16.08.2013 Aufrufe

25. Mai ab 9.30 Uhr - Mörlenbacher Gemeinde Rundschau

25. Mai ab 9.30 Uhr - Mörlenbacher Gemeinde Rundschau

25. Mai ab 9.30 Uhr - Mörlenbacher Gemeinde Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Volksbank<br />

Weinheim eG<br />

Frühjahrs-Aktion<br />

bis 30. Juni 2013<br />

Bäumchen geschenkt!<br />

Für jede Finanzierung mit Fuchs Energie<br />

im Aktionszeitraum.<br />

Beratung und Teilnahmebedingungen hier bei<br />

den Experten Ihrer Volksbank Weinheim eG<br />

und Schwäbisch Hall.<br />

Filialleiter Mörlenbach<br />

Matthias Heiden<br />

Fürther Straße 20<br />

69509 Mörlenbach<br />

Tel. 06209 7145-441<br />

matthias.heiden@<br />

volksbank-weinheim.de<br />

Bezirksleiter<br />

Oliver Herbold<br />

Gewerbestr. 11a<br />

68647 Biblis<br />

Tel. 01522 2686791<br />

oliver.herbold@<br />

schwaebisch-hall.de<br />

Evang. Kirchengemeinde Mörlenbach<br />

Gottesdienste<br />

Sonntag 26.05.: 17.30 <strong>Uhr</strong> Gottesdienst in Mörlenbach mit Flötengruppen<br />

aus Birkenau<br />

Sonntag 02.06.: 09.00 <strong>Uhr</strong> Gottesdienst in Bonsweiher; 10.00 <strong>Uhr</strong><br />

Goldene Konfirmation mit Abendmahl in Mörlenbach, (Fahrdienst)<br />

Sonntag 09.06.: 09.00 <strong>Uhr</strong> Gottesdienst in Vöckelsbach<br />

10.00 <strong>Uhr</strong> Taufgottesdienst in Mörlenbach anschl. Café Contact<br />

Sonntag 16.06.: 10.30 <strong>Uhr</strong> Tafelsonntag in Mörlenbach mit anschl.<br />

Mittagessen, Fahrdienst für Bonsweiher <strong>ab</strong> 10.00 <strong>Uhr</strong> am Brunnen<br />

Kinder & Jugendliche im <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

Mutter & Kind Treff: jeden Donnerstag zwischen 9.00 und 11.00 <strong>Uhr</strong><br />

für Kinder von 0-3 Jahre im <strong>Gemeinde</strong>saal<br />

Jugendgruppe: jeden Montag <strong>ab</strong> 19.00 <strong>Uhr</strong> im Jugendraum<br />

Kompass-Arbeitslosen Treff: Frühstückstreff jeden 2. und 4. Montag<br />

im Monat von <strong>9.30</strong> bis 11.30 <strong>Uhr</strong> im <strong>Gemeinde</strong>haus.<br />

Ökumen. Seniorennachmittag: Am 15.05. um 14.30 <strong>Uhr</strong> im Kath.<br />

Pfarr-u. Jugendheim in Mörlenbach.<br />

Singen und Musizieren im Evang. <strong>Gemeinde</strong>haus Mörlenbach<br />

Ökumen. Liederkreis „Sing mit“ trifft sich immer am 2. und 4. Montag<br />

im Monat jeweils um 1<strong>9.30</strong> <strong>Uhr</strong>; Posaunenchor probt jeden Dienstag<br />

um 20.00 <strong>Uhr</strong>, Info unter Tel. 7970189<br />

Vom Feiern im Grünen<br />

(ied) Verständlich, dass die Menschen nach einem langen Winter im<br />

Frühjahr gerne ins Grüne drängen. Beliebt sind dann auch Grillfeste<br />

und Feiern in der Natur. Dazu sind die zahlreichen Grillhütten wie<br />

geschaffen, die Benutzer müssen sie sich nur rechtzeitig reservieren<br />

lassen. Weniger geeignet, bis nicht erlaubt sind das Feiern, Feuer<br />

anzünden und Grillen an und in den Wanderhütten, die auch meist<br />

im oder am Wald errichtet sind. Hier ist Feueranmachen total t<strong>ab</strong>u.<br />

Solch eine offene Wanderhütte ist die Leonhard-Schenk-Hütte des<br />

OWK Mörlenbach, auf hessischem Staatsforstgebiet gelegen. Aus<br />

gegebenen Anlässen in jüngster Zeit weist der Vorstand des OWK<br />

nochmals darauf hin, dass ihre schön gelegene Hütte keine Grillhütte<br />

ist. Also dort gilt, kein Feuer, kein Lärm (Musik) und wenn Abfälle,<br />

dann in die vorgesehenen Körbe. Mitbürger, Wanderer und Feriengäste<br />

werden dafür dankbar sein.<br />

Täglich frische Steaks und Salate<br />

Hans Taufertshöfer GmbH<br />

Weinheimer Straße 64a<br />

69509 Mörlenbach<br />

Telefon 06209 7162-0<br />

Telefax 06209 7162-62<br />

info@taufertshoefer.info<br />

www.taufertshoefer.info<br />

Lebensmittel-Großhandel<br />

Frischdienst<br />

Großküchen-Service<br />

Taufertshöfer<br />

Lebensmittel<br />

Anzeige 2-spaltig<br />

Altpapiersammlung des SV Mörlenbach<br />

Die Tischtennis-Abteilung des SV Mörlenbach sammelt am Samstag,<br />

15.Juni 2013 in der Großgemeinde Mörlenbach - mit Ausnahme<br />

der Ortsteile Bonsweiher und Juhöhe wieder Altpapier ein.<br />

Es wird gebeten, das Altpapier gebündelt oder in Kartons <strong>ab</strong> 9 <strong>Uhr</strong><br />

am Hausrand gut sichtbar, bereit zu halten. Es besteht ferner die<br />

Möglichkeit, das Altpapier direkt am Container, der am Bauhof im<br />

Industriegebiet bereitsteht, <strong>ab</strong>zuliefern. Sollten größere Mengen<br />

<strong>ab</strong>geholt werden oder Sonderwünsche bestehen, können sich die<br />

Interessenten mit der Geschäftsstelle des SV Mörlenbach (Tel:<br />

06209/5290) Oder mit dem Abteilungsleiter Martin Sauer (Tel:<br />

0176/63257841) in Verbindung zu setzen.<br />

Außerdem macht der SV Mörlenbach darauf aufmerksam, dass Altpapier<br />

jeden Samstag in der Zeit von 10:00 bis 12:00 <strong>Uhr</strong> am festen<br />

Standort im Industriegebiet in der Robert- Bosch- Straße 2 (Gelände<br />

der Fa. Falko Schumann) <strong>ab</strong>gegeben werden kann.<br />

Bitte nur Altpapier (kann im Karton gesammelt werden) <strong>ab</strong>geben,<br />

keine sonstigen Verpackungs-Kartonagen. Der SV Mörlenbach bittet<br />

die Bevölkerung um Unterstützung - mit der Abg<strong>ab</strong>e von Altpapier an<br />

den Verein wird auch die Jugendarbeit unterstützt.<br />

Ihr Lackier-Profi mit Pfiff<br />

• Fahrzeuglackierungen<br />

• Beschriftungen<br />

• Industrielackierungen<br />

• Motorradlackierungen<br />

• Design- und Effektlackierungen<br />

GmbH<br />

Boveristr. 8, Industriegebiet Mörlenbach<br />

Tel. 06209/4466<br />

Zusatzr<strong>ab</strong>att auf alle Waschmaschinen<br />

Frontlader 10% - Toplader 20%<br />

Seit 1992 Waschmaschinen<br />

und alle Elektro-Großgeräte<br />

mit kleinen Transportschäden<br />

- Dauerniedrigpreise<br />

- Anlieferung + Einbau<br />

Preiswerte Reparaturen -<br />

auch wenn nicht bei uns gekauft!<br />

69469 Weinheim-West<br />

Daimlerstr. 9<br />

☎ 0 62 01 / 96 25 20<br />

Ober-Schönmattenwag<br />

Heidelberger Str. 53<br />

☎ 0 62 07 / 8 28 23<br />

Mo. bis Fr. 9.00 bis 18.00 <strong>Uhr</strong>, Sa. 9.00 bis 13.00 <strong>Uhr</strong><br />

ELEKTROTECHNIK PFLÄSTERER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!