24.08.2013 Aufrufe

Anleitung für die Bestandserhebung 2013 - Essener Sportbund

Anleitung für die Bestandserhebung 2013 - Essener Sportbund

Anleitung für die Bestandserhebung 2013 - Essener Sportbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Anleitung</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Bestandserhebung</strong> <strong>2013</strong><br />

Die Mitgliedsvereine im <strong>Essener</strong> <strong>Sportbund</strong> e.V. können ab <strong>2013</strong> ihre <strong>Bestandserhebung</strong> nur noch im<br />

Onlineportal unter be.essener-sportbund.de durchführen. Dazu haben im Dezember 2012 alle<br />

Vereine ihren individuellen Zugang erhalten.<br />

Bitte beachten Sie, dass Sie ihre Angaben bis zum 28.02.<strong>2013</strong> gemacht haben müssen, da wir im<br />

Anschluss den Bereich der Mitgliedzahlen zur weiteren Bearbeitung sperren werden.<br />

Das Portal beinhaltet neben den Angaben zur <strong>Bestandserhebung</strong> (Kontaktdaten, Ansprechpartner,<br />

Mitgliedszahlen u. a.) auch <strong>die</strong> Möglichkeit, dass alle Vereine Ihre Sportangebote <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Veröffentlichung im Internetportal ab März/April <strong>2013</strong> einpflegen können.<br />

Wie funktioniert <strong>die</strong> Bestanderhebung?<br />

Anmeldung im Onlineportal<br />

Melden Sie ich mit Ihrer Vereinskennziffer und dem zu gesandten Kennwort unter<br />

be.essener-sportbund.de an.


Bearbeitungsschritt 1 - Stammdaten<br />

Tragen Sie unter Stammdaten Ihre aktuellen Daten ein. Beachten Sie bitte <strong>die</strong> Erklärungen<br />

und Anmerkungen auf <strong>die</strong>ser Seite. Die Mit einem roten Stern gekennzeichneten Felder<br />

sind Pflichtfelder.<br />

Bitte beachten Sie, dass Sie sich mit dem Eintrag bestimmter Daten Ihr Einverständnis<br />

erklären, dass <strong>die</strong>se Angaben im Geoportal des <strong>Essener</strong> <strong>Sportbund</strong>es e.V. veröffentlicht<br />

werden dürfen.<br />

Da <strong>die</strong> dort eingegebenen Daten Ihren Vereinssitz im Geoportal kennzeichnen werden,<br />

möchten wir Sie bitten bei der Adresse den Vereinssitz anzugeben. Sollte Ihr Verein über kein<br />

Vereinsheim o.a. verfügen, so tragen Sie bitte <strong>die</strong> Hauptsportstätte Ihres Vereines ein, damit<br />

Sie bei der Zuordnung im Geoportal im richtigen Stadtteil gefunden werden können. Die<br />

weiteren Kontaktdaten wie Telefonnummer etc. bitte so eintragen, dass <strong>die</strong><br />

Sportinteressierten sich an <strong>die</strong>jenige Person wenden können, <strong>die</strong> entsprechende Auskünfte<br />

über Ihre Vereinsangebote geben kann.<br />

Wenn Sie möchten können Sie Ihr Vereinslogo hochladen, so dass wir es mit in der Ausgabe<br />

im Geoportal veröffentlichen können.


Des Weiteren werden unter den Stammdaten <strong>die</strong> Kontodaten Ihres Vereines erfasst. Bitte<br />

beachten Sie, dass selbst, wenn Sie uns <strong>für</strong> den Mitgliedbeitrag keine Einzugsermächtigung<br />

erteilen wir trotzdem Ihre Kontodaten benötigen, da wir Ihrem Verein ansonsten keine<br />

möglichen Fördergelder der Stadt Essen oder andere überweisen können.<br />

Bei den Angaben zum Körperschaftssteuerfreistellungsbescheid (KFB) bitten wir Sie darauf<br />

zu achten, dass der KFB <strong>für</strong> das gesamte Jahr gültig sein muss. Mit dem neuen Onlineportale<br />

haben Sie <strong>die</strong> Option den KFB einzuscannen und per pdf-Datei in unsere Datenbank<br />

hochzuladen. Sollten Sie <strong>die</strong>se Möglichkeit nicht nutzen können, so kennzeichnen Sie <strong>die</strong>s<br />

bitte entsprechend und schicken uns <strong>die</strong>sen wie gewohnt per Post zu.<br />

Die Bankdaten sowie <strong>die</strong> Angaben zum KFB <strong>die</strong>nen nur <strong>für</strong> <strong>die</strong> Mitgliederverwaltung des<br />

ESPO´s und <strong>für</strong> <strong>die</strong> Bearbeitung der Fördergelder der Stadt Essen und anderen. Sie werden<br />

selbstverständlich nicht im Internet veröffentlicht.<br />

Im Anschluss speichern Sie bitte <strong>die</strong> gemachten Angaben. Sie können <strong>die</strong>se bevor Sie zum<br />

nächsten Bearbeitungsschritt gehen auch noch einmal überprüfen.


Gehen Sie über Schritt 2 von 4 zum nächsten Bearbeitungspunkt.<br />

Bearbeitungsschritt 2 - Ansprechpartner<br />

In <strong>die</strong>sem Schritt tragen Sie <strong>die</strong> Ansprechpartner Ihres Vereines ein. Bitte geben Sie<br />

zwingend <strong>die</strong> Vorsitzende/ den Vorsitzenden an sowie den Ansprechpartner ESPO. An<br />

letztgenannten senden wir alle Mitteilungen des ESPO´s und Kontaktieren <strong>die</strong>sen bei<br />

Rückfragen. Bitte beachten Sie auch hier, <strong>die</strong> Erklärungen und Anmerkungen auf <strong>die</strong>ser Seite.<br />

Die mit einem roten Stern gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.


Über <strong>die</strong> Auswahl „Art“ kennzeichnen Sie bitte welche Funktion <strong>die</strong> eingetragene Person in<br />

Ihrem Verein hat.<br />

Bitte beachten Sie, <strong>die</strong> Angaben, <strong>die</strong> Sie zum Ansprechpartner Geo-Portal machen werden<br />

entsprechend im Internetportal des ESPO´s veröffentlicht.<br />

Im Anschluss speichern Sie bitte <strong>die</strong> gemachten Angaben. Sie können <strong>die</strong>se bevor Sie zum<br />

nächsten Bearbeitungsschritt gehen auch noch einmal überprüfen.


Gehen Sie weiter mit Schritt 3 von 4.<br />

Bearbeitungsschritt 3 - Mitglieder<br />

In <strong>die</strong>sem Schritt tragen Sie bitte <strong>die</strong> Mitgliedszahlen Ihres Vereines entsprechend der<br />

Alterskategorien und Differenzierungen ein.


Im Anschluss speichern Sie bitte <strong>die</strong> gemachten Angaben. Sie können <strong>die</strong>se bevor Sie zum<br />

nächsten Bearbeitungsschritt gehen auch noch einmal überprüfen.<br />

Gehen Sie weiter mit Schritt 4 von 4.<br />

Bearbeitungsschritt 4 - Sportangebote<br />

In <strong>die</strong>sem Schritt tragen Sie bitte <strong>die</strong> Sportangebote Ihres Vereines entsprechend der Art des<br />

Angebotes ein.<br />

Bitte beachten Sie, dass alle Angaben zu den Sportangeboten im Internetportal des ESPO´s<br />

veröffentlicht werden.<br />

In den Eingabefeldern haben Sie <strong>die</strong> Möglichkeit aus der zugrunde gelegten Datenbank <strong>die</strong><br />

Sportstätte und das Sportangebot auszuwählen. Dazu geben Sie bitte mindestens <strong>die</strong> ersten<br />

drei Buchstaben des Begriffes ein. Bei den Sportstätten haben Sie <strong>die</strong> Möglichkeit über den<br />

Namen z.B. der Turnhalle, aber auch über den Straßennamen den gewünschten Ort<br />

auszuwählen. Sollten Sie <strong>die</strong>sen trotzdem nicht finden, so schreiben Sie uns bitte eine Mail<br />

mit Ihrem Namen, ihrer Telefonnummer und den Angaben der Sportstätte (Name, Straße,<br />

Hausnummer, Postleitzahl, Ort) an geoportal@essener-sportbund.de. Wir werden ihre<br />

Sportstätte innerhalb von 24 Stunden in <strong>die</strong> Datenbank einpflegen.<br />

Sollten Sie ihr Sportangebot nicht finden, so wenden Sie sich bitte ebenfalls mit Ihrem Namen<br />

und Ihrer Telefonnummer an <strong>die</strong>se Mailadresse, damit wir unsere Datenbank entpsrechend<br />

erweitern können.


Bei den Sportangeboten haben Sie mit den Feld Anmerkungen noch <strong>die</strong> Option zusätzliche<br />

Informationen zu Ihrem Angebot wie z.B. nur <strong>für</strong> Mädchen einzupflegen. Bitte beachten Sie,<br />

dass Angaben zum Alter im nächten Schritt erfolgen!<br />

Nachdem Sie das Angebot ausgewählt haben tragen Sie bitte ein, ob es sich bei dem Angebot<br />

um ein klassisches Dauerangebot Ihres Vereines handelt, oder ob es sich um ein Kurs-,<br />

Präventions-, Rehasport-, oder Behindertensportangebot handelt.<br />

Bei den Kurs-, Präventions-, Reha- und Behindertensportangebote beachten Sie bitte <strong>die</strong><br />

nachstehenden Erklärungen.<br />

Da es bei den Kurs-,Präventions-, Reha- und Behindertensportangeboten zahlreiche Titel und<br />

Unterteilungen gibt, haben wir <strong>die</strong>se im Sportangebot nur grob strukturiert. Wenn Sie <strong>die</strong>se<br />

Angebote anlegen, dann suchen Sie unter Sportangebot bitte nur wie folgt und geben unter<br />

Anmerkung <strong>die</strong> genaue Spezifizierung ein.<br />

Kursangebote und Präventionsangebote:<br />

Kurs – Ausdauer, Kurs – Entspannung, Kurs – Fitness, Kurs – Gesundheit, Kurs – Gymnastik,<br />

Kurs – Rücken/Wirbelsäule, Kurs – Tanz, Kurs – Wasser<br />

Rehaangebote:<br />

Rehasport – Erkrankungen innere Organe, Rehasport – Neurologische Erkrankungen,<br />

Rehasport – Orthopädische Erkrankungen, Rehasport – Sensorische Erkrankungen<br />

Behidnertensportangebote:


Behindertensport – Geistige Behinderungen, Behindertensport – Körperliche Behinderungen<br />

Speichern Sie Ihre gemachten Angaben und fahren Sie mit dem Tag, der Uhrzeit und dem<br />

Alter zu Ihrem Angebot fort.<br />

Für <strong>die</strong> Eingrenzung des Alters verschieben Sie bitte <strong>die</strong> weissen Quadrate rechts und links in<br />

der Laufleiste.


Nach dem Speichern haben Sie <strong>die</strong> Möglichkeit mit Schritt 4 von 4 ein weiteres Angebot anzulegen<br />

oder über <strong>die</strong> erneute Auswahl von Tag, Uhrzeit und Alter ein weiteres Angebot mit den selben<br />

Grunddaten anzulegen.<br />

Bereits angelegte Angebote können über <strong>die</strong> Symbole in der Spalte Aktionen bearbeitet werden.<br />

Halten Sie den Mauszeiger auf das entsprechende Symbol und <strong>die</strong> dahinterliegende Funktion wird<br />

Ihnen angezeigt. An <strong>die</strong>ser Stelle haben Sie auch <strong>die</strong> Option <strong>die</strong> Grunddaten eines bereits angelegten<br />

Kurses zu Dublizieren und als Vorlage <strong>für</strong> ein ähnliches Angebot zu verwenden. Bitte beachten Sie,<br />

dass dabei nur <strong>die</strong> Grunddaten des Angebotes dubliziert werden, nicht jedoch <strong>die</strong> Angaben zu Tag,<br />

Uhrzeit und Alter.


In der Zusammenfassung können Sie sich alle Angaben zu Ihrem Verein noch einmal ansehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!