17.10.2012 Aufrufe

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

Klaus Mann - Antiquariat Frank Albrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42 Einbandgestaltung im 20. Jahrhundert<br />

223 A. Paul Weber<br />

224 Otto Nückel<br />

229 M. Getmanski<br />

Erste Ausgabe. – Gedichtsammlung in elsässisch über das Vagabundenleben u.a. –<br />

Sehr selten, wir konnten kein weiteres Exemplar weltweit nachweisen. – Gut erhalten.<br />

[222] [Neumann, Livia; Pseud.:] S. E. Kelly, Der Meisterspion. Das Geheimdossier<br />

des Falles Redl. Roman. Kl.-8°. OKart mit illustr. OUmschl.<br />

174 SS., 4 Bll. mit 26 Fotos und Abb. auf Tafelss. Buenos Aires, Editorial<br />

Cosmopolita, 1945. 75,-<br />

Erste Ausgabe. – Nach Leo Lania und M. Ronge nun die dritte ausführliche Bearbeitung<br />

des durch seine Homosexualität von den Russen zur Spionage gezwungenen<br />

österreichischen Generals. – Dt.Exilarchiv 2910 (kennt die wirkliche Verfasserin<br />

nicht). KLE IV, 414. Nicht bei Sternfeld-T. – Gebräunt.<br />

[223] Niekisch, Ernst, Hitler – ein deutsches Verhängnis. Illustr. OKart.<br />

36 SS., 2 Bll. mit Illustr. von A. Paul Weber. Bln., Widerstandsverlag,<br />

1932. 550,-<br />

Erste Ausgabe. – Die wichtigste faschismuskritische Schrift der Konservativen Revolution.<br />

– Frommhold 578 mit Abb. Mohler 210.1.17. Schumacher I, 78. Slg.Kritter<br />

XII, 1. – Eine Ecke gestaucht. – In der Erstausgabe extrem selten.<br />

[224] Nückel, O[tto], Schicksal. Eine Geschichte in Bildern. Kl.-4°. Illustr.<br />

OKart. (hinterer Deckel etwas geknickt). 198 Bll. mit gestoch. Vortitel,<br />

Titel, 16 Zwischentiteln und 178 Orig.-Bleischnitten. Mchn., Delphin<br />

Verlag, [1926]. 280,-<br />

Erste Ausgabe. – Sozialkritische Kriminalgeschichte als Bilderfolge. – Sennewald 26.<br />

Vollmer III, 497. – Zwei Exlibris. Eine Ecke gering gestaucht, vereinzelt ein Stockfleck.<br />

– In dieser Einbandvariante sehr selten.<br />

[225] Oblomok Imperii. [Trümmer des Imperiums. Text russisch].<br />

OBrosch. mit farb. Zeichnung und Fotomontage der Gebrüder Stenberg<br />

über beide Deckel. 8 nn. Bll. mit zahlr. Fotos. (Leningrad), Teakinopetschat,<br />

1929. 380,-<br />

Erste Ausgabe. – Sehr reizvoll gestaltetes Programmheft zu dem Kriegs- und Revolutionsfilm<br />

unter der Regie von Friedrich Ermler. – Vgl. Pack 143 zum Filmplakat. –<br />

Geringe Gebrauchsspuren.<br />

[226] Ogonek. No. 15 (211) 10. April 1927. [Lichtschimmer. Hrsg. von<br />

Michail Kolzow. Text russisch]. 4°. Fotomontierter OUmschl. im Stile<br />

von Alexander Rodtschenko. 8 nn. Bll. mit zahlr. Fotos. Moskau, Ogonek,<br />

1927. 180,-<br />

Erste Ausgabe. – Der Herausgeber Michail Kolzow war der sowjetische Egon Erwin<br />

Kisch. Er berichtete in Hunderten von Reportagen von seinen Auslandsreisen und<br />

nahm am Spanischen Bürgerkrieg teil. 1938 wurde er Abgeordneter im obersten Sowjet,<br />

wurde aber im gleichen Jahr Opfer des Stalinismus und starb 1940 in Haft. Die<br />

Fotos und Fotomontagen des Heftes stammen ebenfalls von Kolzow, hier unter seinem<br />

eigentlichen Namen Fridljand. Das Heft im Stile der „Berliner Illustrierten“ enthält<br />

ferner ein Essay von Konstantin Fedin. – Kasack 554 (ausführl.). W Obloshke-<br />

Kat.-Moskau 121 u. 227. – Insgesamt Gebrauchsspuren.<br />

[227] Olden, Rudolf (Hrsg.)., Das Wunderbare und die Verzauberten.<br />

Propheten in deutscher Krise. Eine Sammlung hrsg. von Rudolf Olden.<br />

OKart. mit fotomontiertem OUmschl. (stärkere Gebrauchsspuren). 336<br />

SS. Bln., Rowohlt, 1932. 38,-<br />

Erste Ausgabe. – Rudolf Olden, Benno Karpeles, Walter Kiaulehn, A. H. Zeiz, Wilhelm<br />

Scheuermann u. a. beschreiben okkultistische Erlebnisse am Ende der Weimarer<br />

Republik. – Rowohlt I, 628. Slg.Jordan 1605. Nicht bei Kosch. – Innen gutes Exemplar.<br />

[228] On the Situation in Berlin. Kl.-8°. OBrosch. mit typographischer<br />

Vorderdeckelgestaltung von John Heartfield. 19 SS. London, „Soviet<br />

News“, 1948. 35,-<br />

Erste Ausgabe. – Hammersmith 124. Nicht im Dt.Exilarchiv und bei Siepmann. –<br />

Frisches Exemplar.<br />

[229] Oswalda – Urasow, Ismail, Ossi Oswal'da. [Ossi Oswalda. Text<br />

russisch]. 12°. OBrosch. mit Vorderdeckelgestaltung von M. Getmanski.<br />

15 SS. mit Fotos. Moskau, Kinopetschat', 1926. 75,-<br />

Erste Ausgabe. – Kurzes Porträt der Schauspielerin, die als die deutsche Mary Pickford<br />

galt und 1933 das Land verlassen mußte. – Titel mit hs. Besitzvermerk, sonst gut<br />

erhalten.<br />

[230] PAN. Verlegt und hrsg. von der Genossenschaft Pan. Dritter Jahr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!