23.08.2013 Aufrufe

JuraZytig • Nr. 3 - Erlebnisraum Tafeljura

JuraZytig • Nr. 3 - Erlebnisraum Tafeljura

JuraZytig • Nr. 3 - Erlebnisraum Tafeljura

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>JuraZytig</strong> <strong>•</strong> <strong>Nr</strong>. 3 | April/Mai 2010<br />

sicht und die Blueschtfahrt Eintritt, wie<br />

wir für den Zollibesuch.<br />

Auch für das Autoabstellen auf der Wiese<br />

und das Hunde-Gassi-Littering lässt jeder<br />

seinen Obolus liegen, wie wir im Elisabethen-<br />

oder Steinenparking. Übers Internet<br />

kann man dazu einen Ganzjahrespass<br />

beim Juraparkmanagement lösen. Eine<br />

selbsttragende Internetdrehscheibe sorgt<br />

dafür, dass die sanften Touristen auch<br />

was zu konsumieren kriegen. Immerhin<br />

300 000 Portionen Juradörrfrüchte und<br />

500 000 Posamentertörtchen laufen jährlich<br />

über den Ladentisch.<br />

Hauptstrasse 40, Sissach<br />

R icos<br />

ta_<br />

S chonenbe<br />

rger_67<br />

x103.<br />

indd<br />

1<br />

08.04.2010 16:52:55 Uhr<br />

Überhaupt ist das Internet für die Vermarktung<br />

der Region sehr wichtig geworden.<br />

Der Wanderer informiert sich via Internet<br />

über eine Route mit akzeptablem<br />

Beizenangebot. Sämtliche Hotellerie-,<br />

Gastro- und Eventangebote sind laufend<br />

auf dem neusten Stand. Und der CEO, der<br />

seinen ausländischen Gästen etwas bieten<br />

will, schaut nach, welches Aussichtsrestaurant<br />

eine sportwagengängige Zufahrt<br />

bietet oder ob vielleicht doch der Offroader<br />

zu empfehlen wäre.<br />

Baselland Tourismus und der Bauernverband<br />

beider Basel haben ihre Konkurrenz<br />

Auftanken<br />

und geniessen im<br />

Jurawunderwanderland<br />

www.wasserfallenbahn.ch<br />

Luftseilbahn<br />

Reigoldswil-Wasserfallen<br />

Automatische Auskunft<br />

061 941 18 81<br />

Telefon 061 941 18 20<br />

info@wasserfallenbahn.ch<br />

aufgegeben und ziehen unter der Marke<br />

Jurapark am selben Strick und in die selbe<br />

Richtung. Der Jurapark Baselland wäre<br />

also ein Ansatz, sich vorwärts zu bewegen.<br />

Durch das Vernetzen des bestehenden<br />

Angebots, der Pflege der Kulturlandschaft<br />

und dem Aufbau neuer Angebote könnte<br />

die Parkgebühr eingefordert werden, die<br />

der Natur- und Kulturlandschaft des Oberbaselbiets<br />

schon längst zustünde.<br />

* Dr. Andreas Buser<br />

ist Ing. Agr. ETH und<br />

Gemeindepräsident von Niederdorf<br />

Küchenbau AG<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!