17.10.2012 Aufrufe

Das 20. Jahrhundert 142 - Antiquariat Frank Albrecht

Das 20. Jahrhundert 142 - Antiquariat Frank Albrecht

Das 20. Jahrhundert 142 - Antiquariat Frank Albrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32 Einbandgestaltung im <strong>20.</strong> <strong>Jahrhundert</strong><br />

159 A.Schmidhammer<br />

163 Ernst Reichl<br />

165 List Almanach 1929<br />

Erste Ausgabe. – In viele Sprachen übersetzter Band des deutschen Emigranten Egon<br />

Lehrburger über bahnbrechende Erfindungen. – Dt.Exilarchiv II, 9660. Hammersmith<br />

61. Siepmann A 214. Sternfeld-T. 299. – Frisches Exemplar.<br />

[158] Laubenheimer, A., Die Sowjetunion am Abgrund! OKart. mit illustr.<br />

OBauchbinde. 52 SS. mit zahlr. Fotos auf Tafeln. Bln., Volkswirtschaftsdienst,<br />

1933. 18,-<br />

Erste Ausgabe. – Beeindruckend sind die Fotos des Verfassers von hungernden und<br />

bettelnden Kindern und Erwachsenen.<br />

[159] Ledig, Walther, Mücken und Tücken. Gr.-8°. Illustr. OPpbd. 2 Bll.,<br />

111 SS. mit Illustr. von Arpad Schmidhammer. Dresden, Zahn &<br />

Jaensch, 1918. 45,-<br />

Erste Ausgabe. – Witzig illustrierte Sammlung von gereimten Aphorismen und satirischen<br />

Versen. – Vorsätze etwas gebräunt, sonst gut erhalten.<br />

[160] Lenz, J[osef], Die II. Internationale und ihr Erbe 1889-1929. Illustr.<br />

OPpbd. 302 SS., 1 Bl. Hbg. u. Bln., Carl Hoym, (1930). 35,-<br />

Erste Ausgabe. – Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung, Band 2. – Behandelt<br />

auch die Gründung der III. Internationale und die Geschichte der Komintern bis<br />

1929. Wichtiges Quellenwerk aus Sicht der Kommunisten. – Schönes Exemplar.<br />

[161] Lersch, Heinrich, Stern und Amboss. Gedichte und Gesänge. 12°.<br />

Illustr. OKart. 88 SS. Bln., Arbeiterjugend-Verlag, 1927. 28,-<br />

Erste Ausgabe. – Seltene Lyriksammlung des Arbeiterdichters. – Emig-S. E 174.<br />

Holstein, Blickfang 82 mit Abb. Wilpert-G.² 28. Nicht bei Wegehaupt.<br />

[162] Lesnjak, Pawel, Mirskaja Sastupa. [Gemeindeversammlung. Text<br />

russisch]. Kl.-8°. Illustr. OBrosch. 32 SS. Moskau u. Leningrad, Semlja i<br />

Fabrika, (1926). 90,-<br />

Erste Ausgabe. – Drei Kurzgeschichten aus dem Dorfleben. – Bibliographisch bei uns<br />

nicht nachweisbar. Kein Exemplar in der Library of Congress.<br />

[163] Linke, Lilo, Restless Days. A German Girl's Autobiography. OLwdbd.<br />

mit illustr. OUmschl. von Ernst Reichl (geringe Gebrauchsspuren). XI,<br />

432 SS., 2 Bll. New York, Alfred A. Knopf, 1935. 75,-<br />

Erste Ausgabe. – <strong>Das</strong> Berlin der Weimarer Republik aus Sicht einer jungen Proletarierin.<br />

– Dt.Exilarchiv 3464. Sternfeld-T. 310. – Stellenweise gering gestaucht, ein<br />

Blatt mit leichtem Papierfehler, sonst schön erhalten.<br />

[164] List – Almanach des Paul List Verlages auf das Jahr 1928. Illustr.<br />

OKart. (etwas verblaßt). 156, 15 SS. mit Frontispiz und Abb. auf Tafeln.<br />

Lpz., Paul List, (1927). 15,-<br />

Erste Ausgabe. – Mit Beiträgen von Heinrich Mann, Oskar Loerke, Hermann Bahr,<br />

Rudyard Kipling, Karl Wolfskehl, Bruno <strong>Frank</strong> u.a. – Erber-Bader 388. Erber-B.² I,<br />

1306. Zenker II, 314.3. – Exlibris.<br />

[165] – – <strong>Das</strong>s. auf das Jahr 1929. Typographisch gestaltete OKart. 192,<br />

32 SS. mit Frontispiz und 15 Tafeln im Kupfertiefdruck. Lpz., Paul List,<br />

(1928). 15,-<br />

Erste Ausgabe. – Mit Texten von Karl Otten, Ilja Ehrenburg, Charles Chaplin, Valeriu<br />

Marcu, Alfred Nobel u.a. – Erber-Bader 389. Erber-B.² I, 1307. Zeller-O. 39. –<br />

Exlibris, vereinzelt minimal stockig.<br />

[166] Loewenstein, Karl, Hitler's Germany. The Nazi Background to<br />

War. OPpbd. mit OUmschl. (Randeinriß). XV, 176 SS. New York, Macmillan<br />

Company, 1939. 75,-<br />

Erste Ausgabe. – Der bedeutende Jurist und Politikwissenschaftler Karl Loewenstein<br />

(1891-1973) liefert hier eine herausragende Einführung in den Aufbau des nationalsozialistischen<br />

Staates. Beleuchtet werden die politischen, juristischen und gesellschaftlichen<br />

Strukturen sowie die sozialen und Wirtschaftspläne der Nazis aus denen<br />

sich dann die zwangsläufige Entstehung des Zweiten Weltkriegs ableitet. – Dt. Exilarchiv<br />

3505 (nur die 3.Aufl.). Krieg u. Frieden III, 1780. Sternfeld-T. 314. – Vorsatz<br />

mit hs. Namen, sonst gut erhalten.<br />

[167] Londres, Albert, Schwarz und Weiss. Die Wahrheit über Afrika.<br />

(Übers. von Iwan Goll). OLwdbd. mit OUmschl. (minimale Randläsuren).<br />

224; 147; 283 SS. Bln., Agis-Verlag, 1929. 50,-<br />

Erste dt. Ausgabe. – Fromm IV, 15381. Raabe, Bücher 86.73. Wilpert-G.² 48 (Goll).<br />

– Angebunden: C. F. Weiskopf, Die Flucht nach <strong>Frank</strong>reich. Ein Soldat der Revolution.<br />

Tunsch. 3 Novellen. Ebda., 1926. – Erste Ausgabe. – Erste Prosaveröffentlichung<br />

des Kommunisten. – Melzwig 739.1. – Angebunden: Carl Vogl, Aufzeich-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!