17.10.2012 Aufrufe

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Einbandgestaltung im 20. Jahrhundert<br />

27 Berlin Rummelsburg<br />

28 Julius Klinger<br />

30 Félix Vallotton<br />

pelschichtigkeit und Doppelmoral der menschlichen Persönlichkeit auf. – Feilchenfeldt-B.<br />

7. KLL IV, 2957. KNLL II, 231. Raabe, Bücher 15.3. Wilpert-G.² 3.<br />

[24] Bauer, Otto, Austrian Democracy under Fire. Fotomontierte<br />

OBrosch. (Gebrauchsspuren). 51 SS. mit Fotos. (London, The Labour<br />

Publications Department, 1934). 38,-<br />

Erste dt. Ausgabe. – Englische Ausgabe von „Der Aufstand der österreichischen Arbeiter“.<br />

– Dt.Exilarchiv 237. Steiner III, 83. Sternfeld-T. 36. – Leicht fleckig und gering<br />

gestaucht.<br />

[25] Bennett, Mick, Youth for Victory. Fotomontierte OBrosch. 15 SS.<br />

(London, Youth Communist League, 1942). 45,-<br />

Erste Ausgabe. – Bennetts Ansprache auf der Nationalkonferenz des Jugendbundes<br />

zur Lage der Jugend in England und Deutschland. – Schwache waagerechte Knickfalte.<br />

[26] Berko, Hans, Gauchos, Cowboys und Vaqueros. OKart. mit Orig.-<br />

Fotoumschlag von Alexander Ell (am Rücken verblaßt). 246 [recte 242]<br />

SS., 3 Bll. Lpz. u. Wien, E. Prager, (1931). 45,-<br />

Erste Ausgabe. – Der Autor arbeitet mit seinem spannenden aber auch realistischen<br />

Roman gegen das verklärende Bild des Cowboys durch Karl May oder Tom Mix auf<br />

der Leinwand an.<br />

[27] Berlin – Grosskraftwerk Rummelsburg. 4°. Farb. illustr. OKart.<br />

(gering fleckig). 38 SS., 19 Bll. mit zahlr. Fotos. Bln., Felix Lehmann,<br />

(1927). 75,-<br />

Erste Ausgabe. – Veröffentlichungen der BEWAG Reihe II, Band 5. – Dokumentiert<br />

in Wort und Bild die Baugeschichte des Berliner Elektrizitätswerks. – Titel mit zwei<br />

Besitzerstempeln. – Selten.<br />

[28] Bernauer, Rudolf, Lieder eines bösen Buben. Gr.-8°. Illustr. OKart.<br />

32 nn. Bll. mit verziertem Widmungsblatt und 11 ganzseitigen Illustr.<br />

von Julius Klinger. Bln., Harmonie, (1907). 150,-<br />

Erste Ausgabe. – Satirisch-erotische Lyrik der Leiters der Berliner Kabarett „Die bösen<br />

Buben“. Die Illustrationen gehören zu den bekanntesten Arbeiten des Wiener Jugendstil-Künstlers.<br />

– Kosch³ I, 434. Langer, Jugendstil 114. Pabst 330. Thieme-B.<br />

XX, 513. – Exlibris. Schönes unbeschnittenes Exemplar auf Maschinenbütten.<br />

[29] Bie, Oskar, Der Tanz. Zweite erweiterte Auflage. Gr.-8°. Illustr.<br />

OHlwdbd. (etwas fleckig und beschabt). 394 SS., 1 Bl. mit Buchschmuck<br />

von Karl Walser und 100 teils farbigen Bildtafeln. Bln., Bard, Marquardt<br />

& Co., (1919). 48,-<br />

Erste Ausgabe dieser Fassung. – Standardwerk zur Geschichte des Tanzes. Mit Illustrationen<br />

von Felicien Rops, Felix Vallotton, Max Liebermann, Constantin Somoff,<br />

Th. Th. Heine, Toulouse-Lautrec u.a. – Exlibris. Schöner Jugendstilband.<br />

[30] Bierbaum, Otto Julius, Kaktus und andere Künstlergeschichten.<br />

OKart. mit farblithogr. Vorderdeckelillustr. von Félix Vallotton (leichte<br />

Gebrauchsspuren). XVIII SS., 1 Bl., 210 SS. mit Buchschmuck. Bln. u.<br />

Lpz., Schuster & Loeffler, 1898. 38,-<br />

Erste Ausgabe. – Wilpert-G.² 18. – Exlibris. Gutes unbeschnittenes Exemplar.<br />

[31] – Mit der Kraft. Automobilia. Illustr. OLwdbd. 4 Bll., 344 SS., 4 Bll.<br />

mit zahlr. Illustr. von Georg Tippel. Bln., Bard, Marquardt & Co., 1906.<br />

40,-<br />

Erste Ausgabe. – Erweiterte Neuausgabe des weltweit ersten Autoreisebuchs. – Wilpert-G.²<br />

45. – Vorsätze gebräunt, Buchblock minimal gelockert, sonst schönes Exemplar.<br />

[32] – Das schoene Maedchen von Pao. Ein chinesischer Roman von Otto<br />

Julius Bierbaum. Prachtausgabe. 4°. Blauer OGanzlederband auf sechs<br />

Bünden mit reicher Rücken- und Deckelvergoldung, Stehkantenvergoldung<br />

und illustr. Vorsätzen in Golddruck (gering berieben, Rücken<br />

schwach verblaßt). 5 Bll., 210 SS., 3 Bll. mit reichem Buchschmuck und<br />

7 Tafeln mit Illustr. von Franz von Bayros. Mchn., Georg Müller, (1910).<br />

1000,-<br />

Erste illustr. Ausgabe. – Nr. 256 von 600 Exemplaren. – Der aufwendigst gestaltete<br />

Band gilt als eines der schönsten Bücher der Jahrhundertwende. Druck von Enschedé<br />

en Zonen in Haarlem auf kräftigem Bütten, Einbandarbeiten von Hübel & Denck in<br />

Leipzig nach Entwürfen von Paul Renner. – Bilder-Lex. II, 131 mit Abb. Hayn-G.<br />

IX, 62. G.Müller 74. Schauer II, 54. – Sehr schönes fleckenfreies Exemplar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!