23.08.2013 Aufrufe

Programmieranleitung

Programmieranleitung

Programmieranleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Telefon programmieren<br />

Code 200 für „Hilferuffunktion aus“<br />

Code 201 für „Hilferuffunktion ein“.<br />

4-stellige PIN eingeben (Auslieferzustand: 8818), , .<br />

Kurzwahl-Rufnummern speichern<br />

10 Speicherplätze stehen zur Verfügung. Jede Rufnummer darf max. 24-stellig sein.<br />

Kurzwahl-Rufnummern mit oder ohne PIN-Schutz speichern<br />

Sie können die Speicherung der Rufnummern ohne PIN Schutz ausführen oder mit PIN-<br />

Schutz (Auslieferzustand). Wenn Sie den PIN-Schutz nicht wünschen, so stellen Sie ihn<br />

am Telefon aus:<br />

gleichzeitig drücken und<br />

eingeben:<br />

drücken. Code auswählen und<br />

Code 820 für Kurzwahl-Speicherung mit PIN-Schutz<br />

Code 821 für Kurzwahl-Speicherung ohne PIN-Schutz.<br />

4-stellige PIN eingeben (Auslieferzustand: 8818). , .<br />

Kurzwahl-Rufnummern speichern<br />

Wenn Sie die Kurzwahlspeicherung ohne PIN-Schutz eingegeben haben:<br />

gleichzeitig drücken und<br />

eingeben:<br />

Code 110 für Kurzwahl 0<br />

Code 111 für Kurzwahl 1<br />

drücken. Code auswählen und<br />

usw. bis Code 119 für Kurzwahl 9.<br />

Rufnummer eingeben. , .<br />

Wenn Sie die Kurzwahlspeicherung mit PIN-Schutz eingegeben haben:<br />

Geben Sie innerhalb der Prozedur (siehe oben) nach der<br />

Codeeingabe die 4-stellige PIN ein.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!