23.08.2013 Aufrufe

Folien Workshop Derksen.pdf - Landesarbeitsgemeinschaft für ...

Folien Workshop Derksen.pdf - Landesarbeitsgemeinschaft für ...

Folien Workshop Derksen.pdf - Landesarbeitsgemeinschaft für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zielgruppe<br />

Beginn/Ende<br />

der IV<br />

Grundlage<br />

Konzept/<br />

Methoden<br />

Inhalte<br />

Evaluation<br />

Fortbildung<br />

Beraterinnen<br />

Begleiterinnen<br />

EPB<br />

(Ziegenhain et al., 1997)<br />

alle Eltern mit Kinder von 0-3 Jahren<br />

Eltern mit „schwierigen“, kranken Babys<br />

Psychosozial hochbelastete Familien<br />

Schwangerschaft bis 3 Lebensjahr,<br />

ab jedem Alter des Kindes möglich,<br />

Kurzfristig, intermettierend<br />

Säuglingsforschung, Bindungsforschung<br />

Ressourcenorientiert<br />

Einzelkontakte<br />

aufsuchend und ambulante Hilfen<br />

(teilweise auch stationär)<br />

Familienbildung, Verhaltensebene<br />

(Repräsentationsebene),<br />

Entwicklungsbegleitung anhand von<br />

Videoaufnahmen, Feinfühligkeitstraining<br />

Deutschland, Jugendliche Mütter, Evaluation<br />

läuft im Rahmen des NZFH<br />

4x4 Tage (128 Std. wird z.Z. evaluiert),<br />

3 Falldokumentationen und –analysen unter<br />

Supervision<br />

Hoher Interventionsaufwand wegen<br />

Videoanalysen und Dokumentation<br />

STEEP <br />

(Egeland & Erickson, 1992, Suess et al.)<br />

Psychosozial hochbelastete Familien<br />

Schwangerschaft bis 2. Lebensjahr<br />

Sehr langfristig, 2 Jahre Begleitung<br />

Säuglingsforschung, Bindungsforschung<br />

Ressourcenorientiert<br />

Einzel- und Gruppenkontakte<br />

aufsuchende Hilfen, Gruppensitzungen<br />

Familienbildung, Verhaltens- und<br />

Repräsentationsebene, Feinfühligkeitstraining<br />

(Seeing is believing),<br />

Stärkung des soziales Netzes<br />

Amerika, Hochbelastete Familien,<br />

Jugendliche Mütter, Evaluation läuft im<br />

Rahmen des NZFH<br />

10 x 2 Tag (160 Std.),<br />

3 Supervisionstage, eine Fallvorstellung als<br />

Abschluss<br />

Hoher Aufwand wegen langfristiger<br />

Intervention<br />

B. <strong>Derksen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!