25.08.2013 Aufrufe

Georgische Kulturtage 2012 - EuroKaukAsia

Georgische Kulturtage 2012 - EuroKaukAsia

Georgische Kulturtage 2012 - EuroKaukAsia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Botschaft von Georgien<br />

Einladung<br />

The Soul of Georgia<br />

<strong>Georgische</strong> <strong>Kulturtage</strong> <strong>2012</strong><br />

25. und 26. Mai <strong>2012</strong><br />

Im Zelt auf dem Dorothea-Schlegel-Platz<br />

Gleich am Bahnhof Friedrichstraße<br />

Berlin


25. Mai <strong>2012</strong><br />

17:30 Puppentheater<br />

Joseph Hipp<br />

Bertolt Brecht<br />

Kaukasischer Kreidekreis<br />

20:00 Tanz<br />

Rustavi<br />

Traditioneller <strong>Georgische</strong>r Tanz<br />

20:45 Konzert<br />

Kartuli Khmebi<br />

Polyphoner Gesang aus Georgien<br />

26. Mai <strong>2012</strong><br />

14:00 Tanz<br />

Rustavi<br />

Traditioneller <strong>Georgische</strong>r Tanz<br />

14:45 Konzert<br />

Kartuli Khmebi<br />

Polyphoner Gesang aus Georgien<br />

Puppentheater Joseph Hipp<br />

Brechts Kaukasischer Kreidekreis<br />

Ein georgischer Aufstand im 19.<br />

Jahrhundert: Eine Magd und die<br />

Gouverneurin streiten sich um ein<br />

Kind, beide sehen sich als Mutter.<br />

Das Puppentheater Joseph Hipp<br />

inszeniert den Theaterklassiker in<br />

neuer Form und ermöglicht einen<br />

Einblick in die fantastische<br />

Bühnenkunst Georgiens.<br />

Rustavi<br />

Traditioneller <strong>Georgische</strong>r Tanz<br />

<strong>Georgische</strong> Tänze erzählen mit<br />

Temperament und Akrobatik von der<br />

georgischen Kultur—und lassen etwas<br />

von der Seele des Landes erahnen.<br />

Seit 1968 hatte Rustavi mehr als 3.500<br />

Auftritte in 60 Ländern. Sie verführen<br />

uns zu einer Reise an die Nahtstelle<br />

zwischen Europa und dem Orient und<br />

spiegeln die innere Vielfalt einer<br />

außergewöhnlichen Nation.<br />

Kartuli Khmebi<br />

Polyphoner Gesang aus Georgien<br />

Das Ensemble Kartuli Khmebi<br />

(<strong>Georgische</strong> Stimmen) verzaubert mit<br />

seinem unverwechselbaren Klang<br />

zahlreiche Fans im In- und Ausland.<br />

Polyphoner Gesang gehört zu<br />

Georgiens bekanntesten<br />

Kulturschätzen. Seit 2010 ist diese<br />

einzigartige Kunstform UNESCO-<br />

Weltkulturerbe.<br />

Weitere Informationen unter www.georgien-kulturtage.de<br />

Veranstalter: Botschaft von Georgien in der Bundesrepublik Deutschland

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!