10.08.2013 Aufrufe

zum Download - Global Marshall Plan

zum Download - Global Marshall Plan

zum Download - Global Marshall Plan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gendersensible Bildung für Nachhaltigkeit<br />

Die Idee<br />

Frauen sind Trägerinnen von Entwicklung.<br />

In den UNO-Millenniums-Entwicklungszielen<br />

wird mehrfach gefordert, die Situation<br />

der Frauen auf der ganzen Welt zu verbessern.<br />

Projekte in denen Themen wie Umwelt,<br />

Entwicklung, Nachhaltigkeit und interkulturelle<br />

Kommunikation behandelt werden<br />

können zudem mit der „Genderbrille“ untersucht<br />

und die globalen Zusammenhänge und<br />

Auswirkungen auf jede Einzelne und jeden<br />

Einzelnen beleuchtet werden.<br />

Die Umsetzung<br />

In Workshops und erlebnisorientierten Veranstaltungen<br />

können anhand von Themen<br />

wie dem fairen Handel, Menschenrechten,<br />

politischer Mitwirkung von Frauen, Zugang<br />

<strong>zum</strong> Arbeitsmarkt und zu Bildung etc. die<br />

Situation von Frauen bei uns und in den<br />

Ländern des Südens erarbeitet und reflektiert<br />

werden. Solche Veranstaltungen können gemeinsam<br />

mit Frauengruppen oder mit engagierten<br />

Frauen in den Vereinen und Organisationen<br />

der Gemeinde durchgeführt werden.<br />

Tipps<br />

Viele andere Organisationen aus dem Bereich<br />

Bilden Sie Frauennetzwerke oder solche<br />

mit gezielter Einbindung von Frauen in<br />

Ihrer Gemeinde. Erheben Sie, welche Frauengruppen,<br />

-initiativen und -organisationen<br />

es in Ihrer Gemeinde gibt und welche Frauen<br />

als Verantwortungsträgerinnen in anderen<br />

Einrichtungen tätig sind. Organisieren Sie<br />

<strong>zum</strong> Weltfrauentag am 8. März eine Veranstaltung,<br />

etwa <strong>zum</strong> Thema „<strong>Global</strong> <strong>Marshall</strong><br />

<strong>Plan</strong> und die Situation der Frauen in den Ländern<br />

des Südens“.<br />

Links:<br />

Bundesministerium für Familie, Senioren,<br />

Frauen und Jugend<br />

www.gender-mainstreaming.net<br />

Frauenrechte per Mausklick<br />

www.gender-index.de<br />

Genderglokal<br />

www.genderglokal.at<br />

Jetzt gleich…<br />

…könnten Sie in Ihrer Gemeinde ein Projekt<br />

<strong>zum</strong> Thema Frauen in der Gesellschaft planen.<br />

Stellen Sie anhand von Beispielen starke Frauen<br />

vor oder machen Sie auf Situationen anderer<br />

Frauen aufmerksam.<br />

Best-Practice-Beispiel<br />

<strong>Global</strong> <strong>Marshall</strong> <strong>Plan</strong> Filmreihe<br />

in Schweinfurt<br />

Die Schweinfurter Lokalgruppe des Ökosozialen<br />

Forums (ÖSF) e.V. hat zusammen mit<br />

dem mehrfach ausgezeichneten Programmkino<br />

„KuK“ eine „<strong>Global</strong> <strong>Marshall</strong> <strong>Plan</strong> Kinoreihe“<br />

veranstaltet.<br />

Monatlich wurde jeweils ein Film zweimal<br />

gezeigt und anschließend zur Diskussion eingeladen.<br />

Außerdem wurde für ein anregendes<br />

Rahmenprogramm zu den Themen des jeweiligen<br />

Filmes gesorgt. Die Zuschauer erhielten<br />

dadurch kritische Einblicke in verschiedene<br />

Themenfelder der globalen Wirtschaft.<br />

Die Filme sind aufklärend und rütteln auf.<br />

Sie sollen nachdenklich machen, aber auch<br />

<strong>zum</strong> Handeln animieren. Zusätzlich konnten<br />

sich die Besucher durch einen pfiffigen Flyer<br />

mit Umwelttipps, den sie beim Kinobesuch<br />

erhielten, anregen lassen.<br />

Als Höhepunkt der Kinoreihe hat die Lokalgruppe<br />

eine Diskussionsrunde mit Dr. Franz<br />

Alt, einem angesehenen Experten organisiert,<br />

die im direkten Anschluss an eine der<br />

Vorstellungen stattfand.<br />

Kontakt:<br />

filmreihe@globalmarshallplan.org<br />

52 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!