06.08.2013 Aufrufe

Modellbildung und Simulation in der Biomechanik - Biomechanik an ...

Modellbildung und Simulation in der Biomechanik - Biomechanik an ...

Modellbildung und Simulation in der Biomechanik - Biomechanik an ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verwendung neuronaler Oszillatoren zur Steuerung<br />

biomech<strong>an</strong>ischer Modelle am Beispiel e<strong>in</strong>er<br />

zweibe<strong>in</strong>igen Laufmasch<strong>in</strong>e<br />

Diplomarbeit<br />

von<br />

Valent<strong>in</strong> Keppler<br />

Lehr- <strong>und</strong> Forschungsbereich Theoretische Astrophysik<br />

<strong>der</strong> Eberhard-Karls-Universität Tüb<strong>in</strong>gen<br />

9. Dezember 2003


Zusammenfassung<br />

Neurobiologische Studien ergaben H<strong>in</strong>weise auf die Beteiligung “Zentraler Musterge-<br />

neratoren” (CPG) <strong>an</strong> <strong>der</strong> Steuerung <strong>der</strong> Fortbewegung von Lebewesen. Diese neuro-<br />

nale E<strong>in</strong>heiten, welche eigenständig zeitlich wie<strong>der</strong>kehrende Erregungsmuster erzeu-<br />

gen, sollen <strong>in</strong> dieser Arbeit im Rahmen e<strong>in</strong>er Computersimulation des menschlichen<br />

Gehens daraufh<strong>in</strong> untersucht werden, ob sie dazu geeignet s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Biomech<strong>an</strong>ik</strong><br />

als Steuerungskonzept Verwendung zu f<strong>in</strong>den.<br />

Modelliert wird e<strong>in</strong> zweidimensionales Mehrkörpersystem mit menschenähnlichen<br />

Parametern, welches von 12 Neuronen gesteuert wird. Hierbei wird e<strong>in</strong>e Arbeit e<strong>in</strong>er<br />

jap<strong>an</strong>ischen Arbeitsgruppe [TYS91] als Gr<strong>und</strong>lage verwendet. Es wird gezeigt, <strong>in</strong><br />

wieweit e<strong>in</strong> solches Modell erweiterbar ist <strong>und</strong> ob biomech<strong>an</strong>ische Aspekte e<strong>in</strong>ge-<br />

bracht werden können


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis 3<br />

Abbildungsverzeichnis 8<br />

1 Gr<strong>und</strong>lagen 12<br />

1.1 Mech<strong>an</strong>ik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

1.1.1 Umsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

1.1.2 Die Newton-Euler Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

1.1.2.1 E<strong>in</strong>e Laufmasch<strong>in</strong>e . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

1.1.2.2 Bewegungsgleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

1.1.2.3 Die Zw<strong>an</strong>gsbed<strong>in</strong>gungen . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

1.1.3 Gleichungsgeneratoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

1.1.4 Gr<strong>und</strong>pr<strong>in</strong>zip <strong>der</strong> gekoppelten Oszillatoren . . . . . . . . . . . 21<br />

1.2 Neurobiologische Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

1.2.1 Die Entstehung von Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

1.2.2 Die Rolle des Rückenmarks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

1.2.3 H<strong>in</strong>weise auf Mustergeneratoren im Rückenmark . . . . . . . . 25<br />

1.2.4 Mustergeneratoren <strong>in</strong> Computersimulationen . . . . . . . . . . 27<br />

3


INHALTSVERZEICHNIS 4<br />

2 Beschreibung des Modells 31<br />

2.1 Kurze<strong>in</strong>stieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

2.2 Motivation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

2.3 Mech<strong>an</strong>ik - Das Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

2.4 Die Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

2.4.1 Das Modell des Mustergenerators . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

2.4.1.1 Der Neuronale Oszillator . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

2.4.1.2 Das Netz <strong>der</strong> Oszillatoren . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

2.4.1.3 Das Funktionspr<strong>in</strong>zip . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

2.5 Die Modellierung mit SIMSYS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

2.5.1 Mech<strong>an</strong>ischer Teil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

2.5.2 Neuronaler Teil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

2.5.3 Notwendige Abweichungen von Basismodell . . . . . . . . . . 39<br />

3 Die <strong>Simulation</strong> 42<br />

3.1 Erwartete Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

3.2 Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

3.2.1 Neuronen mit <strong>und</strong> ohne Feedback . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

3.2.2 Die Darstellung des Laufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

3.2.3 Die W<strong>in</strong>kel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

3.2.4 Die aktiven Momente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

3.2.5 Die resultierenden Momente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

3.2.6 Die Bodenreaktionskräfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

3.3 Weitere Untersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

3.3.1 Stabilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49


INHALTSVERZEICHNIS 5<br />

3.3.2 Das höhere Zentrum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

3.3.3 Adaptionsfähigkeit <strong>der</strong> neuronalen Steuerung . . . . . . . . . . 52<br />

3.3.3.1 Ergebnis Bergauf-Lauf . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

3.3.3.2 Ergebnis Bergab-Lauf . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

3.3.3.3 Sonstige Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

4 <strong>Biomech<strong>an</strong>ik</strong> 54<br />

4.1 Verschiedene Bodenmodelle unter Annahme des Rumpfes als Schwab-<br />

belmasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

4.1.1 Bodenmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

4.1.2 Warum e<strong>in</strong>e Schwabbelmasse? . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

4.1.3 Die Momente mit Schwabbelmasse . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

4.1.4 Die Bodenreaktionskräfte mit Schwabbelmasse . . . . . . . . . 58<br />

4.1.5 Stabilität mit Schwabbelmasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

4.2 Gelenk<strong>an</strong>schläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

4.2.1 Stetige Gelenk<strong>an</strong>schläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

4.2.2 Die Momente mit Schwabbelmasse <strong>und</strong> stetigen<br />

Gelenk<strong>an</strong>schlägen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

4.2.3 Die Bodenreaktionskräfte mit Schwabbelmasse <strong>und</strong> stetigen<br />

Gelenk<strong>an</strong>schlägen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

4.2.4 Stabilität mit Schwabbelmasse <strong>und</strong> stetigen Gelenk<strong>an</strong>schlägen<br />

- Optimierung <strong>der</strong> Gelenk<strong>an</strong>schlagsparameter . . . . . . . . . . 65<br />

4.2.5 Boden nach Scott-W<strong>in</strong>ter mit l<strong>in</strong>earer X-Komponente . . . . . 66<br />

5 E<strong>in</strong> Modell mit Rumpf <strong>und</strong> Füßen 67<br />

5.1 Koord<strong>in</strong>ation komplexer Bewegungsabläufe mit neuronalen Oszillatoren 67


INHALTSVERZEICHNIS 6<br />

5.1.1 Unterschied zwischen <strong>in</strong>neren Gelenkmomenten <strong>und</strong> äußeren<br />

Momenten auf Extremitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

5.2 Das modifizierte Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

5.3 Ergebnisse <strong>der</strong> <strong>Simulation</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

6 Diskussion <strong>der</strong> Ergebnisse 71<br />

6.1 Was erzielt wurde: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

6.2 Was nicht gelungen ist: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

6.3 Warum m<strong>an</strong>ches nicht gelungen ist: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

6.3.1 E<strong>in</strong> Metronom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

6.3.1.1 Mech<strong>an</strong>isch stabiles System . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

6.3.1.2 Mech<strong>an</strong>isch <strong>in</strong>stabiles System . . . . . . . . . . . . . 75<br />

6.3.1.3 Parameter<strong>an</strong>passung bei e<strong>in</strong>fachen Systemen . . . . . 76<br />

6.4 Erweiterbarkeit des Modells . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

6.4.1 Erweiterung durch eigene Überlegungen . . . . . . . . . . . . 78<br />

6.4.2 Untersuchung e<strong>in</strong>es beschriebenen Folgemodells . . . . . . . . 80<br />

6.4.3 Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Mech<strong>an</strong>ik <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en Schritten . . . . . . . . . . 80<br />

6.5 Schlußfolgerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

A Beschreibung des Gr<strong>und</strong>modells 82<br />

A.1 Parameter des Modells . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

A.1.1 Feedbackgleichungen<br />

Kopplung <strong>der</strong> Neuronen <strong>an</strong> die mech<strong>an</strong>ischen Zust<strong>an</strong>dsgrößen 84<br />

A.2 Verb<strong>in</strong>dungsgewichte des neuronalen Netzes . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

A.3 Zeitkonst<strong>an</strong>ten <strong>der</strong> Neuronen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

A.4 Neuro-mech<strong>an</strong>ische Kopplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85


INHALTSVERZEICHNIS 7<br />

A.5 Startwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

A.6 Bodenkraftdetektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

A.7 Matritzen zu Newton-Euler Verfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

B Parameter <strong>der</strong> modifizierten Modelle 91<br />

B.1 Biomech<strong>an</strong>ische Bodenmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

B.2 Gelenk<strong>an</strong>schläge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

B.3 Ankopplung des “Rumpfs”<br />

Schwabbelmasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

B.4 Parameter “Metronom” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

B.4.1 Gerritsen <strong>und</strong> Scott-W<strong>in</strong>ter ohne Schwabbelmasse . . . . . . . 95<br />

B.5 Programmcode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

B.5.1 Bestimmung <strong>der</strong> Startwerte <strong>der</strong> Neuronengleichungen . . . . . 96<br />

Literaturverzeichnis 102


Abbildungsverzeichnis<br />

1.1 Das Modell - Koord<strong>in</strong>aten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

1.2 Grobe Skizze des neuromuskulären Apparates . . . . . . . . . . . . . 22<br />

1.3 Pyramidale <strong>und</strong> extrapyramidale Bahn . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

1.4 Die Verb<strong>in</strong>dungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

1.5 Erzeugtes Pattern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

2.1 Das Modell - Schema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

2.2 Verb<strong>in</strong>dungsschema <strong>der</strong> Neuronen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

3.1 Neuronen ohne Feedback . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

3.2 Neuronen mit Feedback . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

3.3 E<strong>in</strong>schwungphase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

3.4 Rennen (bereits e<strong>in</strong>geschwungen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

3.5 W<strong>in</strong>kel des rechten Oberschenkels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

3.6 W<strong>in</strong>kel des rechten Unterschenkels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

3.7 Hüftmomente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

3.8 Kniemomente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

3.9 Fußmomente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

3.10 Resultierendes Gesamtmoment auf Oberschenkel . . . . . . . . . . . . 48<br />

8


ABBILDUNGSVERZEICHNIS 9<br />

3.11 Resultierendes Gesamtmoment auf Unterschenkel . . . . . . . . . . . 48<br />

3.12 Bodenreaktionskräfte <strong>in</strong> X . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

3.13 Bodenreaktionskräfte <strong>in</strong> Y . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

3.14 Phasenportrait Oberschenkel mit E<strong>in</strong>schwungphase . . . . . . . . . . 50<br />

3.15 Phasenportrait Oberschenkel ohne E<strong>in</strong>schwungphase . . . . . . . . . 50<br />

3.16 Phasenportrait Unterschenkel mit E<strong>in</strong>schwungphase . . . . . . . . . . 50<br />

3.17 Phasenportrait Unterschenkel ohne E<strong>in</strong>schwungphase . . . . . . . . . 50<br />

3.18 Stimulation des CPG (U0 = f(t)) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

3.19 Schrittlänge unter Stimulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

3.20 W<strong>in</strong>kel zwischen den Oberschenkeln als Funktion von (U0) . . . . . . 51<br />

3.21 Die Hysterese unter Stimulationsän<strong>der</strong>ung . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

3.22 H<strong>an</strong>glauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

4.1 Moment auf Oberschenkel Boden nach Gruber (S) . . . . . . . . . . . 57<br />

4.2 Moment auf Oberschenkel Boden nach Scott W<strong>in</strong>ter (S) . . . . . . . . 57<br />

4.3 Moment auf Oberschenkel Boden nach Gerritsen (S) . . . . . . . . . . 57<br />

4.4 Moment auf Oberschenkel l<strong>in</strong>earer Fe<strong>der</strong>/Dämpfer-Boden (S) . . . . . 57<br />

4.5 Bodenkraft X-Komponente Boden nach Gruber (S) . . . . . . . . . . 58<br />

4.6 Bodenkraft X-Komponente Boden nach Scott W<strong>in</strong>ter (S) . . . . . . . 58<br />

4.7 Bodenkraft X-Komponente Boden nach Gerritsen (S) . . . . . . . . . 58<br />

4.8 Bodenkraft X-Komponente l<strong>in</strong>earer Fe<strong>der</strong>/Dämpfer-Boden (S) . . . . 58<br />

4.9 Bodenkraft Y-Komponente Boden nach Gruber (S) . . . . . . . . . . 59<br />

4.10 Bodenkraft Y-Komponente Boden nach Scott W<strong>in</strong>ter (S) . . . . . . . 59<br />

4.11 Bodenkraft Y-Komponente Boden nach Gerritsen (S) . . . . . . . . . 59<br />

4.12 Bodenkraft Y-Komponente l<strong>in</strong>earer Fe<strong>der</strong>/Dämpfer-Boden (S) . . . . 59


ABBILDUNGSVERZEICHNIS 10<br />

4.13 Phasenportrait Boden nach Gruber (S) . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

4.14 Phasenportrait Boden nach Scott W<strong>in</strong>ter (S) . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

4.15 Phasenportrait Boden nach Gerritsen (S) . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

4.16 Phasenportrait l<strong>in</strong>earer Fe<strong>der</strong>/Dämpfer-Boden (S) . . . . . . . . . . . 60<br />

4.17 Moment auf Oberschenkel Boden nach Gruber (S+A) . . . . . . . . . 62<br />

4.18 Moment auf Oberschenkel Boden nach Scott W<strong>in</strong>ter (S+A) . . . . . . 62<br />

4.19 Moment auf Oberschenkel Boden nach Gerritsen (S+A) . . . . . . . . 62<br />

4.20 Moment auf Oberschenkel l<strong>in</strong>earer Fe<strong>der</strong>/Dämpfer-Boden (S+A) . . . 62<br />

4.21 Bodenkraft X-Komponente Boden nach Gruber (S+A) . . . . . . . . 63<br />

4.22 Bodenkraft X-Komponente Boden nach Scott W<strong>in</strong>ter (S+A) . . . . . 63<br />

4.23 Bodenkraft X-Komponente Boden nach Gerritsen (S+A) . . . . . . . 63<br />

4.24 Bodenkraft X-Komponente l<strong>in</strong>earer Fe<strong>der</strong>/Dämpfer-Boden (S+A) . . 63<br />

4.25 Bodenkraft Y-Komponente Boden nach Gruber (S+A) . . . . . . . . 64<br />

4.26 Bodenkraft Y-Komponente Boden nach Scott W<strong>in</strong>ter (S+A) . . . . . 64<br />

4.27 Bodenkraft Y-Komponente Boden nach Gerritsen (S+A) . . . . . . . 64<br />

4.28 Bodenkraft Y-Komponente l<strong>in</strong>earer Fe<strong>der</strong>/Dämpfer-Boden (S+A) . . 64<br />

4.29 Phasenportrait Boden nach Gruber (S+A) . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

4.30 Phasenportrait Boden nach Scott W<strong>in</strong>ter (S+A) . . . . . . . . . . . . 65<br />

4.31 Phasenportrait Boden nach Gerritsen (S+A) . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

4.32 Phasenportrait l<strong>in</strong>earer Fe<strong>der</strong>/Dämpfer-Boden (S+A) . . . . . . . . . 65<br />

4.33 Momentenverlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

4.34 Bodenreaktionskraft <strong>in</strong> X . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

4.35 Bodenreaktionskraft <strong>in</strong> Y . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

4.36 Phasenportrait . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66


ABBILDUNGSVERZEICHNIS 11<br />

5.1 Vergleich <strong>in</strong>nerer <strong>und</strong> äußerer Momente . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

5.2 Lauf mit Rumpf <strong>und</strong> Füßen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

5.3 Momentenverlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

5.4 Bodenreaktionskraft <strong>in</strong> X . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

5.5 Bodenreaktionskraft <strong>in</strong> Y . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

5.6 Phasenportrait . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

6.1 E<strong>in</strong> “Metronom” . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

6.2 Ohne aktive Momente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

6.3 Mit aktiven Momenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

6.4 Nach Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Adaptionskonst<strong>an</strong>ten . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

6.5 Abweichung vom Sollwert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

6.6 Korrektur über Feedback . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

6.7 Korrektur über Kraftkonst<strong>an</strong>ten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

6.8 Latente Instabilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

6.9 Verallgeme<strong>in</strong>erung auf 1a-Afferenz? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

A.1 Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

A.2 Kräfte <strong>und</strong> Momente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

B.1 Moment auf Oberschenkel Boden nach Gerritsen (n) . . . . . . . . . . 95<br />

B.2 Moment auf Oberschenkel Boden nach Scott W<strong>in</strong>ter (n) . . . . . . . . 95<br />

B.3 Bodenkraft X-Komponente Boden nach Scott W<strong>in</strong>ter (n) . . . . . . . 95<br />

B.4 Bodenkraft X-Komponente Boden nach Gerritsen (n) . . . . . . . . . 95<br />

B.5 Bodenkraft Y-Komponente Boden nach Scott W<strong>in</strong>ter (n) . . . . . . . 95<br />

B.6 Bodenkraft Y-Komponente Boden nach Gerritsen (n) . . . . . . . . . 95


Kapitel 1<br />

Gr<strong>und</strong>lagen<br />

In se<strong>in</strong>er Veröffentlichung [TYS91] beschreibt G. Taga e<strong>in</strong>e auf die Saggitalebene be-<br />

schränkte <strong>Simulation</strong> e<strong>in</strong>er zweibe<strong>in</strong>igen Laufmasch<strong>in</strong>e. Diese wird von neuronalen<br />

Oszillatoren <strong>der</strong>art gesteuert, daß sich e<strong>in</strong>e stabile Fortbewegung ergibt. Diese Arbeit<br />

soll auf dieser Gr<strong>und</strong>lage basierend die Verwendbarkeit dieses Konzeptes für biome-<br />

ch<strong>an</strong>ische <strong>Simulation</strong>en untersuchen. Sie läßt sich <strong>in</strong> zwei Hauptteile unterglie<strong>der</strong>n:<br />

Den neurologischen <strong>und</strong> den mech<strong>an</strong>ischen Teil.<br />

Im folgenden Kapitel wird auf die mech<strong>an</strong>ischen <strong>und</strong> neurologischen Gr<strong>und</strong>lagen<br />

e<strong>in</strong>geg<strong>an</strong>gen 1<br />

1.1 Mech<strong>an</strong>ik<br />

Aus mech<strong>an</strong>ischer Sicht stellt sich folgende Aufgabe:<br />

Es soll e<strong>in</strong>e Vorwärtssimulation e<strong>in</strong>es zweidimensionalen vere<strong>in</strong>fachten Modells des<br />

Menschen erstellt werden. An den Körpern dieser k<strong>in</strong>ematischen Kette sollen wohl-<br />

def<strong>in</strong>ierte, zust<strong>an</strong>dsabhängige Momente so wirken, daß e<strong>in</strong> stabiles “Laufen” erzielt<br />

wird.<br />

1 Wobei Kapitel 2 für “Überspr<strong>in</strong>ger” e<strong>in</strong>en Kurze<strong>in</strong>stieg bietet<br />

12


Kapitel 1. Gr<strong>und</strong>lagen 13<br />

1.1.1 Umsetzung<br />

E<strong>in</strong>e Untersuchung zur Laufdynamik stellt aus physikalischer Sicht e<strong>in</strong> Problem <strong>der</strong><br />

K<strong>in</strong>ematik von Systemen starrer Körper dar. Dieses Gebiet ist physikalisch begreif-<br />

bar, <strong>und</strong> m<strong>an</strong> verfügt über Formalismen, wie m<strong>an</strong> e<strong>in</strong>e zeitliche Entwicklung e<strong>in</strong>es<br />

solchen Systems determ<strong>in</strong>istisch beh<strong>an</strong>deln k<strong>an</strong>n.<br />

Wobei m<strong>an</strong> jedoch beachten muß, daß m<strong>an</strong> je nach Komplexität des Problems<br />

m<strong>an</strong>chmal schon auf chaotisches Verhalten trifft. Chaos, <strong>und</strong> nichtl<strong>in</strong>eare Dynamik<br />

s<strong>in</strong>d zwar von großer Popularität, stellen aber die eigentlichen Grenzen e<strong>in</strong>er mecha-<br />

nischen Untersuchung von Systemen starrer Körper dar, weil mit zunehmen<strong>der</strong> Zeit<br />

die Abhängigkeit von den Startwerten immer stärker zum Tragen kommt. Rechnet<br />

m<strong>an</strong> aber genau genug, ist die eigentliche mech<strong>an</strong>ische Aufgabenstellung aber im<br />

allgeme<strong>in</strong>en zum<strong>in</strong>dest für e<strong>in</strong>en gewissen Zeitraum zuverlässig lösbar.<br />

Verfahren, die geeignet s<strong>in</strong>d, die zeitliche Entwicklung e<strong>in</strong>es Verb<strong>und</strong>s starrer Körper<br />

bei gegebenen Startwerten zu berechnen, s<strong>in</strong>d z.B. das Newton-Euler Verfahren o<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Lagr<strong>an</strong>g’sche Formalismus. Solche Verfahren führen auf e<strong>in</strong>en oft sehr komple-<br />

xen Satz von Differentialgleichungen, die nicht <strong>an</strong>alytisch lösbar s<strong>in</strong>d. Deshalb muß<br />

m<strong>an</strong> zu numerischen Lösungen greifen <strong>und</strong> hat bei steigen<strong>der</strong> Komplexität <strong>der</strong> Si-<br />

mulation zunehmend mit numerischen Problemen <strong>und</strong> großen Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>an</strong> die<br />

Ressourcen zu rechnen. Somit ist es oft nötig e<strong>in</strong> <strong>an</strong>gemessen vere<strong>in</strong>fachtes Modell<br />

<strong>der</strong> realen Mech<strong>an</strong>ik zu wählen.<br />

1.1.2 Die Newton-Euler Methode<br />

Wie <strong>der</strong> Name schon sagt verb<strong>in</strong>det dieses Verfahren die Newtonschen Gleichungen<br />

zur Bewegung <strong>der</strong> Massenschwerpunkte <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Starrkörper, drei pro Körper,<br />

mit den drei Eulerschen Gleichungen pro Körper, welche die Rotation <strong>der</strong> Körper<br />

um den Schwerpunkt beschreiben.<br />

Zuerst wird so vorgeg<strong>an</strong>gen, als ob sich die Körper ohne Wechselwirkung bewegen<br />

würden. So erhält m<strong>an</strong> e<strong>in</strong>en Satz von 6n Gleichungen für n Körper. Weitere m<br />

Gleichungen werden von den m Zw<strong>an</strong>gsbed<strong>in</strong>gungen geliefert, die vorher zweimal<br />

nach <strong>der</strong> Zeit differenziert werden müssen.<br />

Für das weitere Vorgehen gibt es zwei Vari<strong>an</strong>ten:


Kapitel 1. Gr<strong>und</strong>lagen 14<br />

• Die erste Vari<strong>an</strong>te:<br />

M<strong>an</strong> geht über auf generalisierte Koord<strong>in</strong>aten: Jede <strong>der</strong> m Zw<strong>an</strong>gsbed<strong>in</strong>gungen<br />

nimmt e<strong>in</strong>en Freiheitsgrad. M<strong>an</strong> <strong>in</strong>tegriert nun die 6n-m Gleichungen, welche<br />

die Beschleunigungen <strong>der</strong> generalisierten Koord<strong>in</strong>aten beschreiben. Bei die-<br />

sem Verfahren treten bei e<strong>in</strong>er großen Zahl von Freiheitsgraden Probleme mit<br />

großen Termen auf, die sich schlecht automatisch bearbeiten lassen.<br />

• Die zweite Vari<strong>an</strong>te:<br />

M<strong>an</strong> <strong>in</strong>tegriert die 6n+m Gleichungen die die Beschleunigungen <strong>und</strong> die Kom-<br />

ponenten <strong>der</strong> Zw<strong>an</strong>gskräfte darstellen. E<strong>in</strong> Vorteil dieser Methode ist, daß sie<br />

die Zw<strong>an</strong>gskräfte gleich mit liefert. Der Nachteil liegt dar<strong>in</strong>, daß die Zw<strong>an</strong>gs-<br />

bed<strong>in</strong>gungen nicht implizit <strong>in</strong> den zu <strong>in</strong>tegrierenden Gleichungen auftreten.<br />

Numerische Fehler können zu e<strong>in</strong>em “Zerfallen” des Modells führen, da die<br />

Starrkörper <strong>der</strong> k<strong>in</strong>ematischen Kräfte nur durch die mit<strong>in</strong>tegrierten Zw<strong>an</strong>gs-<br />

kräfte im Gelenk zusammengehalten werden.<br />

1.1.2.1 E<strong>in</strong>e Laufmasch<strong>in</strong>e<br />

E<strong>in</strong> e<strong>in</strong>faches Modell e<strong>in</strong>es Menschen sei wie <strong>in</strong> Abb. 1.1 gezeigt <strong>an</strong>genommen.<br />

X14<br />

(X12,X13)<br />

(Xl,Yl)<br />

(X6,X7)<br />

(x1,x2)<br />

X8 X5<br />

l1<br />

X11<br />

(X9,X10)<br />

(X3,X4)<br />

(Xr,Yr)<br />

Abbildung 1.1: Das Modell - Koord<strong>in</strong>aten<br />

l2


Kapitel 1. Gr<strong>und</strong>lagen 15<br />

Es besteht aus vier Starrkörpern, sowie e<strong>in</strong>er Punktmasse, welche <strong>an</strong> (x1, x2) loka-<br />

lisiert, die Masse von Rumpf, Kopf <strong>und</strong> Armen repräsentiert [TYS91].<br />

1.1.2.2 Bewegungsgleichungen<br />

M<strong>an</strong> stellt nun die Bewegungsgleichungen im 2-Dimensionalen für diese 5 Körper<br />

auf.<br />

Zunächst die Newton’schen Gleichungen:<br />

Hierbei berücksichtigt m<strong>an</strong>:<br />

• die Zw<strong>an</strong>gskräfte (F1...F8)<br />

M ¨x1 = F1 + F3<br />

M ¨x2 = F2 + F4 − Mg<br />

m1¨x3 = −F1 + F5<br />

m1¨x4 = −F2 + F6 − m1g<br />

m1¨x6 = −F3 + F7<br />

m1¨x7 = −F4 + F8 − m1g<br />

m2¨x9 = −F5 + fg1<br />

m2¨x10 = −F6 + fg2 − m2g<br />

m2¨x12 = −F7 + Fg3<br />

m2¨x13 = −F8 + Fg4 − m2g<br />

• die Bodenreaktionskräfte (Fg1...Fg4)<br />

• sowie die Gewichtskräfte<br />

(1.1)


Kapitel 1. Gr<strong>und</strong>lagen 16<br />

Nun die Euler’schen Gleichungen im 2-Dimensionalen :<br />

I1¨x5 = −F1(l1/2) s<strong>in</strong> x5 − F2(l1/2) cos x5<br />

−F5(l1/2) s<strong>in</strong> x5 − F6(l1/2) cos x5<br />

+Mr1<br />

I1¨x8 = −F3(l1/2) s<strong>in</strong> x8 − F4(l1/2) cos x8<br />

−F7(l1/2) s<strong>in</strong> x8 − F8(l1/2) cos x8<br />

+Mr2<br />

I2¨x11 = −F5(l2/2) s<strong>in</strong> x11 − F6(l2/2) cos x11<br />

−Fg1(l2/2) s<strong>in</strong> x11 − Fg2(l2/2) cos x11<br />

+Mr3<br />

I2¨x14 = −F7(l2/2) s<strong>in</strong> x14 − F8(l2/2) cos x14<br />

−Fg3(l2/2) s<strong>in</strong> x14 − Fg4(l2/2) cos x14<br />

+Mr4<br />

(1.2)<br />

Hierbei seien die, aus aktiven <strong>und</strong> passiven Momenten resultierenden, Gelenkmo-<br />

mente:<br />

Mr1 = −b1|x5 − π/2| ˙x5 − {b2 + bkf(x5 − x11)}( ˙x5 − ˙x11)<br />

−kkh(x5 − x11) + Tr1 + Tr3<br />

Mr2 = −b1|x8 − π/2| ˙x8 − {b2 + bkf(x8 − x14)}( ˙x8 − ˙x14)<br />

−kkh(x8 − x14) + Tr2 + Tr4<br />

Mr3 = −{b2 + bkf(x5 − x11)}( ˙x11 − ˙x5)<br />

+kkh(x5 − x11) − Tr3 − Tr5<br />

Mr4 = −{b2 − bkf(x8 − x14)}( ˙x14 − ˙x8)<br />

+kkh(x8 − x14) − Tr4 − Tr6<br />

(1.3)


Kapitel 1. Gr<strong>und</strong>lagen 17<br />

Die Funktionen f(x) <strong>und</strong> h(x) s<strong>in</strong>d folgen<strong>der</strong>maßen def<strong>in</strong>iert:<br />

f(x) = max(0, x)<br />

h(x) =<br />

<br />

0 für (x ≤ 0)<br />

1 für (x > 0)<br />

Die Bodenreaktionskräfte ergeben sich aus:<br />

Fg1 =<br />

Fg2 =<br />

Fg3 =<br />

Fg4 =<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

−kg(xr − xr0) − bg ˙xr wenn yr − yg(xr) < 0<br />

0 sonst<br />

−kg(yr − yr0) + bgf(− ˙yr) wenn yr − yg(xr) < 0<br />

0 sonst<br />

−kg(xl − xl0) − bg ˙xl wenn yl − yg(xl) < 0<br />

0 sonst<br />

−kg(yl − yl0) + bgf(− ˙yl) wenn yl − yg(xl) < 0<br />

0 sonst<br />

hierbei ist yg(x) die Funktion welche den Bodenverlauf def<strong>in</strong>iert.<br />

Im Spezialfall e<strong>in</strong>es ebenen Bodens ist yg = 0 .<br />

(xr, yr) geben die Position des Fußgelenks <strong>an</strong> <strong>und</strong> s<strong>in</strong>d gegeben durch:<br />

(xr, yr) = ({x9 + (l2/2) cos x11}, {x10 − (l2/2) s<strong>in</strong> x11})<br />

(xl, yl) = ({x12 + (l2/2) cos x14}, {x13 − (l2/2)s<strong>in</strong>x14})<br />

Mit den sechs Momenten (Tr1...Tr6), die durch die neuronalen Oszillatoren festge-<br />

legt werden, lassen sich die Gleichungen schreiben:<br />

Hierbei s<strong>in</strong>d:<br />

¨x = P (x)F + Q(x, ˙x, Tr(y), Fg(x, ˙x)) (1.4)<br />

1. x e<strong>in</strong> (14 × 1) Vektor, bestehend aus den 10 Inertialkoord<strong>in</strong>aten <strong>der</strong> Hebel-<br />

endpunkte, sowie <strong>der</strong> 4 Inertialw<strong>in</strong>kel <strong>der</strong> Gelenke.


Kapitel 1. Gr<strong>und</strong>lagen 18<br />

2. P e<strong>in</strong>e (14 × 8) Matrix.<br />

3. F <strong>der</strong> (8 × 1) Vektor <strong>der</strong> Zw<strong>an</strong>gskräfte.<br />

4. Q e<strong>in</strong> (14 × 1) Vektor <strong>der</strong> von folgenden Komponenten abhängt:<br />

(a) Tr(y) ist <strong>der</strong> (6 × 1) Vektor <strong>der</strong> <strong>in</strong> den Gelenken <strong>an</strong>greifenden Momente,<br />

y ist <strong>der</strong> (12 × 1) Vektor des Outputs des Neuronalen Oszillators.<br />

(b) Fg ist <strong>der</strong> (4 × 1)Vektor <strong>der</strong> Bodenreaktionskräfte.<br />

1.1.2.3 Die Zw<strong>an</strong>gsbed<strong>in</strong>gungen<br />

Weitere Gleichungen liefern die Zw<strong>an</strong>gsbed<strong>in</strong>gungen.<br />

Die Zw<strong>an</strong>gsbed<strong>in</strong>gungen lauten:<br />

x3 + ( l1<br />

x4 − ( l1<br />

x6 + ( l1<br />

x7 − ( l1<br />

x1 = x3 − ( l1<br />

) cos x5<br />

2<br />

x2 = x4 + ( l1<br />

) s<strong>in</strong> x8<br />

2<br />

x1 = x6 − ( l1<br />

) cos x8<br />

2<br />

x2 = x7 + ( l1<br />

) s<strong>in</strong> x8<br />

2<br />

2 ) cos x5 = x9 − ( l2<br />

) cos x11<br />

2<br />

2 ) s<strong>in</strong> x5 = x10 + ( l2<br />

2<br />

) s<strong>in</strong> x11<br />

2 ) cos x8 = x12 − ( l2<br />

) cos x14<br />

2<br />

2 ) s<strong>in</strong> x8 = x13 + ( l2<br />

2<br />

) s<strong>in</strong> x14<br />

Damit hieraus Gleichungen entstehen, die dieselben Unbek<strong>an</strong>nten wie die Bewe-<br />

gungsgleichungen enthalten, muß m<strong>an</strong> sie zweimal nach <strong>der</strong> Zeit differenzieren.


Kapitel 1. Gr<strong>und</strong>lagen 19<br />

M<strong>an</strong> erhält:<br />

¨x3 − ( l1<br />

2 ) s<strong>in</strong> x5¨x5 − ¨x9 − ( l2<br />

¨x1 − ¨x3 − ( l1<br />

2 ) s<strong>in</strong> x5¨x5 = ( l1<br />

2 ) cos x5 ˙x 2<br />

5<br />

¨x2 − ¨x4 − ( l1<br />

2 ) cos x5¨x5 = ( −l1<br />

2 ) s<strong>in</strong> x5 ˙x 2<br />

5<br />

¨x1 − ¨x6 − ( l1<br />

2 ) s<strong>in</strong> x8¨x8 = ( l1<br />

2 ) cos x8 ˙x 2<br />

8<br />

¨x2 − ¨x7 − ( l1<br />

2 ) cos x8¨x8 = ( −l1<br />

2 ) s<strong>in</strong> x8 ˙x 2<br />

8<br />

2 ) s<strong>in</strong> x11¨x11 = ( l2<br />

2<br />

) cos x5 ˙<br />

x 2 5<br />

+( l2<br />

2 ) cos x11 ˙x 2<br />

11<br />

¨x4 − ( l1<br />

2 ) cos x5¨x5 − ¨x10 − ( l2<br />

2 ) cos x11¨x11 = ( −l1<br />

2 ) s<strong>in</strong> x5 ˙x 2<br />

5<br />

−( l2<br />

2<br />

) s<strong>in</strong> x11¨x 11<br />

2<br />

¨x6 − ( l1<br />

2 ) s<strong>in</strong> x8¨x8 − ¨x12 − ( l2<br />

2 ) s<strong>in</strong> x14¨x14 = ( l1<br />

2 ) cos x8 ˙x 2<br />

8<br />

+( l2<br />

2 ) cos x14 ˙x 2<br />

14<br />

¨x7 − ( l1<br />

2 ) cos x8¨x8 − ¨x13 − ( l2<br />

2 ) cos x14¨x14 = ( −l1<br />

2 ) s<strong>in</strong> x8 ˙x 2<br />

8<br />

Was m<strong>an</strong> <strong>in</strong> Matrixform schreiben k<strong>an</strong>n:<br />

+( l2<br />

2 ) s<strong>in</strong> x14 ˙x 2<br />

14<br />

C(x)¨x = D(x, ¨x) (1.5)<br />

Die Matritzen s<strong>in</strong>d im Anh<strong>an</strong>g A.7 abgebildet. Die allgeme<strong>in</strong>e Form <strong>der</strong> Gleichungen<br />

1.4 k<strong>an</strong>n nun <strong>in</strong> 1.5 e<strong>in</strong>gesetzt werden.<br />

M<strong>an</strong> erhält nun:<br />

F = [C(x)P (x)] −1 [D(x, ˙x) − C(x)Q(x, ˙x, T ry, F g(x, ˙x))]<br />

(1.6)


Kapitel 1. Gr<strong>und</strong>lagen 20<br />

Setzt m<strong>an</strong> 1.6 <strong>in</strong> 1.4 e<strong>in</strong>, erhält m<strong>an</strong> die gesuchten Beschleunigungen:<br />

¨x = P (x)[C(x)P (x)] −1 [D(x, ˙x) − C(x)Q(x, ˙xT r(y), F g(x, ˙x))]<br />

+Q(x, ˙x, T r(y), F g(x, ˙x))<br />

(1.7)<br />

Die <strong>in</strong> 1.7 dargestellte Form k<strong>an</strong>n nun <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em entsprechenden Computerprogramm<br />

abgebildet werden, <strong>und</strong> mittels geeigneter Integrationsrout<strong>in</strong>en auf<strong>in</strong>tegriert werden.<br />

Die hierzu benötigten Algorithmen s<strong>in</strong>d z.B. <strong>in</strong> [PTVB94] beschrieben.<br />

1.1.3 Gleichungsgeneratoren<br />

Wenn m<strong>an</strong> Mehrkörpersysteme modelliert, so k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> natürlich jedesmal die Be-<br />

wegungsgleichungen “von H<strong>an</strong>d” aufstellen. Es existieren aber auch <strong>Simulation</strong>spro-<br />

gramme, die e<strong>in</strong>em die Arbeit mit MKS erleichtern, <strong>in</strong>dem sie aus Benutzere<strong>in</strong>gaben<br />

die Bewegungsgleichungen generieren. Solches leistet zum Beispiel bgg. Das Pro-<br />

gramm bgg automatisiert das Newton-Euler-Verfahren <strong>und</strong> ist <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er 2-D-, <strong>und</strong><br />

auch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er 3-D Vari<strong>an</strong>te entwickelt worden [Hos93].<br />

E<strong>in</strong> Programmpaket welches die Arbeit mit bgg übersichtlicher macht ist SIMSYS.<br />

Es verb<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>e auf 2-D <strong>Simulation</strong>en <strong>an</strong>gepaßte Version von bgg mit Programmen<br />

zur Visualisierung <strong>der</strong> Ergebnisse wie Simxw<strong>in</strong> o<strong>der</strong> dem wesentlich umf<strong>an</strong>greiche-<br />

ren TATANIMAT. Es entst<strong>an</strong>d im Rahmen e<strong>in</strong>er Arbeit [Kri92] <strong>an</strong> dem Lehr- <strong>und</strong><br />

Forschungsbereich Theoretische Astrophysik <strong>der</strong> Universität Tüb<strong>in</strong>gen <strong>und</strong> es lie-<br />

gen seit e<strong>in</strong>igen Jahren gute Erfahrungswerte mit diesem Programmpaket vor. E<strong>in</strong><br />

kommerzielles Programmpaket für 3-D Mehrkörpersysteme ist z.B. DADS.<br />

Der wesentliche Faktor <strong>der</strong> für die automatische Generierung <strong>der</strong> Bewegungsglei-<br />

chungen stimmt, ist die Variabilität. M<strong>an</strong> k<strong>an</strong>n bereits erstellte Modelle erweitern<br />

<strong>und</strong> kommt somit zu wesentlich besseren “turn-arro<strong>und</strong>” Zeiten.


Kapitel 1. Gr<strong>und</strong>lagen 21<br />

1.1.4 Gr<strong>und</strong>pr<strong>in</strong>zip <strong>der</strong> gekoppelten Oszillatoren<br />

Die zwei wesentlichen Teile dieser Untersuchung s<strong>in</strong>d:<br />

1. Modellierung <strong>der</strong> Mech<strong>an</strong>ik<br />

2. Steuerung <strong>der</strong> Momente auf die Körper <strong>der</strong> k<strong>in</strong>ematischen Kette<br />

Punkt e<strong>in</strong>s ist, wie oben gezeigt, verständlich. Die Ansteuerung durch periodische<br />

Momente, <strong>in</strong> diesem Fall sollen ja Neuronen simuliert werden die dieses leisten,<br />

soll e<strong>in</strong>e stabile Laufbewegung erzeugen. Wie aber ensteht Stabilität aus dem Zu-<br />

sammenspiel <strong>der</strong> Dynamik des Muskel-Skelett-Apparates <strong>und</strong> den periodisch von<br />

neuronalen Mustergeneratoren erzeugten Erregungsmustern?<br />

Huygens beschrieb als erster das Pr<strong>in</strong>zip <strong>der</strong> schwachen Kopplung, als er e<strong>in</strong>e er-<br />

staunliche Beobachtung machte: Zwei Uhren, welche jede für sich sehr genau g<strong>in</strong>gen,<br />

jedoch gegene<strong>in</strong><strong>an</strong><strong>der</strong> leicht verschobene Eigenfrequenzen aufwiesen, zeigten nach ei-<br />

niger Zeit natürlich jeweils e<strong>in</strong>e unterschiedliche Zeit <strong>an</strong>. Hängte er die Uhren aber<br />

beide nahe zusammen <strong>an</strong> e<strong>in</strong>e W<strong>an</strong>d, so liefen sie genau simult<strong>an</strong>. Dies bezeichnet<br />

m<strong>an</strong> als schwach gekoppelte Oszillatoren. Das Phänomen setzt natürlich e<strong>in</strong>iges vor-<br />

aus. So müssen die Eigenfrequenzen nahe genug beie<strong>in</strong><strong>an</strong><strong>der</strong> se<strong>in</strong>, <strong>und</strong> zwischen den<br />

e<strong>in</strong>zelnen Oszillatoren müssen zum<strong>in</strong>dest schwache Kräfte wirken.<br />

M<strong>an</strong> könnte nun verallgeme<strong>in</strong>ern <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e solche Kopplung zwischen Neuralsystem<br />

<strong>und</strong> Muskel-Skelett-Apparat <strong>an</strong>nehmen. Wählt m<strong>an</strong> die Frequenz <strong>der</strong> Neuronalen<br />

Oszillatoren sehr nahe <strong>der</strong> Eigenfrequenzen <strong>der</strong> Extremitäten <strong>und</strong> koppelt die Neu-<br />

ronen mit dem Muskel-Skelett-Apparat schwach, so könnte sich e<strong>in</strong>e Synchronisation<br />

<strong>der</strong> beiden Komponenten ergeben. Es ergeben sich natürlich e<strong>in</strong>ige Fragen <strong>in</strong> diesem<br />

Zusammenh<strong>an</strong>g. Zum e<strong>in</strong>en muß e<strong>in</strong>e Kopplung zwischen den mech<strong>an</strong>ischen Oszil-<br />

latoren <strong>und</strong> den neuronalen Oszillatoren verwirklicht werden. Zum <strong>an</strong><strong>der</strong>en ist nicht<br />

klar, wie sich bei dieser Form <strong>der</strong> Kopplung e<strong>in</strong>e stabile stationäre Lösung f<strong>in</strong>den<br />

läßt.


Kapitel 1. Gr<strong>und</strong>lagen 22<br />

Kle<strong>in</strong>hirn<br />

Wirbelsäule<br />

Muskulatur<br />

<strong>und</strong><br />

Rezeptoren<br />

motorische Hirnr<strong>in</strong>de<br />

Pons <strong>und</strong> Medula oblongata<br />

afferente <strong>und</strong> efferente Nerven<br />

Abbildung 1.2: Grobe Skizze des neuromuskulären Apparates<br />

1.2 Neurobiologische Vorbemerkungen<br />

1.2.1 Die Entstehung von Bewegung<br />

Damit e<strong>in</strong> Lebewesen e<strong>in</strong>e Bewegung ausführen k<strong>an</strong>n, müssen gezielt koord<strong>in</strong>ierte<br />

Erregungsmuster <strong>an</strong> die entsprechenden Muskelgruppen gel<strong>an</strong>gen.<br />

Da das Bewußtse<strong>in</strong>, welches die Pläne für e<strong>in</strong>e solche Bewegung entwirft, nicht zu<br />

lokalisieren ist, k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> erst die Stelle im Großhirn <strong>an</strong>geben, die die Pläne <strong>in</strong> Erre-<br />

gungsimpulse umschaltet. Von diesen motorischen R<strong>in</strong>dengebieten verläuft die Erre-<br />

gung über die Pyramidenbahn zu den motorischen Vor<strong>der</strong>hornzellen im Rückenmark.<br />

Von diesen Vor<strong>der</strong>hornzellen laufen motorische efferente 2 Nerven zu den Muskeln.<br />

Gleichermaßen gel<strong>an</strong>gen Impulse <strong>der</strong> Rezeptoren über sensible afferente 3 Nerven<br />

durch das H<strong>in</strong>terhorn <strong>in</strong> das Rückenmark (vgl. Abb. 1.2).<br />

Das pyramidale System ist somit maßgeblich für die Willkürbewegung.<br />

Das extrapyramidale System, welches die motorischen Bahnen umfaßt die nicht<br />

2 wegtragend, wegführend<br />

3 zuführend, her<strong>an</strong>führend


Kapitel 1. Gr<strong>und</strong>lagen 23<br />

Cerebellum<br />

motorische Hirnr<strong>in</strong>de<br />

Brücke <strong>und</strong><br />

Medula oblongata<br />

Pyramiden<br />

Medula sp<strong>in</strong>alis<br />

Abbildung 1.3: Pyramidale <strong>und</strong> extrapyramidale Bahn<br />

durch die Pyramide laufen, ergänzt das pyramidale System.<br />

Se<strong>in</strong>e Aufgaben s<strong>in</strong>d:<br />

1. Abstimmung <strong>der</strong> Muskeltätigkeit bei zielgerichteten Bewegungen<br />

2. Kontrolle des Sp<strong>an</strong>nungszust<strong>an</strong>ds <strong>der</strong> Muskulatur<br />

3. Erhaltung des Gleichgewichts<br />

4. Steuerung automatischer Bewegungsabläufe<br />

E<strong>in</strong> weiterer wichtiger Teil des motorischen Systems ist das Kle<strong>in</strong>hirn. Es besitzt<br />

seitliche Verb<strong>in</strong>dungen zum pyramidalen System (vgl.Abb.1.3) <strong>und</strong> ist so frühzei-<br />

tig über gepl<strong>an</strong>te Bewegungen <strong>in</strong>formiert. Es kennt den “SOLL-Zust<strong>an</strong>d”. Weiterh<strong>in</strong><br />

erhält es Informationen vom Vestibulärorg<strong>an</strong> <strong>und</strong> von Rezeptoren im Bewegungs-<br />

apparat, wie sie z.B.<strong>in</strong> Muskeln <strong>und</strong> Sehnen zu f<strong>in</strong>den s<strong>in</strong>d. Es erkennt hieraus den<br />

“IST-Zust<strong>an</strong>d”. Durch Vergleich von “SOLL-Zust<strong>an</strong>d” <strong>und</strong> “IST-Zust<strong>an</strong>d” k<strong>an</strong>n das<br />

Cerebellum über se<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung zum extrapyramidalen System koord<strong>in</strong>ierend <strong>und</strong><br />

korrigierend auf Bewegungsabläufe e<strong>in</strong>greifen.


Kapitel 1. Gr<strong>und</strong>lagen 24<br />

1.2.2 Die Rolle des Rückenmarks<br />

Die Skelettmuskulatur wird nicht nur von den motorischen Zentren des Gehirns<br />

erregt, son<strong>der</strong>n auch zu e<strong>in</strong>em Teil direkt vom Rückenmark reflektorisch erregt. E<strong>in</strong><br />

Reflex 4 stellt e<strong>in</strong>e unwillkürliche Reaktion des Körpers auf bestimmte sensible Reize<br />

dar. Erfolgt e<strong>in</strong> Reflex ohne Beteiligung höherer Zentren des Nervensystems, so<br />

spricht m<strong>an</strong> von e<strong>in</strong>em sp<strong>in</strong>alen Reflex [Bos93]. E<strong>in</strong> Beispiel für e<strong>in</strong>en solchen Reflex<br />

ist <strong>der</strong> Pattelarsehnenreflex. Schlägt m<strong>an</strong> unterhalb <strong>der</strong> Kniescheibe bei gebeugtem<br />

Knie auf die Sehne des Schenkelstreckers 5 , so zuckt dieser Muskel kurz unwillkürlich.<br />

Der Schlag auf die Sehne dehnt nämlich den Muskel ruckartig. Dieser Reiz, den die<br />

Muskelsp<strong>in</strong>deln registrieren, wird über afferente Nerven zum Rückenmark geleitet,<br />

dort auf die entsprechende Vor<strong>der</strong>hornzelle geschaltet <strong>und</strong> gel<strong>an</strong>gt so auf die efferente<br />

Bahn. Somit wird e<strong>in</strong>e Verkürzung des Muskels e<strong>in</strong>geleitet. Liegen Rezeptor <strong>und</strong><br />

Effektor 6 im gleichen Org<strong>an</strong> spricht m<strong>an</strong> von Eigenreflexen. Ist dies nicht <strong>der</strong> Fall<br />

liegt e<strong>in</strong> Fremdreflex vor.<br />

Solche Reflexe führen oft zu komplexen Bewegungsabläufen. Tritt zum Beispiel <strong>an</strong><br />

e<strong>in</strong>er Fußsohle e<strong>in</strong> Schmerzreiz (spitzer o<strong>der</strong> heißer Gegenst<strong>an</strong>d) auf, so führt dieses<br />

zu e<strong>in</strong>em schnellen Anziehen dieses Be<strong>in</strong>es. Gleichzeitig wird aber auch das <strong>an</strong><strong>der</strong>e<br />

Be<strong>in</strong> gestreckt. Somit wird <strong>der</strong> betroffene Fuß möglichst effektiv von dem Schmer-<br />

zeauslöser weggezogen.<br />

Die frühk<strong>in</strong>dlichen Reflexe erfolgen ohne Beteiligung des Großhirns <strong>und</strong> verschw<strong>in</strong>-<br />

den meist <strong>in</strong> den ersten Lebensmonaten. E<strong>in</strong> sehr <strong>in</strong>teress<strong>an</strong>ter Reflex ist das Schreit-<br />

phänomen [Z<strong>in</strong>90]. Hält m<strong>an</strong> e<strong>in</strong> Neugeborenes so, daß se<strong>in</strong>e Füße e<strong>in</strong>e Unterlage<br />

berühren, so führt es dem Gehen ähnliche Bewegungen aus. Dieser Reflex zeigt,<br />

daß es im Rückenmark Zentren gibt, welche zeitlich wie<strong>der</strong>kehrende Bewegungsmu-<br />

ster erzeugen können. Das Verschw<strong>in</strong>den dieses Reflexes mit zunehmen<strong>der</strong> Reife des<br />

Menschen zeigt aber auch, daß dieses Zentrum entwe<strong>der</strong> abgebaut, o<strong>der</strong> aber von<br />

höheren Zentren im Laufe <strong>der</strong> Zeit unter vollständige Kontrolle gebracht wird.<br />

4 reflektere (lat.) : rückwärts biegen<br />

5 (M. quadriceps femoris)<br />

6 Urheber


Kapitel 1. Gr<strong>und</strong>lagen 25<br />

Bedeutung <strong>der</strong> Reflexe für Bewegungen s<strong>in</strong>d also:<br />

• Rückkopplung äußerer E<strong>in</strong>flüsse auf den Bewegungsablauf<br />

• Koord<strong>in</strong>ation komplizierter Bewegungsabläufe<br />

• Reflektorische Muskelsp<strong>an</strong>nung (Tonus stellt sich e<strong>in</strong>)<br />

1.2.3 H<strong>in</strong>weise auf Mustergeneratoren im Rückenmark<br />

E<strong>in</strong>e Vielzahl motorischer Aktionen ist aus rhythmisch wie<strong>der</strong>holten Aktionse<strong>in</strong>hei-<br />

ten aufgebaut. Insbeson<strong>der</strong>e für die <strong>Biomech<strong>an</strong>ik</strong> von Interesse, s<strong>in</strong>d hier die ver-<br />

schiedenen Arten von Fortbewegung wie z.B. Schwimmen, Laufen o<strong>der</strong> Fliegen. Zur<br />

neuralen Kontrolle rhythmischer motorischer Aktivität entst<strong>an</strong>den zwei Modell<strong>an</strong>-<br />

sätze.<br />

Der Neurologe Sherr<strong>in</strong>gton nahm e<strong>in</strong>e Art Kettenreflex <strong>an</strong>. Dieser sollte aufgr<strong>und</strong><br />

sensorischer Rückkopplung mit <strong>der</strong> Umwelt dazu führen, daß sich e<strong>in</strong>e bestimmte<br />

stabile Lokomotion e<strong>in</strong>stellt. M<strong>an</strong> spricht auch von <strong>der</strong> Hypothese <strong>der</strong> periphären<br />

Kontrolle.<br />

Die Hypothese <strong>der</strong> zentralen Kontrolle wurde von dem Neurologen Brown aufgestellt.<br />

Hier sollten zentrale Verschaltungen, neuronale Oszillatoren, die Aufgabe e<strong>in</strong>er Art<br />

<strong>in</strong>neren Uhr übernehmen. Die Erregung dieser neuronalen Oszillatoren sollte d<strong>an</strong>n<br />

die rhythmische motorische Aktivität generieren.<br />

Beide Modelle stehen aber nicht <strong>in</strong> direktem Wi<strong>der</strong>spruch zue<strong>in</strong><strong>an</strong><strong>der</strong>. Experimentell<br />

gewonnenes Wissen legt nahe, daß zu e<strong>in</strong>er stabilen Lokomotion beides gebraucht<br />

wird [Rei90]: E<strong>in</strong>e neuronaler Oszillator als Taktgeber, <strong>der</strong> e<strong>in</strong> sensorielles Feedback<br />

berücksichtigt.


Kapitel 1. Gr<strong>und</strong>lagen 26<br />

H<strong>in</strong>weise auf die Existenz solcher mustererzeugenden Zentren s<strong>in</strong>d beschrieben:<br />

• Direkte neurologische Untersuchungen <strong>an</strong> Invertebraten s<strong>in</strong>d bei ger<strong>in</strong>ger An-<br />

zahl von Neuronen möglich:<br />

– Untersuchung <strong>der</strong> Fluchtreaktion <strong>der</strong> Meeresschnecke Tritonnia.<br />

[Rei90]<br />

– Untersuchungen <strong>an</strong> <strong>an</strong><strong>der</strong>en Mollusken 7 .<br />

[CDK84, KMK78, Kat74]<br />

• Untersuchungen <strong>an</strong> Vertebraten:<br />

– Untersuchungen, welche bei bei Katzen durchgeführt wurden.<br />

[Gri81, GZ79, AG83, DOP81, SBEZ80, SHK + 85]<br />

– <strong>Simulation</strong> <strong>der</strong> Lokomotion e<strong>in</strong>es Neunauges. [Gri96]<br />

• Indizien beim Menschen:<br />

– Existenz des Schreitphänomens (Schreitreflex) bei Neugeborenen.<br />

[Bos93, Z<strong>in</strong>90]<br />

– Schreitreflex ist bei Querschnittsgelähmten <strong>in</strong> Ansätzen reaktivierbar.<br />

[WMNC95]<br />

Neuronen können aufgr<strong>und</strong> <strong>in</strong>nerer Eigenschaften als Taktgeberneurone arbeiten.<br />

So könnten e<strong>in</strong>zelne Neurone rhythmische Vorgänge steuern. Meist f<strong>in</strong>det m<strong>an</strong> aber<br />

Bündel von Neuronen, welche als kooperative Partner mit <strong>an</strong><strong>der</strong>en Neuronen wirken.<br />

Neuronen die rhythmische motorische Aktivität produzieren s<strong>in</strong>d gr<strong>und</strong>sätzlich <strong>in</strong><br />

Netzwerken verschaltet. Weiterh<strong>in</strong> gibt es verschiedene Formen <strong>der</strong> Verschaltung<br />

wie sie z.b. <strong>in</strong> [Rei90] beschrieben s<strong>in</strong>d. Dieses bedeutet natürlich auch, daß m<strong>an</strong><br />

auf Selbstorg<strong>an</strong>isation <strong>und</strong> somit auf fraktales Verhalten treffen k<strong>an</strong>n. So f<strong>in</strong>det m<strong>an</strong><br />

zum Beispiel beim S<strong>in</strong>usknoten 8 e<strong>in</strong>e große Anzahl von Neuronen, die als e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziges<br />

Taktgeberzentrum wirken [SS93].<br />

Es ist e<strong>in</strong> Denk<strong>an</strong>satz, wenn m<strong>an</strong> sich die neuronalen Oszillatoren als im Rückken-<br />

mark <strong>an</strong>sässig vorstellt. E<strong>in</strong>ige Tatsachen belegen diese These: Katzen laufen ohne<br />

7 “Schnecken” wie z.B. <strong>der</strong> Oktopus<br />

8 Taktgeberzentrum im Herz


Kapitel 1. Gr<strong>und</strong>lagen 27<br />

die Beteiligung des Großhirns auf Laufbän<strong>der</strong>n <strong>und</strong> weisen hier auch Wechsel <strong>in</strong><br />

den G<strong>an</strong>garten auf. Hierbei tritt laut Edgerton sogar e<strong>in</strong> Lerneffekt auf. Katzen mit<br />

vom Hirn getrennten Rückenmark verbesserten ihre Laufleistung bei Laufb<strong>an</strong>dver-<br />

suchen mit <strong>der</strong> Zeit. Als Vergleich wurden <strong>an</strong><strong>der</strong>e Katzen auf das Stehen tra<strong>in</strong>iert.<br />

Diese verschlechterten ihre Laufleistung. Wenn die auf das Laufen tra<strong>in</strong>ierten Kat-<br />

zen e<strong>in</strong>e sechsmonatige Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gspause absolviert hatten, war auch ihre Laufleistung<br />

verschlechtert. Nach erneutem Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g verbesserte sie sich wie<strong>der</strong>. Dies belegt die<br />

Existenz <strong>und</strong> Lernfähigkeit <strong>der</strong> mustererzeugenden Zentren im Rückenmark. Der<br />

Kratzreflex von H<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Katzen funktioniert auch bei durchtrenntem Rücken-<br />

mark. E<strong>in</strong>e weitere Evidenz ergibt sich aus <strong>der</strong> Studie von S.Grillner [Gri96]. Er<br />

hat bei Neunaugen 9 viele experimentelle Daten gesammelt <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e <strong>Simulation</strong> <strong>der</strong><br />

Schwimmbewegungen auf Ebene e<strong>in</strong>zelner Neuronen durchgeführt.<br />

Dies alles betrifft auch den hochentwickelten Vertebraten Mensch: Teilweise gelähm-<br />

te Patienten haben bei Untersuchungen, welche von Wernig <strong>an</strong> <strong>der</strong> Rehabilitati-<br />

onskl<strong>in</strong>ik L<strong>an</strong>genste<strong>in</strong>bach durchgeführt wurden, auch gehähnliche Bewegungen auf<br />

Laufbän<strong>der</strong>n gezeigt. Wernig betonte die Diskrep<strong>an</strong>z zwischen den Ergebnissen bei<br />

Willkürbewegungen <strong>in</strong> Ruhe, <strong>und</strong> Schrittbewegungen bei den Laufb<strong>an</strong>dversuchen,<br />

welche “e<strong>in</strong>deutig auf Automatismen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Bewegungssteuerung schließen lassen”.<br />

Das Rückenmark hat also verschiedene Aufgaben:<br />

• Es leitet motorische <strong>und</strong> sensible Erregung weiter.<br />

• Es ist ver<strong>an</strong>twortlich für viel Reflexe.<br />

• Und: Es generiert zeitlich wie<strong>der</strong>kehrende Bewegungsmuster.<br />

1.2.4 Mustergeneratoren <strong>in</strong> Computersimulationen<br />

<strong>Simulation</strong>en zu neuronalen Oszillatoren s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie <strong>Simulation</strong>en von Neu-<br />

ronen. Das bedeutet: sehr komplexe neuronale Systeme müssen auf Ebene von Io-<br />

nenkonzentrationen betrachtet werden. Dieses neurobiologisch korrekt auszuführen,<br />

ist e<strong>in</strong>e äußerst komplexe Angelegenheit. Schon bei e<strong>in</strong>igen tausend Neuronen pro<br />

9 aalähnliche entwicklungsgeschichtlich sehr alte Wirbeltiere


Kapitel 1. Gr<strong>und</strong>lagen 28<br />

Wirbelsegment werden große Anfor<strong>der</strong>ung <strong>an</strong> die Rechenleistung gestellt. E<strong>in</strong>e Si-<br />

mulationsumgebung auf <strong>der</strong> neurobiologischen Ebene stellt GENESIS dar, welches<br />

m<strong>an</strong> von Caltech beziehen k<strong>an</strong>n [Cro94]. Hiermit läßt sich z.B. e<strong>in</strong> aus vier Neuro-<br />

nen bestehen<strong>der</strong> Mustergenerator simulieren, welcher zu e<strong>in</strong>em Vierbe<strong>in</strong>er gehören<br />

könnte.Die Neuronen s<strong>in</strong>d wie <strong>in</strong> Abb.1.4 verschaltet, die Zellparameter s<strong>in</strong>d neuro-<br />

logisch s<strong>in</strong>nvoll gewählt. Die grünen Pfeile entsprechen exzitatorischen, die gelben<br />

<strong>in</strong>hibitorischen Verb<strong>in</strong>dungen. Die resultierenden <strong>in</strong>neren Potentiale s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> Abb. 1.5<br />

verzeichnet.<br />

Abbildung 1.4: Die Verb<strong>in</strong>dungen<br />

Drei D<strong>in</strong>ge s<strong>in</strong>d zu dieser <strong>Simulation</strong> zu bemerken:<br />

• Die <strong>Simulation</strong> von diesen 200 ms ist, zum<strong>in</strong>dest auf e<strong>in</strong>em 486-basierten Sy-<br />

stem, nicht echtzeitfähig.<br />

• Vier Ausgänge s<strong>in</strong>d natürlich nur zur <strong>an</strong>schaulichen Demonstration des Pr<strong>in</strong>-<br />

zips ausreichend.<br />

• E<strong>in</strong> Wechsel <strong>der</strong> G<strong>an</strong>gart erfor<strong>der</strong>t e<strong>in</strong>e Än<strong>der</strong>ung des Verb<strong>in</strong>dungsschemas.<br />

• Wäre es e<strong>in</strong> Pferd, würde es ca. 65 Schritte pro Sek<strong>und</strong>e machen, da je<strong>der</strong><br />

Peak e<strong>in</strong>er muskulären Aktion zugeordnet se<strong>in</strong> soll.


Kapitel 1. Gr<strong>und</strong>lagen 29<br />

Abbildung 1.5: Erzeugtes Pattern<br />

Hier deuten sich schon e<strong>in</strong>ige Probleme <strong>an</strong>, die auftreten können. Das menschliche<br />

Gehirn vere<strong>in</strong>igt 10 11 bis 10 12 Neuronen, die Feuerzeit e<strong>in</strong>es Neurons liegt im Millise-<br />

k<strong>und</strong>enbereich. Weiterh<strong>in</strong> werden Informationen <strong>in</strong> Nervenbahnen im allgeme<strong>in</strong>en <strong>in</strong><br />

Pulsmodulation übertragen. Diese Gründe ver<strong>an</strong>lassen zu den Verallgeme<strong>in</strong>erungen,<br />

die auf die Neuronalen Netze geführt haben, wie m<strong>an</strong> sie <strong>in</strong> Computersimulationen<br />

heute vielfach vorf<strong>in</strong>det. Diese abstrakten Konstrukte haben jedoch aus neurobiolo-<br />

gischer Sicht kaum noch Aussagekraft. Sie s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> Werkzeug geworden.<br />

E<strong>in</strong> Kompromiß zwischen beiden Sichtweisen existiert natürlich auch noch. Es gibt<br />

e<strong>in</strong>e Reihe von Differentialgleichungssystemen, welche zur <strong>Simulation</strong> von Neuro-<br />

nenaktivität her<strong>an</strong>gezogen werden können. Sie f<strong>in</strong>den auch zum Teil Anwendung als<br />

nichtl<strong>in</strong>eare Steuerungen. Auch Arbeiten, die sich mit Laufmasch<strong>in</strong>en bzw. Modellen<br />

zwei- o<strong>der</strong> vierbe<strong>in</strong>igen Laufens beschäftigen, verwenden solche Gleichungssysteme:<br />

Die Veröffentlichung von Coll<strong>in</strong>s <strong>und</strong> Richmond [CR94], <strong>in</strong> welcher sie e<strong>in</strong>en Muster-<br />

generator für Vierbe<strong>in</strong>er untersuchen, zeigt die Möglichkeit, e<strong>in</strong>en Mustergenerator


Kapitel 1. Gr<strong>und</strong>lagen 30<br />

zu konstruieren, <strong>der</strong> ke<strong>in</strong>e Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Stärke o<strong>der</strong> Polarität <strong>der</strong> synaptischen<br />

Verb<strong>in</strong>dungen benötigt um die G<strong>an</strong>garten zu wechseln. Sie verwendeten drei ver-<br />

schiedene nichtl<strong>in</strong>eare Oszillatoren: Ste<strong>in</strong> Neural Modell, V<strong>an</strong> <strong>der</strong> Pol Oszillator <strong>und</strong><br />

das FritzHugh-Nagumo Modell. Der V<strong>an</strong> <strong>der</strong> Pol Oszillator wurde auch von Zie-<br />

lińska [Zie95] e<strong>in</strong>gesetzt, um die W<strong>in</strong>kel <strong>der</strong> Extremitäten e<strong>in</strong>es Menschmodells zu<br />

errechnen. E<strong>in</strong> weiteres Neuronen-Modell geht auf Brown zurück, <strong>und</strong> wurde eben-<br />

falls schon mit Erfolg e<strong>in</strong>gesetzt [TYS91, Tag95a, Tag95b, Mat85]. Auf dieses wird<br />

im Folgenden noch näher e<strong>in</strong>geg<strong>an</strong>gen.


Kapitel 2<br />

Beschreibung des Modells<br />

2.1 Kurze<strong>in</strong>stieg<br />

Das Modell, welches hier untersucht wird,wurde <strong>in</strong> [TYS91] beschrieben. Taga et al. gel<strong>an</strong>g<br />

es demnach, mittels dem Pr<strong>in</strong>zip <strong>der</strong> gekoppelten Oszillatoren für e<strong>in</strong>en Zweibe<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>e<br />

stabile <strong>und</strong> periodische Laufbewegung zu synthetisieren. E<strong>in</strong>e Behauptung, welche pr<strong>in</strong>zi-<br />

piell schon 1914 von Brown <strong>an</strong>gestellt wurde, lautet, daß die Bewegungen, die Lebewesen<br />

bei ihrer Fortbewegung ausführen, im wesentlichen aus e<strong>in</strong>em Zusammenspiel <strong>der</strong> Dyna-<br />

mik des Muskel-Skelett-Apparats <strong>und</strong> periodisch von Neuronen im Rückenmark erzeugten<br />

Erregungsmustern entstehen. Die höheren Gehirnfunktionen sollen nur e<strong>in</strong>e allgeme<strong>in</strong>ere<br />

Kontrollfunktion haben, <strong>und</strong> die Informationen über die Umwelt, die dem Bewegungs-<br />

apparat nicht direkt zugänglich s<strong>in</strong>d, <strong>in</strong> die Bewegung e<strong>in</strong>fließen lassen. M<strong>an</strong> denke bei-<br />

spielsweise nur <strong>an</strong> im Weg liegende H<strong>in</strong><strong>der</strong>nisse <strong>und</strong> ähnliche Informationen die visuell<br />

aufgenommen werden.<br />

2.2 Motivation<br />

[TYS91] beschreibt e<strong>in</strong>ige <strong>in</strong>teress<strong>an</strong>te Eigenschaften, die das Modell zeigt. Unter<br />

<strong>an</strong><strong>der</strong>em e<strong>in</strong>en Wechsel <strong>der</strong> G<strong>an</strong>gart zwischen Laufen <strong>und</strong> Rennen, die Fähigkeit<br />

Steigungen von bis zu sechs Grad bergauf zu gehen <strong>und</strong> Stabilität gegen Störungen.<br />

Die Ergebnisse von Taga et al. ermutigen dazu se<strong>in</strong> Modell zu untersuchen <strong>und</strong> zu<br />

überprüfen, ob es möglich ist, es zu erweitern.<br />

31


Kapitel 2. Beschreibung des Modells 32<br />

2.3 Mech<strong>an</strong>ik - Das Modell<br />

Das Modell soll aus zwei Be<strong>in</strong>en (jeweils Oberschenkel <strong>und</strong> Unterschenkel) <strong>und</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Punktmasse, welche <strong>an</strong> <strong>der</strong> Hüfte befestigt ist, bestehen. Die Füße werden <strong>in</strong> [TYS91]<br />

vernachlässigt, da sie “<strong>in</strong> allen Phasen <strong>der</strong> Bewegung durch ihre vergleichbar ger<strong>in</strong>ge<br />

Masse kaum e<strong>in</strong>en Beitrag zu den Schw<strong>in</strong>gungsdauern <strong>der</strong> Be<strong>in</strong>e, welche als gekoppel-<br />

te, starre physikalische Pendel betrachtet werden können, leisten” 1 . Die Unterschen-<br />

kel sollen am Knöchelgelenk direkt den Bodenkontakt aufnehmen. Auf Ober-<strong>und</strong><br />

Unterschenkel werden Momente, welche von den Neuronen vorgegeben s<strong>in</strong>d, auf-<br />

gebracht. Der Boden soll <strong>in</strong> x -<strong>und</strong> y -Richtung aus e<strong>in</strong>em Fe<strong>der</strong>-Dämpferelement<br />

bestehen. Bodenkräfte treten nur beim bajonettartigen Bodenkonakt auf. Übergänge<br />

zwischen Gleiten <strong>und</strong> Haften werden bei [TYS91] nicht berücksichtigt.<br />

Hüftgelenke<br />

Kniegelenke<br />

Fußgelenke<br />

Punktmasse M<br />

Oberschenkel<br />

Unterschenkel<br />

Abbildung 2.1: Das Modell - Schema<br />

Bewegungsrichtung<br />

Es wirken die Gewichtskräfte <strong>der</strong> Ober-<strong>und</strong> Unterschenkel, sowie <strong>der</strong> Punktmas-<br />

se, welche die Restmasse des Körpers repräsentiert, <strong>und</strong> die Bodenreaktionskräfte<br />

des Untergr<strong>und</strong>s. Momente resultieren aus nichtl<strong>in</strong>earen, elastischen Rückstellmo-<br />

menten <strong>in</strong> den Knie-<strong>und</strong> Hüftgelenken, aus nichtl<strong>in</strong>earen Reibungsverlusten, dem<br />

starken Anschlagsmoment bei Knieüberstreckung <strong>und</strong> nicht zuletzt aus den von den<br />

Neuronen determ<strong>in</strong>ierten Gelenkmomenten.<br />

1 Dieses Vorgehen ist nicht g<strong>an</strong>z korrekt, da die Füße durch ihren großen Abst<strong>an</strong>d r von den<br />

Hüftgelenken aufgr<strong>und</strong> ihres Beitrags zum Trägheitsmoment berücksichtigt werden sollten


Kapitel 2. Beschreibung des Modells 33<br />

Da das zu untersuchende Problem auf zwei Dimensionen beschränkt ist, wurde das<br />

Modell mit SIMSYS simuliert. Gründe hierfür waren zum e<strong>in</strong>en, daß SIMSYS frei<br />

verfügbar ist <strong>und</strong> DADS erst nach Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Arbeit <strong>an</strong>geschafft wurde, zum <strong>an</strong><strong>der</strong>en<br />

weil es auch auf PC’s unter LINUX portierbar war.<br />

2.4 Die Steuerung<br />

2.4.1 Das Modell des Mustergenerators<br />

Das Modell soll nur aus sehr wenigen Neuronen bestehen, die mite<strong>in</strong><strong>an</strong><strong>der</strong> gekoppelt<br />

werden sollen. Taga et al. beschreiben zwölf mite<strong>in</strong><strong>an</strong><strong>der</strong> gekoppelte Neuronen die<br />

im Endeffekt sechs Momente bestimmen, welche <strong>in</strong> den sechs Gelenken (pro Be<strong>in</strong><br />

jeweils Knöchel, Knie <strong>und</strong> Hüfte) wirken.<br />

Zwölf Neuronen s<strong>in</strong>d gemessen <strong>an</strong> <strong>der</strong> Realität natürlich sehr wenig, m<strong>an</strong> muß <strong>an</strong>de-<br />

rerseits beachten, daß 24 nichtl<strong>in</strong>ear mite<strong>in</strong><strong>an</strong><strong>der</strong> gekoppelte Differentialgleichungen<br />

(im folgenden wird noch gezeigt, daß pro Neuron zwei Differentialgleichungen benö-<br />

tigt werden) schon viele s<strong>in</strong>d, wenn m<strong>an</strong> ihr Verhalten noch verstehen will.<br />

2.4.1.1 Der Neuronale Oszillator<br />

Von dem Neurologen Brown wurde e<strong>in</strong> Modell e<strong>in</strong>es Neuronalen Netzwerks vorge-<br />

schlagen, welches aus zwei tonisch erregten Neuronen besteht, <strong>und</strong> e<strong>in</strong>en sogen<strong>an</strong>nten<br />

Adaptionseffekt besitzt. Dieses Modell k<strong>an</strong>n nach [Mat85] durch folgende Differen-<br />

tialgleichungen beschrieben werden:<br />

τ1 ˙u1 = −u1 + wy2 − βf(v1) + U0<br />

τ2 ˙u2 = −u2 + wy1 − βf(v2) + U0<br />

τ ′<br />

1 ˙v1 = −v1 + y1<br />

τ ′<br />

2 ˙v2 = −v2 + y2<br />

yi = f(ui), wobei f(ui) = Max(0, ui)<br />

Hier ist ui <strong>der</strong> <strong>in</strong>nere Zust<strong>an</strong>d e<strong>in</strong>es Neurons <strong>und</strong> yi <strong>der</strong> Output des i’ten Neurons.<br />

vi ist e<strong>in</strong>e Variable, die den Grad <strong>der</strong> Adaption bzw <strong>der</strong> Selbsthemmung <strong>an</strong>gibt.


Kapitel 2. Beschreibung des Modells 34<br />

U0 ist e<strong>in</strong> externer Input, wij ist das Verb<strong>in</strong>dungsgewicht <strong>und</strong> τi , τ ′<br />

i<br />

Zeitkonst<strong>an</strong>ten des <strong>in</strong>neren Zust<strong>an</strong>ds <strong>und</strong> <strong>der</strong> Adaption.<br />

s<strong>in</strong>d die<br />

Bed<strong>in</strong>gungen unter denen dieses Paar von Neuronen oszilliert beschreibt [Mat85].<br />

M<strong>an</strong> k<strong>an</strong>n auch kompliziertere Netzwerke zusammenstellen, das heißt mehr als zwei<br />

Neuronen mite<strong>in</strong><strong>an</strong><strong>der</strong> koppeln. Die Bed<strong>in</strong>gungen unter denen es hierbei zu stabi-<br />

len stationären Lösungen kommt wurden ebenfalls von Matsuoka untersucht. Se<strong>in</strong>e<br />

Ergebnisse treffen auf das von Taga beschriebene System aber nicht zu, was später<br />

noch genauer erläutert werden soll.<br />

2.4.1.2 Das Netz <strong>der</strong> Oszillatoren<br />

E<strong>in</strong> Netz aus Neuronen k<strong>an</strong>n also <strong>in</strong> folgen<strong>der</strong> Weise beschrieben werden :<br />

τi ˙ui = −ui + <br />

wijyj − βf(vi) + U0 + Feed i(x, ˙x, Fg(x, ˙x)) (2.1)<br />

τ<br />

j<br />

′<br />

i ˙vi = −vi + yi (2.2)<br />

yi = f(ui), wobei f(ui) = Max(0, ui) (2.3)<br />

Bei diesem Netz ist zu den <strong>in</strong> 2.4.1.1 erwähnten Termen noch e<strong>in</strong> wesentlicher h<strong>in</strong>-<br />

zugefügt worden:<br />

Feed i(x, ˙x, Fg(x, ˙x))<br />

Dieser Term beschreibt die Rückkopplung des mech<strong>an</strong>ischen Systems mit den Neuro-<br />

nen. Somit wird <strong>an</strong>genommen, daß dem neuronalen Netz die W<strong>in</strong>kel <strong>und</strong> W<strong>in</strong>kelge-<br />

schw<strong>in</strong>digkeiten <strong>der</strong> Extremitäten im Bezugssystem sowie die Bodenreaktionskräfte<br />

zur Regulierung zur Verfügung stehen. Dieses deckt sich weitgehend mit dem, was<br />

bisl<strong>an</strong>g von <strong>der</strong> Neurologie bestätigt ist.<br />

Wie im menschlichen Nervensystem W<strong>in</strong>kel bzw. W<strong>in</strong>kelgeschw<strong>in</strong>digkeiten gemes-<br />

sen werden ist noch nicht bek<strong>an</strong>nt, doch soll hier <strong>an</strong>genommen werden, daß die Um-<br />

rechnung aller <strong>in</strong> diesem Modell verwendeten Inertialkoord<strong>in</strong>aten von dem Gehirn<br />

bewerkstelligt werden k<strong>an</strong>n.<br />

Die vollständigen Feedbackgleichungen s<strong>in</strong>d im Anh<strong>an</strong>g zu f<strong>in</strong>den, hier s<strong>in</strong>d nur die


Kapitel 2. Beschreibung des Modells 35<br />

dem ersten Neuronenpaar zugeordneten Gleichungen wie<strong>der</strong>gegeben:<br />

feed 1 = a1(x5 − π<br />

2 ) − a2(x8 − π<br />

2 )<br />

+a3(x11 − π<br />

2 )h(Fg2) − a4h(Fg4)<br />

feed 2 = a1( π<br />

2 − x5) − a2( π<br />

− x8)<br />

2<br />

+a3( π<br />

2 − x11)h(Fg2) − a4h(Fg4)<br />

(2.4)<br />

Wie m<strong>an</strong> als erstes erkennt, s<strong>in</strong>d die Gleichungen e<strong>in</strong>es Neuronenpaars <strong>in</strong> <strong>der</strong> Form<br />

feed 1 = −feed 2 gehalten. Was sich ergeben würde, wenn m<strong>an</strong> von diesem Schema<br />

abweichen würde <strong>und</strong> jedem <strong>der</strong> beiden Neuronen, welche e<strong>in</strong> Moment (<strong>in</strong> diesem<br />

Beispiel für das Hüftmoment e<strong>in</strong>er Körperseite) bestimmen, e<strong>in</strong> <strong>an</strong><strong>der</strong>s zusammen-<br />

gesetztes Feedback zuordnen würde, ist nicht dokumentiert.<br />

Die Faktoren (a1...a4) legen fest, mit welcher Gewichtung die jeweilige Zust<strong>an</strong>ds-<br />

größe <strong>in</strong> die Neuronengleichungen e<strong>in</strong>gehen soll. Wie m<strong>an</strong> den Neuronengleichun-<br />

gen <strong>an</strong>sieht, gehen mech<strong>an</strong>ische <strong>und</strong> neuronale Zust<strong>an</strong>dsgrößen <strong>in</strong> gleichberechtigter<br />

Weise additiv e<strong>in</strong>. Es h<strong>an</strong>delt sich also um e<strong>in</strong>e Verallgeme<strong>in</strong>erung des <strong>in</strong> [Mat85]<br />

untersuchten Neuronenmodells. In diesem wurde nur die Kopplung <strong>der</strong> Neuronen<br />

untere<strong>in</strong><strong>an</strong><strong>der</strong> beschrieben. In diesem S<strong>in</strong>ne s<strong>in</strong>d die Überlegungen zur Stabilität<br />

solch gekoppelter Systeme [Mat85] also nicht mehr aussagekräftig. Dies zeigt auch<br />

e<strong>in</strong> Vergleich <strong>der</strong> Abbildungen 3.2 <strong>und</strong> 3.1. M<strong>an</strong> sieht deutlich, wie das Feedback<br />

das Verhalten <strong>der</strong> Neuronen be<strong>in</strong>flußt.<br />

Wollte m<strong>an</strong> belegen, daß das System, welches Taga beschreibt, stabil ist, <strong>und</strong> wel-<br />

che Anfor<strong>der</strong>ungen <strong>an</strong> die Feedbackgleichungen gestellt werden, müßte m<strong>an</strong> auf das<br />

gängige Verfahren zurückgreifen <strong>und</strong> die Eigenwerte <strong>der</strong> Funktionalmatrix [GV93]<br />

betrachten. M<strong>an</strong> müßte d<strong>an</strong>n das Gesamtsystem untersuchen <strong>und</strong> nicht nur die Neu-<br />

ronengleichungen! Es ist jedoch bei e<strong>in</strong>em komplexen Modell, welches auch Boden-<br />

kontakt hat, kaum möglich alle Gleichungen <strong>in</strong> <strong>an</strong>alytischer Form nie<strong>der</strong>zuschreiben<br />

um die Funktionalmatrix zu f<strong>in</strong>den.<br />

Dies zeigt, daß es auf e<strong>in</strong> “Try <strong>an</strong>d Error”-Verfahren herausläuft, wenn m<strong>an</strong> die<br />

Feedbackgleichungen f<strong>in</strong>den will. In sofern k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> die obigen zwei Gleichungen<br />

nur <strong>in</strong>tuitiv begründen. Hierbei muß erwähnt werden, daß es immer nicht nur e<strong>in</strong>e


Kapitel 2. Beschreibung des Modells 36<br />

logisch ersche<strong>in</strong>ende Gleichung gibt, welche m<strong>an</strong> für das Feedback e<strong>in</strong>es Neurons<br />

<strong>an</strong>setzen könnte.<br />

In dem obigen Beispiel gehen die W<strong>in</strong>kel von Ober- <strong>und</strong> Unterschenkel, <strong>der</strong> W<strong>in</strong>kel<br />

des Oberschenkels <strong>der</strong> Gegenseite, sowie <strong>der</strong> Bodenkontakt bei<strong>der</strong> Seiten e<strong>in</strong>. Es wer-<br />

den <strong>in</strong> den weiteren Feedbackgleichungen auch W<strong>in</strong>kelgeschw<strong>in</strong>digkeiten <strong>in</strong> gleicher<br />

Weise addiert. Denkbar wäre es auch, Kräfte o<strong>der</strong> Momente zu verwenden. Richtig<br />

ist, was zu dem gewünschten Ergebnis führt.<br />

E<strong>in</strong>e wesentliche Schwierigkeit bei <strong>der</strong> Wahl des Feedbacks ist, daß die Kopplung <strong>der</strong><br />

Neuronen untere<strong>in</strong><strong>an</strong><strong>der</strong> nicht durch zu hohe Feedbackterme gebrochen werden darf.<br />

Es ist also def<strong>in</strong>itiv nicht möglich e<strong>in</strong>e Art Bau<strong>an</strong>leitung für e<strong>in</strong> stabiles Feedback<br />

<strong>an</strong>zugeben, weshalb es ke<strong>in</strong>en S<strong>in</strong>n macht die obigen Gleichungen im e<strong>in</strong>zelnen genau<br />

zu begründen.<br />

Die Kunst besteht also dar<strong>in</strong>, alle Parameter auf die gestellte Aufgabe e<strong>in</strong>zustellen.<br />

Denn ebenfalls die Gewichte <strong>der</strong> Verb<strong>in</strong>dung <strong>der</strong> Neuronen untere<strong>in</strong><strong>an</strong><strong>der</strong> müssen<br />

bestimmt werden. Verwendet wurden die Gewichte nach den Angaben <strong>in</strong> [TYS91],<br />

um die Ergebnisse reproduzieren zu können <strong>und</strong> somit e<strong>in</strong> Gr<strong>und</strong>verständniß für das<br />

Netz zu gew<strong>in</strong>nen. Erst d<strong>an</strong>ach sollte versucht werden Verän<strong>der</strong>ungen e<strong>in</strong>zubr<strong>in</strong>gen.<br />

Taga nahm <strong>an</strong>, daß aus jeweils zwei Neuronen e<strong>in</strong> Oszillator gebildet wird, <strong>und</strong> diese<br />

Oszillatoren mite<strong>in</strong><strong>an</strong><strong>der</strong> gekoppelt werden. Die Momente <strong>in</strong> den Gelenken resultie-<br />

ren aus <strong>der</strong> Differenz <strong>der</strong> Ausg<strong>an</strong>gsfunktion <strong>der</strong> beiden Neuronen, welche e<strong>in</strong>en Oszil-<br />

lator bilden. Hierbei wird <strong>der</strong> Ausg<strong>an</strong>g e<strong>in</strong>es Neurons jeweils mit e<strong>in</strong>em spezifischen<br />

Kraftfaktor multipliziert. Somit repräsentiert e<strong>in</strong>es <strong>der</strong> beiden Neuronen sozusagen<br />

den, e<strong>in</strong>em Gelenk zugeordneten Beugermuskel, <strong>und</strong> e<strong>in</strong>es den Streckermuskel.<br />

Somit ist e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>faches <strong>an</strong>atomisches Modell beschrieben. Da sechs Gelenke (Hüftge-<br />

lenke, Kniegelenke <strong>und</strong> Fußgelenke) <strong>an</strong>genommen werden, benötigt m<strong>an</strong> also zwölf<br />

Neuronen <strong>und</strong> erhält sechs Gelenkmomente 2 . Abb. 2.2 zeigt das “Schaltbild” <strong>der</strong><br />

Neuronen.M<strong>an</strong> sieht recht <strong>an</strong>schaulich das Gr<strong>und</strong>pr<strong>in</strong>zip: Untere<strong>in</strong>heiten aus jeweils<br />

zwei Neuronen werden gekoppelt.<br />

Nun muß natürlich je<strong>der</strong> Verb<strong>in</strong>dung zweier Neuronen e<strong>in</strong> Gewicht zugeschrieben<br />

werden. Es h<strong>an</strong>delt sich bei den verwendeten Werten um empirische Daten. Dies ist<br />

auch die e<strong>in</strong>zige Möglichkeit diese Werte zu bestimmen, da es sich ja um e<strong>in</strong> re<strong>in</strong><br />

2 Hierbei ist <strong>in</strong> [TYS91] <strong>an</strong>genommen, beide Be<strong>in</strong>e seien <strong>an</strong> <strong>der</strong> Hüfte mech<strong>an</strong>isch getrennt.


Kapitel 2. Beschreibung des Modells 37<br />

Abbildung 2.2: Verb<strong>in</strong>dungsschema <strong>der</strong> Neuronen<br />

hypothetisches <strong>und</strong> stark vere<strong>in</strong>fachtes Modell h<strong>an</strong>delt. E<strong>in</strong> korrektes neurologisches<br />

Modell des menschlichen Rückenmarks wird auch <strong>in</strong> absehbarer Zeit nicht verfügbar<br />

se<strong>in</strong>.<br />

Die Gewichtsmatrix hat die <strong>in</strong> A.2 gezeigte Form.<br />

2.4.1.3 Das Funktionspr<strong>in</strong>zip<br />

Das Pr<strong>in</strong>zip ist folgendes:<br />

1. Hat <strong>der</strong> vor<strong>der</strong>e Fuß Bodenkontakt, soll das Knie des vor<strong>der</strong>en Be<strong>in</strong>es gestreckt<br />

werden.<br />

2. In <strong>der</strong> Hüfte muß sich e<strong>in</strong> Moment aufbauen <strong>und</strong> den Körper “über <strong>der</strong> Hüfte“<br />

nach vorne ziehen.<br />

3. Das h<strong>in</strong>tere, fort<strong>an</strong> “zweite”, Knie muß währenddessen gebeugt werden, um e<strong>in</strong><br />

Schleifen des Fußes auf dem Boden zu unterb<strong>in</strong>den.<br />

4. Kommt <strong>der</strong> zweite Fuß nun nach vorne, von e<strong>in</strong>em eigenen Hüftmoment unter-<br />

stützt, bleibt das Knie gebeugt <strong>und</strong> <strong>der</strong> Fuß wird weiteh<strong>in</strong> nach vorne gebracht.<br />

5. Erreicht <strong>der</strong> Oberschenkel e<strong>in</strong>en gewissen Maximalw<strong>in</strong>kel, wird <strong>der</strong> Fuß <strong>in</strong><br />

Richtung Boden gesteuert <strong>und</strong> das Knie dabei bereits wie<strong>der</strong> gestreckt.


Kapitel 2. Beschreibung des Modells 38<br />

6. Erfolgt nun Bodenkontakt wird das zweite Knie vollständig gestreckt ver-<br />

sp<strong>an</strong>nt, <strong>und</strong> das System “klappt” um. Nun beg<strong>in</strong>nt <strong>der</strong> Zyklus von Neuem,<br />

falls das System stabil ist.<br />

Natürlich k<strong>an</strong>n das Obige nur <strong>an</strong>satzweise beschreiben, was das neuronale System<br />

macht. E<strong>in</strong> solches Vorgehen wäre völlig unzureichend. Es muß ja das komplette<br />

System gesteuert werden. E<strong>in</strong>e absolut konst<strong>an</strong>te Phasenlage aller reduzierten Ko-<br />

ord<strong>in</strong>aten ist zu jedem Zeitpunkt e<strong>in</strong>zuhalten. Das von Taga beschriebene Modell<br />

weist nicht nur die allgeme<strong>in</strong> bei e<strong>in</strong>em mech<strong>an</strong>ischen Mehrkörperproblem auftreten-<br />

den Wechselwirkungen, son<strong>der</strong>n darüberh<strong>in</strong>aus 24 nichtl<strong>in</strong>ear gekoppelte Differenti-<br />

algleichungen auf. Es ist schwer sich vorzustellen, wie das Modell genau funktioniert,<br />

wenn m<strong>an</strong> alle beschreibenden Gleichungen betrachtet. Aufgr<strong>und</strong> <strong>der</strong> nichtl<strong>in</strong>earen<br />

<strong>und</strong> komplexen Kopplung <strong>der</strong> Gleichungen k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> es wesentlich schlechter ge-<br />

d<strong>an</strong>klich erfassen als e<strong>in</strong> l<strong>in</strong>eares, entkoppelbares System.<br />

2.5 Die Modellierung mit SIMSYS<br />

Bei <strong>der</strong> Modellierung des ersten Modells wurde versucht möglichst genau die Vor-<br />

gaben von [TYS91] e<strong>in</strong>zuhalten. Das Modell ist das <strong>in</strong> 1.1.2.1 beschriebene. Die<br />

Parameter s<strong>in</strong>d im Anh<strong>an</strong>g A.1 dokumentiert.<br />

2.5.1 Mech<strong>an</strong>ischer Teil<br />

Modelliert wurde e<strong>in</strong>e k<strong>in</strong>ematische Kette vierer Starrkörper, die mit Scharnierge-<br />

lenken untere<strong>in</strong><strong>an</strong><strong>der</strong> verb<strong>und</strong>en waren. Das heißt: Unterschenkel 1 zu Oberschenkel<br />

1 zu Oberschenkel 2 zu Unterschenkel 2. Die Punktmasse, welche Rumpf, Arme <strong>und</strong><br />

Kopf repräsentiert, wurde mit e<strong>in</strong>em Fe<strong>der</strong>-Dämpfer-Element mit den zwei Ober-<br />

schenkeln, <strong>an</strong> dem diese verb<strong>in</strong>denden Gelenk, gekoppelt. Den Boden wurde als<br />

Fe<strong>der</strong>-Dämpfer-Element <strong>in</strong> X- <strong>und</strong> Y-Richtung <strong>an</strong>gesehen.


Kapitel 2. Beschreibung des Modells 39<br />

2.5.2 Neuronaler Teil<br />

Die die Neuronen beschreibenden Differentialgleichungen wurden, da die Option<br />

externe Variablen mitzu<strong>in</strong>tegrieren <strong>in</strong> SIMSYS implementiert ist, zusammen mit<br />

den Bewegungsgleichungen <strong>in</strong>tegriert. Die Schnittstelle hierzu ist simuser.hc. Die<br />

Parameter wurden als weiterer C-Code <strong>in</strong> e<strong>in</strong> File neuron.wgt e<strong>in</strong>geb<strong>und</strong>en.<br />

2.5.3 Notwendige Abweichungen von Basismodell<br />

E<strong>in</strong>e Än<strong>der</strong>ung war die Anb<strong>in</strong>dung <strong>der</strong> Punktmasse mit e<strong>in</strong>em Fe<strong>der</strong>-Dämpfer-<br />

Element. Hier wurden die Parameter so gewählt, daß die Punktmasse ke<strong>in</strong>e nennens-<br />

werten Schw<strong>in</strong>gungen ausführt, welche e<strong>in</strong>e Störung des Modells bewirken könnten.<br />

Folgenschwerer war die Tatsache, daß <strong>in</strong> SIMSYS e<strong>in</strong>e gute Beh<strong>an</strong>dlung des Bodens<br />

[Gün97] implementiert ist. Die <strong>Simulation</strong>sumgebung bildet so auch den Überg<strong>an</strong>g<br />

Haften - Gleiten realistisch ab. Das Basismodell sollte nach [TYS91] e<strong>in</strong> Bajonett-<br />

modell des Bodens verwenden. Verwendet wurden jedoch die Bodenrout<strong>in</strong>en von<br />

SIMSYS, da ja für e<strong>in</strong>e Erweiterung des Modells biomech<strong>an</strong>isch s<strong>in</strong>nvolle Parameter<br />

gewählt werden sollten.<br />

Dies war pr<strong>in</strong>zipiell die Ausg<strong>an</strong>gssituation mit <strong>der</strong>, nach <strong>der</strong> Implementation des<br />

Modells, begonnen werden konnte, <strong>Simulation</strong>sversuche auszuführen.<br />

Hätte die <strong>Simulation</strong> nun stabile Läufe ergeben, so wäre es möglich gewesen mit<br />

Erweiterungen zu beg<strong>in</strong>nen. Dem war nicht so, <strong>und</strong> es beg<strong>an</strong>n e<strong>in</strong> monatel<strong>an</strong>ger<br />

Prozeß <strong>der</strong> Suche nach Ursachen.<br />

• Zuerst folgte die Verifikation des SIMSYS-Modells bis eigene Fehler <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Implementation entdeckt waren.<br />

• D<strong>an</strong>n galt es Tippfehler <strong>in</strong> [TYS91] zu entdecken. (Hier half z.B. die Symmetrie<br />

<strong>in</strong> den Gleichungen <strong>der</strong> beiden Be<strong>in</strong>e).<br />

• Nachdem immer noch ke<strong>in</strong> Erfolg zu verzeichnen war, beg<strong>an</strong>nen systematische<br />

Untersuchungen wie sie zum Teil <strong>in</strong> 6.3 <strong>an</strong>gesprochen werden.


Kapitel 2. Beschreibung des Modells 40<br />

Es stellte sich heraus, daß es drei wesentliche Punkte gab, welche zu e<strong>in</strong>em Fortschritt<br />

führten.<br />

• Die Wahl <strong>der</strong> Startwerte <strong>der</strong> Neuronengleichungen<br />

Dies war deshalb e<strong>in</strong> Problem, da [TYS91] nur <strong>an</strong>gab, daß die Ableitungen Null<br />

seien. Hilfreicher wären hier die 24 Zahlenwerte gewesen. Deshalb mußte e<strong>in</strong><br />

System von 24 nichtl<strong>in</strong>ear gekoppelten Differentialgleichungen gelöst werden,<br />

welche auch noch die 12 Feedbackgleichungen implizit enthalten, lösen. Dies<br />

gel<strong>an</strong>g auch mit Mathematika (B.5) nur unter Schwierigkeiten. Auch waren<br />

die Lösungen nicht e<strong>in</strong>deutig. Die For<strong>der</strong>ung:<br />

˙ui(t, Zust<strong>an</strong>d) = 0 ˙vi(t, Zust<strong>an</strong>d) = 0 (i = 1...12, t = 0)<br />

ist aber wichtig, legt sie doch fest, daß die Neuronen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Gleichgewichts-<br />

zust<strong>an</strong>d starten sollen (vgl. Gleichung 2.1) . Leichte Abweichungen von den<br />

ermittelten Startwerten führten zu e<strong>in</strong>em Start abseits e<strong>in</strong>er stabilen Trajek-<br />

torie.<br />

• Die Verwendung e<strong>in</strong>es Offsets bei den Bodenkontaktrezeptoren<br />

Dem neuralen System soll e<strong>in</strong> Bodenkontakt nur d<strong>an</strong>n gemeldet werden, wenn<br />

die Vertikalkomponente <strong>der</strong> Bodenreaktionskraft e<strong>in</strong>en Grenzwert überschrei-<br />

tet. Dieses trägt <strong>der</strong> Tatsache Rechnung, daß die Bodenrout<strong>in</strong>e von SIMSYS<br />

Gleiten <strong>und</strong> Haften realistisch beh<strong>an</strong>delt, <strong>und</strong> es so, wie es bei e<strong>in</strong>em Bajo-<br />

nettmodell des Bodens nicht <strong>der</strong> Fall se<strong>in</strong> wird, zu e<strong>in</strong>em Rauschen <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Bodenkontaktsensorik kommt.<br />

• Taga beschrieb <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Folgeveröffentlichung [Tag95a] e<strong>in</strong>e <strong>an</strong><strong>der</strong>e Beh<strong>an</strong>d-<br />

lung <strong>der</strong> Adaptionsterme (vgl. Gln. 2.1)<br />

τi ˙ui = −ui + <br />

j wijyj − βf(vi) + U0 + Feed i(x, ˙x, Fg(x, ˙x))<br />

was zu passablen Ergebnissen führte, <strong>an</strong>statt <strong>in</strong> [TYS91]:<br />

τi ˙ui = −ui + <br />

j wijyj − βvi + U0 + Feed i(x, ˙x, Fg(x, ˙x))<br />

was wesentlich <strong>in</strong>stabiler war.<br />

• Die Bodenkraftdetektionsfunktion (vgl. 1.1.2.2) h(x) welche abrupt von Null<br />

auf E<strong>in</strong>s “umschaltet”, wurde durch e<strong>in</strong>e stetige Funktion “e<strong>in</strong>s” (vgl. A.6)<br />

ersetzt.


Kapitel 2. Beschreibung des Modells 41<br />

Diese Punkte waren im wesentlichen entscheidend für den Erfolg <strong>der</strong> <strong>Simulation</strong>.<br />

E<strong>in</strong>e Reihe <strong>an</strong><strong>der</strong>er gleichermaßen logisch wirken<strong>der</strong> Ansätze erschienen zum Teil<br />

auch erfolgversprechend. Sie führten zu e<strong>in</strong>er teilweisen Verbesserung <strong>der</strong> Stabilität<br />

(im S<strong>in</strong>ne von “10 <strong>an</strong>statt 7 Sek<strong>und</strong>en Laufzeit”), schlossen sich aber wechselseitig<br />

aus. Die Problematik war, daß Verbesserungen sich nicht additiv verhielten.<br />

E<strong>in</strong>ige zeitweise erfolgreiche Än<strong>der</strong>ungen waren:<br />

• Verän<strong>der</strong>ungen am Feedback<br />

– Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Gewichtsfaktoren des Feedbacks<br />

– H<strong>in</strong>zufügung weiterer Terme<br />

– Limitierung <strong>der</strong> Anstiegsfl<strong>an</strong>ken des Feedbacks<br />

• Variation <strong>der</strong> mech<strong>an</strong>ischen Parameter<br />

– Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Parameter des Bodens<br />

– Verän<strong>der</strong>ung <strong>an</strong> den Parametern für die passiven Gelenkmomente<br />

Die meisten Än<strong>der</strong>ungen mußten zumeist schrittweise wie<strong>der</strong> rückgängig gemacht<br />

werden, da sie <strong>der</strong> Stabilität am Ende doch abträglich waren. M<strong>an</strong> gel<strong>an</strong>gte mit ihnen<br />

auf e<strong>in</strong>e “Sackgasse”. Auch wenn sie die Stabilität m<strong>an</strong>chmal leicht verbesserten,<br />

stürzte <strong>der</strong> “Läufer” nach e<strong>in</strong>igen Sek<strong>und</strong>en.


Kapitel 3<br />

Die <strong>Simulation</strong><br />

3.1 Erwartete Ergebnisse<br />

Erwartet wird e<strong>in</strong>e stabile <strong>und</strong> periodische Bewegung. Diese sollte über mehre Sekun-<br />

den gegenüber Störungen unempf<strong>in</strong>dlich se<strong>in</strong>. Das Modell soll aus dem Ruhezust<strong>an</strong>d<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Fortbewegung übergehen.<br />

In [TYS91] werden folgende Ergebnisse <strong>der</strong> <strong>Simulation</strong> des Modells beschrieben:<br />

• Es läuft über e<strong>in</strong>en längeren Zeitraum stabil. Dokumentiert wurden jeweils<br />

ca.20 Sek<strong>und</strong>en.<br />

• Es ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage, aufgebrachte Störkräfte zu kompensieren.<br />

• Es ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage, sich <strong>an</strong> Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> mech<strong>an</strong>ischen Parameter zu adap-<br />

tieren.<br />

• Es ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage, bergauf (bis zu sechs Grad Steigung) zu gehen.<br />

• Bergablauf ist nicht möglich.<br />

• Es weist e<strong>in</strong>en Phasenüberg<strong>an</strong>g zwischen Laufen <strong>und</strong> Rennen auf, wobei die<br />

Geschw<strong>in</strong>digkeit des Modells von e<strong>in</strong>em “höheren Zentrum”, welches die Steu-<br />

eraktivität des Gehirns darstellen soll, geregelt wird.<br />

• Es soll e<strong>in</strong>e Hysterese beim Wechsel zwischen den G<strong>an</strong>garten auftreten.<br />

42


Kapitel 3. Die <strong>Simulation</strong> 43<br />

3.2 Ergebnisse<br />

Im folgenden werden die Ergebnisse <strong>der</strong> <strong>Simulation</strong>en mit dem Modell dargelegt. Das<br />

Modell ist soweit als möglich so belassen, daß e<strong>in</strong> Vergleich mit [TYS91] möglich ist.<br />

Weitere Ergebnisse s<strong>in</strong>d, sofern sie sich auf biomech<strong>an</strong>ische Überlegungen beziehen,<br />

<strong>in</strong> Kap.4 dokumentiert. Gr<strong>und</strong>sätzliche Untersuchungen am <strong>in</strong>versen Pendel s<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

Kap.6 beschrieben.<br />

3.2.1 Neuronen mit <strong>und</strong> ohne Feedback<br />

In Abb.3.2 k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> sehen, wie die Dynamik <strong>der</strong> Neuronen sich durch die Ankopp-<br />

lung <strong>an</strong> die Mech<strong>an</strong>ik verän<strong>der</strong>t. Die Neuronen ohne Feedback <strong>in</strong> Abb.3.1 haben<br />

e<strong>in</strong>e niedrigere Frequenz <strong>und</strong> Amplitude. Abb.3.2 zeigt das Verhalten <strong>der</strong> Neuronen<br />

bei dem stabilen Lauf <strong>in</strong> Abb.3.4. Die Neuronenzustände, die <strong>in</strong> diesen Abbildungen<br />

(zu Zwecken <strong>der</strong> Darstellung übere<strong>in</strong><strong>an</strong><strong>der</strong> <strong>an</strong>geordnet) dargestellt s<strong>in</strong>d, sollen das<br />

<strong>in</strong>nere Potential repräsentieren.<br />

Dies ist <strong>in</strong> diesem Fall e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>heitenlose Größe. Als Ausg<strong>an</strong>gsfunktion ist <strong>der</strong> <strong>in</strong>nere<br />

Zust<strong>an</strong>d def<strong>in</strong>iert, sobald dieser auf Werte über Null geht. Diese Ausg<strong>an</strong>gsfunktion<br />

wird mit e<strong>in</strong>er Konst<strong>an</strong>ten multipliziert, um e<strong>in</strong> Moment zu liefern. M<strong>an</strong> könnte die<br />

E<strong>in</strong>heiten konsistent beh<strong>an</strong>deln: D<strong>an</strong>n wäre das <strong>in</strong>nere Potential <strong>in</strong> [mV] <strong>an</strong>zugeben<br />

<strong>und</strong> die Kraftkopplungskonst<strong>an</strong>te besäße die E<strong>in</strong>heit [Nm/mV]. Da die Neuronen<br />

aber im stark verallgeme<strong>in</strong>erten S<strong>in</strong>n zu verstehen s<strong>in</strong>d, ist es nicht unbed<strong>in</strong>gt be-<br />

rechtigt sich so festzulegen.<br />

M<strong>an</strong> sieht bereits bei den Neuronen 9, 10, 11, <strong>und</strong> 12, daß das Feedback <strong>der</strong> Boden-<br />

reaktionskraft das Signal <strong>der</strong> Neuronen verrauscht.<br />

Hier ist e<strong>in</strong>, zu <strong>der</strong> aus direkter Neuronensimulation (GENESIS) gewonnenen Grafik<br />

(Abb.1.5), vergleichbares Ergebnis gezeigt, welches <strong>in</strong> guter Übere<strong>in</strong>stimmung zu<br />

[TYS91] ist. Der Vergleich mit <strong>der</strong> GENESIS-<strong>Simulation</strong> zeigt auch, daß die von<br />

Taga verwendeten Neuronen sich von“realen Neuronen”unterscheiden. Sie oszillieren<br />

im Sek<strong>und</strong>enbereich <strong>und</strong> s<strong>in</strong>d amplitudenmoduliert, reale Neuronen produzieren ms-<br />

Peaks <strong>und</strong> s<strong>in</strong>d pulsmoduliert 1 .<br />

1 E<strong>in</strong> Neuron ist im Allgeme<strong>in</strong>en nur zu e<strong>in</strong>er “Alles o<strong>der</strong> Nichts” Reaktion befähigt.


Kapitel 3. Die <strong>Simulation</strong> 44<br />

Innerer Neuronenzust<strong>an</strong>d<br />

Innerer Neuronenzust<strong>an</strong>d<br />

neuron 12<br />

neuron 11<br />

neuron 8<br />

neuron 7<br />

neuron 4<br />

neuron 3<br />

neuron 10<br />

neuron 9<br />

neuron 6<br />

neuron 5<br />

neuron 2<br />

neuron 1<br />

neuron 12<br />

neuron 11<br />

neuron 8<br />

neuron 7<br />

neuron 4<br />

neuron 3<br />

neuron 10<br />

neuron 9<br />

neuron 6<br />

neuron 5<br />

neuron 2<br />

neuron 1<br />

10 12 14 16 18 20<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 3.1: Neuronen ohne Feedback<br />

10 12 14 16 18 20<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 3.2: Neuronen mit Feedback


Kapitel 3. Die <strong>Simulation</strong> 45<br />

3.2.2 Die Darstellung des Laufs<br />

Abbildung 3.3: E<strong>in</strong>schwungphase<br />

Abbildung 3.4: Rennen (bereits e<strong>in</strong>geschwungen)<br />

In Abbildungen 3.3 <strong>und</strong> 3.4 s<strong>in</strong>d zwei repräsentative Ergebnisse wie<strong>der</strong>gegeben. In<br />

<strong>der</strong> E<strong>in</strong>schwungphase ist die Bewegung des Modells noch unregelmäßig. Dies liegt<br />

dar<strong>an</strong>, daß die Anf<strong>an</strong>gsbed<strong>in</strong>gungen nicht e<strong>in</strong>em stabilen Lauf entsprechen. Der Still-<br />

st<strong>an</strong>d des Modells ist als e<strong>in</strong>e Störung zu <strong>in</strong>terpretieren.<br />

Daß das Modell aus dem Stillst<strong>an</strong>d <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Laufbewegung überzugehen vermag, ist <strong>in</strong><br />

sofern erstaunlich, als <strong>in</strong> dem neuronalen System eigentlich ke<strong>in</strong>e Konzepte für e<strong>in</strong>e<br />

solche Startsequenz be<strong>in</strong>haltet s<strong>in</strong>d. Es ist nicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage zu stehen. In sofern<br />

k<strong>an</strong>n es ke<strong>in</strong>en stetigen Überg<strong>an</strong>g zwischen Stillst<strong>an</strong>d <strong>und</strong> Fortbewegung geben.<br />

Dies äußert sich auch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Überreaktion, die das Modell beim Start ausführte.<br />

Es macht den ersten Schritt immer viel zu ausladend. Dies macht die Verwendung<br />

realistischer Bodenmodelle schwierig, da es e<strong>in</strong>es “Gewaltakts” bedarf um aus dieser<br />

Rücklage <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e normale Position zu kommen.


Kapitel 3. Die <strong>Simulation</strong> 46<br />

3.2.3 Die W<strong>in</strong>kel<br />

W<strong>in</strong>kel [rad]<br />

2<br />

1.8<br />

1.6<br />

1.4<br />

1.2<br />

1<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

0<br />

-0.2<br />

10 10.5 11<br />

Zeit [s]<br />

11.5 12<br />

Abbildung 3.5: W<strong>in</strong>kel des rechten Oberschenkels<br />

W<strong>in</strong>kel [rad]<br />

2.4<br />

2.2<br />

2<br />

1.8<br />

1.6<br />

1.4<br />

1.2<br />

1<br />

0.8<br />

0.6<br />

10 10.5 11<br />

Zeit [s]<br />

11.5 12<br />

Abbildung 3.6: W<strong>in</strong>kel des rechten Unterschenkels<br />

Diese Abbildungen, wie auch die folgenden, zeigen jeweils den Zust<strong>an</strong>d nach <strong>der</strong><br />

E<strong>in</strong>schwungphase. Alle Größen sollten e<strong>in</strong>en gleichmäßigen periodischen Verlauf auf-<br />

zeigen.<br />

M<strong>an</strong> sieht e<strong>in</strong>en gleichmäßigen Verlauf <strong>der</strong> W<strong>in</strong>kel, <strong>der</strong> jedoch <strong>an</strong> e<strong>in</strong>igen Teilberei-<br />

chen leichte Unregelmäßigkeiten aufweist (Bodenkontakt). Am Beispiel des Ober-<br />

schenkels im Bereich um 1.2 rad erkennt m<strong>an</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> Unstetigkeit, daß hier hohe<br />

Kräfte <strong>und</strong> Momente auf das Modell e<strong>in</strong>wirken.


Kapitel 3. Die <strong>Simulation</strong> 47<br />

3.2.4 Die aktiven Momente<br />

Moment [Nm]<br />

Moment [Nm]<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Huefte 1<br />

Huefte 2<br />

-100<br />

10 10.5 11<br />

Zeit [s]<br />

11.5 12<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

-100<br />

-200<br />

-300<br />

Abbildung 3.7: Hüftmomente<br />

-400<br />

10 10.5 11<br />

Zeit [s]<br />

11.5 12<br />

Abbildung 3.9: Fußmomente<br />

Fuss 1<br />

Fuss 1<br />

Moment [Nm]<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

-20<br />

-40<br />

-60<br />

Knie 1<br />

Knie 1<br />

-80<br />

10 10.5 11<br />

Zeit [s]<br />

11.5 12<br />

Abbildung 3.8: Kniemomente<br />

M<strong>an</strong> erkennt <strong>in</strong> diesen Abbildungen, wie die aktiven Momente <strong>der</strong> beiden Be<strong>in</strong>e zu-<br />

e<strong>in</strong><strong>an</strong><strong>der</strong> phasenverschoben s<strong>in</strong>d. Hüft- <strong>und</strong> Fußmomente schw<strong>in</strong>gen um 180 Grad<br />

versetzt, die Knie s<strong>in</strong>d zue<strong>in</strong><strong>an</strong><strong>der</strong> <strong>in</strong> Phase. Die aktiven Momente haben e<strong>in</strong>en gleich-<br />

mäßigen Verlauf, s<strong>in</strong>d aber sehr hoch.<br />

Die Fußmomente zeigen Unstetigkeiten auf. Dies ist zu erklären, da die Fußmomen-<br />

te, von den Bodenreaktionskräften abhängig außerhalb des Neuronensystems von<br />

e<strong>in</strong>em “Bodenkontaktschalter” e<strong>in</strong>- <strong>und</strong> ausgeschaltet werden. So soll e<strong>in</strong> Wirken<br />

von Fußmomenten ohne Bodenkontakt verh<strong>in</strong><strong>der</strong>t werden [TYS91].


Kapitel 3. Die <strong>Simulation</strong> 48<br />

3.2.5 Die resultierenden Momente<br />

Moment [Nm]<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

-200<br />

-400<br />

Oberschenkel<br />

-600<br />

10 10.5 11<br />

Zeit [s]<br />

11.5 12<br />

Abbildung 3.10: Resultierendes Gesamtmoment<br />

auf Oberschenkel<br />

Moment [Nm]<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

-200<br />

-400<br />

Unterschenkel<br />

-600<br />

10 10.5 11<br />

Zeit [s]<br />

11.5 12<br />

Abbildung 3.11: Resultierendes Gesamtmoment<br />

auf Unterschenkel<br />

Es ist augensche<strong>in</strong>lich, wie unregelmäßig die Gesamtmomente s<strong>in</strong>d, welche auf die<br />

Extremitäten wirken.<br />

Die Momente s<strong>in</strong>d ungewöhnlich hoch <strong>und</strong> von starken Peaks durchsetzt. Im Ver-<br />

gleich zu den aktiven Momenten (vgl. Abb.3.7 bis Abb.3.9) erkennt m<strong>an</strong>, daß die<br />

gewählte Mech<strong>an</strong>ik des Modells aus biomech<strong>an</strong>ischer Sicht e<strong>in</strong>ige Schwächen hat.<br />

Die unschönen Resultate s<strong>in</strong>d primär nicht vom neuronalen System zu ver<strong>an</strong>tworten,<br />

es h<strong>an</strong>delt sich um passive Artefakte.<br />

3.2.6 Die Bodenreaktionskräfte<br />

Auch bei den Bodenreaktionskräften (Abb.3.12 <strong>und</strong> Abb.3.13) zeigt sich die Unzu-<br />

länglichkeit des Fe<strong>der</strong>-Dämpfer Bodens, respektive <strong>der</strong> restlichen mech<strong>an</strong>ischen Aus-<br />

legung des Systems. Die auftretenden Kräfte s<strong>in</strong>d, mit Peaks <strong>in</strong> <strong>der</strong> X-Komponente<br />

bis zu 35000 N <strong>und</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Y-Komponente bis zu 25000 N, viel zu hoch. 2<br />

Da die Y-Komponente als wesentliches Element des Steuerungs<strong>in</strong>puts starken E<strong>in</strong>-<br />

fluß auf die Stabilität nimmt, <strong>und</strong> die X-Komponente über die mech<strong>an</strong>ischen Zu-<br />

st<strong>an</strong>dsgrößen ebenfalls <strong>in</strong> das Feedback <strong>der</strong> Neuronen e<strong>in</strong>wirkt, br<strong>in</strong>gt die Bodenre-<br />

aktionskraft starke Störungen <strong>in</strong> das System e<strong>in</strong>. M<strong>an</strong> erkennt <strong>in</strong> Abb.3.2 wie die<br />

2 In den Abbildungen wurde bei 2000 N bzw. bei 4000 N abgeschnitten, da sonst außer Peaks<br />

nichts vom eigentlich relev<strong>an</strong>ten Kraftverlauf zu sehen währe.


Kapitel 3. Die <strong>Simulation</strong> 49<br />

Kraft [N]<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

-500<br />

-1000<br />

-1500<br />

-2000<br />

10 11 12 13 14 15<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 3.12: Bodenreaktionskräfte <strong>in</strong> X<br />

Kraft [N]<br />

4000<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

10 11 12 13 14 15<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 3.13: Bodenreaktionskräfte <strong>in</strong> Y<br />

Neuronen Nr.9 bis Nr.12 gestört s<strong>in</strong>d. Dies ist auch <strong>der</strong> Gr<strong>und</strong>, warum <strong>der</strong> verwen-<br />

dete Offset bei den Bodenkontaktsensoren e<strong>in</strong>e Besserung <strong>der</strong> Stabilität brachte.<br />

3.3 Weitere Untersuchungen<br />

3.3.1 Stabilität<br />

Bei <strong>der</strong> Untersuchung <strong>der</strong> Stabilität periodisch ablaufen<strong>der</strong> Vorgänge ist es oft von<br />

Interesse, die Phasenraumtrajektorien <strong>der</strong> mech<strong>an</strong>ischen Zust<strong>an</strong>dsgrößen zu betrach-<br />

ten. Ist das System stabil, sollte sich e<strong>in</strong>e geschlossene, möglichst unverrauschte<br />

Kurve zeigen. Hier wurden die W<strong>in</strong>kel gegen die W<strong>in</strong>kelgeschw<strong>in</strong>digkeiten aufgetra-<br />

gen. Wenn das System wirklich stabil ist, müßten sich aber <strong>in</strong> je<strong>der</strong> Projektion des<br />

Phasenraums sämtlicher Zust<strong>an</strong>dsgrößen, auch unter E<strong>in</strong>beziehung <strong>der</strong> neuralen Zu-<br />

st<strong>an</strong>dsgrößen, e<strong>in</strong> geschlossener Umlauf zeigen. Die Bed<strong>in</strong>gung, daß die Eigenwerte<br />

<strong>der</strong> Funktionalmatrix des Systems nur negative Real<strong>an</strong>teile haben dürfen, bedeutet<br />

<strong>an</strong>schaulich, daß <strong>in</strong> <strong>der</strong> näheren Umgebung je<strong>der</strong> Phasenraumtrajektorie <strong>der</strong> Gradi-<br />

ent auf die Trajektorie h<strong>in</strong> zeigen muß. So ist sichergestellt, daß das System, nach<br />

Auslenkung von <strong>der</strong> Trajektorie durch e<strong>in</strong>e Störung, wie<strong>der</strong> auf die Trajektorie zu-<br />

rückfällt.<br />

M<strong>an</strong> sieht <strong>in</strong> Abb.3.14 die Störungen des E<strong>in</strong>schw<strong>in</strong>gvorg<strong>an</strong>gs welche <strong>in</strong> Abb.3.15<br />

nicht mit abgebildet s<strong>in</strong>d. Weiterh<strong>in</strong> erkennt m<strong>an</strong>, daß von dem System e<strong>in</strong>e Umge-<br />

bung <strong>der</strong> Trajektorie als Phasenraumvolumen e<strong>in</strong>genommen wird.


Kapitel 3. Die <strong>Simulation</strong> 50<br />

W<strong>in</strong>kelgeschw<strong>in</strong>digkeit [rad/s]<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

-8<br />

-10<br />

0.4 0.6 0.8 1 1.2<br />

W<strong>in</strong>kel [rad]<br />

1.4 1.6 1.8<br />

Abbildung 3.14: Phasenportrait Oberschenkel<br />

mit E<strong>in</strong>schwungphase<br />

W<strong>in</strong>kelgeschw<strong>in</strong>digkeit [rad/s]<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

-8<br />

0.8 1 1.2 1.4 1.6<br />

W<strong>in</strong>kel [rad]<br />

1.8 2 2.2 2.4<br />

Abbildung 3.16: Phasenportrait Unterschenkel<br />

mit E<strong>in</strong>schwungphase<br />

3.3.2 Das höhere Zentrum<br />

W<strong>in</strong>kelgeschw<strong>in</strong>digkeit [rad/s]<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

-8<br />

0.4 0.6 0.8 1 1.2<br />

W<strong>in</strong>kel [rad]<br />

1.4 1.6 1.8<br />

Abbildung 3.15: Phasenportrait Oberschenkel<br />

ohne E<strong>in</strong>schwungphase<br />

W<strong>in</strong>kelgeschw<strong>in</strong>digkeit [rad/s]<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

-8<br />

0.8 1 1.2 1.4 1.6<br />

W<strong>in</strong>kel [rad]<br />

1.8 2 2.2 2.4<br />

Abbildung 3.17: Phasenportrait Unterschenkel<br />

ohne E<strong>in</strong>schwungphase<br />

Das neuronale System wird global durch e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>zigen Parameter gesteuert (vgl.<br />

Kap.2.4). Das Verhalten des Systems unter Variation dieses Parameters soll Gegen-<br />

st<strong>an</strong>d weiterer Untersuchungen se<strong>in</strong>.<br />

In Abb.3.18 ist <strong>der</strong> zeitliche Verlauf <strong>der</strong> Stimulation <strong>der</strong> Neuronen durch den Para-<br />

meter U0 aufgezeigt. Die Schrittlänge des Modells ist <strong>in</strong> Abb.3.19 verzeichnet, wobei<br />

sie auf e<strong>in</strong> Be<strong>in</strong> bezogen ist: Punkt letzter Bodenberührung vs. Punkt erneuten Bo-<br />

denkontakts<br />

Deutlich wird hier <strong>der</strong> l<strong>in</strong>eare Zusammenh<strong>an</strong>g zwischen Stimulation <strong>und</strong> Schritt-


Kapitel 3. Die <strong>Simulation</strong> 51<br />

Stimulation<br />

12<br />

11<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

0 5 10 15 20 25 30 35<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 3.18: Stimulation des CPG (U0 =<br />

f(t))<br />

W<strong>in</strong>kel [rad]<br />

2.5<br />

2<br />

1.5<br />

1<br />

0.5<br />

0<br />

-0.5<br />

-1<br />

-1.5<br />

-2<br />

-2.5<br />

0 5 10 15 20 25 30 35<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 3.20: W<strong>in</strong>kel zwischen den Oberschenkeln<br />

als Funktion von (U0)<br />

Schrittlaenge [m]<br />

2.5<br />

2<br />

1.5<br />

1<br />

0.5<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25 30 35<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 3.19: Schrittlänge unter Stimulation<br />

Stimulation<br />

12<br />

11<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

1 1.2 1.4 1.6 1.8 2 2.2 2.4<br />

Schrittlaenge [m]<br />

Abbildung 3.21: Die Hysterese unter Stimulationsän<strong>der</strong>ung<br />

länge. E<strong>in</strong> Phasenüberg<strong>an</strong>g, wie er <strong>in</strong> [TYS91] dargestellt wurde, konnte mit diesem<br />

Modell nicht aufgezeigt werden.<br />

Der Hüftw<strong>in</strong>kel verhält sich ebenfalls l<strong>in</strong>ear, was nach dem l<strong>in</strong>earen Anstieg <strong>der</strong><br />

Schrittlänge nicht weiter verw<strong>und</strong>ert.<br />

Das Auftreten e<strong>in</strong>er Hysterese ist sicherlich auch nicht weiter erstaunlich, da das<br />

mech<strong>an</strong>ische System <strong>der</strong> neuronalen Steuerung unter se<strong>in</strong>er Trägheit folgt.<br />

Der l<strong>in</strong>eare Zusammenh<strong>an</strong>g zwischen Amplitude <strong>und</strong> Stimulation deckt sich auch<br />

mit den Untersuchungen zu den Gr<strong>und</strong>lagen, wie sie <strong>in</strong> Kap.6 beschrieben s<strong>in</strong>d.


Kapitel 3. Die <strong>Simulation</strong> 52<br />

3.3.3 Adaptionsfähigkeit <strong>der</strong> neuronalen Steuerung<br />

Um zu überprüfen, ob das System <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage ist, e<strong>in</strong>en H<strong>an</strong>g h<strong>in</strong>auf bzw. h<strong>in</strong>-<br />

ab zu gehen, wurde e<strong>in</strong>e <strong>an</strong><strong>der</strong>e Methode als <strong>in</strong> [TYS91] beschrieben gewählt. Der<br />

Gravitationsvektor wurde um sechs Grad gedreht. Dies bedeutet, daß die dem Feed-<br />

back zugeführten Informationen sich weiterh<strong>in</strong> auf die Flächennormale beziehen. In<br />

diesem Verfahren ist die H<strong>an</strong>gabtriebskraft e<strong>in</strong>e homogene Störung auf alle Extre-<br />

mitäten. Da Taga die Fähigkeit des Systems beschrieben hat, auf solche Störungen<br />

adaptiv zu reagieren, sollte das neuronale System <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage se<strong>in</strong> e<strong>in</strong>en stabilen<br />

Lauf zu zeigen.<br />

Das Steuerungskonzept hat e<strong>in</strong>en symmetrischen Charakter 3 <strong>und</strong> ist geeignet Rei-<br />

bungsverluste auszugleichen. Auch beim Bergauflauf zeigte es laut [TYS91] die Fä-<br />

higkeit, <strong>der</strong> Bewegung entgegenwirkende Kräfte zu kompensieren. Aus diesen Grün-<br />

den ist zu vermuten, daß das Konzept auch geeignet ist, beim Bergablauf die Bewe-<br />

gung abzubremsen.<br />

3.3.3.1 Ergebnis Bergauf-Lauf<br />

Es war möglich e<strong>in</strong>en Bergauf-Lauf zu simulieren. Die Schrittlänge betrug 0.95 m.<br />

In e<strong>in</strong>er Abbildung dieser Laufsequenz ergibt sich aber ke<strong>in</strong> wesentlicher Unterschied<br />

zu den bereits gezeigten Läufen, weshalb hier darauf verzichtet wird.<br />

3.3.3.2 Ergebnis Bergab-Lauf<br />

Es war mir im Gegensatz zu [TYS91] möglich, auch e<strong>in</strong>en Bergab-Lauf zu zeigen.<br />

Die Schrittlänge betrug 1.5 m.<br />

In Abb.3.22 sieht m<strong>an</strong>, daß die Schrittlänge beim H<strong>an</strong>g-Lauf bee<strong>in</strong>flußt wird, nicht<br />

aber die Schrittfrequenz 4 .<br />

3 Es ist beim Feedback vollkommen symmetrisch, bei den Kraftfaktoren jedoch nicht.<br />

4 Die <strong>Simulation</strong> wurde mit e<strong>in</strong>em nach <strong>der</strong> Beschreibung <strong>in</strong> Kap.4 modifizierten Modell durch-<br />

geführt.


Kapitel 3. Die <strong>Simulation</strong> 53<br />

W<strong>in</strong>kel [rad]<br />

2.4<br />

2.2<br />

2<br />

1.8<br />

1.6<br />

1.4<br />

1.2<br />

1<br />

bergauf<br />

bergab<br />

0.8<br />

10 11 12 13<br />

Zeit [s]<br />

14 15 16<br />

3.3.3.3 Sonstige Störungen<br />

Abbildung 3.22: H<strong>an</strong>glauf<br />

Es dürfte mit <strong>der</strong> Fähigkeit <strong>der</strong> neuronalen Steuerung <strong>an</strong> Hängen zu laufen <strong>in</strong> aus-<br />

reichendem Maße gezeigt se<strong>in</strong>, daß das System <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage ist sich auf Störungen<br />

durch Kräfte <strong>und</strong> Momente e<strong>in</strong>zustellen.<br />

Es kommt immer auf Stärke <strong>und</strong> Dauer <strong>der</strong> Störung <strong>an</strong>, ob die Adaptionsfähigkeit<br />

überfor<strong>der</strong>t wird o<strong>der</strong> nicht. Es würde den <strong>an</strong>gemessenen Umf<strong>an</strong>g dieser Arbeit<br />

sprengen, aber kaum weitere Erkenntnisse br<strong>in</strong>gen, die genauen Grenzen auszuloten.<br />

E<strong>in</strong> extremes Beispiel für e<strong>in</strong>e zu starke Störung ist das Laufen auf dem Mond.<br />

Das System ist nicht <strong>in</strong> <strong>der</strong> Lage bei 1/6 G zu gehen. Hier verlagern sich die Ei-<br />

genschw<strong>in</strong>gungen des mech<strong>an</strong>ischen Systems zu sehr, als m<strong>an</strong> noch mit gekoppelten<br />

Oszillatoren operieren könnte. M<strong>an</strong> k<strong>an</strong>n nur versuchen, die neuronalen Parameter<br />

zu verän<strong>der</strong>n. Es ist jedoch ke<strong>in</strong> Erfolg zu verzeichnen gewesen. Aus den ersten An-<br />

sätzen war nur zu schließen, daß es mit h<strong>in</strong>reichendem Zeitaufw<strong>an</strong>d möglich wäre<br />

das neuronale System für den Mond neu abzustimmen. Dies ist aber ke<strong>in</strong>e Adaption<br />

son<strong>der</strong>n “Parameter-Fitt<strong>in</strong>g”.


Kapitel 4<br />

<strong>Biomech<strong>an</strong>ik</strong><br />

4.1 Verschiedene Bodenmodelle unter Annahme<br />

des Rumpfes als Schwabbelmasse<br />

Die Verwendung e<strong>in</strong>es geeigneten Bodenmodells ist aus biomech<strong>an</strong>ischer Sicht e<strong>in</strong>e<br />

wichtige Voraussetzung für die Aussagekraft e<strong>in</strong>er <strong>Simulation</strong>. Die vorausgeg<strong>an</strong>genen<br />

<strong>Simulation</strong>sergebnisse haben gezeigt, daß e<strong>in</strong> l<strong>in</strong>eares Fe<strong>der</strong>-Dämpfer-Modell nicht<br />

biomech<strong>an</strong>isch korrekt se<strong>in</strong> k<strong>an</strong>n. Die hohen auftretenden Momente <strong>und</strong> Kräfte soll-<br />

ten bei e<strong>in</strong>er geeigneteren Modellierung auf e<strong>in</strong> erträglicheres Maß zu reduzieren<br />

se<strong>in</strong>.<br />

4.1.1 Bodenmodelle<br />

Die Bodenreaktionskraft ist <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en Y-Anteil <strong>und</strong> e<strong>in</strong>en X-Anteil separabel. Der<br />

Zusammenh<strong>an</strong>g dieser beiden Anteile mit den relev<strong>an</strong>ten Zust<strong>an</strong>dsgrößen wie E<strong>in</strong>-<br />

dr<strong>in</strong>gtiefe, E<strong>in</strong>dr<strong>in</strong>ggeschw<strong>in</strong>digkeit o<strong>der</strong> Materialeigenschaften ist <strong>in</strong> <strong>der</strong> Realität<br />

äußerst komplex. Hier ist zum Beispiel die Ferse, <strong>der</strong>en Deformationsverhalten von<br />

<strong>der</strong> Deformationsgeschw<strong>in</strong>digkeit abhängt [Gru87]. Bei Computersimulationen <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Biomech<strong>an</strong>ik</strong> ist m<strong>an</strong> auf e<strong>in</strong> Modell des Bodens <strong>an</strong>gewiesen, welches diesen Zu-<br />

sammenh<strong>an</strong>g <strong>in</strong> <strong>an</strong>gemessener Weise wie<strong>der</strong>gibt. E<strong>in</strong>e Arbeit die aus gemessenen<br />

54


Kapitel 4. <strong>Biomech<strong>an</strong>ik</strong> 55<br />

Daten e<strong>in</strong>en solchen Zusammenh<strong>an</strong>g aufzeigt wurde von Gruber [Gru87] veröffent-<br />

licht. An<strong>der</strong>e Arbeiten stammen von Scott <strong>und</strong> W<strong>in</strong>ter [SW93] sowie Gerritsen et<br />

al. [GvdBN95].<br />

In SIMSYS ist e<strong>in</strong> Kraftgesetz implementiert, welches e<strong>in</strong>em erlaubt diese <strong>und</strong> <strong>an</strong>-<br />

<strong>der</strong>e Bodenmodelle <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Simulation</strong> e<strong>in</strong>zusetzen <strong>und</strong> zu vergleichen [Gün97]. Der<br />

Formalismus, <strong>der</strong> den Kraft - Deformationszusammenh<strong>an</strong>g beschreibt, lautet mög-<br />

lichst allgeme<strong>in</strong>gültig:<br />

Fyi<br />

Fxi<br />

= −Ely ∆yi<br />

−Enly ∆yi|∆yi| Enlexpy−1<br />

−Dly vyi<br />

−Dnly vyi |∆vyi |Dnlexpy−1<br />

Gemexpy<br />

−Gemy vyi |∆yi|<br />

= −Elx ∆xi<br />

−Enlx ∆xi|∆xi| Enlexpx−1<br />

−Dlx vxi<br />

−Dnlx vxi |∆vxi |Dnlexpx−1<br />

Gemexpx<br />

−Gemx vxi |∆xi|<br />

(4.1)<br />

Die Bodenmodelle unterscheiden sich nun <strong>in</strong> den Faktoren <strong>in</strong> welche <strong>in</strong> diese Glei-<br />

chungen e<strong>in</strong>gesetzt werden. Die Werte s<strong>in</strong>d im Anh<strong>an</strong>g B.1 zu f<strong>in</strong>den.<br />

4.1.2 Warum e<strong>in</strong>e Schwabbelmasse?<br />

Bei den ersten Versuchen mit den gängigsten Bodenmodellen konnte mit dem Bo-<br />

den nach Gruber ke<strong>in</strong> stabiler Lauf erzielt werden. Die Böden nach Scott-W<strong>in</strong>ter<br />

<strong>und</strong> Gerritsen lieferten jedoch schon gute Ergebnisse. Dieses Verhalten k<strong>an</strong>n damit<br />

erklärt werden, daß das Bodenmodell welches m<strong>an</strong> wählt, immer auf die Unzuläng-<br />

lichkeiten <strong>der</strong> Modellierung <strong>an</strong>gepaßt se<strong>in</strong> sollte. Der menschliche Körper ist ke<strong>in</strong><br />

Starrkörperverb<strong>und</strong> im engen S<strong>in</strong>ne. E<strong>in</strong> großer Teil <strong>der</strong> Masse liegt <strong>in</strong> Form von<br />

Weichteilen wie Muskeln, Fett <strong>und</strong> B<strong>in</strong>degewebe vor. Diese Masse ist <strong>in</strong> weicher<br />

Form <strong>an</strong> die Knochen geb<strong>und</strong>en. Auch die Gelenke, welche die Knochen verb<strong>in</strong>den,


Kapitel 4. <strong>Biomech<strong>an</strong>ik</strong> 56<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em gewissen S<strong>in</strong>ne weich, wenn m<strong>an</strong> e<strong>in</strong>en Starrkörperverb<strong>und</strong> als solchen<br />

im Vergleich her<strong>an</strong>zieht. Die Idee <strong>der</strong> Verwendung von Schwabbelmassen <strong>in</strong> Compu-<br />

tersimulationen wird <strong>in</strong> [GDSR85] beschrieben <strong>und</strong> ist schon mit Erfolg e<strong>in</strong>gesetzt<br />

worden [Gru87, Wid90, Kre92, Hos93, Böh97]. Das <strong>in</strong> [TYS91] beschriebene Modell<br />

hat die Punktmasse starr <strong>an</strong>gekoppelt. So ist ursprünglich ke<strong>in</strong>e Schwabbelmasse<br />

vorgesehen, was zu den hohen Werten bei Kräften <strong>und</strong> Momenten führt.<br />

E<strong>in</strong>e Möglichkeit die Kräfte <strong>und</strong> Momente zu verr<strong>in</strong>gern war also, die Punktmasse,<br />

welche den Rumpf repräsentiert, weich <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>er Schwabbelmasse <strong>an</strong> die Hüfte<br />

<strong>an</strong>zukoppeln.<br />

Da dieses beim Modell mit Boden nach Gruber zu guten Ergebnissen führte, wur-<br />

den für alle vier Bodenmodelle diese Parameter gewählt. So ist e<strong>in</strong> direkter Vergleich<br />

möglich. (Die Ergebnisse <strong>der</strong> Böden nach Gerritsen <strong>und</strong> Scott-W<strong>in</strong>ter ohne Schwab-<br />

belmasse s<strong>in</strong>d im Anh<strong>an</strong>g (B.4.1) zu f<strong>in</strong>den).<br />

Än<strong>der</strong>ung <strong>in</strong> den Parametern:<br />

• Der Start war nicht mehr aus dem Stillst<strong>an</strong>d möglich, da die Schwabbelmasse<br />

sonst zu große Schw<strong>in</strong>gungen aufbrachte:<br />

Die Anf<strong>an</strong>gsgeschw<strong>in</strong>digkeit des Schwerpunkts betrug v<strong>in</strong>it = 1.0 m<br />

, die W<strong>in</strong>-<br />

s<br />

kelgeschw<strong>in</strong>digkeiten wurden beim Start aber weiterh<strong>in</strong> alle auf Null gesetzt<br />

• Dafür konnten schon bessere Bodenparameter verwendet werden:<br />

Der Haftreibungskoeffizient wurde auf 0.8 <strong>und</strong> <strong>der</strong> Gleitreibungskoeffizient auf<br />

0.7 gesetzt.


Kapitel 4. <strong>Biomech<strong>an</strong>ik</strong> 57<br />

4.1.3 Die Momente mit Schwabbelmasse<br />

Moment [Nm]<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

-200<br />

-400<br />

-600<br />

10 10.5 11<br />

Zeit [s]<br />

11.5 12<br />

Abbildung 4.1: Moment auf Oberschenkel Boden<br />

nach Gruber (S)<br />

Moment [Nm]<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

-200<br />

-400<br />

-600<br />

10 10.5 11<br />

Zeit [s]<br />

11.5 12<br />

Abbildung 4.3: Moment auf Oberschenkel Boden<br />

nach Gerritsen (S)<br />

Moment [Nm]<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

-200<br />

-400<br />

-600<br />

10 10.5 11<br />

Zeit [s]<br />

11.5 12<br />

Abbildung 4.2: Moment auf Oberschenkel Boden<br />

nach Scott W<strong>in</strong>ter (S)<br />

Moment [Nm]<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

-200<br />

-400<br />

-600<br />

10 10.5 11<br />

Zeit [s]<br />

11.5 12<br />

Abbildung 4.4: Moment auf Oberschenkel l<strong>in</strong>earer<br />

Fe<strong>der</strong>/Dämpfer-Boden (S)<br />

In diesen Abbildungen erkennt m<strong>an</strong> die starke Abhängigkeit <strong>der</strong> Gelenkmomente von<br />

<strong>der</strong> Modellierung des Bodens <strong>und</strong> <strong>der</strong> Massenauslegung. Der l<strong>in</strong>eare Fe<strong>der</strong>-Dämpfer<br />

Boden zeigt mit Schwabbelmasse schon bessere Ergebnisse als bei dem Modell ohne<br />

Schwabbelmasse (siehe Abb.3.10), obwohl <strong>an</strong> den Bodenparametern ke<strong>in</strong>e Än<strong>der</strong>un-<br />

gen vorgenommen wurden. Die realistischen Böden liefern mit weichem Rumpf (sie-<br />

he Abb.4.1, 4.2 <strong>und</strong> 4.3) ebenfalls ger<strong>in</strong>gere Momente als mit starrer Modellierung<br />

(siehe Anh<strong>an</strong>g B.4.1).


Kapitel 4. <strong>Biomech<strong>an</strong>ik</strong> 58<br />

4.1.4 Die Bodenreaktionskräfte mit Schwabbelmasse<br />

Kraft [N]<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

-500<br />

-1000<br />

-1500<br />

-2000<br />

10 11 12 13 14 15<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 4.5: Bodenkraft X-Komponente<br />

Boden nach Gruber (S)<br />

Kraft [N]<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

-500<br />

-1000<br />

-1500<br />

-2000<br />

10 11 12 13 14 15<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 4.7: Bodenkraft X-Komponente<br />

Boden nach Gerritsen (S)<br />

Kraft [N]<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

-500<br />

-1000<br />

-1500<br />

-2000<br />

10 11 12 13 14 15<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 4.6: Bodenkraft X-Komponente<br />

Boden nach Scott W<strong>in</strong>ter (S)<br />

Kraft [N]<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

-500<br />

-1000<br />

-1500<br />

-2000<br />

10 11 12 13 14 15<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 4.8: Bodenkraft X-Komponente l<strong>in</strong>earer<br />

Fe<strong>der</strong>/Dämpfer-Boden (S)<br />

Die X-Komponente <strong>der</strong> Bodenreaktionskraft verläuft bei dem Boden nach Gru-<br />

ber am regelmäßigsten. Die <strong>an</strong><strong>der</strong>en realistischen Modelle lieferten hier auch oh-<br />

ne Schwabbelmasse ger<strong>in</strong>gere Kräfte, verbesserten sich aber auch durch die neue<br />

Rumpfmodellierung.<br />

Am erstaunlichsten ist die W<strong>an</strong>dlung des l<strong>in</strong>earen Fe<strong>der</strong>-Dämpfer Bodens. Den-<br />

noch muß erwähnt werden, daß es bei dem l<strong>in</strong>earen Boden immer noch numerische<br />

Schwierigkeiten gab.


Kapitel 4. <strong>Biomech<strong>an</strong>ik</strong> 59<br />

Kraft [N]<br />

4000<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

10 11 12 13 14 15<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 4.9: Bodenkraft Y-Komponente<br />

Boden nach Gruber (S)<br />

Kraft [N]<br />

4000<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

10 11 12 13 14 15<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 4.11: Bodenkraft Y-Komponente<br />

Boden nach Gerritsen (S)<br />

Kraft [N]<br />

4000<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

10 11 12 13 14 15<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 4.10: Bodenkraft Y-Komponente<br />

Boden nach Scott W<strong>in</strong>ter (S)<br />

Kraft [N]<br />

4000<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

10 11 12 13 14 15<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 4.12: Bodenkraft Y-Komponente<br />

l<strong>in</strong>earer Fe<strong>der</strong>/Dämpfer-Boden (S)<br />

E<strong>in</strong>e Tatsache fällt beson<strong>der</strong>s auf: Durch den weich <strong>an</strong>gekoppelten Rumpf glichen<br />

sich die Ergebnisse unter den verschiedenen Bodenmodellen deutlich <strong>an</strong>. Vor <strong>der</strong><br />

E<strong>in</strong>führung <strong>der</strong> Schwabbelmasse trat hier <strong>der</strong> Boden nach Gerritsen durch niedri-<br />

ge Kräfte deutlich hervor. Jetzt k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> nicht mehr von starken qu<strong>an</strong>titativen<br />

Unterschieden sprechen.


Kapitel 4. <strong>Biomech<strong>an</strong>ik</strong> 60<br />

4.1.5 Stabilität mit Schwabbelmasse<br />

W<strong>in</strong>kelgeschw<strong>in</strong>digkeit [rad/s]<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

-8<br />

0.8 1 1.2 1.4 1.6<br />

W<strong>in</strong>kel [rad]<br />

1.8 2 2.2 2.4<br />

Abbildung 4.13: Phasenportrait Boden nach<br />

Gruber (S)<br />

W<strong>in</strong>kelgeschw<strong>in</strong>digkeit [rad/s]<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

-8<br />

1 1.2 1.4 1.6 1.8 2 2.2 2.4<br />

W<strong>in</strong>kel [rad]<br />

Abbildung 4.15: Phasenportrait Boden nach<br />

Gerritsen (S)<br />

W<strong>in</strong>kelgeschw<strong>in</strong>digkeit [rad/s]<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

-8<br />

1 1.2 1.4 1.6 1.8 2 2.2 2.4<br />

W<strong>in</strong>kel [rad]<br />

Abbildung 4.14: Phasenportrait Boden nach<br />

Scott W<strong>in</strong>ter (S)<br />

W<strong>in</strong>kelgeschw<strong>in</strong>digkeit [rad/s]<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

-8<br />

1 1.2 1.4 1.6 1.8 2 2.2 2.4<br />

W<strong>in</strong>kel [rad]<br />

Abbildung 4.16: Phasenportrait l<strong>in</strong>earer<br />

Fe<strong>der</strong>/Dämpfer-Boden (S)<br />

In diesen Abbildungen wird deutlich, daß die Laufdynamik von <strong>der</strong> gewählten Mo-<br />

dellierung abhängt. Die Phasenraumtrajektorien s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong><strong>an</strong><strong>der</strong> ähnlich, aber nicht<br />

identisch. Das verrauschte Ergebniss des l<strong>in</strong>earen Bodens ohne Schwabbelmasse (sie-<br />

he Abb.3.15) unterscheidet sich stark von diesem Ergebnis. Der Boden nach Ger-<br />

ritsen war bei dem Modell ohne Schwabbelmasse schwach verrauscht, <strong>der</strong> Boden<br />

nach Scott-W<strong>in</strong>ter lieferte sehr stabile Ergebnisse.<br />

Die Unterschiede zwischen den e<strong>in</strong>zelnen Bodentypen verr<strong>in</strong>gerten sich auch bei den<br />

Phasenraumportraits deutlich durch den weichen Rumpf.


Kapitel 4. <strong>Biomech<strong>an</strong>ik</strong> 61<br />

An allen bisherigen Ergebnissen, beson<strong>der</strong>s <strong>an</strong> den Kraft- <strong>und</strong> Momentverläufen,<br />

wurde deutlich, daß <strong>der</strong> Anschlag mittels 1/0 - Überg<strong>an</strong>g für verbliebene Störungen<br />

<strong>und</strong> Spitzen ver<strong>an</strong>twortlich ist. Hier bietet sich die Möglichkeit weiterer Verbesse-<br />

rung.<br />

4.2 Gelenk<strong>an</strong>schläge<br />

Die Verwendung e<strong>in</strong>es Gelenk<strong>an</strong>schlags, welcher bei Gelenküberstreckung sofort e<strong>in</strong><br />

konst<strong>an</strong>tes Moment von 10000 Nm entgegen <strong>der</strong> Überstreckung aufbr<strong>in</strong>gt ist sicher-<br />

lich ke<strong>in</strong> befriedigen<strong>der</strong> Ansatz. Abgesehen von den numerischen Problemen, welche<br />

durch e<strong>in</strong>e solche Unstetigkeit auftreten, führt es zu starken Kraft- <strong>und</strong> Moment-<br />

spitzen <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Simulation</strong>. Es ist also naheliegend zu versuchen, e<strong>in</strong>e geeignetere<br />

Modellierung für die Gelenk<strong>an</strong>schläge zu verwenden.<br />

4.2.1 Stetige Gelenk<strong>an</strong>schläge<br />

Gelenk<strong>an</strong>schläge mit e<strong>in</strong>em stetigen Momentenverlauf, wie sie z.B. <strong>in</strong> [Hos93, Wid95]<br />

verwendet wurden, können folgen<strong>der</strong>maßen beschrieben werden:<br />

Mφ =<br />

⎧<br />

⎪⎨<br />

⎪⎩<br />

−a[ ∆φm<strong>in</strong>−(φ−φm<strong>in</strong>)<br />

] ∆φm<strong>in</strong><br />

b : für φm<strong>in</strong> ≤ φ < φm<strong>in</strong> + ∆φm<strong>in</strong><br />

0 : für φm<strong>in</strong> + ∆φm<strong>in</strong> ≤ φ ≤ φmax − ∆φmax<br />

c[ ∆φmax−(φmax−φ)<br />

] ∆φmax<br />

d : für φmax − ∆φmax < φ ≤ φmax<br />

Die Maximalwerte s<strong>in</strong>d hierbei Mφm<strong>in</strong> = −ab <strong>und</strong> Mφmax = −c d .<br />

Um für alle Bodenmodelle e<strong>in</strong>en stabilen Lauf zu erreichen, wurden die Parameter<br />

daraufh<strong>in</strong> optimiert (Kap.4.2.4). Die Zahlenwerte s<strong>in</strong>d im Anh<strong>an</strong>g (B.2) zu f<strong>in</strong>den.


Kapitel 4. <strong>Biomech<strong>an</strong>ik</strong> 62<br />

4.2.2 Die Momente mit Schwabbelmasse <strong>und</strong> stetigen<br />

Moment [Nm]<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

-200<br />

-400<br />

Gelenk<strong>an</strong>schlägen<br />

-600<br />

10 10.5 11<br />

Zeit [s]<br />

11.5 12<br />

Abbildung 4.17: Moment auf Oberschenkel<br />

Boden nach Gruber (S+A)<br />

Moment [Nm]<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

-200<br />

-400<br />

-600<br />

10 10.5 11<br />

Zeit [s]<br />

11.5 12<br />

Abbildung 4.19: Moment auf Oberschenkel<br />

Boden nach Gerritsen (S+A)<br />

Moment [Nm]<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

-200<br />

-400<br />

-600<br />

10 10.5 11<br />

Zeit [s]<br />

11.5 12<br />

Abbildung 4.18: Moment auf Oberschenkel<br />

Boden nach Scott W<strong>in</strong>ter (S+A)<br />

Moment [Nm]<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

-200<br />

-400<br />

-600<br />

10 10.5 11<br />

Zeit [s]<br />

11.5 12<br />

Abbildung 4.20: Moment auf Oberschenkel l<strong>in</strong>earer<br />

Fe<strong>der</strong>/Dämpfer-Boden (S+A)<br />

Hier s<strong>in</strong>d die Momente auf die Extremitäten, im Vergleich zum unmodifizierten<br />

Modell, ger<strong>in</strong>ger <strong>und</strong> zeigen auch kaum Peaks. Auffällig ist <strong>der</strong> gute Verlauf beim<br />

l<strong>in</strong>earen Fe<strong>der</strong>-Dämpfer Modell.<br />

Unberührt hiervon, gab es beim l<strong>in</strong>earen Fe<strong>der</strong>-Dämpfer Boden immer noch num-<br />

merische Schwierigkeiten (steife Gleichungen).


Kapitel 4. <strong>Biomech<strong>an</strong>ik</strong> 63<br />

4.2.3 Die Bodenreaktionskräfte mit Schwabbelmasse <strong>und</strong><br />

Kraft [N]<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

-500<br />

-1000<br />

-1500<br />

stetigen Gelenk<strong>an</strong>schlägen<br />

-2000<br />

10 11 12 13 14 15<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 4.21: Bodenkraft X-Komponente<br />

Boden nach Gruber (S+A)<br />

Kraft [N]<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

-500<br />

-1000<br />

-1500<br />

-2000<br />

10 11 12 13 14 15<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 4.23: Bodenkraft X-Komponente<br />

Boden nach Gerritsen (S+A)<br />

Kraft [N]<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

-500<br />

-1000<br />

-1500<br />

-2000<br />

10 11 12 13 14 15<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 4.22: Bodenkraft X-Komponente<br />

Boden nach Scott W<strong>in</strong>ter (S+A)<br />

Kraft [N]<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

-500<br />

-1000<br />

-1500<br />

-2000<br />

10 11 12 13 14 15<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 4.24: Bodenkraft X-Komponente<br />

l<strong>in</strong>earer Fe<strong>der</strong>/Dämpfer-Boden (S+A)<br />

Auch bei <strong>der</strong> X-Komponente <strong>der</strong> Bodenreaktionskraft zeigt sich <strong>der</strong> positive E<strong>in</strong>-<br />

fluß <strong>der</strong> modifizierten Gelenk<strong>an</strong>schläge. Beson<strong>der</strong>s das Modell mit l<strong>in</strong>earem Fe<strong>der</strong>-<br />

Dämpfer Boden zeigt hier sehr gute Ergebnisse.


Kapitel 4. <strong>Biomech<strong>an</strong>ik</strong> 64<br />

Kraft [N]<br />

4000<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

10 11 12 13 14 15<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 4.25: Bodenkraft Y-Komponente<br />

Boden nach Gruber (S+A)<br />

Kraft [N]<br />

4000<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

10 11 12 13 14 15<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 4.27: Bodenkraft Y-Komponente<br />

Boden nach Gerritsen (S+A)<br />

Kraft [N]<br />

4000<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

10 11 12 13 14 15<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 4.26: Bodenkraft Y-Komponente<br />

Boden nach Scott W<strong>in</strong>ter (S+A)<br />

Kraft [N]<br />

4000<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

10 11 12 13 14 15<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 4.28: Bodenkraft Y-Komponente<br />

l<strong>in</strong>earer Fe<strong>der</strong>/Dämpfer-Boden (S+A)<br />

Insgesamt haben sich alle Modelle durch die Verwendung stetiger Gelenk<strong>an</strong>schläge<br />

noch e<strong>in</strong>mal verbessert. M<strong>an</strong> k<strong>an</strong>n nun davon sprechen, daß alle Modelle vergleich-<br />

bare Bodenreaktionskräfte <strong>in</strong> Y-Richtung hervorrufen.<br />

Die Durchschnittswerte <strong>der</strong> Y-Komponente <strong>der</strong> Bodenreaktionskraft liegen mit ca.<br />

700 N im Bereich dessen, was m<strong>an</strong> bei e<strong>in</strong>em Modell mit e<strong>in</strong>er Gesamtmasse von<br />

70 Kg erwartet. Die Peaks bei Bodenkontakt liegen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em vertretbaren Rahmen.


Kapitel 4. <strong>Biomech<strong>an</strong>ik</strong> 65<br />

4.2.4 Stabilität mit Schwabbelmasse <strong>und</strong> stetigen Gelenk-<br />

W<strong>in</strong>kelgeschw<strong>in</strong>digkeit [rad/s]<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

<strong>an</strong>schlägen - Optimierung <strong>der</strong> Gelenk<strong>an</strong>schlagspara-<br />

meter<br />

-6<br />

1 1.2 1.4 1.6 1.8 2 2.2 2.4<br />

W<strong>in</strong>kel [rad]<br />

Abbildung 4.29: Phasenportrait Boden nach<br />

Gruber (S+A)<br />

W<strong>in</strong>kelgeschw<strong>in</strong>digkeit [rad/s]<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

1 1.2 1.4 1.6 1.8 2 2.2 2.4<br />

W<strong>in</strong>kel [rad]<br />

Abbildung 4.31: Phasenportrait Boden nach<br />

Gerritsen (S+A)<br />

W<strong>in</strong>kelgeschw<strong>in</strong>digkeit [rad/s]<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

1 1.2 1.4 1.6 1.8 2 2.2 2.4<br />

W<strong>in</strong>kel [rad]<br />

Abbildung 4.30: Phasenportrait Boden nach<br />

Scott W<strong>in</strong>ter (S+A)<br />

W<strong>in</strong>kelgeschw<strong>in</strong>digkeit [rad/s]<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

1 1.2 1.4 1.6 1.8 2 2.2 2.4<br />

W<strong>in</strong>kel [rad]<br />

Abbildung 4.32: Phasenportrait l<strong>in</strong>earer<br />

Fe<strong>der</strong>/Dämpfer-Boden (S+A)<br />

Das Modell mit dem Boden nach Gruber wurde als Referenz gewählt, da dieses<br />

am sensibelsten auf Parameterän<strong>der</strong>ung reagierte. Mit dem so gewonnenen Satz<br />

Parametern wurde d<strong>an</strong>n die <strong>Simulation</strong> mit allen vier Bodenmodellen durchgeführt.<br />

Der e<strong>in</strong>e Satz Parameter war für alle Bodenmodelle ausreichend gut bestimmt.<br />

Interess<strong>an</strong>t ist, daß das realistische Bodenmodell für die X-Komponente (siehe An-<br />

h<strong>an</strong>g B.1) wohl für diese “Art” des Laufens, wie es das hier besprochene Modell


Kapitel 4. <strong>Biomech<strong>an</strong>ik</strong> 66<br />

“ausführt” nicht beson<strong>der</strong>s gut geeignet zu se<strong>in</strong> sche<strong>in</strong>t. Die Peaks <strong>in</strong> X-Richtung<br />

fließen <strong>in</strong> Form von Unstetigkeiten <strong>in</strong> die Momentenverläufe e<strong>in</strong>. Deshalb erfolgt<br />

noch <strong>der</strong> Test e<strong>in</strong>er “Mischform”:<br />

4.2.5 Boden nach Scott-W<strong>in</strong>ter mit l<strong>in</strong>earer X-Komponente<br />

Moment [Nm]<br />

Kraft [N]<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

-200<br />

-400<br />

-600<br />

10 10.5 11<br />

Zeit [s]<br />

11.5 12<br />

4000<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

Abbildung 4.33: Momentenverlauf<br />

0<br />

10 11 12 13 14 15<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 4.35: Bodenreaktionskraft <strong>in</strong> Y<br />

Kraft [N]<br />

W<strong>in</strong>kelgeschw<strong>in</strong>digkeit [rad/s]<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

-500<br />

-1000<br />

-1500<br />

-2000<br />

10 11 12 13 14 15<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 4.34: Bodenreaktionskraft <strong>in</strong> X<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

1 1.2 1.4 1.6 1.8 2 2.2 2.4<br />

W<strong>in</strong>kel [rad]<br />

Abbildung 4.36: Phasenportrait<br />

Wie m<strong>an</strong> sieht, stammten die noch verbliebenen Peaks <strong>in</strong> den Momentenverläufen<br />

von <strong>der</strong> Modellierung des Bodens <strong>in</strong> X-Richtung. Den glatteren Verlauf erkauft m<strong>an</strong><br />

sich aber mit leicht erhöhten Kraftspitzen <strong>in</strong> Y-Richtung <strong>und</strong> leichten nummerischen<br />

Schwierigkeiten.<br />

Es ist nicht leicht e<strong>in</strong> Bodenmodell zu f<strong>in</strong>den, daß alle Anfor<strong>der</strong>ungen optimal erfüllt.


Kapitel 5<br />

E<strong>in</strong> Modell mit Rumpf <strong>und</strong> Füßen<br />

Im Folgenden wird e<strong>in</strong>e Erweiterung des Modells um Rumpf <strong>und</strong> Füße geschil<strong>der</strong>t.<br />

Hierzu ist es nötig, auf die eigentlichen Grenzen des hier beschriebenen Steuerungs-<br />

pr<strong>in</strong>zips e<strong>in</strong>zugehen.<br />

5.1 Koord<strong>in</strong>ation komplexer Bewegungsabläufe mit<br />

neuronalen Oszillatoren<br />

Wenn m<strong>an</strong> z.B. die Arbeit [Zie95] betrachtet, erkennt m<strong>an</strong>, daß die neuronalen Mu-<br />

stergeneratoren eigentlich nur die zeitlichen Verläufe <strong>der</strong> “Sollw<strong>in</strong>kel” <strong>der</strong> Extremi-<br />

täten liefern. Dies alle<strong>in</strong>e ist schon erstaunlich, reicht aber zu e<strong>in</strong>er Steuerung nicht<br />

g<strong>an</strong>z aus. Erst <strong>der</strong> Vergleich <strong>der</strong> “Sollstellung” <strong>und</strong> <strong>der</strong> “Iststellung” ermöglicht es,<br />

e<strong>in</strong> Modell <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er MKS-<strong>Simulation</strong> stabil zu steuern.<br />

In dem Kapitel zu den neurologischen Gr<strong>und</strong>lagen wurde schon <strong>an</strong>gesprochen, daß<br />

gerade die globale Koord<strong>in</strong>ation aller Muskelaktionen e<strong>in</strong>e ungeheure Leistung des<br />

Nervensystems darstellt. Die Funktion <strong>der</strong> meisten hier<strong>an</strong> beteiligten Inst<strong>an</strong>zen ist<br />

auch noch nicht vollständig bek<strong>an</strong>nt.<br />

Um die Frage zu klären, was die Leistungsfähigkeit <strong>der</strong> hier vorgestellten neuronalen<br />

Steuerung begrenzt, muß m<strong>an</strong> noch e<strong>in</strong>mal kurz die mech<strong>an</strong>ischen Aspekte e<strong>in</strong>er<br />

solchen Steuerung betrachten.<br />

67


Kapitel 5. E<strong>in</strong> Modell mit Rumpf <strong>und</strong> Füßen 68<br />

5.1.1 Unterschied zwischen <strong>in</strong>neren Gelenkmomenten <strong>und</strong><br />

äußeren Momenten auf Extremitäten<br />

Der Mensch k<strong>an</strong>n wie jedes <strong>an</strong><strong>der</strong>e Lebewesen, welches sich zu L<strong>an</strong>d fortbewegt, se<strong>in</strong>e<br />

zum Laufen benötigten Kräfte nur aus dem Bodenkontakt heraus aufbauen. Über<br />

die Bodenreaktionskräfte, <strong>und</strong> unter Aufbr<strong>in</strong>gung <strong>in</strong>nerer Gelenkmomente, gel<strong>in</strong>gt<br />

es e<strong>in</strong>e stabile Fortbewegung zu generieren.<br />

Dies bedeutet aber <strong>in</strong> letzter Konsequenz, daß es zu ke<strong>in</strong>em Zeitpunkt zu e<strong>in</strong>em<br />

Wirken äußerer Momente auf die Extremitäten kommt!<br />

Das Wirken äußerer Momente ist mit <strong>der</strong> Bewegung e<strong>in</strong>er Marionette zu vergleichen.<br />

Hier zieht e<strong>in</strong>e äußere Inst<strong>an</strong>z die Fäden bzw. br<strong>in</strong>gt äußere Momente auf.<br />

M<br />

1<br />

M 1<br />

a) b)<br />

Abbildung 5.1: Vergleich <strong>in</strong>nerer <strong>und</strong> äußerer Momente<br />

In Abb.5.1 ist <strong>in</strong> a) die Summe aller Momente zw<strong>an</strong>gsläufig Null. Dies ist mit von<br />

Muskeln aufgebrachten Gelenkmomenten zu vergleichen. In b) k<strong>an</strong>n e<strong>in</strong>e “Sollstel-<br />

lung” viel unkomplizierter erzwungen werden als <strong>in</strong> a). Dies liegt dar<strong>an</strong>, daß hier<br />

gleichzeitig <strong>an</strong> beiden Körpern “von außen gedreht” wird. Hier ist das resultierende<br />

Gesamtmoment allgeme<strong>in</strong> von Null verschieden.<br />

Bei e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>fachen Modell aus Rumpf, zwei Ober- <strong>und</strong> Unterschenkeln sowie zwei<br />

Füßen hat m<strong>an</strong> <strong>in</strong>sgesamt sieben Körper <strong>und</strong> sechs Gelenke. Um e<strong>in</strong> realistisches<br />

menschliches Laufen zu erzeugen müßten also sechs <strong>in</strong>nere Gelenkmomente exakt<br />

berechnet werden.<br />

M 1<br />

M 2


Kapitel 5. E<strong>in</strong> Modell mit Rumpf <strong>und</strong> Füßen 69<br />

Schon alle<strong>in</strong>e das Basismodell von [TYS91] wird jedoch <strong>an</strong> beiden Oberschenkeln <strong>und</strong><br />

Knöcheln durch äußere Momente gesteuert. Dies vere<strong>in</strong>facht natürlich die Aufgabe<br />

<strong>an</strong> die neuronalen Oszillatoren gewaltig!<br />

Zu Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> weiterführenden Untersuchungen wurde deshalb versucht, e<strong>in</strong> Modell<br />

mit Rumpf <strong>und</strong> Füßen alle<strong>in</strong>e durch <strong>in</strong>nere Gelenkmomente zu steuern. Diese Ver-<br />

suche schugen jedoch allesamt fehl! Erst nach Abkehr von dieser strengen For<strong>der</strong>ung<br />

konnte die Erweiterung vollzogen werden.<br />

5.2 Das modifizierte Modell<br />

Es wurde das Basismodell <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Konfiguration weitgehend verän<strong>der</strong>t, <strong>in</strong>dem Füße<br />

<strong>und</strong> Rumpf h<strong>in</strong>zugefügt wurden. Dadurch entfiel die Punktmasse. Die Ansteuerung<br />

<strong>der</strong> Momente wurde nun <strong>in</strong> Art <strong>der</strong> Modelle [TYS91, Tag95a, Zie95] wie<strong>der</strong> nur <strong>in</strong><br />

Form äußerer Momente realisiert.<br />

5.3 Ergebnisse <strong>der</strong> <strong>Simulation</strong><br />

Abbildung 5.2: Lauf mit Rumpf <strong>und</strong> Füßen


Kapitel 5. E<strong>in</strong> Modell mit Rumpf <strong>und</strong> Füßen 70<br />

Moment [Nm]<br />

Kraft [N]<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

-200<br />

-400<br />

-600<br />

10 10.5 11<br />

Zeit [s]<br />

11.5 12<br />

4000<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

Abbildung 5.3: Momentenverlauf<br />

0<br />

10 11 12 13 14 15<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 5.5: Bodenreaktionskraft <strong>in</strong> Y<br />

Kraft [N]<br />

W<strong>in</strong>kelgeschw<strong>in</strong>digkeit [rad/s]<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

-500<br />

-1000<br />

-1500<br />

-2000<br />

10 11 12 13 14 15<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung 5.4: Bodenreaktionskraft <strong>in</strong> X<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

1 1.2 1.4 1.6 1.8 2 2.2 2.4<br />

W<strong>in</strong>kel [rad]<br />

Abbildung 5.6: Phasenportrait<br />

Bei diesem Modell ist zu bemerken, daß die Bodenreaktionskräfte auf den ersten<br />

Blick e<strong>in</strong>en noch besseren Verlauf zeigen. Dies ist jedoch dadurch zu erklären, daß<br />

<strong>der</strong> Rumpf als Ausgleichsmasse <strong>an</strong> e<strong>in</strong>er Drehfe<strong>der</strong> am Hüftgelenk befestigt wurde.<br />

Er “fe<strong>der</strong>t” die Spitzen <strong>in</strong> den Bodenreaktionskräften ab, weil auf ihn ja e<strong>in</strong> äußeres<br />

Moment wirkt.<br />

Interess<strong>an</strong>t sche<strong>in</strong>t, daß im Phasenportrait zwei stabile Zyklen zu erkennen s<strong>in</strong>d.<br />

W<strong>an</strong>n, o<strong>der</strong> wodurch diese Bifurkation entst<strong>an</strong>d, ist aber auch <strong>an</strong> <strong>der</strong> Animation <strong>der</strong><br />

Ergebnisse nicht klar zu erkennen gewesen!<br />

Der Momentenverlauf des Oberschenkels ist mit den bisherigen Ergebnissen ver-<br />

gleichbar. Verwendet wurden wie<strong>der</strong> stetige Gelenk<strong>an</strong>schläge <strong>und</strong> die Modellierung<br />

des Bodens <strong>in</strong> Y-Richtung nach Gerritsen.


Kapitel 6<br />

Diskussion <strong>der</strong> Ergebnisse<br />

6.1 Was erzielt wurde:<br />

Hauptergebnisse s<strong>in</strong>d:<br />

1. Bis zu 180 Sek<strong>und</strong>en l<strong>an</strong>g wurde, e<strong>in</strong>e dem menschlichen Gehen ähnliche, Fort-<br />

bewegung simuliert.<br />

2. Der Start wurde aus dem Stillst<strong>an</strong>d heraus erzielt.<br />

3. Der Überg<strong>an</strong>g “Laufen zu Rennen” wurde untersucht. E<strong>in</strong> Phasenüberg<strong>an</strong>g<br />

konnte nicht gezeigt werden.<br />

4. Laufen am H<strong>an</strong>g bergauf (6 Grad Steigung) konnte gezeigt werden.<br />

5. Im Gegensatz zu [TYS91] konnte auch bergab (6 Grad Gefälle) e<strong>in</strong> stabiler<br />

Lauf gezeigt werden.<br />

6. Biomech<strong>an</strong>isch motivierte Än<strong>der</strong>ungen wurden e<strong>in</strong>gebracht <strong>und</strong> untersucht.<br />

7. E<strong>in</strong> Modell mit Füßen <strong>und</strong> Rumpf wurde simuliert.<br />

71


Kapitel 6. Diskussion <strong>der</strong> Ergebnisse 72<br />

6.2 Was nicht gelungen ist:<br />

• Versuche, Füße <strong>und</strong> Rumpf auf Basis <strong>in</strong>nerer Gelenkmomente zu implementie-<br />

ren, schlugen fehl.<br />

• Versuche, e<strong>in</strong>e Folgeveröffentlichung von Taga [Tag95a] auf SIMSYS umzuset-<br />

zen, schlugen fehl.<br />

• Formalismen, wie Feedback- <strong>und</strong> Kopplungsmatritzen aufgestellt werden müs-<br />

sen, konnten nicht gef<strong>und</strong>en werden.<br />

6.3 Warum m<strong>an</strong>ches nicht gelungen ist:<br />

Um zu erläutern, warum e<strong>in</strong>e gravierende Abän<strong>der</strong>ung des <strong>in</strong> [TYS91] beschriebenen<br />

Modells nicht trivial ist, wird noch <strong>in</strong> Kurzform aufgezeigt, warum das Arbeiten mit<br />

neuronalen Oszillatoren als Steuerungs<strong>an</strong>satz so schwierig ist:<br />

6.3.1 E<strong>in</strong> Metronom<br />

α<br />

M res<br />

Abbildung 6.1: E<strong>in</strong> “Metronom”<br />

E<strong>in</strong> e<strong>in</strong>faches Modell soll <strong>der</strong> Ver-<br />

<strong>an</strong>schaulichung des Funktionspr<strong>in</strong>zips<br />

neuronaler Oszillatoren dienen.<br />

Es besteht aus e<strong>in</strong>em Starrkörper, wel-<br />

cher mit e<strong>in</strong>en Scharniergelenk am Bo-<br />

den fixiert ist. Auf diesen Starrkör-<br />

per k<strong>an</strong>n nun das Moment Mres auf-<br />

gebracht werden, um ihn z.B <strong>in</strong> sta-<br />

bile Oszillation um die vertikale Neu-<br />

tralausrichtung zu versetzen.<br />

Das resultierende Moment Mres repräsentiert die passiven Momente, wie sie z.B.<br />

von e<strong>in</strong>er Drehfe<strong>der</strong> <strong>und</strong> Lagerreibung erzeugt werden, sowie das aktive Moment,<br />

welches die Neuronen festlegen.


Kapitel 6. Diskussion <strong>der</strong> Ergebnisse 73<br />

Im folgenden werden zwei gekoppelte Neuronen <strong>an</strong>genommen, wie sie bei dem Modell<br />

<strong>der</strong> Laufmasch<strong>in</strong>e beschrieben s<strong>in</strong>d.<br />

τ1 ˙u1 = −u1 + wy2 − βv1 + U0 + feed 1<br />

τ2 ˙u2 = −u2 + wy1 − βv2 + U0 + feed 2<br />

τ ′<br />

1 ˙v1 = −v1 + y1<br />

τ ′<br />

2 ˙v2 = −v2 + y2<br />

yi = f(ui), wobei f(ui) = Max(0, ui)<br />

feed 1 = a1(α − π<br />

2 )<br />

feed 2 = a1( π<br />

− α)<br />

2<br />

Mres = pBeugery1 − pStreckery2<br />

Im Folgenden wird versucht zu zeigen, wie leicht m<strong>an</strong> sich bei <strong>der</strong> Arbeit mit neu-<br />

ronalen Oszillatoren <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e Sackgasse h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>arbeiten k<strong>an</strong>n:<br />

6.3.1.1 Mech<strong>an</strong>isch stabiles System<br />

Wenn das System selbst bereits ohne E<strong>in</strong>griff <strong>der</strong> Neuronen stabil ist, können neu-<br />

ronale Oszillatoren verwendet werden, um die Dissipation zu kompensieren. Bereits<br />

hier zeigt sich e<strong>in</strong>e große Sp<strong>an</strong>ne möglichen Verhaltens.<br />

Abbildung 6.2 zeigt den Zeitverlauf e<strong>in</strong>er gedämpften Schw<strong>in</strong>gung des Metronoms.<br />

Hier wurden pBeuger = 0.0 <strong>und</strong> pStecker = 0.0 gesetzt. Um e<strong>in</strong>e Oszillation zu<br />

erreichen, wurde hier mit e<strong>in</strong>er W<strong>in</strong>kelgeschw<strong>in</strong>digkeit ungleich Null gestartet. Die<br />

Abbildung 6.3 zeigt das Verhalten des Systems mit aktiven, von den Neuronen fest-<br />

gelegten Momenten, bei e<strong>in</strong>em Start ohne Anf<strong>an</strong>gsw<strong>in</strong>kelgeschw<strong>in</strong>digkeit.<br />

Der Unterschied <strong>in</strong> den Parametern des Systems, dessen Verhalten <strong>in</strong> Abbildung 6.4<br />

gezeigt wird: Die Konst<strong>an</strong>te β wurde von β = 2.5 auf nun β = 0.5 heruntergesetzt.<br />

In [TYS91] wurde β = 2.5 <strong>an</strong>genommen. Diese Wahl wird von Taga aber nicht<br />

begründet, genausowenig wie die Bedeutung o<strong>der</strong> Motivation dieses Parameters.<br />

In [Mat85] ist jedoch die Herkunft des Wertes β = 2.5 offenk<strong>und</strong>ig. Hier wird<br />

nämlich als Beispiel <strong>der</strong> Vergleich zwischen drei Werten gezeigt (β = 0, β =<br />

2.5, β = ∞). Die Vermutung liegt nahe, daß Taga den Wert für β “übernommen”


Kapitel 6. Diskussion <strong>der</strong> Ergebnisse 74<br />

W<strong>in</strong>kel [rad]<br />

W<strong>in</strong>kel [rad]<br />

2<br />

1.5<br />

1<br />

0.5<br />

0<br />

-0.5<br />

-1<br />

-1.5<br />

-2<br />

0 2 4 6 8<br />

Zeit [s]<br />

10 12 14 16<br />

Abbildung 6.2: Ohne aktive Momente<br />

0.1<br />

0.05<br />

0<br />

-0.05<br />

-0.1<br />

-0.15<br />

-0.2<br />

0 2 4 6 8<br />

Zeit [s]<br />

10 12 14 16<br />

Abbildung 6.4: Nach Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Adaptionskonst<strong>an</strong>ten<br />

W<strong>in</strong>kel [rad]<br />

0.15<br />

0.1<br />

0.05<br />

0<br />

-0.05<br />

-0.1<br />

-0.15<br />

0 2 4 6 8<br />

Zeit [s]<br />

10 12 14 16<br />

Abbildung 6.3: Mit aktiven Momenten<br />

Auch bei e<strong>in</strong>em mech<strong>an</strong>isch eigenstabi-<br />

len System muß m<strong>an</strong> das Verhalten <strong>der</strong><br />

neuronalen Oszillatoren weiter Unter-<br />

suchen, wenn m<strong>an</strong> sie gezielt <strong>in</strong> Simu-<br />

lationen mite<strong>in</strong>beziehen will. E<strong>in</strong> Ver-<br />

gleich <strong>der</strong> Abb.6.3 mit Abb.6.4 zeigt,<br />

welche Auswirkung e<strong>in</strong>e leichte Ände-<br />

rung <strong>der</strong> Adaptionsparameter auf das<br />

Verhalten des Gesamtsystems hat.<br />

hat <strong>und</strong> ihn weiterh<strong>in</strong> konst<strong>an</strong>t gelassen hat. Dies funktioniert aber vermutlich nur<br />

deshalb so gut, weil m<strong>an</strong> noch genug <strong>an</strong><strong>der</strong>e Parameter zum Anpassen verwenden<br />

k<strong>an</strong>n. Es ist nämlich gerade nicht so, daß die Laufsimulation gegen Än<strong>der</strong>ungen <strong>in</strong><br />

β unempf<strong>in</strong>dlich reagieren würde. In <strong>der</strong> <strong>Simulation</strong> mit SIMSYS stürzte <strong>der</strong> Läufer<br />

schon bei e<strong>in</strong>er Abweichung von β = 2.5 ± 0.1 bereits beim ersten Schritt.<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich ergab sich <strong>der</strong> E<strong>in</strong>druck, daß <strong>in</strong> [TYS91] e<strong>in</strong> phänomenologisches Vor-<br />

gehen gewählt wurde. Da sich die Untersuchungen zu diesen Neuronen-Gleichungen<br />

[Mat85] auf isolierte Neuronensysteme beziehen, <strong>und</strong> e<strong>in</strong>e Kopplung mit e<strong>in</strong>em me-<br />

ch<strong>an</strong>ischen System nicht berücksichtigen, können ke<strong>in</strong>e Aussagen zu solch e<strong>in</strong>em<br />

Verhalten gemacht werden. Die Abbildungen zeigen jedoch, daß es bei e<strong>in</strong>er Kopp-<br />

lung, selbst mit mech<strong>an</strong>isch durchaus eigenständig stabilen Systemen, zu allerlei


Kapitel 6. Diskussion <strong>der</strong> Ergebnisse 75<br />

Phänomenen kommen k<strong>an</strong>n. Natürlich s<strong>in</strong>d die gezeigten Fälle als Stichproben zu<br />

<strong>in</strong>terpretieren, da e<strong>in</strong>e genaue Untersuchung <strong>der</strong> Auswirkungen aller Parameter den<br />

Rahmen dieses Kapitels sprengen würde.<br />

6.3.1.2 Mech<strong>an</strong>isch <strong>in</strong>stabiles System<br />

Ist das mech<strong>an</strong>ische System nicht aus sich selbst heraus stabil, was bei e<strong>in</strong>er Simu-<br />

lation <strong>der</strong> Laufdynamik <strong>der</strong> Fall ist, ergibt sich e<strong>in</strong> noch subtileres Verhalten <strong>der</strong><br />

Neuronen. Was <strong>in</strong> Abb.6.5 ersichtlich wird, ist <strong>der</strong> Umst<strong>an</strong>d, daß e<strong>in</strong>e Schw<strong>in</strong>gung<br />

W<strong>in</strong>kel [rad]<br />

W<strong>in</strong>kel [rad]<br />

0.2<br />

0.1<br />

0<br />

-0.1<br />

-0.2<br />

-0.3<br />

-0.4<br />

-0.5<br />

0 2 4 6 8<br />

Zeit [s]<br />

10 12 14 16<br />

Abbildung 6.5: Abweichung vom Sollwert<br />

0.15<br />

0.1<br />

0.05<br />

0<br />

-0.05<br />

-0.1<br />

-0.15<br />

-0.2<br />

0 2 4 6 8<br />

Zeit [s]<br />

10 12 14 16<br />

Abbildung 6.7: Korrektur über Kraftkonst<strong>an</strong>ten<br />

W<strong>in</strong>kel [rad]<br />

W<strong>in</strong>kel [rad]<br />

0.2<br />

0.15<br />

0.1<br />

0.05<br />

0<br />

-0.05<br />

-0.1<br />

-0.15<br />

-0.2<br />

-0.25<br />

-0.3<br />

0 2 4 6 8<br />

Zeit [s]<br />

10 12 14 16<br />

Abbildung 6.6: Korrektur über Feedback<br />

0.2<br />

0<br />

-0.2<br />

-0.4<br />

-0.6<br />

-0.8<br />

-1<br />

-1.2<br />

-1.4<br />

-1.6<br />

0 2 4 6 8<br />

Zeit [s]<br />

10 12 14 16<br />

Abbildung 6.8: Latente Instabilität<br />

aus unbek<strong>an</strong>nten Gründen bei e<strong>in</strong>em System ohne eigene Fe<strong>der</strong>kräfte nicht um die<br />

Vertikale herum erfolgt. Im Gegensatz zu e<strong>in</strong>er ersten Annahme, welche aus <strong>der</strong>


Kapitel 6. Diskussion <strong>der</strong> Ergebnisse 76<br />

Symmetrie des Systems heraus geschloßen wurde, ergibt sich auch d<strong>an</strong>n e<strong>in</strong> periodi-<br />

sches Verhalten, wenn das gewählte Feedback schon gar nicht mehr s<strong>in</strong>nvoll erfüllt<br />

wird.<br />

Dieses Verhalten (starke Abweichung vom “Soll-Wert”) k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> korrigieren, <strong>in</strong>dem<br />

m<strong>an</strong> die Parameter <strong>der</strong> Kopplung <strong>der</strong> Mech<strong>an</strong>ik <strong>in</strong>s Feedback erhöht.Die Abbildung<br />

6.6 zeigt das Verhalten für a1 = 5.0, was e<strong>in</strong>er Erhöhung um 2.0 entspricht.<br />

Symptomatisch Gleiches erreicht m<strong>an</strong> aber auch, wie <strong>in</strong> Abbildung 6.7 zu sehen<br />

ist, <strong>in</strong>dem m<strong>an</strong> stattdessen die Parameter <strong>der</strong> mech<strong>an</strong>ischen Übertragung erhöht.<br />

Gesetzt wurden pBeuger = 20.0 <strong>und</strong> pStecker = 20.0, was jeweils e<strong>in</strong>er Erhöhung<br />

um 5.0 entspricht.<br />

Phänomenologisch s<strong>in</strong>d beide Vorgehensweisen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em komplexeren System sicher-<br />

lich nicht vone<strong>in</strong><strong>an</strong><strong>der</strong> zu unterscheiden. Dennoch k<strong>an</strong>n me<strong>in</strong>er Erfahrung nach davon<br />

ausgeg<strong>an</strong>gen werden, daß es je nach gewähltem Vorgehen, zu <strong>an</strong><strong>der</strong>en Seiteneffekten<br />

kommt.<br />

Abb.6.8 zeigt schön e<strong>in</strong> System, welches für l<strong>an</strong>ge Zeit sche<strong>in</strong>bar stabil ist, d<strong>an</strong>n<br />

aber zügig umfällt. Die Unterschiede zum System <strong>in</strong> 6.7 s<strong>in</strong>d: pBeuger = 10.0 <strong>und</strong><br />

pStecker = 10.0 <strong>und</strong> β = 3.5. In e<strong>in</strong>en Gesamtsystem fällt die kle<strong>in</strong>e Drift <strong>in</strong> den<br />

ersten 15 Sek<strong>und</strong>en sicher nicht auf, wenn m<strong>an</strong> es mit relativ zue<strong>in</strong><strong>an</strong><strong>der</strong> bezogenen<br />

Größen zu tun hat. Makroskopisch bemerkt m<strong>an</strong> nur die Instabilität <strong>in</strong> <strong>der</strong> 16.<br />

Sek<strong>und</strong>e. In dem <strong>in</strong> dieser Arbeit betrachteten Fall war es <strong>der</strong> Sturz des “Läufers”.<br />

6.3.1.3 Parameter<strong>an</strong>passung bei e<strong>in</strong>fachen Systemen<br />

Es soll nicht unerwähnt bleiben, daß m<strong>an</strong> bei solch e<strong>in</strong>fachen Systemen, wie die-<br />

sem <strong>in</strong>versen Pendel, die Parameter dennoch e<strong>in</strong>igermaßen “<strong>in</strong> den Griff” bekommen<br />

k<strong>an</strong>n. So gel<strong>an</strong>gen folgende <strong>Simulation</strong>en:<br />

• “Metronom” schw<strong>in</strong>gt um die Vertikale.<br />

• “Metronom” schw<strong>in</strong>gt um e<strong>in</strong>en festen, von <strong>der</strong> Vertikale verschiedenen, Soll-<br />

w<strong>in</strong>kel herum.<br />

• Doppeltes <strong>in</strong>verses Pendel schw<strong>in</strong>gt um die Vertikale bzw. um e<strong>in</strong>en Sollw<strong>in</strong>kel.


Kapitel 6. Diskussion <strong>der</strong> Ergebnisse 77<br />

• Doppeltes <strong>in</strong>verses Pendel, oberer Teil schw<strong>in</strong>gt um e<strong>in</strong>en Relativw<strong>in</strong>kel zum<br />

unteren bezogen.<br />

• Nach Vorzeichenwechsel <strong>in</strong> <strong>der</strong> Neuronenkopplung <strong>und</strong> setzen von U0 = 0<br />

fuhr das System vorgegebene W<strong>in</strong>kelpositionen α1, α2 <strong>an</strong> <strong>und</strong> stabilisierte<br />

diese Orientierung gegen Störungen. E<strong>in</strong>e Art PD-Regler war entst<strong>an</strong>den. M<strong>an</strong><br />

konnte im Feedback durch e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen von den W<strong>in</strong>kelgeschw<strong>in</strong>digkeiten sogar<br />

die Stellgeschw<strong>in</strong>digkeit gut regulieren.<br />

Bei allen diesen <strong>Simulation</strong>en wurde vollkommen phänomenologisch vorgeg<strong>an</strong>gen,<br />

beson<strong>der</strong>s beim letzten Punkt , wo die Neuronengleichungen nochmals weiter verall-<br />

geme<strong>in</strong>ert wurden. Inwieweit jetzt jedoch von α-Motoneuronen gesprochen werden<br />

dürfte, ist jedoch sicherlich mehr als fraglich. Symptomatisch jedenfalls weist dieses<br />

Verhalten im Pr<strong>in</strong>zip das Gleiche wie e<strong>in</strong>e 1a-Afferenz 1 auf. M<strong>an</strong> k<strong>an</strong>n sich, beim<br />

Versuch neurobiologische Modelle zu konstruieren, durch Verallgeme<strong>in</strong>erungen na-<br />

türlich beliebig weit von gesicherten Erkenntnissen fortbewegen. D<strong>an</strong>n muß m<strong>an</strong><br />

aber mit Resultaten wie Vierbe<strong>in</strong>ern, welche 60 Schritte <strong>in</strong> <strong>der</strong> Sek<strong>und</strong>e machen,<br />

o<strong>der</strong> Neuronen die im Sek<strong>und</strong>enbereich oszillieren, leben können. Die Arbeit von<br />

Grillner [Gri96] zeigen, welchen Aufw<strong>an</strong>d m<strong>an</strong> treiben muß, wenn m<strong>an</strong> e<strong>in</strong>en Bezug<br />

zur Realität aufrecht halten will.<br />

Abbildung 6.9: Verallgeme<strong>in</strong>erung auf 1a-Afferenz?<br />

1 Stabilisation <strong>der</strong> “Soll”-Länge e<strong>in</strong>es Muskels über monsynaptischen Reflex


Kapitel 6. Diskussion <strong>der</strong> Ergebnisse 78<br />

6.4 Erweiterbarkeit des Modells<br />

Es ist sehr schwierig, das Modell zu erweitern. Intensives “Parameter-Fitt<strong>in</strong>g” ist<br />

nötig um gr<strong>und</strong>legende, aber oft auch leichte Verän<strong>der</strong>ungen e<strong>in</strong>zuführen. Diese Me-<br />

thode ist zeitaufwendig wie <strong>an</strong><strong>der</strong>e auch berichten [Yam90]. Zeitaufwendige Überle-<br />

gungen <strong>und</strong> Testreihen zu Stärke <strong>und</strong> Vorzeichen von Parametern s<strong>in</strong>d St<strong>an</strong>dard.<br />

Nach vorsichtiger Schätzung stehen ca. 400 Parameter zur Anpassung zur Verfü-<br />

gung. Natürlich k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong>, wie <strong>in</strong> [TYS91, Tag95a] gezeigt, mit weniger Parametern<br />

auskommen, m<strong>an</strong> muß nur wissen mit welchen!<br />

Am Beispiel des verwendeten “Bodenreaktionskraft-Offsets” k<strong>an</strong>n verdeutlicht wer-<br />

den, wie zeitaufwendig die Suche nach stabilen Lösungen ist. So liefert e<strong>in</strong> Offset<br />

von 10 N gute Ergebnisse. Ebenso ist <strong>der</strong> Wert 20 N günstig. Im Bereich um 15 N<br />

wird das System aber <strong>in</strong>stabiler!<br />

6.4.1 Erweiterung durch eigene Überlegungen<br />

Es wurde versucht, <strong>an</strong>stelle <strong>der</strong> äußeren Momente auf die Starrkörper, Gelenkmo-<br />

mente zu verwenden. Da hierzu Füße <strong>und</strong> Rumpf vorh<strong>an</strong>den se<strong>in</strong> müssen, mußte e<strong>in</strong><br />

weitreichend verän<strong>der</strong>tes Modell erstellt werden. Die Mech<strong>an</strong>ik war vergleichsweise<br />

rasch umgestellt, wenn m<strong>an</strong> die monatel<strong>an</strong>gen Versuche betrachtet, die neuronale<br />

Komponente auf das neue Modell <strong>an</strong>zupassen.<br />

Es gel<strong>an</strong>g schlußendlich nicht, e<strong>in</strong>en entscheidenden Erfolg <strong>in</strong> dieser Sache zu erzie-<br />

len, sol<strong>an</strong>ge die Verwendung <strong>in</strong>nerer Gelenkmomente gefor<strong>der</strong>t wurde.<br />

Dies zeigt, daß die Steuerung mit neuronalen Oszillatoren letztendlich eben nur die<br />

zeitlichen Verläufe <strong>der</strong> “Sollstellungen” <strong>der</strong> Extremitäten liefert. Die extrem komple-<br />

xe Aufgabe <strong>der</strong> Kood<strong>in</strong>ation <strong>in</strong>nerer Gelenkmomente, welche diese “Sollstellungen”<br />

erzielen könnten, liegt aber außerhalb <strong>der</strong> Möglichkeiten dieses Steuerungs<strong>an</strong>satzes.<br />

Sol<strong>an</strong>ge m<strong>an</strong> aber äußere Momente wirken läßt, funktioniert alles recht gut.<br />

M<strong>an</strong> müßte, wenn m<strong>an</strong> auf diesen Erkenntnissen aufbauen wollte, die Aufgaben des<br />

Cerebellums durch e<strong>in</strong> neuronales Netz abbilden, um die Umrechnung von “Soll-<br />

stellungen” bzw. wirkenden äußeren Momenten auf <strong>in</strong>nere Gelenkmommente, also


Kapitel 6. Diskussion <strong>der</strong> Ergebnisse 79<br />

e<strong>in</strong>en realistischen Steuerungs<strong>an</strong>satz, zu bewerkstelligen. Alle Aufgaben den zwölf<br />

Neuronen zu übertragen ist nicht realistisch, <strong>und</strong> br<strong>in</strong>gt ke<strong>in</strong>en Nutzen.<br />

Vergleicht m<strong>an</strong> die Arbeiten [Mat85, Zie95] mit <strong>der</strong> von Taga [TYS91], so ist zu<br />

entnehmen, daß Taga den Neuronen bereits e<strong>in</strong>e weitere Aufgabe zuerk<strong>an</strong>nt hat. Sie<br />

müßen nämlich nicht nur das zeitliche Muster <strong>der</strong> Fortbewegung erzeugen, son<strong>der</strong>n<br />

auch die Regelung <strong>der</strong> äußeren Momente auf die Extremitäten regeln.<br />

Wollte m<strong>an</strong> nun auch noch die Umrechnung <strong>der</strong> zeitlichen Verläufe <strong>der</strong> “Sollw<strong>in</strong>kel”<br />

<strong>der</strong> Extremitäten auf n-Tupel <strong>in</strong>nerer Gelenkmomente <strong>in</strong> die neuronalen Oszilla-<br />

toren implementieren, so mutet m<strong>an</strong> dem Steuerungspr<strong>in</strong>zip fast mehr zu, als es<br />

zu leisten vermag. In se<strong>in</strong>er Folgeveröffentlichung [Tag95a] zeigt Taga, daß er es<br />

dennoch geschafft hat.Er verwendete hier jedoch e<strong>in</strong> stark modifiziertes neuronales<br />

System. Das bedeutet, daß es mit e<strong>in</strong>er Weiterentwicklung des hier beschriebenen<br />

Modells nicht get<strong>an</strong> ist. Der gr<strong>und</strong>sätzliche Bewegungsablauf muß <strong>an</strong><strong>der</strong>s beschrie-<br />

ben werden. Taga beschrieb hierzu e<strong>in</strong> neuronales Modell mit zust<strong>an</strong>dsabhängiger<br />

Neuronenkopplung. Er mußte se<strong>in</strong> ursprüngliches Vorhaben, e<strong>in</strong>en“festverdrahteten”<br />

CPG zu verwenden, aufgeben. Die Verwendung <strong>in</strong>nerer Gelenkmomente erfor<strong>der</strong>t<br />

e<strong>in</strong>en beliebig komplizierten CPG, welcher sich weit von <strong>der</strong> Neurobiologie entfernt.<br />

Schon alle<strong>in</strong>e die zielgerichtete Bewegung des Armes im Dreidimensionalen ist ei-<br />

ne komplexe Steuerungsaufgabe, will m<strong>an</strong> nur <strong>in</strong>nere Momente wirken lassen. E<strong>in</strong>e<br />

Arbeit hierzu [Mut97] zeigt recht gut, was für e<strong>in</strong> Aufw<strong>an</strong>d betrieben werden muß,<br />

wenn m<strong>an</strong> e<strong>in</strong>en simulierten Arm “realistisch” <strong>an</strong>steuern will. E<strong>in</strong> Ansatz zur Er-<br />

weiterung des hier beschriebenen Modells wäre es, die neuronalen Oszillatoren die<br />

“Sollstellungen” vorgeben zu lassen, <strong>und</strong> die Ansteuerung <strong>der</strong> <strong>in</strong>neren Gelenkmo-<br />

mente unter Mithilfe von Kohonen-Karten, wie <strong>in</strong> [Mut97] beschrieben, berechnen<br />

zu lassen.<br />

Ob es s<strong>in</strong>nvoll ist, den Ansatz <strong>der</strong> neuronalen Oszillatoren so zu erweitern, sei dah<strong>in</strong>-<br />

gestellt. M<strong>an</strong> könnte auch e<strong>in</strong> weiteres neuronales Netz verwenden, um die zeitlichen<br />

Verläufe <strong>der</strong> Extremitätenw<strong>in</strong>kel zu generieren, was vielleicht konsequenter währe.<br />

E<strong>in</strong>em solchen Netz könnte m<strong>an</strong> z.B. Meßdaten als Lernvorgabe e<strong>in</strong>geben. So käme<br />

m<strong>an</strong> <strong>der</strong> menschlichen Fortbewegung vielleicht eher auf die Spur.


Kapitel 6. Diskussion <strong>der</strong> Ergebnisse 80<br />

6.4.2 Untersuchung e<strong>in</strong>es beschriebenen Folgemodells<br />

Auch <strong>in</strong> über e<strong>in</strong>em Monat <strong>der</strong> Erprobung nach Implementation des <strong>in</strong> [Tag95a]<br />

beschriebenen Modells konnten nicht e<strong>in</strong>mal <strong>an</strong>satzweise mehr als zwei Schritte si-<br />

muliert werden, erst recht nicht das komplexe Verhalten, welches <strong>in</strong> [Tag95b] be-<br />

schrieben wird. Dies reiht sich e<strong>in</strong> <strong>in</strong> die Erfahrungen, welche zu Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Arbeit<br />

bereits mit dem <strong>in</strong> [TYS91] beschriebenen Modell gemacht wurden.<br />

Das Modell verfügt über noch mehr Parameter. Dies machte die Fehlersuche noch<br />

umf<strong>an</strong>greicher. Der SIMSYS-Code wurde sehr oft überprüft <strong>und</strong> es konnten ke<strong>in</strong>e<br />

offensichtlichen Fehler <strong>in</strong> <strong>der</strong> Implementation festgestellt werden. Es ist vermutlich<br />

so, daß die <strong>in</strong> [Tag95b] aufgelisteten Startwerte nicht mit den von Taga verwendeten<br />

übere<strong>in</strong>stimmen. Es gel<strong>an</strong>g Taga wahrsche<strong>in</strong>lich nicht, alle Parameter exakt so zu<br />

veröffentlichen, wie sie im Sourcecode stehen. Es wäre u.U. aufschlußreich, e<strong>in</strong>en<br />

Blick <strong>in</strong> das Orig<strong>in</strong>al zu werfen.<br />

Das Modell, welches <strong>in</strong> [Tag95b] eigentlich gut dokumentiert ist, wäre aus biomecha-<br />

nischer Sicht wesentlich aussagekräftiger, da es Muskelimped<strong>an</strong>zen <strong>und</strong> den E<strong>in</strong>fluß<br />

des Gleichgewichtss<strong>in</strong>ns berücksichtigt. Weiterh<strong>in</strong> wird es ausschließlich mit <strong>in</strong>ne-<br />

ren Gelenkmomenten <strong>an</strong>gesteuert, was die Erweiterung auf e<strong>in</strong> Modell mit Muskeln<br />

machbar ersche<strong>in</strong>en läßt. Dennoch sei hiervon abgeraten, wenn m<strong>an</strong> sich nicht sicher<br />

ist, daß m<strong>an</strong> sich mit e<strong>in</strong>er unglaublichen Anzahl von phänomänologischen Parame-<br />

tern sehr l<strong>an</strong>ge beschäftigen möchte!<br />

6.4.3 Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Mech<strong>an</strong>ik <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en Schritten<br />

Die Überlegungen zu den biomech<strong>an</strong>ischen Aspekten haben gezeigt, daß m<strong>an</strong> <strong>in</strong><br />

kle<strong>in</strong>en Schritten wohl schon Än<strong>der</strong>ungen e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen k<strong>an</strong>n, daß m<strong>an</strong> dabei aber<br />

ke<strong>in</strong>e überraschenden Ergebnisse erzielt. Oft wollte die Steuerung nicht mit e<strong>in</strong>er<br />

neuen Än<strong>der</strong>ung zurechtkommen. Die Momente <strong>und</strong> Bodenreaktionskräfte konnten<br />

m<strong>in</strong>imiert werden, hierbei verlor das Modell aber die Möglichkeit die G<strong>an</strong>gart zu<br />

än<strong>der</strong>n.


Kapitel 6. Diskussion <strong>der</strong> Ergebnisse 81<br />

6.5 Schlußfolgerung<br />

Taga zeigte mit se<strong>in</strong>er Arbeit [TYS91], daß es machbar ist e<strong>in</strong> mech<strong>an</strong>isches System<br />

mit neuronalen Oszillatoren zu steuern. Dieses konnte auch nachvollzogen werden.<br />

Dennoch ist gr<strong>und</strong>sätzlich nach dem Nutzen dieser Vorgehensweise zu fragen. E<strong>in</strong>e<br />

leicht <strong>an</strong>zuwendende Steuerung, welche sich problemlos <strong>an</strong> neue Modelle <strong>an</strong>passen<br />

läßt, ist das Konzept <strong>der</strong> neuronalen Oszillatoren nämlich nicht. Die Nichtl<strong>in</strong>earität<br />

macht e<strong>in</strong> systematisches Arbeiten fast unmöglich.<br />

Wenn m<strong>an</strong> e<strong>in</strong>e Steuerung e<strong>in</strong>er Laufmasch<strong>in</strong>e sucht, sche<strong>in</strong>t es so zu se<strong>in</strong>, daß es<br />

sich vielmehr lohnen könnte auf dem Gebiet <strong>der</strong> Neuronalen Netze zu erproben, wie<br />

sich e<strong>in</strong> solches Konzept zur Steuerung eignen würde. Die Zeit, welche m<strong>an</strong> auf diese<br />

Untersuchung verwenden würde, wäre wahrsche<strong>in</strong>lich gut <strong>in</strong>vestiert, da die Verwen-<br />

dung neuronaler Oszillatoren zu zeitaufwendig <strong>und</strong> zu schlecht nachzuvollziehen ist.<br />

Auch das Argument, m<strong>an</strong> müsse ja das Rad ja nicht immer neu erf<strong>in</strong>den, paßt g<strong>an</strong>z<br />

gut zu diesem Thema. Schließlich entst<strong>an</strong>den die Konstrukte <strong>der</strong> Neuronalen Netze<br />

e<strong>in</strong>mal aus <strong>der</strong> Neurobiologie. Sie wurden aber l<strong>in</strong>earer <strong>und</strong> funktionaler gemacht.<br />

Dieses Wissen sollte m<strong>an</strong> nutzen, <strong>an</strong>statt sich mit Nichtl<strong>in</strong>earitäten zu beschäftigen<br />

<strong>und</strong> Gewichtsmatritzen von H<strong>an</strong>d aufzustellen. Aus neurobiologischer Sicht ergeben<br />

sich auch ke<strong>in</strong>e verwertbaren Erkenntnisse. In dieser H<strong>in</strong>sicht lohnt es sich also auch<br />

nicht, mit dieser Form von Neuronensimulation zu arbeiten. Wenn m<strong>an</strong> dies täte,<br />

müßte m<strong>an</strong> mit realistischeren Gleichungen arbeiten, das Wissen <strong>der</strong> Neurobiolo-<br />

gen umsetzen, <strong>an</strong>statt phänomenologisch auf <strong>der</strong> Ebene des “Parameter-Fitt<strong>in</strong>g” zu<br />

bleiben ohne zu begründen “was” m<strong>an</strong> “wie” bewerkstelligen will.<br />

Wesentlich ist auch aufgefallen, wie stark es auf die mech<strong>an</strong>ische Modellierung des<br />

Systems <strong>an</strong>kommt. Hier werden bereits große Entscheidungen, welche später zwi-<br />

schen Stabilität <strong>und</strong> Instabilität entscheiden, getroffen. E<strong>in</strong> biomech<strong>an</strong>isch model-<br />

liertes System ist <strong>der</strong> Natur nachempf<strong>und</strong>en <strong>und</strong> hat so jahrtausende l<strong>an</strong>ge Entwick-<br />

lungsphasen <strong>in</strong> sich. Dieses Wissen darf m<strong>an</strong> nicht verwerfen. Stabilität entsteht nur<br />

aus dem Zusammenspiel e<strong>in</strong>er adaptionsfähigen Steuerung <strong>und</strong> e<strong>in</strong>em mech<strong>an</strong>isch<br />

gutmütigen Modell.<br />

E<strong>in</strong>e Steuerung auf Basis neuronaler Netze, zusammen mit e<strong>in</strong>em biomech<strong>an</strong>isch<br />

s<strong>in</strong>nvoll gewählten Schwabbelmassenmodell mit Rumpf, Be<strong>in</strong>en <strong>und</strong> Füßen, könnte<br />

mehr Erfolg br<strong>in</strong>gen <strong>und</strong> S<strong>in</strong>n haben.


Anh<strong>an</strong>g A<br />

Beschreibung des Gr<strong>und</strong>modells<br />

Alle hier verzeichneten Parameter kennzeichnen das Gr<strong>und</strong>modell. Wenn <strong>an</strong><strong>der</strong>e<br />

Parameter verwendet wurden, erfolgte e<strong>in</strong> Verweis darauf.<br />

A.1 Parameter des Modells<br />

X14<br />

(X12,X13)<br />

(Xl,Yl)<br />

(X6,X7)<br />

(x1,x2)<br />

X8 X5<br />

l1<br />

X11<br />

(X9,X10)<br />

(X3,X4)<br />

(Xr,Yr)<br />

l2<br />

Abbildung A.1: Modell<br />

82<br />

Fg4<br />

Tr6<br />

F7<br />

Fg3<br />

Tr4<br />

m2g<br />

F8<br />

Tr4<br />

F8<br />

Tr2<br />

F3<br />

F7<br />

F4<br />

Mg<br />

F2 F4<br />

F1<br />

F2<br />

F1<br />

Tr1<br />

F2<br />

m1g m1g<br />

Tr3<br />

F5<br />

F6<br />

F6<br />

F5<br />

Tr3<br />

m2g<br />

Tr5<br />

Fg2<br />

Abbildung A.2: Kräfte <strong>und</strong> Momente<br />

Fg1


Kapitel A. Beschreibung des Gr<strong>und</strong>modells 83<br />

Tabelle A.1: Massen<br />

Körper Masse Länge Trägheitsmoment<br />

Rumpf 48.0 kg – —<br />

Oberschenkel 7.0 kg 0.5 m 0.1458<br />

Unterschenkel 4.0 kg 0.6 m 0.12<br />

Tabelle A.2: Fe<strong>der</strong>- <strong>und</strong> Dämpfungsfaktoren<br />

Faktor Wert<br />

b1<br />

b2<br />

bk<br />

kk<br />

bg<br />

kg<br />

10.0<br />

10.0<br />

1000.0<br />

10000.0<br />

1000.0<br />

10000.0


Kapitel A. Beschreibung des Gr<strong>und</strong>modells 84<br />

A.1.1 Feedbackgleichungen<br />

Kopplung <strong>der</strong> Neuronen <strong>an</strong> die mech<strong>an</strong>ischen Zust<strong>an</strong>ds-<br />

größen<br />

Die Feedbackgleichungen lauten:<br />

feed 1 = a1(x5 − π<br />

2 ) − a2(x8 − π<br />

2 )<br />

+a3(x11 − π<br />

2 )h(Fg2) − a4h(Fg4)<br />

feed 2 = a1( π<br />

2 − x5) − a2( π<br />

− x8)<br />

2<br />

+a3( π<br />

2 − x11)h(Fg2) − a4h(Fg4)<br />

feed 3 = a1(x8 − π<br />

2 ) − a2(x5 − π<br />

2 )<br />

+a3(x14 − π<br />

2 )h(Fg4) + a4h(Fg2)<br />

feed 4 = a1( π<br />

2 − x8) − a2( π<br />

− x5)<br />

2<br />

+a3( π<br />

2 − x14)h(Fg4 − a4)h(Fg2)<br />

feed 5 = a5( π<br />

2<br />

− x14)h(Fg4)<br />

feed 6 = a5(x14 − π<br />

2 )h(Fg4)<br />

feed 7 = a5( π<br />

− x11)h(Fg2)<br />

2<br />

feed 8 = a5(x11 − π<br />

2 )h(Fg2)<br />

feed 9 = a6( π<br />

2 − x11)h(Fg2) + a7( π<br />

2<br />

− x14)h(Fg4)<br />

−a8 ˙x11h(Fg2)<br />

feed 10 = a6(x11 − π<br />

2 )h(Fg2) + a7(x14 − π<br />

2 )h(Fg4)<br />

a8 ˙x11h(Fg2)<br />

feed 11 = a6( π<br />

2 − x14)h(Fg4) + a7( π<br />

2<br />

− x11)h(Fg2)<br />

−a8 ˙x14h(Fg4)<br />

feed 12 = a6(x14 − π<br />

2 )h(Fg4) + a7(x11 − π<br />

2 )h(Fg2)<br />

+a8 ˙x14h(Fg4)<br />

(A.1)


Kapitel A. Beschreibung des Gr<strong>und</strong>modells 85<br />

A.2 Verb<strong>in</strong>dungsgewichte des neuronalen Netzes<br />

Die Gewichtsmatrix hat nach [TYS91] folgende Form:<br />

⎛<br />

0<br />

⎜ −2<br />

⎜ −1<br />

⎜ 0<br />

⎜ 0<br />

⎜ −1<br />

w = ⎜<br />

0<br />

⎜ 0<br />

⎜ 0<br />

⎜ −1<br />

⎜<br />

⎝ 0<br />

−2<br />

0<br />

0<br />

−1<br />

0<br />

−1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

−1<br />

0<br />

−1<br />

0<br />

0<br />

−2<br />

0<br />

0<br />

0<br />

−1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

−1<br />

−2<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

−1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

−2<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

−2<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

−2<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

−2<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

−2<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

−2<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

⎞<br />

0<br />

⎟<br />

0 ⎟<br />

0 ⎟<br />

0 ⎟<br />

0 ⎟<br />

0<br />

⎟<br />

0 ⎟<br />

0 ⎟<br />

0 ⎟<br />

0 ⎟<br />

−2 ⎠<br />

0 0 −1 −1 0 0 0 0 0 0 −2 0<br />

A.3 Zeitkonst<strong>an</strong>ten <strong>der</strong> Neuronen<br />

Die Werte nach [TYS91]:<br />

ττ1, τ2, τ3, τ4 = 0.05s<br />

τ ′<br />

1<br />

′ ′ ′ , τ , τ , τ = 0.6s<br />

2<br />

3<br />

4<br />

τ5, τ6, τ7, τ8, τ9, τ10, τ11, τ12 = 0.025s<br />

τ ′<br />

5<br />

′ ′ ′ ′ ′ ′ ′<br />

, τ , τ , τ , τ , τ , τ , τ<br />

6<br />

β = 2.5<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

= 0.3s<br />

A.4 Neuro-mech<strong>an</strong>ische Kopplung<br />

In Tab.A.4 bezeichnen die Indizes<br />

• “’S” den Streckermuskel des betreffenden Gelenks<br />

(A.2)


Kapitel A. Beschreibung des Gr<strong>und</strong>modells 86<br />

• “’B” <strong>an</strong>alog den Beugermuskel<br />

• “’H” das Hüftgelenk<br />

• “’K” das Kniegelenk<br />

• “’F” das Fußgelenk<br />

Die Momente ergeben sich aus:<br />

A.5 Startwerte<br />

Für die Mech<strong>an</strong>ik:<br />

Tr1 = p H<br />

B y2 − p H<br />

S y1<br />

Tr2 = p H<br />

B y4 − p H<br />

S y3<br />

Tr3 = p K<br />

B y6 − p K<br />

S y5<br />

Tr4 = p K<br />

B y8 − p K<br />

S y7<br />

Tr5 = p F<br />

B y10 − p F<br />

S y9<br />

Tr6 = p F<br />

B y12 − p F<br />

S y11<br />

Tabelle A.3: Kopplungsfaktoren des Feedbacks<br />

Faktor Wert<br />

a1<br />

a2<br />

a3<br />

a4<br />

a5<br />

a6<br />

a7<br />

a8<br />

1.5<br />

1.0<br />

1.5<br />

1.5<br />

3.0<br />

1.5<br />

3.0<br />

1.5


Kapitel A. Beschreibung des Gr<strong>und</strong>modells 87<br />

Für die Neuronen:<br />

hieraus folgt:<br />

Tabelle A.4: Kopplungsfaktoren <strong>der</strong> Gelenkmomente<br />

Faktor Wert<br />

p H<br />

S<br />

p H<br />

B<br />

p K<br />

S<br />

p K<br />

B<br />

p F<br />

S<br />

p F<br />

B<br />

x1 = 0.0<br />

x2 = 1.0<br />

x5 = 0.45π<br />

x11 = 0.45π<br />

x8 = 0.57π<br />

x14 = 0.57π<br />

15.0<br />

85.0<br />

15.0<br />

15.0<br />

100.0<br />

75.0<br />

˙xi = 0.0 (i = 1..14)<br />

˙ui = 0.0 (i = 1..12)<br />

˙vi = 0.0 (i = 1..12)


Kapitel A. Beschreibung des Gr<strong>und</strong>modells 88<br />

u1 = −0.1406762864412222<br />

u2 = 1.558723124220148<br />

u3 = 1.567699103230405<br />

u4 = −0.1810681919873755<br />

u5 = 1.286963181629126<br />

u6 = 0.2478144321490286<br />

u7 = 1.289139176540705<br />

u8 = 0.2440064410537672<br />

u9 = 1.286963181629128<br />

u10 = 0.2478144321490275<br />

u11 = 1.289139176540705<br />

u12 = 0.2440064410537674<br />

v1 = 0.0<br />

v2 = 1.558723124220148<br />

v3 = 1.567699103230405<br />

v4 = 0.0<br />

v5 = 1.286963181629126<br />

v6 = 0.2478144321490286<br />

v7 = 1.289139176540705<br />

v8 = 0.2440064410537672<br />

v9 = 1.286963181629128<br />

v10 = 0.2478144321490275<br />

v11 = 1.289139176540705<br />

v12 = 0.2440064410537672


Kapitel A. Beschreibung des Gr<strong>und</strong>modells 89<br />

A.6 Bodenkraftdetektion<br />

⎧<br />

⎪⎨ 1 für (0.01 < x)<br />

e<strong>in</strong>s(x) = 100x<br />

⎪⎩<br />

0<br />

für (0.0 ≤ x ≤ 0.01)<br />

für (x < 0)<br />

A.7 Matritzen zu Newton-Euler Verfahren<br />

⎛<br />

⎜<br />

x = ⎜<br />

⎝<br />

x1 (t)<br />

x2 (t)<br />

x3 (t)<br />

x4 (t)<br />

x5 (t)<br />

x6 (t)<br />

x7 (t)<br />

x8 (t)<br />

x9 (t)<br />

x10 (t)<br />

x11 (t)<br />

x12 (t)<br />

x13 (t)<br />

x14 (t)<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎛<br />

1 0 1 0 0 0 0 0<br />

⎜<br />

P = ⎜<br />

⎝<br />

0<br />

−1<br />

0<br />

−l1 2<br />

1<br />

0<br />

−1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

s<strong>in</strong>(x5) −l1 2 cos(x5) 0 0<br />

−l1 2 s<strong>in</strong>(x5)<br />

−l1 2 cos(x5)<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

−1<br />

0<br />

−l1 2<br />

0<br />

−1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

1<br />

s<strong>in</strong>(x8) −l1 2 cos(x8) 0 0<br />

−l1 2 s<strong>in</strong>(x8)<br />

−l1 2 cos(x8)<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

−1<br />

0<br />

−l2 2<br />

0<br />

−1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

s<strong>in</strong>(x11) −l2 2 cos(x11)<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

−1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

−1<br />

0 0 0 0 0 0<br />

−l2 2 s<strong>in</strong>(x14) − l ⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

2 cos(x14)<br />

2


Kapitel A. Beschreibung des Gr<strong>und</strong>modells 90<br />

⎛<br />

0<br />

⎜<br />

Q = ⎜<br />

⎝<br />

−Mg<br />

0<br />

−m1g<br />

−b1abs(x5 − π 2 ) ˙x5 − (b2 + bk max(0, x5 − x11))( ˙x5 − ˙x11) − kkheavy(x5 − x11) + Tr1 + Tr3<br />

0<br />

−m1g<br />

−b1abs(x8 − π 2 ) ˙x8 − (b2 + bk max(0, x8 − x14))( ˙x8 − ˙x14) − kkheavy(x8 − x14) + Tr2 + Tr4<br />

Fg1<br />

−m2g<br />

−Fg1( l2 ) s<strong>in</strong>(x11) − Fg2(<br />

2 l ⎞<br />

2 ) cos(x11) − (b2 + b<br />

2 k max(0, x5 − x11))( ˙x11 − ˙x5) + kkheavy(x5 − x11) − Tr3 − Tr5<br />

Fg3<br />

Fg4 − m2g<br />

⎟<br />

⎠<br />

−Fg3( l 2 2 ) s<strong>in</strong>(x14) − Fg4( l 2 2 ) cos(x14) − (b2 + b k max(0, x8 − x14))( ˙x14 − ˙x8) + k kheavy(x8 − x14) − Tr4 − Tr6<br />

M −1 ⎛ 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

M<br />

⎜ 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

⎜<br />

M<br />

⎜ 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

⎜<br />

m1<br />

⎜ 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

⎜<br />

m1<br />

⎜ 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

I1<br />

⎜<br />

0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

m1<br />

⎜ 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0<br />

⎜<br />

m1<br />

= ⎜ 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 0<br />

⎜<br />

I1<br />

⎜ 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0<br />

m2<br />

⎜<br />

0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0<br />

m2<br />

⎜ 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0<br />

⎜<br />

I2<br />

⎜ 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0<br />

⎜<br />

m2<br />

⎜<br />

⎝ 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0<br />

m2<br />

0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1<br />

I2<br />

⎛<br />

−l<br />

1 0 −1 0 1<br />

2<br />

⎜<br />

C = ⎜<br />

⎝<br />

s<strong>in</strong>(x5) 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

0 1 0 −1 −l1 2 cos(x5) 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

−l<br />

1 0 0 0 0 −1 0 1<br />

2 s<strong>in</strong>(x8) 0 0 0 0 0 0<br />

0 1 0 0 0 0 −1 −l1 2 cos(x8) 0 0 0 0 0 0<br />

−l<br />

0 0 1 0 1<br />

2 s<strong>in</strong>(x5)<br />

−l<br />

0 0 0 −1 0 2<br />

2 s<strong>in</strong>(x11) 0 0 0<br />

−l<br />

0 0 0 1 1<br />

2 cos(x5) 0 0 0 0 −1 −l2 2 cos(x11) 0 0 0<br />

−l<br />

0 0 0 0 0 1 0 1<br />

2 s<strong>in</strong>(x8)<br />

−l<br />

0 0 0 −1 0 2<br />

2 s<strong>in</strong>(x14)<br />

−l<br />

0 0 0 0 0 0 1 1<br />

2 cos(x8) 0 0 0 0 −1 −l2 2 cos(x14)<br />

⎛ l12 cos(x5) ˙x<br />

⎜<br />

D = ⎜<br />

⎝<br />

2 5<br />

−l1 2 s<strong>in</strong>(x5) ˙x 2 5<br />

l12 cos(x8) ˙x 2 8<br />

−l1 2 s<strong>in</strong>(x8) ˙x 2 8<br />

l12 cos(x5) ˙x 2 5 + l2 cos(x11) ˙x<br />

2 2 11<br />

−l1 2 s<strong>in</strong>(x5) ˙x 2 5 − l2 s<strong>in</strong>(x11) ˙x<br />

2 2 11<br />

l12 cos(x8) ˙x 2 8 + l2 cos(x14) ˙x<br />

2 2 14<br />

−l1 2 s<strong>in</strong>(x8) ˙x 2 8 − l2 s<strong>in</strong>(x14) ˙x<br />

2 2 ⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

14<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎞<br />

⎟<br />


Kapitel B. Parameter <strong>der</strong> modifizierten Modelle 92<br />

Anh<strong>an</strong>g B<br />

Parameter <strong>der</strong> modifizierten<br />

Modelle<br />

B.1 Biomech<strong>an</strong>ische Bodenmodelle<br />

Es gelten nach [Gün97]:<br />

Boden <strong>in</strong> Y nach Gruber :<br />

Enly =<br />

N 12<br />

1.4 · 10<br />

m3 .5<br />

Enlexpy = 3.5<br />

Gemy =<br />

Ns 12<br />

2.6 · 10<br />

m4.5 Gemexpy = 3.5<br />

Boden <strong>in</strong> Y nach Scott − W <strong>in</strong>ter :<br />

Enly =<br />

N 9<br />

1.5 · 10<br />

m3.46 Enlexpy = 3.46<br />

Gemy =<br />

Ns 12<br />

4.1 · 10<br />

m5.84 Gemyzur =<br />

Ns 10<br />

8.1 · 10<br />

m5.30 Gemexpyzur = 4.30<br />

Boden <strong>in</strong> Y nach Gerritsen :<br />

Enly =<br />

N 8<br />

2.5 · 10<br />

m3 Enlexpy = 3.0<br />

Gemy =<br />

Ns 8<br />

2.5 · 10<br />

m4


Kapitel B. Parameter <strong>der</strong> modifizierten Modelle 93<br />

B.2 Gelenk<strong>an</strong>schläge<br />

Ich verwendete folgende Parameter für die stetigen Gelenk<strong>an</strong>schläge:<br />

φm<strong>in</strong> = 0.0 rad<br />

∆φm<strong>in</strong> = 3.0 rad<br />

a = 11.0 Nm<br />

b = 4.0<br />

(B.2)<br />

Die Parameter wurden auf den Boden nach Gruber h<strong>in</strong> optimiert, <strong>und</strong> bei allen<br />

Bodenmodellen <strong>der</strong> selbe Parametersatz verwendet.<br />

B.3 Ankopplung des “Rumpfs”<br />

Schwabbelmasse<br />

Die Fe<strong>der</strong>-Dämpfer-Anb<strong>in</strong>dung von Punktmassen <strong>an</strong> e<strong>in</strong>e k<strong>in</strong>ematische Kette wird<br />

<strong>in</strong> SIMSYS folgen<strong>der</strong>maßen festgelegt:<br />

F e<strong>der</strong>kraft = a(L − l) b + c( ˙L) d<br />

l<br />

a<br />

:<br />

:<br />

Ruhelänge [m]<br />

Fe<strong>der</strong>konst<strong>an</strong>te N<br />

mb <br />

b : Exponent für Fe<strong>der</strong>kraft<br />

c : Konst<strong>an</strong>te bei Dissipation<br />

d : Exponent für Dissipation<br />

L : Fe<strong>der</strong>länge [m]<br />

Ns d<br />

m d


Kapitel B. Parameter <strong>der</strong> modifizierten Modelle 94<br />

Beim starren Modell galten folgenden Parameter:<br />

l<br />

a<br />

=<br />

=<br />

0.0 m<br />

N 6<br />

1.0 · 10<br />

m<br />

b<br />

c<br />

=<br />

=<br />

1.0<br />

Ns 2<br />

1.0 · 10<br />

m<br />

d = 1.0<br />

Beim Modell mit Schwabbelmasse galten folgende Parameter:<br />

l<br />

a<br />

=<br />

=<br />

0.0 m<br />

N 4<br />

1.4 · 10<br />

m<br />

b<br />

c<br />

=<br />

=<br />

1.0<br />

Ns 3<br />

1.4 · 10<br />

m<br />

d = 1.0<br />

B.4 Parameter “Metronom”<br />

Masse = 5Kg<br />

T rägheitsmoment = 0.422Kgm 2<br />

U0 = 1<br />

τ = 0.05s<br />

τ ′ = 0.6s<br />

β = 2.5<br />

a1 = 3.0<br />

pBeuger = 15<br />

pStrecker = 15


Kapitel B. Parameter <strong>der</strong> modifizierten Modelle 95<br />

B.4.1 Gerritsen <strong>und</strong> Scott-W<strong>in</strong>ter ohne Schwabbelmasse<br />

Moment [Nm]<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

-200<br />

-400<br />

-600<br />

10 10.5 11<br />

Zeit [s]<br />

11.5 12<br />

Abbildung B.1: Moment auf Oberschenkel Boden<br />

nach Gerritsen (n)<br />

Kraft [N]<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

-500<br />

-1000<br />

-1500<br />

-2000<br />

10 11 12 13 14 15<br />

Zeit [sec]<br />

Abbildung B.3: Bodenkraft X-Komponente<br />

Boden nach Scott W<strong>in</strong>ter (n)<br />

Kraft [N]<br />

4000<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

10 11 12 13 14 15<br />

Zeit [sec]<br />

Abbildung B.5: Bodenkraft Y-Komponente<br />

Boden nach Scott W<strong>in</strong>ter (n)<br />

Moment [Nm]<br />

600<br />

400<br />

200<br />

0<br />

-200<br />

-400<br />

-600<br />

10 10.5 11<br />

Zeit [sec]<br />

11.5 12<br />

Abbildung B.2: Moment auf Oberschenkel Boden<br />

nach Scott W<strong>in</strong>ter (n)<br />

Kraft [N]<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

-500<br />

-1000<br />

-1500<br />

-2000<br />

10 11 12 13 14 15<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung B.4: Bodenkraft X-Komponente<br />

Boden nach Gerritsen (n)<br />

Kraft [N]<br />

4000<br />

3500<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

10 11 12 13 14 15<br />

Zeit [s]<br />

Abbildung B.6: Bodenkraft Y-Komponente<br />

Boden nach Gerritsen (n)


Kapitel B. Parameter <strong>der</strong> modifizierten Modelle 96<br />

B.5 Programmcode<br />

Die <strong>in</strong> SIMSYS für eigenen Code vorgesehene Schnittstelle ist“simuser.hc”. In diesem<br />

File k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> eigentlich alle notwendigen eigenen Rout<strong>in</strong>en <strong>in</strong> <strong>der</strong> Programmier-<br />

sprache C implementieren. Sie be<strong>in</strong>haltet aber zudem noch e<strong>in</strong>igen SIMSYS-<strong>in</strong>ternen<br />

Code, <strong>der</strong> eigenen Bedürfnissen gemäß <strong>an</strong>gepasst werden soll ( Beispielsweise die<br />

Ausgabe von eigenen Variablen). Aus Gründen <strong>der</strong> Übersichtlichkeit wurde noch ei-<br />

ne Datei namens “neuron.wgt” <strong>an</strong>gelegt, <strong>in</strong> <strong>der</strong> alle Initialisierungen <strong>der</strong> benötigten<br />

Variablen (<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> Matrix <strong>der</strong> synaptischen Gewichte) vorgenommen wer-<br />

den. Eigene Unterrout<strong>in</strong>en wurden ebenfalls hier abgelegt, da die Datei simuser.hc<br />

sonst leicht unübersichtlich wird.<br />

B.5.1 Bestimmung <strong>der</strong> Startwerte <strong>der</strong> Neuronengleichun-<br />

gen<br />

Da <strong>in</strong> dem System gekoppelter Differentialgleichungen <strong>an</strong> vielen Stellen nichtl<strong>in</strong>eare<br />

Kopplungen auftreten war es recht mühsam das Gleichungssystem für :<br />

˙ui = 0 <strong>und</strong> ˙vi = 0 (i = 1...12)<br />

zu lösen. Gelungen ist es mit Hilfe von Mathematica T M mit folgendem Pro-<br />

gramm.<br />

Bei Än<strong>der</strong>ung des Gleichungssystems muß m<strong>an</strong> <strong>an</strong><strong>der</strong>e Startwerte testen falls<br />

Mathematica T M es nicht auf Anhieb gel<strong>in</strong>gt.<br />

Beta=2.5<br />

a1=1.5<br />

a2=1.0<br />

a3=1.5<br />

a4=1.5<br />

a5=3.0<br />

a6=1.5<br />

a7=3.0


Kapitel B. Parameter <strong>der</strong> modifizierten Modelle 97<br />

a8=1.5<br />

x5=N[0.45*Pi]<br />

x11=N[0.45*Pi]<br />

x8=N[0.57*Pi]<br />

x14=N[0.57*Pi]<br />

xp5=0<br />

xp11=0<br />

xp8=0<br />

xp14=0<br />

hfg2=0<br />

hfg4=0<br />

feed1:=a1*(x5-Pi/2)-a2*(x8-Pi/2)+a3*(x11-Pi/2)*hfg2+a4*hfg4<br />

feed2:=a1*(Pi/2-x5)-a2*(Pi/2-x8)+a3*(Pi/2-x11)*hfg2-a4*hfg4<br />

feed3:=a1*(x8-Pi/2)-a2*(x5-Pi/2)+a3*(x14-Pi/2)*hfg4+a4*hfg2<br />

feed4:=a1*(Pi/2-x8)-a2*(Pi/2-x5)+a3*(Pi/2-x14)*hfg4-a4*hfg2<br />

feed5:=a5*(Pi/2-x14)*hfg4<br />

feed6:=a5*(x14-Pi/2)*hfg4<br />

feed7:=a5*(Pi/2-x11)*hfg2<br />

feed8:=a5*(x11/Pi/2)*hfg2<br />

feed9:=a6*(Pi/2-x11)*hfg2+a7*(Pi/2-x14)*hfg4-a8*xp11*hfg2<br />

feed10:=a6*(x11-Pi/2)*hfg2+a7*(x14-Pi/2)*hfg4+a8*xp11*hfg2<br />

feed11:=a6*(Pi/2-x14)*hfg4+a7*(Pi/2-x11)*hfg2-a8*xp14*hfg4<br />

feed12:=a6*(x14-Pi/2)*hfg4+a7*(x11-Pi/2)*hfg2+a8*xp14*hfg4<br />

U0=5.0<br />

ClearAll[u]<br />

ClearAll[v]<br />

f1 := -u[1]-2*Max[0,u[2]]-1*Max[0,u[3]]-Beta*v[1]+U0+N[feed1]<br />

f2 := -u[2]-2*Max[0,u[1]]-1*Max[0,u[4]]-Beta*v[2]+U0+N[feed2]<br />

f3 := -u[3]-1*Max[0,u[1]]-2*Max[0,u[4]]-Beta*v[3]+U0+N[feed3]


Kapitel B. Parameter <strong>der</strong> modifizierten Modelle 98<br />

f4 := -u[4]-1*Max[0,u[2]]-2*Max[0,u[3]]-Beta*v[4]+U0+N[feed4]<br />

f5 := -u[5]-2*Max[0,u[6]]-Beta*v[5]+U0+N[feed5]<br />

f6 := -u[6]-1*Max[0,u[1]]-1*Max[0,u[2]]-2*Max[0,u[5]]<br />

-Beta*v[6]+U0+N[feed6]<br />

f7 := -u[7]-2*Max[0,u[8]]-Beta*v[7]+U0+N[feed7]<br />

f8 := -u[8]-1*Max[0,u[3]]-1*Max[0,u[4]]-2*Max[0,u[7]]<br />

-Beta*v[8]+U0+N[feed8]<br />

f9 := -u[9]-2*Max[0,u[10]]-Beta*v[9]+U0+N[feed9]<br />

f10 := -u[10]-1*Max[0,u[1]]-1*Max[0,u[2]]-2*Max[0,u[9]]<br />

-Beta*v[10]+U0+N[feed10]<br />

f11 := -u[11]-2*Max[0,u[12]]-Beta*v[11]+U0+N[feed11]<br />

f12 := -u[12]-1*Max[0,u[3]]-1*Max[0,u[4]]-2*Max[0,u[11]]<br />

-Beta*v[12]+U0+N[feed12]<br />

f13 := -v[1]+Max[0,u[1]]<br />

f14 := -v[2]+Max[0,u[2]]<br />

f15 := -v[3]+Max[0,u[3]]<br />

f16 := -v[4]+Max[0,u[4]]<br />

f17 := -v[5]+Max[0,u[5]]<br />

f18 := -v[6]+Max[0,u[6]]<br />

f19 := -v[7]+Max[0,u[7]]<br />

f20 := -v[8]+Max[0,u[8]]<br />

f21 := -v[9]+Max[0,u[9]]<br />

f22 := -v[10]+Max[0,u[10]]<br />

f23 := -v[11]+Max[0,u[11]]<br />

f24 := -v[12]+Max[0,u[12]]<br />

Glsys:={f1==0,f2==0,f3==0,f4==0,f5==0,f6==0,f7==0,f8==0,f9==0,<br />

f10==0,f11==0,f12==0,f13==0,f14==0,f15==0,f16==0,f17==0,<br />

f18==0,f19==0,f20==0,f21==0,f22==0,f23==0,f24==0}<br />

Glsys2:={f1,f2,f3,f4,f5,f6,f7,f8,f9,<br />

f10,f11,f12,f13,f14,f15,f16,f17,<br />

f18,f19,f20,f21,f22,f23,f24}<br />

ClearAll[u]


Kapitel B. Parameter <strong>der</strong> modifizierten Modelle 99<br />

ClearAll[v]<br />

InputForm[F<strong>in</strong>dRoot[<br />

Glsys<br />

,<br />

{u[1] ,{0,4}},<br />

{u[2] ,{-2,2}},<br />

{u[3] ,{0,2}},<br />

{u[4] ,{-2,2}},<br />

{u[5] ,{0,2}},<br />

{u[6] ,{-1,2}},<br />

{u[7] ,{1,2}},<br />

{u[8] ,{1,2}},<br />

{u[9] ,{1,2}},<br />

{u[10] ,{1,2}},<br />

{u[11] ,{1,2}},<br />

{u[12] ,{1,2}},<br />

{v[1] ,{1,2}},<br />

{v[2] ,{1,2}},<br />

{v[3] ,{1,2}},<br />

{v[4] ,{1,2}},<br />

{v[5] ,{1,2}},<br />

{v[6] ,{1,2}},<br />

{v[7] ,{1,2}},<br />

{v[8] ,{1,2}},<br />

{v[9] ,{1,2}},<br />

{v[10] ,{1,2}},<br />

{v[11] ,{1,2}},<br />

{v[12] ,{1,2}}<br />

,{MaxIterations->300}]]<br />

{u[1] -> -0.1406762864412222, u[2] -> 1.558723124220148,<br />

u[3] -> 1.567699103230405, u[4] -> -0.1810681919873755,


Kapitel B. Parameter <strong>der</strong> modifizierten Modelle 100<br />

u[5] -> 1.286963181629126, u[6] -> 0.2478144321490286,<br />

u[7] -> 1.289139176540705, u[8] -> 0.2440064410537672,<br />

u[9] -> 1.286963181629128, u[10] -> 0.2478144321490275,<br />

u[11] -> 1.289139176540705, u[12] -> 0.2440064410537674,<br />

v[1] -> 0.0,<br />

v[2] -> 1.558723124220148, v[3] -> 1.567699103230405,<br />

v[4] -> 0.0,<br />

v[5] -> 1.286963181629126, v[6] -> 0.2478144321490286,<br />

v[7] -> 1.289139176540705, v[8] -> 0.2440064410537672,<br />

v[9] -> 1.286963181629128, v[10] -> 0.2478144321490275,<br />

v[11] -> 1.289139176540705, v[12] -> 0.2440064410537674}<br />

Glsys2 /.%<br />

x5<br />

x11<br />

x8<br />

x14<br />

hfg2<br />

hfg4<br />

Beta<br />

U0<br />

N[{feed1,feed2,feed3,feed4,feed5,feed6,<br />

feed7,feed8,feed9,feed10,feed11,feed12}]


D<strong>an</strong>ksagung<br />

An erster Stelle gilt me<strong>in</strong> D<strong>an</strong>k Herrn Prof. Ru<strong>der</strong>, <strong>der</strong> es ermöglicht hat, daß ich<br />

auf dem <strong>in</strong>teress<strong>an</strong>ten Gebiet <strong>der</strong> <strong>Biomech<strong>an</strong>ik</strong> me<strong>in</strong>e Diplomarbeit machen konnte.<br />

Se<strong>in</strong>e unkomplizierte Art <strong>und</strong> fachliche Kompetenz weiß ich zu schätzen.<br />

Für die Betreuung me<strong>in</strong>er Arbeit sei Herrn Dr. Thomas Rosenmeier recht herzlich<br />

ged<strong>an</strong>kt. Er ließ mir viel Spielraum zu selbständigem Arbeiten, war aber immer be-<br />

reit Zeit zu f<strong>in</strong>den, wenn ich se<strong>in</strong>en Rat benötigte. Se<strong>in</strong> Wissen <strong>und</strong> se<strong>in</strong>e Erfahrung<br />

auf dem Gebiet <strong>der</strong> <strong>Biomech<strong>an</strong>ik</strong> halfen mir bei <strong>der</strong> Erstellung dieser Arbeit.<br />

Für se<strong>in</strong>e unermüdliche Bereitschaft, mir <strong>in</strong> fachlichen <strong>und</strong> persönlichen Problemen<br />

Ratschlag zukommen zu lassen, sei Herrn Michael Günther ged<strong>an</strong>kt.<br />

Allen Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Arbeitsgruppe <strong>Biomech<strong>an</strong>ik</strong> d<strong>an</strong>ke ich für die <strong>an</strong>genehme Ar-<br />

beitsatmosphäre.<br />

Herr Stef<strong>an</strong> Kulla st<strong>an</strong>d mir verlässlich zur Seite, als sich <strong>in</strong> <strong>der</strong> Endphase <strong>der</strong><br />

Arbeit die Ereignisse durch Wasserrohrbruch <strong>und</strong> den dadurch folgenden Umzug<br />

überschlugen.<br />

Herr Helmut Mutschler war mir <strong>in</strong> all den Studienjahren e<strong>in</strong> guter Fre<strong>und</strong>.<br />

Beson<strong>der</strong>s sei me<strong>in</strong>er Mutter Eva Maria Kalweit ged<strong>an</strong>kt, die mir immer guten Rat<br />

gab <strong>und</strong>, nicht zuletzt, me<strong>in</strong> Studium f<strong>in</strong><strong>an</strong>zierte.<br />

Me<strong>in</strong>er lieben Frau Uta Keppler, die me<strong>in</strong>e Hochs <strong>und</strong> Tiefs während <strong>der</strong> Erstellung<br />

dieser Arbeit gleichermaßen miterlebte <strong>und</strong> me<strong>in</strong>en Weg durch das Studium oft<br />

durch ihren Beist<strong>an</strong>d erfreulicher machte möchte ich hier d<strong>an</strong>ken.<br />

101


Literaturverzeichnis<br />

[AG83] O. An<strong>der</strong>sson <strong>an</strong>d S. Grillner. Peripheral control of the cat’s step cy-<br />

cle:ii. entra<strong>in</strong>ment of the central pattern generators for locomotion by<br />

s<strong>in</strong>usoidal hip movements dur<strong>in</strong>g“fictive locomotion”. Acta Physiologica<br />

Sc<strong>an</strong>d<strong>in</strong>avica, 118:229–239, 1983. 26<br />

[Böh97] H. Böhm. Direkte Dynamik e<strong>in</strong>er Riesenfelge im Rahmen von Mehr-<br />

körpersystemen. Universität Tüb<strong>in</strong>gen, 1997. Diplomarbeit. 56<br />

[Bos93] N. Boss, editor. Roche Lexicon Mediz<strong>in</strong>. Urb<strong>an</strong> <strong>und</strong> Schwarzenberg,<br />

1993. 24, 26<br />

[CDK84] R.P. Croll, W.J. Davis, <strong>an</strong>d M.P. Kovac. Neural mech<strong>an</strong>isms of motor<br />

program switch<strong>in</strong>g <strong>in</strong> the mollusc pleurobr<strong>an</strong>chaea. Journal of Neuros-<br />

cience, 5:48–55, 1984. 26<br />

[CR94] J.J. Coll<strong>in</strong>s <strong>an</strong>d S.A. Richmond. Hard-wired central pattern generators<br />

for quadrupedal locomotion. Biological Cybernetics, 71, 1994. 29<br />

[Cro94] Crook, S., Cohen, A. Central Pattern Generators. In Bower, J.M.,<br />

Beem<strong>an</strong>, D., editor, The Book of Genesis, chapter 8, pages 141–157.<br />

TELOS, 1994. 28<br />

[DOP81] T.G. Deliag<strong>in</strong>a, G.N. Orlovsky, <strong>an</strong>d C. Perret. Efferent activity du-<br />

r<strong>in</strong>g fictitious scratch reflex <strong>in</strong> the cat. Journal of Neurophysiology,<br />

45(4):595–604, 1981. 26<br />

[GDSR85] K. Gruber, J. Denoth, E. Stüssi, <strong>an</strong>d H. Ru<strong>der</strong>. The Wobbl<strong>in</strong>g Mass<br />

Modell. Proceed<strong>in</strong>gs of the ISB Congress, Umea, Sweden, 1985. 56<br />

102


LITERATURVERZEICHNIS 103<br />

[Gün97] M. Günther. Computersimulationen zur Synthetisierung des muskulär<br />

gesteuerten menschlichen Gehens unter Verwendung e<strong>in</strong>es biomech<strong>an</strong>i-<br />

schen Mehrkörpermodells. Universität Tüb<strong>in</strong>gen, 1997. Dissertation.<br />

39, 55, 92<br />

[Gri81] S. Grillner. Controll of locomotion <strong>in</strong> bipeds,tetrapoids,<strong>an</strong>d fish. In<br />

Brooks, V.B., editor, H<strong>an</strong>dbook of Physiology, volume 2, chapter 26,<br />

pages 1179–1236. Waverly Press, Maryl<strong>an</strong>d, 1981. 26<br />

[Gri96] S. Grillner. Bewegungssteuerung im Wirbeltier-Rückenmark. Spektrum<br />

<strong>der</strong> Wissenschaft, März 1996. 26, 27, 77<br />

[Gru87] K. Gruber. Entwicklung e<strong>in</strong>es Modells zur Berechnung <strong>der</strong> Kräfte im<br />

Knie- <strong>und</strong> Hüftgelenk bei sportlichen Bewegungsabläufen mit hohen<br />

Beschleunigungen. Universität Tüb<strong>in</strong>gen <strong>an</strong>d ETH Zürich, 1987. Dis-<br />

sertation. 54, 55, 56<br />

[GV93] C. Gehrtsen <strong>an</strong>d H. Vogel. Physik. Spr<strong>in</strong>ger-Verlag, 1993. 35<br />

[GvdBN95] K.G.M. Gerritsen, A.J. v<strong>an</strong> den Bogert, <strong>an</strong>d B.M. Nigg. Direct dyna-<br />

mics simulation of the impact phase <strong>in</strong> heel-toe runn<strong>in</strong>g. Journal of<br />

Biomech<strong>an</strong>ics, 28(6), 1995. 55<br />

[GZ79] S. Grillner <strong>an</strong>d P. Z<strong>an</strong>gger. On the central generation of locomotion <strong>in</strong><br />

the low sp<strong>in</strong>al cat. Experimental Bra<strong>in</strong> Research, 34:241–261, 1979. 26<br />

[Hos93] Fr<strong>an</strong>k Hospach. Computersimulationen von Abstürzen mittels biome-<br />

ch<strong>an</strong>ischer G<strong>an</strong>zkörpermodelle. Universität Tüb<strong>in</strong>gen, 1993. Disserta-<br />

tion. 20, 56, 61<br />

[Kat74] S. Kater. Feed<strong>in</strong>g <strong>in</strong> helisoma trivolvis: the morphological <strong>an</strong>d physiolo-<br />

gical bases of a fixed action pattern. Americ<strong>an</strong> Zoologist, 14:1017–1036,<br />

1974. 26<br />

[KMK78] C.R.S. K<strong>an</strong>eko, M. Merickel, <strong>an</strong>d S.B. Kater. Centrally programmed<br />

feed<strong>in</strong>g <strong>in</strong> helisoma: Identification <strong>an</strong>d characteristics of <strong>an</strong> electrically<br />

coupled premotor neuron network. Bra<strong>in</strong> Research, 146, 1978. 26


LITERATURVERZEICHNIS 104<br />

[Kre92] T. Krebs. Biomech<strong>an</strong>ische <strong>Simulation</strong>en <strong>an</strong> mehrgliedrigen Modellen<br />

zur Untersuchung von Bewegungsabläufen <strong>der</strong> Maus. Universität Tü-<br />

b<strong>in</strong>gen, 1992. Diplomarbeit. 56<br />

[Kri92] M. Krieg. <strong>Simulation</strong> <strong>und</strong> Steuerung biomech<strong>an</strong>ischer Mehrkörpersy-<br />

steme. Universität Tüb<strong>in</strong>gen, Juni 1992. Diplomarbeit. 20<br />

[Mat85] K. Matsuoka. Susta<strong>in</strong>ed oscillations generated by mutually <strong>in</strong>hibitt<strong>in</strong>g<br />

neurons with adaption. Biological Cybernetics, 52, 1985. 30, 33, 34,<br />

35, 73, 74, 79<br />

[Mut97] H. Mutschler. Biomech<strong>an</strong>ische <strong>Simulation</strong> zielgerichteter Bewegungen<br />

mit neuronalen Netzen. Universität Tüb<strong>in</strong>gen, 1997. Diplomarbeit. 79<br />

[PTVB94] W.H. Press, S.A. Teukolsky, V.T. Vetterl<strong>in</strong>g, <strong>an</strong>d Fl<strong>an</strong>nery B.P. Nume-<br />

rical Recipes <strong>in</strong> C - The Art of Scientific Comput<strong>in</strong>g. Cambridge, 1994.<br />

20<br />

[Rei90] H. Reichert. Neurobiologie. Thieme, 1990. 25, 26<br />

[SBEZ80] J.L. Smith, B. Betts, V.R. Edgerton, <strong>an</strong>d R.F. Zernicke. Rapid <strong>an</strong>kle<br />

extension dur<strong>in</strong>g paw shakes: Selective recruitment of fast <strong>an</strong>kle exten-<br />

sors. Journal of Neurophysiology, 43(3):612–620, 1980. 26<br />

[SHK + 85] J.L. Smith, M.G. Hoy, G.F. Koshl<strong>an</strong>d, D.M. Phillips, <strong>an</strong>d R.F. Zer-<br />

nicke. Intralimb coord<strong>in</strong>ation of the paw-shake response: A novel mixed<br />

synergy. Journal of Neurophysiology, 54(4):1271–1281, 1985. 26<br />

[SS93] H. Strogatz <strong>an</strong>d I. Steward. Coupled oscillators <strong>an</strong>d biological syncro-<br />

nization. Scientific Americ<strong>an</strong>, Dezember 1993. 26<br />

[SW93] S.H. Scott <strong>an</strong>d D.A. W<strong>in</strong>ter. Biomech<strong>an</strong>ical model of the hum<strong>an</strong> foot:<br />

k<strong>in</strong>ematics <strong>an</strong>d k<strong>in</strong>etics dur<strong>in</strong>g the st<strong>an</strong>ce phase of walk<strong>in</strong>g. Journal of<br />

Biomech<strong>an</strong>ics, 26(9), 1993. 55<br />

[Tag95a] G. Taga. A model of the neuro-musculo-skeletal system for hum<strong>an</strong><br />

locomotion - emergence of basic gait. Biological Cybernetics, 73, 1995.<br />

30, 40, 69, 72, 78, 79, 80


LITERATURVERZEICHNIS 105<br />

[Tag95b] G. Taga. A model of the neuro-musculo-skeletal system for hum<strong>an</strong><br />

locomotion - real-time adaptibility <strong>und</strong>er various constra<strong>in</strong>ts. Biological<br />

Cybernetics, 73, 1995. 30, 80<br />

[TYS91] G. Taga, Y. Yamaguchy, <strong>an</strong>d H. Shimzu. Self-org<strong>an</strong>ized control of bi-<br />

pedal locomotion by neural oszillators <strong>in</strong> unpredictable environment.<br />

Biological Cybernetics, 65, 1991. 1, 12, 15, 30, 31, 32, 36, 38, 39, 40,<br />

42, 43, 47, 51, 52, 56, 69, 71, 72, 73, 74, 78, 79, 80, 81, 85<br />

[vuS85] v.Br<strong>an</strong>dis <strong>und</strong> Schönberger. Anatomie <strong>und</strong> Physiologie. Gustav Fischer<br />

Verlag, 1985.<br />

[Wid90] K. Widmayer. <strong>Simulation</strong> von Bewegungsabläufen beim Menschen mit<br />

Hilfe von Mehrkörpersystemen. Universität Tüb<strong>in</strong>gen, 1990. Diplom-<br />

arbeit. 56<br />

[Wid95] K. Widmayer. Computersimulationen mit biomech<strong>an</strong>ischen Mehrkör-<br />

permodellen <strong>und</strong> Fuzzy-Regelung zur Untersuchung <strong>der</strong> Bewegungsko-<br />

ord<strong>in</strong>ation am Beispiel St<strong>an</strong>dhochsprung. Universität Tüb<strong>in</strong>gen, 1995.<br />

Dissertation. 61<br />

[WMNC95] A. Wernig, S. Müller, N<strong>an</strong>assy, <strong>an</strong>d E. Cagol. Laufb<strong>an</strong>d Therapy Ba-<br />

sed on “Rules of Sp<strong>in</strong>al Locomotion” is Effective <strong>in</strong> S<strong>in</strong>al Cord Injured<br />

Persons. Europe<strong>an</strong> Journal of Neuroscience, 7:823–829, 1995. 26<br />

[Yam90] G.T. Yamaguchi. Perform<strong>in</strong>g whole-body simulations of gait with 3-<br />

d, dynamic musculoskeletal models. In J.M. W<strong>in</strong>ters <strong>an</strong>d S.L.Y. Woo,<br />

editors, Multiple Muscle Systems, chapter 43, pages 663–679. Spr<strong>in</strong>ger,<br />

New York, 1990. 78<br />

[Zel94] A. Zell. <strong>Simulation</strong> Neuronaler Netze. ADDISON WESLEY, 1994.<br />

[Zie95] T. Zielińska. Coupled oscillators utilised as gait rhythm generators of a<br />

two-leggeg walk<strong>in</strong>g mach<strong>in</strong>e. Biological Cybernetics, 74, 1995. 30, 67,<br />

69, 79<br />

[Z<strong>in</strong>90] C. Z<strong>in</strong>k, editor. Pschyrembel Kl<strong>in</strong>isches Wörterbuch. de Gruyter, 1990.<br />

24, 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!