08.08.2013 Aufrufe

hydronews

hydronews

hydronews

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

▲ Kaverne des Wasserkraftwerkes Rouna 2, in Papua-Neuguinea<br />

Asien<br />

Unsere Heimmärkte in Asien sind Indien,<br />

China und Indonesien. Weitere<br />

Niederlassungen befinden sich in<br />

Malaysien, Vietnam und den Philippinen.<br />

Das grösste S&R-Projekt in Asien,<br />

das im letzten Jahr fertiggestellte wurde,<br />

ist das Wasserkraftwerk Ambuklao<br />

auf den Philippinen. Dieses Projekt<br />

stellte ein typisches komplexes Modernisierungsprojekt<br />

dar und umfasste<br />

das gesamte „From-water-to-wire“-<br />

Portfolio von ANDRITZ HYDRO. Die<br />

elektrische Stromerzeugung konnte<br />

durch die Modernisierung um 40% gesteigert<br />

werden. Ein weiteres Projektbeispiel<br />

ist die Erneuerung und Inbetriebnahme<br />

von zwei Maschinensätzen<br />

im KW Larona, Indonesien. Beide<br />

Maschinensätze wurden nach einer<br />

extrem kurzen Stillstandszeit von nur<br />

60 Tagen wieder erfolgreich in Betrieb<br />

genommen. In Australien, Neuseeland<br />

und Papua Neuguinea verzeichnet<br />

S&R einen wachsenden Aktivitätsanstieg.<br />

Projekte, wie die Leittechnikerneuerung<br />

und die Sanierung der Kaplanturbinen<br />

in Tasmanien oder die<br />

Modernisierung des KW Rouna 2<br />

in Papua Neuguinea sind nur einige<br />

der Highlights. Erst kürzlich erhielt<br />

ANDRITZ HYDRO den ersten Auftrag<br />

für die Lieferung und Inbetriebnahme<br />

der Erregungseinrichtungen im KW<br />

Aviemore, Neuseeland. Für einen optimalen<br />

Kundensupport in Australien<br />

und Neuseeland ist S&R auch hier lokal<br />

aufgestellt.<br />

Afrika<br />

ANDRITZ HYDRO hat in den letzten<br />

100 Jahren ca 50% der gesamten<br />

installierten Wasserkraftkapazität in<br />

Afrika ge liefert. Die S&R-Projekthighlights<br />

auf diesem Kontinent umfassen<br />

Fleetcare-Projekte, wie beispielsweise<br />

die schlüsselfertige Modernisierung<br />

von Edéa in Kamerun, Jebba, Kainji<br />

und Shiroro in Nigeria oder die Generatorsanierung<br />

in Drakensberg und<br />

der Leitsystemtausch in Palmiet in<br />

Südafrika. Im Juni 2012 wurde der erste<br />

Maschinensatz des Wasserkraftwerks<br />

Kindaruma in Kenia termingerecht<br />

an den Kunden übergeben. Alle<br />

vertraglich garantierten Leistungswerte<br />

wurden erfüllt.<br />

▼ Anheben eines Rotors im KW Kindaruma, Kenia<br />

Leitartikel HYDRONEWS 07<br />

Zusammenfassung<br />

Die Aktivitäten von S&R umfassen sämtliche<br />

Projekte - von Noteinsätzen bis hin<br />

zu komplexen Kraftwerksmodernisierungen.<br />

Die Erfahrungen der letzten<br />

5 Jahren haben deutlich gezeigt, welche<br />

Vorteile das verteilte Standortnetzwerk<br />

von S&R bietet. Ressourcenpooling,<br />

Ausgleich von Jahresspitzen und die<br />

Beherrschung der Landessprache sind<br />

nur einige davon. Alle Kundenwünsche<br />

wurden dabei mit individuellen Lösungen<br />

hinsichtlich technischer, ökonomischer<br />

und gesetzlicher Anforderungen erfüllt.<br />

Christian Jagob<br />

Tel.: +43 50805 5 3336<br />

christian.jagob@andritz.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!