H<br />

<strong>bei</strong> 25°C: 97 % 3 %<br />

ap antiperiplanare<br />

Konformation<br />

H<br />

H<br />

H<br />

sp synperiplanare<br />

Konformation<br />

bzw. sc synclinale<br />

OH<br />

OH


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Konjugierte Doppelbindungen. Vier benachbarte sp 2 -hybridisierte C-Atome.<br />

Die Linearkombination der 4 2pz-AOs liefert 4 π-MOs. Davon sind 2 bindend und 2<br />

antibindend.<br />

E<br />

π ∗<br />

π<br />

Ethen 1,3-Butadien<br />

Auf analoge Weise erhält man für 1,3,5-Hexatrien 3 bindende und 3 antibindende π-MOs.<br />

Mit zunehmender Größe des konjugierten p-Elektronensystems rücken das oberste besetzte π-<br />

MO (HOMO) und das unterste unbesetzte π-MO (LUMO) enger zusammen. Die HOMO-<br />

LUMO-Energiedifferenz wird also kleiner. Dies erkennt man auch an der Lichtabsorption im<br />

UV/Vis-Spektrum. Die π-π*-Anregung verschiebt sich bathochrom in den sichtbaren bereich:<br />

Lichtabsorption, λmax-Werte<br />

Ethen, H2C=CH2, 165 nm<br />

1,3-Butadien, H2C=CH-CH=CH2, 217 nm<br />

1,3,5-Hexatrien, H2C=CH-CH=CH-CH=CH2, 258 nm<br />

β-Carotin (11 konjugierte Doppelbindungen) 480 nm<br />

π 4 ∗<br />

π 3 ∗<br />

π 2<br />

π 1<br />

101


102<br />

Additionsreaktionen von 1,3-Dienen<br />

Br C +<br />

Br 2<br />

+ Br (-)<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

+ Br 2<br />

Br<br />

Br<br />

Br C +<br />

Br<br />

Br<br />

1,2-Addition,<br />

kinetische Kontrolle<br />

Es entsteht ein konjugiertes Carbenium-Ion als Zwischenstufe (kein Bromonium-Ion).<br />

Diels-Alder-Reaktionen<br />

O. Diels, K. Alder (1928). Nobelpreis 1950.<br />

Br (-)<br />

1,4-Addition,<br />

thermodynamische Kontrolle<br />

[4+2]-Cycloaddition. Präparativ wichtigste Reaktion zum Aufbau von Kohlenstoffgerüsten<br />

mit Sechsringen<br />

SO 2<br />

∆T<br />

2,5-Dihydrothiophen-<br />

1,1-dioxid<br />

∆ 3 -Sulfolen<br />

R<br />

R<br />

200°C<br />

Druck<br />

H<br />

R<br />

H R<br />

R<br />

R<br />

4 π<br />

2 π<br />

Cyclischer Übergangszustand<br />

mit 6 π-Elektronen.<br />

~ quasi-aromatisch<br />

Dien<br />

Dienophil<br />

Das 1,3-Dien muss <strong>bei</strong> der Reaktion in der sp- oder sc-Konformation vorliegen.<br />

Es handelt sich um eine pericyclische, einstufige, konzertierte Mehrzentrenreaktion. Sie ist<br />

Orbital-kontrolliert.<br />

Dominante Orbitalwechselwirkung: HOMO (Dien)-LUMO (Dienophil)


Woodward-Hoffmann-Regeln (1965)<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Nobelpreise: R.B. Woodward 1965, R. Hoffmann 1981<br />

[2+2]-Cycloaddition ist thermisch verboten, photochemisch erlaubt<br />

Dienophil günstig: R = Akzeptorgruppen<br />

Beispiel<br />

+<br />

Cyclopentadien<br />

+<br />

O<br />

O<br />

O<br />

Maleinsäureanhydrid<br />

O<br />

O<br />

O<br />

O<br />

H O<br />

H<br />

O<br />

O<br />

O<br />

H<br />

H O<br />

exo-Addukt<br />

stabiler<br />

endo-Addukt<br />

weniger stabil<br />

Es entsteht nur das endo-Addukt.<br />

Kinetische Kontrolle<br />

Aldersche Regel von der maximalen Häufung von Doppelbindungen im ÜZ. Kinetisch<br />

Kontrolle.<br />

Allgemeiner Reaktionstyp, auch mit Heteroatomen, zahlreiche Substituenten<br />

⇒ Aufbau cycl. Verbindungen<br />

VERSUCH: Cycloaddition von Anthracen und TCNE<br />

Anthracen<br />

"Dien"<br />

+<br />

NC<br />

NC<br />

CN<br />

CN<br />

Tetracyanoethen<br />

"Dienophil"<br />

NC<br />

NC<br />

farblos farblos gelb<br />

Die Edukte bilden einen dunkelgrünen<br />

Chargetransfer-Komplex, dessen Farbe<br />

<strong>bei</strong> der Reaktion verschwindet.<br />

CN<br />

CN<br />

"Cycloaddukt"<br />

103<br />

9,10-Dihydro-9,10-ethanoanthracen-11,11,12,12-tetracarbonitril


104<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Polymerisation von Alkenen<br />

Herstellung von Kunststoffen, Folien, Fasern.....<br />

Allgemein: n CH2=CHX → -(CH2-CHX)n-<br />

Beispiele<br />

Monomer → Polymer<br />

Monomer Polymer<br />

H2C=CH2 Ethen (Ethylen) Polyethylen<br />

H2C=CH-CH3 Propen (Propylen) Polypropylen<br />

H2C=CHCl Chlorethen (Vinylchlorid) Polyvinylchlorid, PVC<br />

F2C=CF2 Tetrafluorethen PTFE, Teflon<br />

CH2=CH-C6H5 Ethenylbenzen (Styrol) Polystyrol, Styropor<br />

CH2=CH-CN Cyanethen (Acrylnitril) Orlon<br />

CH2=CCH3-CO2CH3 Methacrylsäuremethylester Plexiglas<br />

CH2=CH-O-CO-CH3 Essigsäurevinylester (Vinylacetat) Polyvinylacetat<br />

CH2=CH-CO2H Acrylsäure Polyacrylsäure,<br />

Na-Salz: Superabsorber<br />

Je nach Monomer verwendet man verschiedene Polymerisationsverfahren. Bei der<br />

Polymerisation kann man jeweils drei Abschnitte unterscheiden:<br />

KETTENSTART -WACHSTUM -ABBRUCH<br />

- Radikalische Polymerisation<br />

- Kationische Polymerisation<br />

- Anionische Polymerisation<br />

- Koordinative Polymerisation<br />

- Gruppenübertragungs-Polymerisation<br />

VERSUCH: Radikalische Polymerisation von Styren, Löslichkeit von Styropor in Benzin


1. Radikalische Polymerisation<br />

Startreaktion<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Radikalbildner: Peroxide R-O-O-R → 2 R-O .<br />

Diacylperoxide R-CO-O-O-CO-R → 2 R . + 2 CO2<br />

Azoverbindungen R-N=N-R → 2 R . + N2<br />

Kettenstart: R . + CH2=CHX → R-CH2-CHX .<br />

Kettenwachstum: R-CH2-CHX . + R-CH2=CHX . → R-CH2-CHX-CH2-CHX . usw.<br />

Kettenabbruch: Radikalrekombination<br />

2. Kationische Polymerisation<br />

Initiation der Polymerisation mit Säuren:<br />

H2SO4, HF, BF3....<br />

Beispiel: Polymerisation von Isobuten<br />

C<br />

H 2<br />

CH3 C<br />

CH3 H +<br />

C<br />

H 3<br />

C +<br />

CH 3<br />

CH 3<br />

C<br />

H 2<br />

CH3 C<br />

CH3 C<br />

H 3<br />

CH 3<br />

C<br />

C<br />

H2 CH3 C +<br />

CH3 Kettenabbruch: Addition eines Anions (konjugierte Base der Säure) oder Abspaltung eines Protons<br />

3. Anionische Polymerisation<br />

Kettenstart Kettenwachstum<br />

Initiation durch Basen: NaNH2, NaOR....<br />

Beispiel: Polymerisation von Acrylnitril<br />

C<br />

H 2<br />

H<br />

C<br />

CN<br />

NH 2 -<br />

N<br />

H 2<br />

C<br />

H 2<br />

CH<br />

CN<br />

Kettenstart Kettenwachstum<br />

Kettenabbruch: Addition eines Kations<br />

nucleophile Addition!!<br />

H C CH CN<br />

2<br />

N<br />

H 2<br />

C H2<br />

H<br />

C CH2<br />

CN<br />

CH 3<br />

CH<br />

CN<br />

105<br />

usw.<br />

usw.


106<br />

4. Koordinative Polymerisation<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Ziegler-Natta-Katalysatoren (Nobelpreis 1963)<br />

(Karl Ziegler (Mülheim), Giulio Natta (Mailand)<br />

AlR3, TiCl4<br />

Niederdruckpolymerisation von Ethen<br />

usw.<br />

R<br />

H C CH 2 2 R Ti<br />

R Ti<br />

R<br />

R Ti<br />

R<br />

C<br />

H 2<br />

TiR 3<br />

C<br />

H 2<br />

C<br />

H 2<br />

C<br />

H 2<br />

C<br />

H 2<br />

C<br />

H 2<br />

R<br />

CH 2<br />

R<br />

R<br />

R Ti<br />

C<br />

H 2<br />

R<br />

R Ti<br />

C<br />

H 2<br />

C<br />

H 2<br />

C<br />

H 2<br />

C<br />

H 2<br />

CH 2<br />

Der Kettenabbruch erfolgt thermisch oder durch (spezielle) Regler:<br />

H 2<br />

R<br />

R R Ti<br />

5. Gruppenübertragungspolmerisation GTP<br />

Kettenstart<br />

"Lebende" Polymerisation, keine Abbruchreaktion<br />

Kettenwachstum<br />

H + H R<br />

Besonders geeignet zur Herstellung von Blockcopolymeren<br />

R<br />

CH 2<br />

Polymerisationsverfahren für α,β-ungesättigte Carbonsäureester (Acrylsäure-,<br />

Methacrylsäureester), Carbonsäureamide (Methacrylamid), Ketone (Alkylvinylketone)<br />

oder Nitrile (Acrylnitril), <strong>bei</strong> dem die Polymerisation durch O-Silyl-ketenacetale initiiert<br />

C<br />

H 2<br />

R


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

wird und z. B. im Falle des Methacrylsäuremethylesters nach folgendem Schema verläuft.<br />

C<br />

H 3<br />

C<br />

CH 3<br />

C<br />

H3C O SiMe3 Initiator<br />

C<br />

H 3<br />

MeO<br />

+ (n-1)<br />

CH 3<br />

C<br />

C O<br />

C<br />

H 2<br />

CH3 H C C 2<br />

C O<br />

MeO<br />

CH 3<br />

Katalysator<br />

H2 C C CH3 n C<br />

C O<br />

C<br />

OMe MeO O SiMe3 107


108<br />

Alkine<br />

Funktionelle Gruppe: C≡C<br />

106 pm 146 pm<br />

H C<br />

120 pm<br />

Beispiele für Alkine<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

sp-Hybridisierte C-Atome, eine σ- + zwei π-Bindungen<br />

Die Bindungsenergie der C≡C-Bindung beträgt ≈ 780 kJ/mol.<br />

H-C≡C-H C2H2 Ethin, Acetylen, Gas sublimiert <strong>bei</strong> -84° C<br />

CH3-C≡C-H C3H4 Propin, Sdp. -23°C<br />

CH3-C≡C-CH3 C4H6 2-Butin, Sdp. 27°C<br />

(CH 2 ) n<br />

Darstellung<br />

CnH2n-2 homologe Reihe der n-Alkine<br />

engl.: alkyne<br />

n=6 Cyclooctin, kleinstes stabiles Cycloalkin<br />

1) CaC2 + H2O → Ca(OH)2 + C2H2 Wöhler 1862<br />

CaO + 3C → CaC2 + CO <strong>bei</strong> 2000° C. Calciumcarbid<br />

2) 2 CH4 → C2H2 + 3H2 <strong>bei</strong> 1500 °C, imLichtbogen<br />

Acetylen ist unter Druck explosiv, polymerisiert exotherm. Lagern in Stahlflaschen, die<br />

mit Kieselgur, Bimsstein oder Asbest gefüllt sind, gelöst in Aceton<br />

Acetylen-Sauerstoff-Flamme: Temperatur ca. 2700° C, autogenes Schweißen


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

3) Darstellung aus Dihalogenalkanen<br />

+ Br 2<br />

Br<br />

Br<br />

- 2 HBr<br />

4) Alkylierung von Alkinen mit endstädiger Dreifachbindung<br />

2-Butin<br />

starke Base<br />

R H<br />

R C<br />

R R'<br />

- H +<br />

R'-I<br />

Alkylierung (SN2) Base: z. B. NaNH 2 in flüss. NH 3<br />

Azidität von Alkinen, Alkenen und Alkanen<br />

R H<br />

R<br />

H<br />

R H<br />

R<br />

H<br />

H<br />

H<br />

pK a : ~25 ~44 ~50<br />

Alkine sind hinreichend azide, um mit entsprechend starken Basen deprotoniert zu<br />

werden.<br />

Reaktionen<br />

1) Oxidative Kupplung terminaler Alkine<br />

2<br />

O2 R H R R<br />

Cu +<br />

2) Additionsreaktionen<br />

Selektive Hydrierung zu Alkenen<br />

R R<br />

Alkin<br />

Diin<br />

H<br />

R R R<br />

2 /Kat. H2 /Kat.<br />

H H<br />

H<br />

+ H 2 O<br />

cis-Alken Alkan<br />

Hydrierkatalysatoren: Pt, Pd, Ni, Rh (VIIIb-Metalle)<br />

H<br />

H<br />

H R<br />

109


110<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Heterogene Katalyse: cis-Addition<br />

Selektive Hydrierung zum Alken mit Lindlar-Katalysator: Pd auf CaCO3 (oder BaSO4) +<br />

Chinolin + Pb(OAc)2 (partiell vergiftet)<br />

Elektrophile Addition von HX<br />

R H<br />

HCCH HBr<br />

R H HBr R<br />

Br H<br />

Br<br />

Br<br />

Markownikov-Addition<br />

Radikalische Addition: anti-Markonikov: → CH3-CH2-CHBr2<br />

H<br />

H<br />

H<br />

Ethin: wichtiger industrieller Ausgangsstoff für zahlreiche Verbindungen<br />

+ HCl H C CH Cl<br />

2 Vinylchlorid,<br />

Chlorethen<br />

+ CH 3 -CO 2 H<br />

+ HCN<br />

+ H 2 O<br />

3) Oligomerisation<br />

3 C 2 H 2<br />

4 C 2 H 2<br />

Kat.<br />

Kat.<br />

Hg 2+<br />

Kat.: Ni(CN) 2 + Zusätze<br />

Hg 2+<br />

H C CH O C<br />

2<br />

H C CH CN<br />

2<br />

Cu + , NH4Cl, ...<br />

Kat.<br />

Kat.: H 2 SO 4 , HgSO 4 , FeSO 4<br />

O<br />

H C CH CH O<br />

3 2<br />

C 6 H 6 Benzen, Benzol<br />

CH 3<br />

Acrylnitril<br />

C8H8 Cyclooctatetraen, COT<br />

Essigsäurevinylester,<br />

Vinylacetat<br />

Acetaldehyd,<br />

Ethanal


4) Polymerisation<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

n C2H2 → ....-CH=CH-CH=CH-...<br />

Polyacetylen, Polymer mit konjugierten Doppelbindungen<br />

Dotierung (Oxidation oder Reduktion) z.B. mit I2 →<br />

elektrisch leitendes Polymer, organisches Metall<br />

111


112<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Aromatische Kohlenwasserstoffe (Arene)<br />

Aromatische Verbindung (Definition)<br />

Planare, cyclisch-konjugierte Verbindung mit 4n+2 π-Elektronen (n=0, 1, 2, 3, .. Hückel-<br />

Regel, E. Hückel 1931)<br />

Herkunft des Namens "Aromat": Naturstoffe mit aromatischem Geruch, z. B. Anisaldehyd,<br />

Vanillin, Zimtsäure.<br />

Struktur des Benzens, aromatischer Zustand<br />

Wichtigste aromatische Verbindung:<br />

Benzen (Benzol), C6H6, Sdp. 80° C, Schmp. 5.5° C<br />

1825 Faraday isoliert Benzen aus Leuchtgas<br />

Name Benzol stammt von Liebig: "-ol" für Öl<br />

internationaler Name "Benzene", "Benzen", "Toluen", "Nahpthalen". (Vgl. Lehrbücher:<br />

Christen/Vögtle, Breitmaier/Jung)<br />

Strukturformel (ohne H-Atome), (CH)6<br />

Kekulé<br />

1865/1872<br />

Dewar<br />

1867<br />

Ladenburg<br />

1869<br />

Schnelle Oszillation<br />

zwischen zwei Cyclohexatrien-<br />

Strukturen<br />

Claus<br />

1867<br />

Thiele<br />

1899<br />

Hückel<br />

1937<br />

Keine der Valenzstrichformeln stimmt. Tatsächlich handelt es sich um Valenzisomere des<br />

Benzens, die mit Ausnahme des Claus-Benzens bekannt sind.<br />

Vorkommen, Verwendung und Eigenschaftenvon Benzen<br />

Benzin enthält einige % Benzen, wichtiger chemischer Grundstoff.<br />

Benzen ist carcinogen, verursacht Leukämie.


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Benzen ist eine stark ungesättigte Verbindung, charakteristisch sind jedoch nicht Additions-,<br />

sondern Substitutionsreaktionen.<br />

Benzen ist reaktionsträge: Unter "normalen" Bedingungen (250° C) erfolgt keine Reaktion<br />

mit Br2, KMnO4, Säuren....<br />

Die Strukturanalyse zeigt, dass das Molekül eine regelmäßige Sechseckstruktur besitzt.<br />

Alle CC-Bindungen sind gleich lang, 139.6 pm, alle Bindungswinkel 120° C.<br />

Valenzstruktur<br />

Mesomerie (Resonanz). Die tatsächliche Struktur liegt in der Mitte zwischen den <strong>bei</strong>den<br />

Kekulé-Strukturen. Die Struktur lässt sich nicht mit einer Valenzstrichformel darstellen.<br />

Benzens besitzt offenbar eine besonders stabile elektronische Struktur.<br />

Mesomerieenergie des Benzens<br />

Unterschied zwischen Benzen und Cyclohexatrien<br />

Abschätzung aus Hydrierwärmen<br />

113


114<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Benzen ist um 151 kJ/mol energieärmer (stabiler) als Cyclohexatrien.<br />

Eine andere Abschätzung (Berücksichtiglung der Resonanz in Cyclohexadien) liefert ca. 125<br />

kJ/mol.<br />

Trennung von σ- und π-Elektronenenergie<br />

H. Quast, Würzburg<br />

Tatsächlich wird die Struktur des Benzens überwiegend durch das σ-Gerüst bestimmt.


Weiterführende Literatur<br />

Siehe z.B.:<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

[1] K. Jug, P. Hiberty, S. Shaik, σ-π energy separation in modern electronic theory for<br />

ground states of conjugated systems, Chem. Rev. 2001, 101, 1477-1500.<br />

[2] S. Shaik, A. Shurki, D. Danovich, P. Hiberty, A different story of π-delocalization - The<br />

distortivity of π-electrons and its chemical manifestations, Chem. Rev. 2001, 101, 1501-<br />

1539.<br />

Elektronische Struktur von Cyclobutadien, Benzen,<br />

Cyclooctatetraen<br />

π-MOs von Cyclobutadien, Benzen und Cyclooctatetraen<br />

Cyclobutadien: 4 π-Elektronen, Hückel-antiaromatisch<br />

Knotenebenen: 0 2 2 4<br />

Benzen: 6 π-Elektronen, Hückel-aromatisch<br />

Knotenebenen:<br />

0 2 2 4 4 6<br />

Cyclooctatetraen: 8 π-Elektronen, Hückel-antiaromatisch<br />

Knotenebenen:<br />

0 2 2 4 4 6 6 8<br />

115


116<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

π-MOs und Molekülstruktur von Cyclobutadien, Benzen und Cycloctatetraen<br />

Cyclisch-konjugierte Moleküle<br />

Beim Benzen und anderen Aromaten befinden sich sämtliche π-Elektronen in bindenden<br />

MOs.<br />

Beim Cyclobutadien, Cyclooctatetraen und anderen Antiaromaten befindet sich nur ein Teil<br />

der π-Elektronen in bindenden MOs. Die übrigen besetzen nichtbindende oder antibindende<br />

MOs.<br />

Cyclobutadien besitzt keine quadratische Triplett-, sondern eine eine rechteckige Singulett-<br />

Struktur


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

π-MO-Energieniveaus und Elektronenkonfiguration <strong>bei</strong> cyclisch<br />

konjugierten Polyenen und Polyen-Ionen<br />

117


118<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Beispiele für aromatische Verbindungen<br />

H2 C<br />

HC<br />

CH<br />

HC<br />

H2 C<br />

C<br />

H C H<br />

CH<br />

- H (-)<br />

- H (+)<br />

isoelektronische Heterocyclen:<br />

H<br />

N<br />

O<br />

+<br />

-<br />

Cyclopropenyl-Kation, 2 π-Elektronen, kleinstes<br />

aromatisches System<br />

S<br />

Cyclopentadienyl-Anion, 6 π-Elektronen<br />

Pyrrol Furan Thiophen Die Heteroatome liefern jeweils ein<br />

Elektronenpaar für das π-Elektronensextett.<br />

Pyrrol und Furan sind mit C5H5 (-) isoelektronisch. Thiphen ist mit diesen Systemen π-iso-<br />

elektronisch.<br />

Mit Benzen isoelektronische N-Heterocyclen:<br />

N N<br />

Pyridin Pyrimidin 1,3,5-Triazin<br />

Cycloheptatrienyl-Kation<br />

HC<br />

H2 C<br />

CH<br />

HC CH<br />

C<br />

H C H<br />

- H (-)<br />

N<br />

N<br />

+<br />

N<br />

N<br />

Cycloheptatrienyl-Kation<br />

Tropylium-Kation<br />

6 π-Elektronen


Wichtige Benzenderivate<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

CH 3 CO 2 H OH NH 2<br />

Toluen<br />

(Toluol)<br />

Cl CH 2 Cl CHO NO 2<br />

C 2 H 5<br />

Benzoesäure Phenol Anilin<br />

Chlorbenzen Benzylchlorid Benzaldehyd Nitrobenzen<br />

Ethylbenzen<br />

Cumen<br />

(Cumol)<br />

Styren<br />

(Styrol)<br />

Beispiele für mehrkernige Aromaten<br />

Naphthalen<br />

10 π<br />

Anthracen<br />

14 π<br />

Azulen, blau<br />

nichtbenzoid<br />

10 π<br />

Phenanthren<br />

14 π<br />

C 6 H 5<br />

Phenylrest<br />

Ph<br />

119


120<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Elektrophile aromatische Substitution SE(Ar)<br />

Bruttoreaktion: Ar-H + Y (+) → Ar-Y + H (+)<br />

+ Y (+) X (-) + HX<br />

Y<br />

Zunächst bildet das Elektrophil mit Benzen einen π-Komplex, in dem keine σ-Bindung<br />

zwischen Aromat und Elektrophil besteht. Solche Komplexe sind unter geeigneten<br />

Bedingungen nachweisbar.<br />

π-Elektronenwolke<br />

+ Y (+)<br />

Elektrophil<br />

Y<br />

(+)<br />

π-Komplex<br />

Aus dem π-Komplex entsteht das Phenonium-Ion ("σ-Komplex").<br />

(+)<br />

Y<br />

H C<br />

+<br />

X (-)<br />

X (-)<br />

Y H<br />

Y<br />

Y<br />

H<br />

H<br />

X<br />

Y H<br />

+ HX<br />

CH +<br />

oder<br />

Y H<br />

H X<br />

Y H<br />

+<br />

C<br />

H<br />

Substitution<br />

Das mesomeriestabilisierte Phenonium-Ion ist ein Carbenium-Ion.<br />

=<br />

Y H<br />

(+)<br />

σ-Komplex<br />

Phenonium-Ion<br />

1,2- bzw. 1,4-Addition<br />

Aus dem σ-Komplex entsteht über einen zweiten π-Komplex (siehe Energiediagramm) das<br />

Substitutionsprodukt.


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Das Substitutionsprodukt ist etwa 24 kJ/mol stabiler als das Additionsprodukt (1,2- oder 1,4-<br />

disubstituiertes Cyclohexadien), das nach dem AE-Mechnaismus entstehen könnte. Deshalb<br />

überwiegt die Substitution.<br />

VERSUCH: Bromierung von Benzen<br />

Energieprofil und<br />

Zwischenstufen der<br />

elektrophilen Substitution<br />

von Benzen.<br />

Benzen zeigt auch Additionsreaktionen. Diese erfordern andere Reaktionsbedingungen. Das<br />

zunächst gebildete Dien ist reaktiver als Benzen. Deshalb erfolgt vollständige Addition zum<br />

Cyclohexan-Derivat.<br />

Beispiele: Photochlorierung (AR, Radikal-Mechanismus) und katalytische Hydrierung von<br />

Benzen<br />

+ 3 Cl 2<br />

+ 3 H 2<br />

hν<br />

- 3 HCl<br />

Ni<br />

Cl<br />

Cl<br />

200 °C<br />

20 - 40 bar<br />

Cl<br />

Cl<br />

Cl<br />

Cl<br />

Hexachlorcyclohexan (Lindan)<br />

HCH (8 Stereoisomere)<br />

Technische Herstellung<br />

von Cyclohexan<br />

121


122<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Fragen zum Mechanismus der elektrophilen Substitution<br />

1. Welche Elektrophile Y (+) kommen infrage?<br />

Katalysatoren? → Reagenzien<br />

2. Wovon hängt die Reaktivität des Aromaten ab? → Substrat<br />

3. Einfluss bereits vorhandener Substituenten auf die Reaktivität → Substrat<br />

und den Ort der Zweitsubstitution.<br />

zu 1.) Elektrophile/Reagenzien<br />

Protonierung:<br />

Elektrophil = H (+) , z.B. konz. H2SO4, mit D2SO4 erfolgt H/D-Austausch → C6D6<br />

Nitrierung:<br />

HONO 2 + 2 H 2 SO 4<br />

Nitriersäure<br />

Nitrosierung:<br />

Produkt:<br />

(+) NO2 + 2 HSO 4 (-) + H3 O (+)<br />

Nitronium-Ion<br />

NO 2<br />

NaNO 2 + 2 H (+) (+) NO + Na (+) + H 2 O<br />

Natriumnitrit<br />

Sulfonierung:<br />

Nitrosyl-Kation<br />

NO<br />

Nitrobenzen<br />

Produkt: Nitrosobenzen


2 H 2 SO 4<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

SO 3 + HSO 4 (-) + H3 O (+)<br />

Produkt:<br />

Katalyse durch Lewis-Säuren:<br />

Halogenierung:<br />

z.B. Bromierung<br />

Br 2 + FeBr 3<br />

Schwefeltrioxid<br />

δ+ δ-<br />

Br Br-FeBr3 SO 3 H<br />

polarisiertes Brom-Molekül<br />

Produkt:<br />

Alkylierung nach Friedel-Crafts:<br />

R-X + AlCl 3<br />

δ+ δ-<br />

R X-AlCl3 Br<br />

polarisiertes Alkylhalogenid<br />

Produkt:<br />

Acylierung nach Friedel-Crafts:<br />

R<br />

Benzensulfonsäure<br />

bzw. Br (+) FeBr 4 (-)<br />

Brombenzen<br />

bzw. R (+) AlX 4 (-)<br />

Alkylbenzen<br />

123


124<br />

R<br />

O<br />

Cl<br />

+ AlCl 3<br />

Carbonsäurechlorid<br />

Vilsmeier-Formylierung:<br />

R 2 N<br />

O<br />

H<br />

Dialkylformamid<br />

+ POCl 3<br />

Lewis-Säuren als Katalysatoren:<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

R C +<br />

Acylium-Ion<br />

oder:<br />

Produkt:<br />

R 2 N C +<br />

Produkt:<br />

FeBr3, AlCl3, AlBr3, SnCl4, ZnCl2, AlBr3<br />

zu 2. und 3.) Aromat (Substrat)<br />

O R C O +<br />

R C +<br />

Cl<br />

H<br />

O<br />

CO-R<br />

O-POCl 2<br />

CO-H<br />

(-)<br />

AlCl3 AlCl 4 (-)<br />

Alkylphenylketon<br />

Benzaldehyd<br />

Die genaue Struktur des<br />

Elektrophils richtet sich nach R.<br />

(+)<br />

R 2 N C<br />

Substituenteneffekte auf Reaktivität und Ort der Zweitsubstitution<br />

Substituent R Reaktivität Zweitsubstitution<br />

+M-Effekt (1. Ordnung)<br />

z.B. -NR2, -OH, -R, Alkyl<br />

-I-, +M-Effekt (1. Ordnung)<br />

Halogene<br />

-M-, -I-Effekt (2. Ordnung)<br />

z.B. -NO2, -CN, -CO-R, -NR3 (+)<br />

erhöht ortho/para<br />

erniedrigt ortho/para<br />

erniedrigt meta<br />

O-POCl 2<br />

H<br />

+ Cl (-)


Bezeichnung der Substitutionsstellen:<br />

R<br />

para<br />

ipso<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

ortho<br />

meta<br />

Erklärung der Beeinflussung der Reaktivität und der dirigierenden Wirkung eines<br />

bereits vorhandenen Substituenten.<br />

Entscheidend ist der Unterschied in der Aktivierungsenergie (∆EA2 im Energiediagramm) für<br />

die Ausbildung der verschiedenen σ-Komplexe. Nach dem Hammond-Prinzip nimmt man als<br />

Modelle für die entsprechenden Übergangszustände die σ-Komplexe, deren Struktur und<br />

relative Stabilität man abschätzen kann.<br />

Substituenten 1. Ordnung (+M-Effekt), Beispiel -NR2<br />

ortho-Substitution<br />

para-Substitution<br />

meta-Substitution<br />

-<br />

C +<br />

NR2 -<br />

C +<br />

NR2 H E<br />

NR 2<br />

H<br />

E<br />

CH +<br />

E<br />

H<br />

H C<br />

+<br />

NR 2<br />

(+)<br />

NR2 (+)<br />

NR2 H E<br />

E<br />

H<br />

H<br />

E<br />

Substituenten 1. Ordnung begünstigen die o/p-Substitution.<br />

NR 2<br />

+<br />

C<br />

H<br />

E<br />

H<br />

125<br />

sehr günstig<br />

Substituent stabilisiert<br />

σ-Komplex<br />

sehr günstig<br />

Substituent stabilisiert<br />

σ-Komplex<br />

Die positive Ladung kann<br />

nicht am Substituenten<br />

lokalisiert werden. Keine<br />

Stabilisiersierung des<br />

σ-Komplexes.


126<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Substituenten 2. Ordnung (-M-Effekt), Beispiel -NO2<br />

ortho-Substitution<br />

para-Substitution<br />

meta-Substitution<br />

C + NO2 H<br />

E<br />

C +<br />

NO2 H E<br />

NO 2<br />

CH +<br />

Substituenten 2. Ordnung begünstigen die m-Substitution.<br />

E<br />

H<br />

sehr ungünstig<br />

Substituent destabilisiert<br />

σ-Komplex<br />

sehr ungünstig<br />

Substituent destabilisiert<br />

σ-Komplex<br />

Die positive Ladung kann<br />

nicht an C 1<br />

lokalisiert werden. Keine<br />

Destabilisiersierung des<br />

σ-Komplexes.<br />

Sie erschweren die meta-Substitution weniger als die ortho/para-Substitution.<br />

Konkrete Beispiele<br />

Nitrierung von Toluen und Anilin mit Nitriersäure<br />

CH 3<br />

NMe 2<br />

NO 2<br />

HNO 3 /<br />

H 2 SO 4<br />

HNO 3 /<br />

H 2 SO 4<br />

20 %<br />

Die geringe Menge an freier<br />

Base wird schnell nitriert.<br />

NMe 2<br />

CH 3<br />

NO 2<br />

HNO 3 /<br />

H 2 SO 4<br />

ortho 56 %<br />

meta 3 %<br />

para 38 %<br />

o/p-Dinitro 3 %<br />

(+)<br />

NMe 2 H<br />

HNO 3 /<br />

H 2 SO 4<br />

NMe 2<br />

NO 2<br />

60 %<br />

Die protonierte Form wird<br />

langsam nitriert.


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Friedel-Crafts-Alkylierung und Acylierung<br />

RX<br />

AlCl 3<br />

R<br />

Ist reaktiver<br />

als Benzen.<br />

RX<br />

AlCl 3<br />

R<br />

R<br />

usw.<br />

Es erfolgt Mehrfachalkylierung.<br />

Da die Reaktion reversibel ist, bildet sich <strong>bei</strong> hinreichend langer Reaktionsdauer das<br />

thermodynamisch kontrollierte (stabilste) Produkt. Z.B.<br />

t-BuCl<br />

AlCl 3<br />

Überschuss an t-BuCl<br />

t-Bu<br />

t-Bu<br />

t-Bu<br />

Bei der Friedel-Crafts-Acylierung entstehen Ketone, diese können mit AlCl3 einen (stabilen)<br />

Komplex bilden. Deshalb werden häufig stöchiometrische Mengen des Katalysators AlCl3<br />

benötigt.<br />

R<br />

O<br />

AlCl 3<br />

O +<br />

R AlCl 3<br />

Es erfolgt keine Mehrfachacylierung.<br />

Indirekte Darstellung von Alkylbenzenen<br />

R-COCl<br />

AlCl 3<br />

R<br />

O<br />

(-)<br />

Clemmensen-<br />

Reduktion<br />

R<br />

CH 2<br />

Dieser Weg ist präparativ sinnvoller als die direkte Alkylierung.<br />

127


128<br />

Formylierung von Benzen<br />

Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Ameisensäurechlorid (Formylchlorid, HCOCl) ist unbeständig. Stattdessen lässt sich ein<br />

Gemisch aus CO und HCl einsetzen: Gattermann-Koch-Synthese (1897)<br />

H3C + CO<br />

HCl, CuCl, AlCl3 H3C C<br />

O<br />

H<br />

4-Methylbenzaldehyd


Experimentalvorlesung Organische Chemie I, SS 2003<br />

Zusammenfassung: Organische Chemie I<br />

(Kohlenwasserstoffe)<br />

Verbindungsklasse funktionelle Gruppe<br />

Alkane keine<br />

Halogenalkane Hal<br />

Alkene C=C<br />

Alkine C≡C<br />

Arene (Aromatische KW)<br />

z. B.<br />

Reaktion Mechanismus<br />

Substitution S R , S N 1, S N 2, S N i, S E<br />

Addition A R , A E , Cycloaddition<br />

Eliminierung E1, E2, E1cb<br />

Molekülstruktur Chemische Bindung<br />

Konstitution Hybridisierung<br />

Konformation σ-Bindung<br />

Konfiguration π-Bindung<br />

Isomerieformen<br />

Reagenzien<br />

Nucleophile<br />

Elektrophile<br />

Radikale<br />

polare Bindung<br />

induktiver Effekt<br />

mesomerer Effekt<br />

hyperkonjugativer Effekt<br />

sterischer Effekt<br />

Aromatizität<br />

π-Elektronendelokalisierung<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!