22.10.2012 Aufrufe

Weiterbildungsträger - Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach eV

Weiterbildungsträger - Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach eV

Weiterbildungsträger - Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeit und Beruf<br />

Berufsvorbereitung, Fortbildung, Umschulung, u. s. w.<br />

1. adamConsult GmbH, Gesellschaft für berufliche Weiterbildung<br />

2. Bénédict- Wirtschafts- und Sprachschule<br />

3. Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik<br />

4. Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Wirtschaft und Verwaltung<br />

5. Berufskolleg Volksgartenstraße für Wirtschaft und Verwaltung<br />

6. DAA<br />

7. Katholische Bildungswerk der Region <strong>Mönchengladbach</strong><br />

8. REFA<br />

9. TÜV-Akademie Rheinland GmbH<br />

10. Verein zur Förderung der beruflichen Bildung<br />

11. Volkshochschule <strong>Mönchengladbach</strong><br />

12. Wirtschaftsschule Kahle<br />

13. Incurricula Institut für Marketing und Computerschulung GmbH<br />

14. Bildungs-GmbH der Stadt <strong>Mönchengladbach</strong><br />

15. UWP Mittelstandakademie - <strong>Mönchengladbach</strong><br />

16. FAA <strong>Mönchengladbach</strong><br />

17. Technologiezentrum Glehn GmbH<br />

1. adamConsult GmbH, Gesellschaft für berufliche Weiterbildung<br />

Bismarckplatz 1 - 4, 41061 <strong>Mönchengladbach</strong><br />

Telefon: 0 21 61/81 09 3-0<br />

Telefax: 0 21 61/81 09 3-127<br />

mail bildung@adamConsult.de<br />

web www.adamConsult.de<br />

2. Bénédict-Wirtschafts- und Sprachschule<br />

Goebenstraße 6, 41061 <strong>Mönchengladbach</strong><br />

Telefon: 0 21 61/8 14 98-0<br />

Telefax: 0 21 61/8 14 98-22<br />

mail info@benedict-moenchengladbach.de<br />

web www.benedict-moenchengladbach.de<br />

Nach Rücksprache<br />

bzw. Einsicht in die<br />

Internetseite jedes<br />

Bildungsträgers.<br />

Fi. 10.09.02<br />

Fortbildung und Umschulung zum<br />

Netzwerk- und Kommunikationsingenieur/in<br />

Windows 2000 und Linux Systemadministrator/in<br />

Abschlüsse: CNA, LCA, MCSE, MCSA<br />

Die Bénédict Wirtschafts- und Sprachenschule R. Welling GmbH bietet Ihnen im kaufmännischverwaltenden,<br />

im sprachlichen und fremdsprachlichen sowie im EDV- und IT-Bereich die vielfältigsten<br />

Möglichkeiten der beruflichen Qualifizierung, Umschulung und Erstausbildung. Aufgrund der langen<br />

Schulungserfahrung, dem hohen Qualitätsstandard der Lehrgänge und den intensiven Firmenkontakten<br />

ist die Bénédict-Schule <strong>Mönchengladbach</strong> bei einer Vielzahl von Kursen Kooperations-partner des<br />

Arbeitsamtes, des Sozialamtes und der Rentenversicherungsträger.


3. Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik<br />

Mülgaustraße 361, 41238 <strong>Mönchengladbach</strong><br />

Telfon: 02166/91 99 4-0<br />

Telefax: 02166/91 99 49 9<br />

mail: bkftech@t-online.de<br />

web: www.fh-niederrhein.de/~bsftech<br />

Angebote:<br />

- staatlich geprüfter Techniker -<br />

Heizungs-Lüftung-klimatechnik<br />

- staatlich geprüfter Techniker -<br />

Technische Informatik<br />

- Fachhochschulreife über FOS<br />

4. Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Wirtschaft und Verwaltung<br />

Bruchstraße 58, 41238 <strong>Mönchengladbach</strong><br />

Telefon: 0 21 66/91 79 20<br />

Angebote:<br />

Telefax: 0 21 66/91 79 23 9<br />

⇒ Fachschule für Wirtschaft<br />

⇒ Fachoberschule für Wirtschaft<br />

mail: info@berufskolleg.biz<br />

⇒ -Kaufmännische(r) Assistent(in),<br />

Schwerpunkt Fremdsprachen<br />

web: http://www.berufskolleg.biz/<br />

5. Berufskolleg Volksgartenstraße für Wirtschaft und Verwaltung<br />

Volksgartenstraße 124, 41065 <strong>Mönchengladbach</strong><br />

Telefon: 02161/49 39 3-0<br />

Telefax: 02161/49 39 3-93<br />

mail:<br />

info@berufskollegvolksgartenstrasse.de<br />

web: www.berufskollegvolksgartenstrasse.de<br />

Angebote:<br />

⇒ Kaufm. Berufsschule<br />

⇒ Gymnasiale Oberstufe<br />

⇒ Höhere Handelsschule<br />

6. Deutsche Angestellten-Akademie im Bildungswerk der DAG e. V.<br />

Carl-Diem-Straße 77, 41065 <strong>Mönchengladbach</strong><br />

Telefon: 0 21 61/94 39-0<br />

Telefax: 0 21 61/ 94 39-1 11<br />

mail: information@daa-bw.de<br />

web: http://www.daa-moenchengladbach.de<br />

Die Bildungsangebote umfassen Umschulungen und Fortbildungen im kaufmännischen und<br />

administrativen Bereich. Das Engagement im IT-Bereich bezieht sich ganz besonders auf die modernen<br />

IT-Berufe und vom Arbeitsmarkt geforderte neue IT-Qualifikationen. Folgende zertifizierte Abschlüsse<br />

können erworben werden: Industrie- und Handelskammer (IHK), Microsoft Certified Professional (MCP),<br />

Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE), Certified Novell Administrator (CNA), Certified Novell<br />

Engineer (CNE), Systemadministrator SUSE LINUX.<br />

7. Katholisches Bildungswerk der Region <strong>Mönchengladbach</strong><br />

Bettrather Straße 22, 41061 <strong>Mönchengladbach</strong><br />

Telefon: 0 21 61/98 06 40<br />

Telefax: 0 21 61/98 06 56<br />

8. REFA-Bezirksverband <strong>Mönchengladbach</strong>, Kaiserstraße 41,<br />

41061 <strong>Mönchengladbach</strong>


Telefon: 0 21 61/9 26 89-16<br />

Telefax: 0 21 61/9 26 89-30<br />

Web www.ume-mg.de<br />

9. TÜV-Akademie Rheinland GmbH,<br />

Lehmkuhlenweg 4, 41065 <strong>Mönchengladbach</strong><br />

Telefon: 0 21 61/9 64 98 0<br />

Telefax: 02161/9 64 98 70<br />

web http://www.tuev-akademie.de<br />

110. UME-Bildungswerk, Kaiserstraße 41<br />

41061 <strong>Mönchengladbach</strong><br />

Telefon: 0 21 61/9 26 89-0<br />

Telefax: 0 21 61/9 26 89-30<br />

web www.ume-mg.de<br />

11. Volkshochschule <strong>Mönchengladbach</strong>, Haus Berggarten,<br />

Lüpertzender Straße 85, 41061 <strong>Mönchengladbach</strong><br />

Telefon: 0 21 61/25 64 04<br />

Telefax: 0 21 61/25 64 19<br />

web www.vhs-mg.de<br />

mail vhs@niederrhein.de<br />

12. Wirtschaftsschule Kahle<br />

Wilhelm-Strater-Straße 75 - 79, 41236 <strong>Mönchengladbach</strong><br />

Telefon: 0 21 66/ 12 30<br />

Telefax: 0 21 66/ 12 34 56<br />

mail kahle@rheydt-online.de<br />

web www.kahle-schule.de<br />

Angebote:<br />

Kaufleute<br />

Steuerfachangestellte<br />

Lagerverwalter<br />

13. Incurricula Institut für Marketing und Computerschulung GmbH,<br />

Ruckes 90, 41238 <strong>Mönchengladbach</strong><br />

Telefon: 0 21 66/98 39 8<br />

Telefax: 0 21 66/98 39 78<br />

web www.incurricula.de<br />

14. Bildungs-GmbH der Stadt <strong>Mönchengladbach</strong>,<br />

Königstraße 151, 41236 <strong>Mönchengladbach</strong><br />

Telefon: 0 21 66/4 55 - 0<br />

Telefax: 0 21 66/45 52 99


mail<br />

Bildungs-GmbH@Sozial-<br />

Holding.de<br />

15. UWP Mittelstandakademie - <strong>Mönchengladbach</strong>,<br />

Hindenburgstraße 140, 41061 <strong>Mönchengladbach</strong><br />

Telefon: 0 21 61/18 11 22<br />

Telefax: 0 21 61/18 11 25<br />

mail: moenchengladbach@uwp.de<br />

16. FAA <strong>Mönchengladbach</strong>,<br />

Schwogenstraße 40, 41063 <strong>Mönchengladbach</strong><br />

Telefon: 0 21 61/8 10 10<br />

Telefax: 0 21 61/81 01 45<br />

mail: moenchengladbach@faa.de<br />

Fortbildung: Fachkraft für Materialwirtschaft, Automatisierungstechnik<br />

Umschulung Florist/in<br />

Übungswerkstatt: Küche/Service/Hauswirtschaft/Kantinen bzw. Küchenhelfer<br />

17. Technologiezentrum Glehn GmbH,<br />

Hauptstraße 76, 41352 Korschenbroich<br />

Telefon: 0 21 82/8 50 70<br />

Telefax: 0 21 82/85 07 11<br />

mail: info@tz-glehn.de<br />

web www.tz-glehn.de<br />

Fortbildungen, die von der Bundesanstalt für Arbeit und von der Europäischen Union gefördert werden,<br />

z.B. für Berufsrückkehrerinnen, für Arbeitslose, für Studienabbrecher<br />

Sozialpädagogische Betreuung und Individuelle Beratung und Unterstützung von Bewerbungsaktivitäten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!