15.08.2013 Aufrufe

Allstedt_Sonderdruck gesamt.pdf - Stadt Allstedt

Allstedt_Sonderdruck gesamt.pdf - Stadt Allstedt

Allstedt_Sonderdruck gesamt.pdf - Stadt Allstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VGem <strong>Allstedt</strong>-Kaltenborn<br />

Wahlamt<br />

Forststraße 9<br />

06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Bekanntmachung<br />

Amtsblatt<br />

der Verwaltungsgemeinschaft<br />

<strong>Allstedt</strong> – Kaltenborn<br />

der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen<br />

Für die Gemeinderatswahl am 07. Juni 2009<br />

in/im <strong>Allstedt</strong> hat der Wahlausschuss folgende Wahlvorschläge zugelassen<br />

Wahlbereich: 01 - <strong>Allstedt</strong><br />

Wahlvorschlag: 1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands<br />

Kurzbezeichnung: CDU<br />

Vorname(n): Dirk Nachname: Opitz<br />

Straße, Nr.: Im Kleinen Hornfelde 45 PLZ, Ort: 06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Geburtsjahr: 1964 Beruf: Bautischlermeister<br />

Vorname(n): Manfred Nachname: Wiegand<br />

Straße, Nr.: Gerstenstraße 15 PLZ, Ort: 06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Geburtsjahr: 1934 Beruf: Installateurmeister<br />

Vorname(n): Antje Nachname: Siemann<br />

Straße, Nr.: Karlstraße 6 PLZ, Ort: 06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Geburtsjahr: 1966 Beruf: Geschäftsführerin<br />

Vorname(n): Renate Nachname: Becke<br />

Straße, Nr.: Weimarische Straße 4 PLZ, Ort: 06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Geburtsjahr: 1951 Beruf: Köchin<br />

Vorname(n): Matthias Nachname: Hartmann<br />

Straße, Nr.: Gerstenstraße 17 PLZ, Ort: 06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Geburtsjahr: 1974 Beruf: Geschäftsführer<br />

Vorname(n): Christian Nachname: Hussels<br />

Straße, Nr.: Schlangengäßchen 20 PLZ, Ort: 06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Geburtsjahr: 1953 Beruf: Arzt<br />

Vorname(n): Edmund Nachname: Bruns<br />

Straße, Nr.: <strong>Stadt</strong>mühle 1a PLZ, Ort: 06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Geburtsjahr: 1957 Beruf: Zimmerermeister<br />

Wahlvorschlag: 2 - DIE LINKE<br />

Kurzbezeichnung: DIE LINKE<br />

Vorname(n): Peter Nachname: Banisch<br />

Straße, Nr.: Kohlstraße 13 PLZ, Ort: 06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Geburtsjahr: 1953 Beruf: Dipl.-Ing./Leiter Service<br />

Jahrgang 5 · Mittwoch, den 29. April 2009 · Sonderausgabe<br />

Öffentliche Bekanntmachungen<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Allstedt</strong><br />

mit den Orten <strong>Allstedt</strong>, Blankenheim u. OT Klosterrode, Beyernaumburg u. OT Othal, Emseloh, Holdenstedt,<br />

Katharinenrieth, Liedersdorf, Mittelhausen u. OT Einsdorf, Niederröblingen, Nienstedt u. OT Einzigen, Pölsfeld,<br />

Sotterhausen, Winkel, Wolferstedt u. OT Klosternaundorf


<strong>Allstedt</strong> - Kaltenborn - 2-<br />

Sonderausgabe<br />

Vorname(n): Horst Nachname: Werner<br />

Straße, Nr.: Weimarische Straße 20 PLZ, Ort: 06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Geburtsjahr: 1946 Beruf: Elektromonteur<br />

Vorname(n): Rena Nachname: Tabor<br />

Straße, Nr.: Hospitalweg 8 PLZ, Ort: 06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Geburtsjahr: 1965 Beruf: Ökonomin/Arbeitsvermittlerin<br />

Vorname(n): Peter Nachname: Lindner<br />

Straße, Nr.: Im kleinen Hornfelde 56 PLZ, Ort: 06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Geburtsjahr: 1942 Beruf: Freier Journalist<br />

Wahlvorschlag: 3 - Sozialdemokratische Partei Deutschlands<br />

Kurzbezeichnung: SPD<br />

Vorname(n): Andreas Nachname: Franke<br />

Straße, Nr.: Bahnhofstraße 1 PLZ, Ort: 06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Geburtsjahr: 1979 Beruf: Betriebswirt<br />

Vorname(n): Hans Nachname: Tetzel<br />

Straße, Nr.: Hospitalweg 6 PLZ, Ort: 06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Geburtsjahr: 1933 Beruf: Zimmerer<br />

Vorname(n): Thomas Nachname: Schlennstedt<br />

Straße, Nr.: Mühlstraße 4 PLZ, Ort: 06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Geburtsjahr: 1960 Beruf: Meister für Wasserwirtschaft<br />

Vorname(n): Heiner-Volkmar Nachname: Helbing<br />

Straße, Nr.: Im kleinen Hornfelde 57 PLZ, Ort: 06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Geburtsjahr: 1956 Beruf: Ing. für Agrochemie<br />

Vorname(n): Ute Nachname: Heineck<br />

Straße, Nr.: Schlangengäßchen 15 PLZ, Ort: 06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Geburtsjahr: 1963 Beruf: Selbstständig<br />

Vorname(n): Bernd Nachname: Liesegang<br />

Straße, Nr.: Schloßstraße 9f PLZ, Ort: 06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Geburtsjahr: 1944 Beruf: Rentner<br />

Vorname(n): Heike Nachname: Schäfer<br />

Straße, Nr.: Am Schießgraben 10 PLZ, Ort: 06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Geburtsjahr: 1959 Beruf: Lehrerin<br />

Vorname(n): Stev Nachname: Richter<br />

Straße, Nr.: Bäckerplatz 8 PLZ, Ort: 06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Geburtsjahr: 1976 Beruf: Bäckermeister<br />

Wahlvorschlag: 4 - Freie Demokratische Partei<br />

Kurzbezeichnung: FDP<br />

Vorname(n): Jörg Nachname: Buchmann<br />

Straße, Nr.: Gerstenstraße 23 PLZ, Ort: 06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Geburtsjahr: 1964 Beruf: Kaufmann<br />

Vorname(n): Simone Nachname: Kosiol<br />

Straße, Nr.: Sophienstraße 2b PLZ, Ort: 06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Geburtsjahr: 1964 Beruf: Gärtnermeisterin<br />

Vorname(n): Harald Nachname: Blesse<br />

Straße, Nr.: Hospitalweg 12 PLZ, Ort: 06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Geburtsjahr: 1949 Beruf: Bauingenieur<br />

Vorname(n): Peter Nachname: Becker<br />

Straße, Nr.: Erdmannstraße 30 PLZ, Ort: 06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Geburtsjahr: 1958 Beruf: Natursteinbearbeiter<br />

Vorname(n): Rosi Nachname: Alb<br />

Straße, Nr.: Straße der Jugend 1 PLZ, Ort: 06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Geburtsjahr: 1956 Beruf: Bauzeichnerin<br />

Vorname(n): Rene Nachname: Hahn<br />

Straße, Nr.: Thomas-Müntzer-Straße 11 PLZ, Ort: 06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Geburtsjahr: 1985 Beruf: Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik<br />

Vorname(n): Volker Nachname: John<br />

Straße, Nr.: Kirchstraße 1 PLZ, Ort: 06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Geburtsjahr: 1969 Beruf: Gärtnermeister<br />

Vorname(n): Jens-Uwe Nachname: Otto<br />

Straße, Nr.: Karlstraße 4 PLZ, Ort: 06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Geburtsjahr: 1964 Beruf: Diplomlehrer<br />

Vorname(n): Hagen Nachname: Waßmann<br />

Straße, Nr.: Karlstraße 4a PLZ, Ort: 06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Geburtsjahr: 1971 Beruf: Elektromeister<br />

<strong>Allstedt</strong>, den 22.04.2009<br />

(Ort, Datum)<br />

(Wahlleiter/in)


Sonderausgabe - 3-<br />

<strong>Allstedt</strong> - Kaltenborn<br />

VGem <strong>Allstedt</strong>-Kaltenborn<br />

Wahlamt<br />

Forststraße 9<br />

06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Bekanntmachung<br />

der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen<br />

Für die Gemeinderatswahl am 07. Juni 2009<br />

in/im Beyernaumburg hat der Wahlausschuss folgende Wahlvorschläge zugelassen:<br />

Wahlbereich: 01 - Beyernaumburg<br />

Wahlvorschlag: 4 - Freie Demokratische Partei<br />

Kurzbezeichnung: FDP<br />

Vorname(n): Karola Nachname: Eichentopf<br />

Straße, Nr.: Kirchplatz 3 PLZ, Ort: 06528 Beyernaumburg<br />

Geburtsjahr: 1958 Beruf: Nachrichtentechnikerin<br />

Vorname(n): Thomas Nachname: Kemmling<br />

Straße, Nr.: Kuckucksweg 10 PLZ, Ort: 06528 Beyernaumburg<br />

Geburtsjahr: 1967 Beruf: Finanzbeamter<br />

Vorname(n): Karola Nachname: Mieth<br />

Straße, Nr.: Steinberg 20 PLZ, Ort: 06528 Beyernaumburg<br />

Geburtsjahr: 1950 Beruf: Agrar-Ing.-pädagoge<br />

Vorname(n): Jutta Nachname: Albrecht<br />

Straße, Nr.: Kirchplatz 21 PLZ, Ort: 06528 Beyernaumburg<br />

Geburtsjahr: 1951 Beruf: Kauffrau<br />

Wahlvorschlag: 7 - Einzelbewerber Posorski<br />

Kurzbezeichnung: EB Posorski<br />

Vorname(n): Mandy Nachname: Posorski<br />

Straße, Nr.: Parkstraße 3 PLZ, Ort: 06528 Beyernaumburg<br />

Geburtsjahr: 1973 Beruf: Zahnarzthelferin<br />

Wahlvorschlag: 9 - Einzelbewerber Degenhardt<br />

Kurzbezeichnung: EB Degenhardt<br />

Vorname(n): Ingeborg Nachname: Degenhardt<br />

Straße, Nr.: Siedlung 5a PLZ, Ort: 06528 Beyernaumburg<br />

Geburtsjahr: 1954 Beruf: Geschäftsführerin<br />

<strong>Allstedt</strong>, den 22.04.2009<br />

(Ort, Datum)<br />

(Wahlleiter/in)<br />

Beschluss Nr. 119-35/09<br />

Gemeinde Beyernaumburg<br />

Amt: Kämmerei<br />

Bearbeiter: Knorr<br />

Öffentlich Ja<br />

Vorlagen-Nr.: IV/1175<br />

erstellt am: 12.02.2009<br />

Beschlussgegenstand<br />

Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2009 der Gemeinde Beyernaumburg<br />

Beratungsfolge: Gemeinderat Beyernaumburg<br />

Sitzungstermin 24.02.2009<br />

TOP 6.1<br />

Öffentlich ja<br />

Abstimmungsergebnis<br />

Ja-Stimmen 6<br />

Nein-Stimmen 0<br />

Enthaltungen 0<br />

Gesetzliche Grundlage:<br />

Gemeindeordnung Land Sachsen-Anhalt (GO LSA) vom 05.10.1993 in der zurzeit gültigen Fassung.


<strong>Allstedt</strong> - Kaltenborn - 4-<br />

Sonderausgabe<br />

Beschlusstext:<br />

Der Gemeinderat beschließt:<br />

01 Der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2009 der Gemeinde<br />

Beyernaumburg wird zugestimmt Die Haushaltssatzung<br />

ist Bestandteil des Beschlusses.<br />

02 Das Verwaltungsamt wird beauftragt, alle weiteren Schritte<br />

einzuleiten und auszuführen.<br />

Schröder<br />

Bürgermeister<br />

Anlage:<br />

Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2009<br />

Haushaltssatzung und Bekanntmachung der<br />

Haushaltssatzung<br />

Auf Grund der §§ 92, 93 und 94 der Gemeindeordnung für das<br />

Land Sachsen-Anhalt (GO LSA) vom 05.10.1993 (GVBL. LSA Nr.<br />

43/93 S. 568) in der bis zum Inkrafttreten des Gesetzes über ein<br />

Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen für die<br />

Kommunen im Land Sachsen-Anhalt geltenden Fassung hat der<br />

Gemeinderat Beyernaumburg in seiner Sitzung am 24.02.2009<br />

folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2009 beschlossen:<br />

§ 1<br />

Der Haushalt für das Haushaltsjahr 2009 wird<br />

im Verwaltungshaushalt<br />

in der Einnahme auf 732.100 Euro<br />

in der Ausgabe auf 732.100 Euro<br />

im Vermögenshaushalt<br />

in der Einnahme 101.700 Euro<br />

in der Ausgabe auf 101.700 Euro<br />

§ 2<br />

Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen<br />

werden nicht veranschlagt.<br />

§ 3<br />

Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt.<br />

§ 4<br />

Der Höchstbetrag der Kassenkredite, die im Haushaltsjahr zur<br />

rechtzeitigen Leistung von Ausgaben in Anspruch genommen<br />

werden dürfen, wird auf 146.000 Euro festgesetzt.<br />

§ 5<br />

Die Steuersätze (Hebesätze) für Realsteuern werden für das Haushaltsjahr<br />

2009 wie folgt festgesetzt.<br />

1. Grundsteuern<br />

a) für land- und forstwirtschaftliche Betriebe<br />

(Grundsteuer A) 350 v. H.<br />

b) für Grundstücke (Grundsteuer B) 350 v. H.<br />

2. Gewerbesteuern 350 v. H.<br />

§ 6<br />

1. Über- und außerplanmäßige Ausgaben sind erheblich im Sinne<br />

des § 97 (1) Satz 2 der GO LSA, wenn sie im Einzelfall 1.500,00<br />

Euro übersteigen.<br />

2. Die Verfügung über unerhebliche über- und außerplanmäßige<br />

Ausgaben bedarf der Zustimmung<br />

a) bis zur Höhe von 1.000,00 Euro durch den Kämmerer des VWA<br />

b) über 1.000,00 Euro hinaus durch den Bürgermeister oder dessen<br />

Stellvertreter<br />

3. Gemäß § 95 (3) der GO LSA ist ein Nachtragsplan erforderlich,<br />

wenn die Investition erheblich ist und einen Gesamtwert von<br />

20.000,00 Euro übersteigt.<br />

Beyernaumburg, den 24.02.2009<br />

Schröder<br />

Bürgermeister<br />

1. Ausfertigung der Satzung<br />

Die vorstehende, durch den Gemeinderat am 24.02.2009<br />

beschlossene Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2009 wird<br />

hiermit ausgefertigt.<br />

Beyernaumburg, den 20.04.2009<br />

Schröder<br />

Bürgermeister<br />

2. Bekanntmachung der Haushaltssatzung<br />

Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2009<br />

wird hiermit öffentlich bekannt gemacht.<br />

Die Haushaltssatzung ist nicht genehmigungspflichtig.<br />

Der Haushaltsplan und seine Anlagen liegen nach Anzeige bei<br />

der Kommunalaufsicht des Landkreises Mansfeld-Südharz entsprechend<br />

§ 94 (3) GO LSA zu den Dienstzeiten des Verwaltungsamtes<br />

in der Zeit vom 04.05.09 bis 15.05.09 zur Einsichtnahme<br />

im Verwaltungsamt <strong>Allstedt</strong>, Forststraße 9 in der Kämmerei<br />

öffentlich aus.<br />

Beyernaumburg, den 29.04.2009<br />

Schröder<br />

Bürgermeister


Sonderausgabe - 5-<br />

<strong>Allstedt</strong> - Kaltenborn<br />

VGem <strong>Allstedt</strong>-Kaltenborn<br />

Wahlamt<br />

Forststraße 9<br />

06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Bekanntmachung<br />

Gemeinde Blankenheim<br />

der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen<br />

Für die Gemeinderatswahl am 07. Juni 2009<br />

in/im Blankenheim hat der Wahlausschuss folgende Wahlvorschläge zugelassen:<br />

Wahlbereich: 01 - Blankenheim<br />

Wahlvorschlag: 1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands<br />

Kurzbezeichnung: CDU<br />

Vorname(n) Ramona Nachname: Brust<br />

Straße, Nr.: August-Bebel-Straße 163 PLZ, Ort: 06528 Blankenheim<br />

Geburtsjahr: 1955 Beruf: Hausfrau<br />

Wahlvorschlag: 3 - Sozialdemokratische Partei Deutschlands<br />

Kurzbezeichnung: SPD<br />

Vorname(n): Andrea Nachname: Griesch<br />

Straße, Nr.: Ernst-Thälmann-Straße 248 PLZ, Ort: 06528 Blankenheim<br />

Geburtsjahr: 1958 Beruf: Lehrerin<br />

Vorname(n): Helma Nachname: Helmbold<br />

Straße, Nr.: Bahnhofstraße 269 PLZ, Ort: 06528 Blankenheim<br />

Geburtsjahr: 1948 Beruf: Finanzkauffrau<br />

Wahlvorschlag: 4 - Freie Demokratische Partei<br />

Kurzbezeichnung: FDP<br />

Vorname(n): Peter Nachname: Heineck<br />

Straße, Nr.: August-Bebel-Straße 154a PLZ, Ort: 06528 Blankenheim<br />

Geburtsjahr: 1953 Beruf: Dipl.-Ing. Technik<br />

Vorname(n): Andre Nachname: Strobach<br />

Straße, Nr.: Klosterrode 15b PLZ, Ort: 06528 Blankenheim<br />

Geburtsjahr: 1978 Beruf: Angestellter<br />

Wahlvorschlag: 5 - Wählergruppe Parteilose Liste Blankenheim<br />

Kurzbezeichnung: Parteilose Liste<br />

Vorname(n): Ute Nachname: Stephan<br />

Straße, Nr.: Am Kreuzstein 11a PLZ, Ort: 06528 Blankenheim<br />

Geburtsjahr: 1966 Beruf: Physiotherapeutin<br />

Vorname(n): Gerhard Nachname: Muschak<br />

Straße, Nr.: Hauptstraße 176 PLZ, Ort: 06528 Blankenheim<br />

Geburtsjahr: 1945 Beruf: Diplomingenieur<br />

Vorname(n): Susanne Nachname: Schulz<br />

Straße, Nr.: Kreisfelder Weg 164i PLZ, Ort: 06528 Blankenheim<br />

Geburtsjahr: 1965 Beruf: Verkäuferin<br />

Vorname(n): Inka Nachname: Voigt<br />

Straße, Nr.: Klosterrode 36a PLZ, Ort: 06528 Blankenheim<br />

Geburtsjahr: 1962 Beruf: Verwaltungsfachangestellte<br />

Vorname(n): Uta Nachname: Anhalt<br />

Straße, Nr.: Große Siedlung 42b PLZ, Ort: 06528 Blankenheim<br />

Geburtsjahr: 1943 Beruf: Dipl.-Physiker<br />

Vorname(n): Mandy Nachname: Dännhardt<br />

Straße, Nr.: Klosterrode 10 PLZ, Ort: 06528 Blankenheim<br />

Geburtsjahr: 1977 Beruf: Kauffrau f. Bürokommunikation<br />

Vorname(n): Angelika Nachname: Wagner<br />

Straße, Nr.: Schenkgraben 47 PLZ, Ort: 06528 Blankenheim<br />

Geburtsjahr: 1957 Beruf: Versicherungs-Fachfrau<br />

Vorname(n): Birgit Nachname: Würzburg<br />

Straße, Nr.: Katergasse 231a PLZ, Ort: 06528 Blankenheim<br />

Geburtsjahr: 1964 Beruf: Sozialarbeiterin<br />

Vorname(n): Franziska Nachname: Schulz<br />

Straße, Nr.: Kreisfelder Weg 164i PLZ, Ort: 06528 Blankenheim<br />

Geburtsjahr: 1985 Beruf: Schülerin<br />

Vorname(n): Glen Nachname: Meinhardt<br />

Straße, Nr.: Hauptstraße 175 PLZ, Ort: 06528 Blankenheim<br />

Geburtsjahr: 1980 Beruf: Landschaftsbauer


<strong>Allstedt</strong> - Kaltenborn - 6-<br />

Sonderausgabe<br />

Wahlvorschlag: 6 - Freiwillige Feuerwehr Blankenheim<br />

Kurzbezeichnung: FFw<br />

Vorname(n): Steffen Nachname: Leder<br />

Straße, Nr.: Sandberg 81 PLZ, Ort: 06528 Blankenheim<br />

Geburtsjahr: 1967 Beruf: Postzusteller<br />

Vorname(n): Rene Nachname: Strobach<br />

Straße, Nr.: Klosterrode 15b PLZ, Ort: 06528 Blankenheim<br />

Geburtsjahr: 1983 Beruf: Diplom-Kaufmann<br />

Wahlvorschlag: 7 - Wählergruppe Blankenheimer Frauenverein e. V.<br />

Kurzbezeichnung: Frauenverein<br />

Vorname(n): Karin Nachname: Strobach<br />

Straße, Nr.: Klosterrode 15b PLZ, Ort: 06528 Blankenheim<br />

Geburtsjahr: 1955 Beruf: Lehrerin<br />

Vorname(n): Carola Nachname: Meinicke<br />

Straße, Nr.: August-Bebel-Straße 154c PLZ, Ort: 06528 Blankenheim<br />

Geburtsjahr: 1962 Beruf: Verkehrsingenieur<br />

Wahlvorschlag: 8 - Wählergruppe Volkssolidarität Blankenheim<br />

Kurzbezeichnung: VS<br />

Vorname(n): Andreas Nachname: Walther<br />

Straße, Nr.: Hauptstraße 188 PLZ, Ort: 06528 Blankenheim<br />

Geburtsjahr: 1971 Beruf: Elektromonteur<br />

Vorname(n): Bärbel Nachname: Walther<br />

Straße, Nr.: Hauptstraße 187 PLZ, Ort: 06528 Blankenheim<br />

Geburtsjahr: 1947 Beruf: Lehrerin<br />

<strong>Allstedt</strong>, den 22.04.2009<br />

(Ort, Datum)<br />

(Wahlleiter/in)<br />

VGem <strong>Allstedt</strong>-Kaltenborn<br />

Wahlamt<br />

Forststraße 9<br />

06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Bekanntmachung<br />

Gemeinde Emseloh<br />

der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen<br />

Für die Gemeinderatswahl am 07. Juni 2009<br />

in/im Emseloh hat der Wahlausschuss folgende Wahlvorschläge zugelassen:<br />

Wahlbereich: 1 - Emseloh<br />

Wahlvorschlag: 1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands<br />

Kurzbezeichnung: CDU<br />

Vorname(n): Dagmar Nachname: Münch<br />

Straße, Nr.: Alte Straße 37 PLZ, Ort: 06528 Emseloh<br />

Geburtsjahr: 1951 Beruf: Dipl.-Bauingenieur<br />

Wahlvorschlag: 6 - Wählergruppe Freiwillige Feuerwehr Emseloh<br />

Kurzbezeichnung: FFw<br />

Vorname(n): Axel Nachname: Mühlenberg<br />

Straße, Nr.: Siedlung 5 PLZ, Ort: 06528 Emseloh<br />

Geburtsjahr: 1958 Beruf: Leitstellendisponent<br />

Vorname(n): Jörg Nachname: Meyer<br />

Straße, Nr.: Dorfstraße 2 PLZ, Ort: 06528 Emseloh<br />

Geburtsjahr: 1963 Beruf: Landwirt<br />

Wahlvorschlag: 7 - Einzelbewerber Kreß<br />

Kurzbezeichnung: EB Kreß<br />

Vorname(n): Marlies Nachname: Kreß<br />

Straße, Nr.: Eisleber Straße 1 d PLZ, Ort: 06528 Emseloh<br />

Geburtsjahr: 1958 Beruf: Rentnerin<br />

Wahlvorschlag: 9 - Einzelbewerber Heyroth, Kerstin<br />

Kurzbezeichnung: EB Heyroth, K.<br />

Vorname(n): Kerstin Nachname: Heyroth<br />

Straße, Nr.: Schulgasse 7 PLZ, Ort: 06528 Emseloh<br />

Geburtsjahr: 1965 Beruf: Friseurmeisterin


Sonderausgabe - 7-<br />

<strong>Allstedt</strong> - Kaltenborn<br />

Wahlvorschlag: 12 - Einzelbewerber Heyroth, Bernhard<br />

Kurzbezeichnung: EB Heyroth, B<br />

Vorname(n): Bernhard Nachname: Heyroth<br />

Straße, Nr.: Schulgasse 7 PLZ, Ort: 06528 Emseloh<br />

Geburtsjahr: 1954 Beruf: Ingenieurökonom<br />

Wahlvorschlag: 13 - Wählergruppe Männerchor „Harmonie“ Emseloh<br />

Kurzbezeichnung: Männerchor<br />

Vorname(n): Norbert Nachname: März<br />

Straße, Nr.: Feldstraße 8 a PLZ, Ort: 06528 Emseloh<br />

Geburtsjahr: 1954 Beruf: Maschinen- und Anlagenbauer<br />

Wahlvorschlag: 14 - Einzelbewerber Schulz<br />

Kurzbezeichnung: EB Schulz<br />

Vorname(n): Mark Nachname: Schulz<br />

Straße, Nr.: Dorfstraße 46 PLZ, Ort: 06528 Emseloh<br />

Geburtsjahr: 1974 Beruf: Energieelektroniker<br />

<strong>Allstedt</strong>, den 22.04.2009<br />

(Ort, Datum)<br />

(Wahlleiter/in)<br />

VGem <strong>Allstedt</strong>-Kaltenborn<br />

Wahlamt<br />

Forststraße 9<br />

06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Bekanntmachung<br />

Gemeinde Holdenstedt<br />

der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen<br />

Für die Gemeinderatswahl am 07. Juni 2009<br />

in/im Holdenstedt hat der Wahlausschuss folgende Wahlvorschläge zugelassen:<br />

Wahlbereich: 1 - Holdenstedt<br />

Wahlvorschlag: 6 - Schützenverein 1990 e.V. Holdenstedt<br />

Kurzbezeichnung: Schützenverein<br />

Vorname(n): Michael Nachname: Böttger<br />

Straße, Nr.: <strong>Stadt</strong>weg 17 PLZ, Ort: 06528 Holdenstedt<br />

Geburtsjahr: 1966 Beruf: Dipl.-Ing. f. Landtechnik (FH)<br />

Wahlvorschlag: 7 - Einzelbewerber Kaletsch<br />

Kurzbezeichnung: EB Kaletsch<br />

Vorname(n): Jens Nachname: Kaletsch<br />

Straße, Nr.: Neue Reihe 13 PLZ, Ort: 06528 Holdenstedt<br />

Geburtsjahr: 1967 Beruf: Lehrer<br />

Wahlvorschlag: 9 - Einzelbewerber Töpfer<br />

Kurzbezeichnung: EB Töpfer<br />

Vorname(n): Elke Nachname: Töpfer<br />

Straße, Nr.: Gartenstraße 2 PLZ, Ort: 06528 Holdenstedt<br />

Geburtsjahr: 1960 Beruf: Reinigungskraft<br />

Wahlvorschlag: 12 - Einzelbewerber Benne<br />

Kurzbezeichnung: EB Benne<br />

Vorname(n): Helmut Nachname: Benne<br />

Straße, Nr.: Lindenstraße 21 PLZ, Ort: 06528 Holdenstedt<br />

Geburtsjahr: 1941 Beruf: Rentner<br />

Wahlvorschlag: 13 - Einzelbewerber Möller<br />

Kurzbezeichnung: EB Möller<br />

Vorname(n): Gabi Nachname: Möller<br />

Straße, Nr.: Plan 4 PLZ, Ort: 06528 Holdenstedt<br />

Geburtsjahr: 1966 Beruf: Sachbearbeiterin<br />

Wahlvorschlag: 14 - Einzelbewerber Rausch<br />

Kurzbezeichnung: EB Rausch<br />

Vorname(n): Simone Nachname: Rausch<br />

Straße, Nr.: Im Tal 14 PLZ, Ort: 06528 Holdenstedt<br />

Geburtsjahr: 1972 Beruf: Verkäuferin


<strong>Allstedt</strong> - Kaltenborn - 8-<br />

Sonderausgabe<br />

Wahlvorschlag: 15 - Einzelbewerber Vater<br />

Kurzbezeichnung: EB Vater<br />

Vorname(n): Gerhard Nachname: Vater<br />

Straße, Nr.: Mittelstraße 10 PLZ, Ort: 06528 Holdenstedt<br />

Geburtsjahr: 1955 Beruf: Schlosser<br />

<strong>Allstedt</strong>, den 22.04.2009<br />

(Ort, Datum)<br />

(Wahlleiter/in)<br />

VGem <strong>Allstedt</strong>-Kaltenborn<br />

Wahlamt<br />

Forststraße 9<br />

06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Bekanntmachung<br />

Gemeinde Katharinenrieth<br />

der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen<br />

Für die Gemeinderatswahl am 07. Juni 2009<br />

in/im Katharinenrieth hat der Wahlausschuss folgende Wahlvorschläge zugelassen:<br />

Wahlbereich: 1 - Katharinenrieth<br />

Wahlvorschlag: 8 - Einzelbewerber Handwerg<br />

Kurzbezeichnung: EB Handwerg<br />

Vorname(n): Andreas Nachname: Handwerg<br />

Straße, Nr.: Dorfstraße 23 PLZ, Ort: 06542 Katharinenrieth<br />

Geburtsjahr: 1964 Beruf: Installateur<br />

Wahlvorschlag: 9 - Bauernverband Mansfeld-Südharz e.V.<br />

Kurzbezeichnung: Bauernverband<br />

Vorname(n): Reinhard Nachname: Beck<br />

Straße, Nr.: Dorfstraße 11 PLZ, Ort: 06542 Katharinenrieth<br />

Geburtsjahr: 1953 Beruf: Agraringenieur<br />

Wahlvorschlag: 10 - Einzelbewerber Hoffmann, Jörg<br />

Kurzbezeichnung: EB Hoffmann, J.<br />

Vorname(n): Jörg Nachname: Hoffmann<br />

Straße, Nr.: Dorfstraße 70 PLZ, Ort: 06542 Katharinenrieth<br />

Geburtsjahr: 1970 Beruf: Kraftfahrer<br />

Wahlvorschlag: 11 - Einzelbewerber Hoffmann, Klaus<br />

Kurzbezeichnung: EB Hoffmann, K.<br />

Vorname(n): Klaus Nachname: Hoffmann<br />

Straße, Nr.: Dorfstraße 55 a PLZ, Ort: 06542 Katharinenrieth<br />

Geburtsjahr: 1946 Beruf: Maurer<br />

Wahlvorschlag: 12 - Einzelbewerber Peinhardt<br />

Kurzbezeichnung: EB Peinhardt<br />

Vorname(n): Kai Nachname: Peinhardt<br />

Straße, Nr.: Dorfstraße 59 PLZ, Ort: 06542 Katharinenrieth<br />

Geburtsjahr: 1975 Beruf: Handelsvertreter<br />

Wahlvorschlag: 13 - Einzelbewerber Schäfer<br />

Kurzbezeichnung: EB Schäfer<br />

Vorname(n): Jacqueline Nachname: Schäfer<br />

Straße, Nr.: Dorfstraße 59 PLZ, Ort: 06542 Katharinenrieth<br />

Geburtsjahr: 1978 Beruf: Geschäftsführerin<br />

<strong>Allstedt</strong>, den 22.04.2009<br />

(Ort, Datum)<br />

(Wahlleiter/in)


Sonderausgabe - 9-<br />

<strong>Allstedt</strong> - Kaltenborn<br />

VGem <strong>Allstedt</strong>-Kaltenborn<br />

Wahlamt<br />

Forststraße 9<br />

06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Bekanntmachung<br />

der zugelasssenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen<br />

Für die Gemeinderatswahl am 07. Juni 2009<br />

in/im Liedersdorf hat der Wahlausschuss folgende Wahlvorschläge zugelassen:<br />

Wahlbereich: 1 - Liedersdorf<br />

Wahlvorschlag: 5 - Wählergruppe Freiwillige Feuerwehr Liedersdorf<br />

Kurzbezeichnung: FFw<br />

Vorname(n): Rico Nachname: Zacharias<br />

Straße, Nr.: Große Gasse 22a PLZ, Ort: 06528 Liedersdorf<br />

Geburtsjahr: 1977 Beruf: Zimmermann<br />

Vorname(n): Thomas Nachname: Schröter<br />

Straße, Nr.: Hauptstraße 68a PLZ, Ort: 06528 Liedersdorf<br />

Geburtsjahr: 1988 Beruf: Konstruktionsmechaniker<br />

Vorname(n): Ingo Nachname: Hubert<br />

Straße, Nr.: Kleine Gasse 24 PLZ, Ort: 06528 Liedersdorf<br />

Geburtsjahr: 1970 Beruf: Traktorist<br />

Wahlvorschlag: 7 - Einzelbewerber Böhm<br />

Kurzbezeichnung: EB Böhm<br />

Vorname(n): Reiner Nachname: Böhm<br />

Straße, Nr.: Unterdorf 32 PLZ, Ort: 06528 Liedersdorf<br />

Geburtsjahr: 1948 Beruf: Dipl. Ing. f. Meßtechnik<br />

Wahlvorschlag: 8 - Einzelbewerber Ulbrich<br />

Kurzbezeichnung: EB Ulbrich<br />

Vorname(n): Steffen Nachname: Ulbrich<br />

Straße, Nr.: Große Gasse 20 PLZ, Ort: 06528 Liedersdorf<br />

Geburtsjahr: 1966 Beruf: Landwirt<br />

Wahlvorschlag: 9 - Einzelbewerber Hesse<br />

Kurzbezeichnung: EB Hesse<br />

Vorname(n): Ulrike Nachname: Hesse<br />

Straße, Nr.: Anger 82 PLZ, Ort: 06528 Liedersdorf<br />

Geburtsjahr: 1965 Beruf: Dipl. Agraringenieur (FH)<br />

Wahlvorschlag: 10 - Einzelbewerber Kramer<br />

Kurzbezeichnung: EB Kramer<br />

Vorname(n): Helge Nachname: Kramer<br />

Straße, Nr.: Am Sportplatz 86 PLZ, Ort: 06528 Liedersdorf<br />

Geburtsjahr: 1964 Beruf: Instandhaltungsmechaniker<br />

<strong>Allstedt</strong>, den 22.04.2009<br />

(Ort, Datum)<br />

(Wahlleiter/in)<br />

Gemeinde Liedersdorf


<strong>Allstedt</strong> - Kaltenborn - 10 -<br />

Sonderausgabe<br />

VGem <strong>Allstedt</strong>-Kaltenborn<br />

Wahlamt<br />

Forststraße 9<br />

06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Bekanntmachung<br />

der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen<br />

Für die Gemeinderatswahl am 07. Juni 2009<br />

in/im Mittelhausen hat der Wahlausschuss folgende Wahlvorschläge zugelassen:<br />

Wahlbereich: 1 - Gemeinde Mittelhausen<br />

Wahlvorschlag: 1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands<br />

Kurzbezeichnung: CDU<br />

Vorname(n): Waltraud Nachname: Wantulla<br />

Straße, Nr.: Dorfstraße 14 PLZ, Ort: 06542 Mittelhausen<br />

Geburtsjahr: 1946 Beruf: Lehrerin<br />

Vorname(n): Frank Nachname: Wünschirs<br />

Straße, Nr.: Siedlerstraße 116c PLZ, Ort: 06542 Mittelhausen<br />

Geburtsjahr: 1958 Beruf: Heizungsmonteur<br />

Wahlvorschlag: 5 - Wählergruppe Freiwillige Feuerwehr Mittelhausen<br />

Kurzbezeichnung: FFw<br />

Vorname(n): Volker Nachname: Krebs<br />

Straße, Nr.: Plangasse 19 PLZ, Ort: 06542 Mittelhausen<br />

Geburtsjahr: 1959 Beruf: Berufskraftfahrer<br />

Vorname(n): Mario Nachname: Mannchen<br />

Straße, Nr.: Hauptstraße 119 PLZ, Ort: 06542 Mittelhausen<br />

Geburtsjahr: 1963 Beruf: Maurer<br />

Vorname(n): Hartmut Nachname: Gebhardt<br />

Straße, Nr.: Dorfstraße 93 PLZ, Ort: 06542 Mittelhausen<br />

Geburtsjahr: 1961 Beruf: Kfz-Meister<br />

Vorname(n): Raik Nachname: Hetebrügge<br />

Straße, Nr.: Hauptstraße 101 PLZ, Ort: 06542 Mittelhausen<br />

Geburtsjahr: 1980 Beruf: Kraftfahrer<br />

Wahlvorschlag: 6 - Einsdorfer Heimatverein e. V.<br />

Kurzbezeichnung: Heimatverein<br />

Vorname(n): Christine Nachname: Bär<br />

Straße, Nr.: Dorfstraße 5 PLZ, Ort: 06542 Einsdorf<br />

Geburtsjahr: 1954 Beruf: Versicherungsfachfrau<br />

Vorname(n): Rudolf Nachname: Bornhake<br />

Straße, Nr.: Teichgasse 19 PLZ, Ort: 06542 Einsdorf<br />

Geburtsjahr: 1939 Beruf: Tischler<br />

Vorname(n): Mario Nachname: Bindernagel<br />

Straße, Nr.: Dorfstraße 49 PLZ, Ort: 06542 Einsdorf<br />

Geburtsjahr: 1969 Beruf: Kfm. Angestellter<br />

Wahlvorschlag: 7 - Wählergemeinschaft Sport Mittelhausen<br />

Kurzbezeichnung: Sport<br />

Vorname(n): Ralf Nachname: Neuner<br />

Straße, Nr.: Schlößchen 79 PLZ, Ort: 06542 Mittelhausen<br />

Geburtsjahr: 1967 Beruf: Dipl.-Finanzwirt<br />

Vorname(n): Christian Nachname: Hanß<br />

Straße, Nr.: Dorfstraße 17a PLZ, Ort: 06542 Mittelhausen<br />

Geburtsjahr: 1978 Beruf: Elektroniker<br />

Wahlvorschlag: 9 - Einzelbewerber Bornhake, Annett<br />

Kurzbezeichnung: EB Bornhake, A.<br />

Vorname(n): Annett Nachname: Bornhake<br />

Straße, Nr.: Teichgasse 19 PLZ, Ort: 06542 Einsdorf<br />

Geburtsjahr: 1972 Beruf: Kindergärtnerin<br />

Wahlvorschlag: 10 - Einzelbewerber Vondran<br />

Kurzbezeichnung: EB Vondran<br />

Vorname(n): Yvonne Nachname: Vondran<br />

Straße, Nr.: Bäckergasse 32 PLZ, Ort: 06542 Einsdorf<br />

Geburtsjahr: 1973 Beruf: Zahntechnikerin<br />

<strong>Allstedt</strong>, den 22.04.2009<br />

(Ort, Datum)<br />

(Wahlleiter/in)<br />

Gemeinde Mittelhausen


Sonderausgabe - 11 -<br />

<strong>Allstedt</strong> - Kaltenborn<br />

VGem <strong>Allstedt</strong>-Kaltenborn<br />

Wahlamt<br />

Forststraße 9<br />

06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Bekanntmachung<br />

der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen<br />

Für die Gemeinderatswahl am 07. Juni 2009<br />

in/im Niederröblingen (Helme) hat der Wahlausschuss folgende Wahlvorschläge zugelassen:<br />

Wahlbereich: 1 - Niederröblingen (Helme)<br />

Wahlvorschlag: 1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands<br />

Kurzbezeichnung: CDU<br />

Vorname(n): Gerlinde Nachname: Silski<br />

Straße, Nr.: Bäckerplatz 68 PLZ, Ort: 06542 Niederröblingen<br />

Geburtsjahr: 1951 Beruf: Friseurmeisterin<br />

Vorname(n): Marlis Nachname: Töpfer<br />

Straße, Nr.: Dorfstraße 110 PLZ, Ort: 06542 Niederröblingen<br />

Geburtsjahr: 1953 Beruf: Fleischfachverkäuferin<br />

Vorname(n): Jörg Jan Nachname: Bauerfeld<br />

Straße, Nr.: Plan 85 PLZ, Ort: 06542 Niederröblingen<br />

Geburtsjahr: 1965 Beruf: selbstständig<br />

Vorname(n): Kai Nachname: Dittmann<br />

Straße, Nr.: Herrengasse 40 PLZ, Ort: 06542 Niederröblingen<br />

Geburtsjahr: 1968 Beruf: Dipl. Bauingenieur<br />

Vorname(n): Hartmut Nachname: Koch<br />

Straße, Nr.: Steinweg 104 PLZ, Ort: 06542 Niederröblingen<br />

Geburtsjahr: 1958 Beruf: Koch<br />

Wahlvorschlag: 5 - Freiwillige Feuerwehr Niederröblingen<br />

Kurzbezeichnung: FFw<br />

Vorname(n): Dietmar Nachname: Schulze<br />

Straße, Nr.: Schlag 50 PLZ, Ort: 06542 Niederröblingen<br />

Geburtsjahr: 1965 Beruf: Heizungsbauer<br />

Vorname(n): Henrik Nachname: Lange<br />

Straße, Nr.: Hinterm Friedhof 128 PLZ, Ort: 06542 Niederröblingen<br />

Geburtsjahr: 1967 Beruf: Betriebswirt<br />

Wahlvorschlag: 6 - Einzelbewerber Bauerfeld, Gert<br />

Kurzbezeichnung: EB Bauerfeld<br />

Vorname(n): Gert Nachname: Bauerfeld<br />

Straße, Nr.: Schafgasse 134 PLZ, Ort: 06542 Niederröblingen<br />

Geburtsjahr: 1955 Beruf: Gärtnermeister<br />

<strong>Allstedt</strong>, den 22.04.2009<br />

(Ort, Datum)<br />

(Wahlleiter/in)<br />

Gemeinde Niederröblingen


<strong>Allstedt</strong> - Kaltenborn - 12 -<br />

Sonderausgabe<br />

VGem <strong>Allstedt</strong>-Kaltenborn<br />

Wahlamt<br />

Forststraße 9<br />

06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Bekanntmachung<br />

der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen<br />

Für die Gemeinderatswahl am 07. Juni 2009<br />

in/im Nienstedt hat der Wahlausschuss folgende Wahlvorschläge zugelassen:<br />

Wahlbereich: 1 - Gemeinde Nienstedt<br />

Wahlvorschlag: 6 - Freiwillige Feuerwehr Nienstedt<br />

Kurzbezeichnung: FFw<br />

Vorname(n): Heiko Nachname: Hesselbach<br />

Straße, Nr.: Dorfstraße 37 PLZ, Ort: 06542 Nienstedt<br />

Geburtsjahr: 1963 Beruf: Schlosser<br />

Vorname(n): Jens Nachname: Hofmann<br />

Straße, Nr.: Dorfstraße 9 PLZ, Ort: 06542 Einzingen<br />

Geburtsjahr: 1965 Beruf: Schlosser<br />

Wahlvorschlag: 9 - Einzelbewerber Bemmann<br />

Kurzbezeichnung: EB Bemmann<br />

Vorname(n): Maritta Nachname: Bemmann<br />

Straße, Nr.: Dorfstraße 1 PLZ, Ort: 06542 Nienstedt<br />

Geburtsjahr: 1947 Beruf: Verwaltungsangestellte<br />

Wahlvorschlag: 10 - Einzelbewerber Huhn<br />

Kurzbezeichnung: EB Huhn<br />

Vorname(n): Thomas Nachname: Huhn<br />

Straße, Nr.: Dorfstraße 63 PLZ, Ort: 06542 Einzingen<br />

Geburtsjahr: 1966 Beruf: Maler<br />

Wahlvorschlag: 11 - Einzelbewerber Lehnhardt<br />

Kurzbezeichnung: EB Lehnhardt<br />

Vorname(n): Jochen Nachname: Lehnhardt<br />

Straße, Nr.: Dorfstraße 46 PLZ, Ort: 06542 Nienstedt<br />

Geburtsjahr: 1975 Beruf: Landwirt<br />

Wahlvorschlag: 12 - Einzelbewerber Meinicke<br />

Kurzbezeichnung: EB Meinicke<br />

Vorname(n): Kathrin Nachname: Meinicke<br />

Straße, Nr.: Dorfstraße 48 PLZ, Ort: 06542 Nienstedt<br />

Geburtsjahr: 1969 Beruf: Erzieherin<br />

Wahlvorschlag: 13 - Einzelbewerber Migenda<br />

Kurzbezeichnung: EB Migenda<br />

Vorname(n): Steffi Nachname: Migenda<br />

Straße, Nr.: Dorfstraße 13 PLZ, Ort: 06542 Einzingen<br />

Geburtsjahr: 1970 Beruf: Erzieherin<br />

Wahlvorschlag: 14 - Einzelbewerber Pfeiffer<br />

Kurzbezeichnung: EB Pfeiffer<br />

Vorname(n): Martin Nachname: Pfeiffer<br />

Straße, Nr.: Dorfstraße 51 PLZ, Ort: 06542 Einzingen<br />

Geburtsjahr: 1965 Beruf: Schlosser<br />

<strong>Allstedt</strong>, den 22.04.2009<br />

(Ort, Datum)<br />

(Wahlleiter/in)<br />

Gemeinde Nienstedt


Sonderausgabe - 13 -<br />

<strong>Allstedt</strong> - Kaltenborn<br />

VGem <strong>Allstedt</strong>-Kaltenborn<br />

Wahlamt<br />

Forststraße 9<br />

06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Bekanntmachung<br />

der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen<br />

Für die Gemeinderatswahl am 07. Juni 2009<br />

in/im Pölsfeld hat der Wahlausschuss folgende Wahlvorschlagsverbindungen zugelassen:<br />

Wahlbereich: 1 - Pölsfeld<br />

Wahlvorschlag: 5 - Wählergemeinschaft Schützenverein Pölsfeld<br />

Kurzbezeichnung: Schützenverein<br />

Vorname(n): Mario Nachname: Hopfstock<br />

Straße, Nr.: Siebenhitze 74 PLZ, Ort: 06528 Pölsfeld<br />

Geburtsjahr: 1973 Beruf: Fachinformatiker<br />

Vorname(n): Andreas Nachname: Büchel<br />

Straße, Nr.: Rödgen 148 PLZ, Ort: 06528 Pölsfeld<br />

Geburtsjahr: 1961 Beruf: Elektromonteur<br />

Vorname(n): Lars Nachname: Greschner<br />

Straße, Nr.: Heidenweg 103 PLZ, Ort: 06528 Pölsfeld<br />

Geburtsjahr: 1972 Beruf: Dipl.-Kaufmann<br />

Wahlvorschlag: 6 - Wählergemeinschaft Freiwillige Feuerwehr Pölsfeld<br />

Kurzbezeichnung: FFw<br />

Vorname(n): Roland Nachname: Lässing<br />

Straße, Nr.: Hauptstraße 62 PLZ, Ort: 06528 Pölsfeld<br />

Geburtsjahr: 1958 Beruf: Dreher<br />

Vorname(n): Roland Nachname: Koch<br />

Straße, Nr.: Spritzenberg 15 PLZ, Ort: 06528 Pölsfeld<br />

Geburtsjahr: 1958 Beruf: Elektromonteur<br />

Wahlvorschlag: 7 - Wählergemeinschaft Karnevalclub Pölsfeld e. V.<br />

Kurzbezeichnung: Karnevalclub<br />

Vorname(n): Ronald Nachname: Kolbe<br />

Straße, Nr.: Siebenhitze 110c PLZ, Ort: 06528 Pölsfeld<br />

Geburtsjahr: 1967 Beruf: Kaufmann<br />

Wahlvorschlag: 8 - Einzelbewerber Higeist<br />

Kurzbezeichnung: EB Higeist<br />

Vorname(n): Otto Nachname: Higeist<br />

Straße, Nr.: Bergstraße 28 PLZ, Ort: 06528 Pölsfeld<br />

Geburtsjahr: 1950 Beruf: Betonbauer<br />

<strong>Allstedt</strong>, den 22.04.2009<br />

(Ort, Datum)<br />

(Wahlleiter/in)<br />

Gemeinde Pölsfeld


<strong>Allstedt</strong> - Kaltenborn - 14 -<br />

Sonderausgabe<br />

VGem <strong>Allstedt</strong>-Kaltenborn<br />

Wahlamt<br />

Forststraße 9<br />

06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Bekanntmachung<br />

der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen<br />

Für die Gemeinderatswahl am 07. Juni 2009<br />

in/im Sotterhausen hat der Wahlausschuss folgende Wahlvorschläge zugelassen:<br />

Wahlbereich: 1 - Gemeinde Sotterhausen<br />

Wahlvorschlag: 8 - Freiwillige Feuerwehr Sotterhausen<br />

Kurzbezeichnung: FFw<br />

Vorname(n): Daniela Nachname: Walpurgis<br />

Straße, Nr.: Dorfplatz 12 PLZ, Ort: 06528 Sotterhausen<br />

Geburtsjahr: 1957 Beruf: Sozialarbeiterin<br />

Vorname(n): Yvette Nachname: Große<br />

Straße, Nr.: Oberdorf 1 PLZ, Ort: 06528 Sotterhausen<br />

Geburtsjahr: 1971 Beruf: Buchhalterin<br />

Vorname(n): Carsten Nachname: Günther<br />

Straße, Nr.: Mitteldorf 6 PLZ, Ort: 06528 Sotterhausen<br />

Geburtsjahr: 1976 Beruf: Gärtner<br />

Vorname(n): Harald Nachname: Kirschmann<br />

Straße, Nr.: Königsberg 15 PLZ, Ort: 06528 Sotterhausen<br />

Geburtsjahr: 1962 Beruf: Elektromeister<br />

Vorname(n): Ingolf Nachname: Knöppel<br />

Straße, Nr.: Unterdorf 1 PLZ, Ort: 06528 Sotterhausen<br />

Geburtsjahr: 1965 Beruf: Elektromonteur<br />

Wahlvorschlag: 12 - Heimatverein Sotterhausen e. V.<br />

Kurzbezeichnung: Heimatverein<br />

Vorname(n): Dirk Nachname: Lotis<br />

Straße, Nr.: Siebenhitze 3 PLZ, Ort: 06528 Sotterhausen<br />

Geburtsjahr: 1966 Beruf: Personaldisponent<br />

Vorname(n): Andreas Nachname: Guhl<br />

Straße, Nr.: Mitteldorf 14 PLZ, Ort: 06528 Sotterhausen<br />

Geburtsjahr: 1961 Beruf: Elektriker<br />

Vorname(n): Heiko Nachname: Roeder<br />

Straße, Nr.: Mitteldorf 7 PLZ, Ort: 06528 Sotterhausen<br />

Geburtsjahr: 1949 Beruf: Elektroingenieur<br />

Vorname(n): Konrad Nachname: Biegler<br />

Straße, Nr.: Zur Biege 1 PLZ, Ort: 06528 Sotterhausen<br />

Geburtsjahr: 1953 Beruf: Angestellter<br />

Vorname(n): Uwe Nachname: Müller<br />

Straße, Nr.: Siebenhitze 4 PLZ, Ort: 06528 Sotterhausen<br />

Geburtsjahr: 1967 Beruf: Straßenbauer<br />

<strong>Allstedt</strong>, den 22.04.2009<br />

(Ort, Datum)<br />

(Wahlleiter/in)<br />

Gemeinde Sotterhausen


Sonderausgabe - 15 -<br />

<strong>Allstedt</strong> - Kaltenborn<br />

VGem <strong>Allstedt</strong>-Kaltenborn<br />

Wahlamt<br />

Forststraße 9<br />

06542 <strong>Allstedt</strong><br />

Bekanntmachung<br />

der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen<br />

Für die Gemeinderatswahl am 07. Juni 2009<br />

in/im Wolferstedt hat der Wahlausschuss folgende Wahlvorschläge zugelassen:<br />

Wahlbereich: 1 - Wolferstedt<br />

Wahlvorschlag: 1 - Christlich Demokratische Union Deutschlands<br />

Kurzbezeichnung: CDU<br />

Vorname(n): Axel Nachname: Fritsch<br />

Straße, Nr.: Hebe 49 PLZ, Ort: 06542 Wolferstedt<br />

Geburtsjahr: 1963 Beruf: Dachdecker<br />

Vorname(n): Andreas Nachname: Schmidt<br />

Straße, Nr.: Hauptstraße 1a PLZ, Ort: 06542 Wolferstedt<br />

Geburtsjahr: 1971 Beruf: Obst-Gemüse-Zierpflanzenhändler<br />

Vorname(n): Gerald Nachname: Schulze<br />

Straße, Nr.: Hauptstraße 106 PLZ, Ort: 06542 Wolferstedt<br />

Geburtsjahr: 1962 Beruf: Verkäufer<br />

Vorname(n): Petra Nachname: Schlißke<br />

Straße, Nr.: Am Rohnetal 1 PLZ, Ort: 06542 Wolferstedt<br />

Geburtsjahr: 1966 Beruf: Hausfrau<br />

Wahlvorschlag: 5 - Einzelbewerber Ullrich<br />

Kurzbezeichnung: EB Ullrich<br />

Vorname(n): Jürgen Nachname: Ullrich<br />

Straße, Nr.: Straße des Friedens 15 PLZ, Ort: 06542 Wolferstedt<br />

Geburtsjahr: 1957 Beruf: Elektroinstallateur<br />

Wahlvorschlag: 6 - Einzelbewerber Rabenalt<br />

Kurzbezeichnung: EB Rabenalt<br />

Vorname(n): Erich Nachname: Rabenalt<br />

Straße, Nr.: Am Rohnetal 3 PLZ, Ort: 06542 Wolferstedt<br />

Geburtsjahr: 1950 Beruf: Dipl.-Ing. f. Landtechnik (FH)<br />

Wahlvorschlag: 7 - Wählergruppe Freiwillige Feuerwehr Wolferstedt<br />

Kurzbezeichnung: Feuerwehr<br />

Vorname(n): Maik Nachname: Rinkleib<br />

Straße, Nr.: Teichgasse 152 PLZ, Ort: 06542 Wolferstedt<br />

Geburtsjahr: 1966 Beruf: Schlosser<br />

Wahlvorschlag: 8 - Einzelbewerber Kutzner<br />

Kurzbezeichnung: EB Kutzner<br />

Vorname(n): Andreas Nachname: Kutzner<br />

Straße, Nr.: Grube 58 PLZ, Ort: 06542 Wolferstedt<br />

Geburtsjahr: 1961 Beruf: Klempner<br />

<strong>Allstedt</strong>, den 22.04.2009<br />

(Ort, Datum)<br />

(Wahlleiter/in)<br />

IMPRESSUM<br />

Gemeinde Wolferstedt<br />

Amtsblatt der VGem <strong>Allstedt</strong> - Kaltenborn<br />

Monatsblatt mit öffentlichen Bekanntmachungen der Kommunalverwaltung<br />

Die Bürgerzeitung erscheint monatlich.<br />

- VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10,<br />

Telefon: (0 35 35) 48 9 - 0, Telefax: (0 35 35) 48 91 15, Telefax-Redaktion: (0 35 35) 48 91 55<br />

- Geschäftsführer: Marco Müller<br />

- Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil:<br />

Die Verwaltungsamtsleiterin Frau Milde<br />

- Verantwortlich für den Anzeigenteil: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG,<br />

vertreten durch den Geschäftsführer Marco Müller<br />

- Anzeigenannahme/Beilagen:<br />

Herr Hans-Joachim Liske, Fabrikstraße 12c, 06542 <strong>Allstedt</strong>, Telefon: 034652/10399<br />

Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen<br />

infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz,<br />

sind ausdrücklich ausgeschlossen.


<strong>Allstedt</strong> - Kaltenborn - 16 -<br />

Sonderausgabe<br />

Information aus dem Ordnungsamt<br />

Mitteilungen<br />

Aus dem Verwaltungsamt<br />

Seit dem 01.03.2009 ist das Gesetz zur Vorsorge gegen die von Hunden ausgehenden Gefahren in Kraft getreten.<br />

Daraus ergibt sich, dass alle ab dem 01.03.2009 geborenen Hunde beim Ordnungsamt anzumelden sind.<br />

Für die Anmeldung ist ausschließlich nachfolgend abgebildetetes Formular zu verwenden!<br />

Da jeder Hund mit einem elektronisch lesbaren Mikrochip zu kennzeichnen ist, ist der Hund beim Ordnungsamt zwecks Auslesen der<br />

Daten des Mikrochips vorzustellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!