23.08.2013 Aufrufe

Liebeswerk Info - Erzabtei St. Ottilien

Liebeswerk Info - Erzabtei St. Ottilien

Liebeswerk Info - Erzabtei St. Ottilien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein<br />

Über den finanziellen Anliegen des<br />

<strong>Liebeswerk</strong>es geht der Aspekt der<br />

Gebetsgemeinschaft, die wir mit den<br />

Mitgliedern bilden, leicht unter.<br />

GEBETSGEMEINSCHAFT<br />

Jeden Morgen feiert ein Priester beim<br />

Gottesdienst des Klosters die hl. Messe<br />

für alle Mitglieder. Am Sonntag gilt<br />

das feierliche Choralamt Ihrem Anliegen.<br />

Auch sonst denken wir beim<br />

stillen Gebet, beim Chorgebet und den<br />

Fürbitten an Sie.<br />

Sie sind eingeladen, in eine Gebetsgemeinschaft<br />

mit den Mönchen von <strong>St</strong>.<br />

<strong>Ottilien</strong> einzutreten. Sie dürfen sich mit<br />

Ihren Anliegen und Ihrem persönlichen<br />

Glaubensweg in unser Gebet hineingenommen<br />

wissen. Umgekehrt tragen Sie<br />

mit Ihrem Gebet, selbst wenn es nur ein<br />

kurzes Gedenken an uns ist, unsere Gemeinschaft<br />

vor Gott hin.<br />

Und das in zwei wichtigen Anliegen:<br />

Dass wir einen guten Weg im Willen<br />

Gottes gehen und den nötigen<br />

Nachwuchs erhalten und damit<br />

unsere Gemeinschaft weiterhin<br />

den von Gott gestellten Auftrag<br />

erfüllen kann.<br />

Ein Erfolg zeigt sich für uns Missionsbenediktiner<br />

von <strong>St</strong>. <strong>Ottilien</strong> in den<br />

klösterlichen Berufungen. Und der<br />

Verfasser erlebt in seiner Aufgabe, ehrenamtliche<br />

Mitarbeiter/innen für das<br />

<strong>Liebeswerk</strong> zu suchen, oft unerwartete<br />

Hilfe.<br />

EINKLINKEN IN DEN GEBETSRYTHMUS<br />

DES KLOSTERS<br />

Es kann auch eine Hilfe für Ihr Beten<br />

und Arbeiten sein, dass Sie sich zu<br />

bestimmten Zeiten in die Gebetsgemeinschaft<br />

in <strong>St</strong>. <strong>Ottilien</strong> einklinken<br />

können. Werktags sind wir im Gebet<br />

vor Gott um 5:15 zur Laudes (Morgenlob),<br />

feiern dann um 6:15 die hl. Messe,<br />

treffen uns um 12: 00 wieder zum<br />

Mittagsgebet und um 18: 00 zur Vesper<br />

(Abendlob) und zur anschließenden<br />

Vigil (Teil der früheren Nachtwachen).<br />

Um 20: 00 schließen wir den Tag mit<br />

der Komplet und dem Salve Regina ab.<br />

Sonntags ändern sich die Zeiten: Laudes<br />

(6:30) das Choralamt um 9:15, die Spätmesse<br />

um 11: 00, die lateinische Vesper<br />

um 14: 00 und die Vigil um 18:00. Sie<br />

können diese Zeiten auch im Internet<br />

mitverfolgen: www.erzabtei.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!