10.08.2013 Aufrufe

952_kieb

952_kieb

952_kieb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt<br />

Inhalt .............................................................2<br />

Klima am Rhein und anderswo ......................2<br />

Was treibt den Rhein aus seinem Bett? ..........4<br />

Hochwasser/Lichter aus? ...............................6<br />

Die Stunde der großen Vereinfacher ..............8<br />

Kernforderungen für den Klimagipfel ..........10<br />

Eine Geschichte ...........................................11<br />

Die Energiefrage ..........................................12<br />

Umweltklops 1994 an CDU und FDP Haan .13<br />

Testen Sie Ihr Umweltverhalten! ..................14<br />

MOA ’95 .....................................................15<br />

Der 37.Versuch ............................................16<br />

Termine und Kontakte .................................18<br />

Werksausschuß I ..........................................20<br />

Werksausschuß II .........................................20<br />

Der Klimagipfel ist vorbei, das Hochwasser<br />

am Rhein sowieso schon lange. Geändert hat<br />

beides nichts, zumindestens nicht im Denken der<br />

Verantwortlichen. Oder doch?!.<br />

Vielleicht hat beides bei Ihnen ein Umdenken<br />

oder mindestens ein Nachdenken bewirkt. Wir<br />

hielten jedenfalls die lokale, im Vergleich zu<br />

dem, was den AOSIS-Staaten (s. Seite 10-11)<br />

bevorsteht, kleine Katastrophe des Rheinhochwassers<br />

zu Jahresbeginn für so wichtig, ihr einen<br />

Kiebitz zu widmen.<br />

Sicherlich rechnet keiner damit, daß der Rhein<br />

(oder die Nordsee) bis vor die Tore Haans ansteigen<br />

wird - wie es Ihnen das Titelbild übersteigernd<br />

weismachen will. Aber genauso sicher ist,<br />

daß in absehbarer Zeit (Jahrzehnte, Jahrhunderte<br />

???) einige Inseln in der Südsee, wenn nicht sogar<br />

Klima am Rhein und anderswo<br />

Frank Wolfermann<br />

Seite 2<br />

Häcksler zu verleihen! .................................21<br />

Der Energiearbeitskreis ................................22<br />

Sonne, Wasser, Wind ...................................23<br />

Bitte .............................................................23<br />

Aktiver Naturschutz .....................................24<br />

Ein Platz für Schmetterlinge .........................25<br />

Der erste Nistkasten .....................................26<br />

Der Buntspecht ............................................27<br />

Der Wald .....................................................28<br />

Ohne erkennbare Bedeutung ........................30<br />

Aktion ..........................................................33<br />

Was war sonst noch? ....................................34<br />

Aufnahme-Antrag ........................................35<br />

Impressum ...................................................35<br />

AG Natur + Umwelt Haan e. V. ...................36<br />

einige Länder, nicht mehr existieren werden. Wir<br />

werden täglich über derartige Prognosen in der<br />

Zeitung informiert.<br />

Der Kiebitz will nicht nochmals alle bekannten<br />

- und bislang ungehörten - Fakten wiederholen.<br />

Ich habe aus drei sehr unterschiedlichen Zeitungen<br />

drei sehr unterschiedliche Artikel ausgewählt:<br />

In der von mir sehr geschätzten "Schwesternzeitschrift"<br />

der Monheimer Umweltverbände<br />

"Stoppelfeld" schreibt Wilhelm Knebel unter<br />

dem Eindruck des Rheinhochwasser vor einem<br />

Jahr, also Weihnachten 1993. Leider hat dieser<br />

Beitrag auch heute noch nichts von seiner Aktualität<br />

eingebüßt.<br />

Nur scheinbar im Widerspruch hierzu steht<br />

der Beitrag, den ich in der "taz" gefunden habe,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!