14.06.2012 Aufrufe

V E R T R A G

V E R T R A G

V E R T R A G

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pircher-Data, Bregenz<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen Seite 4<br />

SOFTWARE-LIZENZEN UND KONVENTIONALSTRAFE<br />

a) Der Kunde erhält das Recht, die Software am definierten Installationsort auf der Zentraleinheit oder den<br />

Peripheriegeräten zu nutzen, für die sie vertraglich vorgesehen sind.<br />

b) Falls ein Ausfall dieser Geräte den Einsatz verhindert, darf die Software vorübergehend auf einer anderen<br />

Zentraleinheit oder einem anderen Peripheriegerät genutzt werden.<br />

c) Alle Kopien müssen die Schutzrechtvermerke enthalten und sind ebenfalls auf den vorgenannten Gebrauch<br />

beschränkt.<br />

d) Das Nutzungsrecht ist nicht ausschließlich und nicht übertragbar. Der Kunde wird die Software daher keinem<br />

Dritten zugänglich machen. Nicht als Dritte gelten Personen, die im Auftrag des Kunden dessen Nutzungsrecht<br />

für ihn ausüben.<br />

e) Alle weiteren Rechte an der Software verbleiben bei PIRCHER-DATA bzw. deren jeweiligen Lizenzgebern.<br />

f) Sofern der Kunde gegen eines der in diesem Punkt enthaltenen Unterlassungsgebote verstößt, ist der Kunde<br />

verpflichtet, an PIRCHER-DATA eine verschuldungsunabhängige Konventionalstrafe in Höhe der 5-fachen<br />

Softwarelizenzkosten zu bezahlen; die Geltendmachung darüber hinausgehender Schadenersatzansprüche bleibt<br />

PIRCHER-DATA vorbehalten. Weiters ist PIRCHER-DATA bei Verstoß gegen diese Bestimmungen zur<br />

Kündigung der Lizenz berechtigt und ist der Kunde in diesem Fall verpflichtet, PIRCHER-DATA innerhalb von<br />

10 Tagen nach Zugang der Kündigung die Software und alle ihre Kopien zurückzugeben.<br />

10 SCHUTZRECHTE<br />

a) PIRCHER-DATA stellt den Kunden von den Zahlungsverpflichtungen frei, die dem Kunden in einem Verfahren<br />

auferlegt werden, das gegen ihn deshalb angestrengt wird, weil die Benutzung eines von PIRCHER-DATA<br />

gelieferten Produkts oder eines Teils davon gegen ein österreichisches Patent oder sonstiges Schutzrecht<br />

verstoßen soll. Voraussetzung hierfür ist, daß der Kunde PIRCHER-DATA von allen gegen ihn erhobenen<br />

Ansprüchen sowie dem nachfolgenden Verfahren sofort schriftlich in Kenntnis setzt und PIRCHER-DATA die<br />

Befugnis zur selbständigen Führung und Beendigung des Rechtsstreits erteilt.<br />

b) Falls in einem von PIRCHER-DATA geführten Verfahren dem Kunden die weitere Benutzung des Produkts<br />

wegen Verletzung eines Schutzrechts untersagt wird oder nach Ansicht von PIRCHER-DATA eine solche<br />

Entscheidung zu erwarten ist, wird PIRCHER-DATA auf eigene Kosten und nach ihrer Wahl entweder<br />

- dem Kunden das Recht verschaffen, das Produkt weiter zu benutzen<br />

- es auszutauschen oder so verändern, daß eine Schutzrechtsverletzung unter Beihaltung des ursprünglichen<br />

Leistungs- und Nutzungsumfangs nicht mehr vorliegt oder<br />

- falls die vorstehenden Maßnahmen für PIRCHER-DATA unmöglich oder wirtschaftlich unzumutbar sind, das<br />

Produkt zurücknehmen und dem Kunden den um die Abschreibung geminderten Wert gutschreiben.<br />

c) Andere als die vorstehend genannten Ansprüche stehen dem Kunden anläßlich von Schutzrechtsverletzungen<br />

nicht zu.<br />

11 ÄNDERUNGEN<br />

PIRCHER-DATA behält sich vor, die Produkte in einer von der Produktbeschreibung abweichenden Version zu<br />

liefern, wenn deren Funktionsfähigkeit dadurch nicht beeinträchtigt wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!