17.10.2012 Aufrufe

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Einbandgestaltung im 20. Jahrhundert<br />

8 Alfred Hanf<br />

10 Max Unold<br />

13 Arbeitersport<br />

Erste Ausgabe. – Die wohl bedeutendste pazifistische Anthologie, die noch während<br />

des Krieges veröffentlicht wurde. Mit Texten von Hugo Ball, Wilhelm Muehlon,<br />

Claire Goll, Friedrich Wilhelm Förster, Michail Bakunin und erstmalig in Buchform<br />

Ernst Bloch „Was schadet und was nützt Deutschland ein feindlicher Sieg?“. – Donat-H.<br />

134. Erber-Bader 185. Erber-B.² I, 711. Krieg u. Frieden II, 936. Raabe, Bücher<br />

14.12. Wilpert-G.² 3 (Ball). Nicht bei Perkins. – Gering gebräunt. – Beiliegt:<br />

Verlagsprospekt.<br />

[8] Almanach des Arbeiterjugend-Verlages. Kl.-8°. Illustr. OKart. von<br />

Alfred Hanf (stark beschabt, kleine Löcher). 168 SS. mit zahlr. Abb. im<br />

Text und auf Tafeln sowie einem Orig.-Holzschnitt von Ilse Claudius.<br />

Bln., Arbeiterjugend-Verlag, 1924. 30,-<br />

Erste Ausgabe. – Einziger Almanach des Arbeiterjugend-Verlages mit Texten von<br />

Richard Dehmel, Hermann Claudius, W. G. Oschilewski, Karl Bröger, Max Barthel,<br />

Bruno Schönlank, Karl Korn, Kurt Kläber u.a. – Emig-S. E 79. Erber-Bader 20. Erber-B.²<br />

I, 42. Oschilewski 108. Wegehaupt 393. – Exlibris. Zum Ende mit Druckstellen,<br />

sonst innen ordentlich erhalten.<br />

[9] Alsen, Ola [d.i. Henriette Alsberg], Er und Sie. Eine moderne Gesellschaftsrevue.<br />

Goldgepr. illustr. OLwdbd. 197 SS., 1 Bl. mit Illustr. von<br />

Ludwig Kainer. Mchn., Drei Masken Verlag, (1928). 25,-<br />

Erste Ausgabe. – Henriette Alsberg (1880-1956) war eine der ersten Modejournalistinnen<br />

und führte auch einen eigenen Salon in Berlin. 1934 mußte die Jüdin nach<br />

England emigrieren. Bei den gesellschaftlichen Plaudereien und Benimmregeln in<br />

diesem Band geht es im Kapitel „Kinder berühmter Eltern“ um <strong>Klaus</strong> <strong>Mann</strong>. – Eymer<br />

6. Kosch³ Erg. I, 137. Kosch 20.Jhdt. I, 167. Lex.dt.-jüd.Autoren I, 125. Sennewald<br />

28.1. – Exlibris.<br />

[10] Alte deutsche Schwänke. (Hrsg. von Dr. Owlglaß). Kl.-8°. OPpbd.<br />

mit handkolor. Holzschn. von Max Unold. 369 SS., 1 Bl. mit 11 Orig.-<br />

Holzschnitten von Max Unold. Mchn., Albert Langen, [1914]. 60,-<br />

Erste Ausgabe. – Ruck 351 mit Tafelabb. 29 u. 30. Sennewald 14.1. Unold-Kat.-<br />

Memmingen 209. – Vorsatz minimal fleckig, sonst sehr schönes Exemplar der besseren<br />

Ausgabe auf Maschinenbütten in koloriertem Pappeinband.<br />

[11] Altenberg, Peter, Wie ich es sehe. 2. veränderte u. vermehrte Aufl.<br />

Illustr. OKart. (etwas gebräunt). VIII, 260 SS. mit Frontispiz und 1 Karikatur<br />

auf einer Tafel. Bln., S.Fischer, 1898. 90,-<br />

Erste Ausgabe dieser Fassung. – Um 20 Seiten vermehrte Auflage von Altenbergs<br />

Erstling. – Beck 49. Wilpert-G.² 3. – Zwei Exlibris. Letzte Lage gering gestaucht,<br />

sonst schönes unbeschnittenes Exemplar.<br />

[12] Andersen Nexö, Martin, Die Passagiere der leeren Plätze. Ein Buch<br />

in 14 Erzählungen. Gr.-8°. Illustr. OKart. (Randläsuren, Klammerheftung<br />

angerostet). 77 SS., 1 Bl. mit 12 teils ganzseit. Illustr. von George Grosz.<br />

Bln., Malik-Verlag, (1921). 180,-<br />

Erste dt. Ausgabe. – Der Band mit proletarischen Erzählungen aus Dänemark zählt zu<br />

den klassischen Buchillustrationen von Grosz. – Bülow 23. Hermann 3. Holstein,<br />

Blickfang 140 mit Abb. Lang, Grosz 15. Wilpert I, 52. – Gutes Exemplar.<br />

[13] Arbeitersport – Erstes Deutsches Arbeiter-Turn- und Sportfest<br />

Leipzig, Juli 1922. 4°. Illustr. OBrosch. (gering fleckig). 32 SS. mit 116<br />

Fotos. (Lpz., Arbeiter-Turnverlag, 1922). 38,-<br />

Erste Ausgabe. – Bildband mit Fotos des Festumzuges durch Leipzig und der einzelnen<br />

Sportveranstaltungen. – Etwas knittrig, vereinzelt gering fingerfleckig. – Selten.<br />

[14] Arbeitersport – 2. Arbeiter-Turn- und -Sportfest Nürnberg 1929.<br />

Festschrift [1]-6 [= alles Erschienene]. 4°. Teils illustr., teils fotomontierte<br />

OBrosch. 120 SS. mit sehr zahlr. Fotos, Illustr. und Fotomontagen.<br />

(Lpz., Arbeiter-Turnverlag), 1929. 150,-<br />

Erste Ausgaben. – Sehr reizvoll gestaltete Hefte mit Texten von Erich Grisar u.a. –<br />

Beiliegt: Arbeitersport – Bilder vom 2. Bundesfest des Arbeiter Turn- und Sportbundes<br />

vom 18. bis 21. Juli 1929 in Nürnberg. 4°. 7 Orig.-Fotos und Titel auf Karton<br />

mont. [Lpz., Arbeiter-Turnverlag, 1929]. – Erste Ausgabe. – Ungewöhnliches Dokument<br />

von der Massenveranstaltung mit Fotos aus Nürnberg und den Veranstaltungen.<br />

– In den Originalheften vollständig sehr selten.<br />

[15] Arcos, René, Das Gemeinsame. Übers. von Friderike Maria Zweig.<br />

Kl.-8°. Illustr. OPpbd. 177 SS., 1 Bl. mit 27 Orig.-Holzschnitten von<br />

Frans Masereel. Lpz., Insel-Verlag, [1920]. 60,-<br />

Erste dt. Ausgabe. – Fromm I, 567. Jurt-E. 15.2.1. Ritter C a) 10.I. Sarkowski 41.<br />

Slg.F.S. 31. – Exlibris. Schönes Exemplar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!