17.10.2012 Aufrufe

Die Buchbrosche - Antiquariat Frank Albrecht

Die Buchbrosche - Antiquariat Frank Albrecht

Die Buchbrosche - Antiquariat Frank Albrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Einbandgestaltung im 20. Jahrhundert<br />

10 H. C. Artmann<br />

11 „Atlas“<br />

14 Hildi Hess<br />

Erste Ausgabe. – Wilpert-G.² 49. – Exlibris. Fehldruckexemplar: bei einem Bogen<br />

nur die Farbe blau mit den Überschriften, jedoch nicht schwarz für den Text gedruckt.<br />

Dadurch gut als Malerbuch geeignet.<br />

[11] Atlas zusammengestellt von deutschen Autoren. OHlwdbd. mit<br />

OUmschl. 319 SS. mit zahlr. Abb. Bln., Wagenbach, (1965). 18,-<br />

Erste Ausgabe. – Das erste Buch des Wagenbach-Verlags. Texte von Heinrich Böll,<br />

Günter Grass, Marie Luise Kaschnitz, Wolfgang Koeppen, Ernst Bloch, Erich Fried,<br />

Hubert Fichte, Carl Zuckmayer, H. C. Artmann, Günter Eich, Hans Erich Nossack,<br />

Arnold Zweig, Günter Bruno Fuchs, Siegfried Lenz u.a. – Fintentisch 154.<br />

[12] Aubert – philographic 4. Pierre Aubert. Zeitschrift für Originalgraphik.<br />

Katalog zu den Ausstellungen der Galerie 65 Olten. Fol. OUmschl. 5<br />

nn. Bll. mit 8 Orig.-Holzschnitten von Pierre Aubert. Olten, Heinz Engel,<br />

(1966). 28,-<br />

Erste Ausgabe. – Eins von 500 Exemplaren. – Sehr schön erhalten. – Selten.<br />

[13] Bachmann, Ingeborg, Malina. Roman. OLwdbd. mit illustr. OUmschl.<br />

von Willy Fleckhaus. 355 SS., 2 Bll. (Ffm.), Suhrkamp, (1971). 60,-<br />

Erste Ausgabe. – Der erste Roman der Lyrikerin. – Wilpert-G.² 20. – Gutes Exemplar.<br />

[14] baemu suti oder Das Ibolithische Vermächtnis. Ein literarisches Gesellschaftsspiel.<br />

Hrsg. von Heinz Gültig. OKart. mit illustr. OUmschl. von<br />

Hildi Hess. 133 SS., 5 Bll. mit zahlr. Illustr. Zürich, Diogenes, (1959).15,-<br />

Erste Ausgabe. – Herausragende Literatursatire, bei der der Herausgeber Verse von<br />

Stefan Andres, Hans Arp, Werner Bergengruen, Heimito von Doderer, Günter Eich,<br />

Hermann Kasack, Walter Mehring u.a. literaturwissenschaftlich veralbert. <strong>Die</strong> Illustrationen<br />

stammen von Gunter Böhmer, Fritz Fischer, Paul Flora, Felix Hoffmann,<br />

Eva Schwimmer u.a. – Peperkorn 28. – Exlibris. Schönes Exemplar.<br />

[15] Baklanow, Grigorij, Temp betschnoi pogoni. [Text russisch]. Illustr.<br />

OKart. 221 SS., 1 Bl. mit Fotos und Illustr. von O. G. Werejski. Leningrad,<br />

Sowjetische Schriftsteller, 1972. 150,-<br />

Erste Ausgabe. – Amerikanische Reisebeschreibung des Erneuerers der sowjetischen<br />

Kriegsdarstellung und eines der populärsten Vertreters der Perestrojka. – Kasack 105.<br />

– Titel mit dreizeiliger Widmung von Baklanow.<br />

[16] bauhaus berlin. Auflösung Dessau 1932. Schließung Berlin 1933.<br />

Bauhäusler und Drittes Reich. Eine Dokumentation hrsg. vom Bauhaus-<br />

Archiv, Berlin. 4°. OLwdbd. mit illustr. OUmschl. 301 SS., 1 Bl. mit sehr<br />

zahlr. teils farb. Abb. (Weingarten), Weingarten, (1985). 25,-<br />

Erste Ausgabe. – Mit Arbeiten von Mies van der Rohe, Max Bill, Oskar Schlemmer,<br />

Walter Gropius u.a.<br />

[17] Bayer, Konrad, der stein der weisen. Kl.-8°. OKart. von Christian<br />

Chruxin. 30 SS., 3 Bll. (Bln.), Wolfgang Fietkau, (1963). 30,-<br />

Erste Ausgabe. – Schritte 7. – Erste Einzelveröffentlichung des Wiener Wortakrobaten<br />

und einzige zu Lebzeiten erschienene Publikation. – Wilpert-G.² 3.<br />

[18] Becher, Ulrich, kurz nach 4. Roman. OLwdbd. mit illustr. OUmschl.<br />

von Werner Rebhuhn (Randläsuren). 179 SS. Hbg., Rowohlt, (1957). 10,-<br />

Erste Ausgabe. – Becher erzählt die Geschichte eines Verrats unter Freunden. – Rowohlt<br />

I, 649. Slg.Jordan 111. Wilpert-G.² 12. – Ränder papierbedingt gering gebräunt,<br />

sonst schön erhalten. – Vorsatz mit Visitenkarte des britischen Literaturagenten<br />

Peter Janson-Smith.<br />

[19] Beheim-Schwarzbach, Martin, <strong>Die</strong> Insel Matupi. Roman. OLwdbd.<br />

mit illustr. OUmschl. von Eva Schwimmer. 234 SS., 3 Bll. Mchn., Paul<br />

List, (1955). 28,-<br />

Erste Ausgabe. – Spannende Verarbeitung der eigenen Jugend im Hamburger Mittelweg.<br />

– Jessen 21. List 346. Wienges 10. Wilpert-G.² 40. – Vorsatz mit dreizeiliger<br />

Widmung von Martin Beheim-Schwarzbach an den Schriftsteller Herbert Günther,<br />

dat. 1956.<br />

[20] Benjamin, Walter, Illuminationen. Ausgewählte Schriften. OLwdbd.<br />

mit illustr. OUmschl. von Peter Zollna (minimale Randläsuren). 444 SS., 2<br />

Bll. (Ffm.), Suhrkamp Verlag, (1961). 25,-<br />

Erste Ausgabe. – <strong>Die</strong> Bücher der Neunzehn, Band 78. – Von Siegfried Unseld herausgegebene<br />

Auswahl aus den 1955 erschienenen Bänden „Schriften“. – Jeske 53. –<br />

Gutes Exemplar.<br />

[21] – Walter Benjamin. 1892-1940. Bearbeitet von Rolf Tiedemann,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!