24.08.2013 Aufrufe

Zuschüsse zur Förderung des Behindertensports - Essener Sportbund

Zuschüsse zur Förderung des Behindertensports - Essener Sportbund

Zuschüsse zur Förderung des Behindertensports - Essener Sportbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I.<br />

12<br />

Kommunale Sportfördermittel<br />

ausgezahlt durch den <strong>Essener</strong> <strong>Sportbund</strong> e.V.<br />

Grundsätze <strong>zur</strong> <strong>Förderung</strong> <strong>des</strong> <strong>Behindertensports</strong><br />

(Antragsformular auf Seite 48)<br />

1. <strong>Förderung</strong>sabsicht<br />

Die Stadt Essen gewährt Zuwendungen für die <strong>Förderung</strong> <strong>des</strong> <strong>Behindertensports</strong>. Der <strong>Essener</strong><br />

<strong>Sportbund</strong> e.V. verwaltet und verteilt die Mittel nach Maßgabe dieser Grundsätze.<br />

2. Zuwendungsempfänger<br />

- Behindertensportvereine<br />

- Vereine mit Behindertensport-Abteilungen<br />

3. Zuwendungsvoraussetzungen<br />

Mit den Fördermitteln sollen Maßnahmen <strong>des</strong> <strong>Behindertensports</strong> gefördert werden. Die Mittel sind<br />

vorrangig für projektbezogene Maßnahmen einzusetzen. Hier sollten min<strong>des</strong>tens 50% der Mittel<br />

Verwendung finden. Ein Prozentsatz von 40 darf auf keinen Fall unterschritten werden.<br />

Die unter Beachtung der vorstehenden Regelung verbleibenden Mittel (höchstens 60%) sind auf<br />

alle Behindertensportvereine und Behindertensport-Abteilungen im Verhältnis der Mitgliederzahlen<br />

der Vereine bzw. der Behindertensport-Abteilungen zu verteilen.<br />

4. Mittelverwendung<br />

Bei der Projektförderung können folgende Maßnahmen gefördert werden:<br />

- Planung und Durchführung von Behindertensportveranstaltungen<br />

- Aktivitäten in Behinderteneinrichtungen<br />

- Honorarkosten bei sportlichen Maßnahmen mit Behinderten<br />

- Fahrt- und Transportkosten von und zu den Stätten der sportlichen Betätigung<br />

- Kosten für die Beschaffung von Sportmaterialien und Kleinsportgeräten<br />

Soweit für denselben Einzelzweck auch Zuwendungen aus Mitteln anderer juristischer Personen<br />

<strong>des</strong> öffentlichen Rechts gewährt werden können, werden die Zuwendungen aus städtischen<br />

Mitteln grundsätzlich nur nachrangig gewährt.<br />

5. Sonstiges<br />

Der Zuschuss pro Projekt beträgt höchstens 1.600,- Euro.<br />

6. Antragsverfahren<br />

- Projektanträge gemäß Vordruck müssen bis zum 30.04. eines Jahres bei der Sparte<br />

Behindertensport eingegangen sein. Die Sparte legt dem <strong>Essener</strong> <strong>Sportbund</strong> dann einen<br />

Vorschlag <strong>zur</strong> Mittelverteilung bis zum 30.06. eines Jahres vor. Später eingehende Anträge<br />

können nur in Ausnahmefällen berücksichtigt werden.<br />

- Dem Antrag ist ein Programm der Maßnahme hinzuzufügen.<br />

- Für die mitgliederzahlbezogene Verteilung der Restmittel ist eine Antragstellung nicht<br />

erforderlich.<br />

- Der Zuschussempfänger hat die v.g. Grundsätze <strong>des</strong> <strong>Essener</strong> Sportbun<strong>des</strong>, die<br />

Sportförderrichtlinien und die Allgemeinen Bewilligungsbedingungen für die Gewährung von<br />

Zuwendungen der Stadt Essen zu beachten.<br />

7. Verwendungsnachweis<br />

Der Zuwendungsempfänger hat die Verwendung der Mittel unter Vorlage der Originalbelege<br />

innerhalb von 8 Wochen nach Bewilligung, spätestens jedoch bis zum 31.12. eines Jahres<br />

nachzuweisen.


Sparte Behindertensport<br />

z.H. Herrn Jürgen Schmagold<br />

Henri-Dunant-Str. 65<br />

45131 Essen<br />

Vereinsnummer: 1003___________<br />

Vereinsname: __________________________<br />

Anschrift: __________________________<br />

__________________________<br />

Telefon (p): __________________________<br />

Telefon (d): __________________________<br />

Fax: __________________________<br />

Geldinstitut <strong>des</strong> Vereins: __________________________<br />

Bankleitzahl: __________________________<br />

Kontonummer: __________________________<br />

Kontoinhaber: __________________________<br />

Art der Veranstaltung<br />

_________________________________________________________<br />

_________________________________________________________<br />

Datum / Ort / Dauer der Veranstaltung<br />

_________________________________________________________<br />

voraussichtliche Zahl der Teilnehmer: _______________________<br />

48<br />

Antrag auf Gewährung eines Zuschusses<br />

<strong>zur</strong> <strong>Förderung</strong> <strong>des</strong> <strong>Behindertensports</strong><br />

Einsen<strong>des</strong>chluss: 30. April jeden Jahres<br />

Seite 1


Antrag auf Gewährung eines Zuschusses<br />

<strong>zur</strong> <strong>Förderung</strong> <strong>des</strong> <strong>Behindertensports</strong><br />

Kostenvoranschlag<br />

Honorare für Mitarbeitertätigkeiten: _______________ Euro<br />

Büromaterial, Telefon, Porto: _______________ Euro<br />

Fahrt- und Transportkosten: _______________ Euro<br />

Sportmaterial / Kleinsportgeräte: _______________ Euro<br />

Verschiedenes: Urkunden, Preise u.ä.: _______________ Euro<br />

Gesamtkosten: _____________ Euro<br />

Finanzierungsplan<br />

Anteil der Teilnehmenden: _______________ Euro<br />

Eigenanteil: _______________ Euro<br />

erbetener Zuschuss <strong>des</strong> <strong>Essener</strong> Sportbun<strong>des</strong><br />

(maximal 1600,- Euro): _______________ Euro<br />

Gesamtkosten: _____________ Euro<br />

Das beigefügte Programm ist Bestandteil <strong>des</strong> Antrags.<br />

Wir erklären, dass die diesbezüglichen Grundsätze <strong>des</strong> <strong>Essener</strong><br />

Sportbun<strong>des</strong> e.V., die Sportförderrichtlinien und die Allgemeinen<br />

Bewilligungsbedingungen für die Gewährung von Zuwendungen der<br />

Stadt Essen beachtet werden.<br />

Essen, den _____________<br />

___________________________<br />

Seite 2<br />

Unterschrift Vereinsstempel<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!