12.08.2013 Aufrufe

Softwareentwurf - Datenbank- und Informationssysteme - Universität ...

Softwareentwurf - Datenbank- und Informationssysteme - Universität ...

Softwareentwurf - Datenbank- und Informationssysteme - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Softwareentwurf</strong><br />

Kapitel 0: Organisatorische<br />

Vorbemerkungen<br />

Prof. Dr. Gregor Engels<br />

AG <strong>Datenbank</strong>- <strong>und</strong> <strong>Informationssysteme</strong>


Gregor Engels<br />

Kurzvorstellung<br />

• geboren April 1955, Gelsenkirchen<br />

• 1973 Abitur<br />

• 1974 – 1980 Studium Informatik, <strong>Universität</strong> Dortm<strong>und</strong><br />

• 1986 Promotion Software Engineering, <strong>Universität</strong> Osnabrück<br />

• 1987 – 1991 Unis Mainz, Braunschweig, Koblenz<br />

• 1991 – 1997 Professur Software Engineering, Leiden Univ. (NL)<br />

• seit 1997 Professur <strong>Informationssysteme</strong>, <strong>Universität</strong> Paderborn<br />

<strong>Softwareentwurf</strong> – 2010/11 <strong>Universität</strong> Paderborn - Gregor Engels 2


Gregor Engels<br />

• <strong>Universität</strong> Paderborn<br />

− Praktikumsbeauftragter<br />

− Vorstandsvorsitzender s-lab (Software Quality Lab)<br />

(http://www.s-lab.upb.de)<br />

− “Industrie trifft Informatik”, Innozent OWL e.V.<br />

Berufliche Aktivitäten<br />

• Wissenschaftlicher Leiter sd&m Research, München<br />

• International<br />

− Gründungsmitglied Informatics Europe<br />

(http://www.informatics-europe.org/)<br />

− Steering Committee Models Conference, Visual Languages and Human-Centric<br />

Computing (VLHCC), International Conference on Graph Transformations (ICGT)<br />

<strong>Softwareentwurf</strong> – 2010/11 <strong>Universität</strong> Paderborn - Gregor Engels 3


Raum: E4.324<br />

Tel: 60-3337<br />

E-Mail: engels@upb.de<br />

Sprechst<strong>und</strong>e: in der Regel Mi. 13.00-14.00 Uhr<br />

WWW-Seiten: www.upb.de/cs/ag-engels<br />

Kontakt<br />

<strong>Softwareentwurf</strong> – 2010/11 <strong>Universität</strong> Paderborn - Gregor Engels 4


Übungsgruppenleiter:<br />

Kathrin Bröker kathyb@upb.de<br />

Manuel Gellfart manuel.gellfart@googlemail.com<br />

Marcus Hüwe mhuewe@mail.uni-paderborn.de<br />

Markus Luckey luckey@upb.de<br />

Marc Püls mpuels@mail.uni-paderborn.de<br />

Jan-Philipp Weber jpweber@mail.upb.de<br />

Gunnar Wüllrich gwue@mail.uni-paderborn.de<br />

Zentralübung, Organisation:<br />

Sekretariat:<br />

Christian Soltenborn christian@upb.de<br />

Beatrix Wiechers wiechers@upb.de 60 3336<br />

E4.321<br />

<strong>Softwareentwurf</strong> – 2010/11 <strong>Universität</strong> Paderborn - Gregor Engels 5<br />

Team


Vorlesungstermin:<br />

Donnerstags 9:15 - 10:45 Uhr, Hörsaal G<br />

Begleitmaterial:<br />

Jeweils nach Vorlesung: Folien inkl. Audioaufzeichnung im Netz<br />

Kein Ersatz für Anwesenheit!<br />

Vorlesung<br />

Keine Garantie für Verfügbarkeit (technische Probleme können die Aufzeichnung behindern;<br />

experimentell!)<br />

Präsenzübungsblätter<br />

Hausübungsblätter (werden in der Zentralübung besprochen)<br />

Zentralübung:<br />

Webseite:<br />

Dienstags 13:00 – 14:00 Uhr, Hörsaal C1 (Termine beachten!)<br />

http://www.cs.uni-paderborn.de/fachgebiete/fg-engels/lehre/ws1011/softwareentwurf/<br />

<strong>Softwareentwurf</strong> – 2010/11 <strong>Universität</strong> Paderborn - Gregor Engels 6


Termine: Übungen im 2-Wochen Rhythmus, jeweils 90 min<br />

KW Wochenanfang Übung Hausübungsblätter Inhalt der ZÜ<br />

41 11.10. -/- -/- -/-<br />

42 18.10. -/- -/- -/-<br />

43 25.10. -/- Ausgabe Übungsblatt 0 -/-<br />

44 1.11. Präsenzübung 1 Abgabe Übungsblatt 0 -/-<br />

45 8.11. Präsenzübung 1 Ausgabe Übungsblatt 1 Übungsblatt 0<br />

46 15.11. Präsenzübung 2 Abgabe Übungsblatt 1 -/-<br />

47 22.11. Präsenzübung 2 Ausgabe Übungsblatt 2 Übungsblatt 1<br />

48 29.11. Präsenzübung 3 Abgabe Übungsblatt 2 -/-<br />

49 6.12. Präsenzübung 3 Ausgabe Übungsblatt 3 Übungsblatt 2<br />

50 13.12. Präsenzübung 4 Abgabe Übungsblatt 3 -/-<br />

51 20.12. -/- -/- -/-<br />

52 27.12. -/- -/- -/-<br />

1 3.1. Präsenzübung 4 Ausgabe Übungsblatt 4 Übungsblatt 3<br />

2 10.1. Präsenzübung 5 Abgabe Übungsblatt 4 -/-<br />

3 17.1. Präsenzübung 5 Ausgabe Übungsblatt 5 Übungsblatt 4<br />

4 24.1. Präsenzübung 6 Abgabe Übungsblatt 5 -/-<br />

5 31.1. Präsenzübung 6 Ausgabe Übungsblatt 6 Übungsblatt 5<br />

6 7.2. -/- Abgabe Übungsblatt 6 -/-<br />

7 14.2. -/- -/- Übungsblatt 6<br />

Übungen<br />

<strong>Softwareentwurf</strong> – 2010/11 <strong>Universität</strong> Paderborn - Gregor Engels 7


Anmeldung zu den Übungsgruppen:<br />

über koaLA, Link:<br />

https://koala.uni-paderborn.de/<br />

Anmeldung<br />

Anmeldung über koaLA ist bindend – Teilnahme an Übungsgruppe sonst nicht<br />

möglich!<br />

Anmeldung möglich bis Montag, 25. Oktober, 20 Uhr<br />

Mailverteiler: se@upb.de<br />

Paul:<br />

Kurzfristige Infos zur Vorlesung, deshalb bitte eintragen! Siehe<br />

https://lists.uni-paderborn.de/mailman/listinfo/se<br />

Für Studierendendiskussionen, Meinungsäußerungen etc. gibt es ein Forum zur<br />

Vorlesung unter:<br />

http://zeugs.die-fachschaft.de/forum/viewforum.php?f=58<br />

Anmeldung bei Paul für Prüfungen, Leistungsnachweise nötig (ohne Gewähr )<br />

Übungsgruppen in Paul nicht relevant<br />

<strong>Softwareentwurf</strong> – 2010/11 <strong>Universität</strong> Paderborn - Gregor Engels 8


Ausgabe der Übungszettel:<br />

freitags, 13 Uhr<br />

über Webseite (als .pdf)<br />

Abgabe der gelösten Aufgaben:<br />

Hausübungsblätter<br />

freitags (folgende Woche) bis 13:00 Uhr in den orangefarbenen<br />

Kästen in D3<br />

Abgabe in Gruppen (3-5 Personen)<br />

Korrektur durch Übungsgruppenbetreuer<br />

Rückgabe in den Präsenzübungsgruppen<br />

Besprechung einer Beispiellösung in der Zentralübung<br />

<strong>Softwareentwurf</strong> – 2010/11 <strong>Universität</strong> Paderborn - Gregor Engels 9


Klausuren<br />

1. Termin: Anfang der Semesterferien (Februar 2011)<br />

2. Termin: Ende der Semesterferien (April 2011)<br />

Scheine<br />

Teilnahmeschein<br />

Bestehen einer mündlichen Prüfung (5-10 Minuten)<br />

Leistungsnachweis<br />

Bestehen einer der beiden Klausuren<br />

Klausuren, Scheine<br />

<strong>Softwareentwurf</strong> – 2010/11 <strong>Universität</strong> Paderborn - Gregor Engels 10


Fragen?<br />

<strong>Softwareentwurf</strong> – 2010/11 <strong>Universität</strong> Paderborn - Gregor Engels 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!