21.08.2013 Aufrufe

Versuchsprotokoll – Intercalationskomplexe - Quick.cz

Versuchsprotokoll – Intercalationskomplexe - Quick.cz

Versuchsprotokoll – Intercalationskomplexe - Quick.cz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berechnungen<br />

(K=Kaolinit)<br />

VK = mK . ρK -1 =2/2,61=0,77 cm 3<br />

VKAc = VK . Δd . dK -1 mKac=VKac . ρKAc -1<br />

dK = 7,15 Å , Δd=14-7,15=6,85 Å , ρKac=1,8 g . cm -3<br />

mKac= 1,3g<br />

Es wird ein zehnprozentiger Überschuß an KAc verwendet, also 1,45 g.<br />

Auswertung<br />

Aus dem Graphen kann man herauslesen, daß nur ein einziger Schichtabstand vorherrscht und<br />

zwar leider der von Kaolinit. Demzufolge ist die Einlagerung von Kaliumacetat nicht<br />

gelungen, was kein Einzelfall ist.<br />

Toxikologie<br />

Keine gefährlichen Stoffe.<br />

Literatur<br />

Römpp, Lexikon der Chemie auf CD-Rom, Thieme-Verlag, 10 Auflage<br />

Holleman-Wiberg, Lehrbuch der Anorganischen Chemie, de Gruyter Verlag, 101 Auflage,<br />

Seite 934f

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!