18.08.2013 Aufrufe

Wandern - Gemeinde Niederwaldkirchen

Wandern - Gemeinde Niederwaldkirchen

Wandern - Gemeinde Niederwaldkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kleiner<br />

Hopfensteig<br />

Ausgangspunkt Gh. Lang oder<br />

Jausenstation Hopfenstube<br />

(Museum Hopfenwelt) in Pehersdorf,<br />

Bairach, Pühretbauer,<br />

Leiner, Biohof Ganser (Direktvermarktung),<br />

Hopfenbauer<br />

Elmer (Hopfenerlebniswelt,<br />

Schauraum), vorbei an Hopfenfeldern,<br />

zurück zum Gasthaus<br />

Lang bzw. Jausenstation<br />

Hopfenstube. In der Zeit der<br />

Hopfenernte (Ende August<br />

bis Mitte September) kann der<br />

Wanderer die Hopfenernte live<br />

erleben.<br />

Großer<br />

Hopfensteig<br />

U1 5 km U2 12 km<br />

Ausgangspunkt Jausenstation<br />

Hopfenstube (Museum Hopfenwelt)<br />

oder Gasthof Lang, Sattler,<br />

Priglinger, Baumgartsau,<br />

Tiefenböck, Gasthaus Aumüller<br />

(Raststation), Pesenbachtal,<br />

Stallmühle, Hannerhäuser,<br />

Hopfenbauer König (Besichtigungsmöglichkeit<br />

Erntearbeiten<br />

Ende August bis Mitte September),<br />

Hengstschläger, Schöffau,<br />

zurück zu Hopfenbauer Elmer<br />

(Hopfenstube, Museum Hopfenwelt)<br />

oder Gasthaus Lang.<br />

Ein möglicher Ausgangspunkt für<br />

den Rundweg ist auch das Gasthaus<br />

Aumüller in Steinbach.<br />

Hopfenernte – wie es<br />

früher einmal war<br />

Schallenbergweg<br />

U3 5 km<br />

Der Wanderweg ist nach dem<br />

Adelsgeschlecht der Schallenberger<br />

benannt, die hier<br />

durch 500 Jahre Besitzungen<br />

hatten. Schautafeln laden zu<br />

Bewegungsübungen ein.<br />

⇢ Route Ausgangspunkt St. Ulrich,<br />

Bauernhöfe Wurzinger und Thurner,<br />

kurzer Abstecher zur Thurnerkapelle<br />

und Christophoruskapelle (schöne<br />

Aussicht), Bairach, Berger, zurück<br />

nach St. Ulrich.<br />

Barfußweg<br />

beim Gasthof Lang<br />

U4 1,5 km<br />

Erleben Sie die Mühlviertler<br />

Natur durch die Füße. Der<br />

entspannende Spaziergang<br />

über verschiedene Materialien<br />

wie Torf, Rindenmulch, Sand,<br />

Kies oder Schlamm wirkt auf<br />

die Füße wie eine natürliche<br />

Fußreflexzonenmassage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!