23.08.2013 Aufrufe

Programmieranleitung

Programmieranleitung

Programmieranleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang<br />

Kurzprogrammierübersicht<br />

L = Lieferzustand<br />

Code:<br />

101 - 108 Zielwahlrufnummer mit PIN-Schutz speichern<br />

110 - 119 Kurzwahlrufnummern speichern<br />

120 Tonruf aus<br />

121 Tonruf ein (L)<br />

122 Tonrufmelodie (3)<br />

200 Hilferuffunktion aus<br />

201 Hilferuffunktion ein (L)<br />

211 - 213 Hilferufnummern Speicherplatz 1 - 3<br />

311 - 315 Sperrnummern speichern<br />

320 keine Wahlsperre (L)<br />

322 Sperrnummern aktiv<br />

323 Vollsperre aktiv<br />

400 PIN ändern (8818)<br />

600 Rückfragetaste Hook-Flash<br />

601 Rückfragetaste Flash kurz (L)<br />

602 Rückfragetaste Variante A<br />

603 Rückfragetaste Variante B<br />

700 Amtskennzahl (AKZ)<br />

701 Hauptanlagenkennzahl (HAKZ)<br />

710 Wahlpausendauer für AKZ/HAKZ (3 Sek.)<br />

800 Wahlwiederholung akiv (L)<br />

801 Wahlwiederholung gesperrt<br />

810 Zielwahlrufnummern programmieren mit PIN-Schutz (L)<br />

811 Zielwahlrufnummern programmieren ohne PIN-Schutz<br />

820 Kurzwahlrufnummer programmieren mit PIN Schutz (L)<br />

821 Kurzwahlrufnummer programmieren ohne PIN-Schutz<br />

830 Zielwahltaste 8 ist nicht als Hörerlauttaste eingestellt (L)<br />

831 Zielwahltaste 8 ist als Hörerlauttaste eingestellt<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!