23.08.2013 Aufrufe

JuraZytig • Nr. 3 - Erlebnisraum Tafeljura

JuraZytig • Nr. 3 - Erlebnisraum Tafeljura

JuraZytig • Nr. 3 - Erlebnisraum Tafeljura

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>JuraZytig</strong> <strong>•</strong> <strong>Nr</strong>. 3 | April/Mai 2010<br />

Im Takt bis in die frühen Morgenstunden<br />

Die PostAuto AG als verlässlicher Partner des Oltiger Määrts<br />

Am Oltiger Määrt vom 1. und 2. Mai<br />

2010 spielt das Postauto eine wichtige<br />

Rolle. Es sorgt für eine sichere<br />

und sorgenfreie An- und Rückreise.<br />

Von Ueli Frei<br />

Der Erfolg des Oltiger Määrts spricht<br />

Bände – auch für PostAuto Region Nordschweiz.<br />

Etliche Tausend Gäste wollen am<br />

Samstag, 1. Mai, und Sonntag, 2. Mai<br />

2010, wiederum mit dem öffentlichen Verkehrsmittel<br />

in das schmucke Oberbaselbieter<br />

Dorf reisen. Nach den Erfahrungen der<br />

letzten Jahre ist PostAuto Region Nordschweiz<br />

auf den Ansturm vorbereitet.<br />

Fortschrittliche Organisatoren von Festivitäten<br />

denken an die sichere An- und<br />

Rückreise ihrer Besucherinnen und Besucher.<br />

Der Oltiger Määrt ist für die An- und<br />

Rückreise mit dem Postauto besonders geeignet.<br />

Hier liegt denn auch die Kernkompetenz<br />

des gelben Busbetreibers. Während<br />

des Oltiger Määrts bietet PostAuto auf<br />

der Linie 103 zwischen Gelterkinden und<br />

Oltingen stündliche Kurse in beiden Richtungen<br />

an.<br />

Haltestelle beim Schulhaus<br />

Die versierten Chauffeure sorgen für eine<br />

entspannte und sichere Fahrt zum traditionellen<br />

Frühlingsanlass im Oberbaselbiet.<br />

Die oft mühselige Suche nach einem Parkplatz<br />

entfällt. Ohne Sorgen geniessen die<br />

mit dem Postauto angereisten Marktbesucher<br />

ein Ammeler Gugger Bier oder ein<br />

Glas Syydebändel Pinot Noir zum Schinken<br />

mit Kartoffelsalat. Mit dem Postauto<br />

gelangen sie alsdann sicher wieder nach<br />

Hause. Da der Oltinger Dorfkern während<br />

des ganzen Markt-Wochenendes verkehrs-<br />

frei ist, befindet sich die provisorische<br />

Haltestelle direkt beim Start des Marktrundgangs<br />

in der Nähe des Schulhauses.<br />

Die regulären Kurse fahren bis kurz nach<br />

Mitternacht. Wer die Freinacht geniessen<br />

will, kommt mit dem TNW-Nachtnetz<br />

auch zu frühmorgendlicher Stunde nach<br />

Hause. Nicht zuletzt dank PostAuto wird<br />

der Oltiger Määrt zum speziellen Erlebnis<br />

für seine Gäste. Je nach Art des Anlasses<br />

Sitzen bleiben und geniessen<br />

Ob Kursverstärkungen wie beim Oltiger<br />

Määrt, Ortsbusse oder Park & Ride­<br />

Dienste – das Angebot umfasst neben<br />

Fahrzeug und Fahrpersonal stets auch<br />

die mobilen Haltestellen, die Signalisation,<br />

die Fahrplangestaltung, die Kommunikation<br />

sowie die Werbe flächen<br />

im Fahrzeug. Clevere Organisatoren<br />

buchen den PostAuto­Nachtbus. Wer<br />

länger bei einem Fest verweilen will,<br />

4418 Reigoldswil - Tel. +41 (0)61 941 20 60 - www.hotel-wasserfallen.ch<br />

setzt PostAuto Region Nordschweiz unterschiedlich<br />

grosse Fahrzeuge ein. Vom<br />

Kleinbus mit 13 Sitzplätzen bis zum<br />

Gelenkbus mit einer Kapazität von bis<br />

zu 150 Personen decken sie jegliche Bedürfnisse<br />

ab. «Das Angebot kommt bei<br />

der Bevölkerung jeweils gut an und wird<br />

rege genützt», weiss Roman Cueni, Leiter<br />

Region Nordschweiz der PostAuto Schweiz<br />

AG, aus Erfahrung.<br />

lässt sich mit dem Postauto sicher und<br />

bequem nach Hause oder zum nächsten<br />

Umsteigeort des Nachtnetzes chauffieren.<br />

PostAuto Schweiz AG<br />

Region Nordschweiz<br />

Post­Passage 5, 4002 Basel<br />

061 205 51 11<br />

www.postauto.ch/nordschweiz<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!