09.08.2013 Aufrufe

TiSUN times

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 AUGUST 2013. AUSGABE 06 | AUGUST 2013 . ISSUE 06<br />

Im Gespräch<br />

Let‘s talk<br />

STÄNDIGE BEWEGUNG IN DER <strong>TiSUN</strong> PRODUKTION<br />

„ROUTINE MAKES US SURRENDER“<br />

Die <strong>TiSUN</strong> Produktion ist das Herzstück<br />

des Unternehmens, jener Bereich, in dem<br />

alle Solarkollektoren, Befestigungen,<br />

usw. erzeugt werden. <strong>TiSUN</strong> <strong>times</strong> hat<br />

Geschäftsführer Gerhard Schwarz und<br />

Produktionsleiter Thomas Mittlernöckler<br />

zur Entwicklung dieses Kernbereiches<br />

befragt.<br />

<strong>TiSUN</strong> <strong>times</strong>: Herr Schwarz, Sie haben<br />

vor gut einem Jahr als Geschäftsführer<br />

der <strong>TiSUN</strong> GmbH den Bereich Produktion<br />

mit übernommen. Was reizt Sie besonders<br />

an diesem Unternehmensbereich?<br />

Gerhard Schwarz: Die Produktion selbst<br />

im Haus zu haben bedeutet ständige<br />

Bewegung. Es ist schön zu sehen, wie<br />

durch effektive Verarbeitungsprozesse<br />

und dank unserer hervorragenden Mitarbeiter<br />

Kollektoren und Befestigungssysteme<br />

in hochqualitativer Ausführung in<br />

Serie produziert werden.<br />

TT: Herr Mitternöckler, Sie sind seit Dezember<br />

2010 als Produktionsleiter bei<br />

<strong>TiSUN</strong> tätig. Was macht für Sie den Reiz<br />

an Ihrem Job aus?<br />

Thomas Mitternöckler: Ich schätze die<br />

Möglichkeit, Sachen zu bewegen, Abläufe<br />

zu optimieren und in unserer Produktion<br />

ist kein Tag gleich wie der andere.<br />

TT: Welche maßgeblichen Veränderungen<br />

konnten im Produktionsprozess<br />

im vergangenen Jahr umgesetzt werden?<br />

G.S.: Wir haben im letzten Jahr stark an<br />

Flexibilität gewonnen und können jetzt<br />

wirtschaftlicher und schneller auf unsere<br />

Kundenanforderungen reagieren. Produziert<br />

wird nach Bedarf und Anfragen<br />

- so konnten wir Überproduktionen mini-<br />

Im Gespräch<br />

Let‘s talk<br />

„ICH MÖCHTE AN DEN HERAUSFORDERUNGEN WACHSEN“<br />

„I WANT TO GROW WITH CHALLENGES“<br />

Interview: Jennifer Kübel - Bertsch<br />

Der italienische Solarmarkt war mit<br />

einem Marktrückgang von minus 22 %<br />

(laut ESTIF-Schätzungen) im Jahr 2012<br />

gegenüber 2011 einer der schwierigsten<br />

Solarmärkte in ganz Europa. Seit Mai<br />

2013 setzt <strong>TiSUN</strong> auf einen neuen Mann:<br />

Andrea Aletta soll wieder frischen Wind<br />

in den italienischen Markt bringen. Ti-<br />

SUN <strong>times</strong> hat den neuen <strong>TiSUN</strong> Vertriebsleiter<br />

getroffen und ihm ein paar Fragen zu<br />

seiner Strategie gestellt.<br />

<strong>TiSUN</strong> <strong>times</strong>: Herr Aletta, Sie sind jetzt<br />

seit gut drei Monaten als Vertriebsleiter<br />

für Italien zuständig. Wo denken Sie liegen<br />

die besonderen Hürden des Marktes<br />

und wie möchten Sie diese umgehen?<br />

Andrea Aletta: Es ist noch etwas zu früh<br />

zu sagen, was wir ändern werden. Ich<br />

habe sehr klare Vorstellungen und einen<br />

Teil des <strong>TiSUN</strong> Personals bereits kennen<br />

The Italian solar market has lost 22%<br />

(according to ESTIF estimates) in 2012<br />

compared to 2011. It is one of the most<br />

difficult European solar markets. Since<br />

May 2013, <strong>TiSUN</strong> works with a new<br />

Sales Manager Andrea Aletta, who<br />

should bring fresh air to the Italian<br />

market. <strong>TiSUN</strong> <strong>times</strong> interviewed the<br />

new sales manager about his fresh approach<br />

and new strategy.<br />

<strong>TiSUN</strong> <strong>times</strong>: Mr. Aletta, you work<br />

for <strong>TiSUN</strong> as sales manager for three<br />

months now. Where do you think are<br />

obstacles in the market and how do<br />

you want to master them?<br />

mieren und bedarfsgerecht produzieren.<br />

T.M.: Wir haben darüber hinaus im letzten<br />

Jahr unsere Modulkollektor-Linie umgebaut.<br />

Längere Rollenbahnen und eine<br />

bessere Taktung führen dazu, dass die<br />

Vorarbeit jetzt effizienter arbeiten kann.<br />

TT: Wo liegen Ihrer Meinung nach Hürden<br />

für die Produktion? Wo sollte sich<br />

<strong>TiSUN</strong> verbessern?<br />

G.S.: Aufgrund der unterschiedlichen<br />

Mengenanforderungen und jahreszeitlichen<br />

Schwankungen in der Produktion<br />

müssen wir noch flexibler arbeiten. Zudem<br />

möchten wir die Produktionskosten<br />

senken, um konkurrenzfähig zu bleiben<br />

- ohne jedoch an der Qualität unserer Produkte<br />

Abstriche zu machen.<br />

TT: Herr Mitternöckler, von welchem Produktionsvolumen<br />

sprechen wir eigentlich?<br />

T.M.: Wir fertigen an Spitzentagen ca. 100<br />

FM-Kollektoren und 160 m² Großflächenkollektoren.<br />

TT: Beachtlich - wie groß ist das Team,<br />

das dies leistet? In wie vielen Schichten<br />

wird garbeitet?<br />

T.M.: Wir arbeiten in der Kollektorproduktion<br />

derzeit einschichtig, an der<br />

Laserschweißanlage bei Bedarf zweischichtig.<br />

Im Sommer haben wir unsere<br />

Produktionszeiten so umgestellt, dass wir<br />

unseren Mitarbeiterwünschen entsprechend<br />

früher produzieren und trotzdem<br />

unser Leistungssoll erfüllen.<br />

TT: Was zeichnet das Produktionsteam aus?<br />

Konnten speziell im letzten Jahr Veränderungen<br />

festgestellt werden?<br />

T.M.: Der Wechsel in der Geschäftsführung<br />

war anfänglich von Unsicherheit<br />

gelernt. Aber ich muss alle Agenturen, Kunden<br />

und Organisationen, mit denen <strong>TiSUN</strong><br />

zusammenarbeitet, besser verstehen, um<br />

konkret sagen zu können, womit wir den<br />

Umsatz in Italien 2013/14 verbessern können.<br />

TT: Was motiviert Sie für die neue Tätigkeit?<br />

A.A.: Ich war auf der Suche nach einer<br />

neuen Herausforderung in einem ausländischen<br />

Unternehmen, als ich Mr. Welling<br />

kennengelernt habe. Ich habe vor vielen<br />

Jahren meine eigene Agentur für Klimaanlagen,<br />

Climaria Srl, gegründet und mit einem<br />

jährlichen Sales Turnover von 11 Millionen<br />

Euro auch erfolgreich geführt. Durch diese<br />

Erfahrung habe ich gelernt, was es bedeutet<br />

mit einem Unternehmen und den Menschen<br />

dahinter gemeinsam zu wachsen. Ich<br />

werde diese Erkenntnisse für meine Tätigkeit<br />

als Vertriebsleiter in Italien hoffentlich<br />

gut nutzen können und möchte gemeinsam<br />

Andrea Aletta: It is still too early to say<br />

what we are going to change. I have a<br />

clear idea of the company already, and<br />

have met some of <strong>TiSUN</strong>’s employees.<br />

Nevertheless, I have to get a better understanding<br />

of agencies, clients and<br />

organizations, which cooperate closely<br />

with <strong>TiSUN</strong>, in order to improve sales in<br />

Italy in 2013/2014.<br />

TT: What is your motivation?<br />

AA: I was looking for a new challenge in a<br />

foreign company when I met Mr. Welling.<br />

Many years ago, I had my own agency for<br />

air conditioning called Climaria Srl, which<br />

had an annual turnover of € 11 million.<br />

geprägt. Mittlerweile ist diese aber in<br />

ein sehr positives Gefühl im ganzen Team<br />

übergegangen. Das Produktionsteam arbeitet<br />

jetzt besser denn je zusammen und<br />

greift sehr gut ineinander. Wir sind eine<br />

kleine starke Mannschaft und haben unsere<br />

alten Strukturen abgelegt.<br />

TT: Herr Schwarz, welchen Weg möchte<br />

<strong>TiSUN</strong> im Produktionsprozess gehen?<br />

G.S: Wenn wir in neue Anlagen investieren,<br />

werden wir einen Fokus darauf legen,<br />

dass durch diese unsere Produkte<br />

noch langlebiger und Prozesse vereinfacht<br />

werden. Investitionen in die besten<br />

Anlagen sind nicht zielführend, wenn<br />

dadurch das Preis-Leistungsverhältnis<br />

der Produkte auch nicht verbessert wird.<br />

Hier gilt es abzuwägen und einen gesunden<br />

Mittelweg zu finden und in jedem Fall<br />

stehen die Wünsche der Kunden und des<br />

Marktes im Vordergrund.<br />

<strong>TiSUN</strong>‘s production is the centerpiece<br />

of the company. It is the area where<br />

solar panels, fittings, storage tanks and<br />

solar stations are developed. <strong>TiSUN</strong><br />

<strong>times</strong> interviewed CEO Gerhard Schwarz<br />

and Production Manager Thomas Mittlernöckler<br />

to tell us more about the development<br />

of the core.<br />

TISUN <strong>times</strong>: Mr. Schwarz, you have taken<br />

over the production as <strong>TiSUN</strong> CEO<br />

a year ago. What appeals most to you in<br />

this division?<br />

Gerhard Schwarz: To manufacture inhouse<br />

means a constant movement. It is<br />

great to monitor the steps in the production<br />

process of collectors and fitting systems,<br />

which are done effectively by our<br />

staff members.<br />

mit dem italienischen Team an den Herausforderungen<br />

wachsen.<br />

TT: Welche Ziele haben Sie sich selbst für<br />

<strong>TiSUN</strong> gesteckt?<br />

A.A.: Ich stelle mir ein dynamische Unternehmen<br />

vor, das bereit ist, Dinge nach den<br />

Anforderungen des Marktes zu erneuern<br />

und zu verbessern. Ich stelle mir vor, dass<br />

hier bis spätestens 2014 ein Wandel passieren<br />

wird.<br />

TT: Herr Aletta, wie beurteilen Sie den italienischen<br />

Markt im Moment?<br />

A.A.: Der italienische Markt ist derzeit von<br />

politischen Problemen und ich möchte<br />

fast sagen, einer Solar-Krise, geprägt. Unsere<br />

Produkte sind allerdings ideal an die<br />

Marktanforderungen angepasst und ich<br />

denke mit unserer Erfahrung können wir uns<br />

stärker als die Mitbewerber am Markt ent-<br />

Through this experience, I have learned<br />

what it means to grow with a company<br />

and the people involved. I want to utilize<br />

my expertise and want to grow simultaneously<br />

with the Italian team and these<br />

challenges.<br />

TT: What are your set goals for <strong>TiSUN</strong>?<br />

AA: I imagine a dynamic company that is<br />

willing to improve according to the market<br />

requirements. I imagine a transition<br />

until no later than 2014.<br />

TT: Mr. Aletta, tell us your professional<br />

opinion about the current state of the Italian<br />

market?<br />

Interview: Jennifer Kübel-Bertsch<br />

Geschäftsführer Gerhard Schwarz und Produktionsleiter<br />

Thomas Mitternöckler / CEO Gerhard Schwarz and<br />

Procution Manager Thomas Mitternöckler<br />

TT: Mr. Mitternöckler, you work as production<br />

manager at <strong>TiSUN</strong> since December<br />

2012. What is the stimulus of your work?<br />

Thomas Mitternöckler: Variety, flexibility,<br />

and moving equipments are motivating<br />

stimulants. Every day is different.<br />

TT: What major changes have you implemented<br />

in the production process since<br />

last year?<br />

GS: We have enhanced our flexibility, resulting<br />

in a more economical and faster<br />

response to our customers requirements.<br />

To minimize surplus production, now we<br />

produce on requirements and enquiries.<br />

TT: Where do you think are the obstacles<br />

in the production process? Where should<br />

<strong>TiSUN</strong> improve?<br />

GS: Different quantities and seasonal<br />

fluctuations in production make us work<br />

more flexible. Medium term, we would<br />

like to reduce production costs to remain<br />

competitive – but maintain the quality of<br />

our products.<br />

TT: Mr. Mitternöckler, how much is the<br />

production volume?<br />

TM: During peak <strong>times</strong>, we produce approximately<br />

100 FM collectors and 160m²<br />

of large-scale collectors a day.<br />

TT: That is a remarkable number. How<br />

wickeln, was als Ziel für 2013 schon hoch ist.<br />

Die Investition in Forschung und Entwicklung<br />

und der gezieltere Einsatz von Ressourcen<br />

sind meiner Meinung nach die Lösungen für<br />

eine derzeit angespannte Marktsituation.<br />

TT: Herr Aletta, Sie scheinen sehr überlegt<br />

in Ihrem Handeln. Wie finden Sie selbst privat<br />

Motivation?<br />

A.A.: Meine Familie, vor allem mein Sohn,<br />

gibt mir sehr viel Kraft. Darüber hinaus bin<br />

ich gerne in der Natur und verbringe viel Zeit<br />

auf dem Land, insbesondere mit meinem<br />

Pferd. Ich schaffe einen guten Ausgleich<br />

zwischen meinem Beruf, den ich als Berufung<br />

sehe und meinem Privatleben.<br />

TT: Vielen Dank Herr Aletta und viel Erfolg<br />

für Ihre neue Tätigkeit bei <strong>TiSUN</strong>.<br />

AA: The Italian market is characterized by<br />

political problems and I might almost say<br />

a solar crisis. However, our products are<br />

well adapted to the market requirements<br />

and through our experience, we are able<br />

to develop ourselves quicker than competitors<br />

do, which is a high target for 2013. In<br />

my opinion, investments in research and<br />

development, plus well-directed use of<br />

resources are solutions to the tight market<br />

situation.<br />

TT: Mr. Aletta, you seem very deliberate<br />

in your actions. What are your private<br />

motivational factors?<br />

AA: My family, especially my son gives<br />

Autor | Author: Jennifer Bertsch<br />

many people comprise your team?<br />

TM: Currently we work in shifts. As for<br />

the laser-welding machine, we had to implement<br />

two shifts. In summer, we have<br />

changed the timing of the shifts to avoid<br />

having to work in the hot production<br />

hall during the evening and still meet our<br />

goals.<br />

TT: What distinguishes the team? Have<br />

there been some significant changes?<br />

TM: Initially, the change in the management<br />

team was characterized by uncertainty.<br />

Meanwhile this has turned into a<br />

positive feeling in the entire team. The<br />

production team cooperates better than<br />

ever. We are a small but strong team and<br />

discarded our old structures.<br />

TT: Mr. Schwarz, which way will <strong>TiSUN</strong><br />

pursue in the production process?<br />

GS: If we invest in new equipment, we<br />

need to ensure that the equipment helps<br />

us to produce products that are more<br />

durable and processes are simplified.<br />

Investments in equipment are useless if<br />

the price-performance ratio cannot be<br />

maintained. We need to balance the pros<br />

and cons and find a substantial middle<br />

way without losing the focus on our customers<br />

and market requirements.<br />

Andrea Aletta, Vertriebsleiter Italien<br />

Andrea Aletta, Sales Manager Italy<br />

Besuchen Sie uns auf Facebook:<br />

www.facebook.com/tisunenergy<br />

me a lot of strength. In addition, I like to<br />

spend time in nature and on the countryside,<br />

particularly with my horse. I<br />

create a good balance between my<br />

work, which is my calling, and my private<br />

life.<br />

TT: Thank you very much. We wish you<br />

a lot of success with your new position<br />

at <strong>TiSUN</strong>.<br />

Visit us on Facebook:<br />

www.facebook.com/tisunenergy

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!