22.10.2012 Aufrufe

Antrag auf Gewährung von Zuwendungen zur ... - Aschersleben

Antrag auf Gewährung von Zuwendungen zur ... - Aschersleben

Antrag auf Gewährung von Zuwendungen zur ... - Aschersleben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Antrag</strong>steller: Ort, Datum:<br />

<strong>Antrag</strong><br />

<strong>auf</strong> <strong>Gewährung</strong> <strong>von</strong> <strong>Zuwendungen</strong> <strong>zur</strong> Förderung<br />

Ergänzende Angaben zum <strong>Antrag</strong>steller:<br />

Rechtsform:<br />

Satzung - soweit diese noch nicht vorliegt.<br />

Vorw./Tel:<br />

Anerkennung der Gemeinnützigkeit ja / nein (Kopie beifügen)<br />

Anerkennung als Träger der Jugendhilfe ja / nein (Kopie beifügen)<br />

Sonstige öffentliche Anerkennung<br />

Welchem Dach- bzw. Spitzenverband angeschlossen:<br />

Zahl der Vereinsmitglieder:<br />

Höhe des Mitgliederbeitrages:<br />

Aufzubringende Kosten (Belastungen):<br />

Umfang der Aktivitäten:<br />

Beantragte Maßnahme (kurze eindeutige Beschreibung)<br />

Erläuterung und/oder Konzeption - Siehe Anlage (formlos)<br />

Gesamtkosten lt. beiliegenden Kostenplan:<br />

Anlage A


Bei Institutioneller Förderung ein Haushalts- oder Wirtschaftsplan beifügen.<br />

Finanzierungsplan:<br />

€<br />

1. Eigenmittel €<br />

2. da<strong>von</strong> unbare Eigenleistung<br />

3. <strong>Zuwendungen</strong> der Stadt <strong>Aschersleben</strong><br />

4. <strong>Zuwendungen</strong> Landkreis <strong>Aschersleben</strong>/Staßfurt<br />

5. Bundesmittel<br />

6. Leistungen Sonstiger<br />

Der <strong>Antrag</strong>steller erklärt, dass<br />

mit der Maßnahme noch nicht begonnen wurde<br />

2<br />

gesamt: €<br />

ein vorzeitiger Maßnahmebeginn zum vorgesehen ist und hiermit beantragt wird<br />

mögliche Folgekosten vom <strong>Antrag</strong>steller getragen werden<br />

keine weiteren Anträge für den selben Zweck beantragt und genehmigt wurden<br />

Veränderungen im <strong>Antrag</strong> hinsichtlich der Finanzierung und Zweckbehandlung unverzüglich<br />

mitgeteilt werden<br />

Der <strong>Antrag</strong>steller versichert mit seiner Unterschrift bei der <strong>Antrag</strong>stellung, dass ihm die<br />

Strafbarkeit eines Subventionsbetruges nach § 264 StGB bekannt ist.<br />

....................................................................... ...........................................................................<br />

Datum, Unterschrift Datum, Unterschrift<br />

<strong>Antrag</strong>steller (Vorstandsmitglied) <strong>Antrag</strong>steller (Vorstandsmitglied)<br />

(nur mit zwei verschiedenen Unterschriften einreichen)<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

€<br />

Anlage


Kurzbeschreibung der Maßnahme:<br />

3


Anlage Kostenplan<br />

lfd.<br />

Nr.<br />

01<br />

02<br />

03<br />

04<br />

05<br />

06<br />

07<br />

08<br />

09<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

Auflistung der beantragten<br />

Mittel (detailliert)<br />

Kosten der beantragten Mittel<br />

in € (detailliert)<br />

4<br />

bewilligte Mittel<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!