15.08.2013 Aufrufe

Bürgermeisterinfo 1/2008 - Hausmannstätten

Bürgermeisterinfo 1/2008 - Hausmannstätten

Bürgermeisterinfo 1/2008 - Hausmannstätten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ortsumfahrung <strong>Hausmannstätten</strong><br />

In der letzten INFO 8/2007 habe ich an dieser Stelle über die Berufungen beim Umweltsenat berichtet.<br />

Mittlerweile ist die - überraschend schnelle - Entscheidung des Umweltsenats gefallen: beide<br />

Berufungen wurden abgewiesen. Nun kann wirklich der Startschuss für die Ausschreibungen seitens<br />

des Landes gegeben werden und ich bin zuversichtlich, dass <strong>2008</strong> endlich mit den Bauarbeiten<br />

begonnen werden kann.<br />

Erweiterung des Teams im Gemeindeamt im Bereich Verwaltung<br />

Die ständig steigenden Anforderungen an die Mitarbeiter des Gemeindeamtes sind mit dem<br />

derzeitigen Mitarbeiterstand nicht mehr ohne Leistung vieler Überstunden zu bewältigen. Ich plane<br />

daher die Aufnahme eines/einer weiteren Mitarbeiters/Mitarbeiterin (vorbehaltlich der Entscheidung<br />

des Gemeinderates), der/die in den Bereichen Bauamt, EDV und Verwaltung zum Einsatz kommen<br />

würde.<br />

Die Marktgemeinde <strong>Hausmannstätten</strong> schreibt die Stelle (Vollbeschäftigung)<br />

eines Mitarbeiters/einer Mitarbeiterin<br />

in der Gemeindeverwaltung<br />

aus.<br />

Anstellungserfordernisse:<br />

Erfüllung der allgemeinen Anstellungserfordernisse nach dem Gemeindevertragsbedienstetengesetz<br />

1962 i.d.g.F.,<br />

Schulabschluss – vorzugsweise HTL (Baufach) oder Baufachschule,<br />

gute Kenntnisse im Schriftverkehr und EDV-Bereich,<br />

Interesse und Bereitschaft zur Weiterbildung,<br />

gute Umgangsformen und kontaktfreudige Einstellung zur Bevölkerung,<br />

Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, selbständig zu arbeiten.<br />

auf Grund der Teilnahme an der Besorgung hoheitlicher Aufgaben ist die österreichische<br />

Staatsbürgerschaft Verwendungsvoraussetzung, ebenso ein einwandfreies Vorleben und bei<br />

Männern der abgeleistete Präsenz- oder Zivildienst.<br />

Einstellungstermin: ehestmöglich erwünscht<br />

Bewerber/innen, die sich für diese Stelle als geeignet erachten, werden eingeladen, Ihre Bewerbung<br />

schriftlich unter Anschluss der üblichen Unterlagen (Zeugnisse, Lebenslauf, Führungszeugnis,<br />

Urkunden) bis längstens 15. Februar <strong>2008</strong> an das Marktgemeindeamt 8071 <strong>Hausmannstätten</strong>,<br />

Marktplatz 1-2, zu richten.<br />

Wichtige Termine<br />

26.1., 19 Uhr 30, Festsaal der HS: Premiere „Nur keck“<br />

27.1., 15 Uhr, Festsaal der HS: Seniorenvorstellung „Nur keck“<br />

1.2., 2.2., 8.2., 9.2., jeweils 19 Uhr 30, Festsaal der HS: „Nur keck“<br />

2.2.<strong>2008</strong>, 15 Uhr, Festsaal GH Tieber: Seniorenball<br />

3.2.<strong>2008</strong>, 15 Uhr, Festsaal der HS: „Nur keck“<br />

28.2.<strong>2008</strong>, 20 Uhr, Festsaal der HS: „Grazbürsten“<br />

Mit herzlichen Grüßen<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Dipl.-Ing. Werner Kirchsteiger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!