17.10.2012 Aufrufe

Das 20. Jahrhundert 142 - Antiquariat Frank Albrecht

Das 20. Jahrhundert 142 - Antiquariat Frank Albrecht

Das 20. Jahrhundert 142 - Antiquariat Frank Albrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44 Einbandgestaltung im <strong>20.</strong> <strong>Jahrhundert</strong><br />

203 Albert Norden<br />

208 Wassili Masjutin<br />

211 Nikolai Sedelnikow<br />

Exilarchiv 4376 (nur im Bibliothekseinband). Heiduk II, 169. Sternfeld-T. 372. –<br />

Zum Ende gering gestaucht, sonst schönes Exemplar.<br />

[203] – The Thugs of Europe. OBrosch. 85 SS., 2 Bll. New York, German<br />

American League for Culture, 1942. 90,-<br />

Erste Ausgabe. – Hauptsächlich wirtschaftswissenschaftliche Analyse der Situation<br />

unter dem Faschismus. – Dt.Exilarchiv II, 10373. Heiduk II, 169. Sternfeld-T. 372. –<br />

Selten.<br />

[204] Obraztsov, V(ladimir) and others, Soviet Transport. Rail, Air and<br />

Water. Kl.-8°. OBrosch. mit Fotomontage von John Heartfield auf dem<br />

Vorderdeckel (hinterer Deckel mit leichtem Fleck). 63 SS. mit Fotos.<br />

London, „Soviet News“, 1946. 90,-<br />

Erste Ausgabe. – Hammersmith 90. Nicht im Dt.Exilarchiv und bei Siepmann. – Drei<br />

Blätter mit Eckknickfalte, sonst gut erhalten.<br />

[205] Ogonek. [Lichtschimmer. Text russisch]. 4°. OKart. mit Einbandgestaltung<br />

von N. Shukow. 111 SS., 1 Bl. mit zahlr. teils farb. Fotos, Fotomontagen,<br />

Illustr. und Karikaturen. Moskau, Ob'edinenie, 1935. 250,-<br />

Erste Ausgabe. – Sonderheft zum 15jährigen Bestehen der ersten Reiterarmee in der<br />

UdSSR mit Texten von Lenin, Stalin, Semen Kirsanow u.a. die Fotos von Anatolij<br />

Skurichin u.a. – Koetzle 426 mit Abb. – Bindung gelockert.<br />

[206] Oktjabr' w Iskusstwe i Literature 1917-1927. [Der Oktober in<br />

Kunst und Literatur 1917-1927. Text russisch]. Gr.-8°. Illustr. OKart.<br />

(Randläsuren, Fehlstellen an den Kapitalen hinterlegt, hinterer Deckel mit<br />

Schabstellen). 85 SS., 1 Bl. mit zahlr. Abb. Leningrad, Krasnoj Gasety,<br />

[1927]. 250,-<br />

Erste Ausgabe. – Mit Texten von Alexander Lunatscharskij, Aleksander Woronskij,<br />

E. M. Braudo u.a. über sowjetisches Kino, Theater, Literatur, Musik, Malerei und<br />

künstlerische Produktion mit Abbildungen von Natan Altman, Boris Kustodiew, Lebedew<br />

u.a. – Slg.Getty 606. – Titel mit Eckfehlstelle, sonst innen sehr gut erhalten.<br />

[207] Olden, Balder, Ich bin ich. Der Roman Carl Peters. Goldgepr.<br />

OLwdbd. (gering fleckig). 291 SS., 2 Bll. mit 1 Karte. Bln., Universitas,<br />

(1927). 90,-<br />

Erste Ausgabe. – Roman über die Emin Pascha-Expedition zum Victoria See in Afrika.<br />

– Kosch³ XI, 639. – Schnitt und vereinzelt gering stockig. – Vorsatz mit eh. Grüssen<br />

und Unterschrift von Balder Olden.<br />

[208] Osorgin, Mich[ail], Is' Malen'kago Domika. Moskwa, 1917-1919.<br />

[Aus dem Kinderhäuschen. Text russisch]. Kl.-8°. OKart. mit Vorderdekkelillustr.<br />

von Wassili Masjutin (am Rücken gering fleckig). 120 SS., 1 Bl.<br />

(Riga), Buchverlag russischer Schriftsteller, 1921. 350,-<br />

Erste Ausgabe. – Extrem seltene Exilpublikation des russischen Schriftstellers, der<br />

erbitterter Gegner der Bolschewisten und später der Faschisten war. – Kasack 883.<br />

Terras 324. Werner 467. Nicht bei Oestmann. – Vereinzelt schwach braunfleckig,<br />

sonst sehr schönes unaufgeschnittenes Exemplar.<br />

[209] Pelz, Karl, <strong>Das</strong> Hellsehen – ein Kriminalfall. Mit 2 am Tatort begangener<br />

Verbrechen stenographisch aufgenommenen „Hellseherprotokollen“.<br />

OKart. mit fotomontierter Vorderdeckelillustr. (etwas berieben).<br />

93 SS., 1 Bl. Mchn., Ludendorffs Verlag, 1937. 45,-<br />

Erste Ausgabe. – Der ehemalige Kriminalkommissar beschreibt hier den Fall einer<br />

ostpreußischen Hellseherin und läßt ihre Fähigkeiten wissenschaftlich durch drei<br />

Gutachter beurteilen. Indirekt war das natürlich auch eine versteckte Attacke des Verlags<br />

gegen Erik Jan Hanussen, der damals die Naziführung in Berlin „verführte“. –<br />

Liste d.auszusondernden Lit. 311. – Vermerk über den Autor „aus dem Memelland<br />

vertrieben“ von Verlagsseite gestrichen. – Selten.<br />

[210] Perry, Richard, A Naturalist on Lindisfarne. Goldgepr. illustr.<br />

OLwdbd. mit illustr. OUmschl. von John Heartfield (Randfehlstellen). 248<br />

SS. mit zahlr. Fotos auf Tafelss. und 1 Faltkarte. London, Lindsay Drummond,<br />

(1946). 45,-<br />

Erste Ausgabe. – Perry beschreibt hauptsächlich die Vogelwelt der britischen Nordseeinsel.<br />

– Dt.Exilarchiv II, 10499. Hammersmith 93. Siepmann A 266. – Vortitel<br />

minimal stockig, sonst sehr schöne Dünndruckausgabe.<br />

[211] Perwoe wsesojusnoe soweschtschanie Rabotschich i Rabotniz-<br />

Stachanowzew. 14-17 Nojabrja 1935. Stenografitscheskij Ottschet. [Erste<br />

Allunionskonferenz der Arbeiter und Stachanowarbeiter. 14.-17. Novem-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!