21.08.2013 Aufrufe

Lernmaterial BWLH-1

Lernmaterial BWLH-1

Lernmaterial BWLH-1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BUDAPESTER WIRTSCHAFTSHOCHSCHULE<br />

FAKULTÄT FÜR HANDEL, GASTRONOMIE UND TOURISMUS<br />

Institut für Handel<br />

Csaba Sólyom<br />

BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE DES HANDELS<br />

I.<br />

______________________________________________________________<br />

_____________________________BUDAPEST 2008._____________________________


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Dieses Handbuch hat die BWH Fakultät für Handel, Gastronomie und Tourismus<br />

für ihre Fachrichtungen „Handel in deutscher Sprache“<br />

herausgegeben!<br />

Verfasser<br />

Csaba Sólyom<br />

Dozent der BWH-FHGT<br />

Fachlektor:<br />

Professor der BWH<br />

Fakultät für Handel, Gastronomie und Tourismus<br />

Sprachlektor:<br />

Katalin Faluvégi<br />

Adjunkt der BWH-FHGT<br />

Alle Rechte vorbehalten!<br />

Identifikationskode: FKN-01-01<br />

2


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

VORWORT ........................................................................................................................................................... 5<br />

1. EINORDNUNG DES HANDELS IN DIE VOLKSWIRTSCHAFT........................................................... 13<br />

1.1. BINNENHANDEL UND SEINE INSTITUTIONEN IN DER GESAMTWIRTSCHAFT .................................................. 13<br />

1.1.1. Der Handelsbetrieb im gesamtwirtschaftlichen Distributionssystem.................................................. 13<br />

1.1.2. Gründe für den wachsenden Anteil der Handelsleistung im Bruttosozialprodukt (BSP).................... 14<br />

1.1.3. Konzentration im Handel .................................................................................................................... 16<br />

1.1.4. Die wichtigsten Entwicklungstendenzen im Handel............................................................................ 18<br />

1.2. ROLLE UND AUFGABEN DES HANDELS IN DER VOLKSWIRTSCHAFT – MARKT UND HANDELSUMSATZ......... 20<br />

1.2.1. Handel in der gesellschaftlichen Produktion - Verflechtungsbilanz................................................... 20<br />

1.2.2. Eigenschaften und Aufgaben des Handels .......................................................................................... 23<br />

1.2.3. Grundbegriffe: Güter, Waren, Markt, Umsatz und Warenumsatz....................................................... 24<br />

1.3. LEBENSSTANDARD - KERNELEMENT DER NACHFRAGE DES HANDELS ........................................................ 29<br />

1.3.1. Definition und Abmessung des Lebensstandards ................................................................................ 29<br />

1.3.2. Die Bestimmungsfaktoren des Lebensstandards ................................................................................. 31<br />

1.3.3. Anforderungen gegenüber der Wohlstandspolitik............................................................................... 41<br />

1.4. KONTROLLFRAGEN UND AUFGABEN ........................................................................................................... 42<br />

2. DIE GRUNDLEGENDEN MERKMALE DES HANDELSBETRIEBES ................................................. 43<br />

2.1. GRUNDPROZESSE IM HANDELSBETRIEB ...................................................................................................... 43<br />

2.2. FAKTOREN HANDELSBETRIEBLICHER LEISTUNGSERSTELLUNG.................................................................... 45<br />

2.2.1. Menschliche Arbeit als Leistungsfaktor .............................................................................................. 46<br />

2.4.2. Ware als Faktor der Leistungserstellung ............................................................................................ 51<br />

2.4.3. Sachliche Betriebsmittel als Leistungsfaktoren................................................................................... 55<br />

2.4.4. Probleme der Leistungs- und Produktivitätsmessung ......................................................................... 57<br />

2.3. DAS HANDELSMANAGEMENT UND SEINE GRUNDLEGENDEN MERKMALE .................................................... 60<br />

2.4. KLEINE, MITTELSTÄNDISCHE UND GROßUNTERNEHMEN IM HANDEL .......................................................... 61<br />

2.5. KONTROLLFRAGEN...................................................................................................................................... 61<br />

3. DIE UMWELT DER HANDELSBETRIEBE .............................................................................................. 63<br />

3.1. NATIONALE WIRTSCHAFTSPOLITIK, WIRTSCHAFTSMECHANISMEN.............................................................. 63<br />

3.2. DAS KOMPLEXE MARKETING SYSTEM DES WARENUMSATZES .................................................................... 69<br />

3.3. DAS KUNDENVERHALTEN – DIE WESENTLICHEN MERKMALE...................................................................... 72<br />

3.4. DER KONKURRENZKAMPF........................................................................................................................... 73<br />

3.5. HANDELSASSOZIATIONEN, HANDELSVERBÄNDE, BETRIEBSVERGLEICH ...................................................... 75<br />

3.6. NATURUMWELT DER HANDELSBETRIEBE.................................................................................................... 75<br />

3.7. KONTROLLFRAGEN...................................................................................................................................... 75<br />

4. STRATEGIEN DER HANDELSBETRIEBE............................................................................................... 76<br />

4.1. STRATEGIE IM HANDEL – DEFINITION UND MERKMALE .............................................................................. 76<br />

4.2. DIE ANSÄTZE UND MERKMALE DER STRATEGIEFORMULIERUNG ................................................................ 78<br />

4.3. PROZESSE, ENTSCHEIDUNGSFELDER UND MITTEL DER STRATEGIEFORMULIERUNG .................................... 80<br />

4.4. EINIGE STRATEGIEN IM HANDEL UND GEWERBE......................................................................................... 82<br />

4.5. UMSETZUNG DER STRATEGIEN IN DIE PRAXIS, STRATEGISCHE FÜHRUNGSSYSTEME.................................... 84<br />

4.6. KLEINUNTERNEHMENSSTRATEGIEN IM HANDEL, CHANCEN UND GEFAHREN.............................................. 85<br />

4.7. KONTROLLFRAGEN...................................................................................................................................... 87<br />

5. GESCHÄFTSPLANUNG DER HANDELSUNTERNEHMEN.................................................................. 88<br />

5.1. GENERELLE ASPEKTE DER PLANUNG, GESCHÄFTSPLAN.............................................................................. 88<br />

5.2. PLANINHALT UND KENNZAHLEN DER GESCHÄFTSPLÄNE ............................................................................ 91<br />

5.3. DIE WICHTIGSTEN KENNZIFFERGRUPPEN UND IHRE ZUSAMMENHÄNGE ...................................................... 97<br />

5.4. LEITFADEN ZUR GESCHÄFTSPLANUNG EINER EINZELHANDELSFIRMA........................................................ 102<br />

Eine Checkliste für die Geschäftsplanung .................................................................................................. 112<br />

5.4. KONTROLLFRAGEN.................................................................................................................................... 114<br />

6. ABSATZWIRTSCHAFT DER HANDELSBETRIEBE ............................................................................ 116<br />

6.1. UMSATZANALYSE ..................................................................................................................................... 116<br />

6.1.1. Ziele und Inhalt der Umsatzanalyse.................................................................................................. 116<br />

3


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

6.1.2. Die wichtigsten Kennziffer und ihre Zusammenhänge...................................................................... 117<br />

6.1.3. Arbeitsprozesse der Umsatzanalyse, Datendarstellung, Diagramme ............................................... 119<br />

6.2. PLANUNG DER OPERATIVEN MARKETINGPOLITIK ...................................................................................... 121<br />

6.2.1. Sortimentspolitik ............................................................................................................................... 122<br />

6.2.2. Beeinflussungspolitik ........................................................................................................................ 132<br />

6.2.3. Sonderangebotspolitik....................................................................................................................... 141<br />

6.3. KONTROLLFRAGEN.................................................................................................................................... 145<br />

7. BESCHAFFUNG DER HANDELSUNTERNEHMEN ............................................................................. 146<br />

7.1. BESCHAFFUNGSMARKTFORSCHUNG.......................................................................................................... 146<br />

7.1.l. Systematisierung des Informationsbedarfs......................................................................................... 146<br />

7.1.2. Informationsquellen der Beschaffungsmarktforschung..................................................................... 149<br />

7.1.3. Aufbereitung und Speicherung der Beschaffungsmarktinformationen.............................................. 150<br />

7.2. GRUNDLAGEN STRATEGISCHER/OPERATIVER BESCHAFFUNGSPLANUNG ................................................... 151<br />

7.2.1. Sortimentsanalyse ............................................................................................................................. 153<br />

7.2.2. Lieferantenanalyse............................................................................................................................ 154<br />

7.3. BESCHAFFUNGSPOLITISCHES INSTRUMENTARIUM..................................................................................... 154<br />

7.3.1. Beschaffungsprogrammpolitik .......................................................................................................... 155<br />

7.3.2. Beschaffungsmethodenpolitik............................................................................................................ 159<br />

7.3.3. Kontrahierungspolitik ....................................................................................................................... 162<br />

7.3.4. Beschaffungskommunikation............................................................................................................. 171<br />

7.4. ENTSCHEIDUNGSKRITERIEN FÜR DIE AUFNAHME NEUER ARTIKEL ............................................................ 173<br />

7.4.1. Beschaffungsverhalten in der Praxis................................................................................................. 173<br />

7.4.2. System entscheidungsrelevanter Indikatoren für die Artikelaufnahme ............................................. 174<br />

7.4.3. Bewertungs- und Entscheidungstechniken........................................................................................ 175<br />

7.5. FALLSTUDIEN UND BEISPIELE DER BESCHAFFUNG .................................................................................... 178<br />

8. ANALYSE UND PLANUNG DER WARENWIRTSCHAFT................................................................... 180<br />

8.1. ELEMENTE EINES GESCHLOSSENEN WARENWIRTSCHAFTSSYSTEMS .......................................................... 180<br />

8.2. BESCHAFFUNGS- UND BESTELLPLANUNG, BESTELLSTRATEGIEN............................................................... 181<br />

8.3. ANALYSE DER LAGERVERWALTUNG, LAGERUMSCHLAG IM HANDEL........................................................ 184<br />

9. EIN INTEGRIERTES MODELL DER WARENUMLAUFSPLANUNG ............................................... 186<br />

9.1. FORMULIERUNG VON WARENUMLAUFSPLÄNEN........................................................................................ 186<br />

9.2. DEKOMPONIERUNG DER WERTMÄßIGEN PLÄNE......................................................................................... 189<br />

9.3. FINANZPLANUNG - WARENUMLAUFPLANUNG UND GESCHÄFTSPLÄNE ...................................................... 193<br />

LITERATUR:.................................................................................................................................................... 198<br />

KOLLOQUIUMSTHEMEN – GRUNDLAGEN DER BWL DES HANDELS ........................................... 200<br />

4


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Vorwort<br />

Betriebswirtschaftslehre des Handels (<strong>BWLH</strong>) umfasst die wichtigsten Aspekte der Analyse der<br />

Zusammenhänge und Wechselwirkungen betriebswirtschaftlicher Prozesse im Handel. Aufgrund<br />

dieser Erkenntnisse gibt sie Prinzipien für das Management der Handelsbetriebe, wie sie effiziente<br />

Betriebsstrategien ausarbeiten, komplexe Geschäftspläne formulieren, effektive Warenumlaufplanung<br />

und ihre Realisierung verwirklichen können. Im Unterrichtsfach <strong>BWLH</strong> werden darüber hinaus die<br />

Rentabilität und Zahlungsfähigkeitsanalyse, Kapitalbedarf und Finanzierung der Handelsbetriebe und<br />

ihre Einflussfaktoren untersucht, und die wichtigen Zusammenhänge erleutert.<br />

Bestimmungsfaktoren des Betriebes<br />

Vom Wirtschaftssystem unabhängige<br />

Bestimmungsfaktoren<br />

Kombination von<br />

Produktionsfaktoren, (Arbeit,<br />

Betriebsmittel, Werkstoffe)<br />

Prinzip der<br />

Wirtschaftlichkeit<br />

Prinzip der finanziellen<br />

Gleichgewichts<br />

Betrieb<br />

Unternehmungen<br />

Öffentliche<br />

Betriebe und<br />

Verwaltungen<br />

Vom Wirtschaftssystem abhängige<br />

Bestimmungsfaktoren<br />

Selbstbestimmung des Wirtschaftsplanes<br />

Erwerbswirtschaftliches Prinzip (Gewinnmaximierung)<br />

Prinzip des Privateigentums<br />

Politisch determinierter Wirtschaftsplan (Organprinzip)<br />

Prinzip der Planerfüllung<br />

Prinzip des Gemeineigentums<br />

Die Handelsfirma ist eine Wirtschaftseinheit des Wirtschaftssektors Handel in der<br />

Volkswirtschaft. Sie ist mit ihren Geschäftsprozessen in die gesamte Wirtschaft (Volkswirtschaft,<br />

Weltwirtschaft) verankert, weil sie reale Bedürfnisse befriedigen, und durch Aufrechterhaltung ihrer<br />

Rentabilität und Liquidität sich im Geschäft lebensfähig machen. Die wettbewerbsfähigen<br />

Handelsunternehmungen können in der Marktwirtschaft nicht nur überleben, sondern eine<br />

Ausdehnung ihrer Leistungen erreichen. Wachstum der Unternehmungen hängt zwar von vielen<br />

Bedingungen ab, darunter ist der wichtigste Faktor die Entwicklung der Firmenleistung. Sie erscheint<br />

im Umsatzwert, im Rohertrag und Gewinn der Handelsbetriebe.<br />

Das Unternehmen erbringt eine Leistung, welche auf dem Markt vom Konsumenten oder vom<br />

Käufer bewertet und mit einem gewissen Ertrag honoriert wird. Damit dieser Ertrag erreicht wird,<br />

müssen Aufwendungen im Unternehmen getätigt werden, das heißt Ressourcen vom Markt beschaffen<br />

und bezahlt. Die Benutzung der Ressourcen und die Aufwendungen verursachen Kosten für die<br />

Firma. Die wirtschaftliche Effizienz des Unternehmens ist die Relation zwischen Ertrag und<br />

Aufwand, welche man sehr oft mit der Relation zwischen Leistung (Umsatz, Rohertrag) und Kosten<br />

zu messen versucht. Rentabilität bedeutet die finanzielle Seite dieser Relation im Gewinn oder<br />

Verlust. Ein Unternehmen erwirtschaftet einen Gewinn in einem gewissen Zeitraum (z.B. im<br />

Geschäftsjahr), wenn seine Leistung (Rohertrag) seine Kosten übertrifft, sonst muss es Verlust<br />

verbuchen.<br />

In der folgenden Abbildung sind die Zusammenhänge der Unternehmenstätigkeiten mit den anderen<br />

wichtigen Wirtschaftseinheiten – mit den Haushalten, mit dem Staat, mit dem Ausland und mit ihrer<br />

Vermögensabrechnung in der Volkswirtschaft zusammengefasst.<br />

5


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

HAUSHALTE<br />

Zinsen, Gewinne, Löhne, Dividenden<br />

Ersparungen der Haushalte<br />

VERMÖGENS-<br />

KONTO<br />

Bruttoinvestitionen<br />

Löhne, Gehälter, Transferzahlungen<br />

Privater Konsum<br />

UNTERNEHMUNGEN<br />

Unverteilte Gewinne, Abschreibungen<br />

Kapitalexport<br />

Kapitalimport<br />

Einkommen und Vermögenssteuer<br />

Zoll, Umsatz-, Gewinnsteuer<br />

Importe<br />

Exporte<br />

STAAT<br />

Staatskonsum, Subventionen<br />

AUSLAND<br />

Zur Abgrenzung der Problemenkreise der <strong>BWLH</strong> muss man einige allgemeine Zusammenhänge der<br />

Wirtschaftstheorie wiederholen. Demnach ist die Wirtschaftsentwicklung von folgenden<br />

Einflussfaktoren bestimmt:<br />

1. Potential an menschlichen und natürlichen Ressourcen, so soll man bei Untersuchung<br />

betriebswirtschaftlicher Fragen die Human- und die Warenversorgungsaspekte bei den<br />

Handelsbetrieben nicht vor Auge lassen.<br />

2. Nutzung einer produktivitätsfördernden (internationalen, regionalen, nationalen,<br />

betrieblichen, personellen) Arbeitsteilung bedeutet auf der Ebene der Handelsfirmen was für<br />

Warenbezug- und Absatzkanäle, und was für Arbeitsteilung innerhalb des Handelsbetriebes<br />

verwirklicht wird.<br />

3. Das Niveau der technischen Entwicklungsstand (Mechanisierung und Automatisierung) in den<br />

Produktion und Distributionsprozessen ist auf Ebene der Handelsfirmen durch die<br />

Bewirtschaftung von Sachmittel und immaterieller Güter bestimmt. Dazu gehört auch die<br />

Investitionstätigkeit und die Wartung und Instandhaltung der Sachmittel.<br />

4. Die Entwicklungsrate des technisch-wissenschaftlichen Fortschritts welche vorwiegend auf<br />

volkswirtscahftlichem Ebene untersucht wird, jedoch die Anwendung seiner Ergebnisse auf<br />

mikroökonomischem Ebene die Wettbewerbsfähigkeit und die Rentabilität der Handelsfirmen<br />

weitgehend bestimmt.<br />

5. Die Standardisierung von Werkstoffen und Produkten ermöglicht in der Industrie die<br />

Massenproduktion in vorher undenkbarer Serien, und lösen sie auch die Notwendigkeit einer<br />

Massendistribution im Handel aus.<br />

6. Die Effizienz des Wirtschaftssystems als Faktor spielt auf makroökonomischem Ebene dieser<br />

eine wichtige Rolle. Die verschiedenen Wirtschaftssystemen des 20. Jahrhunderts und<br />

insbesondere der „Sozialismus“ Versuche in Russland und Osteuropa haben bewiesen, dass die<br />

Planwirtschaft auf längere Sicht nicht lebensfähig ist. Es kann die Effizienzprobe nicht bestehen.<br />

Marktwirtschaft musste sich in dieser Zeit auch verschiedene Herausforderungen der Geschichte<br />

gewachsen sein, ihr ist aber diese Aufgabe mit einigen Unkosten und Verlusten doch im grossen<br />

und ganzen gelungen.<br />

6


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Es ist auch wichtig einige grundlegende Begriffe und Definitionen wiederholen: Darunter stehen an<br />

ersten Stelle die Wirtschaftsgüter, die in die folgenden Gruppen aus den verschiedenartigen Aspekten<br />

unterteilt sind::<br />

• Inputgüter und Outputgüter<br />

• Produktionsgüter und Konsumgüter<br />

• Verbrauchsgüter und Gebrauchsgüter<br />

• Materielle und immaterielle Güter<br />

• Realgüter und Nominalgüter<br />

Die grundlegenden Prinzipien der Betriebswirtschaftslehre sind im ökonomischen Prinzip gelegt.<br />

Dementsperchend bewerten die Eigentümer die Handelstätigkeit der Handelsbetriebe.<br />

Betriebswirtschaftslehre wird deshalb mit den drei wichtigen Feldern der Wirtschaftswissenschaften<br />

eng zusammengeknüpft. Diese sind:<br />

Wirtschaftstheorie<br />

Wirtschaftstechnologie<br />

Wirtschaftsphilosophie<br />

Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre haben deshalb viele interface Punkte.<br />

Allgemeine Betriebswirtschaftslehre befasst sich mit vielen solchen Problematiken welche in den<br />

einzelnen Fachbetriebslehren nicht unbedingt wichtig erscheinen. So ist zum Teil die Problematik der<br />

Standortcharakteristika der Unternehmungen im Handels vorwiegend durch<br />

• Absatzorientierung<br />

• Verkehrsorientierung<br />

• Arbeitsorientierung<br />

• Abgabe- und Subventionsorientierung<br />

• Energieorientierung<br />

• Materialorientierung<br />

Geprägt als die Industriebetriebe.<br />

Die Unternehmensverbindungen und verbundene Unternehmen wie<br />

• Kooperation<br />

VWL<br />

BWL<br />

Wirtschaftstheorie<br />

Wirtschaftstechnologie<br />

Wirtschaftsphilosophie<br />

7


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

• Kartelle<br />

• Arbeitsgemeinschaften (Konsortien)<br />

• Unternehmensverbände<br />

sowie Konzentration<br />

• Fusion<br />

• Wirtschaftlichen Verbunds rechtlich selbständig bleibender Unternehmen<br />

Spielen ein viel wichtigere Rolle. Im Handel und im Dienstleistungssektor kommt den<br />

Kleinunternehmen und Franchise Systemen viel höhere Bedeutung zu.<br />

Wir möchten unsere Leser zu einer komplexen Übersicht über Zusammenhänge verschiedener<br />

betriebswirtschaftlicher Prozesse und Ereignisse verhelfen, wie z.B. die Auswirkungen der<br />

Änderung im Lagerumschlag auf den zusätzlichen Kapitalbedarf und dadurch auf die<br />

Zahlungsfähigkeit der Handelsfirma. Alle betriebswirtschaftlichen Fragen wollen wir aus der Sicht<br />

der Unternehmer und Manager untersuchen. Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass in diesen<br />

Problematiken verschiedene Annäherungswege zulässig und auch erfolgreich sein können. Deshalb<br />

versuchen wir die Studenten ermutigen, kreativ ihre eigenen Lösungswege zu finden. Zur besseren<br />

Präsentation und Verständigung der Probleme haben wir Beispiele und Aufgaben ins Textbuch<br />

eingesetzt. Bearbeiten und lösen Sie lieber Leser diese Aufgaben, und messen Sie der Problemanalyse<br />

und Auswertung der Aufgaben gründliche Aufmerksamkeit bei. So sammeln Sie Erfahrungen, die<br />

Ihnen bei Handhabung und Auswertung solcher Probleme helfen.<br />

Viele Problemkreise der <strong>BWLH</strong> können bereits bekannt erscheinen. Sie werden aber detaillierter<br />

behandelt, Methoden der Mathematik, Statistik, Operationsforschung, Buchhaltung und Bilanzanalyse<br />

angewandt, um eine Synthese aufzubauen.<br />

Das Unterrichtsfach <strong>BWLH</strong> hat auch Interface-Punkte zu Marketing, Logistik, Handelsinformatik,<br />

Human Management und Controlling. Wir haben aber versucht diese Punkte klarzustellen und eine<br />

klare Trennlinie von diesen anderen Fächer zu ziehen.<br />

8


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Besondere Betriebwirtschaftslehren (Funktionale /<br />

Aspektorientierte Gliederung)<br />

Logistik<br />

Produktion<br />

Marketing<br />

Finanzierung<br />

Personal-<br />

wirtschaft<br />

Materialwirtschaft <br />

Anlagenwirtschaft<br />

Organisation<br />

Controlling<br />

Rechnungswesen<br />

Besondere Betriebswirtschaftslehren (Institutionelle Gliederung)<br />

Industrie Handel<br />

(BWL<br />

des<br />

Handels)<br />

Banken Ver-<br />

siche-<br />

rungen<br />

Gründrungsman. <br />

(Entrepreneurship)<br />

Wirtsch.<br />

Prüfung<br />

&<br />

Treuhan<br />

d-wesen<br />

Allgemeine<br />

Land-und<br />

Forstwirtschaft<br />

Betriebswirtschaftslehre<br />

Immobilienwirtschaft <br />

Genossenschaftswesen<br />

Öffentl.<br />

Betriebe<br />

Der Inhalt des Unterrichtsfachs und damit die Textbücher „Betriebswirtschaftslehre des Handels-1“<br />

(<strong>BWLH</strong>-1) und „Betriebswirtschaftslehre des Handels-2“ (<strong>BWLH</strong>-2) unterteilen sich gemäß der<br />

Semestereinteilung des Studiums der Studenten der Budapester Wirtschaftshochschule auf folgende<br />

Blöcke:<br />

Block-1: Einordnung des Handels in die Volkswirtschaft, Entwicklung des Lebensstandards der<br />

Bevölkerung als Bestimmungsfaktor des Handelsumsatzes im Einzelhandel<br />

In den ersten zwei Kapiteln der „<strong>BWLH</strong>-1“ befassen wir uns mit der Rolle, Funktion und<br />

Eigenschaften des Wirtschaftssektors „Handel” in Ländern freier Marktwirtschaft. Besonderes<br />

Interesse wird der Analyse des Lebensstandards der Bevölkerung beigemessen, da er in der<br />

Entwicklung des Handelsumsatzes eine bestimmende Rolle spielt, das Einkommen und den Konsum<br />

der Bevölkerung, die Kaufkraft und die Nachfrage für den Einzelhandel grundlegend bestimmt.<br />

Block-2: Umfelder, Strategien, Politiken und Geschäftsplanung der Handelsbetriebe<br />

In diesen Kapiteln der „<strong>BWLH</strong>-1“ erläutern wir die verschiedenen Umfeldbereiche der<br />

Handelsbetriebe wie z.B. die Wirtschafts- und Handelspolitik des Staates, die wesentlichen Merkmale<br />

des komplexen Marketing-Systems (Absatzkanäle), des Kundenverhaltens, des Konkurrenzkampfes,<br />

der Handelsassoziationen und Handelskammer, und der Naturumwelt. Die wichtigsten Aspekte<br />

unternehmerischer Strategien verschiedener Handelsbetriebe, ihre Möglichkeiten in der Formulierung<br />

kohärenter Geschäftspolitiken untersuchen wir aber detailierter im nächsten Kapitel. Die Problematik<br />

der Geschäftsplanung der Handelsbetriebe, und die Wechselwirkungen zwischen Strategie,<br />

Geschäftsplanung und Warenumlaufplanung bilden den wesentlichen Inhalt dieser Kapitel.<br />

Block-3. Analyse und Planung von Warenumlaufsprozessen (Absatzwirtschaft, Beschaffung,<br />

Warenwirtschaft)<br />

9<br />

Haus-<br />

halte


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Hier werden die drei Hauptprozesse des Handels nämlich Absatzwirtschaft, Warenwirtschaft und<br />

Beschaffung und die dazu gehörende Teilbereiche wie Absatzanalyse und Absatzplanung,<br />

Verkaufsförderung, Kundendienst, die Kennziffer ihrer Analyse wie Umsatzentwicklung,<br />

Rohertragsentwicklung, Rohertragsquote, Lagerumschlag, Lagerdauer usw. bearbeitet. Wir befassen<br />

uns mit den Problematiken der Warenwirtschaft aus kaufmännischem (Marketing) und aus<br />

unternehmerischen (Manager) Aspekten und der Beschaffung als Kernelement der<br />

Warenumlaufkontrolle. Im letzten Kapitel ist ein integriertes System der Warenumlaufsplanung<br />

dargestellt.<br />

„Betriebswirtschaftslehre des Handels-2“ befasst sich mit folgenden Blöcken:<br />

Block-4: Preispolitik und Kostengestaltung der Handelsbetriebe<br />

Das erste Kapitel der <strong>BWLH</strong>-2 befasst sich mit der Preispolitik der Handelsbetriebe. Die Rolle der<br />

Preise aus makroökonomischer Sicht, und die wichtigsten Gesetze bezüglich der Preispolitik der<br />

Handelsbetriebe werden hier erörtert, wie sie das Preisverhalten und die Preisbildung der<br />

Handelsbetriebe einschränken. Im Weiteren beschreiben wir das Preisverhalten der Handelsbetriebe,<br />

Grundlagen ihrer Preisbildung und Preisgestaltung, ihre Preisstrategie und Taktik, wie sie Rabatte<br />

und/oder Skonti im Interesse der Rohertragsmaximierung verwenden.<br />

In der Kostenanalyse werden Begriffe wie Aufwendungen, Kosten und Ausgaben klargestellt, und die<br />

verschiedenartigen Gruppierungsmöglichkeiten der Kosten, wie Kostenarten, Kostenstellen,<br />

Kostenzentren, variable und fixe Kosten und das Kostenmanagement erläutert. Die<br />

Wechselwirkungen der Kosten und Leistungen, d.h. die Problematik der Kostendeterminanz durch<br />

Leistungsfaktoren und die Kostengestaltungsfreiheit der Handelsbetriebe werden hier bearbeitet. Wir<br />

legen der Kostenplanung und der Kostengestaltung entsprechende Bedeutung bei.<br />

Block-5: Bewirtschaftung von Ressourcen (Arbeitskräfte, Sachanlagen)<br />

Handelsbetriebe benötigen ebenfals Ressourcen zu ihrer Leistungserstellung. Im Handelbetrieb<br />

müssen drei Faktoren diesbezüglich großes Interesse beigemessen werden:<br />

Arbeitskräfte, ihre Arbeitsproduktivität und Arbeitskosten,<br />

Anlagevermögen, ihre effektive Ausnutzung, Abschreibung der Sachanlagen und immateriellen<br />

Güter sowie Investitionen wodurch neue Sachanlagen beschaffen werden,<br />

Der Wareeinsatz als Faktor handelsbetrieblicher Leistungserstellung. Die Auswirkungen dieses<br />

Faktors haben wir bereits in der Warenumlaufsanalyse behandelt.<br />

So werden in diesem Block die Problematiken der Arbeitskräfteplanung, Zeitausfälle, Größe und<br />

Struktur der Belegschaft vom Standpunkt ihres Alter und ihrer Ausbildung, Arbeitsproduktivität und<br />

ihre Einflussfaktoren, Probleme der Lohnwirtschaft mit Analyse und Planung der Lohnkosten befasst.<br />

Sachanlagen und immaterielle Güter bestimmen die Leistungskapazitäten der Handelésfirmen. Die<br />

Abschreibung der Sachanlagen ist aus betriebswirtschaftlichen Aspekten von großer Bedeutung, da<br />

sie die Kosten wesentlich einfliessen. Die GWG, die Investitionen, wertsteigernde Erneuerungen im<br />

Handelsbetrieb können den jeweiligen Gewinn der Firma wesentlich verändern. Gut durchdachte und<br />

begründete Entscheidungen in diesen Feldern können der Handelsfirma viel Gewinnsteuer ersparen.<br />

Investitionen der Handelsbetriebe führen zum komplexen Problem der Analyse der Handelsketten und<br />

zur Planung und Steuerung ihrer Entwicklung (Wachstum). Diese Problematik ist einerseits für die<br />

Firmen mit größeren Geschäftsketten, andererseits für lokale Gemeinderäten und Selbstverwaltungen<br />

interessant, da sie sich für die Versorgung Ihres Gebietes mehr oder weniger verantwortlich fühlen.<br />

Block-6: Finanzierung der Handelsunternehmen<br />

Handelsbetriebe setzen einen wesentlichen Anteil ihres Kapitals in Waren ein. Sollten im<br />

Absatzprozess Probleme auftreten, die den Eingang des Warenentgelts verzögern, besteht die Gefahr,<br />

dass sie ihre Verpflichtungen nicht nachkommen können, und zahlungsunfähig werden. Das Cash-<br />

Management der Handelsbetriebe hat die permanente Aufgabe, solchen Problemen vorzubeugen und<br />

die Liquidität der Firma aufrecht zu erhalten. Weitere Teilprobleme des Cash-Managements werden<br />

10


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

noch behandelt, wie z.B. Wechselwirkungen der Liquidität und der Rentabilität auf kurzfristiger und<br />

langfristiger Sicht.<br />

Block-7: Deckungsbeitrag, Gewinn, Rentabilität, Gewinnausschüttung, Kapitalbedarf und<br />

Marktwert des Handelsunternehmens<br />

Der Gewinn der Handelsbetriebe wird von verschiedenen Faktoren bestimmt. Das Verhalten<br />

verschiedener Kosten wie fixe und variable, vermeidliche und unvermeidliche Kosten spielt hier eine<br />

wichtige Rolle. Rentabilität ist die Relation des Handelsgewinns zum Umsatz, zum Rohertrag, zum<br />

Gesamt- oder Eigenkapital. Der Deckungsbeitrag der einzelnen Waren oder Geschäfte im<br />

Handelsbetrieb kann in der Gewinnplanung viel helfen.<br />

Ein Kapitel wird hier der Vorhersage des Anfangskapitalbedarfs, und den Ursachen des zusätzlichen<br />

Kapitalbedarfs gewidmet, um die Problematik der Kontrolle des Wachstums im Handelsbetrieb zu<br />

bearbeiten. Der An- und Verkauf von Handelsbetrieben wirft das Problem der Marktpreise von<br />

Handelsbetrieben auf. Wir erläutern zwei Methoden der Marktwertkalkulation - Vermögenswert,<br />

aufgrund der Bilanzanalyse und Gewinn- Erwirtschaftungsfähigkeit aufgrund der Rentabilitätsziffer.<br />

11


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

12


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

1. Einordnung des Handels in die Volkswirtschaft<br />

Begriffsdefinition des Handels im Wirtschaftsfachwörterbuch: Handel bedeutet ein Unternehmen<br />

der Distribution. Der Handel unterteilt sich auf Binnenhandel und Außenhandel. Im Binnenhandel<br />

wird Einzelhandel definiert welcher mit der Verteilung der Waren an den Endverbraucher beschäftigt.<br />

Der Großhandel beschäftigt sich mit dem Verkauf von Waren an Wiederverkäufer. Im Außenhandel<br />

werden grundsätzlich Importgroßhandel, Exportgroßhandel und Transitgroßhandel unterschieden.<br />

1.1. Binnenhandel und seine Institutionen in der Gesamtwirtschaft<br />

1.1.1. Der Handelsbetrieb im gesamtwirtschaftlichen Distributionssystem<br />

In einer arbeitsteilig gegliederten Volkswirtschaft fällt dem Handel die Aufgabe zu, die in räumlicher,<br />

zeitlicher, qualitativer und quantitativer Hinsicht bestehenden Spannungen zwischen Produktion und<br />

Konsum auszugleichen. Diese weitgefaßte Handelsaufgabe umschließt den Austausch von Gütern und<br />

Dienstleistungen und erfasst auch die Leistungsverwertung jener Industrie- und<br />

Landwirtschaftsbetriebe, die den Absatz ihrer Erzeugnisse selbst übernehmen.<br />

Infolgedessen muss zwischen einem funktionellen und einem institutionellen Handelsbegriff<br />

unterschieden werden. Der funktionale Handelsbegriff ist mit der Distribution identisch. Diesem steht<br />

der institutionelle Handel gegenüber, der nur jenen Teilbereich des Güteraustausches zwischen den<br />

Organisationseinheiten der Wirtschaft (Betriebe, Haushalte) erfasst, der von den hierauf<br />

spezialisierten Betrieben durchgeführt wird. Dazu zählen Groß- und Einzelhandelsbetriebe, die sich<br />

aufgrund ihrer Abnehmerkreise sowie der Absatzmenge pro Verkaufsakt unterscheiden, und deren<br />

Hauptaufgabe im Umsatz von Waren (Beschaffung und Absatz) ohne wesentliche Verarbeitung<br />

besteht. Diese Betriebe des institutionellen Handels sind das Erkenntnisobjekt des BWL des Handels,<br />

die als eine auf dem Handel bezogene Konkretisierung der Allgemeinen BWL zu verstehen ist.<br />

Für die Einschaltung von Handelsbetrieben in die Distribution bieten sich zahlreiche Möglichkeiten<br />

an. Prinzipiell können sie an jeder Stelle des Distributionssystems als Verbindung zwischen den<br />

Wirtschaftspartnern mitwirken.<br />

So können Handelsbetriebe mit kollektierender Funktion an Weiterleitung der Erzeugnisse der<br />

Urproduktion an die nachfolgenden Stufen der Produktion und Konsum beteiligt sein (z. B.<br />

Aufkaufhandel im Agrarbereich). Ihr Schwerpunkt liegt auf der Beschaffungsseite.<br />

Handelsbetriebe können als Bindeglieder zwischen verschiedenen Verarbeitungsstufen der<br />

Produktion eingeschaltet werden. Sie gehören zum Produktions-verbindungshandel, der noch<br />

nicht endgültig verwendungsreife Zwischenprodukte umschlägt (z. B. Werkstoffhandel).<br />

Handelsbetriebe können für den gewerblichen und privaten Bedarf bestimmte Fertigwaren von<br />

Endproduzenten, oder von vorgelagerten anderen Handelsfirmen übernehmen, um sie der<br />

endgültigen Verwendung zuzuführen. Das ist der Produktions- oder Konsumwarenhandel.<br />

Gemäß dem funktionalen Charakter der Distributionsaufgabe lassen sich keine Gesetzmäßigkeiten für<br />

die Ein- und Ausgliederung von Handelsbetrieben in das gesamtwirtschaftliche Distributionssystem<br />

aufstellen. Das Entscheidungsproblem ob die Distribution vom Produzenten selbst zu übernehmen,<br />

oder an darauf spezialisierte Institutionen zu übertragen ist, reduziert sich auf die Frage nach der<br />

effizienten Bewältigung der Handelsfunktionen. Bei Konsumwaren kommt es zur Einschaltung von<br />

Handelsbetrieben, da die Versorgung des privaten Verbrauchers aufgrund der Dezentralisation des<br />

Absatzes nur schwer von den Herstellern selbst durchgeführt werden kann. Das Handwerk nimmt eine<br />

Sonderstellung ein, weil seine Produkte zumeist direkt an die Haushalte absetzt und so<br />

Handwerkshandel betreibt. Da im Handelsbetrieb keine transformatorischen Prozesse stattfinden,<br />

wenn man von einigen unwesentlichen manipulierenden Funktionen der Sortierung, Mischung,<br />

Verpackung etc. absieht, zählen die Handelsbetriebe zum Bereich der Dienstleistungsbetriebe. Unter<br />

13


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Einsatz verschiedener sachlicher und personeller Produktionsfaktoren erstellen sie Handelsleistungen,<br />

die als Kombination fremderstellter Sachleistungen mit eigenerstellten Dienstleistungen zu verstehen<br />

sind. Die Wertschöpfung des Handelsbetriebes besteht darin, noch nicht verwendungsreife<br />

Sachleistungen der Industrie durch Umhüllung mit handelsspezifischen Dienstleistungen einer<br />

werterhöhenden Konsumeignung zuzuführen.<br />

Arbeitet der Handelsbetrieb in einem marktwirtschaftlichen System, so stellt er sich als<br />

Handelsunternehmung dar, die sich durch die Merkmale Planungsautonomie, Marktrisiko und<br />

erwerbswirtschaftliches Prinzip auszeichnet. Demnach kann die Handelsfirma auf der Grundlage der<br />

gegebenen Marktsituation ihren Wirtschaftsplan selber bestimmen. Dafür ist der Entscheidungsträger<br />

im Handelsbetrieb jedoch durch Strafe des Konkurses gezwungen, seine Leistungen an den<br />

Bedürfnissen des Marktes auszurichten. Er wird sich bestreben, bei der Leistungserstellung und -<br />

verwertung einen maximalen Gewinn zu erzielen, weil der Unternehmung aus der Sicht ihrer<br />

Eigentümer im Sinne der Einkommenserzielung eine instrumentelle Funktion beizumessen ist. Für die<br />

Handelsbetriebslehre folgt daraus, dass sie den Handelsbetrieb nicht nur als Institution und seine<br />

Funktionen beschreiben muss, sondern. sie muss darüber hinaus im Sinne eines praktisch-normativen<br />

Wissenschaftsverständnisses auch Aussagen mit hoher instrumenteller und prognostischer<br />

Leistungsfähigkeit bereitstellen, die auch der Gestaltungsfunktion der Betriebswirtschaftslehre<br />

Rechnung tragen. So liefern instrumentelle Aussagensysteme zum Beispiel Handlungsempfehlungen<br />

für einen zweckmäßigen Einsatz marktbearbeitungspolitischer Instrumente im Hinblick auf die<br />

Erfüllung bestimmter Absatzziele. Prognostische Aussagensysteme ermöglichen dagegen zum<br />

Beispiel Wahrscheinlichkeitsschlüsse über den Lebenszyklus von Betriebstypen oder über die<br />

Entwicklung von Marktanteilen der Handelsbetriebe.<br />

Mit der Gesamtheit dieser Aussagensysteme sollen Entscheidungsträger in der Handelsunternehmung<br />

nicht nur in die Lage versetzt werden, Strukturen und Aktivitäten von Handelsbetrieben zu erläutern,<br />

sondern sie sollen auch fähig werden, bestimmte Gestaltungsprobleme zu lösen, die die Wahl des<br />

geeigneten Betriebstyps und Standortes, die Gestaltung der handelsbetrieblichen<br />

Organisationsstruktur oder Entscheidungen hinsichtlich eines zielgerechten Einsatzes des<br />

marketingpolitischen Instrumentariums betreffen. Außerdem sollen sie schließlich eine selbständige<br />

Diagnose und Therapie von Schwachstellen im Handelsbetrieb vornehmen können.<br />

1.1.2. Gründe für den wachsenden Anteil der Handelsleistung im<br />

Bruttosozialprodukt (BSP)<br />

Im Verlauf der wirtschaftlichen Entwicklung der letzten 100 Jahre kann, und diese Feststellung gilt<br />

für alle hoch entwickelten Industrienationen, ein kontinuierliches Wachstum des Anteils der<br />

Handelsleistung am Sozialprodukt festgestellt werden. Colin CLARK, Jean FOURASTIE und<br />

Wilhelm RÖPKE haben durch Untersuchungen nachgewiesen, dass ein Trend zur überproportionalen<br />

Steigerung des Dienstleistungsbereichs unter Einschluss des Handels, des so genannten "tertiären<br />

Sektors", gegenüber der Urproduktion (primärer Sektor) und der verarbeitenden Industrie (sekundärer<br />

Sektor) zu beobachten ist.<br />

Für die Expansion des Handelsbereiches innerhalb des tertiären Sektors lassen sich Gründe anführen,<br />

die zum einen außerhalb und zum anderen innerhalb der Handelsbetriebe zu suchen sind. Die externen<br />

Ursachen basieren sich in der steigenden gesamtwirtschaftlichen Nachfrage nach Handelsleistungen,<br />

die durch Industrie und Konsum induziert wird. An dieser Entwicklung wirken folgende<br />

Bedingungslagen mit:<br />

(1) Die steigende Produktivität in der Industrie führt zu einem Rückgang der<br />

durchschnittlichen Arbeitszeiten. Daraus folgt ein höheres Maß an persönlicher Freizeit, das<br />

wiederum die Nachfrage nach Dienstleistungen im weiteren Sinne stimuliert. Weitere<br />

Arbeitszeitverkürzungen, Urlaubsverlängerungen und zunehmende Teilzeitarbeit werden diesen<br />

Trend weiter verstärken.<br />

14


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

(2) Steigende Produktivität und Massenfertigung sind das Ergebnis technischer<br />

Rationalisierungsprozesse. Man kann aber erst dann auch von einer Ökonomisierung sprechen,<br />

wenn in der Distribution der Absatz der Mehrproduktion gesichert ist. Massenproduktion<br />

erfordert Massendistribution. Diese Kausalität wird dadurch verständlich, dass zwar bei<br />

steigender Produktionsmenge die Fertigungskosten pro Erzeugniseinheit zurückgehen,<br />

andererseits steigen die Distributionsintensität zwecks Überwindung von Marktwiderständen und<br />

damit die Distributionskostenbelastung pro Erzeugniseinheit an. Infolge steigender Absatzkosten<br />

durch Vertrieb und Werbung nimmt der Anteil der Distributionskosten an der<br />

Gesamtkostenstruktur eines Gutes gegenüber seinen Produktionskosten einen immer größeren<br />

Anteil ein. Die Forderung nach Massendistribution wird dadurch zu lösen versucht, dass immer<br />

neue Betriebstypen des Handels mit rationellerer Prozessbewirkung entstehen, um dadurch einen<br />

Beitrag zum gesamtwirtschaftlichen Produktionsfortschritt zu leisten.<br />

(3) Die Anforderungen an die Quantität und Qualität der Handelsleistung werden auch durch<br />

die wachsenden Ansprüche der Verbraucher beeinflusst. Diese fordern zum Zwecke ihrer eigenen<br />

Beschaffungsrationalisierung breitere und tiefere Sortimente sowie eine entsprechende<br />

Ausstattung mit Verkaufsfläche und Kundendienstleistungen, die den Einkauf erleichtern sollen<br />

(One-Stop-Shopping). Sie fordern gleichzeitig aber auch solche Geschäftstypen, die stärker auf<br />

die speziellen Bedürfnisse bestimmter Kundensegmente eingehen. Daraus folgen unterschiedliche<br />

Inanspruchnahme von Betriebstypen und eine vagabundierende Nachfrage zwischen diesen.<br />

(4) Die veränderte Bevölkerungsstruktur hat auch zu einer Erhöhung der<br />

Distributionsaufgaben geführt. Vor der Jahrhundertwende lebte nur ein kleiner Anteil der<br />

Bevölkerung in Städten, heute ist dies etwa die Hälfte der Bevölkerung, mit entsprechenden<br />

Konsequenzen für ihre Versorgung.<br />

Ursachen für eine relativ starke Expansion des Handels, die innerhalb der Handelsbetriebe zu<br />

suchen sind, begründen sich vor allem auf den sehr dienstleistungsintensiven Umsatzprozessen<br />

des Handelsbetriebes, die im Vergleich zur Industrie in einem viel geringeren Umfang zu<br />

mechanisieren möglich sind. Erschwerend kommt hinzu, dass die Nachfrage nach<br />

Einzelhandelsleistungen von einem in zeitlicher Hinsicht kaum zu prognostizierenden<br />

Einkaufsverhalten der Konsumenten abhängig ist. Dies führt zu einer hohen Leistungsbereitstellung<br />

von personellen und sachlichen Kapazitäten, infolgedessen aber auch zu temporären Überkapazitäten,<br />

vor allem beim Faktor "Arbeit".<br />

Aufgrund der Tatsache, dass über die Hälfte der Betriebskosten eines Handelsbetriebes durch diesen<br />

Faktor verursacht werden, hat sich das Schwergewicht handelsbetrieblicher Rationalisierung auf<br />

die Substitution von Personal durch Kapital, vor allem Raum, konzentriert. Diese Substitution<br />

wurde besonders durch die Einführung der Selbstbedienung ermöglicht, einer Form der<br />

Absatzkontaktgestaltung, die nicht nur die Beratung reduziert, sondern auch personelle Leerkosten<br />

verhindert, weil der Arbeitseinsatz der Mitarbeiter, losgelöst von der stochastischen Entwicklung der<br />

Kundennachfrage, besser zu planen ist.<br />

Dieser für den Handelsbetrieb typische Substitutionsprozess ist mit seinem Beitrag zum<br />

Produktivitätsfortschritt jedoch kaum mit den Rationalisierungsbemühungen im Industriebetrieb<br />

vergleichbar. Es handelt sich nämlich nur um eine Verlagerung der Arbeit, indem der Kunde als<br />

betriebsexterner Faktor in den betriebsinternen Prozess der Faktorkombination integriert wird. Die<br />

Einführung der Selbstbedienung im Handelsbetrieb lässt sich demzufolge auch als Substitution des<br />

betriebsinternen Faktors "Arbeit" durch den betriebsexternen Faktor "Kunde" kennzeichnen. So<br />

konnte die Bruttowertschöpfung je Beschäftigten im deutschen Handel von 1980 bis 1989 zwar um 16<br />

% erhöht werden, der Anstieg der Wertschöpfung je Erwerbstätigen im produzierenden Bereich ist<br />

jedoch deutlich höher. Zudem ist von 1980 bis 1989 eine geringere durchschnittliche jährliche<br />

Wachstumsrate im Handel festzustellen als in den siebziger Jahren. Dies ist darauf zurückzuführen,<br />

dass die Möglichkeiten zur Substitution von Personal durch Kapital sowie zu Personaleinsparungen<br />

weitgehend ausgeschöpft sind und sich die Umstrukturierungsprozesse der achtziger Jahre im Handel<br />

vornehmlich auf den Unternehmungs- und dispositiven Bereich konzentrieren.<br />

15


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die steigende Nachfrage nach Handelsleistungen<br />

einerseits sowie die Faktorsubstitution von Personal durch Raum andererseits bei<br />

unterdurchschnittlicher Entwicklung des Automatisierungsgrades zu einem erheblichen Zuwachs an<br />

Raumkapazitäten geführt haben. Auch zukünftig ist ein Anstieg der Nachfrage nach<br />

Handelsleistungen zu erwarten, der weiterhin zu Wachstumsimpulsen im Handelssektor führen wird.<br />

1.1.3. Konzentration im Handel<br />

Die wirtschaftliche Entwicklung ist seit geraumer Zeit durch Konzentrationsprozesse gekennzeichnet,<br />

die immer wieder zu erheblicher Kritik und der Forderung nach gesetzlichen Eingriffen geführt haben.<br />

Merkmal des Konzentrationsprozesses ist einerseits die sinkende Anzahl der am Markt agierenden<br />

Unternehmungen, andererseits der wachsende Marktanteil der am Markt verbleibenden<br />

Unternehmungen. Entscheidende Faktoren der Konzentration sind das externe, durch<br />

Zusammenschluss mit anderen Unternehmungen verursachte Wachstum, sowie das interne<br />

Unternehmungswachstum.<br />

In Abgrenzung zum Begriff der Kooperation, bei der sich Unternehmungen bei grundsätzlichem<br />

Erhalt der wirtschaftlichen und rechtlichen Selbständigkeit durch Verträge zur Zusammenarbeit<br />

verpflichten, zeichnet sich die Konzentration durch eine Einschränkung oder völlige Aufhebung der<br />

wirtschaftlichen Selbständigkeit der beteiligten Unternehmungen aus.<br />

Strukturelle Entwicklungen im Handel<br />

Sowohl im Großhandels- als auch im Einzelhandelsbereich ist ein scharfer Auslesungsprozess im<br />

Gange, so dass die Entwicklung im Handel zunehmend durch Konzentration und Marktmacht großer<br />

Unternehmungen bestimmt wird. Welche Dimensionen die Konzentration erreicht hat, zeigen die<br />

Statistiken über die Anzahl der Handelsbetriebe mit verschiedenen Umsatzgrößegruppen. Der Trend<br />

zu wachsenden Betriebsgrößen wird noch deutlicher bei Betrachtung der Umsatzentwicklung und -<br />

verteilung.<br />

Der kumulierte Umsatzanteil der kleinen Einzelhandelsbetriebe geht zurück. Diesem steht ein Anstieg<br />

des Umsatzanteils der großen Einzelhandelsunternehmungen gegenüber. Wenn auch zu<br />

berücksichtigen bleibt, dass die steigenden Anteile in den oberen Umsatzgrößenklassen nicht nur auf<br />

entsprechende Konzentrationsprozesse zurückzuführen sind, sondern gleichfalls aus dem allgemeinen<br />

Preisanstieg und der damit bedingten nominalen Umsatzerhöhung resultieren, ist die Entwicklung zu<br />

ansteigenden Unternehmungsgrößen unverkennbar.<br />

Die wirksame Bekämpfung einer unerwünschten und für den Horizontal- wie auch den<br />

Vertikalwettbewerb als gefährliche Konzentration im Handel setzt voraus, dass die Ursachen im Sinne<br />

eines interdisziplinären Vorgehens analysiert werden.<br />

Ursachen der Konzentration im Handel<br />

Unter gesamtwirtschaftlichen Aspekten werden die Konzentrationsprozesse im Handel besonders<br />

durch die sich verschlechternden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verursacht.<br />

Der Wandel vom Verkäufer- zum Käufermarkt fordert vom Handel höhere Anstrengungen,<br />

um dem zunehmenden Wettbewerbs- und Kostendruck entgegenwirken zu können.<br />

Dementsprechend gilt es, die eigene Marktposition gegenüber der Industrie zu stärken, um über<br />

die Erzielung von Kostenvorteilen strategische Erfolgspotentiale zu mobilisieren. Die Stärkung<br />

von Machtpositionen sowohl im Horizontal- als auch im Vertikalverhältnis auf Basis der<br />

Konzentration ist eine notwendige Voraussetzung zur langfristigen Sicherung der Existenz.<br />

Rationalisierungsbemühungen waren auf die Auslastung der Produktionskapazitäten<br />

ausgerichtet und forderten so die Massendistribution der produzierten Waren. Dies<br />

16


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

begünstigt jene Handelsbetriebe, deren Rationalisierungsanstrengungen über die<br />

Mengenkomponente realisiert werden, und fördert gleichzeitig weitere Konzentrationstendenzen.<br />

Im Einzelhandel wird der Konzentrationsprozess durch das freiwillige Ausscheiden vieler<br />

kleinerer Unternehmungen forciert. Gründe dafür sind besonders die wachsende<br />

Arbeitszeitbelastung der Inhaber, die sinkende Einkommensentwicklung sowie die<br />

zahlreichen Nachfolgeprobleme im Handel. Die aus der Betriebsaufgabe resultierende<br />

Ressourcenverteilung auf die übrigen Unternehmungen fördert den Trend zu wachsenden<br />

Betriebsgrößen.<br />

Schließlich ist auf die konzentrationsfördernden Auswirkungen von Internationalisierungsbestrebungen<br />

zu verweisen. Die zunehmende Beteiligung ausländischer Unternehmungen im<br />

Inland und die Beteiligung inländischer Unternehmungen an Handelsfirmen im Ausland<br />

verbessert einerseits die Finanzkraft, andererseits die Ressourcenverfügbarkeit. Die daraus<br />

resultierende importierte Ausweitung der Marktstellung hat Auswirkungen auf den inländischen<br />

Konzentrationsprozess.<br />

Aus einzelwirtschaftlicher Sicht sind vielfältige Ursachen der Konzentration denkbar:<br />

Im Hinblick auf der dem Handel vorgelagerten Wirtschaftsstufe sind die<br />

konzentrationsfördernde Konditionenpolitik der Hersteller zu nennen. In diesem<br />

Zusammenhang ist die Nebenleistungs-problematik aufzugreifen, im Rahmen derer die<br />

Konzentration insofern gefördert wird, als die Industrie mit wachsender Betriebsgröße des<br />

Handels eine steigende Bereitschaft zur Übernahme von Distributionsfunktionen mit Folge einer<br />

selektiven Kostenentlastung im Handel aufweist.<br />

Auch die Konsumenten als die dem Handel nachgelagerte Wirtschaftsstufe beeinflussen die<br />

Konzentrationsprozesse. So fördert der Trend zum Grosseinkauf infolge einer gestiegenen<br />

Mobilität und Berufstätigkeit der Frau einerseits, die Forderung nach<br />

Beschaffungsökonomisierung andererseits die Gründung großflächiger Betriebstypen.<br />

Die von den Konsumenten geforderte Sortimentsbreite und -tiefe zur preisgünstigen<br />

Deckung des Massenbedarfs übertrifft in vielen Fällen die Möglichkeiten kleiner und<br />

mittlerer Unternehmungen. Demgegenüber steht der Wunsch nach Erlebniskäufen im Bereich<br />

des Zusatzbedarfs, der grundsätzlich auch für kleinere und mittlere Handelsbetriebe<br />

Marktzutrittschancen bietet. Dieser Marktspaltung wird häufig jedoch durch eine<br />

Betriebstypendiversifikation Rechnung getragen, die branchenübergreifende Konzentrations-<br />

Tendenzen fördert.<br />

Der Handel selbst trägt zu einer Verstärkung von Konzentrationsprozessen bei, als<br />

Maßnahmen zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit bei steigendem Kostendruck ergriffen wird<br />

müssen. Rationalisierungs-Maßnahmen über Betriebsgröße bieten die Möglichkeit einer<br />

Verfahrens- bzw. Kostendegression sowie einer Wirkungsprogression des Humankapitals und der<br />

marktpolitischen Instrumente. Ohne Zweifel haben auch die Verdrängungsstrategien marktstarker<br />

Anbieter auf der Basis von Verkäufen unter Einstandspreis zu einem erheblichen Rückgang<br />

kleiner und mittlerer Handelsunternehmungen geführt. So sind großflächige Betriebstypen bzw.<br />

Discounter infolge der möglichen Kompensationskalkulation bzw. einer begrenzten Artikelanzahl<br />

mit hohem Umschlag in der Lage, über Preissetzung Wettbewerbsvorteile zu erzielen.<br />

Schließlich ist darauf hinzuweisen, dass der aus der Entwicklung neuer Technologien<br />

resultierende steigende Anspruch an die Kapitalausstattung und Logistik den<br />

Konzentrations-Prozess zukünftig weiter beschleunigen wird.<br />

Neben gesamt- und einzelwirtschaftlichen sind auch rechtliche Ursachen der Konzentration im<br />

Handel zu berücksichtigen.<br />

Der Gesetzgeber hat in der BRD in 1977 entgegen seinen Bestrebungen den Verdrängungswettbewerb<br />

in den Innenstädten und Kerngebieten erheblich vergrößert und damit die Flächenexpansion weiter<br />

verstärkt. Die Aufhebung der vertikalen Preisbindung für Markenartikel hat insofern<br />

konzentrationsfördernde Auswirkungen, als damit eine aktive Preispolitik ermöglicht wurde, die den<br />

17


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Wettbewerb weiter verschärft hat. Eine weitere Ursache der Konzentration ist darin zu sehen, dass die<br />

Ladenschlussregelungen in Deutschland nach wie vor restriktiv ausgestaltet sind, so dass die<br />

Besetzung zeitlicher Marktnischen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit kleinerer und mittlerer<br />

Unternehmungen nicht möglich ist.<br />

Die Kontrolle der Konzentration erfolgt in Deutschland über das Gesetz gegen<br />

Wettbewerbsbeschränkung und besonders durch die Fusionskontrolle zwecks Erhaltung<br />

wettbewerblicher Marktstrukturen. Hier bleibt jedoch zu beachten, dass nur die externe Konzentration<br />

erfasst werden kann, und andererseits sollte der unter Effizienzaspekten als notwendig erachtete<br />

Strukturwandel nicht unterbunden werden. Nur die Durchsetzung der kostengünstigsten<br />

Unternehmungsgröße trägt dazu bei, die Bedarfsdeckung der Konsumenten zu optimalen<br />

Bedingungen zu ermöglichen und die Stellung im internationalen Wettbewerb zu stärken.<br />

1.1.4. Die wichtigsten Entwicklungstendenzen im Handel<br />

Technologische Entwicklungen<br />

Seit den achtziger Jahren wird der Handel mit einer zunehmenden Veränderungsgeschwindigkeit im<br />

Bereich der Kommunikations- und Informationstechnologien konfrontiert.<br />

Eine der bedeutendsten technologischen Neuerungen für den Handel ist die sog. Scanner-Technik. Als<br />

"Scannung" bezeichnet man die optisch-elektronische Erfassung von Verkaufsdaten am Point of<br />

Sale (POS), die erhebliche Rationalisierungspotentiale in der Warenwirtschaft mobilisiert und die<br />

Informationsbasis für betriebliche Entscheidungen deutlich verbessert. Während sich die<br />

Scannerkassen in den ersten Jahren aufgrund organisatorischer und technischer Probleme nur<br />

zögerlich verbreiteten, setzt sich die Scanning-Technik in neuerer Zeit zunehmend durch. In<br />

Anbetracht der sinkenden Hardware-Preise und der zunehmenden Anzahl von EAN-codierten und<br />

somit scannerfähigen Artikeln ist damit zu rechnen, dass die Scanner-Technik sowohl im Food- als<br />

auch Nonfood-Bereich zunehmend Fuß fassen wird.<br />

Unter finanzwirtschaftlichen Aspekten bieten POS-Terminals die Möglichkeit, die Bar- bzw.<br />

Scheckzahlung durch eine bargeld- und beleglose Abwicklung von Zahlungsvorgängen zwischen<br />

Kunde, Handel und Bank abzulösen, die auf der Basis einer ec-Karte in Verbindung mit einer<br />

Persönlichen Identifikationsnummer (PIN) erfolgt. Die Vorteile des POS-Zahlungssystems (Electronic<br />

Cash) liegen für den Handel in der Rationalisierung der Zahlungsabwicklung und der Verkürzung der<br />

Kassierzeiten. Dennoch bleibt die erwartete Akzeptanz im Handel bislang aus, was besonders auf die<br />

hohen Kosten für Hardware, Datenübermittlung und Autorisierung zurückzuführen ist. Neuestens<br />

gelangt das sog. elektronische Lastschriftverfahren als modifizierte Form des Electronic Cash zur<br />

Anwendung, bei dem auf die Legitimation mittels PIN verzichtet wird. So können einerseits Kosten<br />

eingespart werden, andererseits trägt der Handel jedoch das volle Bonitätsrisiko.<br />

Neben den POS-Systemen sind die Dialogmedien Teletex, Telefax und Bildschirmtext als<br />

bedeutende Neuerungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien zu nennen.<br />

Der Telefax-Dienst ist ein Fernkopiersystem zur Graphik- und Bildübertragung mittels<br />

Telefonleitung, und dient der elektronischen Übermittlung von Texten, und hat besonders im<br />

Verwaltungs- und Beschaffungsbereich des Handels an Bedeutung gewonnen.<br />

Mit Bildschirmtext (BTX) eröffnet sich den Verbrauchern die Möglichkeit, gewünschte Angebote<br />

über ein Fernsehgerät abzurufen, u. a. Bestellungen zu übermitteln. so dass Einkäufe unabhängig von<br />

den Ladenöffnungszeiten erledigt werden können (Tele-Shopping). Andererseits kann der<br />

Handelsbetrieb BTX zur zielgruppenspezifischen Information über sein Leistungsangebot nutzen.<br />

Während Tele-Shopping hauptsächlich im Versandhandel zur Anwendung gelangt, ist die Verbreitung<br />

im Allgemeinen noch zurückhaltend.<br />

Als Neuerungen im Bereich der audiovisuellen Medientechnologien sind das Video und die Bildplatte<br />

zu nennen, die im Einzelhandel sowohl im Verkaufsraum als auch im Schaufenster zur<br />

18


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Warenpräsentation genutzt werden können. Kabel- und Satellitenfernsehen ermöglichen die<br />

Information jener Verbraucher, die in "verkabelten" Regionen angesiedelt sind bzw. über eine<br />

Parabolantenne verfügen. So nutzen große Unternehmungen wie "Quelle" oder "Otto-Versand" die<br />

privaten Sendeanstalten für eigene Werbesendungen, andere Unternehmungen werben über das<br />

Sponsoring von "Gameshows". Auf der Grundlage von Kabel- und Satellitenfernsehen ist somit ein<br />

nahezu flächendeckendes Informationsmedium geschaffen worden, das im Hinblick auf den EU-<br />

Binnenmarkt sicherlich weiter an Attraktivität gewinnen wird.<br />

Im Rahmen der inner- und zwischenbetrieblichen Kommunikation gewinnt EDI (Electronic Data<br />

Interchange), das den papierlosen Dokumentenaustausch und demzufolge neue Formen der<br />

Angebotserstellung, Kundenakquisition, Kalkulation und ähnliches ermöglicht, zunehmend an<br />

Bedeutung. Der EDI-Einsatz trägt dazu bei, den inner und zwischenbetrieblichen<br />

Informationsaustausch kostengünstiger, schneller und zuverlässiger zu gestalten, so dass eine<br />

Optimierung der betrieblichen Abläufe erreicht werden kann.<br />

Eine weitergehende Diffusion der "neuen Medien" im Handel ist insbesondere aufgrund der<br />

sinkenden Hardware-Preise und der zunehmenden technischen Vernetzung – Internet-Handel - zu<br />

erwarten. Zudem erscheint eine weiterhin restriktive Haltung gegenüber technologischen<br />

Medienentwicklungen vor dem Hintergrund eines sich verschärfenden Wettbewerbs kaum vertretbar.<br />

Vielmehr sind die Unternehmungen gezwungen, sich frühzeitig mit den neuen Medien<br />

auseinanderzusetzen, um Wettbewerbsvorteile gegenüber den Konkurrenten erzielen zu können.<br />

Wertewandel im Handel<br />

Neben den Neuerungen im Rahmen der Medientechnologie beeinflusst der Wertewandel die<br />

Entwicklungen im Handel. Der Wertewandel charakterisiert die Veränderung von Werthaltungen und<br />

Einstellungen in einer Gesellschaft und geht einer Verhaltensänderung der Konsumenten voraus.<br />

Während in den 50er Jahren die Befriedigung der Grundbedürfnisse als Kaufmotiv im Vordergrund<br />

stand, kursierte in den 60er- und 70er Jahren das Schlagwort der Überflussgesellschaft. Der aus der<br />

demographischen Entwicklung und dem allgemein höheren Ausbildungsniveau resultierende<br />

Wertewandel der letzten Jahre wird zunehmend mit dem Begriff des "neuen Konsumententyps"<br />

begründet.<br />

Der neue Konsument weist hedonistische Züge auf, die sich in einem Drang zur<br />

Selbstverwirklichung und einer Individualisierung der Bedürfnisse niederschlagen. Gleichzeitig<br />

macht der Trend zur Informationsgesellschaft den Markt transparenter und sorgt für eine zunehmende<br />

Kritikfähigkeit gegenüber den Anbietern. Der hybride Konsument zeichnet sich einerseits durch den<br />

Wunsch nach Konsumerlebnissen und Lebensqualität aus. Andererseits steht eine ökonomisch<br />

begründete Einkaufsrationalität im Vordergrund, die insbesondere im Bereich der Güter des<br />

täglichen Bedarfs durch das Verlangen nach einem raschen und preisgünstigen Einkauf zu<br />

kennzeichnen ist. Die daraus resultierende Polarisierung zwischen Erlebnis- und<br />

Versorgungsorientierung mündet in ein duales Verbraucherverhalten, so dass sich eine<br />

eindeutige Abgrenzung von Zielgruppen zunehmend schwieriger gestaltet und die Anforderungen an<br />

die Entscheidungsträger steigen.<br />

Der Wertewandel der 90er Jahre ist zudem durch eine Betonung des Umwelt- und<br />

Gesundheitsbewusstseins zu charakterisieren, so dass Begriffe wie Natur- und Lightprodukte, Bio-<br />

Kost, Recycling, grüner Punkt u. a. zunehmend in den Vordergrund rücken. Demnach wird das<br />

Verbraucherverhalten nicht nur von hedonistischen Zügen, sondern gleichsam von einem<br />

umfassenden Verantwortungsbewusstsein geprägt. Diesem ist von Seiten der Handelsunternehmung<br />

im Rahmen einer geeigneten Corporate Identity zu begegnen, um die soziale Verantwortung der<br />

Unternehmung gegenüber seinen Mitarbeitern und der Gesellschaft zu signalisieren.<br />

Aufgrund der Wertedynamik und der dadurch induzierten Verhaltensenderungen wird der Handel mit<br />

einer Vielzahl an Verhaltensmöglichkeiten konfrontiert, die kaum noch erfassbar bzw.<br />

prognostizierbar sind. Betrachtet man zudem die technologischen Entwicklungen, so wird deutlich,<br />

19


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

dass sich die Unternehmungsumwelt zunehmend komplexer und turbulenter gestaltet. Vor<br />

diesem Hintergrund wird eine schnellere Reaktion auf Marktänderungen notwendig, um die<br />

Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmung langfristig sichern und verbessern zu können.<br />

1.2. Rolle und Aufgaben des Handels in der Volkswirtschaft – Markt<br />

und Handelsumsatz<br />

1.2.1. Handel in der gesellschaftlichen Produktion - Verflechtungsbilanz<br />

Um die Rolle des Handels in der Volkswirtschaft genauer zu untersuchen wird die vom W. Leotief<br />

entwickelte Input-Output Analyse verwendet. Sie ist eine volkswirtschaftliche Modellrechnung, in der<br />

mit Hilfe von Input-Output Tabellen – mit der so genannten Verflechtungsbilanz volkswirtschaftlicher<br />

Zusammenhänge – Wechselwirkungen – Prognosen oder Simulationen ausgeführt werden. Dazu wird<br />

die gesamte Volkswirtschaft in<br />

• Volkswirtschaftszweige, gegliedert. Sie sind die höchsten Aggregationsebenen. Die<br />

Volkswirtschaft besteht aus den folgenden 17 Zweigen: Diese Gliederung der<br />

Volkswirtschaftszweige ist international – in der OECD, EU und UNO abgestimmt und trägt zur<br />

internationalen Wirtschaftsvergleichen von verschiedenen Ländern bei.<br />

1. A Land und Forstwirtschaft<br />

2. B Fischerei<br />

3. C Bergbau<br />

4. D Verarbeitungsindustrie<br />

5. E Elektroenergie, Gas, Holz und Wasserversorgung<br />

6. F Bauindustrie<br />

7. G Handel, Reparaturen von Fahrzeugen<br />

8. H Hotellerie und Gastronomie<br />

9. I Transport, Lagerungsdienst, Post und Fernmeldetechnik<br />

10. J Finanzielle Leistungen<br />

11. K Immobilientransaktionen<br />

12. L Stadtverwaltungen, Sozialversicherung<br />

13. M Schulwesen, (Grund, Mittel, und Hochschulwesen)<br />

14. N Medizin, und Soziale Leistungen<br />

15. O Sonstige personelle und gesellschaftliche Dienstleistungen<br />

16. P Angestellten von Privathaushalten<br />

17. Q Außerterritoriale Organisationen<br />

• Detaillierte Volkswirtschaftssektoren sind die detaillierten Gliederungen der Volkswirtschaft.<br />

Das Zentralamt für Statistik in Ungarn (KSH) verteilt die Volkswirtschaft nach seinen<br />

zweistelligen KSH-Coden auf 60 Wirtschaftszweige, nach dreistelligen KSH-Coden auf 200<br />

Sektoren, und nach vierstelligen KSH- Coden auf 300 Sektoren. Die letzteren können für<br />

detaillierte Verflechtungsanalysen und Studien über Gesetzmäßigkeiten der<br />

Entwicklungsmöglichkeiten bzw. über Wechselwirkungen zwischen Wachstumsraten der<br />

einzelnen Volkswirtschaftssektoren benutzt werden können.<br />

Gruppierung des Handels beim Zentralamt für Statistik in Ungarn (KSH):<br />

• Handel von Kraftfahrzeugen und Treibstoff,<br />

• Handel von Kraftfahrzeugen<br />

• Wartung und Reparatur von Kraftfahrzeugen,<br />

• Handel von Bestandteilen von Kraftfahrzeugen,<br />

• Treibstoff Großhandel,<br />

• Treibstoff Einzelhandel,<br />

• Großhandel<br />

• Agrargroßhandel,<br />

• Lebensmittelgroßhandel,<br />

• Kleidungs- und Textil-Großhandel,<br />

• Baumaterial-Großhandel,<br />

• Großhandel von Grundmaterialien,<br />

• Großhandel von Produktionsmittel,<br />

20


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

• Vermittlungshandel,<br />

• Außenhandel<br />

• Einzelhandel<br />

Bilanz der volkswirtschaftlichen Verflechtungen (Verflechtungsbilanz von Leontief):<br />

Innere Matrize der Verflechtungen<br />

(produktive Aufwendungen der<br />

Volkswirtschaftszweige)<br />

Produktive Aufwendungen insgesamt<br />

Mehrwert (Bruttoinlandsprodukt) besteht aus<br />

• Löhne und Sozialabgaben<br />

• Abschreibung<br />

• Gewinn<br />

Brutto Output<br />

Export Import Endverbrauch Investitionen Netto<br />

Output<br />

Brutto<br />

Output<br />

Der Kern der Verflechtungsbilanz ist die innere Matrize der Verflechtungen. Sie ist quadratisch, ihre<br />

Zeilen und Spalten repräsentieren die einzelnen Wirtschaftssektoren der Volkswirtschaft. Ein Element<br />

„Aij“ der inneren Matrize zeigt den Leistungsbeitrag des Sektors „i“ unmittelbar (direkt) oder<br />

insgesamt (direkte + indirekte – durch andere Sektoren übertragenen Beiträge) zugunsten des Sektors<br />

„j“ um eine Einheit seiner Leistung zu erstellen. Deswegen bedeutet die Summe der Elemente einer<br />

Zeile der Verflechtungsmatrize die gesamte Leistungsübergabe des Sektors „i“ an die anderen<br />

Sektoren innerhalb der Volkswirtschaft des Landes. Die Summe der Matrizenelemente der Spalte „j“<br />

bedeuten die gesamte Übernahme des Sektors „j“ zu seiner Leistungserstellung, was mit anderen<br />

Wörtern die Summe der produktiven Anwendungen des Sektors „j“ in seiner Leistungserstellung<br />

aufweist. Ergänzt man die produktiven Aufwendungen des Sektors „j“ mit seinem Mehrwert,<br />

bekommt man das Brutto Output dieses Sektors. Die Spalte „j“ in der Verflechtungsbilanz zeigt also<br />

die Leistungs- und Kostenstruktur eines volkswirtschaftlichen Sektors. Die Gesamtleistung – das<br />

Brutto Output, und der Mehrwert (Kosten und Gewinne) – als Neuwertleistung im dem Zeitraum<br />

kann hier ermittelt werden. Die Elemente der inneren Verflechtungsmatrize zeigen die produktive<br />

Aufwendungen (Kosten) des Sektors. Die gesamt Zeile „i“ zeigt die Verwendung der Leistung des<br />

Sektors „i“ in der gesamten Volkswirtschaft. Ein Teil des Brutto-Outputs eines Sektors gelingt nach<br />

dieser Kalkulation zur produktiven Aufwendung (Innere Matrize) zum Außenhandel (Export und<br />

Import) und das letzte zum Netto Output. Netto Output kann dann zum Zwecke des Konsums oder zu<br />

Investitionen benutzt werden. Die Verflechtungsanalyse kann wichtige Gleichgewichtskriterien<br />

zwischen Sektoren der Volkswirtschaft quantitativ darstellen, kann auch auf volkswirtschaftlichen<br />

Ebene vorhersagen was für Entwicklungstendenzen in den einzelnen Sektoren notwendig sind um den<br />

Gleichgewicht der gesamten Volkswirtschaft (globale Nachfrage und Angebot) Aufrecht zu erhalten.<br />

Aufgrund dieser Kalkulationen hat der Handel einen großen Anteil in dem Brutto Output der<br />

Volkswirtschaft. Der Brutto-Output ist praktisch der gesamte Umsatz der Sektoren, d.h. Jahresumsatz<br />

der Handelsbetriebe. Die Kennziffer Brutto-Output weißt aber Multiplikationen auf, und so spiegelt er<br />

nicht die tatsächliche Jahresleistung des Sektors wieder. Der eigentliche Beitrag der Sektoren zur<br />

Gesamtleistung d.h. zum Neuerstandenen Mehrwert der Volkswirtschaft ist das Bruttoinlandsprodukt<br />

(GDP).<br />

Bruttoinlandsprodukt: ist der Wert aller von den Wirtschaftseinheiten innerhalb eines bestimmten<br />

Zeitraums sowie der Landesgrenzen des Wirtschaftsgebietes produzierten Waren und<br />

21


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Dienstleistungen nach Abzug der als Vorleistungen verbrauchten Güter. Dabei ist gleichgültig ob In-<br />

oder Ausländer an der Erstellung beteiligt waren. Bereinigt um den „Saldo der Erwerbs- und<br />

Vermögenseinkommen zwischen Inländern und der übrigen Welt“ wird daraus das<br />

Bruttosozialprodukt ermittelt.<br />

Bruttosozialprodukt: Wert aller in einer Periode produzierten Güter und Dienstleistungen einer<br />

Volkswirtschaft. Bruttosozialprodukt unterscheidet sich vom Bruttoinlandsprodukt durch den Saldo<br />

der Erwerbs- und Vermögenseinkommen zwischen In- und Ausland, d.h. Erwerbs- und<br />

Vermögenseinkommen, die inländische Wirtschaftseinheiten aus dem Ausland empfangen, werden<br />

einbezogen, nicht jedoch Erwerbs- und Vermögenseinkommen, die im Inland entstehen, aber an das<br />

Ausland geleistet werden. Aus dem Bruttosozialprodukt wird nach Abzug der Abschreibungen und<br />

indirekten Steuern plus Subventionen das Nettosozialprodukt zu Faktorkosten oder mit anderen<br />

Wörtern als Volkseinkommen ermittelt.<br />

In der modernen Volkswirtschaft spielt aber der Außenhandel eine ganz wichtige Rolle. So mussten<br />

auch weitere Kennziffer entwickelt worden, in der die neue Leistungen und Fehlschläge des<br />

Außenhandels ermittelt werden. Dies geschieht im Bruttosozialprodukt. In der nächsten Tabelle sind<br />

die Zusammenhänge dieser Kennziffer dargestellt.<br />

Die wichtigste volkswirtschaftliche Kennziffer und ihre Zusammenhänge<br />

Brutto Output GO Brutto Inlandsprodukt GDP Bruttosozialprodukt GNI<br />

Alle in dem Jahr produzierten Güter und<br />

Leistungen insgesamt mit aller ihren<br />

Aufwendungen<br />

GO=Cf+Ca+I<br />

Zeichenerklärung:<br />

C=Alle materiellen Aufwendungen<br />

Cf=Alle produktiven Aufwendungen<br />

Ca=Gesamte Abschreibung der Sachmittel<br />

I=Gesamteinkommen<br />

Ix=vom Land ausgeführte Einkommen<br />

Im=ins Land einströmendes Einkommen<br />

Gesamtertrag der im Jahr produzierten<br />

Güter und Leistungen (Brutto Output<br />

abzüglich produktiver Aufwendungen)<br />

oder (Löhne + Sozialabgaben +<br />

Gesamtgewinn + Abschreibung der<br />

Sachanlagen und immaterieller Güter)<br />

GDP=GO-Cf oder GDP=Ca+I<br />

Netto Inlandsprodukt<br />

NDP<br />

Bruttoinlandsprodukt minus<br />

Abschreibung<br />

NDP=GDP-Ca oder NDP=I<br />

22<br />

Bruttoinlandsprodukt + Bilanz der<br />

Leistungen der Außenwirtschaftstätigkeit<br />

wie Export – Import, Tourismus, Kapital<br />

und Profittransfer<br />

GNI=GDP+(Im-Ix)<br />

oder<br />

GNI= Ca+I+(Im-Ix)<br />

Nettosozialprodukt oder Volkseinkommen<br />

NNI<br />

Bruttosozialprodukt - Abschreibung<br />

NNI=GNI-Ca oder NNI=I+(Im-Ix)<br />

Großhandel hat einen größeren Anteil im Brutto-Output des Landes und leistet einen<br />

niedrigeren Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt. Ursache dafür ist sein größerer Umsatz und<br />

kleinerer Anteil im Einkommen. Einzelhandel benötigt mehr lebendige Arbeitskräfte – ist also<br />

mehr arbeitsintensiv.<br />

Der Handel als Ganzes und besonders der Einzelhandel spielte eine wichtige Rolle in Ungarn in dem<br />

Strukturwandel der Volkswirtschaft nach 1989. Er spielte eine wichtige Rolle in der Bekämpfung der<br />

stark steigenden Arbeitslosigkeit und trug auch wesentlich zur Belebung der Investitionen in der<br />

Volkswirtschaft bei. Der Abbau der staatlichen Unternehmen begann in der Wende der 80er und 90er<br />

Jahren mit dem Einzelhandel, die meisten Kleinunternehmen kamen in dem Einzelhandel und im<br />

Dienstleistungsgewerbe zustande, und das ausländische Kapital strömte auch zuerst in den Handel<br />

ein.<br />

Der Handelssektor in Ungarn entwickelte sich nach 1989 in einem sehr raschen Tempo und holte den<br />

Rückstand im Vergleich zu den westeuropäischen Ländern bis zum Jahre 2000 im Großem und<br />

Ganzen wesentlich ein.<br />

Folgende Tabelle zeigt zusammenfassend die Zusammenhänge der Grundbegriffe auf<br />

volkswirtschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Ebene


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Preis – Kosten – Profit auf volkswirtschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Ebene<br />

Variable Kosten Fixe Kosten Alternative Kosten<br />

Punkt des Betriebsschlusses<br />

N e t t o e i n k o m m e n (Verkaufswert)<br />

Kosten auf volkswirtschaftlicher Ebene Profit V. Ebene<br />

Betriebliche Kosten Normalgewinn<br />

Explizite (direkte) Kosten Implizite indirekte Kosten<br />

1.2.2. Eigenschaften und Aufgaben des Handels<br />

Gewinn auf Betriebsebene<br />

Material, Gehaltskosten Abschreibung Kaptialzinsen U. Gewinn<br />

Regiekosten Pachten<br />

Break even point<br />

Deckungsbeitrag = 0<br />

auf Betriebsebene<br />

Bruttó Profit<br />

Aus den Kennziffern der Verflechtungsbilanz resultieren folgende Folgerungen<br />

Deckungsbeitrag = 0<br />

Auf VW Ebene<br />

Der Handel ist ein produktiver Sektor der Volkswirtschaft und leistet einen positiven Beitrag<br />

zur Erstellung des GDP. Dabei weißt der Einzelhandel einen größeren Beitrag zum GDP auf – hat<br />

eine höhere Leistung in der Wertschöpfung als der Großhandel. Der Anteil des Großhandels in<br />

der Erstellung des Brutto Outputs ist aber höher, weil im Großhandel größere Warenmengen<br />

durchlaufen.<br />

Der Außenhandel hat neben seinem Beitrag zum GDP in der Realisierung der Einkommen der<br />

Produktion des Landes noch einen weiteren wesentlichen Beitrag zum Bruttosozialprodukt. Wenn<br />

die Exportpreise sich günstiger gestalten als die Importpreise kann der Außenhandel zum<br />

Bruttosozialprodukt einen Zusatzbeitrag leisten. Die Effizienz des Außenhandels auf<br />

volkswirtschaftlichen Ebene kann also durch zwei Faktoren beurteilt werden: Wie hilft er zur<br />

Realisierung der Einkommen der Inlandsproduktion, und wie effizient ist er in der internationalen<br />

Arbeitsteilung mit der Preisgestaltung seiner Export-Import Tätigkeit. In den Preisentwicklungen<br />

des Außenhandels zeigen sich nicht nur die Effizienzfaktoren der Außenhandelstätigkeit sondern<br />

auch die Stärken und die Schwächen der gesamten Volkswirtschaft. Können Industrie und<br />

Dienstleistungssektoren keine wettbewerbsfähige Produkte und Leistungen erstellen so können<br />

die Preisentwicklungen nicht vorteilhaft sein.<br />

Handel als Bestandteil des tertiären Sektors hat einen wachsenden Anteil am<br />

Bruttosozialprodukt Diese Aussagen sind von Zeit zu Zeit leicht von den Statistiken<br />

herauszulesen. Bei starkem Strukturwandel der Volkswirtschaft kann der Anteil des Handels im<br />

Bruttosozialprodukt gleich bleiben.<br />

Handel benötigt mehr Arbeitskräfte insbesondere der Einzelhandel. Die Statistiken zeigen<br />

eindeutig, dass der Sektor Handel relativ viele Leute als Arbeitskräfte auch dann aufgenommen<br />

hatte, wenn die Mechanisierung und Automatisierung und die Arbeitsproduktivität im Handel<br />

auch stark gestiegen ist, und somit die Substitution der menschlichen Arbeit durch Maschinen im<br />

Handel begonnen hatte.<br />

23


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Handel nimmt einen wesentlichen Anteil in den Investitionen der Volkswirtschaft ein. Nach<br />

1989 entstand in Ungarn ein Strukturwandel der Volkswirtschaft von der Planwirtschaft auf<br />

Marktwirtschaft. Die Umwandlung war aber mit einem Strukturwandel der Sektoren und der<br />

Betriebsformen und Betriebstypen verbunden. Somit war zwangsläufig die alte Struktur abgebaut<br />

um einen neuen Platz zu machen. In dieser Umwandlung entstand zuerst ein Rückfall der<br />

Investitionen und dann konnte sich die Wirtschaft wieder erholen. Im Handel war dieser Vorgang<br />

ganz schnell. Da im Handel die Kapitalrentabilität relativ günstig ist, kam auch das ausländische<br />

Kapital in den einzelnen Handelssektoren und begann Investitionen tätigen.<br />

Die zwei Hauptaufgaben des Handels<br />

• Marktfunktion des Handels: Diese Funktion ist die Vermittlung von Kunden und Produzenten,<br />

ermöglicht die Realisierung des produzierten Wertes in der Volkswirtschaft. Diese Funktion<br />

verwirklicht der Handel durch folgende Fähigkeiten:<br />

Marktinformationen und Marktkenntnisse aufgrund der kontinuierlichen Marktforschung<br />

Beeinflussung des Marktes mit Marketingmitteln<br />

Risikotragung im Geschäftsleben, Minimierung der Risiken durch verschiedene Methoden,<br />

Versicherung, Verteilung der Risiken usw.<br />

• Die distributive Funktion des Handels umfassen die folgenden Geschäftstätigkeiten<br />

• Territoriale Differenzen der Produktion und des Konsums zu überbrücken<br />

• Zeitmäßige Differenzen von Produktion und Konsum zu überbrücken<br />

• Differenzen in der Struktur von Produktion und Konsum zu überbrücken<br />

• Dienstleistungen, Reparatur, Wartung,<br />

• Qualitätskontrolle und Sicherung im Interesse der Kunden<br />

1.2.3. Grundbegriffe: Güter, Waren, Markt, Umsatz und Warenumsatz<br />

Gut: Güter sind alle materiellen und immateriellen Mittel, die der menschlichen<br />

Bedürfnisbefriedigung dienen können.<br />

Freie Güter (z.B. Luft) stehen den Menschen ohne Gegenleistung zur Verfügung; für wirtschaftliche<br />

Güter, die Objekte der Wirtschaftswissenschaft, ist eine Gegenleistung zu erbringen. Güter können in<br />

vielfältiger Weise unterschieden werden. Eine wichtige Einteilung ist die nach materiellen Gütern<br />

(Sachgütern), Dienstleistungen (z.B. Arbeitsleistung, Transportleistung), Rechten (z.B.<br />

Nutzungsrechte aufgrund eines Mietvertrages) und Informationen (z.B. Informationen aus einer<br />

Marktanalyse. Gebräuchlich sind auch die Einteilungen z.B. in bewegliche/mobile Güter<br />

unbewegliche/immobile Güter (Immobilien = Grundstücke und Gebäude), Konsumgüter (zum<br />

Letztverbrauch bzw. zur Letztverwendung bestimmt) - Produktionsgüter (mit ihnen werden andere<br />

Güter hergestellt), Verbrauchsgüter (zur einmaligen Nutzung bestimmt) - Gebrauchsgüter (zur<br />

mehrmaligen Nutzung bestimmt), Realgüter - Nominalgüter (z.B. Geld).<br />

Die Dienstleistungen lassen sich in überwiegend geistige Dienstleistungen (z.B.<br />

Konzeptionsleistungen, Beratungsleistungen) und überwiegend manuelle Dienstleistungen (z.B. zur<br />

Verfügunkstellung von Arbeitskraft, Reparaturleistungen) unterscheiden. Die Rechte gliedern sich in<br />

Nutzungsrechte (z.B. Kapitalnutzung, Wohnungsnutzung, Lizenzen), Ertragsrechte (z.B. Obligationen<br />

und Eigentumsrechte (z.B. Aktien, Kuxe). Auch Unternehmungen, Unternehmensteile und -rechte<br />

(z.B. Firmenwerte) können als Güter angesehen werden.<br />

In der amtlichen Statistik werden verschiedene Gütersystematiken verwendet, die hinsichtlich ihrer<br />

Gliederungskriterien auf die statistische Erfassung des jeweiligen Stadiums des Warenflusses (z.B.<br />

24


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Produktion, Ein- und Ausfuhr) ausgerichtet sind. Für Analysezwecke des EU-Binnenmarktes erfolgte<br />

eine Harmonisierung der in den einzelnen Mitgliedstaaten verwendeten Systematiken.<br />

Ware: Bei den Waren handelt es sich um bewegliche Sachgüter.<br />

Im Ordnungssystem eines Warenhandelssortiments lässt sich in der Regel folgende Stufung<br />

vornehmen:<br />

- Warenart,<br />

- Warenbereich, - Artikelgruppe, - Artikel,<br />

- Sorte.<br />

Zu einer Warenart gehören mehrere Warenbereiche (z.B. unter der Ware Hausrat: Haus- und<br />

Küchengeräte, Glas, Porzellan, Keramik, Besteck, Schneidwaren), gefolgt von den Artikelgruppen<br />

(z.B. für den Warenbereich Haus- und Küchengeräte: emaillierte Geschirre, Aluminium-Geschirre,<br />

versilberte Geschirre, nichtelektrische Haushaltsmaschinen) sowie den Artikeln (z.B. bei der<br />

Artikelgruppe emaillierte Geschirre: Gaskochtopf, Bratpfanne, Brüter, Eimer) und den Sorten (z.B.<br />

Größe, Farbe, Qualitätsstufen).<br />

In einer weiteren Abgrenzungsdimension bezeichnet die Warenart Verwendungskategorien von<br />

Waren, z.B.<br />

- nach dem Verwendungsland der Waren: Rohstoffe, Halbwaren, Fertigwaren,<br />

- nach der Nutzungshäufigkeit einer Ware: Verbrauchswaren (zur einmaligen Nutzung bestimmt)<br />

und Gebrauchswaren (zur mehrmaligen Nutzung bestimmt),<br />

- nach der Periodizität des Bedarfs: Waren des täglichen, des periodischen und des aperiodischen<br />

Bedarfs,<br />

- nach dem Erklärungsbedarf der Waren: erklärungsbedürftige Waren (problemvolles Gut) und<br />

problemlose Waren (problemlose Güter) oder<br />

- nach dem Markierungscharakter der Waren: Markenartikel, Handelsmarken, Gattungsmarken<br />

(No-Name-Produkt), nicht markierte Waren.<br />

Handelswaren sind bewegliche Sachgüter, die ohne Be- oder Verarbeitung wieder abgesetzt werden.<br />

Handelsübliche Manipulationen (z.B. Sortieren, Mischen, Abpacken) gelten dabei nicht als Be- oder<br />

Verarbeitung.<br />

Bedürfnisse<br />

Ein Bedürfnis besteht in der Empfindung eines Mangels, verbunden mit dem Wunsch, diesen zu<br />

beseitigen. In der Fachliteratur werden physiologische, soziale, Ich- und Selbstverwirklichungs-<br />

Bedürfnisse unterschieden. Bedürfnisse werden im Sinne der Motivationstheorie als autonom<br />

entstehende oder durch Sozialisation gelernte Antriebskräfte im Insystem eines Menschen verstanden,<br />

die im Regelfall noch nicht auf ein konkretes Objekt der Bedürfnisbefriedigung (z.B. einen<br />

bestimmten Artikel) ausgerichtet sind.<br />

Bedarf<br />

Beim Bedarf handelt es sich um ein auf ein Gut ausgerichtetes Bedürfnis. Bedarfsobjekte können<br />

dabei z.B. Warenbereiche, Artikelgruppen, Artikel oder Sorten sein.<br />

Die wichtigsten Gruppierungsarten der Bedürfnisse:<br />

• Nach Bedarfsgröße, total, effektiv und latent, der Regel der Bedarfsentwicklung<br />

• Produktionsmittel, Konsumgüter.<br />

• Individuelle, gesellschaftliche, physische und geistige Bedürfnisse<br />

• Nach Maslow, primäre, sekundäre usw.<br />

• elastische und nicht elastische B.<br />

• Offene und latente B., .<br />

25


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Markt<br />

Bedürfnisse => Kauffond => Kaufkraft => Nachfrage => Umsatz => Konsum<br />

Der Ort, an dem Nachfrage und Angebot zusammentreffen. Das Zusammentreffen von Nachfrage und<br />

Angebot.<br />

Markttypen (Teilmärkte)<br />

• Märkte von Produktionsmitteln - Konsumgüter<br />

• Märkte von Waren und Dienstleistungen<br />

• Inlandsmärkte und Auslandsmärkte<br />

• Markteigenschaften der Bevölkerung und der Institutionen<br />

• Kunden oder Lieferantenübermacht an den Märkten<br />

Nachfrage<br />

Nachfrage entsteht, wenn ein bestimmter Bedarf angesichts verfügbarer Kaufkraft, eines als attraktiv<br />

empfundenen Angebots und/oder gebotener Dringlichkeit zu konkreten Beschaffungsdispositionen<br />

(z.B. Geschäftsbesuche, Kaufgebote) führt. Nachfrage ist der marktwirksame Bedarf nach Gütern am<br />

Markt.<br />

Faktoren, die die Größe und Struktur der Nachfrage bestimmen<br />

• Größe und Struktur der Bedürfnisse, .<br />

• Einkommensverhältnisse der Bevölkerung und der Unternehmungen, Kauffond und Kaufkraft,<br />

disponibler Einkommensanteil, frei disponible Einkommensanteile<br />

• Preishöhen und Preisverhältnisse der Produkte und Leistungen, Preiselastizität der Nachfrage,<br />

substitutionelle Elastizität<br />

• Die Größe und Struktur des Angebotes (Sortiment) am Markt.<br />

• Technische wissenschaftliche Entwicklung und die Lebensdauer der Waren<br />

• Demographische Faktoren, gesellschaftlich historisch bedingte Gebräuche<br />

Kaufkraft<br />

Als Kaufkraft wird diejenige Geldmenge bezeichnet, die den privaten Haushalten innerhalb eines<br />

bestimmten Zeitraumes zur Verfügung steht; Das ist das verfügbare Nettoeinkommen zuzüglich der<br />

Entnahmen aus Ersparnissen (einschließlich des in Geldvermögen umgewandelten Sachvermögens)<br />

und auf genommener Kredite abzüglich der Bildung von Ersparnissen und der Tilgung von Schulden.<br />

Die Kaufkraft des Geldes steht in einem reziproken Verhältnis zu den einzelnen Preisen für Güter<br />

bzw. zum Preisindex eines mengenmäßig fixierten Warenkorbes.<br />

Die regionalen Kaufkraftkennzahlen, die in jährlichem Turnus von Marktforschungsinstituten<br />

(Absatzforschung - Marktforschung) erstellt werden, zeigen die Kaufkraft einer regionalen Einheit<br />

(z.B. Stadt- oder Landkreis, Regierungsbezirk, Bundesland). Die Kaufkraftkennzahlen geben an, wie<br />

viel Promille der gesamten Kaufkraft in Deutschland auf die betrachtete geographische Einheit<br />

entfallen; sie ergeben sich aus der Multiplikation des Bevölkerungsanteils des Gebietes an der<br />

Gesamtbevölkerung mit einem Kaufkraftfaktor. Der Kaufkraftfaktor wird dabei nur aus dem<br />

Nettoeinkommen der Wohnbevölkerung in dem jeweiligen Gebiet berechnet und gibt die Höhe des<br />

durchschnittlichen Nettoeinkommens im Vergleich zum Bundesdurchschnitt an.<br />

26


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Konsumfreiheit bezeichnet das Recht, die Möglichkeit und die Fähigkeit des Konsumenten, im<br />

Rahmen seiner verfügbaren finanziellen Mittel und geltender Rechtsvorschriften nach seinen eigenen<br />

Wünschen und Zielen zwischen den angebotenen Gütern zu wählen und diese zu nutzen.<br />

Konsumentensouveränität Das Prinzip der Konsumentensouveränität besagt, dass die individuellen<br />

Entscheidungen der Konsumenten die Hersteller längerfristig veranlassen, nur die von den<br />

Konsumenten gewünschten Güter zu erstellen. Die Konsumfreiheit erweitert sich zur<br />

Konsumentensouveränität, wenn die Konsumentscheidungen bei den Herstellern Anreize auslösen,<br />

entsprechende Güter zu erzeugen.<br />

Konsumerismus ist eine gesellschaftliche Bewegung, die die Stellung des Konsumenten als<br />

Marktpartei stärken will. Dabei handelt es sich um alle Aktivitäten, die der besseren Durchsetzung<br />

von Konsumenteninteressen gegenüber den Anbietern (z.B. Verbesserung der Rechtsposition der<br />

Konsumenten, Durchsetzung eines wirksamen Preiswettbewerbs, bessere Qualitäten für Waren und<br />

Dienstleistungen, Gewährleistung vollständiger und zuverlässiger Konsumenteninformation bzw.<br />

Markttransparenz) dienen.<br />

Mittel zur Erreichung dieser Ziele sind publizistische Aktionen (z.B. zur Konsumenteninformation<br />

und -aufklärung), Aufrufe zu aktivem und kritischem Konsumentenverhalten (z.B. Preisvergleiche,<br />

Boykotte) sowie die Erwirkung gesetzlicher Maßnahmen (z.B. im Hinblick auf Gesundheit und<br />

Sicherheit der Konsumenten).<br />

Nachfragemacht (Nachfrage) liegt vor, wenn ein Nachfrager oder eine Nachfragergruppe aufgrund<br />

der Marktstellung (Marktanteil) bei den Anbietern Bedingungen durchsetzen kann, die ohne diese<br />

Macht nicht gewährt worden wären.<br />

Erlangt ein Nachfrager regelmäßig Vorzugsbedingungen oder werden diese gleichartigen Nachfrager<br />

nicht gewährt, so besteht die Vermutung einer Abhängigkeit des Anbieters von seinem marktstarken<br />

Nachfrager. Behinderungspraktiken von marktbeherrschenden Unternehmungen fallen unter die<br />

Missbrauchsaufsicht des § 22 GWB und unter das Behinderungs- und Diskriminierungsverbot des §<br />

26 Abs. 2 und 3 GWB.<br />

Das Angebot und ihre Elemente<br />

Angebot ist die Menge an Gütern, die zum Verkauf und Tausch angeboten wird. Als wichtigster<br />

Bestimmungsfaktoren gelten der Preis des Gutes, Menge, Sortiment, Zeitpunkt, Liefer- und<br />

Zahlungskonditionen. Das Angebot ist eine rechtliche Bindung des Anbieters sofern dieser keine<br />

Einschränkungen macht wie „solange Vorrat reicht“. Die Konditionen eines Angebots bestimmen<br />

auch weitere Faktoren wie Produktionskosten, Preiserwartungen, Angebotselastizität, Anzahl der<br />

Käufer, Verhalten der Wettbewerber, sowie Machtstellung.<br />

Angebotsmacht liegt vor, wenn ein Anbieter oder eine Anbietergruppe aufgrund der Marktstellung<br />

(Marktanteil) Bedingungen durchsetzen kann, die ohne diese Macht nicht gewährt worden wären.<br />

Angebotsmacht kann ein Anbieter gegenüber Herstellern, Handelsunternehmungen (Handel im<br />

institutionellen Sinne) und privaten Haushalten ausüben.<br />

Preis als Marktkategorie<br />

Der in Geld ausgedrückte Tauschwert einer Ware im weitesten Sinn auch der Wert der<br />

Produktionsfaktoren. Voraussetzung für das Zustandekommen eines Marktpreises ist: Die Ware muss<br />

der Bedürfnisbefriedigung dienen, knapp sein und auf einem Markt angeboten und nachgefragt<br />

werden. Preis erscheint am Markt in drei Formen. In der Nachfrage und im Angebot erscheint eine<br />

Preisvorstellung, die vom endgültigen Marktpreis im Allgemeinen abweicht.<br />

Umsatz<br />

Umsatz im Sinne von Umsatzwert (Umsatzverkaufswert, auch als Erlös bezeichnet) beinhaltet den<br />

Gesamtbetrag, den mit Preisen bewerteten Absatzmengen einer Unternehmung in einer Periode<br />

einschließlich des Eigenverbrauchs, der Verkäufe an Betriebsangehörige (Betriebs- und<br />

27


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Belegschaftshandel, Personalkauf sowie gesondert in Rechnung gestellte Kosten z.B. für Fracht,<br />

Porto, Verpackung) ohne Rücksicht auf den Zahlungseingang und die Steuerpflicht. Die den Käufern<br />

gewährten Preisnachlässe (z.B. Rabatte) und Retouren sowie der Wert der zurückerstatteten<br />

Verpackungen werden entweder nicht in die Umsatzermittlung einbezogen oder vom Umsatz<br />

abgezogen. Die Erfassung des Umsatzwertes orientiert sich an den Vorschriften der ordentlichen<br />

Buchführung und denen des Umsatzsteuerrechts. Häufig wird der Umsatz in der Differenzierung<br />

mit/ohne Umsatzsteuer dargestellt.<br />

Für Gewerbetreibende, die nicht in eigenem Namen verkaufen und als Handelsvermittler Umsätze<br />

tätigen, zählen als Umsatz nur die für die Vermittlertätigkeit erzielten Provisionen und<br />

Kostenvergütungen.<br />

Der Umsatzprozess kennzeichnet alle Tätigkeiten zur Erbringung von betrieblichen Leistungen durch<br />

Beschaffung (im Sinne von Beschaffungsprozess und Absatz (im Sinne von Absatzprozess)).<br />

Ermittlung von Umsatz, Warenumsatz auf volkswirtschaftlicher Ebene Das Zentralamt für<br />

Statistik in Ungarn (KSH) verwendet folgenden Prinzipien in der Erfassung des Handelsumsatzes.<br />

• Netzprinzip (Umsatz der Geschäfte im Einzel- und Großhandel, und der Umsatz der Einheiten<br />

der Gastronomie werden im Umsatz des Handels ermittelt)<br />

• Produktprinzip (Nach diesem Prinzip wird Umsatz der Waren, der Dienstleistungen, der<br />

Ausleihung von Produkten, und der Umsatz der Lotteriespielzettel zusammengefasst bzw.<br />

gruppiert).<br />

• Aktivitätsprinzip (Nach diesem Prinzip werden alle Handelsaktivitäten im Umsatz ermittelt).<br />

Umsatz des Handels wird auch nach weiteren Gruppierungsmöglichkeiten verteilt, wie Absatz für die<br />

Bevölkerung und Absatz für Institutionen, Verkauf gegen Bargeld und gegen Kredite (Kreditkarten,<br />

Bankkarten, Schecks usw.)<br />

Absatz: Der Begriff Absatz wird unterschiedlich aufgefasst.<br />

Absatz im eigentlichen Sinne ist der Vorgang der entgeltlichen Überlassung der von einem Betrieb<br />

erstellten oder beschaffenden Güter an andere Marktteilnehmer durch Verkauf, Vermietung oder<br />

Verpachtung.<br />

Absatz in einem anderen Sinne sind alle Tätigkeiten (im Sinne von Absatzprozess), die auf die<br />

entgeltliche Überlassung der von einem Betrieb erstellten oder beschaffenden Güter<br />

(Betriebsleistungen) an andere Marktteilnehmer durch Verkauf, Vermietung oder Verpachtung<br />

gerichtet sind. Es gehören dazu insbesondere die Tätigkeiten der Planung, Organisation und Kontrolle<br />

des Absatzes sowie der Absatzdurchführung.<br />

In einem engeren Sinne wird unter Absatz die Menge der in einer Periode abgesetzten Güter<br />

verstanden. Der Wert der in einer Periode abgesetzten Menge (Produkt aus Mengen und Preisen) wird<br />

mit Umsatz (Umsatz im Sinne von Umsatzwert) bezeichnet.<br />

Absatzpolitik<br />

Absatzpolitik umfasst alle grundlegenden Entscheidungen, die den Absatz (die entgeltliche<br />

Überlassung) der vom Betrieb erstellten oder beschaffte Güter an Abnehmer betreffen.<br />

Selektive Absatzpolitik Selektive Absatzpolitik bezeichnet eine Ausrichtung der betrieblichen<br />

Absatzaktivitäten auf Absatzsegmente nach Maßgabe der Höhe ihrer Erfolgs- bzw. Deckungsbeiträge.<br />

Absatzsegmente im Sinne der selektiven Absatzpolitik können z.B. Personengruppen, Warengruppen,<br />

Absatzgebiete, Absatzwege, Betriebsfilialen (Filialunternehmung) oder Auftragsgrößenklassen sein.<br />

Die Selektionsmaßstäbe (Erfolgsbeiträge bzw. Deckungsbeiträge der Segmente) werden im Wege der<br />

Absatzsegmentrechnung ermittelt. Hierbei werden von den Bruttoumsätzen eines Segmentes die<br />

verschiedenen Arten der Segmentbezogenen Erlösschmälerungen und der dem Segment direkt<br />

zurechenbaren Kosten abgezogen; es ergibt sich der Deckungsbeitrag des Segmentes. Der selektiven<br />

28


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Absatzpolitik liegt das Prinzip zugrunde, erfolgsstarken bzw. deckungsbeitragsstarken Segmenten<br />

eine Vorzugsstelle in der absatzpolitischen Bearbeitung einzuräumen und erfolgsschwache bzw.<br />

deckungsbeitragsschwache Segmente zurückzusetzen oder aufzugeben, sofern nicht sonstige Gründe<br />

(z.B. Verbundeffekte) dagegen stehen.<br />

Absatzpolitische Instrumente Absatzpolitische Instrumente sind alle Mittel, die zur Durchführung<br />

der Absatzpolitik eingesetzt werden. Dazu gehören insbesondere die Produktpolitik<br />

(Produktgestaltung), Absatzwegegestaltung, Werbung, persönliche Akquisition, Verkaufsförderung,<br />

Distributionslogistik und Preispolitik. Voraussetzung für einen wirtschaftlichen Einsatz der<br />

absatzpolitischen Instrumente und ihrer Kombination (Marketing-Mix) ist die Absatzforschung.<br />

Beschaffung<br />

Beschaffung (im Sinne von Beschaffungsprozess) umfasst alle Tätigkeiten, die darauf gerichtet sind,<br />

dem Betrieb die zur Bewirkung seiner Aufgaben benötigten Güter (Waren, Dienstleistungen, Rechte<br />

und Informationen) bereitzustellen.<br />

Beschaffungs- und Absatzwirtschaft Mit Beschaffungs- und Absatzwirtschaft wird die Gesamtheit<br />

der Aufgaben, Tätigkeiten und Institutionen (Organe) bezeichnet, die den Austausch der Güter<br />

zwischen den Marktteilnehmern bewirken.<br />

Marketing<br />

In einer engeren Sicht handelt es sich bei Marketing um die Planung, Gestaltung und Kontrolle der<br />

absatzpolitischen Instrumente einer Unternehmung. In einer erweiterten Form wird Marketing als eine<br />

marktorientierte Unternehmenspolitik aufgefasst, wobei es insbesondere darum geht, die<br />

Erfordernisse des Absatzmarktes ausdrücklich und systematisch in allen Funktionsbereichen Betriebe<br />

(z.B. bei der Beschaffung, der Forschung und der Produktion) zu berücksichtigen. Marketing bedeutet<br />

einerseits Anpassung an die Erwartung und Bedürfnisse der Kunden, andererseits aber auch<br />

Impulsgebung und Gestaltung auf dem Markt mit neuen Produkten, Betriebsformen oder Systemen<br />

(Unternehmensgruppen und Verbundgruppen) Handel (Handel im funktionellen Sinne). Seit einigen<br />

Jahren werden Begriff und Konzept des Marketings auch auf Nicht-Unternehmungen übertragen (Not-<br />

Profit-Marketing, z.B. auf Städte, Stadtmarketing, auf soziale Einrichtungen, Soziomarketing oder auf<br />

Parteien, (Parteimarketing).<br />

Multinationales Marketing ist die Marketingstrategie (Marketing) einer Unternehmung für mehrere<br />

Länder oder soziokulturell selbständige Marktgebiete, an die die Marktbearbeitung (z.B. im Hinblick<br />

auf Produktqualität und Produktimage, Preis, Werbung und Absatzwege) angepasst wird.<br />

Internationales Marketing liegt vor, wenn einheitliche Elemente für Ländergruppen eingesetzt werden.<br />

Globales Marketing liegt vor, wenn einheitliche Elemente auf dem gesamten Weltmarkt angewendet<br />

werden. Elemente des multinationalen und des globalen Marketing können kombiniert werden.<br />

Beispielsweise werden weltweit einheitliche Produkte mit kontinentaler Werbung in nationalen<br />

Betriebsformen mit regional einheitlicher Beratung und lokalem Service (Kundendienst) angeboten.<br />

Marketing-Mix Unter Marketing-Mix versteht man eine konkrete Kombination absatzpolitischer<br />

Instrumente, Maßnahmen oder Strategien, um bestimmte Marketingziele zu erreichen.<br />

1.3. Lebensstandard - Kernelement der Nachfrage des Handels<br />

1.3.1. Definition und Abmessung des Lebensstandards<br />

Lebensstandard: Komplexer Begriff enthält wirtschaftliche, gesellschaftliche und demographische<br />

Faktoren des Wohlstandes der Bevölkerung eines Landes. Die wichtigsten Bestimmungsfaktoren des<br />

Lebensstandards umfassen:<br />

29


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

• Wirtschaftliche Faktoren: Größe und Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts und des<br />

Bruttosozialprodukts im Lande bestimmen grundlegend die Einkommen der Bevölkerung. Die<br />

Realeinkommen und ihre Verteilung werden von der wirtschaftlichen Aktivität der Bevölkerung,<br />

Arbeitslosigkeit und Inflation wesentlich beeinflusst. Neben dem Einkommen der Bevölkerung<br />

spielt auch der Konsum eine entscheidende Rolle.<br />

• Gesellschaftliche Faktoren: sind aber ebenso wichtig wie die wirtschaftliche, weil sie den<br />

sozialen, kulturellen Stand der Bevölkerung bestimmen. Dazu gehören die Wohnungslage,<br />

Bildung, Gesundheitswesen, Freizeit, Sicherheit, Kriminalität und Umweltprobleme im Lande.<br />

• Demographische Prozesse wie die Entwicklung der Haushaltsstruktur, Geburtsrate,<br />

Eheschließungen und Scheidungen, Mortalität bestimmen neben den jetzigen Stand auch die<br />

zukünftige Entwicklung des Lebensstandards.<br />

Die wertmäßige Ermittlung des Lebensstandards ist einerseits für wirtschafts- und<br />

gesellschaftspolitische Entscheidungen, anderseits für internationalen Vergleich und für die<br />

Entwicklungsprognosen wichtig.<br />

Statistiker und Wirtschaftsexperte haben versucht Kennzahlen für die Abmessung des<br />

Lebensstandards zu formulieren.<br />

1. Entwicklung synthetischer Kennzahlen. Wohlstandsindex: Alle Faktoren des Lebensstandards<br />

(wie Einkommen, Konsum, Freizeit, Umweltbelastung usw.) werden gewichtet kalkuliert, und in<br />

einem Index zusammengefasst. Da die Gewichtung der einzelnen Faktoren subjektiv und<br />

umstritten sein kann, ist der Wohlstandsindex nicht im gebrauch.<br />

2. Entwicklung analytischer Kennziffer, welche die Tendenzen einer oder mehrerer<br />

Einflussfaktoren des Lebensstandards ermittelt. Diese Kennzahlen können in den folgenden<br />

Gruppen zusammengefasst werden:<br />

• Gesellschaftsstatistische Matrizen zeigen die Entwicklung der Einkommen, Konsum,<br />

demographische Prozesse einzelner Schichten der Bevölkerung. Damit zeigen sie<br />

einigermaßen die zukünftige Entwicklungsrate einiger Bevölkerungsschichten.<br />

• Gesellschaftsstatistische Kennziffer ermitteln Ausgaben für Gesundheitswesen, Schulung,<br />

Wohnungsverhältnisse, Kunst, Wissenschaft. Freizeit-Ausnutzung, und beschreiben damit die<br />

Entwicklungstendenzen im Lebensstandard.<br />

• Naturale Kennziffer von Konsum bestimmter Produkten und Dienstleistungen, welche<br />

die Entwicklungstendenzen einzelner Faktoren beschreiben und damit den internationalen<br />

Vergleich dienen. Die wichtigsten naturellen Kennziffer in der Statistik kann man<br />

folgendermaßen zusammenfassen:<br />

• Einkommen der Bevölkerung – pro Kopf Einkommen<br />

• Konsum der Bevölkerung – pro Kopf Verbrauch einzelner Produkte wie ausgewählte<br />

Lebensmittel, Textilien, Haushaltsgeräte, PKW, usw.<br />

• Die Lage der Konsumenten (Position)<br />

• Subjektive Kennziffer (Erwartungen und Befriedigungskennziffer)<br />

Ab 1988 beginnt ein Rückfall in dem ungarischen Lebensstandard: (UST, Lohnsteuer, zweistellige<br />

Inflation) welches erst nach 2000 im durchschnitt wieder überschritten wurde.<br />

Nomineller Einkommen Preisniveau der Konsumgüter Realeinkommen<br />

Im Jahre 1987 (1978=100 %) 178,1 189,0 94,3<br />

Im Jahre 1997 (1987=100 %) 604,3 792,6 76,2<br />

Im Jahre 2001 (1987=100 %) 671,3 821,3 81,7<br />

30


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

1.3.2. Die Bestimmungsfaktoren des Lebensstandards<br />

Einkommen:<br />

Arbeitseinkommen (Löhne),<br />

Kapitaleinkommen,<br />

Soziale Unterstützung<br />

Einkommenstruktur<br />

Einkommen Entwicklung<br />

Der Lebensstandard und seine Einflussfaktoren<br />

DEFINITION DES LEBENSSTANDARDS:<br />

Lebenstandard = Gesamtheit der Lebens- und Arbeitsbedingungen = Wohlstand<br />

Wirtschaftliche F. Soziale Faktoren Demographische F.<br />

Einsparungen,<br />

Verschuldungen<br />

Konsum: Privatkonsum,<br />

Kollektives Konsum,<br />

Verhalten der Konsumenten,<br />

Warenkorb, Struktur des Konsums<br />

Entwicklung des Konsums<br />

Inflation<br />

Wirtschaftliche<br />

Aktivität,<br />

Eigentumsverhältnis,<br />

Arbeitslosigkeit<br />

Öffentliche Dienstleistungen:<br />

Gesundhheitswesen, soziale<br />

Versicherung,<br />

Rentenversicherungen,<br />

Soziale Versorgung<br />

Bildungswesen<br />

Staatsverwaltung,<br />

Selbstverwaltungen<br />

Politische Freiheitsrechte<br />

Religionsfreihet<br />

Kultur,<br />

Sport<br />

Umweltlage, Umweltschutz<br />

Kriminalität<br />

Zeitbilanz der Bevölkerung<br />

Haushaltstruktur, Entwicklung<br />

der Haushalte<br />

Gesellschaftliche Mobilität, Migration, Fluktuation<br />

1.3.2.1. Demographische, soziale, wirtschaftliche und Umweltfaktoren<br />

Umwandlungen in der Gesellschaftsstruktur (Demographische Prozesse)<br />

Demografische Prozesse zeigen einen jetzigen und zukünftigen Rückfall der Bevölkerungszahl des<br />

Landes (in 1980 gab es noch 10,7 Millionen Einwohner, 2001 nur knapp 10,0 Millionen.) Das<br />

31<br />

Geburtsrate, Mortalitätrate<br />

der Kinder<br />

Eheschliessungen,<br />

Scheidungen, Probleme<br />

der Singles<br />

Mortalitätsrate der<br />

Bevölkerung<br />

Wachstum/Altersstruktur<br />

der Bevölkerung<br />

Lebenserwartungen der<br />

Frauen und Männer


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Wirtschaftspotential eines Landes wird letzten Endes vom Kapital und Arbeitseinsatz bestimmt.<br />

Sinkende Bevölkerungszahl vermindert dieses Potential. Einflussfaktoren der Bevölkerungsgröße und<br />

Struktur:<br />

• Entwicklung der Geburten- und Mortalitätsrate. Die Geburtenrate zeigt lebendige Geburten<br />

auf 10000 Einwohner, Mortalitätsrate zeigt die Todesfälle auf 10000 Einwohner in einem Jahr.<br />

Fast in allen Ländern Europas ist die sinkende Tendenz der Geburtenrate bemerkbar. Die<br />

Ursachen dafür können vielfältig sein, wirtschaftliche soziale oder Verantwortungsprobleme<br />

können dies bewirken. Eine starke Unterstützung der Familien bei der Kindererziehung kann<br />

diese Tendenz abbremsen. Mortalität in Europa ist Dank der weit verbreiteten Gesundheitswesen<br />

niedrig, in Ungarn leider nicht. Die durchschnittliche Lebensdauer der Leute ist mit 70,3 Jahren<br />

niedriger als der EU-Durchschnitt mit 75,6 Jahren. Männer leben im Durchschnitt 66,1, Frauen<br />

74,7 Jahre.<br />

• Entwicklung der Eheschließungen, Scheidungen. Die Statistik ermittelt auch Raten für Ehen<br />

und Scheidungen und langfristige Paarkontakte ohne Ehen je 10000 Einwohner. In den Ländern<br />

moderner Marktwirtschaften sind Eheschließungen in einem etwas späteren Lebensalter als in<br />

den ehemaligen sozialistischen Staaten. Besonders hoch sind die Scheidungen. Fast die Hälfte der<br />

Ehen mündet in Scheidung. Ursachen der Scheidungen sind auch sehr verschiedenartig.<br />

• Wandlungen der Haushaltsstruktur. Die oben genannten demographischen Prozesse führen zur<br />

Veraltung der Gesellschaft, zur wesentlichen Erhöhung der Anzahl der Haushalte im Lande, und<br />

gleichzeitig zur Zerkleinerung der Haushalte. Dieser Vorgang ist in der folgenden Tabelle<br />

sichtbar.<br />

32<br />

1960 1980 1990 1996<br />

Anzahl der Haushalte (in Millionen) 3,1 3,7 3,9 3,9<br />

Anzahl der Personen im Durchschnitt in 100 Haushalten 310 279 260 258<br />

Aktive Mitglieder der wirtschaftlich aktiven Haushalte (pro 100 aktiven Haushalten) 180 171 158<br />

Haushalte ohne wirtschaftliche Aktivitäten (Millionen Haushalte) 0.9 1.2 1.7<br />

Mit der Umwandlung der Haushaltsstruktur entstehen neue Bevölkerungsschichten wie z.B.<br />

Rentner mit eigenen Haushalten, oder Haushalte ohne wirtschaftliche Aktivität (Arbeitslose).<br />

Haushalte bilden die kleinste Wirtschaftseinheit in der Gesellschaft. Die Aufrechterhaltung der<br />

Haushalte benötigt Einkommen zur Abdeckung fixer Wohnungskosten, Heizkosten usw. und von<br />

der Personenzahl abhängiger Kosten. Die Zerstückelung der Haushalte erhöht die<br />

gesellschaftlichen Kosten der Haushalte.<br />

• Mobilität, Migration und Fluktuation der Leute in der Gesellschaft. Diese Begriffe zeigen<br />

wie die Menschen von einem Wirtschaftszweig zum anderen, territorial von einer Stadt in die<br />

andere oder von einem Betrieb zum anderen wandern. Unter Mobilität versteht man den Übergang<br />

von einem zum anderen Wirtschaftszweig. Gute Mobilität der Bevölkerung ermöglicht einen<br />

schnelleren Strukturwandel in der Volkswirtschaft, weil die Leute auch in anderen<br />

Wirtschaftszweigen arbeiten können. Mobilität der Leute hängt mit ihren Ausbildungsstand und<br />

ihrer Anpassungsfähigkeit zusammen. Migration zeigt die territoriale Wanderung der Leute. Sie<br />

hängt mit den Verkehrsmöglichkeiten und der Wohnungslage eng zusammen.<br />

Wirtschaftliche Aktivität, Arbeitslosigkeit<br />

• Wirtschaftliche Aktivität der Bevölkerung bedeutet, wie viele Leute aus 1000 Einwohner des<br />

Landes arbeiten, oder eine Arbeitsstelle besitzen als Eigentümer oder Angestellten oder<br />

Familienmitglieder. Die sich in ihren wirtschaftlich aktiven Lebensjahren befindliche<br />

Bevölkerung bedeutet die Leute zwischen 15 und 60 Jahren. Die Beschäftigungsrate der<br />

Bevölkerung zeigt den Anteil der wirtschaftlich aktiven Bevölkerung zur in ihren aktiven<br />

Lebensjahren befindlichen Bevölkerung.


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Wandlung der Beschäftigungsrate: Der Strukturwandel in der Volkswirtschaft nach 1989 hat<br />

zum Rückgang der wirtschaftlichen Aktivität geführt. 1.5 Millionen frühere Arbeitsplätze<br />

verschwanden in den abgebauten Wirtschaftszweigen, vorwiegend in primären und sekundären<br />

Sektoren. (Urproduktion, Bergbau, Industrie, Agrarwirtschaft). Neue Industriezweige haben sich<br />

entfaltet und haben neue Arbeitsplätze geschaffen (Autoindustrie). Die früher unterentwickelten<br />

tertiären Sektoren (Handel, Dienstleistungen), haben ihre Tätigkeiten stark erweitert und<br />

unterhalten Arbeitsstellen für 60 Prozent aller Beschäftigten.<br />

• Arbeitslosigkeit Vor der Wende gab es Arbeitslosigkeit nur innerhalb der Betriebe, nach der<br />

Privatisierung der Betriebe wurden die unnötigen Arbeitskräfte entlassen, die Anzahl der<br />

Arbeitslosen ist heute etwa bei 300000. Viele Leute sind inaktiv im aktiven Alter. Man spricht<br />

über verschiedene Ursachen der Arbeitslosigkeit. Konjunkturelle Arbeitslosigkeit bedeutet,<br />

dass die Arbeitslosigkeit nur wegen Rückfall der Konjunktur gestiegen ist. Sobald die Konjunktur<br />

sich verstärkt werden diese Leute Arbeitsplätze finden können. Strukturelle Arbeitslosigkeit ist<br />

vorhanden, wenn am Arbeitsmarkt die globale Nachfrage und das Angebot im Grossen und<br />

Ganzen gleich sind, aber es sind große Abweichungen in den territorialen und/oder beruflichen<br />

und/oder ausbildungsmäßigen Verteilung der Nachfrage und des Angebots. Eine strukturelle<br />

Umwandlung der Volkswirtschaft bringt im Allgemeinen eine strukturelle Arbeitslosigkeit mit<br />

sich. Wenn der Arbeitsmarkt offen und elastisch ist, wenn keine psychischen Belastungen und<br />

Diskriminierung vorkommen, kann man diese Arbeitslosigkeit relativ schnell zu einem<br />

verträglichen Niveau verringern.<br />

• Veränderung der Eigentumsverhältnisse. Der Strukturwandel in der Volkswirtschaft war mit<br />

einer intensiven Privatisierung der Unternehmen verbunden. So ist der Anteil des staatlichen<br />

Sektors im Handel praktisch verschwunden. Viele Kleinunternehmer starteten ihre Geschäfte und<br />

ein massiver Strom von ausländischem Kapital kam in den Handel nach Ungarn. Ausländische<br />

Firmen stellen 20 % der Angestellten ein. Von der wirtschaftlich aktiven Bevölkerung sind 80 %<br />

Angestellte, 14 % Unternehmer, und Eigentümer. Interessenvertretung der Angestellten in den<br />

Unternehmen ist gering.<br />

• Pendeln zum Arbeitsplatz Unter Pendeln zum Arbeitsplatz ermittelt die Statistik tagtägliche<br />

oder wöchentliche Reisen der Angestellten von Wohnheim zur Arbeitsstelle und zurück, falls der<br />

Arbeitsplatz und der Wohnort nicht in derselben Gemeinde ist. Rate der Pendlern ist die Anzahl<br />

der Pendler dividiert durch die Anzahl der wirtschaftlich aktiven Bevölkerung der Gemeinde oder<br />

der Stadt.<br />

Inflation<br />

Inflation ist ein wesentlicher Faktor des Lebensstandards. Inflation hat vielerlei Auswirkungen auf die<br />

Volkswirtschaft. Eine hohe Inflation wertet das Einkommen der Bevölkerung ab. Sie kann die<br />

Volkswirtschaft desorganisieren. Sie ist aber insofern auch ein Beschleunigungsmittel des<br />

Strukturwandels in der Wirtschaft und in der Gesellschaft, als abgewertete Wirtschaftstätigkeiten<br />

eingestellt und relativ aufgewertete Tätigkeit erhöht werden. Die negative Auswirkung der Inflation<br />

ist bei den ärmeren Schichten der Bevölkerung noch stärker. (Alleinstehende, Rentner, Familien mit<br />

mehreren Kindern)<br />

Spezialitäten der osteuropäischen Inflation:<br />

Die frühere durch den Staat erzwungene Preisstabilität mit fixen Preisen, festen Lohnvorschriften<br />

wird aufgehoben, und die den Herstellungskosten nicht entsprechende Preisstruktur wird durch<br />

die Marktregel auf reale Basis gesetzt.<br />

Einführung der Mehrwertsteuer in Ungarn ab 1988 und der Lohnsteuer kurbelt die Inflation an.<br />

Der Abbau von staatlichen Subventionen und Preisunterstützungen erhöht die Inflationsrate. Der<br />

Zuwachs der Lohnkosten hat die Inflation gebremst. Die Differenz der Lohnzuwachsrate und<br />

Preiszuwachsrate hat zur Verschlechterung des Lebensstandards wesentlich beigetragen.<br />

Konsumpreise von einigen Warengruppen in 1997 im Vergleich zu 1987. (1987=100 %).<br />

33


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Durchschnitt 800<br />

Energie im Haushalt 1400<br />

Medikamente 3200<br />

Wasser, Kanalisationskosten 4000<br />

Massentransportmittel 1500<br />

Lebensmittel 800<br />

Brot 1000<br />

Milch 1300<br />

Preise der früher teueren Industriewaren wie Haushaltsgeräte, Waschmaschinen, Fernseher, Hifi sind<br />

weniger gestiegen. Grund dafür ist der Rückgang der Nachfrage, die Importliberalisierung und der<br />

Preiswettbewerb der Lieferanten. Besonders drastisch war die Preiserhöhung bei den vorher vom<br />

Staat subventionierten Gütern und bei den Gütern wo die Nachfrage nicht elastisch reagieren konnte.<br />

Zeitbilanz der Bevölkerung<br />

Die Zeitbilanz der Bevölkerung ist eine repräsentative statistische Ermittlung der Zeitausnutzung der<br />

Bevölkerung. Die 24 Stunden eines Tages werden hier aufgeteilt auf Arbeitszeit verschiedener Art,<br />

Freizeit-Nutzung, und Zeit für Befriedigung physiologischer Bedürfnisse. Diese statistische<br />

Ermittlungen und Umfragen werden in zehn Jahren wiederholt. Die Struktur und Trend der<br />

Zeitbenutzung entspricht den Welttendenzen. Arbeitszeit sinkt, und Freizeit soll steigen.<br />

Tageszeitbilanz:<br />

Benennung Männer Frauen<br />

Gesamtzeit 100 % 100 %<br />

Gesamte Arbeitszeit (auch in den Nebenstellen) 29 % 32 %<br />

Arbeitszeit im Haushalt 8 % 21 %<br />

Verkehr 4 % 3 %<br />

Physiologische Bedürfnisse (essen, schlafen, baden, Toilette usw.) 47 % 48 %<br />

Freizeit 20 % 17 %<br />

TV von der Freizeit 11 % 10 %<br />

Die Zeitbilanz zeigt die traditionelle Arbeitsteilung innerhalb der Familie im Haushalt. Trotz<br />

wirtschaftlicher Aktivität der Frauen. Ist die Arbeitszeit im Haushalt für Frauen größer als die<br />

Arbeitszeit der Männer. Die „Haushaltsarbeit“ der Männer nähert sich der Arbeitszeit der Frauen am<br />

Arbeitsplatz. Die Zeitnutzung der größeren Bevölkerungsschichten hängt von ihrem Alter und<br />

Profession (Arbeiter, Ingenieur, Volkswirt, Lehrer usw.) ab. Es ist unvorteilhaft, wenn Arbeitszeit am<br />

Arbeitsplatz oder in Verbindung mit dem Arbeitsplatz zu viel Zeit in Anspruch nimmt.<br />

Umweltlage<br />

Umweltbelastung bedeutet die Belastung und Verschmutzung des Lebensraumes der Bevölkerung.<br />

Ihre Einflussfaktoren sind:<br />

• Luftverschmutzung (die Hälfte kommt von der Bevölkerung, die Schadstoffemission der<br />

Industrie ist beträchtlich zurückgegangen).<br />

• Wasserverschmutzung – Ursache dafür ist die verhältnismäßig niedrige Kanalisation und<br />

Abwasser-Reinigung in Ungarn im Vergleich zu den entwickelten Industrieländern.<br />

• Abfallentsorgung, Gefährliche Abfälle sind im Zusammenhang mit dem Strukturwandel der<br />

Volkswirtschaft geringer geworden. Selektive Abfallsammlung ist aber noch nicht gelöst, so kann<br />

man effektive Abfallentsorgung und sekundäre Rohstoffnutzung nicht verwirklichen.<br />

Die Umweltbelastung ist in den letzten Jahren etwas zurückgegangen – Ursache dafür sind die<br />

Konkurse der Grossunternehmen besonders in der Schwerindustrie. Die Statistik beobachtet folgende<br />

Faktoren:<br />

• Umweltbelastung ist hoch, Wasserversorgung ist zwar im Großem und Ganzen gelöst,<br />

Kanalisation fehlt aber in vielen Dörfern und in den Randgebieten der Städte, Ein großes Problem<br />

bedeutet die Abwasserbehandlung, die Abfallbehandlung und die Wartung der Parkanlagen und<br />

34


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Grünflächen in den Städten usw. Die Tarife für Wasserversorgung, Abwasserbehandlung und<br />

Abfallbehandlung sind gestiegen. Privatisierung dieser Firmen hat bisher noch keine wesentlichen<br />

Ergebnisse gebracht.<br />

• Ungünstige Erscheinungen bedeuten ferner Kapitalmangel der Kleinunternehmer.<br />

Sicherheit, Kriminalität<br />

Statistik kann nur die bekannt gewordenen Kriminalfälle erfassen. Kriminalität wird mit zwei<br />

wichtigen Kennziffern bezeichnet. Bekannt gewordene Kriminalfälle auf 10000 Einwohner, und ein<br />

prozentualer Anteil der davon erfolgreich verurteilten Fälle. Die letztere Kennzahl nennt man den<br />

Erfolgsgrad der verurteilten Leute aus den bekannt gewordenen Kriminalfällen.<br />

Die Kriminalität ist seit 1989 viel mehr gestiegen als die Soziologen dies erwartet hatten. Dazu trugen<br />

die offenen Grenzen und die Umwandlung der Wirtschaft in eine Marktwirtschaft wesentlich bei. Im<br />

Jahre 1987 wurden noch 188 000 Kriminalfälle registriert, in 1999. waren es 500 000 Fälle. Am<br />

meisten ist die Kriminalität gegen Vermögen gestiegen. Kriminalfälle sind mehr gestiegen als die<br />

Anzahl der Täter. Die Erfolgsrate der Fahndungen der Polizei in den Verbrechensfällen erreichte<br />

ihren Tiefstand im Jahre 1991 mit 43 %, in 1997 ist sie auf 53 % gestiegen. In den letzten fünf Jahren<br />

ist ein kleiner Rückfall der Kriminaltaten zu verzeichnen. Die Erfolgsrate ist auch langsam weiter<br />

gestiegen, ist aber noch immer niedrig, besonders wenn man sie mit den Erwartungen der Gesellschaft<br />

vergleicht. Relativ hoch sind die Kriminalität junger Leute, und die territoriale Verteilung der<br />

Kriminalität im Lande.<br />

1.3.2.2. Einkommen und Kaufkraft der Bevölkerung<br />

Der Stand und die Entwicklung des Lebensstandards wird von der Einkommensgröße, Struktur, vom<br />

Realeinkommen, von der Verteilung der Einkommen unter den Bevölkerungsschichten und von dem<br />

Vergleich der Einkommen mit den Einkommenserwartungen der Bevölkerung beeinflusst.<br />

Einkommensquellen der Bevölkerung:<br />

• Arbeitseinkommen, (45 Prozent des Gesamteinkommens) Arbeitseinkommen der Bevölkerung<br />

besteht aus Arbeitslöhnen, Zuschläge, Prämien, Provisionen, Bonussen usw. Die Größe und<br />

Struktur der Arbeitseinkommen hängt vom Ausbildungsstand, vom Wirtschaftssektor wo der<br />

Mensch arbeitet und von seiner Position in der Arbeitsteilung ab. Nimmt er eine leitende Position<br />

ein, so ist sein Einkommen wesentlich höher. Leute mit Universitäts- oder Hochschuldiplom<br />

verdienen wesentlich besser, und die höchsten Arbeitseinkommen sind im finanziellen Sektor<br />

(Banken, Versicherungsgesellschaften) der Volkswirtschaft.<br />

• Soziale Unterstützung (35 Prozent des Gesamteinkommens) sind nach ihrer Form in Geld<br />

bezahlten Unterstützungen wie Arbeitslosegeld, Kinderpflegegeld, Rente usw. oder gebundene<br />

Unterstützungen wie Zuschüsse zu Massenverkehrsmitteln, Kindergarten, Unterstützung der<br />

Ausbildung in der Grundschule, in der Mittelschule oder im Hochschulwesen. usw. Soziale<br />

Unterstützung der Bevölkerung bekommt man nach folgenden Kriterien:<br />

• Alter, wie Rente, Kinderpflege, Unterstützung der Ausbildung<br />

• Soziale Lage, wie soziale Wohnungen, Arbeitslosigkeit<br />

• Gesundheitszustand, Unterstützung von Medikamenten, gesundheitliche Betreuung<br />

• Einkommen aus Eigentumsverwendung (20 Prozent des Gesamteinkommens) Hierzu gehören<br />

alle Kapitaleinkommen wie Gewinnausschüttung, Zinsen, Erträge von Wertpapieren,<br />

Verpachtung von Immobilien usw.<br />

35


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Nominaleinkommen ist der aktuelle Geldwert der Einkommen der Bevölkerung. Das<br />

Realeinkommen der Bevölkerung berechnet man vom Nominaleinkommen durch Division durch den<br />

Preisindex. Ähnlicherweise kann man Reallöhne, und Realgehälter von Nominallöhnen und<br />

Nominalgehältern berechnen.<br />

Die Verteilung der Einkommen der Bevölkerung kann man statistisch so erfassen, dass pro Kopf<br />

Einkommensgrößen in verschiedene Gruppen unterteilt wird. Bei der Verteilung wird im Allgemeinen<br />

das Jahreseinkommen der Bevölkerung verglichen.<br />

Das Einkommen der Bevölkerung setzt sich aus mehreren Teilen zusammen, und wird durch den Staat<br />

über die Einkommensteuer neu verteilt. Demnach spricht man über primäre und sekundäre<br />

Einkommen. Mit der Neuverteilung der Einkommen durch die Einkommensteuer bestrebt der Staat<br />

einerseits das Einkommen der primären Inhabern zu Kollektieren um die Funktionen des Staates zu<br />

finanzieren, anderseits durch die Neuverteilung der Einkommen den Lebensstandard der armen<br />

Schichten zu Lasten der wohlhabenden Schichten zu verbessern. Es werden folgende Gruppierungen<br />

vorgenommen:<br />

Nach Einkommensquellen erfasst die Statistik Arbeitseinkommen, soziale Unterstützungen, und<br />

sonstige Einkommen (Verkauf von Immobilien, Einkommen aus Gewinnspielen usw.)<br />

Nach Einkommensformen sind sie Einkommen in Geldform (Geldeinkommen) oder Einkommen in<br />

Waren oder Dienstleistungsform (Einkommen in Natura) unterteilt.<br />

Nach Verwendungszielen des Einkommens: unterteilt die Statistik die Einkommen in personale<br />

(diskrezionelle) Einkommen, welche die Inhaber frei verwenden können, oder vorbestimmte<br />

Einkommen, weil sie nur zu vorbestimmte Zielen verwendbar sind.<br />

Verteilung der Einkommen nach Einkommensquellen und Verwendungszielen<br />

Arbeitseinkommen (45%)<br />

Einkommen in<br />

Geldform<br />

(40%)<br />

Gesamteinkommen in<br />

Geldform (70%)<br />

Einkommen in<br />

N. (5%)<br />

Gesamteinkommen (100%)<br />

Unterstützungen (35%)<br />

Einkommen<br />

in Geldform<br />

(20%)<br />

Einkommen in<br />

N. (15%)<br />

Die oben genannten Daten sind gerundet und beruhen auf Kalkulationen. Die Struktur ist aber<br />

trotzdem interessant weil sie in groben Zügen charakteristisch sind.<br />

Einkommensstruktur der Bevölkerung, Einkommensverteilung<br />

Einkommen aus Eigentumsverwendung<br />

(20%)<br />

Einkommen in<br />

Geld (10%)<br />

Einkommen in<br />

N.(10%)<br />

Einkommen in Natura (30%)<br />

Personales Einkommen (85%) Vorbestimmes Einkommen (15%)<br />

Einkommen der Bevölkerung in Ungarn hängt grundsätzlich von den folgenden Faktoren ab:<br />

36


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Wirtschaftliche Aktivität der Leute – wirtschaftlich aktive Leute haben viel höhere Einkommen<br />

als Arbeitslose, Kranke und Rentner.<br />

Ausbildungstand – nach der Wende – nach 1989 – ist der Einkommen der Arbeitnehmer mit<br />

höheren Ausbildungsstand im Vergleich zu<br />

Familiengröße – Anzahl der Kinder.<br />

Die wichtigsten Einkommenskategorien in den volkswirtschaftlichen Statistiken in 1997.<br />

1 Löhne und Gehälter 45<br />

2 Sozialabgaben der Arbeitgeber 15<br />

3 Einkommen der Arbeitnehmer 60<br />

4 Operationsergebnis 7<br />

5 Gemischte Einkommen 18<br />

6 Einkommen der Unternehmer 6<br />

7 Primäre Einkommen (3+4+5+6) 91<br />

8 Soziale Unterstützungen in Geldform 19<br />

9 Sonstige erhaltene Geldtransfers 8<br />

10 Technischer Kennzahl 118<br />

11 Einkommensteuer 11<br />

12 Sozialabgaben und Rentenversicherung 16<br />

13 Solidaritätsabgaben für Arbeitslose 3<br />

14 Sonstige bezahlte Geldtransfers 5<br />

15 Verfügbares Einkommen (10-(11+12+13+14)) 83<br />

16 Soziale Unterstützungen in Natura 17<br />

17 Gesamteinkommen der Bevölkerung (korrigiert) 100<br />

Einkommen der Arbeitnehmer: sind die Löhne und Gehälter + Sozialabgaben der Arbeitgeber.<br />

Lohn = Grundlohn + Provisionen + Prämien + Zuschüsse d.h. alle Auszahlungen der Firmen an die<br />

Angestellten, welche als Lohnkosten der Firma verbucht werden.<br />

Gehalt = Lohnkosten + weitere in Geld oder in Natura getätigten Auszahlungen der Firmen an die<br />

Angestellten über den Lohnkosten wie Aufrechterhaltung der Kindergarten, Dienstwohnung, Handy,<br />

Dienstwagen usw.<br />

Operationsergebnis entsteht als Einkommen der Bevölkerung dadurch, dass man sein Eigentum<br />

vermietet, so bringt sein Eigentum gewisse Einkommen.<br />

Gemischte Einkommen entstehen bei Kleinunternehmern und in Haushalten dadurch dass sie für<br />

ihren Eigenverbrauch auch produzieren oder Dienstleistungen erfüllen. Die Statistik bezeichnet diese<br />

Einkommen gemischt weil sie gleichzeitig Kapital- und Arbeitseinkommen beinhalten.<br />

Einkommen der Unternehmer in Form von Dividenden, Zinsen, auf Grund von Versicherungen<br />

oder Vermietung von Agrargebieten abzüglich Tilgung von Krediten.<br />

Primäre Einkommen der Bevölkerung bezeichnet die Statistik die Summe der oben genannten<br />

Einkommenteile. Sie werden primär genannt, weil sie im Prozess der Wertproduktion in der<br />

Volkswirtschaft entstehen und die unmittelbaren Teilnehmer der Wirtschaft (Unternehmer,<br />

Angestellten) sie besitzen.<br />

Soziale Unterstützungen in Geldform beinhaltet Krankengeld, Renten, Stipendien und Hilfen vom<br />

Staat oder von den Selbstverwaltungen der Städten und Gemeinden bezahlt.<br />

Verfügbares Einkommen der Bevölkerung entsteht als Ergebnis der Neuverteilung der Einkommen<br />

von den primären Einkommen.<br />

Soziale Unterstützungen in Natura beinhalten den Konsum aller Waren und Dienstleistungen der<br />

Haushalte, die vom Staat oder Non-Profit Organisationen finanziert werden. Ihre Größe kann nur auf<br />

volkswirtschaftlicher Ebene ermittelt werden.<br />

Einkommensverteilung der Bevölkerung und der Handel<br />

37


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Den Einkommen der Haushalte bestimmen grundlegend zwei Faktoren: die wirtschaftliche Aktivität<br />

er Familie Anteil der wirtschaftlich aktiven und passiven Mitglieder, und die Anzahl der Kinder.<br />

Die weitere Einflussfaktore sind der Bildungsstand und der Sektor der Volkswirtschaft wo die aktiven<br />

Mitglieder der Familie arbeiten.<br />

Individuelle Einflussfaktoren der Einkommen sind die Leistungen, die Anpassungsfähigkeit und<br />

Zufallsfaktoren.<br />

In den niedrigsten Einkommensschichten befinden sich die Arbeitslosen mit drei oder mehreren<br />

Kindern, den Höchststand erreichen die Familien mit lauter aktiven Mitgliedern und ohne Kinder.<br />

Die Einkommensstatistiken beruhen sich auf repräsentative Aufnahmen, welche die tatsächlichen<br />

Einkommen nicht völlig widerspiegeln. Die Einkommensverteilung der Bevölkerung ist für den<br />

Handel trotzdem sehr wichtig, weil die Größe und Struktur der Realeinkommen, und seine<br />

Entwicklung grundsätzlich die Kaufkraft der Bevölkerung bestimmt und durch den Konsum die<br />

Nachfrage für den Handel darstellen wird. Die Kaufkraft bestimmt praktisch das Kaufpotential mit<br />

dem der Handel in ihren Verkaufsvorhersagen rechnen kann.<br />

Einkommenserwartungen der Bevölkerung<br />

Die Einkommenserwartungen der verschiedenen Bevölkerungsschichten ermittelt die Statistik von<br />

Zeit zu Zeit durch repräsentative Umfragen. Laut dieser Ergebnisse kann man feststellen, dass die<br />

Einkommenserwartungen der Bevölkerungsschichten am meisten durch ihr jetzigen Wohlstand<br />

bestimmt werden. So sind die Erwartungen subjektive vom aktuellen Lebensstandard bestimmte<br />

subjektive Kategorien. Wenn die Statistik die Dezilis der einzelnen Einkommenskategorien aufstellt,<br />

verfügen die Nachbargruppen ungefähr über den doppelten Einkommen.<br />

Die Merkmale der Einkommenserwartungen der Bevölkerungsschichten können in den folgenden<br />

Punkten zusammengefasst werden:<br />

Die Bevölkerung wünscht oder zieht in ihren Einkommenserwartungen eine kleinere<br />

Differenzierung der Einkommen vor.<br />

Die Einkommenserwartungen der einzelnen Bevölkerungsschichten sind insofern nicht<br />

unrealistisch, als sie die Position der nächsten Einkommensschicht erreichen wollen.<br />

Die Einkommenserwartungen der Bevölkerung steigen mit der Zeit ständig, so dass sie eine<br />

Steigerung ihrer Realeinkommen über 2-3 Prozent als Verbesserung ihrer Position empfinden.<br />

1.3.2.3. Konsum – Bestimmungsfaktor der Nachfrage des Einzelhandels<br />

Die Bevölkerung verwendet ihr Einkommen einerseits für Konsum um ihre Bedürfnisse zu<br />

befriedigen, anderseits erspart sie den Rest für einen späteren Konsum oder seine Ersparungen im<br />

Wirtschaftsleben zu investieren. Der Konsum der Bevölkerung ist daher einmal kleiner als der<br />

Einkommen der Bevölkerung, andererseits konsumiert die Bevölkerung ihre früheren Ersparungen, so<br />

kann der jeweilige Konsum die momentanen Einkommen auch überschreiten.<br />

Der Konsum der Bevölkerung ist für den Handel praktisch die Nachfrage die er zu befriedigen hat.<br />

Vom Standpunkt des Lebensstandards kommt dem Konsum an Lebensmittel, Kleidung,<br />

Haushaltstextilien, industriellen Industriegütern, der Wohnungslage und der Ausrüstung der<br />

Haushalte besondere Bedeutung zu. Der Konsum wird nach Artikelgruppen, nach Regionen des<br />

Landes, nach Altersgruppen und Einkommensschichten der Bevölkerung gegliedert und analysiert,<br />

weil nach wissenschaftlichen Untersuchungen der tatsächliche Konsum mit den oben genannten<br />

Faktoren eine starke Korrelation aufweist. Diese Zusammenhänge können in der Marktforschung bei<br />

der Aufstellung von Vorhersagen für den zukünftigen Konsum verwendet werden.<br />

Statistiken lassen sich über den Konsum der Bevölkerung auf Landesebene ermitteln:<br />

38


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Struktur der Ausgaben nach Lebensmittel, Textilien, Kleidung, Wohnungslage. Die<br />

Wohnungslage wird grundsätzlich vom Wohnungsbau, und Wohnungsnot beeinflusst.<br />

der Konsum der Bevölkerung nach Regionen und im internationalen Vergleich.<br />

Definition des Konsums, Prinzipien der Abmessung:<br />

• Konsum der Bevölkerung bedeutet den Konsum der Wirtschaftsgüter und Dienstleistungen,<br />

welche im Rahmen der gesellschaftlichen Reproduktion hergestellt wurden. Dies bedeutet mit<br />

anderen Wörtern Produkte, die für den Verkauf produziert wurden. (Agrarprodukte bedeuten hier<br />

eine Ausnahme, weil für diese Produkte auch die Produktion für Eigenverbrauch auch im Konsum<br />

der Bevölkerung eingerechnet wird).<br />

• Die Statistik verwendet bei Ermittlung des Konsums folgende Prinzipien:<br />

• „Prinzip der Vollständigkeit“ Danach werden sowohl Güter als auch Dienstleistungen in die<br />

Statistik aufgenommen.<br />

• „Territoriale Prinzip“ Danach wird der Konsum im Landesgebiet erfasst unabhängig davon ob<br />

ungarische Staatsbürger oder andere die tatsächlichen Konsumenten sind. Es ist praktisch<br />

nicht möglich den Konsum fremder Staatsbürger abzusondern.<br />

• „Finanzierungsprinzip“ Danach wird der Konsum alle Finanzierungsquellen in Betracht<br />

nehmen, unabhängig davon ob der Konsum von individueller (privater) oder von öffentlichen<br />

Finanzmitteln bezahlt wurde. Der Konsum beinhaltet also den personellen Konsum der<br />

Bevölkerung und den kollektiven Konsum des Landes.<br />

Der Zusammenhang zwischen Einkommen und Konsum der Bevölkerung.<br />

Die Wirtschaftsstatistik ermittelt das Einkommen und den Konsum der Bevölkerung für einen<br />

gewissen Zeitraum – normalerweise auf ein Kalenderjahr. Der Konsum der Bevölkerung ist einerseits<br />

vom Einkommen beschränkt, weil auf längere Zeit kann der Konsum das Niveau des Einkommens<br />

nicht überschreiten, kurzfristig wird der Konsum von den neuen Einsparungen der Bevölkerung und<br />

von dem Benutzung früherer Einsparungen und von den Kreditaufnahmen beeinflusst. Der Anteil des<br />

individuellen Konsums hängt auch von der Neuverteilung der Einkommen ab. Steuer und Abgaben<br />

bzw. soziale Unterstützungen können den individuellen Konsum zu Gunsten oder zu Lasten des<br />

kollektiven Konsums einschränken oder ankurbeln.<br />

Tendenzen in der Entwicklung und Struktur des Konsums<br />

In der Statistik werden folgende Kennzahlen zur Analyse der Entwicklung und Struktur des Konsums<br />

berechnet:<br />

Wert des Gesamtkonsums der Bevölkerung auf laufenden Preisen oder auf standardisierten<br />

Preisen (Volumen), seine zeitliche Entwicklung (Entwicklungstendenzen)<br />

Pro Kopf Wert des gesamten Konsums<br />

Pro Kopf Verbrauch von verschiedenen Waren, Warengruppen und Leistungen (Struktur des<br />

Konsums)<br />

Pro Kopf Verbrauch der oben genannten Güter und Leistungen unterteilt nach<br />

Einkommensschichten.<br />

Entwicklungstendenzen und Strukturwandel im Konsum<br />

Parallel zum Rückfall im Einkommen ab 1988 fiel auch der Pro Kopf Konsum der Bevölkerung<br />

zurück, und erreichte das frühere Niveau erst im Jahre 2000. Innerhalb dieser Tendenz kann man<br />

eine starke Differenzierung wahrnehmen.<br />

39


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Einen starken Strukturwandel sieht man im Konsum der Bevölkerung in den vergangenen zehn<br />

Jahren<br />

Die wichtigsten Tendenzen und Strukturmerkmale lassen sich im Folgenden zusammenfassen:<br />

Die grundlegenden Bedürfnisse der Bevölkerung werden im Grossen und Ganzen befriedigt.<br />

Lebensmittelkonsum ist befriedigend. Der Konsum zur Befriedigung höherer Bedürfnisse ist<br />

durch eine starke Differenzierung der Bevölkerung gekennzeichnet. Dabei spielen die Einkommen<br />

die größte Rolle. Statistiken zeigen starke Nivellierungstendenzen im Konsum der städtischen<br />

Bevölkerung und der Einwohner der Dörfer.<br />

Die Entwicklungstendenzen des Konsums der ungarischen Bevölkerung stimmen mit den<br />

internationalen Trends überein, dass der Konsum von Dienstleistungen schneller wächst als der<br />

Konsum von Waren. Trotzdem ist aber ein Rückstand in der Struktur des ungarischen Konsums<br />

zu beobachten.<br />

Der Konsum von Industrieartikel und Kleidung steigt schneller als der Konsum von Lebens- und<br />

Genussmittel. Trotzdem ist der Anteil der Lebens- und Genussmittelkonsum höher als der<br />

internationale Durchschnitt. Innerhalb des Lebensmittelkonsums geht der Anteil der Genussmittel<br />

langsam zurück. Im internationalen Vergleich ist aber die Struktur des Lebensmittelkonsums in<br />

Ungarn relativ ungünstig: Zu viel Fett und zu wenig Obst und Gemüse wird verbraucht. Der<br />

ungarische Konsument isst in Kalorien gemessen zu viel. Der Eiweißverbrauch der Bevölkerung<br />

ist auch teilweise ungünstig: Die Ungarn essen zu wenig Milch und Milchprodukte, zu viel<br />

Fleisch und zu wenig Fisch. Dadurch haben viele Menschen Übergewicht, und das führt später zu<br />

hohen Kolesterin, zu Kreislaufstörungen, zur Verkalkung der Blutader usw.<br />

Innerhalb des Textilkonsums ist ein Strukturwandel zugunsten der Wohnungstextilien zu<br />

vermerken. In dem Textilverbrauch ist der Anteil der natürlichen Stoffe wie Baumwolle,<br />

natürliche Wolle relativ niedrig zugunsten der Kunstfasern.<br />

Das größte Wachstum zeigt der Konsum der dauerhaften Industriewaren. Dazu trugen der enorme<br />

Aufschwung des angebotenen Sortiments und eine relativ mildere Preiserhöhung wesentlich bei.<br />

Der Konsum der Bevölkerung wird in der Praxis auf Grund der Umsatzdaten des Handels<br />

ermittelt, obwohl der Konsum mit dem Umsatz des Handels gar nicht identisch ist. In der Erfassung<br />

der Waren- und Leistungsumsätze verwendet die Statistik folgende Prinzipien:<br />

• Netzprinzip bedeutet, dass alle Geschäfte, Kantine und sonstige Verkaufstellen in die statistische<br />

Aufnahme einbezogen werden.<br />

• Produktprinzip bedeutet, dass alle Produkte und Dienstleistungen welche in den Handelsbetrieben<br />

oder in der Gastronomie vorkommen einbezogen werden müssen.<br />

• Aktivitätsprinzip bedeutet, dass sowohl Einkäufe der Bevölkerung als auch die Beschaffungen der<br />

Institutionen einbezogen werden, unabhängig davon wie sie bezahlt wurden (cash, oder<br />

Kreditkarte usw.).<br />

Zusammenhänge zwischen Einkommen, Konsum und Umsatz im Einzelhandel (Daten im Jahre 1997):<br />

Korrigierte zur Verfügung stehende Einkommen der Bevölkerung 5273,8 Mrd. HUF<br />

Konsum 4415,9 Mrd. HUF<br />

Ausgaben der Bevölkerung für Konsum 3525,1 Mrd. HUF<br />

Gesamtumsatz des Einzelhandels 2793,0 Mrd. HUF<br />

Prozentuelle Zusammenhänge vom Konsum der Bevölkerung und Umsatz des Einzelhandels<br />

Konsum der Bevölkerung 100%<br />

Konsum aus sozialer Unterstützung in Natura 15%<br />

Konsum aus Eigenproduktion 10%<br />

Konsum aus Einkauf von Waren und Dienstleistungen 75%<br />

Dienstleistungskonsum von Institutionen 15%<br />

40


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Einkauf auf den Obst und Gemüse Märkten 10%<br />

Konsum aus Einkauf im Einzelhandel 50% Umsatz des Einzelhandels an Privatpersonen<br />

10% Umsatz des Einzelhandels an Institutionen, Organisationen und Unternehmungen<br />

60% Gesamtumsatz des Einzelhandels<br />

1.3.2.4. Soziale Dienstleistungen<br />

Dieser Kreis fasst den Gesundheitswesen, den Netz der sozialen Institutionen, Bildungswesen, Kultur,<br />

Freizeit, und Sportmöglichkeiten der Bevölkerung zusammen.<br />

Gesundheitswesen:<br />

Der Stand des Gesundheitswesens wird vom Gesundheitszustand, und das Niveau der<br />

Gesundheitsinstitutionen gekennzeichnet. Gesundheitswesen bestimmt maßgebend die<br />

Lebensqualität der Bevölkerung. Gesundheitswesen besteht aus dem Grund- und von<br />

Fachservicenetz. Der Grundservice wird von den Hausärzten aufrechterhalten. Den Fachservice<br />

leisten die Polikliniken und Krankenhäuser. Das Gesundheitswesen in Ungarn ist ein auf<br />

Versicherungsbasis aufgebautes System, welche für alle Staatsbürger Ungarns zugänglich ist. Die<br />

Effektivität des Netzes wird in der Versorgungsdichte (Anzahl der Hausärzte pro 10000 Einwohner)<br />

oder in der relativen Kapazität des Netzes (Krankenbetten pro 10000 Einwohner) ermittelt. Das<br />

ungarische Gesundheitswesen legt ungenügende Aufmerksamkeit in seiner Tätigkeit zur Bewahrung<br />

der Gesundheit und der Vorbeugung von Krankheiten<br />

Soziale Versorgung:<br />

Die Aktivitäten und Institutionen der sozialen Versorgung unterteilt sich auf Kinderpflege, soziale<br />

und Altersversorgung. In der Kinderpflege werden Kindergarten und Kindergrippen Aufrecht<br />

erhalten. Ihre Hauptaufgabe ist es den Familien in der Kindererziehung Hilfe zu leisten. Eine weitere<br />

Aufgabe ist die Übernahme der Erziehung der gefährdeten Kinder aus ihrer Familie. Soziale und<br />

Altersversorgung besteht aus einem Grundnetz, hierzu gehören die soziale Speisung,<br />

Familienfürsorge, zur höherer Versorgungsnetz gehören die Altersheime, Heime für Obdachlose, und<br />

Krankenpflegeheime.<br />

Bildungswesen:<br />

Kinder vom 6 bis zum 16. Lebensjahren müssen laut Gesetz zur Schule gehen, so sind sie<br />

hundertprozentig schulpflichtig. Kinder mit 5 Jahren werden auch zur Vorschule in den Kindergarten<br />

aufgenommen, so ist die Schulung der ungarischen Kinder vom 5 bis 16 Lebensjahren vollständig.<br />

Die Mittelschulen und das Hochschulwesen bietet ein breites Angebot. Grund und Mittelschule ist<br />

auch dann kostenlos, wenn die Schulen von den verschiedenen Kirchen oder von privaten Stiftungen<br />

aufrechterhalten werden. Der Staat unterstützt auch stark das Hochschulwesen durch so genannte<br />

Studentennormen. Die wichtigste Kennziffer des Bildungswesens aus der Sicht des Lebensstandards<br />

sind die Pro Kopf Ausgaben des Staates auf Ausbildung, oder der Anteil der Bildungsausgaben des<br />

Staates zum GDP. Der Bildungsstand in Ungarn ist nicht schlecht, Bildungskosten steigen aber und<br />

belasten damit die Familienbudget.<br />

Kultur, Freizeit, Sport:<br />

Kultur, Sport wird vom Staat unterstützt. Trotz dieser Unterstützung sind die Preise von Büchern,<br />

Kino, Theaterspiele stark gestiegen. Anteil der Ausgaben des Staates für Kultur, Sport im BIP ist<br />

zurückgegangen. Private Metzenatur von Kultur beginnt langsam in jüngster Zeit.<br />

1.3.3. Anforderungen gegenüber der Wohlstandspolitik<br />

In den sozialen marktwirtschaftlichen Gesellschaften ist ein wesentliches Ziel des Staates den<br />

Wohlstand der Bevölkerung zu heben. Die wichtigsten Anforderungen gegenüber der<br />

Wohlstandspolitik sind:<br />

41


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

• Konsistenz und Komplexität<br />

• Lebensstandard soll stufenweise erhöht werden, ein dauerhaftes Wachstum ist besser als<br />

Sprünge.<br />

• Die Erhöhung des Lebensstandards soll für die Bevölkerung spürbar sein<br />

• Ausgeglichene und gerechte Schichtpolitik ist sehr wichtig.<br />

1.4. Kontrollfragen und Aufgaben<br />

1. Welche Faktoren bestimmen die Rolle des Handels in der Volkswirtschaft?<br />

2. Was bedeutet dass der Handel in der Wertschöpfung eine positive Rolle spielt?<br />

3. Welche Gründe sprechen für einen wachsenden Anteil des Handels am Sozialprodukt?<br />

4. Was sind die Entwicklungstendenzen des Handels weltweit und in Ungarn, und warum steigt die<br />

Konzentration im Handel?<br />

5. Was ist die Verflechtungsbilanz, und wozu kann man sie benützen?<br />

6. Welche sind die Eigenschaften und Aufgaben des Handels in der Volkswirtschaft?<br />

7. Was ist Lebensstandard und welche Faktoren bestimmen den Lebensstandard der Bevölkerung?<br />

8. Warum ist Lebensstandard ein komplexer Begriff und wie kann man die Entwicklung des<br />

Lebensstandards messen?<br />

9. Wie kann man die Einkommen der Bevölkerung erfassen und welche Faktoren bestimmen die<br />

Einkommen der Bevölkerung?<br />

10. Welche Faktoren bestimmen den Konsum der Bevölkerung und in welchem Masse konsumiert die<br />

Bevölkerung aus dem Angebot des Handels?<br />

11. Welche Rolle spielt der Handel in der Realisierung des Lebensstandards der Bevölkerung?<br />

12. Welche sind die demographischen Faktoren des Lebensstandards, und wie fließen sie die<br />

Entwicklung des Lebensstandards ein?<br />

13. Sammeln Sie aus den statistischen Jahrbüchern des Zentralamtes für Statistik Ungarns (KSH) die<br />

folgenden Daten zusammen, und stellen sie in einer statistischen Tabelle dar. Erstellen Sie bitte<br />

eine graphische Darstellung der Entwicklung durch Liniendiagramme: BIP, pro Kopf BIP,<br />

Bruttosozialprodukt, pro Kopf BSP, Durchschnittslöhne in der Volkswirtschaft, usw.<br />

14. Berechnen Sie die Kaufkraft der Bevölkerung aus der BSP pro Kopf und der Inflationsrate.<br />

15. Schätzen Sie auf Grundlage eines handelsbetrieblichen Gewinn/Verlust Kalkulation den Beitrag<br />

des Handelsbetriebes zum Bruttoinlandsprodukt der Volkswirtschaft ein?<br />

16. Wie verändert sich der Beitrag des Außenhandels zum Bruttosozialprodukt des gegebenen<br />

Landes, wenn seine Exportpreise weniger steigen als seine Importpreise in einem gegebenen Jahr?<br />

17. Welche Rolle spielen die unterschiedliche Konsumstrukturen (Konsumkorb) verschiedener<br />

Schichten der Bevölkerung in der tatsächlichen Inflation im Vergleich zur „offiziellen“<br />

Inflationsrate des KSH in Ungarn?<br />

42


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

2. Die grundlegenden Merkmale des Handelsbetriebes<br />

Die grundlegende Einheit der Handelsfunktion ist der Handelsbetrieb oder die Handelsabteilung einer<br />

Firma. Sie kann ebenso ein Lebensmittelgeschäft eines Kleinunternehmers, wie ein Mitglied einer<br />

internationalen Handelskette ein Hypermarkt, oder die Handelsdivision eines Industrieunternehmens<br />

sein.<br />

Handelsbetriebe können nach Form und Inhalt ihrer Aktivitäten sehr unterschiedlich sein, besitzen<br />

aber gemeinsame Merkmale: Unternehmer bestrebt mit seinem Handelsbetrieb auf lange Sicht<br />

durch Gewinnmaximierung sein Vermögen so groß wie möglich zu gestalten. Dieses Ziel kann<br />

man aber nur durch Befriedigung der Nachfrage der Kunden erreichen.<br />

Unabhängig von ihrem Profil müssen Handelsbetriebe folgende Anforderungen erfüllen.<br />

• Handelsbetriebe haben immer einen grundlegenden Ziel, eine Mission zu erfüllen,<br />

• Handelsbetriebe sind Markt orientiert, sie erfüllen Kundenwünsche (Fremdbedarfsdeckung),<br />

• Handelsbetriebe sind auf dem Markt unter Innovationsdruck. Ihre Wettbewerbsfähigkeit hängt<br />

mit ihren Innovationspotential eng zusammen,<br />

• Handelsbetriebe haben eine gesellschaftliche Verantwortung ihrer Umwelt gegenüber<br />

• Handelsbetriebe arbeiten immer im Rahmen einer von Zeit zu Zeit, und von ihrer<br />

geographischen Lage abhängigen Organisationsstruktur<br />

Die wichtigsten Tätigkeiten der Handelsbetriebe können nach folgenden Aspekten formuliert<br />

werden:<br />

• Nach Lebenszyklen der Handelsbetriebe unterscheidet man Gründung, Leitung der Existenz,<br />

Leitung des Wachstums, Krisenmanagement und Aufräumung des Betriebes.<br />

• Nach Realwirtschaftsprozessen spricht man über Beschaffung, Lagerwirtschaft, Absatz, und<br />

von den Rentabilitäts-Anforderungen der Unternehmensführung unterscheidet man<br />

Betriebswirtschaft welche die effiziente Bewirtschaftung der Ressourcen (Arbeit, Kapital,<br />

Information, Material, Sachanlagen, Kosten usw.)<br />

• Nach den kritischen Erfolgsfaktoren der Handelsbetriebe unterscheiden wir Innovation,<br />

Marketing, Motivation usw.)<br />

• Nach Finanzierungswegen spricht man über Eigen- oder Fremdfinanzierung der Handelsbetriebe<br />

2.1. Grundprozesse im Handelsbetrieb<br />

Das Ziel der Handelsleistung ist die Gewinnmaximierung, die man durch Absatz der Waren und der<br />

angeschlossenen Dienstleistungen erreichen kann. Der Gewinn eines Handelsbetriebs hängt vom<br />

Rohertrag, von den Kosten der Firma und von den Finanzergebnissen ab (siehe Flussdiagram auf<br />

Seite 33).<br />

Den Ertrag oder Entgelt der Handelsleistung beinhaltet der Rohertrag. Seine Größe und Struktur<br />

hängt einerseits von der Umsatzgröße und Umsatzstruktur, anderseits von der Größe und Struktur des<br />

Beschaffungswerts der verkauften Waren ab. Damit wird das Ergebnis der Handelstätigkeit<br />

grundsätzlich von der Effizienz der Absatz und Beschaffung bestimmt. Man kann sie nicht<br />

voneinander getrennt untersuchen.<br />

1. Die Umsatzgröße (Verkaufswert) eines Handelsbetriebs bestimmen die folgende drei<br />

Faktoren:<br />

Verkaufsvolumen und ihre Verteilung,<br />

Verkaufspreise, (Der Handelsbetrieb ist daran interessiert seine Waren auf der höchsten<br />

Preisakzeptanz der Kunden zu verkaufen).<br />

Dem Umsatz reduzierende Rabatte, Skonti, Provisionen.<br />

43


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

2. Den Rohertrag auf Betriebsebene bestimmen auf der anderen Seite:<br />

1. Größe und Verteilung der Beschaffungspreise (Einstandspreise)<br />

2. Liefer- und Zahlungskonditionen<br />

Um die Kosten der Handelsbetriebe analysieren zu können muss man zuerst die Grundprozesse des<br />

Handels unter die Lupe nehmen. Hier spielt die Lagerwirtschaft, die zwischen Beschaffung und<br />

Absatz den dritten Grundprozess des Handelsbetriebs darstellt untersucht werden.<br />

Die Effizienz der Lagerwirtschaft im Handelsbetrieb ist von entscheidender Bedeutung, weil nur<br />

die notwendigen Lagermengen es dem Handel ermöglichen, ihre Kunden jederzeit einem<br />

Warenangebot in entsprechendem Sortiment zur Verfügung zu stellen. Vom kaufmännischen<br />

Aspekt muss zum erfolgreichen Verkauf entsprechende Lagermengen mit entsprechenden<br />

Sortimentsbreite und Sortimentstiefe beschaffen werden. Dazu benötigt man eine gute<br />

Beschaffungspolitik aufzubauen und verwirklicht.<br />

Von unternehmerischer Seite benötigt die Lagererhaltung entsprechendes Kapital, und verursacht<br />

Lagererhaltungskosten. Aus diesem Aspekt ist der Unternehmer daran interessiert, Kosten und<br />

Kapitaleinsatz zu minimieren, also die Lagermengen zu minimieren. Nachdem der Handel fast 50<br />

% seines eingesetzten Kapitals in Waren gebunden hat, spielt die Effizienz der Lagerwirtschaft<br />

eine nicht abschätzbare Rolle. Lagerumschlag zeigt uns wie schnell sich die Vorräte umdrehen<br />

und Lagerdauer zeigt in Tagen wie lang sie durchschnittlich auf Lager weilen.<br />

Die Lagerwirtschaft ist mit Lagerungskosten, Lagerfinanzierungskosten und<br />

Lagerknappheitskosten verbunden. Diese Kosten hängen von der Lagertechnologie, von der<br />

Strategie der Lagerverwaltung und von sonstigen Faktoren ab. Die notwendigen Lagermengen<br />

sind von der durchschnittlichen Lagerumschlagshäufigkeit der Warengruppe abhängig. Je größer<br />

der Lagerumschlag ist desto kleinere Lagermengen können den Umsatz abwickeln. Die benötigte<br />

Lagermenge beeinfliesst auch die Umsatzgröße und Struktur, und die Beschaffungspolitik des<br />

Handelsbetriebes. Die Umsatzstrukturverlagerung zugunsten des höheren Lagerumschlag und die<br />

häufigere Warennachschub ermöglichen niedrigere Lagermengen für den Handelsbetrieb auch<br />

dann wenn man das gewünschte Sortiment aus Marketinggründen aufrechterhalten will.<br />

Niedrigere Lagermengen bedeuten einen niedrigeren Kapitalbedarf, kleinere<br />

Lagererhaltungskosten, kleinere Lagerfinanzierungskosten, und so höhere Gewinne. Niedrigerer<br />

Kapitalbedarf bringt dem Handelsbetrieb verbesserte Zahlungsfähigkeit.<br />

Weitere wichtige Kosten des Handelsbetriebes machen die Lohnkosten, die Miet- und<br />

Erhaltungskosten der Geschäftsräume, und die Marketingkosten (Werbung, Verkaufsförderung usw.)<br />

aus. Die Zusammenhänge der Warenumlaufsprozesse und der Kosten zeigt das Diagram auf der<br />

nächsten Seite.<br />

Um die oben erwähnte Handelsprozesse – Absatz, Beschaffung, Lagerwirtschaft – in einen<br />

erfolgreichen Gesamtprozess zusammenzufassen und dadurch den höchstmöglichen Gewinn zu<br />

erreichen müssen sie vom Handelsmanagement genau abgestimmt, überwacht und gesteuert werden.<br />

Diese Probleme erörtern wir in den weiteren Kapiteln dieses Buches. Wir werden ein integriertes<br />

Modell der Warenumlaufsplanung vorstellen welche für mittelständische und Grossunternehmen ein<br />

Mittel zur gleichzeitigen Planung und Kontrolle der Rentabilität und der Zahlungsfähigkeit der Firma<br />

ermöglichen.<br />

Die Wechselwirkungen der Warenumlaufsprozesse zeigen auch dass die Planung und Kontrolle nur<br />

als eine einheitliche komplexe Aufgabe zu betrachten ist. So dürfen keine Teilprozesse vernachlässigt<br />

werden. Innerhalb der Komplexität hat aber der Absatz die Marketingarbeit eine primäre Stelle.<br />

44


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Die Grundprozesse im Handelsbetrieb<br />

Beschaffung Lagerwirtschaft Verkauf Gewinn/Verlustrechnung<br />

Beschaffungsmenge<br />

Beschaffungspreise<br />

Lieferanten<br />

Lieferkonditionen<br />

Zahlungskonditionen<br />

Reklamationen<br />

Rückware an die<br />

Lieferanten<br />

Beschaffungskosten<br />

Anfangsbestand im<br />

Lager<br />

Lagerverwaltung<br />

- Lagermengen<br />

- Lagerwert<br />

- Lagerumschlag<br />

- Lagerdauer<br />

Lagerverluste<br />

Endbestand im Lager<br />

Lagermenge,<br />

Lagerwert<br />

Lagererhaltungskosten<br />

Kapitalbedarf der<br />

Lagerverwaltung,<br />

Finanzierungskosten<br />

(Zinsen)<br />

Verkaufsmenge.<br />

Artikelspanne,<br />

Warengruppenspanne<br />

Betriebsspanne<br />

Verkaufspreis (geplant)<br />

Verkaufskonditionen<br />

Nebenleistungen<br />

= tatsächlicher Umsatz<br />

Kundenreklamationen<br />

Rückware von Kunden<br />

Absatzkosten<br />

Umsatz<br />

2.2. Faktoren handelsbetrieblicher Leistungserstellung<br />

- Rabatte, Skonti<br />

- Sonstige Abschläge<br />

=Nettoumsatz<br />

- Beschaffungswert der<br />

verkauften Waren<br />

=Rohertrag,<br />

Rohertragsquote<br />

Handelsbetriebskosten<br />

(-)<br />

Finanzergebnisse<br />

(+/-)<br />

=Betriebsergebnis<br />

(Gewinn/Verlust)<br />

Zu den Faktoren handelsbetrieblicher Leistungserstellung zählen die menschliche Arbeit, die Ware<br />

sowie die sachlichen Betriebsmittel, insbesondere der Raum. Während die sachlichen Betriebsmittel<br />

und die Arbeit als Elementarfaktoren angesehen werden, bezeichnet man die Ware als Regiefaktor,<br />

weil sie Gegenstand und nicht das Ergebnis der Handelsleistung ist. Die Ware als Ergebnis<br />

betrieblicher Leistungsprozesse kann insofern als Faktor angesehen werden, weil die Kombination der<br />

Elementarfaktoren (Arbeit und sachliche Betriebsmittel) zu handelsbetrieblichen Dienstleistungen<br />

führt, welche die unveränderte Sachleistung für den Verwender situations- bzw. verwendungsgeeignet<br />

werden lassen.<br />

Der Faktor Arbeit muss auch differenzierter gesehen werden, denn im Handelsbetrieb ist dem<br />

dispositiven Faktor neben der ausführenden Arbeit starke Beachtung zu schenken. Aufgabe des<br />

dispositiven Faktors ist es, die übrigen Faktoren handelsbetrieblicher Leistungserstellung in einer den<br />

Marktgegebenheiten und den Kriterien der Wirtschaftlichkeit entsprechenden Weise zu kombinieren.<br />

Es ist eine durch eine Vielzahl empirischer Untersuchungen gestützte Tatsache, dass der langfristige<br />

Erfolg eines Handelsbetriebes in erster Linie von der fachlichen Leistungsfähigkeit des dispositiven<br />

Faktors abhängig ist.<br />

45


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

2.2.1. Menschliche Arbeit als Leistungsfaktor<br />

Aufgrund der Eigenart der Handelsleistung, die ja eine Kombination einer fremderstellten<br />

Sachleistung mit im Handelsbetrieb hervorgebrachten Dienstleistungen darstellt, ist es offensichtlich,<br />

dass im Hinblick auf die ausgeprägte Dienstleistungskomponente die menschliche Arbeit als<br />

Leistungsfaktor eine herausragende Rolle spielt.<br />

1. Bedeutung der ausführenden Arbeit<br />

Die Bedeutung des Faktors Arbeit im Handelsbetrieb kann durch die Überprüfung der<br />

handelsbetrieblichen Kostenstrukturen nachgewiesen werden. So zeigen die Betriebsvergleichszahlen,<br />

dass im Durchschnitt des deutschen Großhandels über 57% und im Einzelhandel 56% der<br />

Betriebskosten auf den Personalbereich einschließlich Unternehmerlohn entfallen.<br />

Dieser hohe Anteil der Personalkosten an den Betriebskosten entsteht jedoch aufgrund einer Eigenart<br />

handelsbetrieblicher Kostensystematik, wonach die Kosten der Ware, d.h. die Kosten für die<br />

Sachleistung des Herstellers nicht zu den Betriebs- bzw. Handlungskosten gerechnet werden. Bezieht<br />

man jedoch die Personalkosten auf den Umsatz, so ergeben sich Prozentwerte, die durchaus unter der<br />

Personalbelastung vieler lohnintensiver Industrieunternehmungen liegen. Daraus ergibt sich der<br />

Hinweis, dass bei Kostenstrukturvergleichen zwischen Industrie und Handel die Wahl der<br />

Bezugsgröße eine wichtige Rolle spielt.<br />

Unstrittig ist jedoch, dass die menschliche Arbeitskraft für die Erstellung der Handelsleistung von<br />

substanzieller Bedeutung ist - nicht Maschinen, sondern Menschen erbringen die vielfältigen<br />

Dienstleistungen, die das Sachgut erst verwendungsgeeignet werden lassen. Diese Diensterstellung<br />

mit Hilfe des menschlichen Arbeitseinsatzes ist im Handel in einem viel geringeren Ausmaß der<br />

Rationalisierung und der Faktorsubstitution zugänglich als im industriellen Produktionsprozess.<br />

Im Vergleich zur hoch entwickelten Arbeitsteilung in der Industrie ist die Arbeitsteilung in einem<br />

Handelsbetrieb bei weitem nicht so intensiv durchsetzbar, obwohl eventuell in den Grossbetrieben des<br />

Handels aufgrund der dort zu findenden Häufung von gleichartigen Arbeitsverrichtungen noch die<br />

besten Voraussetzungen zu bestehen scheinen. Der möglichen Arbeitsteilung steht jedoch zumindest<br />

im Verkaufsbereich die Eigenart der Handelsleistung entgegen; denn durch die Kombination der<br />

speicherbahren Sachleistung mit einer durch die Kundennachfrage ausgelösten differenzierten<br />

Dienstleistungserstellung kommt man im Handelsbetrieb zu einer kurzfristig abgerufenen, höchst<br />

unterschiedlich strukturierten "Einzelfertigung", die auch in ihrem zeitlichen Anfall infolge der<br />

stochastischen Nachfrage nach Handelsleistungen nicht eindeutig prognostizierbar ist. Diese Eigenart<br />

der Handelsleistung erschwert die Planung und Organisation eines rationellen Personaleinsatzes.<br />

Es ist daher leicht einsichtig, dass die Einführung der Selbstbedienung in die dafür geeigneten<br />

Warenbereiche des Handels zu einem ersten eindeutigen Rationalisierungsfortschritt geführt hat, dem<br />

erst bei Einführung der Telekommunikation ein zweiter folgen wird.<br />

Die Gestaltung des Absatzkontaktes auf der Grundlage der Selbstbedienung bezweckt eine<br />

Emanzipation der Tätigkeit der Verkaufskräfte von der zeitlich unterschiedlich verteilten Nachfrage,<br />

um Leerzeiten und somit Leerkosten der Mitarbeiter zu reduzieren und auf der Grundlage von<br />

Arbeitsstudien zweckentsprechende Arbeitsfolgen für die Mitarbeitertätigkeit zu entwickeln. Hierbei<br />

folgt man weniger dem Postulat der Mitarbeiterspezialisierung, als vielmehr der Forderung, durch<br />

Ausweitung der Mitarbeiterqualifikation das Personal zeitlich wechselnden Tätigkeiten zuzuordnen<br />

(z.B. innerbetriebliche Warenlogistik, Kassiervorgang als Arbeits- bzw. Funktionen Bereicherung).<br />

Aufgrund der im Einzelhandel fortschreitenden Diskrepanz zwischen Ladenöffnungszeit einerseits<br />

und der Verkürzung der tarifvertraglich festgelegten Wochenarbeitszeiten andererseits kommt es im<br />

Einzelhandel verstärkt zum Einsatz von Mitarbeitern mit Teilzeitarbeitsverträgen. So betrug der<br />

Anteil teilzeitbeschäftigter Mitarbeiter an der Gesamtzahl des Personals in 1990 knapp 40 %. Die<br />

46


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

starke Zunahme teilzeitbeschäftigter Mitarbeiter im Einzelhandel ist aber nicht nur eine Folge der<br />

Diskrepanz zwischen Geschäftsöffnungszeit und vertraglicher Arbeitszeit, zusätzlich müssen zwei<br />

weitere Gründe erwähnt werden:<br />

(1) Der Einsatz von Mitarbeitern mit Teilzeitbeschäftigung ist notwendig, um die Personalkapazitäten<br />

auf der Grundlage der Personaleinsatzplanung besser an die unterschiedliche Nachfrage anpassen<br />

zu können. Es handelt sich dabei um eine Maßnahme der quantitativen Personalanpassung bei<br />

Vermeidung so genannter sprungfixer Kosten.<br />

(2) Unter der Bedingung der Teilzeitbeschäftigung ist es einfacher, berufswillige Hausfrauen zu<br />

rekrutieren. Da ca. 70% der im Einzelhandel tätigen weibliche Mitarbeiter sind, würde ein großer<br />

Teil von diesen nach der Verheiratung auf lange Zeit aus dem Erwerbsleben ausscheiden, wenn<br />

man nicht durch die Einführung der Teilzeitbeschäftigung dem Wunsch nach einer<br />

Arbeitszeitregelung Rechnung trüge, die stärker auf die individuellen Belange der Mitarbeiterin<br />

Rücksicht nimmt.<br />

Eindeutig ist die Personalkostenbelastung in den einzelnen Einzelhandelsbranchen unterschiedlich.<br />

Dies ist eine Folge der Tatsache, dass die Eigenart des jeweils geführten Warenkreises einen<br />

wesentlichen Einfluss auf den Schwierigkeitsgrad der Handelstätigkeit und somit auf das<br />

Qualifikationsniveau der Mitarbeiter hat. Der Nachweis dieses Tatbestandes ist durch folgenden<br />

empirischen Befund zu führen, dem einige ausgewählte Einzelhandelsbranchen zugrunde liegen:<br />

In beratungsintensiven Branchen des Einzelhandels sind die an die Mitarbeiter zu stellenden<br />

qualitativen Ansprüche deutlich anhand der Personalkosten nachzuvollziehen.<br />

Andererseits hat gerade die Höhe der Mitarbeiter-Vergütung erhebliche Auswirkungen auf die<br />

individuelle und betriebliche Leistung im Facheinzelhandel. Der hohe Anteil der Personalkosten an<br />

den Betriebskosten vor allem der Einzelhandelsbetriebe zwingt dazu, den Personalbereich<br />

insbesondere zum Gegenstand betrieblicher Planung und Organisation zu machen. Für die Zwecke der<br />

Effizienzsteigerung des Faktors "Arbeit" gibt es zwei wesentliche Ansatzpunkte, und zwar<br />

(1) Personaleinsatzsysteme auf der Grundlage von Arbeits- und Zeitstudien sowie<br />

(2) Leistungsanreizsysteme zur Erreichung von Motivationsgewinnen für die Mitarbeiter.<br />

2. Personaleinsatzsysteme auf der Grundlage von Arbeits- und Zeitstudien<br />

Die Planungsmaßnahmen für den Personaleinsatz im Einzelhandelsbetrieb sind nur zu treffen, wenn<br />

die gegenwärtigen Arbeitsabläufe im Verkaufsraum und im Handlager mit Hilfe von Zeitstudien im<br />

Rahmen von Multimomentverfahren überprüft und einer Rationalisierung zugänglich gemacht worden<br />

sind. Das Multimomentverfahren ist eine Methode der Stichprobenerhebung, um Informationen über<br />

die prozentuale Häufigkeit von vorwiegend unregelmäßig auftretenden Tätigkeiten zu erhalten.<br />

Multimoment Studien eignen sich im Einzelhandel, um Tätigkeitsausübungen und menschliches<br />

Verhalten für die Zwecke einer Auslastungskontrolle zu erfassen.<br />

Der Beobachter, der mit der Durchführung der Muttimoment-Studie beauftragt ist, führt Rundgänge in<br />

den einzelnen Verkaufsabteilungen durch. Er begeht in festgelegter Richtung und zu festgelegten,<br />

aber unregelmäßigen Zeiten die zu beobachtenden Arbeitsplätze und erfasst in einer Strichliste die<br />

jeweils beobachtete Tätigkeit der Probanden. Dabei wird festgestellt, wie hoch der Anteil der<br />

unproduktiven Tätigkeiten und der Zeitaufwand für die Haupttätigkeitsmerkmale "Arbeiten mit Ware"<br />

sowie "Arbeit mit Kundenkontakt" ist. Das Beispiel zeigt, dass auf der Grundlage dieser<br />

Aufnahmeergebnisse produktive und unproduktive Zeiten erfasst und kontrolliert und infolgedessen<br />

Verbesserungen des Personaleinsatzes erreicht werden können.<br />

Ziel der erwähnten Arbeitsstudie ist es,<br />

(1) den Bedarf an Tätigkeiten zu erfassen,<br />

(2) die Arbeitsabläufe mit und ohne Kundenkontakt sinnvoll aufeinander abzustimmen und<br />

schließlich<br />

47


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

(3) die notwendigen Zeiten für die einzelnen Arbeitsgänge bei definierter Verkaufsleistung<br />

(Arbeitsaufwand in Minuten pro 100,- HUF Umsatz) zu ermitteln.<br />

Erst die Gewinnung von Sollwerten für den Zeitaufwand der einzelnen Arbeitsgänge bezogen auf<br />

einen bestimmten Umsatzwert ermöglicht die Planung des Personaleinsatzes auf der Basis von<br />

Umsatzprognosen für die einzelnen Planungsabschnitte.<br />

Um die prinzipielle Vorgehensweise der Personaleinsatzplanung aufzuzeigen, soll davon ausgegangen<br />

werden, dass die Arbeitsabläufe im Verkaufsbereich durch Arbeitsstudien bekannt und optimiert sind<br />

und der Arbeitszeitaufwand pro 100,- HUF Umsatz ermittelt ist. Darüber hinaus ist die<br />

Mindestbesetzung in der Abteilung aufgrund der Bau- und Möblierungspläne sowie durch<br />

Erfahrungswerte gegeben.<br />

Grundlage der Personaleinsatzplanung ist die Mindestbesetzung der einzelnen Abteilung; denn jeder<br />

Verkaufsbereich muss ständig von einer ausreichenden Anzahl von Verkäufern zur Warensicherung<br />

und zur Beobachtung des Kundenstromes betreut werden. Die Mindestbesetzung ist ein Plandatum<br />

aufgrund der durch die verkaufstechnischen und örtlichen Bedingungen vorgegebenen<br />

Erfahrungswerte. Da die Mindestbesetzung aber auch Verkaufsleistungen erbringen kann, ist diese<br />

potentielle Verkaufsleistung bei der Errechnung des Personalbedarfs in Abhängigkeit von der<br />

geplanten stündlichen Umsatzleistung zu berücksichtigen.<br />

Angenommen die Mindestbesetzung (Mb) betrage 3 Personen, der Zeitaufwand für 100,- HUF<br />

Umsatz (V) sei mit 30 Minuten festgelegt und der Planumsatz PUij der i-ten Stunde des j-ten Tages<br />

sei mit 2.000,- HUF vorgegeben, dann errechnet sich der über die Mindestbesetzung hinausgehende<br />

Personalbedarf Bij wie folgt:<br />

Bij = Puij x V / 60 – Mb = 2000 x 30 / 100 x 60 – 3 = 10 – 3 = 7<br />

V = Zeitaufwand / 100.- HUF Umsatz<br />

Um den geplanten Stundenumsatz von 2.000,- HUF zu realisieren, müssen 7 weitere<br />

Verkaufsmitarbeiter in der Abteilung eingesetzt werden. In allen Zeiträumen, in denen der<br />

Personalbedarf kleiner ist als die Mindestbesetzung, kann mit der Mindestbesetzung gearbeitet<br />

werden. Ist der effektive Personalbedarf grösser als die Mindestbesetzung, muss das umsatzabhängige<br />

Personal Bij eingesetzt werden.<br />

In Kleinbetrieben kann die durchschnittliche Personalleistung als Kennzahl für die<br />

Personaleinsatzplanung gewählt werden. Dabei bestehen grundsätzlich zwei Möglichkeiten, um die<br />

Zahl der Mitarbeiter zu planen:<br />

(1) Absatz pro Mitarbeiter und Zeiteinheit<br />

(2) Zahl der bedienten Kunden pro Mitarbeiter und Zeiteinheit.<br />

Betrüge z.B. der durchschnittliche Absatz pro Mitarbeiter und Jahr 1.500.000,- HUF und der geplante<br />

Jahresumsatz 6.000.000,- HUF, dann müssten innerhalb des Geschäftsjahres mindestens vier<br />

Mitarbeiter eingesetzt werden. Jedoch ist auf dieser Grundlage keine umsatzabhängige Feinplanung<br />

möglich.<br />

Häufig wird die Meinung vertreten, dass die Planung des Personaleinsatzes in Verkaufsbereichen mit<br />

Selbstbedienung aufgrund der wesentlich geringeren Tätigkeit mit Kundenkontakt nicht in dem Masse<br />

von Umsatzschwankungen abhängig sei.<br />

Diese Ansicht ist jedoch nur zum Teil richtig; denn die Mitarbeiter in der Kassenzone und das<br />

Personal, das zur Vermeidung umsatzschädlicher Präsenzlücken mit Arbeiten der Regalauffüllung<br />

betraut ist, müssen durchaus nach Maßgabe der zu erwartenden Kundenströme eingesetzt werden.<br />

Hierbei ist jedoch zu beachten, dass das Kassenpersonal zyklisch und die Arbeiten, die dem<br />

Warennachschub und der Regalauffüllung dienen, prozyklisch an die wechselnden<br />

Nachfrageverhältnisse angepasst werden müssen. Durch diesen Rhythmus ergibt sich in der Regel die<br />

Möglichkeit, beide Funktionen im Rahmen der Arbeitsbereicherung von entsprechend ausgebildeten<br />

Mitarbeitern übernehmen zu lassen.<br />

48


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Es ist klar, dass unter diesen Umständen die jeweiligen Einsatzzeiten und die Tätigkeiten der<br />

Mitarbeiter besonders genau geplant werden müssen, um einerseits Warteschlangen vor den Kassen<br />

und andererseits Präsenzlücken im Regal zu vermeiden. Richtig ist jedoch, dass bei Selbstbedienung<br />

der Personaleinsatz besser planbar ist, weil die Arbeitsabläufe wegen des geringen Umfanges der<br />

Tätigkeit mit Kundenkontakt gleichmäßiger zu gestalten sind und nur ausnahmsweise extern<br />

beeinflusst werden.<br />

3. Leistungsanreizsysteme zur Verbesserung der Mitarbeitermotivation<br />

Nunmehr gilt die Untersuchung der Frage, inwieweit durch Formulierung von<br />

Leistungsanreizsystemen Motivationsgewinne bei den Mitarbeitern erreicht werden können. Aufgrund<br />

der Forschungsergebnisse der Motivations-Psychologie kann davon ausgegangen werden, dass<br />

finanzielle Anreize noch am ehesten in der Lage sind, die Motivation für die mitarbeiterspezifische<br />

Leistungsbereitschaft positiv zu beeinflussen. Aus diesem Grunde sollte ein Leistungsanreizsystem<br />

durch solche finanziellen Bedingungen geschaffen werden, die die Mitarbeiter ihre eigenen Ziele<br />

dann am besten erreichen lassen, wenn sie gleichzeitig optimal zum Unternehmungserfolg beitragen.<br />

Bekanntlich ist die so genannte leistungsabhängige Entlohnung noch am ehesten fähig, zu dieser<br />

Kongruenz von Individualziel und Unternehmungsziel beizutragen.<br />

Es stellt sich damit die Frage, welche verkäuferspezifischen Leistungskennzahlen für die Konzeption<br />

eines geeigneten Leistungsanreizsystems für den Verkaufsbereich von Handelsbetrieben genutzt<br />

werden können. Sind z.B. die bei der Personalbemessung genutzten Leistungskennzahlen<br />

(1) Absatz pro Mitarbeiter und Zeiteinheit sowie<br />

(2) Zahl der bedienten Kunden pro Mitarbeiter und Zeiteinheit<br />

auch für die Zwecke der Leistungsentlohnung verwendbar?<br />

Da die Arbeitsbelastung des Mitarbeiters im Verkauf nicht nur durch den Absatz der von ihm erzielt<br />

worden ist, zum Ausdruck kommt, sondern vor allem durch die Zahl der bedienten Kunden, kann z.B.<br />

eine Kombination von Absatz- und Kundenleistung für die leistungsabhängige Vergütung in Frage<br />

kommen. Für eine leistungsbezogene Prämienausschüttung wäre z.B. folgende Bemessungstechnik zu<br />

erwägen:<br />

Absatz des Mitarbeiters Zahl der bedienten Kunden des Mitarbeiters<br />

ML = Gesamtabsatz % + Gesamt-Kundenzahl .<br />

2<br />

Anhand dieser mitarbeiterspezifischen Leistungszahl (ML), die monatlich durch ein EDV-<br />

Standardprogramm ermittelt werden kann, erfolgt dann die Ausschüttung eines bestimmten<br />

Prämienbetrages in % vom erreichten Umsatz. Auf dieser Basis erhält man zum Festgehalt ein<br />

Prämiensystem, das die individuelle Leistung berücksichtigt.<br />

Eine derartige Prämien- bzw. Leistungsentlohnung ist jedoch aus drei Gründen nicht<br />

unproblematisch:<br />

(1) Im Verkaufsbereich mit Bedienung kann die durch die stochastische Nachfrage verursachte<br />

unterschiedliche Inanspruchnahme der Leistungsbereitschaft nicht ohne weiteres den<br />

Mitarbeitern angelastet werden (daher Kombination von Festgehalt und Prämie).<br />

(2) Bei Selbstbedienung kann häufig keine eindeutige Beziehung zwischen dem erzielten Absatz und<br />

der Mitarbeitertätigkeit hergestellt werden, da der Kundenkontakt mit Ausnahme in der<br />

Kassenzone fehlt.<br />

49


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

(3) Die ausschließlich absatzorientierten Leistungskennzahlen für die Prämienbemessung erfüllen<br />

nicht die Forderung nach, Kongruenz von Individual- und Unternehmungsziel; denn das<br />

Unternehmungsziel ist auch im Handel in der Regel nicht umsatz- sondern gewinnorientiert.<br />

Infolgedessen sollten bei der leistungsbezogenen Vergütung Kosten und Ertragsaspekte simultan in<br />

die Bemessung einfließen. Außerdem muss dem Tatbestand Rechnung getragen werden, dass die<br />

Abteilungsleistung im Einzelhandel aus der Summe der unterschiedlich strukturierten<br />

Einzelleistungen sämtlicher Verkäufer erwächst. Demnach ist das Abteilungsergebnis die Folge einer<br />

Gruppenleistung, die nicht nur die einzelne Verkaufsberatung einschließt, sondern auch<br />

Nebenleistungen wie Warenpflege, Preisauszeichnung, Warendisposition, Lagerarbeiten usw.<br />

umfasst. Aufgrund dieser Überlegungen sollte auch die Prämiierung der Gruppenleistung in<br />

Erwägung gezogen werden, und zwar eine Prämie auf der Grundlage erreichter oder überschrittener<br />

Deckungsbeiträge. Dies ist eine Methode, die nur Führungskräfte im Handel und deren<br />

leistungsbezogene Vergütung ohnehin Anwendung finden sollte, um die Kosten der Abteilung<br />

ebenfalls als Merkmal der Dispositions- und Leistungsfähigkeit des Mitarbeiters zu erfassen.<br />

Zur Formulierung solcher Deckungsbeiträge, die für die Konzeption von Leistungsanreizsystemen<br />

genutzt werden können, ist jedoch eine systematische Leistungs- und Budgetplanung notwendig,<br />

die auf der Grundlage der retrograden Gewinnplanung entwickelt werden muss.<br />

4. Bedeutung des dispositiven Faktors (Unternehmensführung)<br />

Die Ausführungen zur menschlichen Arbeitskraft als Faktor der Leistungserstellung im<br />

Handelsbetrieb wären unvollständig, wenn nicht die Bedeutung des dispositiven Faktors für die<br />

Handelsbetriebsführung erörtert würde. Die ökonomisierende Wirkung der innerbetrieblichen<br />

Arbeitsteilung kann sich in den Kleinbetrieben des Handels nicht entfalten. Man stößt in diesen<br />

Betriebsgrößen auf eine Funktionenhäufung in einer Hand, und zwar in der Hand des<br />

Betriebsinhabers, der zugleich Einkäufer und Verkäufer ist und die Verwaltungsaufgaben der<br />

Personal-, Geld- und Sachmittelbetreuung abzuwickeln hat. Abgesehen davon, dass aufgrund der<br />

daraus folgenden Überlastung kaum Zeit für konzeptionelles Denken verbleibt, ist in dieser Situation<br />

der Betriebserfolg ausschließlich von der Qualifikation der Unternehmerpersönlichkeit abhängig.<br />

Das Institut für Handelsforschung an der Universität zu Köln hat ausführliche Untersuchungen über<br />

die Bedeutung der Unternehmerqualifikation gerade für den Erfolg mittelständischer Handelsbetriebe<br />

durchgeführt. So wurde in einer Studie festgestellt, dass die wesentlichen Gründe für Insolvenzen der<br />

Handelsbetriebe in der unzureichenden Qualifikation des Betriebsinhabers zu suchen waren. Diese<br />

Erhebungen zeigen, dass sich die unzureichende Qualifikation des dispositiven Faktors in<br />

leistungsschwachen Betrieben eindeutig im Betriebsergebnis niederschlägt, und zwar aufgrund<br />

schlechter Einkaufs- und Verkaufsmaßnahmen sowie unzulänglicher Rechnungsführung. Außerdem<br />

wird bei mangelnder Qualifikation des Unternehmers auch die Qualität der Mitarbeiter schlecht<br />

beurteilt.<br />

Aus diesen Gründen wird die Meinung vertreten, die Verbesserung der Unternehmerqualifikation<br />

durch zweckentsprechende Schulungsmaßnahmen sei ein wichtiger Beitrag zur Ökonomisierung der<br />

Distribution. Demgegenüber haben die Groß- und Mittelbetriebe des Handels aufgrund ihrer<br />

Führungsorganisation und Führungsspezialisierung erhebliche Managementvorteile. Nicht nur die<br />

vielzitierten Beschaffungsvorteile der Grossbetriebe sind die Quellen für ihren Wettbewerbsvorsprung<br />

gegenüber dem mittelständischen Einzelhandel, sondern in erster Linie ihre Fähigkeit, die<br />

unternehmerischen Entscheidungen auf der Grundlage betriebswirtschaftlicher Methoden<br />

vorzubereiten und abzusichern. Dazu gesellt sich die Fähigkeit, durch Anwendung neuzeitlicher<br />

Führungstechniken und auf der Basis eines eindeutig bestimmten Führungs- und Planungskonzeptes<br />

die betrieblichen Faktoren nach Maßgabe der formulierten Unternehmungsziele zu steuern und die<br />

individuelle Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zu aktivieren. Schließlich erreichen die Grossbetriebe<br />

des Einzelhandels gegenüber dem mittelständischen Facheinzelhandel durch planmäßige Markt- und<br />

Organisationsforschung eine höhere Innovationsrate in der Warendistribution - Vorteile, die auf das<br />

50


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

gegenüber den Kleinbetrieben bessere Managementpotential des dispositiven Faktors<br />

zurückzuführen sind.<br />

2.4.2. Ware als Faktor der Leistungserstellung<br />

In der Handelsbetriebslehre werden nur die menschliche Arbeitskraft sowie die noch zu behandelnden<br />

sachlichen Betriebsmittel als Elementarfaktoren bezeichnet. Werkstoffe im Sinne industrieller<br />

Erzeugnisprozesse sind im Handelsbetrieb als Elementarfaktoren nicht gegeben. Stattdessen muss<br />

erneut der besondere Charakter der Handelsware erwähnt werden.<br />

Die Handelswaren durchlaufen bekanntlich ohne technisch determinierte Transformationsprozesse<br />

den Handelsbetrieb. Im Gegensatz zum Industriebetrieb erfolgen in einem Handelsbetrieb der Einsatz<br />

und die Kombination von Elementarfaktoren nicht mit dem Ziel der Erstellung neuer materieller<br />

Produkte, sondern mit dem Zweck der Handelsleistungen. Diese entstehen, wie bereits mehrfach<br />

erwähnt, durch die Vereinigung stofflich unveränderter, fremderstellter Sachleistungen mit einer von<br />

Fall zu Fall meist unterschiedlichen Fülle transpositionsbedingter Dienstleistungen<br />

(Handelsfunktionen), die neben der bereits vorliegenden Sacheignung vornehmlich die<br />

Verwendungseignung der Ware zum Ziele haben.<br />

Da die Ware in der Regie des Handelsbetriebes mit transpositionsadäquaten Dienstleistungen zu<br />

Handelsleistungen verknüpft wird, kommt der Handelsware die Eigenschaft eines Regiefaktors zu.<br />

1. Zum Kostencharakter des Regiefaktors "Ware"<br />

Der Definition der Ware als Regiefaktor ist es zu verdanken, dass in der Handelsbetriebslehre<br />

Meinungsverschiedenheiten darüber bestehen, inwieweit den gehandelten Waren eine<br />

Kosteneigenschaft zuzuerkennen ist. Autoren der Handelsbetriebslehre, die der Ware in<br />

Handelsbetrieben die Kosteneigenscbaft aberkennen, gehen davon aus, dass die Ware nicht das<br />

Ergebnis des handelsbetrieblichen Leistungsprozesses sei, sondern eine materielle Leistung des<br />

Herstellers, die von den Handelsbetrieben in unveränderter Form weitergereicht wird. Eine solche<br />

Einschätzung verkennt jedoch den dualen Charakter der handelsbetrieblichen Leistungserstellung.<br />

Zwar ist die Ware als ein Regiefaktor anzusehen, jedoch schließt der handelsbetriebliche Prozess der<br />

Leistungserstellung die Ware in sich ein und verändert dabei ihre ökonomische Struktur; im Falle<br />

einer handelsüblichen Manipulation auch ihren materiellen Gehalt. Darüber hinaus enthält die<br />

Umsatzaufgabe des Handelsbetriebes eine beschaffungswirtschaftliche und eine absatzwirtschaftliche<br />

Aufgabenstellung, so dass in den Einstandspreisen der Waren bereits Handelsleistungen zum<br />

Ausdruck kommen (Eigenbezug, Auswahl besonders günstiger Beschaffungsquellen und -wege).<br />

Infolgedessen trifft auch für den Wareneinsatz in Handelsbetrieben die betriebswirtschaftliche<br />

Kostendefinition zu, wonach die abgesetzte Handelsware einen bewerteten, leistungsbezogenen<br />

Werteverzehr darstellt.<br />

Im Falle des Handelsbetriebes ist der Wareneinsatz in dem Sinne aufzufassen, dass Sachgüter beim<br />

Eingang in den handelsbetrieblichen Prozess der Leistungserstellung ihre ursprüngliche<br />

Werteigenschaft verlieren, um in der angestrebten Handelsleistung als Ergebnis eines<br />

Wertschöpfungsprozesses einen neuen Wert (Sach- plus Verwendungseignung) zu erhalten.<br />

Die Differenz zwischen Erlös als Marktleistung des Handelsbetriebes und Wareneinsatz als<br />

Vorleistung vorgelagerter Betriebe ist als Rohertrag bzw. Handelsspanne Ausdruck des<br />

handelsbetrieblichen Wertschöpfungsprozesses. In der Handelsbetriebslehre wird die vom<br />

Handelsbetrieb realisierte Handelsspanne als ein Entgelt für die vom Handelsbetrieb<br />

wahrgenommenen Distributionsaufgaben definiert. Die vom Handelsbetrieb kalkulierten<br />

Artikelspannen basieren auf den zu erbringenden Handelsfunktionen und den dadurch verursachten<br />

Kosten unter Berücksichtigung der Spannenkompensation und der Umschlaggeschwindigkeit des<br />

Artikels. Neben diesen mehr kostenorientierten Spanneneinflüssen sind marktorientierte zu<br />

51


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

berücksichtigen, nämlich die Wettbewerbsverhältnisse sowie die Preiselastizität der Nachfrage, die<br />

wesentlich die Höhe des Gewinns beeinflussen, der in der Handelsspanne enthalten ist.<br />

Aufgrund dieser Überlegungen sollen die Kosten des Handelsbetriebes in Warenkosten einerseits und<br />

Betriebs- bzw. Handlungskosten andererseits untergliedert werden, um der für Handelsbetriebe<br />

typischen Deckungsbeitragsrechnung eine systematische Grundlage zu geben. Die Trennung zwischen<br />

Warenkosten und Betriebskosten ist aus zwei Gründen geboten:<br />

Erstens muss dem besonderen Charakter der Ware als Regiefaktor Rechnung getragen werden.<br />

Zweitens entspricht diese Trennung dem außerordentlich hohen Anteil der Warenkosten an den<br />

Gesamtkosten des Handelsbetriebes (60-90 % je nach Betriebsform und Betriebstyp).<br />

2. Bedeutung und Gliederung des Sortiments<br />

Die in einem Handelsbetrieb angebotenen Handelswaren werden unter bedarfsorientierten<br />

Gesichtspunkten zu einem Sortiment zusammengestellt. Der Akkumulation der Handelswaren zu<br />

einem bedarfsgerechten Sortiment nach vorhergehenden Beschaffungsdispositionen verdankt die<br />

Betriebsstätte wesentliche Elemente ihrer akquisitorischen Effizienz.<br />

Man stößt mit dieser Betrachtung auf einen wesentlichen Ansatz zur Unterscheidung der<br />

Zielsetzung von Hersteller- und Handelsmarketing. Im Gegensatz zum Konsumgüterhersteller, der<br />

durch den Einsatz seiner absatzpolitischen Instrumente eine Profilierung seines Produktes erreichen<br />

möchte, will der Handelsbetrieb mit den ihm zur Verfügung stehenden absatzpolitischen<br />

Instrumentalvariablen die relevante Nachfrage in seinem Einzugsgebiet auf seine Betriebsstätte<br />

lenken. Er verfolgt daher mit seiner Leistungs-, Entgelt- und Beeinflussungspolitik eine<br />

Betriebsstättenprofilierung. Die Bedeutung des einzelnen Artikels im Sortiment wird daher<br />

relativiert. Der einzelne Artikel ist nur Mittel zum Zweck im Rahmen der ganzheitlichen<br />

Sortimentspolitik, durch eine geeignete Auswahl des Warenangebotes die größtmögliche<br />

Anziehungskraft auf die Konsumenten auszuüben. Aus diesem Grunde ist das einzelne Konsumgut in<br />

den Verkaufsaggregaten des Handels einem hohen Substitutionsrisiko unterworfen; denn der<br />

Handelsbetrieb hat als Regulator zwischen Produktion und Konsum eine Art "gate keeper-function"<br />

auf den Distributionswegen. Aus der Vielzahl konkurrierender Konsumgüter sucht der<br />

Entscheidungsträger im Handelsbetrieb dasjenige aus, von dem er annimmt, er könne damit am<br />

ehesten seine leistungs- und betriebspolitischen Zielsetzungen erreichen, und zwar unter<br />

Berücksichtigung der in seinem Absatzgebiet vorhandenen Nachfragesituation.<br />

Nach Maßgabe dieses betrieblichen Entscheidungsprozesses umfasst das Sortiment eines<br />

Handelsbetriebes alle Waren, die Objekt seiner wirtschaftlichen Betätigung sind. Als Basis für<br />

sortimentspolitiscbe Überlegungen kann das Sortiment eines Handelsbetriebes wie folgt gegliedert<br />

werden:<br />

(1) Betriebssortiment: Die absatzpolitischen Zwecken dienende gedankliche oder räumliche<br />

Zusammenfassung aller Waren eines Handelsbetriebes.<br />

(2) Kernsortiment: Die absatzpolitischen Zwecken dienende gedankliche oder räumliche<br />

Zusammenfassung der wesentlichen Handelswaren, die den Charakter (Branche) des Betriebstyps<br />

prägen und auf die sich der Handelsbetrieb schwerpunktmäßig spezialisiert hat<br />

(Lebensmittelgeschäft, Möbelgeschäft usw.). Im Kernsortiment sind die Hauptumsatzträger<br />

zusammengefasst.<br />

(3) Zusatzsortiment: Die absatzpolitischen Zwecken dienende gedankliche oder räumliche<br />

Zusammenfassung solcher Handelswaren, die im Zuge der Bedarfsorientierung und des<br />

Nachfrageverbundes das Kernsortiment betriebswirtschaftlich sinnvoll ergänzen (z.B.<br />

Lebensmittel und Non Food: Kleintextilien, Zeitschriften; Herrenoberbekleidung: Schuhe,<br />

Schirme, Hüte usw.).<br />

(4) Randsortiment: Die absatzpolitischen Zwecken dienende gedankliche oder räumliche<br />

Zusammenfassung von problematischen Artikeln und Sorten des Kern- und des<br />

52


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Zusatzsortimentes - z.B. Übergrößen als Sorten mit unterdurchschnittlichen<br />

Umschlaggeschwindigkeiten; Artikel mit kurzen Lebenszyklen, die unter<br />

Rentabilitätsgesichtspunkten permanent beobachtet werden müssen.<br />

Insbesondere durch das Zusatz- und Randsortiment wird dem dynamischen Aspekt der<br />

Sortimentspolitik Rechnung getragen.<br />

Wenn überhaupt, dann gibt es heute nur in wenigen Großhandelsbereichen Sortimente in traditionell<br />

eng geschlossenen Branchengrenzen. Insbesondere im Einzelhandel hat durch den scharfen<br />

Wettbewerb über die differenzierten Betriebstypen eine lebhafte Veränderung der Sortimente<br />

stattgefunden. Auch die Tatsache, dass der relative Anteil der Konsumgüter des Grundbedarfs am<br />

verwendungsfähigen Haushaltseinkommen der Konsumenten immer kleiner geworden ist, zwingt zu<br />

Sortimentsumwandlungen, vor allem Sortimentsausweitungen, um dadurch Umsatzverluste<br />

kompensieren zu können. Diese Sortimentsausweitung durch Aufnahme bislang noch nicht geführter<br />

Warengruppen bezeichnet man auch als Sortimentsdiversifikation.<br />

3. Betriebspolitische Überlegungen bei der Sortimentszusammensetzung<br />

Bei der Zusammenfassung der Waren zu einem leistungsfähigen Handelssortiment spielen zwei<br />

wichtige betriebswirtschaftliche Aspekte eine Rolle, und zwar<br />

(1) der Grad der Erklärungsbedürftigkeit der Ware sowie<br />

(2) die Umschlaggeschwindigkeit des Artikels als Indikator für die Marktgängigkeit und<br />

Rentabilitätssicherung.<br />

Vom Grad der Erklärungsbedürftigkeit der Ware sind die Beratungsintensität und damit die<br />

Personalkostenbelastung abhängig. Die Erklärungsbedürftigkeit beim Absatz der Ware entscheidet<br />

über die betriebstypenspezifische Sortimentszuordnung des Artikels und über die Gestaltung des<br />

Absatzkontaktes. Bekanntlich korreliert die Selbstbedienungseignung eines Artikels indirekt mit<br />

seiner Erklärungsbedürftigkeit.<br />

Andererseits ist auch häufig ein Zusammenhang zwischen der Erklärungsbedürftigkeit eines Artikels<br />

und seiner Umschlaggeschwindigkeit zu sehen. Je höher der Bekanntheitsgrad eines Artikels z.B.<br />

durch Sprungwerbung des Herstellers, desto geringer ist der Aufwand an Beratungsleistung im<br />

Einzelhandel und desto größer ist in der Regel die Umschlaghäufigkeit des Artikels. Hoher<br />

Warenumschlag senkt die Kapitalbindungskosten und fördert infolgedessen die Rentabilität des im<br />

Warenlager gebundenen Kapitals. Es ist daher das Ergebnis konsequenter Rentabilitätsüberlegungen,<br />

wenn neue Betriebstypen des Handels ihren Markterfolg auf der Grundlage enger Sortimente<br />

beginnen, wobei man sich bei der Sortimentszusammensetzung auf so genannte problemlose Artikel<br />

mit hoher Umschlaghäufigkeit konzentriert. Andererseits hat die Ausweitung der Sortimente im<br />

Rahmen der bereits erwähnten Sortimentsdiversifikation zu einer bedeutsamen Senkung des<br />

Lagerumschlages geführt. Der Grund dafür ist auch in einer der Bedarfsorientierung Rechnung<br />

tragende Mehrfachplatzierung von Artikeln zu suchen.<br />

Nicht zuletzt stößt man bei der Zusammenfassung von Waren zu einem Handelssortiment auch auf<br />

das Konkurrenzproblem von Herstellermarken und Handelsmarken. Als Herstellermarken<br />

bezeichnet man solche Produkte, die durch den Hersteller markiert sind und dieser infolgedessen die<br />

Qualitätsgarantie übernimmt. Die Entscheidung in Bezug auf die Absatzgestaltung dieser<br />

Herstellermarken liegt weitgehend in den Händen der Hersteller, die durch Sprungwerbung eine hohe<br />

Verkehrsgeltung ihrer Marke und als Folge dessen eine intensive Nachfrage nach diesen Produkten<br />

erreichen wollen; eine intensive Nachfrage, der durch eine ubiquitäre Distribution Rechnung getragen<br />

werden muss und die das Listenverhalten des Handels beeinflusst.<br />

Unter Handelsmarken sind solche Produkte zu verstehen, die von Handelsbetrieben oder<br />

Handelsorganisationen markiert werden. Bei diesen Güterangeboten wird nicht nur die<br />

Qualitätsgarantie durch den Handelsbetrieb übernommen, sondern in seinen Händen liegen die<br />

Entscheidungen zur Absatzgestaltung des Produktes.<br />

53


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Zwar benötigt der Einzelhandelsbetrieb die durch die überspringende Werbung beim Konsumenten<br />

bekannten Markenartikel zur Verbesserung seines akquisitorischen Potentials und zur<br />

Vervollständigung seines Sortiments. Es besteht jedoch die Tendenz zur Substitution der<br />

Herstellermarken durch Handelsmarken dann, wenn der Markenartikelhersteller durch Bindungen<br />

vertriebs- und preispolitischer Art das absatzpolitische Entscheidungsfeld der Handelsbetriebe allzu<br />

sehr einengt. Die Grossbetriebe des Handels, und nur diese kommen aus Kostengründen als Träger<br />

einer eigenständigen Handelsmarkenpolitik in Frage, setzen ihre Handelsmarken ein, um sich aus den<br />

marketingpolitischen Zwängen der Markenartikelindustrie zu befreien. Aufgrund dieser Tatsache<br />

kann bei einer fortschreitenden Konzentration und Nachfragemacht des Handels nicht mit einer<br />

wesentlichen Zunahme der Handelsmarken gerechnet werden.<br />

Außerdem hat die Handelsmarke eine Reihe von Nachteilen, die in der Philosophie des<br />

Handelsmarketing begründet sind. Von der räumlichen Begrenzung der Märkte vieler Handelsbetriebe<br />

mit daraus folgendem relativ geringem Marktpotential einmal abgesehen, widerspräche es nicht nur<br />

der die Leistungspolitik kennzeichnenden sortimentspolitischen Zielsetzung der<br />

Betriebsstättenprofilierung, sondern es wäre sogar im höchsten Masse unwirtschaftlich, die<br />

handelsbetriebliche Werbepolitik auf nur einige wenige Produkte zu beschränken. Eine derartige<br />

Konzentration der handelsbetrieblichen Werbemaßnahmen, die ja für eine Markenprofilierung von<br />

existenzieller Bedeutung ist, führt in einer Handelsunternehmung zu einer wenig zweckmäßigen<br />

Allokation des Werbebudgets; denn Werbestrategien im Rahmen des Handelsmarketing, die nicht der<br />

sortimentspolitischen Idee vom Nachfrageverbund des Konsumenten Rechnung tragen, führen im<br />

Sinne der Werbeökonomie zu einem Defizit an Werbewirkung durch Streuverluste.<br />

Da der Konsument bei seinen Einkäufen vor allem zur Befriedigung des kurzfristigen Bedarfs die<br />

Vorteilhaftigkeit der Einkaufsstätte auch nach dem Grade der ihm ermöglichten<br />

Beschaffungskonzentration beurteilt, muss in der Einzelhandelswerbung eine Vielzahl von Artikeln<br />

herausgestellt werden, die beispielhaft für das Preis-Leistung Verhältnis des gesamten Sortiments ist.<br />

Intensive Media-Werbung für eine kleine Produktauswahl, um diese an die Verkehrsgeltung von<br />

Markenartikeln heranzuführen, wäre viel zu aufwendig. Diese finanziellen Mittel fehlten dann für die<br />

Zwecke einer zielführenden Sonderangebotspolitik als Triebkraft für den Absatz des gesamten<br />

Sortiments.<br />

Aufgrund dieser Marketingbedingung kann Eigenmarkenpolitik bestenfalls im Sinne einer die<br />

Qualität generell verbürgenden Dachmarke für Handelsbetriebe mit möglichst breiter Distribution<br />

in Frage kommen, insbesondere für solche Warengruppen, die durch Industriemarken weniger stark<br />

besetzt sind.<br />

Die Handelsmarke hat auch aus einem anderen Grund Nachteile gegenüber dem Markenartikel der<br />

Industrie. Die Handelsmarke hat gegenüber der Herstellermarke nur dann erwähnenswerte<br />

Absatzchancen, wenn der Handelsbetrieb in der Lage ist, die etablierte Industriemarke deutlich<br />

im Preis zu unterbieten. Da jedoch der Konsument häufig bei weniger bekannten Produkten<br />

(Handelsmarken) vom Preis auch auf die Qualität schließt, würden bei deutlichen Preisunterbietungen<br />

absatzhemmende Qualitätsdefizite bei den Handelsmarken vermutet. Es leuchtet folglich ein, dass<br />

sich die Herstellermarke vor allem für akquisitorische wirksame Sonderangebotsmaßnahmen eignet,<br />

weil sie über ein stabiles Qualitätsimage bei den Konsumenten verfügt, dass durch deutliche<br />

Preisherabsetzungen durch den Handel kaum beeinträchtigt wird.<br />

Aus diesem Grund geht derzeit eine Reihe bedeutender Handelsbetriebe zu Recht von der These aus,<br />

gerade die sich auf dem Markt befindenden Markenartikel böten eine hervorragende Grundlage, um<br />

die Leistungsfähigkeit des Handelsbetriebes durch eine flexible Sortiments- und Preispolitik zu<br />

demonstrieren.<br />

Dennoch wird die Markenpolitik in der Handelspraxis nicht einheitlich beurteilt. So ist in den<br />

letzten Jahren ein verstärkter Einsatz von Handelsmarkenprogrammen zu beobachten, der<br />

insbesondere darauf zurückzuführen ist, dass manche Markenartikelhersteller durch eine einseitige<br />

Aktionswerbung und eine mit dem Handel nicht abgestimmte Absatzstrategie in erheblichem Masse<br />

in die Sortiments- und Kalkulationsfreiheit der Einzelhändler eingreifen. Oberstes Ziel der<br />

Eigenmarkenpolitik ist neben einer Intensivierung der Kundenbindung insbesondere eine nachhaltige<br />

54


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Verbesserung der Roherträge. Beispielhaft ist hier auf die Rewe-Handelsmarken (insbesondere<br />

"Today", "Salto", "Erlenhof") hinzuweisen, deren Umsatz in 1990 ohne Ausweitung der Artikelanzahl<br />

um gut 30 % gesteigert werden konnte, Mögliche betriebswirtschaftliche Nachteile der Handelsmarke<br />

werden allerdings gelegentlich daran erkennbar, dass bei empirischen Untersuchungen des Verfassers<br />

im Vergleich zur Herstellermarke eine Disproportionalität zwischen Umsatz- und<br />

Verkaufsflächenanteil festgestellt werden konnte, da die Handelsmarke für die Zwecke ihrer<br />

Absatzförderung eine vergleichsweise großzügigere Regalflächenzuweisung erfahren hatte.<br />

Die Unsicherheit in der Beurteilung der Markenpolitik durch die Handelspraxis hat vornehmlich im<br />

Bereich des Lebensmittelhandels auch zur Einführung markenloser Produkte (weiße Produkte, No-<br />

Name-Produkte) geführt. Diese Marketingidee ist allerdings umstritten. Viele<br />

Handelsunternehmungen sind der Meinung, dass der Wettbewerb das Preisniveau für Markenartikel<br />

bereits so weit abgesenkt habe, dass mit den markenlosen Artikeln, gemessen an ihrer labilen<br />

Qualitätsbeurteilung, kein hinreichend großer Preisabstand zu Hersteller- und Handelsmarken zu<br />

realisieren sei. Tatsächlich haben denn auch die No-Name-Artikel nur zu einer Umschichtung im<br />

Sortiment zu Lasten der traditionellen Handelsmarken geführt.<br />

2.4.3. Sachliche Betriebsmittel als Leistungsfaktoren<br />

Im Handelsbetrieb zählen zu den sachlichen Betriebsmitteln als Leistungsfaktoren alle mobilen und<br />

immobilen Sachgegenstände, die für die Erstellung der Handelsleistung benötigt werden, mit<br />

Ausnahme der Handelsware.<br />

Neben den technischen Betriebsmitteln (Fuhrpark, Kühl- und Lagereinrichtungen,<br />

Verkaufsaggregate, EDV- und Kassensysteme) spielt insbesondere der Raum als Leistungsfaktor<br />

eine bedeutsame Rolle. Innerhalb der Betriebskosten des Handelsbetriebes verursacht der<br />

Faktoreinsatz "Raum" nach den Personalkosten den zweitgrößten Kostenblock. Ebenso wie der<br />

Personalbereich ist daher die Raumwirtschaft ein wichtiger Sektor einzelbetrieblicher<br />

Ökonomisierung. Bei diesen gebotenen Überlegungen zur Ökonomisierung muss jedoch<br />

berücksichtigt werden, dass der Faktor "Raum" einer differenzierten Betrachtung bedarf.<br />

Erstens muss der Raum der Handelsbetriebsstätte als geeigneter ökonomischer Ort der<br />

Leistungserstellung innerhalb eines bestimmten Gebietes aufgrund einer Standortsuche ermittelt<br />

werden. Da bei dieser Standortsuche vor allem Marktpotentiale zu errechnen und Absatzprognosen zu<br />

formulieren sind, soll sich dem Problem der Standortplanung in einem gesonderten Abschnitt der<br />

Marktuntersuchung zugewandt werden. Neben dieser interlokalen Standortplanung muss auch eine<br />

intralokale Standortplanung durchgeführt werden. Innerhalb dieser Planungsaufgabe ist zweitens der<br />

Faktor "Raum" im Hinblick auf seinen leistungserstellenden Zweck zu unterscheiden; denn der Raum<br />

muss in gewissen Relationen neben seiner Präsentations- und Kontaktfunktion lager- und<br />

verwaltungswirtschaftliche Aufgaben erfüllen. Auch den lagerwirtschaftlichen Problemen bei der<br />

Raumverwendungsplanung soll nachgegangen werden, wohin gegen der Raum als Ort zur Erfüllung<br />

verwaltungswirtschaftlicher Aufgaben gänzlich von der Analyse ausgeschlossen werden soll.<br />

Aufgrund dieser Abgrenzung steht vornehmlich die Beschäftigung mit der Ökonomisierung der<br />

Verkaufsfläche an. Als Maß für die Ökonomisierungserfolge im Rahmen der Raumbewirtschaftung<br />

dienen so genannte Raumleistungskennzahlen. Neben der Möglichkeit, die Wertschöpfung des<br />

Handelsbetriebes (Rohertrag) auf die bei der Leistungserstellung eingesetzte Verkaufsfläche zu<br />

beziehen, wird in der Praxis des Betriebsvergleichs der erzielte Umsatz auch auf die Geschäftsfläche<br />

bezogen.<br />

Obwohl der Umsatz zwischen 1986 und 1990 um 25,5 % im Durchschnitt des Einzelhandels gestiegen<br />

ist, konnte die Raumleistung (Umsatz pro Quadratmeter Verkaufsfläche) nur um 14 % erhöht werden.<br />

Diese geringe Steigerung der Raumleistung ist<br />

(1) die Folge eines Substitutionsprozesses von Personal durch Verkaufsfläche, da Selbstbedienungs-<br />

und Teilbedienungssysteme auf immer größere Warenkreise ausgedehnt wurden. Die<br />

55


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Durchschnittsergebnisse aller Einzelhandelsgeschäfte zeigen eine Flächenausweitung je<br />

beschäftigte Person um 59 % (1984 = 44 m2, 1990 = 70 m2);<br />

(2) eine Folge veränderter gesetzlicher Bestimmungen, um die Kundenverkehrswege im<br />

Verkaufsraum bequemer und sicherer zu machen;<br />

(3) die Folge eines Trading up, das vor allem durch eine ständige Ausweitung der Sortimente in der<br />

Breite und in der Tiefe zum Ausdruck kommt.<br />

Die Bedeutung des Kostenblocks "Verkaufs- und Geschäftsfläche" im Handel ist aber nicht nur<br />

aufgrund des vergrößerten Faktoreinsatzes gewachsen. Eine wesentliche Rolle spielen natürlich auch<br />

hier die bislang erheblichen Baukosten- und Mietpreissteigerungen insbesondere für gute Citylagen.<br />

Betriebswirtschaftlich ergibt sich daraus folgende Feststellung: Durch die steigenden Raumkosten und<br />

die daraus resultierende zunehmende relative Kostenbelastung der Umsätze wird die<br />

Umsatzrentabilität beeinträchtigt, da auch die Betriebsspannen infolge der scharfen<br />

Wettbewerbssituation kaum auszuweiten sind.<br />

Schließlich darf auch nicht übersehen werden, dass die Ökonomie der Raumwirtschaft durch zwei<br />

weitere Faktoren erschwert wird.<br />

Erstens muss festgestellt werden, dass bei der Entscheidung zur optimalen Dimensionierung der<br />

Verkaufsfläche in der Regel Verkaufsräume nicht in beliebig teilbaren Quantitäten zur<br />

Verfügung stehen, auch dann häufig nicht, wenn die Unternehmung selbst baut. Zweitens besteht bei<br />

der Standort- und Absatzplanung ein erhebliches Prognoserisiko. Darunter muss natürlich die<br />

Genauigkeit einer Verkaufsflächendimensionierung leiden.<br />

Zu große Raumkapazitäten und damit im Vergleich zur tatsächlichen Leistungsbeanspruchung eine<br />

zu hohe Leistungsbereitschaft führe aufgrund der dabei entstehenden Leerkosten zu einer<br />

Verschlechterung der Rentabilität. Dieser negative Einfluss auf die betriebliche Rentabilität wird noch<br />

dadurch verstärkt, dass nicht nur die Raumkosten gemessen am Umsatz zu hoch sind, sondern auch<br />

der in den zu groß dimensionierten Verkaufsräumen gebundene Warenbestand als überhöht zu<br />

beurteilen ist.<br />

Andererseits hat aber auch eine zu geringe Verkaufsraumbemessung Nachteile in Bezug auf die<br />

Wirtschaftlichkeit und Rentabilität des Handelsbetriebes, und zwar beeinträchtigt eine zu geringe<br />

Flächenbemessung die Verkaufsatmosphäre und die Sortimentspolitik. Die räumlich gebotene<br />

Sortimentsbeschränkung führt zu Präsenzlücken, zu Nachfrageverlusten und damit zu Einbussen im<br />

Hinblick auf das akquisitorische Potential des Handelsbetriebes. Es entstehen neben den<br />

Ertragseinbussen aber auch Kostenerhöhungen dadurch, dass nur geringe Bestellmengen mit<br />

Konditionennachteilen beim Produzenten geordert und häufigere Nachfüllarbeiten in der<br />

Verkaufszone notwendig werden.<br />

Aufgrund intensiver betrieblicher Erhebungen und Vergleichsarbeiten können verschiedene<br />

Informationshilfen für die Verbesserung der Raumökonomik genutzt werden. Neben den<br />

Betriebsvergleichsergebnissen stehen so genannte Raumanalysen zur Verfügung. Sie zeigen am<br />

Beispiel von Unternehmungen mit überdurchschnittlich guten Betriebsergebnissen, in welchen<br />

Relationen der Faktor "Raum" einzusetzen ist, und zwar nicht nur in Bezug auf ein branchentypisches<br />

Verhältnis von Verkaufs- und Nebenräumen, sondern auch im Hinblick auf den Platzbedarf pro<br />

Warengruppe.<br />

Bei der intralokalen Standortplanung einzelner Warengruppen stößt man auf ein höchst<br />

komplexes betriebswirtschaftliches Zuweisungsproblem, das vor allem auch unter<br />

Ertragsgesichtspunkten zu lösen ist. Wie in den Ausführungen zur Präsentationspolitik noch zu zeigen<br />

sein wird, ist der Verkaufsraum in seiner akquisitorische Effizienz mehrwertig. Demzufolge können<br />

weniger bekannte Artikel durch Präsentation an attraktiven Standorten gefördert und geringwertige<br />

Standorte durch Präsentation nachfrageintensiver Waren aufgewertet werden. Es ist einsichtig, dass<br />

durch geeignete Maßnahmen der Präsentationspolitik die Flächenproduktivität verbesserungsfähig ist.<br />

56


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Abschließend soll noch darauf hingewiesen werden, dass die Raumkosten im Einzelhandel gegenüber<br />

der Situation im Großhandel wesentlich höher sind. Die Raumkosten im Großhandel belaufen sich auf<br />

2,0 % vom Absatz, während die Raumkosten (Miete plus Sachkosten für die Geschäftsräume) im<br />

Durchschnitt der erfassten Einzelhandelsbetriebe im Jahre 1990 mit 4,6 % vom Absatz ausgewiesen<br />

wurden. Diese Tatsache ist sicherlich nicht erstaunlich, wenn man an die Passantenorientierung der<br />

Einzelhandelsstandorte sowie an die höheren Ansprüche an die Raumausstattung und<br />

Verkaufsatmosphäre denkt.<br />

2.4.4. Probleme der Leistungs- und Produktivitätsmessung<br />

Nach der Analyse der die Handelsleistung bewirkenden Betriebsfaktoren stellt sich die Frage,<br />

inwieweit das Ergebnis handelsbetrieblicher Faktorkombination einer Leistungs- und<br />

Produktivitätsmessung zugänglich ist.<br />

Mit Leistung soll das Arbeitsergebnis pro Zeiteinheit definiert werden. Demzufolge kann die Zahl der<br />

pro Zeiteinheit bedienten Kunden oder die realisierte Absatzmenge pro Zeiteinheit als Leistungsmaß<br />

genutzt werden. Leistungsmasse sind wiederum in Produktivitätsmasse überführbar, indem die<br />

Leistung pro Zeiteinheit (Output) auf die zur Leistungserstellung notwendigen Leistungsfaktoren<br />

(Input) bezogen wird. Bei der Bestimmung von Durchschnittsproduktivitäten kann zwischen Teil- und<br />

Gesamtproduktivität unterschieden werden. Diese Differenzierung ergibt sich nach Maßgabe des<br />

Inputkomplexes der im Nenner des die Produktivität kennzeichnenden Quotienten gewählt wird.<br />

Bezieht man die Leistung auf jeweils einen Leistungsfaktor, so spricht man von Teilproduktivität,<br />

wird jedoch die Leistung auf das Gesamt der die Leistung bewirkenden Einsatzfaktoren bezogen,<br />

erhält man die Gesamtproduktivität.<br />

Aus praktischen Gründen ist es in Handelsforschung und Handelspraxis üblich, Teilproduktivitäten zu<br />

ermitteln, indem die Leistung (z.B. Umsatz pro Zeiteinheit) auf die einzelnen die Leistung<br />

bewirkenden Betriebsfaktoren bezogen wird. Auf diesem Wege erhält man folgende<br />

Partialproduktivitäten:<br />

(1) Umsatz / Mitarbeiter = Mitarbeiterproduktivität<br />

(2) Umsatz / Geschäftsfläche = Flächenproduktivität<br />

(3) Umsatz / durchschnittlicher Warenbestand = Umschlaghäufigkeit (Produktivität für den Wareneinsatz)<br />

Mit Hilfe dieser Teilproduktivitätsmasse, die die methodische Ungenauigkeit in sich bergen, Wert-<br />

und Mengenaggregate in einem Quotienten zusammenzufassen, lassen sich im innerbetrieblichen und<br />

außerbetrieblichen Vergleich positive oder negative Produktivitätsentwicklungen konstatieren. Ein<br />

weiterer wesentlicher Nachteil dieser Produktivitätsmasse besteht darin, dass auf der Basis von<br />

Partialproduktivitäten keine Aussagen über die betriebswirtschaftlichen Wirkungen von<br />

Produktivitätsveränderungen im Gesamtzusammenhang der handelsbetrieblichen Faktorkombination<br />

gemacht werden können; denn bei dieser auf einer Durchschnittsrechnung fußenden<br />

Ermittlungstechnik lassen sich etwa festgestellte Veränderungen bei einem Teilproduktivitätsmaß<br />

nicht gleichzeitig den übrigen Leistungsfaktoren zuschreiben, Eine messtechnische Analyse, durch die<br />

die Produktivitätssteigerungen anteilig auf die mitwirkenden Betriebsfaktoren umgerechnet werden<br />

könnte, scheitert an den nicht zu isolierenden Interdependenzen dieser Faktoren bei der<br />

Leistungserstellung. So wäre es durchaus denkbar, dass über eine Ausweitung des Sortiments das<br />

akquisitorische Potential und damit auch der Umsatz der Unternehmung erhöht würden. Daraus folgte<br />

bei konstanter Mitarbeiterzahl zwar eine Verbesserung der Mitarbeiterleistung, jedoch bei im<br />

Vergleich zur Umsatzentwicklung überproportional steigendem Warenbestand eine Reduzierung der<br />

Umschlaghäufigkeit. Das Beispiel zeigt, dass es im Hinblick auf eine gesamtbetriebliche Beurteilung<br />

unbedingt notwendig ist, alle Teilproduktivitäten simultan in die Ursachenanalyse einzubeziehen.<br />

Es stellt sich daher auch die Frage, ob nicht ein Gesamtproduktivitätsmaß entwickelt werden<br />

müsste, das nicht nur alle am Leistungsergebnis beteiligten Leistungsfaktoren in die<br />

Produktivitätsanalyse einbezieht, sondern auch deren Produktivitätsbeitrag im Gesamtzusammenhang<br />

57


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

kenntlich macht. Ein derartiges globales Produktivitätsmaß könnte dadurch gebildet werden, dass die<br />

Faktoreinsatzmengen mit ihren jeweiligen Preisen multipliziert, Additiv verknüpft und in Beziehung<br />

zum Umsatz gesetzt werden.<br />

Gesamtproduktivitätsmaß = Umsatz .<br />

A x Pa + R x Pr + W x Pw<br />

Legende: A = Faktor Arbeit Pa = Preis des Faktors Arbeit<br />

R = Faktor Raum Pr = Preis des Faktors Raum<br />

W = Faktor Ware Pw = Preis des Faktors Ware<br />

Dieses Verfahren hat jedoch Konsequenzen. Erstens wird durch Bewertung der Faktoreinsatzmengen<br />

mit ihren Preisen die Produktivitätsanalyse in eine Wirtschaftlichkeitsprüfung transformiert.<br />

Zweitens würden bei einer Bewertung der Input und Outputgrößen mit ihren Preisen Veränderungen<br />

der Produktivität von Preisänderungen überlagert, die das Ergebnis externer Prozesse darstellen. Die<br />

Gewinnung einer Kennzahl zur Messung der innerbetrieblichen Produktivität würde auf diesem Wege<br />

messtechnisch noch schwieriger.<br />

Schließlich könnte auch der Versuch unternommen werden, in Analogie zur industriebetrieblichen<br />

Produktionstheorie die Input-Output-Relationen im Handelsbetriebfunktional zu erfassen, um auf<br />

diesem Wege im Rahmen einer Produktivitätsanalyse zu überprüfen, welchen Einsatzbedingungen die<br />

Leistungsfaktoren im Handelsbetrieb gehorchen. Der Wert derartiger Produktionsfunktionen für<br />

eine Beurteilung von Produktivitätsfortschritten wäre vor allem in der Klärung des Kausalnexus zu<br />

sehen, wie sich bei einer Veränderung eines Leistungsfaktors in bestimmter Höhe der Output bzw. die<br />

Handelsleistung beeinflussen ließe<br />

. Handelsleistung = f (A, R, W) = f (a x A + b x R + y x W)<br />

Es stellt sich daher die wichtige Frage, inwieweit der durch die Verknüpfung von fremderstellten<br />

Sachleistungen mit einer von Fall zu Fall unterschiedlichen Fülle von transpositionsbedingten<br />

Dienstleistungen zu erklärende ökonomische Tatbestand der Handelsleistung durch eindeutig<br />

bestimmbare und wohl strukturierte Produktionsfunktionen beschrieben werden kann. Um diese<br />

Problemstellung zu lösen, sind die Besonderheiten der Ausbringungsgüter, der Einsatzfaktoren und<br />

der Verfahren des Prozesses der Leistungserstellung (Produktionsverfahren) im Handelsbetrieb zu<br />

kennzeichnen.<br />

Der duale Charakter der Handelsleistung, der durch die Kombination fremderstellter Sachleistungen,<br />

die in ihrer Vielfalt durch die Breite und Tiefe des Sortiments zu kennzeichnen sind, mit einer häufig<br />

von Nachfrageakt zu Nachfrageakt recht unterschiedlichen Fülle transpositionsadäquater<br />

Dienstleistungen zum Ausdruck kommt, wirft im Rahmen einer Theorie handelsbetrieblicher<br />

Leistungserstellung (Produktionstheorie) erhebliche messtechnische Probleme auf. Die materiellen<br />

und immateriellen Komponenten der handelsbetrieblichen Outputs können nur über eine Bewertung<br />

mit Geld gleichnamig gemacht und operationalisiert werden. Dabei gibt es zur Messung der Leistung<br />

(Ausbringungsgüter pro Zeiteinheit) zwei Möglichkeiten, nämlich erstens die in einer<br />

Wirtschaftsperiode erzielten Umsatzerlöse und zweitens den Rohertrag als Differenz zwischen Erlös<br />

als Marktleistung des Handelsbetriebes und Wareneinsatz als Vorleistung der vorgelagerten<br />

Produktions- und Handelsbetriebe. Insbesondere der Rohertrag (Betriebsspanne) ist Ausdruck des<br />

durch die Ausübung von Handelsfunktionen realisierten Wertschöpfungsprozesses im Handelsbetrieb.<br />

Umsatz und Wertschöpfung als Indikatoren der handelsbetrieblichen Ausbringung haben jedoch<br />

gewichtige, methodisch nicht zu beseitigende Nachteile. Beide Maßgrößen kennzeichnen nicht die<br />

Leistungsinanspruchnahme bzw. Gesamtleistung des Handelsbetriebes, weil auch Dienstleistungen<br />

(z.B. Beratung von Interessenten) abgegeben werden, die nicht an den Umsatz einer Ware gekoppelt<br />

sind oder gar zu Fehlleistungen führen, wenn der ertragerzielende Umsatzakt auch in den<br />

Folgeperioden ausbleibt. Derartige Fehlleistungen eines Handelsbetriebes (z.B. Fachgeschäft) sind<br />

unter Umständen sogar unentgeltlich erbrachte Vorleistungen für einen Konkurrenzbetrieb (z.B.<br />

Discounter). Darüber hinaus kennzeichnen Umsatz und Betriebsspanne nur die beanspruchte, Entgelt<br />

erzielende Leistung des Handelsbetriebes und nicht seine Leistungsbereitschaft. Außerdem muss auch<br />

58


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

darauf hingewiesen werden, dass die Leistungsabgabe extern durch die Kundennachfrage ausgelöst<br />

wird. Dieser durch den Einsatz eigener absatzpolítischer Instrumente die Wettbewerbsverhältnisse<br />

sowie die konjunkturellen und saisonalen Bedingungslagen beeinflussten Kundennachfrage ist durch<br />

kapazitätsmässige Prädispositionen Rechnung zu tragen. Aufgrund des stochastischen Charakters der<br />

Kundennachfrage kann eine erhebliche Kluft zwischen Leistungsbereitschaft und Leistungsergebnis<br />

eintreten, die durch die faktorbezogenen Kennzahlen der Teilproduktivitäten durchaus einer<br />

Ausdeutung zugänglich sind.<br />

Im Bereich der die Handelsleistung hervorbringenden Inputgüter findet man neben den vielfältigen<br />

materiellen Produktionsfaktoren in einem großen Umfang immaterielle Einsatzgüter in Form der<br />

geistigen menschlichen Arbeitsleistung. Man stößt auf Betriebsfaktoren, die sowohl limitational<br />

miteinander verknüpft sind (z.B. Energie sowie Maschinen- und Transportsysteme), als auch in einem<br />

substitutionalen Verhältnis disponíert werden können (z.B. Personal und Raum). Man findet aber<br />

auch je nach Form der Absatzkontaktgestaltung eine Integration solcher Einsatzgüter in den<br />

handelsbetrieblichen Prozess der Leistungserstellung, die sich der betrieblichen Disposition entziehen<br />

(Kunde bei Selbstbedienung); denn bei Selbstbedienung findet eben keine Kombination<br />

ausschließlich betriebsinterner Produktionsfaktoren statt. Größte Schwierigkeiten stellen sich bei<br />

einer quantitativen Messung der für einen Leistungsakt notwendigen Einsatzgüter ein. Eindeutig<br />

messbar sind eigentlich nur die pro Kundenbesuch abgegebenen Sachleistungen. Der Aufwand an<br />

Potentialgütern (z.B. Mitarbeiter und Raum) kann in der Regel nicht dem einzelnen Verkaufsvorgang<br />

zugerechnet werden. Auch in kostenrechnerischer Hinsicht scheitert dieses Zurechnungsproblem, weil<br />

zur Transformation dieser periodenfixen Kosten in Leistungseinheitskosten keine<br />

Schlüsselungstechniken zur Verfügung stehen, die dem Verursachungsprinzip Rechnung tragen<br />

können. Es würde, obwohl es von der Systematik der Kostenverrechnung (Einzelfertigung) durchaus<br />

sinnvoll wäre, befremdlich erscheinen, dem Kunden die Qualität eines Kostenträgers zuzuerkennen.<br />

Ferner ist die Möglichkeit zu berücksichtigen, dass die bei der Leistungserstellung mitwirkenden<br />

Potentialfaktoren mit unterschiedlichen Intensitäten eingesetzt werden, so dass die tatsächliche<br />

Leistungsabgabe in Relation von Ist- und Höchstleistung zu messen wäre. Insbesondere ist die<br />

quantitative Messung geistiger menschlicher Einsatzleistungen kaum zu realisieren.<br />

Da im Rahmen der Verkaufstätigkeit, insbesondere bei Kundenberatung, Informationen von<br />

unterschiedlicher Komplexität durch geistige Leistungen hervorgebracht werden, wird deutlich,<br />

welche Probleme bei der Verarbeitung mentaler Transformationsprozesse zu Produktionsfunktionen<br />

entstünden.<br />

Schließlich sind auch Hypothesen über die funktionalen Zusammenhänge zwischen Input und Output<br />

aufgrund der im Handelsbetrieb vorherrschenden Besonderheiten der Leistungserstellung nur schwer<br />

zu gewinnen; denn die im Handelsbetrieb in der Regel anzutreffenden Prozesse der<br />

Leistungserstellung sind als divergierende, diskontinuierliche Verfahren der Einzelfertigung zu<br />

beschreiben, die vornehmlich manuell gebunden und in ihren Verfahrensfolgen meist fremdbestimmt<br />

sind.<br />

Aufgrund dieser Überlegungen kann insgesamt festgestellt werden, dass im Hinblick auf die im<br />

Handelsbetrieb anzutreffenden Leistungsprozesse keine eindeutig bestimmbaren, wohl strukturierten<br />

Produktionsfunktionen formuliert werden können. Damit entfällt nicht nur die Möglichkeit, die<br />

Leistung eines Handelsbetriebes durch endlich viele deterministische Input-Output-Relationen zu<br />

beschreiben, sondern auch ein Ansatz, um über die formalisierten Einsatzbedingungen der<br />

Betriebsfaktoren Prognosen über das Leistungsergebnis und die Produktivitätsentwicklung<br />

abzugeben.<br />

Welche Konsequenzen ergeben sich aus den Erörterungen der methodischen Probleme der Leistungs-<br />

und Produktivitätsmessung im Handelsbetrieb? Folgerungen im Hinblick auf die Praktikabilität von<br />

Messverfahren sind insoweit zu ziehen, als man trotz der methodischen Schwächen<br />

Teilproduktivitäten ermittelt, indem entweder die Umsatzleistung oder die Wertschöpfung unter<br />

Ausschluss fremder Vorleistungen auf die einzelnen Betriebsfaktoren, die die Leistungserstellung<br />

bewirkt haben, bezogen wird. Die simultane Analyse der verfügbaren Teilproduktivitäten kann<br />

durchaus im Zeitablauf und im Betriebsvergleich zu Fortschrittskontrollen genutzt werden.<br />

59


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Folgerungen im Hinblick auf eine Ausweitung des Kennzahlenapparates im Betriebsvergleich sind<br />

insoweit zu ziehen, als das Betriebsergebnis in Prozenten vom Umsatz (Umsatzrentabilität) mit dem<br />

Kapitalumschlag multiplikativ verknüpft werden sollte, um die Einflüsse aller Qualitäts-, Mengen-<br />

und Preisänderungen simultan über die Ergiebigkeit des Kapitaleinsatzes (Kapitalrentabilität) zu<br />

messen. Dadurch würde auch der stetig gewachsenen und kontrollbedürftigen Kapitalintensität der<br />

Handelsbetriebe Rechnung getragen. Im Rahmen der Ausführungen zum Controlling wird auf die<br />

entsprechenden Kennzahlensysteme zur ergebnisorientierten Planung und Steuerung aller<br />

funktionalen Teilbereiche der Handelsunternehmung einzugehen sein.<br />

2.3. Das Handelsmanagement und seine grundlegenden Merkmale<br />

Der Begriff "Management“ wird in zwei Konstellationen benutzt. Im Ersten wird Management als<br />

Funktion betrachtet, die Funktion der Leitung und Führung der Unternehmen. Sie umfasst die<br />

Analyse, Planung, Durchsetzung und Kontrolle der Wirtschaftstätigkeit des Handelsbetriebes,<br />

beinhaltet die Management Tätigkeit um Entscheidungen zu treffen. Im zweiten Zusammenhang<br />

Management bedeutet die Personen, die Manager im Handelsbetrieb, die diese Funktion ausüben.<br />

Der gemeinsame Nenner beider Begriffe ist die Unternehmensführung.<br />

Die Unternehmensführung beginnt entweder bei der Gründung eines neuen Unternehmens, oder bei<br />

der Übernahme oder Kauf von einem bereits bestehenden Unternehmen. Management muss daher<br />

zuerst die Herausforderung der Lebensfähigkeit des Unternehmens gewachsen werden. Ein<br />

Unternehmen wird dann lebensfähig sein, wenn es sich auf dem Markt mit seinen Leistungen<br />

entsprechende Akzeptanz findet, es ist im Markt verankert. Die nächste Herausforderung für die<br />

Unternehmensführung ist die Leitung und Kontrolle des Wachstums. Ein schnelles, unkontrolliertes<br />

Wachstum kann ebenso zum Bankrott führen, wie das Absterben der Entwicklung des Unternehmens.<br />

Wenn das finanzielle Gleichgewicht des Unternehmens umkippt, muss das Management vor allem ein<br />

Krisenmanagement einleiten um die Firma vor der Krise retten zu können. Wenn die Firma nicht<br />

mehr gerettet werden kann, soll das Management eher eine Auflösung der Firma vorschlagen um den<br />

Inhabern ihr Kapital wo möglichst mit den mindest möglichen Verlusten zu retten.<br />

Unternehmensführung betrachtet immer die Firma als ganzes, konzentriert seine Anstrengungen<br />

auf das gesamte Unternehmen. Es soll keine Teilprozesse vernachlässigen. Die Funktion und<br />

Situation der einzelnen Organisationsteilen und Prozesse werden immer vom Standpunkt des<br />

gesamten Unternehmens betrachtet, und im Interesse der gesunden Entwicklung der gesamten<br />

Firma unterstellt.<br />

Das Management vertritt also immer die Interessen der Gesellschafter eines Unternehmens und<br />

innerhalb dieses Spielraums arbeitet es für das Interesse des gesamten Existenz und Entwicklung der<br />

Firma. Management muss immer die von den Gesellschaftern bestimmten Ziele verfolgen.<br />

Unternehmer, Gesellschafter einer Firma sind daran interessiert, dass ihr Unternehmen langfristig<br />

existiert, ein Aufschwung Aufweisen kann und ihnen die maximale Gewinnausschüttung sichert.<br />

Langfristig können Unternehmer dieses Ziel dann erreichen wenn sie den Gewinn der Firma<br />

maximieren versuchen. Diese Zielsetzung kann auch der langfristigen Vermögensmaximierung<br />

unterliegen. Kurz und mittelfristig können über andere Teilziele wichtiger werden.<br />

In manchen Fällen kann Marktanteil Beibehaltung oder Maximierung wichtiger erscheinen.<br />

In anderen Fällen hat der Unternehmer mehrere Firmen, und will den Gewinn auf Kostenseite<br />

vom Unternehmen bekommen.<br />

In gewissen Situationen kann eine Minimierung der Kosten das wichtigste Ziel sein, weil der<br />

Wachstum zu große Kapitalaufwendungen benötigen würde.<br />

Es kann auch vorkommen, dass die Risikoverminderung am wichtigsten erscheint.<br />

Die einzelnen konkreten Themen der Betriebswirtschaftslehre des Handels versuchen Methoden und<br />

Wege zu geben, die bei den Entscheidungen zur Verfolgung der oben genannten Ziele den<br />

60


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Entscheidungsträger helfen. Diese Methoden und Wege umfassen Kalkulationen um diese<br />

Entscheidungen besser zu gestalten. Wir müssen aber damit im Klaren sein, dass alle diese<br />

Kalkulationen sind mit Kalkulationsfehler verbunden. Nicht alle Ansatzpunkte können in die<br />

Kalkulationen eingezogen werden. Entscheidungsträger müssen ihre Entscheidungen auch ohne diese<br />

Kalkulationen treffen um ihre Firma weiterleiten zu können. Eine Verschiebung der Entscheidung ist<br />

auch eine Entscheidung. Kalkulationen können die Vorbereitung und Begründung der Entscheidungen<br />

wesentlich verbessern, sie können das Risiko der Entscheidung vermindern, sie können die Folgen<br />

verschiedener Entscheidungsalternativen kalkulieren, sie können aber das menschliche Praxis, Gefühl<br />

und die Managerfähigkeiten des Menschen nicht ersetzen. Sie können zum Erfolg beitragen, aber<br />

nicht den Erfolg sichern.<br />

2.4. Kleine, mittelständische und Großunternehmen im Handel<br />

Die Struktur der Handelsbetriebe im ungarischen Groß- und Einzelhandel hat sich in den letzten 10-15<br />

Jahren total umgewandelt. Die heutige Struktur wird von einer sehr großen Anzahl der<br />

Kleinunternehmen, eine relativ schwache Schicht der mittelständischen Handelsbetriebe und eine sehr<br />

starke Gruppe der Grossbetriebe gekennzeichnet.<br />

In der Europäischen Union werden folgende Handelsbetriebe zu der Gruppe des Klein- oder<br />

mittelständischen Unternehmen gezählt:<br />

• Anzahl der Angestellten liegt unter 50 bzw. 250 Personen,<br />

• Jahresumsatz des Unternehmens ist kleiner als 5 bzw. 20 Millionen Euro,<br />

• Der Wert der Aktiva in der Bilanz des Unternehmens sind weniger als 2 bzw. 10 Millionen<br />

Euro.<br />

Wenn mehr als 25 Prozent des Gesamtkapitals einer Handelsfirma in den Händen von solchen<br />

Firmen liegt, welche selbst kein Kleinunternehmen sind, kann diese Firma nicht als<br />

Kleinunternehmen betrachtet werden.<br />

In der Europäischen Union entfallen im Durchschnitt 45 Unternehmungen auf 1000 Einwohner.<br />

Hinter dieser Kennziffer steht aber eine breite Streuung nach den Mitgliedstaaten. In den<br />

Niederlanden entfallen auf 1000 Einwohner 28 Unternehmen, in Frankreich, Deutschland, Dänemark<br />

35 Unternehmen, in Griechenland und Portugal 60 Unternehmen. Die Anzahl der Beschäftigten der<br />

Unternehmungen ist 7 Personen pro Unternehmen. In den Mittelmeerstaaten sind diese Zahl 4<br />

Personen, in den reicheren Mitgliedstaaten 9 Personen.<br />

Was sind die generellen Merkmale der Kleinunternehmen vom Gesichtspunkte der<br />

Unternehmensführung.<br />

In dem ungarischen Handel sind die Inhaber der Kleinunternehmen überwältigend ungarische<br />

Staatbürger, und sie leiten ihre Firma selbst. Kapitaleigentum und Management ist in einer<br />

Personalunion vereinigt. Für die Mittelständischen Unternehmen ist es charakteristisch, dass die<br />

Gesellschafter der Firmen zum größten Teil auch ungarische Staatsbürger sind, die Unternehmungen<br />

werden aber zumeist von den Fachleuten geleitet. Die Grossbetriebe des ungarischen Handels haben<br />

sehr starke internationale Kontakte. Zum größten Teil sind sie Tochtergesellschaften von<br />

internationalen Firmen, gehören zu internationalen Ketten, oder sind Joint Ventures von solchen<br />

Konzernen.<br />

2.5. Kontrollfragen<br />

1. Was für Faktoren bestimmen die betriebliche Leistung der Handelsbetriebe?<br />

2. Was bedeutet, dass die Ware als Regiefaktor bezeichnet wird?<br />

61


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

3. Welche Faktoren bestimmen die menschliche Arbeit in der Handelsleistung?<br />

4. Wie beeinfliessen sachliche Betriebsmittel die Handelsleistung?<br />

5. Warum ist die Leistung und Produktivitätsmessung der Handelsbetiebe problematisch?<br />

6. Welche sind die wichtigsten Merkmale des Handelsmanagements?<br />

7. Nach welchen Kriterien werden die kleine, mittelständische und Grossunternehmen im Handel<br />

bestimmt und voneinander abgesondert?<br />

62


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

3. Die Umwelt der Handelsbetriebe<br />

Handelsbetriebe arbeiten in gegebener Wirtschaftsumwelt, welche aus mikro- und<br />

makroökonomischen Faktoren bestimmt und beeinflusst werden.<br />

Nationale<br />

Wirtschaftspolitik,<br />

Entwicklungsstrategie<br />

Ressourcen<br />

Märkte<br />

Absatzmärkte<br />

Die wichtigsten Umweltfaktoren der Handelsbetriebe<br />

HANDELSBETRIEBE<br />

Kulturelle Umwelt<br />

Handelsunternehmungen müssen in der Formulierung ihrer Geschäftsstrategie, und Taktik den<br />

aktuellen Stand und die Entwicklungstendenzen der obigen Umweltfaktoren berücksichtigen.<br />

Unternehmer müssen daran denken dass nur solche Geschäftsentscheidungen mit großer<br />

Wahrscheinlichkeit langfristig eine Erfolgschance haben, welche die Auswirkungen der<br />

Umweltfaktoren einkalkuliert haben und am meisten mit der Umwelt im Einklang stehen.<br />

3.1. Nationale Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsmechanismen<br />

In den modernen Marktwirtschaften der entwickelten Länder wird der Staat die Wirtschaftsprozesse<br />

im Interesse der Gesamtheit der Wirtschaftssubjekte beeinfließen. Dieser Einfluss verkörpert sich<br />

einerseits in der Wirtschaftspolitik des Staates und in den Wirtschaftsmechanismen der<br />

Volkswirtschaft.<br />

Die wichtigsten Wirtschaftsgebiete, wo der Staat eine Rolle spielt kann man folgendermaßen<br />

zusammenfassen:<br />

• Größe und Rolle des staatlichen Eigentums in der Volkswirtschaft, Eigentums-Strukturen in<br />

gewissen Wirtschaftszweigen der Volkwirtschaft (z.B. in der Landwirtschaft),<br />

• Die Rahmenbedingungen des Wettbewerbes im Wirtschaftleben, Normen und Institutionen zur<br />

Wahrung des freien Wettbewerbs in der Marktwirtschaft. (z.B. Wettbewerbsgesetz, Abbau von<br />

Monopol-Positionen usw.)<br />

• Schwerpunkte und Orientierung der Außenwirtschaftstätigkeit auf Landesebene (Integration des<br />

Landes)<br />

• Konkrete Wirtschaftstätigkeit des Staates durch den Staatshaushalt (Staatsbudget)<br />

Wirtschaftsmechanismen<br />

Wissenschaftlich-<br />

technische Umwelt<br />

Natur Umwelt<br />

63


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Die Wirtschaftspolitik ist die Wirtschaftsstrategie und Taktik des Staates um die Entwicklung der<br />

Volkswirtschaft zu fördern. Sowohl der größte Teil der Maßnahmen der Wirtschaftspolitik als auch<br />

der Wirtschaftsmechanismen erscheint in der Praxis in Form von Gesetzen, Regeln und<br />

Organisationsformen. Die nationale Wirtschaftspolitik wird von der höchsten Gesetzgebung von dem<br />

Parlament in Gesetzen verabschiedet, und die Regierung und die Ministerien sind für ihre Ausführung<br />

verantwortlich.<br />

Handelspolitik<br />

Grundlegende Ziele der Wirtschaftspolitik<br />

Politiken bestehen aus Ziele und Mittel, die der Verwirklichung der Ziele dienen. Die aktuelle<br />

Wirtschaftspolitik des Staates bestimmt und verfolgt auch mehrere, oft verschiedenartige Ziele, wo<br />

einige mit den anderen auch im Widerspruch stehen können. Eine verantwortungsvolle<br />

Wirtschaftspolitik muss aber einige grundlegende Ziele immer vor Auge halten, weil sie für eine<br />

langfristige Entwicklung der Volkswirtschaft entscheidend sind:<br />

a) Sicherung des Wachstums der Volkswirtschaft (Zuwachs des BIP) Ohne Zuwachs des BIP und<br />

BSP ist kann der Lebensstandard der Bevölkerung nicht steigen, können die Leute nicht mehr<br />

verdienen und haben auch keine Perspektive vor sich. Wachstum ist eine grundlegende und<br />

dauerhafte Zielsetzung der Wirtschaftspolitik, darf aber nicht dazu führen, dass dabei die<br />

Gleichgewichte der Volkswirtschaft dauerhaft verletzt werden. Wenn die Wirtschaftspolitik nur<br />

das Wachstum langfristig vor Auge hält, und die Gleichgewichtkriterien total außer Acht lassen,<br />

kommt es leicht zu einer inneren und äußeren Verschuldung des Landes.<br />

b) Aufrechterhaltung der grundlegenden Gleichgewichte der Volkswirtschaft. Diese<br />

Gleichgewichte sind<br />

o Saldo der Zahlungsbilanz zeigt eigentlich das äußere Gleichgewicht der Volkswirtschaft.<br />

Ist dieser Saldo dauerhaft und drastisch negativ kommt es zur äußeren Verschuldung des<br />

Landes. Saldo der Zahlungsbilanz ergibt sich als arithmetische Summe vom Saldo der<br />

Außenhandelsbilanz, vom Saldo der Dienstleistungen (wie Tourismus, Verkehr usw.), vom<br />

Saldo des Kapitaltransfers einschließlich Profit der Unternehmungen und von den<br />

Geldüberweisungen der Bevölkerung vom Ausland, ins Ausland. Ein negativer Saldo im<br />

Außenhandelsbilanz ist bei solchen Ländern fast unvermeidlich die ihr Wirtschaftsniveau an<br />

die entwickelten Ländern anpassen versuchen. In diesem Falle ergibt sich aber das Defizit in<br />

der Außenhandelsbilanz vorwiegend aus Investitionsgütern, die in den folgenden Jahren<br />

zum Ausgleich der Bilanz beitragen werden. Kapitalimporte helfen auch zum Ausgleich der<br />

Bilanz, im späteren werden aber die Profitausschüttungen zu einer Saldoverschlechterung<br />

beitragen.<br />

o Saldo des Staatshaushaltes zeigt das Gleichgewicht des Staatsbudgets. Wenn das<br />

Staatsbudget dauerhaft ein großes Defizit aufweißt, so wird dies zu einer inneren<br />

Verschuldung des Staates führen. Dauerhafter negativer Saldo des Staatshaushaltes führt<br />

einerseits zum „Schneeballeffekt“ im Staatsbudget, wo die Finnzierung der Defizite der<br />

Vorjahre immer größere Budgetausgaben benötigen, und damit auch größere Defizite<br />

verursachen. Andererseits führt das dauerhafte und große Defizit zu einer Rückfall des<br />

Wachstums, weil die Finanzierung der Staatshaushaltsdefizite die Nachfrage an den<br />

Geldmärkten gegenüber das ständige Angebot aufkurbeln, und so die Möglichkeiten der<br />

Unternehmungen zur Kreditaufnahme an den Kapitalmärkten einengen.<br />

o globales Gleichgewicht der Nachfrage und Angebot auf dem Waren- und<br />

Dienstleistungsmarkt, auf dem Kapitalmarkt und auf dem Arbeitsmarkt. In der<br />

Marktwirtschaft erfüllen sich im Allgemeinen diese Marktgleichgewichte automatisch durch<br />

die Schwankung der Nachfrage und des Angebots. In der Tat tauchen größere<br />

gesellschaftliche Probleme immer auf dem Arbeitsmarkt auf, wo die Arbeitnehmer im<br />

Allgemeinen ihr Interesse schlechter vertreten können und ihre Marktposition ist auch<br />

64


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

schwächer. Hier muss der Staat im Interesse der gesamten Gesellschaft eingreifen und den<br />

Ausgleich am Arbeitsmarkt zu fördern. .<br />

65


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Die wichtigsten Mittel der Wirtschaftspolitik<br />

1. Mittel die das Verhalten der Unternehmen bestimmen<br />

Produktionspolitik<br />

• Vorschriften und<br />

Verbote für Benutzung<br />

von<br />

Produktionsfaktoren,<br />

wie Einstellung von<br />

Arbeitskräften,<br />

Investitionen, Lagerung<br />

von Gütern usw.<br />

• Vorschriften zur<br />

Qualitätskontrollnormen<br />

Kostenpolitik<br />

Vorschriften und<br />

Verbote für<br />

• Preiskalkulationen<br />

(kalkulatorische<br />

Schemen)<br />

• Festpreisbestimmung<br />

en,<br />

• Verbuchung und<br />

Bildung von<br />

Abschreibung, usw.<br />

Lohn und<br />

Arbeitspolitik<br />

• Bestimmung von<br />

Minimallohn<br />

• Vorschriften für<br />

Ausbildungskriterien zur<br />

Einnahmen von<br />

Arbeitsplätze<br />

• Vorschriften für<br />

Arbeitszeit, Urlaub usw.<br />

2. Beeinflussungsmittel des Unternehmensverhaltens<br />

Politik der<br />

System-<br />

Steuerung<br />

• Regelung der<br />

Verstaatlichung<br />

oder Privatisierung<br />

• Regelung der<br />

Finanzen der<br />

Außenwirtschaft.<br />

• Wettbewerbsgesetz<br />

• Handelsgesetz<br />

• Gesetz über die<br />

Unternehmung<br />

Haushaltspolitik<br />

• Ausgaben des<br />

Staatshaushalts<br />

Investitionen,<br />

Subventionen<br />

• Steuer und<br />

Einnahmenpolitik<br />

des<br />

Staatshaushaltes,<br />

Steuerung der<br />

Unternehmen und<br />

Haushalte, Zölle<br />

usw.<br />

• Gleichgewicht des<br />

Staatsbudgets, und<br />

die Finanzierung<br />

der<br />

Haushaltsdefizite<br />

3. Vermittlungsmittel und Organe<br />

Politik der Prozesssteuerung<br />

Finanzen und<br />

Kreditpolitik<br />

• Reservepolitik<br />

• Transaktionen der<br />

Nationalbank<br />

• Diskontpolitik<br />

• Lombardpolitik<br />

• Kreditbeschränkung<br />

Außenwirtschafts-<br />

Politik<br />

Vorschriften und Verbote<br />

für<br />

• Waren/Kapitalimporte<br />

oder Exporte<br />

• Kontrollen der<br />

Einwanderung<br />

• Kontingente für<br />

Gastarbeiter<br />

• Devisenwirtschaft der<br />

Unternehmen<br />

Valuta- und<br />

Devisekursen Politik<br />

Informationspolitik<br />

• Diagnosen, Prognosen über die<br />

GDP, usw. l<br />

• Informationen über Konsum,<br />

Investitionen usw. Agrarprodukte,<br />

• Propagierung von moderner<br />

Konsumentenverhalten in<br />

Energiesparung, Umweltschutz,<br />

Disziplin in dem Geschäftsleben<br />

usw.<br />

• Arbeitsvermittlung, Aus und<br />

Umbildung von Arbeitskräften,<br />

Beratung<br />

Vermittlung zwischen den Interessen von:<br />

• Produzenten über Produktion, Investitionen, Preise Waren und Kapitalexport oder Import.<br />

• Arbeitgeber und Arbeitnehmer über die Zustände am Arbeitsmarkt<br />

• Mit den Interessenvertretungen von Handelskammern, Assoziationen der Wissenschaftler, usw.<br />

Beitritt zu Internationaler Wirtschaftsorganisationen, Integrationen<br />

1. Auf dem Gebiete der Produktion- und Kostenpolitik der Wirtschaftspolitik werden die direkten<br />

staatlichen Investitionen vorwiegend in der Infrastruktur (Straßenbau, Eisenbahnen,<br />

Umweltschutz? Wasserversorgung und Abwasserbehandlung usw.) durchgeführt.<br />

2. In der Kostenpolitik spielen die gesetzlichen Regeln der Preisbildung eine wichtige Rolle. Diese<br />

bestimmen die Faktoren, welche in der Preiskalkulation eingestellt und welche nicht eingestellt<br />

werden dürfen. Dabei werden verschieden rechtswidrige Verhalten verboten wie:<br />

66


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

• Horizontale Preisvereinbarung (Kartell)<br />

• Vertikale Preisvereinbarung (Kartell) im Marketingkanal um Wettbewerb zu mäßigen.<br />

• Alle Arten von Diskriminierung wie z.B. Preisdiskriminierung, oder Kundendiskriminierung<br />

• Verbot von Lockvogelangebot<br />

3. Auf dem Gebiete der Arbeit- und Lohnpolitik bestimmt der Staat die Regel wie man<br />

Arbeitnehmer einstellen und kündigen kann. Das Gesetzbuch der Arbeit beschreibt alle<br />

Vorschriften der Arbeitgabe einschließlich Freizeit, Urlaub, Krankheit, Sozialversicherung,<br />

Sozialabgaben usw. Im Handel sind die Regel und Möglichkeiten der Teilzeitarbeit, die<br />

Vergütung der Nachmittagsschicht, die Arbeit an Samstagen und evt. Feiertagen besonders<br />

interessant.<br />

4. In der Außenwirtschaftspolitik spielen die Außenhandelslizenzen, die Regel der Export-<br />

Importtätigkeit, die Regel der Devisenwirtschaft für den Handel die wichtigste Rolle. Heute in<br />

Ungarn als Mitglied der EU können alle Firmen die zumindest einen Fachmann im Außenhandel<br />

eingestellt haben Export Importtätigkeit ausüben. Firmen können frei über Devisenkonten<br />

verfügen. Firmen die im EU Binnenhandel teilnehmen wollen müssen aber dem einheitlichen EU-<br />

Steuercode besorgen, und Ihre Umsatzsteuererklärungen nach den EU Regeln abgeben. Im EU-<br />

Handel sind alle Waren zollfrei, Lieferant haftet grundsätzlich für seine Ware. Warendokumente<br />

müssen Ursprungsland auch innerhalb der EU enthalten. Spezielle Waren wie gefährliche Stoffe<br />

wie nukleare Materialien, Arzneien, Waffen usw. sind lizenzpflichtig und man braucht Einfuhr<br />

oder Ausfuhrlizenzen zum Import oder Export.<br />

5. Kurspolitik der nationalen Währung, hängt mit den Außenhandelsvorschriften eng zusammen.<br />

Den offiziellen Kursinterwal der nationalen Währung bestimmt die Ungarische Nationalbank. Sie<br />

kann durch ihre aktive Kurspolitik (eine Abwertung oder Aufwertung der nationalen Währung<br />

zum EUR, oder USD, die Rentabilität der Außenhandelsgeschäfte wesentlich einfließen. Die<br />

Abwertung macht die Exporte lukrativer, und hilft so den Gleichgewicht der Außenhandelsbilanz<br />

herbeizuführen. Aufwertung der Währung wird die Importe billiger machen, so kann sie zur<br />

Bekämpfung einer importierten Inflation beitragen.<br />

Mittel der Prozess- und Systemsteuerungspolitik bedeuten den größten Teil der Einflussmittel des<br />

Staates zur Durchsetzung seiner Wirtschaftspolitik. Aus dieser Gruppe für den Handel meist<br />

interessante Elemente sind:<br />

a) Wege und Methoden der Nationalisierung (Verstaatlichung) oder Privatisierung von<br />

Handelsbetrieben. Der wichtigste Weg der Privatisierung der Handelsbetriebe war der direkte<br />

Verkauf an Unternehmer oder inländischen oder ausländischen Investoren. Die Grossbetriebe<br />

wurden zum Teil zerstückelt und die Geschäfte in einem offenen Tender verkauft<br />

b) Das zweite wichtige Mittel ist die Regelung der Vermarktung der Güter. Grundregel ist es: Alle<br />

Unternehmer können alles vermarkten, wenn sie dazu von dem Hersteller oder Vermittler die<br />

entsprechende Vollmacht erhalten haben. Staatliche Beschränkungen dienen Hygienische,<br />

Gesundheitsverteidigungszwecke, Qualitätssicherungszwecke, oder Landesverteidigungszwecke.<br />

• Die Vermarktung der Güter können durch Patente, Lizenzen, Handelsmarken oder<br />

durch Vermarktungsverträge beschränkt werden. Diese Verträge geben den begünstigten<br />

Händlern Vorteile, reduzieren den unerwünschten Wettbewerb, machen Garantieleistung- und<br />

Ersatzteilversorgung Verpflichtungen eindeutig. Vermarktungsverträge sind aber<br />

rechtswidrig, wenn sie die Benachteiligung der Konkurrenten bezwecken. Nach den Patenten,<br />

Lizenzen oder Handelsmarken müssen Firmen für die Übernahme einer gewissen Gebühr<br />

zahlen. Internationale Firmen gewähren oft einem Händler ausschließliche Vermarktungsrechte<br />

für eine bestimmte Zeit im Lande. Diese Rechte zu erhalten, müssen Händler nicht nur<br />

die Gebühren bezahlen, sondern gewisse Umsatzzahlen erreichen, Werbeaktionen,<br />

Vorführungen, Kostproben organisieren. Sie müssen Wartung, Ersatzteilversorgung,<br />

Markenservice Zustande bringen. Der begünstigte Händler der ausschließlichen<br />

67


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Vermarktungsrechte kann die Waren an Vermittler weitergeben, und so mehrere<br />

Einzelhandelsgeschäfte in den Verkaufskanal einbeziehen. .<br />

• Eine besondere Form der Vermarktungsrechte sind die Franchiseverträge, wo eine<br />

dauerhafte Zusammenarbeit von Franchisegeber und Franchisenehmer zustande kommt Hier<br />

wird ein Know-how des Franchisegebers dem Franchisenehmer übergeben. Im späteren wird<br />

Franchise noch detailliert behandelt.<br />

• Eine wichtige Vermarktungsregel ist die Bestimmung der Haftung und Beistandspflicht des<br />

Produzenten und Händlers. Der Einzelhandel muss dem Kunden gegenüber die<br />

Beanstandung fehlerhafter Waren gerade stehen, und ihm gegebenenfalls entschädigen.<br />

Danach kann er gegen den Produzenten juristisch vorgehen, und seine Extrakosten vom<br />

Lieferanten ausbezahlt verlangen. Händler haften gegenüber ihrer Kunden für ungarische<br />

Gebrauchsanweisung der Ware, neutrale Qualitätskontrollen durchgeführt von staatlich<br />

anerkannten Kontrollstellen. Sie müssen zuerst den Kunden entschädigen.<br />

• Vermarktungsverträge können die Vermarktung auf geografische Gebiete beschränken. So<br />

beschränken internationale Firmen das Import ihrer Waren einer ausschließlichen<br />

Importeurfirma zutrauen. Sie dürfen aber mit anderen Importeurgesellschaften in keine<br />

Geschäfte eingehen, und keinen Konkurrenzkampf einleiten. Damit wollen sie die so<br />

genannte Dual Distribution und grauer Marketing (grauer Handel) vermeiden. .<br />

c) In der Prozesssteuerung spielt die Regelung der Handelskredite eine besondere Rolle. Sie soll das<br />

faire Wettbewerb der Betriebe dienen, und alles was zum unfairen Handel führt verbieten.<br />

• Konditionen der Handelskredite sind oft bei weitem nicht so eindeutig wie die<br />

Konditionen der Bankkredite. Deshalb wird im Gesetz vorgeschrieben, dass alle<br />

Kreditgeber bei ihren Kreditofferten folgende Informationen eindeutig bestimmen und dem<br />

Kreditnehmer anzubieten haben, damit die Offerten vergleichbar werden:<br />

o Kreditsumme,<br />

o Die für die Kreditaufnahme verlangten alle Zinsen und Gebühren<br />

o Die Anzahl und Termine der Tilgungen, und die Tilgungsbeträge.<br />

o Gebühren und Boni von späteren Tilgung bzw. Tilgung vor dem Tilgungstermine<br />

o Bei Warenkrediten die Identifikation der Ware, Warenwert bei sofortiger Barzahlung und<br />

den kreditierten Warenwert (den erhöhten Warenwert im Handelskredit).<br />

• Die Konditionen der Kreditgewährung dürfen das Prinzip der gleichen<br />

Kreditaufnahmechancen nicht verletzen. So müssen die Kreditanstalten regelmäßig über<br />

die Tilgungslage des Kredits – über die Kapitalgröße welche noch zurückzuzahlen ist, über<br />

die Zinstilgungen – wahrheitstreue Informationen dem Kreditnehmer erteilen.<br />

d) Wichtiger Bestandteil der Prozessregelung sind die Verordnungen über Absatzförderung<br />

und Werbung. In der Werbung folgende Verhaltensweisen sind untersagt:<br />

• Der Wahrheit widersprechende und dem guten Ruhm des Konkurrenten zerstörende<br />

Informationen in Werbungen verbreiten, falschen Produzenten im Interesse einer besseren<br />

Wettbewerbsposition anzugeben.<br />

• Irreführenden Werbungen zu benützen<br />

• Kundenbetrug durch Lockvogelpreise und die Qualität der Ware ist so schlecht, dass dadurch<br />

ein Kundenbetrug verwirklicht ist.<br />

e) Ein wichtiger Bestandteil der Systemsteuerung ist das Steuersystem. In der Praxis werden<br />

Umsätze, Einkommen und Vermögen versteuert. Dementsprechend ergeben sich die größten<br />

Steuereinahmen des Staatshaushalts aus den Umsatzsteuern, aus den Unternehmenssteuern<br />

(Gewinnsteuer) und dem Lohnsteuer.<br />

68


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Das Grundlegende Mittel der Systemsteuerung ist das Steuersystem. Die Umsatz- und<br />

Konsumsteuer können die Marktgröße vergrößern oder einschränken, oder die Kosten der<br />

Unternehmer Beeinfließen. Unternehmensteuer und lokale Steuer fließen die Gewinne der<br />

Unternehmen ein.<br />

• Im Steuersystem spielen Steuerbegünstigungen eine wichtige Rolle. Sie werden die neuen<br />

Unternehmen, die Investitionen, die Einstellung junger Arbeitnehmer unterstützen.<br />

• Ein Spezialgebiet der Begünstigungen hängen mit der Verrechnung der Abschreibung der<br />

Sachanlagen zusammen. Damit kann der Staat die Erneuerung der Sachanlagen fördern.<br />

f) Die Geld- und Kreditpolitik bestimmt die staatlich unterstützten Entwicklungskredite mit<br />

Zinsbegünstigungen. Regionale Entwicklung, EU Unterstützung Integrationsförderung sind die<br />

wichtigsten Ziele der Wirtschaftspolitik.<br />

g) Ausgaben des Staatshauhalts bilden einen großen Markt für gewisse Unternehmungen und<br />

erhöhen die Nachfrage in diesen Marktsegmenten. Defizite des Haushaltes können dauerhafte<br />

Nachfrage bedeuten, aber diese Defizite können aber das Kreditangebot für die Unternehmer<br />

einschränken.<br />

h) Die Sozialabgaben und Arbeitskosten der Arbeitgeber bestimmen die weitgehend die<br />

Arbeitskosten der Unternehmer. In Ungarn erreichen diese Kosten etwa 30-35 Prozent der<br />

Arbeitslöhne.<br />

Wichtige wirtschaftspolitische Mittel sind auch die Vermittlungspolitik und die Informationspolitik<br />

des Staates.<br />

3.2. Das komplexe Marketing System des Warenumsatzes<br />

Handelsbetriebe sind Bestandteile eines komplexen Marketing Systems unabhängig davon ob sie<br />

Kleinunternehmen oder Handelsketten sind. Die folgende Abbildung zeigt die wichtigsten Elemente<br />

und ihre Wechselwirkungen:<br />

Unterstützungsorganisationen, Unternehmen und Interessen-<br />

Vertretungen (Banken, Lieferanten, Speditionsfirmen,<br />

Handelskammer, Assoziationen usw.)<br />

Produzent Großhändler Einzelhändler Konsumenten<br />

Marketing Marketing Marketing<br />

ÄUSSERE RESSOURCEN<br />

Kundenverhalten Konkurrenzkampf mit den Konkurrenten<br />

Technologische Umwelt<br />

Gesellschaftlich-wirtschaftliche Umwelt Rechtsumwelt<br />

69


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Aus dieser Abbildung geht hervor, dass die Teilnehmer in diesem Marketing System Ihre Ressourcen<br />

(Arbeitskräfte, Kapital, Einrichtungen, Geschäftsräume) aus äußeren Quellen beziehen. Dieser<br />

Marketing Umwelt gibt auch ihnen Informationen über die Geschäftsregel, über das Verhalten ihrer<br />

Kunden, und auch über die Handlungen ihrer Konkurrenten.<br />

In dem Marketing System arbeiten zwei Typen von Organisationen:<br />

• Primäre Teilnehmer sind die Produzenten, Handelsfirmen und Konsumenten,<br />

• Sekundäre Teilnehmer sind einerseits Dienstleistungsunternehmungen, wie Spediteure, Banken,<br />

Versicherungsgesellschaften, Transportunternehmen, Werbeagenturen usw., andererseits solche<br />

non-profit Organisationen wie Kammer, Interessenvertretungen, Qualitätskontrolle Institute usw.<br />

Die Teilnehmer im Marketing System haben auch enge Kontakte miteinander, und fließen die Arbeit<br />

ihrer Partner stark ein. Bei der Untersuchung der geschäftlichen Umwelt der Handelsbetriebe lernen<br />

wir das Verhalten des Marketing Systems kennen. Die Marketing Funktionen in diesem System sind<br />

die folgende Aktivitäten:<br />

• Warenbeschaffung<br />

• Absatz<br />

• Lagerung der Handelswaren<br />

• Warentransport<br />

• Warenbehandlungen (Sortieren, Verpackung, Aufstockung des Lagers usw.)<br />

• Finanzierung der Warenumlaufprozesse<br />

• Sammlung von Informationen<br />

• Risikotragung<br />

Alle nebeneinander stehende primäre Mitglieder des Marketing Systems halten ihre Kontakte<br />

miteinander durch diese Funktionen. Die reibungslose Abwicklung der obigen Funktionen ist für sie<br />

lebenswichtig, weil alle Verstockungen im Marketing System bedeutet, dass sie ihre Waren nicht<br />

verkaufen, oder durch schwere Verluste verkaufen können. Deshalb sind sie alle in einen<br />

störungsfreien Strom der Waren im Marketing System interessiert. Aller wesentlichen Störungen<br />

können ihre Zahlungsfähigkeit und damit ihre Existenz gefährden.<br />

Zur Koordinierung der Prozesse im Marketing System (Kanal) versuchen die Teilnehmer miteinander<br />

weitgehend zusammenzuarbeiten, und zur Harmonisierung des Kanals verschiedene Maßnahmen zu<br />

ergreifen. Wenn nur die benachbarten Teilnehmer ihre Tätigkeit harmonisieren spricht man über<br />

horizontale Harmonisierung des Kanals. Wenn sie den kompletten Kanal zu harmonisieren versuchen<br />

spricht man über vertikale Marketing Systeme. In diesen letzteren Systemen werden die<br />

Marketingprozesse aller Unternehmungen harmonisiert, um überflüssige Konkurrenzkampf im Kanal<br />

zu beseitigen, und die Effizienz der integrierten Marketingtätigkeit zu optimieren. Diese Aufgaben<br />

werden in der Regel durch die Einführung folgender Systeme realisiert:<br />

1. Korporativ vertikale Marketing Systeme (corporate vertical marketing system), in dem der<br />

Produzent oder einer der Handelsbetriebe übernehmen die Oberhand über dem Kanal. Dadurch dass<br />

sie durch ihr Kapital in den anderen Teilnehmer Kapitalbeteiligung erreichen und dadurch ihre<br />

Marketingstrategie durchsetzen. z.B. die großen Produzenten wie Xerox, a Minolta gründen ihre<br />

Tochterunternehmen in den einzelnen Ländern welche die Befugnisse des ausschließlichen<br />

Importeurs bekommen. In anderen Fällen die Einzelhandelsfirmen wie Spar, Kaufhof, C&A<br />

organisieren für sich Produktion und führen ihre eigene Marken (Handelsmarken) ein.<br />

2. Vertikale Marketing Systeme auf Vertragsbasis (contractual vertical marketing system). In<br />

dieser Form entsteht die Harmonisierung durch Verträge. Selbstverständlich sind diese<br />

70


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Vereinbarungen schwächer als das korporatives System, ist aber of sehr effizient. Die wichtigsten<br />

Typen dieser Systeme sind:<br />

a) vom Großhandel organisierte Vertragsgruppe. Großhandelsunternehmen leiten solche<br />

Programme für ihre Kunden im Einzelhandel wo sie auf Vertragsbasis folgende Dienstleistungen<br />

ihren Partner gewähren:<br />

1. Einheitlicher Geschäftsdesign,<br />

2. Durchführung der so genannten „site and location analysis“<br />

3. einheitliches integriertes Warenwirtschaftssystem zur Förderung der Lagerwirtschaft und<br />

Vereinfachung der Warenbeschaffung vom Großhändler.<br />

4. Unterstützung in der Versicherung von Ware und Laden<br />

5. Unterstützung in den Werbeaktionen und in die Promotionen.<br />

6. Unterstützung in der Aus- und Weiterbildung der Belegschaft<br />

b) von den Einzelhändlern organisierte Gruppen sind vorwiegend für die gemeinsame<br />

Warenbeschaffung aufgestellt. Die gemeinsamen Beschaffungsgesellschaften sind ein spezieller<br />

Form dieser Harmonisierungsbestrebungen.<br />

c) Franchise Systeme bedeuten einen Sonderfall in den Vertragsgestützten Systeme<br />

3. Konventionen gestützte Harmonisierungs-Systeme: In diesem Falle gibt es nur eine mündliche<br />

Vereinbarung oder nur ein „gentlemen agreement“ unter den Partnern. Diese Konventionen beziehen<br />

sich am meisten auf die Preisbildung, verschiedene Rabatt und Skonti, Provisionen welche den<br />

Vermittler gewährt werden oder Lieferbedingungen, Behandlung von Kundenreklamationen usw. .<br />

Die verschiedenen konkreten Handelsformen:<br />

Kooperation<br />

Kooperation ist jede auf freiwilliger Basis beruhende, meist vertraglich 1 gelte Zusammenarbeit<br />

rechtlich und wirtschaftlich selbständig bleibender Unternehmungen zur Absicherung bzw.<br />

Verbesserung ihrer Leistungsfähigkeit.<br />

Erfa-Gruppe<br />

Eine Erfa-Gruppe (Erfahrungsaustausch-Gruppe) im eigentlichen Sinne ist ein loser auf freiwilliger<br />

Basis gebildeter Zusammenschluss von strukturell vergleichbaren, rechtlich und wirtschaftlich<br />

selbständigen, untereinander in der Regel nicht unmittelbar konkurrierenden Unternehmungen zum<br />

Zwecke Austausches von geschäftlichen Erfahrungen. Die Mitgliederzahl einer Erfa-Gruppe geht in<br />

der Regel nicht über 20 Unternehmungen hinaus. Basis der Erfa-Arbeit ist meist der Austausch von<br />

Kennzahlen des Rechnungswesens der beteiligten Unternehmungen.<br />

Unter einer Erfahrungsaustausch-Gruppe kann auch ein loser, auf freiwilliger Basis gebildeter<br />

Zusammenschluss rechtlich und wirtschaftlich selbständiger, strukturell nicht vergleichbarer<br />

Unternehmungen verstanden werden, die Erfahrungen über einzelne geschäftliche Gemeinsamkeiten<br />

(z.B. Standortgemeinsamkeiten, Gemeinsamkeiten im Abnehmerkreis, Erfahrungen mit Maß<br />

nahmen der Motivation des Außendienstes) austauschen.<br />

71


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

3.3. Das Kundenverhalten – die wesentlichen Merkmale<br />

Habitualisierte Kaufentscheidung (Routinekauf, Gewohnheitskauf)<br />

Kennzeichnend für habitualisierte Kaufentscheidungen (Routinekauf, Gewohnheitskauf) ist, dass<br />

Käufe gewohnheitsmäßig wiederholt werden, ohne dass sie in umfangreichem Masse kognitiv<br />

(abwägend) gesteuert werden. Der Kunde verzichtet auf die Suche nach Alternativen und kauft<br />

wiederholt ein bestimmtes Produkt (Produkttreue) oder dieselbe Marke (Markentreue, Markenartikel.<br />

Habitualisierte Kaufentscheidungen sind typisch für häufig gekaufte Ge- und Verbrauchsgüter.<br />

Impulsive Kaufentscheidung (Impulskauf)<br />

Die impulsive Kaufentscheidung (Impulskauf) ist in geringem Masse kognitiv (abwägend) gesteuert<br />

und wird insbesondere durch Reize am POS (Point of Sale - Point of Purchase) angeregt. Beim<br />

Kunden wird durch äußere Reize (z.B. Warenpräsentation, Geschäftsausstattung) eine spontane<br />

Nachfrage ausgelöst, wobei der Kaufprozess ohne intensive Bedarfs- und Alternativenüberprüfung<br />

(Bedarf) abläuft. Es können jedoch auch frühere, wohlüberlegte, wieder aufgegebene Kaufabsichten<br />

und/oder Alternativenabwägungen durch den äußeren Anstoß plötzlich aktiviert werden.<br />

Erlebnisorientierung - Erlebniskauf<br />

Mit Erlebnisorientierung wird das absatzpolitische Prinzip bezeichnet, dem Kunden durch<br />

Ausgestaltung der Einkaufsstätte, der Standortumgebung und des Angebots angenehme und<br />

interessante Wahrnehmungen zu bieten, um ihn damit anzuziehen, zu längerem Verweilen am<br />

Einkaufs-Ort zu bewegen und zum Kauf zu motivieren. Erlebnisstrategien knüpfen an die emotionalen<br />

Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Kunden an. Der Erlebniskauf ist der auf diese Weise emotional<br />

beeinflusste Kaufvorgang. Das Gegenstück, der Kaufvorgang im nüchternen Kaufumfeld, wird<br />

Versorgungskauf genannt Tätigkeit der Umsetzung des Prinzips der Erlebnisorientierung in der<br />

betrieblichen Absatzpolitik ist Erlebnishandel (Handel im funktionellen Sinne. Erlebnisorientierung<br />

äußert sich beispielsweise in ansprechender Aufmachung von Geschäftsräumen (z.B.<br />

Erlebnisparzellen im Verkaufsraum), Verkaufständen und Schaufenstern, in der Ausrichtung von<br />

Sortimenten (z.B. Ausbildung von Sortimentsteilen nach Erlebnisbereichen), in der Veranstaltung von<br />

Angebotsaktionen (z.B. Spanienwoche), Preisausschreiben, Musikdarbietungen, Autogrammstunden,<br />

in der Bereitstellung von Spielgeräten für Kinder oder in der attraktiven Gestaltung von<br />

Fußgängerzonen. Der Handelsbetrieb bestimmt in der Regel das gewünschte Erlebnisprofil (z.B.<br />

Natur, Genuss, Exotik, Fitness) und wählt danach die Artikel und das Ambiente aus, die das<br />

Erlebnisprofil akzentuieren. Im Trend liegt eine Kombination von Einkauf und Unterhaltung, mithin<br />

von Handels- und Dienstleistungen.<br />

Lifestyle-Konzept<br />

Mit Lifestyle-Konzept wird ein typologisches Verfahren bezeichnet, das im Rahmen der<br />

Marktsegmentierung zum Einsatz kommen kann. Das Verfahren bildet Konsumenten-Segmente nach<br />

deren Lebensstilen. Für die Bildung von Lebensstiltypen werden folgende Merkmale und<br />

Einteilungsprinzipien angezogen: Handlungs- und Lebensweisen der Konsumenten (z.B. die Auswahl<br />

von Einkaufsstätten, Produkten und Medien, der Wohnstil, die Aktivitäten in gesellschaftlichen<br />

Gruppen), Einstellungen, das heißt dauerhafte Anschauungs- und Urteilsweisen (z.B.<br />

weltanschauliche Denkmuster, Interessen, Werte Präferenzen), Lebenswelten (z.B. die<br />

Selbsteinstufung der Konsumenten eine soziale Schicht, ihre Selbstzuordnung zu Lebensleitlinien,<br />

Arbeits- und Freizeitmotiven und zu bestimmten Zukunftsvorstellungen.<br />

Für die einer Lifestyle-Gruppe zugeordneten Konsumenten wird eine gleichförmige Lebensart und ein<br />

gleiches oder ähnliches produkt- und markenspezifisches Konsumentenverhalten unterstellt, auf das<br />

der Betrieb die Auswahl, Gestaltung und den Einsatz seiner absatzpolitischen Instrumente ausrichten<br />

72


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

kann. Das Lifestyle-Konzept wird vorrangig in der Werbung bei der Gestaltung der Werbemittel und<br />

der Auswahl der Werbeträger angewendet.<br />

One-Stop-Shopping besagt, dass der Kunde bei einmaligem Besuch eines Geschäftszentrums seinen<br />

gesamten Bedarf an Waren und Dienstleistungen, den er bei einem Einkauf befriedigen will, am<br />

selben Standort decken kann.<br />

Betriebs- und Belegschaftshandel<br />

(Handel im funktionellen Sinne) liegt vor, wenn Betriebe oder Betriebsangehörige nicht dem<br />

eigenbetrieblichen Absatzsortiment zugehörige Waren zu Preisen, die unter den üblichen<br />

Einzelhandelsverkaufspreisen liegen, beschaffen, um sie zum Einstandspreis oder mit einem geringen<br />

Aufschlag an die Beschäftigten zu verkaufen. Mitunter ist diese Tätigkeit auf die Vermittlung<br />

preisgünstiger Einkaufsmöglichkeiten mit Hilfe von Berechtigungsausweisen (Kaufscheinhandel)<br />

beschränkt. Handelt es sich bei dem Betrieb um eine Behörde, wird auch von Behördenhandel<br />

gesprochen.<br />

Beziehungskauf<br />

Bei Beziehungskäufen erhalten private Haushalte Zugang zu Einkaufsmöglichkeiten, die ihnen im<br />

Allgemeinen nicht offen stehen.<br />

Personalkauf<br />

Ein Personalkauf liegt vor, wenn Mitarbeiter eines Hersteller- oder Handelsbetriebes (Handel im<br />

institutionellen Sinne) die von diesen hergestellten oder angebotenen Gütern zu Vorzugsbedingungen<br />

(z.B. zu günstigeren Preisen) einkaufen.<br />

Kaufscheinhandel<br />

Kaufscheinhandel (Handel im funktionellen Sinne) liegt vor, wenn ein Kaufscheinhändler an einen<br />

Konsumenten einen Einkaufsausweis ausgibt, der den Kaufscheininhaber zum Bezug von Waren beim<br />

Vertragslieferanten berechtigt. Es bestehen somit Rechtsbeziehungen zwischen drei Marktbeteiligten<br />

(Kaufscheinhändler, Vertragslieferant, Konsument.<br />

Mit dem grundsätzlichen Verbot des Kaufscheinhandels wollte der Gesetzgeber einen Missbrauch des<br />

Vertriebssystems verhindern, in dessen Mittelpunkt vielfach der Kaufschein als Instrument der<br />

Werbung gegen den Konsumenten rückte. Damit sollte den möglichen Gefahren Suggerierung einer<br />

vermeintlichen Vorzugsstellung und einer besonders vorteilhaften Preisstellung begegnet werden.<br />

Vom verbotenen Kaufschein sind erlaubte Legitimationspapiere abzugrenzen (z.B. Mitglieds- und<br />

Clubkarten, Tankkarten, Bank- und Geldautomatenkarten Kreditkarten sowie Kunden- und<br />

Kontrollkarten), bei denen die Legitimation des Inhabers durch ein sachliches Selektionskriterium<br />

abgestützt ist und die die Rechtsbeziehungen lediglich zwischen zwei Marktteilnehmern regeln.<br />

3.4. Der Konkurrenzkampf<br />

Bei der Analyse der Marktposition des Handelsbetriebes muss man auch das Verhalten der<br />

Konkurrenten, und die Natur des Konkurrenzkampfs kennen lernen und analysieren.<br />

Die Konkurrenten kann man nach folgenden Kriterien in Gruppen unterteilen:<br />

73


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

- In welcher Handelsbranche sind sie tätig und welche Warengruppen führen sie in ihren Läden?<br />

- Welche Handelsspannen verwenden sie in ihrer Preisbildung und in welche Handelsformen<br />

können sie eingestuft werden: wie hard oder soft Diskontladen, Kleingeschäfte Supermärkte oder<br />

Hypermärkte usw.<br />

- Wie groß sind im Durchschnitt ihre Läden nach Verkaufsfläche, und wie groß sind die<br />

Handelsketten wozu sie auch gehören?<br />

Die Natur des Konkurrenzkampfes beschreiben folgende Kriterien:<br />

- Wie entwickelt sich die Nachfrage in diesem Marktsegment<br />

- Wie entwickelt sich das Angebot des Einzelhandels in diesem Marktsegment.<br />

- Wie verändern sich die Wettbewerbsituation und der Konkurrenzkampf in diesem Marktsegment,<br />

und wie sieht die life-cycle Kurve der Waren aus in der nächsten Zukunft.<br />

In der Nachfragemodellierung wird das dreidimensionale Modell der Nachfrage verwendet.<br />

Dementsprechend wird die Nachfrage vom maximalen Preis, maximale Menge welche der Markt<br />

aufnehmen kann, und die maximale Entfernung vom Wohnort zum Geschäft welche die Kunden zum<br />

Einkauf noch hinterlassen neigen.<br />

.<br />

Entfernung des Geschäfts vom<br />

Wohnort (r)<br />

Das dreidimensionale Modell der Nachfrage<br />

Preis (p)<br />

Menge der Nachfrage (q)<br />

q = a – bp - btr<br />

t = Transportkosten je Wareneinheit<br />

a, b = Parameterwerte<br />

Nach diesem Modell hängt die Nachfragemenge vom Preis und Entfernung ab, wo auch die<br />

Transportkosten und die Parameterwerte die Funktionswerte einfließen.<br />

Man soll auch nicht zuletzt die Auswirkungen der Entwicklung handelstechnologischer Prozesse im<br />

Einzelhandel und die Anpassung und Innovationsfähigkeit des Einzelhandels erwähnen. Die<br />

Anwendung dieser neuen Technologien wie die Scannerkassen, die Barkode Technologie, die<br />

Zahlungsmethoden mit Bank- und Kreditkarten usw. haben nicht nur die Arbeitsproduktivität stark<br />

erhöht, sondern die Sicherheit im Einzelhandel wesentlich verbessert. Dadurch erhöhte sich auch die<br />

74


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Nachfrage hier. Die neuen Handelsformen wie Versandhandel, elektronischer Handel,<br />

Automatenhandel, direkte Verkaufstechniken tragen noch zu diesem Wachstum stark bei.<br />

3.5. Handelsassoziationen, Handelsverbände, Betriebsvergleich<br />

Handelsassoziationen, Handelsverbände Kammer usw. können auf Grundlage des Gesetzes<br />

Interessenvertretungen aufstellen Die Aufgaben dieser Organisationen ist es:<br />

• Die Interessenvertretung ihrer Mitglieder zu gewähren,<br />

• Informationsversorgung, Konsultationen Aus- und Weiterbildung der Fachleute,<br />

Es ist leicht zu sehen, dass die Handelsassoziationen und Handelsverbände formulieren fast die<br />

gleiche Zielsetzungen wie die Handels und Industriekammer, aber sie fokussieren ihre Tätigkeit auf<br />

ihre eigene Branche. Die Effizienz der verschiedenen Interessenvertretungen kann wesentlich erhöht<br />

werden wenn sie ihre Aktionen miteinander und mit den Handelskammern abstimmen.<br />

Betriebsvergleich<br />

Ein Betriebsvergleich ist gegeben, wenn zwei oder mehr Betriebe unter Wahrung der Anonymität<br />

Zahlenunterlagen, insbesondere des Rechnungswesens, austauschen, um daraus Informationen für die<br />

Führung des eigenen Betriebes zu gewinnen. Der primäre Zweck des Betriebsvergleichs ist es, von<br />

anderen Betrieben Informationen über deren Leistungsstand zu erhalten, um daran den Leistungsstand<br />

des eigenen Betriebes zu messen (Überwindung der Betriebsblindheit. Die Durchführung eines<br />

Betriebsvergleichs liegt meist bei einer neutralen Stelle, um die Anonymität der Teilnehmer und die<br />

ihrer Meldungen zu gewährleisten.<br />

Der Betriebsvergleich kann anhand von Durchschnittswerten (z.B. für Betriebe verschiedener Größe)<br />

oder als so genannter synoptischer Vergleich durchgeführt werden. Bei letzterem erhält jeder<br />

Teilnehmer nicht nur Durchschnittswerte von Teilnehmergruppen, sondern auch die durch eine<br />

Kennzahl anonymisierten betriebsindividuellen Vergleichszahlen sämtlicher Teilnehmer.<br />

Betriebsvergleiche bilden meist auch die Basis der Arbeit von Erfa-Gruppen, wobei in diesem Falle<br />

die Anonymität der Ergebnisse durchweg aufgehoben wird.<br />

Aus Betriebsvergleichen ermittelte Durchschnittswerte können neben dem Primärzweck der<br />

Information der Teilnehmer auch für vielfältige sekundäre Zwecke (z.B. für die Betriebsberatung, die<br />

Verbandsarbeit und die Wirtschaftspolitik) genutzt werden.<br />

3.6. Naturumwelt der Handelsbetriebe<br />

Handelsbetriebe haben kleinere Umweltbelastung als die Industrie. Bei den Handelsbetrieben spielen<br />

eher Warentransporte, Verpackungshandlung, Parkierung und der Lärm eine negative Rolle.<br />

Dementsprechend müssen jetzt schon Feasibility Studien ausgearbeitet und zur Analyse vorgestellt<br />

werden.<br />

3.7. Kontrollfragen<br />

75


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

4. Strategien der Handelsbetriebe<br />

4.1. Strategie im Handel – Definition und Merkmale<br />

Strategie ist eine Vielzahl von miteinander verwobenen Einzelentscheidungen, die in eine<br />

gezielte Kette von Entscheidungen zusammengefasst wird. Daher beinhaltet eine Strategie immer<br />

Zielsetzungen, Absichten und Wege die zum Ziel führen. Strategie hat auch immer einen Zeitbezug in<br />

dem die Strategie immer längerfristige und wichtige Ziele bestimmt, welche für die Zukunft des<br />

Handelsbetriebes von großer Bedeutung sind. Die Strategie eines Unternehmens unterscheidet sich<br />

grundsätzlich von Tendenzen, Trends und Vorhersagen, welche von Wissenschaftlern oder von<br />

Fachleuten auf Grund ihrer Analysen der Vergangenheit abgeleitet werden. Die Inhaber und das<br />

Management eines Unternehmens fassen einerseits seine wichtigsten Absichten in einer<br />

Unternehmensstrategie zusammen. Anderseits sind nur die Inhaber und das Management der Firma<br />

imstande, Strategien des Unternehmens zu formulieren, weil nur sie über die dazu notwendige<br />

Informationen verfügen, und nur sie über entsprechende Befugnisse verfügen ihre Zielsetzungen in<br />

dem Betrieb durchsetzen zu können.<br />

Merkmale der Strategien:<br />

• In der Strategie sind konkrete, messbare Ziele formuliert (Verkaufsmengen, Marktanteile,<br />

Betriebsspanne, Rohertrag Gewinn usw.)<br />

• Strategien haben klare Zeitdimensionen (Zeithorizont ist mittel- oder langfristig wie z.B. ein Jahr,<br />

zwei Jahre, fünf Jahre usw.)<br />

• Strategien beinhalten bestimmte Maßnahmen und Wege die zum Ziel führen sollen, (konkret<br />

beschriebene Maßnahmen, die man zur Verwirklichung der Ziele einsetzen muss.)<br />

• Beabsichtigte (geplante) und realisierte Strategien unterscheiden sich immer voneinander. Es<br />

kommt sehr selten vor, wenn eine langfristige Strategie vollständig nach dem originellen Plan<br />

ausgeführt werden kann.<br />

Bestimmung und Formulierung der Ziele, Vision, Mission<br />

Bevor das Management eines Unternehmen seine strategische Ziele bestimmen und formulieren<br />

versucht, soll es die Vision, und die Mission des Unternehmens definieren. Vision und Mission des<br />

Unternehmens sind grundlegende allgemeine Ziele, die für die gesamte Zeit der Existenz der<br />

Firma gültig sein können. z.B. Die Mission der Firma MacDonalds ist es eine Fast Food Kette<br />

aufrecht zu erhalten und zu betreiben. Die Großhandelsfirma METRO beabsichtigt Einzelhändler mit<br />

den wichtigsten Lebensmitteln und Industriewaren versorgen in einer Form von Cash and carry<br />

Geschäft. Strategische Ziele sind viel konkreter als Vision und Mission. Sie kann man aber erst nach<br />

Definition der Mission des Unternehmens bestimmen. In den deutschsprachigen Fachliteratur ist die<br />

Vision und die Mission dasselbe (Zukunftsbild und Grundwünsche), nur die angelsächsische Autoren<br />

unterscheiden Vision und Mission in dem die Vision das allgemeine Zukunftsbild der Inhaber und die<br />

Mission die allgemeine Grundwünsche der Gesellschafter mit ihrer Unternehmung ausdrücken.<br />

Mission bestimmt dann auch die grundlegenden Ziele des Unternehmens.<br />

Bestimmung und Formulierung von Strategien<br />

Nach Festlegung der Vision, und der Mission können die Strategien des Unternehmens bestimmt<br />

werden. Die Formulierung der Strategien besteht aus drei Etappen:<br />

Formulierung der strategischen Ziele<br />

Bestimmung der Methoden und Wege, wie die strategischen Zielsetzungen erreicht werden<br />

können.<br />

Die Strategien der Handelsbetriebe bestehen aus der Markstrategie und Finanzstrategie bestehen.<br />

76


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Die Marktstrategie bestimmt die gewünschte Positionierung der Unternehmung um den<br />

befriedigenden Marktsegment fest zu legen. Marktstrategie beinhaltet zeitlich bestimmte messbare<br />

Ziele wie Umsatzwert, Absatzvolumen, Marktanteil usw., also solche Marktziele, die die<br />

Handelsfirma innerhalb des Zeithorizonts ihres strategischen Plans erreichen beabsichtigt. In der<br />

Marktstrategie werden auch die Mittel und Wege festgelegt womit man die Zielpläne erfüllen will.<br />

Marktstrategie beinhaltet auch die notwendigen Bedürfnisse an Ressourcen – wie Geschäftsfläche,<br />

Warenmengen, Arbeitskräfte, technische Ausrüstungen usw. die zur Verwirklichung der Ziele nötig<br />

sind.<br />

Finanzstrategie ist die andere Seite der Firmenstrategie. Die Finanzstrategie kalkuliert die<br />

finanzielle Konsequenzen der Marktstrategie, untersucht ihre Realität und die<br />

Verwirklichungschancen der Marktstrategie aus der Sicht der vorhandenen und erreichbaren<br />

Ressource Quellen. Die Finanzstrategie hat auch die Aufgabe die Rentabilität der marktstrategischen<br />

Ziele zu ermitteln und überprüfen, und falls sie den Rentabilitätskriterien des Managements nicht<br />

entsprechen, die notwendige Modifizierung der Marktstrategie zu veranlassen. Finanzstrategie<br />

überprüft auch die Ziele der Marktstrategie vom Standpunkt der Liquidität der Firma. Dieses<br />

Kriterium ist deshalb wichtig, weil man die Aufrechterhaltung der Zahlungsfähigkeit des<br />

Handelsbetriebes während der Verwirklichung der marktstrategischen Ziele fortlaufend sichern muss.<br />

Kennziffer der Rentabilitätskalkulation und der Liquiditätsberechnungen finden Sie im Kapitel 5.2.3.<br />

und 5.2.4.<br />

Strategische Planung<br />

Strategische Planung bedeutet die Harmonisierung von Möglichkeiten und Gegebenheiten zur<br />

Verwirklichung von Unternehmenszielen, die durch die Ressourcen des Unternehmens einerseits, und<br />

der immer veränderlichen Umwelt anderseits, bestimmt sind. Strategische Pläne bestimmen und<br />

beinhalten daher:<br />

das Unternehmensportfolio, - welche Handelsprofile (Einzelhandel, Großhandel, Außenhandel,<br />

was für Geschäftsformen, welche Absatzwege, was für Bezugskanäle usw. der Handelsbetrieb<br />

betreiben sollte, welche Warengruppen geführt werden sollten.<br />

Die Fähigkeit des Handelsunternehmens Gewinne zu erwirtschaften. Die vorher erwähnten<br />

Portfolios bestimmen Verkaufspreisniveau, Einstandspreise, Spannen, Kosten welche die<br />

grundsätzliche Gewinnerwirtschaftung bestimmen.<br />

Wo hat die Firma dauerhafte Wettbewerbsvorteile gegenüber ihrer Konkurrenten. Die Strategie<br />

soll diese Vorteile möglichst weitgehend ausnützen und solche Tätigkeiten wo nur<br />

Wettbewerbsnachteile vorhanden sind einstellen.<br />

Wie kann man Unternehmensziele mit den Ressourcen und Umfeld des Handelsbetriebes<br />

harmonisieren.<br />

Die Ebenen der Strategischen Planung<br />

Gesamtunternehmensstrategien (Corporate Strategies) sind generelle Strategien welche sich auf<br />

alle Bereiche und Felder der Handelsfirma beziehen. Solche generelle Strategien beziehen sich<br />

auf die Wirtschaftstätigkeit, Absatz und Bezugswege, Arbeitssprache, Anweisungsformen,<br />

Berichterstattungstätigkeit der einzelnen Organisationseinheiten innerhalb der Firma.<br />

Gesamtunternehmensstrategien bestimmen die konkrete EDV Technologie der Firma usw.<br />

Wettbewerbstrategien (Competitive Strategies) Diese Strategien bestimmen die Methoden und<br />

Wege mit denen die Firma die Erhöhung ihrer Wettbewerbsfähigkeit fördern will, wie z.B.<br />

Marketing, Preispolitik, Werbung, Public Relations, Aktionen usw.<br />

Geschäftsbereichstrategien (Business Strategies) Diese Strategien bestimmen die Ziele, Wege<br />

und Methoden mit denen die Firma ein bestimmtes Geschäftsbereich emporsteigen helfen will.<br />

Hierzu gehören Marketingzielsetzungen und Methoden mit denen ein Hypermarkt ihre Hifi<br />

Abteilung weiterentwickeln versucht.<br />

77


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Funktionsbereichstrategien (Functional Strategies) sind Strategien die die Arbeitswege der<br />

einzelnen funktionellen Bereiche und ihre Beziehungen zu den anderen Einheiten im<br />

Handelsbetrieb bestimmen. Eine typische Funktionsbereichstrategie beschreibt z.B. die<br />

Richtlinien der Verbuchung von Abschreibungen der Anlagenvermögen. Solche funktionelle<br />

Strategien der multinationalen Firmen sind in so genannten Unternehmenspolitiken (Company<br />

policies) zusammengefasst.<br />

4.2. Die Ansätze und Merkmale der Strategieformulierung<br />

Obwohl die Formulierung der strategischen Ziele auf viele Wege zu definieren ist, kann man drei<br />

grundlegende Ansätze identifizieren.<br />

Der unternehmerische Ansatz der Strategieformulierung bedeutet, dass der Unternehmer oder<br />

die Gesellschafter der Firma ihre strategische Ziele im Allgemeinen nach folgenden Prioritäten<br />

formulieren: Das Hauptziel ist fast immer der Wachstum der Firma. Man versucht eine starke<br />

Innovation in dem Handelsbetrieb durchführen um die Wettbewerbsfähigkeit der Firma zu sichern<br />

und eine höhere Rentabilität zu erreichen. Nach der Auffassung dieses Ansatzes sind hier große<br />

und entscheidende Schritte notwendig auch dann wenn sie mit höherem Risiko verbunden sein<br />

können. Nach diesem Ansatz müssen Gesellschafter auch diesen Risiken eingehen um erhöhte<br />

Gewinne erreichen zu können. Unternehmer von diesem Typ formulieren schnell ihre Strategien<br />

und treffen auch schnelle Entscheidungen. Dieser Ansatz ist charakteristisch für die Kleinbetriebe<br />

wo der Inhaber selber entscheiden muss, und die Gesellschafter ihre Entscheidungsmöglichkeiten<br />

nicht einschränken.<br />

Der adaptive Ansatz der Strategieformulierung ist von der Auffassung gekennzeichnet, dass<br />

im Handel die Marktsituationen sich sehr schnell verändern und die Huptaufgabe der Strategie ist<br />

es, diese optimale Anpassung zu verwirklichen. Nach diesem Ansatz muss man im Handel davon<br />

ausgehen, dass man als Hauptziel nur die Anpassung an die ständig veränderlichen Bedingungen<br />

des Marktes setzen kann. Strategie muss verschiedene strategische Alternativen ausarbeiten, und<br />

davon die besten zu wählen. Strategische Ziele sind in einem Zielbündel zusammengefasst. Im<br />

adaptiven Ansatz sind oft mehrere Ziele im Zielbündel vorhanden. Die Ziele können sehr leicht<br />

einander widersprechen, so ist die Aufgabe der Strategieformulierung kohärentes Ziel zu<br />

erstellen. Einer der wichtigsten Ziele ist hier die Erstellung der raschen Reaktionsfähigkeit der<br />

Firma. In diesem Ansatz ist die Politik der “kleinen aber sicheren Schritte“ bemerkenswert. Dieser<br />

Ansatz ist in den Handelsbranchen vor allem bei den Kleinunternehmern populär.<br />

Der System orientierte Strategieformulierung ist ein Kompromiss zwischen<br />

unternehmerischen und adaptiven Ansatz um die Vorteile beider Ansätze zu vereinigen und die<br />

Nachteile zu vermeiden. Strategie wird hier auf ein gründliches System orientierte Analyse<br />

aufgebaut. Auf Grund der Analyse werden lang- und mittelfristige und tägliche kurzfristige Ziele<br />

gesondert festgelegt. Danach werden sie miteinander abgestimmt und integriert um kohärente und<br />

widerspruchfreie Ziele zu erstellen. Die Strategien werden im Allgemeinen von Fachleuten<br />

erarbeitet und von dem Management der Firma festgelegt und gutgeheißen.<br />

Die Eigenschaften der Strategieformulierung<br />

Gut begründete strategische Ziele müssen folgende Eigenschaften aufweisen:<br />

• Strategien müssen eine weitsichtige Aussicht vertreten und verkörpern, welche sich im<br />

langfristigen Planhorizont realisieren lassen<br />

• Strategien müssen statt Reaktion auf die äußere Entwicklungen ein zukunftsgerechtes Verhalten<br />

der Firma erzielen<br />

• Strategien müssen immer die ergebende Chancen und Möglichkeiten der Firma suchen um neue<br />

Impulse zum Wachstum der Firma zu bekommen<br />

78


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

• Strategien sollen die negative Engpässe und Beschränkungen der Gegenwart oder der<br />

Vergangenheit auf positive Chancen umwandeln<br />

• Strategien sollen statt Anpassung zur eingeengter Handlungsmöglichkeiten der Firma eher die<br />

Auswege aus dieser Situation suchen<br />

• Strategien sollen die Aufmerksamkeit des Managements nach Außen richten und versuchen das<br />

Umfeld des Unternehmens so gut wie möglich positiv einfließen zu können. Im Laufe dieser<br />

Bestrebungen soll das Management die Entwicklung der Märkte – sowohl Absatz- als auch<br />

Bezugsmärkte – verstehen und seine eigene Position beurteilen. Strategien sollen Grundprobleme<br />

der zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten analysieren. Strategien müssen das Management in<br />

die Lage versetzen, seine eigene Position aus Ansicht der Geschäftspartner (Kunden, Lieferanten,<br />

Konkurrenten) beurteilen, um eigene Möglichkeiten rechtzeitig zu entdecken und<br />

dementsprechende Ziele zu formulieren.<br />

Strategische und operative Planung und Lenkung<br />

Strategische Planung<br />

Standort-Analyse<br />

Operative Planung und Lenkung<br />

Optimierung der Effektivität von<br />

Ressourcen Ausnutzung<br />

- Gebäuden und Geräte<br />

- Warenbestände<br />

- Preise und Preispolitik<br />

- Verkauf und Verkaufsförderung<br />

- Kundenbedienung<br />

Mission<br />

Formulierung<br />

strategischer Ziele<br />

Strategieformulierung<br />

Markt Finanz<br />

Umgebung<br />

- Marketing Kanal<br />

- Konsumenten-Verhalten<br />

- Verhalten der Konkurrenten<br />

- Soziale und wirtschaftliche Umfeld<br />

- Technische Umgebung<br />

Ressourcen Management<br />

Sicherung, Aufrechterhaltung von<br />

Ressourcen und Leitung ihrer Benutzung<br />

- Finanzielle Ressourcen<br />

- Human Ressourcen<br />

- Informationen als Ressourcen<br />

Ergebnisse der Planrealisierung<br />

79


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Wechselwirkungen von Mission und strategischer Zielformulierung<br />

Marktanteil<br />

Verwirklichung<br />

personeller Ziele<br />

Macht und<br />

Autorität<br />

autoritás<br />

Verkaufsvolumen Rentabilität (Gewinn)<br />

Ziele der<br />

Marktentwicklung<br />

Mission<br />

Personelle Ziele Gesellschaftliche<br />

Ziele<br />

Status und<br />

Anerkennung<br />

4.3. Prozesse, Entscheidungsfelder und Mittel der<br />

Strategieformulierung<br />

Der Prozess der Strategieformulierung kann also folgendermaßen zusammengefasst werden:<br />

• Bestimmung der Vision und Mission des Unternehmens<br />

Wirtschaftliche und<br />

finanzielle Ziele<br />

Wohltat<br />

Gleichheit<br />

Kunden<br />

Auswahl<br />

Effektivität<br />

Produktivität<br />

• Analyse der Geschäftstätigkeit um den so genannten Business Focus zu definieren.<br />

Benutzung<br />

Arbeitskräfte<br />

Steuerung<br />

• Bestimmung der strategischen Ziele auf Grund der generellen Ziele (Mission) und der<br />

Folgerungen der Analyse.<br />

• Wahrnehmung der Verantwortung des Unternehmens gegenüber seiner Umgebung, und der<br />

kleineren oder größeren lokalen Gesellschaft.<br />

Die folgenden zwei Abbildungen visualisieren die Zusammenhänge zwischen Strategieformulierung<br />

und operativer Unternehmensführung einerseits, und die Wechselwirkungen von Mission,<br />

80


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Marktstrategie, Finanzstrategie, gesellschaftliche Verantwortung und Zielsetzungen und<br />

Eingliederung personeller Ziele der Angestellten der Firma andererseits.<br />

Die Einbindung der zwei letzteren Ziele in die Strategie der Handelsbetriebe ist auch deshalb von<br />

großer Bedeutung, weil eine erfolgreiche Zukunft, Anerkennung der Firmen nur durch gute<br />

Beziehungen zu ihrem unmittelbaren Umfeld, zur lokalen Gesellschaft und ihrer Organe in den<br />

Städten und Gemeinden denkbar ist. Die Unterstützung personeller Ziele, zur Karrierenplanung und<br />

Verwirklichung für die Belegschaft ermöglicht gute Arbeitskräfte heranzuziehen und behalten in der<br />

Firma. Dadurch erreichen Firmen höhere Arbeitsproduktivität und Leistungssteigerung.<br />

Entscheidungsfelder der Strategieformulierung<br />

Die Strategieformulierung als Prozess beinhaltet zwei wichtige Schritte. Im ersten werden durch<br />

strategische Analysen durchgeführt um die Möglichkeiten der Zielsetzungen auszuarbeiten. Im<br />

zweiten Schritt werden dann nicht nur die konkrete Ziele formuliert sondern auch die strategische<br />

Stossrichtung bestimmt.<br />

(a). Strategisch orientierte Gegenwart und Zukunftsbeurteilung<br />

Strategisch orientierte Gegenwart und Zukunftsbeurteilung bedeutet eine sorgfältige Analyse zur<br />

Beurteilung des Ist-Standes des Handelsbetriebes. Diese Analysen muss man durchführen, bevor man<br />

die Ziele formuliert. Diese Analysen und Bewertungen helfen falsche Zielsetzungen zu vermeiden und<br />

reale Ziele zu setzen.<br />

Makroumweltanalyse<br />

Durch die Makroumweltanalyse werden der Ist-Zustand und die Möglichkeiten des Unternehmens in<br />

groben Zügen geschildert. Im Laufe dieser Analyse werden folgende Themen behandelt:<br />

• Internationale Wirtschaftslage und ihre kurzfristig erwartete Entwicklungstendenzen, wie<br />

Konjunktur, Globalisierung, Wachstum der Märkte, Markteintrittmöglichkeiten in neuen Märkten<br />

usw.<br />

• Entwicklungsstand und Erwartungen auf dem Feld der Technologie und Wissenschaft, welche<br />

unsere Möglichkeiten einschränken oder eröffnen wird.<br />

• Tendenzen der Wirtschaftspolitik der Regierung oder der Administration auf Landesebene<br />

• Gesellschaftliche, demographische Lage des Landes und ihre Umwandlungstendenzen<br />

• Kulturelle Beziehungen und Werte die die Nachfrage langfristig einfließen werden<br />

• Lage der Naturumwelt und diesbezügliche Entwicklungstendenzen<br />

Mikroumwelt Analyse<br />

Diese Analyse ist auf der Grundlage der Methode von Porter Wettbewerbskräfte Modell<br />

aufgebaut. Danach müssen die folgende Faktoren der Wettbewerbsfähigkeit der Firmen untersucht<br />

und ausgewertet:<br />

• Analyse der strategischen Produktgruppen, Life-cycle Modell für Produkte um festzustellen in<br />

welcher Phase sie sich befinden Die wichtigsten Erfolgsaspekte eigener Produkte zu definieren,<br />

damit man sie ausnützen, und für sie die beste Strategie ausarbeiten kann.<br />

• Analyse der Ersatzprodukte soll zur Produktgruppenanalyse angehängt werden weil die<br />

Einschätzung der Chancen unserer Produkte weitgehend von der Konkurrenz der Ersatzprodukte<br />

abhängen.<br />

• Kundenverhaltensanalyse<br />

• Lieferantenanalyse<br />

• Konkurrentenanalyse um die erwartete Aktionen der alten und neuen Konkurrenten<br />

vorherzusagen<br />

81


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Traditionelle Umwelt und Unternehmensanalysen, zur Unterstützung der Zielformulierung<br />

Branchenstruktur und Wettbewerbsanalyse damit man über die Entwicklungstendenzen, der<br />

Branche über das momentane und zukünftige Verhalten der einflussreichsten Partner und<br />

Konkurrenten am Markt Informationen einholt und auswerten versucht.<br />

Chancen-Gefahren Analyse (SWOT) zur Zusammenfassung der eigenen Position und<br />

Möglichkeiten<br />

Gap-Analyse zur Projektion der strategischer Lücken, welche ausgenützt werden können. Mit der<br />

Gap- Analyse kann man auch die Entfernungen eigener Möglichkeiten im Vergleich mit dem stärksten<br />

Konkurrenten ermitteln und zur Aufhebung dieser Lücken die geeignete Strategie finden.<br />

(b). Entwicklung der strategischen Stossrichtung<br />

Entwicklung der strategischen Stossrichtung bedeutet, dass man bei der Zielbildung nicht nur reale<br />

sondern auch die wichtigsten Ziele finden und fassen muss. Nur solche Strategien können erfolgreich<br />

durchgeführt werden wo man die richtige Stossrichtung, die richtige Ausbruchstelle findet.<br />

Instrumente zur Entwicklung der strategischen Stossrichtung<br />

• Formulierung der Produkt-Markt Strategie bedeutet, dass man durch Segmentierung des<br />

Marktes die effektive Produkt-Markt Zusammenhänge findet und so eine differenzierte offensive<br />

Strategie und Zuordnung von Produkten auf Märkte aufbaut.<br />

• Marktanteil – Marktwachstum - Portfolioanalyse (BCG Matrix) ermöglicht die Definierung<br />

der Starprodukte, die Nachwuchsprodukte, die Auslaufsprodukte und die Cashprodukte unter<br />

welchem der Entscheidungsträger schon die geeigneten Maßnahmen ergreifen kann.<br />

• Marktattraktivität – Wettbewerbsvorteil - Portfolio (McKinsey Matrix) ist auch dazu benutzt<br />

welche Produkte, Leistungen und Aktivitäten eindeutig bevorzugt, benachteiligt oder selektiv<br />

behandelt werden sollten.<br />

Strategische Aktionen werden auf Grund der vorherigen Analysen konzipiert und verwirklicht.<br />

4.4. Einige Strategien im Handel und Gewerbe<br />

Strategien neuer Unternehmen Beim Aufbau einer Strategie für ein neues Unternehmen darf man<br />

nicht vor Auge verlieren, dass diese Firma sich noch nicht in den Markt eingebettet hatte, so muss sie<br />

in erster Linie eine solche Strategie aufbauen, welche die Beschleunigung dieses Prozesses am<br />

meisten fördert, das Kapitalmangel dieser Firmen nicht vor Augen lässt, und auch das Risiko<br />

vermindern versucht. So muss sie auf folgende Aspekte konzentrieren.<br />

• Innovation<br />

• Produktdifferenzierung<br />

• Kostenebene<br />

• Marktfokus<br />

Erneuerungsstrategien für ältere Unternehmen sind für alle seit geraumer Zeit operierende Firmen<br />

wichtig. Diese Firmen müssen ihre Positionen auf dem Markt bekräftigen, müssen neue Initiativen<br />

bringen, und ihre praktische Kenntnisse maximal auszunutzen. Ihre Strategien müssen deswegen auf<br />

folgende Aspekte konzentrieren.<br />

• Elastizität,<br />

• Innovation<br />

• Fähigkeit für schnelle Reaktionen<br />

82


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

• Maximale Ausnutzung von menschliches Wissen<br />

• Demokratische Leitung<br />

Handelsunternehmen haben einigermaßen Probleme mit den strategischen Zielsetzungen. Umwelt ist<br />

so veränderlich, dass man eher strategische Alternativen, dass heißt Hauptstrategie, und<br />

Nebenstrategien aufbauen kann. Auf Grund der aktuellen Situationen versucht man dann die beste<br />

auszuwählen. In den weiteren Ausführungen versuchen wir einige Beispiele mit ihren besonderen<br />

Merkmalen zu zeigen:<br />

Strategien nach Wettbewerbsfähigkeit der Handelsbetriebe<br />

• Strategie der Aufwandsminimierungen durch billigen Einkauf, Verkaufsförderung durch<br />

attraktive Preise (Diskont). In dieser Strategie stellen Einzelhandelsbetriebe gemeinsame<br />

Beschaffungsgesellschaften auf um günstigen Beschaffungskonditionen zu sichern. Die<br />

Verkaufskosten versucht man durch Diskont und Selbstbedienungssysteme im Geschäft zu<br />

fördern, da sie höhere Verkäufe ermöglichen können und die Absatzkosten senken können.<br />

• Kostenverminderungsstrategien<br />

Der Kern dieser Strategien ist die Kostenminimierung des gesamten Vermarktungsprozess<br />

• Kontinuierliche Prozess Innovation um die Prozesskosten zu senken.<br />

• Wertanalyse der fixen Kosten um sie reduzieren zu können<br />

• Standardisierung und Vereinheitlichung von Prozessen um Problemlösungen zu vereinfachen,<br />

und auch weniger ausgebildete, daher billigere Arbeitskräfte einsetzen zu können<br />

• Hohe Arbeitsteilung unter den Mitarbeitern um höhere Arbeitsproduktivität und dadurch die<br />

Einzelkosten auf Produkteinheit oder Dienstleistungseinheit zu reduzieren.<br />

• Konzentration auf Großkunden (Key account system). Im Großhandel ist diese Methode sehr<br />

erfolgreich. Ihre Grundidee ist die Erkennung, dass die Erfolge des belieferten<br />

Einzelhandelsbetriebs ist auch unser Erfolg, wir müssen sie also maximal bedienen. Dadurch<br />

wird die Mehrheit des Verkaufs sichergestellt und das Verkaufsrisiko wesentlich reduziert.<br />

• Produktdifferenzierungsstrategien<br />

Diese Strategien versuchen Wettbewerbsvorteile der Firma ausnützen, die aus der Besonderheiten<br />

ihrer Produkte und Möglichkeiten ihrer erhöhten Dienstleistungen ihrer Angestellten sich<br />

ergeben.<br />

• Produkteigenschaften<br />

• Perfekte Verkaufskette<br />

• Hohes Innovationspotential<br />

• Kreative Angestellten<br />

• Intensive PR Aktivität<br />

• Extra Waren und extra Dienstleistungen für extra Preise<br />

Strategien nach Geschäftskreisen<br />

Bei der Formulierung solcher Strategien konzentrieren die Handelsfirmen ihr Warensortiment auf<br />

solche Güter, die ihnen am günstigsten erscheinen, also sie spezialisieren sich auf gewisse<br />

Warengruppen (Fachhandel) oder versuchen sie eine vertikale Integration ihrer Profile zu erreichen<br />

durch Zusammenbindung von Produktion, Großhandel oder Groß- und Einzelhandel im Interesse<br />

effizienter Vermarktung, oder profilieren sich auf Kundenkreisen welche sie bedienen und behalten<br />

wollen.<br />

Differenzierungsstrategien gegenüber Handelspartner<br />

83


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Man spricht über Differenzierungsstrategien der Handelsfirmen wenn sie eine vorwiegend Kunden<br />

orientierte Strategie oder eine grundlegend Konkurrenten orientierte Strategie aufbauen. Im ersteren<br />

geht es um Zielsetzungen um Kunden zu erreichen, befriedigen oder behalten, in der zweiten<br />

Strategien spielt die Handlung gegenüber der Konkurrenten die primäre Rolle. Beiden sind<br />

Bestandteile eines Absatzes orientierten Strategie.<br />

4.5. Umsetzung der Strategien in die Praxis, strategische<br />

Führungssysteme<br />

Die Umsetzung der Strategien in die Praxis bedarf entsprechende Organisationen die in der<br />

Durchsetzung der Strategien mitwirken können, wie Marketing, Controlling, EDV Abteilungen usw.<br />

Strategische Führung benötigt zuerst in diesem Komplex denkende Manager auf den einzelnen<br />

Führungsebenen, Die Umsetzung der Strategie benötigt auch in der Belegschaft Human Ressourcen<br />

mit entsprechenden Wissen. Die Qualität der Arbeitsabläufe muss auch im Vordergrund stehen.<br />

Strategische Führung kann ohne EDV Unterstützung nicht existieren.<br />

Strategie und Controlling<br />

Unternehmensführung besteht aus Planung, Durchsetzung der Pläne in der Tätigkeit der Firma und<br />

Kontrolle der Verwirklichung der Planungsvorhaben. Logischerweise soll die Strategieformulierung<br />

mit der Durchsetzung und Auswertung und Analyse der Ergebnisse der Zielerreichung fortgesetzt<br />

werden. Einbeziehung der Manager in die Zielsetzung und der strategischen Entscheidungen ist<br />

unentbehrlich, weil nur die Manager die Strategien in der Praxis durchsetzen können. So kann das<br />

oberste Management ein strategisches Planung und Führungssystem aufbauen, dessen Überwachung<br />

und Kontrolle durch fortlaufende Datenerfassung und Auswertung die Aufgabe der Controlling<br />

Abteilung ist. In den strategische Planung und Kontrollsystemen ist die strategische Führung als<br />

Prozess betrachtet mit regelmäßiger Überprüfung der Pläne. Ein effizientes strategisches<br />

Leitungssystem des Unternehmens aufzubauen, muss das Management der Firma regelmäßig die<br />

strategische Pläne und ihre Realisierung überprüfen, und an die neue Herausforderungen und<br />

strategischen Ziele anpassen. Im Überwachungsprozess müssen folgende Fragen gestellt und<br />

beantwortet:<br />

Wer soll die Überwachung durchführen? Am besten kann dies von einem Team inner- und<br />

außerbetrieblichen Fachleuten und Führungskräfte der Firma getätigt werden.<br />

Wie oft sollen Überwachungen durchgeführt werden? Mindestens jährlich einmal, aber<br />

normalerweise sollte monatlich erfolgen<br />

Welche Bereiche der strategischen Pläne sollen überwacht werde? Praktisch alle.<br />

Wer soll das Überwachungsteam leiten? Von der obersten Firmenleitung ernannte Person.<br />

Wie soll sich das Management der Firma zu den Ergebnissen der Überwachung und zu den<br />

Planvorschlägen des Teams behandeln? Falls sie mit den Ergebnissen der Auswertung<br />

übereinstimmen sollen sie auch die Vorschläge ernst nehmen und wenn möglich einsetzen.<br />

Strategie und Geschäftsplanung<br />

Unternehmensführung besteht aus Planung, Durchsetzung der Pläne in der Tätigkeit der Firma und<br />

Kontrolle der Verwirklichung der Planungsvorhaben. Logischerweise soll die Strategieformulierung<br />

mit der Durchsetzung und Auswertung und Analyse der Ergebnisse der Zielerreichung fortgesetzt<br />

werden. Einbeziehung der Manager in die Zielsetzung und der strategischen Entscheidungen ist<br />

unentbehrlich, weil nur die Manager die Strategien in der Praxis durchsetzen können. So entsteht eine<br />

strategische Planung und Führungssystem dessen Überwachung und Kontrolle durch fortlaufende<br />

Datenerfassung und Auswertung die Aufgabe der Controlling Abteilung ist.<br />

84


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

4.6. Kleinunternehmensstrategien im Handel, Chancen und<br />

Gefahren<br />

Definitionskriterien der Kleinunternehmen:<br />

• Anzahl der Beschäftigten<br />

• Wert des Jahresumsatzes<br />

• Wert der Sachanlagen und des eingesetzten Kapitals<br />

Statistisches Zentralamt Ungarns (KSH): definiert Kleinunternehmen mit weniger als 10<br />

Angestellten, Umsatz kleiner als 100 Mio. HUF,<br />

Europäische Union: bestimmt Kleinunternehmen die weniger als 100 Angestellten haben,<br />

Sachanlagen weniger als 10 Mrd. HUF eingesetzt hatten. Mikrounternehmen haben weniger als 9<br />

Angestellte.<br />

Eigentums- und Führungsmerkmale als Management Kriterium der Unternehmensgröße<br />

• Kleinunternehmen – haben vorwiegend ungarische Eigentümer, die Inhaber führen die Firma.<br />

Eigentum und Führung ist in einer Personalunion.<br />

• Mittlere Unternehmen – haben vorwiegend ungarische Eigentümer, unabhängige von den<br />

Inhabern ernannte, und als Angestellte eingesetzte Manager führen die Firma.<br />

• Grossunternehmen (Transnationale Unternehmen, TNU) – haben vorwiegend internationale<br />

Eigentümer, Unternehmen gehört zur internationalen Konzern und ist im Allgemeinen ihr<br />

ungarisches Tochterunternehmen.<br />

Die wichtigsten Marktmerkmale aus der Sicht der Kleinunternehmen – die Gefahren<br />

• Im ungarischen Handel arbeiten cca. 140000 Individuelle Unternehmer, 50000 GmbH, 45000 KG<br />

und einige hundert AG. Viele der Kleinunternehmer sind kaum wettbewerbsfähig. Für dieses in<br />

der Gefahrzone befindliche Unternehmen ist die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit eine<br />

Existenzfrage.<br />

• Graue und schwarze Wirtschaft ist zwar grundlegend schlecht für die gesamte Volkswirtschaft,<br />

für den Staat, ermöglicht aber auf der anderen Seite den Zwangsunternehmern die weitere<br />

Existenz.<br />

• Konzentrationstendenzen im ungarischen Einzelhandel. Besonders in dem Lebensmittel und<br />

Haushaltchemie Branche haben die Super- und Hypermärkte und die Einkaufszentren einen rasch<br />

und ständig wachsenden Marktanteil rund 45 Prozent im Jahre 2000. Für Kleinunternehmer im<br />

Lebensmittel und Haushaltschemie Branche sind die Aussichten sehr düster. Die vergleichbaren<br />

Zahlen in Österreich und Deutschland sind noch höher als in Ungarn.<br />

• Umsatz in den Einkaufzentren wächst am schnellsten und die anderen Geschäfte verlieren in ihrer<br />

Anziehungskraft.<br />

• Das internationale Kapital hat in dem ungarischen Handel starken Fuß gefasst. Fast alle größten<br />

multinationale Gesellschaften haben hier ihre Filialen, und weisen einen steigenden Marktanteil<br />

auf.<br />

• Positive und negative Mythen über Kleinunternehmen in der ungarischen Öffentlichkeit nach<br />

der Wende im Jahre 1990.<br />

• Handel ist ein relativ leichter Job, man muss nur billig einkaufen und teuer verkaufen. Dieses<br />

Mythos ist von der Vergangenheit auch unterstützt, da der Warenmangel alle Verkäufe<br />

wesentlich erleichtert hatte. Seitdem das ausländische Kapital in der ungarischen Wirtschaft<br />

in größerem Masse erschienen ist und ein Überangebot im Vergleich zur Gesamtnachfrage<br />

vorhanden ist diese These schon nicht wahr.<br />

85


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

• Handelsrisiken sind niedrig. Das stimmt auch jetzt nicht mehr da bereits ein Überangebot<br />

vorhanden ist.<br />

• Andere Leute sind immer Schuld an unseren Fehlern und Fehlschlagen (Ausländer, oder<br />

ausländisches Kapital, Tel Aviv, New York, IMF, Terrorismus, Globalisierung). Es ist eine<br />

völlig irreale Einstellung welche ein Subjektivismus in die Entscheidungen bringt, und die<br />

Notwendigkeit einer echten Analyse überflüssig macht.<br />

• Übertriebenes Individualismus welches als Reaktion des früheren Kollektivismus zu<br />

betrachtet werden kann, entspricht aber der Realitäten nicht.<br />

• Auswirkungen des elektronischen Handels Elektronischer Handel globalisiert und konzentriert<br />

die Märkte. Theoretisch bringt er Vorteile für die Kleinunternehmer, sie können aber diese<br />

Vorteile nicht so gut ausnützen. Einführung des elektronischen Handels bringt aber den<br />

Großfirmen weitere und größere Vorteile.<br />

Strategische Chancen der Kleinunternehmen<br />

TNT-s lassen Marktnischen offen<br />

• TNT-s können die Marktfläche nicht völlig abdecken, weil die Nachfrage für sie nicht rentabel<br />

erreichbar ist. Z.B. Aral wollen nur dort Tankstellen aufbauen wo sich die Investition innerhalb<br />

von 8-10 Jahren rentiert, so wird sie Nachfrage mit Absicht nicht befriedigen können. Dasselbe<br />

sehen wir auch bei Penny Markt, oder bei anderen internationalen Gesellschaften.<br />

• TNU-s wollen gewisse Marktfläche nicht abdecken, weil sie in ihren Hypermärkten<br />

Selbstbedienung aufbauen, so müssen sie auf solche Verkäufe verzichten, wo eine personelle<br />

Beratung beim Verkauf notwendig wäre. Das dazu notwendige Personal wollen sie nicht<br />

einstellen und bezahlen.<br />

• TNU-s offerieren Franchise um Verkaufe besser erschließen zu können. Automarkenhändler<br />

arbeiten in einer speziellen Franchise. Bei vielen Fachgeschäften offerieren TNU-s ihren Partner<br />

Franchise an z.B. Annex im Hifi Handel, Compaq im Computergeschäft. Internationale<br />

Unternehmen setzen gerne Distributionsfirmen ein, um die Dienstleistungen effektiver und<br />

billiger zu gestalten.<br />

• TNU-s machen Fehler in ihrem Marketing. Ein typischer Fehler war bei Stollwerck und Nestlé<br />

die Salonzuckeraffäre im Jahre 1993-1994. Die deutschen Leiter der Firma dachten nicht, dass die<br />

ungarische Kunden um Weinachten Salonzucker kaufen wollen. Diese Sitten können nicht mit<br />

Milka Schokolade abgedeckt werden. Dasselbe gilt für die Verpackung. Salonzucker kommen auf<br />

den Christbaum so soll ihre Verpackung einfach und billig sein. Der Konsument wird teure<br />

Verpackung ganz bestimmt nicht bezahlen.<br />

Staat kann Lebensraum für Kleinunternehmen schaffen wie zum Beispiel bei der Apotheken<br />

Privatisierung. Apotheken können nur natürliche Personen betreiben. Einer von ihnen muss ein<br />

Apothekerdiplom beherrschen. Die lokalen Gemeinden sollen laut Gesetz eine Apotheke nach 5000<br />

Einwohnern zulassen. Damit kann man fremdes Kapital von dieser Branche fernhalten und eine allzu<br />

großes Überangebot von Apotheken vermeiden.<br />

Kleinunternehmen können lokale Warenressourcen ausnützen welche praktisch für die TNU-s<br />

nicht zu erreichen sind. So kann man im Lebensmittelsektor lokale Wurstwaren, Wurstspezialitäten,<br />

Süßigkeiten, spezielle Teigwaren usw. anbieten die vom lokalen Kunden gerne empfangen werden.<br />

Lokale Warenressourcen oft billiger und auch sicherer für den Kleinunternehmer.<br />

Kleinunternehmen können ihre Vorurteile in Dienstleistungen und im personellen Verkauf<br />

ausnützen wie z.B. frisches Brot, Kuchen am Samstagmorgen bekommen können. Diese personelle<br />

Vorteile der Kleinunternehmer können bei Rentner und im Garten-Viertel noch deutlicher zur Geltung<br />

kommen. Leider bremst diese Entwicklung den relativ niedrigen Lebensstandard der Rentner ab.<br />

Kleinunternehmen können mehrere Füße aufbauen (Renault Baumgartner Autozentrum GmbH<br />

betreibt heute Neuwagenverkäufe, Markenservice, Wartung und Reparaturen, und<br />

86


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Gebrauchtwagenhandel. So können die einzelnen Zweige einander erfolgreich unterstützen und für<br />

das andere Kunden schaffen. Neuwagen können leichter verkauft werden wenn das alte Auto in dem<br />

Gebrauchtwagenhandel übernommen wird. Beide Handelsaktivitäten versorgen die Servicestationen<br />

mit Kunden)<br />

Kleinunternehmen können ihre Marktposition durch Assoziationen ausnützen (CBA ist ein<br />

typisches Beispiel für eine erfolgreiche Beschaffungsgesellschaft welche ihre Partner durch bessere<br />

Einkaufskonditionen bedienen. CBA offeriert den betretenden Firmen auch ein Franchise Vertrag,<br />

mit weiteren größeren Vorteilen für die jeweiligen Teilnehmer. )<br />

4.7. Kontrollfragen<br />

87


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

5. Geschäftsplanung der Handelsunternehmen<br />

5.1. Generelle Aspekte der Planung, Geschäftsplan<br />

Definition und Merkmale der Planung: Effiziente und langfristig erfolgreich strebende<br />

Unternehmensführung der Handelsbetriebe benötigt zu ihrer Entscheidungsfindung die Planung der<br />

Betriebsprozesse wie z.B. Absatzplanung, Beschaffungsplanung, Warenumlaufsplanung, Planung der<br />

Warenwirtschaft, Investitionsplanung, Arbeitskräfteplanung, Finanzplanung, Planung der<br />

Marketingaktionen usw. Effiziente Entscheidungsvorbereitung und Begründung setzt auch einen<br />

effizienten Planungsprozess voraus. Worin besteht dann die Planung? Sie ist einerseits ein Prozess<br />

dessen Endergebnis der Plandokument ist, anderseits der Plan ist ein Ergebnis der obigen<br />

Planprozesse. Planung ist keine einfache Prognose der Zukunft, sondern sie hat folgende<br />

Planmerkmale:<br />

Grundlegende Merkmale der Planung:<br />

• Planung ist zukunftsgerecht, will die Zukunft des Unternehmens aktiv beeinflussen, so ist die<br />

Planung eine Zukunftsgestaltung<br />

• Rationalität beherrscht den Planungsprozess. Dementsprechend soll man in der Planung nur<br />

solche Ziele und Wege bestimmen, die auch unter Umständen auch erreicht werden können.<br />

• Planung hat repetitiven Charakter. Das heißt, sie wird wiederholt von einer Planperiode zum<br />

Anderen ausgearbeitet. Handelsbetriebe müssen sich für jedes Geschäftsjahr einen Geschäftsplan<br />

auf Grund der vorherigen Pläne und ihrer Realisierung aufstellen<br />

• Planung ist auf dem Informationsverarbeitungsprozess aufgebaut. Planung erfolgt immer auf<br />

Grund der eingeholten Informationen. Je verlässlicher und umfangreicher die zur Planung<br />

verfügbare Informationen sind, desto genauer und effizienter können die ausgearbeiteten Pläne<br />

sein.<br />

• Die Planungsfrist oder (mit anderen Wörtern) das Planhorizont ist charakteristisch für die<br />

verschiedene Pläne. Dementsprechend unterscheiden wir<br />

a. kurzfristige Pläne. Sie beziehen sich für kürzere Zeiträume innerhalb eines Jahres, eventuell<br />

für ein Monat oder für eine Woche. Kurzfristige Pläne werden oft als operative Pläne<br />

genannt.<br />

b. mittelfristige Pläne beziehen sich in der Regel für ein bis drei Jahre. Sie bilden die Richtlinie<br />

der Geschäftstätigkeit der Firma. Der Geschäftsplan ist einer der wichtigsten der<br />

mittelfristigen Pläne.<br />

c. langfristige Pläne beziehen sich zumeist für drei bis fünf oder zehn Jahre. Langfristige Pläne<br />

sind im Allgemeinen strategische Pläne der Handelsfirma, und konzentrieren sich vorwiegend<br />

für größere Investitionen oder Entwicklungspläne der Handelsunternehmen.<br />

Der Inhalt und Umfang verschiedener Unternehmenspläne können sehr verschiedenartig sein, und<br />

Detailfragen in unterschiedlichem Masse behandeln.<br />

Der Geschäftsplan des Handelsbetriebes ist ein in Schrift zusammengefasstes Plandokument, mit<br />

dem folgende Ziele verfolgt werden:<br />

• Der Geschäftsplan ist ein Mittel für die Analyse und Auswertung der erreichten Ergebnisse,<br />

zum Vergleich von Ist- und Sollzustand der früheren Pläne. Der Ausweis der Abweichungen vom<br />

vorherigen Geschäftsplan und die Analyse der Bestimmungsfaktoren ist ein sehr wichtiger<br />

Bestandteil des Planes.<br />

• Der Geschäftsplan ist ein Leitfaden der Tätigkeit der Geschäftsleitung, zur Verwirklichung<br />

der Strategien der Handelsfirma in der Planperiode des Geschäftsplans.<br />

88


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

• Der Geschäftsplan ist ein Mittel für den Erwerb von zusätzlichem Kapital, (zum<br />

Kreditantrag, oder zur Stammkapitalerhöhung der Handelsfirma usw.)<br />

Der Planhorizont des Geschäftsplanes ist der Zeitraum des Planes. In der Regel wird der<br />

Geschäftsplan für ein Geschäftsjahr ausgearbeitet. Geschäftspläne können aber auch mehrere<br />

Geschäftsjahre umfassen, falls dies durch längere Investitionsprojekte, oder Kreditaufnahmen,<br />

Stammkapitalerhöhung oder durch andere Motive benötigt wird. In diesen Fällen wird der<br />

Geschäftsplan auf die einzelnen Geschäftsjahre aufgeteilt, und seine geschäftlichen Ziele und Mittel<br />

auch jahresbezogen bestimmt. Die Geschäftsjahre stimmen in der Regel mit dem Kalenderjahr<br />

überein. In gewissen Ländern können die Firmen den Beginn des Geschäftjahres so bestimmen, dass<br />

es mit dem Kalenderjahr gar nicht identisch wird.<br />

Ausarbeitung und Realität der Geschäftspläne: Da alle Pläne die Zukunft gestallten, haben sie eine<br />

gewisse Unsicherheit. Dieses Risiko nimmt auch natürlich mit der Länge des Planhorizonts zu. Je<br />

längere Zeiträume wir in unseren Plänen umfassen wollen, desto unsicherer werden unsere Pläne sein.<br />

Je weniger Ausgangsinformationen uns in der Planung zur Verfügung stehen, desto unsicherer können<br />

unsere Pläne sein. Die Realität des Geschäftplans bedeutet deshalb, dass der Plan mit großer<br />

Wahrscheinlichkeit in die Praxis umgesetzt und erfüllt werden kann. Einerseits bestehen starke<br />

Interessen und Tendenzen, eine reale Planung zu erzwingen, weil die Firmeninhaber und das<br />

Management der Handelsbetriebe sehr starke Interessen daran haben, realisierbare Pläne<br />

auszuarbeiten. So wollen sie ihre Zukunft sichern. Die heutige moderne Planungsmethoden<br />

andererseits ermöglicht reale Planungserstellung. Dazu gehören z.B. die retrograde Planung, das<br />

Gegenstromverfahren, oder die Teamarbeit. Geschäftspläne sind immer die Pläne des Top<br />

Managements der Firma, so sollen sie unter Führung und Aufsicht des Top Managements<br />

ausgearbeitet werden. Da das Top Management auch immer sehr beschäftigt ist, soll man<br />

Planungsteams aufstellen, welche die detaillierte Analysen und die Planungsvarianten dem<br />

Management ausarbeiten, und auf Grundlagen der Top Management Entscheidungen der weiteren<br />

Planungsarbeit erstellen. Die besten Planungsteams haben sowohl unternehmensinnere und äußere<br />

Experten. Die erste Gruppe kennt die inneren Möglichkeiten und Potentiale der Firma besser, wobei<br />

die äußeren Experten die Situation der Firma in ihrer Umgebung (Kundenkreis, Lieferanten, und vor<br />

allem die Konkurrenten) objektiver beurteilen können. So können sie in der Konzipierungsphase<br />

(Grobplanung und Ausarbeitung der Alternativen) zur Aufstellung realer Ziele viel helfen. Das<br />

Management der Firma muss in der Ausarbeitung des Geschäftsplans grundlegend beiwohnen, und<br />

was noch wichtiger ist, den Geschäftsplan als seinen eigenen Plan betrachten. Die Durchsetzung und<br />

Verwirklichung des Geschäftsplans kann nur das Management des Handelsbetriebs erreichen.<br />

Aus den obigen Ausführungen ist es leicht zu ersehen, dass der Planungsprozess eines Geschäftsplans,<br />

durch seine Komplexität, Alternativenaufbau und das iterative Verfahren der Teamarbeit von<br />

Experten und Management Entscheidungen mit Sicherheit zeitaufwändig ist, und im Allgemeinen<br />

einige Monate in Anspruch nimmt.<br />

Die Benützer (Leser) der Geschäftspläne. Geschäftspläne werden für innere und äußere Leser<br />

gemacht. Die inneren Benutzer des Planes sind die Mitglieder der Belegschaft der Handelsfirma. Der<br />

Geschäftsplan ist für sie eine wichtige Informationsquelle, die über die grundlegenden Absichten des<br />

Managements Auskunft erteilt, und einen Überblick über die Firmenlage gibt. Geschäftsplan<br />

beschreibt für sie wie das Management die Position der Firma sieht, und welche Ziele und Wege für<br />

die Firma bestimmt hatten. Die äußeren Leser des Plans sind die Gläubiger der Firma oder die<br />

Investoren, von denen das Management zur Verwirklichung seiner Ziele Kapital zu erhalten wünscht.<br />

Die wichtigsten Gläubiger der Handelsfirmen sind ihre Lieferanten, ihre Banken, die die Handels-<br />

oder Bankkredite gewähren, und die zukünftige Investoren die als Partner zur Kapitalerhöhung der<br />

Firma beitragen.<br />

Die Gläubiger der Kredite wollen vier wichtigsten Kriterien der Kredit Gewährung erfüllt haben:<br />

• Kreditnehmer müssen immer eine Qualifikation durchgehen. Kredite werden an solche<br />

Kreditnehmer mit günstigen Kreditkonditionen gewährt, die das Vertrauen der Kreditgeber<br />

genießen und den Status eines „Guten Kreditnehmer” in der Qualifikation erhalten.<br />

89


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

• Die Gläubiger sind daran interessiert, dass ihr Kreditkapital reibungslos getilgt, und so ihr<br />

Wirtschaftsrisiko minimiert werden. Sie können die Tilgungsmöglichkeiten ihrer Kredite am<br />

besten von der geplanten Geldfluss Tabelle des Geschäftsplans ersehen.<br />

• Gläubiger will ihr kreditiertes Kapital auch dann zurückbekommen, wenn die Tilgung der Kredite<br />

aus irgendwelchen Gründen nicht erfolgen kann. Deshalb verlangen sie die Kreditsicherungen in<br />

der Form von Immobilien, Sachanlagen usw.<br />

• Die Gläubiger haben nur dann einem Vertrauen gegenüber den Kreditnehmer, wenn sie die<br />

Kredite zur Verwirklichung bestimmter Ziele (Projekte) aufnehmen. Sie verlangen also im<br />

Geschäftsplan nicht nur die Projektbeschreibung und das Projektbudget (Projektkalkulation)<br />

sondern sie wollen auch den Anteil des Eigenkapitals im kreditieren Projekt zu wissen. In der<br />

Regel unterstützen Banken und Investoren nun solche Projekte, wo der Anteil des eigenen<br />

Kapitalaufwands mindesten 20-40 Prozent des gesamten Projektaufwands erreicht.<br />

Kreditkonditionen der Bankkredite beinhalten folgende Parameter:<br />

• Kreditgröße, welche die Kreditsumme bestimmen,<br />

• Kreditlaufzeit, welche die Laufzeit der Tilgung bestimmt. Ein fünf Jahreskredit bedeutet, dass<br />

das kreditierte Kapital und ihre Zinsen in fünf Jahren zurückgezahlt werden.<br />

• Moratorium für Kapitaltilgung. Bedeutet ein Zeitraum innerhalb der Kreditlaufzeit wo man nur<br />

die Zinsen zu tilgen hat, und keine Kapitaltilgung erfolgt z. B. bei einem Kredit mit fünf Jahren<br />

Laufzeit und ein Jahr Moratorium bedeutet, dass man nach Kreditaufnahme für ein Jahr nur die<br />

Zinsen zu bezahlen haben, und die Kapitaltilgung erfolg dann in den folgenden vier Jahren.<br />

• Jahreszinssatz des Kredits ist ein sehr wichtiger Faktor der Kreditkonditionen. Grundlegend<br />

sind diese Zinssätze entweder fix, und das bedeutet dass sie über die Kreditlaufzeit unverändert<br />

bleiben, oder variabel, wo dann die Jahreszinssätze von einem berühmten Grundzinssatz abhängig<br />

sind (z.B. LIBOR+ 2 Prozent bedeutet dass das Jahreszinssatz vom Londoner Börsenzinssatz<br />

abhängt, welche die besten Kreditnehmer bekommen können. Unser Zinssatz liegt immer mit<br />

zwei Prozent über diesen Zinssatz. Die variablen Zinssätze sind heutzutage bevorzugt.<br />

Lieferanten gewähren Handelskredite, wenn sie für ihre Kunden längere Zahlungsziele einräumen.<br />

Abgesehen von Marketing Aspekten wenn sie die Handelskredite darum gewähren, damit sie mehr<br />

Kunden erreichen, kalkulieren sie bei den Konditionen der Handelskredite ähnlich wie bei den<br />

Bankkrediten. Der Unterschied liegt darin, dass der Kunde hier das Kredit in einer Summe am Ende<br />

der Laufzeit bezahlt. So ist das Kreditrisiko höher, aber die Laufzeit in der Regel kürzer als bei<br />

Bankkrediten. Lieferanten versuchen - wenn möglich - immer etwas höhere Jahreszinssätze als die<br />

Banken zu kalkulieren.<br />

Die Investoren sind im Allgemeinen solche Firmen die für die Firma die Geldkapital zur Verfügung<br />

stellen, und wollen sich in der Handelsfirma beteiligen, in dem sie vom dem erwirtschafteten Gewinn<br />

einen hohen Anteil bekommen wollen. Solche Firmen können die<br />

• Kapitalfonds, (Kapitalgesellschaften die ihr Kapital in Firmen investieren wo sie dann einen<br />

hohen Gewinnanteil erhoffen)<br />

• Investorgruppen, ad-hoc Vereinigungen sind auch so wie die Kapitalfonds solche<br />

Gesellschaften die Investitionsmöglichkeiten in den Firmen suchen.<br />

• Engel sind auch solche Kapitalgesellschaften die Beteiligungen in den Firmen suchen. Diese<br />

Gesellschaften begnügen aber mit langfristiger Rentierung des eingesetzten Kapitals, und wollen<br />

auch relativ viel den ursprünglichen Inhabern überlassen. Am meisten sind diese Gesellschaften<br />

staatliche Gesellschaften zur Förderung der Wirtschaftsentwicklung gewisser Gebiete und<br />

Sektoren der Volkswirtschaft gegründet.<br />

• Lieferanten steigen auch oft in die Kundenfirmen ein um ihre Verkaufsmöglichkeiten und ihr<br />

Zugriff zum Endverbrauchermarkt zu verwirklichen. Diese Lieferanten sind oft<br />

Großhandelsfirmen oder Produzenten die ihr Präsenz am Markt durch Beteiligung in die<br />

90


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Einzelhandelskette verstärken wollen. Autohersteller gründen sehr oft solche Konstruktionen um<br />

ihre Marken auf dem Markt zu bringen.<br />

5.2. Planinhalt und Kennzahlen der Geschäftspläne<br />

Der Planinhalt der Geschäftspläne ist zwar vielfältig und hängt auch von der Unternehmensgröße<br />

ab, muss man ihn doch gebunden betrachten. Formell gesehen beinhaltet der Geschäftsplan als<br />

Dokument folgende Kapitel:<br />

• Titelblatt, Inhaltsverzeichnis<br />

• Management Zusammenfassung und Deckblatt über die wichtigsten Fakten der<br />

Handelsfirma<br />

• Vorstellung der Unternehmung<br />

• Produkte, Dienstleistungen, Konkurrenzanalyse, Verkauf Vorhersagen Marktanteile,<br />

Deckungsbeitrag Analyse nach Produktarten<br />

• Marketing Plan<br />

• Entwicklungsplan, Aktionsplan, Terminierung<br />

• Management und organisatorischer Aufbau<br />

• Struktur und Kapitalisierung<br />

• Finanzplanung (G+V Rechnung, Bilanz, Cashflow)<br />

Das Titelblatt enthält die Name und Adresse der Firma und die Bezeichnung des Geschäftsplanes auf<br />

welches Jahr oder Jahre er ausgearbeitet wurde.<br />

Inhaltsverzeichnis des Geschäftsplans bezweckt den formellen Überblick über dem Geschäftsplan<br />

als Schriftstück zu geben. Dieser Teil des Planes ist dann von großer Bedeutung, wenn die<br />

Handelsfirma ein Grossunternehmen oft über eine Geschäftskette verfügt, und der Geschäftsplan<br />

eventuell 50-70 oder sogar 100 Seiten umfasst.<br />

Management Zusammenfassung des Geschäftsplans bezweckt die Ausgangssituation, die<br />

wichtigsten messbaren und nicht messbaren Ziele des Planes, die hervorzuhebende Aktionen,<br />

Investitionen oder organisatorische Maßnahmen der Geschäftsleitung zusammenzufassen, und damit<br />

einen Überblick des Planes vom obersten Ebene der Firma zu geben. Dieser Teil ist immer kurz<br />

gefasst, darf auch bei den größten Unternehmen 3-4 Seiten nicht überschreiten. Man kann die<br />

Präsentation auch mit zusammenfassenden Diagrammen erläutern.<br />

Der Deckblatt über die wichtigsten Fakten der Handelsfirma nimmt eine Seite ein, und enthält die<br />

Name, den Sitz und Adresse der Firma, die Industrie und Geschäftstyp in der die Firma tätig ist, die<br />

Organisationsform der Firma wie GmbH, KG, OHG oder AG usw., der grundlegende Produktkreis<br />

oder Dienstleistungsgruppe der Firma, die Anzahl und Name der Firmengründer und der jetzigen<br />

Inhaber, derzeitige und/oder geplante Marktanteil der Firma, Summe des Stammkapitals,<br />

Eigenkapital und der Steuerberater der Firma. Bei kleinen Handelsbetrieben macht die Management<br />

Zusammenfassung mit dem Deckblatt insgesamt 2 Seiten aus.<br />

Vorstellung der Unternehmung wird im Geschäftsplan hauptsächlich dann ausgearbeitet, wenn der<br />

Plan den äußeren Lesern vorgestellt werden muss. Diese Leser erhalten hier globale Informationen<br />

über dem Profil und Tätigkeit der Firma. Hier gibt man eine Zusammenfassung der Entwicklung in<br />

den letzten Jahren mit globalen Zahlen und Kennziffer an, um die Firma den Lesern soweit wie<br />

möglich bekannt zu machen. Die Vorstellung soll auch grobe Informationen über den Kundenkreis,<br />

über den wichtigsten Lieferanten erteilen. Die Vorstellung soll auch kurz gefasst sein, und nicht mehr<br />

als 4-5 Seiten in Anspruch nehmen.<br />

91


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Beschreibung der Produkte und Dienstleistungen der Firma, Markt, Kunden und<br />

Konkurrenzanalyse, Vorhersagen über die Verkaufschancen, Marktanteile, Roherträge und<br />

Deckungsbeiträge der Produktarten. Dieser Teil des Geschäftsplans muss zuerst die Warengruppen<br />

und innerhalb der einzelnen Gruppen die strategischen Artikel und das Warensortiment der Firma<br />

beschreiben.<br />

In der Marktanalyse wird zuerst der Markt qualitativ beschrieben. Danach kommt die Schilderung der<br />

Marktgröße, die Tendenzen der Marktentwicklung auch mit Zahlen unterstützt, das größere<br />

Kundensegment am Markt ihre Anteile und Kaufpräferenzen. In der Marktanalyse werden auch die<br />

Hauptkonkurrenten unserer Firma mit ihren vermuteten Absatzgrößen dargestellt, um unsere<br />

Verkaufsschanzen einzuschätzen. Die Länge dieses Kapitel im Geschäftsplan hängt mit der Größe<br />

und Komplexität der Handelsfirma eng zusammen. Bei kleinen Handelsbetrieben wird diese<br />

Marktanalyse auch 4-8 Seiten ausmachen, wobei bei großen Handelsgesellschaften diese Analyse<br />

leicht 20-30 Seiten auch in Anspruch nehmen kann. Gut ausgewählte Diagramme helfen dem Leser<br />

viel in der Verständigung des Materials.<br />

Marketing Plan des Geschäftsplans bezweckt die notwendigen Marketingmaßnahmen der Firma<br />

zusammenzufassen, welche auf Grund der Marktanalyse und der Firmenziele sich ergeben. Im<br />

Marketingplan werden die Preispolitik, die Preisstrategie und Taktik sowie die Preisgestaltung<br />

bestimmt. Im Marketingplan werden die Distributionspolitiken und die Distributionskanäle der<br />

Handelsfirma geschildert und die zu den Absatzzielen notwendige Werbeaktionen beschrieben.<br />

Der Entwicklungsplan des Geschäftsplans enthält die größeren Entwicklungsprojekte und<br />

Investitionen der Firma in der Planperiode. Die Entwicklungsprojekte und Investitionen benötigen<br />

größere Kosten- und Arbeiterkapazität Aufwende so werden sie außerhalb des Geschäftsplans auch<br />

detailliert geplant und terminiert. Im Geschäftsplan werden sie nur mit ihren Zielsetzungen,<br />

Finanzierungs- und Arbeiterkapazität Bedürfnissen enthalten, um ihre Koordinierung und Erfüllung<br />

sichern zu können.<br />

Der Aktionsplan, und die Terminierung des Geschäftsplans enthält die größeren<br />

Marketingaktionen wie im Einzelhandel Winter und Sommer Ausverkauf im Januar-Februar und im<br />

August-September und andere Aktionen wie Umzug, Renovierung, Umgestaltung eines Geschäftes im<br />

Einzelhandel oder Umstellung des Anwendersoftwares der Handelsfirma usw. Dieser großen<br />

Aktionen bedürfen größeren Kosten- und menschliche Kapazitätsaufwand, so müssen sie auch<br />

miteinander abgestimmt und terminiert werden. Viele Marketingaktionen der Handelsbetriebe sind oft<br />

gemeinsame Aktionen mit den Herstellerfirmen, sie werden auch in größerem Masse von ihnen<br />

finanziert.<br />

Entwicklungsplanung und Aktionspläne müssen sich mit der globalen Arbeitskräfte und<br />

Lohnkostenplanung der Firma befassen. Diesbezüglich muss man bestimmen ob neue Arbeitskräfte<br />

aufgenommen sein müssen, oder eine Entlassung überflüssiger Arbeitskräfte zur Lohnkostenreduktion<br />

notwendig ist.<br />

Terminierung des Plans soll die wichtigsten Punkte, die so genannte Meilensteine (milestones)<br />

bestimmen wodurch die Planrealisierung möglich ist. Sollten die Meilensteine nicht erfüllt, oder<br />

gefährdet werden, so müssen die Firmen den Plan verändern oder solche Aktionen<br />

(Kosteneinsparungen) in die Wege leiten, die am Ende eine Planerfüllung doch sichern können.<br />

Dadurch kann der Plan flexibel sein, und an die jeweilige Situation angepasst werden.<br />

Die Mitglieder des Managements und der organisatorischer Aufbau der Firma. Firmen haben<br />

eine sehr starke Interesse daran, dass sie Ihr Image auch durch solche Maßnahmen verstärken, dass sie<br />

in ihren AG Vorstand oder in ihren Aufsichtsräten berühmte Geschäftsleute, Professoren, bekannte<br />

Personalien der Gesellschaft zuziehen, um ihr Ansehen und solides Verhalten zu demonstrieren.<br />

Organisatorischer Aufbau oder geplante größere Veränderungen der Organisation der Firma sind bei<br />

den mittelständischen und Großfirmen von großer Bedeutung. Hier soll man nicht nur an die statische<br />

Struktur der Organisation denken, sondern auch die Informationswege, Befugnisse bestimmen. .<br />

92


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Struktur und Kapitalisierung im Geschäftsplan bezieht sich auf die Auswirkungen der Aktionen,<br />

Entwicklungsprojekte und Investitionen. In diesem Kapitel wird berechnet welches Kapital man zur<br />

Erfüllung der oben genannten Ziele in Anspruch nehmen muss und wie sie finanziert werden können.<br />

Handelsfirmen können zu ihren Reserven zugreifen, Kredite aufnehmen, oder ihr Stamm oder<br />

Haftungskapital erhöhen. Alle alternativen haben ihre Vor- und Nachteile. Dieser Kapitel des<br />

Geschäftsplans versuchen diese Optionen auszuarbeiten und damit die Kapitalstruktur und die<br />

Kapitalisierung der Firma optimieren.<br />

Die Kapiteleinteilung des Geschäftsplans von den obigen Kapiteln kann sehr verschiedenartig sein,<br />

und Planungsexperten haben Freiheit wie sie diese Kapitel konkret gestalten. Man kann zum Beispiel<br />

die Marktanalyse und Marketingplan in einem Kapitel zusammenfassen, oder die Aktionsplan, seine<br />

Terminierung mit der Kapitalisierung zusammenfassen, falls die konkreten Umstände und Ziele dies<br />

für zweckmäßig erklären. Die Struktur der Kapiteleinteilung hängt vorwiegend von den<br />

Schwerpunkten der Management Strategie, und des Planinhalts ab.<br />

Dementsprechend wird die Gesamtlänge der Kapitel bei einer kleineren Handelsfirmen zwischen 10-<br />

20 Seiten liegen.<br />

Finanzplanung ist die Synthese der Planungsarbeit. Sie muss zuerst die geplante Umsatzwerte,<br />

Roherträge und die Kosten des Planes ermitteln um den geplanten Gewinn auszuweisen. Auf der<br />

anderen Seite werden die Geldeingänge und Geldausgaben ermittelt um die Zahlungsfähigkeit der<br />

Firma zu projektieren. Die Finanzplanung ist nicht nur eine Synthese und Konklusion der<br />

geschäftlichen Entscheidungen des Managements sonder auch einen Ausgangspunkt zur Korrektion<br />

der Planteile im Interesse der grundlegenden Zielsetzungen der Inhaber der Handelsfirma.<br />

Die Finanzplanung als Prozess besteht aus drei wichtigen Etappen:<br />

• Risikoanalyse<br />

• Ausarbeitung der Gewinn/Verlust Rechnung das Cashflow Kalkulation und der geplanten Bilanz<br />

der Handelsfirma<br />

• Kalkulation und Auswertung der verschiedenen Kennziffer (Vermögen und Kapitalstruktur,<br />

Leistungseffizienz, Rentabilität und der Zahlungsfähigkeit der Firma).<br />

Der Finanzplan als Ergebnis der Planungsarbeit beinhaltet die drei Plandokumente: Gewinn/Verlust<br />

Rechnung, Cashflow Kalkulation und geplante Bilanz der Handelsfirma. Diese Dokumente sind fast<br />

die wichtigsten Dokumente des Geschäftsplans weil sie einerseits den Planinhalt in Zahlen<br />

zusammenfassen, anderseits die Kohäsion und Realität des Planes überprüfen und sichern versuchen.<br />

Gläubiger kontrollieren den Plan durch diese Dokumente, weil die Banken neben den Fakten, aus dem<br />

Finanzplan die Qualifikation des Kreditnehmers beurteilen können. .<br />

Risikoanalyse beinhaltet die Abweichungskontrolle vom Plansoll, die so genannte „worst case“<br />

Szenario.<br />

G+V Rechnung leitet vom geplanten Umsatz des Planzeitraums den geplanten Gewinn ab. Der<br />

geplante Gewinn oder Verlust setzt sich im Falle eines Handelsbetriebes von den folgenden<br />

wichtigsten Faktoren ab:<br />

1. Geplanter Umsatz der Handelsfirma aus der Absatztätigkeit ohne Umsatzsteuer, minus<br />

2. Beschaffungswert der verkauften Waren im Planzeitraum (ohne Umsatzsteuer) ergibt den<br />

3. Rohertragswert des Planzeitraums. Davon werden die<br />

4. Betriebskosten der Firma (ohne Umsatzsteuer) abgezogen, und so ergibt sich das<br />

5. Betriebsergebnis der Firma aus der Handelstätigkeit. Dieses Ergebnis zeigt die Effizienz der<br />

Grundprofile des Handelsbetriebes. Normalerweise soll das positiv sein, ansonsten gibt es bei der<br />

Firma schon große Probleme weil die Handelstätigkeit schon Verluste verursacht.<br />

6. Finanzergebnisse der Handelsfirma aus den Finanzeinkommen und finanzieller Aufwendungen<br />

wie Zinsen, Wertpapiere usw. verändern dem Betriebsergebnis nach positive oder negative<br />

93


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Richtung. Finanzergebnis kann schon öfters negativ sein wenn z.B. die Firma ein größeres<br />

Wachstum plant und die notwendigen Finanzmittel dazu nur aus Bankkrediten gesichert werden<br />

können. Positives Finanzergebnis kann sich durch Überkapitalisierung der Firma, oder durch<br />

geschickte Handelstätigkeit (Kapitaleinsparung im Warenumlauf) oder Terminierung der<br />

Finanzprozesse der Firma ergeben. Ein negatives oder positives Finanzergebnis muss also<br />

individuell ausgewertet werden.<br />

7. Außerordentliche Ergebnisse der Handelsfirma ergeben sich aus den außerordentlichen Erlösen<br />

oder Aufwendungen wie Verkauf von Maschinen, Einrichtungen oder außerordentliche<br />

Aufwendungen wie Umzug, Umgestaltung von Profilen usw. Bei der Auswertung dieser<br />

Ergebnisse soll man vor Auge halten, dass es hier um einmalige Aktionen handelt, welche das<br />

Ergebnis der Firma nur einmal beeinfließen.<br />

Wenn die Firmen neben Vermarktung auch Waren produzieren, wird ihr G/V Rechnung etwas<br />

komplizierter, da die direkten Produktionskosten der verkauften Waren den Rohertrag einfließen.<br />

Geldflusskalkulation (Cashflow Tabelle) zeigt die Geldeingänge und Geldausgaben der Firma und<br />

ermittelt so jahresbezogen den Geldfluss der Firma mit Umsatzsteuer, weil sie die Firmen einmal von<br />

ihren Kunden erhalten und ihren Lieferanten auszuzahlen haben. Man kann die geplante<br />

Geldflusskalkulation aus der G/V Kalkulation leicht ableiten falls die zeitmäßige Abweichungen der<br />

Bezahlung der Beschaffung und die Rechnungsbezahlungen der Kunden kurz sind. Im Einzelhandel<br />

gilt das auf die Kundenbezahlungen fast völlig, weil sie Bar oder mit Bankkarten bezahlen. Im<br />

Großhandel ist „cash&carry“ auch deshalb populär weil so die Zahlung schnell abläuft. So kann man<br />

Geldfluss jahresbezogen auch als Summe des geplanten Gewinns + Abschreibung betrachten, und es<br />

können nur solche Zahlungsfähigkeitsprobleme der Firma auftauchen, welche durch kurzfristige<br />

Kredite mit Sicherheit überwunden werden können.<br />

Das geplante Bilanz ist eine Vermögensbilanz der Handelsfirma für das Ende des Planjahres. Sie<br />

bezieht sich immer für einen Tag den so genannten Stichtag, und zeigt die Struktur des von der Firma<br />

verwalteten Kapitals. Auf der Aktiva Seite ist die sind die physische Kapitalstruktur ermittelt<br />

unterteilt auf Sachvermögen und Umlaufvermögen, und ihre Quellen vom Eigen- oder Fremdkapital.<br />

Bei einem Handelsbetrieb ist es wichtig, dass der Anteil der Sachvermögen im Vergleich zum<br />

Umlaufvermögen nicht allzu hoch sein soll, sonst rentiert sich das in die Handelstätigkeit eingesetzte<br />

Kapital sehr langsam. Die Umlaufmittel der Handelsfirma bestehen vorwiegend aus Warenbeständen,<br />

und Kundenforderungen (im Großhandel) und Bargeld bzw. Geld auf Bankkonten oder in<br />

Wertpapieren.<br />

Das Eigen- und Fremdkapital ergibt sich aus dem eingezahlten Kapital plus die zurückgeführte<br />

Gewinne und das Fremdkapital aus den kurzfristigen und langfristigen Verbindlichkeiten der Firma.<br />

Es ist wichtig in der Planung der Bilanz die Gleichung der Aktiva und Passiva zu sichern.<br />

Diesbezüglich müssen Planungsexperten die etwaigen Unterschiede überbrücken.<br />

Kalkulationen über dem Break-even Punkt des Umsatzwertes. Aus dieser Kalkulation ergibt sich<br />

zuerst ein Rohertragswert und ein Umsatzwert, welche man unbedingt erreichen muss, um zumindest<br />

kein Verlust zu haben.<br />

Weitere Überlegungen in der Geschäftsplanung sind die Zusammenhänge und Wechselwirkungen<br />

zwischen von Strategie und Geschäftsplanung und die Relation Geschäftsplanung und<br />

Warenumlaufplanung. Diese Problematiken können wir in den folgenden drei Punkten<br />

zusammenfassen:<br />

• Komplexität des Geschäftsplans besteht in der Tatsache, dass man hier nicht nur den<br />

Warenumlauf, sondern alle mit ihm zusammenhängende Problemkreise von Arbeitskräften bis zu<br />

den Investitionen und ihrer Finanzierung und Organisierung Sorge tragen muss.<br />

• Wechselwirkungen zwischen Strategiegestaltung und Geschäftsplanung bedeutet einen engen<br />

Zusammenhang zwischen diesen beiden Tätigkeiten. Strategiegestaltung bestimmt die<br />

grundlegende Ziele der Geschäftsplanung, aber die letztere muss durch die detaillierter Analyse<br />

94


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

und der Gegebenheiten und der strengeren Realitätskontrolle die Strategieausführung helfen und<br />

die Strategiegestaltung einfließen.<br />

• Relation Geschäftsplanung und Warenumsatzplanung bedeutet dass die Geschäftspläne durch<br />

die Warenumlaufpläne ihre Realität unterzeichnen können.<br />

In den folgenden Tabellen geben wir ein Beispiel zu den Dokumenten der Finanzplanung.<br />

GEWINN/VERLUST KALKULATION der Firma: KALYPSO 1/555, Jahr 1<br />

BETRIEBSERGEBNISSE<br />

BETRIEBSERLÖSE<br />

Umsatzwert (Verkaufswert ohne Ust) 6 414 100.00<br />

Lagerdifferenz der Endprodukte -44 948.64<br />

Sonstige Einkommen vom Verkauf 3 000.00<br />

BETRIEBSLASTEN (KOSTEN)<br />

Materialieneinkäufe 1 311 000.00<br />

Differenz des Materiallagers -10 335.61<br />

Einkauf von Endprodukten 1 120 000.00<br />

Betriebskosten 3 438 210.00<br />

Sonstige Betriebskosten 2 000.00<br />

Abschreibungskosten für Abnutzung 183 333.33<br />

BETRIEBSERGEBNISSE 327 943.63<br />

FINANZERGEBNIS<br />

FINANZERLÖSE<br />

Wertpapiererlöse 0.00<br />

Sonstige Finanzeinkommen 4 000.00<br />

FINANZLASTEN<br />

Bezahlte Bankzinsen 41 111.11<br />

Sonstige Zinsen 0.00<br />

Sonstige finanzielle Kosten 1 000.00<br />

Bankzinsen vom Geldüberzug 7 939.04<br />

FINANZERGEBNIS -46 050.15<br />

LAUFENDES ERGEBNIS 281 893.48<br />

AUSSERORDENTLICHES ERGEBNIS<br />

AUSSERORDENTLICHE ERLÖSE (EINKOMMEN) 10 000.00<br />

AUSSERORDENTLICHE LASTEN (KOSTEN) 9 000.00<br />

AUSSERORDENTLICHES ERGEBNIS 1 000.00<br />

NETTOERGEBNIS VOR GEWINNSTEUER 282 893.48<br />

95


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

GELDFLUSSKALKULATION (CASHFLOW) der Firma KALYPSO 1 555 Jahr 1<br />

GELDEINGANG AUS VERKÄUFEN (mit UST)<br />

Geldeingang aus Marktverkäufen 8 039 196.00<br />

Geldeingang von Kooperationsverkäufen 651 240.00<br />

Geldeingang von Materialverkäufen 19 296.00<br />

GELDEINGANG AUS ANDEREN EINKOMMEN<br />

Geschäftseinkommen 3 300.00<br />

Finanzeinkommen 4 000.00<br />

Außerordentliche Einkommen 10 000.00<br />

KREDITAUFNAHMEN UND SONSTIGE EINKOMMEN<br />

Kurzfristige Kreditaufnahmen 0.00<br />

Mittel- und langfristige Kreditaufnahmen 0.00<br />

Vereinbarte Kreditaufnahmen 10 000.00<br />

Verkauf von Wertpapieren 0.00<br />

GELDEINGANG INSGESAMT 8 737 032.00<br />

AUSZAHLUNGEN FÜR EINKÄUFE<br />

Materialieneinkäufe (mit Ust) 50 652.00<br />

Endprodukteneinkäufe (mit Ust) 1 350 720.00<br />

Zu bezahlende/ rückerstattende Ust 1 038 631.40<br />

AUSZAHLUNGEN FÜR SONSTIGE LASTEN<br />

Betriebslasten 3 794 545.63<br />

Finanzlasten 50 050.15<br />

Außerordentliche Lasten 9 000.00<br />

ANLAGEN ODER SCHULDENRÜCKZAHLUNGEN<br />

Rückzahlung der kurzfristigen Standardkredite 0.00<br />

Rückzahlung der langfristigen Standardkredite 133 333.33<br />

Bezahlung von Anlagen 100 000.00<br />

Rückzahlung der vereinbarten Kredite (Kapital und Zinsentilgung) 0.00<br />

AUSZAHLUNGEN INSGESAMT 6 526 932.52<br />

JAHRESBEZOGENE GELDFLUSS 2 210 099.48<br />

GELDÜBERZUG AM JAHRESBEGINN 680 489.40<br />

BARGELD AM JAHRESENDE 1 529 610.08<br />

BILANZ der Firma KALYPSO 1 555 Jahr 1<br />

AKTIVA PASSIVA<br />

IMMATERIELLE AKTIVA 100 000.00 Kapital 5 000 000.00<br />

SACHANLAGEN Rücklagen 6 030 000.00<br />

Grund/Gebäude/Konstruktionen 5 000 000.00 4 625 000.00 375 000.00 Ergebnis des vorigen Jahres -30 000.00<br />

Maschinen und technische Anlagen 9 000 000.00 2 083 333.33 6 916 666.67 Ergebnis des laufenden Jahres 1 383 109.19<br />

Sonstige Sachanlagen 1 000 000.00 535 000.00 465 000.00 EIGENKAPITAL (NETTÓ) 12 383 109.19<br />

LAGERBESTAND<br />

Plastik 333 539.69 Mittel- und langfristige Kredite 6 033 333.33<br />

Holz 157 030.46 Kurzfristige Kredite 0.00<br />

Boot A 0.00 Verhandelte Kredite 10 000.00<br />

Boot B 0.00 Geldüberzug 0.00<br />

Boot C 0.00 Belastungen gegenüber Lieferanten 2 790 684.00<br />

FORDERUNGEN Ust erhalten vom Verkauf 1 321 604.60<br />

Kundenforderungen 11 706 762.60<br />

Wertpapiere 100 000.00<br />

Bezahlte Ust nach Sachanlagen 0.00<br />

Bezahlte Ust nach Güter/Leistungen 855 121.63<br />

Bargeld, oder auf dem Bankkonto 1 529 610.08<br />

AKTIVA INSGESAMT: 22 538 731.13 PASSIVA INSGESAMT: 22 538 731.13<br />

96


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

5.3. Die wichtigsten Kennziffergruppen und ihre Zusammenhänge<br />

Erweiterte ROI Analyse:<br />

Gesamtkapitalrentabilität<br />

Eigenkapitalrentabilität<br />

Kapitalumschlag Nettoumsatzrendite<br />

Zinsaufwand in v. H. des Umsatzes<br />

Kapitalumschlag Fremdkapitalquote Fremdkapitalzins<br />

Umsatz Kapitaleinsatz<br />

Materialien<br />

Anlagenvermögen Umlaufvermögen<br />

Vorräte Forderungen<br />

Warenbestände<br />

Liquide Mittel<br />

Debitoren Sonstige Forderungen<br />

a) Kapital- und Vermögensstrukturkennzahlen<br />

Eigenkapitalquote<br />

Bruttoumsatzrendite<br />

Betriebsergebnis Umsatz<br />

Rohertrag<br />

(Periodenerträge)<br />

Sachkosten<br />

Fixe Kosten<br />

Personalkosten<br />

Gesamtkosten<br />

(Periodenaufwand)<br />

Variable Kosten<br />

Sachkosten<br />

Personalkosten<br />

Die Erhöhung des Firmenvermögens ist eine der wichtigsten strategischen Ziele der Unternehmer.<br />

Das Firmenvermögen kann von dem Aspekt der Vermögensgestaltung (Zugang oder Abgang im<br />

Vergleich zum Vorjahr) oder von seinem Struktur analysiert werden.<br />

• Entwicklung der Vermögen: Dieser Kennziffer zeigt vom Jahresbilanz des Handelsbetriebes die<br />

Veränderungen der Aktiva im laufenden Jahr zum Vorjahr. Es können auch die einzelnen Posten<br />

der Aktiven in der Bilanz verglichen werden. Die Entwicklung der Vermögen zeigt wie die Firma<br />

97


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

währen des Geschäftsjahr seine Vermögen vermehren konnte. Ein hoher Vermögenszuwachs ist<br />

vorteilhaft, aber es ist nicht gleichgültig wie sich der Vermögensstruktur dabei verändert habe.<br />

Entwicklung der Vermögen = Vermögen des laufenden Jahres / Vermögen im Vorjahr<br />

• Anlagenintensität zeigt den Anteil der Anlagenvermögen in der gesamten Aktiva (Vermögen)<br />

der Bilanz. Eine hohe Anlagenintensität bedeutet eine hohe Kapitalbindung in den<br />

Anlagenvermögen, was eigentlich den Kapitalumschlag ungünstig einfließen wird. Niedrige<br />

Anlagenintensität und dadurch hohen Kapitalumschlag zu erreichen, ziehen Handelsfirmen<br />

Outsourcing, Leasing und Anmietung der Geschäftsgebäude vor.<br />

Anlagenintensität = Nettowert der Anlagenvermögen / Gesamtwert der Aktiva<br />

• Umlaufmittelintensität: zeigt den Anteil der Umlaufmittel (Warenvorräte, Forderungen und<br />

Geldmittel) des Handelsbetriebes innerhalb des Gesamtwerts vom Betriebsvermögen der<br />

Handelsfirma. Eine hohe Umlaufmittelintensität ist im Handel oft notwendig und vorteilhaft um<br />

ein großes und tiefes Warensortiment den Kunden durch entsprechende Warenbestände<br />

anzubieten, und gleichzeitig eine flexible Handelstätigkeit vorzunehmen (Geldmittel).<br />

Umlaufmittelintensität = Wert der Umlaufvermögen / Gesamtwert der Aktiva<br />

• Vorratsintensität: zeigt den Anteil der Vorräte im Gesamtwert der Betriebsvermögen der<br />

Handelsfirma. In den verschiedenen Branchen sind oft gewisse Vorratsintensitäten aus<br />

Sortimentsgestaltungsgründen notwendig. Allzu hohe Vorratsintensität bringt niedrige<br />

Laugerumschlagshäufigkeit mit und so wird der Kapitalumschlag der Handelsfirma ungünstig<br />

sein. Es wird zu viel Kapital in Warenvorräte abgebunden.<br />

Vorratsintensität = Warenvorräte / Gesamtwert der Aktiva<br />

• Forderungsintensität: zeigt den Anteil der Kundenforderungen im Gesamtwert der<br />

Betriebsvermögen der Handelsfirma. Diese Kennzahl soll möglicherweise niedrig sein um<br />

Kapitalumschlag hoch zu gestalten. Cash and carry gegenüber dem traditionellen Großhandel<br />

helfen die Forderungsintensität abzuspielen.<br />

Forderungsintensität = Forderungen / Gesamtwert der Aktiva<br />

• Kassenmittelintensität: zeigt den Anteil der liquiden Mittel der Firma zum Gesamtwert der<br />

Betriebsvermögen der Handelsfirma. Sie zeigt wie viele Geldmittel die Handelsfirma zu ihrer<br />

Geschäftstätigkeit tatsächlich benutzt hatte. Eine allzu niedrige Zahl kann zu<br />

Zahlungsfähigkeitsproblemen führen, und eine allzu hohe Zahl bedeutet, dass das Firmenkapital<br />

nicht gut ausgenützt wurde.<br />

Kassenmittelintensität = liquide Mittel / Gesamtwert der Aktiva<br />

• Eigenkapitalentwicklung: zeigt den Vergleich des jetzigen Eigenkapitals zum Vorjahr. Ein<br />

hoher Zuwachs des Eigenkapitals ist für den Wachstum der Handelsfirma günstig.<br />

Eigenkapitalentwicklung = Eigenkapital des laufenden Jahres / Eigenkapital des Vorjahres<br />

• Eigenkapitalquote: zeigt den Anteil des Eigenkapitals im Gesamtwert der Aktiven (Vermögen)<br />

der Bilanz, oder mit anderen Wörtern: welcher Anteil des gesamten verwalteten Kapitals gehört<br />

den Inhabern der Firma. Eigenkapitalquote wird so berechnet, dass das Eigenkapital durch das<br />

Gesamtkapital am Ende des Geschäftsjahres dividiert wird. Sie zeigt wie viel Gesamtkapital von<br />

einem HUF Eigenkapital verwaltet wird. Die Eigenkapitalquote ist in den einzelnen<br />

Handelsbranchen oft unterschiedlich und kann für die Branche auch typisch sein. Bei<br />

Großunternehmen ist die Eigenkapitalquote oft niedriger (manchmal 10-15 Prozent weil sie sich<br />

eine höhere Verschuldung ohne Konkursgefahr leichter leisten können. In den kleinen und<br />

mittelständischen Handelsfirmen ist die Eigenkapitalquote zwischen 20 und 40 Prozent um einen<br />

niedrigen Verschuldungsgrad beibehalten können.<br />

Eigenkapitalquote = Eigenkapital / Gesamtwert der Aktiva (Vermögen) in der Bilanz<br />

98


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

• Fremdkapitalquote: zeigt den Anteil des Fremdkapitals im Gesamtwert der Aktiven (Vermögen)<br />

der Bilanz, oder mit anderen Wörtern: welcher Anteil des gesamten verwalteten Kapitals gehört<br />

zu den Gläubigern der Firma. Fremdkapitalquote wird so berechnet, dass das Fremdkapital durch<br />

das Gesamtkapital am Ende des Geschäftsjahres dividiert wird.<br />

Fremdkapitalquote = Fremdkapital / Gesamtkapital in der Bilanz<br />

b) Kennziffer der Leistungseffizienz<br />

Die Leistungseffizienz der Handelsbetriebe wird mit den Leistungskennziffern gemessen. Diese<br />

Kennziffern vergleichen den geplanten Umsatz der Handelsfirma als Leistungsergebnis im<br />

Geschäftsjahr mit den vom Handelsbetrieb geplanten Aufwendungen in Kapitaleinsatz, menschliche<br />

Arbeitseinsatz, durchschnittlicher Wareneinsatz und die Effizienz der Geschäftsraumbenutzung. Die<br />

Kennziffer der Leistungseffizienz zeigen was für eine Umsatzgröße durch Einsatz der oben erwähnten<br />

Faktoren der Handelsleistung erreicht werden kann.<br />

• Kapitalumschlagshäufigkeit, oder Kapitalumschlag (KU): zeigt das Verhältnis von<br />

Umsatzgröße zum Gesamtkapital der Handelsfirma dadurch, dass man die geplante Umsatzgröße<br />

vom Geschäftsjahr durch das Gesamtkapital dividiert. Dieser Kennziffer zeig die Fähigkeit des<br />

Handelsbetriebes wie viel Umsatz durch den Einsatz von 1 HUF Gesamtkapital erreichbar ist.<br />

Kapitalumschlagshäufigkeit kann man auch auf das Eigenkapital der Firma berechnen, oder auf die<br />

in der Aktivseite der geplanten Bilanz berechnen. So kann man die Effizienz der Sachmittel oder<br />

der Umlaufmittel berechnen.<br />

• Lagerumschlagshäufigkeit: zeigt das Verhältnis des Umsatzes (Wareneinsatz) zum<br />

durchschnittlichen Lagerbestand der Waren, d.h. in welchem Grad rentierten sich unsere<br />

durchschnittliche Lagerbestände im Umsatz.<br />

• Lagerdauer: zeigt wie fiel Tage lang im Durchschnitt die Waren auf Lager für ihren Verkauf<br />

gewartet haben. Diese Kennzahl wird durch Multiplikation des durchschnittlichen Lagerbestands<br />

mit der Anzahl der Tage im Zeitintervall dividiert durch Umsatzgröße(Wareneinsatz)<br />

ausgerechnet.<br />

• Umsatz pro Verkäufer zeigt die Arbeitsproduktivität des direkten Arbeitspersonals im<br />

Handelsbetrieb.<br />

• Stundenproduktivität (Umsatz pro Arbeitsstunde der Belegschaft) wird oft als bereinigte<br />

Arbeitsproduktivität im Handel gekennzeichnet. Umsatz des Zeitraums wird durch die geleisteten<br />

Arbeitsstunden in demselben Zeitraum dividiert. Sie zeigt die reine Arbeitsproduktivität der<br />

Mitarbeiter im Handelsbetrieb und wird vorwiegend im Einzelhandel benützt.<br />

• Flächenproduktivität (Umsatz pro Quadratmeter Verkaufsfläche) Diese Kennzahl wird<br />

vorwiegend im Einzelhandel benutzt, und zeigt die so genannte territoriale Produktivität des<br />

Geschäftes. Umsatz wird durch die Verkaufsfläche des Geschäftes dividiert. Sie zeigt wie effizient<br />

man die Verkaufsfläche ausnützen kann.<br />

• Vorratsproduktivität (Umsatz pro ein HUF Lagerbestandswert) zeigt im Handelsbetrieb wie<br />

effizient der durchschnittliche Lagerwert der Waren zum Umsatz beigetragen hatte. Sie misst<br />

eigentlich ein Teil des Umlaufmitteleinsatzes im Handelsbetrieb.<br />

c) Kennziffer der Firmenrentabilität<br />

In allen dieser Kennziffer vergleicht man die Ergebnisse (Umsatz, Rohertrag, Gewinn) der Leistungen<br />

des Handelsbetriebes mit dem erbrachten Leistungsaufwand (Vermögen und eingesetzten Kapital in<br />

einem Geschäftsjahr.<br />

99


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

• Rohertragsquote: wird im Allgemeinen auf ein Geschäftsjahr errechnet so dass der Rohertrag<br />

durch die Umsatzgröße dividiert wird. Rohertrag und Umsatz befindet sich in der Gewinn/Verlust<br />

Kalkulation des Jahres der Firma. Rohertrag ist die Differenz der netto Umsatzgröße minus<br />

Beschaffungswert der verkauften Waren incl. Rabatte und Skonti von allen Seiten. Ihre Größe wird<br />

von den Handelsspannen der Waren und Warengruppen und von der Umsatzstruktur der<br />

verschiedenen Waren mit verschiedenartigen Spannen ab.<br />

• Umsatzrentabilität (UR) oder auch Umsatzrendite genannt (return on sales): wird so<br />

berechnet, dass der Jahresgewinn durch die Umsatzgröße dividiert wird. Diese Kennzahl zeigt was<br />

für ein Gewinn vom Umsatz im Handelsbetrieb erwirtschaftet wurde. Am meisten wird sie auf ein<br />

Geschäftsjahr gerechnet. Ihre Größe wird von der Rohertragsquote und vom Kostenverhalten<br />

beeinflusst. In der Regel werden Bruttoumsatzrendite und Nettoumsatzrendite ermittelt. Bei der<br />

Kalkulation der Bruttoumsatzrendite wird im Zähler der Division der Kapitalgewinn der Firma<br />

vor Unternehmenssteuer benutzt. Bei der Berechnung der Nettoumsatzrendite wird im Zähler<br />

der Division das Jahresüberschuss vor Unternehmenssteuer verwendet in welchem man vom<br />

Kapitalgewinn vor Unternehmenssteuer den Fremdkapitalzinsaufwand abgezogen hatte.<br />

• Gesamtkapitalrentabilität (GKR) (return on investment - ROI): zeigt das Verhältnis vom<br />

handelsbetrieblichen Ergebnis (Kapitalgewinn vor Unternehmensteuer) dividiert durch<br />

Gesamtwert des eingesetzten Firmenvermögen (Sachmittel + Umlaufmittel). Sie zeigt den Erlös<br />

des Gesamtkapitals verwaltet in dieser Handelsfirma. Die Kapitalrentabilität der Handelsbetriebe<br />

ist sehr umsatzabhängig, so hängt das GKR mit der Umsatzrentabilität der Firma eng zusammen.<br />

Die GKR lässt sich mit Hilfe der UR folgendermaßen formulieren:<br />

GKR = UR * KU wobei KU =Kapitalumschlag<br />

Kapitalumschlag zeigt wie viel Umsatz durch den gesamten Kapitaleinsatz erreicht werden konnte.<br />

Diese Gleichung zeigt, dass bei einer höheren Umsatzrentabilität auch ein niedrigerer<br />

Kapitalumschlag zur gleichen Gesamtkapitalrentabilität genügend sein kann, und umgekehrt, bei<br />

einem höheren Kapitalumschlag kann auch eine niedrigere Umsatzrentabilität die erwünschte<br />

Gesamtkapitalrentabilität erbringen.<br />

• Eigenkapitalrentabilität (EKR) (return on equity - ROE): zeigt das Verhältnis vom<br />

Nettogewinn dividiert durch das Eigenkapital der Firma. Sie zeigt den Erlös des Eigenkapitals der<br />

Firma und dadurch ist sie sehr informativ für die Firmeninhaber. Der Nettogewinn der<br />

Handelsfirma ergibt sich als Differenz des handelsbetrieblichen Ergebnis (Kapitalgewinn vor<br />

Unternehmensteuer) und der Zinskosten nach dem Fremdkapitaleinsatz.<br />

So lässt sich die Relation zwischen Eigenkapitalrentabilität und Gesamtkapitalrentabilität und das<br />

so genannte Rentabilitäts-Leverage-Effekt im Folgenden darstellen:<br />

Kapitalgewinn = GKR * (EK + FK) wobei EK = Eigenkapital, FK = Fremdkapital<br />

Kapitalgewinn lässt sich aber als Funktion der Eigenkapitalrentabilität folgendermaßen darstellen:<br />

Kapitalgewinn = EKR * EK + FKZ * FK wobei FKZ = Fremdkapitalzinssatz<br />

Daraus ergibt sich, dass<br />

EKR * EK + FKZ * FK = GKR (EK + FK) und<br />

EKR = GKR + (GKR – FKZ) * (FK / EK) wobei FK / EK = Verschuldungsgrad.<br />

Die Eigenkapitalrentabilität ergibt sich als Resultante aus Gesamtkapitalrentabilität,<br />

Fremdkapitalzinssatz und Verschuldungsgrad der Firma. Die EKR unterscheidet sich dabei umso<br />

mehr von der GKR, je größer der positive oder negative Differenz (GKR – FKZ) ist. Diese<br />

Differenz bestimmt die so genannte positive oder negative Leverage-Effekt die durch die<br />

zunehmende Verschuldung der Firma immer stärker wird. Bei GKR > FKZ ergibt sich ein<br />

positives Leverage-Effekt und EKR nimmt durch eine höhere Verschuldung der Firma<br />

beträchtlich zu. Bei GKR < FKZ spielt das negative Leverage-Effekt eine zunehmende Rolle mit<br />

der Verschuldung und EKR geht sehr schnell in das Minuswert, was einen Verlust für die<br />

100


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Firmeninhaber bedeuten wird. Bei positivem Leverage-Effekt bringt eine zunehmende<br />

Verschuldung der Handelsfirma eine erhöhte EKR für die Firmeninhaber, so kann die Firma ruhig<br />

auf Kosten der Gläubiger wachsen. Bei dem negativen Leverage-Effekt ist eine zunehmende<br />

Verschuldung der Firma äußerst gefährlich, weil dadurch die EKR rapide sinken beginnt. Das<br />

folgende Beispiel von Prof. Schierenbeck zeigt die Größenordnungen der Leverage-Effekte.<br />

FK / EK = 0 1 2 10 20<br />

Positiver Leverage-Effekt GKR (Durchschnitt) 10 % 10 % 10 % 10 % 10 %<br />

FKZ (Durchschnitt) 5 % 5 % 5 % 5 % 5 %<br />

EKR 10 % 15 % 20 % 60 % 110 %<br />

Negativer Leverage-Effekt GKR (Durchschnitt) 3 % 3 % 3 % 3 % 3 %<br />

FKZ (Durchschnitt) 8 % 8 % 8 % 8 % 8 %<br />

EKR 3 % -2 % -7 % -47 % -97 %<br />

• Umsatzerlöse der Vermögen: vergleicht Umsatz oder Rohertrag mit dem Gesamtkapital der<br />

Firma. Sie zeigt für die Inhaber was für ein Umsatz oder Rohertrag in dieser Branche mit dem<br />

Kapital zu erwirtschaften ist. Sie ist in den verschiedenen Handelsbranchen unterschiedlich (wie<br />

im Textilhandel, im Lebensmittelhandel usw. Wenn die Inhaber die durchschnittliche Umsatzgröße<br />

mit dem Kapitaleinsatz nicht erreichen können müssen sie die Gründe dieser Abweichung<br />

nachforschen und die Probleme beheben.<br />

Die obigen Kennziffern sind zur Abmessung und Beurteilung der strategischen Rentabilität und<br />

Effektivität einer Handelsfirma notwendig.<br />

d) Kennziffer der Zahlungsfähigkeit (Liquidität)<br />

Neben der strategischen Rentabilität der Handelsfirma muss man die Zahlungsfähigkeit des<br />

Handelsbetriebes messen. Dazu werden die folgenden Kennziffern ermittelt:<br />

• Liquiditätsgrad I. (Bargeld Liquidität): (Geldmittel + Wertpapiere dividiert durch kurzfristige<br />

Verbindlichkeiten). Diese Kennziffer zeigt, wie die Firma ihre Verbindlichkeiten von ihrem<br />

Geldmittel abdecken kann. Wenn die Bargeld Liquidität niedrig (0,1 oder 0,2) ist und der<br />

Liquiditätsgrad II. einen Wert um 1,0 aufweißt, dann hat die Firma allzu hohe Kundenforderungen,<br />

so ist ihr Cash Management schwach. Sollte die Bargeldliquidität über 1 stehen hat die Firma zu<br />

viel Geld, sie ist überkapitalisiert, also sie setzt ihr freies Kapital nicht optimal ein.<br />

Überkapitalisierung ist genau so unvorteilhaft als Unterkapitalisierung.<br />

• Liquiditätsgrad II. (auch quick ratio genannt): (Umlaufmittel - Warenbestände) dividiert durch<br />

kurzfristige Verbindlichkeiten. In diesen Kennziffern sind die Warenvorräte nicht enthalten. Es<br />

soll einen Wert über 1 enthalten, sonst besteht die Gefahr, dass die Firma ihren kurzfristigen<br />

Verbindlichkeiten ohne weitere Warenverkäufe nicht nachkommen kann. Das bedeutet eine<br />

Unterkapitalisierung der Firma.<br />

• Liquiditätsgrad III (current ratio) ist die Rate der Umlaufmittel (Geldmittel + Forderungen +<br />

Warenbestände) dividiert durch kurzfristige Verbindlichkeiten der Handelsfirma. Die erwünschte<br />

optimale Größe des Liquiditätsgrads im Handel liegt zwischen 2.5-3,5 weil die Warenbestände im<br />

Handel eine wesentliche Rolle spielen. Bei niedrigerem Wert des Liquiditätsgrads besteht die<br />

Gefahr, dass die Warenvorräte oder die Geldbestände zur einwandfreien Abwicklung der<br />

Geschäfte zu knapp sind. In diesem Falle sprechen wir über eine Unterkapitalisierung der<br />

Handelsfirma, was die Inhaber zur Erhöhung der Umlaufvermögen der Firma veranlassen soll, um<br />

Gefährdung der Liquidität vorzubeugen. Bei höheren Werten dieser Kennziffer besitzt die Firma<br />

vielleicht allzu hohe Warenbestände oder Geldmittel. Die erste zeigt eine niedrigere<br />

Lagerumschlagshäufigkeit und beide zeigen eine niedrigere Effizienz des Handelsbetriebes. Das<br />

101


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

bedeutet eine Überkapitalisierung der Handelsfirma, welche auch ungünstig sei, weil sie keine<br />

optimale Ausnutzung des eingesetzten Kapitals bedeutet.<br />

e) Kennziffer der Verschuldung und der Bonität der Handelsbetriebe<br />

Die Bonität, die Kreditaufnahmefähigkeit, die Glaubwürdigkeit der Handelsbetriebe ist dann gut,<br />

wenn der Handelsbetrieb einen hohen Liquiditätsgrad hat. Diese Kennzahl ist für die Investoren oder<br />

Gläubiger der Handelsfirma wichtig, weil sie dadurch Informationen über das Risiko ihrer<br />

Geldinvestition einholen können.<br />

• Verschuldungsgrad: Fremdkapital wird durch Eigenkapital dividiert. Diese Kennzahl zeigt die<br />

Relation des Fremdkapitals zum Eigenkapital der Firma.<br />

• Verschuldungsgrad bereinigt: Gesamtverbindlichkeiten / Eigenkapital Diese Kennzahl zeigt<br />

die Relation der kurzfristigen plus langfristigen Verbindlichkeiten zum Eigenkapital der<br />

Handelsfirma.<br />

5.4. Leitfaden zur Geschäftsplanung einer Einzelhandelsfirma<br />

A. Empfehlungsschreiben (Letter of Transmittal)<br />

B. Titelblatt<br />

C. Inhaltsverzeichnis<br />

D. Management Zusammenfassung<br />

1. Fakten:<br />

Name, Sitz und Adresse des Handelsbetriebes, Telefon/Telefax Nummer, E-Mail: ……………………………………<br />

Typ und Branche des Handelsbetriebs, seit wie viel Jahren ist die Firma hier tätig? …………………………………<br />

Jetziger und geplanter Marktanteil der Firma: ….……………………………………………………….…………………<br />

Rechtsform der Unternehmung: ….………………………………………………………………………………………….<br />

Profilbestimmende Waren und Leistungen der Firma, Markennamen und Patente: ………………………..…………<br />

Die Gründer und Inhaber (Gesellschafter oder Aktionäre) der Firma: ………….…………………………….………….<br />

Das Kapital der Firma: ……………………………………………………………………………………………………..….<br />

Weitere Finanzierungsbedürfnisse der Firma und ihr geplanter Rückzahlungstermin: ..………………………………<br />

Eigenkapital und Firmenwert des Handelsbetriebs: ………………………………………………………………………..<br />

2. Geschäftsberater der Handelsfirma<br />

Rechtsvertretung der Handelsfirma:..…….…………………………………………………………………………………..<br />

Oberbuchhalter, Ökonomischer Direktor, die Bank und Bankkontonummer der Handelsfirma: …………...…………<br />

Sonstiges: ……………………………………………………………………………………………………………………...<br />

E. Die wichtigsten Kapitel des Geschäftsplans<br />

1.) Präsentation der Handelsbranche und der Handelsfirma<br />

102


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

DER HANDELSBETRIEB<br />

Gründungsdatum der Handelsfirma: ………………………………………………………………………………………..<br />

Sitz der Handelsfirma: …………………………………….…………………………………………………………………..<br />

Organisationsstruktur der Handelsfirma: …………………………………………………………………………………...<br />

Stammkapital und die Gründer der Firma: …….…………………………………………………………………………..<br />

Grundlegenden Waren und Leistungen der Handelsfirma: ….…………………………………………………………..<br />

Die bisherigen Ergebnisse der Handelsfirma<br />

Ware/Leistung 1.<br />

Ware/Leistung 2.<br />

Ware/Leistung 3.<br />

Ware/Leistung 4. usw.<br />

Geschätzte Marktgröße (Wert) im<br />

Jahre ……… (HUF)<br />

Beschreibung der Firmenziele und Pläne<br />

Verkaufswert unserer Handelsfirma<br />

im Jahre ..…… (HUF)<br />

103<br />

Unser Marktanteil in der<br />

Branche (%)<br />

……………………………………………………………………………………………………………………………..……..<br />

Grundlegende Strategien zur Verwirklichung der obigen Ziele:……………………………………………………....…..<br />

DIE HANDELSBRANCHE WO DIE FIRMA IHRE TÄTIGKEIT AUSÜBT<br />

Aussichten der wahrscheinlichen Entwicklung der Handelsbranche<br />

Ware/<br />

Leistung<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4. (usw.)<br />

3 Jahre<br />

vorher<br />

Der gesamte Umsatzwert (geschätzt) der Branche (HUF)<br />

2 Jahre vorher Im letzten Jahr In diesem Jahr Erwartete<br />

Umsatz für<br />

das nächste<br />

Jahr<br />

Erwartete<br />

Umsatz für das<br />

2. Jahr<br />

Erwartete<br />

Umsatz für das<br />

nächste Jahr<br />

Generelle branchenspezifische Standards und Leistungsanforderungen: …..………………………………………….<br />

Branchenspezifische Tendenzen und Faktoren die den Entwicklungstrend der Branche bestimmen: ...…………....<br />

Die wichtigsten Konkurrenten in der Handelsbranche<br />

Name und Sitz des<br />

Konkurrenten<br />

Der geschätzte<br />

Umsatz des<br />

Konkurrenten (HUF)<br />

Geschätzter<br />

Marktanteil unserer<br />

Firma (%)<br />

Grundlegende Stärken und Schwächen der Konkurrenten<br />

2.) Der grundlegende Waren und Leistungsangebot der Handelsfirma<br />

Beschreibung der geführten Waren und Leistungen in der Handelsfirma<br />

Name der<br />

Ware/Leistung<br />

Beschreibungstext Warenmerkmale Entwicklungsstand


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Industrie oder Handelsmarken, Franchise oder Vermarktungsbewilligungen und Verträge Firma: ………………..<br />

Die wichtigsten Erfolgsfaktoren des Handelsbetriebs, wie wird ihre Ausnutzung geplant: ….<br />

Geben Sie den Zeitrahmen ihres Geschäftsprogramms in groben Zügen an, beschreiben Sie wie es sich in die<br />

Praxis umsetzen lässt: …...<br />

3.) Marktanalyse der angebotenen Waren/Dienstleistungen (alle Waren)<br />

Zeigen Sie ihre Zielmärkte und wichtigsten zukünftigen Kunden nach ihrer geografischen Verteilung und nach<br />

Kundentypen an. ……………………………………………………………………………………………..…………….......<br />

Geben Sie die wichtigsten Präferenzen ihrer Kunden, und die Faktoren ihrer Kaufentscheidungen in den<br />

Warenkreisen die die Handelsfirma in ihrem Sortiment führt. ……..……………..……………….….…………………..<br />

Zeigen Sie die Vorteile, welche ihre Kunden dann genießen können, wenn sie die Waren ihrer Firma zum<br />

Konkurrenz vorziehen: ………………………………………………………………………………………………………...<br />

Beschreiben Sie die Segmente des Zielmarktes der Handelsfirma, und geben Sie die Tendenzen ihrer<br />

Entwicklung in der Zeit an! ………………………….…..…………………………………………….…....………………..<br />

Beschreiben Sie alle typischen wöchentlichen, monatlichen, saisonelle Wandlungen des Absatzes in dem<br />

geführten Waren und Leistungskreis. ..……..………………………...……………………………………………………..<br />

Vergleich der Marketingtätigkeit der Konkurrenten<br />

Verkaufspreis<br />

Einflussfaktor Name des 1. Konkurrenten Name des 2. Konkurrenten Name des 3. Konkurrenten<br />

Vorteile der geografischen Lage<br />

Parkmöglichkeiten<br />

Image der Firma<br />

Warensortimentsbreite<br />

Warensortimentstiefe<br />

Kreditpolitik der Handelsfirma<br />

Warenvorführung (Displays)<br />

Verkaufstraining, seine Effizienz<br />

Verkaufsförderung<br />

Lieferfähigkeit<br />

Sonstiges<br />

Beschreiben Sie was ist eigenartig in dem Warensortiment oder in dem Leistungsangebot der Handelsfirma: …...<br />

Voraussichtlicher Umsatz von diesem Waren/Leistungsprofil im Marktsegment<br />

Marktsegment-1.: …………..………………………………………………………………………………<br />

Monatsumsatz (geschätzt) (HUF)<br />

Waren/Leistungsprofil 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Gesamt<br />

Gesamt<br />

Marktsegment-2.: …………..………………………………………………………………………………<br />

Monatsumsatz (geschätzt) (HUF)<br />

Waren/Leistungsprofil 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Gesamt<br />

104


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Gesamt<br />

Marktsegment-3.: …………..………………………………………………………………………………<br />

Monatsumsatz (geschätzt) (HUF)<br />

Waren/Leistungsprofil 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Gesamt<br />

4.) Der Marketingplan des Handelsbetriebs<br />

PREISBILDUNG - PREISPOLITIK<br />

Die grundlegenden und direkten Kostenelemente der Geschäftstätigkeit:<br />

Gesamt<br />

Materialkosten, Beschaffungskosten, Lohnkosten, Betriebs- und Regiekosten: …………………….………………..<br />

Überprüfen Sie die geplante Preisen der Waren und Leistungen vom Standpunkte der geplanten Preispannen<br />

und Rohertrag. Vergleichen Sie mit den Preisen und Spannen anderer Firmen der Branche: ……………………<br />

Fassen Sie die geplante Kreditpolitik der Firma gegenüber ihrer Kunden, mit der Möglichkeiten der Einführung<br />

von Ratenzahlung zusammen: ……………………………………………………………………………………………….<br />

PROGRAMM DER PERSÖHNLICHEN VERKÄUFE<br />

Formulieren Sie ihre Anforderungen gegenüber ihrer Verkaufsleute in der Zukunft, und bestimmen Sie welche<br />

Mittel der Verkaufsförderung und Anreizsysteme Sie in der Firma einführen beabsichtigen.<br />

Werbe und Promotionsprogramme<br />

Media Teilnehmerzahl Terminplan Werbefrequenz Kosten einer<br />

Promotionskampagne (HUF)<br />

Gesamte geschätzte Kosten<br />

Beschreiben Sie wie die Waren präsentiert, und welche Verkaufsfördermittel eingesetzt werden: …...<br />

Sonstige Dienstleistungen und ihre zukünftige Kosten<br />

5.) Aktionsplan<br />

105<br />

Gesamtkosten<br />

(geschätzt) (HUF)<br />

Beschreibung der Dienstleistung Kostenvorhersage (HUF)<br />

Wie wollen Sie ihren Sitz auswählen? Welche pro und kontra Argumente soll man bei dieser Entscheidung vor<br />

Auge halten (Vor- und Nachteile): …..……..………………………………………………………………………………..<br />

Zeigen Sie wie der Sitz der Handelsfirma mit individuellen und öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar sind, was<br />

für Parkierungsmöglichkeiten beim Geschäft zur Verfügung stehen, und wie groß ist der Anziehungskreis der<br />

Firma: …………………………………………………………………………………….…………………………………….


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Beschreiben Sie die Besichtigungsmöglichkeiten des Geschäftes. Welche Wegweiser und Werbetafel mit was<br />

für einem Kostenaufwand benötigt man um die Kundenbesichtigung des Geschäfts zu sichern: …………….……..<br />

Geben Sie eine Liste der notwendigen Einrichtungen an:<br />

Beschreibung und Typ der Einrichtung Einkauf oder<br />

Leasing<br />

Machen Sie eine Skizze und einen physischen Einrichtungsplan für Ihr Geschäft.<br />

Wo und wie wollen Sie ihre Warenbestände beschaffen?<br />

Artikelidentifikation Lieferantenname Preis<br />

(HUF)<br />

Bestellpolitik Lieferantenrabatt<br />

106<br />

Stückzahl * * Einheitspreis (HUF) = Gesamtkosten<br />

(HUF)<br />

Gesamtkosten (HUF)<br />

Liefertermin Lieferkosten<br />

(HUF)<br />

Wo und wie wollen Sie die Materialien und Dienstleistungen des Geschäftes beschaffen?<br />

Artikelidentifikation Lieferantenname Preis<br />

(HUF)<br />

Bestellpolitik Lieferantenrabatt<br />

Liefertermin Lieferkosten<br />

(HUF)<br />

Rückwarenpolitik <br />

Rückwarenpolitik<br />

Beschreiben Sie ihre Bestell- und Lagerungspolitik: ……..………………………………………………………………..<br />

DIE NOTWENDIGE WARENBESTANDSMENGE ZUM BETRIEBSSTART<br />

Artikel Notwendige Menge * * Einheitskosten (HUF) = = Gesamtkosten (HUF)<br />

Gesamter Warenbestandswert<br />

ARBEITSKRÄFTEBEDARF DER HANDELSFIRMA<br />

Job Notwendige Ausbildung Vollzeit- oder Teilzeitarbeit Job Beschreibung vorhanden (J/N) Arbeitslohn (HUF) Prämie<br />

BEDARF AN BEWILLIGUNGEN ZUR VERMARKTUNG VERSCHIEDENER WAREN<br />

Vermarktungsrecht, Bewilligung oder notwendige Kontrolle Beschaffung- und Gültigkeitsdatum


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

6.) Das Management Team<br />

Zeichnen Sie das Organisationsschema der Firma, und geben Sie die verantwortlichen Personen für die<br />

einzelnen Organisationseinheiten an. Beschreiben Sie auch in einer Liste die Funktionen und Aufgaben der<br />

einzelnen Organisationen mit ihren Haftungskreisen und Befugnisse.<br />

Vertrieb<br />

Marketing<br />

Buchführung<br />

Funktion Name des Bereichsleiters: Haftungseis: Befugnisse:<br />

Personalmanagement<br />

Geben Sie eine Kurzbeschreibung über den obigen Persönlichkeiten: …….…………………………………………...<br />

Stellen Sie die Mitglieder des Vorstands vor: ……………...…………….………………………..………………………..<br />

Geben Sie Auskunft über solche Mitglieder des Vorstands, die in der operativen Führung der Firma nicht beteiligt<br />

sind: ……....................................................................................................................................................................<br />

Beschreiben Sie die Mitglieder des Management Teams und ihre geplante Belohnung:<br />

Name Belohn ung (HUF) Kostenübernahme und Prämien (HUF) Gesamte Belohnung<br />

(HUF)<br />

Gebes Sie die Inhaberstruktur der Handelsfirma an:<br />

Name, Firma Form vom Geschäfts-<br />

oder Aktienanteil<br />

Vermögensanteil Aktienzahl Nennwert (HUF) Insgesamt (HUF)<br />

Gesamte Kapitalisation<br />

Welche Möglichkeiten sehen Sie zur Einbeziehung von additionellem Kapital mit Hilfe des jetztigen Management<br />

oder andern Investoren: ……………………………...………………………………………………………………………..<br />

Geben Sie Auskunft über die Berater der Handelsfirma:<br />

Advokat<br />

Berater Name Anschrift Telefon / fax / e-mail Beratungsgebühren (HUF)<br />

Steuerberater<br />

Bankier<br />

Sonstiges<br />

7.) Ausführungsprogramm zur Verwirklichung des Geschäftsplans<br />

Stellen Sie ein Terminplan mit Meilensteinen zum Start eines neuen Handelsbetriebs auf, und geben Sie die<br />

kritischen Aufgaben mit Ausführungsdatum und verantwortlichem Mitarbeiter an.<br />

Meilenstein Aufgabe Verantwortlicher Mitarbeiter Ausführungsdatum<br />

Beschreiben Sie die Risiken ihrer Handelsfirma die Sie bei der Ausführung des Geschäftsplans überwinden<br />

müssen. Analysieren Sie bitte die Risiken aus der Sicht von einem Investoren: …..………………………………….<br />

107


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

8.) Finanzplan<br />

KOSTEN DES BETRIEBSTARTS<br />

Grundstück<br />

Gebäude:<br />

Wertsteigende Erneuerungen:<br />

Mechanische<br />

Elektronische<br />

Bauliche<br />

Maschinen und Einrichtungen<br />

Installation von Einrichtungen<br />

Kleingeräte und Zubehör in den Läden<br />

Büroeinrichtungen und Zubehör<br />

Verkehrsmittel<br />

Anfangsbestand der Waren<br />

Warenbewegungsmittel<br />

Einzelheiten Gesamtkosten<br />

(HUF)<br />

Vermarktungsrechte und Bewillingungen<br />

Werbung und Promotion vor dem Geaschäftsstart<br />

Kurzfristige Verbindlichkeiten<br />

Bargeldreserven<br />

Sonstioger Bargeldbedarf<br />

Inhabersgehälter<br />

Gesamter einmaliger Geldbedarf<br />

Löhne und Prämien der Angestellten<br />

Mieten<br />

Promotionsausgaben<br />

Postgebühre und Postkosten<br />

Einzelheiten Geschätzte monatliche<br />

Ausgaben (HUF)<br />

Ausgaben der Benutzung von Verkehsmitteln<br />

Telefon und Kommunikationsausgaben<br />

Kosten der Infrastruktur (Heizung, Licht, Wasser usw.)<br />

Versicherungen<br />

Reisekosten<br />

Ausgaben für rechtliche Unterstützung und Experten<br />

Zinsausgaben<br />

Wartung- und Reparaturaufwendungen<br />

Sonstige Ausgaben<br />

Gesamter Geldbedarf für die fortlaufende Ausgaben<br />

Plus: Gesamter einmaliger Geldbedarf (von der vorigen Tabelle)<br />

Geschätzte einmalige Aufwendungsbedürfnisse<br />

108<br />

Geldbedarf (HUF) Differenz (HUF) Finanzierungsmethoden<br />

Fortlaufende Ausgaben beim Geschäftsstart<br />

Monaten zum Break<br />

Even Point<br />

Gesamter Geldbedarf des Unternehmenstarts<br />

Gesamter Geldbedarf<br />

(HUF)


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

STRUKTUR DER JETZTIGEN FINANZIERUNGSQUELLEN DER HANDELSFIRMA<br />

Geben Sie einen Überblick über die gegenwärtige finanzielle Struktur der Handelsfirma und über dem<br />

wahrscheinlichen Finanzierungsbedarf nach Finanzieungsquellen welche die Firma im Laufe des nächsten<br />

Geschäftsjahr in Anspruch nehmen sollte:<br />

Quellen der Finanzierungsmittel Betrag (HUF) Notwendiges Kapital (HUF) Geplante Rückzahlung (HUF)<br />

Eigene Quellen (Firmengewinn, Inhaber Privatquellen)<br />

Freunde, Verwandte, Nachbarn<br />

Sonstige Privatinvestoren<br />

Bankkredite, Kredite+Unterstützungen vonGeldinstituten<br />

Unterstützung von Versicherungen und Investoren<br />

Handelskredite von Lieferanten<br />

Staatliche Kredite und Unterstützungen<br />

Sonstige Quellen<br />

Weitere notwendige Geldfonds<br />

Zeigen Sie additionelle Bedürfnisse an finanziellen Mittel, ihre Risiken und geplante Rentierungszeiten, wodurch<br />

Sie die potentielle Investoren über die Vorteile eine Kapitalbeteiligung in ihrer Handelsfirma überzeugen können:<br />

Gegewärtige (vorhandene) finanzielle Kalkulationen<br />

Wenn Ihre Firma ein bestehendes Handelbetrieb ist, dann arbeiten Sie die G/V Kalkulation und die Bilanz der<br />

Handelsfirma aus. Die nächsten Formulare zeigen als Leitbild zu dieser Aufgabe:<br />

Gewinn/Verlust Kalkulation für das Geschäftsjahr bis zum …… (Datum)<br />

Gesamtumsatz HUF<br />

Rabatte und Skonti HUF<br />

Netto Umsatzwert HUF (A)<br />

Abzug: Beschaffungswert der verkauften Waren oder direkte Produktionskosten:<br />

Anfangsbestand + HUF<br />

+ Beschaffungswert (ohne Ust) HUF<br />

= Gesamter Bestandswert der zum Verkauf zur Verfügung gestellte Waren HUF<br />

- Endbestand HUF<br />

Beschaffungswert der verkauften Waren HUF (B)<br />

Rohertragswert auf Betriebsebene (C = A – B) HUF (C)<br />

Abzug: Operationskosten:<br />

Löhne und Gehälter der Inhaber HUF<br />

Löhne, Gehälter und Prämien der Angestellten HUF<br />

Mieten HUF<br />

Kosten der infrastrukturellen Dienstleistungen (Heizung, Licht, Wasser usw.) HUF<br />

Telefon HUF<br />

Post und Kommunikationskosten HUF<br />

Wartungs- und Reparaturkosten HUF<br />

Werbe- und Promotionskosten HUF<br />

Transportkosten HUF<br />

Steuer und Gebühren HUF<br />

Abschreibungen HUF<br />

Abschreibung der fragwürdigen Kundenforderungen HUF<br />

Zinskosten HUF<br />

Reisekosten HUF<br />

Versicherungskostzen HUF<br />

Rechtskoasten und Buchhaltungskosten HUF<br />

Gesamte Operationskosten HUF (D)<br />

Nettoergebnis vor Unternehmenssteuer (Gewinn/Verlust) (E = C – D) HUF (E)<br />

Gewinnsteuer (Unternehmenssteuer) (geplant) HUF (F)<br />

Nettoergebnis nach Unternehmenssteuer (G = E – F) HUF (G)<br />

109


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Umlaufmittel<br />

Bilanzvorhersage für die Handelsfirma ……………… zum Stichtag …………<br />

Aktiva<br />

Geldmittel HUF<br />

Kundenforderungen HUF<br />

Warenbestände HUF<br />

Sonstige Umlaufmittel HUF<br />

Gesamtwert der Umlaufmittel HUF (A)<br />

Sachmittel<br />

Gebäude HUF<br />

Einrichtungen HUF<br />

Verkehrsmittel (PKW, LKW) HUF<br />

Sonstige Sachmittel HUF<br />

Gesamtwert der Sachmittel HUF (B)<br />

Gesamtwert der Aktiva (C = A + B) HUF (C)<br />

Kurzfristige Verbindlichkeiten (Lasten innerhalb 12 Monaten)<br />

Passiva<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten HUF<br />

Bankkredite und sonstige Kredite HUF<br />

Steuer HUF<br />

Gesamtwert der kurzfristigen Verbindlichkeiten HUF (D)<br />

Langfristige Verbindlichkeiten<br />

Verbindlichkeiten in Wechseln (fällig über einem Jahr) HUF<br />

Gesamtwert der langfristigen Verbindlichkeiten HUF (E)<br />

Gesamtwert der Passiva (F = D + E) HUF (F)<br />

Eigenkapital<br />

Wert des gesamten Eigenkapitals (G = C – F) HUF (G)<br />

Gesamtwert von Verbindlichkeiten und Eigenkapital: (H = F + G) HUF (H)<br />

FINANZIELLE VORHERSAGEN<br />

Die geplante Gewinn/verlust Kalkulation, die Cashflow Vorhersage und die pro-Forma Bilanz auf das geplante<br />

Geschäftsjahr sind die wichtigsten Elemente der finanziellen Vorhersagen. Es ist zweckmäßig diese Dokumente<br />

folgendermaßen anzufertigen:<br />

• Die pro-Forma G/V Kalkulation für das geplante Geschäftsjahr soll auf Monate unterteilt zusammengestellt<br />

werden. Für die weiteren zwei-vier Geschäftsjahre reicht eine Unterteilung auf Quartale völlig aus.<br />

• Cashflow Vorhersagen sollen für das erste Geschäftsjahr auf Monate und für die weiteren auf Quartale<br />

unterteilt ausgearbeitet werden:<br />

• Der Finanzplan soll für alle Geschäftsjahre jährlich eine pro-Forma Bilanzvorhersage enthalten.<br />

Umsatzwert<br />

Rabatte und Skonti<br />

Netto Umsatzwert (A)<br />

Abzüglich: Beschaffungswert der verkauften<br />

Waren oder direkte Produktionskosten:<br />

Anfangsbestand +<br />

+ Beschaffung (ohne Ust)<br />

= Gesamtwert vom Verkaufsbestand<br />

- Endbestand<br />

Pro Forma G/V Kalkulation für das Geschäftsjahr ………<br />

(unterteilt auf Monate)<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Év<br />

Beschaffungsert der verkauften Waren (B)<br />

110


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Rohertrag (C = A – B) (C)<br />

Abzüglich: vom Management bestimmte Kosten<br />

Löhne und Gehälter der Inhaber<br />

Löhne und Gehälter der Angestellten<br />

Posttarifen Postkosten<br />

Werbe- und Promotionskosten<br />

Transportkosten<br />

Abschreibung fragwürdiger Forderungen<br />

Reisekosten<br />

Rechts- und Buchhaltungskosten<br />

Gemischte Ausgaben<br />

Management bestimmte Kosten (D)<br />

Mieten<br />

Regiekosten (Licht, Heizung, Wasser)<br />

Telefon und Kommunikationskosten<br />

Steuer, Gebühren und Bewilligungen<br />

Abschreibungen<br />

Reparatur und Wartungskosten<br />

Zinskosten<br />

Versicherungskosten<br />

Gesamtwert der fixen Kosten (E)<br />

Gesamte Operationskosten (F= D + E) (F)<br />

Geschäftsergebnis (G = C – F) (G)<br />

Gewinnsteuer (geplant) (H)<br />

Ergebnis nach Gewinnsteuer (I = G – H) (I)<br />

Geldfluss Vorhersage für das Geschäftsjahr …………<br />

(unterteilt auf Monate)<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Év<br />

Monatlicher Geldbestand am Monatsanfang<br />

Kassenbestand<br />

Konstostand<br />

Geldeinlagen in laufenden Investitionen<br />

Gesamter Geldbestand (vom Vormonat) (A)<br />

Monatliche Geldeinnahmen<br />

Bargeldverkauf<br />

Kreditverkauf<br />

Investitionseinnahmen<br />

Kreditaufnamen<br />

Sonstige Geldeinnahmen<br />

Gesamte Geldeinnahme (B)<br />

Gesamter Cash (C = A + B) (C)<br />

Monatliche Geldausgaben<br />

Auffüllung der Waren- und Materialbestände<br />

Lohnausgaben (einschließlich der Inhaberllöhne)<br />

Steuer und Bewilligungen<br />

Öffentliche Leistungen (Licht, Heizung, Wasser)<br />

Telefon, Kommunikation<br />

Postkosten<br />

Beschaffungen<br />

Versicherungsgebühre<br />

Werbe- und Promotionsausgaben<br />

KfZ Benutzungsausgaben<br />

Sonstige Reisekosten<br />

Unterstützungen für die Angestellten<br />

Kredittilgungen und Zinsausgaben<br />

111


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Sonstige Geldausgaben<br />

Gesamte Geldausgaben (D)<br />

Geldfluss Bilanz (Monatsende) (E = B - D) (E)<br />

Kumulierter Cashflow (F = C – D) (F)<br />

Umlaufmittel<br />

Bilanzvorhersage für die Handelsfirma ……………… zum Stichtag …………<br />

Aktiva<br />

Geldmittel HUF<br />

Kundenforderungen HUF<br />

Warenbestände HUF<br />

Sonstige Umlaufmittel HUF<br />

Gesamtwert der Umlaufmittel HUF (A)<br />

Sachmittel<br />

Gebäude HUF<br />

Einrichtungen HUF<br />

Verkehrsmittel (PKW, LKW) HUF<br />

Sonstige Sachmittel HUF<br />

Gesamtwert der Sachmittel HUF (B)<br />

Gesamtwert der Aktiva (C = A + B) HUF (C)<br />

Passiva<br />

Kurzfristige Verbindlichkeiten (Lasten innerhalb von 12 Monaten)<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten HUF<br />

Bankkredite und sonstige Kredite HUF<br />

Steuer HUF<br />

Gesamtwert der kurzfristigen Verbindlichkeiten HUF (D)<br />

Langfristige Verbindlichkeiten<br />

Verbindlichkeiten in Wechseln (fällig über einem Jahr) HUF<br />

Gesamtwert der langfristigen Verbindlichkeiten HUF (E)<br />

Gesamtwert der Passiva (F = D + E) HUF (F)<br />

Eigenkapital<br />

Wert des gesamten Eigenkapitals (G = C – F) HUF (G)<br />

Gesamtwert von Verbindlichkeiten und Eigenkapital: (H = F + G) HUF (H)<br />

Berechnen Sie die minimal notwendige Verkaufsmenge, welche die fixe und variable Kosten abdecken somit den<br />

Break-Even Point erreichen:<br />

Break Even Punkt = Geplante Gesamtausgaben und ihre Ursachen (aus dem pro-Forma G/V Kalkulation<br />

1 – Rohertragsquote % / 100<br />

Eine Checkliste für die Geschäftsplanung<br />

In der Endıphase der Ausarbeitung des Geschäftsplans ist es zweckmäßig den bereits fertiggestellten Plan zu überprüfen. Die<br />

folgende Checkliste hilft diese Aufgabe auszuführen. Der Plan soll die Fragen vollständig beantworten. Im Sinne der Checkliste<br />

sollen Sie den Plan mit der Auge eines Investoren überprüfen. Sollte der Investor den Plan zufrieden stellend beurteilen so ist<br />

der Plan wirklich gut, ansonsten ist der Plan nicht genügend klar oder hat die Firma kein Anziehungskraft für den Investor.<br />

1. Vorstellung und Analyse der Handelsbranche und ihre Firma<br />

a. Vorstellung des Geschäftstyp<br />

b. Präsentation des Waren/ Leistungsangebots<br />

c. Bisherige Geschichte der Handelsfirma<br />

d. Warum wird die Firma in der Zukunft erfolgreich sein?<br />

e. Die Zielsetzungen der Firma<br />

f. Beschreibung der Handelsbranche<br />

g. Wichtigsten Konkurrenten, Entwicklungstendenzen<br />

Allgemeine Bemerkungen zu diesem Thema<br />

112<br />

Antwort ist im Plan enthalten (x) Antwort ist klar (Ja/Nein) Antwort ist vollständig<br />

(Ja/Nein)


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

2. Waren und Leistungsangebot<br />

a) Beschreibung des Waren- und Leistungsangebots<br />

b) Die Situation der Angebotsentwicklung<br />

c) Die Position der Handelsfirma aus der Sicht von Vermarktungsrechten und Marken<br />

d) Sonstige vorhandene formale Bewilligungen (élelmiszerforgalmazási elıírások engedélyek)<br />

e) Entwicklungsmöglichkeiten und die entscheidenende Erfolgsfaktoren<br />

Allgemeine Bemerkungen zu diesem Thema<br />

3. Marktanalyse und Plan<br />

a. Wer sind die gezielten Kunden?<br />

b. Was sind die wesentlichen Merkmale der gezielten Kundenkreise?<br />

c. Wie sieht das Kaufverhalten der Kunden aus, welche sind ihre Präferenzen?<br />

d. Wie groß ist der Markt, und seine verschiedene Segmente?<br />

e. Welche Faktoren beeinfliessen das Marktverhalten der Kunden?<br />

f. Wer sind die Hauptkonkurrenten, und was ist ihr Marktverhalten?<br />

g. Welchen Marktanteil kann die Handelsfirma erreichen?<br />

h. Was wird die grundlegende Marketing Strategie der Handelsfirma?<br />

Wurden die Marketingvorstellungen aus allen Aspekten im Marketingplan des<br />

Geschäftsplans detailliert vorgeführt?<br />

- die Preispolitik der Handelsfirma<br />

- Absatzpolitik und Distributionspolitik<br />

- Werbung und Promotionen<br />

Allgemeine Bemerkungen zu diesem Thema<br />

4. Aktionsplan<br />

a. Wo ist der Hauptsitz der Handelsfirma?<br />

b. Was sind die Merkmale des Hauptsitzes?<br />

c. Beschreibung der notwendigen Maschinen und Einrichtungen<br />

d. Was sind die Warenumlaufskosten?<br />

e. Was sind die Warenbestandsbedürfnisse der Handelsfirma?<br />

f. Welche Firmen werden die grundlegenden Liefernaten der Handelsfirma?<br />

g. Beschreibung der Qualitätssicherungs-System der Handelsfirma<br />

h. Wieviel Angestellten sind notwendig für die Firma? Welche Fachausbildung wird<br />

notwendig und wie werden sie bezahlt?<br />

i. Welche Bewilligungen sind notwendig?<br />

Allgemeine Bemerkungen zu diesem Thema<br />

5. Management Team<br />

Antwort ist im<br />

Plan enthalten (x)<br />

Ja/Nein<br />

Antwort ist im<br />

Plan enthalten (x)<br />

a) Wer wird die Geschäftsprozesse steuern?<br />

b) Welche Ausbildung haben die Mitglieder des Management Teams?<br />

c) Was ist die Struktur des Vorstands der Handelsfirma?<br />

d) Wie werden die Direktoren und Manager bezahlt?<br />

e) Wie sieht die Inhaberstruktur der Handelsfirma aus?<br />

f) Welche Leute werden zum Berater berufen?<br />

Allgemeine Bemerkungen zu diesem Thema<br />

Antwort ist klar<br />

(Ja/Nein)<br />

Antwort ist<br />

klar (J/N)<br />

113<br />

Antwort ist vollständig<br />

(Ja/Nein)<br />

Antwort ist<br />

vollständig (J/N)


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

6. Finanzplan<br />

a) Wieviel Geld ist zum Start der Handelsfirma notwendig, und wieviel benötigt<br />

man für die ersten einigen Monaten?<br />

b) Wieviel Geld hat die Handelsfirma jetzt?<br />

c) Welche Summe ist noch notwendig?<br />

d) Wie wird diese additionelle Summe benutzt?<br />

e) Wie wird der Geldtransport organisiert und wie ist ihre Sicherheit gesichert?<br />

f) Wie wird diese Summe zurückgezahlt?<br />

g) Hat man G/V Kalkulation gemacht? Für das laufende Geschäftsjahr,<br />

für die vergangenen zwei Geschäftsjahre<br />

h) Wurde eine Kalkulation für das gesamte Verkaufswert ermittelt?<br />

Monatlich für das erste Geschäftsjahr<br />

Quartalbezogen für die weiteren 2-3 Geschäftsjahre<br />

i) Geplante Cashflow Kalkulation: monatlich für das erste Geschäftsjahr<br />

Quartalbezogen für die weiteren Geschäftsjahre<br />

j) Wie schaut die geschätzte finanzielle Position der Handelsfirma in den<br />

kommenden 3-5 Geschäftsjahren aus?<br />

k) Was für eine Verkaufsmenge ist für das Break-Even Punkt notwendig?<br />

Allgemeine Bemerkungen zu diesem Thema<br />

7. Appendix<br />

Antwort ist im<br />

Plan enthalten (x)<br />

Antwort ist<br />

klar (J/N)<br />

114<br />

Antwort ist<br />

vollständig (J/N)<br />

Was für Appendix wird notwendig? Igen Nem<br />

a) Warenphotos und Spezifikationen<br />

b) Zusammenfassung über das Management<br />

c) Liste der geplanten wichtigsten Kunden<br />

d) Liste der möglichen Lieferanten<br />

e) Arbeitsbeschreibungen des Management Teams<br />

f) Konzultationsberichte und Reports<br />

g) Marktstudien<br />

h) Rechtliche Vereinbarungen, Vermarktungsverträge, Bewilligungen<br />

i) PR Artikel und Promotionsmaterialien<br />

j) Sonsrtiges Unterstützungsmaterial<br />

5.4. Kontrollfragen<br />

1. Was ist der Geschäftsplan und wozu braucht man einen Geschäftsplan.<br />

2. Wer sind die inneren und äußeren Leser des Plans?<br />

3. Wer soll den Geschäftsplan ausarbeiten?<br />

4. Warum soll der Geschäftsplan real sein und wie wird seine Realität gesichert?<br />

5. Was ist der Inhalt des Geschäftsplans, und welche sind die wichtigsten Teilpläne im<br />

Geschäftsplan?<br />

6. Was sind die besonderen Merkmale der Marktanalyse und des Marketingplanes in dem<br />

Geschäftsplan eines Handelsbetriebes?<br />

7. Was sind die besonderen Merkmale des Finanzplans in dem Geschäftsplan des Handelsbetriebs?<br />

8. Welche sind die wichtigen Kennziffergruppen die man in der Geschäftsplanung verwendet?


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

115


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

6. Absatzwirtschaft der Handelsbetriebe<br />

Umsatz im Sinne von Umsatzwert beinhaltet den Gesamtbetrag der mit Preisen bewerteten<br />

Absatzmengen einer Unternehmung in einer Periode einschließlich des Eigenverbrauchs, der<br />

Verkäufe an Betriebsangehörige (Betriebs- und Belegschaftshandel, Personalkauf sowie gesondert in<br />

Rechnung gestellte Kosten (z.B. für Fracht, Porto, Verpackung) ohne Rücksicht auf den<br />

Zahlungseingang und die Steuerpflicht. Die den Käufern gewährten Preisnachlässe und Retouren<br />

sowie der Wert der zurückerstatteten Verpackungen werden entweder nicht in die Umsatzermittlung<br />

einbezogen oder vom Umsatz abgezogen. Die Erfassung des Umsatzwertes orientiert sich an den<br />

Vorschriften der ordentlichen Buchführung und denen des Umsatzsteuerrechts. Häufig wird der<br />

Umsatz in der Differenzierung ohne Umsatzsteuer dargestellt.<br />

Absatz Der Begriff Absatz wird unterschiedlich aufgefasst. Absatz im eigentlichen Sinne ist der<br />

Vorgang der entgeltlichen Überlassung der von einem Betrieb erstellten oder beschafften Güter an<br />

andere Marktteilnehmer durch Verkauf, Vermietung oder Verpachtung. Absatz in einem anderen<br />

Sinne sind alle Tätigkeiten (im Sinne von Absatzprozess), die auf die entgeltliche Überlassung der<br />

von einem Betrieb erstellten oder beschafften Güter (Betriebsleistungen) an andere Marktteilnehmer<br />

durch Verkauf, Vermietung oder Verpachtung gerichtet sind. Es gehören dazu insbesondere die<br />

Tätigkeiten der Planung, Organisation und Kontrolle des Absatze sowie der Absatzdurchführung.<br />

In einem engeren Sinne wird unter Absatz die Menge der in einer Periode abgesetzten Güter<br />

verstanden. Der Wert der in einer Periode abgesetzten Menge (Produkt aus Mengen und Preisen) wird<br />

mit Umsatz (Umsatz im Sinne von Umsatzwert) bezeichnet.<br />

6.1. Umsatzanalyse<br />

Die Hauptfunktionen der Handelsbetriebe sind ihre Warenumlaufprozesse, Beschaffung,<br />

Lagerwirtschaft und Absatzwirtschaft. Reibungslose Abwicklungen der einzelnen Prozesse bedeuten<br />

eine Vorbedingung für die anderen. Absatzwirtschaft kann nur dann erfolgreich sein, wenn die Waren<br />

rechtzeitig und in dem notwendigen Sortiment zur Verfügung stehen. Das notwendige Sortiment wird<br />

aber in dem Beschaffungsprozess eingekauft. Erfolgreiche Absatzwirtschaft sichert die notwendigen<br />

Finanzmittel zur nächsten Beschaffung.<br />

Zum reibungslosen Kreislauf der Warenumlaufsprozesse benötigt das Management der Handelsfirma<br />

diese Prozesse zu kontrollieren, weil die Handelstätigkeit und insbesondere die Absatzwirtschaft im<br />

Handel mit Risiken verbunden ist. Probleme in der Absatzwirtschaft signalisieren die Flaute im<br />

Umsatz, Anhäufung der Lagerbestände, steigende Lagererhaltungskosten, und finanzielle Probleme<br />

wegen Ausfälle im Verkauf. Entsprechende Kontrolle benötigt diesbezüglich ein Frühwarnsystem<br />

über die Absatzwirtschaft des Handelsbetriebs. Dazu braucht das Management Absatzanalysen und<br />

Pläne. Wir setzen uns mit diesen Problematiken auseinander.<br />

6.1.1. Ziele und Inhalt der Umsatzanalyse<br />

Das konkrete Ziel der Absatzanalyse wird das Management des Handelsbetriebs bestimmen. Es<br />

können sehr verschiedenartige Ziele vorkommen, aber die folgenden Ziele werden sehr oft gesetzt.<br />

• Das Management der Firma möchte Verkaufsvorhersagen für die Zukunft auf Grund der<br />

Umsatzentwicklungen der letzten Zeit bekommen. In dieser Analyse sollen Trendeffekte und ihre<br />

Bestimmungsfaktoren, Indexe der saisonalen Schwankungen, wöchentliche Zyklen ermittelt<br />

werden. Am wichtigsten erscheint es die eventuellen negativen Tendenzen zu untersuchen.<br />

116


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

• Ein anderes Ziel der Analysen könnte die Feststellung von Zusammenhängen und<br />

Wechselwirkungen von Bestimmungsfaktoren und Folgen gewisser Umsatzentwicklungen<br />

sein. Im Hintergrund steht sehr oft die Begründung zukünftiger Verkaufspläne durch eine<br />

gründliche Analyse der Marktposition der Firma. In diesen Fällen spielt eine Strukturanalyse der<br />

Umsätze eine wichtige Rolle.<br />

• Die erfolgreiche Handelstätigkeit benötigt sozusagen immer neue Impulse der Verkaufsförderung<br />

die Aktionen. Mit der Analyse verfolgt das Management sehr oft das Ziel die Effekte der<br />

Aktionen zu ermitteln.<br />

6.1.2. Die wichtigsten Kennziffer und ihre Zusammenhänge<br />

• Der Umsatz auf laufenden Preisen zeigt den Nettowert des Umsatzes ohne Umsatzsteuer. In<br />

dieser Kennziffer sind Folgen aller Rabatte, Skonti, Aufschläge, Warenrücknahme usw.<br />

inbegriffen Diese Zahlen kann man heute auf Grundlage der Scannerkassen leicht auf<br />

Artikelebene ermitteln. Früher konnte man nur den groben Tagesumsatz, Wochenumsatz,<br />

Monatsumsatz bestimmen. Die artikelbezogene Absonderung des Umsatzes war vor der<br />

Einführung der Scannerkassen recht umständlich da man den artikelbezogenen Umsatz durch<br />

Inventur und durch die so genannte Artikelbilanzgleichung berechnen konnte. Laut dieser<br />

Gleichung besteht folgender Zusammenhang zwischen Beschaffungsmenge, Lagerbestand und<br />

Verkaufsmenge: Anfangsbestand + Beschaffung = Verkauf + Endbestand. Beschaffungsmenge<br />

geht von den eingegangenen Fakturen hervor, Lagerbestände weißt man von der Inventur,<br />

folgerichtig kann man Verkaufsmenge berechnen. Abgänge wegen Diebstahl oder Verlust bei<br />

Lagerung der Artikel konnte nicht eindeutig festgestellt werden. In den modernen Kassensystemen<br />

ist die Abrechnung geschlossen und kann jederzeit beliebig kontrolliert werden. Verluste können<br />

leicht wahrgenommen werden. Modellwechsel der Artikel kann man ohne weiteres verfolgen.<br />

Man kann zur Absatzanalyse die Kennziffer Tagesumsatz, Wochenumsatz, Monatsumsatz auch<br />

verwenden. Sowohl im Einzelhandel als auch in gewissen Bereichen des Großhandels spielen die<br />

weiteren Kennzahlen Kundenzahl, und Besucherzahl sehr interessant. Im Einzelhandel ist der<br />

Kundenzahl mit dem Anzahl der Kassenbelege gleich. Besucherzahl wird durch die<br />

Eingangstürbewegungen gezählt. Besucherzahl ist in solchen Handelsbereichen viel versprechend<br />

wo die Impulskaufe praktisch keine Rolle spielen, wie z.B. Möbelhandel. Das andere Faktor<br />

welches neben Kundenanzahl den Umsatz wesentlich bestimmt ist der Kaufwert pro Kunde. Es<br />

wird im Einzelhandel auch oft Korbwert genannt. Korbwerte hängen vorwiegend von der Branche<br />

ab, und sind im Allgemeinen charakteristisch für die Branche. In der Lebensmittelbranche sind sie<br />

relativ niedrig in dem Industriewarenhandel liegt sie viel höher. Innerhalb einer Branche kann sie<br />

aber auch sehr verschiedenartig sein abhängig davon war für Kunden welches Sortiment finden<br />

können. In Ungarn z.B. sind heute die Korbwerte im generellen Lebensmittelläden etwa um 800-<br />

1000 HUF, in den Diskontgeschäften etwa um 1200-1500 HUF, und in den Hypermärkten 3800-<br />

4200 HUF. Diese Zahlen zeigen, dass durch gute Sortimenteinstellung einen höheren Umsatz<br />

erreichen können. Auf der anderen Seite sinkende Korbwerte sind Warnsignale für ungenügende<br />

Marketingtätigkeit. Ungenügende Sortimente, Werbung, unakzeptable Preise führen schnell zu<br />

fallenden Korbwerte.<br />

• Umsätze im Einzelhandel hängen von weiteren verschiedenen Faktoren ab. Lage, Sortiment,<br />

Öffnungszeiten des Geschäftes sind auch messbare und relevante Einflussfaktoren der täglichen<br />

Umsatzgröße. Öffnungszeiten kann der Unternehmer unter Berücksichtigung der<br />

Gesetzvorschriften relativ frei gestalten. Umsätze in den verschiedenen Tageszeiten können sehr<br />

nützlich sein für die Bestimmung der Öffnungszeiten. Diesbezüglich ist es angebracht Umsatz pro<br />

Stunde zu errechnen. Rohertrag pro Stunde kann der Geschäftsleitung das Warnsignal senden,<br />

dass der niedrige Umsatz in dieser Zeit (Stunde) dem Handelsbetrieb nur Verlust bringen kann.<br />

117


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

• Gesamtvolumen bzw. die Entwicklung des Umsatzvolumens kann man nur wertmäßig ermitteln.<br />

Volumenmäßige Entwicklungen können mit Hilfe der Preisindexe kalkuliert werden.<br />

Artikelbezogene Preisindexe bekommt man auf Artikelebene. Bei den Preisindexen von<br />

Artikelgruppe oder Warengruppen muss man gewichtete Durchschnittsindexe berechnen. Zur<br />

Gewichtung werden die Mengenanteile verwendet. Volumenindexe können vom Wertindex mit<br />

Hilfe Dividierung durch Preisindex ermittelt werden.<br />

• Zur Ermittlung von Volumen und Preisentwicklungen muss der Umsatz nach<br />

Artikelelementen, nach Artikelgruppen bearbeitet werden. Preisindexe nach Artikelgruppen<br />

können nur aus den Preisänderungen der Artikelelemente berechnet werden. Man muss auch daran<br />

denken dass Preisindexe der Artikelgruppen nicht nur von den Preisänderungen der Elemente<br />

sondern auch von den Umsatzanteilen derselben Artikel in der Gruppe abhängig sind. Bei der<br />

Gruppierung der Artikel ist es angebracht homogene Gruppen zu bilden.<br />

• Bei Firmen mit Geschäftsketten oder mit mehreren Wirtschaftseinheiten ist es interessant den<br />

Umsatz nach Einheiten und nach geographischen Gebieten zu untersuchen um die<br />

unterschiedlichen Tendenzen in den verschiedenen Gebieten und Einheiten zu analysieren.<br />

• Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Strukturanalyse des Umsatzes, dem man durch<br />

Verteilungsindexe die Umsatzstruktur quantitativ untersucht.<br />

• Zeitbezogene Entwicklungen im Umsatz können durch Indexreihen – Basisindexe und<br />

Kettenindexe – bearbeitet werden. Indexe zeigen aber immer eine relative, prozentuale<br />

Veränderung. Die wertmäßige Differenz zwischen Zähler und Nenner im Index zeigt den<br />

geldmäßigen Folgen.<br />

• Die Verkaufstendenzen kann man mit den durchschnittlichen Differenz oder mit dem<br />

durchschnittlichen Wachstumsindex (geometrischer Durchschnitt der Wachstumsraten)<br />

berechnet werden. Die Entwicklungstendenzen im Umsatz kann man mit analytischen oder mit<br />

den Trendberechnungen der gleitenden Durchschnitte berechnen. Vorteile der analytischen<br />

Trendkalkulationen bestehen erstens in der geschlossenen Formel der Funktionsbeschreibung, und<br />

damit eine leichtere Vorhersage für beliebige Zeiträume. Nachteile der analytischen<br />

Trendkalkulationen ist es einerseits, dass die einfachen Formel an die vorhandene Daten nicht sehr<br />

gut angeglichen, andererseits, dass sie abgesehen von linearen und einigen einfachen Formeln<br />

kompliziert errechnet werden können. Bei den analytischen Trends hat man auch den Vorteil, dass<br />

die Genauigkeit der Kalkulationen auch messbar ist. So kann man durch statistische Proben<br />

berechnen wie genau, oder mit welchen relativen Fehlern unsere Kalkulationen bei einer gewissen<br />

Fehlerwahrscheinlichkeit verbunden sind. So kann man die so genannte Konfidenz Intervalle<br />

feststellen. Die Grenzwerte vom Konfidenz Intervall bestimmt also eine untere und eine obere<br />

Einschätzung des Umsatzwertes ist. Vorteile der Trendkalkulation der gleitenden Durchschnitte<br />

bestehen in ihrer einfachen Kalkulation, und ihrer besonders hoher und elastischer<br />

Anpassungsfähigkeit, ihr Nachteil ist ihre Sensitivität von der Auswahl der Anzahl der Elemente<br />

im gleitenden Durchschnitt.<br />

• Im Laufe der Umsatzanalyse muss man besondere Aufmerksamkeit der Erkennung von<br />

Saisonalität und den wöchentlichen Umsatz-Zyklen schenken. Beides ist durch Berechnung von<br />

den Saisonindexen möglich. Saisonindexe des Umsatzes. Beispiele.<br />

• Für eine korrekte Umsatzanalyse sind die Vergleichbarkeit der Daten von großer Bedeutung.<br />

Eröffnung neuer Geschäfte in der Kette kann die Analyse auf Irrewege führen, wenn man bewusst<br />

die Verfälschungstendenzen systematisch nicht ausschließt. Modellwechsel der Hersteller bei<br />

Industriewaren kann auch ähnliche Probleme aufwerfen. Die Riesengrosse Dateien der<br />

Scannerkassen ermöglichen dem Handelsmanagement viele detaillierte Umsatzanalysen<br />

durchzuführen und die Folgerungen ableiten. Alle diese Kalkulationen benötigen aber<br />

entsprechende Computer Programme. Versandhäuser wie Quelle schenken diesem Problem<br />

besondere Bedeutung, und haben einen hoch entwickelten System für die Umsatzanalyse zur<br />

Absatzplanung.<br />

118


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Weitere Kennzahlen der Umsatzanalyse:<br />

In den folgenden Kennzahlen wird der Umsatz mit anderen Kennzahlen verglichen um<br />

Leistungseffizienz der Firma zu messen:<br />

Rohertragsquote: Diese Kennzahl zeigt die Relation des Rohertrags zum Umsatz. Berechnet<br />

wird sie nach den folgenden Formel berechnet: Rohertragsquote = Rohertrag / Umsatz.<br />

Rohertragsquote wird auf Artikelelement, auf Artikelgruppe, auf Geschäfte berechnet. Sie zeigt<br />

die Effizienz der Handelsleistung. Ihre Größe wird von den Verkaufspreisen, Einstandspreisen<br />

und von der Struktur des Umsatzes bestimmt. Wenn der Anteil der Artikel mit höheren<br />

Rohertragsquoten im Umatz ansteigt wird es für die Firma vorteilhaft, da sie zum größeren<br />

Gewinn beitragen kann.<br />

Rohertrag der Lagerwert: zeigt die Effizienz der Lager- bzw. Warenwirtschaft des<br />

Handelsbetriebs. Sie wird folgendermaßen berechnet: Rohertrag / durchschnittlicher Lagerwert<br />

Preiselastizität zeigt die Sensitivität des Umsatzvolumens von den Verkaufspreisen der Firma<br />

man berechnet sie als Vergleich der prozentuellen Umsatzentwicklung zur prozentuellen<br />

Preisentwicklung. Bei den Elastizitätsberechnungen ist es interessant auch die so genannte Kreuz-<br />

Elastizität der Waren zu berechnen. Sie zeigt eigentlich die Kreuz-Zusammenhänge der Preisen<br />

und Umsätze der verschiedenen Waren.<br />

Ausnutzung der Geschäftsfläche = Umsatz / Verkaufsfläche Diese Kennziffer zeigen die<br />

Flächeneffizienz der verschiedenen Waren. Je höher man mit einem Quadratmeter<br />

Geschäftsfläche erreichen kann, desto höher ist die Flächenproduktivität des Geschäfts erreicht<br />

wurde.<br />

6.1.3. Arbeitsprozesse der Umsatzanalyse, Datendarstellung, Diagramme<br />

Umsatzanalyse bringt dem Handelsmanagement Informationen zur Steigerung der Effizienz seiner<br />

Marketing Tätigkeit. Dazu muss man Entwicklung und Struktur des Umsatzes analysieren, und<br />

besonders die Einflussfaktoren konkreter Umsatzentwicklungen zu errechnen. Die wichtigsten<br />

solcher Faktoren sind:<br />

• Kundenanzahl pro Tag, Kundenanzahl pro Monat, eventuell Besucherzahl<br />

• Kaufwert pro Kunde (Korbwert),<br />

• Umsatzstruktur nach Artikelgruppen und nach wichtigsten Artikeln,<br />

• Öffnungszeiten, Umsatzverteilung pro Tag,<br />

• Sortimentsbreite, Sortimentstiefe, Distribution des Sortiments<br />

• Effizienz Kennziffer des Umsatzes, Umsatz pro Quadratmeter, Umsatz pro Stunde, Umsatz pro<br />

Verkäufer<br />

• Rohertragsquote des Handelsbetriebes, der Geschäfte, der Warengruppen und der Artikel<br />

• Lagerumschlag und Lagerdauer<br />

Der Prozess der Analyse, Darstellung der Daten<br />

Anhand all dieser Informationen kann man schon etwas leichter die generelle Frage beantworten, wie<br />

man eine Umsatzanalyse durchführen sollte. In den folgenden versuchen wir zuerst die Kennziffer<br />

und Daten zusammenfassen die man zur Analyse ermitteln soll, und dann ein Ablaufschema zum<br />

Arbeitsprozess bereitstellen. Zuerst die Kalkulationsaufgaben:<br />

119


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

• Kalkulieren wir die Basis und Kettenindexe der Umsatzentwicklung um die Tendenzen visuell zu<br />

entdecken. Kalkulieren wir die Verteilung der Umsätze der einzelnen Zeitintervalle nach<br />

Geschäften, Artikelgruppen und wichtigsten Artikelelemente. Wir können zur Strukturermittlung<br />

eine ABC Analyse der Artikel einsetzen in dem wir die umsatzwert-bezogene Rangreihe der<br />

Artikel aufstellen. Dadurch können wir auch die artikelbezogene Konzentration des Umsatzes<br />

feststellen. Wenn großen Preisschwankungen in der untersuchten Periode vorgekommen sind,<br />

kalkulieren wir die Preis und Volumenindexe und ihre wertmäßige Auswirkungen.<br />

• Im Besitz entsprechen Softwareprogrammen ist es interessant Trendberechnungen zu tätigen um<br />

Trends, saisonelle Schwankungen auszuforschen. Wenn wir gleitenden Trend kalkulieren,<br />

versuchen wir die Kalkulation mit mehreren Durchschnittselementen um die negativen<br />

Auswirkungen der Sensitivität dieser Kalkulation zu vermeiden.<br />

• Kalkulieren wir die Kennziffer der Einflussfaktoren, bzw. der Leistungskennziffer des Umsatzes<br />

aus, wie der Lagerumschlag, Lagerdauer. Untersuchen wir Sortimentsbreite und Sortimentstiefe.<br />

Arbeitshypothesen<br />

Um eine tief greifende und nützliche Analyse zu erstellen muss man sich damit abfinden müssen, dass<br />

statistische Methoden als Tools immer beschränkt sind. Zusammenhänge und Begründung<br />

verschiedener Ereignisse kann nur der Fachmann und nicht die Statistik entdecken. Statistik<br />

kann zur Trendberechnung Methoden geben um die besten Parameter für einen Trend zu berechnen,<br />

aber der Fachmann muss entscheiden ob nach seinen Erwägungen dieser oder jener Trend eigentlich<br />

die Prozesse am besten darstellt. Dazu braucht er eine Arbeitshypothese auf Grund der<br />

vorhandenen Daten und seiner Fachkenntnisse. Im weiteren Verlauf der Analyse wird er seine<br />

Hypothese testen ob die Daten sie bekräftigen oder widersprechen.<br />

Arbeitsprozess der Umsatzanalyse<br />

1. Im ersten Schritt der Analyse muss man die Datenerfassung organisieren und die Daten<br />

sammeln. Im Handel machen die Umsatzdaten eine sehr große Datei aus. Deshalb ist es<br />

angebracht die Daten von den Kassensystemen elektronisch durch Computerprogramme zu<br />

übernehmen. Dadurch kann man viel Zeit und Kosten ersparen. Viele moderne Kassensysteme<br />

haben zur Umsatzauswertung vorprogrammierte Module, welche viele Kennziffer, Indexe,<br />

Trendberechnungen auch automatisch kalkulieren.<br />

2. Der zweite wichtige Schritt der Analyse ist die Datenkontrolle nach Datenfehlern, nach<br />

Vergleichbarkeit, und die notwendige Gruppierung der Dateien. Es wird empfohlen homogene<br />

Datengruppen zu erstellen.<br />

3. Im dritten Schritt muss man Arbeitshypothesen aufstellen welche im späteren Verlauf der<br />

Analyse in statistische Tabellen und Diagrammen zusammengestellt werden. In die<br />

statistischen Tabellen muss man besondere Rücksicht der eindeutigen Darstellung der Daten<br />

nehmen. Es ist sehr wichtig, dass man den Inhalt und die Maßgrößen der Zeilen und Spalten in<br />

der Kopfzeile oder in der ersten Spalte genau beschreibt. Es ist auch sehr nützlich<br />

Kontrollsummen einzubauen, um die Kontrolle einzelner Daten leichter durchführen zu können.<br />

Graphische Darstellung der Daten kann sich besonders vorteilhaft erweisen, weil die Mehrheit der<br />

Menschen Visual eingestellt ist, und die Zusammenhänge besser sehen können.<br />

4. Im vierten Schritt muss man Kennziffer, Indexe, Trendberechnungen vornehmen. Auf Grund<br />

dieser Kennzahlen soll man die Auswertung, den Text der Analyse formulieren, in dem man die<br />

interessanten, wichtigen Ergebnisse hervorhebt, seine Folgerungen mit den Daten begründet. Man<br />

kann also in der Analyse solche Vermutungen auch abschreiben, welche mit den Daten nicht<br />

bewiesen werden können. Es ist aber äußerst wichtig, dass man die bewiesenen Folgerungen von<br />

den Vermutungen genau absondert.<br />

120


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

5. Im Laufe des obigen Prozesses kann in der Auswertungsphase leicht verkommenen, dass unsere<br />

Daten den Arbeitshypothesen widersprechen. Dementsprechend muss man neue Hypothesen<br />

aufstellen und die ganze Prozedur vom Anfang an wiederholen. Analyse ist daher ein iterativer<br />

Prozess mit einer sukzessiven Verfeinerung der Hypothesen und Auswertungen.<br />

6.2. Planung der operativen Marketingpolitik<br />

Nach Auswahl einer entsprechenden Marketingstrategie ist der Frage nachzugehen, mit welchem<br />

operativen Mitteleinsatz die definierte strategische Grundorientierung zu konkretisieren ist. Die<br />

Aufgabe der Marketing-Instrumentalvariablen besteht in der eigentlichen Umsetzung der gewählten<br />

Basisoption. Im Rahmen der nachfolgend zu behandelnden Entscheidungstatbestände stehen jene<br />

Instrumentalvariablen im Mittelpunkt, durch deren Einsatz der Handelsbetrieb seinen Absatzmarkt<br />

gestalten und beeinflussen sowie sein akquisitorisches Potential erhöhen kann.<br />

Unter dem marktpolitischen Instrumentarium der Absatzförderung werden solche Mittel subsumiert,<br />

die durch folgende Merkmale gekennzeichnet sind:<br />

(1) Ausrichtung der Instrumente auf Konsumenten und Wettbewerber als die die Marktform und die<br />

Marktqualität prägenden Wirtschaftssubjekte des Absatzmarktes,<br />

(2) Beeinflussung der auf dem Absatzmarkt agierenden Wirtschaftssubjekte aufgrund der spezifischen<br />

Wirksamkeit der Instrumente,<br />

(3) Profilierung des Angebotes im Sinne eines unverwechselbaren Leistungsversprechens desjenigen,<br />

zu dessen Gunsten das marktpolitische Instrumentarium wirkt sowie<br />

(4) Autonomie des Planungsträgers im Hinblick auf die Auswahl, Kombination und Intensität des<br />

Mitteleinsatzes.<br />

Aufgrund der Komplexität der Handelsleistung und der Vielfalt von Handelsfunktionen, die das<br />

marktgerichtete Erscheinungsbild von Handelsunternehmungen prägen, ergibt sich für diese im<br />

Vergleich zum Industriebetrieb ein wohl unterscheidbares System von absatzpolitischen Instrumenten.<br />

Es besteht keine Absicht, alle möglichen absatzpolitischen Instrumentalvariablen des<br />

Handelsbetriebes zu erörtern. Im Folgenden soll nur die Sortimentspolitik unter Einschluss der<br />

Verbundbeziehungen behandelt werden. Darüber hinaus wird auf die Entgeltpolitik einzugehen und<br />

im System der Beeinflussungspolitik die Präsentationspolitik und die Absatzwerbung zu erörtern sein.<br />

Schließlich ist auch die Sonderangebotspolitik zu diskutieren, die durch eine kurzfristig angelegte<br />

Kombination von Sachleistungs-, Preis-, Präsentations- und Werbepolitik zu kennzeichnen ist.<br />

Es sollte bereits darauf hingewiesen werden, dass die optimale Kombination der Vielzahl von<br />

absatzpolitischen Instrumentalvariablen zu einem "Retailing-Mix" ein schlecht strukturiertes und<br />

derzeit auf analytischem Wege nicht zu lösendes Entscheidungsproblem darstellt. Im Mittelpunkt der<br />

Überlegungen müssten nicht nur Marktreaktionsfunktionen für die einzelnen Aktionsparameter<br />

innerhalb der Leistungs-, Entgelt- und Beeinflussungspolitik stehen; darüber hinaus wäre vor allem<br />

eine aus diesen Basisinformationen aggregierte Retailing-Mix Reaktionsfunktion des Marktes<br />

abzuleiten, und zwar im Sinne operativer und taktischer Optionen als dynamischer Prozess. Eine<br />

derartige Retailing-Mix Reaktionsfunktion kann jedoch nach dem derzeitigen Stande der Theorie<br />

nicht deduziert werden, weil sie nicht zu erfüllende Anforderungen sowohl an die anzuwendenden<br />

statistischen Schätzverfahren, als auch an die dem Schätzvorgang zugrunde zu legende Datenbasis<br />

stellt.<br />

Ferner sind Interdependenzen zwischen den verschiedenen absatzpolitischen Instrumenten in<br />

substitutiver, komplementärer und zeitlicher Hinsicht zu berücksichtigen.<br />

Substitutive Beziehungen liegen dann vor, wenn über eine Zweitplatzierung eines Artikels die gleiche<br />

Absatzerhöhung wie durch Einsatz der Preispolitik zu erreichen ist.<br />

121


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Komplementäre Relationen zwischen den absatzpolitischen Instrumenten erlangen ihre besondere<br />

Bedeutung im Rahmen der Sonderangebotspolitik als kurzfristig angelegte Maßnahme der<br />

Absatzförderung, bei der die Kombination von Artikel, Preis, Platzierung und Werbung abgestimmt<br />

zum Einsatz gelangen, um damit synergetische Effekte zu realisieren. Interdependenzprobleme in<br />

zeitlicher Hinsicht entstehen insbesondere dann, wenn die einzelnen absatzpolitischen Mittel in der<br />

Zeit auf dem Markte fortwirken oder nur mit einer Wirkungsverzögerung greifen (Carry-over Effekt).<br />

Außerdem sind auch Ausstrahlungswirkungen (Spill-Cover-Effekte) in den Kalkül einzubeziehen,<br />

weil absatzpolitische Maßnahmen über den definierten Zielbereich hinaus positive, aber auch negative<br />

Wirkungen entfalten können. Schlechte Beratungsleistungen des Verkaufspersonals einer Abteilung<br />

schmälern auch im Wege eines negativen Imagetransfers die Marktchancen der übrigen Rayons einer<br />

Handelsunternehmung.<br />

Um in einem betriebswirtschaftlichen Sinne schließlich von einer Optimierung des<br />

Instrumentaleinsatzes sprechen zu können, müssen die Einflüsse der in Rede stehenden<br />

absatzpolitischen Mittel quantifiziert und in monetären Größen ausgedrückt werden. Diese<br />

Voraussetzung wäre notwendig, um sicherzustellen, dass der in der Reaktionsfunktion des Retailing-<br />

Mix fixierte Zusammenhang zwischen Instrumentaleinsatz und Umsatz auf der maximalen Effizienz<br />

jeder eingesetzten Geldeinheit beruht. Andererseits sind jedoch monetäre Größen (Umsatz, Gewinn)<br />

wegen vielfältiger Probleme der Zurechenbarkeit häufig nur schlechte Indikatoren zur Messung des<br />

Instrumentalerfolges.<br />

Scannertechnik und Computer-Simulation lassen für die Zukunft zumindest auf operativ-taktischer<br />

Ebene für die Kombination der absatzpolitischen Instrumente zu einem Retailing-Mix "gute"<br />

Lösungen erwarten. Allerdings bleiben Markt- und Konsumverhalten der Wirtschaftssubjekte<br />

unsichere und im Zeitablauf wechselhafte Größen, so dass die mangelhafte Transparenz des<br />

Entscheidungsfeldes ein nicht zu lösendes Problem darstellt.<br />

6.2.1. Sortimentspolitik<br />

6.2.1.1. Grundlagen der Sortimentspolitik<br />

Versteht man unter dem Sortiment allgemein die auf einen Zeitpunkt bezogene gedankliche Auswahl<br />

und Kombination jener Objekte, die eine Unternehmung im Markt verwertet, so wird die besondere<br />

Stellung der Sortimentsbildung für den gesamten Einsatz des absatzpolitischen Instrumentariums<br />

evident; denn das Sortiment beinhaltet zum einen die Gesamtheit der abzusetzenden Objekte und<br />

definiert zum anderen den zu bearbeitenden Markt mit seinen Käufern und Konkurrenten.<br />

Die Sortimentspolitik ist demzufolge als eine gedankliche Auswahl von Marktobjekten aus einem<br />

universellen Güterbestand zu verstehen, die im Zeitablauf als Angebotsequenzen dem Absatzmarkt<br />

präsentiert werden. Die hohe Bedeutung der Sortimentspolitik gerade im Einzelhandel zeigt sich im<br />

Rahmen einer funktionsorientierten Analyse als Warenumgruppierung und damit gleichzeitig als eine<br />

der Kernfunktionen ansieht.<br />

Mit der Gestaltung des Sortimentsinhalts fixiert der Einzelhändler auch grundsätzlich seine Stellung<br />

im Branchengefüge der Absatzwirtschaft und damit den Charakter seiner Tätigkeit. Wesentliche<br />

Aktionsprinzipien im Rahmen seiner Sortimentsentscheidungen stellen dabei die konsequente<br />

Orientierung am Bedarf sowie die Gestaltung der Sortimentsdimensionierung dar.<br />

Dabei müssen einerseits Erlebnis- und Problemlösungsbedürfnisse der Verwender berücksichtigt<br />

sowie andererseits der Umfang der zu erfassenden Warengruppen und die gleichzeitige<br />

Reichhaltigkeit der einzelnen Warenkreise festgelegt werden. Mit der Sortimentsbreite wird die<br />

grundsätzliche Möglichkeit realisiert, unterschiedliche Bedarfe innerhalb eines<br />

Einkaufsvorganges zu befriedigen, während die Sortimentstiefe eine Auswahl alternativer<br />

Kaufmöglichkeiten schafft. Auf diese Weise determinieren die Sortimentsdimensionen nicht nur<br />

122


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Additive und alternative Kaufmöglichkeiten, sondern vor allem aufgrund der Art der<br />

Warengruppierung den akquisitorische Effekt des Sortiments.<br />

Bei der inhaltlichen Abgrenzung der beiden Sortimentsdimensionen ergeben sich allerdings häufig<br />

erhebliche Schwierigkeiten. Es kann nur tendenziell und unter Bezugnahme auf durchschnittliche<br />

Konsumentenwünsche festgestellt werden, wann eine alternative bzw. Additive Kaufmöglichkeit<br />

vorliegt.<br />

Denn ob beispielsweise ein Sortiment eine Auswahlmöglichkeit bietet, hängt nicht alleine von der<br />

Anzahl vorhandener und für eine Auswahl in Frage kommender Artikel ab, sondern auch vom<br />

Konkretisierungsgrad des Kaufwunsches eines potentiellen Käufers. In Abhängigkeit von<br />

verschiedenen Faktoren wie beispielsweise dem unterschiedlichen Käufertyp, der Warenart, dem<br />

Kaufanlass, dem frequentierten Betriebstyp, der Kaufart usw. kann der Konkretisierungsgrad einer<br />

Kaufabsicht erheblich variieren.<br />

Vor dem Hintergrund dieser Messschwierigkeiten einer Konsumentenbezogenen Definition der<br />

Sortimentstiefe erscheint es sinnvoll, die Tiefe eines Sortiments danach zu beurteilen, in welchem<br />

Grade die Artikel einer oder mehrerer Warenarten vollständig im Sortiment vorhanden sind.<br />

Je stärker die Anzahl der in einem Handelsbetrieb angebotenen Artikel das gesamte Sachgüterangebot<br />

repräsentieren kann, umso größer stellt sich die Sortimentsbreite dar.<br />

Der Begriff der Sortimentsbreite ist jedoch grundsätzlich immer als relativ zu betrachten. Ausgehend<br />

von einer möglichen Sortimentsstruktur ist die Sortimentsbreite zunächst durch die Anzahl der im<br />

Sortiment geführten Warengruppen bestimmt. Ein Einzelhandelsbetrieb kann allerdings auch<br />

innerhalb einer einzelnen Warengruppe viele Warengattungen, innerhalb einer Warengattung viele<br />

Warenarten und innerhalb einer Warenart viele Artikel anbieten und wäre von der jeweiligen Basis<br />

aus betrachtet immer breit sortiert.<br />

So hätte beispielsweise ausgehend vom gesamten Sachgüterangebot ein Lebensmittelhändler ein<br />

schmales Sortiment und könnte doch bezogen auf den Lebensmittelhandel ein breites Sortiment<br />

besitzen. Ebenso hat auch ein Radiohändler bezogen auf alle Warengruppen ein sehr schmales<br />

Sortiment und kann dennoch bezogen auf seine Warengattung sehr breit sortiert sein.<br />

Zur Erhellung der Sortimentsstruktur lassen sich die verschiedenen Sortimentsebenen im Rahmen<br />

einer so genannten Sortimentspyramide formal kennzeichnen, wobei die Sortimentsgliederung im<br />

konkreten Fall durch zusätzliche Ebenen ergänzt oder um vorhandene gekürzt werden kann:<br />

Sortiment = alle Warenbereiche mit sämtlichen Sorten<br />

Warenbereich = Warengattungsgruppe<br />

Warengattung = Warenartengruppe<br />

Warenart = Artikelgruppe<br />

Artikel = Sortengruppe<br />

Sorte = eine von jedem anderen Produkt durch erkennbare Merkmale unterschiedene Ware betrachtet.<br />

Auf der Grundlage einer Sortimentspyramide wird das Entscheidungsproblem zur Festlegung des<br />

Sortimentsinhalts zu einem aufwendigen mehrstufigen Entscheidungsprozess, der sich bis zu den<br />

einzelnen Sorten als kleinste noch erkennbare Sortimentseinheit hin fortsetzt.<br />

Probleme entstehen hierbei nicht zuletzt dadurch, dass durch die auf einer bestimmten<br />

Sortimentsebene getroffene Entscheidung der Entscheidungsspielraum der jeweils nachgelagerten<br />

Ebene eingeschränkt wird.<br />

Da es bei vergleichenden Sortimentsanalysen formal nicht möglich ist, die einzelnen<br />

Sortimentsebenen für alle Warenbereiche nach den gleichen Kriterien zu bilden, geht man<br />

grundsätzlich dazu über, die mehrdimensionale Sortimentsstruktur auf das zweidimensionale System<br />

der Sortimentstiefe und -breite zu beschränken.<br />

Die Sortimentspolitik kann unter den heute in der Regel vorherrschenden Wettbewerbsbedingungen<br />

neben der Preispolitik als das dominierende Instrument des Handelsmarketing angesehen werden.<br />

Aufgabe der Sortimentspolitik ist es, durch geeignete Auswahl aus allen Warenbereichen das<br />

akquisitorische Potential der Handelsunternehmung zu erhöhen. Nur durch die Ausübung einer<br />

zielgerechten Sortimentspolitik kann eine höchstmögliche Anziehungskraft auf die aktuellen und<br />

123


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

potentiellen Kunden erreicht werden. Darüber hinaus muss eine Handelsunternehmung in besonderem<br />

Masse auch die Sortimentspolitik konkurrierender Unternehmungen berücksichtigen, da ein Verzicht<br />

von Artikeln oder Warenarten erfolgen sollte, die von Wettbewerbern entweder kostenggünstiger oder<br />

unter Berücksichtigung begleitender Dienstleistungen mit einem besseren Preis-/Leistungsverhältnis<br />

angeboten werden können.<br />

Primär bestehen die Ziele der Sortimentspolitik darin, das Warenangebot im Rahmen der<br />

handelsbetrieblichen Leistungspolitik so zu gestalten, dass es nicht nur in der Breite und Tiefe,<br />

sondern auch im Hinblick auf die Sortimentsniveaupolitik die akquisitorische Grundlagen zur<br />

Erreichung der Umsatz- und Gewinnziele schafft. Dabei darf die Artikelauswahl nicht dem<br />

Zufallsprinzip überlassen bleiben, da bei den meisten Handelsunternehmungen nur ein relativ kleiner<br />

Anteil von Artikeln einen verhältnismäßig hohen Umsatz erzielt und eine überproportionale<br />

Rentabilität erreicht.<br />

Die Sortimentspolitik in einer Handelsunternehmung vornehmlich dazu eingesetzt wird, die Ziele der<br />

gesamten Unternehmung zu erreichen. Der Sortimentspolitik selbst sind dabei folgende Ziele zu<br />

setzen:<br />

- ein klares Erscheinungsbild des Sortiments zu gestalten,<br />

- einen individuellen Stil des Sortiments zu pflegen,<br />

- eine gute Preislagenstufung der Sortiments festzulegen.<br />

Werden diese Ziele realisiert, so besteht nicht nur die Möglichkeit, das angestrebte Image einer<br />

Handelsunternehmung bei der anzusprechenden Zielgruppe zu verbessern, sondern auch eine<br />

habituelle Bindung der Zielgruppe an die Unternehmung zu ermöglichen. Darüber hinaus kann bei<br />

geringen Konkretisierungsgraden der Kaufabsicht von Konsumenten die Impulskauf-Neigung erhöht<br />

werden.<br />

6.2.1.2. Handlungsmöglichkeiten im Rahmen der Sortimentspolitik<br />

Die Dynamik der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bewirkt, dass der<br />

Sortimentsentscheidungsprozess ständig den wechselnden Bedingungen und Marktkonstellationen<br />

angepasst werden muss. Grundsätzlich läuft der Prozess der Sortimentsbildung in zwei Stufen ab. Die<br />

erste Planungsstufe beinhaltet die Gestaltung des Rahmensortiments, welches sich vorwiegend auf<br />

die Breitendimension bezieht und nur die oberen Ebenen der Sortimentspyramide tangiert. In weiteren<br />

Stufen wird dann die Rahmenplanung verfeinert durch eine Detailplanung des Sortiments, in<br />

welcher über die in das Sortiment aufzunehmenden Artikel und Sorten entschieden wird. Dabei<br />

sind Entscheidungen über die Grundeinheiten (Detailplanung von Sorten) möglicherweise je nach<br />

Branche täglich zu treffen und unterliegen nicht nur saisonalen, jahreszeitlichen und<br />

Witterungsbedingten Änderungen, sondern auch modischen und durch die technische Entwicklung<br />

bedingten Nachfrageverschiebungen.<br />

Innerhalb der Sortimentspolitik sind derartige Umsatzbewegungen in die laufenden Dispositionen<br />

einzubeziehen, um zeitlich ausgeglichene Proportionierung von Sortimenten zu ermöglichen. Dabei<br />

ist bei der Zusammenstellung des Gesamtsortiments das Prinzip der zeitlichen Kompensation<br />

anzuwenden, welches durch Aufnahme von Produkten mit zeitlich gegenläufigen Umsatzbewegungen<br />

innerhalb des Gesamtangebots mindestens Umsatznivellierungen ermöglicht.<br />

Das Prinzip der zeitlichen Kompensation im Sortiment wird sich dann realisieren lassen, wenn eine<br />

bestimmte Sortimentsbreite gegeben ist bzw. eine Sortimentsdiversifikation realisiert werden kann.<br />

Unter Umständen wird in diesem Zusammenhang auch ein so weitgehender Schritt wie eine<br />

Betriebstypen-Diversifikation notwendig werden, um die Schwankungen im Gesamtsortiment einer<br />

Handelsunternehmung aufzufangen. Darüber hinaus muss unter Berücksichtigung des Lebenszyklus<br />

von Produkten nicht nur für eine ausgeglichene Altersstruktur aller Produkte und Warenbereiche<br />

gesorgt werden, sondern auch ein möglicher Sortimentsverschleiß Beachtung finden. Diesem<br />

124


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Sortimentsverschleiß wird vornehmlich durch Sortimentsaktualisierungen und innovative<br />

Sortimentszusammenstellungen Rechnung getragen. Vor dem Hintergrund des habitualisierten<br />

Kaufverhaltens von Konsumenten sind diesen Maßnahmen in Abhängigkeit von der einzelnen<br />

Branche allerdings spezifische Grenzen gesetzt, die im Einzelfall zu berücksichtigen sind und von den<br />

Ansprüchen der angesprochenen Zielgruppen abhängen.<br />

Zu beachten ist in diesem Zusammenhang zudem, dass laufende Sortimentsaktualisierungen bzw.<br />

Sortimentspflegemaßnahmen als mehr passive Form der Sortimentspolitik lediglich eine<br />

Grundvoraussetzung für den Erfolg einer Handelsunternehmung darstellen.<br />

Größere Bedeutung kommt in der Praxis der aktiven Sortimentspolitik im Sinne eines aktiven<br />

Handelsmarketing zu, um so genannte "Initialaktionen" sicherzustellen. In diesem Zusammenhang<br />

lassen sich drei Handlungsalternativen unterscheiden:<br />

(1) Sortimentskontraktion<br />

(2) Sortimentsexpansion<br />

(3) Sortimentskonsolidierung<br />

Die Sortimentskontraktion kann sich sowohl auf ganze Abteilungen als auch auf jede einzelne<br />

Ebene der Sortimentspyramide beziehen (Breiten-, Tiefenkontraktion). Bei der Entscheidung für eine<br />

Kontraktion sind die bestehenden Verbundbeziehungen innerhalb eines Sortiments zu<br />

berücksichtigen. Darüber hinaus ist die Sortimentseinschränkung grundsätzlich mit dem Problem<br />

behaftet, dass brachliegende Raumkapazitäten entstehen und somit Ressourcen verschwendet werden.<br />

Die Maßnahmen zur Sortimentserweiterung können sich auf jede Ebene der Sortimentspyramide<br />

erstrecken (Breiten-, Tiefenexpansion) und schließen zudem die Sortimentsdiversifikation mit ein.<br />

Dabei ist unter dem Begriff der Sortimentsdiversifikation die Aufnahme neuer artverwandter<br />

Teilsortimente mit wachstumsträchtigen Produktbereichen und Dienstleistungen zu verstehen. So<br />

kann beispielsweise die Aufnahme von Reisebüros, Finanzdienstleistungen und<br />

Delikatessenabteilungen in Warenhäusern oder die Aufnahme von Non-Food-Artikelbereichen im<br />

Lebensmittelhandel als Diversifikation bezeichnet werden. Eine geschickte Diversifikationsstrategie<br />

kann nicht nur zu einer besseren Auslastung vorhandener Kapazitäten führen, sondern ermöglicht<br />

auch die Nutzung von Nachfrage-Verbunden.<br />

Neben der Sortimentsdiversifikation schließt die Sortimentsausweitung insbesondere Maßnahmen zur<br />

Sortimentsinnovation mit ein. Der Handel wird jährlich mit einer Vielzahl neuer Produkte<br />

konfrontiert, über deren Aufnahme im Sinne einer Sortimentsaktualisierung zu entscheiden ist. Dabei<br />

ist in Abhängigkeit des Neuigkeitsgrades zwischen echten Innovationen bzw. Marktneuheiten und metoo-Produkten<br />

zu unterscheiden, wobei letztere lediglich im Angebotsprogramm der Unternehmung,<br />

jedoch nicht für den Markt neu sind.<br />

Probleme bei der Sortimentsexpansion ergeben sich einerseits aus den begrenzten<br />

Verkaufsflächen-Kapazitäten. Andererseits ist die Ausweitung des Warenangebotes mit einer<br />

Erhöhung der Kapitalbindungskosten verbunden, so dass Sortimentserweiterung ohne gleichzeitige<br />

Eliminierungs-Entscheidungen nur begrenzt realisierbar ist.<br />

Die Sortimentskonsolidierung schließlich ist durch einen umsatzorientierten<br />

Umstrukturierungsprozess innerhalb des Gesamtsortiments zu kennzeichnen, ohne dass die<br />

Artikelanzahl zwangsläufig verändert wird. Im Idealfall werden dabei ertragsstarke Warenbereiche<br />

hinsichtlich Tiefen- und/oder Breitendimension erweitert, während das Sortimentsangebot in<br />

ertragsschwachen Bereichen eine Einschränkung erfährt. Ziel dabei ist die optimale Ausnutzung der<br />

vorhandenen Kapazitäten.<br />

Zudem umfasst die Konsolidierung die so genannte bereinigende Sortimentserweiterung, im Rahmen<br />

derer artikelspezifische Struktur Veränderungen vorgenommen werden, die sich auf die Veränderung<br />

von Umsatzanteilen innerhalb der Sortimentspyramide beziehen. Damit wird in der Regel begleitend<br />

eine Veränderung der Preispolitik einhergehen, um gewünschte Gewichtsverlagerungen im Sortiment<br />

125


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

sicherzustellen. Auch kommt zur Veränderung von Umsatzanteilen der Austausch einzelner Sorten<br />

oder Artikel in Frage.<br />

Auf der Grundlage der hier dargestellten sortimentspolitischen Verhaltensweisen und<br />

Handlungsalternativen, die in der Praxis auch Mischformen einbeziehen, ergibt sich ein breiter<br />

Spielraum kreativer und innovativer Sortimentspolitik, der durch das Spektrum von<br />

Verbundbeziehungen wieder erheblich eingeschränkt werden kann.<br />

Ein herausragendes Problem bei filialisierenden Handelsunternehmungen ist die Bestimmung eines<br />

Standardisierungsgrades in der Sortimentspolitik. So gibt es Filialen mit einem Standardsortiment<br />

(bzw. Normalsortiment) und Geschäfte, die zusätzlich ein einheitliches oder nach Filialen<br />

unterschiedliches Randsortiment, Ergänzungssortiment oder auch Erweiterungssortiment<br />

führen. Derzeit ist eine mehr standortbezogene und nach Haustypen getrennte Sortimentspolitik nach<br />

dem Grundsatz "all Business is local" zu konstatieren. Insbesondere bei Betriebstypen mit aggressiver<br />

Preispolitik kommt dem Aspekt der Standardisierung im Sortiment eine entscheidende Bedeutung<br />

zu, um alle Möglichkeiten der Kosteneinsparung zur Erweiterung des Spielraums in der Preispolitik<br />

auszuschöpfen.<br />

Ein eindrucksvolles Beispiel einer Standardisierungsstrategie im Sortiment liefert der Lebensmittel-<br />

Discount-Filialist Albrecht (Aldi). Hier ist Grundlage des Erfolges eine Beschränkung des Sortiments<br />

(einschließlich Non-Food-Teile) auf 450 (Aldi-Süd) bzw. 580 (Aldi-Nord) problemfreie und<br />

selbstbedienungsgerechte Massenbedarfsartikel, die mit einem gehobenen Qualitätsstandard unter<br />

Ausschöpfung aller Maßnahmen der Kosteneinsparung zu sehr niedrigen Preisen angeboten und<br />

lediglich um Saisonalartikel und Aktionsware ergänzt werden. Erst in neuerer Zeit versucht die Firma<br />

Albrecht mit einem begrenzten Kühl-Sortiment von 15-20 Artikeln neue Marktpotentiale zu<br />

erschließen, ohne das selbst gesetzte Ziel der Preisführerschaft aufzugeben. Einer der entscheidenden<br />

Gründe für den anhaltenden Erfolg des Unternehmens Albrecht ist in der konsequenten Beschränkung<br />

des Sortiments zu sehen, wobei das Wachstum auf der Grundlage eines rigorosen<br />

Kostenmanagements ausschließlich über eine intensive Filialisierung gesucht wird.<br />

In den letzten Jahrzehnten haben sich grundlegende Wandlungen in der Sortimentspolitik von<br />

Handelsbetrieben vollzogen, die sich am besten durch die Abkehr vom branchenorientierten zum<br />

bedarfsorientierten Sortiment kennzeichnen lassen. Spielten früher herkunfts- oder<br />

materialbestimmte Sortimente eine große Rolle, so dominiert heute die Branchenübergreifende<br />

Bedarfsbündelung, was zu einer erheblichen Verwischung von Branchengrenzen und zu einer<br />

Erhöhung der Betriebstypenvielfalt im Einzelhandel geführt hat. Die vielfältigen Möglichkeiten der<br />

Bedarfsbündelung im Einzelhandel stellen nicht nur ein erhebliches innovatorisches Potential in der<br />

Sortimentspolitik dar, sondern eröffnen dem einzelnen Unternehmen auch die Möglichkeit, neue<br />

Bedarfe zu stimulieren und zu wecken. Darüber hinaus bieten sich neue Möglichkeiten zur Festlegung<br />

und intensiven Bearbeitung von Zielgruppen.<br />

In neuerer Zeit hat sich im Einzelhandel eine Polarisierung zwischen den Dienstleistungsorientierten<br />

Fachgeschäften und den preisaggressiven Discount-Betrieben vollzogen. Die traditionellen<br />

Fachgeschäfte reagierten auf den zunehmenden Konkurrenzdruck und die Niedrigpreispolitik der<br />

Discounter nicht nur mit einer Erhöhung der Preislagen-Stufung und des Sortimentsniveaus, sondern<br />

sahen sich auch gezwungen, eine Aufspaltung ihres Gesamtsortiments in ein so genanntes<br />

Normalsortiment und ein Aktionssortiment vorzunehmen, um durch Sonderangebotswaren ein<br />

Abwandern von Kunden an die neuen preisaggressiven Betriebstypen zu verhindern.<br />

Die Individualisierung des Konsums, bei der heute der Konsument je nach Einkaufsanlass entweder<br />

ein Fachgeschäft oder einen Discount-Betrieb aufsucht, hat nicht nur zu einer Polarisierung von<br />

Märkten geführt, sondern stellt für Handel und Industrie eine große Herausforderung im Marketing<br />

dar. Die Identitätskrise der Warenhäuser mit ihrer heute teilweise aufgegebenen<br />

Sortimentsphilosophie, "alles unter einem Dach" anzubieten, bestätigt eindrucksvoll diese<br />

Individualisierungs- und Polarisierungstendenzen. Für die Sortiments-Politik stellen sich bedeutende<br />

Aufgaben in der Zielgruppen-Bestimmung und der Marktsegmentierung.<br />

126


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

6.2.1.3. Die Bedeutung von Verbundeffekten für die Sortimentspolitik<br />

Der absatzpolitische Schwerpunkt der Sortimentspolitik liegt vor allem in einer konsequenten<br />

Anwendung der Bedarfsorientierten Sortimentsgestaltung, um die Vielzahl möglicher<br />

Ausstrahlungseffekte innerhalb eines Sortimentsverbundes optimal zu nutzen. Gerade diese mögliche<br />

Verbundenheit einzelner Artikel und Warengruppen stellt jedoch andererseits die eigentliche<br />

Problematik und Komplexität einer erfolgreichen Sortimentsplanung dar.<br />

Innerhalb der Fülle möglicher Erscheinungsformen von Verbunden, die die Kaufentscheidungen<br />

beeinflussen, interessieren im Folgenden nur diejenigen, die die Sortimentsgestaltung im Einzelhandel<br />

unmittelbar tangieren. Beschränkt man die Untersuchung auf die Erlösseite und vernachlässigt<br />

mögliche Auswirkungen auf der Kostenseite, dann stellt sich der Sortimentsverbund als ein<br />

synergetischer Effekt dar, der darauf beruht, dass bei Elimination eines Sortimentsteiles nicht nur<br />

auf den entsprechenden Umsatz verzichtet wird, sondern auch die Umsätze anderer Produkte davon<br />

betroffen werden. Aufgrund dieser Überlegungen kann der Sortimentsverbund wie folgt definiert<br />

werden:<br />

Unter einem Sortimentsverbund versteht man eine nach absatzpolitischen Prinzipien erfolgende<br />

Zusammenfassung unterschiedlicher Artikel und Warengruppen mit der Folge eines<br />

synergetischen Effektes, wonach bei Elimination eines Sortimentsteiles nicht nur auf den über das<br />

selektierte Sortimentsteil zu realisierenden Umsatz verzichtet wird, sondern auch die Umsätze anderer<br />

Artikel von dieser Entscheidung betroffen werden.<br />

Für die Gestaltung der Sortimentspolitik entscheidenden Ausprägungen des Sortimentsverbundes<br />

können wie folgt systematisiert werden:<br />

(1) Bedarfsverbund<br />

Im Rahmen des Bedarfsverbundes werden Artikel zusammengefasst, die in einem komplementären<br />

Ge- oder Verbrauchsverhältnis zueinander stehen. Der Bedarfsverbund korreliert stark mit der<br />

Breitendimension des Sortiments, da dem Kunden ge- oder verbrauchsbedingte Komplementärgüter<br />

offeriert werden. Der Bedarfsverbund führt zu additiven Kaufmöglichkeiten für den Kunden und<br />

daher zu einem Bedarfserweiterungseffekt.<br />

(2) Auswahlverbund<br />

Im Rahmen des Auswahlverbundes werden Artikel zusammengefasst, die von artgleicher Gattung<br />

sind und in einem substitutionalen Verhältnis zueinander stehen. Der Auswahlverbund korreliert stark<br />

mit der Tiefendimension des Sortiments und schafft alternative Kaufmöglichkeiten.<br />

Die Aufnahme neuer Sorten führt zu<br />

- Substitutionseffekten,<br />

- Bedarfserweiterungseffekten (Simultankauf verschiedener Sorten) sowie<br />

- Partizipationseffekten über verbesserte Bedarfsentsprechung im Vergleich zu den Wettbewerbern.<br />

(3) Nachfrageverbund<br />

Im Rahmen des Nachfrageverbundes werden diejenigen Artikel zusammengefasst, die der Kunde aus<br />

Gründen der Beschaffungsrationalisierung in einem einzigen Einkaufsvorgang zu erhalten wünscht.<br />

Unter sortimentspolitischen Aspekten wird im Gegensatz zum Bedarfsverbund den<br />

Einkaufsgewohnheiten der Konsumenten Rechnung getragen. Der Nachfrageverbund korreliert aus<br />

Gründen der Beschaffungsvereinfachung für den Konsumenten sowohl mit der Breiten- als auch mit<br />

der Tiefendimension des Sortiments. Ein positives Preis-Leistungsimage und Verkehrsbedingte<br />

Beschaffungserleichterungen fördern den Nachfrageverbund.<br />

Der Nachfrageverbund fördert<br />

- Bedarfserweiterungseffekte und<br />

127


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

- Partizipationseffekte über die Rationalisierung des Beschaffungsprozesses aus der Sicht der<br />

Konsumenten.<br />

(4) Akquisitionsverbund<br />

Im Rahmen des Akquisitionsverbundes (Kaufverbundes) werden solche Artikel zusammengefasst, die<br />

Gegenstand einer kurzfristig angelegten absatzpolitischen Förderung sind. Durch Interaktion<br />

verschiedener absatzpolitischer Instrumentalvariablen werden die im Akquisitionsverbund stehenden<br />

Artikel werblich herausgestellt, um sowohl geplante Kaufhandlungen a1s auch Impulskäufe zu<br />

fördern. Die Aufnahme geeigneter Artikel in den Akquisitionsverbund fördert<br />

- Bedarfserweiterungseffekte (Förderung von Impulskäufen),<br />

- Substitutions-Effekte zu Lasten der nicht geförderten Substitutions-Artikel sowie Partizipations-<br />

Effekte dadurch, dass Käufer durch die Förderungsmassnahme von den Wettbewerbern<br />

abgezogen werden.<br />

Bevor eine akquisitorische Umsetzung von Verbundeffekten in konkrete sortimentspolitische<br />

Maßnahmen möglich ist, sind zunächst Sortimentsverbundanalysen durchzuführen. Die Aufgabe<br />

derartiger Verbundanalysen besteht darin, mögliche Ausstrahlungseffekte einzelner Waren bzw.<br />

Warengruppen aufzudecken und in konkrete absatzpolitische Maßnahmen umzusetzen. Dabei liefern<br />

derartige Untersuchungen nicht nur gezielte Hinweise für sortimentspolitische Entscheidungen,<br />

sondern auch für Maßnahmen der Preispolitik, Werbepolitik, Warenpräsentationspolitik,<br />

Sonderangebotspolitik und nicht zuletzt auch für die Personalpolitik.<br />

Bei der Nutzung von Erkenntnissen über den Sortimentsverbund kann eine Handelsunternehmung<br />

grundsätzlich zwei Strategien verfolgen. Zunächst besteht die Möglichkeit, bereits vorhandene<br />

Verbundeffekte zu stützen und zu verstärken. Zum anderen kann aber auch das Ziel verfolgt werden,<br />

neue Verbundeffekte zu schaffen, die die bereits bestehenden ergänzen und fördern sollen.<br />

Zur Ermittlung von Sortiments-Verbünden stehen verschiedene Verfahren zur Verfügung, die mit<br />

unterschiedlichen Problemen behaftet sind. Für eine Analyse des Bedarfs- und Nachfrageverbundes<br />

eignet sich in der Regel eine Befragung bei aktuellen und potentiellen Kunden einer<br />

Handelsunternehmung mit allen sich daraus ergebenden Schwierigkeiten hinsichtlich der Validität<br />

und der Reliabilität. Bei der Analyse des Kaufverbundes wird man in der Regel auf Kassenbelege und<br />

Scannerdaten zurückgreifen. Hierbei ergibt sich allerdings die schwerwiegende Problematik, ob von<br />

einer Konstanz festgestellter Verbundbeziehungen ausgegangen werden kann. Denn nur bei einer<br />

annähernden Konstanz der Daten oder zumindest bei einer geringen Schwankungsbreite können die<br />

gewonnenen Informationen über den Kaufverbund für Prognosezwecke und eine gesicherte<br />

Beurteilung alternativer Sortimentsstrategien herangezogen werden.<br />

Hinzu kommt das Problem einer Bewältigung der quantitativen Dimension, da die Sortimente bei<br />

einigen Betriebsstätten mehr als 150 000 Artikel umfassen. Während beispielsweise ein Warenhaus in<br />

einer mittelgroßen Stadt einen Sortimentsumfang von ca. 120 000 Artikeln benötigt, verfügt<br />

mittlerweile ein Großstadtwarenhaus über ein Sortiment von bis zu 220 000 Artikeln, um der<br />

Kundennachfrage aus einem großen Einzugsgebiet zieladäquat gerecht werden zu können. Es<br />

erscheint daher zweckmäßig, Verbundbeziehungen und die Frage nach deren Konstanz nur auf<br />

Warengruppen- und Abteilungsebene zu analysieren und für die Umsetzung in sortimentsspezifische<br />

Maßnahmen in Erwägung zu ziehen.<br />

Ein weiteres schwerwiegendes Problem bei Sortimentsverbundanalysen ist in der Bestimmung so<br />

genannter Verbundkoeffizienten zu sehen, mit deren Hilfe der dependente oder interdependente<br />

Zusammenhang zwischen einzelnen Sortimentsteilen bestimmt werden kann. Dabei hat eine<br />

Bewertung von Kaufverbundeffekten auf der Grundlage quantitativer Analysemethoden vornehmlich<br />

folgende grundsätzliche Fragestellungen zu lösen:<br />

(1) Welche Kaufmerkmale sind bei der Messung des Verbundes heranzuziehen?<br />

(a) Die in den einzelnen Warengruppen jeweils getätigten Umsätze.<br />

(b) Die Zahl der jeweils erworbenen Artikel in den einzelnen Warengruppen.<br />

128


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

(c) Der Tatbestand, dass in einer bestimmten Warengruppe ein Umsatz erzielt wurde.<br />

(2) Welche Maßgrößen sollen zur Ermittlung der Verbundintensität herangezogen werden?<br />

(a) Wahrscheinlichkeitsaussagen,<br />

(b) Korrelationskoeffizienten,<br />

(c) andere Affinitätsmaße.<br />

(3) Sind die Verbundbeziehungen zwischen den einzelnen Warengruppen als gegenseitig oder a1s<br />

einseitig anzusehen?<br />

(a) Symmetrisches Beziehungsgeflecht.<br />

(b) Asymmetrisches Beziehungsgeflecht.<br />

Um beurteilen zu können, welche Ausstrahlungseffekte von Sortimentsteilen ausgehen, ist es<br />

notwendig, zunächst die Richtung von Verbundbeziehungen näher zu analysieren. Hierbei<br />

unterscheidet man grundsätzlich vier Richtungszusammenhänge:<br />

1. Reflexive Verbundbeziehungen<br />

Reflexive Verbundbeziehungen sind dann gegeben, wenn ein Artikel nicht einzeln, sondern in<br />

mehrfacher Ausfertigung gleichzeitig gekauft wird, weil er beispielsweise nicht alleine genutzt<br />

werden kann oder kleine Packungsgrößen für den Konsumenten uninteressant sind.<br />

2. Symmetrische Verbundbeziehungen<br />

Von symmetrischen Verbundbeziehungen wird gesprochen, wenn bei zwei im Verbund gekauften<br />

Artikeln die Verbundwirkung des ersten Artikels in Richtung des zweiten Artikels gleich der<br />

reziproken Verbundwirkung ist.<br />

3. Asymmetrische Verbundbeziehungen<br />

Asymmetrische Verbundbeziehungen liegen dann vor, wenn zwar reziproke Verbundwirkungen<br />

zwischen zwei Artikeln gegeben sind, diese aber mit ungleicher Stärke wirken. In der Praxis wird es<br />

jedoch erhebliche Schwierigkeiten bereiten, symmetrische von asymmetrischen Verbundbeziehungen<br />

zu unterscheiden, da eine Richtungsbestimmung einschließlich Evaluation der Stärke nur auf der<br />

Grundlage von Befragungen mit geringer Validität der Daten möglich ist. Es erscheint zweckmäßig,<br />

auf Plausibilitätsüberlegungen zurückzugreifen und von einem symmetrischen Verbundmodell<br />

auszugehen, bei dem kein einzelner Artikel als "Urkauf“ angesehen wird. Vielmehr wird bei<br />

Verbundkombinationen eine Bedarfseinheit unterstellt, die durch einen so genannten<br />

Hintergrundfaktor definiert werden kann. Dieser Faktor lässt sich beispielsweise aus einem<br />

Verwendungszusammenhang oder auch aus einer bestimmten Markenpräferenz erklären und<br />

begründet "indirekte Symmetriebeziehungen" zwischen verschiedenen Artikeln.<br />

4. Transitivität von Verbundbeziehungen<br />

Eine Transitivität von Verbundbeziehungen liegt vor, wenn die Beziehungen zwischen den Artikeln a<br />

und b einerseits und den Artikeln b und c andererseits zu einer Verbundbeziehung zwischen den<br />

Artikeln a and c führen, wobei die zuletzt genannte Relation sowohl symmetrisch a1s auch<br />

asymmetrisch sein kann.<br />

In der Literatur werden sowohl Symmetrie als auch Transitivität als gegeben vorausgesetzt, um eine<br />

wegen der vorhandenen Sortimentsbreite notwendige Verdichtung der Daten zu ermöglichen und<br />

damit eine Entscheidungsgrundlage für sortimentspolitische Maßnahmen bilden zu können.<br />

Die Analyse von Sortiments-Verbünden kann auf der Grundlage von Korrelationsmodellen erfolgen.<br />

Hierbei werden Korrelationskoeffizienten errechnet, welche die Verbundintensität aus erfassten<br />

Kaufdaten bestimmen. Im Falle des Kaufes zweier Güter können die im Verbund gekauften Güter in<br />

eine Häufigkeits- bzw. Frequenzmatrix eingetragen werden, aus der dann die Verbundintensität direkt<br />

ablesbar ist. Einschränkend ist jedoch zur Korrelationsanalyse anzumerken, dass ein hoher<br />

Korrelationskoeffizient lediglich auf eine statistische Parallelität von Umsatzentwicklungen im<br />

129


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Rahmen der einzelnen Kaufakte von Kunden hinweist, nicht jedoch einen für die Sortimentspolitik<br />

viel bedeutenderen kausalen Zusammenhang erläutern kann.<br />

6.2.1.4. Bedeutung der Verpackungsverordnung für die Sortimentspolitik<br />

In den letzten Jahren ist im Zuge des Wertewandels ein gestiegenes Ökologiebewusstsein der<br />

Verbraucher festzustellen. Die umweltpolitische Diskussion führte zur Verabschiedung der<br />

Verordnung über die Vermeidung von Verpackungsabfällen (Verpackungsverordnung) am 12. Juni<br />

1991, die einer wirkungsvollen Veränderung der Abfallwirtschaft Rechnung tragen soll. Ziel der<br />

Verpackungsverordnung ist die Vermeidung von Verpackungsabfällen, die durch Reduktion von<br />

Verpackungsvolumen und -gewicht sowie durch Wiederverwendung von Mehrweg-Systemen oder<br />

stoffliche Wiederverwertung von gebrauchten Verpackungen erreicht werden soll.<br />

Auch im Handel zeichnen sich die Fortschritte der Umweltorientierung ab, wobei die Einhaltung<br />

extern gegebener Restriktionen jedoch im Vordergrund steht, während vorbeugende Maßnahmen<br />

bislang weitgehend vernachlässigt bleiben. Im Zuge der Neuregelung der Verpackungsverordnung<br />

sind die Forderungen nach einer Ökologisierung unternehmerischer Aktivitäten jedoch erheblich<br />

gestiegen. Insbesondere im Rahmen der Sortimentspolitik ergeben sich weit reichende Konsequenzen,<br />

die sowohl zu Chancen a1s auch Risiken für die Handelsunternehmung führen.<br />

Die Berücksichtigung umweltpolitischer Aspekte im Rahmen der Sortimentspolitik impliziert Vorteile<br />

für die Handelsunternehmung, da über eine Imageverbesserung in der Öffentlichkeit gleichzeitig auch<br />

die Akquisition neuer Kundensegmente erreicht werden kann. Zudem führt die allgemeine<br />

Umweltsensibilisierung der Gesellschaft dazu, dass die Umweltfreundlichkeit als Verkaufsargument<br />

in den Vordergrund rückt. Die Reduzierung des Verpackungsvolumens bringt erhebliche logistische<br />

Vorteile und ermöglicht dem Handel eine Erhöhung der Warenmenge im Verkaufsaggregat. Dem<br />

stehen jedoch Nachteile der Umweltorientierung gegenüber, die einerseits aus einer<br />

Preisniveausteigerung z.B. aufgrund der Verwendung recyclingfähigen Verpackungsmaterials<br />

resultieren können. Andererseits sind mit dem Angebot von Mehrwegsystemen Nachteile in der Form<br />

höherer Kapitalbindungskosten bzw. zusätzlicher Personal- und Lagerraumkosten verbunden.<br />

In der neuen Verpackungsverordnung (Verpackt) gewinnt der Verpackungsaspekt im Rahmen der<br />

Sortimentspolitik erheblich an Bedeutung. Nach Verpackt sind drei Verpackungsarten zu<br />

unterscheiden: Transportverpackungen, Umverpackungen und Verkaufsverpackungen.<br />

Transportverpackungen müssen zurückgenommen und außerhalb der öffentlichen Abfallentsorgung<br />

einer erneuten Verwendung oder einer stofflichen Verwertung zugeführt werden.<br />

Bietet der Handel die Ware in Umverpackungen (Überverpackungen zur Verkaufsförderung oder<br />

Diebstahlsicherung) an, so unterliegt er einer Rücknahmepflicht, der durch Entfernung bei Verkauf<br />

oder Bereitstellung von Sammelgefäßen in der Verkaufsstelle Rechnung zu tragen ist. Zudem sind<br />

Umverpackungen einer Wiederverwendung bzw. stofflichen Verwertung außerhalb der öffentlichen<br />

Abfallentsorgung zuzuführen.<br />

Der Handel ist verpflichtet, gebrauchte Verkaufsverpackungen vom Endverbraucher in der<br />

Verkaufsstelle unentgeltlich zurückzunehmen und einer Wiederverwendung bzw. -verwertung<br />

zuzuführen. Dies gilt jedoch nur für jene Waren, die der Handelsbetrieb in seinem Sortiment führt.<br />

Der Handel kann sich dieser Verpflichtung entziehen, wenn er sich an einem System beteiligt, das die<br />

flächendeckende und regelmäßige Abholung gebrauchter Verkaufsverpackungen beim<br />

Endverbraucher oder in dessen Nähe sicherstellt.<br />

Die VerpackV verpflichtet den Handel zur Rücknahme und Pfanderhebung von<br />

Getränkeverpackungen sowie Verpackungen für Wasch- bzw. Reinigungsmittel und<br />

Dispersionsfarben. Bei Getränkeverpackungen ist wie auch bei Verkaufsverpackungen die Befreiung<br />

von Rücknahme- und Pfanderhebungspflichten möglich. Zum Schutz der Mehrwegsysteme gilt diese<br />

130


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Freistellung grundsätzlich jedoch nur solange, wie der Anteil von Mehrwegverpackungen nicht unter<br />

72 % sinkt. Laut VerpackV steht der Handel unter Zugzwang. Auch bei steigendem<br />

Umweltbewusstsein ist der Verzicht auf Verkaufsverpackungen aufgrund deren logistischer,<br />

absatzpolitischer und Verkaufsfördernder Funktionen kaum denkbar. Die gesetzlich eingeräumten<br />

Entsorgungsalternativen ermöglichen dem Handel eine Freistellung von den Rücknahmepflichten für<br />

Verkaufsverpackungen und Pfanderhebungspflichten, wenn die regelmäßige Erfassung und<br />

Verwertung gebrauchter Verpackungen privatwirtschaftlich vorgenommen wird. Vor diesem<br />

Hintergrund etablierten Industrie- und Handelsunternehmungen im September 1990 die Gesellschaft<br />

"Duales System Deutschland - Gesellschaft für Abfallvermeidung und Sekundärrohstoffgewinnung<br />

mbH (DSD)", die als privates Entsorgungssystem die Verantwortung für die Sammlung und stoffliche<br />

Verwertung von gebrauchten Verkaufsverpackungen übernimmt. Zur Kennzeichnung der in das<br />

System einbezogenen Verpackungen ist der so genannte "Grüne Punkt" ins Leben gerufen worden, für<br />

dessen Nutzung bei der DSD Lizenzen auf der Grundlage eines Dienstleistungsvertrages erworben<br />

werden können. Der Hersteller muss sich zudem einem Verifikationsverfahren unterziehen. Die zu<br />

zahlende Lizenzgebühr richtet sich nach dem Volumen und der Anzahl der Verpackungen und dient<br />

der Finanzierung des DSD. Der Grüne Punkt signalisiert, dass die Verpackung nach Gebrauch,<br />

Sammlung und Sortierung recycelt wird. Ob mit dem Dualen System die geforderte Umweltentlastung<br />

de facto zu realisieren ist, wird jedoch kritisiert. So wird insbesondere der Vorwurf laut, dass dieses<br />

Entsorgungssystem nur als Kompromisslösung zu verstehen ist, da nicht auf die Abfallvermeidung,<br />

sondern auf die Abfallverwertung gesetzt wird. Zudem wird aufgrund der Übernahme der im DSD<br />

verursachten Kosten im Verkaufspreis und demzufolge der Umlage auf den Endverbraucher<br />

bezweifelt, dass ein Anreiz zur Minimierung der Verpackungsvolumen seitens der Industrie und des<br />

Handels besteht. Schließlich suggeriert der "Grüne Punkt" die Vorstellung, dass Einwegverpackungen<br />

mit dieser Kennzeichnung die umweltfreundlichste Lösung darstellen und zu Lasten der unter<br />

Umweltaspekten anzustrebenden Mehrwegsysteme, die nicht mit dem "Grünen Punkt"<br />

gekennzeichnet sind, gefördert werden.<br />

Nachdem sich der Handel verpflichtet hat, nach einer Übergangsfrist nur noch die mit dem "Grünen<br />

Punkt" gekennzeichneten Waren in seinem Sortiment zu führen (Ausnahme: bepfandte<br />

Verpackungen), wird die Sortimentsgestaltung zum zentralen Gestaltungsparameter eines<br />

Ökologieorientierten Marketing. Unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen bietet sich<br />

dem Handel ein Kontinuum zwischen aktiven und passiven Gestaltungsmöglichkeiten der<br />

Sortimentspolitik an.<br />

Einerseits hat der Handel durch das Instrument der Auslistung die Möglichkeit, die Umsetzung des<br />

Konzeptes des "Grünen Punktes" seitens der Hersteller zu fördern. Dies führt bei hoher<br />

Verbundintensität des eliminierten Artikels jedoch dazu, dass neben den direkten Deckungsbeiträgen<br />

auch die Deckungsbeiträge anderer Sortimentsteile entfallen. Dem steht jedoch entgegen, dass durch<br />

die Elimination Umweltschädigender Artikel Imagevorteile erzielt werden können und dem<br />

veränderten Nachfrageprofil besser entsprochen wird.<br />

Andererseits kann der Handelsbetrieb sein Sortiment ausschließlich nach ökologischen Aspekten<br />

zusammenstellen, was im Extremfall mit einer Neupositionierung einhergeht. Hier bleibt allerdings zu<br />

prüfen, ob die mit dieser strategischen Positionierung angesprochene Zielgruppe derzeit schon ein<br />

hinreichendes Marktpotential bietet.<br />

Im Rahmen der beschaffungsseitigen Sortimentspolitik kann ein nachfragemächtiger Handelsbetrieb<br />

zudem initiativ in die Produktgestaltung des Herstellers eingreifen und dessen Dispositionen<br />

hinsichtlich Ökologieorientierter Packungsgestaltung, Kennzeichnung, Produktqualität, materielle<br />

Eigenschaften u. a. beeinflussen. Eine vollständige Emanzipation vom Hersteller wird durch eine<br />

Umweltorientierte Handelsmarkenpolitik erreicht, die das Akquisitionspotential einer Unternehmung<br />

durch die Suggestion ökologische Kompetenz enorm vergrößern kann. Allerdings sind dieser<br />

Entscheidung umfassende betriebswirtschaftliche Prüfungen voranzustellen.<br />

Dem Handel kommt als Schnittstelle zwischen Hersteller und Verbraucher bei der zukünftigen<br />

Durchsetzung des Ökologiegedankens eine zentrale Rolle zu. Eine Profilierung der Betriebsstätte<br />

allein über eine Ökologieorientierte Sortimentsausrichtung wird aufgrund der Bestimmungen in der<br />

131


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Verpackungsverordnung in Zukunft jedoch nicht mehr gelingen, da nur noch Artikel mit der<br />

Kennzeichnung "Grüner Punkt" im Sortiment geführt werden dürfen. Demzufolge muss es<br />

strategisches Ziel einer Handelsunternehmung sein, in allen Funktionsbereichen des<br />

Handelsmarketing Umweltorientierte Maßnahmen zu ergreifen, um im Sinne einer ganzheitlichen<br />

Ausrichtung des Umweltmarketing Wettbewerbsvorteile erzielen zu können.<br />

6.2.2. Beeinflussungspolitik<br />

Im Rahmen der Beeinflussungspolitik soll mit den Mitteln der Kommunikation in den<br />

Kaufentscheidungsprozeß der Konsumenten zur Durchsetzung der Unternehmungsziele eingegriffen<br />

werden. Die Beeinflussungspolitik, die mit den Methoden der Sozialtechnik arbeitet, informiert den<br />

Konsumenten über das Leistungsangebot des Handelsbetriebes und vermittelt Beweggründe für den<br />

Besuch der Einkaufsstätte sowie zum Kauf der dort angebotenen Leistungen. Zu den Mitteln der<br />

Beeinflussungspolitik zählen:<br />

- die Absatzwerbung,<br />

- die Präsentationspolitik,<br />

- die Öffentlichkeitsarbeit,<br />

Die Öffentlichkeitsarbeit ist insofern von der Absatzwerbung abzugrenzen, als die Public Relations -<br />

im Gegensatz zur produkt- bzw. Sortimentsbezogenen Absatzwerbung die planmäßige Gestaltung von<br />

Kommunikationsbeziehungen zwischen der Unternehmung und der Öffentlichkeit im Allgemeinen<br />

umschließen. Man verfolgt das Ziel, öffentliches Vertrauen und Verständnis für die unternehmerische<br />

Tätigkeit zu gewinnen. Soweit die Public Relations auf die Kunden gerichtet sind, schaffen sie eine<br />

fruchtbare Grundlage für die Sortimentswerbung auf der Basis eines positiven Einstellungstransfers.<br />

6.2.2.1. Absatzwerbung<br />

Im Bereich des institutionellen Handels vollzieht sich die Absatzfördernde Beeinflussung der<br />

Verwender und Konsumenten mit Hilfe der Absatzwerbung als Instrument der<br />

Kommunikationspolitik. Nicht beabsichtigt ist es, auf die allgemein gültigen<br />

wirtschaftsbereichindifferenten Tatbestände der Kommunikationspolitik einzugehen. Aufgabe eines<br />

knapp zu fassenden Überblicks kann es nur sein, die Besonderheiten der Absatzwerbung im<br />

institutionellen Handel gegenüber industriebetrieblicher Werbung herauszuarbeiten.<br />

a) Grundlagen handelsbetrieblicher Werbepolitik<br />

Die Werbung kann als eine Form der physisch zwangsfreien geistig-seelischen Beeinflussung<br />

gekennzeichnet werden, durch die ein Werbungtreibender bestimmte Zielgruppen als Werbegemeinte<br />

durch über Werbeträger gestreute Werbemittel veranlassen will, sich in einer den Zielen des Werbers<br />

entsprechenden Weise zu verhalten. Die Werbung erfüllt ihre Aufgabe, den Absatz und den<br />

Verkaufserfolg der Unternehmung durch den Einsatz von Werbemitteln zu steigern, im Rahmen einer<br />

Doppelfunktion. Über die Informationsfunktion der Werbung sollen die Marktteilnehmer durch<br />

Werbemaßnahmen über die Einkaufsstätte und ihr spezifisches Leistungsangebot informiert werden.<br />

Die Handelswerbung a1s Sozialtechnik hat auch eine motivierende Funktion. Die<br />

Werbegemeinten sollen mit Hilfe eines geeigneten Argumentationspotentials, mit dem sie von der<br />

Vorteilhaftigkeit des Angebotes zu überzeugen sind, zum Einkauf in der beworbenen Einkaufsstätte<br />

veranlasst werden. Beide Ziele dienen letztlich der Beeinflussung des Verbraucherverhaltens. Bei der<br />

132


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

gefühlsmäßigen Beeinflussung werden beim Verbraucher Gefühle und Motive ausgelöst und in den<br />

Dienst der Meinungsbeeinflussung gestellt. Bei der gedanklichen Beeinflussung werden sachbezogene<br />

Informationen vermittelt. Die Werbung macht sich somit die emotionale Ansprechbarkeit des<br />

Menschen und die Wirkung von Emotionen auf Informationsaufnahme und Informationsverarbeitung<br />

zunutze.<br />

Profilierung mit Hilfe der Werbung ist aus mehreren Gründen ein aktuelles Problem. Einmal ist einer<br />

häufig fortschreitenden Angleichung des Waren- und Dienstleistungsangebotes sowie einer<br />

Auswaschung der für den Verbraucher eindeutig wahrnehmbaren Differenzierungskriterien auch mit<br />

den Mitteln der Kommunikationspolitik zu begegnen. Zum anderen verschärfen<br />

Konzentrationsprozesse und strategische Neuorientierungen bei Großbetrieben des Handels den<br />

Wettbewerb auf den Einzelhandelsmärkten. Denn seit geraumer Zeit ist zu beobachten, dass<br />

Warenhauskonzeme im Rahmen ihrer Betriebstypendiversifikation verloren gegangene Marktanteile<br />

zu Lasten des Facheinzelhandels zurückgewinnen wollen. Andererseits dringen aber auch<br />

preisaggressive Anbieter, die in der Vergangenheit vornehmlich auf der so genannten Grünen Wiese<br />

operierten, in den Cities über das Fachmarktkonzept in die Domäne des Facheinzelhandels ein.<br />

Gerade das Instrument Werbung ist hervorragend geeignet, durch eine Distanzierung gegenüber den<br />

Mitbewerbern und eine Profilierung gegenüber den Konsumenten den weitreichenden Anforderungen<br />

des Wettbewerbsdrucks zu begegnen.<br />

In diesem Sinne kommt der Werbung eine Differenzierungs- und Profilierungsfunktion zu. Sie<br />

hat das von anderen Handelsunternehmungen wohlunterscheidbare Leistungsangebot zu<br />

kommunizieren, um auf diese Weise zu einer psychischen Ladendifferenzierung und Profitierung<br />

beitragen zu können.<br />

Unterschiede zwischen Industrie- und Handelswerbung<br />

Im Gegensatz zum Konsumgüterhersteller, der durch den Einsatz seiner absatzpolitischen Instrumente<br />

eine Profilierung seines Produktes bzw. seiner Produktfamilie erreichen möchte will der<br />

Handelsbetrieb mit Hilfe seiner ihm zur Verfügung stehenden Marktbearbeitungstechniken die<br />

vorhandene Nachfrage in seinem Einzugsgebiet möglichst vollständig auf seine Betriebsstätte lenken.<br />

Er verfolgt daher mit seiner Leistungs- Preis- und Beeinflussungspotitik eine<br />

Betriebsstättenprofilierung. Aus diesem durch die spezifische Form der Handelsleistung bedingten<br />

Gründe werden in der Absatzwerbung des institutionellen Handels entweder simultan die Leistungs-<br />

und Entgeltpolitik in Verbindung mit der Firma der Handelsunternehmung herausgestellt, oder es<br />

wird die Firma als Träger eines bestimmten Leistungskonzeptes alleine zum Objekt der Werbung<br />

erhoben. Werbung ausschließlich für ein einzelnes Sachgut kann es in der Absatzwerbung des<br />

Handels aufgrund des breiten Leistungsangebotes und den daraus erwachsenden Anforderungen an<br />

die Werbeökonomie nur in Ausnahmefällen (regionaler Alleinvertriebsrecht, Räumungsverkäufe etc.)<br />

geben.<br />

Prozess der Werbeplanung<br />

Die Komplexität der betriebsinternen und -externen Gegebenheiten sowie Unvollständigkeit,<br />

Unbestimmtheit und Unsicherheit der Informationen verbieten im a11gemeinen eine intuitive<br />

Durchführung der Planung. Diese Anforderungen gelten insbesondere für die Werbeplanung, die<br />

somit als die geistige Vorwegnahme und systematische Konzeption alter zukünftigen Maßnahmen im<br />

Bereich der Werbung definiert werden kann.<br />

Die Werbeplanung fußt auf der Erhebung und Analyse von werbepolitisch relevanten Plandaten und<br />

findet ihren Niederschlag in einem schriftlich ausgearbeiteten Werbeplan. Dieser ist in einen<br />

übergeordneten Absatzplan zu integrieren und mit sämtlichen Bereichsplänen der Unternehmung zu<br />

koordinieren, denn nur so kann die Werbeplanung integraler Bestandteil des allgemeinen<br />

Planungssystems einer Unternehmung werden. Hierbei sind die Maßnahmen nicht nur in vertikaler<br />

(z.B. Absatz- und Werbeplanung), sondern auch in horizontaler Richtung (z.B. Absatz- und<br />

Beschaffungsplanung) abzustimmen. So verhindert man einerseits die Entstehung von<br />

konkurrierenden Zielvorstellungen, welche sich negativ auf die unternehmungspolitischen<br />

Zielsetzungen auswirken, und fördert andererseits die Entwicklung synergetischer Effekte.<br />

133


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Die Werbeplanung stellt als Ausgangspunkt aller werbepolitischen Maßnahmen in der<br />

Handelsunternehmung einen Prozess dar, der sich in die folgenden übergeordneten Phasen gliedern<br />

lässt:<br />

- Erfassung und Analyse der Werbeplandaten,<br />

- Bestimmung der Werbeziele,<br />

- Planung der Werbedurchführung,<br />

- Bestimmung des Werbeetats (Werbebudget) sowie<br />

- Planung der Werbekontrolle.<br />

Durch die Erfassung und Analyse der Plandaten, auch als Werbeanalyse bezeichnet, schafft man die<br />

informative Basis der Werbeplanung. Es handelt sich hierbei um eine Werbebezogene<br />

Marktforschung. Je umfassender sich Informationsbeschaffung und Auswertung seitens des<br />

Handelsbetriebes vollziehen, desto geringer sind die Risiken, mit denen die Werbeplanung behaftet<br />

ist.<br />

Auf der Grundlage der Ergebnisse der Werbeanalyse werden Werbeziele fixiert, an welchen sich<br />

grundsätzlich alle werbepolitischen Maßnahmen ausrichten. Darauf aufbauend sind in der<br />

Werbedurchführungsplanung (Planung der Realisation) die Werbesubjekte, -objekte, -botschaften, -<br />

mittel, -träger, -kooperationen und das Timing der Werbung zu bestimmen.<br />

An die Werbedurchführungsplanung schließt sich konsequenterweise die Bestimmung der Höhe des<br />

Werbebudgets an. Das Planungsergebnis in Form des Werbefinanzplans weist die erforderlichen<br />

finanziellen Mittel aus, die zur Durchführung der Werbemaßnahmen verausgabt werden sollen und<br />

zur Erreichung vorgegebener Werbeziele dienen.<br />

Die Werbekontrolle schließt den Kreislauf der Werbeplanung, indem sie einerseits das Ergebnis der<br />

Werbung, im günstigsten Fall also den Werbeerfolg, anzeigt und andererseits wichtiges Datenmaterial<br />

zur Planung der folgenden Periode bereitstellt. Sie ist somit eine Grundvoraussetzung für<br />

angemessene Reaktionen auf eventuelle Veränderungen inner- und/oder außerbetrieblicher Faktoren.<br />

b) Gewinnung werberelevanter Plandaten<br />

Der Begriff "Werbeanalyse" kennzeichnet die systematische Sammlung, Aufbereitung, Analyse und<br />

Interpretation von Daten über Märkte und Marktbeeinflussungsmöglichkeiten zum Zweck der<br />

Informationsgewinnung für Werbeentscheidungen. Als Instrument der Werbeplanung stellt sie somit<br />

eine Informationsgrundlage bereit, auf deren Basis eine zieladäquate Planung des werbepolitischen<br />

Instrumentaleinsatzes gewährleistet ist.<br />

Bei der systematischen Erfassung der Plandaten wird üblicherweise eine Klassifizierung in<br />

ökonomische und außerökonomische Daten vorgenommen.<br />

Für eine systematische, in die allgemeine Unternehmungsstrategie eingebundene Werbepolitik bedarf<br />

es im Rahmen ökonomischer Plandaten sowohl umfangreicher markt- als auch<br />

Unternehmungsbezogener Informationen. Die ökonomischen Plandaten lassen sich somit in<br />

betriebsexterne und betriebsinterne Daten untergliedern. Beschaffungswirtschaftliche (wie<br />

warenspezifische Beschaffungsverhältnisse, Intensität des Vorverkaufs durch die Industrie) und<br />

absatzwirtschaftliche (Bedarf, Kaufkraft, Konkurrenzverhältnisse) Informationen bilden gemeinsam<br />

den betriebsexternen Datenkomplex, während sich die betriebsinternen Informationen aus den<br />

Unternehmungszielen, den Daten der Leistungserstellung und finanzwirtschaftlichen Daten<br />

zusammensetzen.<br />

Als außerökonomische Plandaten sind jene Tatbestände zu verstehen, die Auswirkungen auf die<br />

Planung werbepolitischer Aktionen haben können. Darunter fallen einerseits technische Plandaten<br />

bezüglich der Werbemittel und -träger sowie andererseits rechtliche Plandaten, die die Planung<br />

werbepolitischer Maßnahmen restriktionieren.<br />

134


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

c) Bestimmung der Werbeziele<br />

Die Qualität der Werbung des institutionellen Handels ist in starkem Maße abhängig von der<br />

systematischen Planung der Werbeziele. Ohne die Vorgabe von Zielen können Aktionen nicht<br />

rechtzeitig koordiniert werden, ist eine abgestimmte Kommunikation nicht möglich, sind<br />

Konfliktsituationen nicht rational lösbar, kann eine Kontrolle nicht ausgeübt und eine Steuerung der<br />

einzelnen Prozesse im Sinne einer Rückkopplung nicht realisiert werden. Insbesondere der<br />

letztgenannte Punkt veranlasst zu einer Systematisierung handelsbetrieblicher Werbeziele in<br />

Anlehnung an Kategorien der Werbeerfolgskontrolle, denn die Überprüfung des<br />

Zielerreichungsgrades setzt einheitliche Ziel- und Kontrollkriterien voraus. Demzufolge kann auf<br />

einer ersten Systematisierungsebene zwischen ökonomischen und außerökonomischen Werbezielen<br />

unterschieden werden.<br />

Ökonomische Werbeziele<br />

Die ökonomischen Werbeziele lassen sich in Umsatzbezogene und Kostenbezogene Werbeziele<br />

unterteilen, Umsatzbezogene Werbeziele beziehen sich auf ein bestimmtes Werbeobjekt. Das kann<br />

der Umsatz der Einkaufsstätte selbst sein, aber auch der eines bestimmten Artikels, für den z.B. ein<br />

regionales Alleinvertriebsrecht besteht. In diese Kategorie fallen die Umsatzexpansion und<br />

Umsatzerhaltung.<br />

Bei den auf Kostendegression ausgerichteten Werbezielen lässt sich zwischen der werblichen<br />

Lenkung der Nachfrage im Zeitablauf einerseits und der Werbebedingten Absatzrationalisierung<br />

andererseits unterscheiden. Die werbliche Lenkung der Nachfrage im Zeitablauf soll die durch<br />

rhythmische Absatzschwankungen entstehenden Leerkosten vermeiden. Durch die Werbebedingte<br />

Absatzrationalisierung sollen dagegen die Bedarfsdeckungsformen bei den Konsumenten im Hinblick<br />

auf eine Senkung der Anzahl der Einkaufsakte beeinflusst werden. Im letzteren Fall stehen den<br />

betriebswirtschaftlichen Vorteilen (z.B. Reduzierung der handelsbetrieblichen Kosten der<br />

Leistungserstellung) aber auch Nachteile (Wegfall von Impulskaufhandlungen) gegenüber.<br />

Außerökonomische Werbeziele<br />

Da es sich bei ökonomischen Werbezielen meist um absatzpolitische Zielsetzungen handelt, können<br />

sie auch nur im Verbund mit anderen absatzpolitischen Instrumenten realisiert werden. Es ist daher<br />

nur schwer feststellbar, inwieweit die Werbung Einfluss auf das betriebliche Ergebnis eines<br />

Unternehmens ausübt. Aus diesem Grunde erscheint die Messung des Werbeerfolges und damit<br />

zwangsläufig die Definition von Werbezielen durch außerökonomische Kriterien sinnvoller.<br />

Außerökonomische Werbeziele haben die Aufgabe, die Realisation ökonomischer Werbeziele zu<br />

unterstützen. Im Hinblick auf die besonderen Anforderungen des Handelsmarketing sowie der<br />

Werbeerfolgskontrolle unterscheidet man in diesem Zusammenhang Werbeziele, die auf die<br />

Komponenten der Werbewirkung bezogen sind, gegenüber solchen Werbezielen, die den Prozess der<br />

Einkaufsstättenwahl zum Gegenstand haben. A1s auf die Werbewirkung bezogene Ziele sind<br />

insbesondere die Werbeberührung, die Werbebeeindruckung sowie die Werbeerinnerung zu nennen.<br />

Werbeziele, die sich auf den Prozess der Einkaufsstättenwahl beziehen, verfolgen den Zweck, den<br />

Bedarf der Zielgruppe auf die beworbene Einkaufsstätte zu lenken. In diesem Zusammenhang zielt die<br />

Werbung auf die Beeinflussung eines Einkaufsanlasses, die Bekanntmachung, Auswahl und<br />

Kontaktierung der Einkaufsstätte sowie den Abbau kognitiver Dissonanzen ab.<br />

d) Planung der Werbedurchführung<br />

Aufbauend auf den Ergebnissen der Werbeanalyse und unter Berücksichtigung werbepolitischer<br />

Zielvorgaben erfolgt in einem dritten Schritt die Planung aller Komponenten der Werberealisation.<br />

Infolge vielfältiger Interdependenzen zwischen den Planvariablen kann grundsätzlich jede einzelne<br />

Variable die Entscheidung über eine andere Variable determinieren. Diese Feststellung betrifft<br />

insbesondere Entscheidungen im Rahmen der Werbesubjektplanung, da hiervon alle weiteren<br />

135


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Alternativen der Werbedurchführung beeinflusst werden. Folgerichtig nimmt die Planung der<br />

Werbesubjekte eine vorrangige Position in der Werberealisationsplanung ein.<br />

Planung kooperativer Werbestrategien<br />

Kooperative Werbung wird als Zusammenarbeit verschiedener, rechtlich selbständiger Unternehmen<br />

auf dem Gebiet der Kommunikationspolitik verstanden. Die Kooperation kann von einem<br />

Erfahrungsaustausch, einer gemeinsamen Marktforschung im Dienste der Werbung, der gemeinsamen<br />

Produktion von Werbematerial bis zur Realisation kooperativer Werbemaßnahmen reichen. Die Basis<br />

der Verwirklichung kollektiver Werbemaßnahmen ist die gemeinsame Wahl von Werbeobjekten und -<br />

zielen, welche sich auf alle Kooperationspartner beziehen.<br />

Dem Werbetreibenden stehen verschiedene Möglichkeiten kooperativer Werbung offen. Man<br />

unterscheidet allgemein zwischen horizontalen und vertikalen Ausprägungsformen werblicher<br />

Zusammenarbeit.<br />

Horizontale Gemeinschaftswerbung<br />

Horizontale Gemeinschaftswerbung ist durch kooperative werbliche Aktivitäten mehrerer<br />

Handelsbetriebe derselben Wirtschaftsstufe einer oder mehrerer Branchen ohne Namensnennung der<br />

Beteiligten gekennzeichnet. Im Mittelpunkt der Werbemaßnahmen stehen demnach nicht die<br />

einzelnen Sortimente mit ihren speziellen Ausprägungen der werblich kooperierenden Händler,<br />

vielmehr wird eine übergeordnete Botschaft, die der Interessenlage der ganzen Werbekooperation<br />

entspricht, propagiert. Hierbei lassen sich prinzipiell drei unterschiedliche Ausprägungsformen<br />

unterscheiden:<br />

- Die kooperative Sortimentswerbung zielt darauf ab, den Bedarf im Sinne eines<br />

Erweiterungseffektes auf eine Branche zu lenken (Beispiel: Werbung der Floristen für Blumen).<br />

- Im Rahmen der Standortkooperation versuchen die Unternehmen in Agglomerationslagen, die<br />

regionale Kaufkraftverteilung zu ihren Gunsten zu beeinflussen, indem sie für die Attraktivität<br />

ihres Standortes im Einzugsgebiet werben (Beispiel: Werbung für den Kauf in einer bestimmten<br />

Stadt).<br />

- Die kooperative Institutionen Werbung als Form der Gemeinschaftswerbung ist ein Instrument<br />

des spezifischen Interbetriebstypenwettbewerbs, mit dem das Bedarfsdeckungsverhalten der<br />

Konsumenten auf bestimmte Betriebstypen gelenkt werden soll (Beispiel: Werbung für den Kauf<br />

im Fachhandel).<br />

Horizontale Sammelwerbung<br />

Die horizontale Sammelwerbung wird durch die werbliche Zusammenarbeit mehrerer Unternehmen<br />

der gleichen Wirtschaftsstufe einer oder mehrerer Branchen charakterisiert, wobei die jeweiligen<br />

Sortimente bzw. Sortimentsteile und/oder Dienstleistungen nur allgemein herausgestellt werden,<br />

hingegen die komplette Namensnennung der Beteiligten von besonderer Bedeutung ist (Beispiel:<br />

Sammelanzeige verschiedener Einzelhändler einer städtischen Einkaufsstraße).<br />

Dienen gleichartige Sortimente als Werbeobjekte und werden die Werbetreibenden als Mitglieder des<br />

Kollektivs namentlich genannt, so spricht man von Gruppenwerbung. Bei der Verbundwerbung<br />

hingegen liegen den Werbemaßnahmen unter namentlicher Nennung der Werbetreibenden<br />

verschiedene Sortimente zugrunde, wobei zwischen den Sortimentsbereichen ein Verhältnis der<br />

Komplementarität besteht (Beispiel: Thematische Schaufensterdekoration mit Leihartikeln anderer,<br />

namentlich genannter Facheinzelhändler).<br />

Vertikale Ausprägungsformen werblicher Zusammenarbeit<br />

136


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Die dargestellten Formen der horizontalen werblichen Zusammenarbeit können entsprechend auch als<br />

vertikale Werbekooperationen durchgeführt werden. Vertikale kooperative Werbung bedeutet daher<br />

die gemeinsame Werbung von Werbetreibenden unterschiedlicher Wirtschaftsstufenzugehörigkeit.<br />

Sie hat in Form des werblichen Zusammenschlusses zwischen Markenartikelherstellern und<br />

Einzelhändlern große Bedeutung. Der Anstoß für dieses kooperative Werbeprinzip geht in der Regel<br />

von den Hersteller aus, die damit zugleich versuchen, die Einzelhändler als Absatzmittler ihrer<br />

Produkte zu gewinnen, sie in die Strategie ihrer Konsumentenbeeinflussung einzubeziehen und<br />

insbesondere den point of purchase als wichtigen Werbeträger für sich zu nutzen. Bestehen enge<br />

Vertriebsbindungen wie z.B. Ausschließlichkeitsverträge zwischen Hersteller und Einzelhändler, so<br />

werden in der vertikalen Gruppenwerbung Produkte und Einkaufsquellen als gegenseitig positiv<br />

beeinflussende Werbeobjekte herausgestellt.<br />

Im Zusammenhang mit den vertikalen Ausprägungsformen kooperativer Werbung dürfen die<br />

werblichen Aktivitäten der Einkaufsverbände nicht unerwähnt bleiben. Die Einkaufsverbände werben<br />

mit ihren Mitgliedern zwar in großem Umfang kooperativ, haben sich allerdings nicht mit der<br />

primären Zielsetzung der werblichen Zusammenarbeit konstituiert. Die Systemköpfe der Verbunde<br />

konzipieren und realisieren im Rahmen ihrer Full Service-Funktionen unter andere Werbemaßnahmen<br />

für ihre Mitglieder.<br />

Wirbt ein Handelsbetrieb im Rahmen einer vertikalen Kooperation, sollte stets geprüft werden, wie<br />

hoch der Profilierungseffekt der Werbung für den Händler in Wirklichkeit ist. In den meisten Fällen<br />

besteht nämlich ein Konflikt zwischen den Zielen der Hersteller, die ihr einzelnes Produkt profilieren<br />

wollen, und handelsbetrieblichen Werbeziel, die im Bereich der Betriebsstättenprofilierung zu suchen<br />

sind. Des Weiteren besteht bei den vertikalen Kooperationsformen die Gefahr, insbesondere bei<br />

einem Verzicht auf Individualwerbung, in eine zu große Abhängigkeit von den Werbepartnern zu<br />

geraten.<br />

Dagegen muss uneingeschränkt eine Intensivierung der werblichen horizontalen Kooperationen<br />

gefordert werden, die keine ersichtlichen Nachteile mit sich bringen. So können beispielsweise bei der<br />

kooperativen Werbemittel-/-trägerproduktion erhebliche Kostendegressionen für jeden<br />

Kooperationsteilnehmer realisiert oder mit Hilfe einer Standortkooperation eine Profilierung<br />

gegenüber konkurrierenden Betriebstypen oder Standorten erreicht werden.<br />

Dem Handelsbetrieb stellen sich im Rahmen seiner Beitrittsentscheidung die Fragen, welche Vorteile<br />

eine Mitgliedschaft in einer Werbekooperation liefert und wer die geeigneten Kooperationspartner<br />

sind. Für ihn kommt es darauf an festzustellen, ob die Kooperation mit den anderen Teilnehmern und<br />

in der zu erwartenden Form geeignet ist, seine individuellen Marketingziele besser zu realisieren.<br />

Zwei Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um die Teilnahme an einer Werbekooperation sinnvoll<br />

erscheinen zu lassen:<br />

- Die Nachteile, die mit der Kooperationsteilnahme verbunden sind (beispielsweise teilweiser<br />

Verzicht auf Individualwerbung), müssen geringer sein als die Vorteile, die durch die Teilnahme<br />

vorhersehbar sind. Da es sich hierbei um Prognosen handelt, ist eine realistische und kritische<br />

Beurteilung obligat, um Enttäuschungen zu vermeiden.<br />

- Falls die Partizipation an einer Kooperation eine Anpassung (z.B. bestimmter<br />

Individualwerbemaßnahmen) bedingt, so muss die Summe der damit verbundenen Nachteile<br />

geringer sein als die Nachteile, die ein Verzicht auf die werbliche Zusammenarbeit mit sich<br />

bringen würde. Da diese Prämisse, ebenso wie die erste, kaum exakt quantifizierbar ist, müssen<br />

auch die Nachteile kooperativen bzw. individuellen Vorgehens sorgfältig kalkuliert werden.<br />

Nur wenn erkennbar ist, dass beide Voraussetzungen erfüllt werden, führt die Teilnahme an einer<br />

Werbekooperation zu einer Förderung der individuellen Zielerreichung.<br />

Darüber hinaus ist zu entscheiden, in welcher Kooperationsform und mit welchen<br />

Kooperationspartnern die werbe- bzw. marketingpolitischen Ziele am effektivsten realisiert werden<br />

können. Prinzipiell sind für den Handel alle Arten der werblichen Kooperation von Interesse und<br />

empfehlenswert. Einzelhandelsbetriebe partizipieren im Rahmen einer vertikalen Kooperation an der<br />

werblichen Leistungsfähigkeit ihrer Partner (Hersteller, Großhandel und Einkaufsvereinigung)<br />

137


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

einerseits in qualitativer Hinsicht (z.B. Gestaltung der Werbemittel), andererseits in quantitativer<br />

Hinsicht (z.B. größere Anzahl von Werbesubjekt-Kontakten). Da die Kooperationspartner, anders als<br />

ggf. bei horizontalen Werbegemeinschaften, keine unmittelbaren Konkurrenten sind, sondern in der<br />

Regel ein Interesse daran haben, ihre Partner zu fördern, besteht für diese nicht die Gefahr, in<br />

unerwünschte und allzu große werbliche Abhängigkeit ihrer Partner zu geraten.<br />

Die horizontale kooperative Werbung miteinander konkurrierender Handelsbetriebe dürfte<br />

naturgemäß die problematischste Form der Zusammenarbeit darstellen, da die Bereitschaft zur<br />

Kooperation mit zunehmender Intensität des Wettbewerbs abnimmt. Die Konstituierung einer<br />

Standortkooperation dagegen stellt sich relativ unproblematisch dar, da das Kooperationsziel (die<br />

Profilierung des Standortes) und damit auch das Werbeobjekt (der Standort) vorbestimmt sind.<br />

Trotz der Vorteile, die eine Beteiligung an einer Werbegemeinschaft bietet, ist die kooperative<br />

Werbung im Allgemeinen kein Ersatz für die Individualwerbung. Das Ziel muss darauf ausgerichtet<br />

sein, eine erfolgreiche Kombination von Individual- und kooperativer Werbung zu erreichen. Beide<br />

Formen der Werbung müssen so aufeinander abgestimmt sein, dass sie sich sinnvoll ergänzen und<br />

eine werbliche Einheit mit einem Gesamtaussagebündel bilden.<br />

Bei der allgemeinen Beurteilung der Gemeinschaftswerbung im Vergleich zur Individualwerbung ist<br />

zu berücksichtigen, dass sich die Werbeobjekte und Werbeaussagen unterscheiden. Die<br />

Werbebotschaft bezieht sich im Rahmen der Gemeinschaftswerbung in der Regel auf übergeordnete<br />

Sachverhalte. Infolgedessen kann die Wirkung der kooperativen Maßnahmen beispielsweise die<br />

Erweiterung des Einzugsgebietes oder eine Lenkung der vagabundierenden Nachfrage herbeiführen.<br />

Dies bedingt jedoch nicht zwingend eine Steigerung der Absatzmenge jedes einzelnen<br />

Kooperationsmitgliedes. Um eine erhöhte individuelle Absatzmenge zu erreichen, muss daher in der<br />

Reget die kooperative Werbung durch einzelbetriebliche Marketing-Maßnahmen, z.B. durch<br />

individuelle Werbung, in deren Mittelpunkt die eigenen Waren und Dienstleistungen stehen, ergänzt<br />

werden.<br />

Eine Beurteilung der Sammelwerbung mit ihren Ausprägungsformen Gruppen- und Verbundwerbung<br />

ist in analoger Weise möglich. Da bei der Sammelwerbung verschiedene Handelsbetriebe, die<br />

gleichartige Sortimente offerieren, namentlich genannt werden, kann zwar beispielsweise die gesamte<br />

Absatzmenge der Kooperation steigen, die individuelle Absatzmenge eines Kooperationsmitgliedes<br />

muss jedoch nicht zwangsläufig zunehmen. Auch hier darf der Händler nicht auf seine individuelle<br />

Werbung verzichten. Entsprechendes gilt für die Verbundwerbung (z.B. Werbekooperation eines<br />

Einkaufszentrums), bei der ein Einzelhändler nicht in jedem Fall mit einer steigenden Absatzmenge<br />

und einem zusätzlichen Erlös rechnen kann, um damit die auf ihn entfallenden Werbekosten zu<br />

decken. Zur Verwirklichung einer größeren potentiellen Nachfrage ist die Realisation individueller<br />

Werbung unerlässlich.<br />

Tritt die Werbekooperation als solche nach außen auf, ist es für die Werbegemeinschaft unbedingt<br />

erforderlich, sog. "Werbekonstanten" zu kreieren, auf die ebenso in der Individualwerbung Bezug<br />

genommen werden kann. In erster Linie empfiehlt sich ein Werbeslogan in Kombination mit einem<br />

Signet, durch das die Mitgliedsbetriebe sofort identifizierbar sind. Die Verwendung einer<br />

Werbekonstanten begegnet auf der einen Seite der Nutznießung unbeteiligter Wettbewerber, wirkt<br />

folglich gegen Trittbrettfahrer, auf der anderen Seite ist es durchaus möglich, dass eine<br />

Werbekonstante bei den Konsumenten auf Dauer die gleiche Wirkung hervorruft wie ein<br />

Markenzeichen.<br />

e) Budgetierung der Werbetätigkeit<br />

Das Werbebudget - auch als Werbeetat, Werbefinanzplan oder Jahreswerbeplan bezeichnet - weist die<br />

bereitgestellten finanziellen Mittel aus, die zur Durchführung der Werbemaßnahmen verausgabt<br />

werden wollen. In der weiteren Betrachtung ist unter Werbebudgetierung demzufolge die Bestimmung<br />

der Höhe des Werbebudgets zu verstehen, nicht jedoch die damit in engem Zusammenhang stehenden<br />

Probleme der sachlichen und zeitlichen Verteilung dieses Budgets.<br />

138


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Entgegen der Meinung vieler Handelsunternehmer, dass eine Werbeetatplanung die<br />

Entscheidungsfreiheit einengt, hangt jede Werbeetatplanung dafür Sorge, dass Fehlleitungen von<br />

Mitteln vermieden und vorher alle erforderlichen Überlegungen angestellt werden, um das Werbeziel<br />

wirtschaftlich zu erreichen.<br />

In der Literatur wird grundsätzlich zwischen Praxisgeleiteten Ansätzen im Sinne von heuristischen<br />

Verfahren und Theoriegeleiteten Ansätzen im Sinne von Optimierungsmodellen zur Aufstellung des<br />

Werbebudgets unterschieden. Mathematisch ausgerichtete Optimierungsmodelle werden aufgrund<br />

ihres hohen Komplexitätsgrades sowie ihrer grundlegenden Annahmen bzw. Prämissen in der<br />

handelsbetrieblichen Praxis kaum angewendet. Auf eine Darstellung dieser Verfahren wird daher an<br />

dieser Stelle verzichtet. In Handelsunternehmungen erfolgt die Festlegung des Werbebudgets<br />

vielmehr nach Maßgabe heuristischer Regeln. Diese gehen von Erfahrungssätzen und -regeln aus, von<br />

denen angenommen wird, dass sich mit ihrer Hilfe und in Form von mehr oder minder<br />

leistungsfähigen Faustregeln die werbezieladäquate Budgethöhe festlegen lässt. Dabei können<br />

folgende Verfahren unterschieden werden:<br />

- Erfolgsgrößenorientierte Budgetierungsverfahren - Die Höhe des Werbeetats wird in einer<br />

bestimmten Relation zum Umsatz oder Gewinn bzw. zu den Handlungskosten festgelegt.<br />

- Liquiditätsorientierte Budgetierungsverfahren - Bei der so genannten "Was-können-wir-unsleisten"-Methode<br />

orientiert sich die Budgethöhe an den in der Bedarfsperiode zur Verfügung<br />

stehenden finanziellen Mitteln.<br />

- Konkurrenzorientierte Verfahren - Die geplanten Werbeausgaben werden an den entsprechenden<br />

Aufwendungen der Konkurrenz orientiert (Wettbewerbs-Paritäts-Methode).<br />

- Branchenorientierte Verfahren - Branchenorientierung liegt dann vor, wenn eine rein<br />

schematische Übernahme eines durchschnittlichen Branchenwertes der Vergangenheit als<br />

Grundlage für die Festlegung der Etathöhe dient.<br />

Gegen alle genannten und in dem Preis präferierten Verfahren der Werbebudgetierung können<br />

grundsätzliche Einwande vorgebracht werden:<br />

- Es fehlt eine sinnvoll begründete, sachlogische Beziehung zwischen Werbebedarf und jeweiliger<br />

Bezugsgröße. Die zu erwartenden internen und externen Veränderungen bleiben bei der<br />

Bestimmung der Budgethöhe unberücksichtigt. Die Methoden widersprechen einem rationalen<br />

und zukunftsorientierten Handeln.<br />

- Es erfolgt keine Orientierung an betriebsspezifischen Werbezielen. Insbesondere der<br />

letztgenannte Punkt veranlasst zu der Forderung, Werbeziele zum Ausgangspunkt der<br />

Budgetplanung zu erklären. Als einzig praktikable Methode erweist sich daher die "objektive and<br />

task method", bei der in einer Abfolge von mehr Schritten das Werbebudget errechnet wird.<br />

a) Im Rahmen der Werbeanalyse ist der Erfolg bisheriger Werbemaßnahmen zu überprüfen und zu<br />

überlegen, welche Konsequenzen ein etwaiger Verzicht auf Werbung bei gleichzeitiger Erhöhung<br />

anderer Marketingaktivitäten (et vice versa) haben könnte.<br />

b) Im nächsten Schritt ist eine Operationalisierung der Markering- und Werbeziele vorzunehmen<br />

(z.B. Steigerung des Bekanntheitsgrades um 10%).<br />

c) In der dritten Phase sind die zur Erreichung der Werbeziele geeigneten Instrumente festzulegen<br />

(Formulierung von Werbebotschaften, Aaswahl geeigneter Werbemittel und Werbeträger etc.).<br />

d) Schließlich sind im Rahmen der Budgetplanung die zur Bereichung der gegebenen Ziele<br />

notwendigen finanziellen Mittel zu bestimmen. Die praktische Durchführung der zielorientierten<br />

Budgetfestsetzung bereitet jedoch Schwierigkeiten, die daraus resultieren, dass sich nicht exakt<br />

feststellen lässt, welches Werbeverfahren das vorgegebene Werbeziel mit den geringstmöglichen<br />

Kosten realisieren kann. Aufgrund vielfältiger Interdependenz zwischen den absatzpolitischen<br />

Instrumenten lässt sich darüber hinaus der Einfluss einzelner Werbemaßnahmen auf den Umsatz<br />

nicht operationalisieren. Ein weiteres Problem besteht darin, den Wert der Werbeziele zu messen<br />

and zu entscheiden, ob sich die wahrscheinlichen Kosten der Zielsetzung auszahlen. Obgleich die<br />

139


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Orientierung des Werbebudgets an vorgegebenen Werbezielen und den zu ihrer Realisation<br />

erforderlichen Mitteln daher nicht unproblematisch ist, stellt die Ziel-Mittel-Methode das einzig<br />

sinnvolle Verfahren für den Handel dar.<br />

Werbekontrolle<br />

Jede Werbeaktivität von Handelsunternehmen kann als eine unternehmerische Investition in den<br />

Markt verstanden wird und ist als solche einer Beurteilung zu unterwerfen. Versteht man die<br />

werbliche Kommunikation als Regelkreis, so übernimmt die Werbekontrolle die Funktion der<br />

Rückkopplung und ermöglicht somit die Empfängerorientierte Gestaltung der künftigen werblichen<br />

Kommunikationsverfahren. Der Verzicht auf Werbekontrolle ist gleichbedeutend mit einer<br />

Unterbrechung des Regelkreislaufes und verhindert dadurch die Bewertung realisierter<br />

Werbemaßnahmen. Mithin sind qualitative Weiterentwicklungen der Handelswerbung im Sinne eines<br />

Lernprozesses kaum möglich.<br />

Die Werbekontrolle des Handels lässt sich in zwei Bereiche gliedern, wobei man zwischen<br />

Realisationsbegleitenden und Erfolgsbezogenen Kontrollen unterscheiden kann.<br />

Realisationsbegleitende Erhebungsarbeiten begleiten den Prozess von der Planung bis zur<br />

Realisierung der Werbeaktivitäten. Die Ergebnisse der begleitenden Kontrollen können in jeder Phase<br />

einer Werbeaktion Entscheidungshilfen darstellen und ais Rückkopplungsinformationen im<br />

kybernetischen Sinne Impulse für Änderungen oder neue Planungsprozesse liefern. Die<br />

Realisationsbegleitende Kontrolle umfasst eine<br />

- Durchführungskontrolle der Werbeaktivitäten,<br />

- Terminkontrolle der Aktivitäten,<br />

- Kostenkontrolle insbesondere in Form eines Soll/Ist-Vergleichs der Werbeausgaben sowie<br />

- eine Kontrolle von Werbemaßnahmen der Mitbewerber.<br />

Erfolgsbezogene Kontrollen ermitteln im Rahmen eines Soll-Ist-Vergleichs die durch den<br />

Werbeeinsatz hervorgerufenen Veränderungen hinsichtlich der definierten Werbeziele. Hier ist<br />

grundsätzlich zwischen der Kontrolle des ökonomischen und des außerökonomischen Werbeerfolgs<br />

zu differenzieren.<br />

Die Messung des ökonomischen Werbeerfolgs dient der Beurteilung der durch Werbemaßnahmen<br />

verursachten Umsatz-, Gewinn- und Marktanteil Veränderungen. Eine korrekte Ermittlung des<br />

Werbebedingten õkonomischen Erfolgs setzt jedoch voraus, dass insbesondere der Einfluss der<br />

übrigen Marketing-Instrumente, des Konkurrenzverhaltens, des allgemeinen Saison- und<br />

Konjunkturverhaltens isoliert werden kann, was allerdings nur schwer zu realisieren ist. Auch die<br />

Erfassung der Werbebedingten Kosten erscheint nicht unproblematisch. Zwar lassen sich Kosten der<br />

Gesta1tung, Herstellung und Streuung relativ einfach einer konkreten Werbeaktion zuordnen, die<br />

Zurechnung von Werbegemeinkosten (Kosten der Werbeabteilung und Marktforschung, Beiträge,<br />

Reisekosten etc.) ist jedoch verursachungsgerecht kaum möglich. Insofern muss die Ermittlung des<br />

ökonomischen Werbeerfolgs stets als Näherungslösung betrachtet werden.<br />

Aufgabe der außerökonomischen Werbekontrolle ist die Begutachtung realisierter Werbeaktivitäten<br />

hinsichtlich nichtmonetärer Größen. Außerökonomische Erfolgskategorien betreffen zum einen die<br />

Komponenten des Werbeprozesses Berührungs-, Beeindruckungs- und Erinnerungserfolg) und zum<br />

anderen werbliche Teilziele, die sich auf den gesamten Werbeprozess beziehen. Da die<br />

Erfolgskategorien der Komponenten des Werbeprozesses wirtschaftsstufenindifferent Gültigkeit<br />

besitzen, kann auf eine explizite Darstellung verzichtet werden. Für die letztgenannte Alternative<br />

können handelsbetriebliche Erfolgskategorien aus dem Einkaufsstättenwahlprozess des Konsumenten<br />

abgeleitet werden:<br />

Ermittlung des Bedürfnisweckungs-Erfolgs<br />

Ermittlung des Bekanntheitsgrads-Änderung-Erfolg<br />

Ermittlung des Imageänderungserfolgs<br />

140


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Ermittlung des Kontaktintentionserfolgs<br />

Ermittlung des Frequentierungserfolgs<br />

Ermittlung der Veränderung der Nach-Kauf-Bewertung (Dissonanzreduktionserfolg)<br />

6.2.2.2. Präsentationspolitik<br />

In Handelsunternehmungen liefert die Präsentationspolitik eine eigenständige absatzpolitische<br />

Instrumentalvariable, durch deren Einsatz die nachfragenden Wirtschaftssubjekte zum Kauf von<br />

Handelsleistungen motiviert werden können, denn es ist leicht einsichtig, dass (1) von der<br />

warenspezifischen Verkaufsraumgestaltung, (2) von der intralokalen Standortentscheidung im<br />

Hinblick auf die Platzierung der Waren sowie (3) von der Zahl der Frontstücke eines Artikels im<br />

Verkaufsaggregat solche Impulse ausgeben, die den individuellen Kaufentscheid zu fördern in der<br />

Lage sind.<br />

Da die Gestaltung des Verkaufsraumes hauptsächlich ein qualitatives Problem der Ladenarchitektur<br />

darstellt, hingegen die intralokalen Standortentscheidung in Bezug auf die einzelnen Waren sowie die<br />

Zahl der Frontstücke vor allem bei Selbstbedienung zu einem erstrangigen betriebswirtschaftlichen<br />

Problem in den Kategorien von Aufwand und Ertrag führt, werden im folgenden ausschließlich die<br />

Platzierungsentscheidungen untersucht, die sich<br />

(1) auf den Ort der Platzierung sowie<br />

(2) auf die Zahl der zu präsentierenden Stückzahlen eines Artikels beziehen (Zahl der Frontstücke).<br />

Aufgrund der dem Handelsbetrieb zu Gebote stehenden Freiheitsgrade seines präsentationspolitischen<br />

Handelns ist dieser in der Lage, die Marketingstrategie des Markenartikelherstellers zu unterlaufen<br />

und bei nicht ausreichender Spannenbemessung akquisitorische effiziente Regalflächen<br />

vorzuenthalten. Es wundert daher nicht, wenn die Markenartikelindustrie durch Übernahme der so<br />

genannten Regalpflege die Präsentationspolitik des Handels zu bestimmen versucht. Der Vorwurf,<br />

nachfragemächtige Handelsunternehmungen erzwängen die kostenlose Regalpflege durch Mitarbeiter<br />

der Konsumgüterindustrie, verkennt häufig Ursache und Wirkung. Trotz dieser wichtigen Probleme<br />

ist es eigentlich erstaunlich, dass die Warenpräsentation a1s absatzpolitische Instrumentalvariable des<br />

Handels in der absatzwirtschaftlichen Literatur erst recht Spät aufgearbeitet worden ist.<br />

6.2.3. Sonderangebotspolitik<br />

Die Sonderangebotspolitik wird durch Einsatz mehrerer absatzpolitischer Instrumente gestaltet, die<br />

aufeinander abgestimmt sind und gleichzeitig zum Zwecke der Absatzförderung und der<br />

Betriebsprofilierung im Wettbewerb zum Einsatz gelangen. Die Sonderangebotspolitik umschließt die<br />

kurzfristig angelegte Kombination der absatzpolitischen Instrumentalvariablen<br />

(1) Artikel,<br />

(2) Preis,<br />

(3) Platzierung und<br />

(4) Werbung,<br />

wobei zwischen Media-Werbung und Werbung im Verkaufsraum zu unterscheiden ist. Damit wird die<br />

Sonderangebotspolitik zu einem spezifischen Retailing-Mix. Die Sonderangebotspolitik als kurzfristig<br />

konzipiertes Retailing-Mix bedarf einer genauen Planung, da die Instrumentalkombination von<br />

Artikel, Preis, Platzierung und Werbung sehr leicht zu einer Maßnahme führen kann, die die<br />

Unternehmungssubstanz gefährdet, insbesondere dann, wenn sich die Preissetzung in der Nähe der<br />

141


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Einstandspreise bewegt. Diese Gefährdung der Unternehmungssubstanz kann insbesondere dann rasch<br />

eintreten, wenn die einzelnen Instrumentalvariablen der Sonderangebotspolitik in ihrem Einsatz falsch<br />

gewichtet und ihre interaktiven Wirkungen auf den Umsatz des gesamten Sortiments fehlgeschätzt<br />

worden sind.<br />

Bekanntlich wird im Rahmen der Sonderangebotspolitik den Artikeln, die in den zeitlich befristeten<br />

Akquisitionsverbund aufgenommen worden sind, die Aufgabe zugewiesen, dem Konsumenten<br />

gegenüber ein besonders günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis der Betriebsstätte zu signalisieren. Die<br />

für den Akquisitionsverbund ausgewählten Artikel werden zur Erhöhung des<br />

betriebsstättenspezifischen akquisitorische Potentials niedrig kalkuliert, nicht selten sogar unter<br />

Einstandspreis verkauft. Diese durch Preisreduzierung eintretenden Stückbezogenen Verluste an<br />

Deckungsbeiträgen können erstens durch einen kalkulatorischen Ausgleich kompensiert werden.<br />

Demzufolge sind andere Artikelgruppen, deren Preisniveau weniger stark im Preisbewusstsein der<br />

Konsumenten verankert ist, höher zu kalkulieren. Diese Artikel haben aufgrund ihrer<br />

Kompensationskraft im Sinne der Rentabilitätsstützung eine Alimentationsfunktion zu übernehmen.<br />

Die durch Preisreduzierung eintretenden Stückbezogenen Verluste an Deckungsbeiträgen können<br />

zweitens dadurch ausgeglichen werden, dass der Planungsträger von der Erwartung ausgeht, dass<br />

der mengenmäßige Absatz der Sonderangebotsartikel verlustkompensierend erhöht werden<br />

kann. Diese Voraussetzung trifft jedoch nur für solche Artikel zu, die durch eine relativ hohe<br />

Preiselastizität der Nachfrage gekennzeichnet sind und die durch weitere werbliche Maßnahmen<br />

unterstützt werden.<br />

Die durch die Preisreduzierung entstehenden Stückbezogenen Verluste an Deckungsbeiträgen der<br />

Sonderangebotsartikel können drittens durch so genannte Ausstrahlungseffekte kompensiert werden.<br />

Ausstrahlungseffekte bewirken eine Absatzsteigerung der nicht geförderten Artikel durch die<br />

Sonderangebotsartikel, wenn diese komplementäre Beziehungen aufweisen bzw. diese im<br />

Bedarfsverbund gekauft werden.<br />

Damit stößt man schließlich auf die für die Zusammenstellung von Akquisitionsverbunden<br />

(Sonderangebotssortiment) wichtige Frage, welche Artikel für diese das Image des<br />

Einzelhandelsbetriebes fördernde absatzpotitische Maßnahme überhaupt geeignet sind. Da dieser<br />

Problematik bislang wenig Beachtung geschenkt wurde und infolgedessen umfassende empirische<br />

Erhebungen nicht durchgeführt worden sind, fehlen gesicherte Erkenntnisse zu diesem<br />

Fragenkomplex. Eine erste Basisuntersuchung, die allerdings nicht für alle Betriebstypen des Handels<br />

repräsentativ sein dürfte, kommt unter anderem zu folgenden Hypothesen im Hinblick auf die<br />

Eignung von Artikeln für einen Akquisitionsverbund:<br />

(1) Verbrauchsgüter sind geeigneter als Gebrauchsgüter, denn diese sind häufiger Objekte eines<br />

Einzelkaufs und dienstleistungsintensiver als Verbrauchsgüter.<br />

(2) Je lagerfähiger ein Verbrauchsgut ist, desto weniger wird es für die Aufnahme in einen<br />

Akquisitionsverbund geeignet sein. Ein lagerfähiger Artikel im Sonderangebot führt vornehmlich<br />

zur Vorverlagerung von Kaufentscheidungen, jedoch nicht zu einem generellen Mehrumsatz.<br />

(3) Je höher der Preis eines Artikels vor der durch das Sonderangebot bedingten Preissenkung, desto<br />

besser seine Sonderangebotseignung. Daraus folgt, dass von zwei Artikeln mit gleicher<br />

Periodizität des Bedarfs derjenige Artikel mit dem höheren Preis besser für die Aufnahme in den<br />

Akquisitionsverbund geeignet ist.<br />

(4) Je größer die Markensicherheit der Käufer in Bezug auf ein bestimmtes Produkt, desto besser<br />

seine Sonderangebotseignung. Bei großer Markensicherheit empfindet der Käufer keinen<br />

Widerspruch zwischen dem wahrgenommenen niedrigen Preis und angenommener Qualität.<br />

Daraus folgt für Markenartikel ein besonders hohes Eignungsmaß für Maßnahmen im Rahmen<br />

der Sonderangebotspolitik.<br />

(5) Die Sonderangebotseignung korreliert positiv mit der Verbundzentralität eines Artikels und<br />

fördert die Kompensationskalkulation.<br />

142


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

(6) Je kürzer die Kauffrequenzen für einen Artikel, desto besser wegen möglicher Verstärkung der<br />

Besuchshäufigkeit seine Eignung für den Akquisitionsverbund.<br />

Als Ergänzung der Empfehlungen zur Gestaltung einer optimalen Sonderangebotspolitik wird darauf<br />

verwiesen, eine planmäßige Rotation der in das Sonderangebot aufzunehmenden Artikel vorzunehmen<br />

und eine Überschneidung mit den Sonderangebotsmaßnahmen der Wettbewerber zu vermeiden.<br />

Endlich muss auch für die Zwecke der Überschaubarkeit des Akquisitionsverbundes für ein<br />

zahlenmäßig begrenztes Angebot Sorge getragen werden. Für die Bestimmung der optimalen Zahl der<br />

Artikel im Akquisitionsverbund haben sich in Abhängigkeit von der Betriebsgröße bestimmte<br />

optimale Geltungszahlen herauskristallisiert, die in der folgenden Übersicht zusammengestellt worden<br />

sind.<br />

Die optimale Geltungszahl für Artikel im Akquisitionsverbund<br />

Betriebsgröße in m2 Verkaufsfläche Anzahl der Artikel im Akquisitionsverbund<br />

Bis 200 Quadratmeter 8 Angebote<br />

Bis 500 Quadratmeter 10 Angebote<br />

Bis 1000 Quadratmeter 15 Angebote<br />

Bis 2000 Quadratmeter 20 Angebote<br />

Bis 5000 Quadratmeter 30 Angebote<br />

Über 5000 Quadratmeter 40 Angebote<br />

Die wachsende Zahl von Artikeln im Akquisitionsverbund in Abhängigkeit von der Betriebsgröße hat<br />

ihre Ursache darin, dass mit der Größe der Betriebsstätte der Sortimentsumfang, das Werbebudget<br />

und die Möglichkeiten zur Verlustkompensation positiv korrelieren.<br />

Schließlich soll auf zwei Feldexperimente hingewiesen werden, die die Effizienz derjenigen<br />

absatzpolitischen Instrumente erhellen, die in einer Kombination den Akquisitionsverbund<br />

wirkungsvoll flankieren sollen.<br />

In einem ersten Feldexperiment sind die Haupt- und Wechselwirkungen der Instrumentalvariablen<br />

Preis, Platzierung und In-Store-Advertising im Rahmen der Sonderangebotspolitik untersucht worden.<br />

Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass die Instrumentalvariable Präsentationspolitik<br />

verstärkt einzusetzen sei. Bei allen im Feldexperiment vorgenommenen Versuchen konnte der<br />

Haupteffekt der Absatzförderung mit Hilfe der Zweitplatzierung eindeutig nachgewiesen werden.<br />

Diese positive Wirkung der Zweitplatzierung schlug sich nicht nur in der Absatzentwicklung, sondern<br />

auch in der Stabilisierung der Deckungsbeiträge trotz sonderangebotstypischer Preisreduktionen<br />

nieder. Als mögliche Maßnahmen für die intensivere Ausnutzung des Absatzfördernden Effektes der<br />

Zweitplatzierung werden gesehen<br />

(1) die Straffung des Sortiments durch Ausscheidung umsatz- und rentabilitätsschwacher Artikel, um<br />

auf diese Weise mehr Raum für Maßnahmen der Zweitplatzierung zu gewinnen, sowie<br />

(2) ein rascher Wechsel in der Folge zweitplazierter Artikel, damit möglichst viele Produkte, auch<br />

solche, die weniger stark dem Preiswettbewerb ausgesetzt und infolgedessen zu den<br />

marktüblichen Preisen anbietbar sind, akquisitionstechnisch herausgestellt werden können.<br />

Im Gegensatz zu den positiven Interaktionen zwischen Preispolitik und Zweitplatzierung zur<br />

betriebswirtschaftlich sinnvollen Förderung des Akquisitionsverbundes konnten solche positiven<br />

Effekte mit Hilfe von Plakaten am Schaufenster und werbenden Durchsagen innerhalb des<br />

Verkaufsraumes nicht festgestellt werden, denn sie zeigten bei der im Experiment gewählten<br />

Versuchsanordnung keine Absatzstimulierende Wirkung.<br />

In einem zweiten Feldexperiment, das von der IVE - Research International durchgeführt worden ist,<br />

wird die Frage untersucht, welche Wirkung die Media-(Zeitungs-) Werbung im Rahmen der<br />

Sonderangebotspolitik hat. Verglichen wurden im Rahmen der Untersuchung Preisaktionen und<br />

Maßnahmen der Zweitplatzierung, die ohne und mit Unterstützung durch Media-Werbung<br />

durchgeführt wurden. Die Ergebnisse des Experiments zeigen, dass bei der Kombination von<br />

143


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Preissenkung, Regalangebot und Zweitplatzierung der Umsatz der geförderten Markenartikel um das<br />

4,8-fache und bei der Verknüpfung von Preissenkung, Regalangebot, Zweitplatzierung und Media-<br />

Werbung eine Umsatzsteigerung um das 6,9-fache gegenüber dem Normalangebot erreicht werden<br />

konnte.<br />

Beteiligt an diesem Experiment waren<br />

(1) Hertie Warenhaus GmbH, Filiale Osnabrück<br />

(2) Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ)<br />

(3) Allgäuer Alpenmilch AG (Die leichte 4)<br />

(4) Hans Schwarzkopf GmbH (Schauma)<br />

Die vorliegenden Untersuchungen liefern auf der Basis von Induktionsschlüssen folgende<br />

Empfehlungen für eine Gewinnorientierte Sonderangebotspolitik:<br />

(1) Produkte: Markenartikel mit hoher Qualitätsgeltung<br />

(2) Preis: Deutliche Preissenkung gegenüber dem Normalpreis<br />

(3) Platzierung: Neben der Normal- möglichst auch Zweitplatzierung<br />

(4) Werbung: Preisvorteil betonende Zeitungswerbung - In-Store-Advertising unter Vernachlässigung<br />

von Werbedurchsagen und Plakatanschlägen an Schaufenster.<br />

Die im Rahmen des zweiten Feldexperimentes zutage geförderten Ergebnisse sind jedoch nicht<br />

unproblematisch. Da es sich bei den im Akquisitionsverbund angebotenen Marken um lagerfähige<br />

Artikel handelt, die nach den erarbeiten Auswahlkriterien für sonderangebotspolitische Maßnahmen<br />

weniger geeignet sein können, hätte durch eine Nacherhebung geprüft werden müssen, inwieweit der<br />

temporäre Mehrumsatz durch Vorratskäufe bewirkt worden ist, so dass dann Einbrüche im Absatz<br />

folgen müssen.<br />

Insgesamt betrachtet sind folgende Einzelentscheidungen im Rahmen einer Sonderangebotsmaßnahme<br />

zu treffen:<br />

(1) Entscheidung über die Art und Qualität der im Sonderangebot auszulobenden Artikel.<br />

(2) Entscheidung über die einzelnen Packungs- und Gebindegrößen, mit denen die ausgewählten<br />

Artikel in das Sonderangebot aufzunehmen sind.<br />

(3) Entscheidung über die Preissenkungsrate für jeden ausgewählten Artikel bzw. für den<br />

Einführungspreis, wenn der Artikel bisher nicht geführt wurde.<br />

(4) Entscheidung über die Art der Werbung für jeden einzelnen Artikel oder Akquisitionsverbund.<br />

(5) Entscheidung über den Zeitraum, innerhalb dessen der oder die Artikel als Sonderangebot<br />

verkauft werden sollen.<br />

(6) Entscheidung über die Rate der Preiserhöhung nach Ablauf des Zeitraumes, für den das<br />

Sonderangebot gelten soll, unter Berücksichtigung erhöhter Preissensibilität der Konsumenten bei<br />

den Sonderangebotsartikeln.<br />

(7) Entscheidung über die insgesamt zum Verkauf bereitzustellende Menge der<br />

Sonderangebotsartikel, wobei negative Imageeffekte bei Präsenzlücken zu beachten sind.<br />

(8) Entscheidungen über den intralokalen Standort und Zweitplatzierungen der<br />

Sonderangebotsartikel.<br />

(9) Entscheidung über die Zahl der Filialen, in denen Sonderangebotswaren verkauft werden sollen.<br />

(10) Entscheidung über die Zielgruppen der Sonderangebotspolitik, um eine optimale Auswahl der<br />

Sonderangebotsartikel sicherstellen zu können.<br />

Die hier vorgestellten Überlegungen und Erhebungen zeigen die außerordentliche Komplexität der<br />

Sonderangebotspolitik. Sie erhellen, dass eine ungeplante und wenig durchdachte<br />

Sonderangebotspolitik die Rentabilität des Handelsbetriebes erheblich schwächen und zu einem<br />

Ausverkauf an Substanz führen kann. Diese Gefahr des Ausverkaufs von Unternehmungssubstanz<br />

wird vergrößert, wenn, wie in nicht wenigen Einzelhandelsbetrieben üblich, die Preissetzung der<br />

Sonderangebotsartikel unter Einstandspreisen erfolgt. Mögliche Anlockeffekte und sichere Verluste<br />

aufgrund der Preissetzung unter Einstandspreisen müssen in der Entscheidung zur Preispolitik sehr<br />

wohl abgewogen werden. Empirische Erhebungen zeigen, dass bei Preissetzung unter Einstandspreis<br />

ein gewisser Anlockeffekt auf solche Käufer wirksam wird, die ansonsten nur selten oder nie in dem<br />

144


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Testgeschäft gekauft hätten. Der Anteil dieser Kunden war jedoch nicht sehr hoch (ca. 10 % der<br />

Befragten), da andererseits die Gruppe der Stammkunden sehr ausgeprägt war, Außerdem konnte<br />

festgestellt werden, dass die Preissetzung unter Einstandspreisen so genannte Sonderangebotsjäger<br />

mobilisierte, die vornehmlich die preisgünstigen Artikel des Akquisitionsverbundes kauften.<br />

Aufgrund dieses Kaufverhaltens kann eine Verlustkompensation nicht zustande kommen, so dass<br />

dann Verkäufe von Artikeln unter Einstandspreis betriebswirtschaftlich als wenig zielführend<br />

anzusehen sind.<br />

Daher gewinnt der Vorwurf an Gewicht, die Sonderangebotsstrategie ufere zu einem<br />

Verdrängungswettbewerb aus, bei dem die Kompensations- und Ressourcenverfügbarkeit den<br />

Markterfolg bestimme. Vor allem die Grossbetriebe des Einzelhandels sind in absehbarer Zeit in der<br />

Lage, durch Einführung sog. sprechender Einkaufswagen, die dem Kunden beim Passieren der<br />

verschiedenen Sonderangebotsplätze gezielt gesprochene Informationen bieten, den<br />

betriebswirtschaftlichen Wirkungsgrad der Sonderangebotspolitik zu erhöhen.<br />

6.3. Kontrollfragen<br />

145


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

7. Beschaffung der Handelsunternehmen<br />

7.1. Beschaffungsmarktforschung<br />

Die generelle Aufgabe der Beschaffungswirtschaft lautet: Beschaffung der für die Leistungserstellung<br />

der Unternehmung benötigten Güter in der erforderlichen Menge und Qualität, zur rechten Zeit, am<br />

rechten Ort und zu den günstigsten ökonomischen Bedingungen (unter der Nebenbedingung einer<br />

Minimierung der Einstandspreise und Maximierung der Nebenleistungen des Lieferanten im Sinne<br />

einer Kostenentlastung für den Abnehmer).<br />

Daraus lässt sich das Ziel der Beschaffungsmarktforschung ableiten, dem Entscheidungsträger<br />

ausreichende Transparenz der Beschaffungsmärkte zu verschaffen, so dass er seiner Aufgabe gerecht<br />

werden kann. Dazu muss die Beschaffungsmarktforschung den Entscheidungsträger mit<br />

Informationen versorgen, über:<br />

1. das gegenwärtige Waren- (und Dienstleistungs-) Angebot auf den Beschaffungsmärkten,<br />

2. die Entwicklungstendenzen auf den Beschaffungsmärkten, die unter anderem<br />

• das Angebot neuer, sowie Substitutionsmöglichkeiten bisheriger Produkte,<br />

• das Auftreten neuer, sowie die Substitution bisheriger Lieferanten,<br />

• die Entstehung neuer, sowie Substitutionsmöglichkeiten bisheriger Beschaffungswege<br />

betreffen, sowie über<br />

3. das Beschaffungsverhalten der Konkurrenten, das Einfluss auf die eigene Beschaffungspolitik<br />

ausübt.<br />

Die Versorgung des Entscheidungsträgers mit diesen Informationen ist heute wichtiger denn je, denn<br />

besonders die Einzelhandelsfirmen haben sich mit dem Problem von ständig steigender<br />

Handlungskosten (besonders Personalkosten) bei stagnierenden Absatzmärkten und damit sinkenden<br />

Erlöspotentialen abzufinden. Einen Ausgleich kann hier nur die verbesserte Warenbeschaffung<br />

bewirken, um über reduzierte Warenkosten infolge<br />

besserer Bedarfsentsprechung,<br />

niedrigerer Einstandspreise und<br />

verringertem Preisreduktionsbedarf, oder<br />

mittels Kostenüberwälzung auf den Lieferanten infolge zu erbringender Nebenleistungen die<br />

erforderlichen Kompensationseffekte auszulösen.<br />

Zunächst stellt sich die Frage nach einer geeigneten Systematisierung des Informationsbedarfs, den<br />

die Beschaffungsmarktforschung abzudecken hat, um dann die Informationsquellen sowie die<br />

Methoden der Aufbereitung und Speicherung der gewonnenen Marktdaten zu erörtern.<br />

7.1.l. Systematisierung des Informationsbedarfs<br />

Die Informationen, die die Beschaffungsmarktforschung bereitzustellen hat, lassen sich vier<br />

verschiedenen Kategorien zuordnen:<br />

(1): Allgemeine Branchen- und Länderinformationen<br />

Hierunter fallen die Informationen über die vorgelagerten Rohstoff-Märkte, über die generelle<br />

Branchenentwicklung, über branchenwichtige Importländer, über branchentypische Absatzwege<br />

sowie über Branchengepflogenheiten.<br />

146


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Rohstoff-Märkte sind die Beschaffungsmärkte des Lieferanten. Beschaffungsmarktforschung soll<br />

dabei vor allem Aufschluss über seine Lieferfähigkeit verschaffen. Von Bedeutung sind diesbezüglich<br />

unter anderem Informationen über<br />

• Angebot und Nachfrage des betreffenden Rohstoffes,<br />

• Preise, Preisentwicklungen, Lieferzeiten, Lieferbedingungen usw. auf dem vorgelagerten Markt,<br />

• einen möglichen Wandel der öffentlichen Meinung gegenüber bestimmten Rohstoffen (z.B. eine<br />

allgemein kritischere Einstellung gegenüber bestimmten Synthetikfasern in der Textilbranche,<br />

deren Produktion mit einer erheblichen Umweltbelastung verbunden ist).<br />

Die allgemeine Entwicklung der eigenen Branche ist unter anderem hinsichtlich Angebot, Nachfrage,<br />

Preise, Zahl der Anbieter und Nachfrager, vorherrschender Marktform, Verteilung von Marktmacht<br />

zwischen Anbieter und Nachfrager usw. zu analysieren. Gegebenenfalls sind in einer Branche gewisse<br />

Importländer von besonderer Bedeutung (in der Hifi-Branche z.B. ostasiatische Länder). Hier ist zu<br />

klären:<br />

• Welche Staatsform liegt vor und wie stabil sind die politischen Verhältnisse einzustufen?<br />

• Bestehen diplomatische Beziehungen zum betreffenden Land?<br />

• Existieren bilaterale Wirtschaftsabkommen oder ist das betreffende Land Mitglied internationaler<br />

Wirtschaftsorganisationen?<br />

• Welche allgemeine wirtschaftspolitische Informationen liegen über dem betreffenden Land vor:<br />

(z.B. Inflationsrate, Streikgefahr, Lohnkostenniveau usw.).<br />

• Mit welchen staatlichen Einflüssen ist in dem betreffenden Land zu rechnen (z.B. Enteignungen,<br />

Lieferboykotte usw.)?<br />

• Wie hoch ist der Index zur länderspezifischen Risikobeurteilung für das betreffende Land?.<br />

Hinsichtlich der branchentypischen Absatzwege ist es z.B. zu klären, welche Bedeutung die<br />

zwischengeschalteten Distributionsorgane (Großhandel, Absatzmittler usw.) einnehmen.<br />

Branchengepflogenheiten sind unter anderen branchenspezifischen Vereinbarungen über<br />

Lieferbedingungen, Skonti, Abwicklung von Garantiefällen oder Reklamationen usw.<br />

(2): Wareninformationen<br />

Wareninformationen betreffen die Verkehrsgeltung des Produktes, die Produktbestandteile und<br />

Produkteigenschaften (Qualität) sowie mögliche Produktbesonderheiten. Hinsichtlich der<br />

Verkehrsgeltung ist abzuklären, ob es sich um einen Markenartikel oder um ein anonymes Produkt<br />

(z.B. Me-too-Produkt) handelt, über welches Image und über welchen Bekanntheits- und<br />

Distributionsgrad es verfügt, welche Stellung es im Produktlebenszyklus einnimmt und welche<br />

Alternativen es schließlich zu diesem Produkt gibt. Durch solchen Informationen lässt sich<br />

abschätzen, ob mit einer wachsenden oder sinkenden Nachfrage zu rechnen ist.<br />

Qualitätsinformationen betreffen die Qualität und die Art der im Produkt enthaltenen Rohstoffe<br />

(bedeutend vor allem in der Textil- oder Lebensmittelbranche), den materiellen (sachlichen und<br />

technischen) sowie den immateriellen (emotionalen) Nutzen des Produktes, die Erfüllung der<br />

Qualitätsnormen (z.B. DIN-Normen) sowie das angewendete Herstellungsverfahren.<br />

Produktbesonderheiten ergeben sich beispielsweise aus den erforderlichen Manipulationen, die in der<br />

Einzelhandelsfirma vorzunehmen sind, aus den Serviceleistungen (z.B. Zustellung, Montage,<br />

Reparatur usw.), die im Zusammenhang mit diesem Produkt anzubieten wären, aus den spezifischen<br />

Anforderungen an die Lagerung des Produktes (z.B. besondere technische Ausstattung des<br />

Warenträgers) sowie aus gesetzlichen Vorschriften, die beim Handel mit dem Produkt zu beachten<br />

sind (z.B. Abgabe nur an legitimierte Personen, Beachtung besonderer Gefahrenvorschriften).<br />

147


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

(3): Lieferanteninformationen<br />

Diese Informationen betreffen nicht das Produkt selber, sondern den Lieferanten im Allgemeinen. Es<br />

lassen sich hierbei wiederum drei Kategorien unterscheiden:<br />

a) Informationen über die Marketingkonzeption des Lieferanten<br />

Informationen über die Produktpolitik des Lieferanten sind nur dann von Bedeutung, wenn es<br />

sich beim Lieferanten auch um den Hersteller handelt. Es ist zu prüfen, ob er beispielsweise eine<br />

Markenpolitik betreibt, oder ob er sich auf die Produktion anonymer Me-too-Produkte spezialisiert<br />

hat. Welches Marktsegment möchte er mit diesem Produkt ansprechen, und ob folglich dieses Produkt<br />

in das eigene Sortiment der Handelsfirma überhaupt passt, welches Image der betreffende Lieferant<br />

beim Konsumenten besitzt, ob sein Name bereits für einen bestimmten Qualitätsstandard bürgt, ob der<br />

Lieferant gegebenenfalls austauschbar ist und somit auf ihn auch verzichtet werden könnte, welchen<br />

Forschungs- und Entwicklungsaufwand er betreibt und ob bei ihm mit Produktinnovationen zu<br />

rechnen ist.<br />

Ist der Lieferant eine zwischen Produktion und Konsum eingeschaltete Importeurfirma, so sind<br />

Informationen über ihre Sortimentspolitik zu beschaffen. So ist vor allem abzuklären, ob diese mit<br />

der eigenen Sortimentspolitik kompatibel ist, also Kongruenzen hinsichtlich der angesprochenen<br />

Zielgruppe bestehen.<br />

Hinsichtlich der Distributionspolitik des Lieferanten ist es zu ermitteln, welche Distributionswege<br />

er für den Absatz seiner Produkte benutzt. Es ist vor allem festzustellen, ob er auch Konkurrenten<br />

beliefert, oder ob eine Exklusivbelieferung möglich ist. In diesem Zusammenhang ist außerdem zu<br />

prüfen, ob die Beziehungen zum Lieferanten vertraglich abgesichert werden können (z.B.<br />

Liefervereinbarungen, Vereinbarung konstanter Preise, Mindestabnahmeverpflichtung usw.). Ferner<br />

ist es von Interesse, ob das gesamte Produktionsprogramm oder Sortiment von ihm bezogen werden<br />

kann oder bestimmte Teile davon ausgenommen sind, weil z.B. Exklusivverträge mit Konkurrenten<br />

bzw. konkurrierenden Betriebstypen bestehen.<br />

Informationen über die Logistik des Lieferanten betreffen unter anderem die Art der Belieferung<br />

(z.B. durch eigenen Fuhrpark, per Post oder Paketdienst, über Spedition usw.) sowie seine<br />

Standortpolitik (ob z.B. die Auslieferung der bestellten Ware zentral an einem Ort oder dezentral über<br />

verschiedene Auslieferungslager erfolgt). Solche Informationen zeigen beispielsweise, ob eine sehr<br />

kurzfristige Beschaffung – Verwircklichung des Just-in-time-Konzepts - möglich ist. Schließlich sind<br />

auch die Lieferzeiten und die Lieferzuverlässigkeit des Lieferanten zu prüfen.<br />

Informationen über die Preis- bzw. Kontrahierungspolitik des Lieferanten sollen unter anderen<br />

klären, wie sein Preis-Leistungs-Verhältnis bzw. sein Preisniveau zu beurteilen ist, welche<br />

Rabattstaffelung er anbietet, in welcher Währung er fakturiert und ob bei einem ausländischen<br />

Lieferanten mit Währungsrisiken zu rechnen ist, welche Zahlungskonditionen eingeräumt werden<br />

(Zahlungsfrist, Skonto, Einhaltung branchenüblicher Gepflogenheiten usw.) und ob die Möglichkeit<br />

der Warenbeschaffung auf Kommissionsbasis besteht.<br />

Hinsichtlich der Kommunikationspolitik des Lieferanten sind zum einen seine<br />

kommunikationspolitischen Beziehungen zur eigenen Unternehmung bzw. zum Einzelhandel generell<br />

sowie zum anderen zum Konsumenten zu untersuchen. Erstere betreffen vor allem die Qualität und<br />

Intensität der Beratung vor dem eigentlichen Beschaffungsvorgang sowie Umfang und Qualität bzw.<br />

Wirksamkeit von Verkaufsförderungsmaßnahmen des Lieferanten (z.B. Sonderangebotsaktionen).<br />

Hinsichtlich der kommunikationspolitischen Beziehungen zu den Konsumenten ist vor allem der<br />

Umfang der Werbung von Bedeutung; im Falle einer intensiven so genannten Sprungwerbung kann<br />

der Handelsbetrieb seine eigenen Werbeanstrengungen anpassen. Außerdem ist dann davon<br />

auszugehen, dass die Aufnahme des betreffenden Produktes in das Sortiment mit einem geringeren<br />

Risiko behaftet ist. Im Rahmen der Kommunikationspolitik ist auch zu prüfen, ob die Möglichkeit<br />

kooperativer Werbung zwischen Lieferant und Handel besteht.<br />

148


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

b): Informationen über die Service- und Nebenleistungen des Lieferanten<br />

Garantie- und Kulanzleistungen des Herstellers oder solche Leistungen wie Wartung, Reparatur,<br />

Ersatzteilversorgung usw sind hier von besonderer Interesse. Nebenleistungen des Herstellers sind<br />

z.B. Finanzierungs- oder Leasingangebote, Bereitstellung von Warenträgern und/oder Regalpflege,<br />

Werbekostenzuschüsse usw. In diesem Zusammenhang ist außerdem die Bereitschaft des Lieferanten<br />

zu prüfen, eigene Produktanregungen bzw. Kundenwünsche zu beachten, spezielle Wünsche jeglicher<br />

Art auszuführen oder z.B. auch eigene Marktforschungsergebnisse (seien es nur Kundenadressen) an<br />

den Einzelhandel weiterzugeben.<br />

c): Generelle Unternehmensinformationen über den Lieferanten<br />

Zu erkunden sind unter anderem die Unternehmensgröße, der Marktanteil sowie die generelle<br />

Unternehmungsentwicklung in der letzten Zeit. Hieraus lassen sich beispielsweise Rückschlüsse auf<br />

seine Marktstellung gewinnen, mit welcher Marktmachtverteilung also zwischen Lieferant und<br />

eigener Unternehmung zu rechnen ist. Von Bedeutung hierfür ist natürlich auch die Marktform, die<br />

für das einzelne Produkt des Lieferanten vorliegt. Zu untersuchen sind weiterhin seine Vorlieferanten;<br />

es ist zu klären<br />

• ob er möglicherweise von einem oder wenigen Vorlieferanten abhängig ist,<br />

• ob er im Ausland produzieren lässt,<br />

• ob er von bestimmten Rohstoffen abhängig ist etc.<br />

Solche Informationen erlauben eine Beurteilung der Qualität seiner Produkte oder seiner<br />

Lieferzuverlässigkeit etc. Insbesondere für Preisverhandlungen sind Informationen<br />

• über die Kostensituation des Lieferanten,<br />

• über seine Kalkulationsmethoden sowie<br />

• über die Auswirkungen der eigenen Beschaffungspolitik auf seine Kostensituation (ob sich z.B.<br />

Kostendegressionseffekte mittels Großbestellungen erzielen lassen)<br />

etc. zu erheben.<br />

(4): Informationen über die Beschaffungspolitik der Konkurrenten<br />

Diesbezüglich ist zum einen zu untersuchen, welche Produkte die Konkurrenten anbieten. Von<br />

Interesse sind vor allem die geführten Marken und Lieferanten bzw. Hersteller. Zum anderen ist zu<br />

prüfen, welche Konditionen die Konkurrenten von den einzelnen Lieferanten erhalten und ob diese<br />

gegebenenfalls besser sind als die eigenen.<br />

Die Systematisierung des durch die Beschaffungsmarktforschung zu deckenden Informationsbedarfs<br />

ist damit abgeschlossen. Es sind nun die dafür geeigneten Informationsquellen darzustellen.<br />

7.1.2. Informationsquellen der Beschaffungsmarktforschung<br />

Die Beschaffungsmarktforschung stützt sich vor allem auf sekundärstatistisches Material. Das<br />

Hauptproblem liegt im Auffinden geeigneter Statistiken. Wertvolle Brancheninformationen liefern<br />

z.B. das Statistische Jahrbuch, Fachzeitschriften sowie auch Mitteilungen von Branchenverbänden<br />

und Instituten. Als Quellen für insbesondere länderspezifische Informationen kommen in Frage:<br />

Botschaften, Konsulate, Auslandsabteilungen der Industrie- und Handelskammern und der Banken,<br />

Auslandshandelskammern.<br />

Als Quellen für produkt- und Lieferantenbezogene Informationen können neben den durch den<br />

Lieferanten kontrollierten (wie z.B. Abgabe von Angeboten, Preislisten Werbung etc.) auch<br />

unabhängige Informationsträger herangezogen werden. Dies sind z.B. Firmen- und<br />

Branchenverzeichnisse, Börsenberichte.<br />

149


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Schwieriger dürfte in der Regel die Gewinnung von Informationen über die Beschaffungspolitik der<br />

Konkurrenten sein. Hier kommt häufig nur die direkte Beobachtung in Frage, indem<br />

Konkurrenzbetriebe anonym besucht oder ihre Werbeaktivitäten analysiert werden. Zu ermitteln sind<br />

dabei unter anderem:<br />

• die geführten Produkte, Marken und Hersteller,<br />

• Preise; hieraus lassen sich Rückschlüsse auf die von dem betreffenden Lieferanten gewährten<br />

Konditionen ziehen, die dann mit den eigenen zu vergleichen sind, sowie<br />

• Umfang und Qualität der durch den Lieferanten initiierten Verkaufsförderungsaktionen in dem<br />

Konkurrenzbetrieb.<br />

Nachdem der zu deckende Informationsbedarf sowie die dafür geeigneten Informationsquellen<br />

dargestellt worden sind, verbleibt nun noch die Klärung einer geeigneten Aufbereitung und<br />

Speicherung der gewonnenen Beschaffungsmarktdaten.<br />

7.1.3. Aufbereitung und Speicherung der Beschaffungsmarktinformationen<br />

Die ermittelten Beschaffungsmarktdaten sind in einer geeigneten Art und Weise weiter aufzubereiten,<br />

um damit weiterführende Informationen zu erhalten sowie sinnvoll zu speichern, so dass ein jederzeit<br />

möglicher Zugriff auf benötigte Marktdaten gewährleistet ist.<br />

(1) Marktanteilsberechnungen<br />

Folgende Marktanteile sind für die Beschaffungswirtschaft von Bedeutung:<br />

• Marktanteil des Lieferanten hinsichtlich des zu beschaffenden Produktes,<br />

• Anteil der eigenen Bezüge eines bestimmten Gutes am Gesamtabsatz des Lieferanten (eigener<br />

Absatzanteil beim Lieferanten),<br />

• entsprechende Absatzanteile der Konkurrenten, soweit sie ebenfalls dieses Gut bei dem<br />

betreffenden Lieferanten beziehen,<br />

• Anteile der eigenen Bezüge eines bestimmten Gutes am Gesamtabsatz aller Lieferanten<br />

(Beschaffungsmarktanteil bei einem bestimmten Gut).<br />

Derartige Marktanteilsberechnungen geben Hinweise auf Auswirkungen der eigenen Anfrage- und<br />

Bestelltätigkeit auf Preisniveau und Beschäftigungslage der Branche, sie lassen die eventuelle<br />

Notwendigkeit einer Auftragsverteilung auf mehrere Lieferanten erkennen, sie lassen Rückschlüsse<br />

auf die eigene Abhängigkeit von Lieferanten, auf die eigene Marktmacht auf der Beschaffungsseite<br />

und auf die Stärke der Verhandlungsposition im konkreten Bedarfsfall zu.<br />

(2) Lieferantenanalyse<br />

Zie1 der Lieferantenanalyse ist es, diese anhand bestimmter Merkmale wie z.B. Bedeutung für das<br />

eigene Sortiment, Preisniveau, Zuverlässigkeit, Kooperationsbereitschaft etc. zu gruppieren. Es bietet<br />

sich dafür eine ABC-Analyse an, bei der die Gesamtheit der Lieferanten in die Gruppe der weniger<br />

bedeutsamen und die Gruppe der vollkommen unwichtigen und jederzeit ersetzbaren Lieferanten<br />

aufgeteilt wird.<br />

(3) Trendberechnungen<br />

150


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Mit der Trendberechnung soll aus der Vergangenheit auf die Zukunft geschlossen werden, indem<br />

mittels statistischer Verfahren (Regressionsanalyse) versucht wird, aus der Entwicklung in der<br />

Vergangenheit die Zukunft zu prognostizieren. Trendberechnungen haben Bedeutung für die<br />

Beurteilung der Entwicklung von<br />

• Marktanteilen,<br />

• Preisen und<br />

• Güterqualitäten<br />

Einen besonderen Wert hat die Trendberechnung bei der Beantwortung der Frage, ob es im Falle einer<br />

vertraglichen Fundierung der Beziehungen zu einem Lieferanten besser ist, Fest- oder Gleitpreise zu<br />

vereinbaren. Für deren Durchsetzbarkeit spielen dann jedoch die Marktverhältnisse eine nicht<br />

unerhebliche Rolle.<br />

(4) Darstellung und Speicherung der Informationen<br />

Die geeignete Darstellung und Speicherung der Informationen muss gewährleisten, dass benötigte<br />

Informationen zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und in der richtigen Form zur Verfügung stehen. Es<br />

lassen sich dabei drei verschiedene Darstellungsformen unterscheiden, die sich auch in kombinierter<br />

Form anwenden lassen. Berichte haben den Vorteil, dass sie Interpretationen und Erklärungen<br />

enthalten können. Ergänzt werden sie häufig durch Tabellen, Graphiken und Schaubilder.<br />

Datenspeicherung erfolgt in nach unternehmungsspezifischen Ordnungskriterien organisierten<br />

Dateien. So lassen sich Artikeldateien, Lieferantendateien, Branchendateien und Länderdateien<br />

unterscheiden. Diese Dateien sind in einer Datenbank zusammengefasst, die so konzipiert sein muss,<br />

dass komplexe Auswertungen mit minimalem Zeitaufwand realisierbar sind. Ergänzt wird die<br />

Datenbank durch eine Methodenbank, die sämtliche Auswertungs- und Verarbeitungsprogramme<br />

enthält.<br />

7.2. Grundlagen strategischer/operativer Beschaffungsplanung<br />

Beschaffungsplanung als gedankliche Antizipation und Gestaltung zukünftiger<br />

Beschaffungsmaßnahmen kann unter zeitlichen und Risikoaspekten in einen strategischen, sowie<br />

operativen Planungsprozess unterteilt werden.<br />

Die strategische Beschaffungsplanung ist durch weite Planungszeiträume, relativ hohe Unsicherheit<br />

der zu erwartenden Ereignisse, abnehmende Quantifizierbarkeit und Detaillierung der Plandaten<br />

gekennzeichnet. Andererseits wird die operative Planung durch kürzere Planungszeiträume, höhere<br />

Entscheidungssicherheit, zunehmende Quantifizierbarkeit und Detaillierung der Plandaten<br />

beschrieben.<br />

Die operative Beschaffungsplanung wird unter Berücksichtigung verfügbarer<br />

beschaffungspolitischer Instrumente sowie spezieller Planungstechnologien in jeweils gesonderten<br />

Abschnitten behandelt.<br />

Die strategische Beschaffungsplanung beinhaltet die Festlegung von Maßnahmen, die eine<br />

Handelsunternehmung zur Sicherung bestehender und/oder zur Erschließung neuer Erfolgspotentiale<br />

auf den Beschaffungsmärkten bis zu einem definierten längerfristigen Planungshorizont realisieren<br />

will.<br />

Die strategische Beschaffungsplanung als derivativer Komplex der Unternehmungsplanung erhält<br />

unter den Bedingungen des Käufermarktes ihre wesentlichen Impulse aus der strategischen<br />

Marketingplanung. Diese kann über die im Rahmen der Planung der Absatzpolitik strukturierten<br />

Überlegungen durch folgende Fragen beschrieben werden:<br />

151


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

• Wie lauten die marketingpolitischen Grundprinzipien und inwieweit können diese als noch nicht<br />

realisiert oder gar gefährdet gelten? So könnte für ein Warenhaus das marketingpolitische<br />

Grundprinzip lauten: XYZ - die preiswerte Einkaufsstätte für die gesamte Familie?<br />

• Wo steht die Unternehmung am Markt? Wie sieht die gegenwärtige Unternehmungsposition in<br />

der derzeitigen Umweltsituation aus? Ist möglicherweise bei hohem Wettbewerbs- und<br />

Kostendruck das marktliche Erscheinungsbild der Unternehmung diffus?<br />

• Wo sollen die Schwerpunkte der Geschäftsbereiche nach Ablauf von fünf Jahren liegen? Kann<br />

eine Renaissance des stagnierenden Betriebstyps mit neuen leistungspolitischen Vorteilen<br />

ermöglicht werden oder empfiehlt sich eine laterale Diversifikation mit partiellem Rückzug aus<br />

traditionellen, jedoch nicht mehr tragfähigen Geschäftsbereichen?<br />

• Welche Gefahren bedrohen den Betriebstyp und welche Chancen bieten sich für die weitere<br />

Zukunft?<br />

• Wie kann man die strategischen Ziele erreichen und was muss für die Zíelerreichung getan<br />

werden?<br />

Mit den beiden letztgenannten Fragen wird nicht nur der Übergang von der strategischen zur<br />

operativen Marketingplanung vollzogen, sondern vor allem die Analyse der Stärken und Schwächen<br />

des Handelsbetriebes und die Prüfung seiner kritischen Erfolgsfaktoren zum Ausgangspunkt der<br />

Planung gemacht. Aus den kritischen Erfolgsfaktoren der Unternehmung können dann die<br />

strategischen und operativen Beschaffungsziele abgeleitet werden.<br />

Können z.B. das Angebot des richtigen, auf das Kundensegment abgestimmten Sortimentes, das<br />

günstige Preis-Leistungs-Verhältnis bei Betonung eines positiven Preisimages sowie die relativen<br />

Kostenvorteile gegenüber den direkten Wettbewerbern als für die Zielerreichung ausschlaggebenden<br />

kritischen Erfolgsfaktoren identifiziert werden, dann ergeben sich daraus für das<br />

Einkaufsmanagement folgende strategische Beschaffungsziele:<br />

• Auffindung kostengünstiger, qualitativ leistungsfähiger Hersteller im Standardartikel-Bereich,<br />

• Sicherung der Geschäftsbeziehungen mit Herstellern potenter Marken und einer hohen Rate der<br />

Produktinnovation im Spezialitäten-Sektor,<br />

• Sicherung des Warenflusses bei höchstmöglicher Wirtschaftlichkeit und Lieferzuverlässigkeit;<br />

• Sicherung der langfristig notwendigen Wachstums- und Veränderungsprozesse der Unternehmung<br />

durch kreative Beschaffungsleistungen. Aus diesem Grunde ist beschaffungsseitig das Ansehen<br />

der Handelsunternehmung durch enge Zusammenarbeit mit renommierten und kompetenten<br />

industriellen Herstellern zu stützen. Diese strategische Position ist durch die Pflege der<br />

Lieferantenbeziehungen und den Aufbau eines Images als distributionsstarker Nachfrager zu<br />

fundieren, aber auch durch eine gezielte Erschließung neuer Beschaffungsmärkte. Um diese<br />

strategischen Beschaffungsziele realisieren zu können, ist ein hohes Qualifikationsniveau der<br />

Funktionsträger im Beschaffungsbereich sicherzustellen.<br />

In Verfolgung der strategischen Beschaffungsziele ergeben sich dann für den Einkaufsbereich<br />

folgende operative Zielsetzungen:<br />

• Schaffung und Aufrechterhaltung eines umsatzstarken Sortiments mit hoher<br />

Zielgruppenorientierter Marktakzeptanz,<br />

• Kostenreduktion im warenwirtschaftlichen Bereich zwecks Stärkung relativer<br />

Wettbewerbsvorteile,<br />

• Ausnutzung des Anbieterwettbewerbs auf den Beschaffungsmärkten sowie<br />

• Warenflussoptimierung auf der Grundlage geschlossener Warenwirtschaftssysteme.<br />

Nach Abschluss der Bestimmung unternehmungs- und beschaffungsrelevanter kritischer<br />

Erfolgsfaktoren müssen Maßnahmen im operativen Bereich erörtert werden, die dann auch kurzfristig<br />

152


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

einen gewünschten Zielerreichungsgrad sicherstellen. Insbesondere ergeben sich wesentliche<br />

Schlussfolgerungen aus der Sortiments- und Lieferantenanalyse, um die Frage zu beantworten, was<br />

jetzt zur Erreichung der Ziele geleistet werden muss.<br />

7.2.1. Sortimentsanalyse<br />

Die Sortimentsanalyse bietet erhebliche Möglichkeiten für die strategische und operative Planung des<br />

Handelsmarketing; denn die betriebswirtschaftlichen Stärken und Schwächen einzelner<br />

Warengruppen (Abteilungen) im Sortiment des Handelsbetriebes können für die Zwecke der<br />

Maßnahmenplanung wie folgt überschaubar gemacht werden.<br />

In einem Koordinatensystem werden die warengruppenspezifischen Deckungsbeiträge und die auf die<br />

einzelnen Warengruppen bezogenen Käufereinstellungen (Images) erfasst.<br />

Unter der Voraussetzung, die Leistungsfähigkeit einer Handelsunternehmung werde in Bezug auf den<br />

Absatz bestimmter Warengruppen vom Käufer durch<br />

• Auswahl,<br />

• Qualität und<br />

• Preis<br />

beurteilt, können die durch Befragung gewonnenen Indikatorwerte für die Operationalisierung des<br />

jeweiligen Warengruppenimage genutzt werden, die im Rahmen der ganzheitlichen Planung des<br />

Handelsmarketing zu berücksichtigen sind.<br />

Die im Quadranten II positionierten Warengruppen und Artikel, deren Erträge<br />

verbesserungsnotwendig sind, stellen Merchandising und Operating vor folgende Aufgaben:<br />

Der Einkäufer hat Konditionenverbesserungen und Kostenentlastungen mit den Lieferanten<br />

auszuhandeln. Er wird gemeinsam mit dem Verkaufsförderer die Chancen zur Verbesserung des<br />

Bruttonutzens zu prüfen haben.<br />

Der Verkaufsförderer wird mit dem Verkaufsabteilungsleiter (Operating) die Flächenzuweisung<br />

überprüfen, da durch eine veränderte Präsentationspolitik die Flächenproduktivität verbessert werden<br />

kann.<br />

Die im Quadranten IV angesiedelten Warengruppen sind im besonderen Masse entscheidungs- und<br />

kontrollbedürftig; denn es sind der Ertrag und das Image zu stärken sowie über<br />

Selektionsentscheidungen zu wirksameren Leistungsträgern (Artikel) zu gelangen.<br />

Zunächst ist der Einkäufer gefordert, der entweder Lieferanten mit stärkeren Marken zu gewinnen<br />

versucht oder die Lieferanten zu intensiveren Werbemaßnahmen anhält. Eventuell kann er auch<br />

Werbekostenzuschüsse aushandeln, um über die Handelswerbung eine bessere Käufereinschätzung<br />

der in diesen Warengruppen geführten Artikel zu erreichen. Schließlich sollte der Einkäufer den<br />

Lieferanten klarzumachen versuchen, dass für die in diesen Warengruppen geführten Artikel<br />

Handelsfunktionen erbracht werden, die möglicherweise in der Spannenbemessung nur unzureichend<br />

berücksichtigt werden (Konditionenverbesserung).<br />

Darüber hinaus haben Merchandising und Operating über die Flächenzuweisung nachzudenken, um<br />

über eine veränderte Präsentationspolitik zu besseren Produktivitätszahlen zu gelangen und evtl.<br />

Fläche für neue ertragsstarke Artikel freizubekommen. Die im Quadranten III positionierten<br />

Warengruppen und Artikel sind durch intensivierte Werbemaßnahmen in der Käufereinschätzung zu<br />

verbessern. Werbekostenzuschüsse oder Erhöhungen des Werbebudgets aus eigenen Mitteln machen<br />

sich bezahlt, da über eine verbesserte Käufereinschätzung der Umschlagnutzen erhöht wird und die in<br />

den vergrößerten Deckungsbeiträgen zurückfließenden Mittel zur Rationalisierung in anderen<br />

Abteilungen oder Unternehmungsbereichen oder zur Einführung neuer aussichtsreicher<br />

Artikelfamilien genutzt werden können.<br />

153


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Mit dieser Portfolio-Analyse, die in regelmäßigen Abständen zur Feststellung von<br />

Entwicklungstendenzen zu wiederholen ist, schafft der Einkäufer die Voraussetzungen, um über eine<br />

Prüfung der Warengruppenstruktur sowie der Artikelattraktivität seine beschaffungspolitischen<br />

Maßnahmen besser zu fundieren.<br />

Die Sortimentsanalyse kann durch spezielle Warengruppenanalysen verfeinert werden. Für diese<br />

Zwecke wird das Abteilungssortiment (Hauptwarengruppe) einer ABCAnalyse unterzogen. Die so<br />

genannte ABC-Analyse ist ein Verfahren zur wertmäßigen Klassifikation von Sortimentselementen<br />

(Hauptwarengruppen, Warengruppen, Artikelfamilien, Artikel). Sie liefert einen<br />

Ökonomisierungsbeitrag insoweit, als die begrenzten Planungs- und Entscheidungskapazitäten auf<br />

jene Elemente des Sortiments konzentriert werden, die in ihrer Bedeutung für den<br />

Unternehmungserfolg wesentlich sind.<br />

Im Rahmen von ABC-Analysen können Umsatz- und Deckungsbeitragsprofile entwickelt und die<br />

Frage geprüft werden, welche Abweichung zwischen Umsatz- und Deckungsbeitragsprofil<br />

(Sortimentsschiefe) besteht. Durch Vergleichsarbeiten können die Rangfolgen einzelner<br />

Warengruppen gemessen in Umsatz- und Deckungsbeitragsanteilen festgestellt sowie die<br />

Abweichungen zum Branchentrend und, falls diese Informationen beschaffbar sind, zu den<br />

wichtigsten Wettbewerber ermittelt werden. Schließlich sind negative Abweichungen im Sinne einer<br />

Verlustquellenforschung betriebswirtschaftlich zu begründen und Schlussfolgerungen für das<br />

Merchandising daraus zu ziehen.<br />

7.2.2. Lieferantenanalyse<br />

Auch die Lieferantenanalyse ist mit Hilfe einer ABC-Analyse zu stützen, um die für die<br />

Warenwirtschaft bedeutungsvollen Lieferanten erfassen zu können. Dabei werden die Lieferanten pro<br />

Warengruppe nach Beschaffungswerten pro Jahr geordnet und in eine Rangreihe gebracht. Danach<br />

werden die Bezugsquellen nach Maßgabe geeigneter Attraktivitätskriterien (z.B. Markenbekanntheit,<br />

erzielbare Kalkulation, Zielgruppenbedeutung etc.) geprüft und Lieferanten mit gleichen oder<br />

ähnlichen Lieferprogrammen einer vergleichenden Bewertung unterzogen. Eventuell kann festgestellt<br />

werden, dass Lieferanten die derzeit nach Maßgabe der ABC-Analyse nur eine untergeordnete Rolle<br />

spielen, durchaus positive Attraktivitätsmerkmale aufweisen, die zu einem Lieferantenwechsel<br />

Veranlassung geben sollten. Damit wird die Überwindung eines habitualisierten<br />

Beschaffungsverhaltens besser erreichbar.<br />

Im Übrigen können auch die anlässlich der Aufnahme neuer Artikel aufzulistenden Erfolgsindikatoren<br />

für die Operationalisierung der Bezugsquellenattraktivität herangezogen werden. Endlich sind auch<br />

auf der Grundlage eines Computergestützten Warenwirtschaftssystems die pro Bezugsquelle<br />

erwirtschafteten Deckungsbeiträge für die Zwecke der Lieferantenanalyse nutzbar.<br />

7.3. Beschaffungspolitisches Instrumentarium<br />

Der Zentraleinkauf einer Handelsunternehmung hat durch den Einsatz der ihm zur Verfügung<br />

stehenden Instrumente der Beschaffungspolitik und in Kenntnis ihrer Wirkungsweise die Möglichkeit,<br />

die eigene Position auf den Beschaffungsmärkten in einem strategischen und operativen Sinne zu<br />

festigen und auf diese Weise die materiellen Voraussetzungen für ein zielorientiertes<br />

Handelsmarketing zu schaffen, durch das sich der Handelsbetrieb auch auf seinen Absatzmärkten und<br />

gegenüber den Wettbewerber im Horizontalverhältnis profilieren kann. Mit dem Hinweis auf die<br />

Verbesserung der strategischen Beschaffungsmarktsituation wird in der Tat die Zwecksetzung des<br />

beschaffungspolitischen Instrumentariums nur unvollständig beschrieben, denn als Regulator<br />

zwischen Produktion und Konsumtion zielt die Beschaffung im Handelsbetrieb über den unter<br />

kostenwirtschaftlichen Kriterien zu minimierenden Lagerprozess hinweg direkt auf den Absatzmarkt.<br />

154


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Im Sinne seiner Marktausgleichungsfunktion kommen der Beschaffungsaufgabe des Handels<br />

ausgesprochen kreative und innovative Dimensionen zu, da durch sie die Produktion von heute auf<br />

den Markt von morgen auszurichten ist und auf dem Markt von heute unter Umständen. die<br />

Überbestände aus der Produktion von gestern umzusetzen sind. Aus der Sicht des<br />

Unternehmungszieles kauft die Beschaffung Marktchancen, aber auch Marktrisiken, und liefert damit<br />

wesentliche Voraussetzungen für Ertragssteigerungen und Kostensenkungen.<br />

Um einerseits artikelspezifische Marktrisiken besser bewerten zu können, erfolgt eine Kollektiv-<br />

Beurteilung durch die Mitglieder eines Einkaufsgremiums. Um andererseits Möglichkeiten der<br />

Kostensenkung und Kostenentlastung in Zusammenhang mit der Warenwirtschaft ausfindig machen<br />

und beurteilen zu können, arbeitet der Einkäufer mit den Funktionsträgern des Operating zusammen.<br />

Wie auch im Bereich der Absatzpolitik können die beschaffungspolitischen Instrumente mit Hilfe von<br />

vier das aktive Markthandeln kennzeichnende Fragen systematisiert werden.<br />

(1) Welche Artikel, Artikelfamilien, Warengruppen sollen am Markt beschafft werden? –<br />

Beschaffungsobjekte und Beschaffungsprogramm<br />

(2) Durch wen und auf welchen Wegen sollen die benötigten Güter bereitgestellt werden? -<br />

Beschaffungsmethoden<br />

(3) Zu welchen Bedingungen sollen die Waren beschafft werden? - Beschaffungskontrahierung<br />

(4) Welche Informations- und Beeinflussungsmaßnahmen sollen ergriffen werden, um die<br />

potentiellen Lieferanten zu Lieferungen und Leistungen im Sinne des Unternehmungszieles des<br />

Beschaffens zu veranlassen? - Beschaffungskommunikation<br />

7.3.1. Beschaffungsprogrammpolitik<br />

Handelsunternehmung verfügt in Beschaffungsprogrammpolitik über eine Reihe unterschiedlicher<br />

Aktionsmöglichkeiten. Dazu zählen.<br />

(1) die zu beschaffenden Warenarten, wobei je nach dem Grade aktiver Gestaltungsmöglichkeiten in<br />

der Beschaffungspolitik zwischen einer<br />

• durch das Angebot der Hersteller determinierten Sortimentspolitik sowie<br />

• durch den Handel beeinflussten Produktgestaltungspolitik zu unterscheiden ist;<br />

(2) die zu beschaffenden Warenmengen sowie<br />

(3) die das Beschaffungsprogramm rationalisierenden Nebenleistungen der Lieferanten.<br />

Das Sortiment kann aus Warengruppen und Artikeln bestehen, die vom Handelsbetrieb aus den<br />

Beschaffungsmärkten entnommen werden. Damit sind diese Produkte nach Art und Qualität ein<br />

Datum, über dessen Aufnahme der Einkauf aufgrund seiner betriebswirtschaftlichen Kriterien zu<br />

entscheiden hat.<br />

Das Sortiment kann aber auch aus Artikeln bestehen, die auf Initíative des Handels durch den<br />

Hersteller entwickelt, produziert und speziell markiert worden sind. In diesem Fall übernimmt der<br />

Einkauf des Handels nicht nur eine Selektion aus dem durch die Industrie vorgegeben Warenangebot,<br />

sondern beeinflusst den Hersteller aktiv zur marktwirksamen Produktgestaltung.<br />

Im Einzelnen geht die durch den Hersteller beeinflusste Sortimentspolitik des Handels von einer<br />

absatzmarkt- und Kundenorientierten Selektion eines Warenangebotes aus, das durch die Lieferanten<br />

vorgegeben wird. Dadurch ergeben sich unterschiedlich weite Freiräume in der Sortimentspolitik je<br />

nach Branche, Betriebstyp sowie Sortimentsbereich.<br />

Handelsunternehmungen mit standardisiertem Fach- und Spezialsortiment sind im Kernbereich relativ<br />

eingeschränkt, während sie im Zusatz- und Randsortiment einen weiteren Spielraum in ihrer<br />

Beschaffungsdisposition haben, der beim Partie-Vermarkter oder Off-Prise-Store am größten ist. Dort<br />

155


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

liegt bekanntlich der Schwerpunkt der Beschaffungstätigkeit auf der Auffindung preisgünstiger<br />

Markenware, um dadurch auf dem Absatzmarkt konkurrenzlos billig zu sein. Im Übrigen schlägt sich<br />

die Sortimentsdynamik des Handels vor allem im Rand- und Zusatzsortiment über Verbund-, Folge-<br />

und Gelegenheitsmarktprinzipien nieder.<br />

Die Aktionsmöglichkeiten der durch die Hersteller determinierten Sortimentspolitik, die sowohl die<br />

Breiten- als auch die Tiefenleistung des Sortiments betreffen, können wie folgt gegliedert werden:<br />

• Orientierung an der Warensystematik der Vorstufe. Dazu zählen herkunfts- und<br />

Produktionsbedingte sowie Distributionsbedingte Warenordnungen.<br />

• Orientierung am Handelsgerichteten Marketingverhalten der Lieferanten.<br />

Bei der Orientierung an der Warenordnung der Vorstufe verzichtet der Handel auf die<br />

Warenumgruppierung im Hinblick auf spezielle Bedarfsorientierte Erfordernisse des Absatzmarktes.<br />

Dies ist unter Marketing-Gesichtspunkten nur dann sinnvoll, wenn vom Kunden eine herkunfts- oder<br />

Produktionsbedingte Sortimentierung verlangt wird. Ansonsten resultiert daraus, eine<br />

Beschaffungsrationalisierung für den Handel(, die zur Zielsetzung der marktstrategisch wichtigen<br />

Bedarfsorientierung der Sortimentspolitik konfliktär ist, weil unter Marketingaspekten substitutive<br />

und komplementäre Bedarfszusammenhänge außer Ansatz bleiben.<br />

Auch Distributionsbedingte Warenordnungen, wie z.B. die Beschaffung über nur einen<br />

Sortimentsgroßhändler, führen gegenüber dem Wettbewerb, der auch diese Einkaufsquelle benutzt, zu<br />

wenig profilierenden Sortimentsleistungen. Daraus resultiert die in den letzten Jahren wachsende<br />

Bedeutung des Spezialgroßhandels im Nahrungs- und Genussmittelbereich als Beschaffungsquelle des<br />

Einzelhandels.<br />

Setzen die Hersteller ein nach Vertriebswegen differenziertes System von Maßnahmen der<br />

Absatzförderung ein, so werden dadurch die Beschaffungsdispositionen des Einzelhandels deutlich<br />

beeinflusst. Zu den auf den Handel gerichteten Marketingaktivitäten der Industrie zählen u.a.<br />

• von Produktqualität, Markierung, Packungsgestaltung sowie überspringender Werbung<br />

ausgehende ausgeprägte Verkehrsgeltung des Artikels, so dass der Handel mit dem Produkt auch<br />

gleichzeitig eine starke Nachfrage einkauft. Damit werden starke Markenartikel zu<br />

Sortimentssäulen,<br />

• von der Packungsgestaltung ausgehende Ökonomisierungseffekte für die Warenwirtschaft des<br />

Handels. Dazu zählen nicht nur Verpackungsformen, die die Warenbewegung zwischen Hersteller<br />

und Handel rationalisieren, sondern z.B. auch attraktive Display-Ständer und Display-Kartons, die<br />

zu einer Förderung des Absatzes sowie einer Einsparung an Verkaufstücken und<br />

Verkaufsaggregaten führen,<br />

• von allgemeinen Verkaufsförderungsmassnahmen der Industrie ausgehende Umsatzbelebungen<br />

beim Handel. Insbesondere im Rahmen des Key-Account-Management der Markenartikel-<br />

Industrie sind starke, längerfristig wirkende Dispositionsbezogene Koordinationseffekte zwischen<br />

Industrie und Handel zu beobachten, welche vor allem die Sonderangebotspolitik der<br />

Grossbetriebe des Einzelhandels und der Verbundgruppen determinieren.<br />

Zu den Marketingaktivitäten des Lieferanten, welche die sortimentspolitischen<br />

Beschaffungsdispositionen des Einzelhandels einschränken, zählen ferner durch vertragliche<br />

Vereinbarung erzielbare absatzpolitische Koordinationseffekte zugunsten des Herstellers. Diese<br />

können für folgende Bereiche vereinbart werden:<br />

• Sortiments- oder Produktlinien, die nur geschlossen abgegeben werden (Depot bzw. Franchise-<br />

Systeme)<br />

• Vertikale Preisbindungen (Verlagserzeugnisse) - Kommissions- und Agenturvertrieb<br />

• Rack-Jobber.<br />

Aufgrund der Rechtsprechung wird dem Agenturvertrieb bei technisch komplexen Konsumgütern für<br />

die Zwecke preispolitischer Koordination eine wachsende Bedeutung eingeräumt.<br />

156


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Beim Kommissions- und Agenturvertrieb sowie in der Regel auch beim Regalgroßhändler verbleibt<br />

die Ware im Eigentum des Lieferanten, der auch das Absatzrisiko und die Kapitalbindungskosten<br />

trägt. Der Einzelhandelsbetrieb ist vornehmlich Inkassobevollmächtigter des Lieferanten und<br />

Vermieter von Regalfläche. Daraus folgt eine starke Einengung seiner marktpolitischen<br />

Freiheitsgrade.<br />

Nach Kennzeichnung der durch die Hersteller beeinflussten Sortimentspolitik des Handels ist ferner<br />

zu prüfen, unter welchen Voraussetzungen Handelsbetriebe eine aktive Politik der Produktgestaltung<br />

betreiben können.<br />

Eine aktive Produktgestaltungspolitik ist dann leichter möglich, wenn der Handel die Macht im<br />

Vertikalverhältnis zu seinen Gunsten verlagern kann, und zwar durch Nachfragemacht aufgrund<br />

internen oder externen Wachstums, aufgrund von Überkapazitäten bei den Herstellern sowie einer<br />

Zersplitterung der Herstellerseite, demzufolge neben einigen Großproduzenten zahlreiche kleinere<br />

Hersteller auf dem Markte agieren. Bei den Formen aktiver Produktgestaltungspolitik handelt es sich<br />

aus der Sicht der Handelsunternehmungen um eine Form der Rückwärtsintegration, da diese in Bezug<br />

auf die materiellen Eigenschaften, die Markierung und Verpackung der Ware in die Produktpolitik der<br />

Hersteller eingreifen. Allerdings ist es für Handelsbetriebe in Zeiten eines Angebotsüberhanges wenig<br />

zweckmäßig, durch Unternehmungskauf eine vertikale (Stufenübergreifende) Diversifikation zu<br />

betreiben, weil eine solche Unternehmungspolitik die Einkaufselastizität stark einengt. Man ist an die<br />

eigenen industriellen Kapazitäten gebunden und kann aufgrund der Konzernpolitik der<br />

Arbitragefunktion des Handels nur in einem begrenzten Umfang nachkommen.<br />

Eine aktive Produktgestaltungspolitik betreiben die Grossbetriebe des Handels aus vornehmlich<br />

absatzpolitischen Motiven dann, wenn sich diese durch das Marketing der Markenartikelindustrie in<br />

ihren marktpolitischen Freiheitsgraden eingeengt fühlen oder der Meinung sind, über Eigenmarken<br />

dem Konsumenten ein besseres Preis-Leistungsverhältnis offerieren zu können.<br />

Diese Emanzipation des Handels gegenüber der Markenartikelindustrie kann in vier Abstufungen<br />

erfolgen, und zwar<br />

• Einflussnahme auf Verpackung und Markierung, wobei auch Überkapazitäten bei den<br />

Markenartikelherstellern für eine Produktion von Handelsmarken genutzt werden können.<br />

• Vereinbarungen von Produktspezifikationen, nach denen die Vertragslieferanten Produktion und<br />

Produkte gestalten.<br />

• Vereinbarungen über Produktspezifikationen, Materialvorschriften und normierte<br />

Fertigungsverfahren, gestützt durch starke Kontrollrechte des Handels.<br />

• Errichtung eigener Produktionsstätten. Allerdings ist diese Entscheidung unter<br />

betriebswirtschaftlichen Kriterien sehr sorgfältig zu prüfen.<br />

Eine aktive Produktgestaltungspolitik betreibt der Handel aber auch aufgrund<br />

beschaffungstechnischer und betrieblicher Rationalisierungsüberlegungen. So können über die<br />

Vorschriften zur Verpackungsgestaltung Rationalisierungsgewinne beim Transport, bei der Lagerung<br />

sowie der innerbetrieblichen Warenbewegung erreicht werden. Auch die Probleme des<br />

Leerguthandling geben dem Handel Veranlassung, in die industriellen Entscheidungen zur<br />

Packungspolitik einzugreifen. Die Diskussionen um die Mehrwegverpackungen sowie neue<br />

Entsorgungskonzepte liefern dazu ein beredtes Zeugnis. Zu der Beschaffungsprogrammpolítik zählen<br />

aber nicht nur die Entscheidungen über die zu disponierenden Warenarten, sondern auch solche über<br />

die jeweils zu ordernden Mengen. Es stellt sich daher die Frage, inwieweit der Einkauf über die<br />

Mengenpolitik Einfluss auf den Anbieter ausüben und seine Unternehmungsziele durch Alternativen<br />

in der Mengenpolitik besser erreichen kann.<br />

Mit dem Einsatz des Aktionsparameters "Menge pro Lieferant" werden vor allem bei<br />

standardisierbaren Massengütern zwei strategische Zielsetzungen zu erreichen versucht: Erstens kann<br />

die Verteilung der Gesamtbeschaffungsmenge pro Planperiode auf mehrere Lieferanten einem<br />

möglichen Ausfallrisiko gerade bei Saisonware entgegenwirken. Zweitens - dies ist die wichtigere<br />

157


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Komponente der Mengenpolitik - können durch Auftragskonzentration Konditionenvorteile bei den<br />

Lieferanten erreicht werden. Die Handhabbarkeit der beschaffungsstrategischen Mengenpolitik hängt<br />

jedoch einmal von der Konstellation des Beschaffungsmarktes ab, zum anderen in einer nicht<br />

unbeträchtlichen Art und Weise vom innerbetrieblichen Planungs- und Organisationsgrad des<br />

Beschaffens.<br />

Eine die Mengenpolitik ermöglichende Dispositionselastizität ist nur zu gewährleisten, wenn das<br />

innerbetriebliche Planungsinstrumentarium zur Optimierung der Warenbereitstellung einen<br />

einkaufspolitischen Orientierungsrahmen liefert, der die für den Absatz benötigten Mengen<br />

längerfristig fixiert. Infolgedessen gehören Bedarfs-, Bestands- und Bestellplanung zu den<br />

betriebswirtschaftlichen Grundvoraussetzungen einer effizienten Handhabung der Mengenpolitik,<br />

denn was nutzen Konditionenverbesserungen, die mit einer Verstopfung des Handelslagers erkauft<br />

werden.<br />

Der Einfluss der Marktkonstellation auf die Mengenpolitik des Einkaufs ist evident. Je geringer die<br />

Zahl der Anbieter und je geringer die angebotene Gütermenge im Vergleich zum eigenen Bedarf,<br />

desto mehr werden die beschaffungspolitischen Freiheitsgrade eingeengt mit der Folge steigender<br />

Angebotsmacht des Lieferanten.<br />

Ist die Marktkonstellation derart, dass wenige Anbieter. einer gestreuten Nachfrage gegenüberstehen<br />

(Oligopol-Polygon), so folgt daraus ein für alle Nachfrager einheitliches Beschaffungspreis-Niveau.<br />

Nachfragende Unternehmungen haben nur die Wahl, sich bei beschränktem Einkaufbudget<br />

mengenmäßig anzupassen oder den Weg kooperativen Einkaufs zu beschreiten.<br />

Günstiger liegen die beschaffungsstrategischen Verhältnisse, wenn wenige Grossbetriebe mit hohen<br />

Beschaffungsvolumen einer Vielzahl kleiner Anbieter gegenüberstehen (Polypol-Oligoon). In diesem<br />

Fall bestimmen die nachfragenden Unternehmungen weitgehend die Preise für die Beschaffungsgüter.<br />

Allerdings ist daran zu denken, dass nicht kostendeckende Preise die Angebotsbereitschaft hemmen<br />

und die Anbieter wegen mangelnder Kostendeckung aus dem Markt getrieben werden.<br />

Der Wert einer Bezugsquelle wird aber nicht nur durch Qualitäts-, Mengen- und Preisverhältnisse<br />

geprägt, sondern auch durch Nebenleistungen, welche die Hauptleistung im Sinne einer<br />

Kosteneinsparung über Funktionenrückwälzung und Risikoreduktion betriebswirtschaftlich ergänzen.<br />

Dabei ist zu prüfen, welche Arten von Nebenleistungen des Lieferanten den Absatzzweck beim<br />

Handel fördern und wie die Marktbedingungen jeweils auszusehen haben, die die Durchsetzung und<br />

Vereinbarung von Nebenleistungen des Lieferanten erleichtern.<br />

Allgemein kann davon ausgegangen werden, dass die Durchsetzbarkeit von Nebenleistungen<br />

gefördert wird, wenn das Marktgewicht zugunsten des Beschaffens verschoben ist. So wird in der<br />

Praxis und in der Wettbewerbsrechtsprechung immer wieder auf das Beispiel der durch die<br />

Nachfragemacht des Handels erzwungenen Regalpflege und Regalbestückung als Elemente des<br />

Nichtleistungswettbewerbs hingewiesen. Die Erfinder der Regalpflege sitzen jedoch in der<br />

Markenartikel-Industrie; denn aus der Interessenlage eines Markenartikel-Herstellers ist es<br />

zweckmäßig, in die Präsentationspolitik des Handels einzugreifen, um durch Zuweisung<br />

akquisitionsstarker Regalfläche mit Hilfe seines Außendienstes zu Lasten von konkurrierenden<br />

Marken die Kaufwahrscheinlichkeit für das eigene Produkt zu erhöhen.<br />

Der Katalog der Arten von Nebenleistungen ist vielfältig. Zu den Nebenleistungen aus<br />

Funktionenrückwälzungen in Verbindung mit der Ware als Hauptleistung, die den Handel<br />

kostenwirksam entlasten, zählen u.a. die Übernahme der Preisauszeichnung durch die Industrie nach<br />

der Anweisung des Handels, Inventurhilfen, Regalpflege und Platzierungshilfen durch<br />

Regalbestückung und Bereitstellung von Verkaufsaggregaten und Verkaufshilfen,<br />

Werbekostenzuschüsse etc. Gerade bei Frischeartikeln wird über die Rückwälzung der Regalpflege<br />

eine verkaufssynchrone Anlieferung erreicht. Nebenleistungen für die Zwecke der Risikoreduktion<br />

beim Handel können sich auf das Absatzrisiko und Funktionsausfall-Risiko beim Gebrauch der Güter<br />

beziehen.<br />

158


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Zu den Nebenleistungen zur Reduktion des Absatzrisikos beim Handel gehören die Warenrücknahme,<br />

das Konsignationslager, die Erstattung entgangener Deckungsbeiträge bei der Aufnahme neuer<br />

Artikel etc.<br />

Zu den Nebenleistungen zur Reduktion des Funktionsausfall-Risikos zählen hingegen<br />

außergesetzliche Gewährleistungsfristen, Kulanzversprechen, Übernahme der technischen<br />

Kundendienste durch den Lieferanten etc. Es ist sofort einsichtig, dass die zuletzt genannten<br />

Leistungen aus der Sicht des Herstellers von größtem Interesse sind;<br />

7.3.2. Beschaffungsmethodenpolitik<br />

Die Handelsunternehmung verfügt im Rahmen ihrer Beschaffungsmaßnahmen über eine Vielzahl von<br />

Aktionsmöglichkeiten. Die Prüfung der für die einkaufende Unternehmung aus ökonomischen<br />

Gründen zweckmäßigen Beschaffungsalternativen kann von folgenden Instrumentalvariablen<br />

ausgehen:<br />

a) Die Wahl der Beschaffungswege und der geeigneten Lieferanten, wobei die<br />

Lieferantenauswahl unter arbeitsteiligen, quantitativen und zeitlichen Aspekten vorzunehmen ist.<br />

b) Die Beschaffungsart, wobei zwischen gebundener und ungebundener Beschaffung unterschieden<br />

wird.<br />

c) Die Kontaktformen der Beschaffung, die gleichzeitig auch Intensitätsmasse für die Beurteilung<br />

der Beschaffungsaktivitäten und Hinweise auf die Marktseitenverhältnisse liefern.<br />

Die Wahl geeigneter Bezugsquellen und Beschaffungswege hängt von der jeweiligen Marktleistung<br />

des Anbieters und den Beschaffungskosten ab.<br />

a) Wahl der Beschaffungswege<br />

Im Sinne einer Arbeitsteilung können zwischen Produzenten und Wiederverkäufer<br />

Distributionsorgane zwischengeschaltet werden die den Hersteller bei seinen Absatzaufgaben und den<br />

Verwender bei seinen Beschaffungsmaßnahmen entlasten können. In diesem Fall spricht man von<br />

indirekten Beschaffungswegen, wobei die Länge des Weges von der Anzahl der im Vertikalverhältnis<br />

eingeschalteten Institutionen abhängig ist.<br />

Verzichtet der Handelsbetrieb auf die Einschaltung von Beschaffungsorganen, spricht man von<br />

direkter Beschaffung, die einen Verzicht auf Arbeitsteilung in der Distribution zur Folge hat.<br />

1. Indirekte Beschaffung<br />

Im Wege der indirekten Beschaffung können zwischen den Produzenten und dem Handelsbetrieb im<br />

Sinne der distributionswirtschaftlichen Arbeitsteilung folgende Distributionsorgane geschaltet<br />

werden:<br />

• Handelsvertreter, die als selbständige Gewerbetreibende und Absatzorgane für mehrere<br />

Hersteller tätig sind und dem nachfragenden Handelsbetrieb komplementäre Artikel anbieten.<br />

Damit entlastet der Handelsvertreter den Nachfrager in seiner Sortimentsfunktion. Gegenüber<br />

kleineren Handelsbetrieben ist der Handelsvertreter ein marktkundiger Gesprächspartner. Häufig<br />

fungiert er auch als Repräsentant internationaler Exklusiv-Marken. Aus der Sicht des Herstellers<br />

ist der Handelsvertreter ein Organ der Akquisition. Infolgedessen verbleibt die physische<br />

Distribution beim Produzenten. Als Entgelt erhält der Handelsvertreter eine Provision, die der<br />

Auftraggeber (Hersteller) zu zahlen hat.<br />

• Kommissionäre können sowohl Verkaufs- als auch Einkaufsaufgaben erfüllen. Als selbständige<br />

Gewerbetreibende handeln sie im eigenen Namen für fremde Rechnung. Aus der Sicht des<br />

beschaffenden Handelsbetriebes kann im Außenhandel und beim Partiekauf Einkaufskommission<br />

eingeschaltet werden.<br />

159


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

• Makler haben die Aufgabe, Angebot und Nachfrage zusammenzuführen und Vertragsabschlüsse<br />

zu vermitteln. Ihre Funktionen lassen wie folgt kennzeichnen:<br />

• Beurkundungspflicht,<br />

• Aufzeichnungspflicht und<br />

• Sicherungspflicht.<br />

• Aus der Sicht der Einzelhandel-Grossbetriebe spielt der Makler, nur bei Partiekontrahierung<br />

eine Rolle.<br />

Großhandelsbetriebe als Sortiments- und Spezialgroßhandel haben als Lieferanten des<br />

Einzelhandels eine wichtige Bedeutung. Bei einem breiten und häufig in den Bestellschwerpunkten<br />

wechselnden Beschaffungssortiment übernimmt der Großhandel Sortiments-, Raum- und<br />

Zeitüberbrückungsfunktionen für den Einzelhandel mit deutlichen Effekten einer Kostenentlastung.<br />

Im Bestreben, die Marktchancen ihrer Abnehmer auf der Einzelhandelsstufe zu fördern, haben die<br />

Sortimentsgroßhandelsbetriebe ihre klassischen Handelsfunktionen wesentlich erweitert. Konzepte<br />

eines vertikalen Marketings, betriebswirtschaftliche Beratung und Übernahme administrativer<br />

Aufgaben für ihre Kunden auf der Einzelhandelsstufe kennzeichnen die Funktionenausweitung des<br />

Großhandels, die in den Freiwilligen Ketten ihre intensivste Ausgestaltung erfährt. Eine deutlich<br />

abnehmende Bedeutung als Beschaffungsquelle für den Einzelhandel haben die C+C-Betriebe. Sie<br />

stehen in scharfer Konkurrenz zum Fach- und Spezialgroßhandel.<br />

2. Direkte Beschaffung<br />

Direkte Beschaffung erfordert, dass beschaffende Einzelhandelsunternehmungen die Leistungen des<br />

Großhandels mit der ihnen zur Verfügung stehenden Einkaufsorganisation und Lagerwirtschaft<br />

bewältigen oder die Hersteller über eine Vertriebsorganisation verfügen, welche die<br />

Einzelhandelsunternehmungen intensiv betreuen. Bei breiten Sortimenten des Einzelhandels führt<br />

direkte Beschaffung zu einer Vielzahl relevanter Lieferanten. Allerdings sollte festgehalten werden,<br />

dass Filialunternehmungen einen zweistufigen Verbund von Groß- und Einzelhandel verkörpern.<br />

Generell kann mit wachsender Betriebsgröße im Einzelhandel eine Tendenz zur direkten Beschaffung<br />

festgestellt werden, wobei gerade die Markenartikelindustrie durch die als Kundengruppen- oder Key-<br />

Account-Management strukturierte Vertriebsorganisation ihre Kunden auf der Einzelhandelsstufe im<br />

operativen Marketing entlastet.<br />

Die direkte Beschaffung erfährt aus betriebswirtschaftlicher Sicht eine differenzierte Beurteilung. Die<br />

mit breiten Sortimenten einhergehende Ausweitung der Lieferantenzahl aufgrund der direkten<br />

Bezugswege hat Vor-, aber auch Nachteile. Nachteile sind in einer geringeren Auftragskonzentration<br />

pro Bezugsquelle und damit in höheren Einstandspreisen zu sehen. Im Übrigen multiplizieren sich die<br />

fixen Kosten der Beschaffungsadministration mit der Zahl der Lieferanten. Schließlich wachsen mit<br />

der Anzahl der Beschaffungsquellen der Organisationsgrad sowie die Organisations- und<br />

Personalkosten im Einkaufs- und Lagerbereich der beschaffenden Einzelhandelsbetriebe. Vorteile<br />

ergeben sich durch einen größere Unabhängigkeit und einen intensiveren Marktzugang, breitere<br />

Risikostreuung und flexiblere sowie oríginellere Sortimente im Hinblick auf wechselnde<br />

Kundenbedürfnisse.<br />

Die Wahl der Bezugsquellen ist auch unter dem Aspekt zeitlicher Abfolge zu überprüfen. Die<br />

Handelsunternehmung ist die klassische Form des Kompensationsbetriebes. Daraus folgen unter<br />

saisonalen und konjunkturellen Gesichtspunkten austauschbare Sortimentsteile von wechselnden<br />

Lieferanten, um auch Vorteile aus einem differenzierten Beschaffungsprogramm ausschöpfen zu<br />

können. Je starrer der Sortimentsrahmen und höher der Anteil von Eigenmarken ist, desto größer ist<br />

der Grad der Lieferantentreue. Diese ist häufig genug das Ergebnis eines habitualisierten<br />

Kaufverhaltens, bei dem Marktchancen unentdeckt und ungenutzt bleiben.<br />

b) Beschaffungsart<br />

160


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Im Rahmen der Beschaffungsarten wird zwischen ungebundener und gebundener Beschaffung<br />

unterschieden. In solchen Wirtschaftssystemen, die nach marktwirtschaftlichen Prinzipien geordnet<br />

sind, kann davon ausgegangen werden, dass beschaffende Unternehmungen freie Hand bei der Wahl<br />

ihrer Beschaffungsquellen haben. Im Rahmen dieser ungebundenen Beschaffung können die<br />

Lieferanten der Zahl, dem Orte und der Art nach frei gewählt werden, wobei eine solche Wahl nicht<br />

immer nur unter wirtschaftlichen Kriterien getroffen wird (Korpsgeist, gesellschaftliche<br />

Verpflichtungen etc.).<br />

Grosse Bedeutung für die Ökonomie des Beschaffungsprozesses haben erzwungene und freiwillige<br />

Restriktionen bei der Durchführung der Einkaufsmaßnahmen. Die freie Wahl der<br />

Beschaffungsquellen kann immer dann auf Restriktionen stoßen, wenn die Lieferanten eine selektive<br />

Absatzpolitik betreiben. Im Zuge einer derartigen Anbieterpolitik werden Nachfrager von der<br />

Belieferung ausgeschlossen, die bestimmte Kriterien nicht erfüllen. Zu diesen Selektionskriterien, an<br />

die die Bedingung der Begünstigung gebunden wird, zählen<br />

• Mengenkriterien (Mindestabnahmemengen pro Auftrag oder Zeit)<br />

• finanzielle Kriterien (Bankbürgschaft, Barzahlung, Delcredere etc.)<br />

• Betriebsgrößen- und Ausstattungskriterien (anspruchsvolle Raumausstattung für Exklusiv-<br />

Vertrieb, technisch versicherte Verkaufsberatung)<br />

• Betriebstypenkriterien (Nichtbelieferung neuer preisaggressiver Handelsbetriebe<br />

• Belieferung nur des Fachhandels).<br />

Im Falle selektiver Absatzpolitik von Seiten des Herstellers prüft der Handelsbetrieb die<br />

Möglichkeiten der<br />

• indirekten Bezugsquellen sowie<br />

• Reimporte.<br />

Eine Beschaffungsbindung kann auch auf vertragliche Initiative des Handels zurückzuführen sein. Zu<br />

denken wäre an die durch Vertrag zu sichernde Produktion und Belieferung mit Eigenmarken, die<br />

Monopolisierung des Handelsbetriebes als regionaler Alleinanbieter im Rahmen eines Exklusiv-<br />

Vertriebs sowie an den Abschluss von Rahmenverträgen zur Konditionenoptimierung etc.<br />

Beschaffungsbindungen freiwilliger Art können ferner für die Zwecke der Beschaffungskooperation<br />

im Horizontalverhältnis zwischen den Einzelhandelsbetrieben vereinbart werden.<br />

So schließen sich Handelsbetriebe in Verbundgruppen auf Dauer zusammen und übertragen ihren<br />

Einkauf einem Verbandbetrieb. Durch Auftragskonzentration, Konditionenverbesserung und sonstige<br />

Organisationsvorteile sind vor allem kooperierende Klein- und Mittelbetriebe in der Lage, ihre<br />

Wettbewerbsnachteile gegenüber den Grossbetrieben auszugleichen. .<br />

Gerade im Lebensmittelhandel ist durch Einkaufszusammenschlüsse die Nachfragemacht derart<br />

verstärkt worden, dass nunmehr beschränkende Gesetze auch auf Einkaufszusammenschlüsse<br />

Anwendung findet, um den von der Nachfragemacht ausgehenden Wettbewerbsbeschränkungen<br />

entgegenzuwirken.<br />

Beschaffungskooperationen können aber auch zur Erschließung und gemeinsamen Bearbeitung<br />

ausländischer Märkte betrieben werden. Zur Erreichung von Degressionseffekten werden z.B. in<br />

Südostasien gemeinsame Importorganisationen von den Grossbetrieben des Einzelhandels<br />

unterhalten.<br />

c) Kontaktformen der Beschaffung<br />

Im Rahmen der Einkaufsmaßnahmen ist eine Reihe von Kontaktformen der Beschaffung denkbar, die<br />

gleichzeitig auch eine Intensitätsmaßnahme für die Beschaffungsaktivitäten des Handelsbetriebes und<br />

Hinweise auf die Marktseitenverhältnisse liefern. Folgende Kontaktformen sind unterschiedlich:<br />

161


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

(1) Kontakte am Geschäftssitz des Beschaffers sind Ausdruck hoher Wettbewerbsintensität<br />

zwischen den Herstellern. Der Einzelhandelsbetrieb wird nicht nur zur erstmaligen Anbahnung<br />

von Geschäftsbeziehungen aufgesucht, sondern in einem festgelegten Besuchsturnus. Durch den<br />

regelmäßigen Besuchsturnus soll das Risiko verringert werden, von einem Wettbewerber aus dem<br />

Regal des Einzelhandels verdrängt zu werden. Die von Betriebstyp zu Betriebstyp<br />

unterschiedlichen Kontaktzeiten der Außendienstorganisation des Herstellers, insbesondere im<br />

Markenartikel-Bereich, dienen aber auch durch Übernahme entsprechender Nebenleistungen<br />

der Förderung des Verkaufs und der permanenten Kontrolle der Absatzkanäle.<br />

In diesem Fall verhält sich der Beschaffer im Einzelhandel passiv. Dieses Beschaffungsverhalten<br />

ist nur dann sinnvoll, wenn feste, das Produktangebot vollständig abdeckende<br />

Lieferantenbeziehungen bestehen und der Einzelhandelsbetrieb aufgrund seiner Größe<br />

hinreichend attraktiv ist, um sicher zu gehen, dass durch die Aktivitäten der Lieferanten der Markt<br />

voll ausgeschöpft werden kann.<br />

(2) Kontakte am Geschäftssitz des Lieferanten sind Ausdruck eines aktiven<br />

Beschaffungsverhaltens des Einzelhandels. Dieser betont seiner gesamtwirtschaftlichen Aufgabe<br />

gemäß die Markterschließungsfunktion und die Markterkundung entweder durch den Einsatz<br />

eigener Mitarbeiter oder von Beschaffungshelfern. Diese Kontaktform muss nicht die Folge einer<br />

Verkäufermarktsituation sein, denn es gibt eine Reihe von Branchen (Antiquitäten, Teppiche<br />

etc.), die vornehmlich kollektierend (Aufkaufhandel nach Inspektion) tätig sind. Zu denken ist<br />

auch an die Musterschauen der Hersteller, die, zu regelmäßigen Terminen organisiert, der<br />

Vordisposition des Einzelhandels dienen.<br />

Außerdem wird der Einzelhandelsbetrieb, der geeignete Produktionsbetriebe er seine<br />

Handelsmarke sucht, sich von deren Leistungsfähigkeit an Ort und Stelle informieren wollen.<br />

Schließlich ist auch der C+C-Großhandel in die hier in Rede stehende Kontaktform der<br />

Beschaffung einzubeziehen.<br />

(3) Kontakte zwischen Beschaffer und Lieferant über technische Medien werden mit der<br />

Einführung der neuen Kommunikationstechniken noch mehr an Bedeutung gewinnen. Diese Form<br />

der Kontaktgestaltung spielt heute schon eine große Rolle bei Routinebeschaffung und<br />

Nachdisposition. Die Automatisierung der Warenwirtschaftssysteme wird auf der Basis<br />

geeigneter Bestands- und Dispositionssysteme die Orderung über technische Medien<br />

intensivieren. Die Automatisierung und Routinisierung ist jedoch aus der Sicht des Marketings<br />

nicht gefahrlos. Das durch technische Festlegung habitualisierte Einkaufsverhalten kann zu einem<br />

Verlust an Markttransparenz führen und die Abhängigkeiten von den Lieferanten verstärken.<br />

(4) Schließlich können Anbieter und Nachfrager die Kontakte auf organisierten Märkten<br />

knüpfen. Dazu zählen Messen, Ausstellungen, Waren- und Warenterminbörsen sowie Auktionen,<br />

die der Markterkundung, Vertragsanbahnung und dem Geschäftsabschluss dienen. Es handelt sich<br />

dabei um eine räumliche und zeitliche Konzentration von Anbietern und Nachfragern. Trade<br />

Markts sind als Kombination ständiger Messen und Ausstellungen zu verstehen, die in<br />

Gebäudekomplexen stattfinden, in welchen Großhändler, Hersteller, Verbände und<br />

Organisationen der Wirtschaft Räume zumeist über Jahre hinweg mieten, Muster ausstellen und<br />

in denen permanent Verkaufs- und Schauveranstaltungen stattfinden.<br />

7.3.3. Kontrahierungspolitik<br />

Durch die Gestaltung der Kontrahierungspolitik will die beschaffende Handelsunternehmung<br />

festlegen, zu welchen entgeltwirksamen Bedingungen die Handelswaren eingekauft werden können.<br />

Zu den Aktionsparametern, die im Rahmen der Kontrahierungspolitik einsetzbar sind, zählen:<br />

a) die Beschaffungspreispolitik unter Einschluss der Rabattpolitik,<br />

162


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

b) Lieferungs- und Zahlungsbedingungen unter Einschluss der Kreditierungsleistung durch<br />

Lieferanten sowie<br />

c) der mit der Zahlungsbedingungen eng verwandte Lieferservice.<br />

Durch Ausschöpfung aller Möglichkeiten der Kontrahierungspolitik können erhebliche<br />

Kostenentlastungen und Wettbewerbsvorteile im Horizontalverhältnis erreicht werden. Es ist jedoch<br />

die Frage zu prüfen, unter welchen Voraussetzungen überhaupt die beschaffende<br />

Handelsunternehmung eine aktive Kontrahierungspolitik zu betreiben in der Lage ist. Kann der<br />

Einkäufer aktiv auf der Grundlage seiner für ihn zweckmäßigen Kontrahierungsstrategie auf den<br />

Lieferanten einwirken oder muss sich der Beschaffer den durch den Anbieter gesetzten<br />

Kontrahierungsbedingungen beugen?<br />

Zur Beantwortung dieser Frage muss auf die Marktmacht und Marktgleichgewicht beeinflussende<br />

Marktkonstellation eingegangen werden.<br />

Im Falle des Polypols-Oligoons ist das Marktgleichgewicht zugunsten der nachfragenden<br />

Unternehmung verschoben. Die Einkäufer verfügen über einen hohen Freiheitsgrad bei der Gestaltung<br />

ihrer kontrahierungspolitischen Instrumente. Sie fixieren nicht nur die Entgelte für die zu<br />

beschaffende Handelswaren, sondern diktieren die für ihre Unternehmungsziele günstigsten<br />

Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Außerdem bestimmen sie die Form des Lieferservice, der<br />

ihnen unter Beachtung der durch den Lieferanten gegebenen Möglichkeiten die größten<br />

Kostenvorteile schafft. Es handelt sich um eine Marktkonstellation mit großem Preisdruck, welche die<br />

Gewinne und die Deckungsbeiträge des Herstellers abschöpft insbesondere dann, wenn bei<br />

homogenen (austauschbaren) Gütern die Lieferanten beliebig ausgewechselt werden können.<br />

Im Falle des Polyons-Oligopols ist das Marktgleichgewicht zugunsten des anbietenden Lieferanten<br />

verschoben, die über relativ große Marktanteile verfügen. In Anbetracht dieser Marktform können die<br />

kontrahierungspolitischen Instrumente durch den Einkauf nicht eingesetzt werden, insbesondere dann<br />

nicht, wenn die Güter wegen ihrer Heterogenität nicht beliebig austauschbar sind und ein<br />

Nachfrageüberhang besteht. Diese Marktlage führt dazu, dass die Anbieter gegenüber den<br />

Nachfragern nicht nur die Preise und Rabatte, sondern auch die übrigen Konditionen festlegen.<br />

Diese Verschiebung des Marktgleichgewichts zugunsten der Lieferanten hat für die Vielzahl kleiner<br />

Nachfrager die Konsequenz, bei gegebenen Preisforderungen die abzunehmende Menge nach<br />

Maßgabe des vorgegebenen Einkaufsbudgets fixieren zu müssen. Diese Marktsituation fördert die<br />

Kooperationsformen des Einkaufs mit der Folge, dass bei Rückgang der Nachfrage und nicht<br />

ausgelasteten Kapazitäten der Verdrängungswettbewerb unter den Oligopolisten die Preisbildung<br />

bestimmt und die konditionenpolitischen Freiheitsgrade wachsen.<br />

Der dritte Fall der hier interessierenden Marktkonstellation ist durch ein mehr oder weniger stabiles<br />

Gleichgewicht zwischen Nachfragern und Lieferanten gekennzeichnet. Man spricht von einem<br />

bilateralen Oligopol oder Monopol. Bei diesem tendenziellen Gleichgewicht sind die vertraglichen<br />

Vereinbarungen über den Leistungsaustausch das Ergebnis eines mehr oder weniger langen<br />

Verhandlungsprozesses. Infolgedessen ist die Durchsetzbarkeit bestimmter kontrahierungspolitischer<br />

Vorstellungen vom Geschick der Verhandlungsführung abhängig.<br />

Die Vielzahl imponderabler, auch außerökonomischer Faktoren, die auf den Verhandlungsprozess<br />

einwirken, erschweren Prognosen über das Verhandlungsergebnis. Jedoch ist auch bei gleicher<br />

Unternehmungsgröße der Verhandlungspartner der Lieferanten durch wachsenden Leerkostendruck<br />

dem nachfragenden Handelsbetrieb unterlegen.<br />

a) Probleme der Beschaffungspreisbildung<br />

Die drei eben behandelten unterschiedlichen Marktkonstellationen lassen zwar generelle Aussagen<br />

über die Verhandlungsmacht des Einkäufers bzw. Lieferanten zu, eindeutige Rechenanleitungen zur<br />

Einkaufspreisbildung werden dadurch jedoch nicht verfügbar. Durchweg sind die Beschaffungsmärkte<br />

so genannte unvollkommene Märkte, so dass infolge von Markt-Intransparenz ein<br />

163


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Gleichgewichtspreis im Sinne des vollständigen Ausgleichs von Angebot und Nachfrage nur in<br />

seltenen Fällen (Warenbörsen, Auktionen) eintritt. Infolgedessen ist aufgrund dieser<br />

Unvollkommenheitsbedingungen dem Einkäufer im Rahmen seiner Einkaufspolitik ein mehr oder<br />

weniger großer Spielraum gegeben, der nicht zuletzt das Ergebnis eines zwischen den Anbietern zu<br />

beobachtenden Geheimwettbewerbs ist.<br />

Der Spielraum in der Einkaufspolitik lässt sich auch dadurch begründen, dass die Fähigkeiten der<br />

Entscheidungsträger in den anbietenden Unternehmungen sehr unterschiedlich entwickelt sind. Die<br />

unterschiedliche Ausbildung und die differenzierte Persönlichkeitsstruktur führen zu einer durchaus<br />

verschiedenartigen Einschätzung wirtschaftlicher Gegebenheiten und Entwicklungstendenzen. Die<br />

Unterschiedlichkeit im Entscheidungsverhalten des Anbieters kann aber auch dadurch bedingt sein,<br />

dass neben durchaus differenzierbaren Markterwägungen unterschiedliche kostenrechnerische<br />

Gesichtspunkte bei der Festsetzung des Angebotspreises eine entscheidende Bedeutung haben.<br />

Bei Anwendung der Vollkostenrechnung in Form der Zuschlags-, Divisions- oder<br />

Äquivalenzziffern-Kalkulation können aufgrund der Uneinheitlichkeit in den Strukturbedingungen der<br />

industriellen Anbieter (geringer oder hoher Automatisierungsgrad) ganz unterschiedliche<br />

Angebotspreise zustande kommen. Da die fixen Kosten in der Regel nicht verursachungsgerecht<br />

verteilt werden können, sind die Kriterien ihrer Verrechnung auf die Kostenträger von Lieferant zu<br />

Lieferant durchaus unterschiedlich.<br />

Bei einer Teilkostenrechnung können je nach Bedarf der Fixkostenabdeckung unterschiedliche<br />

Angebotspreise die Folge differenter Strukturbedingungen sein. Je größer die Abweichung von der<br />

Normalbeschäftigung, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Preisangebote auf Teilkostenbasis<br />

formuliert und eventuell durch Zusatz- oder Sonderrabatte kaschiert werden.<br />

Offensichtlich ist der Zentraleinkäufer gut beraten, vor allem dann, wenn beide Marktseiten über eine<br />

in etwa gleiche Marktstellung verfügen, sich für den Prozess der Preisverhandlung mit<br />

betriebswirtschaftlichen Argumentationshilfen zu versehen. Solche Argumentationshilfen können aus<br />

folgenden Bereichen abgeleitet werden:<br />

• kostenrechnerische Überlegungen,<br />

• ökonomische Vorteilsabwägung für den Lieferanten sowie<br />

• Markt- und Absatzanteilsberechnungen.<br />

Die notwendigen Informationen zur Abstützung dieser Argumentationshilfen sollten bereits im<br />

Rahmen der Beschaffungsmarktforschung gewonnen und bereitgestellt werden. Die<br />

kostenrechnerischen Argumentationshilfen können wie folgt systematisiert werden:<br />

• Einschätzung der Kostensituation des Lieferanten, insbesondere die Relation von variablen und<br />

anteilig verrechneten fixen Kosten.<br />

• Erfahrung und Kalkulationsmethoden.<br />

• Ermittlung von Degressionseffekten beim Hersteller durch die Hereinnahme von Grossaufträgen<br />

im Fertigungs- und Vertriebsbereich. Dabei Verwendung des empirisch nachgewiesenen<br />

Lernkurven-Effektes, wonach durch sukzessive Verbesserung vor allem der Fertigungsverfahren<br />

bei einer Verdopplung der kumulierten Produktionsmenge ein Degressionseffekt bei den<br />

variablen Kosten von etwa 20% erwartet werden kann. Dieses Argument führt zu einer Teilhabe<br />

an den Rationalisierungsgewinnen des Herstellers.<br />

• Abschätzung der Preisuntergrenze durch Ermittlung der dem Produkt direkt zurechenbaren<br />

Kosten (z.B. Materialkosten, Fertigungslöhne, Sondereinzelkosten der Fertigung etc.).<br />

Auch die ökonomischen Vorteilsabwägungen für den Lieferanten, welche die Preisverhandlungen<br />

beeinflussen, können von unterschiedlichen Begründungen her gekennzeichnet werden. Insbesondere<br />

beim Abschluss von Rahmenverträgen und Großabschlüssen bieten sich distributions- und<br />

fertigungswirtschaftliche Argumente an.<br />

Zu den distributionswirtschaftlichen Vorteilsabwägungen zählen:<br />

164


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

• Grosse Abnahmemengen über evtl. nur eine Dispositionsstelle mit Senkung der<br />

Distributionskosten,<br />

• Einbindung der zu verhandelnden Produkte in ein Bedarfsorientiertes Sortiment eines<br />

Grossbetriebes des Einzelhandels,<br />

• Einbindung in ein Sortiment einer Handelsunternehmung mit preisdominanter Strategie und hoher<br />

Marktakzeptanz,<br />

• Vertrieb der Artikel an erstklassigen Standorten mit starker Kundenfrequenz, - Erhöhung<br />

insbesondere der gewichteten Distribution,<br />

• Absatzfördernde Verkaufsatmosphäre und Raumausstattung einschließlich Beratung sowie<br />

Services,<br />

• Referenzfunktion für andere Abnehmer.<br />

Ferner bieten sich für die Preisverhandlungen folgende fertigungswirtschaftlichen Argumente an:<br />

• Stückkostendegression durch Erhöhung der Losgröße,<br />

• intensivere Ausschöpfung des Produktivitätsfortschritts und dadurch - Rationalisierungsgewinne<br />

(Lernkurven-Effekt).<br />

• Geringere Rüstzeiten und Rüstkosten, so dass sich die Kapazitätsauslastung erhöht,<br />

• bessere Amortisation von Sonderwerkzeugen und sonstigen speziellen Fertigungseinrichtungen,<br />

• Verbesserung der Konditionen für die Materialbeschaffung,<br />

• Vorteile längerer Zeiträume für die Fertigungsplanung und Fertigungssteuerung.<br />

Die verhandlungstaktischen Markt- und Absatzanteilsüberlegungen können wie folgt strukturiert<br />

werden:<br />

(1) Der Wert oder die Menge der von der nachfragenden Unternehmung beschafften und zu<br />

beschaffenden Handelswaren wird ins Verhältnis gesetzt zum Wert oder zu der Menge der von<br />

allen relevanten Herstellern produzierten Artikel (Beschaffungsmarktanteilsberechnung) oder<br />

(2) der Wert bzw. die Menge der von der nachfragenden Unternehmung zu beschaffenden<br />

Handelswaren wird ins Verhältnis gesetzt zum Wert oder zu der Menge der vom Lieferanten<br />

hergestellten Produkte (Absatzanteilsberechnung).<br />

Die Absatzanteilsberechnungen lassen Rückschlüsse auf Abhängigkeiten des einzelnen Herstellers,<br />

auf die Marktmacht des Nachfragers und damit auf die Stärke der Verhandlungsposition des<br />

Einkäufers gegenüber dem Lieferanten zu. Die durch Anteilsberechnungen relativierten Mengen- und<br />

Wertbezüge von einem Lieferanten bieten darüber hinaus eine sichere Verhandlungsgrundlage für die<br />

Modifizierung der Beschaffungsentgelte durch Rabattforderungen.<br />

Unter Rabatt versteht man in der Regel einen Preisnachlass (vgl. jedoch Naturalrabatt) auf einen<br />

Basispreis, der zwischen Anbieter und Nachfrager vereinbart wird, weil der Beschaffer durch sein<br />

Verhalten betriebswirtschaftliche Vorteile im Lieferbetrieb auslöst. Infolgedessen werden über<br />

Rabattgebote und Rabattforderungen die Preisvereinbarungen an die kunden- und<br />

auftragsspezifischen Kosten- und Leistungsverhältnisse angepasst. Die durch Preisnachlässe<br />

honorierten Vorteile können dadurch konkretisiert werden, dass<br />

• der Kunde durch sein Bestellverhalten Degressionseffekte in Fertigung und Distribution des<br />

Herstellers auslöst (Mengenrabatt),<br />

• der Kunde auf Leistungen des Lieferanten verzichtet (z.B. Barzahlungsrabatte, Selbstabholer-<br />

Rabatt),<br />

• der Kunde Leistungen im Zusammenhang mit der Transaktion der Waren erbringt (z.B.<br />

Zentralregulierungs-, Funktions-, Einführungs-, Sammelbesteller-Rabatte).<br />

165


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Die unterschiedlichen Ziele, die mit der Rabattpolitik als preispolitische Feinsteuerung verfolgt<br />

werden, spiegeln sich in den vielfältigsten Erscheinungsformen des Rabattes wider.<br />

Anders als den Einzelhandelsunternehmungen, die aufgrund des Rabattgesetzes vom g 25.1 t.1933 nur<br />

einen auf höchstens 3 % begrenzten Barzahlungsrabatt gewähren dürfen, steht gewerblichen<br />

Marktpartnern eine kaum<br />

Rabatte, Boni, Skonti (einige Beispiele)<br />

Mengenrabatte (in verschiedener Ausgestaltung), wie Gesamtrabatt, Bezugsmengenrabatt,<br />

Totalmengenrabatt, Großhandelsjahresmengenrabatt, Großhandelsmengenstaffelrabatt,<br />

Auftragsgrößenrabatt, Waggonrabatt, Lkw-Rabatt, Palettenrabatt, Kartonrabatt, Sammelauftragsrabatt<br />

Funktionsrabatte (in verschiedener Ausgestaltung), wie Handwerkerrabatt, Großhandelsrabatt,<br />

Liefergroßhandelsrabatt, C+C-Rabatt, Vorausrabatt (für verschiedene Abnehmergruppen)<br />

Leistungsstaffelrabatt, Stützpunkthändlerrabatt, Exportrabatt, Kollegenrabatt, Sonderrabatt,<br />

Sonderprämie, Exklusiv-Rabatt, Dispositionsrabatt, Sonderdispositionsrabatt,<br />

Sondervergütungsprämie, Sonderleistungsrabatt, Treuerabatt, Lieferrabatt, Konzentrationsrabatt,<br />

Förderungsrabatt, Fakturenrabatt, Messerabatt, Börsenrabatt, Börsensonderprämie,<br />

Vollsortimentsrabatt, Sortimentserweiterungsrabatt, Frühbezugsrabatt, Früheinteilungsrabatt,<br />

Saisonrabatt, Vorsaisonrabatt, Musterrabatt, Placierungsrabatt, Neuplacierungsrabatt, Delcredere-<br />

Rabatt, Bar-Rabatt, Einführungsrabatt, Schaufensterrabatt, Werbevergütung,<br />

Werbekostensondervergütung, Insertionsunterstützungsrabatt Rabatte für lose Ladung, Naturalrabatt,<br />

Set-Rabatt (z.B. bei Abnahme mehrerer Geräte für eine Küche), Montagerabatt, Selbstabholrabatt,<br />

Einwaschprämie (bei Waschmaschinen),<br />

Boni (in verschiedener Ausgestaltung), wie Jahresbonus, Halbjahresbonus, Vierteljahresbonus,<br />

Klassik-Bonus, (bei Schallplatten) Großhandelsbonus, Rückvergütungsprämie,<br />

Gewährleistungsbonus, Einführungsbonus, Möbelbonus, Organisationsmittel-Mischungsbonus,<br />

Sonderbonus, Zusatzbonus Objekte, Werbebonus,<br />

Skonti (in verschiedener Ausgestaltung)<br />

Quelle: Auszug aus dem Schwarzbuch des HDE<br />

Die obige Liste zeigt, dass dem Erfindungsreichtum im Hinblick auf Rabattforderungen keine<br />

Grenzen gesetzt sind, solange es sich nicht um eine missbräuchliche Ausübung von Nachfragemacht<br />

handelt. Diese Aufstellung ist nicht erschöpfend. Sie vermittelt dennoch einen Eindruck, welche<br />

Möglichkeiten sich eröffnen, über die unangemessen hohe Festsetzung von Rabatten, Boni und Skonti<br />

hinaus durch das Erfinden immer neuer Begriffe und durch Rabattkumulierung das Verhältnis von<br />

Leistung und Gegenleistung zu verschleiern.<br />

Im Übrigen ist der Skonto wegen seiner finanzwirtschaftlichen Auswirkung im Rahmen der<br />

Lieferungs- und Zahlungsbedingungen zu erörtern.<br />

Im Rahmen der Auseinandersetzung zwischen Industrie und Handel in Bezug auf die<br />

Konditionenpolitik wird regelmäßig der Vorwurf erhoben, nachfragemächtige<br />

Handelsunternehmungen und Verbundgruppen forderten Rabatte ohne "angemessene" Gegenleistung.<br />

Dabei wird offensichtlich von der Vorstellung ausgegangen, der Rabatt als Preisnachlass müsse auf<br />

einer "angemessenen" quantitativen oder qualitativen Gegenleistung des Abnehmers beruhen. Auch<br />

aus der in der betriebswirtschaftlichen Literatur üblichen Formulierung des Rabattes als Entgelt für<br />

übernommene Handelsfunktionen können keine "angemessenen" quantitativen und qualitativen<br />

Gegenleistungen abgeleitet werden. Dafür sprechen folgende beiden Gründe:<br />

Erstens ergibt sich die Funktionenverteilung zwischen Industrie und Handel aufgrund ständiger<br />

Wettbewerbsprozesse. Funktionenfortwälzung, Funktionenrückwälzung, Funktionenschöpfung und<br />

Funktionenwegfall sind das Ergebnis eines Entdeckungsverfahrens in der Zeit mit dem Zweck der<br />

Auffindung immer rationellerer Transaktionsbedingungen in der Distribution. Eine<br />

Funktionenzementierung würde daher Ausdruck eines unzureichenden Wettbewerbs sein.<br />

166


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Infolgedessen ist die Funktionenübernahme ein vom jeweiligen Wettbewerb abhängiger dynamischer<br />

Prozess.<br />

Neben der Unmöglichkeit, auf Dauer bestimmte Funktionen bestimmten Institutionen in der<br />

Distribution zurechnen zu können, findet zweitens in einer Wettbewerbswirtschaft nur Hilfsweise<br />

eine Kostenorientierte Funktionenbewertung statt. In der Regel entscheidet die jeweilige Marktseite<br />

auf der Grundlage von Angebot und Nachfrage, was als angemessene Gegenleistung für eine<br />

Funktionenwahrnehmung anzusehen ist. Das einzige Kriterium für die Bewertung einer Funktion bzw.<br />

einer Leistung, die im Rahmen einer Transaktion zwischen Wirtschaftssubjekten erbracht wird, ist der<br />

Preis, den die Marktgegenseite dafür zu zahlen bereit ist. Aufgrund dieser Überlegungen ist<br />

offensichtlich das Angemessenheitsprinzip bei der Beurteilung von Rabatten unter Zuhilfenahme<br />

einer vor allem Kostenorientierten Leistungsbewertung und Funktionenfestschreibung nicht<br />

zielführend. Dieser Überlegung entspricht auch die in der Betriebswirtschaftslehre übliche Definition<br />

des Rabattes als Maßnahme der preispolitischen Feinsteuerung, um beim Abnehmer nicht nur eine<br />

betriebswirtschaftlich erwünschte Verhaltensweise auszulösen, sondern auch das Leistungsentgelt an<br />

die kundenspezifischen Nachfrage- und Kostenverhältnisse anzupassen.<br />

b) Lieferungs- und Zahlungsbedingungen<br />

Bestandteil der Kontrahierungspolitik sind neben den vertraglichen Preis-Mengen Festlegungen die<br />

Lieferungs- und Zahlungsbedingungen, die häufig in Geschäftsbedingungen festgelegt einheitlich<br />

allen Geschäftsabschlüssen einer Unternehmung zugrunde gelegt werden.<br />

Abgesehen davon, dass die jeweilige Marktstellung der Vertragsparteien darüber entscheidet, ob der<br />

Lieferant oder der einkaufende Betrieb seine Geschäftsbedingungen im Vertragsabschluss<br />

durchsetzen kann, beeinflussen Lieferungs- und Zahlungsbedingungen die Einstandspreise und die<br />

Kapitalbindungskosten der Warenvorräte in recht unterschiedlicher Weise.<br />

Es wundert daher nicht, dass gerade die Lieferungs- und Zahlungsbedingungen wegen der durch diese<br />

gegebenen Möglichkeiten der Kostenentlastung und Risikofortwälzung Gegenstand harter<br />

Verhandlungen und Ausdruck eines Situationsbedingten Geheimwettbewerbs sind.<br />

Die unterschiedliche Durchsetzbarkeit von Konditionenbestandteilen führt zu<br />

Unvollkommenheitsbedingungen des Beschaffungsmarktes, die jenes Maß an Marktintransparenz<br />

verursachen, das optimale Beschaffungsentscheidungen, zumal unter Zeitdruck, so ungemein<br />

erschwert.<br />

Hinzu kommt die Schwierigkeit, bestimmte Konditionenbestandteilen als Preisnachlässe nicht dem<br />

einzelnen Artikel oder der jeweiligen Bestellung zurechnen zu können, so dass der Einstandspreis des<br />

Artikels oder einer bestimmten Bestellmenge eines Artikels nicht hinreichend genau erfassbar ist.<br />

Da sich der Einstandspreis einer Ware - von den vielfältigen Formen von Preisnachlässen abgesehen -<br />

zusammensetzt aus<br />

• Objektpreis,<br />

• Beförderungs- bzw. Transportkosten,<br />

• Umschlagkosten,<br />

• öffentliche Abgaben (Zölle etc.) und<br />

• Regulierungskosten,<br />

ist zu prüfen, wie sich die Lieferungs- und Zahlungsbedingungen auf den Objektpreis, auf die<br />

Beförderungs- und Umschlag- sowie die Regulierungskosten auswirken. Dabei ist zu klären, wer im<br />

Rahmen der Konditionenvereinbarung die jeweiligen Kostenkategorien zu übernehmen hat. Durch<br />

eine entsprechende Vergleichskalkulation kann dann das günstigste Angebot ermittelt werden.<br />

(1) Zahlungsbedingungen<br />

167


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Zu den Bestandteilen der Zahlungsbedingungen zählen im Einzelnen<br />

- die artmässige Regelung der Zahlung,<br />

- die Absicherung der Zahlung,<br />

- die zeitliche Regelung der Zahlung,<br />

- die mit der zeitlichen Regelung der Zahlung korrespondierende Kreditinanspruchnahme sowie in der<br />

Regel<br />

- die Absicherung gegenüber Preisrisiken.<br />

Im Rahmen der artmäßigen Regelung der Zahlung ist die Art der Zahlungsmittel zu bestimmen, die<br />

dem Warengeschäft zugrunde gelegt wird. Dazu zählen normalerweise inländische Geldmittel in Form<br />

von Bargeld oder im Rahmen des bargeldlosen Zahlungsverkehrs Scheckzahlungen. Der Verkäufer<br />

der Ware kann auch mit der Hereinnahme eines Wechsels einverstanden sein, wobei gleichzeitig eine<br />

Finanzierungsform vereinbart wird (Rembours- und Negoziierungskredite).<br />

Bei Importen aus dem Ausland können auch Sorten bestimmter ausländischer Geldmittel vereinbart<br />

werden, doch sollte man zur Abwälzung des Wechselkursrisikos die Fakturierung in der Währung des<br />

Importlandes durchzusetzen versuchen. Gelingt diese Vereinbarung nicht, kann entweder eine<br />

Währungsoption vereinbart oder ein parallel laufendes Devisentermingeschäft abgeschlossen werden.<br />

Gegengeschäfte - Ware gegen Ware - spielen derzeit im Handel im Gegensatz zur Industrie kaum eine<br />

Rolle.<br />

Eng mit der Art der Zahlung verwandt ist die technische Abwicklung der Zahlung, durch die der<br />

Lieferant unter Umständen eine Sicherung des Zahlungseingangs erreichen möchte. Falls keine<br />

Barzahlung mit einer entsprechenden Skontoregelung vereinbart wurde, ist auch eine Zahlung gegen<br />

offene Rechnung denkbar, die bei zweifelsfreier Bonität des Käufers gewährt wird.<br />

Dokumentare Zahlungsformen (documents against payment bzw. acceptance Bestellung eines<br />

Akkreditivs) sichern den Lieferanten vor Ausfallrisiken vor allem im grenzüberschreitenden<br />

Warenverkehr. Darüber hinaus sei die Sicherungsfunktion des Eigentumsvorbehalts nur am Rande<br />

erwähnt.<br />

Mit Vereinbarungen über die zeitliche Regelung der Zahlung werden die<br />

Ausgestaltungsmöglichkeiten des Lieferantenkredits angesprochen.<br />

Der Lieferantenkredit ist eine Finanzierungsform für den Einkäufer, der das Ziel verfolgt, über einen<br />

Zahlungsaufschub einen möglichst späten Zahlungstermin zu erwirken. Der betriebswirtschaftliche<br />

Vorteil liegt in einer Liquiditäts- und Kostenentlastung sowie in Zinsgewinnen.<br />

Zu den Lieferantenkrediten zählen alle Kredite, die der Lieferant an seine Abnehmer in<br />

Zusammenhang mit dem Verkauf seiner Waren gewährt oder vermittelt. Man unterscheidet den<br />

• Lieferantengüterkredit und<br />

• Lieferantengeldkredit.<br />

Der Lieferantengüterkredit wird unmittelbar mit dem Verkauf der Ware gewährt, weil dem Kunden<br />

der Kaufpreis für die erworbenen Güter gestundet wird. Lieferantengüterkredite werden nach der<br />

Fristigkeit unterschieden, und zwar<br />

• der kurzfristige Lieferantengüterkredit sowie<br />

• die mittel- und langfristigen Kreditformen.<br />

Die mittel- und langfristigen Kreditformen unterscheiden sich von den kurzfristigen aufgrund<br />

folgender Merkmale:<br />

• Schriftform des Kreditvertrages,<br />

• Anzahlung,<br />

• periodisch gleich hohe Tilgung und<br />

• getrennte Berechnung der Kreditkosten.<br />

168


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Die mittel- und langfristigen Kreditformen sowie das Leasing (Mietkauf) für Betriebsmittel sollen<br />

hier nicht weiter behandelt werden. Im Rahmen der kurzfristigen Lieferantengüterkredite<br />

unterscheidet man<br />

• den Wechselkredit und<br />

• den Buchkredit.<br />

Der Wechselkredit kommt in der Regel dadurch zustande, dass der Lieferant dem Abnehmer für die<br />

gelieferten Waren einen Barpreis in Rechnung stellt, dem Einkäufer jedoch die Möglichkeit bietet,<br />

statt barer Zahlung ein (meist) Dreimonatsakzept über den Rechnungsbetrag zuzüglich Diskont,<br />

Wechselsteuer und Spesen einzureichen. Durch Weitergabe des Wechsels an eine Bank kann sich der<br />

Lieferant sofort refinanzieren.<br />

Der Buchkredit ist eng mit der Vereinbarung von Skonto verknüpft. Der Lieferant räumt dem Käufer<br />

die Möglichkeit ein, entweder innerhalb einer Skontofrist unter Skontoabzug oder nach Ablauf eines<br />

zu vereinbarenden Zahlungszieles ohne Skontoabzug zu zahlen.<br />

Für die nicht beanspruchte Finanzierungsleistung des Lieferanten erhält die beschaffende<br />

Unternehmung einen Preisnachlass, dessen kreditpolitische Bedeutung sich wie folgt ermitteln lässt:<br />

p [%] = Skontosatz [%] x 360 = 3 x 360 / (30 – 10) = 54 %<br />

Ziel - Kassafrist<br />

Der nicht beanspruchte Skonto ist mit einem Kredit zu vergleichen, der 54 % Zinsen pro Jahr kosten<br />

würde. Es ist daher in der Regel wirtschaftlicher, einen Bankkredit zur Ausschöpfung der Skonti<br />

auszunutzen.<br />

Wie hoch ist die Nettoverzinsung bei Inanspruchnahme eines Bankkredites zwecks Ausnutzung von<br />

Skonto?<br />

N = S – BZ/360 x (Z - t) =3 – 10/360 x (30-10) = 3 - 0,56 = 2,44 x 12 = 29,3 %<br />

Legende: N = Nettoverzinsung S = Skonto<br />

BZ = Bankzinsen<br />

Z = Zahlungsziel<br />

t = Kassafrist<br />

Zu den Lieferantengeldkrediten zählen der Einrichtungskredit sowie Überbrückungskredit.<br />

Im Rahmen des Einrichtungskredites wird dem Kunden ein Geldbetrag zur Verfügung gestellt, um<br />

Ladenausstattungen und -einrichtungen zu beschaffen, die den Verkauf der bezogenen Handelswaren<br />

beschleunigen.<br />

Durch Bereitstellung eines Überbrückungskredites sollen Liquiditätsengpässe beim Abnehmer<br />

beseitigt werden. Der Nutzen eines Überbrückungskredites aus der Sicht des Kreditgebers kann wie<br />

folgt gekennzeichnet werden:<br />

• Erhaltung eines Kunden,<br />

• Eingriff in dessen Beschaffungspolitik,<br />

• Auferlegung von Alleinbezugsbindungen.<br />

Selbstverständlich kann auch der beschaffende Handelsbetrieb dem Hersteller Einrichtungs- und<br />

Überbrückungskredite gewähren, um eine leistungsfähige Produktion von Eigenmarken<br />

sicherzustellen, und zwar in Form von Investitions- und Betriebsmittelkrediten.<br />

Zu den Bestandteilen der zu vereinbarenden Zahlungsbedingungen zählen in der Regel auch<br />

Übereinkünfte zur Behandlung von Preisrisiken. Häufig liegt zwischen dem Termin der<br />

Auftragsvergabe und dem Lieferzeitpunkt eine nicht unerhebliche Zeitspanne. Die während dieser<br />

Zeitspanne auftretenden Preisbildungsrisiken können durch die Vereinbarung von Preisklauseln, die<br />

je nach den Marktverhältnissen Einkäufer oder Lieferanten vor eventuellen Preisrisiken schützen,<br />

abgewehrt werden.<br />

169


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Baisseklauseln schützen den Einkäufer vor Preisrisiken. Sie lauten: "Bei Material- und<br />

Lohnkostensteigerungen gelten die vereinbarten Preise, Kostensenkungen hingegen führen zu<br />

entsprechenden Preiskorrekturen." In der Regel wird jedoch der Einkäufer Festpreise vereinbaren.<br />

Hausseklauseln schützen den Lieferanten vor Preisrisiken. Sie beinhalten eine Kostenbedingte<br />

Preiserhöhung. Der Einkäufer sollte dann auf einer Preisgleitklausel mit Kostenspezifikation<br />

bestehen, um zu verhindern, dass der Lieferant die Kostenart mit der höchsten Steigerungsrate<br />

während der Lieferzeit für die Begründung der Preiserhöhung heranzieht. Eine Preisgleitklausel mit<br />

Kostenspezifikation könnte folgende Struktur haben:<br />

PL~= PV (0,3 x AL/AV + 0,2 x BL/BV + 0,4 x CL/CV + 0,1 DL/DV )<br />

PL = Preis zum Lieferzeitpunkt<br />

PV = Preis zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses<br />

V = Vertragsabschluss<br />

L = Lieferzeitpunkt<br />

A, B, C, D = unterschiedliche Faktorarten<br />

(2) Lieferbedingungen<br />

Im Rahmen der Lieferungs- und Zahlungsbedingungen legen die Lieferbedingungen fest, wer<br />

(Lieferant oder Käufer) die Kosten- und Gefahrtragung auf dem Warenweg zwischen Hersteller und<br />

Abnehmer übernimmt. Dabei kann man sich, insbesondere im grenzüberschreitenden Warenverkehr,<br />

der so genannten Incoterms bedienen, die in 1990 revidiert worden sind, um den neuesten<br />

Entwicklungen im Bereich des elektronischen Datenaustauschs (EDI) und den modernen<br />

Transporttechniken Rechnung zu tragen. Die Klauseln sind in "E"-, "F"-, "C"- und "D"-Klauseln<br />

differenziert worden:<br />

„E“-Klausel<br />

„F“-Klausel<br />

„C“-Klausel<br />

„D“-Klausel<br />

exw ab Werk (benannter Ort) ex work (named place)<br />

fca frei Frachtführer (benannter Ort) free carrier (named place)<br />

fas frei Längsseite Seeschiff (benannter Verschiffungshafen) free alongside ship (named port of shipment)<br />

fob frei an Bord (benannter Verschiffungshafen) free on board (named port of shipment)<br />

cfr Kosten und Fracht (benannter Bestimmungshafen) cost and freight (named port of destination)<br />

cif Kosten, Versicherung und Fracht (benannter Bestimmungshafen) cost insurance and freight (named port of destination)<br />

cpt frachtfrei (benannter Bestimmungsort) carriage paid to (named destination)<br />

cip frachtfrei versichert (benannter Bestimmungsort) carriage and insurance paid to (named destination)<br />

daf geliefert Grenze (benannter Ort) delivered at frontier (named place)<br />

des geliefert ab Schiff (benannter Bestimmungshafen) delivered ex ship (named port of destination)<br />

deq geliefert ab Kai (verzollt; benannter Bestimmungsort) delivered ex quay (duty paid; named port of destination)<br />

ddu geliefert unverzollt (benannter Ort) delivered duty unpaid (named place)<br />

ddp geliefert verzollt (benannter Ort) delivered duty paid (named place)<br />

Im Rahmen der "E"-Klausel stellt der Verkäufer dem Käufer die Ware auf seinem eigenen Gelände<br />

zur Verfügung. Bei Vereinbarung einer "F"-Klausel ist der Verkäufer verpflichtet, die Ware einem<br />

vom Käufer benannten Frachtführer zu übergeben. Demgegenüber schließt der Beschädigung der<br />

Ware bzw. zusätzliche Kosten, die nach Abtransport der Ware entstehen, zu tragen. Die "D"-Gruppe<br />

umfasst schließlich alle Klauseln, bei denen der Verkäufer alle Kosten und Risiken übernimmt, bis<br />

die Ware am Bestimmungsort eintrifft.<br />

c) Lieferservice<br />

170


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Eng mit den Lieferungsbedingungen ist der Lieferservice verknüpft. Das Lieferservice-Niveau besteht<br />

aus mehreren Dimensionen, die von Bedeutung sind, um in der beschaffenden Unternehmung das<br />

warenwirtschaftliche Optimum festzulegen.<br />

Zu den Bestandteilen des Lieferservice-Niveaus zählen<br />

• die Lieferbereitschaft des Verkäufers sowie<br />

• seine Lieferzuverlässigkeit, wobei die Lieferzuverlässigkeit in<br />

zeitlicher,<br />

quantitativer und<br />

qualitativer Hinsicht zu bestimmen ist.<br />

Bei einer starken Marktposition der beschaffenden Unternehmung kann der Versuch unternommen<br />

werden, ein bestimmtes Lieferservice-Niveau zum Bestandteil des Vertrages zu machen und die<br />

Einhaltung der Lieferzuverlässigkeit durch Konventionalstrafen oder durch sonstige Sanktionen zu<br />

erzwingen.<br />

Es ist leicht einzusehen, dass die Vereinbarung einer hohen (ständigen) Lieferbereitschaft zu<br />

erheblichen Kostenvorteilen in der beschaffenden Unternehmung führt; denn auf diese Weise kann<br />

die Kostenverursachende Lagerfunktion auf den Lieferanten abgewälzt werden. Präsenzlücken<br />

werden aufgrund einer verkaufssynchronen Nachlieferung vermieden, die um die Regalbestückung<br />

und Regalpflege erweitert wird.<br />

7.3.4. Beschaffungskommunikation<br />

Die Beschaffungskommunikation als Instrument der Beschaffungspolitik wird durch die Frage<br />

gekennzeichnet: "Durch welche Informationsbezogenen Beeinflussungsmaßnahmen sollten die<br />

potentiellen Lieferanten zu Lieferungen veranlasst werden?" Im Rahmen der<br />

Beschaffungskommunikation sind daher drei Aktionsbereiche zu unterscheiden, und zwar<br />

• die Beschaffungswerbung,<br />

• die Vertrauenswerbung sowie<br />

• der Konkurrenzaufruf.<br />

Probleme bestehen bezüglich der praktischen Bedeutsamkeit der Beschaffungs- und<br />

Vertrauenswerbung. Die Beschaffungswerbung kann nicht spiegelbildlich zur Absatzwerbung<br />

gesehen werden; denn diese richtet sich in der Regel an den Konsumenten und ist meist als<br />

Sozialtechnik emotional getönt. Die Beschaffungswerbung ist in ihrer praktischen Relevanz von der<br />

Marktkonstellation abhängig und hat sich mit rationalen Argumenten an den gewerblich Tätigen zu<br />

richten. Darüber hinaus nutzt die Beschaffungswerbung nur in seltenen Fällen so genannte<br />

Printmedien. Sie bedient sich der Direktwerbung durch Brief sowie elektronischer Medien und<br />

vollzieht sich dann als personale Beschaffungskommunikation.<br />

Da die Bedeutung der Beschaffungskommunikation von der Marktform abhängig ist, muss geprüft<br />

werden, unter welchen Marktbedingungen die Beschaffungswerbung als Aktionsparameter einsetzbar<br />

ist, um durch ihre kommunikative Wirkung die Marktposition der beschaffenden Unternehmung zu<br />

verbessern.<br />

• Viele kleine nachfragende Betriebe stehen mehreren großen Anbietern gegenüber. Da den<br />

beschaffenden Betrieben die Orderung in beliebigen Mengen bei gegebener Preisforderung<br />

überlassen bleibt, kann der Einkäufer seine Marktposition durch Beschaffungswerbung nicht<br />

verbessern, da er durch Werbung den Anbieter nicht zu einer Änderung des Angebotspreises<br />

bewegen kann. Er ist von der Nachfragemenge her gesehen ohne beachtlichen Einfluss auf den<br />

Lieferanten. Es wäre jedoch falsch anzunehmen, dass in der hier dargestellten Marktkonstellation<br />

jede kommunikative Aktivität des Einkäufers unzweckmäßig wäre. Es kann durchaus eine der<br />

171


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Repräsentationsfunktion dienende Vertrauenswerbung geboten sein, um bei möglicherweise<br />

unterstellter zweifelhafter Solvenz kein Opfer von Selektionsmaßnahmen zu werden.<br />

• Viele kleine Anbieter stehen wenigen großen Nachfragern gegenüber. In diesem Fall bedarf der<br />

beschaffende Grossbetrieb weder einer Beschaffungs- noch Vertrauenswerbung, da sich die<br />

kleinen Anbieter in ihren Akquisitionsbemühungen gegenseitig überbieten.<br />

• Eine Vielzahl beschaffender Betriebe steht einem weit gestreuten Angebot gegenüber. Wiederum<br />

einen anderen Schwerpunkt hat die Beschaffungswerbung, wenn eine Vielzahl beschaffender<br />

Betriebe einem weit gestreuten Angebot gegenübersteht. Nun dominiert die Beschaffungswerbung<br />

in ihrer Informationsaufgabe; denn es wird entweder durch Anzeigen in Branchenzeitungen oder<br />

durch Briefe ein spezifizierter Bedarf bekannt gegeben. Diese Form der Beschaffungswerbung<br />

kann auch als Kollektiv-Werbung im Rahmen kooperativen Einkaufs durchgeführt werden.<br />

Einen besonderen Stellenwert nimmt die Beschaffungswerbung außerdem ein, wenn die beschaffende<br />

Unternehmung ganz bestimmte Lieferanten akquirieren möchte. Es kann sich hierbei beispielsweise<br />

um bekannte Markenartikelhersteller handeln, deren Produkte bei den Konsumenten eine so hohe<br />

Verkehrsgeltung besitzen, dass auf sie zur Sortimentsprofilierung nicht verzichtet werden kann. Die<br />

Beschaffungswerbung ist besonders dann gefordert, wenn ein solcher "Quasi-Angebotsmonopolist"<br />

außerdem noch für seine Kunden Konkurrenzausschluss bietet und an jedem Standort nur einen<br />

einzigen Einzelhandelsbetrieb beliefert.<br />

Von nicht geringer Bedeutung ist die Beschaffungswerbung auch für neue Betriebstypen, die zunächst<br />

ein System von Bezugsquellen zu erschließen haben und aufgrund ihrer aggressiven Preispolitik auf<br />

Schwierigkeiten stoßen, beliefert zu werden.<br />

Es sind in diesem Zusammenhang zwei Aufgabenstellungen der Beschaffungswerbung zu<br />

unterscheiden:<br />

(1) Der betreffende Hersteller beliefert einen Konkurrenten: Die Beschaffungswerbung hat die<br />

geeigneten Argumente zu liefern, mit denen dieser Hersteller veranlasst werden kann, den<br />

Konkurrenten als Kunden aufzugeben und die eigene Einkaufsstätte zu beliefern.<br />

(2) Der betreffende Hersteller beliefert bereits die eigene Unternehmung: Die Beschaffungswerbung<br />

hat mittels geeigneter Argumentation sicherzustellen, dass dieser Hersteller als Lieferant erhalten<br />

bleibt und nicht von Konkurrenten abgeworben wird.<br />

Die größte Bedeutung erhalten hingegen Beschaffungs- und Vertrauenswerbung in Zeiten der<br />

Warenverknappung (Verkäufermarkt). Um zur Sicherung des Warenflusses Präferenzen bei den<br />

Produzenten zu erreichen, müssen entsprechende die Einkaufskonkurrenz überbietende Preisgebote<br />

abgegeben oder allerlei "nützliche Aufwendungen" geleistet werden. Offensichtlich geht das<br />

Bundeskartellamt in seinen Bemühungen, den Nachfragewettbewerb im Handel zu kennzeichnen, von<br />

dem für den Einzelhandel derzeit nicht zutreffenden Paradigma des Verkäufermarktes aus, wenn<br />

festgestellt wird, funktionsfähiger Nachfragewettbewerb läge dann vor, wenn sich die nachfragenden<br />

Handelsunternehmungen gegenüber der Industrie in ihren Preisgeboten überböten.<br />

Auch die für Handelsunternehmungen nur in einem geringen Umfang bedeutungsvolle Ausschreibung<br />

muss im Rahmen der Beschaffungskommunikation erwähnt werden. Sie ist durch zweierlei<br />

gekennzeichnet:<br />

• Erstens wird durch öffentlichen Konkurrenzaufruf eine unbestimmte Anzahl von leistungsfähigen<br />

Anbietern zur Abgabe von Angeboten für eine genau spezifizierte Leistung aufgefordert.<br />

• Zweitens werden die einzelnen Angebote nach bestimmten formalen Kriterien behandelt, um<br />

durch die Anonymität des Verfahrens die Zuschlagserteilung an den Anbieter mit der günstigen<br />

Offerte sicherzustellen.<br />

Im Falle eines öffentlichen Konkurrenzaufrufes, z.B. durch eine Anzeige in der Presse, spricht man<br />

von öffentlicher Ausschreibung. Wird hingegen nur eine ausgewählte Zahl von Teilnehmern zur<br />

Angebotsabgabe aufgefordert, spricht man von beschränkter Ausschreibung.<br />

172


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Die Ausschreibung bietet in der Regel den Vorteil, dass die Angebotspreise stärker dem jeweiligen<br />

Beschäftigungsstand der Anbieter angepasst werden, als es beim frei händigen Einkauf bei<br />

Stammlieferanten der Fall ist. Ein derartiger Konkurrenzaufruf ist allerdings im Bereich des Handels<br />

nur für Standardware des Massenbedarfs üblich und wird dann als beschränkte Ausschreibung vor<br />

allem in Niedriglohn-Ländern durchgeführt.<br />

7.4. Entscheidungskriterien für die Aufnahme neuer Artikel<br />

Angesichts der großen Bedeutung der Aufnahme neuer Artikel für eine Zielführende<br />

Sortimentspolitik soll diese bedeutsame Beschaffungsentscheidung in einem gesonderten Abschnitt<br />

innerhalb der Planung der Beschaffungspolitik behandelt werden.<br />

Die Beschaffungssituation des Handelsbetriebes ist dadurch zu kennzeichnen, dass einer<br />

außerordentlichen Vielfalt und Dynamik des Industrieangebotes eine begrenzte Verkaufsfläche bei<br />

knappem Kapitalbudget im Handel gegenübersteht. Infolgedessen muss der Einkäufer eine<br />

Auswahlentscheidung treffen, die insbesondere bei der Aufnahme neuer Artikel dadurch schwierig<br />

wird, dass eingeführte Produkte mit gegenwärtig bekannten Deckungsbeiträgen von neuen Waren mit<br />

derzeit unbekannten und zu prognostizierenden Deckungsbeiträgen verdrängt werden sollen. Um<br />

dieses komplexe Entscheidungsproblem zu klären, muss geprüft werden,<br />

(1) wie sich das diesbezügliche Beschaffungsverhalten in der Praxis darstellt,<br />

(2) wie der Informationsbedarf im Rahmen einer Artikelaufnahme systematisierbar ist und<br />

(3) welche Bewertungs- und Entscheidungstechniken genutzt werden können.<br />

Dabei geht es insbesondere um die zweckadäquate Verarbeitung quantitativer und qualitativer<br />

Auswahlkriterien, welche die einkaufspolitische Entscheidung bestimmen.<br />

7.4.1. Beschaffungsverhalten in der Praxis<br />

Um das Beschaffungsverhalten durch empirischen Befund zu erhellen, kann in der Praxis der<br />

Handelsbetriebe festgestellt werden, wer über die Aufnahme neuer Artikel entscheidet, welche<br />

Formen der Informationsbeschaffung zu beobachten sind und welche Merkmale des Angebotes in die<br />

Aufnahmeentscheidung einfließen.<br />

In den Grossbetrieben des Handels werden die Entscheidungen über die Neuaufnahme von Artikeln<br />

weitestgehend in kollektiver Verantwortung gefällt; denn die Institutionalisierung so genannter<br />

Einkaufsgremien ist nahezu die Regel. Dabei kommt neben dem Einkäufer der Absatzseite als<br />

Entscheidungsinstanz erhebliche Bedeutung zu. Allerdings zeigen empirische Erhebungen, dass der<br />

Einkäufer als Gesprächspartner der Industrie durch gezielte Empfehlungen die Entscheidungen im<br />

Gremium stark beeinflusst.<br />

Zur Stützung der Beschaffungsentscheidung kann unter anderen auf die Informationen der Hersteller,<br />

der Fachzeitschriften als direkte und indirekte Werbeträger sowie auf Eigeninformationen<br />

zurückgegriffen werden.<br />

Die in den Einkaufsgesprächen mit dem Außendienst der Industrie übermittelten Informationen haben<br />

für die Aufnahmeentscheidung jedoch nur eine geringe Bedeutung. Diese Feststellung steht mit der<br />

Beobachtung in Einklang, dass die Einkäufer die vorgestellten Produkte nur einer oberflächlichen<br />

Bewertung unterziehen. Empirische Erhebungen zeigen nämlich, dass die Zahl der von den<br />

Einkaufsgruppenmitgliedern erinnerten Produktargumente erstaunlich gering ist und ein eindeutiges<br />

Informationsgefälle zwischen der Einkaufsseite und der weniger gut unterrichteten Absatzseite<br />

besteht.<br />

173


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Die Gründe für das zu beobachtende oberflächliche Informations- und Bewertungsverhalten sind in<br />

der Arbeitsbelastung der Entscheidungsträger, den geringfügigen Folgen einer verfehlten<br />

Aufnahmeentscheidung, relativ hohen Kosten für eine Verbesserung der Informationsbasis<br />

(Pilotstudien im Handel) sowie in der Diskrepanz zwischen dem Informationsangebot der Industrie<br />

und dem Informationsbedarf des Handels zu sehen. Insbesondere vermisst der Einkauf immer wieder<br />

Beweise für die Marktchancen neuer Artikel.<br />

Die Nutzung des Informationsangebotes der für Einkaufsentscheidungen bedeutsamen<br />

Fachzeitschriften ist davon abhängig, inwieweit das durch dieses bereitgestellte Informationsangebot<br />

den Informationsbedürfnissen des Handels Rechnung trägt. Durch Gegenüberstellung eines<br />

- Informationsangebotsprofils der Industrie mit dem<br />

- Informationsbedarfsprofil des Handels<br />

kann festgestellt werden, dass ein Teil der bereitgestellten Informationen auf keinerlei Bedarf trifft,<br />

während wesentliche Informationswünsche des Handels offen bleiben. Dazu zählt ein Nachweis des<br />

Verbraucherinteresses sowie des Testmarkterfolges, Branchenentwicklung etc. Hingegen haben<br />

Hinweise auf die Verpackungsgestaltung und die Bereitstellung von Verkaufshilfen sowie<br />

Propagandistinnen bei weitem für den Handel nicht jene Bedeutung, die ihnen die Hersteller im<br />

Allgemeinen zuschreiben.<br />

Viele Zentraleinkäufer verlassen sich weniger auf Fremd- als auf Eigeninformationen. Dabei spielen<br />

Erfahrung und Fingerspitzengefühl eine nicht unerhebliche Rolle. Tests zur Prüfung der<br />

Marktakzeptanz werden recht selten durchgeführt. Diese Enthaltsamkeit gegenüber einer<br />

Eigenbewertung unter realen Marktbedingungen wird mit den hohen Kosten und organisatorischen<br />

Problemen begründet.<br />

Folgende Faktoren sind für die Einkaufsentscheidung der Beschaffungsträger von Bedeutung:<br />

• Beweise für die Artikelakzeptanz beim Konsumenten. Me-too-Produkte, denen ein<br />

unverwechselbares Produktversprechen fehlt, haben nur geringe Chancen. In der Regel wird auch<br />

ein hoher Qualitätsanspruch gestellt, so dass die Annahme fehlgeht, der vorteilhafte Preis würde<br />

über den Qualitätsaspekt dominieren.<br />

• Starke Media-Werbung für den in Rede stehenden Artikel sowie mit dem Handel abgesprochene<br />

Maßnahmen der Verkaufsförderung.<br />

• Konditionen, die überschaubar sind und der Marktleistung des Handelsbetriebes gerecht werden.<br />

• Vertrauen in die Innovationsfähigkeit der Produktpolitik des Herstellers.<br />

Es kann nicht verwundern, dass Argumente des Herstellers, die auf einen schnellen Absatz der<br />

Produkte schließen lassen, bei der Aufnahmeentscheidung eindeutigen Vorrang genießen, denn von<br />

den Ertragsbildenden Faktoren des Absatzes ist die voraussichtliche Umschlaghäufigkeit mit größerer<br />

Unsicherheit behaftet als die Spanne.<br />

7.4.2. System entscheidungsrelevanter Indikatoren für die Artikelaufnahme<br />

Der für die Listungsentscheidung eines neuen Artikels notwendige Informationsbedarf hängt von der<br />

jeweiligen Warengattung und den betriebswirtschaftlichen Besonderheiten des einzelnen Betriebstyps<br />

ab. Im Allgemeinen ist jedoch folgendes System von Indikatoren von Gewicht:<br />

Für welche Absatzkontaktform (Betriebstyp) ist der Artikel besonders geeignet?<br />

Welche Zielgruppe soll angesprochen werden?<br />

In welchem Umfang wird diese Zielgruppe vom geführten Handelssortiment bereits erreicht?<br />

Wie ist der Artikel qualitativ zu beurteilen?<br />

In welcher Preislage soll der Artikel positioniert werden?<br />

Handelt es sich um ein Produkt mit einem unverwechselbaren Produktversprechen?<br />

Mit welchem Erfolg und von welcher Institution wurden bereits Markttests durchgeführt?<br />

Wie wird der Artikel bei fortschreitender Distribution werblich unterstützt (Werbestrategie)?<br />

Welche Medien werden in welchen Abständen belegt?<br />

174


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Welche Produkte werden im Umfeld bereits erfolgreich geführt?<br />

Ist der Hersteller bekannt, und wie ist sein Profil als Markenartikel-Produzent zu beurteilen?<br />

Verfügt der Hersteller über einen schlagkräftigen Außendienst, und wie ist dieser organisiert (Gebiets- oder<br />

Kundengruppenorganisation)?<br />

Welche Konditionen werden gewährt?<br />

Welche Kostenentlastungen und Sicherungen gegen das Absatzrisiko kann der Hersteller bieten?<br />

Führt die Artikelaufnahme zu vertretbaren Preis-Mengen-Relationen?<br />

Wie stellen sich der Deckungsbeitrag und die Bruttorentabilität des Artikels dar?<br />

Welcher Artikel kann substituiert und entlastet werden?<br />

Wie hoch sind die "Rüstkosten" der Artikelaufnahme und wie kann ihrer Höhe durch Maßnahmen des Herstellers<br />

begegnet werden?<br />

Für die Zwecke einer betriebswirtschaftlichen Strukturierung dieses Bündels entscheidungsrelevanter<br />

Indikatoren kann exemplarisch von folgender Dreiteilung ausgegangen werden:<br />

(1) Indikatoren zur direkten Beurteilung des Gewinnpotentials,<br />

(2) Indikatoren zur Beurteilung der Produktakzeptanz<br />

(3) Indikatoren zur Beurteilung der Absatzförderung durch den Hersteller.<br />

Mit diesem Kriterienkatalog können Fehler bei den Einkaufsentscheidungen vermieden werden, die<br />

einer Expertenbefragung zur Folge in folgenden Bereichen liegen:<br />

• Kostenorientiertes, auf Konditionen Verbesserung abzielendes Verhalten und<br />

• Einkaufen von Konditionen Verbesserungen aufgrund überproportionaler Dispositionsmengen.<br />

• Fehleinschätzung der Artikelakzeptanz wegen fehlenden Kontaktes zum Absatzmarkt aufgrund<br />

der organisatorischen Trennung von Einkauf und Verkauf.<br />

• Unkritische Übernahme der Herstellerinformationen, keine kritische Hinterfragung der eventuell<br />

vorgestellten Markttest-Ergebnisse.<br />

• Keine Analyse der Marketing-Konzeption des Herstellers.<br />

7.4.3. Bewertungs- und Entscheidungstechniken<br />

Im Hinblick auf die Vielzahl der für die Artikellistung bedeutsamen quantitativen und qualitativen<br />

Indikatoren stellt sich die Frage ihrer adäquaten Verarbeitung in einem Entscheidungsmodell.<br />

Eine effiziente Bewertungs- und Entscheidungstechnik bietet das so genannte Scoring Modell. Es<br />

handelt sich um ein Verfahren zum Vergleich und zur Bewertung der in das Sortiment des<br />

Handelsbetriebes aufzunehmenden Artikel, wobei der dabei zu bewältigende Entscheidungsprozess<br />

stark von qualitativen Faktoren geprägt wird. Die Problemlösungsfähigkeit von Scoring-Modellen für<br />

die Zwecke des Einkaufs kann durch folgende Prozessstufen beschrieben werden:<br />

a) Definition von relevanten Bewertungskriterien für die Artikellistung,<br />

b) Zuordnung einer Punktzahl aus einer vorgegebenen Skala für jeden entscheidungsrelevanten<br />

Indikator im Artikelvergleich,<br />

c) Gewichtung der Einflussfaktoren und Multiplikation der Punktwerte mit den<br />

Gewichtungsfaktoren,<br />

d) Addition der Faktorwerte zu einem Gesamtwert als Scoring-Index für jedes Produkt.<br />

Die Gewichtungsfaktoren sollen aus der spezifischen Sicht einer jeden Warengruppe definiert und<br />

einer Experten Validierung unterworfen werden.<br />

Nachstehende Übersicht zeigt auf der Grundlage eines nur beispielhaften Kriterienkataloges die<br />

Struktur einem für die Fundierung der Artikellistung zweckmäßigen Scoring-Modell.<br />

Da die Verarbeitungsmöglichkeiten von Prüfkriterien auch im Rahmen eines Scoring Modells<br />

begrenzt sind, stellt sich die Frage, wie der Entscheidungsträger aus der Vielzahl möglicher<br />

175


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Listungskriterien zumal unter dem in der Praxis zu beobachtenden Zeitdruck die ihn vornehmlich<br />

interessierenden selektiert. Empirische Erhebungen zeigen denn auch, dass die jeweilige<br />

Kriterienauswahl durch den Typus des Einkäufers geprägt wird.<br />

Der loyale Einkäufer ist durch Bezugsquellentreue zu kennzeichnen. Er listet Artikel aus dem<br />

Angebot seiner Stammlieferanten auch dann, wenn nicht gerade die günstigsten Konditionen<br />

eingeräumt werden. Dieses Beschaffungsverhalten stellt sich ein, wenn sich der Einkäufer mehr an<br />

eigenen Zielen und Präferenzen orientieren kann als an vereinbarten und verbindlichen<br />

Warengruppen- und Unternehmungszielen. In der Regel sind damit auch Defizite in der<br />

Ergebnisorientierten Steuerung aller Unternehmungsbereiche verbunden.<br />

Der konditionen-orientierte Einkäufer selektiert kritisch und wechselt häufig die Bezugsquellen. Ein<br />

solches Verhalten ist meist dann zu beobachten, wenn Handelsunternehmungen eine schwache<br />

Konkurrenzposition zu verbessern oder eine starke Wettbewerbsposition im Horizontalverhältnis<br />

auszuspielen und zu erhalten versuchen. Der auf Konditionen Vorteile der vielfältigsten Art<br />

konzentrierte Einkäufer, der damit relative Kostenvorteile für eine preisdominante Absatzpolitik<br />

schaffen, ist häufig in Handelsbetrieben mit straffem Einliniensystem anzutreffen. Damit kann er aber<br />

nicht ergebnisorientiert, sondern nur über die Minimierung der Beschaffungskosten geführt werden.<br />

Der Marketingorientierte Einkäufer ist daran interessiert, mit neuen Produkten Marktnischen zu<br />

besetzen, um sich von den Wettbewerbern in seinem Einzugsgebiet absetzen zu können. Dieses<br />

Verhalten wird durch stagnierende Märkte und hohen Konkurrenzdruck erzwungen.<br />

176


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Struktur eines für die Fundierung der Artikellistung zweckmäßigen Scoring-Modells<br />

Bewertung des Produkts:<br />

Bewertung 0 bis 5 Punkte für günstige Ausprägung<br />

(1) Beurteilung des Gewinnbeitrages<br />

- Ertragspotential<br />

- Handelsspanne<br />

- Umschlaggeschwindigkeit<br />

- Warenbewegungsaufwand<br />

- Flächenproduktivität<br />

- Einführungs-Rabatte<br />

- Nebenleistungen des Herstellers<br />

- Sortimentsverbundeffekte<br />

- DB-Verluste bei Substitutionsartikeln<br />

- DB-Gewinne bei Komplementärartikeln<br />

Bewertungskriterien Gewichtungs-<br />

Faktoren<br />

Summe (1)<br />

(2) Bewertung der Produktakzeptanz<br />

- USP<br />

- Bekanntheitsgrad<br />

- Neuheitsgrad<br />

- Produktqualität<br />

- Verbraucherpreis/Preis-Leistungsverhältnis des Herstellers<br />

- Image des Produktes<br />

- Qualität der Marktforschungsergebnisse<br />

- Verpackungsattraktivität<br />

Summe (2)<br />

(3) Beurteilung der Verkaufsförderungsaktivität des Herstellers<br />

- Werbung<br />

- Art bzw. Anregung für Promotion<br />

- Marketingkooperationsbereitschaft des Herstellers<br />

- Bereitschaft des Herstellers zu vertraglichen Vereinbarungen<br />

Summe (3)<br />

Punktezahl Gewichtete<br />

Punktezahl<br />

Summe (1)-<br />

(3)<br />

177<br />

Zwischen-<br />

Summen<br />

Der auf die Marktwirksamkeit der Werbung abzielende Einkäufer legt vor allem auf jene Maßnahmen<br />

der Absatzwerbung und Verkaufsförderung Wert, die den zügigen Verkauf der neuen Artikel<br />

sicherstellen. Dieses Verhalten wird durch eine stark Umsatz orientierte Unternehmungsführung<br />

gefördert, die über eine Erhöhung der Umschlaghäufigkeit Ökonomisierungsgewinne erwirtschaften<br />

will.<br />

Der auf Qualität fixierte Einkäufer wird bei seinen Beschaffungsentscheidungen hauptsächlich von<br />

den qualitativen Eigenschaften der neuen Artikel geleitet. Dieses Einkaufsverhalten ist Ausdruck<br />

einer starken Wettbewerbsstellung und Qualitätsführerschaft im relevanten Marktsegment. Gerade im<br />

Bereich des Textileinzelhandels ist diese Form der qualitäts- und Markenorientierten<br />

beschaffungsseitigen Sortimentspolitik die Grundlage für eine Zielgruppenbezogene<br />

Hochpreisstrategie. Nicht einsichtig ist daher der Hinweis in der Literatur, der Qualitätsorientierte<br />

Einkäufer sei regelmäßig dann anzutreffen, wenn der Handelsbetrieb wenig straff mittels Aufwands-<br />

und Erfolgskennzahlen geführt würde.<br />

Insgesamt sind Marketingstrategie, Wettbewerbs- und Kostendruck sowie der Führungsstil in der<br />

beschaffenden Handelsunternehmung wesentliche Grundbedingungen, welche die Rangfolge<br />

einkaufspolitischer Entscheidungskriterien determinieren. Es ist daher Ausdruck einer qualifizierten


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Führung des Betriebes, wenn nicht die Persönlichkeitsmerkmale des Einkäufers, sondern die<br />

Unternehmungs- und Marktziele die Beschaffungspolitik bestimmen.<br />

Abschließend ist noch auf die Bedeutung des Kundengruppenmanagements der<br />

Markenartikelindustrie (Key-Account-Management) für den Einkauf des Handels hinzuweisen.<br />

Nach der Devise "Konditionen plus Marketingkonzepte" versucht der Markenartikelhersteller über<br />

seine Institution des Kundengruppen Managements, die produktspezifischen Promotionen in solche<br />

Aktionen umzusetzen, die der Betriebsstättenprofilierung des jeweiligen Großkunden auf der<br />

Handelsstufe dienen.<br />

Damit wachsen in der Markenartikelindustrie die personalaufwendigen Organisationsstrukturen mit<br />

der Folge, dass der äußerst kostensensible Handel eine Renaissance Funktionsorientierter<br />

Organisationsprinzipien (Einkauf - Verkauf) bei Fortfall seiner Verkaufsförderer in Erwägung zieht.<br />

Diese Entwicklung wäre der organisatorische Ausfluss einer Funktionen Rückwälzung auf die<br />

Industrie. Damit werden aus der Sicht des Handels zwar vordergründig Kostenentlastungen<br />

geschaffen, andererseits wird jedoch die Gefahr übersehen, die Eigenständigkeit der Marketingpolitik<br />

zu verlieren und Abhängigkeiten neuerer Art gegenüber der Industrie in Kauf zu nehmen. Darüber<br />

hinaus ist darauf hinzuweisen, dass bei wachsender Konzentration im Handel das Marketing der<br />

Konsumgüterindustrie durch eine Doppelstrategie gefördert wird. Neben dem klassischen auf die<br />

Stärke der Marke gerichteten Consumer-Marketing muss nämlich vermehrt mit Hilfe von Trade-<br />

Marketing-Konzepten auch den vielfältigen Problemlösungsbedürfnissen des Handels (z.B.<br />

Betriebsstättenprofilierung, Schaffung von Kostensenkungspotentialen in der Logistikkette)<br />

Rechnung getragen werden.<br />

7.5. Fallstudien und Beispiele der Beschaffung<br />

Auswertung der Offerten, Auswahl des geeigneten Lieferanten<br />

Der Schinkenverkauf vom Lebensmittelsupermarkt EE hat in den letzten drei Monaten die folgenden Verkaufsmengen gezeigt:<br />

Im Januar wurden 21,6 Tonnen, im Februar 28,2 Tonnen und im März 31,5 Tonnen verkauft. Für den Monat April rechnet man<br />

mit einem durchschnittlichen Zuwachs in der Nachfrage. Das Management des Supermarkts hat folgende Offerten von drei<br />

verschiedenen Lieferanten erhalten.<br />

Parameter der Offerte Pápa Fleisch AG Südfleisch AG Thur Fleisch AG<br />

Beschaffungspreis 300.- HUF/Kilogramm 360.- HUF/Kilogramm 320.- HUF/Kilogramm<br />

Zahlungsziel nach Abnahme Innerhalb von 25 Tagen innerhalb von 8 Tagen innerhalb von 14 Tagen<br />

LKW Typ Volvo Tiefkühlwagen IFA Kühlwagen RÁBA Tiefkühlwagen<br />

Lastkapazität 40 Tonnen 12 Tonnen 20 Tonnen<br />

Entfernung 110 km 180 km 60 km<br />

Frachttarif 240 HUF/Tonnenkilometer 120 HUF/Tonnenkilometer 180 HUF/Tonnenkilometer<br />

Auslieferungsterminierung am 1. in einer Lieferung in 3 Lieferungen am 1. 10. in 2 Lieferungen am 1. und 15. Tag<br />

Und am 20. Tag des Monats des Monats<br />

Tarife enthalten auch die Auf- und Entladungskosten. Setzen wir voraus dass der Supermarkt an allen Tagen der Woche offen<br />

ist, und an den einzelnen Tagen die gleich Mengen verkauft. Wir behaupten, dass die Südfleisch AG und Thur Fleisch AG in<br />

ihren einzelnen Auslieferungen immer die gleichen Mengen abliefern. Die Lagerungskosten der Schinken sind proportional zur<br />

gelagerten Menge und Zeit, und machen 800 HUF/Tonne pro Tag aus.<br />

Aufgaben:<br />

1. Berechnen Sie wie viel Tonnen Schinken für April bestellen sollen, falls Sie zuerst mit einem durchschnittlichen Zuwachs<br />

(Differenz) oder wenn Sie eine durchschnittliche Zuwachsgeschwindigkeit voraussetzen?<br />

2. Stellen Sie eine Rangreihe der Offerten nach ihren gesamten Beschaffungskosten auf (Summe der Beschaffungs-,<br />

Transport-, Lagerhaltung- und Finanzierungskosten), wenn der Jahreszinssatz für Kreditaufnahme 25 Prozent beläuft?<br />

3. Welche weiteren Faktoren sollten noch bei der Auswahl des Lieferanten berücksichtigt werden?<br />

4. Wie sollten wir kalkulieren falls wir eigene Transportfahrzeuge besitzen, oder wenn wir die Fahrzeuge in Leasing nehmen,<br />

und die Kilometerkosten der einzelnen LKW Typen sind im Folgenden beschrieben: 1 Kilometer des Volvo LKW kostet<br />

4000 HUF, 1 Kilometer des RÁBA LKW 2500 HUF und 1 Kilometer des IFA Kühlwagens 1800 HUF.<br />

Lösung der Aufgabe:<br />

1. Bestimmung des Monatsbedarfs:<br />

1.1. Wir setzen eine durchschnittliche Zuwachsdifferenz vor:<br />

178


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Januar Februar März April<br />

Monatsbedarf 21.6 28.2 31.5 36.45<br />

Zuwachsdifferenz 6.6 3.3 4.95<br />

1.2. Wir setzen eine durchschnittliche Zuwachsgeschwindigkeit vor:<br />

Januar Februar März April<br />

Monatsbedarf 21.6 28.2 31.5 37.96<br />

Zuwachsgeschwindigkeit 130.6 % 111.7 % 120.5 %<br />

2. Kalkulation von Lagerhaltungskosten auf Grund der Lagermengen und Lagerdauer:<br />

Pápa Fleisch AG Südfleisch AG Thur Fleisch AG<br />

36,45 Tonne<br />

30 Tage 10 Tage 10 Tage 10 Tage 15 Tage 15 Tage<br />

36.45x30x800/2=437400<br />

3. Zinskosten der Finanzierung von Lagerhaltung<br />

36,45 Tonne<br />

30 Tage 10 Tage 10 Tage 10 Tage 15 Tage 15 Tage<br />

Finanzierungstage in den einzelnen Varianten<br />

25. 26. 27. 28. 29. 30. 8. 9. 10. 14. 15<br />

Tagesverkauf =1.215 Tonne<br />

Zinslasten der Finanzierung bei Pápa Fleisch AG 1.215x6x6/2x300000x0.25/365=4493.82 HUF<br />

4. Zusammenfassende Auswertung der Offerten<br />

Pápa Fleisch AG Südfleisch AG Thur Fleisch AG<br />

Beschaffungskosten 10,935,000 13,122,000 11,664,000<br />

Transportkosten 962,280 787,320 393,660<br />

Lagerungskosten 437,400 145,800 218,700<br />

Finanzierungskosten 4,494 4,044 1,065<br />

Insgesamt 12,339,174 14,059,164 12,277,425<br />

5. Zinskosten der Lagerhaltung (360 Tage im Jahr gerechnet):<br />

6. Berechnung der Gesamtkosten.<br />

179


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

8. Analyse und Planung der Warenwirtschaft<br />

8.1. Elemente eines geschlossenen Warenwirtschaftssystems<br />

Die ablauforganisatorischen Elemente eines geschlossenen Warenwirtschaftssystems setzen sich aus<br />

Stationen zusammen, die der einzelne Artikel vom Bestellvorgang über den Wareneingang bis zum<br />

Warenausgang durchläuft. Daneben lassen sich planungs- und kontrolltechnische Elemente eines<br />

geschlossenen Warenwirtschaftssystems unterscheiden. Hierzu zählen z.B. das Limitwesen, die<br />

kurzfristige Erfolgsrechnung und die Warenabflussanalyse. Zu den Stationen eines geschlossenen<br />

Warenwirtschaftssystems zählen<br />

Bestellwesen<br />

Bestellwesen kann als automatisches Bestellsystem organisiert werden. In diesem Fall erfolgt<br />

aufgrund vorgegebener Dispositionsanweisungen entweder zu äquidistanten Zeitpunkten<br />

(Bestellrhythmusverfahren) oder, wenn der Bestand des betreffenden Artikels unter eine bestimmte<br />

Mindestmenge sinkt (Bestellpunktverfahren), eine automatische Bestellung durch das EDV-System.<br />

Ein solches Bestellwesen empfiehlt sich bei standardisierten Artikeln wie Lebensmitteln, die über<br />

eine längere Zeitspanne unverändert im Sortiment geführt werden. Eine Variante des automatischen<br />

Bestellsystems stellt das Bestellvorschlagssystem dar, bei dem das EDV-System der<br />

Einkaufsabteilung die eigentliche Dispositionsentscheidung nicht abnimmt und eine<br />

Bestellvorschlagsliste erstellt. Unterliegt das Sortiment innerhalb kürzester Zeit starken<br />

Veränderungen (z.B. Modeströmungen), ist also bei jedem Beschaffungsvorgang erneut über Farbe,<br />

Form, Größe, Menge etc. der zu beschaffenden Artikel zu entscheiden und liegt außerdem noch der<br />

Bestellzeitpunkt erheblich vor dem Zeitpunkt des Wareneingangs (wie z.B. im Textileinzelhandel), ist<br />

ein aufwendigeres manuelles Bestellsystem empfehlenswert. In diesem Fall ist eine<br />

Beschaffungsvorbereitung erforderlich, indem der Einkaufsabteilung im Rahmen der Limitplanung<br />

Einkaufsbudgets (gegebenenfalls nicht nur wertmäßig, sondern auch nach anderen Kriterien wie z.B.<br />

Menge, Farbe, Preislage etc.) in Abhängigkeit von der prognostizierten Nachfrage für eine bestimmte<br />

Periode vorgegeben werden. Des Weiteren ist bei einem solchen Bestellsystem die lückenlose<br />

Erfassung aller getätigten Bestellungen (Orderbestandsführung) notwendig. Schließlich sind unter<br />

Berücksichtigung der Informationen aus der Orderbestandsführung in der laufenden Periode im<br />

Rahmen der Limitkontrolle die geplanten Einkaufsbudgets der tatsächlichen Nachfrageentwicklung<br />

laufend anzupassen.<br />

Wareneingang<br />

Beim Wareneingang ist zu prüfen, ob die auf der Rechnung des Lieferanten ausgewiesene Ware mit<br />

der gelieferten auch tatsächlich übereinstimmt. Es ist außerdem zu kontrollieren, ob der Auftrag in der<br />

ursprünglichen Form abgewickelt, ob also die Ware in der gewünschten Qualität und Menge geliefert,<br />

oder ob der gewünschte Liefertermin eingehalten worden ist. Es soll damit verhindert werden, dass<br />

für nicht erhaltene oder nicht gewünschte Ware gezahlt wird. Welche Einsparungsmöglichkeiten<br />

bereits in einer solchen Rechnungs- und Konditionenkontrolle liegen, zeigen Untersuchungen, nach<br />

denen ca. 15 Prozent aller eingehenden Rechnungen im Einzelhandelsbetrieb falsch, meist überhöht,<br />

ausgestellt sind.<br />

Die Form der sich anschließenden Warenetikettierung hängt davon ab, welche warenwirtschaftlichen<br />

Informationen in der Unternehmung gewünscht werden. Im einfachsten Fall wird der eingegangene<br />

Artikel mit dem Verkaufspreis sowie eventuell noch mit der betreffenden Warengruppe<br />

gekennzeichnet. Es werden dann beim Wareneingang sowie -ausgang wertmäßige<br />

Lagerbestandsgrößen warengruppengenau fortgeschrieben. Die Unternehmung erhält in diesem Fall<br />

beispielsweise keine exakten Informationen über den mengenmäßigen Umsatz, über den<br />

mengenmäßigen Lagerbestand oder über das durchschnittliche Alter der gelagerten Ware.<br />

Diese einfachste Form der Warenetikettierung mit einer entsprechend anspruchslosen Form der<br />

Datenerfassung war früher im Lebensmitteleinzelhandel üblich, da dort die große Warenmenge in<br />

180


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Relation zum Umsatz eine aufwendige und informativere Etikettierung ausgeschlossen hat. Mit der<br />

Scannertechnik haben sich hier ganz neue Perspektiven für den Lebensmitteleinzelhandel ergeben.<br />

Eine aufwendigere Warenetikettierung ist erforderlich, wenn diese nicht nur über den Verkaufspreis<br />

und die Warengruppe, sondern auch über das Wareneingangsdatum, über den Einkaufspreis oder über<br />

den Lieferanten informieren soll. Entweder werden diese Informationen auf dem Etikett verschlüsselt<br />

(der Kunde soll ja nicht unbedingt den Einkaufspreis oder das Wareneingangsdatum erfahren), oder es<br />

wird dem einzelnen Artikel eine Identifizierungsnummer zugewiesen, unter der zentral alle<br />

gewünschten Informationen über diesen Artikel gespeichert und im Falle einer Warenbewegung<br />

abgerufen werden können. Eine elegante Lösung dieses Problems ergibt sich für den<br />

Einzelhandelsbetrieb, wenn eine solche Identifizierungsnummer bereits vom Hersteller an der Ware<br />

nach vorgegebenen Regeln angebracht wird (EAN), so dass die Warenetikettierung - genauer: das<br />

körperliche Anbringen des Etiketts an der Ware - in der Handelsunternehmung entfällt.<br />

Lagerhaltung<br />

Die Lagerhaltung umfasst im Warenwirtschaftssystem die Erfassung aller Warenbewegungen<br />

zwischen dem Vorgang des Wareneingangs und des Warenausgangs. Hierzu zählen z.B. Bewegungen<br />

zwischen verschiedenen Warengruppen, indem Ware einer Warengruppe - aus welchen Gründen auch<br />

immer - durch eine andere Warengruppe übernommen wird, oder auch analoge Bewegungen zwischen<br />

verschiedenen Filialen. Zum anderen sind alle wertmäßigen Bestandsränderungen zu erfassen, die<br />

eintreten, ohne dass es zu einer mengenmäßigen Veränderung des Lagerbestands kommt. Gemeint<br />

sind hiermit Preisränderungen, also z.B. Preisreduktionen bei veralteter oder Verderb gefährdeter<br />

Ware, gegebenenfalls aber auch Preiserhöhungen bei Waren, deren Wiederbeschaffungspreis<br />

erheblich gestiegen ist (z.B. infolge steigender Rohstoffpreise).<br />

Warenausgang<br />

Der Warenausgang bildet das Gegenstück zum Wareneingang; es werden alle Informationen erfasst,<br />

mit denen die Ware beim Eingang etikettiert worden ist. Nur wenn jedoch das Warenetikett über<br />

Lieferant, Wareneingangsdatum etc. informiert, ergeben sich mit dem Warenausgang zahlreiche<br />

Möglichkeiten der Warenabflusskontrolle. So lassen sich dann z.B. die mit einem Artikel oder einem<br />

Lieferanten durchschnittlich erzielte Stückspanne oder die auf einen bestimmten Lieferanten oder<br />

Artikel entfallenden Preisreduktionen feststellen, oder es lassen sich Statistiken über gängige<br />

Preislagen, Größen, Farben etc. erstellen. Es ergibt sich damit eine wichtige Informationsgrundlage<br />

für zukünftige Beschaffungsentscheidungen.<br />

8.2. Beschaffungs- und Bestellplanung, Bestellstrategien<br />

Um die betriebswirtschaftlichen Dimensionen der Beschaffungsentscheidungen zu kennzeichnen, ist<br />

erstens darauf zu verweisen, dass die Bereitstellung der für den Absatz geeigneten Handelswaren mit<br />

Beschaffungs-, aber auch mit Lagerkosten verbunden ist, deren Minimierung ein erstes Ziel im<br />

Beschaffungsbereich ist. Lagerbestände bedeuten zumeist auch Kapitalbindung, welche auch zu<br />

minimieren ist.<br />

Ein zweites Ziel ist in der Sicherstellung der Verkaufsbereitschaft und Vermeidung umsatzschädlicher<br />

Lücken in der Warenpräsenz zu sehen. Beschaffungsentscheidungen, besonders im Einzelhandel, sind<br />

durch hohe informatorische Unsicherheit gekennzeichnet, da aufgrund der rasch wechselnder<br />

Marktlagen und Einkaufsgewohnheiten keine sicheren Daten über die tatsächlich absetzbaren<br />

Bedarfsmengen vorliegen.<br />

Infolgedessen ist die Zielsetzung der Kapitalbindung und Kostenminimierung nicht mit der Forderung<br />

nach maximaler Verkaufsbereitschaft vereinbar, denn eine hundertprozentige Lieferbereitschaft wäre<br />

mit unendlich hohen Lagerhaltungskosten verbunden. Andererseits sind aber auch solche<br />

Beschaffungsentscheidungen häufig nur scheinbar mit dem Ziel der Kostenminimierung verträglich,<br />

die über vorsichtige Einkaufsdispositionen unverkäufliche Restbestände zu vermeiden suchen.<br />

181


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Einerseits sinkt zwar bei geringeren Einkaufsmengen die Wahrscheinlichkeit eines Eintritts<br />

unverkäuflicher Restmengen. Auf der anderen Seite muss jedoch gesehen werden, dass eine zu<br />

vorsichtige Einkaufspolitik bei unerwartet hoher Nachfrage zu Fehlmengenkosten in Form von<br />

Mindereinnahmen führt, mögliche Kundenverluste nicht einmal zu erwähnen.<br />

Man stößt in diesem Zusammenhang auf den Zielkonflikt zwischen den Entscheidungsträgern im<br />

Beschaffungs- und Absatzbereich. Dieser Zielkonflikt zwischen Kostenorientierung und Ertrags- bzw.<br />

Umsatzorientierung würde verstärkt, wenn die Beschaffung nur über die Zielgröße<br />

"Kostenminimierung" geführt würde. Hierdurch wird noch einmal die These bestätigt, dass im<br />

Handelsbetrieb die funktionale Trennung von Einkauf und Verkauf zu Spannungen führen muss, die<br />

die optimalen Lösungen im Sinne des Unternehmungsganzen verhindern. Eine enge Interaktion<br />

zwischen Einkauf und Verkauf ist um so eher geboten, als durch rechtzeitige Preisabschriften der<br />

Unverkäuflichkeit von Lagerbeständen entgegengewirkt werden kann.<br />

Die Beschaffungsplanung, durch die die Bereitstellung von Handelswaren für bestimmte<br />

Planungszeiträume gedanklich und administrativ vorbereitet wird, ist von den Daten des<br />

Absatzmarktes und des Absatzplanes abhängig. Aus diesem Grunde gliedert sich die zu behandelnde<br />

Beschaffungsplanung im Hinblick auf die ihr zugewiesene Vorsorgungsfunktion in drei Bereiche, die<br />

in einem sachlogischen Zusammenhang stehen:<br />

In einem ersten Schritt wird der Bedarf derjenigen Handelswaren festgelegt, die für die<br />

Planungsperiode nach Maßgabe der Absatzplanzahlen benötigt werden (Bedarfsplanung).<br />

Daran schließt sich zweitens die Vorrats- und Lagerbestandsplanung an, die auf außer- und<br />

innerbetriebliche Friktionen Rücksicht zu nehmen hat. Die Lagerbestandsplanung hat aufgrund der<br />

Pufferfunktion des Lagers die Spannungen auszugleichen, die zwischen der Beschaffungsdisposition<br />

der Handelsunternehmung und der stochastisch verteilten Nachfrage auftreten können. So sind bei zu<br />

erwartenden Lieferengpässen Sicherheitsbestände - auch im Hinblick auf die kaum exakt<br />

prognostizierbare Nachfrage - aufzubauen. Andererseits sind Lagerbestände, die eine definierte<br />

Mindest-Umschlaggeschwindigkeit des Warenlagers verhindern, durch Sonderaktionen im Verkauf<br />

bzw. durch einen Bestellstop abzubauen. Insgesamt kann infolgedessen die im ersten Schritt erwähnte<br />

Bedarfsplanung zurückgreifen<br />

(1) auf terminierte Lieferungen sowie<br />

(2) auf gegebene Lagerbestände und deren Abbau.<br />

Sind unter Berücksichtigung von Sicherheitsbeständen und Sonderaktionen Bedarf und Lagerbestand<br />

definiert, dann kann im Anschluss an die Lagerbestandsplanung in der dritten Stufe die<br />

Bestellplanung durchgeführt werden. Diese Bestellplanung hat die quantitativen, qualitativen und<br />

zeitlichen Daten für den Bestell- und Anlieferungsprozess zu erfassen. Darüber hinaus sind die<br />

Mindestkonditionen und die Einkaufsbudgets festzulegen. Aufgrund der sich aus der Bestellung für<br />

die ordernde Handelsunternehmung ergebenden finanzwirtschaftlichen Konsequenzen wird in der<br />

Praxis des Einzelhandels die Bestellplanung als Limitplanung konzipiert, um neben die Mengen<br />

gleichzeitig auch die Wertkomponente zur Sicherung des finanziellen Gleichgewichts zu budgetieren.<br />

Wegen ihrer besonderen Bedeutung für die Einzelhandelspraxis soll die Limitplanung in einem<br />

gesonderten Abschnitt behandelt werden.<br />

Bestimmung der Dispositions- und Lagerhaltungspolitiken:<br />

Die Dispositions- und Lagerhaltungspolitiken bestimmen die Bestellmenge und die Zeit wann die<br />

Bestellung zu platzieren ist. In der Theorie wird der Bestimmung einer optimalen Bestellmenge große<br />

Aufmerksamkeit gewidmet um die Kostenminimierung und die Minimierung der Warenknappheit zu<br />

sichern. Es wurden verschiedene Methoden der Kalkulation optimaler Bestellmengen entwickelt,<br />

welche bei kontinuierlicher Nachfrage, bei Durchsetzung Zusatzrabatten, bei Lieferantenkrediten und<br />

bei variablen und stochastischer Nachfrage benutzt werden können.<br />

Grundsätzlich sind zwei Dispositions- und Lagerhaltungspolitiken in der Praxis verwendet:<br />

182


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

• Bestellrythmusverfahren bestimmt den Bestellzeitrythmus. Bestellungen werden in fixen<br />

Zeitabständen (t), platziert, und die zwei Varianten dieses Verfahrens verwenden fixe<br />

Bestellmengen (t, T), oder die Auffüllung der Lagerbestände auf eine Menge „S“ (t, S). Fixer<br />

Bestellrhythmus wird vorwiegend dann verwendet, wenn Bestellungen in vorgegebenen Zeiten zu<br />

vergeben sind.<br />

• Bestellpunktverfahren bestimmt das Bestellsignal in der Lagerbestandsgröße. Wenn die<br />

Lagerbestandmenge unter die Bestandsmenge s sinkt wird eine Bestellung ausgelöst. Bestellmenge<br />

kann entweder fix oder variabel sein. Bei fixer Bestellmenge wird die Bestellpolitik (s, T)<br />

verfolgt, bei variablen Bestellmengen wird die Auffüllung der Lagerbestand auf die Menge S<br />

bestellt Bestellpolitik (s, S). Bestellpunktverfahren wird in der Praxis am meisten verwendet.<br />

Fixe Bestellmengen werden vorwiegend dann verwendet, wenn Lieferkosten, Mengenrabatte,<br />

Verpackungskosten eine bestimmte Menge bevorziehen. Sonst ist der Bestellpunktverfahren mit<br />

variablen Bestellmengen am meisten flexibel gegenüber Schwankungen in der Nachfrage. Die meisten<br />

EDV-Systeme verwenden diese Politik.<br />

Effizienz der Politiken von kurzer Auslieferungszeiten und niedrigen Schwankungen in der<br />

Auslieferung von entscheidender Bedeutung. Bei langen Auslieferungszeiten muss die „s“<br />

Warnmenge erhöht werden und damit werden die Lagerbestände im Allgemeinen ansteigen. Bei<br />

größerer Schwankung der Ausliefenrungszeiten steig die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von<br />

Warenmangel, welche auch nur durch höhere „s“ Bestände zu reduzieren ist.<br />

Bei Importbestelungen mit langen Auslieferungszeiten kommt dem Begriff „Ware unterwegs“ größere<br />

Bedeutung zu. Diese Probleme tauchen dann auf wenn Bestellabteilung zur Kapitalbindungs- und<br />

Kostenminimierung häufig Bestellungen vergibt, jedoch sind manche Bestellungen wegen langen<br />

Auslieferungszeiten noch unterwegs. Ware unterwegs kann bei Kalkulation von Bestellvorschlägen<br />

eine wichtige Bestellmengen reduzierende Rolle spielen.<br />

Bei Warenverkauf nach Muster und Auslieferung vom Zentrallager müssen die so genannten<br />

„verkauften“ Lagerbestände gesondert zu führen um sie von den freien Waren zu unterscheiden.<br />

„Verkaufte“, oder „besetzte“ Lagerbestände sind noch momentan im Lager sind aber schon verkauft.<br />

Lagerhaltungskosten<br />

Die verschiedenen Arten von Lagerhaltungskosten sind die Abschreibungskosten der Lagerräume und<br />

Einrichtungen, Mietkosten von fremden Lagerräumen, administrative Kosten der Lagerverwaltung,<br />

Handlungskosten der Waren im Lager. Lagerverluste wegen Trocknung oder speziellen<br />

Behandlung.usw.<br />

Lagermangel verursacht auch so genannte Mangelkosten. Diese Kosten können einerseits nicht<br />

quantifiziert werden, weil Kundenausfall sehr schwer fallen kann ist aber nicht zu quantifizieren. Zu<br />

den Lagermangelkosten werden auch solche Kosten gezählt, die als zusätzlichen Aufwendungen zur<br />

Beseitigung des Mangels auftreten, wie z.B. extra Lieferkosten, Eilaufschläge etc.<br />

In den Handelsbetrieblichen Lagerverwaltungssystemen können die Waren auf Einstandspreisen oder<br />

auf Verkaufspreisen verrechnet werden. In den Geschäften der Einzelhandelsbetriebe werden die<br />

Waren auf Verkaufspreisen verwaltet und das Geschäftspersonal haftet auch für diesen Warenwert. In<br />

den Zentrallagern aber werden die Waren auf Einstandspreisen verbucht. Grundlegend kennt man<br />

zwei Methoden der Verwaltung.<br />

• Verwaltung auf gewichteten Einstandspreisen bedeutet die Lagerverwaltung auf<br />

Durchschnittspreisen gewichtet nach Bestellmengen. Vorbedingung für diese Verwaltung ist es,<br />

dass die Fakturen der einzelnen Lieferungen gleichzeitig beim Wareneingang zur Verfügung<br />

stehen. Vorteil dieser Verwaltung ist der genaue Lagerwert und auch die genaue<br />

Rohertragsermittlung.<br />

• Verwaltung auf vorgebestimmten Verrechnungspreisen. In diesem System wird ein<br />

Verrechnungspreis bestimmt. Differenz mit den aktuellen Einstandspreisen wird in die<br />

Verrechnungspreisdifferenz verbucht. Vorteil dieses Systems ist es, dass die aktuellen<br />

183


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Einstandspreise auch später nach Wareneingang verbucht werden können. Nachteil ist bei starken<br />

Preisschwankungen, dass Artikelrohertrag falsch eingeschätzt wird.<br />

8.3. Analyse der Lagerverwaltung, Lagerumschlag im Handel<br />

Zur Analyse der Lagermengen und Lagerwerte wird der durchschnittliche Lagerbestand benötigt. Er<br />

wird als Durchschnitt des Anfang- und Endbestands ermittelt. Der Durchschnittsbestad eines<br />

Zeitraums wird vom Umsatzgröße, Umsatzstruktur und der Bestellpolitik bzw. der<br />

Auslieferungszeiten bestimmt. Die Effizienz der Lagerwirtschaft wird in den Handelsbetrieben vom<br />

Lagerumschlag und Lagerdauer gemessen.<br />

Lagerumschlagshäufigkeit = Umsatzwert .<br />

Durchschnittlicher Lagerwert<br />

Lagerdauer = Durchschnittlicher Lagerwert x Anzahl der Tagen im Zeitraum .<br />

Umsatzwert<br />

Lagerumschlag zeigt die durchschnittliche Drehzahl der Waren im Handelsbetrieb. Lagerdauer zeigt<br />

wie viel Tage lang im Durchschnitt die Ware im Geschäft zum Verkauf verweilt hatte.<br />

Vorteile des schnellen Lagerumschlags:<br />

• Der Handelsbetrieb benötigt zum demselben Umsatz niedrigere Lagerbestände, es tauchen<br />

niedrigere Lagerhaltungskosten, niedrigere Finanzierungskosten, und Kapitalbindung notwendig.<br />

• Bei kleineren Lagerbeständen kann man Lagerräume besser ausnützen oder man braucht kleinere<br />

Lagerräume.<br />

• Lagerbestände sind neuer, kleinere Gefahr des Verderbs oder Ablaufs von Verbrauchszeiten.<br />

Gefahren des schnellen Lagerumschlags<br />

• Größere Bestellungskosten, kleinere Mengenrabattmöglichkeiten,<br />

• Größere Gefahr von Warenknappheit.<br />

Lagerbestandselastizität (in Prozent) %-a = Lagerbestansänderungen in Prozent zum Lagerbestand<br />

Umsatzänderung in Prozent zum Gesamtumsatz<br />

ABC Analyse der Lagerbestände zum Erkennen inkurrenter Waren Gabler 1.Seite<br />

184


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

185


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

9. Ein integriertes Modell der Warenumlaufsplanung<br />

9.1. Formulierung von Warenumlaufsplänen<br />

Warenumlaufpläne beinhalten das geplante Umsatzvolumen und Wert und die dazu gehörigen<br />

Beschaffungen und Warenbestände, den kalkulierten Rohertragswert auf Betriebsebene, und die<br />

geplante Kosten der Handelsfirma. Die geplanten Kosten werden in so genanntem Kostenbudget<br />

zusammengefasst. Der Plan wird als Leitfaden der Unternehmensführung betrachtet.<br />

Die Ziele der Planungsarbeit sind:<br />

• reale Ziele zu bestimmen,<br />

• die Ziele im Plan zu quantifizieren so die Konsequenzen der Zielsetzungen vorherzusagen.<br />

Der Zeithorizont des Warenumlaufsplans zeigt den Endtermin des Plans. Das ist im Allgemeinen das<br />

Ende des Geschäftsjahres. Der Planzeitraum ist die Zeitdauer welche im Plan bearbeitet wird.<br />

Normalerweise wird der Plan für ein Jahr aufgestellt und auf Monate unterteilt um die saisonelle<br />

Schwankungen real zu betrachten.<br />

Im Laufe der Planungsarbeit müssen die Planer folgende wichtige Entscheidungen treffen:<br />

• Wie hoch ist der geplante Absatzvolumen und Wert unterteilt auf Organisationseinheiten<br />

und Warengruppen und auf Monate? Das bedeutet in einem Warenhaus die Abteilungen und<br />

Waren bzw. Warengruppen unterteilt auf Monate. Diese Unteilung ist deshalb notwendig weil so<br />

die Einflussfaktoren, wie Trends, Saisonindexe, Kaufverhalten, Preiselastizität der Nachfrage<br />

besser und detaillierter berücksichtigt werden können.<br />

• Welche Warenbestände nach Volumen und Bestandswert in welchem Warensortiment und<br />

Zeitablauf zur Realisierung der obigen Absatzpläne bereitgestellt werden müssen. Die<br />

durchschnittlichen Bestandsgrößen hängen in erster Linie von dem Lagerumschlag und Lagerdauer<br />

der verschiedenen Waren ab. Lagerumschlag der verschiedenartigen Waren hängt von den<br />

Wareneigenschaften (wie Z.B. Tagesartikel, Aufbewahrungszeit, Benutzungslimit, verschiedene<br />

Verluste usw.) von der Bestellverfahren der Handelsfirma ab. Hoher Lagerumschlag ermöglicht<br />

niedrigere durchschnittliche Lagerbestände und somit eine niedrigere Kapitalbindung in Waren.<br />

Bei hohen Lagerumschlagswerten werden im Allgemeinen die Lagerhaltungskosten, die<br />

erreichbare Rabatte und Skonti auch niedriger, aber die Lieferkosten mit großer<br />

Wahrscheinlichkeit höher. Die Bestimmung des Bestellsortiments der Waren um die optimalen<br />

Lagerbestände zu bestimmen ist auch ein komplexer Problem.<br />

• Welche Rabatte und Skonti die Handelsfirma gewährleistet werden muss um die geplante<br />

Umsätze zu erreichen und keine unbewegliche Warenbestände vorkommen. Ain dem heutigen<br />

Einzelhandel kann man ohne Rabatte, Skonti und Aktionen nicht erfolgreich agieren, weil diese<br />

Impulse die Konsumenten vom Handel erwarten. Diese Aktionen müssen also schon in die<br />

Warenumlaufpläne eingebaut werden.<br />

• Was für Warenmengen sollen in den einzelnen Planungsperioden (Monaten) bestellt werden<br />

um den geplanten Umsatz zu erreichen. Eine effiziente Lösung dieser Aufgabe ermöglicht dem<br />

Handelsbetrieb, dass er am Ende der Planungsperiode über die notwendigen Warenvorräte verfügt,<br />

und im Weiteren auch fortlaufend den geplanten Umsatz sichern kann.<br />

• Was für Rohertragswert müssen die einzelnen Organisationseinheiten des Handelsbetriebes<br />

aus den verschiedenen Warengruppen erreichen, um das gewünschte Gesamtergebnis auf<br />

Betriebsebene zu sichern. Der Geschäftsplan der Handelsfirma sieht den geplanten Gewinn vor.<br />

Trotzdem ist es nicht möglich in allen Warengruppen und in allen Geschäften der Handelsfirma<br />

die gleiche Rohertragsquote mit dem gleichen Einsatz zu erreichen. In den zentral gelegenen<br />

exklusiven Läden sind höhere Quoten zu erreichen, in den Diskontgeschäften sind nur niedrigere<br />

Quoten realistisch. So sind verschiedenartige Roherträge erreichbar.<br />

186


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Vier Regeln der Planung sollen berücksichtigt werden:<br />

1. Planung soll 3-4 Monate vor dem Jahresbeginn gestartet werden um das Entsprechende Sortiment<br />

und Lagerwert zu bestellen.<br />

2. Der Plan soll klar und eindeutig sein.<br />

3. Planzeitraum soll maximal ein Jahr erfassen um die voraussichtlichen Schwankungen in der<br />

Nachfrage noch erfassen zu können.<br />

4. Der Plan soll flexibel sein und die notwendigen Änderungen sollen leicht zu bewältigen sein.<br />

Konzept: Zuerst sollen Absatzpläne zusammengestellt und auf Grund der verschiedenen<br />

Vorhersagen bestimmt werden. Dazu müssen die Lagerbestände und die Beschaffung als die<br />

weiteren Warenumlaufsprozesse angegliedert werden. Die wirklich schwere Aufgabe der Planung<br />

ist es den Umsatz indirekt zu planen, weil wir ja nicht direkt sagen können wie viel Kunden morgen<br />

kommen werden. Die Planzahlen bestimmen die Manager aus den Umsatzvorhersagen die auch die<br />

voraussichtlichen Ergebnisse der aktiven Marketingtätigkeit der Handelsfirma beinhalten.<br />

Datenquellen der Umsatzplanung sind:<br />

1. Umsatzwert des vorigen Jahres wird in der nächsten Planperiode mit der Hypothese benutzt,<br />

dass die bisherigen Tendenzen in der Umsatzentwicklung auch im Weiteren bestehen werden. Das<br />

trifft aber global nicht zu, da sich neue Tendenzen in einigen Warengruppen durch die Einführung<br />

neuer Produkte durchsetzen, wobei bei anderen diese Veränderungen ja gar nicht radikal<br />

erscheinen. So muss man die verschiedene Warengruppen einzeln untersuchen und Vorhersagen<br />

mit Rücksicht auf diese Umwandlungen ausarbeiten. Besondere Rücksicht soll dem Lebenszyklus<br />

der Artikel beigemessen werden um die Substitutionsartikel rechtzeitig zu berücksichtigen.<br />

Entscheidungsträger sollen Konjunkturschwankungen und wirtschaftspolitische Wandlungen vor<br />

Auge halten. Entwicklung und strukturelle Wandlungen der Einkommen und der<br />

Einkommensverteilung, Änderungen in der Steuerzahlung und Preisentwicklungen können auch<br />

das Kundenverhalten wesentlich verändern.<br />

2. Marktanteil der Firma aus diesen Waren. Bei der Absatzvorhersage soll man daran denken wie<br />

unser Marktanteil durch billigere Beschaffungsquellen vom Konkurrenten überlocken, und einen<br />

neuen Trend herbeiführen kann. Zuerst soll man die Ergebnisse sekundärer Marktforschung<br />

benutzen um Informationen zu filtern, dann primäre Forschungen in die Wege leiten wenn sie sich<br />

als Perspektiv zeigen. Absatzvorhersagen sollen für Artikel, Warengruppen, und Geschäfte oder<br />

Regionen ausgearbeitet werden. In der Planung soll man aber immer die Unsicherheiten der<br />

Vorhersagen in Kauf nehmen, so wird Flexibilität des Planes große Bedeutung beigemessen.<br />

3. Berücksichtigung der Saisonindexe. Darunter verstehen Handelsfirmen zuerst die monatliche<br />

Schwankungen des Umsatzes innerhalb eines Jahres und auch die Zyklen des Absatzes innerhalb<br />

eines Monats oder einer Woche. Dies muss besonders bei der Absatzplanung täglicher<br />

Konsumgüter berücksichtigt.<br />

4. Inflation und Wettbewerb-Situation soll regelmäßig überprüft werden, besonders wenn neue<br />

kapitalstarke Konkurrenten auf dem Markt treten. Ein gutes Beispiel dafür bedeuten die großen<br />

Diskontketten wie LIEDL und ALDI auf dem ungarischen Lebensmittel-Einzelhandelsmarkt<br />

treten.<br />

Aufgrund der obigen Gesichtspunkte stellt das Management der mittleren und großen Handelsbetriebe<br />

Unternehmen das folgende Planentwurf auf, wo es aufgrund der Absatzvorhersagen, die dazu<br />

notwendige Lagermengen und Werte, die Beschaffungsmengen und Werte zuordnen kann. So<br />

wird die Warenumlaufplanung parallel zur Absatzplanung ausgearbeitet. Diese Daten<br />

ermöglichen auch gleichzeitig eine Kalkulation und Vorhersage der Rohertragssumme und die<br />

Rohertragsquoten. Die Warenumlaufplanung wird also gleichzeitig auf Rentabilitätsplanung<br />

ausgerichtet. Wenn man auch Lagerumschlag und Lagerdauer kalkuliert, kann auch eine<br />

Liquiditätsvorhersage oder zumindest eine Vorhersage für die eventuell notwendige Kapitalbindung<br />

zum Absatzplan erarbeiten und so die Konsequenzen des Absatzplans ermitteln zu können. Zeitliche<br />

187


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Aspekte und Zusammenhänge der Planung werden in der Aufteilung des Planes auf Monate in die<br />

Planungsarbeit eingebracht. Die Realität des Planes kann aber schon durch die Nebeneinanderstellung<br />

der Plan- und Ist-Daten vom vorigen Jahr sowie durch die Unterteilung der Pläne auf Artikel oder<br />

Artikelgruppen und zeitmäßig auf Monaten weitgehend gefördert. So können Unreale Pläne können<br />

so leichter vermieden werden.<br />

Warenumlaufplan für die DCD GmbH für das Geschäftsjahr 2005.<br />

Kennzahlen Jan Feb März Apr Mai Juni Juli Aug Sep Okt Nov Dez Jahres<br />

-<br />

Betrag<br />

Lagerbestand am<br />

Monatsanfang<br />

Istdaten Vorjahr<br />

Originalplan<br />

Planvarianten<br />

Tatbestand im lauf. Jahr<br />

Umsatzwert Tatbestand Vorjahr<br />

Originalplan<br />

Planvarianten<br />

Tatbestand im lauf. Jahr<br />

Umsatzreduktion<br />

durch Rabatte und<br />

Aktionen<br />

Tatbestand Vorjahr<br />

Originalplan<br />

Planvarianten<br />

Tatbestand im lauf. Jahr<br />

Nettoumsatz Tatbestand Vorjahr<br />

Originalplan<br />

Planvarianten<br />

Tatbestand im lauf. Jahr<br />

Geplante<br />

Beschaffungswert<br />

der verkauften<br />

Waren<br />

Tatbestand Vorjahr<br />

Originalplan<br />

Planvarianten<br />

Tatbestand im lauf. Jahr<br />

Rohertragswert Tatbestand Vorjahr<br />

Originalplan<br />

Planvarianten<br />

Tatbestand im lauf. Jahr<br />

Rohertragsquote Tatbestand Vorjahr<br />

Originalplan<br />

Planvarianten<br />

Tatbestand im lauf. Jahr<br />

Lagerumschlag Tatbestand Vorjahr<br />

Originalplan<br />

Planvarianten<br />

Tatbestand im lauf. Jahr<br />

Durchschnittlicher<br />

Lagerwert<br />

Lagerbestand am<br />

Monatsende<br />

Ware unterwegs<br />

am Monatsende<br />

Tatbestand Vorjahr<br />

Originalplan<br />

Planvarianten<br />

Tatbestand im lauf. Jahr<br />

Tatbestand Vorjahr<br />

Originalplan<br />

Planvarianten<br />

Tatbestand im lauf. Jahr<br />

Tatbestand Vorjahr<br />

Originalplan<br />

Planvarianten<br />

Tatbestand im lauf. Jahr<br />

Beschaffungswert Tatbestand Vorjahr<br />

Originalplan<br />

Planvarianten<br />

Tatbestand im lauf. Jahr<br />

188


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

9.2. Dekomponierung der wertmäßigen Pläne<br />

Warenumlaufsprozesse benötigen Zeit, da die entsprechenden Warenbezugsquellen gesucht und<br />

gefunden werden müssen. Danach müssen die Handelsfirmen die notwendige Waren kaufen, nach<br />

Qualität überprüfen, in die Geschäfte ausliefern und in den Läden den Kunden präsentieren. Erst<br />

danach können die Firmen die Ware verkaufen. Warenumlaufsprozesse müssen in der analytischen<br />

sowie auch in der Finanzbuchhaltung verbucht werden. EDV Systeme sollen dafür sorgen, dass das<br />

Firmenmanagement über den Materialfluss gleichzeitig informiert wird, um den Warenumlauf<br />

rechtzeitig planen und konrollieren zu können.<br />

Ohne wertmäßigen Pläne kann das Management die Finanzlage seiner Firma für die kommenden<br />

Monate nicht voraussagen, so kann das Verkaufsrisiko sehr ansteigen. Management muss über die<br />

Beschaffung und Lagerung der Waren eine ständige Überwachungsmöglichkeit und Kontrolle<br />

besitzen um allzu hohe Lagerbestände und damit eine Zahlungsunfähigkeit der Firma zu vermeiden.<br />

Dies wird durch die Einführung von einem effizienten Kontrollmechanismus und Leitungssystem<br />

erreicht, welches Aufgrund der gemessenen Absatz- und Lagerbestandswerte Kontrollpunkte setzt,<br />

und die entsprechende Eingriffsmethoden für das Management sicherstellt.<br />

Wertmäßiger Warenumlaufplan bedeutet die globale Bestimmung der Absatzpläne normalerweise<br />

für ein Geschäftsjahr. Der Absatzplan der einzelnen Warengruppen und Geschäfte bedeuten den<br />

Ausgangspunk der Warenumlaufplanung. Im Warenumlaufplan muss man die Beschaffungswerte, die<br />

durchschnittliche Lagerbestandswerte bestimmen, damit man Rohertrag und Kapitalbindung im<br />

Voraus sehen kann.<br />

In der Planung wird das Erkenntnis ausgenützt, dass die Lagerumschlagshäufigkeiten der einzelnen<br />

Artikelgruppen relativ stabil seien, und dadurch für Berechnung der Lagerbestandswerte gut<br />

verwendet werden können. Abhängig von der zeitlichen Schwankungen des geplanten Umsatzes und<br />

der Größe des Lagerumschlags der Artikelgruppe weden die folgenden Methoden zur Planung der<br />

Lagerbestandswerte und Beschaffungswerte folgende Methoden benützt:<br />

1. Methode der grundsätzlichen Lagerbestände (Basic Stock Method - BSM) wird dann benützt,<br />

wenn der Lagerumschlag relativ niedrig – unter 12 im Geschäftsjahr liegt – und die saisonelle<br />

Schwankungen innerhalb des Jahres niedrig sind. In diesem Falle sollen die monatliche<br />

durchschnittliche Lagerbestände von einem minimalen Lagerbestandswert plus variablen<br />

Lagerbestandswerten bestehen. Die einzelnen Schritte der Berechnungen sind im folgenden<br />

beschrieben:<br />

a) Durchschnittlicher Monatsumsatz = Geplanter Jahresumsatz / Anzahl der Monate<br />

b) Durchschnittlicher Lagerwert in der Planperiode = Geplanter Jahresumsatz / Lagerumschlag<br />

c) Minimaler Lagerbestandswert = Durchschnittlicher Lagerwert – Durchsnittlicher Monatsumsatz<br />

d) Geplanter Anfangsbestand = Geplanter Monatsumsatz + Minimaler Lagerbestandswert<br />

Vorausgesetzt, dass die Warenbestände auf Verkaufspreisen ausgewiesen sind kann man die<br />

obigen Formulare ohne weiteres verwenden. Sollten aber Lagerbestände auf Beschaffungspreise<br />

ermittelt werden, so soll man immer statt Umsatz den Beschaffungswert der verkauften Waren<br />

benützten. Das kann einfach durch die geplanten Rohertragsquoten der Artikelgruppe kalkuliert<br />

werden. Zeitliche Schwankungen der Rohertragsquoten innerhalb des Geschäftsjahres sollen<br />

sorgfältig berücksichtigt werden.<br />

2. Methode der prozentualer Variationen (Percentage Variation Method - PVM) elsısorban<br />

akkor használják, ha a kereskedı nem minimális készletszintet akar biztositani, hanem az<br />

értékesités ingadozásait a készlettel akarja kivédeni. Feltételezi, hogy a havi átlagos készlet<br />

legfeljebb fele akkora ingadozást mutat, mint az értékesités átlagos ingadozása. Ekkor a havi<br />

nyitókészlet egyenlı a tervidıszak átlagos készletének fele plusz a hónap tervezett értékesitésének<br />

és az átlagos havi értékesités aránya. Képletszerően:<br />

Monatlicher Anfangsbestand = Durchschnitssbestand x 0.5 [1+ geplanter monatlicher Warenverkauf]<br />

A módszer akkor hatékony, ha a forgalom éves fordulatszáma legalább 6.0 vagy ennél nagyobb.<br />

Ha a fordulatszám 6.0 alatt van akkor inkább az elızı módszert javasolhatjuk.<br />

189


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

3. Methoder der wöchentlichen Versorgung (Weeks' Supply Method), amelyet elsısorban az<br />

élelmiszerkereskedık és a zöldségesek használnak, ahol általában egy hétre való árumennyiséget<br />

szereznek be és nem a havi fluktuáció a jellemzı.<br />

készletezendı hetek száma = tervidıszaki hetek száma/tervidıszaki készletfordulatszám<br />

átlagos heti értékesités = tervidıszaki összértékesités/tervidıszaki hetek száma<br />

havi nyitó készlet = átlagos heti értékesités x készletezendı hetek száma<br />

4. Methode der Absatzabhängiger Lagerverwaltung (stock-to-sales method - SSM) úgy<br />

határozza meg a havi nyitókészleteket, hogy a tervezett értékesitésbıl és az elmúlt idıszakok<br />

készlet/értékesités arányát figyelembe véve határozza meg a tervezett nyitó készleteket. A<br />

módszer lényege, hogy feltételezi a készlet/értékesités arányának viszonylagos állandóságát<br />

illetve azt a tényt, hogy különféle árucsoportra megállapithatók jellemzı arányok. A fejlett<br />

piagazdaságokban számos szervezet (kamarák, kereskedık szakmai szervezetei) győjtenek ilyen<br />

adatokat önkéntes alapon tagjaiktól segitve ezzel a kezdı vállalkozók indulását, illetve azt, hogy<br />

az egyes vállalkozók a szakma átlagszámait ismerve saját helyzetüket könnyebben felmérhessék.<br />

Az értékbeni áruforgalmi tervet az áruforgalmi menedzsment késziti el, de ezután gondoskodnia kell<br />

arról is, hogy a tervet betartsák ill. teljesitsék. Ennek érdekében arra van szükség, hogy legyen egy<br />

mechanizmus, amely lehetıvé teszi a terv ellenırzését és betartását. Ezt a funkciót tölti be az értékbeli<br />

ellenırzés mechanizmusa a szabadon felhasználható beszerzési összeg (open-to-buy)<br />

kiszámitásával.<br />

A számitást a következı példa mutatja be:<br />

1. Geplanter Lagerbestandswert am Monatsende (+) 300 000<br />

2. Geplanter monatlicher Absatzwert (+) 75 000<br />

3. Geplante Verluste (wegen Warenmangel, Verderbung usw.) (+) 7 500<br />

4. Anfangbestandswert (oder jetziger Bestand) (-) 225 000<br />

5. Wert der geplanten Beschaffungen 157 000<br />

6. Bisherigen Beschaffungen im laufenden Monat, gebundene<br />

Bestellung aber nicht abgelieferte Bestellungen, Verpflichtungen<br />

(-) 15 000<br />

7. Freier Beschaffungsbudget (open-to-buy) 142 500<br />

A szabadon felhasználható beszerzési összeg nem tekinthetı úgy, hogy efelett tilos a rendelés, mert a<br />

kereskedelmi vállalkozás számára a legfıbb parancs a fogyasztói igény kielégitése. Ezen összeg feletti<br />

beszerzéshez azonban az árubeszerzınek engedélyt kell kérnie a beszerzéshez. Ezzel olyan<br />

automatikus kontrollmechanizmus mőködik, amely egyrészt biztositja a beszerzı önállóságát, és<br />

figyelmezteti a vezetést a keretösszegek túllépésére. Ha az árubeszerzıknek túl gyakran kell engedélyt<br />

kérniük a szabadon felhasználható összeg feletti beszerzésre, valószinő, hogy az értékesitési terv nem<br />

jó. A kontrollmechanizmus ugyanakkor jelzi az esetleges beszerzési hibákat is. Az árubeszerzık által<br />

elkövetett leggyakoribb beszerzési hibák:<br />

1. Az üzlet(ek) célpiacához képest túl magas vagy túl alacsony árfekvéső árut szereztek be.<br />

2. Rossz választékot, vagy termékmodelleket szereztek be.<br />

3. Túl magas az árukészlet, igy nem indokolt az árubeszerzés.<br />

4. Túl sokféle szállitótól vásárolnak és ezért túl nagy lesz a készlet választék, nem tudták<br />

meghatározni az idıszak olyan slágertermékeit, amelyek vinnék az értékesitést.<br />

5. Elmulasztották igénybevenni a szállitó segitségét új szinek, választék vonatkozásában, túl gyakran<br />

egyszerően megismétlik a rendelést mindenféle elemzés nélkül.<br />

Az értékbeni tervezést követi az árucsoportokra, cikkelemekre bontott beszerzési-készletezési<br />

program összeállitása. Az áruforgalmi vezetés határozza meg az értékbeni terveket, és ezek<br />

lebontása a fenti program. Készitését az árubeszerzık és az áruházi osztályvezetık ill. az üzletvezetık<br />

határozzák meg.<br />

190


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Árubeszerzéseinél tehát döntı szempont a megfelelı szállitók kiválasztása, illetve a beszerzendı<br />

áruválaszték, árumennyiség és szállitási ütemezés meghatározása. Az áruválasztékot értékesitési<br />

stratégiája alapján célszerő meghatározni. A beszerzendı mennyiségekre és szállitási ütemezésükre az<br />

élelmiszer és vegyiáru kiskereskedelemben az a szokás, hogy megadják egy nagyobb idıszak (pl.<br />

hónap) összigényét és hetente egyszer vagy többször szállitják ki a kiskereskedı által lehivott<br />

mennyiséget. Ma, amikor a nagykereskedık is alkalmazzák a mennyiségi árengedmények rendszerét,<br />

beszerzıként el kell gondolkodni azon, hogy melyik változat a kedvezıbb, ritkábban nagyobb<br />

tételeket venni árengedménnyel, vagy kisebb tételeket engedmény nélkül. A kérdésre általánosan nem<br />

lehet válaszolni, hiszen az elsı esetben megnı az átlagos készlete és a megnövekedett készlettartási<br />

költség lényegesen magasabb lehet az elérhetı engedmény összegénél. Különösen igy van ez, ha<br />

drága forgóeszközhitelekkel dolgozik. Forditva is megfontolható, a kisebb tételnagyságú, de minden<br />

nap történı áruutánpótlással annyira lecsökkentheti raktárkészletét, hogy más fontosabb cikkeket tud<br />

majd nagyobb mennyiségben raktározni, és ez hoz igazi elınyt. Az árubeszerzés megszervezésekor<br />

gondolni kell arra is, hogy az áruhiány fellépése közvetlenül nehezen számszerősithetı költséget jelent<br />

(hiányköltség), azonban a forgalom csökkenésében ezt késıbb nagyon meg fogja érezni.<br />

A beszerzendı választék optimális kialakitása fontos feladat, de tudni kell, hogy a széles választék<br />

növeli készleteit, lassithatja azok forgását és ezzel sok pénzbe kerül, a szők választék azonban sok<br />

vevıt tarthat távol és igy kisebb lesz a forgalom.<br />

A vállalkozás készleteit hosszabb távon a beszerzési politika határozza meg. Rövid távon azonban a<br />

készletekben elıfordulhatnak nehezen értékesíthetı, és lassan eladhatatlanná váló készletek, melyek<br />

felesleges tıkét kötnek le, helyet foglalnak és nehezítik a vállalkozás mőködését. A kereskedelmi<br />

vállalkozás mőködtetıjének ezért állandóan figyelnie kell nehezen mozgó készleteit és még mielıtt<br />

elavulna intézkednie kell eladásáról árengedményes akciók keretében. Gondolnia kell arra, hogy még<br />

veszteséges értékesítéssel is legalább pénzzé tudja tenni tıkéjét. Nem lesz erre szüksége ha idıben<br />

figyel fel a készlet avulására és gyorsan határoz a készlet mobilizálásáról. A készletmobilizálásra nagy<br />

segítséget nyújthat számítógépes készletnyilvántartás esetén az un. ABC analízis, mely a nem mozgó<br />

készletekre automatikusan felhívja a figyelmet.<br />

A vállalkozás optimális készletnagyságát és választékát a lehetséges beszerzési tételnagyságokból, a<br />

hozzátartozó beszerzési árakból az utánpótlási idıbıl valamint a raktárkapacitás nagyságából<br />

számíthatjuk ki. A vállalkozó számára azonban az optimális készlet is nagyon drága lehet ezért<br />

foglalkozni kell a készletek finanszírozásával is.<br />

Methoden zur Finanzierung der Lagerbestände:<br />

• Finanzierung vom Eigenkapital,<br />

• Finanzierung aus Bankkrediten,<br />

• Einzug des Lieferanten in die Finanzierung der Lagerbestände,<br />

• Einzug der Kunden in die Finanzierung der Lagerbestände.<br />

A hitelbıl történı finanszírozás a kereskedelem gyakorlatában szokványos. Hazánkban azonban ezt a<br />

mai hitelezési gyakorlat fékezi. Ennek fı oka nemcsak a magas kamat, hanem a különösen szigorú<br />

biztosíték követelmény, amely egyáltalán nem fogadja el biztosítéknak az árukészletet, csak ingatlant,<br />

nagyértékő jármővet stb. Ez nem felel meg a normális kereskedelmi gyakorlatnak és fékezi a<br />

vállalkozások fejlıdését.<br />

Einzugswege von Lieferanten in die Lagerbestandsfinanzierung:<br />

• Durch längere Zahlungsfristen sinken die Finanzierungskosten der Lagerbestände,<br />

• Durch Aufstellung zentraler Konsignationslager werden die Lagerhaltungskosten zum Teil vom<br />

Hersteller übernommen.<br />

• Die Handelsfirma arbeitet auf Komissionsbasis, so verkauft sie die Ware der Firma die sie mit dem<br />

Vertrieb beauftragt hatte. Handelsfirma übernimmt so keine Kapitalbindung durch die Beschaffung<br />

191


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

und kein Verkaufsrisiko, bekommt aber keine Spanne sondern nur Kommission. Trotzdem kann<br />

diese Konstruktion für viele Kleinunternehmer vorteilhaft erscheinen.<br />

A vevık bevonására is van mód a készletek finanszírozásában. Ennek fı útja a vételárelıleg és az<br />

elıjegyzéses rendelésfelvétel. E technika elsısorban a termelıeszköz és a tartós fogyasztási cikkek<br />

forgalmazásában használatos.<br />

Mivel e program keretében az optimális áruválaszték meghatározása és fenntartása a feladat, a<br />

megoldásra általános szabályokat nagyon nehéz adni. A program meghatározása a piac alapos<br />

ismeretében, alapos elemzés és a résztvevık kreativitása és ötletessége alapján lesz sikeres. A<br />

program készitıinek azt kell kitalálniuk, hogy mely árucsoport variációkkal foglalkozzanak (például<br />

legyenek e cukorbetegek számára fontos termékek - édesitıszerek, diétás édességek vagy sem), milyen<br />

legyen a választék szélessége (hány különbözı márkát tartsunk például ketchup-ból, mustárból stb.),<br />

milyen legyen a választék mélysége (a Globus ketchup márkákból hányféle kiszerelést tartson az<br />

üzlet).<br />

Az áruválaszték variációinak, szélességének és mélységének meghatározásakor az alábbi korlátozó<br />

tényezıket célszerő figyelembe venni:<br />

• Forintkeret korlát, nem szabad túllépni az értékbeni tervben megadott forintkereteket<br />

• A választék variáció, szélesség és mélység az üzletben helyigényt támaszt, nem szabad tehát olyan<br />

nagy variációval, szélességgel ill. mélységekkel operálni, amelyre nem nyujt lehetıséget az üzlet<br />

eladótere. Ezen felül fontos arra a szempontra is gondolni, hogy olyan szélességet és mélységet<br />

biztositsunk, hogy a vásárló világosan meg tudja különböztetni az árukat.<br />

• A forgalom nagysága is korlátot jelenthet, hiszen ha adott forgalom mellett nagyon megnı a<br />

választék mélysége, egy idı múlva nem lesz elég az egyes árukból a készlet, mert nagyon<br />

elaprózódott a készletmennyiség és visszaeshet forgalom.<br />

• Piaci korlátot jelez, hogy az egyre szélesebb és mélyebb választék egyre nagyobb beszerzési<br />

munka- és költségigényt jelent.<br />

Az áruféleségek körének gyors bıvülése a kereskedıket egyrészt a szakosodásra ösztönzi, aminek<br />

eredményeként kevesebb árucsoportban tartanak fenn széles és mély választékot. Ez a szakosodás<br />

nemcsak a szakbolthálózatokban, hanem az áruházak terén is jellemzı. A másik tendencia az<br />

áruválaszték szélességének és mélységének csökkentése a diszkontáruházak, diszkontüzletek esetében.<br />

Itt az olcsó árakat a kereskedık a nagy árutömeggel, az egyszerőbb áruprezentációval és a választék<br />

szélességének és mélységének ésszerő szőkitésével érik el. Jó példa erre a PROFI vagy a PLUS<br />

élelmiszer diszkont hálózat, ahol a hús és húskészitménytıl a kávén keresztül az édességekig látható,<br />

hogy kevesebb gyártó termékét kinálják, szőkitve ezzel a szélességet és megtartva a választék<br />

mélységét.<br />

Az árufajtákra bontott beszerzési-készletezési program készitésekor a ruházati cikkek esetében<br />

modellekre bontott választékot kell tervezni, azaz meg kell határozni, hogy melyik modellbıl mennyi<br />

legyen a készlet, milyen méretekben és szinösszeállitásokban. Ezt a fáradságos munkát könnyitik meg<br />

a méretek eloszlása terén azok a tapasztalati számok, amelyeket ismernek a gyártók és eleve igy<br />

ajánlják termékeiket. Ugyancsak sokszor ajánlanak a szinváltozatokra is arányokat. Ezeket a méret és<br />

szinválaszték arányokat, illetve azokat az összefüggéseket, hogy mennyi pantalló és zakó legyen<br />

önállóan illetve öltönyben stb. nevezzük kollekcióknak. A szállitók egyre inkább komplett<br />

kollekciókat kinálnak, mert ezzel növelik értékesitésüket, és végsı soron ık is érdekeltek abban, hogy<br />

partner kereskedıik sikeresen értékesitsék áruikat. Az igazán nagy szállitók kereskedelmi partnereik<br />

vevıkörére illesztett választékot kinálnak.<br />

A legjobbnak tekinthetı áruválaszték egy kereskedelmi vállalkozás számára idıben és térben is<br />

változhat. Más választékot érdemes tartania egy lakótelepi PLUS diszkontüzletnek, mint egy<br />

kertvárosi övezetben levınek. Az optimális választék meghatározásakor tehát ki kell választani azokat<br />

a jellemzıket és fontossági sorrendjüket, amelyek a választék legfontosabb jellemzıi kell legyenek.<br />

Ilyen lehet pl. az árfekvés. A jellemzıket a vállalkozás marketing stratégiája döntıen meghatározza. A<br />

meghatározott választékra szét kell bontani a pénzkeretet.<br />

192


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Die wichtigsten Widersprüche die man bei der Anfertigung eines Bestell- und Lagerungsprogramm<br />

beseitigen soll:<br />

1. Erıs készletpozicióhoz, azaz vonzó kinálathoz sok új vonzó árucikk kell, amely felkelti a<br />

vevık érdeklıdését. Ennek következtében pedig nagy lesz az új áruk aránya a kinálatban. Az új<br />

termékek magas aránya azonban emeli az értékesités kockázatát, hiszen sokszor nem nyeri meg a<br />

vevık tetszését az új termék vagy a piac csak lassabban fogadja el az új árukat. Az eladás<br />

érdekében igy az új bevezetés alatt álló termékeknek nagy a rizikója és az eladhatóság érdekében<br />

sokszor kell bevezetı árat (alacsonyabb ár) illetve az eladás érdekében engedményt adni. Az új<br />

termékek aránya mellett figyelni kell a termékminıségre, mert a gyenge minıségő terméket<br />

gyakran kell leárazni és a hirnévnek is nagy veszteséget okoz.<br />

2. A közkedvelt, ezért jól eladható cikkekbıl, különösen ha az azokon elérhetı árrés is kedvezı,<br />

olyan készletet érdemes tartani, hogy ne forduljon elı hiány. Ha azonban a magas készletekre<br />

lekötjük a vállalkozás tıkéjét, nem marad lehetıség különbözı különleges értékesitési lehetıségek,<br />

alkalmak kihasználására.<br />

3. A nagy forgalom elérése mint tervcél ellentétben van a magas fajlagos árrés követelményével.<br />

Ha tehát emelni kivánjuk a forgalmat a fajlagos árrés csökkenésével kell számolni.<br />

4. A választék minden határon túli növelése inkább összekeveri a vásárlókat, hiszen nem tudnak<br />

dönteni a sokféle variáció és a választék túl nagy szélessége következtében. A választék elemei<br />

között nincsenek szignifikáns különbségek. A gyakorlati tapasztalatok azt mutatják, hogy olyan<br />

választékot célszerő kinálni, amelyet a vásárló még jól át tud tekinteni, és valóságos választást<br />

érez, mert a választék elemei jól elkülönülnek egymástól valamelyik fı paraméterben (ár,<br />

mennyiség, szin, stb.).<br />

5. Ellentét van az eladótér produktivitása és az eladótér áttekinthetısége között. A<br />

vállalkozónak az az érdeke, hogy az adott eladótérben minél nagyobb forgalmat bonyolitson le.<br />

Ennek érdekében több árut kell elhelyezni az eladótérben a bemutatás céljából. Ha viszont<br />

túlzsúfoljuk az eladóteret, a választék áttekinthetetlen lesz és azért csökken a forgalom mert a vevı<br />

nem látja át a kinálatot.<br />

9.3. Finanzplanung - Warenumlaufplanung und Geschäftspläne<br />

Az áruforgalmi tervre alapozott eredmény-kimutatás összeállítása nagymértékben fokozza a<br />

vállalkozás üzleti tervének megbízhatóságát. Ennek elsı lépése az árréstömeg meghatározása,<br />

amelyhez a tervezett nettó árbevételbıl kivonjuk az áruforgalmi mérlegsor összefüggése (nyitó készlet<br />

+ beszerzés = ELÁBÉ + zárókészlet) alapján számított ELÁBÉ-t, így megkapjuk a cég árrés-tömegét.<br />

Ez az árrés-tömeg fedezi a kereskedelmi vállalat költségeit (árrés költségfedezeti része), illetve az<br />

árrés költségeken felüli része biztosítja a vállalkozás nyereségének fedezetét (nyereségfedezeti rész).<br />

A fenti eljárást árucsoportonkra, szervezeti egységekre elvégezve kapható meg az egyes árucsoportok,<br />

illetve szervezeti egységek hozzájárulása teljes árrés-tömeghez. Ez a számítás elvégezhetı a múltra és<br />

a jövıre vonatkozóan is, és a következı elemzésekre ad lehetıséget:<br />

• Egyes árucsoportok vagy egységek átlagon felül vagy az alatt járulnak hozzá a vállalati árréstömeghez,<br />

ha tehát az átlagon felüliek súlyaránya nı, akkor javul a vállalkozás árrés-tömege a<br />

forgalom kisebb növekedése mellett is, vagy fordítva, ha a kisebb hozzájárulásúak aránya nı az<br />

értékesítési forgalomban rosszabbodik a vállalat nyereségessége.<br />

• Elemezhetjük, hogy az átlagos árukészlet megfelel-e a forgalomnak, azaz kedvezı-e a készletek<br />

fordulatszámának változása?<br />

• Magas-e a vállalkozás adóssága?<br />

• Az értékesítési forgalomhoz képest nem túl magasak-e a leértékelések, akciók illetve szabad-e<br />

ilyen mértékő leértékeléseket terveznünk, nem vezet-e ez a nyereség jelentıs csökkenéséhez?<br />

193


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

• Megfelel-e az árrés-tömeg a vállalkozás profitcéljainak?<br />

E kérdésekre az árrés-színvonal, a nettó árbevételre vetített költségszint illetve készletszint adják meg<br />

a választ. Emlékeztetıül bemutatjuk a tervezett eredmény-kimutatást és legfontosabb költségtételeit:<br />

Umsatzwert<br />

Abzüglich Rabatte und Skonti<br />

Netto Umsatzwert (A)<br />

Abzüglich: Beschaffungswert der verkauften<br />

Waren oder direkte Produktionskosten:<br />

Anfangsbestand +<br />

+ Beschaffung (ohne Ust)<br />

= Gesamtwert vom Verkaufsbestand<br />

- Endbestand<br />

Beschaffungsert der verkauften Waren (B)<br />

Rohertrag (C = A – B) (C)<br />

Abzüglich: vom Management bestimmte Kosten<br />

Löhne und Gehälter der Inhaber<br />

Löhne und Gehälter der Angestellten<br />

Posttarifen Postkosten<br />

Werbe- und Promotionskosten<br />

Transportkosten<br />

Abschreibung fragwürdiger Forderungen<br />

Reisekosten<br />

Rechts- und Buchhaltungskosten<br />

Gemischte Ausgaben<br />

Management bestimmte Kosten (D)<br />

Mieten<br />

Regiekosten (Licht, Heizung, Wasser)<br />

Telefon und Kommunikationskosten<br />

Steuer, Gebühren und Bewilligungen<br />

Abschreibungen<br />

Reparatur und Wartungskosten<br />

Zinskosten<br />

Versicherungskosten<br />

Gesamtwert der fixen Kosten (E)<br />

Gesamte Operationskosten (F= D + E) (F)<br />

Geschäftsergebnis (G = C – F) (G)<br />

Gewinnsteuer (geplant) (H)<br />

Ergebnis nach Gewinnsteuer (I = G – H) (I)<br />

Geplante G/V Kalkulation für das Handelsbetrieb im<br />

Geschäftsjahr ……… (unterteilt auf Monate)<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Év<br />

A tervezett eredmény-kimutatásból a vállalközás tervezett jövedelmezısége látható. A nyereséges cég<br />

is küzdhet krónikus pénzhiánnyal, tehát a hónapra lebontott gazdálkodási terveen felül pénzügyi<br />

elırebecslést is készíteni kell a cég pénzgazdálkodására.<br />

Hogyan fordulhat elı, hogy egy nyereséges vállalkozás pénzzavarokkal küzd? A probléma gyökere az,<br />

hogy nem minden árbevétel jelent egyidejőleg pénzbevételt és a pénzkiadások sem egyeznek meg a<br />

költségekkel. Vannak pénzkiadással nem járó költségek, amelyek javítják a vállalkozás pénzügyi<br />

helyzetét, és vannak olyan költségek, amelyekhez tartozó készpénzkiadás a költségfelmerüléstıl<br />

korábban vagy késıbben jelentkezik, és így a cég pénzügyi egyensúlya - likviditása - nyereséges<br />

esetben is átmenetileg rossz lehet. A vállalat eladhat készleteket, tárgyi eszközöket és ebbıl<br />

pénzbevétele van, illetve beruházhat tárgyi eszközökbe, vásárolhat részvényeket, fizethet osztalékot,<br />

amely mindegyike pénzkiadással jár, de nem jelent költséget.<br />

A nyereséges de krónikus készpénzhiányban szenvedı vállalkozás lehet alultıkésített, vagy túl magas<br />

a forgóalaphitele, rosszak a hitelfeltételei, túl nagyok a készletei, vagy a vevıknél levı kintlevıségei,<br />

vagy túl nagyok a kamatterhei. A vállalkozás vezetése ilyenkor nem elég hatékony, nem jól osztja el<br />

194


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

az erıforrásokat. Megfontolandó, hogyan lehet úrrá lenni ezen a helytelen erıforrás-felhasználáson.<br />

Ha a pénzáram nagyon alacsony és a hosszú távú eladósodottság túl magas, akkor a vállalkozás<br />

tıkéjét arra fordítja, hogy kifizesse tartozásait. A cash-flow problémák sokszor a kintlévıségek<br />

csökkentésével, a szállítóknál elért kedvezıbb fizetési feltételekkel, a készpénzes bevételek arányának<br />

növelésével már megoldhatók, vagy lényegesen enyhíthetık. Ilyen lehet például a<br />

nagykereskedelemben a cash and carry rendszer, hiszen megszünteti a nagy vevıköveteléseket.<br />

Ha a kereskedelmi vállalkozás túl nagy arányban hitelbıl vásárolja forgalmazott áruit, akkor<br />

pótlólagos tıkebefektetésre, vagy hosszúlejáőratú hitelre van szüksége. Esetleg át kell gondolnia<br />

stratégiáját, és célszerőbb bizományosként értékesítenie. Ekkor persze az elérhetı árrés is kisebb lesz,<br />

hiszen bizományosi jutalékot kap eladásai után. Ugyanakkor a saját számlára dolgozó kereskedıhöz<br />

képest csökken üzleti kockázata, kisebb lesz forgótıke igénye. Értékesíthet például konszignációs<br />

raktárból is, amikor csak akkor kell megvásárolnia az árut, ha elviszi a termelı raktárából, tıkéjét<br />

tehát sokkal rövidebb idıre köti le. A gyakorlatban a kereskedık mindegyik formát és az egyes<br />

módszerek különbözı kombinációját alkalmazzák az alultıkésítettség feloldására.<br />

A tervezésnek tehát fontos része a pénzáram - a cash-flow - tervezése. A kereskedelmi vállalkozás<br />

pénzbevételei a készpénzes, az átutalásos illetve a hitelezett eladások nagyságából és arányából,<br />

valamint az adóvisszatértésekbıl keletkeznek. A készpénzes kiadásaik legnagyobb tételei az<br />

árubeszerzés kiadásai, a bérkifizetések, a helységbérleti díjak illetve mindazon költségek készpénzes<br />

vagy átutalásos kiadásai, amelyek a tervezett eredmény-kimutatásban is szerepeltek.<br />

A cash-flow-ban nem szerepel az amortizáció, hiszen ez a költség nem jelent készpénzkiadást. Fontos<br />

szerepük lehet az adott, illetve kapott elılegeknek, mert ezek idılegesen befolyásolják a vállalkozás<br />

likviditási helyzetét. A vállalkozás pénzáramát a tervidıszak végére úgy számolhatjuk ki, hogy a<br />

készpénzes bevételekhez hozzáadjuk a vevık tartozásait, és az adóvisszatértés összegét és levonjuk a<br />

pénzkiadással járó költségeket (amortizáció nem tartozik ide). A pénzáram ilyen összesített<br />

kimutatása a vállalkozás fizetıképességének tervezéséhez nem elég, ezért célszerő hónapokra bontott<br />

pénzügyi elırejelzést készíteni. Ez úgy készül, hogy az idıszak minden egyes hónapjára megtervezik a<br />

havi pénzbevételt és kiadást. Ha a havi nyitó pénzkészlethez hozzáadjuk a pénzbevételt és levonjuk a<br />

kiadást, kapjuk a havi záró pénzkészleteket. Ha bármelyik hónapra a havi záró pénzkészlet negatívvá<br />

válik, vagy egy összeghatár alá esik, a vállalkozás likviditási veszélyhelyzetbe kerül. Ezt mutatja az<br />

alábbi pénzügyi elırejelzési tábla. A probléma kikerülésére a vállalkozó elvileg a következıket teheti:<br />

1. növeli tárgyhavi, vagy a megelızı havi bevételét, esetleg a következı havi bevételekbıl hoz elıre<br />

valamit a tárgyhónapra.<br />

2. csökkenti tárgyhavi vagy elızı havi kiadásait a pénzzavar elkerülésére.<br />

3. hitelt vesz fel a pénzhiány áthidalására.<br />

Geldfluss Vorhersage für das Handelsbetrieb im<br />

Geschäftsjahr …………<br />

(unterteilt auf Monate)<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Év<br />

Monatlicher Geldbestand am Monatsanfang<br />

Kassenbestand<br />

Konstostand<br />

Geldeinlagen in laufenden Investitionen<br />

Gesamter Geldbestand (vom Vormonat) (A)<br />

Monatliche Geldeinnahmen<br />

Bargeldverkauf<br />

Kreditverkauf<br />

Investitionseinnahmen<br />

Kreditaufnamen<br />

Sonstige Geldeinnahmen<br />

Gesamte Geldeinnahme (B)<br />

Gesamter Cash (C = A + B) (C)<br />

195


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Monatliche Geldausgaben<br />

Auffüllung der Waren- und Materialbestände<br />

Lohnausgaben (einschließlich der Inhaberllöhne)<br />

Steuer und Bewilligungen<br />

Öffentliche Leistungen (Licht, Heizung, Wasser)<br />

Telefon, Kommunikation<br />

Postkosten<br />

Beschaffungen<br />

Versicherungsgebühre<br />

Werbe- und Promotionsausgaben<br />

KfZ Benutzungsausgaben<br />

Sonstige Reisekosten<br />

Unterstützungen für die Angestellten<br />

Kredittilgungen und Zinsausgaben<br />

Sonstige Geldausgaben<br />

Gesamte Geldausgaben (D)<br />

Geldfluss Bilanz (Monatsende) (E = B - D) (E)<br />

Kumulierter Cashflow (F = C – D) (F)<br />

Wie kann man Geldeingänge und Ausgaben vorausplanen?<br />

A kiskereskedelmi vállalatoknál pénzbevételek tervezésénél az idıszak értékesítési tervébıl kell<br />

kiindulni és meg kell vizsgálni, hogy ezen belül milyen arányúak a készpénzes illetve a hitelezett<br />

(csekk, hitelkártya), valamint a részletfizetések arányai, milyenek a fogyasztók fizetési szokásai az<br />

adott árucsoportban. A nagykereskedelemben, ha a vevık átutalással fizetnek, a fizetési feltételek<br />

határozzák meg a pénzbevétel idejét az eladáshoz képest. Minél erısebb a vevık pozíciója annál<br />

inkább fordul elı, hogy csak 30 vagy 60 nap múlva fizetnek. A külkereskedelmen ezek a szokásos<br />

fizetési határidık, melyek sokszor még hosszabbak is lehetnek. A havi bontású pénzügyi elırejelzés<br />

így be tudja mutatni, hogy hogyan hat a vállalkozás likviditására valamely fizetési feltételrendszer<br />

alkalmazása, vagy a hitelezés kiterjesztése.<br />

Faktoren, die bei Einschätzung der Geldausgaben zu berücksichtigen sind:<br />

• Wie hoch sind dem Kunden eingeräumte Zahlungsziele des Lieferanten? Wenn der Lieferant<br />

längere Zahlungsziele seinem Kunden einräumt, wird die Differenz vom neuen höheren und<br />

früheren niedrigeren Verkaufspreis als Zins für das Handelskredit betrachtet. Wenn dieser Zinssatz<br />

über dem Kreditzinssatz der Bankkredite liegt bedeutet das ein Vorteil für den Handelsbetrieb.<br />

• In welchem Maße kann die Handelsfirma Waren aus Konsignationslager beziehen? Ez utóbbi<br />

formák elsısorban nagy értékő áruk, pl. személygépkocsi értékesítésében terjedtek el.<br />

• Wann und wie sollen die Arbeitlöhne der Angestellten bezahlt werden? (hetente, kéthetente<br />

vagy havonta) A ritkább fizetés (pl. havonta egyszeri bérfizetés) elınyös a vállalkozónak, mert az<br />

alkalmazott hosszabban hitelezi a munkaadót.<br />

• Wann sollen Mieten, öffentliche Leistungen und sonstigen Kosten bezahlt werden?<br />

• Wie hoch sind die Zinslasten und Kredittilgunen nach den aufgenommenen Bankkrediten?<br />

• Was für Pläne haben Sie für die Erweiterung der Lagerbestände und der Investitionen in<br />

Sachmittel? A beruházásokkal és felújításokkal kapcsolatos feladatok tartoznak e körbe.<br />

Összefoglalva elmondhatjukj, hogy a kiadások egy része pontosan tervezhetı, mindazok a kiadások,<br />

amelyek a fix költséget jelentenek. A forgalommal arányos költségeket, a forgalom alapján<br />

tervezhetjük. Egyedi költségek illetve beruházási kiadásokat egyedileg, idıben ütemezve kell tervezni.<br />

Ha a cég folyamatosan karbantartva készíti el a értékesítési terve mellett a pénzügyi elırejelzést is,<br />

például havi bontásban, akkor elırevetíthetı a havi készpénz-többlet vagy -hiány. Ezek az<br />

információk segíthetnek átmeneti készpénzhiány elkerülésében, és lehetıvé tehetik a rövidlejáratú<br />

196


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

hitelfelvételek optimális idızítését, a legkedvezıbb hitellehetıség felkutatását. A készpénzigény<br />

pontos elırejelzése a legjobb eszköz a fizetıképesség folyamatos figyelésére és fenntartására.<br />

Minden tervhez hasonlóan a pénzügyi elırejelzés is tartalmaz bizonytalanságokat és biztos, hogy a<br />

valóság el fog térni a tervtıl. Elsısorban a bevételekkel kapcsolatos becsléseket jellemzi a<br />

bizonytalanság, különösen induló vállalkozás esetében. Csükkentésükre a következı lehetıségeket<br />

említjük meg:<br />

• ha van Bestellungsdatei, akkor a soron következı hónapok becslésénél erre támaszkodunk, mert<br />

ennek bizonytalansága a szerzıdések miatt viszonylag kisebb (pl.: nagykereskedelem),<br />

• havonta a tényadatok birtokában újraszámoljuk a pénzáramot és megvizsgáljuk az eltérések okait,<br />

majd ennek alapján finomítjuk becslésünket. Ez az eljárás, amelyet gleitende Planung is<br />

neveznek, fontos eszköz a bizonytalanság csökkentésére, viszont elég munkaigényes.<br />

197


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Literatur:<br />

R. F. Lusch - P. Dunne Retail Management, South Western Pub. Co. 1990.<br />

F. J. Witt - K. Witt Controlling, Springer Hungarica, Bp 1994.<br />

P. Baily - D. Farmer Beszerzés Mőszaki Könyvkiadó 1994.<br />

Fülöp Gyula Kisvállalati gazdálkodás BKE-Aula Kiadó Bp 1995.<br />

Colin Gray A növekedés irányitása Readers Int. Bp 1992.<br />

W. S. Good Building up a Dream Mc Graw Hill 1993.<br />

W. S. Good Cases in new venture development Mc Graw Hill 1993.<br />

M. Collins Cashflow és likviditás menedzsment Ernst & Young 1995<br />

E. Siegel - B. Ford Üzleti terv-kalauz Ernst & Young 1995<br />

J. Guiltinan - G. Paul Cases in Marketing Management Mc Graw Hill 1991.<br />

E. Johnson - D. Kurtz Sales Management Mc Graw Hill. 1994.<br />

Chikán Attila Vállalatgazdaságtan KJK - Aula Kiadó 1992.<br />

B: Berman - J. Evans Retail Management Macmillan 1992.<br />

A. P. Kneider Retailing Prentice Hall 1993.<br />

BKE Vezetési és Szervezési Tanszék: Vezetés - Szervezés I. BKE Aula 1991.<br />

Klaus Barth Betriebswirtschaftslehre des Handels Gabler, Wiesbaden 1993<br />

Wolfgang Korndörfer Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Gabler, Wiesbaden 1996<br />

Dr Forgács Tibor(szerk) Kereskedelem a szocialista gazdaságban KJK Budapest. 1983<br />

Dr Gábor Miklós (szerk) Kereskedelempolitika és gazdaságtan KVF Budapest 1985<br />

Dr Szeleczki György Kereskedelmi gazdaságtan GATE Gyöngyös 1997<br />

Dr. Henner Schierenbeck Grundzüge der Betriebswirtschaftsslehre Oldenbourg 1989<br />

Lothar Müller-Hagedorn Handelsmarketing Kohlhammer 2002<br />

Horst Hartmann Leferantenmanagement Deutsche Betriebswirte<br />

Verlag, Gersbach 2004<br />

198


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

199


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

Kolloquiumsthemen – Grundlagen der BWL des Handels<br />

(BA. Studenten)<br />

1. Die Rolle des Handels in der gesellschaftlichen Produktion. Der Beitrag des Sektors Handel im<br />

Verflechtungsbilanz der Volkswirtschaft zum Bruttosozialprodukt, und Bruttoinlandsprodukt<br />

(BIP). Der Beitrag eines Handelsbetriebes zum BIP auf Grund der G/V Kalkulation. Wie kann<br />

man die Rolle des Handels im Wertsteigerungsprozess erklären? Die Grösse und die Entwicklung<br />

des ungarischen BIP in den letzten Jahren.<br />

2. Die Marktfunktion und distributive Funktion des Handels und ihre Verwirklichung in der Praxis.<br />

Wechselwirkungen von Nachfrage, Angebot und Preis. Die Gründe der wachsenden Rolle des<br />

Handels in der Volkswirtschaft. Konzentration im Handel und ihre Einflussfaktoren. Der Wert<br />

und das Volumen des ungarischen Einzelhandels in den letzten Jahren.<br />

3. Die Rolle des Handels in der Entwicklung und Gestaltung des Lebensstandards. Die Definition<br />

des Lebensstandards. Der Unterschied zwischen Lebensstandard und Lebensstandard-Gefühl.<br />

Einflussfaktoren, die das Niveau und die Entwicklung des Lebensstandards bestimmen.<br />

Methoden, Probleme und Kennziffer zur Messung vom Lebensstandard. Die Entwicklung der<br />

wichtigsten Faktoren des Lebensstandards in Ungarn in den letzten Jahren.<br />

4. Das Einkommen der Bevölkerung, die Definition. Die Einkommensquellen. Nominale und reale<br />

Einkommen, ihre Definitionen und Zusammenhänge. Strukturwandel in der Realeinkommen der<br />

Bevölkerung und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung des Einzelhandels. Neuverteilung der<br />

Einkommen durch den Staat, primäre und sekundäre Einkommen.<br />

5. Die Rolle des Handels im Konsum der Bevölkerung. Konsum und Umsatz des Einzelhandels. Die<br />

wichtigsten Welttendenzen des Strukturwandels im Konsum der Bevölkerung.<br />

6. Die Umwelt der Handelsunternehmen. Die wichtigsten Elemente und Faktoren der Umwelt. Die<br />

wichtigsten Ziele und Mittel der Wirtschaftspolitik und ihre Auswirkungen auf die Unternehmen.<br />

7. Geschäftsplanung. Ziel, Inhalt und Struktur des Geschäftsplans. Wie sollte man ein Geschäftsplan<br />

aufstellen. Welche Gruppen von Kennziffern werden in der Geschäftsplanung verwendet, und<br />

welche Zusammenhänge oder Wechselwirkungen zeigen sie?<br />

8. Finanzplanung im Geschäftsplan. Liquiditätskennziffer, Kapitalstruktur und Leistungskennziffer,<br />

betriebswirtschaftliche Inhalt der verschiedenen Kennziffer im Geschäftsplan.<br />

9. Faktoren der handelsbetrieblichen Leistungserstellung, Leistungskennziffer im Handel, Probleme<br />

der Messung der Betriebsleistungen.<br />

10. Umsatzanalyse, Definition des Umsatzes. Methoden und Mittel der Erfassung des Umsatzes.<br />

Methoden und Mittel zur Umsatzanalyse (Indexe, Trends, Saisonalitätskennziffer) Absolute und<br />

relative Kennziffer der Absatzanalyse. Ablauf der Analyse. Absatzpolitik der<br />

Handelsunternehmen<br />

11. Warenwirtschaft, Lagermengen und Lagerwert, Gruppierungen von Lagerbeständen.<br />

Lagerverwaltung, Verrechnungspreise der Lagerverwaltung. Messung und Kalkulation von<br />

Lagerbeständen und Lagerwerte. Der Lagerumschlag, der Lagerdauer und ihre Zusammenhänge.<br />

Einflussfaktoren des Lagerumschlags, Vorteile und Gefahren des hohen LU. Kosten der<br />

Warenwirtschaft. Wechselwirkungen von Warenwirtschaft (Lagerung), Beschaffung, Verkauf,<br />

Kapitalbedarf und Kosten. Kennziffer der Rentabilität und der Liquidität im Zusammenhang mit<br />

Lagerwirtschaft.<br />

12. Beschaffung und Beschaffungspolitik im Handel. Grundlagen der Beschaffungsplanung.<br />

Bestellstrategien der Handelsbetriebe. Auswertung der Offerten. Beschaffungswege, Methoden<br />

und Organisation der Beschaffung (zentrale und dezentrale Beschaffung). Auswahl von<br />

Lieferanten, Rabatte. Beeinflussungspolitik der Handelsbetriebe.<br />

200


Betriebswirtschaftslehre des Handels-1<br />

13. Beschaffungsmarktforschung, Sortimentpolitik, Sortimentsplanung, Beschreiben Sie bitte die Idee<br />

der Scoring Modelle, wozu sind sie geeignet und welche Vorteile bieten sie in der Realisierung<br />

der Beschaffungsprozesse?<br />

14. Kostenwirtschaft der Handelsunternehmen. Die wichtigsten Gruppierungskriterien der Kosten.<br />

Das Konzept der Kostenzentren und Profitzentren. Kennziffer der Kostenanalyse.<br />

Zusammenhänge zwischen Kosten, Umsatz und Leistung.<br />

15. Finanzierungsquellen und das Cash Management der Handelsunternehmen. Liquiditätskennziffer<br />

und ihre Einflussfaktoren.<br />

16. Preispolitik der Handelsunternehmen im Zusammenhang mit ihrem Wirtschaftsumfeld.<br />

Preisgesetz und Wettbewerbsgesetz. Gesetzliche Regel der Preiskalkulation und Preisbildung.<br />

17. Preispolitik der Handelsfirmen auf Betriebsebene, Rohertrag, Rohertragsquote. Einflussfaktoren<br />

des Rohertrags. Preisstrategische und preistaktische Optionen der Handelsbetriebe.<br />

18. Preispolitik auf Produktebene. Die Preisspannen und ihre Einflussfaktoren, (Aufschlagspanne,<br />

und Abschlagspanne) Preistaktik im Handel (nach Lebenszyklus, nach Preisakzeptanz, nach<br />

Elastizität), Preisfindung und Kompensationskalkulation, Rabatte, Skonti, Ratenzahlung, ihre<br />

Auswirkungen auf die Rentabilität und Liquidität der Handelsfirma. Das „Preismanagement der<br />

Waren“.<br />

Budapest, Dezember 2008.<br />

201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!