13.06.2012 Aufrufe

Eu-Sicherheitsdatenblatt SWISSCARE ANTIFOAM 184

Eu-Sicherheitsdatenblatt SWISSCARE ANTIFOAM 184

Eu-Sicherheitsdatenblatt SWISSCARE ANTIFOAM 184

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EU-<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong><br />

<strong>SWISSCARE</strong> <strong>ANTIFOAM</strong> <strong>184</strong><br />

Ausgabedatum / Referenz 08.06.2009 pd<br />

Ersetzt Fassung vom 27.02.2008 pd<br />

Druckdatum 08.06.2009 Blatt Nr. 353 Version 1<br />

Bearbeitet Gelöscht<br />

Seite 1 von 5<br />

Firma BUCHER AG LANGENTHAL, MOTOREX-Schmiertechnik, CH-<br />

4901 Langenthal, Schweiz<br />

1<br />

1.1<br />

1.2<br />

1.3<br />

1.4<br />

1.5<br />

2<br />

3<br />

3.1<br />

3.2<br />

3.3<br />

4<br />

4.1<br />

4.2<br />

Handelsname und Lieferant<br />

Handelsname / Warenkennzeichnung<br />

Anwendung / Einsatz<br />

Hersteller BUCHER AG LANGENTHAL, MOTOREX-Schmiertechnik, CH-<br />

4901 Langenthal, Schweiz, T. +41 (0)62 919 7575<br />

Auskunft zum <strong>Sicherheitsdatenblatt</strong>: msds@motorex.com<br />

Importeur EU: MOTOREX Deutschland AG, Mathysstrasse 20, D-<br />

76133 Karlsruhe<br />

Lieferant MOTOREX AG LANGENTHAL, Schmiertechnik, CH-4901<br />

Langenthal, Schweiz, T. +41 (0)62 919 74 74<br />

TOX NOTRUF<br />

Öffentlich<br />

Produkt Nr.<br />

Mögliche Gefahren<br />

Zusammensetzung<br />

Chemische Charakterisierung<br />

Gefährliche Bestandteile<br />

Weitere Angaben<br />

Erste Hilfe<br />

Augenkontakt<br />

Hautkontakt<br />

CAS Nr. 9043-30-5<br />

CAS Nr. 9005-00-9<br />

<strong>SWISSCARE</strong> <strong>ANTIFOAM</strong> <strong>184</strong><br />

Antischaummittel<br />

Notfallauskunft während Bürozeiten: Telefon +41 (0)62 919 75 75<br />

Toxikologisches Informationszentrum, CH-8028 Zürich, E-mail:<br />

info@toxi.ch, T. +41 (0)44 251 51 51, CH-Notfallnummer: 145<br />

Keine Gefahren bekannt.<br />

Dimethylpolysiloxan<br />

Emulgatoren<br />

Additive<br />

Enthält<br />


EU-<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong><br />

<strong>SWISSCARE</strong> <strong>ANTIFOAM</strong> <strong>184</strong><br />

Ausgabedatum / Referenz 08.06.2009 pd<br />

Ersetzt Fassung vom 27.02.2008 pd<br />

Druckdatum 08.06.2009 Blatt Nr. 353 Version 1<br />

Bearbeitet Gelöscht<br />

4.3<br />

4.4<br />

4.5<br />

5<br />

5.1<br />

5.2<br />

5.3<br />

6<br />

7<br />

7.1<br />

7.2<br />

7.3<br />

7.4<br />

7.5<br />

8<br />

8.1<br />

8.2<br />

8.3<br />

8.3.1<br />

8.3.2<br />

8.3.3<br />

8.3.4<br />

Verschlucken<br />

Einatmen<br />

Weitere Angaben<br />

Brandbekämpfung<br />

Geeignete Löschmittel<br />

Ungeeignete Löschmittel<br />

Weitere Angaben<br />

Massnahmen bei unbeabsichtigter<br />

Freisetzung<br />

Handhabung und Lagerung<br />

Handhabung<br />

Arbeitshygiene<br />

Lagerung<br />

Lagerplatz<br />

Brand- und Ex-Schutz<br />

Begrenzung und Überwachung der Exposition / Persönliche Schutzausrüstung<br />

Begrenzung und Überwachung der<br />

Exposition<br />

Expositionsgrenzwerte<br />

Seite 2 von 5<br />

Kein Erbrechen einleiten. Keine resorptionsfördernde Mittel geben.<br />

An die frische Luft bringen.<br />

Keine.<br />

Produkt ist nicht brennbar.<br />

Entfällt da nicht brennbar.<br />

Keine.<br />

Nicht ins Erdreich, Grundwasser, in natürliche Gewässer oder<br />

Abwasserkanäle gelangen lassen.<br />

Ausgelaufenes Material eindämmen, mit geeignetem<br />

Absorptionsmittel abdecken, aufsaugen und in geeigneten Behältern<br />

zur Entsorgung bereitstellen.<br />

Keine speziellen Vorsichtsmassnahmen.<br />

Berührung mit den Augen vermeiden.<br />

Nicht unter + 10 °C lagern.<br />

Behälter verschlossen lagern und vor Regen, Staub, Hitze und<br />

anderen Witterungseinflüssen schützen.<br />

Keine besonderen Massnahmen erforderlich bei<br />

bestimmungsgemässer Lagerung und Anwendung.<br />

Keine besonderen Massnahmen.<br />

Für das Gemisch kein Grenzwert festgelegt.<br />

Begrenzung und Überwachung der Exposition am Arbeitsplatz<br />

Atemschutz<br />

Handschutz<br />

Augenschutz<br />

Andere<br />

Nicht erforderlich.<br />

Nicht erforderlich.<br />

Sicherheitsbrille tragen.<br />

Keine.


EU-<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong><br />

<strong>SWISSCARE</strong> <strong>ANTIFOAM</strong> <strong>184</strong><br />

Ausgabedatum / Referenz 08.06.2009 pd<br />

Ersetzt Fassung vom 27.02.2008 pd<br />

Druckdatum 08.06.2009 Blatt Nr. 353 Version 1<br />

Bearbeitet Gelöscht<br />

8.4 Begrenzung und Überwachung der<br />

Umweltexposition<br />

9<br />

9.1<br />

9.2<br />

9.3<br />

Physikalische und chemische Eigenschaften<br />

Erscheinungsform<br />

Farbe<br />

Geruch<br />

flüssig<br />

milchig weiss<br />

schwach<br />

Seite 3 von 5<br />

9.4 Zustandsänderung<br />

Geprüft nach:<br />

9.5<br />

9.6<br />

9.7<br />

9.8<br />

Schmelzbeginn<br />

Siedebeginn<br />

Dichte<br />

Dampfdruck<br />

Viskosität<br />

Löslichkeit<br />

in Wasser<br />

-1 °C (1013 mbar)<br />

100 °C (1013 mbar)<br />

1 g/cm³ (20°C) ASTM D 4052<br />

23 mbar (20°C)<br />


EU-<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong><br />

<strong>SWISSCARE</strong> <strong>ANTIFOAM</strong> <strong>184</strong><br />

Ausgabedatum / Referenz 08.06.2009 pd<br />

Ersetzt Fassung vom 27.02.2008 pd<br />

Druckdatum 08.06.2009 Blatt Nr. 353 Version 1<br />

Bearbeitet Gelöscht<br />

11<br />

11.1<br />

11.2<br />

Angaben zur Toxikologie<br />

Akute Toxizität<br />

Subakute / Chronische Toxizität<br />

11.3 Weitere Angaben<br />

Keine.<br />

12<br />

12.1<br />

12.2<br />

12.3<br />

12.4<br />

12.5<br />

Angaben zur Ökologie<br />

Ökotoxizität<br />

Mobilität<br />

Persistenz und Abbaubarkeit<br />

Bioakkumulationspotenzial<br />

Weitere Angaben<br />

Seite 4 von 5<br />

Orale LD50/Ratte geschätzt: > 2000 mg/kg.<br />

Schädliche Wirkungen sind bei sachgemässer Handhabung nicht zu<br />

erwarten.<br />

Wassergefährdungsklasse WGK (Deutschland): WGK 1<br />

(Selbsteinstufung): leicht wassergefährdend.<br />

13 Entsorgung<br />

Unter Beachtung abfallrechtlicher Gesetze und Verordnungen<br />

entsorgen.<br />

13.1 EU/CH-Abfallschlüssel<br />

12 01 09 halogenfreie Bearbeitungsemulsionen und -lösungen<br />

14<br />

14.1<br />

14.2<br />

Transport<br />

Landtransport<br />

Schiffstransport<br />

ADR<br />

RID<br />

Klassifizierungscode<br />

GGVS<br />

GGVE<br />

UN Nummer Kemler Zahl<br />

Verpackungsgr.<br />

Korrekte Versandbezeichn.<br />

ADNR<br />

IMDG<br />

GGVSee<br />

UN Nummer<br />

EMS MFAG<br />

Verpackungsgr.<br />

Korrekte Versandbezeichn.<br />

Meeresschadstoff


EU-<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong><br />

<strong>SWISSCARE</strong> <strong>ANTIFOAM</strong> <strong>184</strong><br />

Ausgabedatum / Referenz 08.06.2009 pd<br />

Ersetzt Fassung vom 27.02.2008 pd<br />

Druckdatum 08.06.2009 Blatt Nr. 353 Version 1<br />

Bearbeitet Gelöscht<br />

14.3 Lufttransport<br />

ICAO / IATA-DGR<br />

UN Nummer<br />

Korrekte Versandbezeichn.<br />

Subsidiary Risk<br />

Labels<br />

Verpackungsgr.<br />

Passagierflugzeug Packing Instructions<br />

Max.<br />

Frachtflugzeug Packing Instructions<br />

Max.<br />

14.4 Weitere Angaben<br />

Kein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschriften.<br />

15<br />

15.1<br />

15.2<br />

15.3<br />

15.4<br />

15.5<br />

15.6<br />

15.7<br />

15.8<br />

15.9<br />

15.10<br />

15.11<br />

Vorschriften<br />

UN-Nummer<br />

Nationale Vorschriften<br />

EINECS/ELINCS Nummer<br />

Gefahrensymbole<br />

Gefahrenbezeichnung<br />

R-Sätze (Gefahrenhinweise)<br />

S-Sätze (Sicherheitsratschläge)<br />

MAK-Wert<br />

BVD-Klassierung (CH)<br />

VbF (D)<br />

Weitere Angaben<br />

Seite 5 von 5<br />

Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig im Sinne der EG-<br />

Richtlinien.<br />

Keine.<br />

16 Weitere Hinweise<br />

Keine weiteren Angaben.<br />

Alle vorstehenden Angaben entsprechen dem heutigen Stand unserer Kenntnisse und Erfahrungen. Das<br />

<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong> dient der Beschreibung der Produkte im Hinblick auf Sicherheitserfordernisse. Die Angaben<br />

haben nicht die Bedeutung von Eigenschaftszusicherungen.<br />

Dieses Datenblatt wurde mit der Datenbank 'ChemManager' erstellt,<br />

© ASSiST Applied Software Solutions in Science and Technology AG,<br />

Weiherweg 3, CH-4104 Oberwil, Schweiz<br />

Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!