21.08.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung - MicroGuard

Bedienungsanleitung - MicroGuard

Bedienungsanleitung - MicroGuard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Während des Gesprächs<br />

Anklopfen<br />

Evtl. müssen Sie sich für diese Funktion<br />

beim Dienstanbieter registrieren lassen und<br />

das Telefon dafür einstellen (S. 75).<br />

Werden Sie während eines Gesprächs<br />

angerufen, hören Sie den<br />

„Anklopfton“. Sie haben jetzt folgende<br />

Möglichkeiten:<br />

Makeln<br />

g0DNHOQg Den neuen Anruf annehmen<br />

und dabei das aktuelle<br />

Gespräch halten.<br />

Zum Wechsel zwischen<br />

beiden Gesprächen jeweils<br />

g0DNHOQg drücken.<br />

Abweisen<br />

g$EZHLV g Den neuen Anruf abweisen,<br />

der Anrufer hört den<br />

Besetztton<br />

oder<br />

g8POHLWJ g falls eingestellt, wird z.B.<br />

zur Mailbox umgeleitet<br />

(S. 45).<br />

Aktives Gespräch beenden<br />

/ Das aktive Gespräch beenden.<br />

g$QQDKPHg Das neue Gespräch annehmen.<br />

Telefonieren<br />

U<br />

13<br />

Lautstärke einstellen<br />

! " Mit den Seitentasten<br />

links am Telefon können<br />

Sie die Hörerlautstärke<br />

einstellen.<br />

Wird ein Kfz-Einbausatz benutzt, beeinflusst<br />

dessen Lautstärkeeinstellung<br />

nicht die übliche Einstellung am<br />

Telefon.<br />

Diktiergerät<br />

Die Seitentaste rechts am Telefon<br />

kurz drücken, um eine gespeicherte<br />

Aufzeichnung abzuspielen (der Gesprächspartner<br />

hört diese ebenfalls).<br />

Die Seitentaste rechts am Telefon<br />

lang drücken, um das Gespräch mitzuschneiden<br />

(S. 47).<br />

Für die Nutzung dieser Funktion können<br />

gesetzliche, insbesondere strafrechtliche<br />

Beschränkungen gelten. Bitte informieren<br />

Sie Ihren Gesprächspartner vorab, wenn<br />

Sie das Gespräch aufzeichnen wollen und<br />

behandeln Sie aufgezeichnete Gespräche<br />

vertraulich. Sie dürfen diese Funktion nur<br />

verwenden, wenn Ihr Gesprächspartner<br />

einverstanden ist.<br />

Rufnummern-Memo<br />

Sie können während des Gesprächs<br />

mit der Tastatur eine Rufnummer<br />

eingeben. Ihr Gesprächspartner hört<br />

diese Eingaben. Diese kann nach<br />

dem Beenden der Verbindung gespeichert<br />

oder angerufen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!