06.08.2013 Aufrufe

Christine Müller-Hechfellner - Die Grünen Essen

Christine Müller-Hechfellner - Die Grünen Essen

Christine Müller-Hechfellner - Die Grünen Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bündnis 90/ DIE GRÜNEN werden glaubwürdige Alternativen geben zu den drängenden<br />

Fragestellungen unserer Gesellschaft.<br />

Wie soll die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung künftig organisiert<br />

werden, damit die Kommunen mit den steigenden Kosten nicht im Regen stehen<br />

gelassen werden?<br />

Wie sichern wir den Sozialstaat mit seinen wichtigen Leistungen für die Gesellschaft,<br />

ohne weitere Risiken zu privatisieren (siehe Rente oder Pflege)?<br />

Wie sollen die Kommunalfinanzen neu geregelt werden, damit die Kommunen ihre<br />

Aufgaben der Daseinsvorsorge erfüllen können?<br />

Wie reformieren wir das SGB II so, dass wir hin zu mehr individueller Förderung<br />

kommen und weniger die Gängelung von Langzeitarbeitslosen im Vordergrund steht?<br />

Wie gestalten wir die Energiewende so, dass wir den Ausbau der erneuerbaren<br />

Energien vorantreiben, aber die Lasten der Energiewende fair verteilen?<br />

Wie organisieren wir die Mobilität der Zukunft, ohne einen weiteren Ausbau von<br />

Autobahnen - auch durch <strong>Essen</strong> hindurch? Statt die Staus zu verlängern wollen wir<br />

einen leistungsfähigen modernen ÖPNV und alternative, umweltverträgliche<br />

Technologien.<br />

Nur wenn Grüne bei der Bundestagswahl 2013 ein gutes Ergebnis erzielen, ist der<br />

Politikwechsel möglich: Eine große Koalition aus SPD und CDU würde weitere vier Jahre<br />

Stillstand bedeuten. Unser Ziel: Schwarz-Gelb muss abgewählt werden! Wir Grüne müssen<br />

bei der Bundestagswahl ein sehr gutes Ergebnis erzielen und uns deutlich als drittstärkste<br />

Kraft etablieren.<br />

Daran möchte ich mitwirken und bitte Euch daher um Euer Votum.<br />

ZUR PERSON:<br />

45 Jahre * verheiratet * 2 Kinder * Politikwissenschaftlerin * Dozentin in der<br />

Erwachsenenbildung<br />

1999 bis 2004 Mitglied im KV-Vorstand, ab 2000 KV-Sprecherin<br />

seit 2004 Mitglied der Ratsfraktion mit den Schwerpunkten Soziales, Arbeitsmarkt,<br />

Gesundheit, Kinder- und Jugendpolitik<br />

seit 2008 Sprecherin der Ratsfraktion<br />

seit 2010 Sachkundige Bürgerin der <strong>Grünen</strong> Fraktion im LVR (Landschaftsverband<br />

Rheinland)<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!