09.08.2013 Aufrufe

Sportprogramm 2013_2014 LVSB

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B . 1 1 . A U S F A L L B A H N E N , A B B R U C H<br />

B.11.1. AUSFALL BAHNEN<br />

Im Regelfall steht je Bewerb eine Doppelbahn als Reserve zur Verfügung.<br />

B.11.2. ABBRUCH WETTBEWERB<br />

Es wird darauf verwiesen, dass in der Sportordnung III §5 angeführt ist, wann ein<br />

Abbruch begründet ist. Dieser Text bedeutet NICHT, dass bei 20 Min.<br />

Unterbrechung ein solcher Abbruch zwingend durchzuführen ist!<br />

Wenn absehbar ist, dass in akzeptabler Zeit die „Störung“ beseitigt werden kann,<br />

sind natürlich auch längere Unterbrechungen möglich, die KEIN Abtreten<br />

begründen. Entsprechend der Sportordnung entscheidet jedenfalls der<br />

Schiedsrichter bzw. der Bewerbleiter.<br />

B . 1 2 . K L U B Z W A N G<br />

Alle Bewerbe sind klubgebunden. Ausnahme sind die Bewerbe Mixed-Doppel und<br />

Trio. Gemischte Mannschaften im Bewerb Mixed-Doppel können weder<br />

Landesmeister werden, noch einen Startplatz bei der STM erreichen. Sie sind<br />

lediglich Turniersieger. Gemischte Mannschaften im Bewerb Trio können nicht in der<br />

Landesliga spielen. Ihnen wird Startrecht in der 1. bzw. 2. Klasse eingeräumt. Eine<br />

Nennung der Spieler vor Meisterschaftsbeginn getrennt nach allenfalls mehreren<br />

Mannschaften eines Vereins ist nicht zwingend.<br />

Wenn ein Spieler in einer Mannschaft eingesetzt wurde, ist er für das gesamte<br />

Sportjahr an diese Mannschaft gebunden.<br />

B . 1 3 . A L L G . R E G E L U N G E N B E W E R B A B W I C K L U N G<br />

B.13.1. HILFSSCHIEDSRICHTER<br />

Die Mannschaftskapitäne sind bei allen Mannschaftsbewerben gleichzeitig<br />

Hilfsschiedsrichter. Sie unterstehen als solche der Sportordnung bzw. der<br />

Schiedsrichterordnung.<br />

Erforderliche Korrekturen am Computer müssen einvernehmlich von beiden<br />

Mannschaftskapitänen durchgeführt werden.<br />

Bei Doppel- und Einzelbewerben dürfen Korrekturen nur vom Schiedsrichter bzw.<br />

auf dessen Anordnung durchgeführt werden.<br />

B.13.2. SPIELGELD, NENNGELD<br />

Die Mannschaftskapitäne haben bei Trio-, Team- und Cup-Bewerben das Nenn-<br />

/Spielgeld für die gesamte Mannschaft beim Schiedsrichter/Centerleiter bis<br />

spätestens 15 Minuten vor Beginn der Meisterschaftsrunde zu bezahlen. Bei<br />

Doppel- und Einzelbewerben ist das Nenn-/Spielgeld von den jeweiligen Startern<br />

bis spätestens 15 Minuten vor Beginn des Bewerbes beim<br />

Schiedsrichter/Centerleiter zu bezahlen.<br />

Pro Spiel an Bewerben des <strong>LVSB</strong> sind 2,70 Euro zu entrichten.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!