17.10.2012 Aufrufe

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36 Einbandgestaltung im 20. Jahrhundert<br />

173 W. I. Lenin<br />

179 „Lieder aus dem<br />

St. Galler Rheintal“<br />

181 Hans Bellmer<br />

Erste dt. Ausgabe. – Kleine Lenin-Bibliothek Band 8. – Uhlmann 143. – Titelblatt<br />

etwas fleckig.<br />

[174] Leonhard, Rudolf, Barbaren. Balladen. Gr.-8°. OUmschl. mit Vorderdeckelillustr.<br />

von Ludwig Meidner. 8 nn. Bll. Bln., A. R. Meyer,<br />

[1914]. 175,-<br />

Erste Ausgabe. – [Lyrisches Flugblatt 43]. – Lang, Expressionismus 227. Raabe, Bücher<br />

188.3 mit Abb. Raabe, Zeitschriften 144.43. Wilpert-G.² 3. – Schöner Druck auf<br />

Bütten. – Selten.<br />

[175] Le Sage, Alain René, Der hinkende Teufel. (Übers. von G. Fink).<br />

4°. Illustr. OHlwdbd. (Ecken gering gestaucht). 2 Bll., 229 SS., 1 Bl. mit<br />

130 Orig.-Lithogr. von Bernhard Lorenz im Text und auf ganzseit. Tafeln.<br />

Bln., Hermann Klemm, 1920. 28,-<br />

Erste illustr. Ausgabe. – Der phantastische Roman mit einer Vielzahl an Illustrationen,<br />

die zwischen dem Stile Hans Meids und dem Expressionismus liegen. – Fromm<br />

IV, 15060. Diese Ausgabe nicht bei Bloch. – Exlibris. Gering gestaucht, sonst schön<br />

erhalten.<br />

[176] Lichnowsky, Mechtilde, Der Lauf der Asdur. Roman. Illustr. OLwdbd.<br />

von Fritz Neugebauer. 285 SS., 1 Bl. Wien, Bermann-Fischer, 1936.<br />

30,-<br />

Erste Ausgabe. – Fortsetzung des autobiographischen Romans „Kindheit“. Obwohl<br />

Mechtilde Lichnowsky einen britischen Paß besaß, durfte sie nach 1939 nicht emigrieren<br />

und verzichtete aus Loyalität zu ihrem Verleger Fischer auf weitere Publikationen<br />

bis 1946. – Atze-H. 14. Beck 305. Brinker-G. 202. Raabe, Bücher 190.14.<br />

Wall I, 248. Wilpert-G.² 15. Vgl. Sternfeld-T. 307. Nicht bei Heiduk.<br />

[177] Lichtenberger, André, Angomar et Priscilla. 4°. Farblithogr.<br />

OHlwdbd. mit farblithogr. OUmschl. (dieser restauriert und mit Fehlstelle<br />

am Rücken). 32 SS. mit farblithogr. Vorsätzen und 16 Orig.-Farblithographien<br />

von Mariette Lydis. Paris, Calmann-Lévy, (1935). 58,-<br />

Erste Ausgabe. – Ungewöhnlich moderne Umsetzung der biblischen Geschichte, die<br />

teils ins Kitschige abgleitet. Druck der Original-Lithographien der 1927 nach Paris<br />

ausgewanderten Österreicherin Mariette Lydis durch Mourlot. – Bilderwelt-Kat.-<br />

Köln 2673. Nicht im Dt.Exilarchiv. – Ein Blatt mit Eckknickfalte, ein Blatt mit leichtem<br />

Druckabklatsch, vereinzelt minimal fleckig, insgesamt schön erhalten.<br />

[178] Lieder aus dem Rinnstein. Gesammelt von Hans Ostwald. Neue<br />

Ausgabe. Kl.-8°. Farb. illustr. OPpbd. (stockig). 303 SS. Mchn., Rösl &<br />

Cie., 1920. 28,-<br />

Erste Ausgabe dieser Fassung. – Bedeutende Sammlung von Vaganten-, Dirnen-,<br />

Zuchthaus- und Großstadtliedern. Mit Texten von Else Lasker-Schüler, Walt Whitman,<br />

<strong>Frank</strong> Wedekind, Detlev von Liliencron, Robert Reitzel, Peter Hille, Heinrich<br />

Heine, Karl Henckell, John Henry Mackay u.a. – Hayn-G. IX, 441. – Exlibris. Gebräunt,<br />

Vorsatz mit kleiner Klebespur, sonst gut erhalten.<br />

[179] Lieder vom St. Galler Rheintal. Neue Weisen zu Gedichten ... Für<br />

die Rheintaler Trachtengruppe hrsg. von Hedwig Scherrer. Illustr. OHlwdbd.<br />

141 SS. mit Noten und zahlr. Illustr. St. Gallen, Selbstverlag, 1930.<br />

120,-<br />

Erste Ausgabe. – Enthält drei Gedichte von Hermann Hesse, ferner Texte von Maria<br />

Waser u. a. – Nicht bei Mileck und Waibler. – Innengelenke möglicherweise restauriert,<br />

sonst sehr schön erhalten. – Selten.<br />

[180] Lloyd, Harold, Mein letztes Buch. (Übers. von Heinrich Fraenkel u.<br />

Hans Lefebre). Kl.-8°. Farb. illustr. OKart. 128 SS. Wien, „Mein Film“,<br />

[1927]. 38,-<br />

Erste dt. Ausgabe. – Unterhaltsame Autobiographie des Stummfilmkomödianten.<br />

[181] Longus, K. [d.i. Hans Killian], Farfalla. Ein Buch der Falter. Gr.-8°.<br />

OLwdbd. mit farb. Vorderdeckelillustr. von Hans Bellmer (Gelenk mit<br />

restaurierten Einriß, etwas fleckig). 104 SS. mit zahlr. Fotos. Bln., Brehm<br />

Verlag, [1930]. 60,-<br />

Erste Ausgabe. – Unbekannte Einbandgestaltung des surrealistischen Künstlers. –<br />

Holstein, Blickfang 57 mit Abb. – Vorsatz mit Besitzvermerk, letzte drei Blätter etwas<br />

braunfleckig. – Selten.<br />

[182] – – Dass. Gr.-8°. OLwdbd. mit völlig anderer Vorderdeckelillustr.<br />

von Hans Bellmer. Bln., Brehm Verlag, [1930]. 75,-<br />

Erste Ausgabe. – Einbandvariante des reizvollen Schmetterlingsbuchs. – Vgl. Holstein,<br />

Blickfang 57 mit Abb. – Gutes Exemplar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!